1903 / 221 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

radbãndler Fr Piets jr, früher in Landes but, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund eines Laufabschlusses über Fahrradbestandteile, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 204,30 6 nebst S5 / ien t 21. Oktober 1902 durch für vorläufig vollstreckbWar erklärtes Urteil. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Landes but 831 auf den 24. No- vember 1993, Vormittags 81 Uhr. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Aus zug der Klage bekannt gemacht.

Landeshut, den 15. September 1903.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(46181 Oeffentliche Zustellung.

Der Zimmermann 6 Kinner und dessen Ehefrau Rosa Kinner, geborene Thomanek, in Bladen, Pro ehßbedo lima cht igtet Justizrat Kassel in Leobschütz, lagen gegen den Klempner, späteren Spengler . el⸗ schmiedegehil fen Carl Niegel, früher in München, später in Düsseldorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die auf den Grundstücken der Kläger Blatt 19 Bladen Zinsacker und 106 rust. Bladen Abteilunz UI Nr. 6 bzw. 10 für die Mutter des Beklagten, Eleonore Niegel, verwitwet gewesenen Scholz, geborene Neuwald, eingetragenen rückständigen Kaufgelder von 60 Taler 180 aus dem Kaufvertrage vom 31. Dezember 1868 je zur Hälfte mit 30 Taler 90 MS auf dem einzelnen Miteigentum der Kläger längst bezahlt sind, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, als Miterbe nach seiner Mutter Eleonore Niegel, geborene Neuwald, verwittwet gewesenen Scholz, in die Löschung der für diese auf den Grundbuchblättern 19 Zinsacker und 106 rust. Bladen in Abteilung 111 unter Nr. 6 bzw. 109 haftenden 60 Taler 180 , . Kaufgelder nebst etwaigen Zinsen zu willigen.

Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor das Königliche Amtsgericht zu Leobschütz auf den 20. November 19023, Vormittags 9 Uhr. 9 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 2 G. 454. 03.

Leobschütz, den 16. September 1903.

Lindner, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

(45838 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Adolf Gorges zu Magdeburg,

rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dorendorf da⸗ elbst, klagt gegen den Kaufmann S. Kapralik,

üher zu Berlin, im Wechselprozeß, auf Grund des

echsels de dato Magdeburg, 14. Juni 1902, mit dem Ankrage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 7500 M nebst 60 Zinsen seit dem 10 Juli 1902 und 15,80 MS Wechselunkosten an Kläger zu verurteilen, das Urteil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts-. streits vor die 1. Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Magdeburg auf den 27. November 1903, Vormittags 10 12 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richt e feen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Uuszug der Klage bekannt gemacht.

agdeburg, den 15. September 1903. Knobloch, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[461047 Kgl. Amtegericht München 1. Abteilung A für Zivilsachen.

In Sachen der Oberrheinischen Bank in Karlsruhe, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Harburger 11. und Ackermann in München, gegen Henri Fiacre, Wein« händler, früher hier, Holjstraße 5, nun unbekannten Aufenthalt, wegen Wechseltorderung, wird Henri * nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen

ustellung der Klage zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits in die öffentliche Sitzung deg vor⸗ bereichneten Prozeßgerichts vom Freitag, den 20. Ot. tober 1903. VBorm. O Uhr, Sitzungssaal,

immer Nr 6, Justijwalast. Erdgeschoß, geladen. er klägerische Vertreter wird beantragen, zu er kennen:

J. Verklagter Teil ist schuldig, an den Klageteil 218 6 Wechselsumme, 6 o/, Verzugszinsen bieraug vom 25. August J. Ig. ab, 6.4 90 Protestkosten, Spesen und gesetzliche Provision ju zablen, sowie die Prezeßkosten zu tragen und zu erstatten,

II. das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erllãrt.

München, den 16. Sertember 1903.

Der Gerichteschreiber (Unterschrift), Kgl. Sekretär.

i605] ggl. Amtegericht München 1. Ubteilung A für Jivissachen.

In Sachen des Dienstmanng Anton Kobel bier, Kläger, vertreten durch Rechteanwalt Schiff ner bier, gegen den Monteur Martin Nosenhammer, früher hier, nun unbekannten Aufenthalt. Bellagten, wegen Foerderung, wird letzterer zur mündlichen Verband lung über den llägersschen Antrag auf vorlaufig voll- streckbare Verurteilung jur Bejablung von 49 4 72 4 Dauptsache, ur Grstattung der Mabnkosten und Tragung der Streitetkesten nach erfolgter Be willigung der öffentlichen Alagesustellung in die oͤffentliche Sitzung des obengenannten Gerichtg vom Freitag. 8. November 1992, Bormittag« v Uhr, Sitzung saal Nr. 12 (Grdgeschoß. Justh. valast) geladen.

München, 17. Sertem ber 1903.

Der . Gerichts schreiber: (L. 8) Zimmermann.

148347 Oeffentliche Justellung. Der Rgl. Baurat Jacob Ja Proglau Proieh·

bevellmãchtigter: Justhiat Schiffmann in Oyveln in Prosfau, namlich:

1) die verwitwete Frau Bürgermeisser Gertrud

2 die Fran Fabrikbesier Mallmißz, Krei⸗ Syrottau,

Fabrilbesißzer Fran

Tbemas dalelbi

4 die e Dbergãrtnet Helene Sollorg, geborene

mn

N deren Gbemann, den Oberg ürtner Jeses Soller dalelbst. Nie deba, in Rengerederf bei Ma

9 deren Gdemann, den Nrolbeler Garl Samel

flagt gegen die Erben de Bürgermeisterg Nied oba NMiedoba, geb Palm, in Proskan Marie Themas l 3) deren Gbemann, den Niedoba. In Grenlau, Ss) die Fran Metbefer Ggi Stamel, geborene . 33 Garl Riededa in Amer 1 n a. unbekannten

) die Frau Kaufmann Martha Hopfe, geborene Niedoba, in Ratibor, . . Ehemann, den Kaufmann Emil Hopfe aselbst, 1I) die minderjährige Gertrud Niedoba, vertreten durch ihre Mutter, die Beklagte zu l, wegen , m, unter der Behauptung, daß der Erblasser der Beklagten im Frühjahr 1965 den das Grundstück des Klägers Nr. 5 Kolonie Neustadt von dem anstoßenden Grundstück der Be— klagten in Proskau scheidenden Grenzzaun erneuert und nicht in der Linie a. b., sondern auf der Linie a. C. der Klagezeichnung errichtet, damit aber den zwischen den Punkten a. b. C. liegenden Streifen Landes dem kläg. Grundstück entzogen und seinem eigenen Grundstück zugeschlagen habe, daß der Erb— . der Beklügten auch vor längerer Zelt auf dem⸗ selben Grundstück eine Sommerlaube errichtet habe, welche über die Grenze hinaus in das oben bez. Grundstück des Klägers hineinrage, mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig durch vorläufig voll⸗ streckbares Urteil zu verurteilen, den von ihrem Erb- lasser in der Linie a. 6. der Klagezeichnung errichteten Zaun in die richtige Grenzlinie a. B. zurückzurücken, auch die an der Grenze errichtete und in das Grund stück des Klägers vorgeschobene Sommerlaube in die Grenzlinie a. b. zurückzurücken. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Oppeln auf den 21. November 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen k wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Oppeln, 15. September 1903. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

3) Unfall⸗ und maliditats 2c. Versicherung.

eine.

) Verläufe, Verhachtungen, * Verdingungen ꝛc.

Verdingung der Lieferung von Werkstattsnutzholz (Eichen,, Kiefern-, Tannen, Fichten, Rot⸗ und Weißbuchen⸗, Erlen⸗, Eschen., Pappel⸗-, Weiden Ulmen, Rüstern“, Nußbaum⸗ und Mahagoniholz) für die Direktionebezirke Cöln, Elberfeld, Essen, Frank furt a. M., Mainz und St. Johann-⸗Saarbrücken.

Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Hausverwaltung, Dom hof 28 hierselbst, eingeseben oder von ihr gegen porto. und bestellgeldfreie Ein⸗ sendung von 50 Min bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden.

Die Angebote sind versiegelt und mit der Auf— schrift Angebot auf Lieferung von Werkstattsnutz⸗ hölzern“ versehen bis zum 6. Oktober 1903, Vor⸗ mittags 19 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto und bestellgeldfrei an uns einzureichen.

Ende der Zuschlagsfrist G. November 1902, Nachmittags 6 Uhr.

Cöln, den 12. September 1903.

Königliche Eisenbahndirektion.

5 Berlosung 2c. von Wert papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

unn

uslosung von Kreiganleihescheinen. Von den auf Grund des Allerböchsten Privilegs vom 2. Nobember 1851 ausgegebenen o igen Anleihescheinen des Kreises Steinburg sind am 135. d. M. ausgelost worden:

Lit. A ju je 1000 4 Nr. 12 33 36 39 40 63 70 72 78 8 1090 1092 und 103.

Lit. A ju je doo 9 Nr. 125 131 11 163 161 217 238 265 272 277 330 369

Lit. C zu je 200 R Nr. 430 455 456 457 dos 460 166 469 72 174 514 524 548.

Diese Anleibescheine werden biermit zum X. Ja. nuar 190 gefündigt. Die Rückjablung erfolgt von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Anleibe⸗ scheine nebst Zinscheinen und Jingscheinanweisung Talen)] kei der Kreie kommunalfaffe in Ihehoe. Der Betrag etwa fehlender Inescheine wird von dem Kavpitalbetrage in Abjug gebracht werden.

Itzehoe, den 15. Mal 1890

Ter RKreieaueschuß des Kreise Steinburg.

145378 r, m, ne,,

Bei der am 286 d. Mig. erfolgten 15. MNiug- losung der auf Grund deg Aherhöchsten Privile- giumg dem N. Juli 1857 ausgegebenen Greif. walder Stadtanleihescheine sind jolgende Num mern gejegen worden:

1) vom Buchstaben M die Nummern 5l 191 113 153 158 173 235 302 331 und 1860 1 10990

10000 2) dem Buchstaben C die Nummern 50 88 131 135 158 177 189 218 283 251 391 und oz n Bog M 7 3) dom Buch taben M die Nummern 26 877 10 197 207 215 und 277 ö nm

1465

6800

'.

1409

1 10 n Den Inhabern dieser Anleibescheine werden die⸗ selben mit der Aufferderung gekündigt, die Beträge derselken vom J. UAyril oog ab gegen Röck⸗ gabe der Anleibescheine mit den Iinescheinen der 4. Reibe Nr. 4 10 und den Iine scheinannessungen auf un serer Siadthauptfaßi-e e, e, der Teuts Genoffenschafte bank von Zoergel. * me n Gern. in Bersin eder kei dem afbause We. SEchlutow in Sienntin aabeken- Für etwa feblende Jlegschelee wird der Betrag don dem Kartal bei Fessen Jablang abge onen. Mit dem 1. Ayr 1999 bert die Verslasang der derssebend ja diesem Termin gekündigten An. leikesche ne aul.

Greifewald, den 27 agu 180]. Der .

398351 rr,

Bei der am 12. dss. Mts. erfolgten Auslosung von Schuldverschreibungen der Anleihe der Stadt Mühlhausen i. Thür. V. Ausgabe 26 1. April 1901 sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A 78 158 300 302 306 309 424 435 185 4565.

Buchstabe R 947 1033 1036 1077 1106 1120.

Buchftabe C 1404) 1407 1454 1544 1625.

Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, die ent⸗ sprechende Kapitalabfindung vom 1. April 1904 ab bei unserer Stadthauptkasse in den Kassen⸗ stunden gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen in Empfang zu nehmen; für die fehlenden Zinsscheine wird deren Wert vom Kapital in 2 ebracht.

Eine weitere Verzinsung der ausge ar Stücke findet vom 1. April 1904 ab nicht statt.

Mühlhausen i. Thür., den 12. August 19603.

Der Magistrat.

Nicht 1401.

46137

83 4 0609 Obligationen der

Wladikawkas Eisen. bahn · Gesellschaft

v. J. 1894.

bei der Direction der * gn Disconto⸗Gesellschaft in Mark D. R.⸗W. eingelöst.

agb 29] . . . Société Anonyme du Chemin

de Fer Keneh-4880unn.

Avis.

Le premier ttrage d'amortissement des obligatioms de la Socistés Anonyme du Chemin de Fer Keneh-Assouan, 6missions 1895 et 1898, aura lieu en séance publique dans les bureaux de la National Bank of Egypt au Caire le Jeudi, I5 Octobre 19623 a 1 heures p. m.

Le Caire, le 17 Septembre 1903.

LAdmimistrateur DélIlégus. W. Pelizaeus.

in Berlin in Frankfurt F . f

46135 Bekanntmachung.

Zum Zwecke der Durchführung der für das Rech nungsjahr 1903 vorgesehenen Tilaung der Stettiner Stadtanleibeschuld sind von der * 0 igen Stettiner Stadtanleihe

L. freihändig erworben:

Buchstabe R.. 51 500 S6 ö . 46 700 25 800 40 500 w J 1 II. ausgelost bei der am 22. August

vorgenommenen Ziehung:

Buchstabe L.

zu 5000 M Nr. 50 94 146 201 231 368 391 428 443 463 527 551 552 564 771.

zu 1000 Y Nr. 120 124 150 208 235 301 444 553 681 863 8g6 940 80 1114 1248 1406 1427 1483 1623 1703 1988 2170 2227 2348 2398 24168 2498 2781 2820 2889 2961 2980 2985.

zu Soo 6 Nr. 39 56 146 159 201 250 418 494 646 7838 808 971 973 1046 1073 1788 1791 1839 1916 1943 1916 1963.

zu 200 Æ Nr 116 124 260 336 512 550 564 955 1019 1145 1149.

Buchstabe M.

zu 2000 K Nr. 31 54 68 78 133 177 209 246 400

i 1000 Nr 9 41 116 131 249 260 274 306 321 429 469 475 477 645 666 686

zu 800 A Nr. 17 26 76 95 105 132 149 302 374 384 3935 421 467 493 527 570 621 711 760 830 862 923 1008 1022 1029 103 1129 1177.

zu 200 9 Nr. 75 155 162 225

Buchstabe N Apt. I und 1II.

zu 2000 9 Nr 94 187.

zu 1000 M Nr. 32 43 118 157

22 5027 550 592.

ju Boo Æ Nr. 474 556

Buch stabe X Abt. III. ju O90 M Nr. 801 892 1082 Buch sflabe X Apt. JV. u 8oo0 Æ Nr 2009 Buchstabe X Abt. V und VI.

u T2000 M Nr. 653 753 836 911

ju ER1O00 M Nr 1522 161 1697 1895 1752 1755 1791 1918 1958 2005 2111 2270.

u doo M Nr 2 5lI 2277 2305 2313 2413 2415 2435 2522 2561 2557 2627 27710 2727 259 2311 3005 3071 3249 3270 3303.

VBuchlabe O Mot. J bie LV.

n doo Y Nr. 55 84 165 187 257 365 597

u O09 M Nr. 106 156 188 232 530 533 6u 835 8iz 8os 831 89 885 1019 199 10952 1957 1150 1189

u Boo Æ Nr. 153 159 163 301 773 334 519 527 511 548 556 579 591 686 731 7585 859 355 891 896 899 991.

u 00 Æ Nr. 5 6 23 25 31 43 49 195 1659 185 r 255 N66 T5 15 20 9 511 54 557 88 67 672 691 715 759 80s 817 d 0 963 No 973 931 999

KRBuchabe Oo Mp, Y pie nn.

m Doo R Ne 7 7 85g 93 1019 1933

1015 117 10 12535 Buch tade o Abr. n und XI.

u dogg R Nr. 1873 197 1929 16190

n Roo , Nr V n D 2522 28971 D6 worm om Biß Reis

a dog n Nr n, ,, 6 2109 2572 2815

u Dod , Nr Te 20 2165 2187 297 259 2866 2891 7o5 zi

Buchabe Oo ne nnn pin mw. mi Do99 M Nr. 17 Dos m zi 2z187

14

a ooo M Nr. 358 3395 53 n, dan

ö Mn ö * ( 90

1903

296

238

182 232

240 595 600 193 535

1019

201 291 355

282 952 1

3797 zz80s 3539 goss 4091 4145 4214 4259 434 4345 4301 4409 44258 4435.

zu so00 , Re 26 2138 2928 2992 310 3111 3399 3181 3523 3650 3716 773

Buchstabe . Abt. I bis X.

zu 2005 ι fir. S6 50 75 Jos 1193 131 1317 1390 14605 1452.

zu 1000 4 Jr. 20 30 44 241 247 242 333 As 330 409 5a Saz S3 Soi zi sI o68 Sit ie 1639 oss 10,6 1113 11591365 isi 1333 13531 1355 1359 1395 1431 1483 13 154 1536 165i ja 1zzs iz, 186 194 133 3560 2623 2661 25677 26h 2335 22966 2335 3) 2475 3530 2553 25357 2515 2555.

zu oc „e Dir. Joö Jöl lös 13 140 141 14 206 215 233 334 255 243 S6 2377 331 333 45; 165 415 3h 155 50 i683 485 pa 5g rl ehh 3569 711 ß 693 775 So6 So, sh zh Sz b , Hen, 32 964 1913 1915 1620 1536 igz 1563 1276 1544 1755 2066 3523

1271 1275 1289 1318 1321 1435 1463 1533 1582 1586 1693 1647 1674 1695 1697 1711

2150 2158 2172 2193 2201 2207 2208 2319 2385 2389 2390 2402.

zu Töch 6 Nr. 57 gs 70 74 130 145 163 21

221 244 299 382 409 426 446 463 525 28 H) 337 551 609 619 641 643 664 673 713 714 783 795 805 835 836 839 840 977 989 991 992 ghz 10985 19837 1133 1149 183 1192 1196 1219 1971 1273 1274 1295 1298 1315 1344 1345 1391 1443 1480 1482 1495 16690 1668 1606 1677 1684 1695 1737 1742 1778 1838 1954 1999 2015 20265 20463 2049 2061 2088 2150 2174 2184 2185 2204 2319 2331 2553 2359 2367 2368 2383 2384 2385 239) 2472 2478 24890 2495. Buchstabe E Abt. XVIL bis XXII. zu 1990 M Nr. 5228 5616 5954 6156 6539.

zu 500 M Nr. 4363 4423 4448 4460 4476 4490 45094 4641 4544 4545 4551 4553 4635 4654 4657 4673 4675 4684 4694 4745 4746 4765 4793 4797 14839 4849 4976 4979 5018 5027 5067 5116 5131 5136 541 5166 5170 5182 5208 5209 5210 5225 5235 5249 52h0 5294 52g 5312 5313 5323 5325 5347 5374 5395 5450 5462 5466 5478 58h

5498. zu 200 MS Nr. 4356 4411 4443 4450 4475 4483 4506 48924 4565 4596 4597 4620 4622 4635 4673 4693 4720 4790 4791 4800 4808 4825 4831 4847 4868 4874 4896 4916 4920 4942 4960 5023 5049 5062 5085 5095 5126 5148 5168 5182 5267 5272 5290 5393 5408 5411 5417 5454 5499. Buchstabe E Abt. XRXHIHHI bie XXV. zu 1000 S Nr. 6640 6736 6798 6847 6884 . 7ID66 7282 7289 7385 7388 7405 7420 74987 497.

zu 500 5642 5670 5929 5935 6101 6159

zu 200 5591 5593

S Nr. 5550 5618 5620 5628 5634 5707 5732 5772 5779 5790 5882 5914 5966 5986 6002 6031 6045 6046 60685 6192 6193.

S Nr. 5535 5551 5559 5572 5586 5596 5600 5605 5630 5640 5712 5744 5761 5802 5811 5835 5853 5897 5948 5956 6045 6081 6097 6201 6220 6237 6242.

Die ausgelosten Stücke sind am 2. Januar 1901 zur Rückzahlung fällig.

Die Einlösung derselben gegen Rückgabe der An— leihescheine nebst Anweisungen und Zinsscheinen er⸗ folgt auch bereits vor dem 2. Januar 1904, jedoch werden bei Einlösung vor diesem Termin Zinsen nur bis zum Einlösungstage vergütet.

Ueber den 2. Januar 19604 hinaus erfolgt eine Verzinsung der ausgelosten Stücke unter keinen Umständen.

Der Betrag feblender Zinsscheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht.

Von den bereits früͤber ausgelosten und gekündigten Stücken der VS o igen Stettiner Stadtanleihe sind bis jetzt nicht eingelöst:

Fällig am

1. Juli 1891 Buchstabe H zu 60 M Nr. 1409.

2. Januar 1896 Buchstabe O zu 1009 Æ Nr. 4s, zu 500 Æ Nr. 55, zu 200 M Nr. 667.

2. Januar 1897 Buchstabe O zu 200 Æ Nr. 1685. 2. Januar 1898 Buchstabe O zu 1000 Æ Nr. 2487. 2. Januar 1899 Buchstabe L ju 10090 M Nr. 1978 2318, zu 200 M Nr 1130; Buchstabe M zu 1000 A Nr. 12; Buchstabe O i 200 Æ Nr. 1565 2239.

2. Januar 1900 Buchstabe L. zu 1000 Nr. 1403, . 500 S Nr. 221 489, Buchstabe M zu 500 4 Nr. 4.

2. Januar 1902 Buchstabe M ju 200 Nr. 167 207

2. Januar 1903 Buchstabe L. zu 200 M Nr. 667 711 1012; Buchstabe O0 zu 200 M Nr. 26165.

Die Inhaber dieser Stücke werden zur Vermeldung weiteren Zingverlusteg bierdurch wiederholt zur Gin loͤsung ausgesordert.

Außer bei unserer Kämmereikasse in Stettin erfolgt die Cinlösung der sämtlichen, vorflebend auf⸗ gefübrten Stücke auch

in Stettin:

bei dem Banlbause W. Schlutom,.

bei der Pommerschen landschaftlichen Tar⸗

lehnekasse.

bei der Bank für Oandel und Industrie,

Dey ositenkasse. Stettin, in Berlin:

bei der Haupt. Serhandlung a- affe.

an, Vreußischen Jentral Genossenschafta

asse,

bei der Rank für Handel und Jadustrle,

bei der Werliner Oaudela.- Gesellschast,

bei dem Bankbause S. Bleichröder,

ei der Commerz“ und Tiskonto- Bank.

bei dem Bankbause Deibrüc Lee R Co.

bei der Dent schen Bank,

bei der Teutschen Genossenschaftebank von

Toergel. Varrisiua a Go. bel der Direction der Tieconto-Gesessschaft., bei dem Bankbause FJ. W. NRrause A Ga. Bank geschaft.

bei der Ratienalbanf für Deutfchland,

bel dem M. Schaassgansen schen Bankverein,

bei dem Bar kdanse Mobert Warschauer A Ge.

a Gan burg:

bel der Norddenschen Ban la Oamburn-

bei der Wereineban in 1

bei dem Hanlbanse M. M.

bel der Gan w Ddandel nad Juduntrie. . e Göbdralm Meer A acba. m 2 e 91m OGteitin, den? 1 1991 Der Magistrat.

zu 300 S Nr. 698,

1095 1125 1164 165 1197 1204 1205 1299

1763 1769 1884 1901 1902 1954 1965 2017

siblzcl Bel ung, Am 1. Januar 1994 kommen die nachstehend be⸗ xichneten streisanleihescheine des Kreises Usedom⸗ Kollin zur Amortisation: A * gi be 1000 abe r. über je 40. guchttabe . r, , , n gig über je 5090 ö C Nr. 1 = 200 D M. 6 3 b 1000 abe r. über je 60 Eucht C Nr. 40 41 ,

se n i sesabe. ie m0 abe T. über ; ö 88995

ö D Nr. 30 ö. 200 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ fordert, solche vom 2. Januar A994 ab mit 9 noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anwelsungen schufs Erstattung des Geldbetrages der hiesigen greiskommuunalkafsse vorzulegen. Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember auf. 1 G, ,. den 12. September 1903. Ter Vorfitzende des Kreisausschuffes: von Bötticher.

136 . liz ö am 15. d. M. vor dem Gerichtsassessor Yi jur. von der Wall, in Vertretung des Königl. Notars Justizrat Lenzberg, stattgehabten Aus⸗ losung von I YοOPS. Rheinhold Obligationen von 1901 ind die folgenden Nummern zur Rückzahlung auf ben 2. Januar E904 gezogen worden:

Nr. 25 41 73 111 189 231 242 261 327 400 4 t. 1000, —.

Nr. 442 452 50 512 520 à MV 5 O0, —.

Die Rückzahlung dieser Obligationen mit dem Aufgelde von 30/9 findet s. Zt. statt bei

der Hannoverschen Bank in Hannover und

deren Zweigniederlafssung in Celle und dem Bankhause Ephraim Meyer X Sohn, Hannover. Hannover, den 19. September 1903. S. Rheinhold.

/ / 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert-

papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

65609

t Unter Hinweis darauf, daß unsere Gesellschaft ihre

Auflösung beschlossen hat, fordern wir unsere

Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Sonderburg, den 14. September 1903.

Alsener Dampfmühlen Gesellschaft. Actien Gesellschaft in Liquidation.

Die Liquidotoren.

ahr selhüttenwerke Akt. Ges.

in Antwerpen.

Nachdem durch Beschluß der außerordentl. General⸗ dersammlung der Aktionäre vom 16. Juli 1903 die lAuflösung der Gesellschaft beschlossen wurde, werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ibte Ansprüche anzumelden.

Die Liquidatoren. Viso

„Bergbräu“ Aktiengesellschaft 1 Sia. in Dresden⸗Löbtau.

Herr Hotelbesitzer Carl Herold in Dresden bat hne Kündigung als Aufsichtsrat jurũckgeyrogen und ft sonach Mitglied des Aufsichtsrats unserer

CGesellschaft.

6ln3 Reue Tuchmanufactur Bischweiler.

In der Generalversammlung vom 29. Mai wurde ea Stelle des ausgetretenen Herrn Louig Weill⸗ Goertz in Parig Hert Georg Roth ju Straßburg L. G. d den Mufsichterat gewählt.

Bischweiler, den 16. September 1903.

Ter Borstand.

Bran g

Der Liquidator.

mon Bonner gemeinniitzige Actien Baugesellschaft.

Die neuen Bogen der Tividendencoupon der Mien lönnen gegen Rückgaße der betreffenden TFalong der Westdentschen Bank vormald Janas

aba bier in Gmrfang genemmen werden.

Goan, 17. Scytember 1903.

Der Vorstand. lde

haggon. und Maschinensahrih . Ges.

vorm. Gnsch, anten. Vc Maßgabe F 21 -G. G machen wir be⸗ Mat, daß Herr Bansier Mich Matter dorff. Dre den, n 2, Uagust 180 aug unserem Mussichtgrate

aher schteden ist Der Vorstand. G Gusch Gbner.

al, OCppelaer Metsen Graerei. 4 Vartialobiigationen. Wir machen Hierdurch Kefannt, Taff die Giulsung , , Cre der allen Gonpoeng nnserer d Datignganleibe dem 0. Ser tember a er ab vachstebende Firmen bewirkt ird, und mar Beealau darch die Beeglauer Wwechaler⸗

ba 6. den 3. esschen Bankverein. Ventden CO. E. darch die Operschiessche

Gang Cypela derb err LV. Meymann Und r, , Geselsschafrefafse. Ja, den 17. twabert 180

Dppelner Altien⸗Brauerei nd Preßhefe⸗Fabrik zu Oppeln.

(46146 Bekanntmachung. Der Herr Rechtsanwalt Heinr. recht in Coburg ist als 6 aus dem Aufsichtsrat der unter⸗ fertigten Aktiengesellschaft ausgeschieden.

Siemau.· Coburg. am 15 September 1903 Schuberts gierbrauerei & Malz fabrin A. G.

vieman · Coburg. J. H. Delphendahl.

4 lõ0] ; . Aktienbrauerei zum Löwenbräu

in München.

Bei der in Gegenwart eines Kgl. Notars vor— genommenen 1. Verlosung unserer Aoigen Schuldverschreibungen wurden folgende Num⸗ mern gezogen:

Nr. 52 409 437 511 687 765 813 819 919g 942 1076 10993 1323 1374 1383 1454 1516 1667 17360 1834 1965 2147 2432 2501 2508 2537 2705 2815 2841 2951 2954 2969 3071 3277 3103 3302 3564 3689 3737 3767 3903 4020 4118 4210 4260 4120 4608 4822 4881 4997.

Die im Gesamtbetrage von „6 50 000, verlosten Schuldverschreibungen werden hiemit zur Rückzahlung per 1. Oktober 1903 einberufen und treten mit diesem Termine außer Verzinsung.

Die Einlösung erfolgt zum Nominalbetrage ab I. Oktober 1903 en Rückgabe der verlosten Stücke, der nicht verfallenen Zinsabschnitte und der .

an der Kaffe der Gesellschaft in München,

bei der Bayerischen Vereinsbank in München,

bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg.

München, den 23. März 193. Attienbrauerei zum Löwenbräu in München. 46152

Haniburger Wollkämmerei.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus— losung von Æo½ Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern, und zwar von:

Lit. A à I09000 M : 49 68 118 145 158 168 224 236 273 276 327 336 341 345 362 374 378 415 419 445 463 476 525 558 562 573 575 589 632 654 667 670 753 774 825 8238 834 838 856 S882 923 968 979 983 1018 1024 1102 1105 1108 1116 1117 1155 1204 1223 1231 1280 1304 1306 1351 1353 1356 1359 1411 1416 1443 1472 1505 1518 1525 1544 1560 1568 1577 1581 1603 1629 1649 1663 1676 1680 1724 1753 1762 1776 1778 1801 1805 1887 1894 19009 1916 1995.

Lit. ER à 500 M: 24 57 106 157 172 1891 185 215 223 224 235 237 243 266 306 335 381 436 440 458 472 473 486 519 521 538 556 561 576 668 693 709 750 759 8o0 814 815 816 817 S8 819 832 837 842 866 895 22 924 9g36 957 992 1003 1028 1031 1106 1138 1152 1155 1225 ** 1294 1299 1382 1392 1404 1426 1449 1464

491,

zur Rückzahlung am 31. Dezember 1903 gezogen worden.

Der Nominalbetrag dieser Teilschuldverschreibungen kann gegen Rückgabe derselben nebst den dazu ge⸗ hörigen Zinsleisten und Zinsscheinen ver 30. Juni 1904 u. flgde vom I. Dezember 1902 ab

an unserer Gesellschaftekasse oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt

in Leipzig erhoben werden. Die Inhaber der bereits früher ausgelosten Teilschuldverschreibungen

Lit. A Nr. 34 95 101 155 937 939 1070 1452 1460 1570 1715,

Lit B Nr. 7 60 62 113 198 498 499 612 626 661 748 812 882 980 10930 1093 1211

werden biermit wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzablungetermine von der Ver⸗ linsung ausgeschlossenen Teilschuldverschreibungen in Empfang zu nehmen.

amm, . den 17. Sexytember 1903.

Samburger ollfũmmerei.

. Mech. Buntweberei Brennet.

Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm lung unserer Gesellschaft findet Dienstag, den 27. Oktober d. J.. Nachmittags 2 Uhr, im Geschaftelolal, Lindenstraße Nr. 37, in Stuttgart mit folgender Tagesordnung stalt

1) Bericht des Aufsichtsratg und des

über dag verflossene Geschãftssabr

2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über

die Verwendung des Reingewinn.

3) Entlastung deg Vorstande und des Aussichterate.

Grneuerungewablen in den Aussichtsrat.

Wir laden die Herren Aktionäre bierjn mit dem Bemerken ein, daß Jutrittslarten gegen Vorzeigen der Aftien oder sonsiiger augreichender Belege über deren RBesitz im Bureau der Gesellschaft in Stuttgart eder kei derm Kommerzienrat G. Krafft in Schopfheim bejongen werden können

Schopfheim, den 7. September 1893.

Ter Vorsigzende dee Mufsichterate: C Krafft.

Vorstandtg

158195 Mechanische Weberei Ravensberg . G Schildesche b Gieleseld.

Die Akricnäre unserer Gesellschaft werden bierdurch u der am Donneretag, den LB Crioder 190. Nachmittage 2 Ur, im Sihange immer der Weberei stattsindenden 1G. ordentiichen General- versamm lung ernebenft eingeladen.

Tagesordnung:

1 GGichiftekericht mit den Bemerkungen deg Anf.

sichte rat

2 Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗

techn ung

3) Qeschlasfassang üker Verwendang der Mein.

gewinn?

4 Beschlußfassang über CEntlastung des Verstands

und deg Aufsichterat

5) Wall den 2 Nechnunghreniseren.

6 Aatrarne der Aktion dre.

Die Lenttfmattenefarten erden an dickenlgen Aktien re. elche a Tage vorder ibren ati abe fi anter Nummernans gabe bei unserem ad an. gemeldet haben, eden Uerkeßkaag der Alen eder der Deyelchesne eine vor Grnffan der Mer samralung en Nentor der ker. auß xeaeben.

Ter Mufst ? TR Galen

44609)

Stettiner Kerzen und Seifen- Fabrik. Die 24. ordentliche General lung der Gesellschaft findet am 29. Seytember 1899. Vormittags 11 Uhr, im Börsengebäude, hier, statt, zu welcher die Aktionäre hiermit eingeladen werden. ( Tagesordnung: ) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz. 2) Bericht der Revisionskemmission und Antrag auf Erteilung der Entlastung. 3) Wahl eines Aufsichtsratmitglieds. 4) Wahl dreier Mitglieder der Revisionskommission. 5) Beschlußfassung über den Antrag, das Reserve⸗ baufondskonto in eine allgemeine Extrareserve zu verwandeln. Stimmkarten, die zugleich als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung dienen, werden vom 14. September 1903 ab von der Firma Wm. Schlutow, hier, gegen Abstempelung der Aktien verabfolgt. Der Bericht für das abgelaufene Geschäftsjahr liegt zur Einsicht in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft selbst aus. Stettin, den 12. September 1903. Der Aufsichtsrat. C. G. Nordahl.

fas aß]

Hannoversche Baugesellschaft.

Wir bringen hierdurch zur Anzeige, daß bei der am 16 d. M. im Beisein eines Notars stattgefundenen Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer o) Anleihe vom 3. März 1898 im Be⸗ trage von Se 600 000 die nachstehenden Nummern, als

3 18 24 63 145 151 206 235 241 247 294. 312 316 328 340 393 418 470 524 534 gezogen worden sind. .

Der Betrag vorstehender 20 Stück Teilschuldver⸗ schreibungen à M 1000, insgesamt 6 20 000, wird hiermit zur Rückzahlung am 2. Januar 1904 gekündigt. Die Rückzahlung der gekündigten Stücke mit einem Aufgelde von 3 6, pro Stück mit „MY 1030, erfolgt gegen Einlieferung derselben nebst den noch nicht fälligen Zingcoupons und Talons bei den Bankhäusern Ephraim Meyer Sohn und Gottfried Herzfeldt in Hannover, wie am Kontor unserer Gesellschaft. Lavesstraße 72.

Hannover, den 17. September 1903.

Hannoversche Baugesellschaft. Die Direktion. C. A. Kobold.

Js ad] Deutsche Dampfschifffahrts ˖ Gesellschast

„Hunsa“ Bremen.

Die Inhaber der im April a. c. ausgegebenen jungen Altien unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, unter Zurückgabe der Interimsscheine im Tausch gegen die definitiven Aktien die Voll. zahlung von 25 mit M 250, pro Aktie am TO. September a. C.

in Bremen bei den Herren J. Schultze *

Wolde, bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, 1X. Bremer Bank, Filiale der Dresdner ank, in k bei den Herren Robert Warschauer Q., bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank zu leisten.

Für nach dem 30. September erfolgende Voll. zablungen werden Verzugezinsen zum jeweiligen Lom- bardzinsfuß der Reichsbank in Anrechnung gebracht.

Bremen, im September 1903

Deutsche Dampfschifffahrte· Gesellschaf Vansa!“.

sis Münchener Installationsgeschäst für Licht und Wasser A.-G. München.

Wir laden unsere Altionäre zu der am Dien g= tag, den 29. Oftober a. er. Vormittags EH Uhr, Salvatorstraße Nr. 20 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung biermit ein.

Tagegordnun

1) Bericht des Vorstands nebst bilani.

2) Bericht des Aufsichterats Gewinnverteilung.

3) Beschluß über GEntlastung don Vorstand und Aufsichtgrat sowie über die Verteilung deg Meingewinng.

4 Neuwabl von Aufsichtsratemit gliedern.

München, den 17. Sertember 1903. Der Vorstand.

H lan der Jabreg.

und Vorschlag zur

116156 Margarinesabrin J. G. in Sanderburg in Liquid.

C rden: liche Generalversammlung der Aktionäre Montag. d. J. Cfiober d. J. Nachmittage Cg Uhr, im GBareau de Verrn Nechtaarwaltg n.

Notar Jacobsen in Senderbur Tagesordnung: 1) Geichäftabericht und Vorlage der Bilanz und der Gewinn · und Verlunrechnung 2) Genebmiqung der Glan und Gntlastung der Liguldatoren und deg Aufsichterata. ) Beschlußfassung über Verwertung eifel bafter Forderungen. TDonder burg. 17. Ser tember 1803. Tie Liquidatoren: P. G. Wind. 8. JX. Tinaleff

14561 23

2 . Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. KRefanntmachung Dir machen bierdurch wöiederbolt darauf anf- werkfam. daß der aus geleste EMuldsichein unserer Lnleibe dem Jabre 18) re n ü oog . bir jeh nech unerdoben geblieben M und feit dem 31. Terember 1 nicht mebr dernast wird Der Jababet die seg Schalt schekarg wird bierdarch jut Gar fangnabme der Jablana beba Wrweidung der gerichtlichen Niederlegung aafarferdert Der eblende Ila kenreag wird den dem w Rar tal rũcktebalten 19. Tertember 1on. Ter er fand der Ne tien Spinnerei.

L Peters. Stark.

(46157 Bekanntmachung. ( * , Seer. .. vom

olgenden Be aßt:

Das aus Æ 12690 9000 kee b. ö eingeteilt in 1250 Aktien à 1000 S, wird auf ÆS„19000909herabgesetzt und darnach in 1000 Aktien k gf 2 2 se gelachen, dag

e Herabsetzung soll in der Weise ge ö. 250 Aktien, und zwar die Nummern von 1001 bis 1250, eingezogen werden.“

Demzufolge ersuchen wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft, bis zum 1. Dezember 1902 die obenbezeichneten Aktien nebst Dividenden- und Erneuerungsscheinen bei unserer Gesellschaftskasfe einzureichen.

Diejenigen Aktien, welche nicht innerhalb der angegebenen Frist eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.

In Gemäßheit des §5 289 Abs. 2 des Handels⸗ gesetzbuchs fordern wir gleichzeitig die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

M. Gladbach, im September 1903.

M. Lamberts & May, Act. Ges.

J. P. May.

laslss! Annener Gußstahlwerk (Actien⸗Gesellschaft) zu Annen i. W.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 17. Ok- tober 1903, Vormittags 9 Uhr, zu Annen in Westfalen im Bureau der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 19021903. 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Aufsichtsratswahl. 4) Revisorenwahl. iejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien sowie die Vollmachten der Vertreter spätestens bis zum 14. Otftober a. c., Abends G6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Annen oder bei der Bankfirma Albert Schappach Æ Co. in Berlin oder die Depotscheine eines Notars gemäß 5 26 der Statuten zu hinterlegen. Berlin, den 19. Seytember 1903. Der Aufsichtsrat. Albert Schappach, Vorsitzender.

(45995) Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 16. Juni 1902 bis 15. Juni 19902.

3 71528 54 18 841 13 4947 83

Debet. Terrain Gebäude · Conto, Abschreib. Loggerkonto, Abschreibung .. Mr fznte Abschreibung Reparaturwerkstãttekonto, Ab⸗ schreibung . Segelmachereikonto, Abschreibung Schmiedekonto, Abschreibung .. Inventarkonto, Abschreibun g Kontoramenblementkonto, Ab⸗ schreibung Fischereigeraͤtekonto: Abnup ung Verlust auf See, Abschreibung Terrain und Gebãudeinstandh.⸗ Konto Böõͤttchereikonto Wohnung mietekonto Egquivagełonto Viktualienkonto Schiffs und instandb.· Konto Versicherungs konto Sal konto Allgem. Betriebeunkostenlonto Derings handelunkostenkontea JZinsenkonto Gesetzlicher Reserdefendd Nebenteservefonds Dividendenkonto 100 Tantiemetonto

Sch Inventar.

Rredit. Saldo dom 15. Juni 189097 Bruttoerlög des Fangeg in 18902 on 23 005 Tonnen

Bilan am 13 uni 19902.

doggerłonto

Naschinenkento

Terrain. Gebãude - Tonto Gõttchereikento

Vichereiagerãtelonte . Begelmachereifentẽ Neyaraturwerkstatteł ente 11 u Vik tuallenl onto

Tauwerffonte Indentarkente Veatetam tußlcrertt- to

Vch rei cr fend⸗ LVhrertenkente