1903 / 218 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Stand am 30. April 190.

Bilan

Immeobilienkonto Grundstücks konto

Warenkonto: Rohmaterialien. Halbfertige Waren Fertige Waren

4213 962,25 126 09754

M06 56 090,36 35 176,83 1678938

Diverse Konti ..

Brandkassekonto

mont H o.

a a 2 9 9 9 2 2 .

16

340 05979

konto.

108 056 57

6 540 82 11481570 415635 16 062 48 106585 134614 333585 41 82251 71491

3 060 8 350 91 14311

16

Rudolf Lenk. Debet.

663 689 34 Schönheide i. Erzgeb., den 12. September 1903

Schönheider Bursten⸗Fabrik Llctien⸗Gesellschaft vormals Z. 2. Leut.

Johannes Lenk. Stand am 30. April 1903.

Per Aktienkapitalkonto . , . . . ontokorrentkonto: *r , 1 vpothekzinsen⸗ guthabenkonto . Reservefondskonto J. Gewinn⸗ nnd Verlust⸗ konto

9 9 9

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

go 33 N

Kredit. 0

An Abschreibungen: Immobilien konto 20̃!0 de S 217 374,756. Grundstückskonto B:

5 oe de M 17 800,590 .. . S S890,

Zinsen a. Reservefonds II 59096 Musterlagerkonto 150 de s T5 T Js .-. Maschinenkonto:

780 de 1126381, 16

150 de M 1445,

Pferd⸗ und Wagenkonto: 10060 de M 3067,70 25 0,C, de υ 1860,45

Werkzeug und Utensilienkonto— 1000 de M 17 847,20. Wirtschaftsutensilienkonto: 1000 de M 1173,15 Konto dubiose ... Hypothekzinsenkonto. Generalunkostenkonto Bilanzkonto: Reservefondskonto L Ho de M G3 281, 8] Dividendenkonto 40/0 de M 500 000, Tantiemekonto: für den Vorstand Ho /o de M 12735, 02 ... Aufsichtsrat 10 90 de M 12 098,27 .. Dividendenkonto 2 extra de S 500 000, Gewinnvortrag

S0 S451, 06s .

. Mp 306,70 . 4665,16

6. 4347

1480 712

8 667

266410 26 000

636 75 120983

10 000 88 44

6 9 Per Gewinnvor⸗ trag aus 1902 . 6. rikations⸗ r,, ö . ; BPachtkonto . Reservefonds⸗ konte ,

1 s62 7 2I6 ob

3 S6 di zh oꝛ

35 399g 12

Schönheide i. inen den 12. September 1903.

Schönheider Bür

Rudolf Lenk.

110 894 o]

Johannes Lenk.

110 894

00. 1101 106 739 2064 329 659

ten⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vormals F. L. Lenk.

145234 Attiva.

6 6 Bau, Areal. und Wasserkraftkonto Wasungen, Walldorf und Schwal⸗ lungen.... . 419 493,53 Abschreibungs.. . 3 389,87 Maschinenkonto Wasungen, Walldorf u. Schwallungen . . M 213 860 21 Abschreibung .. 12 831.61 Elektr. Kraft und Beleuchlungs⸗ anlagekonto . 6 A blIS8. 8] Abschreibung. . 2751,88 Rocherkonto M J TNG Abschreibung . 647,62 Mobilien, Fabrikutensilien, Pferde und Wagen SG 11 665,37 Abschreibungg. 1 419, 82 Beteiligunge konto. Kontokorrentkonto: Außenstande 4 Bankguthaben

4111093

201 023

21766

5 828

41500

34 939. 54 40 750.81

2 1280 29 865

951

Wechselkonto.

Gffeltenkonto. . K Vorausbejahlte Versich Prämien.. Fällige, noch nicht erbobene Effekten⸗

zin sen k ö In Mniur ;

Vorrãte laut

87 53 613

822 185

Soll.

26050 5813 1500 1500 120090 1150

An Abschreibungen

Resewwefondg 52 Delkrederel onto

Grneuerunge fonds

2 99 Dividende

Gratisilationen JI Vortrag auf nächste Rechnung.

Wasungen, den 21. Juli 1993.

*

10 245 50

75 690 3 1 j 7 3215 56

66

60

99

58

760 83

19

*

80 Per 14

175018

1155912

Bilanz am 39. Juni 1903.

Delkrederekonto . Zugang k Erneuerungsfondskonto ; Dividendenkonto (unerbhoben) . Arbeiterkautions konto Kontokorrentkonto:

M 2

A

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Reservefondskonto K g

. 46 zol 5 618,14

G

1509,

zuchschulden.

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

zortrag a. d. Vorjahre 66 1755,44

Gewinn für

577

12 ĩ **

190203... 13144.74

Gewinn und Verlustkonto.

rtrag auß dem Vorjahre.

Fabrikationskonto

Jin

(yr 65

senkonto. . ate⸗ und Wässergeldkonto. ektenkonto (urs gewinn)

Holzstoff⸗, Lederpappen⸗ & Papierfabrik

zu

Wehlmann.

Vorste bende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto babe ich geyruft, mit den gefübrten Büchern der Gesellschatt verglichen und für richtig befunden.

Wasungen, den 21. Juli 1993.

Wasungen a. d. Werrabahn.

. Brod fübrer, Revisor.

Passiva.

1. 3 zo 000 144 6000 -

7 o0ol2 7

2 90815

1590 90 498 23

1127622

1490018

45396

o Teilschuldverschreibungen der Ober⸗

schlesischen Kotswerke und Chemischen Fabriken ¶Actien⸗Gesellschaft.

Die im Tilgungsplane vorgesehene Tilgung per 2. Januar 1904 von S6 90 090, - 4 Teilschuld⸗ verschreibungen ist durch Ankauf und Vernich⸗ tung einer gleich großen Summe von Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt, sodaß eine Verlosung in diesem Jahre nicht stattfindet.

Die vernichteten Teilschuldverschreibungen trugen fol⸗ gende Nummern: 637 651 652 720 1861 1895 1957 1971 2016 2018 2019 2031 2508 2509 2701 2746 3261-3264 3266— 3270 3359 3407 - 3411 3416 3417 3966 4049 4089 4412 4741 4742 48338 4844 4845 5037 5084 5221 5235 5240 -5244 5509— 5511 5747 5753 5912 6119 6184 6185 6188 6189 6196-6198 6464 - 6466 6482 6583 660353 66604 6698 - 6699 6833 7058 7060 7095 7139 7140 7597 7647 7648 7652 7655 7658 7661.

Berlin, im September 1903.

Oberschlesische Koswmerke und Chemische Fabriken Atien ⸗Gesellschaft.

,. Ä Ä

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Reine.

JJ ) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

45408 Einladung.

Zu der am Sonnabend. den 10. Oktober E993, Nachmittags 23 Uhr, im Justizgebäude zu Hannover stattfindenden ordentlichen Plenar— versammlung der Anwaltskammer im Bezirke des Königlichen Oberlandesgerichts Eelle werden die Mitglieder hierdurch eingeladen.

Tagesordnung (ef. 8 3 der Geschäftsordnung):

1) Berichterstaftung des Vorstands über die Ge⸗ Here der Kammer im abgelaufenen Geschäfts—⸗ jahre.

2) Rechnungsablage und Bewilligung der erforder⸗ lichen Mittel sowie Feststellung der Beiträge der Mitglieder für das folgende Geschäftsjahr.

3) Neuwahl von Vorstandsmitgliedern für die nach Ablauf der Wahlperiode ausscheidenden7 Mit— glieder, als:

a. Geheimer Justizrat Borchers in Celle, Rechtsanwalt Schwabe in Hannover, Justizrat Mohrmann in Verden, Justizrat Gravenhorst in Lüneburg, Justizrat Wellenkamp in Osnabrück, Justizrat Dr. Eckels J. in Göttingen,

g. Justizrat Westrum in Celle.

Celle. 12. September 1903.

Der Vorsitzende des Vorstandes der Anwaltskammer: Ad. Borchers, Gebeimer Justizrat. 45382 Betanntmachung.

In die Liste der bei hiesigem Gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde die Zulassung des Rechtsanwalt Heinrich Kißner dahier eingetragen.

Butzbach, am 12. September 1903.

Großherzogl. Hess. Amtsgericht.

la5383)

Der Rechtsanwalt Herr Dr. jur. Otto Johannes Kurt Pfeiffer in Freiberg bat beute seine Julassung ur Rechteanwaltschaft bei dem unterjeichneten Amtsgerichte aufgegeben und ist deshalb in der bier geführten Anwaltsliste beute gelöscht worden.

Freiberg, am 12. Seytember 1903. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Eintragung des Rechtsanwalts, Justizrats Max Brunner in Traunstein in die Rechtsanwalts- liste des R. Landgerichts Traunstein wurde unter dem 11. September 1903 wegen des am gleichen Tage erfolgten Ablebens des Genannten gelöscht. Traunstein, den 11. September 1903.

Der K. Landgerichts präsident: (L. 8s) SHofmockel.

145 851 im.

Nachdem der Rechtsanwalt Rall in Um die Zu— lassung als Rechtaanwalt bei dem Landgericht in Üim aufgegeben hat, wurde er in der Liste der bei dem Landgericht Um zugelassenen Nechtganwälte gelöscht.

Den 12. September 1903.

K. Württ. Landgericht. Pfizer.

145384

ö Vie

S227 185 49

9) Bankausweise.

gReine. xe ᷣ··· 10) Verschiedene Bekannt⸗ ö. machungen.

„Gewerkschaft Graf Renard.“

Die Herren Gewerken werden zu der am 26. Ol. tober d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Meys lowitz O.-S., Grunwalds Hotel, stattfindenden Gewerken versammlung hlerdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage

a. der Bilanz vom 30. Juni d. J., z

b. des Geschäftsberichts und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Wirtschaftsjahr 1902 1903,

. des Berichts der Rechnungsrevisoren und Be— schlußfassung über diese Vorlagen.

Y Beschlußfassung über Genehmigung mehrerer Verträge, betreffend den Bau der durch das Gut Strzyzowice führenden Eisenbahnlinie Zombko—

ere , bi Henchansäung dez f

eschlußfassung über Genehmigung der Löschun des für die Gewerkschaft eingetragenen . rechts auf mehreren abverkauften Grundftücken.

) Genehmigung zur Abtretung eines Grundstickz r . odrzejow · Sielce zum Bau einer Kirche.

5) Wahl von Rechnungsrevisoren.

Myslowitz, den 12. September 1903.

Der Repräsentant der Gewerkschaft „Graf Renard“: Ludwig Mauve.

ab3? 9] „Elertrometer“ Gesellschast für elertrische Andustrie m. b. h. in Berlin.

In der am 8. August 1903 abgehaltenen Ver— sammlung der Gee 6m der zu Berlin unter der Firma Electrometer Gesellschaft für electrische Industrie m. b. H. bestehenden Gesellschaft mit be= schränkter Haftung ist beschlossen worden, das bisherige Grundkapital der Gesellschaft von 1260 O00, auf ις 100 0090, dadurch herabzusetzen, daß der Geschäftsanteil des Gesellschafters Herrn Paul itz⸗ leben zu Leipzig von M6 50 00, auf e zo, 5. ermäßigt wird.

Die beschlossene Herabsetzung wird hiermit bekannt gemacht. Gleichzeitig werden in Gemäßheit des ös des Reichsgesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, die Gläubiger der Gesell⸗ schaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 16. September 1903.

Der Geschäftsführer der „Electrometer“ Gesellschaft für electrische Industrie m. b. H.:

Ziegenberg.

45399

In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde in der Generalversammlung vom 8. Mai 1963 an Stelle des ausgetretenen Sr Frh. von Dartogensig der Rentner Otto Frh. von Fellitzsch gewählt.

Es wurde ferner beschlossen, den 5 J der Gesell⸗ schaftsstatuten dahin abzuändern:

Das Stammkapital der Gesellschaft 90 000 6

Werner Verlag G. m. 6. 8.

Strauß.

betrãgt

444071 The Angla⸗-American Patent Pioneer Union, Patentnerwertungsgesellschast,

G. m. b. S., Franhsurt a Main. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell—⸗ schafter aufgelöst. Die Gläubiger werden bier, mit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liqui. dator zu melden. Der Liquidator: Ernst Pfestroff, Ingenien, Frantfurt a. Main, Rothschild. Allee 63 part. 453811 Im Namen der Erben des am 1. Mai 1903 in Braunschweig verstorbenen Lehrers Karl Brun, wohnhaft in Schöningen, fordere ich die Nachlaß⸗ gläubiger auf, ihre Forderungen binnen sech⸗ Monaten bei mir oder dem Nachlaßgericht, nämlich dem Herzoglichen Amtsgerichte Schö. ningen, anzumelden. Braunschweig. den 11. September 1993. Der Rechteanmwalt und Notar: Carsteng.

145504

eee Luremburger Bergwerks und Saarbrücker Eisenhütten⸗Actien⸗Gesellschaft

ö 755 441 38 633 96 2712 65 n ig de

290 25

115595 12

ot dnun go gemãß

lisa)

In der beute stattgefundenen Generalversammsl ung der krionäte unserer Gesellschaft ist der aug dem Dberinsvettor F. Gcmnein in Leirnig auf die Dauer von 4 Jabten

Nussichtorat au neschiedene Herr

wiedergewablt woiden MWasungen. den 11 Ser tember 1893

galjsloss . Cederpappen. & Papiersabrih

m Wasungen a. d. Werrabahn. Weblmann.

4153681

Hof⸗Bierbrauerei Hanau A.-G.

Tie angabe der neuen Dividende scheine unserer Aftien erfolgt gegen Ginlieferung den Talon, n der Jet vom I. September de. Ja. via 13. Ctrober a. c. Fei der Tireftion unserer Gesellschaft a Oanau a. M.

Hanau a. M. 12. Ser tember 189903.

Der Vorstand.

34

Die Werren einberufene Generalversammlung Anzabl don Aktien nicht vertreten war.

* 17. Oftober

fähig sein wird.

1 Bericht des 2) Bericht 3 4

9

Wabl einen

statutenma ß

welches wieder wählbar ist. Gventl. Wabl 891

Die Herren Altiendüre,

Die Alfsen können binterlegt werden:

in Frankfurt a. M. ben in Saarbrücken bei den

ze wird eine zweite Generalversammlun

Verwaltungsratemitaglieds Lanescheidenden Mitglied Wabl eines Autsichteratemitgliede an Sielle eines statutenmäßig ausscheidenden

Burbacherhütte bei Saarbrücken.

Aftionäre werden bier durch benachrichtigt, daß die für nicht bat stattfinden können, da die durch

en 15. September d. IJ. . 14

). Statuten vorgeschriebene

* d

28

die

mit derselben Tagesordnung

am Sametag, den

d. Je. Vormittage 10 Uhr, im Geschärtelotale der Gieiesisdaii i Burbach bei Saar ˖ brücken stattfinden, welche gemäß J 39 der Statuten obne

Rücksicht auf

die vertretenen Aftien beschluß⸗

Tagesordnung: zerwaltungsralg über das verflossene Geschäftsjabr. des Aussichtgrate über die Geschäftg. und Buchführung. Prüfung der Äilanz und des Gewinn und Verlustkontos.

an Stelle eineg versterbenen aleichreitig

und

Mitgliede

cineg weiteren ufsichteratem8glieda, falls ein Aufsichteratamitglied al Verwaltung rafgmitglied gewiblt werden sollt⸗.

welche keabsichtigen. gebeten, den Bestsmmungen des Artifeig Ig der Staluten

der Generalversammlung nachlemmen ju wollen.

beijuwohnen. werden

n Beünssel kei der Segiete C emnerale ponr ravoriser Industrie Vationnale and deren Filialen in Belgien,

Arlon kei der Mangque Centralĩlrs du Ln delge, a Luremburg be der Juternatienalen Bank, der Fistale der Bank für Oandel und Indust rie. Derren Gebr. Oalbn und e Burbach ei unserer Gesenschaftetaffe. Gurdacherditte bei Saarbrücken, den Jö. Ser tember 1803.

Ter Generaldireftor:

WBeigder ff

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

218.

Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebranr chsmuster,

Staatzanzeigers, 8W.

in welcher die Bekanntmachunge Konkurse sowie die Tarif. und Fa

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vierte

Beilage

Berlin, Mittwoch, den 16. September

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

rplanbekannkmachungen der Cifenbahnen enthalten

Zentral⸗Handelsregister für das Deut

Vas Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des

——— ———— n aus den Handels, Güterrechts., Vereing⸗ e e,. Zeichen⸗ Muster und Börsenregistern,

Das Bezugspreitz

glich Preußischen Staatsanzeiger.

1903.

der Urheberrechtseintraggrolle, über Waren⸗

nd, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

sche Neich. a. 26)

entral - Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt L * 880 3 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeik 20

Einzelne Nummern kosten 0 4

Handelsregister.

Allensteim. 45402 In das Handelsregister A ist unter Nr. 202 die irma „Geschäftshaus für Manufakturwaren

en. Dohse in Allenstein“ und als deren In—

haber der Kaufmann Arthur Dohse daselbst heute eingetragen.

Allenftein, den 10. September 1903. Königliches Amtsgericht Abt. 6. Ansbach. Bekanntmachung. 45303 Die Firma „A. Almftetter“ in Ansbach wurde heute im Firmenregister antragsgemäß gelöscht.

Ansbach, 8. September 19035. Kgl. Amtsgericht.

Arnsberg, Westf. 45304 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 111

ist heute die Firma C. Schröer in Freienohl

und als deren Inhaber der Holzhändler Caspar

Schröer daselbst eingetragen.

Arnsberg, den 12. September 1903. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister 45305 des stöniglichen Amtsgerichts I Berlin. Abteilung G.)

Am 11. September 1903 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 805:

Deutsche Beleuchtungs⸗ und Heiz ⸗Industrie⸗ Actien Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. September 1903 ist die Gesellschaft aufgelöst

Der bisherige Vorstand: Kaufmann Richard Küssing in Berlin, ist zum Liquidator ernannt.

bei der Firma Nr. 1103:

Rückversicherungs · Gesellschaft , Europa“ mit dem Sitze zu Berlin:

Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 26. Juni 1903 bildet den Gegenstand des Ünter— nehmens das Rückoersicherungsgeschäft in allen seinen Zweigen, jedoch ist die Gejellschaft auch zur Ge— währung direkter Versicherungen berechtigt.

Ausgeschlossen von der direkten Versicherung sind diejenigen Zweige des Versicherungggeschäfts, für welche staatliche Genehmigung gesetzlich notwendig ist;

ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch beschlossene Aenderung des Gesellschaftzvertrags, darunter die Bestimmung, daß die Gesellschaft ver⸗ treten wird

a. durch einzelne Mitalieder des Vorstands, denen der Aufsichtsrat die Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten, erteilen darf,

b. oder durch zwei Mitglieder des Vorstands ge⸗ meinschaftlich, seien es ordentliche oder stellvertretende,

e. oder durch ein Mitglied des Vorstands (ordent— liches oder stellvertretendes) und einen Prokuristen gemeinschaftlich

Stellvertreter des Vorstands der Vertretung der Gesellschaft Firma die nämlichen Rechte Vorjtandsmitglieder.

Als nicht einzutragen Vorstand

sen khn . uchs

haben hinsichtlich und Zeichnung der wie die ordentlichen

wird noch bekannt gemacht: der Gesellschaft im Sinne Handels⸗ ist Direktion. Die Mitglieder des Vorstands und ibre Stellvertreter werden vom Auf. sichterat gewählt und bestellt Berlin, den 11. Sertember Königliches Amtagericht J. Abteilung 89.

Rerlin. Sande lsregister 1456306 des Königlichen Amtegerichta 1 Berlin. Abteilung A.

Am 11. September 1903 ist in dag Vandelsregister

ein zetragen (mit Auaschluß der Branche):

Bei Nr. 910. (Berliner Bronce 4 Bijou leriewagrenfabrit Schloß R Sommerfeld Berlin.) Die Firma ist in: Schloß, Georgi 4 Co. gändert. Der Kaufmann Isidor Sommerfesd t aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Techni 1 P

1993.

chniker Auqust Georgi, Berlin, in die G

al ich dasiender Geseli ie offe⸗ esellschaft ist ommanditgesellschaftt umgewandelt worden l Uschatt hat am 1. Juli 1903 begonnen. Ein

Kommanditist ist vorbanden

Rei Nr. 16 111. (Sermann Vietsch jr. Berlin.) Der bieberige Gesellschafter Hermann Pietsch, Kauf⸗ Berlin ist alleiniger Inhaber d

der Firma

Vesellschaft ist aufgelsnt. Nr. 13 255. (Th. Simon R Go. Berlin ) e Firma it in Theodor Simon R Eo. ge

1

ver

r * 26821 7 1 Vandelt

1,

Firma: Ernst Barnack. Berlin.

Ernst Barnack, Mol kereibesißzer, Berlin

I n. Firma Grand Cafe Imperial

Johanna Graun. Berlin. Inhaber Frau Jo⸗

anna Braun, geb Hofmann. Berlin. Dem KRanf⸗

mann Veinrich Braun, Berlin, ist Prekura erteilt.

Nr. 21 391. Firma Uugust Ihßen sche Berg

derwaltung. Berlin. nkaker Juan Ibßen, Tanfmann und Bergwerlsbestger, Hannover

Nr. 21 397 Firma lbert KRiselomern.

Der lin. Inbaber Albert Kiselome ko, Kaufmann,

Derlin Nr 21 393 Dffene * Seidel. Gerin. HMeienibarier * ) Tischler Lire, Berlin. 2) Tischler Meri Seldel, Die Mesellschaft bat am 18. Jannar Ih

21 39.

Van ele gesellschaft. Lipte

Mar fwald. Berlin. gent. Berlin

irma Ernst Mosen to ck. Berlin. Mesenslock Raufmann,. Berlin. Offene Handel saeselschaft. waar a Ger lin. Gesellichafter 1) Friedrich

Firma M JInbaber Mar g

Ar 21 R Jababer Grnst

Nr. 21 396.

edermann.

, gesellschaft,

Spaar, Kaufmann, Berlin, 2) Ludwig Biedermann, London. Die Gesellschaft hat am 7. August 1903 begonnen. Gelöscht sind die Firmen: Nr. 18 910. Fritz Maertens. Berlin. Nr. 13 118. B. Schellenberg. Berlin.

Nr. 4188. S. A. Fischer Commanditgesell⸗ schaft Berlin.

Berlin, den 11. September 1903. Königliches Amtegericht J. Abteilung 90. Kernburg. 45307 Bei der Firma „A. Heimberger“ in Bernburg Nr. 270 unseres Handelsregisters Abteilung A ist heute eingetragen:

Die Prokura des Hermann Heimberger ist er⸗ loschen.

Bernburg, den 11. September 1903.

Herzogliches Amtsgericht. H esigheim. 46308

ö K. W. Amtsgericht Besigheim.

Handel zregistereintrag vom 12. September 1903, betr. die Firma Gustav Mugler, Cigarrenfabrik in Lauffen a. N.:

In Güglingen ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet worden.

Amtsrichter Wagner. HEBeuthen, Opberschl.

In unserem Handelsregister A ist die Firma Josef Walter, Beuthen O Nr. 79 heute gelöscht worden.

Amtsgericht Beuthen O.. S., 8. September 1903.

. 45310

45309

S.

.

Hrandenbur, Havel.

In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. 226 die Firma Wilhelm Scharfe mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der Fleischermeister Wilhelm Scharfe zu Brandenburg a. S. eingetragen worden. Ferner ist vermerkt, daß der verehelichten Fleischermeister Scharfe, Ottilie geb. Martins, ebenda für die gedachte Firma Pro⸗ kura erteilt ist.

Brandenhurg a. H., den 10. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

R rem em. 45038

In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 10. September 1903:

Franz Murjahn, Bremen: Am 1 1903 ist die Firma erloschen.

Reher * Müller, Bremen: 1903 ist die Firma erloschen.

Johaun Rehmstedt, Bremen: Inhaber Johann Hermann Diedrich Rehmstedt. Ängegebener Ge—⸗ schäftszweig: Kolonialwaren.

Am 11. September 1903:

Ad. Hagens Co, Bremen: Durch das am 2). Juni 1903 erfolgte Ableben des Gesellschafters Michael Adolph Hagens hat dessen Beteiligung am Geschaft aufgebürt. Die Gesellschafter Jo— hann Andreas Hach, Carl Wilhelm von Holtz und August Friedrich Wilbelm Christian Trinkler setzen das Geschäft unter unveränderter Firma fort

Stephan Rappe Æ Go, Bremen: Offen Vandelsgesellschaft, begonnen am 10. September 1903. Gesellschafter sind der Kaufmann Nicolai Georg Albert Salander, der Pbotograrh Stephan Rappe und der Lithograph Carl Richter, sämtlich in Bremen. Angegebener Geschäftszweig: Hand lung vbotographischer Apparate und Bedarfs⸗ artifel

Rösener Æ Co., Bremen: Inhaber Hen Garl Mösener. Der Sitz der Firma ist von Achim nach Bremen verlegt.

Bremen, den 11. September 1903. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichte: Stede, Sekretär.

September

Am 5. September

R remenm.

D In das

115311 Handelsregister ist eingetragen worden Am 12. September 1903 Julius Klockgeter, Bremen: Inhaber Garl Wilbelm Julius Klockgeter D. Kuhlmann X Go., Bremen: Offene Handela— begonnen am 12. September 1993 Wesellschafter sind die biesigen Kaufleute Johann Veinrich Kublmann und Wilbelm Thomssen. COberneulauder Geflügelzucht Theye A Go. Cberneuland: Tommanditgesellschaft, begonnen am 12. Sertember 18903 Gesellschafter ist in Oberneuland wohnbafte Kaufmann Heinrich Aler Christian Theve. Bei der Gesellschaft sind neun Kommanditisten beteillat Wereinalager, Bremen: Am I. ist Vermann Geerken als Vorstand Bremen, den 12. Sertember 1903. Der Gerichtsschreiber deg Amtegerichta Stede, Sekretär

Fer 111

aue geschieden.

mrotterode. In dag Handel eregisser Abt. A ist bei der Firma Göristian Schwarzkopf in Brotterode (Mr. !] der Reg) beute folgendeg eingetragen Der Kaufmann Paul Schwarslepf Gesellschaft auggeschieden Grotterode, den 11. Sertember 1993. Königliches Amtsgericht. M raehal. Dandeleregistereintrüge. 15h In das Handeleregister N Bard 1 wurre ein-

getragen

1) 3a OJ. 228 Seite 45566 und O3 2 Seite 499 MM, betr. die Firmen J. O. Qönig in Tgarledorf und Busch 2 G 1 Gruchsal! Dem RTausmann Ladwig Friedrich König in Bruchsal int Prokura erteilt.; 2) 3a D- 3 12 Sele 23 24 SG. FJ. Magel in Bruchsal: loschen.⸗

betr. die Firma Die Firma it er⸗

Personlich bastender

Ser tember 1993

lass 12

20

3) Zu O.-3. 315 Seite 631 / 32, betr. die Firma Alfred Muth Æ Ce in Bruchsal: Der Alfred ö,, Ehefrau, Therese geb. Kaufmann, ist Prokura erteilt.“ 4) Zu O.⸗3. 267 Seite 535 / 36, betr. die Anton Bopp in Bruchsal: „Der Gesellschafter Franz Bopp ist mit Wirkung vom 22. Juli 1903 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Ludwig Bopp in Bruchsal betreibt von letzterem Tage an das Geschäft unter der bisherigen Firma als. Einzel⸗ kaufmann weiter. Bruchsal, den 31. August 1903. Großh. Amtsgericht. J.

H urgstädt. 145313 Auf Blatt 183 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Gasbeleuchtungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft in Dartmannsdorf betreffend, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1903 hat sich die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Ihr Vermögen ist als ganzes an' die Ge— meinde Hartmannsdorf übertragen und es ist ver⸗ einbart worden, daß eine Liquidation des Vermögens der aufgelösten Gesellschaft nicht stattfinden solle. Burg städt, am 10. September 1903. Das Königliche Amtsgericht.

irma

Cöln. Bekanntmachung. 453141

In das Handelsregister ist am 11. September 1903 eingetragen:

JI. Abteilung A. unter Nr. 1969 bei der Firma heim Cöiln.

Der bisherige Firmeninhaber Johann genannt Jean Bergheim, Maschinenfabrikant zu Cöln, ist ge— storben; neuer Inhaber ist Jakob Bergheim, Kauf— mann zu Cöln. Die Prokura der Witwe des Kauf— manns Johann Bergheim, Elise geb. Hillebrand, zu Cöln ist durch Uebergang des Geschaͤfts erloschen. Der Ghefrau des Kaufmanns Jakob Bergheim, Margareta geb. Bachem, zu Cöln ist Prokura erteilt.

unter Nr. 3232 bei der offenen Handelszesellschaft unter der Firma Reineck Jansen Cöln. Die Gesellschaft ist auf aufgelöst. Die Firma ist erloschen, desgleichen die Prokura des Ernst Reineck.

unter Nr. 3415 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Heyer * Schmitz Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Albert Heyer, Kaufmann, Cöln, ist alleiniger Inhaber der Firma.

unter Nr. 3424 die Firma Hugo Weber Cöln und als Inhaber Hugo Weber, Kaufmann, ECöln.

unter Nr. 2657 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Anton Pick R Co. Cöln⸗ k

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Sep tember 1903 ist die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen. Das Handelsgeschaͤft ist ohne Liquidation mit Aktiven und Passiven auf William Pervs, Ingenieur, Cöln, und Wil belm Adolf Waldt⸗ hausen, Kaufmann, Cöln, übertragen, die dasselbe unter der Firma „Pepys R Waldtihausen“ sort— führen. Demnach ist unter Nr. 3425 eingetragen worden die offene Handelegesellschaft unter der Firma Vepys R Waldthausen Cöln . Nippes.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1) William Pervg, Ingenieur, Göln,

2D. Wilbelm Adolf Waldthausen, Kaufmann, CEöln

Die Gesellschaft hat am 8. September 1903 be— gennen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.

II. Abteilung k.

unter Nr. 503 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma Oelwerke Stern Sonneborn, Attien, gesellschaft mit dem Sige zu Hamburg und einer Zweignlederlassung in Cöln a. Rhein.

Durch Beschluß der außerordentlichen Genéral⸗ versammlung vom 29. Juli 1903 ist der 5 2 des Gesellschafte vertrageg, betr. den Gegenstand deg Unternehmens, dabin ergänzt worden, daß die Gesell⸗ schaft auf Grund gemeinschaftlichen Beschlusses des Vorstand und des Aufsichteratg sich auch mit Kapital an anderen gleichartigen Unternebmungen be⸗ teiligen kann. Durch denselben Beschluß ist der 811 des Gesellschafta vertrages (Proluraverttetung) grandert worden.

unter Nr. 517 die Gesellschaft mit beschränkter Daftung unter der Firma Bergwerke · Gesell⸗ schaft Nosa. Julie Gesellschaft init beschränkter Daftung Göln.

Gegenstand des Unternebmeng ist die Aufsuchung.

Jean Berg⸗

Förderung und Verwertung aller Arten don Mine- ralien einschließlich von Del und Kall. Die Ver wertung kann auch nach Verarbeitung der Rob⸗ vrodufse erfolgen. Die Gesellischaft it berechtigt, jur Grreichung ibreg Zweckeg Grundstücke u er⸗ werben, Anlagen und Jweigniederlassungen zu er= richten und sich an anderen Unternebmungen jeder Art ju beteiligen.

Dag Stammlarital Gesellschaft

20000 9

der betragt

1 22 . 1 Jum alleinigen Geschäffefüäbrer ist Dr. jurig Otto

Strack, Mechtganwalt zu Gäln, bestell. Der Gesell schaftedertrag it am 10 Schtember 1903 festaestell: III. altes andeleregister.

unter Nr. Goo (F. M) bei der Firma Miver Kempf Raufhaue zum Merkur Goöin. Die Firma mt erloschen.

Kal. Amtagericht Cin. Abt. In,.

Crimwiteeneu. s 1s] Aut dem die offene Oandelgaesellichatt G. sgner e Grimmisschan Teirefenden Blatt 3s de biesigen Handelgregisters it beute eingetragen werden, daß der Ge esiiha nter Kaufmann Mußssar Ludwig Dobberle in Crimmütschau don der Geschäftefübrung

* und Vertretung der Gesellschaft einstweilen ausge⸗ schlossen ist. Crimmitschau, den 14. September 19603. Königliches Amtsgericht.

Detmold. 45316

Die unter Nr. 61 unseres Handelsregisters Ab— an A eingetragene Firma Louis Himstedt ist gelöscht.

Unter Nr. 143 desselben Registers ist die Firma Louis Himstedt Nachf. Auguft Kampmann, als Ort der Niederlassung Detmold und als deren Inhaber der Kaufmann August Kampmann daselbst eingetragen.

Detmold, den 4. September 1903.

Fürstliches Amtsgericht. II.

PDrxes dem.

In das Handelsregister ist heute worden:

1) auf Blatt 7196, betr. die Firma Verlag der Neuesten Nachrichten, Ludwig Gümber in Dresden; Der bisherige Inhaber Ludwig Gümber ist ausgeschieden. Das Handel sgeschäft und die Firma haben erworben der n n, August Huck in Frankfurt a. M., Maria verw. Dr. Haas in München und der Maler Otto Haas daselbst. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft bat am J. August 1903 begonnen. Die Gesellschafter sind nur in Ge— meinschaft je zu zweien zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt, Maria Haas und Otto Haas nicht ohne August Huck.

2) auf Blatt z635, betr die offene Handelsgesell⸗ schaft Schneider Æ Werner in Dresden: 9 kura ist erteilt dem Kaufmann Willy Zweiffek in Cöln. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten.

3) auf Blatt 5525, betr. die Firma Kalker Trieur⸗Fabrik und Fabrik gelochter Bleche Mayer 4 Cie. in Dresden, Zweigniederlassung des in Kalk bei Deutz unter gleicher Firma be— stehenden Hauptgeschäfts: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Willy Zweiffel in Cöln. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten.

4) auf Blatt 4041, betr. die Aktiengesellschaft früher in Firma Sächsische Bankgesellschaft in Dresden: Die Gesellschaft, deren Firma nach be— endeter Liquidation am 6. Dezember 1895 gelöscht worden war, ist wiederum in Liquidationszustand ge—= treten. Zum Liquidator ist bestellt der Bankier Emil Quellmalz in Dresden.

Dresden, am 14. September 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. III. Dũüsseldort. 450481

Bei der Handelgregister Abteilung A. Nr. 1187 stehenden Firma Wirths * Hartog wurde beute eingetragen, daß der Zuschneider Wenzel Richter in Düsseldorf in das Geschaft als Gesellschafter ein- getreten ist. Die nunmehrige offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 1. September 1903 begonnen hat, führt das Geschäft in unveränderter Weise fort. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter Kaufmann Gottlieb Weithöner zu Elberfeld und Zuschneider Wenzel Richter bier er⸗ machtigt.

Bei der Handelsregister Abteilung B. Nr. 17 stehenden Aktiengesellschaft in Firma Gergisch⸗ Märkische Bank Eiverfeld mit Iweignleder lassung in Düsseldorf unter der Firma Bergisch⸗ Märkische Bank Düsseldorf wurde eingetragen, daß dem Max Graul bier für die Zweigniederlassung in Düsseldorf satzun gs gemãße Gesamtvrokura erteilt und die dem Franz Schmidt bier erteilte Prokura erloschen ist

Düsseldorf, den 10. September 1903.

Königliches Amtagericht.

Düsseldort.

Bei der Nr. 1919 deg biesigen Handeleregisterg benden Firma Leopold Zimon wurde beute eingetragen, daß der Kaufmann Guftav hi in . das Geschäft al r eingetreten ist und

ll

. * 7 P 111 NIV. 1 zur Vertretung der nunmehrigen am 1. Sey⸗ 6 . r

45317 eingetragen

145318

ndelsgesellschaft

imen und Gustav

dier, ermächtigt ist.

1420 stebenden Firma

Timon e Kinder Garderoben Bazar wurde ein⸗

getragen, daß der Kaufmann Simon in

üsseldorf in das Geschäft als versönlich baftender

Gesellschafter eingetreten it, und daß zur Vertretung

der nunmebrigen am 1. Sertember d. . begonnenen

offenen Yandele gesellschaft jeder der WMesellschafter.

Gustad Udolf Fefe r und Georg Simon, beide

Kaufleute bier, ermächtigt ist Düsseldors. den 109. Ser tember 18903. Königliches Amtggericht.

Esehweiler. Betanntwachung. 466053

Bei der unter Nr. 18 des biesigen Gesellschafta. e er cin Eetragcnen „Gschweiler NMetiengefell- chain far Traptiabrsianion- . Gimmel, , beute folgendeg eingetragen worden:

In der außerordentl ichen Generalpersammlung der Aktlenäre dem 30. Arril 193 warde die Aunzabe den 2 Stück auf den Inbaber lautenden nenen Attien R 1000 n Nennwert jam Turse den 110 A für Dundert beschlessen. Die venen Aktien ind did idenden berechtigt dem 1. Jall 1903 ab und zablbar mit dem Agio und 09 dez Nennwert bie mem L Juli 19093. Die restlichen 70 e. Hnnen mn ZJZinaberechnung den 4 8 nach dem 1. Dall la He. lickigen Raten beJablt erden, doeh muß die Schlaß- ablung sraäͤtesteng am 1. Den mber 190 erfelgt fein.

Georg

; **

2328

.