1903 / 220 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

verlegung, sowie den Aufsichtsratsbeschluß vom 6. Juni 1902 geändert.

Rlle Urkunden und Erklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma. der Gesellschaft unterjeichnet und mit der eigenhändigen Namensunterschrift zweier Vorstands⸗ mitglieder versehen sind.

Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht: Das Grundkapital zerfällt in 4060 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 0 Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder aus mehreren vom Aussichtsrate iu notariellem Protokolle zu ernennenden Mitgliedern; der Aufsichtgrat bestimmt über die rt der Zusammensetzung des Vorstands (ne etwa notwendig werdende Stellvertretung Vorsorge zu treffen. Alle von der Gesell⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen werden je einmal, soweit nicht das Gesetz etwaß anderes feftsetzt, in den Deutschen Reichsanzeiger“ eingerückt, die des Aufsichtsrats, indem sie unter den Worten: Kaliwerke Friedrichshall, Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. die eigenhändige Unterschrift des Voisitzen den oder seines Stellvertreters tragen, die des Vorstands in der für die Firmenzeichnung vor⸗ 6 Form. Der Aufsichtsrat soll jedoch die

zekanntmachung, ohne daß deren Rechtsgültigkeit davon abhängig ist, noch in drei anderen Blättern anordnen können. Diese Blätter sind im Reichs⸗ anzeiger“, ein Wechsel derselben ist im Reichsanzeiger und den bisher benutzten Blättern bekannt zu machen.

Die Generalversammlungen werden vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats, unheschadet der desfallsigen gesetzlichen Rechte des Vorstands durch Bekannt⸗ machung im „Deutschen Reichsanzeiger“ unter An⸗ gabe der Tagesordnung einberufen.

bei der Firma Nr. 1358:

Trachenberg⸗Militscher Kreisbahn ⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: . . ; i Prokura des Karl Griebel in Berlin ist er⸗ oschen.

Dem Emil Maeuer in Berlin ist Prokura er: teist. Derfelbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft und, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

bei der Firma Nr. 496:

Naffauische Kleinbahn ˖ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin; ;

Die Prokura des Karl Griebel in loschen.

Prokura ist erteilt:

a. Emil Maeuer in Berlin,

b. Wilhelm Ruhl in Berlin. .

Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft, wenn aber der Vorftand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

bei der Firma Nr. 36 Westpreußische Aleiubahnen · Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin; ;

Der Prokurist Erich Wagner wohnt jetzt in Danzig. . . 33

38 Prokura des Karl Griebel in Berlin ist er loschen.

Prokura ist Emil Maeuer zu Berlin erteilt. Der selbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft und, wenn der Vorftand aus mehreren Mitgliedern bestebt, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandemitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

bei der Firma Nr. 643:

Schultheiß Brauerei Actien · Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Tessau;: 42 * . ̃

Das Vorstandsmit glied, Generaldirektor Richard Roesicke in Berlin ist verstorben.

bei der Firma Nr. 1736:

Sterbekasse des deutschen Krieger bundes, Versicherungeverein auf Gegenseitigkeit in Berlin,

mit dem Sitze iu Berlin:

Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom

11. Juli 1903 bildet den Versicherunge zweig auch die

Berlin ist er⸗

und hat für

Versicherung eines Kapitals auf den Grlebnis oder Tedegsall unter besonderen Bedingungen; ferner die weitere Aenderung der Satzung durch Beschluß der Generalpersammlung vom 11. Juli 1803 Berlin, den 14. September 19903. Königliches Amtegericht 1. Abteilung 89.

merlin. Sande leregister 145748 des Königlichen Amtegerichte 1 Berlin. Ubteilung A.

Am 11. September 1303 ist in das Handelgregifter

ein getragen (mit Augschluß der Branche)

Bei Nr. 13 253. (Unger Lebram. Berlin.) Die Firma lautet jepßt: Münler * Nichter vorm. Hager A Vebram. Inbaber sind: 1 Paul Miller, Kaufmann, Ballin. 2 Mar Rickfer, Tansmann, Berlin. Offene Handelt. zesclisckaft. Diꝑeselbe bat am 1. September 1903 begonnen.

el Nr. 18797. ( Censt Ooff mann. Berlin.) ged. Sauerland, Rauftrau, Berlin

e Rr, m5 133. (m. Marr * Go. Berlin.)

Abt. A. Nr. 20 571 die Firma Franz Ruge. Berlin. Von Amts wegen Geloͤscht Ges-Reg. Nr. 15 869 die Firma: Friedri

Jung Æ Co. Berlin, den 14. September 1993.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. Bernburg. 45752

Unter Nr. 618 unseres Handelsregisters Ab⸗ teilung A ist heute die Firma „Bernburger Zigarren. und Zigaretten⸗Engros. und Ber- faudgeschäft Inh. Heinrich Heine“ in Bern- burg und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Heine daselbst eingetragen.

Bernburg, den 14. September 1903. Herzogliches Amtegericht. Kernburg. 45751

Bei der Firma „Heinrich Heine“ in Bernburg Nr. 602 unseres Handelsregisters Abteilung A ist heute eingetragen: e

Bas Geschäft ist an den Kaufmann Carl Herz in Bernburg veräußert, welcher es unter der Firma „Heinrich Heine Nachf. Inh. Carl Herz fortführt.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl Herz gusgeschlossen.

Bernburg, den 15. September 1963.

Herzogliches Amtsgericht. E roslau. 45493

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

r. F764. Firma Jacob Cohn Bauglaserei, Breslau. Inhaber Kaufmann Jacob Cohn ebenda.

Bei Nr. 3687. Firma Schlesische Landbrot Consum.· Bäckerei Oswald Eisner in Kosel; 26 rokura des Wilhelm Christian Friedrich ist erloschen.

Bei Nr. 1730. Die Firma Minna Teinert hier ist erloschen.

Breslau, am 9. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

R res lau. 45495 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 49 Schoeller . Skene Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Klettendorf heute eingetragen worden: Die Gesamtprokuren des Heinrich Böhme und des Carl Habert, Klettendorf, sind erloschen. Dem Carl. Skene junior in Kletten⸗ dorf ist Einzelprokura erteilt. Breslau, am 10. September 1903. Königliches Amtsgericht. NH reslan. 45496 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 37 Kaernbach C Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier heute eingetragen worden: Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 5. September 1903 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Carl Kaern— bach, Breslau, ist Liquidator. Breslau, am 10. September 1903. Königliches Amtsgericht.

n reslan. 45494

In unser Handelsregister Abteilung B ist beute unser Nr. 189 die Kakao Compagnie Theodor Reichardt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Breslau, Zweigniederlassung der in Wandsbek ibren Haupifitz habenden Gesellschaft, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist:

a. Erwerbung und Fortbetrieb des unter der Firma Kakao Versand Compagnie Theodor Reichardt in Halle a. d. Saale bestehenden Geschäfts für Kakao und Kakaoprodukte;

b. Handel mit anderen zu der Branche passenden Artikeln;

e. Fabrikation von Kakao und Kakaovrodukten.

Das Stammkapital beträgt L000 090 9 Ge— schäftsführer sind die Kaufleute Oscar Denck, Ham⸗ burg, Robert Dito, Hamburg, Gustav Schmidt, Wandsbek. Der am 9. Mai 1897 errichtete Gesell⸗ schaftevertrag ist durch Beschlüsse der Gesellschafter pom 24. Januar 1898, 20. Mal 1898, 31. August 15938. 9. September 1899, 16. Dezember 1899 und 22. Mai 1903 ergänzt und abgeändert. Rechtsgültige Zeichnung erfordert die Unterschriften von zwei Ge⸗ schäftssübrern oder eines Geschäftsfübrers und eines Prokuristen unter der Firma.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Brealau, den 109. September 1905.

Könialiches Amte gericht. Cassel. Oandeleregister Gassel. 145763)

Am 12. Seytember 1903 ist eingetragen:

Gaffeler Wach und Schließ Institut Frin Zalomon, Cassel. Inbaber ist Kaufmann Fritz Salomon in Cassel.

Königliches Amtegericht. Abt. 13. Cnstromn. Bekanntmachung. In unser Handelgregister Abteilung A

ist unter

in Castrop und alg deren Inhaber der Kaufmann

Castron. Bekanntmachung. In unmer Handelsregister Abteilung A Nr

ist unter 1 die Firma Damburger Import Daus

Anna Krüger in Gastror eingetragen. Castrop, den 14 Sevtember 1893.

45764

* 2. 12 in Dresden. Ne zz am bentigen Tage die Firma Peier Mönnich

1

145765

: ; Unna Krüger, Castrop, und als deren Inbaber Fimeninbaber jetzt: verwitwete Frau Martha Allin, ** 6

Der Gesellschafter Geheimer Kommerzienrat Eugen Langen, Kaufmann, Cöln, ist durch Tod, aus. ö und der Kaufmann Max Pfeifer zu

ittarderhof bei Elsdorf als persönlich haftender Geselsschafter in die Gesellschaft eingetreten mit der Ermächtigung, die Gesellschaft selbständig zu ver⸗ treten und deren Firma zu zeichnen.

unter Nr. 1630 bei der Firma S. Selig mann Cöln. Die Firma ist geändert in: „Samson Seligmann“. Der Ehefrau Samson Seligmann, Rosalie geb. Benjamin, zu Cöln ist Prokura erteilt.

unter Rr. 3426 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Ben dictol · Gesellschaft M. Æ G. Krichel Cöln.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

Johann Wilhelm Krichel, Kaufmann Tourbevoie bei Paris.

2) Mathilde Krichel in Cöln.

Die Gesellschaft hat am 4. September 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Johann Wilhelm Krichel, Kaufmann in Courbevoie bei Paris ermächtigt.

unter Nr. 3427 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firm Gebr. Mendel Cöln.

Die Gesellschaft ist durch Tod des bisherigen Gefellschafters Alfred Mendel aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Moritz Mendel, Kaufmann in Göln, ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kauf— mann Adolf Mendel in Cöln ist Prokura erteilt.

II. Ahteilung B.

unter Nr. 513 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Dr. J. Wagner Gesellschaft mit beschränkter Haftung Cöln⸗

Ehrenfeld.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation sowie der Vertrieb chemischer, technischer und hyg he ischg Produkte und sonstige Handelsgeschäfte.

Daös Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000

Zu Geschäftsführern sind bestellt: .

I) Doktor phil. Josef Wagner, Chemiker, Cöln,

2 Carl John, Kaufmann, Cöln.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. August 1903 und 5. September 1903 festgestellt.

Die beiden Geschäftsführer sind nur gemeinschaft⸗ lich berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. .

rng wird bekannt gemacht:

n Anrechnung auf seine Stammeinlage von 12 000 4M bringt der , n . Dr. Josef Wagner, Cöln, in die Gesellschaft ein: a. gemäß der bei den Registerakten befindlichen Bilanz sein bisher zu Cöln unter der Firma Dr. Josef. Wagner, be— triebenes Geschäft mit allen Aktiven, als Maschinen, Mobilien, Materialien, und auestehende Forderungen fowie mit sämtlichen Passiven, b. zwei Verfahren zur Herstellung chemischer Produkte und zwar a. ein Verfahren zur Herstellung der Staubvertilgungs⸗ mittel Bronil Musterschutz Nr. 59 078 und . ein noch nicht patentiertes Verfahren zur Herstellung des Silberputzmittels Iwa, inebesondere auch einen mit einer Berliner Firma geschlossenen, dem Gesellschafter Carl John bekannten Lizenzvertrag, alles zusammen bewertet zu 10 000 6

Alle Veröffentlichungen durch Deutschen Reichsanzeiger.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. Cöthen, Amhaleto 145772)

Bei Nr. 321 des Handelsregisters Abteilung A, woselbst die Firma „Willy Meinicke“ in Cöthen verzeichnet steht, ist heute eingetragen: r

Die Firma ist erloschen.

Cöthen, den 9. September 1903.

Herzoglich Anbalt. Amtsgericht. 3. Danni. Bekanntmachung. 145773

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1114 die Firma „Erich Vetters vorm. XV. Scholle“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Vetters daselbst eingetragen worden.

Danzig, den 11. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Dresdenm. 415503

In das Handel register ist beute eingetragen worden:

I auf Blatt 9932, betr. die offene Handelegesell schaftt Sohlfeld K Weber in Dresden: Die Gesellschaft sist aufgelöst. Der Kaufmann Otto Theodor Weber ist auegeschieden. Der Kaufmann Gustav Hermann Hohlfeld fübrt das Handels geschäst und die Firma fort.

2) auf Blatt M20, betr. die Gesellschaft Deutsch⸗ Böhmische ˖ ohlenhaudelsgesellschaft mit be⸗ schräntier Haftung in Dresden: Der Kaufmann Gruard Ely ist nicht mehr Geschäftsführer.

3) auf Blatt 9377. betr. die offene Handel agesell schaft Schmidt a Zillger in Dresden Löbtau: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Dekorations maler Karl Ernst Schmidt

g auf Blatt 5701, betr. die Firma Cächs. m, B. Voigt in Radebeul.

je Firma lautet fünftig: Deuische Meinolit. Vech Comp. B. Voigt. Gin Kommanditist int jn dag Dandelggeschäft eingetreten. Die hierdurch begründeie Kommanditgesellschaft bat am 10. Sey⸗ tember 1903 begonnen TVTregden, am 15. Sertember 1803 Königl. Amtsgericht. Abt. III. Dresden.

In dag

in

, ö 88 *

ersolgen den

10.

ao ro]

HVandelreglster ist beute eingetragen

daß Pierre Adolphe Watteyne und Adolf Alexander Watteyne die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten dürfen, hat sich erledigt. Die Gesellschafter Pierre Adolphe Watteyne und Adolf Eugen Watteyne dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Dresden, am 16. September 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. III.

PDũsseld org. 45504

In das Handelsregister Abteilung A wurden neu eingetragen:

Unter Nr. 1421 die Firma Ernst Kloß mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Kloß hier.

Unter Nr. 1422 die Firma Gaston Cordes mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann und Weinbergbesitzer Gaston Cordes hier. Dem Kaufmann Hugo Strauven hierselbst ist Einzelprokura erteilt.

Düsseldorf, den 11. September 1903. Königliches Amtsgericht. PDũsseldoxt. 46605

Unter Nr. 1424 des Handelsregisters Abteilung wurde neu eingetragen die Firma Eugen Hirsch mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren In— haber der Kaufmann. Eugen Hirsch, hier. Dem n nn in Friedrich Naber in Düsseldorf ist Prokura erteilt.

Dle Nr. 397 daselbst stehende Firma Lafaire Goldfarb wurde auf Antrag gelöscht. Bei der Handelsregister B Nr. 198 stehenden Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung in Firma Hertel C Steinborn Gesellschaft mit beschränkter Haftung Düsseldorf wurde eingetragen . der Kaufmann Max Lang in Cöln zum Geschafte ührer bestellt ist. Bei der daselbst Nr. 152 stehenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Automatisches Restaurant an der Blumenstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung Düsseldorf wurde ver- merkt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 3. 88. Mts. der Geschäftsführer Anton Keßler und der stellvertretende Geschäfts führer Gustav Compes abberufen und der Wirt Ludwig Käßner von hier, fowie der Kaufmann Peter Geikowitz von hier zu Geschäftsführern bestellt sind. Artikel j0 des Ge— sellschaftsstatuts ist dahin geändert: Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Geschäftsführer vertreten. Die Geschäftsführer haben Kollektivpertretung; ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so ist dieser allein vertretungoberechtigt. Düsseidorf, den 12. September 1903. Königliches Amtsgericht. PDisseldors. 45506 Bei der Nr. 943 des Handelsregisters Abteilung A stehenden Firma Richard Manitzti wurde ein—= getragen, daß der Kaufmann Otto Hönings zu Neuß in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die nunmehrige offene Handels gesellschaft, welche am 4. ds. Mts. begonnen, hot, führt das Geschäft unter der Firma Manigzki Hönings fort. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter, Seifenfabrikant Richard Manitzki bierselbst und Kaufmann Otto Höning in Neuß ermächtigt. . Bei der dafelbst Nr. 1423 stebenden Firma Jean Conen wurde eingetragen, daß das Geschäft an den Kaufmann Armin Koehler hierselbst veräußert ist und von diesem unter der Firma Jean Conen Nachf. fortgeführt wird. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Veibindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfig durch den Kaufmann Armin Koehler aus. geschlossen.

Düsseldorf, den 14. September 1903. Königliches Amtsgericht. Ehrenrriedersdort. 45776

Auf Blart 407 des biesigen Handels registers die Gewerkschaft Fürstenberg zu Geyer betr. ist beute eingetragen werden, daß eine Zweignieder⸗ lassung in Lintorf errichtet worden ist.

Ehrenfriedersdorf, am 12. September 1903.

Königliches Amtegericht. Eichstätt. Betannutinachung. 146777

Aktiengesellschaft: Betreff „Dampfziegelei Gaimersheim. ;

Michael Schuster ist aus dem Vorstande Aut. geschleden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Ma Nurbaum, Kaufmann in Ingolstadt.

Eichstätt, 15. Sertember 1903.

Kal. Amtsgericht. Forst, Lnusitn.

Im biesigen Handelsregister bei der unter Nr. 7 eingetragenen Dolzwollwerke Gesellschasft mit Haftung eingeiragen: Daz Stammkapital ist an 535 (00 6 erböbt und beträgt jetzt l 55 090 6 Vie unter dem 5

asg Abteilung B ist beute Firma Forster beschranlter

10. September 1907 erlassene Belannt . machung wird dabin berichtigt: Jeder der Gesch af ttz⸗ fübrer vertritt die Gesellschaft selbstandig

Forst (Lausitz), den 8. Ser tember 1903

Königliches Amtegericht.

Gehren. Befannutmachung. 4578

In das biesige Oandelsregnter Abt. A It unten Nr 131 die Firma Alfred Hohlent A Freitag in Langewiesen und alg versonlich baftende & Fellschafier die Raufleute Alfred Poblent und Gr Freitag daselbst eingetragen worden.

Gehren. 10. September 1905.

Fürstliches Amtegericht. 1II. Abt.

Gelsenkirehen. Sandeliaregifter ina.

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

21 3 220.

ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- rere n, de, gd. Zeichen⸗, Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

eichen, Patente. Gehrauchs munter, Ronkurse sowie die Tartf und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen ent chelnf auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Berlin, Freitag, den 18. September

alten sind, er

19063.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. 220)

Da ,, n, , ,,. für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers dne ,, 32, . werden. ö MJ,

Selbstabholer auch dur Slaatzanzeigers, 8 W.

die F

ärlaktbart worden, daß, der Ka

inha Gera, den 12. September 1903.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. f freiw.

Gera, Reuss J. L. Bekanntma

Gera, den 14. September 1903.

Das Fürstliche Amtsgericht.

Gmiünd.

K. Württ. Amtsgericht Gmünd. In das Handelgregister wurde heute eingetragen: A. Register für Gesellschaftsfirmen. Zu der Firma Entenmann u. Hirzel in Gmünd: Auf Ableben des Teilhabers Entenmann

sst das Geschäft samt Firma und i

und Passiven auf den Teilhaber Hirzel übergegangen.

Die Firma ist als Gesellschaftsfirma

Zu der Firma A. Schurr Söhne in Gmünd:

Auf Ableben des Teilhabers Alfons

Geschäft mit der Firma und mit sämtlichen Aktiven if den Teilhaber Eugen Schurr Die Firma ist als Gesellschaftsfirma

B. Register für Einzelfirmen. Die Firma Entenmann u. Hirzel in Gmünd. Alleininhaber: Theodor Pirzel, Fabrikant in Gmünd.

und Passiven auf übergegangen. erloschen.

Bijouteriefabril

Die Firma A. Schurr Söhne in Alleininhaber: Eugen Schurr, Kaufmann in Gmünd.

Wachswarenfabrik. Den 14. September 1903.

Grei s wald.

zu Gützkow eingetragen worden. Greifswald. den 12. Seytember

Königliches Amtsgericht.

Hagen, West. ; ĩ In unser Handelsregister ist die

vem 17. August 1903 gegründete Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Becher Æ Ce in Hagen i. W. Gegenstand des Unternehmens ist der

eingetragen.

Weiterbetrieb und der Verkauf der

storbenen Kaufmann und Fabrikanten Karl Becher

unter der Firma Becher X Ce=

Farben., Kitt! und Lackfabrik Karl Becher“ in Hagen

betriebenen kaufmännischen und Fabr

sowie die Verwaltung und Ausnutz

weise die Veräußerung der von Karl Becher von den Ges

und nach seinem Tode seinen Erben in besessenen Immobiliarbesitzungen. Gesellschaft ist vorläufig bis zum sestgesetz. Das Stammlapital betrů Die Stammeinlagen werden

Fabrilanten Karl Becher in Hagen in

ein, und zwar: Witwe Karl Becher, Katbarina ibren Anteil mit *.

Fabrikant mit *.

2 Kaufmann

agen seinen Anteil Marf 1311

und

gleich

3 Taufmann Karl Becher in Darezsalam seinen siebentausend Mark,

=

Unteil mit 7

gleich

9 Gbefrau Julius vom Lehn, Lydia

ibren Anteil mit * gleich en Becher, I It. i mit , gleich Auguste Becher u Böle stebentausend Markt Geschäfte führer it der aufmann Grald Becher in Sagen ⸗Eckesex. Dem Raufmann Adolf Wendel dasel erteilt

ibren

Rar be früher in Gera, jetzt in Dresden, als Mit⸗ er der Firma gelöscht worden ist

chung. [45h11]

Unter Nr. 27 Abt. A des Handelsregisters für Gera, die Firm Rudolf Aschmann in Untermhaus betr, ist heute verlautbart worden, daß der Färber Julius Karl, Schmidt in Untermhaug als Mit— esellschafter in die Firma eingetreten ist. ichen hat am 1. Juli 1903 begonnen.

rei s n Bekanntmachung. Im hiesigen Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 557 verzeichneten Firma „G. Dierking“

ungeteilter Erbgemeinschaft weiter

Die

; ; nicht dielmebr bringen die Gesellschafter ihren Anteil an dem Gesamtnachlaß des verstorbenen Kaufmanns und

gleich:

Gwald Becher

siebentausend ?

Handelsregister.

Gera, Kenss J. L. Bekanntmachung. 455101 Auf Nr. 94 Abt. X des Handelsregisters, betr. irma Alfred Rotzsche in Gera, ist heute

ufmann Alfred

Gerichtsbarkeit.

Die Ge⸗

45781

it allen Aktiven erloschen. Schurr ist das

Gmünd.

(45782

1903.

45522 durch Vertrag

von dem ver⸗

und „Vagener

ikationsgeschãfte ing a e. esessenen ellschaftern als Dauer der 30. Juni 1913 gt 40 000 bar bezahlt,

die Gesellschaft

geb. Cverbard,

fũnftausend

in siebentausend

geb. Becher,

siebentausend n Böle, seinen Mark,

Anteil mit * .

und Fabrilant

bst ist Prokura

Hannever. Bekanntmachung. 46785) Handwerkervereins, Gese i = Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist schränkter Haftung a,, . bei der Firma Verkaufsverein der Vorwohler An Stelle des verstorbenen Heinrich Christian ,, ,,,, ,, 6 36 pit Schlachtermeister Ludwig Wilhelm ung zver heute eingetragen; a artin en in Husfu äftsfü = des bisherigen Geschäftsführers Bim ntrorz R. Herzog wählt. p zu Hannover ist der Kaufmann Hugo Kersten zu Husum, den 9. September 1903. e ger zum Geschäftsführer bestellt. Beim Vor⸗ Königliches Amtsgericht. . ,,, . ist der einzelne Jastron. Bekanntmachung. 45797 . 6 . k n In unserem Handelsregister sst heute bei der unter nd he ö. ember 1903. Nr. 36 eingetragenen Firma Sally Borchardt: gliches Amtsgericht. 4A. . Lina Borchardt zu Berlin, Hannover. Bekanntmachung. 457861 Fräulein Minna Borchardt zu Jastrow Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 1670 Fräulein Jenny Borchardt zu Sastrow . . gr br f, ug 3 6 als Inhaber, unter Umwandlung der Firma in eine . esellschaft öst. ? ie f i 5. zürn rng i. aufgelös k sowie folgendes eingetragen annover, den 15. September 1903. Die Gesellschaft hat am 27. Januar 1903 begonn Königliches Amtsgericht. 4 A. Nach dem Tode der e, e, Hihaberh . Hannover. Bekanntmachung. 145787] die drei Gesellschafter mit Genebmigung der übrigen Im hiesigen Handel zregister Abteilung A Nr. 2457 Erben das Geschäst nebst Firma bei der Erbteilung ist bei der Firma Wilhelm Mähler heute ein⸗ übernommen. getragen: Das Geschäft ist auf die Ehefrau Lina Jastrow, den 12. September 1993. Mähler, geb. Trockenbrodt, in Hannober über— Königliches Amtsgericht. gegangen. Prokura ist dem Wilhelm Mähler in Landshut. Bekanntmachung. 45793 Hannover erteilt. Der Uebergang der in dem Be—⸗ Eintrag im Handelsregister. triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und „Joseph Heilmaier, vorm. Faist“ in Moos⸗ e l g e rh enten r des Geschäfts , als Gesellschafterin gelöscht; ) ; tähler ausgeschlossen. neuer Gesellschafter: Christian Heilmai . Daunover, den 15. September 1963. in een k, Königliches Amtsgericht. 4A. Landshut, 15. September 1903. HMHanne ver. Setanntmachtung. 45789 Kal. Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2497 ist heute eingetragen die Firma Hermann Rex⸗ hausen mit dem Niederlassungsort Hannover und

als deren Inhaber Fabrikant Hermann Rexhausen in Hannover.

Hannover, den 15. September 1903. Königliches Amtagericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 45790 Imh hiesigen Handelsregister Abtellung A Nr. 2498 ist heute eingetragen die Firma Kleemann C Cre mit dem Sitz Haunover und als deren Inhaber Kaufmann Karl Kleemann, Kaufmann Adolf Mosel, Kaufmann Adolf. Meyer, sämtlich in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 15. September 1903.

Yannover, den 15. September 19603.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4A. Hannover. 45791

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Koch E Kassebaum (Nr. 1516 des Re⸗ gisters) heute eingetragen worden:

Die Prokura des August Achilles ist erloschen.

Hannover, den 16. September 1903.

Königliches Amtsgericht. 4A. Herborn. Bekanntmachung. HDandelsregister A.

Unter Nummer S5 ist bei der Firma Reinhard Wissenbach zu Herborn am 11. September 1903 solgendes eingetragen worden:

Die Inhaberin des Handelegeschäfts ist die Witwe des Kaufmanns Reinhard Wissenbach, Lina geborene Kurek, ju Herborn.

Herborn, den 16. Sertember 1903.

Königliches Amtsgericht. II. ilidbnur hausen. 145792] 3u Nr. 216 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ e, n, * amm * Sohn hier, Auf Blatt 268 des Handelsregisters sind beute

PDeute eingelragen worden: die am beutigen Tage errichtete offene Sandelsgefell⸗

z 84 * mw 2 ; die 2Xal Vandelẽgele 2 8 * übrer Ernst Maultzsch bier ist 6 unter * gien e e e Ge. in Lengen

Dilbburghausen, den 12. Ser lember 1903. ö ,

Der jogliches Amtsgericht. Abt. JI. Herr Franj Vermann an. beide . nisdesheim. Befanntmachung. ein zetragen worden. 9 . 3

Auf Blatt Nr. 1234 unseres Handelsregisters ist Angegebkener Geschäftszweig: und Kon⸗ beute fur Firma D. Files, Dijdegheim, cin. fekilonzeschafi. . getragen:

Ben; * ; Lengenseld i. B.. am 15. Sertember 1903 Die Firma ist erloschen. 9 ö z ?

znigliches Amtg ; Oildes heim, 12. Sertember 19903. . Königliches Amtagericht. JI. nildesheim. Befanntmachung. 145791 In Abteilung A Nr. 188 unferes Dandelsregisters ist. beute eingetragen die Firma Hermann Schwarze, Hildesheim, und als Inhaber Kaufmann Hermann Schwarse daselbst. Hildesheim. 12. Seytember 1903. Königliches Amtggericht. JI. nildesheim. Befauntmachung. 14656795 In Abteilung A Nr. 117 unsereg Dandelsregisters

Laubanm. . 45800 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 211 die Firma Otto Effenberger zu Lauban und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Effenberger zu Lauban eingetragen worden. . Lauban, 14 September 1903. Königliches Amtsgericht.

Leipzis. 145801 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 11906 die Firma Johann C.

Klinner in Leipzig. Der Buchhändler Herr

Johann Carl Gottlieb Klinner in Oetzsch ist In⸗

haber. (Angegebener Geschäftszweig: Buchhandel); 2 auf Blatt 11 907 die Firma Oscar Schneider

in Leipzig: Der Kaufmann Herr Ogear Schneider ebenda ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig:

Betrieb eines Eisen, und Stahlagenturgeschäfts);

3) auf Blatt 2629, beir. die Firma Schneider

2 Dauschild in Leipzig, Zweigniederlassung⸗

Die Verren Georg Ernst August Löhr, Gottlob

sind als Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind die Kaufleute Herren Theodor Busse in Charlotten- burg, Richard Krabs in Berlin und Wilhelm Plettner in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist am 1. Sep⸗ tember 1903 errichtet worden;

4) auf Blatt 5614, betr. die Wittsack in Seiz ig Neustadt: Herr Friedrich Wilbelm Eduard Wittsack ist als Inhaber ausge⸗ schieden. Inhaber ist der Kaufmann Herr Eruard Dermann Ulexander Wittsack in Leivng, HDandelsgeschäft samt der Firma erworben bat.

Leipzig, den 14 September 1903 Königliches Amiegericht. Abt. 11B.

Lengenfeld. Vont]. (45526

abo is]

Firma Eduard

der

45793 Stickerei

LIlenxnitn.

415802

Abteilung A Nr. 445

Rar Tölle und alz deren Inbaber der MNittergutg.«

besiger Karl Tölle in Schlottnig eingetragen worden. der Wegnig, den 11. September 1963. Kanigliches Amte gericht.

Hürrnenh. Oandelsregister.

[45803

warde unter Bd. 11 O- 3 69 eingetragen

Ferdinand Jahn und Carl Gustav Friedrich Kleinecke

der das

Das Zentral⸗Pandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt L M SG für das Vierteljahr. G ö ** ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 1 k

) Betr. die offene Handelsgesellschaft unter der 36 „Leon Weil“ in Speyer. Der Teilhaber

oritz Weil in Speyer ist im Jahre 1893 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft nebst Firma wurde von dem Gesellschafter Adolf Weil in Speyer als Einzelkaufmann weitergeführt. Am 2. Juli 1903 ist, letzterer gestorben. Das Geschäft nebst Firma einschließlich Aktiva und Passiwa wird von Rudolf Weil, Kaufmann in Speyer, fortbetrieben.

Ludwigshafen a. Rh., 14. September 1903.

K. Amtsgericht.

Lib ben. 45080

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 2 ein= . worden:

2) Norddeutsche Tricot⸗Weberei vormals Leonhard Sprick C Ce, Atiengesellschaft Berlin, Zweigniederlassung in Lübben.

3) Gegenstand des Unternehmens: Fortführung des unter der Firma Leonhard Sprick C Ce in= Berlin und Lübben betriebenen Fabrikations- und Handelsgeschäfts von Trikotstoffen und Trikotagen aller Art und verwandten Handelsartikeln.

4) Grundkapital: 1 000 000 .

3) Vorstand:

Moritz Bernstein, Fabrikant in Berlin,

Wilhelm Geyger, Kaufmann in Berlin (Stell

vertreter),

Otto Mummer, Kaufmann in Lübben

vertreter)

6)

7) Aktiengesellschaft.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1903 festgestellt.

Die Gesellschaft wird vertreten von 2 Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mitglied des Vor⸗ stands und einem Prokuristen oder von 2 Prokuristen.

Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit- . die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft elbständig zu vertreten. Dem Vorstandsmitglied Moritz Bernstein sowie den stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern Wilhelm Geyger und Otto Mummer ist die Befugnis beigelegt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Das Grundkapital beträgt 1 000900 M und ist eingeteilt in 1099 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 M, die zum Nennbetrage aus- gegeben werden.

Der Vorstand, dessen Mitglieder vom Aufsichtsrate berufen und abberufen werden, bestebt aus einer oder mehreren Personen, denen Stellvertreter bestellt werden können.

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft werden im Deutschen Reichsanzeiger mit der Unterschrift: Der Aufsichterat · bejw. Der Vorstand' erlassen.

Die Generalversammlungen werden durch öffent⸗ liche Bekanntmachung einberufen.

Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen baben, sind:

I) Fabrikant Moritz Bernstein in Berlin,

2 Rentner Hermann Schaver in Berlin,

3) Rentner Leonbard Sprick in Münster (West⸗

falen)

4) Kommerjienrat Karl Viering in Bielefeld,

5) Bankdirektor Heinrich Ostboff in Bielefeld.

(Stell⸗

Kaufmann

ist deute die Firma Ziegelei. Ver eg tung lettuig in m 4

Den ersten Aufsichtsrat bilden:

1 Rentner Hermann Schaver in Berlin,

2) Rentner Leonbard Sxrick in Münster (West⸗

falen),

3) Bankdirektor Heinrich Dstboff in Bielefeld,

4 Kommerzienrat Karl Viering in Bielefeld,

5) Fabrikant Stadtrat Otto Deliug in Bielefeld.

271 x . *

Der Mitbegründer Fabrikant Moriß Bernstein in Berlin bringt nach näberer Maßgabe deg Gesell⸗ schaftevertrageg auf das Grundkarltal ein dag von ibm unter der Firma: Leonbard Srrick K Ce in

Berlin betriebene Fabrik.! und Handelggeschäst in

Berlin und Lübben unter Bewilligung der Fort fübrung der Firma und mit allen Aftiven, ing. besondere die im Grundbuche von Lübben Band XI Blatt 539 eingetragenen Grrndstücke

* Nummer 905 123, 864 123 und 806 425 der Steuergemeinde Läbken nebst autstebenden Ge- bäuden. die Maschinen, Geschäfteutensillen. Mebllien. Geräte, die am 30 Arril 1902 verbanden gewesenen Warendorrãte Außenstünde, Wechsel, Kafsen˖ und MWertrarierbestnde, alleg laut Indentur jusammen

Nr. N 631. In dag biestge Vandeleregister Abt. A am Bachwerte den L097 13 M d , wehen 2 7 3 * 9 vod 1 7 n G

auf die Grandstücke 127 337 A

de alice, me en hn. 1 6 bente jur Firma: Deinr. Viüiger, vorm.

Robert Vreusse, Dildesheim getragen * Firma lautet sebt: Robert Ureusse, Oildesheim. Jetzlge Rirmentnbaberin it die Witwe der Rauf⸗ manng Nobert Preuße, Amalie geb. Güllemann, in

er Fisberige Gesellichafier Mar Marr, Kaufmann, . 1 en 3 der Firma. Die Coburg. ; * * (Srl I auf Blatt 10 302. betr. die Firma Viktor Melcher st ausacldst. Bie Keliektirprofara der.! Handelerentster it mr Firma X. M. Eugen Mitter in Deeeden; Fine Temman—. Ransiente Mert Josl und Marr Trost it erleschen Waere ne, in Coburg eingetragen worden,; ditisiin ist in das Dandelsgeschäft eingetreten. Die Rr ill, Firma Ernst Blach. Berlin. Dag Peschäft ging durch Kauf mit allen Aktiven bierdurch begründete Teommanditgesellschaft bat am

Firma und She Kreszentia Tysne, gaerach. 16 auf die Maschtnen, M3 396 A 89 auf sensflge

Geschaͤfteinbaberi⸗ Jedecng Jobanneg Thöne 3 - 2 Gbefrau Rregzentia geb. Jeitler in 2zrrach r an me m n g n .

K Geschüttameig: Konfektiongaeschätft han Dahegen übernimmt die Aktiengesellihaft die au nabenlleidern. MW Areil 1892 verbanden gewesenen Hasstden im

dea Kgl. Amtegerichte zu Gelsenkirchen.

Unter Nr. N ist am 31. August 1503 die Firn O. Keuser und Gi. Gesellschaft mit be schränkter Haftung ian Wanne eingetragen

Gegenstand des Unternebmeng ist die Anlage den

Die Firmen „Oagener Farben- Nitt., und Lackfabrik Karl Becher“ und Becher z Ge, Temper. und Stahlgußgießerei Tuer zeug- sabrir / Hagen sind erloschen; ebenso sind die Lörrach, den 14. Ser tember 1903

Ir baber Ernst Rilach, Kaufmann, Berlin Rr A 415. Offene Dandele gesellichatt Thiemi 2 Beöer. Berlin. Gesellschafter-: 1) Friedri Thiemich, aufmann, Berlin 2) Dermann Brser, Rausmann, Berlin. Die Gesellichaft bat am 1. Jali 1903 begonnen. Bel Nr, gong. (J. D. Tearbach Macht. gGgerlin) Die Prelura des Faufmanng Alfred Mantbeg ist erleschen. Dem Ernfst Dermeg in Berlin sst kergeflalt Gesamtprefuara erteili, daß er in Ge- melnschast mit nem der anderen Prokuristen jur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Geloscht ist⸗ Abt. X. Nr. 5383 die Firma Ilustrirte Netse und Bade- Jeitung. Miwin Mrnold Berlin. Abt. A. Nr. 18 303 die Firma Neinheold Babufe. Berlin.

und Passtden auf den Ubrmacher Arthur Leut beuser 1m Gabarg über, welcher dasselke unter der seinberigen

Finma fertfübrt

Coburg, den 15. Ser tember 1803.

Verjegl S Amtsgericht. II. Cölm. Betanutmachung. 15499

In dag Handeleregister it am 164. Seytember 1903 eingetragen:

1. Abteilung A-

unter Nr. 71 bei der Flima O. Naecg- macher Göoln.

Ve Prekara deg Bachbalterg Heinrich Gerbard Lamberd? jn CGäln ist erleschen. Der Gbefrau den Raufmanng Deinrich Kacemacher, Maria geb. Klein. zu Göln ist Prekara erteilt.

unter Nr. 150 bei der offenen Dandelggesellschaft auler der Fire Mfeifer A Langen Elie. dors mit elaer Jwelgulederlassang in Golm.

10. September 18903 begonnen A2) auf Blatt sosz, betr. die offene Dandel ggesell ˖ schant Geinrich Giäser in Dresden: Die Mesell . schast Mt aufgelsst. Der Sattlermeister und önigl. * enbauer Karl Heinrich Gläfer ist ausgeschieden. Der Wagenfabrikan Friedrich August Emil Deuer fährt dag Dandelggeschaft und die Firma fort. I au Blatt 70, betr. die offene Dandelggesell. alt G iqaretten. A Tabat Fabri Maondghol-“ B. L. Durwig in Dresden: Der Gesch tte · reisende Genno Darin in Dreeden ist in die Ge=

sellschaft eingetreten.

4 anf Watt 1200, betr. die Remmanditgesell schaft M. in Deegden: Der Bankier Wolf Nierander Watteyne ist aug der Gesellschaft ausgeschleden. Der Bankier Mdelf Gagen Matteyne in Brehden it alg persßnlih haftender Gefellichafter

Straken⸗ und Kanalbauten

Das Stammkapital beträgt 20 000 A

Gehm sübrer ist der Tiefbauunternebmer Ma- mann Keuser in Wanne. *

Der Geschschastzpertrag ift am 8. Juli 180 richtet.

Vie Gäesellschafter besihen Lereitg dag am G. schistabetrich erforderlich? Indentat im Wert ** 1500 Æ und bringen dieg, ein jeder seinen Giee tumbhanleil im Werte den 790 M, auf das Staa karte alg Sachanlage in die Gesellschaft eln. .

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg

Verlag der Grweditien (Scheli) in Berlta. Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlag

in die Geselichaft eingetreten. Die Bestimmung.

Anstalt, Berlin Sw, Wabelmstraße Nr 32

1

mann, . dem Nauf mann Molf Wendel. 4. dem NTaufmann Gwald Becher, amtlich ju Sagen erteilten Prokura erleschen Hagen, den 11. Ser tember 1903 Rdniglichegz Amtegericht Namen. ,

Ja der im Dandel greglster A Mr. 193 eingeftagenen

een, Handels amesellscha 3. P.

Laweln t diagetraden, daß die Firma in Nate

. r. X

Rèniallches Amtsgericht

a. dem Taufmann Tarl Becher junior,

. der Gbefrau Karl Becher, Auguste geb. Tempel

Le r 8e. Dawesla, den 11. Ser temker 1803.

1165734 vieckert In

r 11. schafter ge

Großbh. Am iagericht nd nIigeha fen, Mheim. Oaudeleregister.

Vildes beim Der Uckergang der in dem Betriebe den Ge⸗ und Geschang⸗

schätig begründeten Ferderungen berbind licht ien i bel dem Grwerke det Geschatiu durch die Witwe Preuße aug geschlossen. Hildesheim, I. Sertember 180. Könlgliches Amtggericht. I. n henstein- HTN. 413706 Auf Blatt 32 des ande lregisters fär bie Stadi t bene die Firma Julius stiesom in Oohbenteim- Gensehal und alg deren Jnbaber der Viebbändler Paul Jallug Ricsem daselbst eingetragen werden. Angt aebenet Geichäftzneeig Uiebbandel r,, nei. am 16 Ser tember 1903. Abnlaliches Umtanericht nas nm. ( In dag bieslge Handel grenister Akt. R. ist beute

etloschen. .

2) Giagetragen wurde die Firma, aleo Locm-. Si le rfeim. Jnbabenln Demmlche der ge, Hicschler, Wie den Mleb Loew in Dürfen. Geschaftemeeig. Wein handlung und Temmissten s geschift. Prokarist: Simen Vor, Naumann in

Durkbemm.

3) Gerr. die Firma Täarfhetwa. Der Gesh Guachbandlung aebst Firma sedech obae hida nad Pa tea ist auf den Taufaaann Jaled Werner in Durktelm über-

gangen, der h nnter der Firma

111.

Nachfolger mit

wer Sin in wenerfũübrt.

bel der Tpar- Und Leihfasffe des Onsumer

1 Die Firma „T. Rebr in Lanmergheim ft entfrrechenden Sarmme binza Cramte teine

AVrnienges⸗

8384 *. fan eren Jlasen den Hard Lewerer- n . 6 n J. Mal Inn Fi e, w Werl wi

m mad

Qerihi den dem Pr

Betrage den N7 2 A 57 A, welche auf den der-

stebenden Getrag angerechnet werden, wonach d 16918] Re 675 18 M 18 3 betra 4

wurde der den Bachwerten e n, lakrtaquugh- und Ueberna 47 68 n 18 4 2 . Jar an dieser Samme Urt die Uichaft dem Herrn Gernfteln Sickenbandert ben nnd dier lg alz dellgeabli elende fen ham r. und 23 den derbleibenden Mest den 3 neh

Laut Vereinbarung treten a

Ven den mil der Uameldang der Gesellichaft ein cher, Sri ftäcken eaderr den dem fange kerichie deg erfand deg La att der NRer kann bei dem naten

der Rrr lieren anch