1903 / 217 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Der Geschäftsanteil wird auf 1500 4 festgesetzt, wovon der 10. Teil beim Eintritt zu zahlen f Mogiluo, den 21. August 1903.

Königliches tsgericht.

Mülheim, Ruhr. 45173 In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Eisen⸗ bahn Consumverein e. G. m. b. S. zu Spel⸗ dorf“ eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande eschiedenen 6 Rennscheidt ist der . 56 echte er zu Speldorf zum Vorstandsmitglied ellt. Mülheim, Ruhr, den 5. September 1903. Königliches Amtsgericht.

Ręgasem. Bekanntmachung. 45175 In dag Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft:

Vorschuß⸗ und Sparłaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Rogasen

eingetragen worden: as Vorstandsmitglied Leo Ehrlich ist verstorhen. An seine Stelle ist der Maurermeister August Steffen in Rogasen in den Vorstand gewahlt. Rogasen, den 11. September 1903. Königliches Amtsgericht.

HRosenthal, Ey. Cassel. (451761 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5:

Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. zu attenhausen!“ eingetragen:

Der Landwirt Johannes Schneider und der Lehrer Paul Hoeck sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Schuhmacher Justus Petri und der Landwirt Justus Garthe, beide in Batten hausen, getreten.

Rosenthal, den 9. September 1903.

Königl. Amtsgericht.

Rottweil. Kt. Amtsgericht Rottweil. 45177

Im Genossenschaftsregister wurde heute zu der Firma Spar Consum · Verein Altstadt⸗Rott⸗ weil und Umgebung e. G. m. b. S. in Alt stadt⸗Rottweil eingetragen:

In der Aussichtsratesitzung vom 3. September 1903 wurden an Stelle der seitherigen Vorstandgmitglieder für die Zeit bis zur nächsten Generalversammlung in den Vorstand gewählt: .

1 2 Knoblich, technischer Eisenbahnsekretär

in Rottweil,

2) Donat Loos, Lehrer in Bühlingen,

3 Gottfried Maier, Platzmeister in Rottenmünster.

en 10. September 1963. Amtsrichter Hailer.

Strassburg, Els. (45178 Genossenschaftsregister Straßburg. 83 im Genossenschaftsregister Band II unter r. 29:

Boofzheimer Molkerei Genossenschaft. Ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Boof heim. x ne

Das Statut datiert vom 25. Juli 1903. Gegen stand des Unternehmens ist die borteilbafteste Ver. arbeitung und bestmögliche Verwertung der Milch mittels gemeinschaftlichen Geschãftsbetriebz zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft sind von zwei Vorstandsmitgliedern ju unter- eichnen und in dem er , fle, Genossen⸗

latte zu Neuwied zu erlassen.

Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandes erfelgen durch mindestens zwei Vorstandgmitglieder.

Der Vorstand besteht aus: .

1) Narl Riba, Ackerer, Vereinsvorsteber,

2) Friedrich Stahl, Ackerer, Stellvertreter det Vereinsvorstehers, ö.

3) Friedrich Lehmann, Holzschuhmacher, Beisitzer, alle zu Boofzheim wohnhaft. x

Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt je 300 S für jeden erworbenen Geschäftgzzanteil. Die Beteiligung der einzelnen Genossen auf mehrere der auf 10 M festgesetzten Geschäftganteile ist big zum Döchstbetrage von 8 Geschäftöanteilen zulässig.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Straßburg, den 20. August 1903.

Kaiserl. Amtsgericht.

Tenchern. 145179

Die Bekanntmachung vom 26. August 19093, betreffend den Konsumwerein zu Teuchern, ein- getragene Genossenschaft mit beschräukter Oaft⸗ pflicht, wird dahin berichtigt, daß eine Aenderung des Statutg bezüglich der Jabl der Geschäftgantelle nicht beschlossen ist.

Teuchern. 7. Sevtember 1903. Amtegericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 45180

Betreff: Tarlehenskaffenverein at, e. G. m. u. SD. mit dem Side in Katt. A.-G. Laufen.

An Stelle des aut dem Vorstande ausgeschledenen Vorsteberstellvertreters Sebastian Zw fer und deg aug. eschiedenen Heisitzers Simon Langlechner wurde der sherige Beisitzer Jebann Zwöglsperger, Baner in wiel sperg, alg Vorsteberstellvertreter und Stefan Jetz, Bauer in Schlottbam und Simon Starslinger, Bauer in Müblbof, ale Beisitzer neu in den Vorstand gewãblt.

Traun teln, den 4. Ser tember 1903.

Kal. Amtsgericht. Nenistergericht

W Srratadt. Betanntwmachung. 456181 tr. den Land wirtschaftlichen Consumpverein e. G. m. u. O. in Maerstadi.

In der General ver sammlung dom 5. August 1909 warde an Stelle des ausgeschledenen Vorstande mit- i Rarl Bermeg 1I. der Landwirt Karl Mehler 1. n Wörrstadt al Mit lied deg Verstandes bestellt. Gintrag zum Genossenschaftaregtster int erfolgt.

Moörrkadt, den 109. September 1803.

Gr. Amtgaericht.

Wörrstadt. Be ö (Is]

Betr. die Spar- .. e. G. m. n. O. In Wöorr fade.

In der Meneralpersammlung vem 277. Mal 1893 warde an Stelle des * Vorslande. mitallede Dr. Johann Mir, Tierart in Mörrstabt. der Cemelnderinnebmer Phil Marer in Warrfsadi als 22 det 3 kellt. Giatrag jam Gene fen chaftoreaister lit erfel at.

* 2 1903.

schafterealfter i bel mier en toreatster dem schuß. und 2parverein zu Meustade a TD.

140

G. m. u. S., unter Nr. 13 eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied pensionierter Gendarm 1 aeper verstorben und der Postagent a. D. Magnus rkentin in Neustadt a. D. in den Vor⸗ stand eingetreten ist. Wuster ausen a. D., den 27. August 1903. Königliches Amtsgericht. Zehdenick. ; ; In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7 Falkenthaler Pferdezuchtgenossenschast, ein etragene Genossenschaft mit beschränkter m, icht, folgendes eingetragen worden: Nach vollständiger . des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Zehdenick, den 7. September 19803. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) GlIanechan. 44236

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1441, 1442, 1443. Firma Taschs Nach⸗ folger in Glauchau, 115 Muster von Damen. kleiderstoffen, Fabriknummern M 1197, 1197/2, 19733, 1077815, 1977815, 107787, 1077818, 1097789, 10778/; 10, 10778 11, 10966 12, 11184, 11270, 112702, 11272, 11276, 11277, 112772, 11278, 112782, 1127853, 1127814, 11279, 11280, 11281, 11281123, 112813, 11282, 11303, 11304, 113042, 1130413, 11305, 1130552, 1130513, 11317, 1318, 11321, 11322, 11326, 113262, 11326 /3, 1132664, 11326/5, 113266, 113267, 11326/8, 11329, 11384, 1138412, 11385, 113852, 113853. 113854, 11386, 11387, 11386, 11390, 11391, 11392, 11393, 11394, 11395, 11396, 11398, 11406, 11407, 11408, 11409, 11409 2, 114093 114094. 11409/5, 114096, 114097, 114098, 114099, 11409. 10, 11409 /i, 1409/12. 11410, 114102, 11410j35, 11410 /4, 11413, 11414, 11417, 11418, 11419, 11420, 1421, 11422, 11423, 11424, 11425, 114252, 11430, 114309a, 114303, 11431, 14312, 11431 /3, 11439, 14409, 11440 2, 114493, 11441, 11442, 11457, 1145712, 11459, 114592, 114593, 1146594, 11463, versiegelt, Flächenerzeugnifse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 5. August 19093, Vorm. II2 Uhr.

Nr. 1444, 1445. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 74 Muster von Damenkleiderstoffen, Fabriknummern 10778/12, 1077813, 1078/14, 1140909, 11401, 11402, 11403, 11410565, 11462, 1465, 11468, 11469, 11472, 11478, 11479, 1147912, 1147933, 114794, 114795, 1147956, 11480, 114802. 1480/3, 114804 11487, 1148752, 1148713, 1118714, 114875, 11492 A, 1149228, 11493, 11494, 11495, 11496 A, 114968, 114960, 11497 A, 11497 B, 11498, 11499 11500, 11501, 11592, 11503, 110505, 11506, 11507, 115073, 11519, 11510 2, 1510/3, 11511, 1151152, 115113, 11518, 11519. 11520, 11521, 11522, 11532, 11533, 11533 /3, 115333, 11551, 1155153, 11552, 11553. 11554, 11555, 11556, 11557. 115658, 11558/2, ver- siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 11. August 1903, Vorm. I12 Übr.

fn 1446. Firma Schumann R Heidner in Glauchau, 25 Kleiderstoffmuster, Fabriknummern Artikel 3456 Dessins 1, 2, 3, 4, . , g , 19, 11, 12, 13, 14, 1d, 16, 17, is, 19, 20. 21, M, 23, A, 29, versiegelt, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist jwel 3 angemeldet am 14. August 1903, Vorm.

12 L.

Nr. 1447, 1448, 1449. Firma Taschs Nach⸗ folger in Glauchau, 127 Muster von Damen kleiderstoffen. Fabriknummern 11512, 11512 2, 11533 4, 1153335, 115336, 11533 / io, 11572, 1157232, 115723, 11574, 11575, 11576, 11577, 11588, 11589, 115909, 11615, 116152, 116815 3, 1161514, 11615565, 1151556, Jig is, io, 11621. 1637, 11635, 11639. 11639 2, 115642, 1656. 1165662, 11662, 11664, 11665, iisßs, i ss? 11669, 11669 2, 11669 3, 11689 4 11669 5, 116696, 11670, 11671, 11679, 11679 2, 11651, 11682, 11682 3, 11684, 116537, 1168772, 11687 3, 11688. 11690 2, 11696, 11695, 116982, 1189533, 11699, 1699 2, 11899 3, 11899 4, 11709 11700 2, 11700 3. 11700 4, 1700 5, 11700 6, 11701, 11701 2, 11701 3, 11701 4, 1170155. 1170166, 11702, 11703, 11708, os 2, 11709 11709 2. 11709 3, 11709 1, 11719. 8e, 11720 11721, 11722, 11723, 11724. 5, . 11728, 117253 2. 11728 /

11732. 34. I, 9,

r 8 283

1 1

4

J J 1 1 J 1

1— Q

*

3

1 1 1 . 1 J l

223

11759, 11761. 11762, 763, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz frist zwel Jabte, angemeldet am 15. August 1903, Vorm. 112 Ubr.

Ur 1480, 14651. Firma Tasche Nachfolger in Glauchau. 63 Muster von Damenkleidersioffen, Fabrilnummern 106064 D, 1823. 11533 1, 11553. 11884 2, 11584 3. 11584 , 11825, 11826, 11627, 1629 Rz, 11633, 11834.

76 37, 117689,

2. 8, 117802, 2/3, 2st 11784.

S8, 11787, 2. 1 8, 11789,

789 2. 11789 3. . 11791,

Dliz, 117913, 1179164. 2165, 117916, 11792, 11793, 1793 2, 3. 1196 118099 11800 2, LSM 3, 11899 4, 11500 5. 11809 6, derstegelt, Flaͤchener keugnisse, Schutz frist wel Jabre, angemeldei am 22. August 1903 Vorm. 112 Uhr.

Nr. 11582, 1184. Firma Tasche Nachsolger in Glauchau, 54 Master ven Damenfleider offen,

abriknummern 11518 2. 11518 3, 11odis d. 11518 5,

18186, 118187, 118793. 1879 1, 117017, lirtiß, iti, iini, iwer, jishn n 11807 3, 11802 9, 11819 A, 11819 . 118100, 1819p, 1810 KR. 1819F, 11811. 11514. 115815, 11318, 118162. 11816 3 1181. 11818, 1189. 18M 112, 11825 118268, 11823 11825, 11839, 11855, 11896. 11856 . 11858 3, 1857. 11853. 1180. 1829 2. 1189 3, 11862, 11883 1136863 z. 11863 3 11863 4. 11868 5, 11869 verstegelt., F lachen. eren aisse, Schaßsrist mel Jabte, an zemestet am 26. 2 onj. Rerm. 17 Uh

Giauchan, den 3. Ser tember 18993 Ranialiches Imi gericht

I drr M. 148639 Ne. 27 Gon, Ja dag dieseltig⸗ Maneirensie Gand il wurde 1 D 3. 0 WMannfaktur Kocciida aaum-

Vor. C.

agartuer A Gie. Aftiengeseñlschaft e eorrach.,

45183)

ein versiegeltes Paket Nr. 407, enthaltend 40 Muster auf Baumwollen⸗ Wollen ˖ und Seidenstoffen, Nrn. 322, 423, 324, 329, 332, 333, 334, 337, 337 bis, 404. 405, 40907, 408, 811, 413, 415, 418, 422, 424, 426, 427, 430, 431, 435, 436, 441, 444, 486,

D222, 5235, 524, 525, 527, 532, 591, 600, 604, 605,

607, 610, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

meldet am 19. August 1903, achmittags 4 Uhr.

O8. 501. Manufaktur Koechlin, Baum gartner Æ Cie. Attiengesellschaft in Lörrach, ein versiegeltes Paket Nr. 08s, enthaltend 27 Muster auf Baumwollen⸗. Wollen⸗ und Seidenstoffen, Nrn. 6165 c, 623, 628, 630, 633, 636, 641, 644, 705, 2 bis, 8o3c, 803d, 811, S56, S60, S862, 872, 873, 874, 8765, 877, 883, 890, 897, 8970, 929, 936, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1903, Nachmittags 4 Uhr.

O. 3. 502. Manufaktur Koechlin Baum gartner Cie. Aktiengesellschaft in Lörrach, ein versiegeltes Paket Nr. 409, enthaltend 28 Muster auf Baumwollen,, Wollen und Seidenwaren, Nrn. 330, 336, 339, 428, 446, 447, 477, 526, 568 bis, 568e, 599 bis, 99e, 433, 618, 719, 727, 817, 18, 818 bis, 869, 869 bis, 878, 882, 894, 894 bis, s95, 895 bis, 896, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1903, Vormittags 8 Uhr.

Lörrach, den 2. September 1903.

Großh. Amtsgericht.

Soltau. . 45007 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 4. Carl Breiding X Sohn, offene

Handelsgesellschaft in Soltau, 8 Muster für

Flächenerzeugnisse, offen, Schutzfrist. 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 26. August 1903, Nachmittags 5,37 Uhr.

Soltau, den 5. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

Börsenregister. Hambuxꝶ. 45122 Gintragung in das Börsenregister für Wert

papiere des Amtsgerichts Hamburg. 1903. September 11. ; Alfred Lisser, Fondsmakler, hierselbst, alleiniger Inhaber der Firma A. R G. Weiser. Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. (gez) Dr. Oppenheim. Veröffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, als Gerichtsschreiber.

Konkurse.

Ad ort, Vogt. 44995 Ueber das Vermögen des Terrakotta⸗ und PVorzellauwarenfabrikanten Paul Schleich in Brambach i. V. wird heute, am 12. September 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hof⸗ mann hier. Anmeldefrist bis zum 3. Oktober 1503. Wahltermin und Prüfungstermin am 12. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht zu Adorf. Annnberg, Errygehb. 44993

Ueber dag Vermögen des Delikatesiwaren händlers Albin Hermann Einenkel in Anna⸗ berg wird heute, am 11. September 1903, Nach. mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortgrichter Richter in Anna⸗ berg. Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1903. Wahl. termin am 10. Oktober 19923, Wormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am G. November 1902. Vormittags O0 Uhr. Offener Arrest mit An—= jeigepflicht big zum 8. Oktober 1903.

Aunaberg, den 11. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Rerxent. Bekanntmachung. 44940

Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Victor Wysotzli in Berent Schidlig ist am 10. Sep- tember 1903, Nachmittag 7 Ubr, das Konkurg. verfahren eröffnet. Tonkurtzverwalter: Kaufmann Max Kallmann in Berent. Offener Arrest, An. meldefrist 15. Oktober 1903. Erste Gläubigerver- sammlung sowie Termin zur Beschlußfassung gemäß 8 182 T. O. den G8. Oftober 1902, Bormittags 19 Uhr. Prüfungstermin den 2. November 1902, Vormittags 10 Uhr.

Berent, den 10. September 19903.

Der Gerichteschreiber den Königlichen Amtegerichte. remen. 44929 Cessentl iche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen den Schuhwarenhändler?s Johann Heinrich Block, in Firma J. Deinrich Blog. Dstertorssteinweg 79 hierselbs wohnhaft, ist beute der Tonkurg erdffnet. Verwalter: Rechtg. anwalt G. Feldmann bierselbst. Offener Arresi mit Anjeigefrist big zum 15. Oktober 1903 einschließsich. Anmeldefrist big um 15. Dkrober 1993 ein schließlich. Erste Gläubigerversammlung O. Ortober A9. Vormittags 11 Uhr. allgemeiner Prüfungetermin 8. November 90a, Borwmittage AI Uhr, im Gerichtabause bierselbst. J. Obergeschoß. Jimmer Nr. 69 (Gingang Dsterterestraße)

Bremen, den 12. September 1903.

Der Gerichteschrelber deß Amtggerichtz: Stede, Sekretaͤr.

n remem. 414925 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber daz Vermögen de Schuhmachermelrterg Johann Hinrich Janffen, Deimalstraße 77 hier. ern wohnhaft, i beute der Fonkurg erdfnet. Verwalter! Nechttanwalt Dr. Schärte bierselbst. um 15. Of. Unmeldefrit big jum

Offener Arrest miJs Anzeige frist bi tober 1993 einschlleßlich 13 Okreber 13 glaschließlih ri Gisab ger. dersammlung S. Of 1992, Mormittage 11 nr, Prũfungatermin G. Mo- vember 19929, Yormitra 11 Une, im r* blerselbst. J. Nergescheß. Jlmnmer

1. 6 (Gingang Offerterastraße)

Bremen. den 12 Ser tember 1993.

Der Gerichtschreiber des Amtegerichtn⸗

Slere. Sctetir.

nmreslam. 1 Neker da Verea deen der ossenen Oandele.

en, in Liguidarien CG. Meine n Go. Brealgu,. Rensck rade 7, ere bene, em

3. Ser tember 1903. Nacheittasr iz her JG M.

naten, dag Tenfarkderfabren erb ffnet. Verwalter

Canfmann Jalla Barr bier, Gl acherrlag 67.

zur Anmeldung der Konkurgforderungen biz einschließlich den 7. November 1905. Erste Glaͤu. , am 3. Oktober 1903. Vor. mittags 9 Uhr, Prüfungstermin am 21. No⸗ vember 1903 Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerẽchte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4 Zimmer 90 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. September 19693 einschließlich.

Amtsgericht Breslau.

Erxes lan. 44953

Ueber das , , des Jumeliers Car Welte zu Breslau, Altbüßerstraße 58, wird heute, am 9. September 1903, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver. walter: Kaufmann Julius Baer hier, Blücher. platz 6s7. Frist zur Anmeldung der Konkursforde, rungen his einschließlich den 7. November 1963. ff Gläubigerversammlung am 3. Oktober E903, Vormittags 95 Ugr, Prüfungstermin am 21. No- vember L908, Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, , 90 im II. Stock. Offener Arref mit Anzeigepflicht bis 28. September 1903 eins chließlich.

Amtsgericht Breslau.

mreslan. 449654

Ueber das Vermögen des Juweliers Max Maus ju Breslau, Tiergartenstraße 20, wird heute, am 9. September 1903, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Julius Baer hier, Blücherplatz 6s7. Frist zur An. meldung der Konkurgforderungen bis einschließlich den 7. Nobember 1903. Erste läubigerversammlung am. T. Ottober 1802, Vormittags 9] lhr, Prüfungstermin am 21. November 1903, Vor mittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Schweidnitzer H Nr. 4, Zimmer 90 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz 28. September 1993 einschließlich.

Amtsgericht Breslau.

Cõln. Konkurseröffnung. 44967

Ueber den Nachlaß deg zu Cöln verlebten Hotel vächters Wilhelm Eckhardt ist am 9. September 1903, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Verwalter ist der Rechttzanwalt Weber II, in Cöln. Ehrenfeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. November 1903. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger. derlammlung am 9. Oktober 1903, Vormittags EO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. November 1968, ö 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, II. Stockweri.

öln, den 93. September 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Cäöln. onkurseröffnung. 44968

Ueber das Vermögen des ju Cöln, Hohestraße 45, wohnenden Kaufmanns Johann Norbert Hoff— mann, Inhabers der daselbst bestehenden Firma &Fabrit Ostpreußischen Bernsteins und echter Wiener Meerschaumwaaren J. Norbert Hoff⸗ mann“, ist am 11. September 19803, Vormittags L Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Licht in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November 19093. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 10. Ottober EoO0g, Vormittags II Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am IG. November 1903. Vor⸗ mittags AA Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbert, straße 7, II. Stockwerk.

Cöõln, den 11. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1III1.

Colmar, Els. Ronturaverfahren. 14930) Ueber das

Vermögen der Wiiwe Siebecker, eb. Haderer, Kostgeberin in Colmar, wird eute am 10 Seytember 1903, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Meid in Colmar wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 28. Dltober 1803 bei dem Gericht anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung deg ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung einet Glaäubigerausschusses und ein— tretenden Falls äber die in 5 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den T7. Cetober 1902, Vormittags 11 Uhr, und kur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 11. November 1902, wor- mittag 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besigß baben oder jur Konkurzmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner za ver— abfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besige der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon= kurgverwalter biß zum 10. Dltober 1905 Anzeige za machen. ;

Kaiserlicheß Amtggericht in Colmar i. Els.

Danni. Ronturaerßffaung. 14199

Ueber dag Vermögen den Kaufmann Germann Golbschmidt in Schßubaum it am 12. Ser femer 1903, Vormittags 11 Ubr, der Ronkurg eröffnet. Tonkurgderwalter Naufmann Lechold Perg i Dan zig. Poggenpfubl Nr. 11. Dffener Arrest mit An seigefrit big jum 30. September 199053. An- me 83 ble jum 15. Oftober 1603. Grste Glzabiger- dersammlang am 209 gepfember 1909, Vor- mittag II Uhr, Pfefferstadt Defgebüude Prüfungztermia am 27. CHiober iDgoa, or- mittag 1 Uhr, daselbst.

Danzig. den 12. Sey tember 18903.

Der Gerschteschreiber des Kön

Ser tember 18903 Tonfutebtriabren ern

nannt. Offener Arrest alt neige nud Anm⸗elde˖ fris big jum J. Nodember 18991 Geste Gia dersammlungꝗ den 3. Coder 1902. Vormittags O Ur, all aerctaer Prifungoterrafa Mentag, den 22. Revember IJ99a, Mor- mittag OH Uhr, im Sidgangesaale biesigen Amte

Gwwerich e Frankfurt a M. , ee dee. Str. 3, Pridatnebaang Marr itt 2. I beute,

ittags g' 2.5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet —— ge Rechtsanwalt Dr. Neumond hier, 1 str. 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. mit Anzeigefrist bis zum 3. Oktober 18903. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 0. Oktober 1893. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. srste allgemeine Gläubigerversammlung Dienstag, den 6. Oktober 1003, Vormittags O Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 20. St. tober 1903, n, , 9 Uhr, Gerichts⸗ (bäude, J. Stock, Zimmer 777. geg nt furt a. Bi. den 11. September 1903. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 17.

Hamburg. Rontursverfahren. 44980 eber das Vermögen des Fettwarenhändlers Leopold Friedrich Wilhelm Kayser ju . Furg, Caffamacherreihe 57, wird heute, Nachmittags 174 Übr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter S. Hartung roße Theaterstraße 24. Offener Arrest mit , und Anmeldefrist bis zum 28. Sep- tember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ sung und allgemeiner Prüfungstermin d. 7. Oktober d. IS., Vorm. L946 Uhr. Amtsgericht . den 11. September 1903. Zur Lend n igung: Hol te, Gerichtsschreiber. Hannover. stonkursverfahren. (44971 Ueber den Nachlaß der am 12. Juni 1903 zu Hannover verstorbenen unverehelichten Emilie Billeb ist am 11. September 1903, Mittags 12 Uhr, pom Königlichen Amtsgericht, Abt. 4 A, zu Hannover das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter sst Rechtsanwalt Gohde in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1903. Anmeldefrist bis jum 20. Oktober 1903. GErste Gläubigerversammlung am 6. Oktober 190, Vormittags 190 Uhr. Prüfungstermin am 6. November 19083, Vormittags 10 Uhr, im hiesigzn Gerichtsgebäude, am Glever Tor Nr. 2, immer 6. dn en e, den 11. September 1903. Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts. 4A.

Königsberg, Er. stontkursverfahren. 4950

Ueber das Vermögen der Firma Georg Friedrich Lemke in Königsberg i. Pr., Kneiphöfsche Hof— gasse l, ist am 11. September 1993, Vorm. 11 Ühr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Kamm in Königsberg i. Pr. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 15. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung den 12. Oktober 1903, Vorm. 97 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Ok- tober L903, Vorm. 9 Uhr, im Zimmer 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 5. Oktober 1963.

stönigsberg i. Pr., den 11. September 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Küstrim. 44936 lleber das Vermögen deg Fabrikanten Ern st Koscky in stüstrin ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ift der Kaufmann Paul Mühler in Küstrin II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 1. Oktober 1903. Anmeldefrist big zum 10. Oktober 1903. Erste Jäubigerversammlung am 26. September 1903, Vormittags 11] Uhr. ier, , Prüfungstermin am 17. Oktober A903, Bormittags Ai! Uhr. süstrin, den 11. September 1903.

. ; rig

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Küstrin. 144934

lleber das Vermögen der verwitweten Fran gosckt, Berta geb. Platzmann in Küstrin ist bene, Vormittags 11 Ubr, dag Ronkurzverfahren Jöffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Paul Mübler in Küstrin J. Offener Arrest mit Änjeige— PFicht bis zum J. Oktober 1903. Anmeldefrist big 0. Oltober 1903. Erste Glãubigewersammlung n 29. September 1903 Vormittags 11IBuhr. Mzemeiner Prüfungetermin am 17. Oitober 1993, Vormittags 111 uhr.

Küstrin, den 11. September 1903.

. Oppiß,

Gerichtaschreiber des Röniglichen Amtggerichts. Küntrim. 44929

leber das Verm gen des Metallwarensabritanten dermaun Schubert in Neu. Tuche band ist beute, ermlttags 11 Uhr, dag Konkurgverfahren erdfner Lenlurderwalter ist der Kaufmann Hermann Gon= alk in Kästrin 1. Offener Arresf mit n Fickt big zum 3. Oltober 1993. Anmeldefrist bia ka 12. Oktober 18903. Erste Glaubigerversammlung 28. Zeptember 1902, Vormittage II Uhr. äemciner Prüfungztermin am 19. Oktober 1902, Vormittage II Uhr.

üstrin, den 12. September 1903. Dypvitz,

Gerichtaschreiber de Ton hlichen Amtagerichta. Leipnin. 144938

Ueber das Vermögen det Kaufmanns Wilsũbhelm Hermann Arnold, Jababerz de eie. n. Fett. Darengeschäste unter der Firma: Wild. Germ. raold X Co. in Leipzig, verlãngerte Gl sasser Etraze, Wobnung: Elsasser n 8. t beute, am E Eey tember 10s. Vormittag 11 Uhr, dag Con- keersabren erh gfnes worden · Verwalter? Derr emann Jeb. Möller in Leipnig. König Jobann. Srase e, Wahliermin am . Pirober 1992. dern ittaga ni ür. Anmesdeffsst in fan R Dlieber 1903. Prifungttermin am 9. Bi.

1992, Merwittage 11 Uher. Offener enn mi, Unie saerssht be man a., Ser og. 1 Täalgsihes Amtegericht Lein ig. Abt. 11A. wdeaftelle Jo bann saga sse 8. I. den IL Scytember 1803 iasa, nn. L. [4406

Nonkfurgverfahren.

Reber dag Vermögen Ter Raufaanag und Derwersegerd Gari Qchirmer n eissa. eine r aa, win dene, mm, ie, eien m. Vermittagg 11 Nhe, dag Renkurzgversabren er- el, Der Raufmann Malen Förste a Lissa n lam Renkarzverwalter ernannt., enkurgferde. , sted ki jam II. Bhaeker Jog bei dem Ge- . aasamelden. Erfte Glubigerversammlung den . Criober 1902. Mormitiage 1 libr. dn

ker Prüfung der g ien

11 November 1902 Mer itiaga 10 ube.

waer Arrest ait Anzei icht den 19 CGrieber 1896.

Rea igllches Am n Liffa i. w.

on 4970 iter den Nara rer mm, R ber Jan n dersterkenen Mime drr, geb. Luise

Mosselot, wird heute. am 10. September 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Vechtãanwalt Max Donnevert in Metz wird zum Konkurgherwalter ernannt. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 26. Oktober 1903. Grfte Gläaubi erversamm⸗ lung den G. Ortober 1902, ormittags EO Uhr. Prüfungstermin den 2. November 1902, Vormittags EO Uhr, vor dem unter⸗ jeichneten Gericht, Zimmer 19. Kaiserliches Amtsgericht in Metz.

Mas kKan. KGonkursvoerfahren. 449866

Ueher den Nachlaß des verstorbenen Tischler⸗ meisters Hugo John in Weiß waffer wird eute, am 11. September 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröff net. Der Rechttanwalt Fischer in Weißwasser wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung den 6. Oktober 1903, Vorm. 109 uhr, Prüfungstermin den 2. Ottober 19093, Vorm. EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht in Muskau. Nenenbürr. (44978 K. Württ. ,, . Neuenbürg a. G.

Konkurgerößffnung über den Nachlaß des am 6. Juli 1903 verstorbenen Johann Georg usterer, ge⸗ wesenen Bauern von Ottenhausen, am 11. Sep⸗ tember 1903, Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter Gericht notar Gaßmann in Neuenbürg. Wahl. und allgemeiner Prüfungstermin: 6. Oktober 1903, Nachmittags SI Ühr, offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 3. Oktober 1903. Anmeldefrist für Kon— kurgforderungen: 3. Oktober 19603.

Den 11. September 1903.

H.⸗Gerichtsschriber Hieber. Nürnberg. 441997 Bekanntmachung. (Auszug.)

Das K. Amtsgericht ö hat am 12. Sep⸗ tember 1903. Vormittags 10 uͤhr, über das Ver— mögen des Fabrikpächters Alfred Kummer in Nürnberg, Sulibacher Straße 61, Inhaber der Firma Alfred Kummer hier, das , , eröffnet. Konkursverwalter: Rechttzanwalt erbig in Nürnberg. , und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Oktober 1903. Erste Gläubiger versammlung: Samstag, 10. Oktober 1962, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungg⸗ termin: Samstag, 31. Oktober 1963, Nach⸗ mittags 31 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 6 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier.

Nürnberg, den 12. September 1903.

Gerichtsschreiberei des X. Amtsgerichts Nürnberg.

Schiltis heim. stonkursverfahren. 44963

Ueber das Vermögen des Schreiners Alexander Krieg, früher in Schittigheim, jetzt ohne bélannten Aufenthaltgort, wird heute, am 12. September 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner die Zahlungen eingestellt hat Der Geschäftgzagent Banspach in Straßburg wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 8. Oktober 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver“ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ augschusses und eintretenden Falls über die in 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 8. Ortober 12623, Bor- mittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf r den 22. Oktober 19023, Vormittags 10 ihr, vor dem unter- zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Dffener Arrest und Anmeldefrist big 8. Oktober 1903.

Kaiserliches Amtegericht in Schiltigheim.

Sehlein. gonkursverfahren. 44937

Ueber das Vermögen der Ida verehel. Michael, geb. Günther, Inhaberin eines Ofengeschäfta. in Schleiz ist am 11. September 1903. Vormittag 1E. Ubr, dag Kenkurtverfabren erdffnet worden. Tenkurtherwalter ist Rechtaanwalt Wolf in Schlei. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big jum 30 Ser. tember 19083. Anmeldefrist big zum 5 Orfober 1803. Erste Gläubigerversammlung: S. Cftober 1902, Vorm. II Uhr. Priifung termin: 29. Oftober 1902, Borm. 10 Uhr.

Schlei, den 11. Ser tember 1903. Der Gerlchtaschreiber des Fürstlichen Amtsgericht:

Ronneberger.

Stuhnm. CTonkuraverfahren. 41957 Ueber das Vermögen der Stadttümmerer und Taufmann Uugust und Agnes. geb. Großmann, Krueger schen Eheleute in Stüuhm wird beute, am II. Seplember 1803 Nachmittag 6 Mh 30 Min., dag Konkurgverfabren eroffnet. Der Kaufmann Pur vel sen. aus Marienwerder wird jum Tonkuredverwalter er- nannt. Kenkurg forderungen sind big * 10. Drtober 1993 bei dem Gerichte anjumelden. Gg wird jur Be⸗ schlußfafsung uber die Beibebal tung des ernannien eder die Wahl eineg anderen Verwalters somie über die Be⸗ stellung eine Gläubigerauschusseg und eintretenden Falls uber die in 32 der Conkurkordnung beielchneten RVegenstände auf den 29. September 1502, Bor- mittag RI Ute, und jur Prüfung der an. gemeldeten Forderungen * den 29. Cfiober 19099. Mormittage 111 Upr, dor dem nnter. Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin an- aumt. Allen Personen, welche eine jur Confaremasse ö, Sache in Gesigz daben oder zur Ronkargmasse a schaldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Ge⸗ meinschaldaer Ju derabfelgen oder ju leiten, auch die Verrflichtͤng auferlegt, von dem Bestpe der Sache und von den Ferdernngen, ar * sie aus der Sache abnesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Tenkarzoermalter bie jum M Scr tember 1903 Aakelge Ja machen.

. Iwtenericht a Stuben. Stuttaart. 1479 . Gategerichtæ art Mm.

Cenfurtetè nung über das , Jobannes Apt, Rauer e Bernhbausen. Fam 12 Ser- tember 1903. Nachmittag 4 Uhr, Tenfarger- walter Bentrknnetar Jank in Plienka ge amesde- srisß . Orreber 1909. Wal- and e r; m 17. Cfteaber 190. hr; esffeaer rress nl bi 3. 19a.

Den 1 Sertemker 1M.

Merichte cher ier Sete Hauß ea ann

AI). g ontureverfabren. 141063 Dag Roakereeerfabren der das 1 manwirte Jaced Gesue nn, , wah ideim

hierdurch aufgehoben.

Konkursgläu

einen Widerspruch nicht er

Rapp. RlIankenburg, Harx. ist jur Prüfung der na

gerichte hier anberaumt.

KRrena em.

heute aufgehoben.

Eres lam.

mannswitwe Lydia Döring, hierdurch aufgehoben.

Colle. Beschlusz.

Gebrüder Blum

Dirschan. Beschluß.

Schuhmacher meisters 2

Amtagerichte hierselbst,

wird, nachdem der in dem XV

stätigt ist, bierdurch aufgehoben.

aufgel5sten offenen Firma Gebrüder Kaufmann M

1. In ESsehwenge.

In dem der Firma David CGahn

1992. Rormittage a0 Uhr, Gschwege. deo

mask irehen. Renrure 6 *

5 8

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Alzey, den 10. September 1903. Gr. Amtsgericht.

Ralinsen. &. Amtsgericht Balingen. 44992 In der Konkurzsache über das Vermögen des Ad Eypler, Bauers und Metzgers in Sossingen, ist auf n . Gemeinschuldners, nachdem famtfiche iger, die ihre Forderungen anmeldeten, zjugestimmt haben, und ein Konkursgläubiger binnen einer Woche von der e , n , ab oben hat, schlossen worden, das Verfahren einzustellen. Balingen, den 10. September 19635. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Ronłkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der unverehlichten Margarete Wegener, früher in Blankenburg a. S., jetzt unbekannten Aufenthaltz, träglich angemeldeten For—

derungen Termin auf den 19. September 195. Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts-

Blankenburg a. S., den 11. September 1903. Ch. Angerstein, Gerichtsschreiber dez Herzoglichen Amtsgerichts.

Das Konkursverfahren über den Racll Raufmanns Christian Friedrich Ludwig Klier, Gesellschafters der offenen Sandelsgesells

ulius Steinberg und Inhabers der

lier hierselbst, ist nach erfolgter A Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von

irma Ehr. haltung des

Bremen, den 12. September 1903. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de, Sekretär.

Das Konkurzperfahren über den Nachlaß

25. Oktober 1901 zu Breslau verstorbenen Nauf⸗

geb. stuhnert s Schlußterminz

Breslau, den 10. September 1903. Königliches Amtsgericht.

wird nach erfolgter Abhaltung de

Das Konkursverfahren über das V Witwe des Kleinhändlers Wilhel Soyhhie geb. Wolf, zu Celle wird, nachdem die Schlußverieilung erfolgt ist, aufgehoben.

Celle, den 7. September 1955.

Königliches Amtsgericht. 2.

Darmuatadt. stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermö Kaufmanns Emil Blum, Inhaberz der Firma in Darmstadt, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgeboben, da der im Termin vom 58. Juli] angenommene Zwangs vergleich rechtokrãftig bestãtigt ist. Darmstadt, den 11. September 1963. Großherzogliches Amtsgericht. J.

ermögen der m Deierling,

Dag Kenkurgverfabren über das V Kaufmanns Adalbert Redlinger an wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben. S 163 K. D

Dirschau, den 7. September 1993.

Königliches Amttzgericht. Dortmund. stontursversahren.

In dem Konkurtverfahren über dag Vermögen des Essel in Dort⸗ mund ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters der Schlußtermin auf den G6. Ortober 1992. Mittags A Uhr, vor dem Könsglichen immer Nr. 103, besilmmt.

Dortmund, den 10. September 1903.

Kremer, Assistent,

Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund. Konkursverfahren.

Dar Renkurgverfabten über dag Vermàögen de; TZTchuhmachermeisters . in Dortmund

r9gleichstermine vom 22 Auqust 19085 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom T2. Nugust 1903 be—

ermögen des 18 Dirschau Schlußtermin

Dortmund, den 19. September 1903. Könialiche Amtagericht.

Dasgseldorr. Routureverfahren. Dag Konkurgverfabren uber dag Vermẽ NRegierunge. und Medizinalrate Tr. Oeinrich Menhöfer, früber in Düsseldors. . It. ohne be⸗ kannten Aufenthalteort, wird nach erfolgter Mbhal. tung des Schlußterming bierdurch aufgeboben. Tüsseldors, den 8. Sertember 1963. Ronialiche Amticricht. Feehwegse. NRonkfurgverfabren. Dag Konkurgderfabren iber dag V ande legesellschaft unter der ahn m Esch Cabn und Witwe Nannoz Cabn, gl Leimmiger, daselbst) wird, nachdem der in dem Vernleiche termtne dem 28. Jun 1903 an Jwa 2 durch rechtekräftigen Bel chluß dom 1 18903 bestätigt ist, hierdurch auge beben. dior . den J. Ser tember Ibo. Iniglicheg Amignerich. Abt. m.

ermögen der

onkurtderfabren über dag Vermögen dei Ranfwanne Meyer Gahbn, allen! hne, ma Gschwege n der Terala jar Verbandlang ber den nat · deraleich dom 14. September auf den B. Ser tember 190.

Mnlallcher Amtener cht, nn, n.

assnng der

n n,. . w ,

Frank rart, Oder. gonłurs verfahren. 41938

In dem Konkursverfahren uber daz Vermögen des Raufmanus Erich Frommann, in . W. Laudaßn ju Frankfurt a. Oder, egierungs⸗ straße Nr. 13, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Ok- tober R903. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Frankfurt a. O., Oder⸗ straße 53/54, Vordergebäude 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, anberaumt.

Frankfurt a. O., den h. September 1903.

Sm ier, Sckretãr,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abt. 4.

Freiburg, Breiagan. 44974 2 Nr. 30723. Im Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Johann Hänsler jung von Walters⸗ ofen wurde unterm Heutigen an Stelle des ver⸗ torhenen Konkurgperwalters Jofef Kill hier, Kaufmann C. Montigel dabier zum Ronkurzperwalter ernannt. Freiburg i. B., den 7. September 1963. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Sichler.

Frioedeberę, Nenmark. 44930 Der Konkurs über das Vermögen des Uhr⸗ machers Ernst Kirmis hier wird nach Schluß⸗ verteilung aufgehoben. Friedeberg N. M., 9. September 19603. Königliches Amtsgericht.

Fnliedri ehatadt. Konkursverfahren. 44942

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Claufsen in Norder stapel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Friedrichstadt, den 8. September 1903.

Königliches Amtsgericht. eröffentlicht:

Witthöft, Gerichtsschreiber des Tönigl. Amtsgerichts.

Gra gentomna. Nonkursverfahren. (449961 Das Konkuraverfahren über den Nachlaß des Schmiedemeisters Nobert Hecker aus Weruings⸗ hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Gräfentonng, den 10. September 1903. Heriogliches Amtsgericht Touna. II.

Gu hom. Conkursvoerfahren. 44915

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters Ernst Künig in Guben ist nach . Abhaltung des Schlußtermins auf⸗— 86 ie Aufhebung ist erfolgt, weil eine den

osten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Guben, den 10. September 1903. Königliches Amtsgericht. NHabolaehwerdiĩ-— 44941 In der Franz olbeschen Konkurssache von Kieslingswalde ist das Verfahren nach erfolgter Schluß derteilung aufgehoben. Habelschwerdt, den g9. September 1903. Königliches Amtsgericht.

Hamm, West t. Konkursverfahren. 44962]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anstreichermeisters Wilhelm Martini zu damm i. W. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vors 1 zu einem Zwangsvergleiche

ergleichstermin auf den 29. September 190. Vormittags 101 uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1 Damm, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichteschreiberei des 2 mn, zjur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Damm, den J. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

Hannover. stonkursverfahren. 44972

Das Konkurgverfabren uber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Knirim in Sannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier- durch aufgeboben.

Oannover, den 109. September 1903. Königliches Am tagericht. 4A. Hannover. Gontfureverfahren. 1449731 In dem Konkursderfabren über dag Vermögen deg Taufmanne May Meyer, in Firma M. Roth. schild Nachf. in Vannever, Grupenstraße 10, und Nildes beim, Almstraße 3, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagg zu einem Jwanggdergleiche Vergleichstermin auf den T. Of- tober E902, Wormittage 10 Uhr, vor dem Roniglichen * in Dannoder, am Glever Tor 2, Zimmer Nr. S. anberaumt. Der Vergleichs dorschlag und die Erklärung des Glaubigeraus chussen sind auf der Gerichteschreiberei deg Konkurs erichtg

jur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Oannover, den 12. September 1903. Königliches Amlegericht. 4 A. 1Iaerlohm. Nonkureverfahren. 1444933 Dag Kenkureverfabren über dag Vermögen der Firma Numpss A RNruse m Iserlohn wird, nachdem der in dem Vergleiche termsne dom 23 Mal 1803 angenemmene Jwangewergleich durch rechto. kräftigen Beschluß vom 27. Junl 1903 bestatigt ist. biert urch aufge beben. Iser lohn. den . Ser tember 1903. Königlicheg Amtaaericht. R onigehatte. Tontfureverfaßren,. Sin] Dag Ronkargderfabren aker den Nachlaß des am 18. Ser tember 18904 a honigebhitte derstorkenen guärschaers Nobert Loch ird nach erfel ger Abhaltung des Schlußtermins bierdurd aufgeboben. Ranigebatte, den . Ser tember 1993. Königliche Amtagericht n renadare. O-. ais] Dag Renkargderfakren über da Verm hen de Gasthauspächtere or Gnatzn aas Kraetfanu wird nach erfelgter Abbaltuag der Schlufternm img bierdutch aut gebo Imtaaericht urg C. G. 11. Ser tember 1803. Hm dan, rann. 14196 Den Terkargderfabren 6ber de Merwdgen dei

Micael nn Wagen dauer e Landau,. 2

warde dur Bechie de T gen, nin, Tr, pen 1 er a ebaltae, dan und Bolliag der Schledeertrilung auf. ar

Vanda. Df. den 12. Ser term er 1M. X. rats *r

1199

des TyrTi —— 4 arde techtelr r nia ti nten