gsver beendet mit v läubiger über die nicht verwertbaren Vermögens. Weinsberg. 14987 Zabrze wird, nachdem der in dem Vergleichs termin e ö 966 2 in en f auf den O9. 2 K. Amtsgericht Weinsber vom 6. Augnft 1903 angenommene Zwangsver n
: 241 — g 89 * Landsberg, den 11. September 1903. 1902, Vormittags II Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über den Hag laß des durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be Börsen⸗Bei ** * ö 63 chwarz. lichen Amtsgericht hierselbst, . Nr. 19, *. Bernhard Gailing, Weingärtners in Eschenau, stätigt ist, hierdurch gufge *. lage Lauenburg, Pomm. 44922] stimmt. ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Zabrze, den 26. August 1903.
m ̃ 14 ; 1 1 — ; ; , Schiußherteil ng durch. Gerichtsbeschluß Königliches Amtsgericht. D N d Kö ( ö a, , ,,,, , d , ,, ,. . — um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preu ischen Staatsanzeiger. die Schlußrechnung erfolgen. erfügbar sind Ded Noniglih ; 6 ; ; J , , , , , earne . ö ,
Berlin, Dienstag, den 15. S ö. September rechtigte Forderungen. Das Schlußverzeichnisg liegt golonialwarcnhändlers Seinrich Neise zu Horst . Amtsgericht Welzheim. , der Eisenbahnen. * . 2
auf der Herichteschreiberei 17 des Königlichen Amts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren fiber den Rachlaß des — Schl. S. Prv. Anl. 98 lich hierselbst zur Einsicht aus. und nach Vollzug der Verteilung hierdurch aufgehoben. Friedrich Schmidgall, gewesenen Schindel lee me. stafritaverkehr über S amburg Amtlich festgestellte Kurse. * ij . 1. Lauenburg i. Vomm., den 11. September 1903. Steele, den 28. August 1863. machers in Michelau, Gde. Unterschlechtbach, Am 18. d. H. lperden folgende Waren r h z liner Boͤrse nam 15 Septemb er 1903 an m ,, Rechtsanwalt Romeyke, Konkursverwalter. Königliches Amtsgericht. wurde mangels einer den Kosten des Verfahrens Klässe b des Auznahmeiariss (ür Gisen usm) üer 1 . 3 ) . HR , Hemm, Hanæ. ; ase, steinaeh, S. Meiningen. 44046 , , . . ; afshnt Beschluß des Aufgenommen: . r 1 etzt e. k , In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des gtonturs erfahren. 4 deri 2 39 6 eingestellt. feigende Pochwertteile, Pochschue, Pochsohlen, . özsterr. 41g. W. = 8s ert; Hwid fü! , wr. Ir · In 7 Bürgermeisters Arthur Krumpq iu Lenzen Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 . ht sch tiber Haag . Unterlagen, Hebedaumen, Hehe, hö * i, Gib. hof. W. — 10 M 1 Mar Banz K gi. Elbe ist zur albnghme der Schlußtechnung des gaufendnn Wilheltön Kleeberg jnrneleindch J 6pfe und Veschwerer, sämtlich von weniger als 16517 — Jö * 1 ftand. Kroöne = 1L,ig5ß n T. ndes mcd, Kinklam gr il nfos Verwalters, zur Erhebung von y,, n. gegen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins k Ginzelgewicht. 16 „ , lter) , 320 0 1 Peso — FIlensb. Rr. ol uv. 06 das Schlußbderzeichnig der bei der Pesteilung zu be. hierdurch aufgthrben. Zabrae. Konkursverfahren. 1449917 Altong, den 5. September 1963. Ib * 1 Dollar = 4 ivre Sterling — 6.10 Sine r, ni gz . ,, . Steinach, den 165. September 1963. Das ,,,, 36 ir gn . diglich. e, ,, . r, ö er Glaubiger uber — . icht. 2. Schuhwarenhändlers Ado worski in Klein⸗ namens der Verbaändsverwaltungen. Rotterdam 168 65 ; ö stücke der Schlußtermin auf den 6. Oktober 1803, Herzogliches Amtsgericht. 2 chuh h f — lasterdam . ö bi Aachen St. Anl. 1893 Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amts 16219] 80 708 do. do. 1g gericht hierselbst bestimmt. — ae, , 1893 Lenzen a. S., den 9. September 1903. . — — 6 . . e 2 , , . tona 1801 unkv. I] Königliches Amtsgericht. Berlin Jüterbog. erbog— erlin.
— do. 1867. 1859 üb h Beschlus 44932 1 3. 5. 6j ö J. . 6. 8. o 95 . . . ,, 6. ö. Nachlaß der Witwe Ju iI. CI. II. u. III. EI. II.u. III. Cl. IL. u II. KRI. 9 Lu il Cl] IL. 411. EI. IL. ulis. el. IL n, iin gisbis er fenb. 100 ue Wilking zu Blasheim Nr. 22 wird Termin jur Ank. Abf. Ank. Ao. Ank. Abf. Ank. Abf. km Ank. Abf. Ank. Abf. Ank. Abf ] Ank. W . . 19 Beschlußfassung über den beantragten freihändigen 6 8, 12, 44. 9,0 J ab Berlin Militäarbahnhof) g, 02 12,22 124. 6, 1 226 1897
* . 1 9 . 6. Verlauf des Grundbesitzes auf den 23. September 718 TI9] 831 S, J3 1254 13 55 * , Marienfelde . 848 8,50] 12099 123,10 1,13 1,14] 5,57 hig 19023, Vormittags 10 uhr, anberaumt. 728 725 * ⸗
83 . 1,04 1,06 3 14,55 Mahlow d, 37 8, 39 11,59 12,00 6/47 hig Lübbecke, den 16. September 19093. 38 7,59 1,1656 1,16 3 22,9 8,27 S238 11,49 11,5090 ö, 57 hi; Königliches Amtsgericht. 749 7-50] 8.54 8,55] 1, 26 1, 2? 3 * 63 3 ff 6 3 319 14 16 ö af . . . ß ,, 1,33 1,34 01 ellen Saalow 90 3, ö 5AM 8 5, , far B;. Ati e sö sö gn , Tn 336 Rehagen Klausdorf , gs, L, , beg t , ni, , . Mannheim vom 7 September 1903 wurde das S097 899 To7 9,08 1,44 1,46 40,9 Sperenberg 7b7 7,59 11, 19 11,21 12,37 12, 33 b, 06 dM r pcberiburng . Konkursverfahren über dag Vermögen des Restau. 5,15 8,18 9,14 9, 165 1,53 1534 2 45,5 Shen gh (Kummers dorf) äs mg 1 12 12530 12311 45 5 n. . rateurs Louis Bender in Mannheim, A. 3 10, 8,23 8, 24 1,59 2, 00 j 49,0 Se önefeld 142 148 11,04 11.96 4,52 4563 Schweizer Plätze . nach Abhaltung des Schlußtermins und Voꝛrncihme 8, 32 8,33 926 9, 27 2, 08 2, 09 56,0 Jänickendorf 133 134 10,55 10,56 12,18 12,19 4,43 db. ; ö ,,, der Schlußverteilung aufgeboben. S 3d 8460! 2,165 2,16 6,1 60,9 Lolzenburg ; ö 26 7, 27 1048 1049 14536 Slandinavische Plätze. do. do. 56 Mannheim, den 109. Seytember 1903. 8635 V Werder⸗Kloster Zinna Q ͤ ͤ ͤ 1 fel 2 1 Der Gerichts schreiber Gr. Amtsgerichts. I. Sb 943 230 70,5 Jan Jüterbog (Militärbahnhof) ö , 5 p. G ch) Mohr. e, , . 6 , , . ö. Cee ri 5 Uhr 59 Minuten Morgens (6, 22 z , d sese, wo nn, ind durch Unterstreichen der Minutenzahlen gekennzeichnet. ; ; 3 ; . , 26 hält nicht. . : ; K ; 33 Königl. Direktion der Militär-ECisenbahn. Sellin J Eon bar 9H. Latz zan st. Drüssel g gieinhäudlers Theobor Gartung zu Nord. O Die Station Werder-Kloster Zinna wird vorläufig dem öffentlichen Verkehr noch nicht übergeben, ; . . her b nb igen j lla bon 4. London 4. . 4 ö. hausen wird nach Zustimmung aller angemeldeten die Beförderung von Militärpersonen und Militärgut von und nach der Station ist zulässig. ö . 6 * hin t f 6 3 e, n, h * . ö Konkursgläubiger eingestellt. . ß ĩ Vi z Geldsorten, Bank d E ; do. 1901 ⸗ 45014 Derselbe enthält: Besondere Bestimmungen zur Wagenladungs«, Güter- und Viehverkehr eröffnet. eldsorten, Banknoten un oup ons. ; mr, n. e e gs. 6 der Abfertigungsbefugnisse Verkehrsordnung, besondere Tarisporschriften, Aus. Schwerwiegende Fahrzeuge und andere Gegenständ hin wh pr. — — rz. Bkn. 100 Fr. denn ,,, mar . . . des bisherigen Haltepunktes Alzenau. nahmefrachtsätze für bestimmte Wagenladungsgüter die durch die Seitentüren gedeckt gebauter Wagen nd Duk. St. ** oll. Bkn. 1600 f. do. 1863. 1359. Vürnherg. , . 2 Am 1. Oktober wird der an der Strecke Brieg — (Holztarif, Rohstoff tarif, Ausnahmetarif für Lumpen, nicht verladen werden können, sowie Sprengstost . uf * o 6 . 33 16 L. 81 30k Burg 1909 unk 1g19 Dat K. Amtsgericht Nürnberg hat mit . Neifse iwischen Brieg und Böhmischdorf gelegene altes Eisen usw.), Gebührentarif für die Umstellung werden jedoch von der Abfertigung in Langheim auh, 2 36 n,. 3 Ber . Cassel ic fd. 13 3. * 12. d. Mte. das Konkursberfabren 16 an bisherige Haltepunkt Alzenau unter gleichzeitiger und Ueberführung von Wagenladungen sowie ferner geschlossen. ; —⸗. ,,,, 7 * 1 Vermögen des Gaununternehmerg oha nn e. Umwandlung in eine e r n für den Stückgut. Kilometerzeiger und Taristabellen. Soweit durch Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die . derials St. — — Russ. do. p. jo R. 2 z do 16 05/064 351 Haas von Nürnberg als durch Schlußverteilung und Wagenladungeverkehr sowie für die Abfertigung die neuen Bestimmungen Erschwerungen eintreten, fertigungsstellen Auskunft. . alte yr. S J g — — doe bo. * 5d zi. e. g, d * — beendet aufgeboben. 2968 ber 1903 von Leichen eröffnet. Die Abfertigung von lebenden sind dieselben erst vom 15. November ds. Is. ab Königsberg i. Pr., den 8. September 193. 16.24bz3G do. do. 5, Zu. 1R. do. 1885 kony. i835 3 2009 - 1001. z ot dam 3 Nürnberg, den 12. a n er 1 gur Tieren, Fahrzeugen und Sr men gston n bleibt aus. gültig. Die in den Tarif aufgenommenen zusäͤtzlichen Königliche Eisenbahudirektisn, 17 57 ult. September — — do. 1595, M. s 1 3 35. egen bur 1357 Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. geschlossen. n nel zur Verkehrsordnung sind gemäß den zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Not. rn 86 Sh a. Cobien j i boõuty Gs 4 11 ö 2 do. oo, 1653 Nürnberg. Betanntmachung. 44900] Pit dem Tage der Eröffnung wird die neue Vorschriften unter 13 genehmigt worden. . aso er, . um g a [R 316 Feng 37 66 9 B 93 1886 konv. a n ; ⸗ do. 3 Das K. Amtsgericht Nürnberg * mit eschluß Haltestelle in den Gruppentarif II der Preußischen Durch diesen Tarif wird der gleichnamige Güter⸗ Ckodeutsch l i, lingarischer sen i bd gr. so ob. , D , . 3 gene got ö, . 1.1.7 —— a vom 11. d. Mts. das Konkursverfahren über den Staatsbahnen und in die Gruppenwechseltarsfe der tarif vom 1. Mai 1893 nebst Nachträgen aufgehoben. Eifenbahnverband. Umag Banken. 2 —— 6 ß 4. er h g Nachlaß des am 7. September 1900 in Nürnberg Freußischen, Preußisch. Hessischen und Oldenburgischen Abdrücke des Tarifs sind zum Preise von 50 3 (cel n Het 9 de dere nne een ü. Cebrugr 14h Deutche Fonds und Staatspap lere ö mit r, . 61 verstorbenen Zimmermeisters Johann silian Staatsbahnen, an denen die Gruppe II beteiligt ist, von uns zu beziehen. Ab J. Vlleber 153. gelangen fät Echleis sek Kagan * =. Combi i its id M ]. ; . 6 6 ehoben. J . 96. — bol Wr. . 1 ? 31 n en, , , musdebeben. drr gen, Erefelö, den 18. September 190. zu 25 m Länge kei Frachtzahlung für mindessen . . 3.054 do. 1833 31 14. . Saarbrũcken 1806 31 Nürnberg, den 12. Sextember 1903. Bis zur Erstellung direkter Entfernungen in den Die Direktion. 55 . ee, g, . eiche ful , . do. is 1 Fr Er deer, , . ] ö 1 2 = 2 . 10 000 kg für einen Eisenbahnwagen und Frachtb ch konv. 3 Crüe 1890 ⸗ . 231 Heike schreibetei des &. Antegerichts Nürnberg,, genannten Parlten, find der Frachiberehnung für 46009 Crefelder Eisenb folgende Frachtsätze zur Einführung: e . z 8 uh n Do 1833. Oedernn 144994 — zu Grunde zu legen: li ob] 8 refe 6 gisen bahn. 65 fa olg 8 ben - de. do. 3 versch. 10000 ⸗ do. 190] unky lol 14 1.17 Seen e Gem. 86 37 Das Nenkareberfabten üter das Vermößen de X. im? Verkehr nt Vrieg eine Entfernung von 2 2 n 8 G ,, ; , oe m, , ö immermanne und Bauunternehmers Ernst 8 km, ᷣ . . ⸗ Tel i in re., 8 . n ö , aß. kon ol. A. ko. 3M versch, 3000 1391101, ih; ' * Julius Bretschneider in Oederan ist nach Ab⸗ b. im Verkehr mit Böhmischdorf eine Entfernung *
oM. 2006 - — Konstanz 1392... 3 5000-200 2 Krotosch. 1900 Jur. 16 00MM —-¶DQ0Oο 506 Landsbg. a. W. hu. ß: , — Lauban 1897 5000-2090 9 3 60bzG Leer i. O. 1902 o = 200 8s, 5obzG Fichtenberg Gem. 1909 300 66 —— Liegnitz 1892 3000 - 200σ0- — n. 941 . doo] V) io ich; zi 15,
ohh = Hoi h o . je. hb Ib 163 163 Magdeb. 1891 uk. 1910
do. 18755/1902 1 dõh · Hoh i. , 1000 u. Sb -= b nn 1909 unk. 1910
ö 1888, 1894 5000 -= hoo sioz 30 do. 1891 konv. 000 =* 0 103, 16bz Mannh. M uk Gl / hh do. Id ul. Hh do. 88, 97, 98 Nerfeburg lol ulb b Minden 1895 do. 19023 Mülh., Rh. 99 ukv. O6 . 18993 Mülheim, Ruhr 1899 unky. I905 do. Do. 885, 155 München 18924 do. 1900/01 uk. 10/11 do. 1886/94 do. 1897, 99 do. 1993 3 M. Gladb. 9, ukv. O4 do. 1900 ukv. O6 / 6 do. 1880, 88 do. 1899, 1903 Nün den (Hann.) 1901 NMünster 1837 Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg 1897 do. 1900 konv. Nüůrnb. M / Nl uk. I0 / 1 do. 1902 unk. 1913 e isse of,
do. 1903 Offenbach a. M. 1900 do. 1902 Offenburg do. Oppeln 3 Yer beim 1901ukl906 do. 1895 irmasens 1899 ut. 8
lauen 1903: . 1900 unkv. 1905 o
Yo = ol gs zobz G n bh Hh
n .
ShoG = hi os Jog;
bob = To i di ghz
Wb = hc h oc ; 63 ob = hc öh 35
3h65
do. do. 53 0 — — Westyreuß. ritte c; * do. do. IB 31
do. do. 13 do. H 31
do. II3 neulandsch. HL 3 do. II 3
—— — 2
37, 80 bz oo) = 100163. 15G 000 = 100 35 35 b; 5000 = 10067. 56 000M ‚2000 10s
w
—— — — — — — — —— —— — —2— S —— —— —
25
— S — —— = 22
D — *
1 3 8 — — — —
g * E D d 2
— S S A221 —
Sc d- =- - · = · . W 222
de oo de O0
S* ö
do. 33 def d drr Bf n ; Ld.Hyp.⸗ r. 37 ,, 1h = d ih. z Sãchsi aundbriefe. 1060-560 o G Landw. Pfob. ich ilch ; . bob = hh hs h ch XXII ö 1.1.7 103 90bz G Id u. Sho ö ec do. kv. TBa. XI A 14.10 85.356 1000 u. S6 os gc do. Kl. LA, Ser. XXX, ⸗ XI 2 X- XVIu-. , ö. 650 . z 61 i y ö ae n,, n . verschieden MY. 23 G Go = ollo3 Sobz 8 1.1.7 1027756 G oo 0 = 109 os, 3h hz D. Uukv. M5 IRBaA, XBA 1.1.7 S6 5G o = 6 g Job; A7 X. VIa, Vi. Vi. , G e öh, e, e , n — 200 102.756 VX. XTX - XX verschieden 200 -= 200 103, 006 Renten brief hh = hh gg. ihc Fig I ef g Hannoversche 11.410 bbb = 66] =
do. 1 , , , . 20b6 = I6h . gen. und zin. irt ĩ 690 Lauenburger 2 ooo = 20g lo d ch oho = I hd j 4 ʒh ch venmerj e 2000-200 85, 5b G :
n zoo o) ih gh , e, . ꝛ g , , ids . id ih ö I Mö oh ät. hi6 ooh g s og de: n ven 0 n ,. 8 * 1g 63G ohh oh 26
peel und Antwerpen do. do.
— — —— W — — ——— —— — 2
ö Gos G hob · bb lg och
— —
S
e *
— — — — D de 85
— 2
. . . r , r 6
2 — — —
Baden Baden 1898 Bamberg 1900 unk. 11 do. 1903 Barmer St. A. 1880 do. 1899 ukv. 1904/05 do. 1901 uky. 1907 do. 76, 82, 87, lũ, 96 do. 1böl 1866
. 1876, 78 do. 16330 do. Stadtsvn. 19001 d d 1902
— — — — — — — — — 2 —
ö
8 2 — 88
. . * D
8 8
2
r G QS , , O αο g. & Q ο g ö ß 2 — 22
22 2—
— —
—— — — — ———— — 2 28
— — — —— 335 323253332
— — —
—— —2—
2 — — — e , , ,
— — — 2
* —
21 S
— — — — — — — — — — — —— — — — — 2 —
ö
1623 2 — — 2 O -*
2282 = —
2 — 2
2
Obligationen Deutscher Kolonial Jen . . m Ostafr dvsch. 17 —ĩ 2 1 (v. Reich ier e f r ; a n. H, g ,. Aus ländische Fonds a 1 , ,. nem Gold · Anleibe 9 5 * ; o.
1—— — 2
rob) D6. 20h S6. 106 ö
— — — —— — —
Station der K. Pr. l. do. do. 3 1415 5009 —- 150 6 10b 0. d 4. ; ; 1907 um 17 4 S5 hb r Dessan 1.7. ; 2 Exandan 18913
—
—— — ——— —
M 9 balt⸗- Neso re Mesn 1 * gifen ‚
haltung des Schlußtermins aufgeboben worden. von 5 Em. Derselbe enthält:; esondere Bestimmungen zur Gr. HVss. C en bah⸗ 3 do. 3 1410 160609— he Tmerad un * 2 2 d 58 ; n ; 3E Ss an Verlehrsordnung, besondere Tarifvorschriften. Kilo⸗ direktion Mainz g. ult. Seyt. 1 ꝛ 35 Oederan, den 9. September 19903. c. im Verkehr mit allen übrigen Stationen der meterzeiger som le Ueberfübrungs. und Rangier⸗ . * St.- Ant ol n bh r 11. . Dortmund iSi. 8 Il versch . Siargarp i Vem 33 Königliches Amtsgericht. genannten Staatsbahnen die , von gebubrentarif Die in den Tarif aufgenommenen Frachtsatze für 100 1 : 2 86 * 9857 nm 18090 mig g . 4 6 len ballcb nn h z 2 e,, . Ari 31 241 . Bö ssch do 2 2 . * g 3 . * . 9 u. 7. 5511 5 9750 . 2 1.44.6. 9 * ö 2 , emol , kl, .* . 2 din 1 Celan, ie, Hestthn engen nir, Berle geo dnmmg find 26 ke , , , de een i id io e = ib ch Sieitin Lit N. 0. F. — 6 6 eri gemäß benf Worschriften unter 13 genebmigt werden. 1 , ohn un, id m 1 de. y wofdbr , ri , der ich. = . Stuttgari sd un 6 j
1, nr m gn — ent g g e Altenau wird der Verkehrs- und [ Aufgehoben durch diesen Tarif wird der Tarif fär den Stationen der K. K. 6. 8 . R
in auen wird na altung des Schlußtermins V0 R V =
n ,, ben 1c um, ,, Val u e edru. n e Be d von Leichen, Fabrzeugen enden Desterreichischen Staats. . . Grin drentenbr; 0 300 , 00 - ern uw. ö bierdurch aufgehoben. Maschineninspektien Ressse, der Betriebzinfpektion die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebender sterteichisch Staatz · Anl.] ! — 1
innere ĩ ; lleine äußere 1888 20100 * ; do. do. ĩ do. do doe. 1897 405
2
de —— — — — W — t= 2.
8 806 8 236 S. Met. b B
1
1. J. IJ. I.
D —— O
r* B . 3 3 n Tieren im Binnenverkehr vom 1. Arril 1893. bahnen: 2 22. Il ver ch. 100. — 162 Dũren H 1860 uk hon 1.17 109 . 1895 31 1. Kant - Anleibe 8 ; Plauen, den 11. September 1903. a der Werlstätteninspektion Breslau l Abdrücke des Tarifs sind jum Preise von 29 3 Böhm. Kubitzen⸗Vollmau 33 P en 3 13 f 2 R J. min * 5 a 2 3 * . bee n, en. ⸗ 2 an 1 19 9 ö ö. ö !. ö ; ö 1YJ 4 Renten * J 2 y . * F 2 . . . — Königliches Amtsgericht. — Grcalau, den 10. Sertember 1803 von ung zu berieben. er emer 100 Taus 9. ö r 2 66 Ln. Sch X zi ii Dũsseldors M un M] 2. M - 0 10 bi Wiesbaden 1 MM . 3 * — * 6 Pr.-HEyIan. Rounkureverfahren. 144951] Königliche Eisenbahndirettion Grefeld, den 15. Sertember 3. Die Frachtsätze gelten nur in der Nichtung aa. v ß i do. 1386 2 15111900 070 ke Gs g 1410 Gula Geiz. * 5 In dem Konkursverfabren über dag Vermögen des au — ) Die Tirettion. Desterreich und beim Bezug bon Zellulose, a mer ant S, 86 s is de 18830 n m gi versch, bah = d , n de. 1877. 80 83 3 versch. u. 37. R 6, Taufmanns Otto Kraft in Pr. Eylau ist auf 1bMl] 1 . 3 asoꝛa] . Dol wapierstofffabriken, und müssen daber die Ser. de. R. 5 3 i 6 3 rn 31 1.1.7 1000 06 de. 1865, C len ä inn . — * = 3 , eam Am J. Oltober d. J. tritt der Nachtrag 1X jum dungen an solche Fabriken adresstert sein. a, de. S3. M di versch . 7 senach 10 ermin auf den O. ö
*
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
—— ———
—— — — C —
4. 1. 1. 1. 3. 5.
loh got
— — — — — — — — — — — — — — —
—— *: 22 —
8 1 ö
sid uke. G i 1.17 200-200 Witten ie li 3 11 or Nr. 121 56561 - 1835 350 5
8 ; d B55 3 , . Glber felder von 18M) Mol - 16 r Ir. SI 856. - 83 89 . u Gal g 8. a wied vie ] Augfubrtarif vom 18. Februar 1397 für Geirelde ufw. München. den 10. September 1903. 2 de. n n m, = s 9 worms ul Gh , ver 9 Uhr, im Sigungesaal des unterzeichneten Gericht Mit Gältigkeit vom 15. September 1903 wird die
ꝛ 32 ö Ir Nr. 1L -= 20 0090 . j de. bo. ion 3 irie nö LIV unk. GM o = on o0ob, do. 190 3 11.7: ö e e b ie Interessent l d Siatien Jüierenkof des Dircktionsgtenirtzs Clberfelt ech Stationen Der Holländischen Fisenbabn, der Gerera oteettien Per g. G. Caatdelsenbabar e ei .. 166 1 de; konv. . ooo =, ,. . . ** 2 ge m, , 2 nem, ke 6 egen r , in den — — * 6 für Nirederländischen Staatebabn und der Niederländischen l4b0l7 Ve launtmachung. e. la ln nn ii n= 9 19 3 8 — 2 1 9 2 * 1 12
ma . 3e eise f elb 2 G5 ish Grfurtls sg 01 1-4] Gläuhigeraugschusses sind auf der Gerichtgschrelberei Steintoblen usw. aufgenommen. rn nn,. * * 1 amn, — — * — 3 . ö . a. 4 , . des Renkuregerichtz jur Ginsicht der Beleiligten Cöin, den 11. Seyiember 1903. isenkabn in den Weriebr gusgenomęren. (Gutertarif Teil i Pesf' 3 vom JT. Februar 169] mort. m . t 25 a , m. ; niedergelegt M Rönigliche Eisenbahudit ettion. Abdrske des Nachtrags sind durch die beteiligten üb . Diieber 15009 wid die Stann ; ö 13 * P Vr. Eylau. be . e 18903. a, . Güterabfertiqungestellen jn 5 das Stück ju Schärding der X. X. fer. Staatsbahnen * do. 86 1 eren, eee, , rw e ===. e, , dee e. i , n, e . e n ;;, Rar tatt, Kenfurzversahren, 14s] Am 1. Oltober oo ircten um Franfssisch- dnigliche Eisenbahndirestion, München. ben I. September 1903. 31
pi Gbr lobi
2
3
do. de. kleine Ghinesische Anleibe 1886
do. do. keine Do. do. 1826 do. do. uli. Seyt do. do. 1&3 de. de. ul. Eecrt Knische Staat -Anl 1837 3
10 jeh - o e oh ᷣ 6 n= e ihr m 1 w, n, , e w = , dr, Wa = w
2 — — —
*
—ᷣ— 7 —— 2 3
— — — —
e r
35
5 — — — *
——
austadt 18 31 ö — — 2 rg — r das Deuischen Gätertarif (äber Belgien Teil IJ. dle namen der beteiligten Vempwaltungen. Generasbirertion der . B. Etauteciseubahnea * ü mm, . R 23 10 Dermsgen gunman m Bunhlinger Nachträge VIII jum Hefte 1D. vom 1. Januar 1896, 2 *. ö. ö ar ( 1090 1 n e ö lere ee, e , w , d, ü, ß ae, ener fe. Rn n, eme en, r lags) Deng me m,, li bole — Er ern nm , , =. terming biermit aufgehoben. VI um Hefte 14. vom gleichen Tage in Kraft. n 85 n n n Süddeuts er . Sem e ti. 11. Sey tember 1903. Die N ĩ j ; — sabtrlan unleres nis t, welch. enbahnver band. . . e , . Gr. rn : 6 1 * Eilgutssge far * 2 Stationen unseres Bentz eingeseben werden Teil vi 6 8 Ser e, sutettaet⸗ 28 ir kel. Gr. Amtegerichte selretar. Sia —; . Stucaut! ir dann. M : n om 1. ober 1818.) ie, rt. ,. * * 8 w er 1 Ausbangfabrrläne der Direltiongbentrle Cassel und Am 1. Dttober don geiangi der J1V. Nach In dem Tonkure derfabren n 5 Vermdnen tei Grwciicrungen e i n m,. ar diese Wnnoter am Preise von 69 * som ie Taschenfabr. far Ginfäbrung, weicher Nenderungen des 1ii. Mah wẽ dermeisters Raimund dochel ju Rücker Ind ander Stailonen. . D, eben . * Dannegper nebst e ire, end sst infelge elnez vom Gemęeinschuldner geinachlen Vor. Nachtrag VIil jum Hefle 1. Aufnahme der n, = 8 9 2 — . — 1 94 * — schlagg ein Zwangznergleichme termin auf den 9. Sey. Stationen Bleicherode Friden, Sagan, Sal detfurth, larienaug alesiesien * Benirt⸗ a babe Generaldire der R. B. Staate tember 1902. orm. Aol Uhr. unmsttelbar Volpriehausen und Wittmar in die allgemeinen Haun ver, den JJ Seren ber Lion,, 401 nach dem Prüfung termin dor dem unterzeichneten Tarsfflassen, der Stationen Berka a. d. Werra und ndbalaliche Eisentabudiretnon Neerveditione verfahren im Saarfoblenverfekt Gern kt anberaumt. Der Neraleihenertchlag t auf Gerstungen n Ten Augnabmetarif 8 far robe Kali- os d — ; Rem J. Januar iM a6 werken die Merrpct in der Qerichte chrelberel des Konkursgericht jur Glnsscht salze uw. Autdebnung de Auenabmetarlfs 13 far Lind] Gr, Gad Staate ssenkpbahnen. stellen Forkach. Wadgassen und Zweibrücken ir nm karg a der Beteiligten niedergelegt. Lampen windet usre. auf alle Stationen der Fran= Die Statten „Herten, die senber nnn den Searfek enter kebt nach ber Pfal. Baden, Martha lea ane o Reiner; den 12. er iember 1803 össschen Nordbahn und Aufnahme der Siailenen Mersenenderkebr gedient hat, ist am 7. da. Mig. für — . Desterre lch. Gssas. Lot bringen - Ter . m n rer, mag on, ir Aönial iche Amtegericht. Bentersigz und Döbern bei Fort in diesen Augnabme den Stäcqutverfebr frösfnet worden. ban und der Sn! ausaebeken. Ven diesen ** i Lo Sta atolaendorr. Aout laäggm farss eme Gres terung der Akiertigungabesuquifs Garteruhe, den 10. ScFtemker 1803. k Dat dcn fur e scbten aber das ren des für verschiedeng Stationen. Er. Qrerraidirettiox. stellen qebenden Sendungen direlt abgefertigt wer Nannfwaanne Munnst TWausss n 2Dtadtoldendorf trag amm Helte 14. EGrwelternag der Lm] Ge. Bad, Siaateeisenbahnen. Si. Johan- Taarbriden, den II. Sete ft nach erfolgter n des Schlustermin auf. Metgungatefuquisse fär rerichtrdene Stailenen Die Statten „ Thastaung' die seisker nur far ben 1953 aebeben. und unde nung des Augnabmetarlfz 12 fat Lampen - a eingerichtet war, lst am 7. d. Mig nönlaliche Eisentahndireftion, Ttadtoldenderf, den 109. Ser temker 1802. 2 asto. auf alle Statienen der Fransässschen ür den Wagenladungeghterrerlchr erdffact worden. namen der beteillagten Rerweltungta. Neyer, Meri teh reikeraspirant., ordbabn. Die Station ift werter mit Verladerampe nech Kran . d. Gericht jcheelber d Cerronlichen me gert Mäbere Aukanst erteilen die beteillgten Ver⸗ auggerstet.
Itungen. arleeuhe, den 19 Ser tember 1903. Verantwortlicher Nedalteur aeenlan enen. nerntureverfadrer nnn . den 11. Serytember 1993. Gr. Generaldirerftion 1 49
, , , , , aleinlia- e bicermloa. luramn — d , n rm, er een, de, Smd, me, de, Fer sarn, laid] Gefen Gise-dahn An 18. September 189 ird die au der Strrck . WVerlag der Grpeditien (Scholi) in?
beralter jar G den Eta enda Am 1. Deteker 103 ö ann ein nene Gatertartf Dstetode Jaster karg salschen Bischd orf and Rorschen Druck der Nerd deutschen Bachdruckerei und? dat Eclat ii ο and ar Geschlaßsaffeng = far den Glaacndertebr Teil II mar Giafäbrang. gelegene nene Daltestelle Langhelm junkchfi fur den Anslalt, Berlin w., MWibelmstraße Nr. M
22
82 — — 3 —
— — M — — ——
1— —
te
de. Dalra
dinlã mn dee ? t
ehen JMol unke G6 Glauchau 181
do. 11 Mneien 1991 uke 1811
85
—
1
D 2 ö.
dandes · Anleib⸗ do. 2 * ** 1 Griechi de Anl M Bl -d 1 de. Herne 1.) kens. M - Rente 6. 1 de. ittel . 1. de Heine Ce Nen Ariel. I. i fletne 0, 1.73 Meld Anl (p- 1. de. — de and Staat N alte
1— — — —
——
. .
ö
.
1 —— del Za S0 0
1
1
2 *
1 — — —
100 — . 1er
862 ö. 6.
—
777777777 d . — — — — —— —— —
ö
—
P
83
Fü
— 16 — 53
ö
. .
2 * —
—
3
nan
— e nn 8
w
err erer h
—
—— 2 — 6 —— D — — ——
k vxxxxEat
—
* ö
SSSooorrk
— — —
1
*
—— — — — — — — — ——— 2 ! f ; I. 6 2 *.
3 ur err
227
*
**
— — — 2