Briesen verzeichnet ist, am 4.
ö eschäft als persön ender etreten ist und dasselbe 26 aber, Fettviehhändler
unter unveränderter Firma fortsetzt.
Die Gesellschaft hat am J. April 1900 begonnen.
Briesen, den 4. September 1903. Königliches Amtsgericht. KRrombenrg. Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung B. ist heute be der unter Nr. 13
getragen, daß dem O mann zu Bromberg Gesamtprokura derart erteilt ist, daß er berechtigt ist, andern Prokuristen die zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten.
Bromberg, den 11. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Kühl, Kaden. 45040
Nr. 1496253. Zum diesseitigen Handeloͤregister Band 1 Abteilung A. wurde unkerm Heutigen ein— getragen:
1) Bei Os. 25 bei Firma Carl Seitz in Lauf: Die Firma sst erloschen.“
) Unter Q:. 3. 173: Peter Schuh in Lauf, Inhaber ist Sägmühlbesitzer und Holzhändler 8. Schuh in Lauf. Angegebener Geschäftszweig: ãg⸗ mühle und Holzhandlung.
Bühl, den 11. September 1903.
Großh. Amtsgericht.
Chemmnitrn. (44774
14 Auf Blatt 5423 des Handelsregisters isf heute die am 15. August 1993 errichtete offene Handelsgesell. schaft in Firma „Chemnitzer Bautafelfabrik 4K Baumaterialien ⸗Großhandlung Franz , E Co.“ in Chemnitz eingetragen und verlautbart worden, daß die Herren Franz Gustav Rüger und Rudolph Bernhard Mauersberger dafelbst Gesell⸗ schafter sind. Chemnitz, den g. September 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. B. Chemnitn. 447721 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma C. F. Zenker“ in Chemnitz betreffenden Vlatte 1492 des Handelsregisters ist heute Herr Ferdinand Georg Liebelt in Chemnitz als Prokuͤrist eingetragen worden. 1 den 9. September 1903. oöͤnigl. Amtsgericht. Abt. B. Chemnitꝝ. (44773 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Böhme * Stürs“ in Chemnitz betreffenden Blatte 4686 des Handel sregisters wurde heute ver— lautbart, daß die Firma künstig „Stürs * Böhme“ lautet und daß der Gesellschafter Herr Hermann Otto Böhme seinen Wohnsitz von Niederwlesa nach Cbemnitz verlegt hat. Chemnitz, den 9. September 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. B.
Cöthen, Anhalt. 4565041 Bei Nr. 18 des Handelsregisters Abteilung B., woselbst die Aktiengesellschaft: „Cöthener Filiale der Anhalt Dessauischen Landesbant in Defsau“ verzeichnet steht, ist heute eingetragen, daß der Bankdirektor Franz Ruge in Steglitz b. Berlin aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Göthen, den 7. September 1903. Derzoglich Anhalt Amtsgericht. 3. Colmar. Bekanntmachung. 45042 In Band VI des Gesellschaftsregisters ist bei Nr. 26 „Blum A Ci in Colmar“ eingetragen worden: Dem Heinrich Sieffert, Angestellter in Colmar, ist Prokura erteilt. Golmar, den 1. Juli 1903. Kl. Amtegericht. Colmar. Bekanntmachung. 45013 In Band II des Firmenregisters ist bei Nr. 762, Haer soeura in Dambach“, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Golmar, den 9. September 1903. Ksl. Amtagericht. Hanni. Bekanntmachung. 141777 In unser Handeltzregister Abteilung A. ist beute kei Nr. 1138, betreffend die Firma „Johannes Marquardt“ in Danzig, eingetragen ie Firma lautet jegzt „Johanne Marquardt Nachf.“. Inbaber ist scßt der Kaufmann Michard Lopall iu Tansig. Der Uebergang der in dem Betriebe deg Geschäfts begründeten Ferderungen und Verbindlich keiten ist bei dem Grwerbe deg Geschäftz durch den Richard Levall ausgeschlossen Danzig. den 4. Ser tember 1903 Rönigliches Amtagericht. 10. Dortmmnd. 14158045 Tie im Handeleregister eingetragene Firma „Garl Syennemann“ iu Tormund n erloschen. Torimund, den 8. Seytember 1903 Königlicheg Amtsgericht. Dortmund. 1656016 In unser Handelgregister ist die am 1 Seytembe: la unter der Firma „Weise A Gelenbauer“ errichtete offene Dandelsgesellschaft ju Tortmiand beute eingetragen, und sind alg Ges Aicha fter dermerrt: I der Lederbändler Guslad Grlenbauer, 2) der Lederbändler Meri Weise, keide ju Dortmund. Dortmund, den 8. Scr tember 1993 Roniglich⸗ Amtagericht Hort nnd. 19091 Der Fabrikant F. Maler Ja Derimund i aus der Cscenen Panade leagesehlschant In Firma „ J. Man er * 25hne a Tortwmnnd ausn eschleden Tie G.. kelschan ist aufgelsst. Der Fieberlge Geseiiharter abnkant Garl Mäller j Dortmund sehßi daz Ge. ast unter undernderter Firma sort. TDortwaund, der X Ser iemker don. An igl iche Amtagericht nresden.
; 141053 In dag Handelhreglster it bene tingetragen worden:
1 auf Glatt 1929 Die effene del Uichaft Menger a2 Ge. enn dem She in — fraber — 26 Gesesichattet sind die Ranuntetrebmer
September 1903 ein⸗ 1. Juli 1902 begonnen. etragen, daß der Fettviehhändler Joseph Chaim in 2 34. enannten e ir dem dib cr ret gn, fe m * Marcus Goetz in Briefen
6
J. eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Eisenbahn⸗Signal⸗ Bauanstalt C. Fiebrandt Co, Gesellfchaft mit beschränkter dostung. in Schleusenau ein⸗
eringenieur Heinrich Winkel⸗
emeinschaftlich mit einem irma der Gesellschaft zu
jweig: Ankauf und Bebauung von Grundstücken und Handel mit Baumaterialien.) ; 2) auf Blatt 4772, betr. die offene Sandelsgesell⸗ Kiestig cc Präger in Dresden: Die an Curt Brund Dzondi erteilte Prokura ist erlofchen. 3) auf Blatt 2239, betr. die Aktiengeselsschaft Bayrisch Brauhaus zu Dresden⸗Plauen: Nach beendeter Liguidation ist die Firma erloschen. 4. auf Blatt 8237, betr. die Attiengesellschaft Attila Fahrrad ⸗ Werke A. G. vorm. E. . schmar Æ Co. in Dresden: Die Firma sst erloschen.
Dresden, am 8. September 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Dres dem. 44778 In das
Handelsregister ist heute eingetragen worden: ;
1 auf Blatt 2274, betr. dle offene Handelsgesell= Ee Kreidl & Sohn in Dresden: Die Gesell— chaft ist aufgelöst. Josef Kreidl ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Kaufmann Arthur Kreidl führt das , und die Firma fort.
2) auf Blatt 4937, betr. dle Firma Klickermann E Co. in Dresden: Die an Fritz Gocht erteilte Prokura ist erloschen.
Dresden, am 11. September 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. III. DPres den. .. In das Handelsregister ist heute auf Blatt 42, betr. die offene Handelsgesellschaft Gustav Eduard Werner in Dresden, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Paul Arthur Wittig ist ausgeschieden. Der Kaufmann Albert Ludwig Wilhelm Kuhnerdt führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. Dresden, am 12. September 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Duisburg. 45049]
In das Handelsregister A. ist unter Nr. 335 die
Firma „Gustav Terjung“ zu Duisburg und als
deren Snhaber der Kürschner Gustav Terjung zu
Duisburg eingetragen.
Duisburg, den 10. September 1903. Königl. Amtsgericht.
PDuisburg.
In das Handelsregister A. ist unter Nr. 336 die
Firma „Walter Eklöh“ zu Duisburg und als
deren Inhaber der Kaufmann Walter Gklöh zu
Duisburg eingetragen.
Duisburg, den 10. September 1903. Königl. Amtsgericht.
45050
Duisburg. 45051
In das Handelsregister A. ist unter Nr. 37 die Firma „Heinrich Winterscheidt“ zu Duisbur und als deren Inhaber der Kaufmann Heinri Winterscheidt zu Duisburg eingetragen.
Duisburg, den 11. September 1903.
Königl. Amtsgericht. FEeRKernförde. Bekanntmachung. 45052]
Die Firma Gebr: Hoffmann in Eckernförde (Inhaber: Karl Emil Ernst Hoff mann, Kaufmann in Eckernförde) ist auf den Kaufmann Hang Friedrich Johannes Roblfs in Eckernförde übergegangen.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Roblss aus— geschlossen.
Eckernförde, den 10. September 1903. Königliches Amtsgericht. 2. Ehingen, Dona. 44780 K. Württ. Amtsgericht Ehingen. Im Handelsregister für Ginzelfirmen Bd. 1 Bl. 183 ist bei der Firma Alois Steinhauser, Kohlenhandlung, Speditiong. und Frachtgeschäft in Ehingen am 10. September 1903 die Erteilung der Prokura an Gduard Meditsch, Kaufmann in Ehingen, eingetragen worden. Den 1090. September 1903. Stv. Amtzzrichter Stumpf. Eisenneh. 11779 In unser Handelsregister Abt A ist bei der Firma! Wuthaer Kaltwerke, Göttger A C zu Wutha, Jnbaber: Kalkwerlebesißer Steyban Fischer in Wutha, jetzt in Eisenach, beute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Eisenach, den 8. September 1903 Großherjoal. S. Amtagericht. 1V. Felsbern. 141782
In dag Dandeleregister Abteilung A. ist bei der Firma G. Göge Nachfolger in Felaberg beute solgendeg eingetragen worden Die Firma ist erloschen.
Feleberg, den 1. September 19903.
Königliche Amtegericht. Felilsber. Ing biesige Handeleregister Nr. 12 eingetragen worden irma Gebr. Stamm. Felaberg. JJnbaber 1) Kaufmann Jermann Stamm in Feleberg. 2) Jaufmann Mar Stamm dascsbss. Sffene Dandelggesellschaft seit 1. September 1903 Felaberg, den 1. Seytember 1993.
Königliches Amtsgericht. Fliensdurn. .
In das bier geführte Firmenregister ist am R. Ser⸗ tember 1903 eingetragen werden unter Nr. 1316 r e Firma FJ. Rathfene ia Flensburg ist er- oschen.
Königliches Amtegericht in Flensburg. Flensdurn. 1196055
In dag bier gefübrte Gesellschafterenister i am 8. Sertember Ipo unter Mr. 30 eingetragen worden:
Die offene Handel gaesellschaft deem hier it auf gelost. Die Firma in erleschen.
Ronialiche Amtegerkt n Jieneburng. Franstadt. Getanntwmachwng. 116056 * * w Lbieilang A. unter t. 133 1st beute die fran „Ge Fer Oart- mann“ und all deren Inbabern — Narie Part. wann, geborene Nerlich, ia Schichte geteim ein- getragen worden.
Fraufradi, e , Ser tember 1993.
Rzafaliches Amtaaer icht. Freien noalge. Gdaer. ö. mefannt
ö 141783 ist beute unter A.
K Möer gad Rar Masfan — 8 1 44. Die Gesellichaft bat am
Ja nere Dandesgren ier R i e der unter
Angegebener Geschäfts. Firma Emil Wie
G- In Baumbach eingetragen
eingetragen worden:
Charlottenburg verlegt. reienwalde a. O., den 10. September 1903. Königliches Amtsgericht. Freienwalde, Oder. Bekanntmachung.
eingetragene Firma H walde a. O. heute gelöscht worden. Freienwalde a. S., den 11. September 1903. Königliches Amtsgericht. Friedland, MHechkKib. Im hiesigen Handelsregister ist heute die „O. Heinrichs“ antragsmäßig gelöscht worden.
Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung 2. Gandersheim. Bekanntmachung. [44785
folgendes eingetra
und 35 des Statuts beschlossen. Gandersheim, den 10. September 1903. Herzogliches Amtsgericht. Rib ben trop. Geldern. Bekanntmachung. In das Handelsregister ist eingetragen: Das von Kempkens zu Sevelen unter der Firma:
Adelgunde Kempkens zu Sevelen
rings zu Sevelen erteilt. Geldern, den 4. September 1903. Königliches Amtsgericht. IJ. Gerresheim. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A. Nr. 975 wurde heute die Firma Ernst Stinshoff mit dem Sitze in Gerresheim und als deren Inhaber Ernst Stins— hoff, Kaufmann in Gerresheim, eingetragen. Gerresheim, den 19. September 1953. Kgl. Amtsgericht. Gladenbach. 45062 In unser Firmenregister ist eingetragen worden, daß die Firma Liebmann Baer in Nodheim er⸗ loschen ist. Gladenbach, den 7. September 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. J. Glauchnn. 44787 Auf Blatt 468 des Handelsregisters für die Stadt Glauchau ist heute das Erlöschen der Firma Ferd. Fritsche verlautbart worden. Glauchau, den 5. September 1903. Königliches Amtsgericht. Görlitꝝ. 41790 Das Handelsgeschäft in Firma Edmund Kompert zu Görlitz — sub Nr. Ib des bisherigen Firmen. registers — ist durch Veräußerung auf den Kauf⸗ mann Adolf Brandt zu Görlitz übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Edmund Kompert Nfg. fortführt. Uebertragen in das Handelsregister Ab⸗ teilung A. unter Nr. 442. Görlitz, den 7. September 1903. Königliches Amtsgericht. Goriiiꝝ. aso) Nr. 165, betreffend die Firma: Gamerawert Palmo, Zweignieder⸗ lassung Görlitz, vormals Eurit Bentzin zu Görlin, folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Görlitz, den 7. September 1903. Königliches Amtegericht.
Jena,
Cori. sasosz3]
In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 443 die offene Vandelegesellschaft in Firma Sugo Scheiblich & Ge zu Görlitz eingetragen worden. Die versönlich haftenden Gesellschaster sind der Kaufmann Hugo Scheiblich und der Kaufmann Andreag Ruß, beide in Görlitz. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen. Görlitz, den 9. September 1903.
Königliches Amtgaericht.
G äöttingen. 4158064 Im biesigen Handelsgregister A. Nr. 387 it bel? Ingetragen die Firma Wiihelm Schul mit dem Niederlassungaorie Göttingen und als deren In⸗
Geschã fte jweig ZJuckeren grorgeschãaft
Göttingen, den 10. Seviember 18903.
Königlicheg Amtegericht. 3.
S TFennhansen. 441903
Im biesigen Handelgregister Abt. A. Nr. 100 ist am 18. August 1993 zur Firma J. Müllenbach Söhne in Ohr eingetragen worden das an Stesse der deri orbenen Gesellschasterin Wwe Gduard Mãllen- kach, Marie geb. Bewerunge, deren Sohne 1) Eduard Jakob Rarl, 2) Friedrich Buren Peter. 3) Hubert Rarl Johann Müllenbach alg Gesessschafser ein. getreten nd. Ven der Befugnis, die Mesellschaft ju dertreten, sind sie jedoch ausgeschlossen Grenzhausen, den 38. Sey iember 1953. Aönigliches Amtegericht Oshr - Grenzhausen. Crennhansen. 144902
Im bhiestgen Vandel gregister Abt. A. Nr. 119 ssi am 2. uguast 18903 jur Firma Gammer A
Vie offene Dandelgesellchast ist aufgelöst, die Firma it erloschen
Grenghansen, den 9. Ser tember 1993. Ronigliches Imtegericht Ohr- Grenzhausen. nam dar. avoss]
Gintraqungen in das Oandelsregisier C 2 Oamburg. 1992. Tepiember 10. TDurchschtag à Birfveit. De, aer dieser lena don O. 2 T. J. Dar hschlag gesabrte Me Wäst ist am 1. Jali 1903 ven Rar Veinrich Tbeodor lttrd Gagel, Drogist, bierseiphsi, ibernemmen erden and wird den demselken unter der Firma
TDurchschieg a Gi Nachf. fortgesent Die m bebe de Gehm nt sndeten Ver⸗ Kabllchtetten und Forderungen des Un 1 — schaftotababerg stad den dem Grrerker aber nemmen orden
Nr. 67 al Jar lgnlederlafsuang Mer ein gettage nen
senberg in Berlin heute folgendes er Hauptsitz der 6 ist von Berlin nach e
(45059
In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 43 ermann Blathe, Freien⸗
45060 Firma
Friedland i. Mecklb, den 165. September 1903.
In das hiesige Register für Aktiengesellschaften ist bei der Firma: „Zuckerfabrik Gandersheim Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Blatt 1
en: Durch ga der Generalversammlung vom 8. Juni 1903 ist eine Abänderung der S5 19, 36
44786] dem Kaufmann Johannn . Kempkens“ betriebene Handelsgeschäft ist anf die
übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Prokurg ist dem Geschäftsführer Mathias Molðe⸗
45051
In unser Handelsregister Abteilung B. ist bei Attiengesellschaft
haber der Kaufmann Wilbelm Schul in Göttingen.
Johann Theodor Friedrich Durchschla ; . . . ö . n chschlag Drogss r gge. Inhaber: Flügge, Kaufmann, hierselbst. eg g 93 ie unt die A. Moths. Die unter diesen Firmen führten Geschäfte sind am 165. Sind hr 8 Andreas Friedrich Otto Heise, Kaufmann, hier selbt überngmmen worden und werden von demfelben unte unveränderten Firmen fortgesetzt.
Die für diese Firmen an H. S. A. Schatz er, teilten Prokuren bleiben aufrecht erhalten, und die n E. G. J. Moths erteilten Prokuren sinb erloschen.
8 ö , n,, 1 .
ermann Vollmert. ese Firma ist erlo Das Amtsgericht. erloschn Abteilung für das Handelsregister. 6 Dr. Oppenheim. Veröffentlicht: Scha de, Bureauvorsteher, als Gerichtsschreiber. Helmstedt. 44800
In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 253 lfde. Nr. 261 ist folgendes eingetragen:
Bezeichnung der Firma:
„Carl Rudolyh.“
hn des Inhabers der Firma resp. der
after:
ee Karl Rudolph in Grasleben. Ort der Niederlassung resp. Zweigniederlassung: Helmstedt.
ö der .
em Ziegeleiverwalter Franz Rudolph in ;
stedt ist Prokura erteilt. . ben Eingetragen am 8. September 19603.
Linke, Fischer, Gerichtsassessor. Gerichtsschreiber. Helmstedt, den 8. September 1963. Herzogl. Amtsgericht. Lin ke.
Iserlohn. Bekanntmachung. 44809 Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. II9 ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft Geschwister Neuggrten eingetragen, daß die Gesellschafterin Roßsg Neugarten zu Iferlohn aus dem Gef aft aut.
, ,. ist. Die Firma wird unter unverändertem tamen weitergeführt.
Iserlohn, den 31. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Kempen, Rhein. 44806 Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. 53 ein⸗ getragen die Firma: „Niederrheinische Molkerei und Milch Centrale Dahmen Æ Ec“ mit dem Sitze zu FKtempen, Rhein, offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1903.
Die persönlich haftenden Gesellschafter sind:
1) Josef Dahmen, Kaufmann zu Kaldenkirchen,
2) Emil Görts, Kaufmann zu Kempen, Rh.,
3) Heinrich Tillier, Kaufmann zu Elberfeld.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Mit.
gesellschafter Josef Dahmen und Emil Görts, Jeder
der beiden ohne Mitwirkung des anderen, ermächtigt. Kempen, Rh., den 10. September 1963.
Königliches Amtsgericht.
HKempten, Schwaben. (45079 Dandelsregistereintrag. Nestle's Kindermehl, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, in Berlin, Zweignieder · lassung Hegge. Dem Kaufmann Rudolf Streit in Vegge wurde Prokura erteilt. Kempten, 11. September 1903. K. Amtsgericht. HNiel. Eintragung ins Sandelsregister. 15075 Firma: Wilhelni G. Schmidt, Kiel; Inhaber, Ingenieur Wilhelm Gustav Schmidt in Kl. WBartsch * Bartling, Kiel: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. — iel, den 7. September 1963. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Langensalnn. 45076 In unserm Handelsregister B. ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Tuchfaprit Langen salza (vormals Graeser Gebrüder X Go.) Artiengesellschaft“ in Langensalza folgendes angetragen worden? Der Fabritdirettor Wübelm Fröhlich ju Langensalja ist zum Vorstandsgmit glied kestellt. Langensalza, den j5. Seytember oJ. Königliches Amtsgericht Lichtenstein. 45077 Auf Blatt 223 deg Dandelregisterg hier, die Firma „M. Giegling“ in Lichtenstein err, beute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Derr Michard Juliug Giegling aus geschleden. von etzt ab der Kaufmann Herr Louig Besser in Lichten stein Inbaber sst, die Firma fünsiig Richard Giegling Nachf. lautet und der neue Inbaber nicht — für die im Betriebe des Geschäftg entstandenen Ver bindlichkeiten des bisherigen Inbaberg bastet. Angegebener Geschäftsjwelg: Buchdruckerei und Zeitunge erlag Lichtenstein, den 11. September 1903. — Könialicheg Amtegericht. L 3 Dan, Sachsen. 145078 Auf Blatt 3 deg biesigen Handelaregisterg für de ländlichen Gerichtabe rk ist beute die Firma Oer. mann Brussig in Oberfunneradorf und ale Ja— haber der Memeindevorstand Dermann Reinbeld Bruslig daselbst eingetragen worden (Holswarenfabrit mit Damp fsagewerk sowse Kalk. und Koblenbandel! Königl. Sach. Amtagericht Lapau, 11. Scylember 1903. Lebm ann. Mas dedurk. Daundeiareg i er. 445316 1) In das Dandel greater A. Nr. 1824. betreffen e Firma „tio CG. Neumann“ ist eingetragen Die Firma t erleschen 2) Dem Paul Schnale ju Magdeburg ist far die irma „Jwirner A Dorss Protura eriesst au it dieg Nr. 172 der selben Rengssterg eingetragen. ) Die Firma „Krüger A HBarnick - nter Nr. 1871 beg Negisterg R. ist erleschen. 9 Bei der unter Nr. 157 deg Renter A der- eichneten Firma Friebeich Graun“ i cle
getragen. Garl Dole sst anz der Gesellschast an- geschie den.
Magdeburg, den 109. September 19903. Rang. Amtegericcht A. Abt. 8.
——
Johann Georg Carl
Verantwortlicher Nedalteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Gryeditien (Schol in Gern
Durch sehlag. Dabaker Hermann
Dradc der Nerddeutschen Gacht ruckerei und Verlass ˖ Anstalt. Gerlla 8 . Waäbelmstraße Mr M
217.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag,
den 15. September
1903.
J. r * ö . ; z 3 istern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren Ver Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Güterrecht, Vereins-, Genoffenschafts 4 Zeichen Muster; und. Börsenregistern, de ch J
zeichen, Petente, Sehrarchsmuster, Ronkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, ersch
ni auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. u. zn)
itral⸗ lgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ,, . e . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
Selbstabholer auch dur Sl, nge gert; 8 VW.
Handelsregister. Mainꝝ. 46505!
as Handelsregister wurde heute eingetragen: 6 * Cie,, Mainz. Die hee ff r gli Margaretha Heep ist seit 19. April 1902 mit dem Raufmann Wilhelm Schmitz in Mainz verheiratet. Mainz, 12. September 1903. Großh. Amtsgericht.
nheim. Handelsregister. 44905 , Handelsregister Abteilung A. wurde heute cn tt ger n O. 3. 89, Firma „Emil Lerner“ in ,, losch
ie Firma ist erloschen.
36 m, fz ,. Firma „Eduard ünkelberg“ in Mannheim. . 3 Dünkelberg ist gestorben, das Geschäft samt der n n . Witwe Sophie Klara geb.
ĩ in Leipzig übergegangen. mil n enn. 169, Firma. „Ernst Kramp! in Mannheim: Die Firma ist geändert in: „Erstes Manufaktur⸗ Reste⸗· C Partiewaren⸗Geschäãft ̃ Kramp. rn tz ans g. 137, Firma „Falkenstein Wichmann“ in Mannheim;; Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen, Die Prokura der gien Falkenstein Ehefrau ist I n. ö ag. X O. «3. 3, Firma „Rath Krug“ in unheim: men Cini aft ist mit Wirkung vom 25. August 190] aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter August Rath über gegangen, der es unter der Firma „August Rath iterführt. weer. C 3. ss, girma „Just Schiele, eim. ĩ . ist: Just Schiele, Musikalienhändler,
Mannheim. . Musikalien· und Instrumenten⸗
ed ftameis :
d ;
ban 8 1IX O. 3. 184, Firma „Orloff Æ Co.“
in Mannheim: ö
3 Max r in Mannheim ist als Prokurist bestellt. Mannheim, 5. September 1903.
Großh. Amtsgericht. J.
ilhelmstraße 32,
Meerane. 45082 Auf Blatt 811 des biesigen Handelgregisters ist beute das Erlöschen der Firma Marie Döpfner
in Meerane eingetragen worden. Meerane, den 12. September 1903. Königliches Amtsgericht.
Mosbach, Raden. * 44558 Nr. 19218. In das Handelsregister Abt. B. wurde ju O. 3. 1 Firma Ziegel · und Mühlen werke Billigheim Gesellschaft mit beschräunkter Daftung in Billigheim“ eingetragen: Konrad Schimm, Tonwarenerseuger, und Richard Klett, Architekt, beide in Billigheim. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. August 1903 sind Konrad Schimm, Tonwarenerleuger, und Richard Klett, Architekt, beide 9 chem zu Geschãftsfübrern
der Gesellschaft bestellt. . Mosbach, 3. September 1903. Gr. Amtsgericht. 45084
Mosbach. Raden.
Nr. 19579. In das Handelgregister Abt. A. wurde ju O- J. 4 Firma J. Bär und Sohn, Mosbach. beute eingetragen: Lajarug Bär Witwe, Auguste geb. Bär, in Mosbach ist aus der Gesell schaft ausgetreten und an ibre Stelle als versönlich haftender Gesellschafter Salomon genannt Salo Braun, Kaufmann in Mogbach, eingetreten. — Mogabach, 12. Sertember 1903. r. Amtagericht.
Van m bhurk, Saulͤe. 46089 In unser Handelgregister A. ist beute bei Nr. 135, Firma Bernhardt SHörichme, Naumburg a. S. eingetragen worden: Der Gbefrau des aufmannt Hermann Hörichs, Jobanna geb. Anderg, zu Naum⸗ burg a. S. ist Prokura erteilt. : Naumburg a. S., den 7. September 1803. Königliches Amtsaericht.
Venrnuppin. Bekanntmachung. 14i2s2] In unser Handelgrenister Abteilung B. ist bei r 7, „Mrtiengesellschaft um Betriebe von Brauereien Berlin. Jweiguiederlaffung Neu. runpin, vorm. Gebr. Schenbeck“, eingetragen worden, daß der Buchbandler Paul Dewe in Neu-= turpin jum Mitglied deg Vorstanda bestellt ist. Neuruppin, den 31. Auaust 1993. Königliches Amtagericht. Vie derlahnetein. GBefanuimachung. aso] In dag Handelkregister A. Nr. M ist beute ein- getragen worden die 6. „Franz Trag“ mit dm Siz in Miederlabastein. Inbaber Fran Rratz, Droguenbändler zu Mederlabnstein. Niederlahn te in.. Ser tember 1803 Königl. Amtenericht. III. ViR olaiken, Ostipr. — 1 vool] In unserm Dandelgregtster A. ist die unter Nr. I ein etragene Firma G. onepagty aelscht. Nitolaiten Ofmr., 11. Ser iemßer 1663. Koniglicheg Amtsgericht pianen. 14600
a, Ge aon 4 . n err .
irma Friederike Bu n auen un
Jababerin Frau GEpristiane ricderife derebel. Bucher,
eb. Seldel, ian Mrlan 1. V. eingetragen werden. Angegckenet Geschafte j weig: Haft. Vianen, den 12. Sey tem ter 18903
PIöm.
heute die Firma Wilhelm 7 Braack, Bahnhof AUscheberg, als deren Inhabe
Bekanntmachung. 45093 In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 74 ist
r der Getreidehändler Wilhelm Julius Braack zu Bahnhof Äscheberg ein⸗ getragen. = Plön, den 11. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 45094 In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 1070 bei der Firma Broekere C Ce in Posen eingetragen worden, daß der Ritterguts= besitzer Leon von Guttry zu Posen in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und die offene Handelsgesellschaft am 28. August 1903 begonnen hat. Posen, den 19. September 1963.
Königliches Amtsgericht. Quer ruxt. . 1465096 In unser Handelsregister Abteilung B. ist bei der unter Nr. 1 verzeichneten Maschinenfabrik und Eisengießerei Roßleben, Attiengesellschaft zu Roßleben heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. August 1993 sind die 5§5 12, 14 und 15 des Gesellschaftsvertrages, enthaltend Bestimmungen über die Zahl, Anstellung und Entlassung der Vorstands⸗ mitglieder, über die Vertretungsbefugnis derselben und über den Aufsichtsrat, geändert. ; Nunmehr verpflichtet bei Geschäften bis zum Höchst⸗ betrage von 290090 α jedes Vorstandsmitglied für sich die Gesellschaft ee. seine mündliche oder schrift⸗ liche Erklärung. — Querfurt, den 109. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
nðhpel. . aboog)] In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Hemrich und Schuckmaun eingetragen: Dem Kaufmann Carl Radloff zu Röbel ist Prokura erteilt. Nöbel, den 10. September 1903. ; Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Rostock;. 45100 In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen die Firma Ottocar Schmidt, Niederlassungsort Rostock, Firmeninhaber Ottocar Schmidt, Kaufmann in Rostock. 1 . Zur Firma Otto Goeßler ist die Löschung der Firma eingetragen. Mostock, den 11. Seytember 1903 Großherzogliches Amtsgericht. HR ostoch;. . 45101 In das hiesige Handeleregister ist zur Firma Wilhelm Rath in Rostock als Inhaber beute eingetragen der Kaufmann Friedrich Thürkow in Rostock. ö. ; Nostock, den 12. September 1903 Großbherjogliches Amtegericht.
Strehlen.
eingetragene Firma „Louis Bo“ zu Strehlen ist heute gelöscht worden. Teter ovp.
fabrik Teterow, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ heute das Erlöschen der Vertretungs—
befugnis des verstorbenen Geschäftsführers, merzienrats R. Scheven⸗Teterow, eingetragen.
LThorn.
im Handelsregister A. unter Nr. 121 gelöscht worden.
In
adio] Oeffentliche Bekanntmachung. Die in unserem Handelsregister A4. unter Nr. 32
Strehlen, den 7. September 1903. Königliches Amtsgericht.
45111] In unser Handelsregister ist zur Firma „Zucker⸗
Kom⸗
Teterow, den 11. September 1903. Großherzogliches Amtsgericht.
hab . Die Firma Fritz Schneider (Inhaber Zahn- . Schneider) in Thorn ist heute
Thorn, den 11. September 1903.
) Königliches Amtsgericht.
Treptow, Regn. 45113 In das hae , . A- ist unter Nr. S1 ein⸗
getragen, daß die Firma C. Hoffmeister, Inhaberin
verehelichte Kaufmann Hulda Hoffmeister in Treptow
a. R., erloschen ist.
Treptolw a. R., den J. September 1903. Königliches Amtsgericht.
Treptom, Regn. . 45114 In das Handelsregister A. ist unter Nr. II ein⸗
getragen, daß die Firmg Gustav Schumann,
Inhaber Kaufmann. Gustav Heinrich August
Schumann in Treptow a. R., erloschen ist. Treptow a. R., den 109. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
Triberg. Handelsregister. 46115 In daz Handelsregister wurde heute eingetragen: Der Gesellschafter Josef Schmied, Metalldrücker⸗
meister in Triberg, ist aus der Firma Göttler
Æ Ce Gesellschaft für Metallindustrie in
Schonach ⸗Bach ausgetreten; von den verbleibenden
2 Gesellschaftern kann jeder allein die Firma zeichnen. Triberg, den 10. September 1903.
Großh. Amtsgericht.
Varel. Amtsgericht Varel. Abt. IJ. 45110 In das Handelsregister Abteilung A. ist heute Seite 175 Nr. 1 folgendes eingetragen: Firma: Carl Lauw, Bockhorn. ö Alleiniger Inhaber: Carl Friedrich Christian Lauw, Ziegeleihesitzer in Bockhorn. Geschãftszweig: Ziegel fabrikation. 1905, September 18. Würngburn. (46118 Die unter der Firma „August Werner“ in Würzburg betriebene Glas. und Porzellanwaren handlung ist durch Kauf an Karl Haberstock, Kauf- mann in Würzburg, übergegangen und wird von
Rudolstadt. Berfanntmachung. Im biesigen Handelsregister, Abt. X.,
adt, eingetragen worden: ? ü Dffene and elegesclsschaft. Der Taufmann Auqust Emmerich bier ist in das Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. September 1903 be⸗ onnen. ; Rudolstadt, den 11. September 1903. Fůrstliches Amtsgericht. R üxennwalde. ; 145103 In unser Handelsregister Abteilung A. ist beute unter Nr. 112 die Firma Louis Rrause -— Lanzig und als deren Inhaber der Kaufmann Louig Krause ju Lanzig eingetragen worden. Rügenwalde, den 109. Sertember 1903. Königliches Amtsgericht. hliüehternm. (45101 271 der Firma Sannerzer Jiegel und Thon⸗ werte, vorm. Germann Man * Söhne, Ge—⸗ sellschaft mit beschraänkter Seeg in Sannerz. Nr. T deg Handelaregisterg R, ist beute folgender Eintrag bewirkt worden: Der Raufmaun Warburger ju Franffurt a M. ist zum weiteren Geschäfteübrer der Gesellschaft bestellt. Echiüchtern, den 9 Schtember 1903. Königliches Amtsgericht. Rwarnendern. ] Solos] ** dem die offene Handelegesellschaft Gebr. Lippold, Steinmenggeschäft in E r zenberg. betreffenden Blatt 357 des bicsgen ist beute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Paul Walter Lippold in Bermegrün aug der Firmwo ugaeschieden ist. . ; — am 11. September 18903. Röntlalich Sächs. Amtegericht.
sige] hrt. ist beute bei berigen Firmeninhaberin aria ; der Firma Max Wunderlich Nachfolger, Nudol. den rwerber des Geschafts nicht übergegangen. Die
Mar
Mandel sregisters
lis lo]
diesem unter der Firma „August Werners Nachf.“ weitergeführt. Die Geschäfteverbindlichleiten der big. Maria Werner sind auf
Prokura des Wilhelm Werner ist erloschen. Am 9. September 1903. ͤ
K. Amte gericht Würzburg Registeramt.
Würndurn. . 145121] Die Firma „Ludwig Diem“ in Würzburg ist erloschen. Das unter dieser Firma betriebene Schubwarengeschäst wird von dem Inbaber, Kauf⸗ mann Jobann Martin in Würzburg, unter der Firma „Johann Martin“ weiterbetrieben. Am 9. September 1903 5
K. Amt egericht Würzburg Registeramt.
Würnburg. 45119
Eingetragen wurde die Firma „David Oęine⸗ mann“ Herren. und Knabengarderobegeschäft in Würzburg; Inbaber: David Heinemann, Kauf ˖ mann daselbst.
Am 9. September 1993. .
K. Amt egericht Würzburg Negisteramt. Wärnhurn. 15120 J. M. Richters graphische Kunstanstalt in
clic vourg. ö Die Prekura des Adols Mey wurde gelsöscht. Am 9. Sertember 1973.
K. Amte gericht Würzburg Registeramt.
Genossenschaftsregister. MHreslau. ö 46163] In unser Genossenschafteregister ist bei Nr. 23 — Breslauer Baugewerfen Unfall- Genossen- schaft, Eingetragene Genossenschaft mit un beschrunkter e m n r, hier — beute ein ˖ getragen: Durch Veschlhsse der Generalversammlungen dom 0. Juli 1 und *. Juli 1903 * 8 deg bisherigen Statatg ein neueg getreten. Be- kenmntna dem gen der Genossenschaft ersolgen durch die che Jeitung.
n . den 10. Seytember 1993. Königliches Amtegericht.
naekKeburs. Betanntw achtung. 45184
mann in Bieleseld. Siegburg, den 1. Ser tember 1803. Rönlalicheg Amte gericht. r r. li6 los] isrer.
Solingen. Gintraquug in das Oandele Abt. A. * 711. Firma Gottfe. Ooppe Göbne, Solingen. Der Köberige Gesellichafter, abrifant Friedrich Herre m Selin ifi allein i. Inbabker der Firma. Die Gesellschaft ist aufaelor Gollngen, den 19. Ser lember 1M.
Dag Kenigliche Amtegericht.
Reonigliche Nmtegericht. 6.
Im Genossenschaftregistet des untetieichneten Ge- richig i ur Firma Ronsim Oer hen e. G. m. 1. beute fel gendes eingetragen Duich Besckluß der eneraldersamml ung dem 21. Juni Jog iss dag Kieberige Statut der Ge. nesfenschaft dem 9. Mal 1897 darch ein neueg Statut ersetzt. D w. der Mitglieder iti auf 25 A crboͤbt.
Handeltzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Be ö , ,n, It . das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Red 3. — ⸗ ertionspreis für den Raum einer Druckzeile B30 .
451651 er wurde am 16. d. M.
reditbank für Landwirtschaft u. Gewerbe, E. G. m. b. H. in Calw. An Stelle des mit Tod abgeggngenen Kassiers u. Vorstandsmitglieds Chr. Im. Kraushaar in Calw wurde am 24. August 1903 der Kaufmann Georg Eberhard in Calw bis zur nächsten Generalversamm— lung zum stellvertretenden Kassier mit der Befugnis, die Firma der Genossenschaft mit einem weiteren Vorstandsmitglied rechtsgültig zu zeichnen, besiellt. Den 11. September 190353.
Stv. Amtsrichter Bühler.
Calw. K. ,, Calw. In das Genossenschaftsregist
eingetragen:
Wm des Henossenthaftgretstter it an 1 n das Genossenschaftsregister ist am 12. Sep⸗ tember 1903 unter Nr. 61 bei der Genossenschaft — Mengenich⸗Bocklemünder Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen · Verein eingetragene Genossenschaft mit ö Haftpflicht — zu Cöln Mengenich eingetragen: ( 833 Voꝛsitzende Mathias Wilms ist aus dem Vorstand ausgeschieden, statt seiner ist der Wirt Peter Bernards zu Cöln⸗Mengenich in den Vorstand als Vorsitzender gewählt worden. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III2. Es chershnusen. ö. (45167 In das hiesige Genossenschaftsregister ist folgendes: A. Spalte 1,2 und 5: 13) Kon sumverein Kirch⸗ brak. Kirchbrak , . Genossenschaft mit beschräukter Haftp . : B. Ich 4: Das Statut ist vom 26. Juli 1903 datiert. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschafts⸗ bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung. . ; . . Genosse kann sich mit drei Geschäftsanteilen beteiligen. . beträgt für jeden Ge⸗ äftsanteil dreißi ark. — schh⸗ Hine gat wird gerichtlich und außer⸗ gerichtlich durch den Vorstand vertreten. Die Willens- erklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind von mindesteng zwei Vorstandsmitgliedern abzugeben. Die Zeichnung erfolgt dadurch, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen dadurch, daß zwei Vorstands⸗ mitglieder oder drei Aufsichtsratsmitglieder der Firma ihre Namen hinzufügen. Die Bekannt« machungen erfolgen im Holzmindener Kreisblatt und in der Braunschweigischen Landeszeitung und Tage⸗ blatt. . Das Geschäftejahr läuft vom 1. Oktober eines Jahres biz jum 30. September des folgenden Jahres. Zeitige Mitglieder des Vorstands sind IJ Anbauer Wilhelm Kese in Kirchbrak, Geschäftg⸗ ührer. . 2) er er Karl Schinkel daselbst, Kassierer, 3 Anbauer Karl Klünker daselbst, Kontrolleur. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. eingetragen. alt i Escherehausen, den 3. September 1903. HSerzogliches Amtegericht. (Unterschrift. Grevendrolich. Deen m achmng. 146168 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. I eingetragenen Genossenschaft Jüchener Eleetrieitätswerk und Druckerei, e. G. m. b. D.. in Jüchen eingetragen worden, daß ag Stelle des ausgeschiedenen Vorstandamitglieds Kaufmann Emil Denssen in Jüchen der Kaufmann Georg don Wiluckt in Cassel zum Vorstandsmitgliede gewäblt ist. Grevenbroich, den 2. September 1903. Königl. Amtegericht. Hadamar. 2 (iolsg] In unserem Genessenschaftsregister u Nummer 6. Vorschuswerein eingetragene Genossenschaft m. u. O. Frickhosem, ist an Stelle des Land wirt Jobann Pötsch 11. in Frickbofen der Bäcker ; meister Peter Wever zu Frickbosen alt Vorstande mitglied eingetragen worden. * Gadamar, den 109. September 1803. Königl. Amtagericht. IJ. HR aiserslauterm. — 14956170 Betreff: Spar- und Darlehenekasse, einge- tragene Genossenschaft mi un be schrãnkter na, mil dem Sitze n Etschberg: In der Desember IDM wurde in Etschberg an
— — dom 7. der Schneldermesster Daniel MN 61 Stelle des ausgeschiedenen Vorftandemitgliedes Jakob Nech III. und in der Cneralrerfammlung dom 12. Juli 1903 der Lebrer Friedrich Scheid in Etsch⸗
berg an Stelle des ausgeschie denen — — le des Karl Mäblkan gewäblt. Die Ginträge bernglich der genannten de Nech 111. und Rarl Mublban wurden gel oͤscht.
Raiserelautern. 19 Sertemer 1993.
X. Amte gericht
Mose]. x 186i In unserem Genossenschaftereglster it Fei dem Gicraltom TDyar- und TDarlehaafassen- Verein. 1 * m. n e 4 ö daß an Stelle den nar e der Pfarrer ** Rarl — in Gieralloriz in den Vorstand
. 4 — kember 1903.
el. t
Koönialiih -a Amteaericht. amn
mwosilneo. Betfanntraachwnn. In der alvers 1 der ieh Ein ˖ und In Genc amm Fa 1 —
Bücevurg, 10. Ser terber 1903. J ö 1. Amtngericht. IIa.
Statulg am 30. Jall Jog beschlessen werden.
e m, ne n , mem