1903 / 217 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

145221]

Actienspritfabrik Geldern.

Sonnabend, den 2. Oktober, Nachm. T Uhr, findet die dies ordentliche Generalversammlung auf hiesigem Etablissement statt.

Tagesordnung: I) Jahresbericht . der Bilanz, Er⸗ teilung der Decharge, Verwendung des Rein-

gewinns. 2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern und Rech⸗ nungsrevisoren. Geldern, den 14. September 1903. Der Vorftand. 45220]

Süddeutsche Waggon⸗Fabrik Aktiengesellschaft Kelsterbach a Main.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der Donnerstag, den E65. Oktober 1903, Nach⸗ mittags Z Uhr, in unserem Geschäftslokal in Kelsterbach a. Main stattfindenden fünften ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch einzuladen.

Tagesordnung: I) Geschäfisbericht, Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1902/1903

2) Entlastung der Direktion und des Aussichtsrats.

3) Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Kelster⸗ bach oder bei der Commerz C Diskontobank in Frankfurt a. M. oder dem Bankhaus G. Ladenburg daselbst entweder ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß fie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.

Kelsterbach a. Main, 15. September 1903.

Der Vorstand. Ed. Schulthes.

4226 ; . 7 z . Brünings Saalbau u. Kruses

Wilhelmsgarten Artien-Gesellschaft zu Braunschmeig.

Die verehrlichen Aktionäre werden hierdurch zur Teilnahme an der auf Mittwoch, den 20. Sep⸗ tember 1903, Vormittags IHE Uhr, im „Blauen Saal“ des Wilhelmsgartens zu Braun⸗ schweig anberaumten vierten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Genehmigung der Bilanz und der Gewinnver— teilung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt am 28. und 29. September gegen Vorzeigung der Akltien im Saalbau, im Bureau der Gesellschaft.

Braunschweig, den 15. September 1903. Brünings Saalbau u Kruses Wilhelmégarten

Actien · Gesellschaft. Der Aufsichts rat. Fr. Rittmever, Vorsitzender.

45210 Nenhaldensleber Eisenbahn Gesellschast. Am Dienstag, den 8. September er., Nachmittags 3 Uhr, fand im Hotel zum Deutschen Hause hier die diesjährige Generalversammlung statt. Der 1. Punkt der Tagesordnung war: Bericht des Vorstands und Aufssichtsrats über den Vermögensstand ꝛc. der Gesellschaft. Die ̃ betrugen 190203 287 932, 65 4, Die Betriebsausgaben betrugen 1 ividende sind für die Stammaktien Foo und für die Attien Lit. E. o, sest⸗

190203

ehmigung der Jahresbilanz und Fest— deingewinngz wurde dem Vorstand der Generalversammlung Hierauf erfolgte die statutarische Neuwahl für den Nufsichtarat. und . J glied Herr Graf Afflamation wieder

1 112222

Loden. Wolldechen. und Tuchsabrinh, vormals 89. gilsenbech Söhne. Antiengesellschast.

uf beute einberuf

.

nen Generalrersammlung sellischat war die zur Beschlußtassung üb z der Gesellschaft er

emaem laden wir die Serten 27 einer am Montag, den .

Vormittage H Uhr, ia den Notariat Munchen 1

211 * * latisindenden

11 lionare in Cfttober 19902, Raumlichteiten

12. naum 1e 3 1 6 n . fünchen tenbamer

d Tagesordnung lautet

1 une un der Gesellschaft

) Bestimmung der Ligquidatoren

Niesen igen Aftienäre, welche sich an der General. ö 611 . 1 j 1 dersammlung keteiligen wollen, haben ibre Attien der Interim heine spatestene am dritten Wert.

** * .

lage vor der Generalversammjlung (den

Ointerlegunga. und Nersammlungetag nicht mitgerechnei) übterd der üblichen Gesch fte stun den ke der Gesellschaft eder der Kal. Fiaidan n München n PFinterlegen eder dir anderweitige Hinterlegung kei eincm deutschen Metar dadurqh nach lamwessen, daß ie einer der gedachten An. wmeldestellen vor Miau der O inter legunge trist einen erdnangt gemi en Sele den deut ichen Notarg ia Bermwab geben. Dir Mrsen ferme alle intetleaunggtaachweisungen massen Fih zum Schlaß der Meneralbersammlung in Nerwaßt der Gesellichaft Heime bangereense Fei der Aal. Fii-ikent Munchen ble ken Grrckwanhl, der 14 Ser terer 180 Toden Wolldecken und Tuchfabrif. vorwale O Oisenbec 2Zzahne.

Nfrien aesess i Dil senb ec s Schilling.

45202

Unter Bezugnahme auf den Beschluß unserer letzten außerordentlichen Generalversammlung vom 30. Juli d. J. „die Stammaktien im Verhältnis von 2:1 zum Zwecke der Verminderung der Anlagewerte fn sammenzulegen“, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zur Abstempelung an den Vorstand der Leimbacher Ringofen⸗Ziegelei, Aet. Ges. in Leimbach b Salzungen einzureichen.

Diejenigen Aktien, welche bis zum 15. De- ember d. J. nicht eingereicht sind, werden für raftlos erklärt werden.

Leimbach b. Salzungen, den 12. September 1903.

Leimbacher Ringofen -Biegelei Aht. Ges. Der Aufsichtsrat.

45211 KÆo/sJ Schuldverschreibungen der Werschen⸗ Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Halle a. d. Saale. Ausgabe vom Jahre 1890.

Bei der heute vor einein Notar erfolgten Ver⸗ losung von 40 Stück Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft Ausgabe vom Jahre 1896 wurden die Nummern 6 13 27 67 68 92 153 195 258 285 286 302 336 387 432 454 455 461 463 494 515 518 524 547 580 581 595 610 637 662 673 736 766 822 828 881 886 926 967 994 im Gesamtbetrage von 40 000 S gezogen. Der Betrag derselben wird gegen Rückgabe der verlosten Stücke vom 2. Januar 1904 ab bei unserer Kasse in Halle a. S. oder bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S. oder bei dem Weißen⸗ felser Bankverein in Weißenfels zurückgezahlt, und hört von diesem Zeitpunkte ab die Verzinsung derselben auf. Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht.

Halle a. S., den 11. September 1903.

Wersthen . Weißenfelser BGraunhkohlen. Ahtien . Gesellschast.

45204] Spinnerki. Aktiengesellschaft norm. Joh. Friedr. Kilauser, M. Gladbach.

Wir fordern diejenigen Aktionäre unserer Gesell— schaft, welche ihre Aktien behufs Zusammen— legung gemäß dem Generalversammlungsbeschlusse vom 25. März 1903 bisher nicht eingereicht haben, hiermit auf, die Einlieferung ihrer Aktien bis zum I. Oktober 190:

bei unserer Gesellschaftskasse in M.⸗Glad⸗

bach oder

bei der Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗

feld und deren Filiale in M. Gladbach oder

bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin zu bewirken.

Alle behufs Zusammenlegung nicht eingereichten Aktien werden mit diesem Tage kraftlos, und es wird mit denselben in Gemäßheit des 5 290 des Handels—⸗ gesetzbuches verfahren werden

M. Gladbach, den 12. September 1903.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

9) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Der Rechtsanwalt Dr. Cohen in Bochum ist i die Liste der beim hiesigen Amtegericht zugelassenen Mechtganwälte am 7. September i903 und in die Liste der bei Rechtsanwälte am 11. Sept

S mber 1903 worden.

Generalversamm. WMeisteratelier für Bisdhauerei, unter Seitung d

Bochum, den 11. Seytember 1903.

9 V vn HVMPJaoISVLE Ver Landgerichte prasident

Der Rechtaanwalt Dr. Buchheimer in Bochum

die Liste der beim biesigen Amtsgerichte zu.

Rechtsanwälte am 7. Seytember 1903

* 1 . 1 . Ear el k die Liste der bei dem Landgerichte bierselbst

ugelassenen Rechtsanwälte am 11. September 1903 eingetragen worden Bochum, den 11. Sertember 19903 Der Landgerichts vräsident.

iw dem Landgericht hierselbst zugelassenen

(45188 Der Rechtsanwalt Franz Heinrich ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen. Eberswalde, den 11. September 1903. Königl. Amtsgericht.

451897 Bekanntmachung.

Der bisherige Gerichtsassessor Leo Stenzel aus Danzig ist, nachdem derselbe hierselbst seinen Wohn sitz genommen hat, in die Liste der bei dem unter— zeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Strasburg Westpr., den 12. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

45187]

Der Name des verstorbenen Justizrats Breit⸗ haupt hieselbst ist in der Liste der bei hiesigem i ben Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Braunschmeig, den 11. September 1903.

Der Landgerichtspräsident.

J. VB G. Vunteg.

ga e .

10) Verschiedene Bekannt⸗ 5 machungen.

In der zweiten ordentlichen Versammlung der Ge— sellschafter unserer Gesellschaft am 12. Jun? 1963 ist beschlossen worden:

Das Stammkapital der Gesellschaft wird zum Zwecke der Beseitigung der 121 009 „M0 betragenden Unterbilanz um 121600 S, also auf 99 G06 9 ‘, in Buchstaben: Neunundneunzigtausend Mark Pfg, herabgesetzt, und zwar in der Weise, daß sämtliche Stammeinlagen auf fünfundvierzig vom Hundert (50 ihres Nennwerts herabgesetzt werden.

Unter Bezugnahme auf 8 58 Absatz J des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschtänkter Haftung, fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, sich bel uns zu melden.

Vereinigte Nährextrakt Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vellmig, Geschäftsführer.

6343 Banque Belge de Chemins de Fer Société Anonyme.

Messieurs les actionnaires sont convoquès

sormément à l'article 25 des statuts. le Mardi,

29 Sentembre 199023, a II henres an

matim, au sige soLeial, 39 Boulevard Bischoffs- heim. à HRruxelles.

Ordre du jon:

J. Rapport du conseil d' Administration et du

collòège des commissaires.

II. Approbation du bilan et du compte de

prosits Et pertes.

III. Fixation du dividende et date de paiement

IV. Indemnité au collège des commissaire

V. Election d'administrateurs et d'un missaire.

801m

com

Le depGgt des action, conform ment d

l'article 27 d.

ü Hrunelles

peut gtre offectus:

2 1 5 1 Haris la Hangue de Hanris

Geneve A des Hrayg- was,

1a Mentsehe Hanke, merlin la Dresdner ank, 1 HFrnnerfort Sn: 1 la Vereinsbank,

àFTürieh: y I 1a Societe de Credit

Smisge., nale: an Mank verein Sulsae. Vienne: au Wiener nank verein.

142391 Kunsts

chule

des Städel'schen Kunst⸗Inslituts zu Frankfurt am Main.

Beginn des Wintersemestere am IT CIfiober 190

in dem Meisteratelier für Architeltüur, unter Teitun unterricht in Malbematik und Statik Maler CG. Nebel.

Meisteratelser für Malerei, unter Leitung den

des Herrn Architekten Prof. W. Manchot, mit

de err Vert

Dr. vbil. D. Werner deggl. im Aquarellicren-

eg Herrn Gildbauer Prof. Fr. Haugmann,

verm Maler Prof. W. A. Beer.

MWMeisteratelier für Malereilandschaften, unter Leitung des Herm Maler A. Ggeredzrser

Meister atelier für Radierkunst und Kunstdruch, unter Teitunn

B. Mannseld

.

Jeweilt im Winterbalbsabre

Verträge über Tunstgeschichte: Hert

14 Vorträge über Perspeftiwe: Bert Prof

41777 1 1 Schuler biblietbef ö 1 T a mn 4 Feen m 6 Aufnabme als Stiwendiaten kannen gemäß

Staal gar gebörige und Reichs dentsche können

Be such det den der UNdminsstratien eingerichteten B

Aufnabmene suche sind. TDametag, den NR. Crtober, Worm. 11 ein zurc ichen

Franffurt a. M. In ann Ion

Franlfurter Bürger eder dabier wobnbafter pre

Ja den Verträgen sind, seweit der Raum reicht. Sesritanten jugelassen bat rechte bei den betr. r Dosenten ja erfelgen Gtwaß e weitere Larfanft erteilt das Sctretariat.

Ubendaktseichnen, unter Leitung den Herrn Prof. W. A. Geer Vorträge über vlastische Anatomie: Pe

rr Prof. Dr. Reichenbach

Dr. phil. Jul. Hülsen

W. Manchot.

zur freien der Stittungturkunde junächst nut Sbne unbemtttelter sicher Staalgangebörigen finden. S

someit Plag vorbanden, von den Ateliertvorstinden als kablende Pridafschüler aufgenemmen werden; dieselken erwerben dam dan Antecht

Anmeldung a solchen

Die Administration.

Allgemeine en

on assembleée generale ordinaire, „on-

Kassa und Wechsel. . 40

Dentsche

onstige preußische . . auf unentgeltlichen ortrage usm. ebenso wie auf BenũtJzung der Schalerbibiietder legt mit Jeugnfffen and früberen Arbesten, von ontag, den 8. bie 12 Uhr, an die oben genannten Mfelsergvorssände

Zentralbureau . Ji. Bo

[45218

Deutscher Feuerversicherungs⸗ Schutzuerband, E. V.

Einladung zur diesjährigen ordentlichen Geueral⸗ versammlung für Montag, den 5. Oktober er., Vorm. 95 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin W., Wilhelmplatz (Eingang Mauerstraße).

Tagesordnung:

1) Bericht über das abgelaufene Geschäftejahr. 2) Ausschußwahlen gemäß § 9 der Satzungen. 3) Kassenbericht des Schatzmeisters für das Jahr 1902. Bericht der Rebisoren. Entlastung des Ausschusses bezw. Vorstands Genehmigung des Voranschlags für 1904. Wahl der Reviforen für 1904. 4) Anträge aus Mitgliederkreisen und Verschiedenes.

Berlin, den 15. September 1903.

Der Vorstand. Herm. Wirth, Geh. Kommerzienrat, J. Vorsitzender. 45223

Außsterordentliche Geueralversammlung der „Westfalia“ Rheinisch Westf. Volkskranken⸗ tasse G. H. 61 Gelfenkirchen.

Tagesordnung:

I) Ergänzungswahl des Vorstands.

2) Verschiedenes.

3) Ort der Generalversammlung:; Gelsenkirchen,

HDermannstr. Nr. 8 bei Wirt Eickelkamp. 4 Zeit: 1. Oktober 1993, Abends 83 Uhr. Gelsenkirchen, den 14. September 19603. Rudolf Machliner, II. Vorsitzender.

44375 Allgemeine deutsche zahnärztliche Wittwenkasse.

Die diesjährige Hauptversammiung wählte zum . Vorfteher Moritz Richard Schreiter, Zahnarzt in Chemnitz, EH. Vorsteher Carl Zinkler, Zahnarzt in Chemnitz, zu Rechnungeprüfern die Herren Theodor Schaumlöffel, Zahnarzt in Altenburg, S., und Dr. Rudolf Koch, Zahnarzt in Chemnitz, zu deren Stellvertretern die Herren Waldemar Moritz, Zahnarzt in Dresden, und D. D. S. Fenihol, Zahnarzt in Leipzig. Chemnitz, den 1. September 1903 sche zahnärztliche Witiwenkasse. M. R. Schreiter.

44471

The Angloa-American Patent Pioneer

Union, Patentverwertungsgesellschaft,

G. in. b. S., Franksurt n / Main. Die Gesellschaft ist duich Beschluß der Gesell=

schefter aufgelöst. Die Gläubiger werden hier—

mit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liqui- dator zu melden.

Der Liquidator: Ernst Pfestroff, Ingenieur, Frantsurt a. Main, Rothschild⸗Allee 635 part.

144301 Bekanntmachung. Die Gesellschaft „Stahlwert Äugustfehn, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“ sst auf⸗

gelöft behufs Uebertragung des Unternehmens mit

allen Aktiven und Passiven an die Kommandit⸗ gesellschaft Stahlwerk Augustsehn'. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Oldenburg, den 9. September 1903. Der Liquidator: Aug. Schultze.

a5 isi

Preußische Loden. Credit Actien Bank. Status am 21. August 1902. Attiva.

J 4 403 363. 03 gegen Gffektenbe⸗ 11 995000.

2297 335 1178012.

884 078

293 854132. 8 132009. igenes Bankgebäude 46 00 000. Grundstũ⸗ 11 . 1000000. ensiong⸗ und arfond ed anlaf ;. 651 400.

316 89 Je2. 9

*

Vassiva. . . 30000009 . 6 0000009. 800 009. 450009. 917 009. 671 192

270 989 8790

1920909.

14752892. 128002. 4152285.

3 1 85 dyh 422.

R

w

1

Die Direktion.

wn er n NsSpon] ,

2 ..

. M zen uuns zen a n, . Lee mmm ,

Burgstraße 4,

woselbst ede gewünschte Nuekunst 6er Trangherk-

verbältnisse bereime illigst und gratig ertellf weird.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn 217. Berlin, Dienstag, den 15. September 1903.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterre ts, Vereins., Genossenschaftg, Jeichen.,, Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, nb . zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif., und Fa rplanbekanntmachungen der EGifenbahnen enthalten 6 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ritel e ,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 217)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R l täglich. D Selbstabholer auch durch die zee e Grpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 M 560 M für das . ö Ihen hae, ,. * 3. J Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum elner Druckzeile 30 3

Vom „JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 2171. und 217 B. ausgegeben. Nr. 62 213. M. 6075. Klafse 20 D. 248 1903. G.: Zündhütchen- und Patronenfabrik. Nr. 62 226. M. 6342.

Warenzeichen. W.: Zündhütchen, Schießpatronen, Geschoffe.

Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den 4 y Nr. 62 22J. 8 4356. Klaffe 7. g der Anmeldung, das hinter dem Namen den r,, , Tag der Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. Waren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.)

Nr. 62 174. P. 34239.

lasse 28.

Klasse 26 a. P * resident ; hol 1903. Conrad Müller, Reichenbach . 15 1905, Emil, Pohndorff, Hamburg, Kuh⸗ 8 nl, ie e r tn. . wühle 7. 228 1903. G.: Vertretung auswärtiger sett für Gespinstfasern. nnn Import. W.: Amerikanische getrocknete .

Ar. 62 207. S. S369.

gKlasse 11.

16/6 1993. W. Fitzner, Laurahütte. 24 / 8 1993. G.: Kesselfabrik und Röhrenschweißwerk. W.: Flanschen. Beschr. Nr. 62 216. G. 1625.

. 271 * 1 k ? .

iasse 8.

Klasse 23.

l 5 er

Nlasse 12.

Chemikalien

et bandilesse

Rlasse 227. Farbewaren.

Klasse 23. Vn 1 Ett - Ihirsk. Cle ue kill re .

3/3 1903. Hamel x /. * Horley, London; 1167 1902. Jean Loewenthal, Magdeburg. T6. 18905. Wilh. Mertens, Kleve. 248 1903. Aleyander Spechttut , Q2us6 1963. G Fabritation landwirischaftlicher stellung und Vertrieß von Mörtel, Kunststeinen und Wer Mauch. und Kautabak und Zigarren.

Julius Stuckenbergz, Mag 3 279 ö 31 ras, Heurechen und Sruwendemaschinen? Kunststeine und Gegenstände aus Kunststeinmasse. Erport. und Nr Gz TI. K G29 23. Nr. 6 TT. D. 37901. * Jnvorle bt. M Nr. 62 2I5. F. A029. Klasse z. D Klasse 37. 9 wollgarne und Haar ö k , ö ö 8 Str. 26. 2118 1903. G.: Zigarrenhandel. l Rob., Rauch., Kau. und Schnupftabak, Zigarren Nr. 62 208. B. 8553. Klasse 11. * ; . Nr. 62 229. L. 1817. E' mana.

. 9 . gebirgsstr. 37‚39. 218 1903. G.: Herstellung von 19063. G. Fabrikation von Tabakwaren. W.: ring 19. 2418 19065. G.: Vertrieb von Garnen Baulichkeiten; Herstellung und Vertrieb von Bau. Rauch, Kau. und Schnupftabak und Zigaretten. und Zwirnen aller Art und daraus hergestellten * ** : iamentli cken, Wände, Dächer, d leinene und seidene Garne und Zwirne. Beschr. 1 8. 6 6 Nr. 9T 209. d. Z6076. Ki 16. 9

.. pre. nriasse a7. ASPI AI IN 1/11 1907 Gheviot. und Loden, Zabrit A, G.. Schwaig b. Frding. 24/8 1905. G.: Tuch⸗ fabrik. W.: Imprägnierte gewebte und gewirkte straße 2. 2438 1993. G.: Herstellung und Vertrieb von Präparaten zur Deginfizierung, Reinigung, Rr. 80 Dan. R. 7G . Bodenbelag innen und außen, besonders für Wege und Straßen. W.: Präparate zur Deginfizierung,

2 * z J . 1 1 Be in Hujtenstr. 34 35. 7 m be . d * 1 2.

23 21993. Theo Krudewig, Koblenz. 2418 1903. niederlassung Berlin,. Ber me D festigung für Bedenbelag innen und außen, besonderz 8 Kein bandiun W. int n Schaumwein, 26 3 1903. G). Derstellung und Vertrieb von Mabl⸗ ür Woehe und Strafen Riescht. -

Rr. G92 210. G6. 2221. Kiafe 1b. Nr. 092 217. W. 11a. Riasse 23. liz par fe haet etall . d ki k rel '! 4n n 0 10 1 1093 1993. Otto Dickaann Æ Go, Dreęeden. A. Ulerandrinenstr. 105 Ioß. 218 1903. G.: NGognak. fabrii Gh. Weir, Trossingen Wr] iss fabrik. W. Masse jum Vesestigen bon Gisjen und ennęrei, Fabrikation und Verkauf von Spirituosen. 553. G.

. Nerfens Vertr.: Pat. Anwäãlte 213 1903. J. . W. Weinstock, Bonn. , ,. 24 8 18903. G.: Baugeschäst, Her. G: Verfertigung und Pertrieb von Tabakfabrikaten. t —— * inen. W.: Mähmaschinen für Getreide, Klee Gegenständen aus Kunststeinmasse. W.: Mörtel, Nr. G62 2G. R di Is. Klasse 38. , 1. 24/ 81903. und Wollengarne, Kamm⸗ ö ö 5 Y 8 066 3 . J! garne. 3 4 31 3 . ) 22s5 1903. Georg Ruß, Hamburg, Gröninger und Zigaretten. Beschr . 17 2442 1903. Oito Di CGöln, Vor. F213 1993. P. J. Landfried, Heidelberg. 2118 166 1902. Berger Voigt, Leipzig, Rathaus⸗ . * 19 to Dietrichkeit öln zor f 2X 9 tikeln. W.: Eisenbetonbaute Bauartikel, Nr. 02 230. FJ. 4: Waren. W.: Baumwollene, wollene, halbwollene, artikeln isenbetonbauten und auartikel, Nr. G2 230. J. 42388. Klasse 110 Nr. 62 222. B. 90528. Schwaig Feller, v. Saint George A Go. 45 1903. Dr. Fran Büttner. München, Kaiser. Wollstoffe im Stũck Staub. und Schmutz beseitigung und Befestigung für 6 1823. Gagmotoren, Fabri Teutz, Zweig Reinigung, Staub- und Schmutzbeseitiqung und Be— Tognaf und andere Syirituosen. Bescht. mblen. W.: Mabhlmüblen. Rr 2 2 T sos. 107 1901. C. J. Comte a Go., Berlin, 13 11 190. Gäürttembergische DOarmonika- - 8 189093. C.. Gbemitalienbaudlung und Jement. Fabrikation von Musilinstrumenten. Voll in Stein. Anstrichmasse, Iseliermittel, gegen

Nleissen 242 83 ** j 3 B.: Kognaf und Lifare W. Mundbarmonilag und begleitende Schlag. , . und Sauren, Ritt. vlastisch⸗ Maß * Kleinmarkt. * ; g 11 he don Steinen, Fuß böder venstn Rr. 92 2121. M 9222 Riasse 0 . instrumente biern sowie deren Besandteile Denn, den Geenen, n, (rer 2

zum Abgießen von Modellen, Gegenstände auß Mr., Ge 2s, M. goan ĩ e Castãnd

Riasse 28. viaftischer Masse, hie Bach iiaben. in menschilder.

Grabplatten, Meliesbilder. Briesfbeschwerer, Zier 23110 19202 Mermod Freres. St. Groir

gegenstaͤnde KReschr

Nr. 92 TT S. SIG. (Schwei); Vertr: Pat. Anwälte Dr. Richard Wirth, Frankfurt a M. l, u. Wilbelm Dame, Berlin NW. 2418 1903. G3G.: DVerstellung bew. Vertrieb von ; Musilwersen, Notenscheiben und Bestandteilen der⸗ Wenseit· und . n ,. selben W WMusilwerse mit Walen und mit Naschinendl. 16 h . 1 X 1

Parfümerien.

1331993 Malñ Beyer, Jerbs nb, Nastan ien. aer 8 21 3 1993 Vaseline

Riaffe 28. 182 1903. Gmill Roch, Meißen a G. Wiein- markt. 218 1903 G.: Drogen und Parfümerien- kandlung. W. GCechenille. Moschun. Pirschbern. Rrebeaugen, Ossasepia, Infuserienerde Vausenblase, Schwämme, Laffaschwamme. Honig. Mechg, Milch. khucker, Lebertran. Walrat. Mlfana. Gil. DYasel⸗ Talmug⸗. Roß⸗ Schwar . Gnzlan“ Galoans- Quecten. lan. Schwalben. Meister⸗ Vrechwunel⸗ Veilchen · Liebstckel. Saß bol Daubechel, Peter-

7X7.

4 ische ben, Bestandteile dersclben und Noten⸗ Fabtii i 2 ben, Besta e derselb n loten Vaseline, Wagen .

rette, Maschinen. Nr. 92 219. G6. 1912. silien · Pimpinell., Corallen, Scren, Termentili. e Bobnermwache,

Galt rlan. Ingwerwar zel. Saute Lirschiele, dinoleum kit.

2 Duassien, Wachelder. Sante koeln 2 Gelb-, Rot, Blau. Sassafrag. Kon fbel Gag. 2alwa . 4 * 6 2 1 . 2 2 che, Saal 01 E carille, Zimt⸗, Faulbaum, Gichen Quer jitron. 2 Seifen · Meld entinde.

* emeranzen- Macta. Rafao- ö ltronen. Inußschalen und „rinden. Gibish.

NI 993 Fa. ; nia Guthman 5 ; ĩ 2 pe zn r e, * ** , , ett, mm,, e,, . Seifen- und Parfümeriefabri M Seife, Seisen⸗

listen · Pfrfferm ne. Rrausemtinie. Salbei. Senn . Ne. 92 212 B. dy. RKiasse DO D. vulder und Parfümerien

Rärentraubenbläitier. Mermut- Jada, Mepmarin,, t 7 ö 0 . Rr Gz 29 TD. asog.

Riasse 21.

8211 1902. Paul Gerzbera. Berlin, Jerusalemer Sele-, Sebengbaum., eius. Arnifa . Saseln ur. KRiasse 29. Str g, s in, , WRertriek den Darier Basilikam:. Dirtenkschel-,. Frauenbaar. Tauserd- ne ge 2 noa amen, 80, irwie, nö, nem mnrü=. Dsop.· Maleran Sata itte. Patscheulꝝ 2 UkRGENIA garren- , e ,. ö en. tran, 1 I 8D *

53 1902. Rebert Gena. Dambarg, Nęeringe- n —— e mila. Orn der en, dad id , anon dan Then Vleranderstt. 248 1m 6 laarren. Vadendel . Derfern, Malen, Sw sseltiamen. Tur lacher Jandontchen nad Jiearrtkee, gad Takt debe e J darren, J. Reien⸗ Flieder Rladen · ler; Mell. Neilchen- Fette. Lonfsser te Ferie. Perreltum. Ger Par rltacct e.

aller Urt. M JIiaretten papier Maiden. Schachtel balm · An entrest. Gundelrche. Gremkerr- Sanikel. Sernren- Tbæralan. 88 Im, Loeser A TWMaolsss. GIbteg a. Berta, Minarl. Jim,. Rami. Mai-, ern, Neck. Ma und Jolladers len. M Techn liche. 46 19903 Vatronen · Jabrit O. nm. b. O. Darlah i. Bad. Jaretten, Rau. Ran, , Sem min,, Pinten- DJaseftenhalderkl6ten-

8 ,