1903 / 221 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Ung. Asp . 100 . do. Zucker

nion, B

n ee w 23 .

** W

9800

Eönig Wilh.

. önigeborn.. ö.

ö 1 und Amann u. Ko. 4 ; ;

Laurghůtte uk. Oh 3.

gouise Tiefbau io

Ludw. Lõwe u. Kollo) Magdeb. Baubk. 1903

ö . ö. Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

f

. Deutscher Neichsanzeiger

um.

SO = . . 21 * Se] I C ,

Ver. Dampfziegel , . Rottw. l

2

Neues Hansay. T. Neurod. Kunst⸗A. jetzt V-. N. KA. Neuß, Wag. i. Lig. ; Neu ßer Eisenwerk 90 ; 1000 het. Do,. Smyrna. Tey. Niederl Kohlenw. ! Vlktoria . Fahrrad Nienb. Vz. A abg. ; - gen Vikt. -W. Nordd. Eiswerle⸗. 4 ; Vit. Speich. G. do. V.. A. 6 756 Vogel. ,,. do. Gummi.. Vogtlãnd. Masch. do. Jute · Sp. V:. A ; do. VA.... de., ; Vogt u. Wolf... do. Lagerh. Berl. ö . Volgt u. Winde do. Lederpappen ; 25 bz Volpi u. Schl. abg.

do. Woll kämm. . ö zt. Vorw.. Viel. Sp. . le Nordhauser Tapet. 80, po G Vorwohler Portl.

; 300 . Ober 3 Eisb. Nordstern Kohle. 11200/300258. 90bz G Wasserw. Gelsenk. ? . do. C.- J. G. H. , , Nürnbg. Herk.-⸗W. ; 147006 Wegelin & Hübn. . ĩ do. Kokswerke (10 Soo 3oo Ban oobz s. F DOberschl. Ehamot. 7 1660 i483 3dr Wender pth .... i 36 G Orenst. u. Koppel i gz 1500 3003326. 00bzG do. Eisenb.- Bed. 1 Li 120; 60023 75bz36 Westd. Jutesp. .. vatzenh. Brauer. 03 1200 40010756 do. E. J. Car. H. 9 164. 25 b; Westeregeln All.. do. fi ; d V. Akt ö Br.

Gothaer Wg Greppiner Grevenbr. Masch. 8 Gritzner Maschin. Gr. dichterf. Sauv 9 daa Do. Terr.- Ge. Alfr. Eutmann M.l2 Gutts m. Nasch. 31 agener Gußsiabl

. 198

D

—— S D

do. Do. ul Nieder! Kohl. Nolte Gas 1894 Nordd. Eis w.

Sr . r . . . . . r

0 *

8

Per eznugspreis heträgt vierteljährlich 4 M 80 J. 8 . ,,, ar S . n . ö. * Se, ee, für den Raum einer Aruckzeile 30 5. den Postanstalten und Reitungsspediteuren für Kelbstahholer * J Erate anmrm n, ,, nn, Lnedtten auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 322. , und Jin. . rn , Einzelne Aummern kosten 25 5. . 1 Berlin . en, He. ai, n,. 6 w . helmstraße Nr. 22.

O N D

1 8

2 . . .

. ö r

M 221. Berlin, Sonnabend, den 19. September, Abends. 1903. Bestellungen auf den Deutschen Reichsanzeiger und Königli reußi S . ü i unf .

* ,,, , i nn,, , n, , e,, ner, nn,,

. reis des aus dem Deutschen Reichs i önigli j ; da. . me, ] ; a9

und des Zentral⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich beträgt 9 i g e i K in nn n, n ,,, n, n,, Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrat reicht.

Harbg.⸗ W. Gum. Harkort Brückb. k. d do. St. Pr. wo 123306 do. Koks werke 128. 80b3 G o. Akt. do. Brgw. do. 1200/6090 86 00bz G do. Portl. Zement 121,50 bz G Westfalia Cement mmer Zuck. Darv. Brqb. Ges 7112006 . Ddenw. Hartst.. 10450 Westf. Draht . JF. 5 3 do. i. fr. Verk. 1813185, 16a181,50bz Sldenb. Eisenh. v. do. Kupfer. Rh. Westf. Klkw. artm. Maschfbr. 71290 700116403 Dpp. Portl. Zem. ( do. Stahlwerk do. 18597 art ung hu fffabl J l000 88 30G Orenst. u. Toppel 9 5 . Westl. Beende. Romb. H. ul. M* arzer A u. B.. Osnabrück. Kupfer ; 65 Wicking Portl. .. do. do. uk. Schalker Gruh. do. 1898 1899

1.

88

o —d —— 6 o

asper, Eisen. 2 Dttensen, Eisenw. Wickrath Leder. , , 4 anzer.. Wiede, M. Lit. A ein, ehm, abg. affage ⸗Ges. konv. Wieler u. Hardtm. eincichshall .. aucksch, Maschin. Wilhelmj Weinh. elios. Elelt. Ge. Do. VA. do V. Alt. emmoor Prtl . ʒ. 1068.990986 eniger Maschin. Wilhelms hütte. en, , 119. 735bz etersb. elektr. Bel. Wilke, Dampfk. . etrol- W. V.. A. Wiss Hgw. St. Pr.

zb öbziG Witt. Dia sdütte

S4 00bz Witt. Gußstahlw. 145 0 et. zB] Wrede, kälzerei

Wurmrevier ...

11 D001 D Deo

.

8 Ce = e

862 *

300 m7 bz G Shi Uu ß bh / vb bi Go 155

Jnhalt des amtlichen Teiles: 961 ,, 6 Mecklenburg.; der Seeschfferpräfflung in Geetenüänd; em 14 Qfteter 1600 177,75bzG do. konv. dd io Ordensverleihungen ꝛc. . e , gs, wird eine Seesteuermannsyprüfung und mit der x 1966 h ren gl. Betr. I19ʒ 4. hung 3 ö. Kapitaͤn zur See Wallmann, Kommandanten für mannsprüfung daselbst am 15. 2 5. 7 . 1, g, eme , ,, , n Deutssches Reich ö t,,

e, . r 1 ö. . des Ehrent desselb . 126090, 699 1333 do. hk. G3 ig) . 1a. ß bz G Bekanntmachung, betreffend die Zulafsung der Alten reuzes desselben Ordens:

eller Waschinen 20g / 9 Vieh Ver sicherungs⸗ Gesellschaft a ge e, men nge dem Korvettenkapitän Gudewill, Kommandanten S. M. (. . a oh ig n i. . 2 ö. ge ee, Thb ft auf Gegenseitigteit zu Alten Fanonenbooies „Habicht; Das im Jahre 151 in Grernsck gus Stahl, ertaute

9 i 6 . bisher unter britis F 3 ucterfz. Rruschw. Ii doo lig. BSbiG . 10h ghz 6 Mitteilung, betreffend die nächsten Seeschifferprüfungen für des Ritterkreuzes desselben Ordens: scher Flagge gefahrene Dampfschif Gu if

wr rar.

1511111121

erbrand Wagg. bid sez u. *. ; ibern. Bgw. Gef, ongs, Spinnerei do. N. 46ol- 6200 . orz. Schönwald do. i. fr. Verk. of. Sprit. A.-G. Hildebrand Mühl. ; 0090 reßspanf. Unter. ilpert., Maschin. atbenow opt. J. irschberger Leder Rauchw. Walter. ochd. V- Akt. kv. Ravens bg. Spinn. oöchst. Farbwerke Reichelt, Metall. Hörderbutte, alte o. b. . 266 Reiß u. Martin. do. konv. alte o. Db. fr. 3. 2 Rhein- Nassau .. do. neue . . 600 Anthrazit. . do. St Px. Lit à. ; 2530 Bergbau . gesch. Eis u. St. 8 CGhamotte. . oͤrter⸗ Godelb.⸗. O0 Metallw. . off nann Stãrke 12 1 Do. Vorz :. M. ofmann. Wagg. 1311 WMöbelst · W. otel Discͤh. 2 Spiegelglas Sotelbetriek: Ges. 2 1 Stabilwerle Dowaldte · Werke 8 W. Industrie Huttenb. Sinn. 9 114 Rh Westf. Kallw. Huttig. pbot. Apr. 19 8 4 14 Riebeck Montanw. uldschinzk. 0 4 17 20b Rolands bütte· Humboldt, Majsch. 5 7 ñ 9. . Ilse, BSergbaun 19 19 110099 Mob; Rosiker Brnk. W. 8 do. Zuckerfabr. 4

—— 1 6. Y. de, Drtm. 3 3 d Vorzyg..

. 2 e. 2 . . Cabhla. Verzelan 39 ãchj. Guß

Ra ner - Mllee i. Eig. 0.

. . do. y, . ö. St. 142.900 do. Nãäbf. konv. Ralimert᷑ Miche l I0 1109 ö 2 . Kar er winen 11

S Thur. Braun. 185 Gb; G6 de. St⸗ Fr. 1 gattom iner Srgw. 12 1

Reula Gijenbhutte. 3

is * bi Sãchs. Wbst · br. 20s. 25 b; G

8 1210016 Sangerb. Masch. Revling n. Thom. 110. * Saronia Zement. 3 , ö. , , TVlauser Svinner. 38275 Schaller Gruben 2. br G ntral- Hotel 111090 9 Teblmann. Stãrke D Schering Gbm. F. 10 1 3363 3x 6 I 163 41 Asln. Berawerse Ee obi 1 Vn 91 107,609 Char Gziernih iG n de. Vas n. El. 1095. * bi Schimischom Em. 5 II. 122.1966 Char Wasserw. IGM. eln Mil. V. Ko. 19196 Schimmel. Nach 11 5 41. 1b Göem Grünau lh n A shch. Walzeng 14. Schies. Bz3b. Jin 18 U g 11 0 0 cbj em. F. Weiler (10 4 1m = 23 1 E23 75 b Prior 16 17 1 1. - 50 09 et. bB do. unk 1D6 (iG n

. de. Ste dr eo 1 e . 8 C9 bre stant. R Gr. ih]

,,,. Glen . 121,6 mn e, fe z

de n .. än , Fe, ont Wassern ich n do. Zeblenwer. 611. 6 annenbaum (id] do. Sein. Xramsta 122 fan Gar. iG n

Io do. 187 18 11 E Gobi bo. 13s uk 6 i]. 13725 Ot. ph we. 1

——

bön. Bergwerk A

SS81

20

1918012 De-, / . . 6

25

len, n G. Ugh 2. ö 6336 ? t . of Genoa“ von 21743363 Registertons Ne 8 ren din hen 1. oo il 3c große Fahrt und Seesteuermannsprüfungen in Geessemünde, dem Kapitänleutnant Lans (Ot to), Navigationsoffizier urch den Uchergang in den er en, , , 5 ö 1135 10, 3 . 19 ö. , . Leer und Papenburg. des Probefahrtskommandos, Hamburg⸗Amerikanis en ace abr Tre, geen, in Ham⸗ . ö. ö ö . 34 ** dog id dd Erteilung eines Flaggenzeugnisses. r ,,,, zur See Mansholt vom Stabe des 3 , wt ar ing, 263 Flagge erlangt. o. Uky. Zeit asch. 4. ooQMσ- 00 - ö . / entumerin mbu 1 toff Baldb. 1. 1014108 Königreich Preußen dem Sberieutnant zur See von Einem gen. von Roth- Feimatshafen angegeben hat, ist 2. dem e re 2 dolog. Garten 4. Vo foi 75G —ͤ maler, Adjutanten des Probefahrtskommandos, und fonsulat in London unter bein N. August d 2. gie un. mr * Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ; 7. August d. J ein Flaggenr⸗

e, gg. 16s zoöß e sonstige Personalveränderungen. S. gene , gen Enieur Möhmting vom Stabe zeugnis erteilt worden.

Ben Aly Mont. 1 Personalveränderungen in der Armee.

R öJens. Bald. ih ii 13. des Großherzoglich Oldenburgischen Ehrenkreuzes Spring · Valley 12. ; zweiter Klasse: Ung. Lokalb. O. 31... !

Kön i ĩ ; ö en Feldwebel Westermann von der II. Matrosen⸗ . 2 Preußen. Versicherungsaktien. . mn; f . ** —— Berliner Jagel · Assekur. S0 B. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . 2 in der tbeoloeg ichen Sokaltãt Deutsche Verlin 12306. gudigfl geruh ju. Marburg D. Carl Theoder Mirb

ö dem Generalarzt a. D. mit dem Range als General des Komturkreuzes des Königlich Großbritannis sistorialrat und Mitgli 1e ge n den, ö e d, . 90G. Dr. E lahr biene G abbirehlr, Ber e g n n. nere ne. 7 nischen be nd Mitgliede des Konsistoriums in Cassel zu er⸗

für das militärärztliche Bildungswesen, d dem Kapitã ; dem Regi = 5 ;

Schles. dersich 1726 *. 25 gswesen, den Roten Adlerorden em Kapitän zur See Coerper, Marineattachs bei der Negierungs und Baurat Rolo Marienwerder J ard e, . a ** mit Eichenlaub, Botschaft in London; den Charakter als Oberbaurat mit *. der Ober⸗ 16 Rüben Magdeb. Allg. 1652636. em Kapitän zur See Mandt, Kommandanten S. M des Großkr 5 nigli indis regierung rte und

s , 18t, nmandanten S. M. euzes des Königlich Nie derlä 6 j * U em Westl. Bodenges . ( , , 6 r nc. 3563 D* Ordens von Oranien⸗Nassau: . , ö s * 8 Profeñ z * 10109 estl. Bodenges. 2, 9. 3 . ; . er Ostsee, bisher Admi . z r * l eseitigung, feñor 86 6 i, 5 Marineattachs für die nordischen Reiche, und dem Obersten dem Admiral Thomsen, Chef der Marinestation der P

. . Günther in Berlin den Charakter als Geheimer Medizinalr ĩ ö a. D. Möller, bisher Kommandeur des 2. Unterelsässischen an zu verleihen. smalrat

. Feldartillerieregiments Nr. 67, den R A des Offizierk s

102 75biG idartiu gimente „67, den Roten Adlerorden dritter Iffizierkreuzes desselben Ordens: 1

i. g bre Klasse mit der Schleife, dem Kapitänleutnant Wurmbach, Adjutanten bei dem e 6 Bun isn tel her imm

n Berichtigung. Vorgestern- Russ. kons. An. „dem Kapitänleummant von der QOsten vom Stabe S. M. Kommando der Marinestation der Nordsee; em Lamtrichtet Dr Byg en in Duisburg ist die nach

o ioc 1830 Ser —, To. ler So, 03. KRarler Mach Jacht „Hohenzollern“ die Königliche Krone zum Roten Adler⸗- des Kommandeurkre i ; r gesuchte Entlassung aus dem Juftizdienft erteilt.

j 116 80b G, gestr. Berichtigung irrtũmlich. Gestemn: orden vierter Rlasse, h J deurkreuzes erster Klasse des Königlich Der Amtsrichter von Sychewgki in Hendekrag in ne

KVarlgr. 31 o/o 8 bo. n. Erin h dem Rittmeister Grafen von Carmer im Leibkürassier dem K 1 Bunzlau versetzt. .

. Westyr. neulandsch. 30½ Un Ir rn, n, : sier⸗ em Kapitän zur Ser Freiherrn Schi u Han sin r m

, 7. Großer Kurfürst (Schlesischen) Nr. 1. dem Rittmeister bisher . fur d , m / * 2 die anflente age *r, br (Rind. ab Loc) dh, so. Schl 1 „Grone im Kürassierregiment von Seydlig (Magde⸗ . ! dem Landgericht 6 rville in Frankfart a. M dei

Brerrd. PsRebr. isi 9a, bo. Berwigsbite 2436 urgischen) Nr. 7 und dem Kapitänleutnant Netzmann, des Ritterkreuzes des Königlich Dänischen

* Michel die Koniuln Ladwig Rerer i. *! 6 AIdmiralstahsoffizier beim Stabe des Kreuzergeschwaders, bisher Danebrogordeng: ichelsen und Too nas Sollesen, der auf=ana Reter zotelbetr ⸗Ges. 162 256. 1 .

Artillerieoffizier S. M . = , Selck und der Bankdirektor Gettfried Leb . M. großen Kreuzers „Fürst Bigmard“, dem Kapitänleutnant Krueger, Kommandanten S. M dem Lan Gettfried Ledse in Hens den * Adlerorden vierter Klasse, Torp edobootes Sleipner ; sowie * . Ln, e- 3 ̊21

115 - *. 1 89 . . *. P 8 n 2 32 1 Der ann =. w ang vom Admiralstabe der des Königlich Spanischen Ordens für Verdiente Cornill und w Schmidt Scharff in en, rr (tienlapitan Schmidt, Lehrer bei der zur See zweiter Klasse: a. M. bei dem dandgerich daselbũ. der Raufeaann 3 Der 1 emie, beide gleichzeitig Admiralstabgoffiziere beim dem Mari ĩ e,, konsul Eduard Theeder Rina = Stabe der Uebungeflotie, und dem Korvettenkapltän von mn Meran, De. elch und Stadtrat 1 * 4 ⸗— h 1 I Stadtre mann wn 2 , rr, n , FJouda. und Akttienbörse. ennnlrn, * DOffihier S. M. Nacht „Hohenzollern“, den gericht daseinn ie en in Sibtag dei dea Saad e,, Genn. S.. a, * Gerlin, den 18. Sertember 1903. ronenorden dritter Klasse, sowie

1

en. : Ju eHlloertretenden Handelerichtern ind nne. ö den Kapitanleuma M e del nee enn e erm, mi ern. der 82 1. . ̃ . Im Gegensaß in den leßten Tagen, die cine ee nie Weniger und von Rosenstiel,

Schiffereeder 8 Schuldt, der Jab 7 de * 2 181 * Dritdireker C Tallsen 1. . 2 . —— We that zur Ste, von Sack, Kommandanten der Dent schee Reich. die Fabrikanten Tane reg nad S Aldag in Mercer de. be. n. G6 1099 5 9 * 1 . ang Nei lorpedoboote 8 76 8S 78“ und 8 9 8 M ber dem and a ö . de. e iw iin * sich brachten, bat dle Gutwidelung bes beutigen Jacht Hohenzol * 861 8 7 S Bekanntmachun B Landgericht daselb ; waederernannt: dee Talern . feld. Diadt e in 7 hen rei empfindiichen Köchchlag in die Ce j = nzollern“, dem Oberleutnant zur See Seiden⸗ 9. 64.4 Ibereld. Bard

de

de O

t

9h 3. ulland

en Portlan

166.1036 Anhalt. Kohlen.

2. 80 bz G Aschaffenb. Pay. f Berl Braunkohl. j

Berl. Elektxizit.

do. uk. O6 (1

8

2 —— ——

J

J G— 0 !

= = . m m n m m m

22 ——

ö

2

2

do. uk. 08 Berl. S. aiserb. . 1890 (1

2

1

81 c01II

en = o en . . . . ö 2

16

8

.

282

9 0—— σ— —— - -

26 Q

i nr BVresl Delfabril 1G 1 do. Wagenbausl G 4 do. uk. O5 (19341 Brieger St · Br. 6 1 Buder. Eisenw. 0G) 1 Burbach Gewerkschast unkv. O7 J Es Gobz G CGalmon Asbest 103

6090 . Q Q t O N -!

Te 1 1 222

ry de n. en =

]

—— 2

28

x 1 r ö.

164

.

8 *

de. Vor ig L.. gönigeb. Rermsp.9 Kab. Mich. V. . 0 1 1.7.

de. Walmäble 3 3 461. Schloß. Schulte QAsnigeborn Bam 8 162 30h16 2 o Schneider König gelt 8 12 ü 189 00 ct. bi G 422 Fried. Ter. 1

2 2

-

do. Vortl Imt]. .

ee S 120 = 1

18 , do. Kabels n Gl n nn, . do. Jater Gew (lG) 191.760 do. Limnelenm ih mn 108 256 bo. Wan. 1886 ig 7 be. de nn , m, n 11 Dit dur Ba ul M 6 5 162 be, de. nn M lin n 12100 Ptich. Ueber G1 1G 5

Xörbleder zuder9 8 z 117.906 Schonbauser Alec Tollmar & eurd 18 18 Eos MMM Schomburg u Se. ciall lo 12 41 11 183 03 Schristaicd. dn cd. 126. 158 Schuclert, ¶Glektr. : 164.250 Schul · Knaubt ß 09 35 15 75biG wann u. Ce . 3 * pr Stk * ö Turf · Ter EL Lig. . Nhe bed Schiffen dabmeyer u. Ro. 9 1009 59 Mar Se . darr, Tiesbobra 19 22 : 216. Sentler Ei Vi. 9 lo. . aura 2 emen. 4h. 1 de. L fr. Bert . deders Gg u Str. 8 imonius Gell. deiy ig Gummim g in end erer Peri pinn n Sehn.

vtan Rennn Ko. tadtber

—— 1 = = —— ——

O = 0

——— 2 , D C O O,

W—

—— ——

1—

c ——

deer osbaruke.. deep eldh'ball. de Ste Pr ey · Jo left Var Lud we u. Re 1 Let bhr⸗ J de Gi dor aba

de. Sir. gonile Tieshan v. **

=

ee /

J . . Juling Sefmann und uten NWani, der Ba Dil⸗ ** i iz = l treten er wodurch sast Jämtllche & . dom Stabe S. M. Jacht Hohenzollern“, den Ober- Das Kaiserliche Aufsichtaamt für Priwatoersicherung hat Kelm Seck d der —— = ieee 8 . , e ,. a, le, do, , ace e mngnts von Tertgen in de Marbenafhnengewächrabte lung Rafe der Cnhschdn, rem eng, ies de, dn, , , e, ;

m , D n n. woutken. Den asleß Haben malte Warm Ar. 2, von Leitow- Vorbeck im 3. 6 Altenburger Vieh ⸗Vers ( . d Tiederar E 4

n Cual Wollin. 6 17 1 Rurse, ebenso fibfen ü r ücheren Notlerer n Freiherr Schenk ju 6 m! v r- m. dee n f 0 * a ber, , nnn, W auf 2 2 dtrat n Siede und der S- = deere

ö r 1 10 i 26 . , erg (Guniram) im s arg zum Geschäftedetriebe sär Sterde mn Glbeng dei dem Sandaericht daseldn

1 . i masn i Si ü 3 2 y ** ab e. e ichen Jägerbatalsson Rr ii, von Scheve ihn der die Wöehlebengwerficht rung im Herzogtum Saen Alien burg Die Votarr Nuafüinat Reiche tn Seren ee

, , n nn w , . Her , . er dr e n gen Rr s. Seubert und Graf von n der Prrußcscken Proermn Sachen, Ren Kächhischen Krrie in Sacdarn,, , r . .

67 164 —ᷣ t nn f. im Kürassterregiment von Sendlig (Magde⸗ . tmannschaften Leipzig. Jwickau und Chemnig in dem In der Dine der Nechtaar ne mne 2 dee

. ü f. . und von benen namentllc Derimunder Unlan- * e e Nr. 7, von Viereck im 1. Brandenburgischen Bro 8 2 Sachsen, dem Her ogtum Sachsen Meiningen anwälte Justizrat Teiche dei der Terre erde e S

r wm, m, daurabitieafislen cinem Iiärferen Druck 1. Jonciregiment Nr. A. Graf ven Kanidz im Dragener— und den Färstentümern Schwär burg. Nudelstabt und Reuß Dun dei den Awtegeenc, m, See, e,. 2

laren. Gbense wurden Banlastlen in a —— von Bredom (1 Schlesichen? Me J und dem Kngerer Linie Jugelassen, Dense zum Meschaftabetricde far die mann da dem Amregern m Wr, a N Nan

r Ccdrängt. Pamenllih Dir gentoanfe t: —— von Boetticher im 1. Gardefeldartillerieregiment lachtvieh⸗ und Ne Haftpslichtrachschaden der sicherung im M die Line der Rechtes e m, me, =

4 * en 1 oniglichen Kronenorden vierter NMlasse zu verleihen dere, ,n Altenburg. Nechteanwalt Schilling in Cain dei da Order

4 ( eichteitig it die Uebertragung der Verß das elde. die Qerichtaas̃es ces Dr Flic;

bestandes der Aliendurger r. . Dr. Ve isch dei dern 5e

Her anr een fh Fremke Fend neigten -=, 8e Uischast zu ,, Eingetragene Genessen- dem Landgericht mn Dertrnnd 1 Bachderzmer end De war re s, Tric. . der König haben Allergnadigst geruht: . 3 . atzs en, gal die Mrendarger Sede . Ar rere, = de -=, D.

teren Uerlaus wurde die Hal taatemi , Versicherunge Gc5ell 1 auf Gegen bein nn Stenge der auf rem K eier, Der ge 23 sainistt en Miner dee Mucrn reiberrn ahn m mn

( don Hamm in di burg 5 wor den Der —— J i , ,. m 6 1. * ** die Erlaubnig ur Anlegung der ven 8 8 Saäder der n Der der wende

2 2 2 “t W

COC

]

raf. Gbem Fh. 39 tet Bred Jem. 7 de.

be.

de. Mristem ! de Damn St. Pr u. n ter waßet ein H

d c e e O = 2 =

e

r

er = o 2 2

* 22 ————

der

d 2 r

62

66.

22

88 dT

ü 1 . . den N. Screw der Naa nceer dre. Jana n Derne, DO ö X e e e e , , , ie T , wer , k,, e ; ;

88 l ——

3 2. 25

Ts 1 5

.

Win igeriam der dsfentiden Arden Sein . 3 nn der Kaiser und önig haben Aller⸗ m en S οsservytausung'a lar ** m = * i = 4 x. Die Erlaubnig ur 86 * * * m r, r, . mm . * . * verliehenen nichtpreuhischen Orden ja er6fangen in Parendarg am J Denner Und la Geekembdnde am 1d Deremer d N ehem, werder.

2 ö

ö . 88 6

ir