bei 2 Sandelskammer Berlin Einsicht genommen werden.
Lübben, den 4 September 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. J. Magdeburg. Sandelsregister. 145527]
1) In das Handelsregister B Nr. 117, betreffend „Licht X Ce Zucker ⸗Rübensamen ⸗Culturen,
esellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Mag⸗ deburg, ist eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft f nach dem Beschlusse der Mitgliederversammlung vom 4 September 1903 nach Poserna verlegt. Die Vertretungsbefugnis des Otto Licht ist beendet. Johannes (Hans) Trolldenier, Rittergutsbesitzer zu Zörbitz bei 14 und Wilhelm Koch, Guts⸗ verwalter zu Poserna, sind zu Geschäftsfübrern be⸗ stellt. Jeder Geschäftsfübrer ist auch für sich allein zur Verkretung der Gesellschaft berechtigt.
2) Die Firma „Anna Kirschberg. Inh. Ernst 23 unter Nr. 1401 des Handelsregisters A ist erloschen.
3) Bei der Firma „Eduard de Lattre“ unter Nr. 1678 desselben Registers ist eingetragen: Die Firma ist in „Erste Akademische Kunstanstalt Eduard de Lattre de Bournonville“ geändert.
Magdeburg, den 14. Septemher 1903.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Mitt wei dn. 45804
Auf Blatt 17 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute das Erlöschen der Firma Eyklonfahrrad und Ma— schinenfabrik Franz Hüttel in Erlau eingetragen worden.
Mittweida, den 15. September 1903.
Königliches Amtsgericht. M. Gladbach. 465806
In das Handelsregister A Nr. 359 ist beute bei der Kommanditgesellschaft unter der Firma M. May E Cie. in M. Gladbach eingetragen:
Dem Kaufmann Paul Alexander Kreienberg zu M.⸗Gladbach ist Prolura erteilt.
M. Gladbach, den 5. September 1903.
Königliches Amtsgericht. 3. Venburg, Donau. Bekanntmachung. 45919
Dem Kaufmann Wilhelm Oberer in Harburg wurde für die Firma Dampfziegelei Stein⸗ und Kalkwerk Harburg August Maerker in Har⸗ burg Prokura erteilt.
Neuburg a. D., den 10. September 1903.
Kgl. Amtsgericht. Neunkirchen, Bz. Trier. Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. A ist die Jacob Drexler. Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, Inhaber Jacob Drexler, Mehlhändler, daselbst ein⸗ getragen worden.
Neunkirchen, den 12. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Veustadt, O. -S.
Bei der in unserem Nr. 29 eingetragenen Fi in Neustadt C. S. Die Firma ist au Testamentserben:
a. Frau Lehrer Dttilie Seltmann, geb. Schneider, in Neustadt O.-⸗S., b. die verwitwete Frau Ober- zollinspektor Anna Schicke, geb. Schneider, in Neu⸗
adt D- S., . Willi Walter, Sobn der Frau Fabrikbesttzer Maria Walter, geb. Schneider, ge⸗ boren am 18. April 1892, in Neustadt D. S
— ' —
. 22 zer e mn d 4. Privatdozent Dr. Arthur Schneider in München,
45807
45654
ndelsregister A unter August Schneider
ite folgendes eingetragen: August Schneiderschen
35 ist h .
Firma
Osnabrück.. (45534 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 160 zu der Firma Scholz Æ Wittenbecher, Osnabrück, eingetragen: Die Firma ist geändert in, Osnabrücker Turbinenfabrik Carl Scholz“.
Osnabrück, 11. September 1903.
Königliches Amtsgericht. II. Osnabrück. 4565533
In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 554 am heutigen Tage eingetragen: J. Stern Co. Osnabrück. ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1903 begonnen und besteht aus den persönlich haftenden Gesellschaftern Kaufleuten Julius Stern und Emil Leopold in Osnabrück.
Osnabrück, 11. September 1903
Königliches Amtsgericht. II. Osnabrück. 45532
In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma Osnabrücker Hartsteinwerke m. b. S. zu Osnabrück heute eingetragen worden:
Durch Beschluß vom 5. August 1903 ist das Stammkapital um 20 000 S auf 100 000 M er⸗ höht worden. .
Die Vertretungsbefugnis der bisherigen Geschäfts⸗ führer, des Kaufmanns Georg Böhmer und des Kaufmanns Adolf Tost in Osnabrück, ist beendigt; an deren Stelle ist der Kaufmann Fritz Rotmann in Osnabrück zum Geschäftsführer mit alleiniger Vertretungsbefugnis bestellt worden.
Osnabrück, den 12. September 1903. Königliches Amtsgericht. II. Osterwieck. 45920
Bet der O⸗R. B 1 eingetragenen Aftien Zucker⸗ fabrik Osterwieck zu Osterwieck ist heute einge⸗ tragen: Ferdinand Heundorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Landwirt Friedrich Gente zu Stöͤtterlingen zum Vorstandsmitgliede bestellt. ö
Osterwieck, den 9. September 1903.
Königl. Amtsgericht. Pinneberg. Bekanntmachung. (45812
Bei der Firma H. H. Pein in Halstenbek ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers Friedr. Wilh. Pein als Inhaberin eingetragen: Witwe Anna Magdalena Pein, geb. Krohn, in Halstenbek. Einzelprokura ist erteilt: Ernst Alwin Pein und Johannes Emil Pein in Halstenbek.
Pinneberg, den 12. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
PIauenm. (45813
Auf Blatt 1974 des Handelsregisters ist heute die Firma Adolphe E. Morard in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Adolphe Eugone Morard daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Spitzenfabrikation.
Plauen, den 15. September 1903.
Das Könialiche Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 1227 die Firma Hieronymus Leßner in Dopiewo und als deren Inhaber der Kaufmann Hieronymus Leßner zu Dopiewo eingetragen worden.
Posen, den 14. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Radeberg. 45815
Auf Blatt 277 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Sächsische Glasraffinerie Lampen und WMetallwarenfabrik, Gesellschaft mit be-
45814
Brauer Alfred Schneider in Grimma, über⸗
17 1 X F nn
Ent vallfrr — Tar alter an Men
mente vollstrecker Carl Walter zu Neu 2 .
maine, dn, i n re
Fotlfubrun * Ge chafts und
zur Erbesauseinanderfetzuns 2
de Urnindane 26 U * reßung ude
misgericht NWeustadt C.- S. 12. 1903
eustadi. Orla. Befanntmachung. 155803
Im biesigen ilung A
er Firma Sermann Jeise in
eyvtemb x e vlember
= n eIL Bares MBE
— Q —
unier Rr. 40 bei de Neustadt (Crla) ein Inbaber ist auageschieden Neu Kaufmann Felir Erich Hermann Neustadt (Crla), den 11 Großberiogl. c Vikolaiken, Ostpr. In unser Handelsregister Nr. 25 die offene ndelasgese Zuchodoleti R Godau Nitolaiken Csipreußen eingetragen. Nieselbe bat am 1. Januar 1903 begonnen. Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Suchodoleli und Arthur Godau, beide von bier Nikolaiken Csipr., den 12. September 1903. Königliches Amtagericht. Vürnbern. Oandeleregistereinträge. S531] Drogerie zum roten Kreuz M. J. Bauer in Schwabach. Die Firma wurde geändert in goldnen Kreuz M. J. Bauer. Joh. Leonh. Backofen in Nürnberg. Dag Geschäft ist am 10. Sertember 1903 auf die Fabritbesißze rewitwe Glasey in Nürnberg 1 uf ind Passiwen über. 2
unter Uu! underandertert
Karl Gottlob
in Nürnberg.
— 1 * 2—
A ist beute lschaft in Firma G.
mit dem Sitze in
vvanbela 8.
Drogerie zum
5 der 1 egangen unk ird Firma weitergefübrt Den Kaufleuten n nn Profura erteilt. Nürnberg, 12
, , Hemm Nugust und Gdmund 1
Haenkirehem.
In anserem Handel gregister
14658091 bei der offenen Dandele e ellichat Wijshheim Geeker und Cin in Cdenfirchen eingetragen worden, daß der Getriebe- übrer Wilbelm Gaamanng inn Odenkirchen aug der Fesellschaft auggeschieden ist
Cdentirchen, den 8. Ser tember 19903. Rel. Amtrericht.
ist
1 r r .
oiwernhan. 1416017 gr dem die Firma Mar Reichel n C ibernhau betreffenden Glatt 133 des biegen Vandelgtegiffers bente eingetragen werden, daß der Naufmann Mar Welkemar Reichel la Dibernkban aug der Ge⸗ seß chat gargeschlere gad daß der Deen nnd rükere Gwen Tbeecder Reęeinbatd Glatet in Dlkerabau alg Geiellichfter ia dag Dandelggeichist agrtrrten ft, eme daß die gelchen ihm und em Mesellschatter Grest wermanun Stelle errichtete esfene Fandel saeiellichatt am aut 190 begonnen bat. Cwerndan, am J. Sn eme no, Raniglicht Ar: saericht
95 vr t=
Geschäftsfübrern bestellt sind u
nr benur
n amm, enn, b e dermert worden .
schränkter Daftung in Radeberg betr, ist heute
. * om are 8 151911 . ? 1 eingetragen worden, daß die Kaufleute Hans Edmun
2) „Abraham Schön“: Diese Firma mit dem Sitze in Nordheim v. Rhön ist infolge Aufgabe des Geschäfts erloschen.
Schweinfurt, den 15. September 1903.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
Striegan. (45828 Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 63 bei der Firma Carl Benner, Gräben, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Gräbener Granitwerk, vormals Carl Benner; Inhaber ist der Kaufmann Siegfried Sachs in Breslau. Striegau, den 11. September 1903. Königliches Amtsgericht.
Traunstein. Bekanntmachung. 45656
Im diesger. Handelsreg. wurden eingetragen die Firmen:
1) „F. J. Zelzer Nachfolger“, offene Handels⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Wasserburg.
Offene Gesellschafter fn!
Johanna Ebersberger und
Josefa Wimmer, . beide großj. Handlungsinhaberinnen, wohnhaft in Wasserburg.
Beginn der Gesellschaft: 1. Juli 1993.
Gegenstand des Geschäfts: Warengeschäft.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jede Gesell—⸗ schafterin ermächtigt.
2) „Franz J. Zelzer Bankgeschäft“ mit dem Sitze in Wafferburg. . .
Alleininh.. Franz Josef Zeljer, Kaufmann in Wasserburg. Gegenstand des Unternehmens: Bank geschäft, ö
Die beiden obengenannten Geschäfte wurden hisher unter der Firma . F. J. Zelzer“ von dem F Kauf⸗ mann Max Zelzer betrieben.
Traunftein, den 11. September 1903.
Kgl. Amtsgericht Registergericht.
Traunstein. Bekanntmachung. 45655 Im diesger. Handelsreg. wurde bei der Firma „Continentale Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen Zweigniederlassung Berchtes⸗ gaden“ Aktiengesellschaft eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. August 19063 wurden die S§ 6 und ?7 des Ge— sellschaftsvertrages abgeändert.
F 7lautet nunmehr:
Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so erfolgt die Vertretung bezw. Zeichnung der Firma entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.
Der Aussichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit— gliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Traunstein, 11. September 19603.
Kgl. Amtsgericht, Registergericht.
Ueberlingen. 45657]
Ins diesseitige Handelsregister Abteilung A ist unterm Heutigen eingetragen:
Zu O. 3. 155, Firma „Grathwohl und Bibus“ in Ueberlingen: Die Firma ist erloschen“.
Als O—-3. 163: die Firma „Karl Grathwohl“, Sitz: Ueberlingen.
Inhaber: Karl Ueberlingen.
(Angegebener Geschäftszweig: fabrik, Bauschlosserei; Fahrrad⸗ handlung.)
ueberlingen. 11. September 1903.
Großh. Amtsgericht.
22
Grathwohl, Schlossermeister in
Herd. und Ofen⸗ und Nähmaschinen⸗
12
2.
1 R ein Rent MIrerzmn 1 Daak und Reinhardt Alwir in
Schöbel in Radeberg z
daß s
Gesellschaft nur in Gemeinf
treten r
Radeberg, am 16 Das Köniali
Ratibor.
Bei der in un
urf dur fer
.
unserem Handelsregister A N ein⸗ getragenen Firma „Ferdinand Mandoweaky“ ist
loschen is
Fitrma er 11
Ratibor, den 19 Köniagli Reichenbach, Ssehlies.
. In unser . e
Serremker 190 8 153 . wee err rn geri chr X AmlB6geriæi 1 17 495811 * 1 7. 2 Vandelst — Fuüuma Reinhold G
1a 4 und alt deren Ink
uhr d a aber d Gubr zu Reichenbach i 1903 eingetragen Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Remscheid. 45818 In dag biesige Handel tregister wurde eingetra Abt. A Nr. 408 die Firma C. MNugust M in Nemscheid und als deren Inbaber der Fal Karl August Müller in Remschend Nemscheid, den er be
. ö
Reichenbach i. Schl Fabrik besitzer
Rein khoel mneinbe
224 1 — z — — 4 m S entember — bl. 1m 1 — 71cm den
4 — *
em 1
undeleregister. Am 14 803 wu 15 Bd. 11 unter Nr 1 Mifred Thouvenin min und alt deren Inbaber d dler Alfred Thenurenin in Mörchmw gen. Geschs tte mweig vol ⸗ und Koblenbandel
X. Amt egericht Saargemünd.
Sehmiedebderk. Riesen en. (4582
In unser Handelgregifter 2 Band II it unter Nr. 1099 die Firma Marie Scholz. Schaiede⸗ berg, und alg deren Inbaber Frau Marie Scholl. dere belichte Taufmann, in Schmiedeberg eingetrager worden.
Schmiedeberg i. R..
Königliches Amt aericht Sehmiedehbernrn, Mieseng eh. 14
Die im PDandelgregister M Uater Mr. S4 tragene Firma „ GO. Geinzei“ in Cuiri Merl und gelocht worden
Tchmiedeberg 1. N.. den? r
Königliches Amtanerich Sen warnender.
Auf Blatt 149 dez Handelkren Gustar GMnschtel in Lauter fert getragen worden, daß dem Taufmann Guß Meri Gaüchtel in Lauter Prefara erten
egenberng, den 15. Sertemtfer Rönial ick Sich. Amtegericht ve nweinfart. Betanntwachung.
1 „ane Cehardr“n“ Unter dieler Fire freikt der Taufmann — QGrbardt in seit 1. Jani 1890 ein Deoden⸗ Relenial- unt
waren eich ien Schweinfurt.
* j Sertembet rde im Firmenregister
SanrR em ünd. a .
** rn 1 ms
Sin m Mörchtngen und Korl⸗ ind le
— 1 . — 5 * — 118m
1
iter?
ẽ11 2 die 38 .
811 .
agen nuller
. Gerefeld errichtete
140, —4 Schr einfurt tet art
Vim, Donnn. K. Amtegericht Ulm. Eintragung in das Handelzregister. In das Gesellschaftsfirmenregister Band 11 Blatt 177 wurde beute zu der Firma: imer Straßenbahn u. Elektrizitätswerk der Continentalen Gesellschaft für elektrische
45547
; ö Zweigniederlaffung in Um,
en 81 Durch neralversammlung vom 88 6 7 des Ge⸗ nunmehr in mehreren Mitgliedern, zeichnung der Firma orstandsmitglieder oder durch ein einen Prokuristen oder durch Aufsichterat ist ermächtigt,
82 9 * . ꝛᷣ. Befugnis
1 * 1
Waldheim. . 4tt ö.
— 2 31 des Firma Arao Deilmann
Handel gzreaisters ist beute in Waldheim unt ktenbändler Arthur Arno
ngetragen worden
l mit Getreide,
In baber der Indaber der
der Gier Feilmann in org lma
— ebener G 4 zt e rmwein unde Futtermitteln und Kobler
Maldheim, den 16 8
1465530 Firma
Gesellichaft
Fa eg 2 2 — 1 59 1
nammgarnipinnerei Tie bschwin. wit beschränkter Gaftung in Tachsen 2 eut *r
J 2er ö. ellichaft
del ters, die
err rann wa 1 elta en wi
419*
ö
* 2* trer 2415
MGesell⸗
855119 1I6rYrol 1
1
2.
m ben 1 2 urch 2 Lure
45 —5* —— .
darter dom z. M
—— e erm bre 177
Mer dau. den 16 RNönigl Wey hers. l z
Verffentlichung aue dem Oandeloreg iter. r „Nhön sandsteinindustrie⸗
git. B Nr. 1 Gesellschaft mit beschränfter Gafiung“.
11 1 1 69 3 2 Unter ien * ente 1
ñ Uichaft mit
5 14 * ö ö nit dem Sin 41 be en nm rr
1 ö
150
eng ist der Betrieb von Sandsteinbrüchen im MWeitewer⸗
Fertigftellur
rer gem 1mnenen
und soastigen
nfmann Jose Stein bauctmenstet der Wee, 1 ur
Pervpenbansen, er in Dörrenbesf in F der Mesellicihaft zur Jeichnu die Willenderflirnng bein Unterichrifsi pon Geichiftefübrern erforderlich und genügend
7
lein oll
Liebschwitn in
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Wehyhers, den 14. September 1503. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. 4anszz] Handelsregister A. Löwenthal und Kaufmann. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Leo Löwenthal und Albert Kaufmann zu Wiegbaden als offene Handels, gesellschaft eine Weinhandlung und Likörfabrik. Wiesbaden, den 1. September 1903. Koönigläes mt gerich. Wiesbaden. Befanntmachung. 45833 Handelsregister A. Fröbus und Sauerborm. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Wiesbaden, den 5. September 1903. Königliches Amtsgericht. Witten. Die bisher im hiesigen Nr. 289 eingetragene Firma: „Fr. Hahne, Witten“ ist auf die Eheleute Ferdinand Reichwald und Auguste geborene Martin zu Witten übergegangen und unter Nr. 115 in das Handelsregister A übertragen. Witten, den 31. August 1903. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Altomn. 45873 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 15. September 1903.
Nr. 11. Genassenschafts . Böttcherei, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Altona. Wilhelm Ahlers ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Böttcher Heinrich Häusler zu Altona eingetreten.
Königl. Amtsgericht, Abt. IIIa, Altona. Amberg. Bekanntmachung. 45874
Aus dem Vorstand des Darlehenskassen⸗ vereins Neunaigen, eingetragene Genossen—⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist Johann Hierl infolge Todes ausgeschieden; an dessen Stelle wurde in der Generalversammlung vom 16. August 1903 der Gastwirt Georg Schatz in Neunaigen zum Vorstandsmitglied gewählt.
Amberg, den 16. September 1903.
K. Amtsgericht. Rraunschweig. 45875
Bei der im biesigen Genossenschaftsregister Band! Seite 15 eingetragenen Firma:
Credit und Sparverein zu Braunschweig
G. G. m. u. H. ist heute vermerkt, daß durch Beschluß des Aussichts. rats vom 7. d. M. der Rentner Julius Engeler hieselbst zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede biz zum 15. Januar 1904 ernannt ist.
Braunschweig, den 14. September 1903.
Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. R. Wegmann. Rutgbach. Bekanntmachung. 45876
Unter der Firma „Gemeinnütziger Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Daftpflicht“ mit dem Sitze in Butzbach hat sich lt. Statut vom 30. Juni 1903 eine Genossenschaft gebildet.
Gegenstand des Unternehmens ist: Minderbemit⸗ telten Familien gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft gezeichnet von zwei Vorstande⸗ mitgliedern in der Butzbacher Zeitung.
Der Vorstand besteht aus:
1) Werkmeister Adam Steinbrecher, Vorsitzen de
2) Lehramtsalzessist Dr. Reinhard Strecker,
vertreter des Vorsitzenden,
3) Steuerkommissariatsgebilfe Heinrich
Metzger, Rechner, sämtlich in Bußbach.
Mündliche und schriftliche Willenserklärungen Vorstands sind für die Genossenschaft nur verbindli wenn zwei Verstandsmitglieder sie abgeben. Die Genossen baften für die Verbindlichkeiten der Ge⸗ nossenschaft mit 200 Æ auf jeden Geschäftaanteil. Die bächste Anzabl der Geschaͤftganteile, zu denen sich ein Mitglied beteiligen kann, ist 50.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während den Dienststunden jedem gestattet.
Gutz bach, 10. Sertember 18903.
Großbh. Vess. Amtggericht.
Canngtatt. ?
R. Twürtt. Amtegericht CGannstatt.
In das Genossenschaftgregister ist beute ju dem
var. u. CGonsumverein Nohracker c. G.
ie an Stelle des auegeschieden
11e 21 *
enhoe fer erfolgt
. 14534 Firmenregister unter
Stell.˖
Johann
—— 977
= fster ist am 1 tember 1905 unter Nr. 20 bei der Genossenschaft Dandela. und Gewerbebanf eingetragene Ge- nossenschaft mit beschranfter Vaftpslich
* infter
Steine ö Gan wital betrü t dio M Cvermann Wehne! ole Her⸗ der Firma
me
Brut! ing trage Mudelf Körsgen ist durch Tod auggeschi⸗ nmann Veinrich Gr
Stelle ist der Ka J gemäblt
n den Vorstand
Rel. Amtegercht Güöin. Abt. 111
iehaeikti. Befanntmachung. 1 Tarlebhenefaffenverein Cberhbaun
m n. Meneralver
fmann
.
gad e, G.
. 146 2
am ml 11 Diele der aue rftantemitglieds K
Borstand gewählt Otermeier Jobann, Oefenem und Buürgermoenhtet Dberbaunstabt
Gichstait,
vom 16. Nugust dem Vorstand aus geschie rene u*l ibrseih alg Heisißer
eviember 1991 e mie erich ö 41 Rel. gone, Mmtegerih Gaisders : In dag Menessenschastarenister II. 1 Gl. n Heu, Leim Tarte benefassenvereinm er. engere n worden dan n det General
m d ertember ! n elle Mottfried
erf am ml an ö
den
erstandęmitgliedk Wall Meller, Marr
in Weiher, Gemeinde Frickenhofen, für die Zeit bis
31. Dezember 1906 gewäblt worden ist. Den 14. September 1903.
Oberamtsrichter Burger.
IImennu. . 455691 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Consum-⸗BVerein zu Noda, e. G. m. H., in Roda eingetragen worden: Gustav Froebel, Buchhalter, und Günther Köll⸗ mar, Schuhmacher, beide in Roda, sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle der Faufmann Paul Waldmann und der Fabrikarbeiter Emil Kirchner, beide in Roda, getreten. Ilmengu, den 12. September 1903. Großherzogl. S. Amtägericht. Abt. II.
44592
*.
Meschede. 45570 In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft „Bäuerliche Bezugs- und Absahz— Genossenschaft Wenholthausen“ (Nr. 8 Des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Land. und Gast⸗— wirts Eduard Schulte und des ausgeschiedenen Land— wirts F. Hengesbach zu Wenholthausen sind der Landwirt Franz Fran und der Landwirt Josef Brüggemann daselbst als Vorstandsmitglieder bestellt.
Eingetragen am 24. August 1903 zufolge Ver— fügung vom 22. August 1963. .
Meschede, 24. August 1903.
Königliches Amtsgericht. MHoringem. Bekanntmachung. 45879
Durch Beschluß der Generalversammlung des Moringer Spar und Darlehnskassen Vereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 5. Juli 1903, ist in den Vorstand der Maurermeister Georg Senne in Moringen an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Maurer— meisters Heinrich Senne in Moringen gewählt worden.
Moringen, den 8. September 1903.
Königliches Amtsgericht. München. Genossenschaftsregister. 45880)
Darlehen skassenverein Arget, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Arget, A.-G. Wolfratshausen. Korbinian Zellermayer aus dem Vorstande ausgeschieden; neu— en Vorstandsmitglied: Balthasar Braun in Arget.
München, am 15. September 1993.
K. Amtsgericht München J. Veckarsulm. (45851 st. Württ. Amtsgericht Neckarsulm.
Einträge im Genossenschaftsregister betreffend.
Darlehenskassen · Verein Offenau, E. G. m. unb. S.
An Stelle des Schultheißen Brehm wurde Heinrich Hefele, Landwirt in Offenau, zum Vorstandsmitalied und Vorsteher gewäblt.
Den 15. September 1993.
Amtsrichter Ulshöfer. Vortheim. 45882
In das hiesige Genossenschaftgregister ist beute zu der Genossenschaft „Molterei Holtensen. einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter daftyflicht in Holten sen“ eingetragen
— [
Der Gutabesitzer Ernst Rumann in Heltensen ist auz dem Vorstand auggeschieden, und ist dafür als neues Vorstandemitglied der Ackermann Wilbelm Scheunemann in Holtensen gewäblt worden Northeim, den 15. Scrtember 1903. Königliches Amtagericht. II. Faderdorn. Betannutmachung. 45883 In unser Genossenschaftgregister ist bei dem Wewerer Spar. und Tarlehnetassenverein, Angetragene Genossenschaft mit unbeschränkter dafstyflicht u Wewer Nr. 3 dez Renter Heute ingett gen Vorstandsmitglied Schmi ist gestorben, an irt Heinrich Dey r
Va Hartmann Ackern
Faderdorm. Bekanntmachung. 150884 In unser Genossenschafter . bei dem Gentzausener Spar. und Dar lehnekassenverein, imm getragene Genossenschaft mit unbdeschränkter dasip licht 9 Benhbausen Nr. II de Men ssrern beute eingetragen Das Vorstandgmitalied Stellmacher Joes Schäfer 1 gestotben und der wwirt Jobann Vorstande geschieden, an wirte Veintich Sievern d r stand gewäblt Vader born, den 10 Königlichen Amtegnericht Gefannutmachung. unser Geno“ schaftaregister Y bei der Wosener re dit Md αQο enschasi. cat
aer **
. 151 ' 11
Ser tember 1903
Posen. 165711
J ! 1 ben in ler
r landmirtschafilichen
eingetragene Genen
mit beschrankter Vaftpslscht n Vofen * 12 1 8
n worden *
ö .
* 1 11 1 dan rh ö — 21
Genessenschaflerealiter it; utè uꝗsei e, e Firma Tziler Spar und Tarlebne- aßenuverein, eingetragene Genosfenschaft mit abe sch e au ier Dafinsllchi mn in 2anunen⸗ inge ttagen wor
Da
dem Biher
b. günstiger Absatz der Wirt jsse. Rel fer ge e er sind: schafteerꝛeugnisse
Wil helm Marquardt, Lehrer in Ruddecken, Vereins⸗
vorsteher, ;
Adolf Haasler, Besitzer in Ruddecken, stell vertretender
z e, n n ñ
Fritz Peschel, Hotelbesitzer in Szillen
Albert Koller, Gutsbesitzer in J rhhen,
Hermann Ehleben, Gutshesitzer in Karchiauninken.
Spalte 6 Statut ꝛc ). a. Statut vom 10. Mai 19693.
b. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblakte zu Neuwied oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. Die Bekanntma ungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ halten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber von dem Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.
C. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder deffen Stell⸗ vertreter befinden muß.
Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu— gefügt werden. ;
Spalte 9. Das Statut befindet sich Blatt 5ff. der Registerakten.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Ragnit, den 24. Augqust 1903.
Königliches Amtsgericht. 1 B.
Hödl ding. Bekanntmachung. 455731
In das Genossenschaftsregister ift bei dem Land⸗ wirtschaftlichen Rezugsverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rödding heute eingetragen, daß Nicolaus Matzen auf Röddinghof aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Peter Alsen in Rödding ge— treten ist.
Nödding, den 11. September 19603.
Königliches Amtsgericht. HRonnehbnrnrg. Betanutmachung. 45885 In das Genossenschaftsregister Nr. l, den Kredit⸗ verein zu Nonneburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Ronne—⸗ burg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß zer Kaufmann Eduard Schettler in Ronneburg aus dem Vorstande ausgeschieden und der Kaufmann Emil Köhler daselbst in den Vorstand gewählt worden ist.
Ronneburg, den 15. September 1903.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. Villingen, Kaden. Genoffenschaftaregifter, Nr. 18 474. Zu Band 1 O.-J 10 des Genossen⸗ schaflsregisters — Ländlicher Kreditverein Ueber⸗ auchen, e. G. m. u. H. — wurde eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds und Direktors Hermann Ewadinger, Bürgermeisters von Ueberauchen, wurde durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Juli 1903 Johann Hirt, Landwirt von Ueberauchen, als Vorstandamitglied gewählt. Das Vorstandsmitglied Mathä Hirt wurde als Direktor und das Vorstandgmitglied Johann Hirt als stellvertretender Direktor bestellt.
Villingen, den 10. September 1903.
Großbh. Amtsgericht. Weiden. Bekanntmachung. 45886
„Darlehenskasfsenverein Waldeck e. G. m. u. H.“ mit dem Sitze in Waldeck.
An Stelle des Vorstandsmitglieds Michael Merkl wurde It. Generalversammlungsbeschlusses B. August 1903 als neues Vorstandsmitglied Oefenom Johann Zetzl in Waldeck gewählt.
an — c ** Hor . 2. September 1903.
Weiden, 12. Kgl. Amtsgericht.
45574 Nr.
9 * ö 2 Börsenregister.
Ham burn. 45835 Eintragung in das Börsenregister für Waren des Amtagerichts Vamburg.
1902. September 12.
Bauck R TDürkoopy, .
hier selbst.
. * . offene Vandels
vos * Sar gesellschaft
andel sregister.
beim.
Konkurse. merli im. 15684
Ueber Vermögen des Kaufmanns Man Wiene 1 In⸗ * 1
8
on ö Ta
baber Fid Bureau“, ist deute, Mit Königlichen Amtegerichte der fabren erzffnet Verwalter Berlin, lor stockstraße 63
der Konkurs fordern
Inn Di — 11
t, don dem das Konkurg. Kaufmann Frist zur Anmeldung e Nevember 1903 Grste GlIzubigerderiammlung am T. Cfiober 190. Vormittags 10 Uhr. PDrüfungetermin am 11 Tezember 190. Vormittags 10 Unt, Gerichte geände, leiter traße 77 78. 111 Trerpen, T Fener Anzeiger licht big
2 tedember 83 Gerlin, den 15. Sen tember 1 Der Rerichtajchrei de Töantallchen Amtagerichta R rannaehwei. Ueber dag Vermön chan nu. HWwilste, ge ie lschafr
2 Dielin 1e
naen bis **
immer
1
LIrrest mit
2 Abteilung 4. 46726 a der diesigem Mtiengesell- MWaschinen fabrik Metten Vermittagn 11 Uhr das Tenkurgderfabren eröffnet. Der Tanfmann M. Miel. Kaiser Wil delm- Straße bier, ist zum KFonkurs- erwalter ernann r ofene rreit ist erkannt Tonkureforderungen sind big jum 16 Nevember 190 1 I üer h
bt an jiumelde In zeige
19 ner
1
n ber
zember Ren. Verzoglicohhm Amte. Me er
miner 11
ertember 1
meiner Prüfung termin an DX. Vormittage v Under, der gericht, Am Wendentere 7
Vraunschweig d i W .
— — 4 f Sefr Me tichtaschteibet (a8 Y.;
d Verienlichen Amte dia Ve tannutmachiuung. ö —
1 Berm enen der offenen Oandelageien haft Mengeder Tiadlwerke wiedeler R
I 1 11
w
So. m Mengede n 11 R. 1
mitn 11 or, da kurz det abt ff
Konkursverwalter Rechtsanwalt Dierickx in Castrop. Konkursforderungen sind bis zum 14. November 1903 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung am S. Ottober A993, Vormittags AI Uhr. Prüfungstermin am 1. Dezember 1903, Vor mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige= pflicht bis 1. November 1903. Castrop, den 14. September 1993. Königliches Amtsgericht. Presden. J 45723
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ern Otto Sickert hier (Schäferstr. 54) —— . am 16. September 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr . Aßmann hier, Holbeinstr. 20. Anmeldefrist is jum 7. Oktober 1963. Wahl. und Prüfungs— rn, mn, ee, . Vormittags
r. ener Arrest mit Anzeigepfli is zi 7. Oktober 1903. ,
Dresden, den 16. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Eibenstock. ; 45703
Ueber das Vermögen des Delikatefsen-, und Kolonial warenhãändlers Friedrich Robert Max Steinbach in Eibenftock, Inhabers der Firmä Max Steinbach daselbst, wird heute, am 14. Sep— tember 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Nechts= anwalt Justizrat Landrock hier. Anmeldefrist bis jum 20. Oktober 1903. Wahltermin am 8. OF. tober 1903, Vormittags 19 uhr. Prüfungs- termin am 26. November 1903, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1903.
Königliches Amtagericht Eibenstock. Gütersloh. Konkursverfahren. 45699
Ueber das gütergemeinschartliche Vermögen der Eheleute Bäckermeifter Gistav Wulfmeyer und Johanne geb. Jacke zu Gütersloh, Blessen— stätte 12, ist am 15. September 1903, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Hermann Schlüpmann zu Gütersloh. An— meldefrist bis 12. Oktober 1903. Erste Gläubiger⸗ bersammlung den 8. Oktober 19023, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 19. Ok- tober 19923, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1905.
Gütersloh, den 15. September 1963.
Königliches Amtsgericht. Herford. Fonfursverfahren. 45733
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Eari Quest zu Herford, Engerstraße Nr. Höl, ist heute, am 15. September 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Brand in Herford. Anmeldefrist bis zum 31. Dftober 1903. Erste Gläubigerversammlung 10. Ortober 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüů⸗ fungstermin den 7. November 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1963. Herford, den 15. September 1903.
Königliches Amtsgericht. HKattomitn. .
Ueber das Vermögen
IL. der offenen Sandelsgesellschaft Lewin 4 Thiem hier, Gesellschafter die hiesigen Kaufleute Max Lewin und Otto Thiem,
II. des letztgenannten Geselfsschafters
458921
dom das der
Gerichte anzumelden.
feld. 1903,
lei Rer onen, miverit Müner
ist am 14. September 1903, Mittags 1240 Nor- as Konkursverfahren eröffn . ist der Rechtsanwalt Badri forderungen sind bis zum
Erste Gl f lung den L. Cttober 1993. Vormittags 11 Uhr.
AbBigernerf r*. ùꝛ8zkejö! i Isdn d. 1111111
Prüfungstermin den 12. Rovemder 1902 Bor mittags LI Uhr, vor
. dem unterjeichneten Gericht n 14. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis Dttober 1909. — 6 N. 28al03.
Königliches Amtsgericht in Kattowin. K dnigsber. Pr. Tontursverfahren. 1560
2 6 D 1 4 Ueber den Nachlaß der am 6. Sertember 1992 in
. —
Zimmer
1
Aweiden, Kreis Königsberg i. verwitweten Gafthausvächterin geb. ZSewanowitz, t am ͤ Vorm. 10 Ubr, der Kon walter der Justizrat Gr vi r. Anmeldefrist für die KonkureforderungLen biz zum 13. Dkrober 18053. Grste Glaubigerdersammlung den 153. Crtober 1902 Borm. 9 Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18 An gemeiner PDrüfungetermin den 2a Cftober 1909, Borm. r Uhr, im Zimmer Nr. 19. Dffener Urreit mit Anseigerrist bi zum 5. Oktober 19 Cönigaberg i. Vr. den Königliches Amtegericht eilung M onstamn. Tonkureverfabren. 8716 Nr. 18 567. eber 8 Vermögen des Schafte⸗ fabrikanten Tarl Müller hier Intra des Gläubigers, Firma Seidenban
23 der stordenen Bertha Rhön ·
— rf — 0 CCbIlember
14 11
. 1 1 = *
6 Mar Lern
schusseg u intretenden Falls ber die in Tonkurgerdnung bezeichneten Gegenständ zur Prüfung der angemelde den H. Cfroder 1990. Ofener Arrest mit Anzer
Okeber 1803
. Ronstang. der
Freitag. 19 ndr.
J Ide ri n
Vormittage rin d Rronk rich Dien dere ffe ntlicht . btaicht Imtsgsgericht Metern. U dag
r. Sekretâr
124 leder Rerm gen Naufmanne Donis Na bom Ronen m — §8. Sen ( Vermitta. or ; dafur 8 er in leicktetär Wagenknecht Dre 1 Ser temder 19 Frste Gliadise ret amm 90. September 1von. Bern itage 11 Ude. dern di em * ** . Pre * nm 1 161 1 Prturn 11
*
d 17. open ber 2 — Vormittag?
ide, Ke tick tk. ed r Ro sten. den = ten 2 *
2
] ] . . J!
1eipnig.
* * 1 late mertere vetiarich V. moblie. .
**. ar in. To tureverfad rc.
heute, am 16. September 1903, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Derr Rechtsanwalt Dr Mothes in Leipzig. Wahl⸗ termin am 6. Oftober 1902, Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist bis zum 26. Oktober 1963. — 2 — . 1 x ,. Vor⸗ mittag r. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Oktober 1903. a
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, Nebenstelle Johannisgasse 5,1, den 18. September 1503. Löbau, Sachsem. 45700
Ueber das Vermögen des Hoteliers Oscar Marschka in Löbau, Hotel Stadt Leipzig, wird beute, am 16. September 1993, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtganwalt Börner hier. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1903. Wahltermin am T7. Ot— tober 1903. Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 6. November 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht Löbau. Ludwigsburg. (45713 K. Amtsgericht Lubwigsburg.
Ueber das Vermögen des Johann Friedrich Schaaf, Goldarbeiters in Zuffenhausen, 3 3t. mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, ist am 15. September 1903, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröff net worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Klingenstein in Zuffenhausen. Anmeldefrist bis 7. Oktober 1903. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Oktober 1993. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 17. Oktober 190, Vormittags 8! Uhr. Den 15. September 1903 . Amtsgerichtssekretär Stein hauser. Ludwigshafen, Rhein.
. .
Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat heute, Nachmittags 4 Uhr, über den Nachlaß des in Ludwigshafen a. Rh., Stadtteil Friefenheim, wohnhaft gewesenen und am 24 Januar 1903 verlebten Sodawassersabrikanten Michael Kraus III. das Konkursverfahren eröffnet, als Konkursverwalter den Rechtsanwalt Ludwig Roch in Ludwigshafen a. Rh. ernannt, den offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Ok⸗ tober nächsthin erlassen, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 5 Oktober 1903 bestimmt, ferner zur Beschlußfassung der Glaäu— biger über die etwaige Wahl eines anderen Ver— walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in § 133 K. O. weiter vorgesehenen An— gelegenheiten sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin anberaumt auf Freitag, den 18. Oktober 1902, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des K. Amtsgeri
ist
45924
Mannheim. FConkurasverfahren. 44982 Nr. 4529. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Friedrich Jakob Hartmeyer in Mann heim wurde heute, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs. verfabren eröffnet. Konkursverwalter Raufmann Friedrich Bübler bier. Anmeldefrist bis zum 20. Dk= tober 18203. Erste Glãubigewersammlung: Samatag. 19. Oktober 1902. Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prũfungatermin: Samstag, T. No. vember 1902, Vormittags 11 ur. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 1. Dktober 1903. Mannheim, den 12. 5 1803. Der Gerichteschreis Br. Amtsgerichts 14
Heissen. 157
Neber das Verms en des Wirtschafte ben ners Bruno Dermann Finte Sörnewin ird
— tem e Vtembder
LIE Ubr,
— *— — 186 *
; *
— Seprfew be 7 é
m l September 1 M5, Nacht .
XToenkurarerrabren . Ur5ßberrabren 26
2 412
8 = ODrterichter W M. Feitner Inmeldefrist 1 1
121. Dktober Wa rin 6 1902. Vormittage 10 Uhr. Prütunns- 12 November 19092 Vormittage
Trun * — 2 .
bis zum 21. SFfroker 199 tober — — —fẽ y
16 un.
—
Err rer — 4 * ö ö — * * r — 2der W353.
Tönigliches Imragerickt Meißen.
Lürnbpern.
Ge tanntmachung. (due zug) K. Amtagericht Nürnberg dat am 1 29 Nachmittag 4 Uhr ber dag es Kaufwaaune Andreas Gitel. lein der Firma Andr. Cite. Nürnberg. * 1 — 5
w- w 2 = — * — * 12 r ITM — * Fer 9 r = r * 111 ö 12 1 X Lr —— *
— e ö
14 — 76 2 — ** 8 r
TDamarag, 17 Crrobder Ion. vt une. nd allgemerner Prang Samstag. IJ. NDoember 19 mittag v Udr, edekrmal nn 3eme Mr Tut ge bandeß an der Nnagusttuerttrase dabier Nuarnbera.- Ser tember M Rerichte ichreiberei der X itermnmders.
Vormittage
** .
Bor.
* *
.
Imtager cht? z
Ton tur everiabren 18708 2 Verm ö Gatwirta Oiarich NVordleda id de n 14. Serre ber
— 21
22 * 2 1 Tockt
—
NRedemter 1a dem Mer hte 1azumeld Wablter den R CRreder Ivon. Vor mittag 19 nor. Prütungktermin den 22. NRoerem der Aon, Voræairage o Mor. Tai liches Umtkerricht CO rternders
1
uicht * 2 8
Ueder n 1 offenen Dande las- gefellfchaft dein
DQ.
2201 X *
2 dDrnard in er Arie fesuvertfabe it TD. Rear im. ; w 2m 1 RTachraitt Tenture de rtabrt Fnet. Te- Huge uchi fret Schie- 2m ne. ͤ treit mit nge rrst Feiit ar e
2 * TFfteter * *r x ö — ö m ni C tfreder 1902 Goc wattiag« v dr. Trier terra * 28d. C Re dee , errang, o nr. Ta ett kber Am 2t Amarin
* J Bertember !*
* * 311
— 2 ; rm er e Rue nder, Ce dene agen er e, r, dn i Under dae Teakerkeermnmr ** 2et
1 2 1 ; * 8 . Tana nm Cee t Tre⸗
— 1 .