1903 / 219 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

28a: 12e: 12n:

120 314. 287: 126 880 135186. 118281. 42a: 42b: 111974. 446: 5: 118791. 46: 466: 113 355. 6c: 46e: 120 309 131435.

115219. 42:

129 835.

110 666. 46a:

921 146. 49: 104 997. 198: 129 306 129 394. 93 097. 5 1b: 133 770. 5c: 5 18: 120 637 1230 638 123 321 137 605. 121 983. 52: 101208 108 053. 53*: 5c: 134481. 358: 121 905. 56a: S 9b: 125 180. 60: 139 768. 610: Sta: 132 257 143 255. 65a: 131235 138 597. 132162 132 601. 680: 132 376. 132 685. 71: 127 544. 7 Ta: 127 309 131 223 134 002 138 433. 130 209. 760: 139 8592. 7⁊ Sa: 7 9b: 117916 SOob: 140 670. 132498. 82a: SGc: 135 112. Sk: 113095. H.

19a: 50:

128 4 1198

135929. SO: 109 496. SI: 104082. 119 806 131 733. 88: 97990.

SOa: SIc: S4:

SSb:

nfolge Verzichts. 21f: 141 908 236 * . Berlin, den 17. September 1963. Faiserliches Patentamt. Ha uß.

119055.

109 447. 2m: 135 649 137 052. 127 790 134285 142063. 156: 141911. 143716. 2 . '. 457 136047. . 64791 92 322 109 707. 7b: 122382. 48: 116237 479: 143366 48: 119745 130959.

80 855 93 096 116916 117 543

51e: 129968.

129 824 130741 S7Za: 1535 354. 68a: 132085 7 1b: 112747 22: 92912 94386. Nr. ̃ 228: 125 871 128 588 143263. 770: 78d: 137181 142989. 143 331. 121 827 89713. 124 366.

der

Der Ge festgestellt.

12. 35. vertreten.

anzeiger.

schaft

Handelsregister.

Aachen.

die Firma „Nicolaus Nellessen⸗ als deren Inhaber der Ricolaus Nellessen, Kartoffe und Gemüsehändler in Aachen, eingetragen.

Aachen, den 14. September 19533.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Alfeld, Leine. Bekanntmachung. Im hiesigen Handeleregister Abt. A Nr. heute eingetragen:

Nachdem der Firmeninhaber Franck in Gr. Freden verstorben, unter unveränderter Firma vom K Franck in Gr. Freden fortgesetzt.

Alfeld (Laine), den 14 September 1903. Königliches Amtsgericht. J.

Vekanntmachung.

42 i

aufmann Mori

Amber. Das Stammkapital der in Amberg wurze mit Beschluß der Gesellschafte 6 Seytember 1963 von 160 000 au 2590000 Amberg, den 9. September 1993. K Amtsgericht. Amberg. Bekanntmachung.

Der Kausmann Johann Sebastian Amtzerg betrelbt daselbst unter der Firm S. Weith, Josef Glötzner s Sxejerei⸗,, Materialwaren. und Delikatessenhandel

Amderg, den 14. September 15063.

K. Amtegericht. Ansbach. Bekanntmachung.

In das Firmenregister K. Amtsgerichts wurde eingetragen die Firma: Nachfolger.“ Unter dieser Kaufmann Stephan Wa und Farbwarengeschäft.

Ansbach, 8. Ser

45486 Weith

ass?

er Firma betreibt ner in Anebach ein Kolonial-

armen.

r s 8 J 8 einer an vel In unser Va

en 4154838 1 löre iter A ist

der Firma Aug. Finkenrath

18 2 . , folgendes eingetragen worden

Die Firma it in „Rheinische Kontor Möbel. Aug. Finkenrath Söhne“ geandert

t unter Nr. 267 bei Söhne zu Barmen fabril Barmen. den 7 Sertember 1593 Königliches An Rerlim. Dandelaregiter 145490 des Königlichen Amtagerichta n Berlin. Abteilung A.)

Sertemkbe

tagericht. Sa

r 1503 ist in das Ha

(mit Aueschluß 82 (J. Rinkel., Vandeshnt rlassung zu Berlin und Trautenau) Kaufmanns * IIinanm

1delareniste

41 ver ey nie be) der D

. 21

mein att h die Firma D (J. ECG. Coe, London Jung in Bertin)

ir. 21 4 Firma Winn Friedenau. J baber wie ü mann, Friedenan

Nr 2 493 Firma: Winn Rraus Wilhelm Rraues, Bersin. lag J ihk and!

ö * 6 1 *

Tonneretag. ? Denneretan, Kauf. ; Verlag Inbaber . mn

Nr 21 401 effene Dandelga- selischart z *. Berlin. Gesesschaster. Ml

21 Alörer r

1 J 1 14

. NM. Wermhier ü Wermbter lbaändler 1 Weiß Kaufmann rin Lie . 11 der Möbelbindler Alber

CGwald, Berlin. 96a ; Schneider

bank

. O41

**

nut .

Ser tember 1993

. va Ver lin. znigl Abtei

9 liches Amtnaeri bt ] merliim.

In da Handel erenster R des Rr, geri l! Berim

1. am 5 Sertember 19m

ke Nr. T, nalen Tchreibmaschinen Ge- ses schast mit beschrantter Haftung

Der Meiellschatterertreas i am I] seherstelt, ebe die Ghnragung dem 1 ber cht i irt

1. an n Fertemter 180) . QDtahfin Jabrit, deschranfter Oaftung

n , Gerin

1961911 kann,

182 11M min

n el ret den

eigenker eingetragen

Auguf

Gefen schaft mit

. ö 9 45649 Unter Nr. 478 des Handeleregisters Abt. A wurde

in. Aachen und

451841 zu der Firma M. Franck in Gr. Freden

Kaufmann Philipp wird das Geschaͤft

464865 ne TDammtapttal „Amberger Kaolin werte, Gesellschaft mit beschräuntter Saftung“

0((jweibundertfünfzigtausend Mark) erhöht

in ĩ „Johann Nachfolger“ einen

Ansbach „A. Almstetter' der

festgestellt.

genannten

I⸗ 150 0090

b. W Musterschutzr schäftsorganis ne, b Akzepten ad

anzeiger. Nr. 2265.

r Julius Junge Gesellschaft mit

VDaftung.

Sind mehrere Ge Gesellschaft durch oder durch einen Geschäftsführer

Die Bekanntmachungen er

II. Excelsior Feuerlösch Ap heschränkier Haftun gesamten Aktiva und Pafsiva, umfassend an: s a. Wechsel und anderen Forderungen Waren vorräten,

echten,

ations⸗ und Kundschafts—

abzüglich Schulde

zum festgesetzten Werte von 100005 3 Die Bekanntmachungen erfo

N

Härten und zur

Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb f Deutschen Reichs patent Nr Verfahrens zum n . as Stammkapital beträgt: 150 000 Geschäftsführer ist: 2. der Kaufmann Die Gesellschaft schränkter Haftung.

und die Ausbeutung eines

mindestens

der dafür von erworbenen und

men

umkapital beträgt 300 000 .

der K . itz l

er Kaufmann Wilhelm Graaff in Berlin. Die Gesellschaft . schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am

ist eine Gesellschaft mit 24. Juli 1

L. Graaff K Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung bringt als ihre Einlage ein alle Gebrauchsmuster, Wertmarken,

meldet hat, zum festgesetzten Werte von

parat Gesellschaft mit Einlage ein ihre

g bringt als ihre

34 670, 03 Patenten

ten und Utensilien,

Ge⸗

714731482

23124 angemeldeten Verbesserung minder.

Hermann Ehrlich in Schöneberg. ist eine Gesellschaft mit be—

sellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1903

schäfts führer bestellt, so wird die zwei Geschäftsführer und einen Prokuristen

folgen durch den Reichs—

2264: Minimax⸗Anparate⸗Bau, ft mit beschränkter Haftung. Sitz ist: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und der Vertrieb feuerlöschapparate, die Ausbente Gesellschaft Graaff & Co. gemeldeten Patente sowie die artigen oder ähnlichen Unterneh Das Stammka Geschäftsf

Gesell⸗

der Minimax-

Beteiligung an gleich

diejenigen Patente, welche sie für den so⸗

: Minimaxfeuerlöschapparat erwor ben spektive ange s

E Irgdorg.

n das hiesige Handelsregister ist heute zur 6 * ö * Voß Fabrik chem.

Burgdorf folgendes ie

zum

endes eingetragen Firma ist geändert in:

dorf i / S.

Pi oepholz.

zur Firma W.

Die Firma ist erloschen.

Pi epholx.

Diepholz, den 31. August

Pöhlen. Auf Blatt 388 des heute die Firma Nie Schuhfabrik Komm in Strausberg, J als deren Inhaber d Kriesche in Deube

190 der an⸗

be⸗ 903

Eintragung in das Handelsregist Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) a 1903 Abteilung A Nr. 829: die F von der Stein“ Essen. Inhab mann Hermann von der Stein zu Freiburg, EIpe. i

re⸗

eingetragene Firma

Königliches Amtsgericht.

zusammen lI09 401,850 n aus umlaufenden

240185

M6 Nr. 9436. Abtlg. A

' Zu O. Z. 1.

In das

eue Berliner

Sitz ist: Berlin.

*

Kalfmoörtel

1 Die Gesel

schrãnkter Daf

festge stellt.

Mörtelwerke

.

folat bewertet: 1) An beweg

*

An Mollwag

Die n. fannt m

ö

NRNeichsanzeiger. e w

Gese il schas⸗ Die Firma Berlin, den

niele relig. In unserem

Va n bels - nr D del gesellschaft 1m]

u Bielefeld. r

schaft tung

Der Gesellschaftsvertrag ist am?.

Die Gesellschaft wird durch oder durch einen Geschäfte führer und einen Prokurist gemeinschaftlich vertreten.

Der Kaufmann Junge bringt auf einlage sein hierselbit unter der Firma l Julius Junge betriebenes geschäft in die Gesellschaft ein.

lichen

2 In 36 Pferden. 10 Mörtelwa

n om

egenstand des Unternehmens ist:

Die Fortführung des bisher unter der

Neue Berliner Mörtelwerke betriebenen Mörtelwerks somle

und der Vertrieb

anderen Baumaterialien.

Das Stammkapital betrãgt: 260 000

Geschäftefübrer sind:

der Kaufmann Julius Junge in

der Kaufmann Hermann Buggenhagen in Berlin.

be⸗

September 1903

von Kalkmörtel u

Schöneberg,

ist eine Gesellschaft mit

Neue Berlin DVandlung e wird w Gebäuden und Maschinen 94 000, j ; 39 009. en 7 Achs. J 1

ren

Kutschwagen 40 886 19 2791,65 1352801

lgen durch den Reichs

Mörtelwerke beschränkter

her, Firma Julius Junge zu Berlin die Herstellung von

beide Geschãftsfül rer sten

seine Stamm- er

W. Seyfarth

Gernsbach.

Der jetzige Inhaber ist Karl Se

fabrikant in Gernsbach.

Die demselben bisher erteilte Pro

Gernsbach, den 12. September

Gr. Amtsgericht.

Gothn.

In das Handelsregister ist eing

„Julius Dill Corona-Waffenn

i. Thür. ist erloschen.

nd Gotha, am 15. September 1903 Verzogl. S Amtegericht.

Gotha.

Dill Menner Corona W

Gesellschaft hat am , . baftende Gesellschafter Fabrikant Julius Dill in b. der Kaufmann Mar Metzner in Gotha, am 15. September 1903 Verzogl. S. Amtegericht. Grein. Bekanntmachung. Auf Blatt 63 deg effene Handelsgesellschaft in Firma A Ge in Mohlsdorf berr,

ie worden: Walter Daßler ist geschieden. Emma verebel. Daßl fübrt das Geschäft unter im Greiz., den 14.

22

August

2

ist h

September 1903

nnlle, Snalle. In das Handeleregister Nr. 1217, betreffend d Halle a. S., solgendez ein trauen

Dem Kaufmann Albert Kühn in ö ma erteilt worden. Valle a. S., den 11

September

2

Be tanutuiachung. n Dandelgregister Abt r die Firma Cgear

Oanynnamn und

*

alg der

Va wr'yr * 6

2 7 2 car Hoffimann i ein getra

Teutschen

Dannau, den 7. * Königlic

dieml en Amtege

Heinsberx, M nein. In Dandelaregister A

Firma „Geschwister Winter der n,

inne sl 1 . nn Tren

1191 linmnnn,

unstimwebschule des Lette Mereine * .

mit be

16. 213 1 1

15

8 8 51 1

mm in

belIlg nen 1 1

schran ter Vaftung.

cht

Sertember 199

Königlicoãhes Amtag

ericht s—

Ab: eilun

* ö

8 Imwen 57

Vertmn

5118 1B ae e, n eld und Grnst Schröder in

re r , e. 51 98e

am 11

ade

ir. 15 101

nan. .

Mmaad 1 Abecilaeg A Ion nnter D- n

Vieich A Cor

Jababer sind

einn 1

* Malt .

n und

m.

1 2

i

Gren

1 cin

dermerf

Ser tember 1903

w. Jie cia i Juomra lam

1 citige a Wandel greniter urde anterm 12 Ser tember

w 8

= 61 *

r rere eiser in ö

Gleich

and Jobann Ghrn

. 17

24 1 D Fen⸗ Dandel g Nair 190 Guhl. den 11 Ser fem

3 1901

p aericht

bet . *1

D 1 unter die

ima Schröder

D

* . 1 e nröere ed

Deinederg, den 1 —. Könial Inn nam. zm Vandel re ister A1 ning Jaowrazlam., r Gar (Gröning ju Ine Jaomrazlam en

15 . niche, Wm

Sertember Amt 5 466*

Täni Enomranza v.. Im Handel greater LIbteiluna und Haber der Taufmann Minen Jie

weich n en 1 21

a6 JIlaarrenbant wirtichat Ja ctorajlatm, den 11. Sa

.

inehee.

*

14 . 161 5a 12ti9

amn bers 11 ng cw

= 1

Cenialicihes Amt aacricht

Ketanntmachtung. 2aser Handelrrerifter A aet ragen

Die Firma bei feht Ter Ramana 2 stat hebe il nn

TDiein

belarih T day Gesch int

Bekanntmachun

irma: „Valkenburg Eg Engel techn.

Judustr ie Fetiwa ren · und Si Fabrik Burg

Burgdorf, den 14. September 1903. Königliches Amtsgericht. II.

In, hiesiges Handelsregister A Nr. 58 ist heute PVaradick in Diepholz eingetragen:

Diepholz, den 31. August 1903. Königliches Amtsgericht.

. hiesiges Handelsregister A ist heute Nr. 109 eingetragen die Firma Heinrich Papenhausen mit dem Niederlassungsorte Diepholz und als In haber Kaufmann Heinrich Papenhausen daselbst.

Königliches Amtsgericht.

reipi Vekannt machung. 45608 ö) Im hiesigen Handelsregister Abt. X ist die unter r

S. Wolter burg a. d. Elbe heute gelöscht worden.

Freiburg a. G., den 10. September 1903.

Gernsnaeh. Sandelerensster? lass 12) dies seitige Band 1 wurde eingetragen:

In das Handelsregister ist eingetragen:

Mehlis i. Thür.; offene Dantelegesellschaft; die Mehlis i

Abt.

Vandelsregisters Abt. A, die Walther Daß ler

aus der Gesellschaft Vaßler, nveränderter Firma weiter. Fürstliches Amtsgericht

Abteilung e Firma „Miert Kühn“ in

Königliches Amtegerlch; Ab .

Ddoffmann mit dem Si

= baber Kaufman

persõnsich Tai

r 47 Ferme Ferdinand 2iein am beutigen Ta

(45498

. haftender Gesellschafter ei kieilung AF gg ftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge

hat am 1. September 1965 begonnen. * nge Itzehoe, den 12. September 1963. n. Produkte“ in Königliches Amtsgericht. Abt. Iy.

4 Koblenz. Bekanntmachung. ö

ee , Bofs. In das Handelsregister A wurde ö. bei 6

die Firma Waldorf und Heyer zu Men

betreffend, eingetragen: Die Firma ist erlosch

Koblenz, den 11. September 1905. Tioschn. Königl. Amtsgericht. 4.

His lim. Bekauntimachung. In das Handelsregister Abteilung 8. September 1903 eingetragen worden unter Nr. 67 vermerkte Firma Marie Köslin erloschen ist.

Köslin, den 8. September 1903. Kgl. Amtsgericht. . PE falx. ih Neu eingetragen wurde die Firma: G . Mayer, Juhaber: Ludwig Mayer 836 Mayer.; Sitz: Landau. Offene HDandelsggeen zum Betriebe eines Warenhaufes. Gescs Ludwig Mayer, Kaufmann, und Auguste 9 ledig, volljährig, beide in Landau. Beginn de fel gh ; ae ö 1903 . h aschinenwerk Heinrich Heinrich; heim. Das Geschaͤft ist auf . un Techniker in Bellheim, übergegangen, der ez der Firma Robert Reuber Maschinenfen Bellheim fortführt. Die Firma Maschinenn Heinrich Heinrich wurde gelöscht! 3) Die Firma Kaufmann K Blum, Weinhn lung in Bergzabern wurde gelöscht. Landau, Pfalz. 12. September 1903. K. Amtsgericht. Lud wigshang. 3 ich Kg. Amtsgericht Ludwigsburg. n In das Handelsregister Abteilung für En firmen wurde heute eingetragen: K 9 . : ie Firma Esenwein 4 Eichler, Weilsen Ban. und. Mt bela chli e sschan u gaffen Inhaber: Emil Esenwein daselbst. Den 12. September 196035. Amtsrichter Klett. Lud wi sha ten, Rhein. Handelsregister. Betr. die Atfieng ee f fe j unter Waggonfabrit Ludwigshafen a. Rh. Liguid.“ mit Sitz dahier. Die Verttemm befugnis des Liquidafors Rudolph Schmidt in 3m furt a. M. ist beendet. Durch Beschluß des Amtsgerichts Ludwigshafen a Rh. vom 12 6 tember 1963 wurde der Architekt Josef Hoffman. Maunbeim zum Liquidator bon Amts wegen bey Derselbe zeichnet die Firma mit dem Liqui Hasselbaum gemeinschaftlich. ö Ludwige hafen am Rhein, den I2. September i Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. [666 ; Sandelsregister. ; Den Kaufleuten Hans Gérard und Ludwig Gem in Spever wurde für die Firma „J. M. Gern in Speyer Einjelprokura erteilt. Ludwigshafen am Rhein, den 12. Ser tember n Kgl. Amtsgericht. Malehom, Mock 1p. In dag hiesige Handelsregister ist Nr. 109 eingetragen: Firma: Günther Nachflg.; Ort Malchow; J Johannes Friedrich Carl Schmidt zu Malch . Malchow, den 15. September 1903. (455 l5] liches Amtsgericht. Wülhaunasen. Dandelsregister 65

14— des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen In Band 1V unter Nr. 731 des Firmenrenß 8 ist beute bei der Firma Friedrich Volz Kun . austalt Badenia in Mülhansen eingehen r,, worden, daß die Firma sowie die Prokura da

Ulrich Zimmiet erloschen sind Müihausen, 12. Seytember 1993.

Kaiserl. Amtsgericht. Dandelereg i ster zu Neuß. 1 hierselbst unter der Firma „Peter Voda bestebende Handel geschäst sss mit Mr der Passiven auf den Fabre

bergegangen, welcher darch

1 31e 1 . 1èGoln ut

Firma „Peter Bodenheim Nach

Ghesrau Peter Bodenheim, Catbat ju Neuß erteilte Hrokura ist erlosche⸗ den 4. Sertember 19903 Könial. Amtagericht. 3 D Corzheim. Oaudeiaregifter.

Jum Dandelerentster Abt. A Band O⸗31 in aetroge Firma Gebrilder Manne VUsorzheim: Hauptniederlassung nit Ger rsider Manrer in Rreuznach: * erlassung in Vforzbheim. Die Geen zertember 1895 bestebenden nde Vandeleeesellschaft sind die Rausteute Fräulein Maurer n heinrich Kreujnach

ua VWVsforzheim, Sentemker 1963

er Amte gericht. 11 Hessen. Betanntmachung. n nner ba

* ne lara 1 Lande lilßrenier

45501]

* if

3 455001

5.

45507 er des Königlichen m 12. September irma „Hermann er ist der Kauf⸗ Essen.

in Frei⸗

Abt. II. n

der Fi

Han delaregister Tapetenfabrik, vfarth, Tapeten⸗

kura ist erloschen. 1903.

45513 etragen: Firma: erk“ in Mehlis

Abt. 3

45514 Firma: affenwerk“ in

1903 begonnen. sind: a. der Thür. und Zella St. Bl.

(ch i beute m Carl Schmidt. Fa Gr ot

eute eingetragen geb

145

ö. Vensgg. A ist unter

. T 7 heim ö unter Au schluỹ

.

1903 t. 19

Jiliale 1456 Xn irm t beu

é

. 1 1 1 21 und rer und Maurer in .

Mr

Abteilung mier 1226 die offene Sandes Froehlich in Yosen

E mr, Rauflenmte

vfember 190 ichen Amt gericht

z

Hani. 4 . 53

8 ler Dandelsregister A ist beute bei M rwe Tonwerf Krölpa G. Jiedeler i Keen eingetra en

*

19

7

Rolertalgeichi ri.

am 7

Kön

1 niegiineen.

ö. Im Vandeltrenister 23 betr. die

Sevfember 190 iche Amte gericht

16 nr Mꝛ

Gin eli rmen 6 drwa M. C. Weil. Ga . wolswaren en grog n Buchau, Reurde ben mn bei de ein nn tra a Riedlingen in tihiet werden Niediiagen, 11. T X. Amtnericht Dberamterichter Hartmann

.

.

re eie. ein Ireei anicdetlanũ ae =

Roden tab. zetrich Roden.

210 per nllh

Soest. Bekanntmachung. 145539

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 173 die Firma Gebr. Spieß zu Soest offene Handelsgesellschaft begonnen am 1. Sep- tember 1903 eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind Tischlermeister Josef Spieß zu Soest und Tischler Ernst Spieß zu Soest.

Soest, den 11. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Sonderburg. Bekanntmachung. ĩ 45540

In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 3 der „Alsener Dampfmühlen⸗ gesellschaft“ in Sonderburg eingetragen;

Durch die Beschlüsse vom 8. Juni 1903 und 22. August 1903 ist die Gesellschaft aufgelöst,

Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder und ferner der Fabrikant Johann Gerhard Otzen jr. in Sonderburg sowie der Direktor Christian Sofus Svanholm daselbst.

Sonderburg, den 8. September 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Strasburg, MW estpr. . 45541 In unser Handelsregister A ist am 24 August 1903 unter Nr. 109 die offene Handelsgesellschaft in Firma; „M. Fränkel und Ce, Bedachung e⸗ geschäft“ mit dem Sitze in Strasburg Wpr. eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter derselben sind der Kaufmann Reinhard Werner und der Dachdeckermeister Max Fränkel, beide zu Posen. Die Gesellschaft hat am J. Mäcz

1903 begonnen.

Strasburg Wpr., den 24. August 1993. liches Amtsgericht. . Strasburg, Westpr. . 145542

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 17 (Firma G. Pick zu Strasburg) ein— getragen worden, daß dem Kaufmann Leo Wiersch zu Strasburg für die gedachte Firma Prokura er— teilt ist.

Strasburg Wpr., den 5. September 1903. König⸗ liches Amtsgericht. Swinemünde. Bekanntmachung. 453543

In das Handelsregister A ist unter Nr. 123 die Firma Bernhard Reinert und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Reinert zu Swinemünde eingetragen worden.

Swinemünde, 10. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

König⸗

Teterow. 45514 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 239 die Firma „Ernst Wischhöfer junior“ mit dem Sitze in Teterow und als deren Inhaber der Kauf— mann Ernst Wischböfer zu Teterow eingetragen. Teterow, den 12. Seytember 1903. Großberzogliches Amtsgericht. Treptom, oll. 145545 In unser Handelsregister ist die offene Handels- gesellschaft in Firma Gebrüder Kasch. Eugen Keding Wachf. in Treptow a. Toll. eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Artbur und Reinhard Kasch in Treptow a. Toll. Die Ge⸗— sellschaft hat am 1. September 1903 begonnen. Treptow a. Toll., den 14. September 1903. Königliches Amtsgericht. Trier. 145546 Heute wurde in das biesige Handelsregister A unter Nr. T3537 eingetragen die Firma Victor Bender zu Trier, Inhaber Victor Bender, Wein⸗ händler daselbst. Trier, den 11. September 1903. Königliches Amtsgericht. 7. Weidn. Bekanntmachung. (45648 Fol. 22 des Handelsregisters Abt. A ist beute die irma Dampfziegelei Thränitzz Blumentritt gelöscht worden.

Genossenschaftsregister.

Berlin. (15637 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 480 (Bau · Genossenschaft Freie Scholle“, . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht), folgendes eingetragen worden: Max Walther ist aus dem Vor— stand ausgetreten und Franz Lange in Waidmanns⸗ lust in den Vorstand gewählt. Berlin, den 11. Sep⸗ tember 1903. Königliches Amtsgericht J. Ab— teilung 88.

Gardelegen. 45567] In das Genossenschaftsregister ist heute bezüglich der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Cassieck, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht, folgendes eingetragen: Der Schulze Wilhelm Studtmeister ist aus dem Vorstand aus— getreten. An seine Stelle ist der Kossat Wilhelm Riemann in den Vorstand gewählt.

Gardelegen, den 12. September 1993. Königliches Amtsgericht.

Guben. Genossenschaftsregister. 455685

In unserem Genossenschaftsregister ist heute der Kaufmann Otto Blänkner hier als Vorstandsmitglied des Gubener Handelsvereins eingetragen und der Kaufmann Theodor Schmidt hier gelöscht worden.

Guben, den 12. September 1963.

Königliches Amtsgericht. Wächtersbach. 45575

Bei dem Hellsteiner Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. ist heute in das Genossenschafts— register eingetragen worden: .

An Stelle des Ferdinand Herzinger von Hellstein ist der Johannes Schmidt von da als stellvertretender Vorsitzender gewählt worden.

Wächtere bach. 10. September 1903.

Königl. Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. Genossenschafts egister.

Konsumverein, ringetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in Rambach,.

Der Tüncher Karl Schmidt zu Rimbach ist aus dem Vorstande gusgeschieden und on seine Stelle der Tüncher Peter Zerbe 1II. zu Rambach getreten.

Wiesbaden, den 28. August 1803.

Königl. Amtsgericht. Abt. 12.

Konkurse.

Laden- Kaden. Konkursverfahren. Nr. 23 311. Ueber den Nachlaß des Maurer meisters August Schorn von Oos ist am 14. September 1903, Vormittags 11 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet worden. Verwalter ist Kaufmann Wil⸗ helm Schindler in Baden. Offener Anest mit Anzeigefrist bis zum 7. Oktober d. Is. einschl. An⸗ meldefrist bis 7. Oktober d. Is. einschl. Erste Gläubigerversammlung und allgem. Prüfungstermin am Mittwoch, den 14. Oktober, Vorm. A0 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Baden, Zimmer Nr. 17. Baden Baden, 14. September 19903. Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: Matt.

H ingen, Rhein. Ronkursverfahren. 45463) Ueber das Vermögen des Georg NRastelli, Bauunternehmer, in Kempten wurde heute, am 12. September 1903, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. anwalt Rech in Bingen. Offener Arrest mit An- zeige, und Anmeldefrist 5. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. Oftober 19023, Vormittags E10 Uhr, im Sitzungssaale unterzeichneten Gerichte.

4666

45640]

Weida, am 109. September 1903. Großbh. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Weissen rel. 455501

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 3. September 1903 eingetragen: Nr. 351. Firma: CA. Agmuse, Weißenfele, Inbaber: Schuhfabrikant August Aemus, Weißenfels

Königliches Amtegericht Weißenfels.

Weissen felis. 14

In unser Handelsregister Abteilung 3. September 1903 eingetragen Liebmann E Ee zu Weißenfels: Die bie berige Gesellschafterin, Frau Schubfabrilant Auguste So— mogvwar, geb. Rüblmann, zu Weißenfels ist aus der sellschaft auegeschieden. Der Gesell schafter Kaufmann Sermann Liebmann zu Weißenfels führt dag Geschäst unter der bieberigen

Die Pro

349 A ist

2m

98

u Firma sort

kura des Schubfabrikanten G vw -r ist erloschen ö D 1 222 8 Königliches Amtegericht

Wiesbaden.

z = 11 mo 1 moe

1 1èweidemselg 1H In eld

dei ßenfels. Bekanntmachung. 1450 Handelgregister A

„B. Marxheimer vormale M. TZeckbach.“ 22 Witwe 82 Kaufmanns R njamin

Schmidt, b Reich aft

1

treibt das en Ebemanng unter icher Firma n Wieebaden, den 7. Sertember 19 Rönigliches Amtagerid

deg bieten Dandelsreaisters Ah 2 „Thermann a Rieinfeld in

woselbst die Firma S oamig“

ret r 2511

. folgendes 1* .

um Terms . 9 2 n

TwiekKanm. Auf lait 1740 des Handeleregisters Derwann Oornig in Jwöickau ken ͤ autbart worden, daß dem Rautsmann Jobanne Dernig daselbst Prolur Jwichau, am 18. Ser tember Rèntaliches Amte

Vereinsregister.

C rein. Getanntmachung. 15516

Auf Glatt 2? de Verrinerea her r Verein far Melsfawedl a Geeij eit n ge worden

1 1 Die Vorilandemil glieder

1941 Geh ent mne? Stier and AWlemrnermeister Tarl Schärer ren find al selche auf weitere J Jabre bestellt werden

Mmreiz, den

2 8 * leni wor

119 * 6

** 112

ö .

* 2 *

Hilileicherode. Ronfursverfahren.

Nr 323. Firma

mroaneræ.

Bingen, den 12. September 1903. Gr. Amtegericht. (45437 Ueber das Vermögen des Handelgmanns Karl See in Ktleinberndten wird beute, am 12 tember 1903, Mittags 12,30 Ubr, das Konkurg⸗ verfahren eroffnet, da blun

ey⸗

derselbe zablungunfäbig worden ist. Der Fabrikant Wilbelm Bender hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konfurgforde rungen sind big zum 1 November 1903 kei dem Gerichte anzumelden. Es wird eschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eineg anderen Verwalters sowie über die Bessellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 der Konkuraordnung bejeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen uf den 7. November I9on Vormittage 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt Allen Personen, e Rein mr Konkurgmasse geböcige Sache in oder jur Konkursmasse etwas schuldig a sgegeben, nichtß an den Gemeinschn olgen oder zu leisten, auch die Ver flicꝭhtung auer dem Besttze der Sache und don den Forde velche sie aus der Sache abgesonderte Beft hmen, dem Konkurgt

ober Anzeige u machen

licheg Amts erich: in Bleicherode. mornn, mn. Leinnin. J 7 / Sattler meister Friedrich Ramedorf wird Vormittag? S Ur, as Koenkurt⸗

9 *. erm nt err R 2 Ronkfursrverwal ter Aau

maunf à2ßBia

Unsabt au * ur B

.o. . ur 2 ᷣ* * * roörderwalter 1

Ueber den Nachlaß d

14 am m

Bernhard Ledig

. Sertember 11

eröffnet

2 mann Adelpb Hempel bier Anmelder 8 Norember 18903. Wabliermin am IC. 1992. Rormittage 10 Uhr. Trüfungt termin m T3. Nonemder 199022. Rormittage 10 Uhr. Offener Urrest mit Anzeiger flic¶ht biz jam 2. No- rember 1203 Königliches Amteaaericcht Borna.

onfurenerfahren. 151 Merker daz Vermogen der Kanfwagnng Julius Taterfa in Bromberg, Mirentraße Nr. 7. i bent Nachmittags 121 Ube, daz Kenkarderfabt er- 6s ne Verwalter GBürzermeiner a D Kere in Gromber Dffener AUrrest mit Anninefrit bin wum 2 Oftober 1905 und mit Anmelderrift bin um 109 Nevember 1909 Gre Gliabherreriamm - lang den 12. Ctiober Agon. Ueemittag 11 Uhr. gad Prüfungeterrakin den dg Nevermber 1992. Rormittage 1 Uhr. em Janne, Rr, des Landaerichtzaebändeg Fierselbit WVrom berg. den 18 121

Der Gerichte schreiker des öangl iiohen Amtearrichtt

CFiober

. * *erfemker

mam

.

das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann

Max Eppenheim hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Ok- tober 1993 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls uber die in 132 der Kon—⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstande auf den 29. Seytember 1993, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Oktober 1903, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Oktober 19603 Anzeige zu machen. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht in Cöthen. Darmstadt. Konkursverfahren. 45464 Ueber das Vermögen des Kutschers und Mineral⸗ masserfabrikanten Chrisftian Lösch in Darm stadt, z. Zt. unbekannt wo abwesend, ist heute, am 15. September 1903, Vormittags 111 Uhr, das NLonkuräverfahren eröffnet worden. Rechts anwalt Dr. Geßner in Darmstadt ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist und Forderungsanmeldefrist bis zum 3. Oktober 1903 bestimmt, erste Gläubigerversammlung und allge— meiner Prüfungstermin: Mittwoch, ü4. Oktober E90, Vormittags EI Uhr, Hügelstr. 31.33, Zimmer Nr. 28, anberaumt worden. Darmstadt, 15. September 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt J. 451731 das der offenen Handels⸗ gesellschaft A. Haering Nachf. zu Dortmund l, Kampstr. Nr. 24, Inhaber Joseph Schnapp und Peter Laux, ist heute, Vormittags 11 Uhr, TVonkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Winkel⸗ mann in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Oktober 1903. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 15. November 1903. Erste Gläubigerversammlung den 3. Oktober 1903. Vorm. III Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. November 1903, Vorm. E17 Uhr, Zimmer Nr. 103. Dortmund, den 15. September 1803. Kremer, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. EImehorn. Konkursverfahren. (45438 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Markus Dohrn in Elmshorn, Norderstr, ist am 11. Sep⸗ tember 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet worden. Konkurevermalter: Nauf⸗— mann Jakeb Thordsen in Elmshorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1903. Anmeldefrist bis zum 29. Ofiober 1903. . Erste Gläubigerversammlung und Prüfungetermin am 27. November 19093, Vorm. II Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Schulstraße 261, Zimmer

lichen Amtsgericht, Abt. 5, hier, Marktplatz 18, Zimmer Nr. 5. Danau, den 14. September 1803. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Hir chheimbolanden. 45642] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Kirchheimbolanden hat am 15. September 1503, Vormittags 10 Uhr, über den Nachlaß des verlebten Mühlenbesitzers Karl Auguft Limbacher von Marnheim den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der Rechts⸗ konsulent Völckel in Kirchheimbolanden ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie eines allenfallsigen Gläubigeraus⸗ schusses ist Termin anberaumt auf Montag, den E22. Oftober 19023, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Kirchheimbolanden. Es wurde offener Arrest erlassen, sohin allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an die Erhen des verlebten Limbacher zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Hesitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, bis längstens 1. Oktober 19653 dem Konkursverwalter Anzeige ju erstatten. Die Konkursforderungen mũssen unter Angabe des Betrags und des Grundes sowie des beanspruchten Vorrechts und unter Beifügung der etwaigen Beweisstücke bis längstens 24 Oktober 1903 angemeldet werden. Der allgemeine Prüfungs⸗ termin findet statt am Freitag, den 6. November EPG, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Kirchheimbolanden, wozu die Be⸗ teiligten hiemit eingeladen werden.

Kirchheimbolanden, den 15. September 1903.

K. Amtsgerichtsschreiberei. Roth, K. Sekretär.

Mannheim. Konkursverfahren. (45462

Nr. 2914. Ueber das Vermögen des Eierhändlers Wolfgang Frey in Mannheim, 8 6. 35, wurde heute nachmittag 5 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent August Frey⸗ tag in Mannheim. Anmeldefrist bis zum J. Oktober 1903. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Oktober 1993. Erste Gläubigerversammlung sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin: Freitag, den O. Oktober 19983, Vormittags O Uhr, dor dem Gr. Amts- gericht hierselbst, Abt. III, II. Stock, Zimmer 2.

, 14. September 1903.

Der ant nn, r Amtsgerichts III: ohr.

Rathenow. stonkursverfahren. 145424

Ueber das Vermögen der Firma Franz Löschke Nachf. in Rathenow wird heute, am 14 Sep⸗ tember 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann W. Stietzel in Rathenow wird zum Konkursverwalter ernannf. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 26. Oktober 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur e nn über die Beibebaltung des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten

Nr. 2. Elmshorn, den 12. September 1903. Königl. Amisgericht.

Feldberg, Weck 1D. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Borchert in Warbende ist beute. am 12. Sep—⸗ tember 1903, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Amtsgerichtsaktuar Lube in Feldberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Oktober 1903; Anmeldefrist bis zum 7. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem all gemeinen Prüfungstermin: Mittwoch, 14. Ok-. tober 1902, Vormittags 11 Uhr. Feldberg, den 12 September 1905. Großberzoglich Mecklenb. Strelitzsches Amtsgericht. Gerolzhofen. Getanntmachung. 45468 Das Kal Amtsgericht Gerolihofen bat am 14 Sep⸗

15467]

Gegenstände auf den 12. Ottober 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und jzur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 25. November 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- sonen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 19. Oktober 1903 Anzeige zu machen.

Rathenow, den 14. Sertember 1903.

Königliches Amtagericht.

Stutigart.

45641 K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

tember 1903, Nachmittags 3 Uhr, über dag Ver mögen x Büchner in Gerolzhofen den Konkurs eröffnet und den K. Gerichtsvollzieber Lochner in bofen alg Konkursverwalter ernannt. sonen, welche eine zur Konkurgmasse gebörige Sache im Besitz daben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig

. 262

auferlegt, von

Forderungen, für welche sie aug der Sache abgeson⸗

verwalter big längstens 8. Oftober 1903 Anieige zu erstatten. Die Frist jur Anmeldung der Kęnkure. forderungen endet am Donnergztag, den 15. Oltober 1803 Die Anmeldung kann bei dem K. Amts⸗ gerichte dabier schriftlich eingereicht oder jum Proteloll deg Gerichtsschreibers eingebracht werden unter Bei⸗ fügung der urkundlichen Beweigtstücke oder einer Abschrift derselben. Termi⸗ Beschlußfassung über die Wahl

rwalteig sowie ur Bestellung

WMläubigerausschasseg ist auf Montag. den

2 a zur eines desinitiven X eines ur Prüfung und Feststellung Forderungen Montag, den 20 CIiober oon. Vormittags 9 Uhr, im Sitzung saale dabier anberaumt Gerolzhofen, de 11 Sc temker 103. Gerichte schreiberei des Kgl. Amtsgericht? Her Rs 85 Gden . 1 rein. ontureverfahren. Neber daß Vermögen GC hristian Ceischlager mittags 1090 n Verwalter R e Unmeldetermin: 6 Ofieber e

der auf

Sefretar 15456 e T buhmachermeistere in Greiz beute, Vor⸗ Tonkfurg eröffnet worden enrkederffeber Garl Strebelt in Grein Grste Glaubigemwer- sammlang und Prätungetermia B. Oftober es, Vormittage NR lhre. Dfener rrest bie 30. d. M Greiz, den 15 Sertembert 190 Der Merichtascheeiker deg Färstlichen Amtagerichtg ir Roth Hanau. Con ture verfahren. . Ueber den Nachlaß deg ma Ganan rebnbaft ge- resenen Naufraanne Friedrich Jung t denne, am 14 Sertrmber 1j. Mabmittagz 5Ii Ubr, dag Tonkarerer l abren erfurt. Der Taufmann Veinrich ell ir la Daaau it jam RTenkurgrerwalter ernannt Dilerer Arrrst and Anrelger licht sente Termin lar

15 1

11 16 F der

CütIhen Anhalt. Ronfureverebren . 1

Ueber des Veri e en Topferraecistera Mustan Miedel n Gilden enn, dem mn 18. Ser tember 18903. Bermittanr d Ude B Mi

*

823

**

Anmeldung dien zam d COkteber 1903 Gre Gldabiger- der arm nile nan , Cfteber 19poOn. Bormittage 9 nor Pr * mn esnterm * 2m 22 Crrober

Don. wermitag? H Upe, der dem Rang-

Buchdruckereibesitzer Friedrich Gerol j Allen Per

sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder iu leisten, auch die Verpflichtung dem Besitze der Sache und von den

derte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkurg.

12. Cfiober 1, Gormimiage d lik, une

RConturaseröffnung über das Vermögen der Dirschwirtin Caroline Lechner in Ktaltenthal heute, am 15. September 1903. Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter Berirks. notar Jüngling in Vaihingen a F. Anmeldefrist 56. Oltober 1903; Wabl⸗ und Prüfungetermin am 12. Ottober E002, Bormittage 19 ünr:; offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Oktober 1903. Den 15. September 18903 Gerichtsaschreiberei. Sekretãr Haußmann. Trier. RTonfureversahren. 45454

Ueber das Vermögen der Chefean Oausterer Johann Vorchemer, Margareiha geborene cermaun. Oandelafrau im Trier, ist dag Konkursverfahren am 14. Sertember 18903, Vor⸗ mittags 10 Ubr, cröffnet. Verwalter; Recht gan walt Dr. Huberti u Trier. Anmeldefsrist bin 20 Derober 1903. Grste Gläubigerversammlung und Prüfung- termin 20 Cftober 190, Vormittag 1H Uhr. Offener Arrest mit Anzeigersflic¶hht bin 20. Dftober 19

Trier, den 14. Sertember 1903

Königliches Amtegericht. 7 Wittem.

Ueber daz Vermögen der und Zigarrenhändler Mitten. Winkeltraße 1. in tember 18903. Vormittags 12 verfabren eröffnet. Konkurederwalter ist der Wan- mann Ludwig Mäller in Wirten. Dffener Urren mit Ameigestist big 1. Ofteber 1903 An- meldefrist der Forderungen biz 1. Dfteber 1909 Grste Glaubigerpersammlung den AG. Kober 1992 Vormittage ER Uhr. AU Jemetner Prirungtermin den G0. Cfiober 1IpoOn. Ber- mittage 11 Uhr.

Witten, den 14 Sertember 18903

Kartel mender, Alrnar, alg Gerichte schreiber des Tenl. Amiegerihtn

415973 Eheleute Frisenr Georg MWüner in beute, am 14 Ser- Ubr, das Konkur-

Anenmrade. Renfureverfahren. 14401 Dan Kenkargrerfabren Fiber da] erm den den Schiffe dandlere Johann lecmannu in enrade, alleinkgen Jubakerg der Firma G. S. Ciegmann, wird nach ertelgter tung deg Schlußtermine bictdurch auracdeben AUpenrade, den 109 Ser kemker 180 Cnialicheg Amtaeriht 1

neranheim. Err... Ra-

Ja dem Keakargeerfabren ker den * er fterbenen Rieiadandliere Jedann a