Sandel und Gewerbe. Stelle. Es kommen außer ihm noch Schweden und Großbritannien
; ; ihr eigenes Material walzt, so dürfte ihr Anteil an der G s ãgyptis Mä iti önn! ĩ i ĩ ĩ 9 Betracht, Dagggen liefert Großbritannien etwa F der Ginfuh dukti Ro . j zesamt⸗ Absatz auf den ägpptischen Märkten selbst streitig machen könnte, 16128 Arbeitern (16s O36). Am meiften litten unter der Arbeitzslosig⸗ J o, do. U 189.50 - 23 oo 66, 6. Fördergrus 6. 50—– 750 (Aus den im Reichsamt des Innern zu amm engestelllten . industriellen MH asch ö . Praduttion von Fonstruktionsmaterial etwa 35 oo betragen. Die Pin. dafür sind nur geringe Ausstchten vorhanden. Aegypten grenzt keit wiederum die Werke, welche für die Industrie selbst unt far lr. ⸗ z Nachrichten für Handel und Industrie “) kommt. (Nach 1 cht e e erh ö ö e gm , be ; 3
Grug- p — . ᷣ . loble unter 19 mm 4. 00 - 60 , IV. Koks? Ho ee re; — schließlich der Weißhleche, siellte sich auff 435 M0? Ent echen, zn. in keiner Richtung on ein Nachharvolt, von welchem es auf Eisenbahnen arbeiten, alfo die Maschinenfabriken, Cisen, und Stahl ⸗ 15,90 46. b. Gießerei loks 16,00 — 17.09 ½ς, e. Brechkokß J und II Außenhandel Frankreichs mit Motorwagen 1902. samtproduktion der Vereinigten Staaten in den gl che i sthi in * , , , ,,, , , g. . Die Motorwagenindustrie Frankreichs ist in rascher n re g
; t. ; Briketts je nach Qualitt 10,50 769. ö stri t entfernt, Und jene spärlichen Elemente, die stöcken, Hämmern, Feilen, Schrauben, Dberbaumaterialien nz Waggon. bis 1335 Æ — Marktl dauernd ᷓ .
etwa 3 Mill. Tons, so daß nahezu die Hälft Industrie zentrum wei — 0e . 960 Feilen, Schre ha 99 15,59. * arktlage andauernd fest bei flottem Absatz. begriff und der Außenhandel mit ihren Erzeugniffen hat si Eisen, und Stahlproduktion in den Vereinigten Staaten portion entfick. Die d, . die tel, 6e zn Curchn hdr nähren Gewerbeseiß hier zu betätigen, Reichlagheiten, Cähn gels gere He Ha stig u g betten is. Bette be, äche Börsenvehsaimmiung sinder
; ; Montag, den 21. September 1903 en . . ü an Schwar⸗ ügende Lehrmeister. die voꝛrwi ü Landwirt iten. ĩ ̃ eren x bisher sehr günstig gestaltet. Der Ümfang, den der Ausfuhr. Und gin Amerika 198062; Anteil der United States Steel Weißblechen zusammen betrug 783 5765 Tons, während die gegn um Er 1. werls e eter verläßt seine europäische Heimat . e nf n d , MJ e,, Einfuhrhandel Frankreichs mit Motorwagen und Teilen von solchen 6 H * ö ů23. ien n, ,, , anf Veißbe chen s oö on nicht, Er wirdees stets vorziehen, sich mit nem noch so lärglichen ünd dergl, jedoch ohne Aufbesserung der Preise im Jahre 18902 angenommen hat, ift aus der nachstchenden Zusammen⸗ ; ilenpro du tte. e ,, e. . , . hat auf dem Feinhlechmarkt daher Verdienste zu begnügen, als den sicheren Erwerb aufzugeben und — Wie die „Kölnische Zeitung“ erfährt, ist das vor einiger Zeit Produßtenmarkt. Berlin, den 15. September. Di tli stellung zu ersehen: ö . 23 ee fe , ger c ee tin 6 . 9 Ei h laß al fer nicht, 2 . „rd o' h einem ö . in 6 y. g T Tine, ö Das zwegen 3 ausländischen Abfatzeg unter 3 Werken des Halb. ermittelten Preise waren sper oh ne in pern Te, el 2 i us fuhr: zten n von Amerika im Jahre aufgeste S2 S3 Loh eesicserkét ; etwa Personal, das bisher für die verschiedenen inzustriellen Unternehmungen zeugp er bandes getroffene vorfufige Abkommen infolge seiner 157 00 158 060 ab Bahn, havelländer 157 5 -= 1569, M0 ahm 8 Wert Wert von dem Geschäftsführer der „American Iron and Steel Association, 8 geliefert. Nun nach Uebernahme der Clairton Stel in Aegypten angeworhen wurde, erwies sich als unfähig oder bestand günftigen Wirkungen auf den Markt zu einer ständigen Ein, Normal zewicht? 7665 j ee, ,, g w ist erschienen und gibt zu einigen interessanten Vergleichen Gelegenheit amnpanz hat sie einen Konkurrenten mit etwa z60 0b To h ie fü ii zerhältni ̃ e, m zo laäschel sse Whnabme im, laufen n . 2! h ꝛ . heit. ; ĩ ; nt Elementen, die für europäische Verhältnisse nicht taugten. Von richtung gemacht worden. 6 ͤ Srohbritannien .. 19 . zo Rußland... 29 g0o0 Vie Gesamtprodultion der Vereinigten Staaten an Roheisen . guf hre. Seite gebracht. . u, Arbeitern ist nicht viel zu lernen, und wenn der von ihnen ge— Nach einer durch W. T. B. übermittelten Meldung des 2 3. . 5 1 ö, e, r. der 163 30 Ab. . belief sich auf jr zj 307 Tons gegen * o 873 354 X 8 Der Markt für Stahlhalbfabrikat wird zur Zeit wieder von f B ö iger ia“ n , , , ; . nahme im Mai 1904 77232 ir 16s Andere auswärtige — 33 . e e n, 9 ) J 1 Tons im Jahre Synd tat der Jan ff hir er , nn tnt an, he desen einem bildete Betrieh naturgemäß schon nach kurzer Jet wieder vom „Bochumer Anzeiger haben auch die Zehen Concordig⸗· und der mit 2 4. Mehr oder Minderwert. Behauptet. fr tan 3 26. 8 ö. ö . . 2 xuktion und betrug . 85 Dene, ö 9. zn, Yi u diesen . neben ee iini d States Steel Eier ler gl. J,, . er , eg ,, . ö ber i h 712 39 36 ,, , , , ö . . Finfuhr gedeckt wurden. Die unherkauften Bestände befrugen ann Firmen: Tones C Laughlins, Wheeling. Steel & Iron Com ö it der techni eit d der Kapitalkraft steht Rheinisch. ili itung . . nehme im uhenden. Monatz do. 15360 361 . 429 060 3 ö ö. . A Dezember 1902 zusammen 49 851 Tons, die Ausfuhren ö. das ,, Companzg Pennsplvanig Steel Companh, , eg nage ch ile g , fe rr dis . ‚ ,, eden er Ter sernne. , , , , e e 3. 4 . 36 ? 63 k 5s 165 AnberdlGielbnien? 1595 575 Jahr 27 457 Tons. Während die Produktion um 1,9 Mill. Tons ö 2mm, . t. e . . Steel Company. Das Bureau Industriezweige eigene ae. Diese massen erst aus Europa be⸗ neuen Syndikatsbertrag zu vollziehen, davon abhängig gemacht worden . Ninderwert Ruhi a mit l'50 Mehr- ö 357 06 — * zunahm, steigerte sich der Konsum um 22 Mill. Tong. Die Pro⸗ undikgts befindet sich in New Vork, Ez haben Preit verein. en werden, und hierhzi gelten ähnliche Bedenken, wie bei der An. ist, daß der zwischen der Gefcllschaft und dem Syndikat schwebende ꝛ; ö ö 79 333 Gesamtausfuhr . FTI Js. kuktion in ektesnel war, wie folgt: . für . ae ennrte stattgefunden. Den . furobäischer Arbeite; Der tüchtige, verläßliche und Profseß durch Vergleich oder Schiedsgericht aus der Welten pos da fh s ,, uu . fe bn g ren. . ö . . Tons Gegen 1901 sreinbarungęn, zu Grunde gelegt ist das 4 zu 44 Standard Bessemen fahrene Fachmann findet in Curopä leicht fein Auskommen und ist schasft' wird! Ferner melder die MRhesnisch, Westfälische Zeitung zur Fal her, let fen, feiner 14 üs pommerscher, märfischer, mecklen- ö Wert . gi in phosphorus. Roheisen.. ö , ö. . . i, . ( , . bis zu 0, 20 /o. Der Pretz i . zu . ö. . St eng die . n . bir er ö. n, Die e,, der Zeche Friedrich ne f er r m , . un g, fh, 3 ö ͤ r VJ unahme. n R a n,: . lelen Jahren innehat, aufzugeben, um er mühevollen un er Grgße' beruft auf den 30. September eine Gewerkenverfammlung 6 3 zt 45 ⸗ ̃ ⸗ 5. k, e . . Qrafsbeitannien-=. 63g Vigberlande. .. h Sog Kb ee. . zzz 5h3 Zunahme. den Neu. Eng andstaaten (Massachufetts. Rhode gland,“ J 1 , Niederl J l . 19 . . ; = r t und zu anderen Verkaufsvereinigungen steht. e 4141 535 chmiedbares Bessemerroheisen. ... 311458 Zunahme Vermont, Connecticut, Maine)... . D026 , ; z ö eln ] . 14 Belgien 1143 79 Andere ‚. . .
. ) . ) hee. wert. Still. ere auswärtige Weißes und graues Roheisen ? ; 172 055 Zunahme. New Vork gd fahrungen haben gelehrt, daß Fachleute, die ihre Perufung Ferner hat der Magdeburger Bergwertsverein auf morgen den Auf⸗ Mals, La Plata 118– 120 frei Wagen, amerik. Mired 123,50 Deutschland. .. 599 720 /// 1580 Spiegeleisen ö
Mmrir aber, d nach Aegypten angenommen haben, in den allermeisten Fällen ihrer sichtsrat einberufen, um über den Beitritt endgültig zu beschließen. za 17 ; ' k 6 2563 Alen . 168 4098 Abnahme. r ini und BGaltimorr 38 9h Aufgabe nicht gewachsen waren. Aber selbst für den befähigten Fach — Der Verwaltungsrat der türkischen Staatoschuld ermächtigte, ö. , n, ,. , gh der Provenienz 118.15 Abnahme . Ungarn.. ö gerien· 167 140 J 44 573 Abnahme. Busf J JJ mann ist der Erfolg trotzdem sehr zweifelhaft, wenn etz sich laut Meldung des W. T. B.“ aus Konstantinopel, am Sonnabend Weizenmehl sp 00 Kg) Nr. 00 20 00- 2 25. Still panien . . Gesamteinfuhr. Iss Fᷓ55̃'. Direkter Guß (erste Schmelzung) . 86b6 Zunahme. 6 ö d 27, 75 darum handelt, einen neuen Industriezweig in einem Lande zu durch einstimmigen Beschluß seinen Vorsitzenden, gemeinsam mit dem R og gen mehl p 100 * ) Rr. O u. 1 16 76 19355. Unver- (Nach Le Bulletin des Halles, Bourses et Marchös.) Zusammen . T7 VT IDᷓ. . n , J . begründen in dem die Arbeiterschaft,;. das Rohmaterial, der Vertreter der buͤrkischen“ Ykegierung das ü nifikat iongzprotokolt x 5 . . 1 1 5 2 1 4 1 6 2 1 * 2 *. * / 9
ö . 23 ö ; andert. ĩ ĩ f ; toff, jedes wie i tete Hilfsmittel fehlt und wo das zu unterzei ; i ᷓ teilt wird, ,, m. ö ; ; fe,, ,,, gn, dd ee de dee zen ene ,,, n, , d e, er, ö e ,,, , ,,, aher g ge, g e e g Pe. Die Eisen«, Stahl- und Maschinenein fuhr Rußlands nötigten Mengen wurden vom Auslande bezogen, und zwar 62 813 zin Zuschlag über die genannten Preise tritt für folgende Er
z ö . ; n ; wieder eire der Hauptschwierigteiten. für jedes neue Unternehmen, mächtigung zum Abschluß des Uniffkationsvertrages vorbehalt⸗· i nnn, , n. . n g nn. . 96 — 26 insgesamt und speziell über den Hafen von? Riga Tons. Spiegeleifen, 45 386 Tons Ferromangan und 15 945 Tons zeugnisse ein: ö daß. es der unterstützenden Industrien durchweg entbehren muß. lich der noch gusstehenden Bestätigung des türkischen Finanz= Unverändert kö j ; ; im Fahre 1962 ! Ferrosilieoᷣn, zufainmen 115 144 Tons gegen 28 400 Tons mn für Herdofen · Billet ae, eme 116903 Bricht eine Maschine, so muß man eine neue erst aus Curopa kommen ministers, betreffend die Einführung des neuen Stempelgesetzes ⸗ Von der Gesamteinfuhr Gußeis ; Rußland, di Jahre 1565 Bessemer Standardbillets bei Kohlenstoffgehalt bon lassen, Rohmateriglien und Halbfabrikate muß man auf viele Monate erteilt. = Ferner berichtet hierzu bas „Wiener K. K. Telegr. Korresp. Fahr n doo sich auf 3.2 Y lle n d: 3. e ftoie 1 Die la m ist ahiprodzktion, betrug. 14 967 230. Tons, 8 , . 4189 voraushestellen. Weist der Arbeiterstaud eine Lücke auf, so muß man Bureau“: Die gemeldete Kundgebung der Dette publigue über die Uni—⸗ Berlin. 14. September. Mar kt ärs Millionen Puß und, im Jahre 1962 auf 1.74 Hüihlionen Pud Davon, entfielen uf Bfffemerstzhl 3 135 363, Tons, PHerdofenftahi r , , . 3 bet Koblenstoffgehalt von
3 ö. 5 ö J J ; ö preise nach Ermittelungen des
gor wis Ng dn . nnd m . ö. rern lun 1 26 kostbare Hit aht e, e, 6 über den e nen, ist e, r,. , Königlichen enn, n, (Döchste und niedrigste Dran Der belief, gingen du ütlich in d ͤ 4 ⸗ 687729 Tons, Tiegelstahl 112772 Tons, Spezialstahl 8386 Tonz. « Fir, , or. J vorüberstreie en lassen. 8 ist nicht zu eugnen, aß sel der momentan auf einigen ausländischen Plätzen sus pen diert worden. Die Doppelztr. für: Weizen, gute Sorte ) 16,90 „Æ; 15,95 M. — 6. dena slig? 3, fading n,. 6 ö An Stahlguß aus dem Herd oder Flammofen wurden 367 879 6 Be semet Stan zardhbilletz zr. Quadrat und darunter 1,00 tüchtigste Fachmann unter diesen Verhältnissen einen recht schweren
Slabs (Stürze) unter 25 Stärke, 24 Li d S hab ß . 6 ginn e se ge ö 3 66 ö h 1g * ö 25 . ; ͤ . , nr . erzeugt. unter 2 ärke, 24 Länge un Stand haben muß. e eit, die mit der Pforte über die Höhe des Septembercoupon b, S4 M; 15, 80 66 — Roggen, gute Sorte f) 13, 0 6; 12, gö M = t . . k 8 n von , . über Riga e, Hie Schienenprodu ktion stellte sich folgendermaßen: Schienen , 1,50 Ueberdies fehlt, auch die genügende Unterstützung und Ausdauer besteht, weil das Unffikationsirade nur bedingungsweise, nämlich in Roggen, Mittelforte y) 12, 5s 23 12,94 M — Roggen, geringe Vic Fier gise andi nt dc r , gun , m gn, aus Walfwerken mit? eigenen?! Neffe ib tf de, wee ,,. Sg den der Billets auf Länge nach angegebenem seitenz der einheimischen Kapitalisten, die bisher nicht das richtige der Voraussetzung erlassen ist, daß im Falle der Unifikation die Sorte ) 12,92 M; 12590 — Futtergerste, gute Sorte) 14õ50 4; mehr mit russischen Erzeugnissen. Die geringen Mengen ue, Menge von 2 876 293 Tons erzeugt. Die Produktion hat sich gegen Maß.. JJ . Verständnis für die Erfordernisse und die Entwickelung eines Zahlung eineg Achtelprozents für den Septembertermin unteibleibt. 13, 60 (60 Futtergerste, Mittelsorte ) 13.50 MS; 1270 S. —
Bllletz zur Achsenfabrikation 1,00 industriellen Unternehmens bewiesen, haben. Diese Erscheinung hat Die Dette publique ist jedoch anderer Meinung und die Angelegen. ttergerst inge Sorte“) 12,50 S ; 11,8 — t die noch aus dem Auslande (und zwar meist aus Schweben) kommen, 1901 nur um 0 000 Tons oder J /a gehoben. Aus importierten eschmiedete ? enbille Eber den Breig Kin * m . . ⸗ gr, ! . 8 . je ande 8. u geleg uttergerste, geringe Sorte) 12,50 ½ς; 11,80 4. Hafer, gute hestehen aus Spezialmarken (Holzkohleneisen). 83 e e n, borgewalsten Blöcken und aus alten Schienen wurden 59 099 Tons ge . . . i . . , , , .,
Gil e ge h 6 ö. 8 aer pt iche e r. mit heit abe noch in . Schwebe. . n,, , des. W. T. B. Sorte) 160 M ; 15,09 MS = Hafer, Mittel sorte) 14,50 37 —ͤ 3 . : ü f schi s 6. ; ; Verdofenstahl .. l . 69 verhältniz mäßig geringer Mühe seinem Boden einen reichen Ertrag aus Konstantinopel vom 14. September esagt: Heute ist die 13,90 M6 — Hafer, geringe Sorte) 1380 M0; 12 90 60 Richtstroh
esamteinfuhr an Gußessen en 2880 ᷣ Bessemerstahlschienen gewaljt, so daß sich die Totasproduktion au ᷣ , . 9. rr, Ear rem t vie 25 fir n f ; ⸗ 8. ,. Hehe n, , m, g.
2 n . ann fen nn , n e , d Häfen. 9h65 5g Tong belief. An Schienen aus her er 2 J 100 , abgeminnt, auch der ägyptische Kapitalist schon seit bielen Jahren Zeichnung der Unifikgtionsakten erfolgt und nd die Noten —— M; —— „t; Heu —— 4M; —— M — Erbsen, gelbe, nach Rußland stellte sich im Jahre hn auf 159 Yi? un g, 6029 Tons gewalzt, wovon etwa 5060 Tons auf die Stahlwerke in Ob und welche Rabatte an größere Abnehmer gegeben werden gewohnt ist, sein Kapital verhältnismäßig mühelos in reichem Maße zwischen der Pforte und dem Präsidenten der Dette Publique aus- zum Kochen 4900 M; 265,00 M — Speisebohnen, weiße 60.00 A; 1900 3 Millionen Pud. o] auf z Hin enen Hub onen Rh Gnsley bei Birmilgham, Ala, entfallen rätstilnt!“ Si Importe steht zicht est. . nutzbar zu verwerten. Hat auch der Geld. und Warenwucher durch getaufcht worden. 8 1 E 0 , = inen Coro 4; 2909 6. — Kartoffeln bo , Luft hr baten wdrndil dt den friih Eci nelts e, sith lan sd Tcdie r sind . Die Gründung. des Syndikats für Stahlhalbfabrikate wird auf zie strengen Gesetze der letzten Jahre eine gewisse Einschränkung ge— Laut. Meldung des. W. T. B.: betrugen die Einnahmen der 160 M — Rindfleisch von der Keule 1 Kg 1,390 „; 120 M — ] 4. 16. a me, ad tzte eit dem? ; ; K ae, , die Preise für Fertigfabrikate einen günfligen Einf ĩ unden, so hat dis Börsen und vor allem die Terrainspekulation eine Italienischen Mittelmeerbahn in der 1. Septemberdekade im dito Bauchflei 168g 1,50 M; 1,10 M — Schweinefleisch 1 Jahren stark gefallen. Sie gliederte fich nach den elnzelnen Sorten t. dem. Januar d. J. erheblich gestiegen, die Crporte nur lauf l ; ñ ünstign Einfluß ausüben, ob. a. iese Art ei ñ 7Jo3 Lire, i ö ; ̃ Falbnlisch i ; 3 die sogh i 67666 Tons. . gleich gerade die Werke, die zu. ihm gehören, zu den größten um so größere Bedeutung gewonnen. Diese Art einer raschen Ver. Hauptnetz mehr 60s Lire, im Ergänzungsnetz weniger 9689 Lire, zu 1,560 M; 1230 76 — Ralbfleisch J Kg 1530 6; 120 M — Hammel 1899 1900 1901 1902 Erheblich gestiegen, um etwa 28/0 ist die Herstellung von Kon. Pꝛodfsenten von Fertigfabrikat zählen; jctenfallz wird es de auf viesältigung des Kapitals erscheint den besitzenden Klassen immer ver⸗ sammen mehr 6914 Lire. : fleisch 1 Kg 180 M; 1,20 6 — Butter 1 Kg 260 ααν. 260 M. —
in tausend Pud sstruktionsstahl (ausschließlich genieteter Träger), die J z06 325 Tong den Ankauf von Valbfabriat angewiesenen Werken unmöglich ge⸗ lockender. Der Aegypter legt daher sein Geld ganz allgemein nur in Wien, 14. September. (W. T. B) In der heutigen Ver. Gier 6 Stück 450 M6, 260 0 O Karpfen 1E8 240 M; 1,30
Eisen in Stäben, Sorten usw. 8,059 2,666 2 3 1,145 betrug. ö macht, die Preise für Fertigfabrikat unter diejenigen der Teilhaber dez Land an, so daß die Bodenpreise fortgesetzt steigen. t waltungzratesitzung der Prager Eifen industriegese ll schaft — Aale 1 R8 269 1; 160 M — Zander 1 Kg 3,00 2 Filen in Dlattemn bis Ar ** * *, 149 Die Produktion von Walzdraht aus Eisen oder Stahl war Syndikats zu drücken. Die Einfuhr von Stahlhalbfabrikat ist ; Bemerkt sei noch, daß unter den industriellen Betrieben nur die wurde die Bilanz füt das abgelaufen Geschãfts jahr fest estellt. Me — chte 1g 2440 S; 1,20 M — Barsche 18 1,80 31,00
nach Birmingh. Calib sc 1.5465 1IT606 1.088 m 20s zan. Tons größer als 1d0l und belief fich auf 1571 293 Tong Pai den genannten Preisen für alle in der Rähe der atkan il! ß astriz in sern nel Ausnahme böldet, als wenigstens die Pilanz welsi näch Vornahme der Abschresbungen ein schllcklich e, — Sähzie 1 Eg o n rad n, me kg 160 α.. O0 Desgleichen in Blattern über 266 j ⸗ ffast ausschließlich Stabl)h. Nägel aus Draht wurden in n. Se schen Häfen gelegenen Werke immer n och nicht ausge⸗ ranzösische Socists generale des Sucreries et de la Raffinerie Gewinnvortrages vom Vorjahre einen Gewinn von 3 S862 213 Kronen — Krebse 60 Stück 18,900 M; 3,00 4
Ri. 265 * ) 1757 1364 149 1526 samtmenge von 16 983 245 Kegs (à 150 engl. Pfund) bergestellt schlossen. Für Plätze im Innern des Landes, wie St Louig sehr gute Geschäfte macht und sich im Lande selbst wie für den Export auf. Es wurde beschlessen bei der am 25. Oltober einzuberufenden 4) Ab Bahn. *) Frei Wagen und ab Bahn.
. d, k 41 26. ; ; 49 ö * 16 j 122 ꝛ 3233 3 J 2 am nn *. zol st⸗ rohe am N ö . Yin ide ⸗ ⸗
ö , . m 2 w 96 120‚9 mehr als 1901. Geringer, nur 69, war die Junahme ber aud hircag⸗ Cincinnati usw., ist jedoch die Einfuhr kaum mögsich. Der nach verschiedenen Gegenden eine Menopolstellung erobert bat. Es Gengralpersammlung die Verteilung einer Dividende von 80 Kronen Magdeburg, 15. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. Forn= Nr. T nach Vir mingk Call. Siübrenln lowie in Hlättern bi gewal ten Blechen geschnihtenen Nägel, die sich 1902 auf 1 655 762 Regs . für Fertigfabrikate ist in den leßten Wochen keineswegs ge⸗ ligt das offenbar daran, daß sie uf einem der bedeutendsten Erzeug. gleich 20 0 zu beantragen. jucker S8 o/ ohne Sack — Nachvrodukie 75,9 ohne Sack 3 5 14 en. zalib. hat hiernach eine bedeutende immer (a 165 Pfund) sicllte allen und dürfte angesichts der günstigen Absatzverhältnisse kaum nisse des Landes aufgebaut ist. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen w Stimmung stetig. Brotraffinade J. o. Faß 20, 9535. Bann * r nem fn, 6 bir. Die Statistik trennt Greb und Feinbleche nicht. Die Ge— zum Weichen fommen. Im Markt für . ist, sehr zum Konsulats in Alexandrien; Kristalliucker J. mit Sack 20,703). Gemablene Naffinade mit Sac w n. 2. . 3 r, 5 l 8 0 samthroduftion in beiden belief sich auf 36h 499 Tong, 18 7 mehr Verdruß de Produ enten besonders in Alabama der Preis wester Kursberichte von den Fondsmärkten. 207077). Gemahlene Melis mit Sack 19,95). Stimmung —. Nob- schnitinch 121 oo0 Pud in ken Jablen 1866 ig n bod S kläendol, n Kieler Phzdustionslsabl sind die Schmarskseche Ant. gesunken. Diß Jänser baben sich die Sisuatien gründtich um nun Tägliche B ᷣ für Kob r Ham bugs 14 Schtembet. (wd bn (Schluß Gold in ict L. Prodult Teansite . 4. B. Hamburg ScFiember 16 90 Gü. und 153 000 Pud in den Jabten 1901 und 1962 eingẽfihrt 2 halten, welche in den Verzinnereien verzinnt werden. Die Pro⸗ gemacht und so stark mit Einklãufen zurückgehalten, daß die Produ. Tägliche r, m nr. Bi 2 *, und Kok Barren das llogramm 2775s Br, TS] Gr, Silber in! Barren: dag 17,00 Br., — — bei., Dltober 18 35 Gd, 15, is Br, Einbuße bei der Einfuhr TDiesez Artikels ist aan bebe tend. Vi duktion dieser Schwarzbleche hat sich nur auf 365 723 Tons gestellt Enten sich unterboten rund Leit langer Zeit zum ersten Male wieder an der Wubr und in Oberschlesien. Kilogramm 7775 Br., 7725 Gd. November · Dezember Gründe liegen in der Entwickelung der russijchen . und um 8 og abgenemmen. Merkwürdigerweise hat auch die Pro- sich 3 , asamme)n, Die Käufe suchen den Preis ab Birmingham (An der Ru bre sind am 14. d. M. gestellt 18336, nicht recht. Wien, 18. September, Vorm 10 Ubr s89 Min. (W. T B.) Ungar. die infolge des boben Schußhzolles den Wettbewerb! der glare dultien, kon Wel lechen, blank und malt, abgenommen; fie fiel auf Au Sic n a de Tonne , esch, * 62 fein g gestellt keine Wagen. Freditaltien 0700, Oesterr. Kreditaktien 639 o, Franzosen C46, 76, , ꝛ * , . . eee g, 1. 366 0900 Tontz. Die Abnabme beträgt etwa dag gleiche Quantum 2. . ezten Tage haben für die Aktien der meisten Gesellschaften bombarden Sl 00, CGlbetalbabn 415,00. Desterreichlsche Papierrent. ) Bei Abnahme von 400 Ztr. und Ablieferung erste Hälfte russischen Gifens stetig besfert⸗ ; ie Selchasfenheit des wie bei den Schwarzblechen, ungefähr 33 000 Tong. Gsne Ver. 2. * — besondert der United States Steel Corporation, nel ifelbafte Ri in Trivolis! Mal obo. 40 Ungarische Goldrente 117.80 Desterreichiscke Kronen. September, zweite Hälfte September 12 3 weniger.
8 ebrung der Ginlub se obneb , ; faß 4 ere zänge geb We ch de ‚ eber zweifel he ; dolis bezw. alte 23 3 ** ; 7 6 =. 2 20
Die Stahbleinfubt Rußlands betrug im Jabre 1895: 2374 009 mebriung der Ginfuhln. die ohnebin darch den Zoll fast unmöglich ß nrerüsgnse getracht, Wenn uch der Rhiienmarft auf di . nen mn, fte e. e,, mln; icibe äs. Üngasische KRrencnanleibe ge., Marh glen fm. Cöln, 14. September. (B. T. B.) Näbsl lolo ol, o, Of- Pud, 1900: 11110090 Pud, 1901: 55 000 Pud und 90ꝛ ? 715 965 gemacht ist, hat nicht stattgefunden, so daß eine Verminderung des ac fn ichs in def ele vage nicht unmittel bar einwirkt, so übt er doch dondon und 2 u dar est ind 6 1 ** 41 nn Bankverein 469 00, Länderbank 401,00. Buschtebrader Lit. B. — tober 49 50.
Pud. Nach den einzelnen Siabisorten zliederten sich die Ein , Konsumg erfolgt sein muß, wenn nicht, was auch möglich, durch die au] é Saane und die Kredite einen gewissen Ginfluß aus, der . Erläin don — Mer , . Türkische Lose 11600 Brürer — — Alpine Montan 364 50. Bremen 14. September. (W. T. B.) (Schlußbericht) Schmal.
mengen folgendermahen g insuhr · ãbermãchtige Konkurrenz des Stabltruste die Produrllon der unab— geeignet ist die este nnn ku deriagern orer zu, verhindern. Eine genangen, welche 4 Herr greburcan er r g 8 London, 14. September. (. T. B) (Schluß) 21 4 Eg. Fest. Lolo, Tubg und Firking 15, Perveleimer 454, schwimmend
1599 19090 19097 1902 bängigen kleinen Werke eingeschränkt worden ist n, mene, Martes für Gießereirobeisen ist bei der — 21 ö! an den Werktagen zwischen 9 und 3 Uhr mur Einsicht Ren 3“ n, Platzdiskont ui, Silber 263. — Bankeingang 33 009 Ayrillieserung Tubes und Firkins —, Dopreleimer — — Speck.
in lausend Pud a ö. Gesamtproduktion pon gewalstem Material wird auf 6 z günstigen Lane der Industrie, belonders der Maschinenbau⸗ ee , * ie,, gaiser hof Berlin abgehaltene Pfd. Sterl. Fest. Sbort ok? — 4, Sbort clear — Uprllabladung —
Stabl in Stäben, Sorten, Stangen R Rll Teng, angegeben ünd entbält aur den vorgenannten wdalteigz nicht fn erwarten, und auch sonst ist für eine unmit;eliar , , . Parts, 14 Scptember W. T. B.) (Schluß) 3 10 Fran;. Stra lang =. Kaffee. Fess Baumwolle. Stetis Ürpland und
und Bruch / 913 . 586 Produkten, soweit sie als Fertigfabrikat die Walen verlassen, auch begerstebende allgemeine Deyressien kein Anzeichen vorhanden. (Be⸗ g mung der . der Rü en Verarbeitenden us er⸗ Rente 7 77. Sue stanalaftien 3977. lose 66 3.
Sn sß̃ Wzttern bi⸗ zr. 2, ; : 28 17 13 ffr⸗ — Stab. Stangen⸗, Band Einen und Stabl, Mohrstrips, gewalt Iicht * Handel c achrerstandigen beim Kaiserlichen Generalkonsulat zu nnen sahte nach einem Hericht der re n , ,. — . Madrid, 14 Sertember (W. T. B.) Wechsel auf Paris 35 225 Hamburg, 11. Sertember. (W. T. B.) Petroleum rubig. Desgleichen über Nr. 25 5 31 26 2 ach —— —— ö — * — — eds 1 Tome n k 2 — 2 * Seim e , — 1 — ie , n , n,, ,, , . 5 , nn,, . l . 9 . Zusammengefaßt ergeben sich o folgende Produktiongziffern: a men. M an W. 3 New NM September. (S . . ĩ . Ser e 2 B Vo Auch in der Stableinfuhr ist ein fortdauernder Rückgang ju ver⸗ 6 ; em n, 1 23 2 aus, daß die Versammlung der Rafsinadeure am 29. Serytember en ort t, Schtember. Schluß (. T. D) 1 Demag, 13 Scrte ber (3 . D Kaffe, (Vemmitta
. .
6 1, s6
e
w , m , mr ,,. 3 1 ö
.
1
5 2
5 mim anna wo n are. — ; J * Steel Corporation Altung aner regen industriellen Tätigkeit fein geeigneter Reden T *
1 0
zeichnen. Hauptbezugsquellen sind Deut schland und G sbritannie 2 ! . 2 2 ö . E- a* chland und Großbiitannten. * T ĩ * spätesserg am 29. Jebrudr d. 8. izr Gade n gaben nach Unter dem Ginfluß von Nachrichten über strengen Frost Ayl Gd, Mär 28 Rd, Mal 28 Gd. Steiig. — guger- Stab 917 8 ⸗ beremigung Miestenß am 259. vruar 5 b etre 14 - 1 — wü ahren lassen sich in der Entwickelung der ⸗ durchschnittlich 39 909 Pud, im Jabre 1951 auf 315 63 Pad mehr wahrnebmen. Erst rer Erklärung . — — g nul irn rei. — * ͤ *. 2 * n rsammlung wäblte nach dem Bericht deer Piand. infolge von Regenfällen wurde der Verlauseandr ang allgemein. Deteker 18 10, Dejember 1810, Mär 18.35. Mai 18 60. August . d 2 e ere nnn 21 6 6 e Veri ö ag . F . * Ad gewinnen. verschiedene der früber gegründeten Unternehmungen fanden ein' fri An Gisenbabnschiener d Dag Fachblatt The Iron Trade Reviem“ Glied ĩ S 122. PVud, 1900 rund 3091 0690 Pur 9 rund SI000 wup * Vereinigte 1 * 1 . 161 . run 1 n 902 d — ? z 1 1 ö ö e, nn oon Leben geruf t Beschluß wurbe einsiimmie arsaft Aktien erllärt werden würde, vermochte bieran cine Besserung rubig 89 sB. 105 d. nominell. Rübenrobzucker 1 d 1D 3 1828 ini 1a 6 ö aueländischea Ginfubr spielt die Anor dem Jabrceberiht der Handelskammer Nentisn en Utiten, auf welche die Erntenachrichten ungünstig einwirken, wurden Lenden 14 Ser tember. (M. T. G) (Schlaß) Gbile-Rupfer Vp mr w . mn men an 1 arm n 2 Vs Rar I * 2 w 1er Jabtenh ber der 1 no 6 mer mn entl⸗ in gen eine Rolle, wonach bei der Ausführung oͤffentlicher Arbeiten für den Tong Tong t x Wene stebt, wobl in den allgemeinen Verbältnissen deg Landes ju
2 Robeiser 157302 indust rielle e in A d. J. bindende Garanten dabin haft, daß sößre Verkans. schäftetätigleit nabm beute einen größeren Umfang an, die Kurse aber bericht Good averare Santos Sertember 266 Od. — — ö . d un R w 111': 82130 vie industrielle Lage in Aegvpten 122 — — ö. . . Von der Gesamteinfubr entfallen 65,8 , auf die seebäfen Di ; . = — 1 ur Unlalle ) 9 M 1e 1 aser Die ; —— * 12 x 7 I 5 f Stableinfuhr über Riga stellie sich in ben sn, 126 63 ooo . Gelmer mer hi 229 Scen seit Ja ãgqvptischen und richtet an die gleichkdenkenden Robfrnckersabriken die Bite, an in vielen Teilen des Maiggebieteg und auf Berichte don Be. markt. Anfangebericht ) NRäübenrobzjucker 1 Produkt Bassi 85 e. * = 3 ae, -m. dutte . 13 91116. Industrie irgend welche Fortschiitte nicht . er ü — dem Ber len oer bande nicht beitreien u wann fei. schädigungen des nech anf dem Felde besindlichen Frübjabreweiseng Rendemenl neue Uflanee frei an Berd Hamburg Sertember 16 95. 102 auf 240 009 Pud. Die Finfubr dieseg Artskels wird kurch die E. die Stellung der United States Steel Corporation zu den das jetzte Jahr brachte auf dicsem Gebiet. neue Enttäuschungen, und ubalten ö * r — i , n — abhängigen Werken lassen ich nnnmebr Reer nn,, r g mann * nstand aß die en nited S omworati⸗ „95. Rubig Grjeugung von Stabl in Rußland mehr und mebr zurückgedrängt. Wabbangigen Werken lafsen sich nunmehr sich n Jabler e ub urger Zeitung“ mit dem Nechte der Zuwabl eine Tommission von Der Umsta 6. daß 2 re — * 1 — —— rn big. 8 8 * my R 8 1 anderen i fen! eland, O.) stellt zeitiges Ende. Aegvpten ist, wie die vielen nach dieser Richtung hin sichen Mir 2 ; Der, n n. gacsprochenen Gr? Auf, einen bigber noch nicht erreichten Tiefstand zurückgin gen, Ku danpest. 14 September. (G. T. B.) Rap matt, Sertember rend anderen Gisenban- bdbieselß . feieudern. em- ᷣ ⸗ = he. . ler Michtung bin wen Mitgliedern, die, lall den vorstebend auegesprechenen Gr ⸗- nn, mer r großer Sicherbein auf de B 0 335 B materialien gingen nach Rußland im Jabre 1899 rund 716 0090 leselben felgendermaßen jusammen: unternommenen und seblgeschlagenen Versuche beweisen, für die Ent⸗ tungen nicht entsprochen werden sollte, sofort Schritte tun soll. ,, 1 2 n * ** — 9 ö J 8 ker lof vlngem 1 lußland im Jar 22 und 7 . . ö 1 1 . unen nie enitutt werd 91 ) vor d ö . eammmm x 836 3 83 161 iw id 8 253 22 M ** 9 8 p 7 . — ** mytung, daß am 6 ktober die übliche Dividende für die London, 14 Sertember. (W. T. G) 96 Javasfsucker lolo 2 4 Mä — leide Game, mn, . bin 38 uam die Rassinerien jur Erfüllung dieser Forderungen zu swingen. in j * = = . . 29 9 enn, s spz. cund 55 mn) md ein Die Ginfn 651 hiernach im Jahre 1902 ö — laat Mei DcGiihlal, veilchen di meisten laber ins z 7 1 . d 19. 291 mi. ma 24 n — * e 1 8 * ründunmoen er ie! 26 = z 6 h 1h berbeimfübren . Sy e ialw J ö ⸗ 0 = I völliger Bedentungelosigkeit berabaesunfen. Lie dem Ausschluß der — — produt Von? umme: ründungen erteilt bat, läßt darauf schließen, daß der Haupt⸗ ug Jabresberichten von Handel kammern. icht berbeinführen. Gewisse Syezialwerte und große Posten ven 51 d. Wert. ordnung de iin ; wroduttion Produftion 1M — kEinderungegrund, der einer industriellen Entwic lung in Acarrien m . r 22 ; ; ͤ ordnung der russischen Regierung r ; * w . nin ihelung in Aegppien in t ) * * sv P ir 561 . on W. n w ; ; auf den Markt geworfen. Die Mattigkeit verbreitete sich im späteren 57 für J3 Mona! tz * w Gisenen vom Stwerloriee 9 3 n . w — t 150 batte die an Umfang bedeutendste, die Gewekesndustrie, 29 ⸗ 9 6a * Tussiichen Staat und die von om abhängigen wörtschaftlichen Gin= . T weriecsẽ , mn gn, 1 sucken ist. Die ssterreihiche Vandelgkammer in Alcrandrien, die sich ka der S
. ** Verlaufe auch auf Werte, ür die einige Spefalanfengruppen sich tlvervoocl, 14. Sertember. (G. T. G) Baum welle Nrwsan: ö Robe 17 34 2 . 6 =. der Spinnerei und Weberei namentlich in der weiten Hälfte des . , batte Gine are An hl bilad 23 d 6 m0 6 en s . fulati 2 8 — 500 G. T — beiten, wie 8 Gisenbabhngesellschaften. nur tussisches Grieuanis ver⸗ 6 2 en . 17 8271 M* . 6, mit dieser Frage ke chaftigt und die Ursache dic leg Nebel standes m er⸗ ah wieder cine aunstiaere Gescha its las n der scichren cbenso die lebhast in teressiert atten. me vreße Una don * nadelvbia an J 2 * dal om ue bern 2tten und rwori 2 àB. 9 en 5 wendet werden darf. Die Ginfuhr nach Riga umsahte ! den 3 br Dessemerstabl 9138 363 7 mitteln versucht hat, veröffentlichte kärjlich bierüder einen Bericht, dem Tister. um z 81 *. —** 4 . — ' * 6 — . Reading Aktien wechselte die Westher infolge von Sclbfterckutionen. Fest. Amersfanische goed erdinarr Siefernngen: Stetig. Ser tember endet werden dar t fuhr nach umfaßte in c Nerd em er, 2 . — uri ⸗erut . t, dem lot⸗ und die Strickwarenbranche, serner die Ir ei. Wie in den . e . ö 261346 8 S 7 eber. Me l Sog — 1900 durchichniilis JS böh es ms, n, re Vert ofenstabl 608779 die nachste benden Mitteilungen entnommer 12 . r 2 a. 14 Bei Schklaß rief die Ankündigung von Frost für die nörd⸗ d id—= 6 iz, Seriember-Orteker d74, Ofreber- Nedember ., No- 1 96 1800 durch chnitil c ooh Pud Schienen und 29000 Pud . ** nungen eninommen sind. 1 . N or iahten batten die Gise und M 7 hincnindustri⸗ die unbefrie,- ö J * — w ö nn ß⸗ ꝛ— — Gisenbabnmaterialien, im Jahre 1851 rund za 0 pid Schirn, W mina lerrrugung . 14 325 n Diernach ist es vor allem der Gbarakter des ägvptischen Volk käardfien Grgebnisse, und Lier sind aud rie melste⸗ cken Malegebaeie, seittan des Wetterburgn were, Rerfänfe demter Heieme , , Termen, Gamma d,, nme, ebenen und Goo Pud Gisenbabnmaiersalien, in ubre iir ö Le ssemerschienen 283 wo iss 9 od der, wenn auch nicht als feindlich, so doch alg nil beenden Hari becinsch e affe — — 14 mum dee nn, aver. Gr walter Tenden] war bar Gäschast wäbrene, der, ,. Februar⸗Mär 25 — 27, Marr Arril 828. AUrril Mal 3s Schienen und 7000 Pud Gisenl adam terien ö Pud Gerwalste Fertigfabrifate 13 881116 7282 858 J ceeigꝗn ir die Förderung an. . . ,,,, 2 * metric lepten Umsätßze äußersi lebbast AIltirnumsatz Moog Stack. bia S 2g d. Die Maschinen einfubr den zesamten russtschen Neichg beniffert Der Anteil der Stablkorperation an der Gröoerfrahtunn n deitaus ⸗ . ⸗ tent den Wan * 8a m 3 arnlkeln 9 Siriknaskien eld auf 24 Stunden Durchschnittenmmerate 2. do. Iingrate für Glaggew 14 Sctember. (G T G) (Schluß) Rebeisen. sich im Jabre 1809 auf 1153 Millonen ud 12 37 ** ere iwas abgenommen, wird sich aber im Jabre 190 well , Bauer, der 8e se Frucht nm , m. leyte Darlehn der Tageg 2, Wechsel auf Vonden (69 Tae] Mired number warranfz sess LUnachert. Nirdlerboron nb 48 s. 1d Ar. e n billtonen Pud, 189 auf 8.7 Misllienen , m JSadte 1a wesentl ander ; un die Frucht⸗ Maschinennadeln, chenso in der Metallwarentudustrse,. 205. Gaßl . 8.10, Silber, G arg 57 Sertembe 3 ** Schlun Redin dk Pud. Igo] auf 60 Millignen Pud und IM auf 5 6 Millionen Pud gestalten; ebenso wir lbr Anteil an der Robeisencrlenauma nm ** ine Arbelt leicht Mit den sebr günssige Erfelge aufiumessen batten dicht sckwierle verllef dan de, d, Habe Trangferg 4586. 40, Silber, Gommercel Gar 57. PDarig, 14. Sertember. (W. 1 G (Schlan.) din ger Die Giafubr ist . seit dem Jabr 1599 auf cima die 1803 boöer werden. Der Aateii an der Gessemerstab ler jcugunz it Frimiiio uralter Wesse bestellt er air auch ir bie Henin nie- (bene Tehalit Rich b Ge, Tender] für Geld: Leicht. 2 ö big e, me, Tent tienen 28 QGeiker 4a gü. Jin 12 . = . wieder gestlegen, dageaer bat derkenikze n re r , nm üg lein Fenn 6 ** we. . ** rr . ara nr m, e, n. 4 1 Nie de Janeiro, 14 Ser tember. (M. T. G) Wechsel aus Ne 3 für 100 , Ser tember 26. Dieker d83J, Januar Arri 7. Dal le jurud degangen Im Jabre 1907 (unt 1901 wurden für in der Je nen, dagehen bat detsenig m der verdosenstabler gung daß mne Grnte durch die Fäabrlichfeiten t der vol jwarenindustrie bei eri wertem Abfsan worde 1 * 383 22 . dan nelle Jared. 6 (3 pad, far lankwirisqasiik. 3, 81e erheblich abgenommen Die nnabb innigen 2 mer n 1 * 6 ‚ 1 — umd sebr ar⸗ Londen 12, Märs⸗ Jani 277. 2 1 1 nbi mi d z 2 * 1 317 . 1
erke legen Herdosen⸗ Einer unqunttigen Witterung lelden könnte, sicher der Fruchibarfeit ] 17 . — ! 1 . g Nich z ; . Sertemk R zie 177.77. z Eertembe B Raffer ges * ctagerübrt Diernach ist die Ginfubr jndustricher Mäashnen siablwerke . fär deren Lärrieß Nobmaicrial m Preisen recht unlebnend Die Leder dustrl⸗ war Genes Aires, 14. Scrtemker. (M. T. G) GelsDaale 1277.27. Am serdam 14 Sertember. (M. T. G) Dada ˖ Raffee good 1 1
l 2 d ob * mit dem scin Boden bedeckt sst, sicher auch ; ordinarrd 7 Eancaitun 73 felge der gedrücklen Lage der Industrie eimwag ure gegangen. nd odne auf den Trust angewiesen ju sein, er hallen fönnen Wenn enden Rraft der Sonn enstrablen, die die Ginte bier eschaftig ed och anßers 3 e icheidere Nutze ; 2. nere =. j hingegen welst det Rerng von Jand wischafilichen k nien Kate dieseg und Anfang nähsien Jabreg die Lidamamnn tec! uder al n anderen Ländern zeitigt, Aber auch der Bewohn Im a ü. , ,. wn ff r. ame rnenn n deu, m; * T. 2) Petz eckne. Me- Mnabae auf. Diese betrifft reh an durchweg lempliheric Cempoand in vollen Vetrieb femme, Jo därfte sich dea Verbalinig eigen, größeren Stäbte igt nicht iel mehr Neigung far die ad Waldeikt im Sepfresm belt e di kekse, Kurgberichte den den Waren märkten Rlert. er wein lele 2 be Gr, do. Sr imd 210 r. öäalchtnen, die in aßland nicht berzestist werken. Der wich 1 — Statt, nd der „hier gerredultien n Üngunsien der Mrnstrie, We leerem der Aderkan, it Lickem der Dandel. Se r, in der sich die Ranmmollspinnaerei während dee Jahre jn GfssenecgGörse dem 14 Scrttmker. (dreatliher urakerihi] do 2 . 9 anat. rr 211 Er. Nba. ,, , ,, , , , , ,, , , , , , , . Raßland cinsuibri⸗ 67 ner 6 r 4 Rabel nach pen ern,, 85 2 * — langen eigene xiotutn inan in in J m — . 1 n an; un mmreichen de Nachtran⸗ ke delia an Rn genden Marn,. im Cberkergamtgtenr Dertmund far die Tenne Vert) . 82 wellerrei in New Derf 12009, de fir Refernne Neremter dd 1 — — , . zt le feht Geesbritanalen Dann nr in de San n * * . 2 x ö der nien Sterl Gompan]/] ! e en, , — r 1 — N 4 9 — nr gering sind die — kenn eichne len die Sütnation. Erst im leKten Vierrellabr trat nad 3æIam mteble 2. ats terdertobl 11 — 1 wn, d. Gan. de für Dieker Manar üs, Gemmer nen, , , Tee, 8 . 1 * — 2 86. lerreich Ungarn. An uita. Schweren. nicht telartrann 9 1— * 6 — — rech 9 ö 3 * 8 * — . . e 41. 2 Generationen * Wendung um Gesseren ein. indem sich weniastens die Lu tr n? * 1 mt erderfehle 9 211 C. Flammfèrderfoble 800 bes ; 101. Petroleum Siendard dite in err Nerk 2 — de de in Poi 2 . . n 2 97 1 ra sischen Mascht yen · öder — — — a — 44 24 5963 1 ; ** 1 das Gintreten = rien T, 2 64 en dankt mann und den Handeltmann, * t volle Bescha tigung der Wetriebe siihennden Weise dermebrten Der 872 . d. Stickfebl- 1-190 . Valbarstebite y e ar elrkia 8 de Negerd (ia Gase 19 9. de Grrdn al azncrs Bie Ginfabt ben ö n r ,, mn gr? n bete hn. leiden Ber, dnnemband n dne Prodalkien einigermaken ams. n r , m, =. mmm . d mm Um irnereL' mangelte die Nachfrage nicht, wok] aber wäbrend re 109 a. f. Nuaßhfeßlg zem, Tera JI und n R= mi, m, de ] inen und Maschinenteilen übe t Riga * * * Stalittiten der Unie Giaten Steel Gorroration und an, wan di raft der eurovaischen Pre uftiens bike. die
* 1 w Verhandlungen dech ertol
ᷣ 1 genen e Jahre. (in ane men) o far bre Grfengnissct— de. de, n ir- ii n, e de w dm -=- iam ne, d, en n er,, , nö d , , ,
Kellte sich n ken Jabren To. 1a en darchicha niich 1006 bn Amen ien en sed Sterl Aheclatton verschreden liarsisnert sind. Tereibang de. Jadunssnie dem Vater auf den Sohn nad die mit Nach * —— , — z — ar 19902 — * = 0 D man = 60 , de, o- e, , . 22 Netryidetrach 8 derne 1 garn tat * 1 d. im Nabe wl auf vos 0 0 Pad und 190 auf 10653 09090 Pud. lañf en sich für ee Vergleiche schwer Anbaltervunft- an: en Die eder 2 * Gencratien sortschreinende Aae bildung in derselben ar dag Nahr nor fir Vndel und Ind ustrie 8e Genrkn fein 800 , , Grrakeble oe— 8 7h 11 Feitkeble 8 i m = Otra *** 1 — * — 12 Die, Maschtnenctafabt Rigas im Jar. Jh berruj Hierna; *. Gerz cratien kat 181 2 Teng fertiger Gijerenfirurfleren Res Fehl dem ene baer mamrrtene, und dies laßt sih michi ia Aächih g Pie Lare der Glen, ned Giadilndusttle de T nne mind n e erderleßle M= , W, d., Werte sierne Rane ige = ii, e n, Wer d D e g 13. ** Die nh 8 etre n der
X MO—. Dad mehr al n Ver sabre. Dare ku die Gin takt den dell- geleert — . 2am trredaflien an Nonstrufilenemalerial betrug Jahren. e län sch lan in Jabrkebnten schassen. ter batte elena ichnet dur 1 * Prene der Nebmanerlalica, autererderisih = Stn rlebkle Jed — 1a . 4. Mankeble gen Nera I nad I * Dede an Weinen 14176 co Datel, au Man
läntigen ladustrzlirn Machine Giac alletriens karibik Wade, nec der Sianistit 1 Wi a, Tenn, Da di, Giucl Gerporalien nut b die (ehem ck, Gene lkernag den Eier, die baren, e bin ö a de de, r en , d dme, G, Qafsbelt
men erlakren. Der zawace entfall ar die Giesubr van Naschtn n. üg de Grlgerkeit, sich die crordemichen Fennsakelien für a serar berlantbriwacade Preise der erflaen Narr. Im Jaber idr. a, , nennen d= ö a, in Magere epi-
eilen nad den delßiedlien, lac dwirtsche fil ichen Maschinen. Min Die Steel Gem . wraftrelle ätisteit, anmnmern, denn * a e
r ; nur dann könnte die 1 9 ; bunten un 1 Förderkeble 7.7 — T , D de mellernr Y loo n, xirfttast land imtichafisi der Maichinen stebt Dentschtand an erster! Game lelalg Grruqung cinen rfelg ernelen, wenn si⸗ sich allmahlich auf ; * r , ,, , * ;
ᷣ n * B Bwetrake (ip 16 a so artehern Lü, , de, Mm,, ewe. n e serte, s, e dee Sad e denn 1 , 12. 4. Sick. die debe der curedätschen Produlllen schwinzen und ders ten dea aa. and Rlelacisenladustricberufaacnefsenshast 431 Getrieke (15) eit eri BLd-=- dd A,. . 82 Rar ern ĩ bd - ia d a.
a ere
ratten erwarb die Glairten CGempand ar