1903 / 221 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

M. Gladbach. 146052 In das Handelsregister A Nr. 626 ist heute ein= erfragen die Firma Martin Graf in M. Glad. ach und als deren Inhaber der Bauunternebmer Martin Jakob Graf daselbst. Der Ehefrau des Bauunternehmers. Martin Jakob. Graf. Karolina eborene Goertz, in M. Gladbach ist für diese Firma rokura er eilt. ö M. Gladbach, den 11. September 1903. Königliches Amtsgericht. 3.

O srenbach, Main. Betanntmachung. 45810

In unser Handelsreglster unter B i6 wurde ein⸗ getragen:

Die zu Offenbach a. M. errichtete Zweignieder· lassung der Firma Hühn Frowein G. m. b.

S. zu Wermelskirchen.

zegenstand des Üünternehmens ist die Fabrikation 35 Fin und Schäften und der Vandel mit solchen. Das Stammkapital beträgt 40 6900 6. Der Gesellschafte vertrag ist am 23. Juni 1903 errichtet.

ar e. sind: Otto Hühn, Kaufmann, und Peter Frowein, Landwirt, beide zu Wermelskirchen. Der Cbefrau Otto Hühn, Johanna geb. Burg ven da, ist Prokura erteilt. Zeichnung für die Gesell schaft und Vertretung deiselben erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Es dürfen aher Otto Hühn als Ge, schäftsführer und Frau Hühn als Prokuristin nicht

Ge

c en für die Firma zeichnen. . a. M.. 15. September 1803. Großherzogliches Amtsgericht.

xtelsburg. . 46053 2 das Handelsregister Abt. Æ ist heute ein getragen, daß die unter Nr. 75 eingetragene Firma WM. Koriaih Ortelsburg Inhaber Martin Koriath Ortelsburg auf die Kauffrau Martha

toriath zu Ortelsburg übergegangen ist. ö. , den 12. Seytember 1993. Königl. Amtsgericht. Abt. 3.

FPlauen. . ; 46054 In das Handelẽregister ist heute eingetragen

worden:

a auf Blatt 459, die Firma Max ÄUllihn in 8. betreffend, der bisherige Inhaber Max Hugo Allibn ist ausgeschieden, der Kaufmann Grägoire Eugsne Henri Betz in Vlauen ist Inhaber, die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forze— rungen des bisherigen Inhabers gehen auf ihn

nicht über;

b. auf Blatt 1975 die Firma Nikolaus P. Müller in Plauen und als Inhaber der Schirm

fabrikant Nikolaus Peter Müller daselbst.

Angegebener Geschäftszweig zu b: Schirm⸗

abrikation. . t Plauen, den 17. September 1903. Das Königliche Amtsgericht.

Prüm. Bekanntmachung. * 46178

In daz hiesige Handelsregister Abt. Xist heute in Band unter Rr. 77 die Firma Gebrüder Kalpers zu Stadtkyll und sind als deren Inhaber: 9) Jo⸗ bann Josef Kalpers, Gerber, und 2) Peter Ralpers, Brennereibesitzer und Bierhändler, beide zu Stadtlyll,

eingetragen worden. rum, den 14. September 19603. Königliches Amtsgericht.

Schles wis. Bekanntmachung. l4d5820

In das bhiesige Handelsregister Abt. X. ist bei der Firma Gebr. Wiengreen und Firjahn in Schleswig (Nr. 4 des Registers) beute eingetragen

worden:

. M 8 * Dem Kaufmann Jürgen Friedrich Eduard Firjabn

in Schleswig ist Prokura erteilt Schleswig. den 12. Seytember 1903. Königliches Amtsgericht Abt. 1.

sehleswik. Befanntmachung. ̃ 45821] In das biesige Vandelsregister A Nr. 221 in bene die Füma Jatoba Valentin, E. A. Valentin Wwe in Schleswig und als deren In⸗ akerin die Soielbesitzerin Witwe Jaloba Valentin,

geb. Koning, daselbst eingetragen worden. Zchleawig, den 14 September 19 3. Königliches Amtegericht Abt 1.

3822 Schleusingen. 45322

s e Abteil un Nr. 12 ist

In unser Vandelsregister Abteilung X 2 bei der fenen Vandelegesellschaft Carl ——— * 1 P o n: Wolfgang

in Schleusingen eingetragen worden zolfgane Linbardt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Gleicheitig ist die verwitwete Trau Senator Matilde Linbardt, geb. Schmidt. in die Gesellschaft als verssnlich baftende Gesellschafterin eingetreten. Dem Kaufmann Karl Linbardt und dem Kaufmann Mar Linbardt, beide u Schleusingen, ist Prokura

erteilt. 4. * Schleusingen, 10. Serlember 1993. Königliches Amtsgericht.

sehlüchtern. . 42323

In unser Sandelsreaister A ist beute unter Nr. i Firma Rhön Sveffart Vogeleberger Bote Verlag von Karl Spranger imn Schlüchtern und alg deren Inbaber der Kaufmann Karl Spranger in

Schlüchtern ingetragen. l 2. Schlüchtern, den 4. wiem hen 1903 Rönigliches Amtæanrrichi.

sSsehmölin., 8-- X. . 16055

In dag Handelgregister Abt. A ist bei der Lom manditgeselsichant Mechanische Schuh * Ban. Tal VYarme in toßfeisabrit Saseibari 4 Ge. Schmoll a, bente folgenden ein getragen werden Vermann vessel und Jobkann Ghristian Carl Schmidt sind aug der Gesenssschaft aregeschieden Gleich eitig ist Mar Ranfmann in die Gesellichaft al versonlich baftender

Qesellicihatter eingetreten Echmönn, den 15. Scytember 1903. Herjogl. Amtsgericht.

Sehnecberg. ; .

Auf Glatt 77I des Dardel srenisters far Schmee⸗

berg. vermalg Blait 178 des HVandeleregisterg für

die Stäbte Neustädtel und ure semie die Dor affen, ist daz Grlèschen der Firma Gustaw Stutig art. Oandeleregtstier.

a Amtegericht Stungart Ztadt.

In dag Handeleregister it Keute eingetragen wor

J. Abteilung für Ginrelsfirmen: Die Firma LVudwig Gahn Leder manufactur, Inhaber Ludwig CGabn, Rauf

Becher a Cverschlema eingetragen worden. Zehnecherq. am 16. Schemer 1803. ö

Sen vervenders. lass] af Glan 2 de Handelgregisterg ist beute die

am 10 Sertemker 190 unter der Firma: Nichter Manhe⸗

zenderg errichtett Dandelgaesellschaft und

EX chwar ali Gesellichafter

err Maler Paul Demar Richter in Annabern. 2 —3— Anbar Walter Mattheg in

Ebemnlz.

haber: Ernst Munz, Kaufmann in Stuttgart; Bier⸗, Limonade und Fruchtsäfte handel.

sowie als Prokurist Herr Kaufmann Max Alfred Richter in Schwarzenberg eingetragen worden. ;

An gegebener Geschäftszweig: H trieb von Blechspielwaren. e Schwarzenberg, am 16. September 1903. Königl. Sächs. Amtsgericht.

erstellung und Ver⸗ Gesellschafts firmenregister.

Sch wetaꝛing en. Sandelsre In das diesseitige Handelsreg heute unter O-3. 6

Dampfwaschanstalt Inhaber Wilhelm Kohl⸗

r B Bd. J ist mann früher C. J. Camerer in Stuttgart:

eingetragen worden: ö e, mit dem Sitz in Brühl. chaffsvertrag ist am 1. Juli 1903

a von Gustav Speidel, Sitz in Stuttgart:; In⸗ Der Gesells festgestellt.

Gegenstand des U ; Die Herstellung von Backsteinen einschlagenden Artikeln; dem Ziegeleibesitzer J. B. Eder sher betriebenen Ziegelei sowie Teils der dem Jiegeleibesitzer Grundstücke. st hergestellten oder von Dritten er= Ankauf von Grundstücken, Ge⸗ ien oder Betriebe ähnlicher für die im Gesjchäftsbetrieb des ründeten Verbindlichkeiten und t begründeten Forderungen ist

nteinehmens ist: ö Ziegeln und allen in dies Fach werbung der von de unter dessen Firma bi die Erwerbung eines J. B. Gder wertung der selbst. worbenen Erzeugnisse, bäulichkeiten, Ziegele haftbarkeit früheren Inhabers beg der ur fn? der dor ausgeschlossen. 1 Grundkapital beträgt 400 C090 s 406 Nennwertaklien je 1000 4 zerlegt. r stand der Gesellschaft besteht aus einem Direktor, der von dem Auffichtsrat bestellt wird. Die Bekanntmachungen der Gesellschaf durch den Deutschen Neichsa der Generalpersammlu Bekanntmachung im Reichsanzeiger. ie Gründer der Gesellschaft sind; Johann Baptist Eder, Ziegeleihesitzer in Fabrikant in Brühl, Kaufmann in Mannheim, Kaufmann in Breiten und Rechtsanwalt in Mannheim. ntliche Aktien übernommen. t, welchem die selbständige Vertretung derselben zusteht, ist Fabrikant Valentin Eder in Brühl. Die Mitglieder des Aussichtsrats sind: elix Gauß in Bretten und D in Mannheim. Die mit der Anmeld r insbesondere der Prüfungsbericht des V r Revisoren, können während der Gerichtsschreiberei eingesehen

t erfolgen

erfolgt durch öffent-

2) Valentin Eder, 3) Valentin Eder, 4 Felix Gauß, 5 Dr. Karl Eder, Re Die Gründer haben sär Vorstand der Gesellschaf

J. B. Eder r. K. Eder

ung eingereichten Schriftstücke, orstands des Aufsichts rats und de ährend der

Dienststunden auf

wetzingen, den 15. September 1903. . Gr. Amtsgericht. sSeehausen, Altmark unserem Handelsregi Firma Richard Jacobi hi aber Kaufmann Richard getragen worden. Seehausen i. A.,

Königliches Sen ttenberꝝę. In unser Handelsr heute zu der Firma

ster A ist Nr. 47 Tie er und als deren In⸗ Jacobi hier heute ein

am 14. September 1903. Amtsgericht.

egister Abteilung A Nr. b8 ist Eduard Stachel eingetragen, daß das Geschäft, nachdem der Inhaber Kaufmann unter unveränderter Wüiüwe Marie geb. Kühne und 3 minderjäbri en Kindern Eugenie, Alerander fachel in ungeteilter Erbengemeinschaft

Firma von seiner

und Marie S fortgesetzt wird. 6 6 Senstenberg, den 11. Sertember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. 8 unser Handelereg ster A rs verzeichneten Firma Haude X Bohl mann in Stettin beute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. D selsschafter Jobannes Boblmann ist alleiniger In⸗ haber der Firma J SZiettin, den 9. September 1903. Königliches Amtagericht.

ste ii in.

bei der unter

Der bisherige Ge⸗

46061 Großberioal. S. Amtegericht. In unser Han del dre üister A ist Leute unter Nr 161 weimar. 4809 der Kaufmann Paul Ferdinand Schmidt in Stettin mit der Firma Paul Ferdinand Schmidt und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. a den Weimar, nnd ais deren er e Etettin, den 12. September 1903 Königliches Amtsgericht. Stettin. l460ße]! Weimar, am 16. Sertember 1803 unter Groß beriogl. S. Amtegericht. Firma O. Engeler Zohn giesdaden. Betannimachunmg. iso? o] in Steitin beute eingetragen . Tnbaber: Fräulein Frida Blanca Mathilde Engeler Der Uebergang der in dem Betriebe des Forderungen d. üchteiien ist bei dem Grwerbe dez Geschäfts durch Durch Veschluß der Generalversammlungen vom Fräulein Frida Engeler ausgeschlossen. Ttettin, den 14. September 18913 Königliches Amtegericht. Abt. 5.

Bekanntmachung. 1 Naß alle

In bejug auf die Firma Les Därmea. Stool it Stammeinlagen au! den vierten Teil ibre Betrageß n unserem Dandeleregister unter Nr. 239 folgende Fintragung bewirkt worten

Spalte 5: Der bisberige Gesellschafter Kaufmann alleiniger Inbaber der Firma. Iichaft ist aufgelont Seytember 1803. Rönigli ber Amtsgericht.

HSandelregister Nr. 220 verieichneten

1 er bind begrũndeten Verbind⸗.

48063

Die Gejiel Siolp, den 12

ago6 i Handel zregister A. In unser Handelgregtster A ist beute unter Nr. 4] Deinrich Ruppel. Wieedaden. fol gendes eingetragen worden

Marie Bo * . Tederbandletin detebelichie arie Beß, Mwiegdaden, den . Ser tember 1903. geb Aetewitz. zu Strehlen. Etrehien, den 109. Scytember 180]. Königliche Amiggericht

Strehlen.

ZTtrehlen.

Die Firma Chem. kosm. Laboratorium In⸗ aber Carl Wezel A Co., Sitz in Stuttgart. nhaber: Carl Wezel, Friseur in Stuttgart. S.

Zu der Firma Chemische Bleicherei und

ie Fi ist erloschen. Di . Dampf Bleiche u. Waschanstalt

haber: Gustav Speidel, Kaufmann in Stuttgart; Dampfbleiche rei und Waschanstalt.

Zu der Firma Mina Grost⸗Löwer in Stutt- gart: Der . der Firma ist geändert in: Georg Groß Löwer. . ö

gn Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma Max Wild Æ Co. Elekttrotech nisches Bureau für Beleuchtung s⸗ Kraft⸗ anlagen, Sitz in Stuttgart. Kommanditgesell⸗ schaft. Persönlich haftender Gesellschafter: Mar Wild, in in K und ein Kom⸗ manditist; Installationsgeschäft. Zu der Flrma J. F. Stein kopf in Stuttgart:; An Stelle des versiorbenen Teil habers Friezrich August Steinkopf ist dessen Witwe Julie Steinkopf, geb. Stängel, unter Verzicht auf Vertretungsbefugnis, als Teilhaberin in die Gesellschaft eingetreten.

Zu der . Ehem. kosm. Laboratorium Jnhaber Earl Wezel Co. in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen- seitige Üebereinkunfi der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Teil haber Carl Wezel allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden.

Zu der Firma Stuttgarter Vereins ⸗Buch⸗ druckerei in Stuttgart: Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom J. September 1905 wurde an Stelle des infolge Ablebens aus dem Vorstand aug geschiedenen August Koch in den Vorstand gewählt: Robert Bürker, Faktor in Stuttgart. Die Firma Stuttgarter Tattersall A. Graf K Cie., Sitz in Stuttgart. Offene Handels= gesellschaft seit 1. Juni 1963. Teilhgber: Alois Graf, Privatstallmeister bier, Albert Falk, Kauf⸗ mann hier; Reinnstitut, Leih⸗ und Pensionsstallung. Den 14. September 19693.

Aintsrichter Autenriet h. UIlm, Donau. K. MAmisgericht Uim. 46066 In das Handelsregister Abteilung für Gesell⸗ schaftsfirmen Band 1 Blatt 244 wurde heute zu der Firma Spinnerei u. Weberei Ulm, Akttien⸗

gesellschaft eingetragen: 3 265. . Der Aufsichtsrat hat am I Wnguft 1903 an Stelle des zurückgetretenen Vorstands Eugen Dill mann den Gustav Wurster, bisher Prokurist in Reutlingen, nun in Ay wohnhaft, zum alleinigen Vorstand der Gesellschaft ernannt. t Den 14. September 1903. Stv. Amtsrichter Enge * Vlotho. . 46067 Bei der unter Abt. A Nr. 25 des hiesigen Oangels⸗ registers eingetragenen Firma Brandt K west. mann in Vlotho (Inhaber: Kaufmann Deinrich Westmann in Vlotho) ist heute eingetragen worgen; Die Firma ist in eine offene Dandelegesellschaft umgewandelt. Der Kaufmann Georg. Förster in Vlotho und der Kaufmann Hermann Hölterboss aus Dortmund, demnächst in Vlotho wobnhaft, sind in das Geschäft als versönlich haftende Gesellschafter eingetreien. Die Gesellschaft wird am 1. Oktober 1963 beginnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt. Vlotho, den 16. September 1905. Könial. Amtegericht. Weimar. 146068 Beschlußgemäß ist beute bei der unter Nr. 82 in Abt. A Br. II unseres Handeleregisters eingetragenen Firma Schrumpf Eckardt in Weimar ein⸗ getragen worden: . Die Gesellscaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Weimar, den 16. September 1803.

Beschlußgemãañ ist beute in At. A Bd. II unter Nr. 18h unseres Handel sregisters die Firma Eduard

der Bierbͤndler August Dtto Eduard Schrumpf in Weimar eingetragen.

Handelsreginer Bz. Un gemeine Stadtiereinigunge Gesellschaft⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Wies. baden. 1 14. Sertember 18901 und 23. Avril 19e ist da Stammlapüial nach Maßgabe der netariellen Au sertigungen vom 25. Jum 1902 und 19 Sertemdet 1991 in der Weise berabgescgzt worden, daß alle redunert., und sowen sich bier bei Beteiligungen cin iel ner Gesellichafter ergeben, welche nicht durch 169 teilbar sind, diese weiter um die Summe berabgescgt werden, die über einen durch 1099 teil baren Bettag uberschießt Wiesbaden, den 1. August 1903 Rönial Amte nericht

wiesbaden. Befanntmachung. 116011

ö

Ginzelkaufmann.

Röniel. Umiaaericht.

141656918

—— me Cd er band mann in Stuttgart; Lederband lang ; 9 e nr Sanne me fer- Gn, e Zaun, Genossenschaftsregister. Indaber Karl Sautermeister, Kaufmann ihn 1 Der wenn, mare, mallenstegt. Befannt'waachwumꝗ. inn n In dag Meaessenschaftereglster i beute nnter walband ae Nr. 15 eingetranen = In⸗ vandliche Zpar und Tartehaetasse Ziels.

tuttgart; Dorfen andlung von Nettenbu NM. bieber verlegt. Die Firma Ern Mrrnz E

alfohelfreie Getranfe, n in

Zörbig. den 185. Sertember 1M. ge iel iche, Ami aemiqhi.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 19. September

eingetragene Genoffenschaft mit b Haftpflicht, mit dem Sitze zu Schiel Der Gegenstand des Unternehmens ist der eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum 1) der Gewährung von / für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar einlagen machen können.

aftsumme beträgt 200 M, der Geschäftsanteile beträgt 100. Den Vorstand bilden

1) der Landwirt Ferdinand Edel zu Schielo,

2) der Oitsschulze Wilhelm Günther zu Schielo, 3) der Förster Paul Flügel zu Schielo.

Das Statut datiert vom 25. August 1903.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma gezeichnet von 2. Vorstandz. mitgliedern, im Harzer Boten und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversamml im Veutschen Reichsanzeiger. . Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge. nossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. .

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ballenstedt, den 14. September 1993. Herzogliches Amitgericht. 1.

eschrankter

Darlehen an die

r 221.

Der Inhalt bicfer Heilage, ichen, Patente, Gebrauchsmuster,

1903.

zeintrag?rolle, nb

in welcher dle Bekanntmachungen aug den Handelg⸗, Gäterrechts. nkurse sowie die Tarif⸗ unb Fahrplanbekanntmachungen ee fe enbahnen en

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. 221)

Das Zentral · Jan delsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli=— Der ugtpreis keträgt 4 S0 5 für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten e 4. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 .

Genossenscha

Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrecht nt auch in cinem besonderen Blatt unter dem Titel

die höchste Zahl

ter für das Deutsche die Könlgliche Expedition des De ilhelmstraße 32,

Das Zentra Selbstabholer auch du Siaatganzeigers, SW.

Genossenschaftsregister.

otha. ; z In das Genossenschaftsregister ist bei dem Darlehuskassen · Verein, eingetragene mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Zella Bl. eingetragen: An Stelle des August Reißing Marr das. in den Vorstand gewählt.

a, am 17. September 1903.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftgregister ist heute ein Spar u. Darlehnskasse Ründeroth eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ründeroth. Statut vom 5. August 963. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: lehen an die tschaftsbetrieb, 2) der

kann durch alle Vostanftalten, in Berlin für en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

der Genossenschaft, ezogen werden.

haus · Betriebsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Diedenhe ren. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in in Wandsbek und mit

Die Genossenschaft datiert vom 15. August 1803. Der Gegenstand des Unternehmens ist: Er— werbung eines Logenhauses und der Betrieb desselben einschaftliche Rechnung. Von der Genossenschaft ausgehende Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma im Deutschen Guttempler, Zeitschrift zur Förderung der Total- enthaltsamkeit, amtliches Organ des J. O. G. T. für Deutschlands Großloge IJ in Hamburg. 4) Jeder Genosse kann sich bis zu 50 Geschäfts⸗ Die Haftung der Genossen für

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Metzgermeisters Julius Levy in Diedenhofen, Pariser Straße, wird heute, am 16. September 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Grottke in Diedenbofen wird zum Konkurtverwalter ernannt, Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist ; Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 15. Ok- tober 19093, Vormittags 10 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht in Diedenhofen. Esslingen.

st. Amtsgericht Eßlingen a. N.

Ronkłurserõöffnu

Ueber das Vermögen des flü Bäckers und Wirtschaftsführers von Plochingen, wurde am 16. September 1903, Vor⸗ Konkursverfahren eröffnet. lochingen ist zum Konkursforderungen sind

in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum . Oktober 1903 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Kirchberg (Gunsrück). HKöni gabrück. Ueber das Vermögen des Buchhändlers Louis Arthur Fuchs in Königsbrück wird heute, am 16. September 1903, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Paul Haase hier. 15. Oktober 1903. 1903, Vormittags 9 Uhr. am S. November 1903, Bormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Ok⸗ tober 1903. Königliches Amtsgericht Königsbrück. HKronzhburg, O. -S. Ueber. das Vermögen riedrich Minkus in Kreuzburg O.⸗S. ute, am 16. September 1903, Nachmittags 5l Uhr, Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Andreas in Kreuiburg Q-S. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung am T7. Oktober 1902. Vormittags Sz ihr. Prüfungstermin am 26. Ok⸗ tober 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Vr. 25. Anmeldefrist bis zum 14 Oktober 1993. Amtsgericht Kreuzburg O. ⸗S.. 16. September 1903.

sonłkursverfahren. Nr. 2882. Neber das Vermögen der Firma B. steller & Sohn, Inhaber Benedikt Keller & Max Keller in Mannheim F 4. 6, wurde beute vormittag 9 Uhr Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Max Jeselsohn in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis jum 18. Oktober 1803. bigerversammlung am Mittwoch, 20. September 1903, Vorm. II Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, 28. Oktober E903. Vorm. IH Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht hierselbst, Abt. II, II. Stock, Zimmer Nr. 9.

Mannheim, den 17. September 18903.

Der Gerchte l ag r. Gr. Amtegerichts: obr.

Wünchen. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtei für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Marie Sörmann, Inbaberin der Weiß warengeschãft in Str. 62, am 14. September 1903, Nachmittags 5 Ubr, den Konkurs eröffnet. Rechtaanwalt Hugo Rotbschild II. in München, Goethe- straße 35 / II, ab 1. Dktober Schützenstt. 21. Offener dieser Richtung der Konkursforde⸗

Wandsbek mit dem folgenden Rechtzverhältni

bis 7. Oktober 1903.

Anmeldefrist bis zum Wabltermin am S. Otteber

Gummersbach. Prüfung termin

Merlin. . 4609 In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 236 (Abstinentenheim, eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Adglf Fischer ist Geong in Berlin in den Vorstand gewählt. Die aft ist durch die Generalversammlungt. vom 30. Juni Liquidatoren sind: Felix Fraenkel, Oskm Koselowski, Joseph Pieczkowski und Georg Dapid— Berlin, den 11. September 196. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88. Betanutmachung. In Band III des Genossenschaftsregisters ist bei Nr. 69, Consumverein „Mittlachmühle“ e. G. m. b. H. in Colmar eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Augut von Merius, Reinhar, Bengold, Johann Baptist, Dotzler, Johann, und Webermeister Sonntag, Georg, Siückpassieter Schweiger, Mathias, und Anschnürer Reitter, Philipp, alle in Colmar, in den Vorstand gewählt. Colmar, den 15 September 1903.

Ksl. Amtsgericht.

Crpnarnikanunu. Bekanntmachung. unser Genossenschastsregister die bank l1udowy w Crarn. Konmie, Eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht,

Punch Beschluß des Aussichtsrats vom 26. August 1963 ist der pr. Arzt Dr. Winiecki seines Amts at Vorstandsmitglied vorläufig enthoben und an seine Stelle der prakt. Arzt Dr. Franz v. Lniski in de Vorstand gewäblt. Czarnikau, den 11. September 1903. Königliches Amtagericht. Bekanntmachung. . In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amte gerichts ist heute unter Nr. 6 als neue Genossen· schaft eingetragen worden: : „Mucher Acetylenwerk, eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit beschränktter Baftnfslichr a dem Sitz in Much und Statut vom 11. August lg* Gegenstand des Unternebmens ist: ; ze und Betrieb eines Acetvlenwerkes süt z meinsame Rechnung J ie Willenserklärung und Zeichnung eife den Vorfleher (Direlior) oder dessen Stelldermten und mindestene ein weiteres Mitglied deg Verstan Die Zeichnung geschiebt in der Weise, dan Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft i näunterschrift beifügen. t Die Bekanntmachungen sind in der wie für Willen gerllärungen vorgeschriebenen Wei Göln erscheinern zu verõffentlid

anteilen beteiligen. jeden Geschäftsanteil 25 60

5) Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern, nämlich: 1. Carl Gehrkens,

2. Rudolf Weber,

ö. Wilhelm

des Tischlermeisters

Wandsbek, Arbeiter, Wandẽbek, Zoll⸗ gere Kaufmann, Hamburg, Eva⸗ Gchert Töpfergehilfe, Hamburg, Eil⸗ Bube, Arbeiten, Wandebek, 2. Schul.

orstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich mit allen im Gese 24 ff.] ihm erteilten Be : ür dieselbe. Der Vorstand zeichnet die irma der Genossenschaft durch Hinzufügun orte: Der Vorstand, und der eigenhändigen schrift wenigstens jweier seiner Mitglieder. ündliche oder schriftliche Willenzerklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wandsbek, den 8. September 1963.

gn liche nien,

Davidsohn Genossensch

für ibren Geschäftg.! und Wir Grleichterung der Geldanlage und. Förderun Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge— nossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, scheinenden Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung und im Oberber ger iu Engelskirchen. Jelchnung fuͤr die Genossenschaft erfolgt dur Vorstandsmitglieder, die Zeichnung in der daß die Zeichnenden zu der schaft ihre Namensunterschrift des Vorstands sind: Gustav Schmidt, Karl Wegener Heinrich Brede, alle zu D Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Gummersbach, den 15. September 1903. Königliches Amtsgericht. 2. Landshut. Bekanntmachu Eintrag im Genossenscha Darlehenskassenverein Vilsheim. Geunossenschaft mit unbeschräukter

Haftpflicht j Die Veröffentlichungen erfolgen statt in der Lands. huter Zeitung“ nunmehr in der. Landshut, 17. September 1903. Kgl. Amtsgericht. Bekauntma In das Genossenschaftsre Prümer Lohmüͤhlenverein, e nossenschaft mit unbeschränkter getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be. der Generalversammlu Zu Liquidatoren

err Bezirksnotar Bender in onkursverwalter ernannt. bis zum 2. Oktober 1903 bei dem Gerichte anzu⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungstermin findet am 10. Oktober E903, Vormittags 9 Uhr, statt. Offener Arrest bis zum 2. Oktober

Den 16. September 1903.

Gerichtsschreiber Hailer.

Homberg, Rx. Cassol. Konkurs verfahren. rmögen des Haudelsmanus David el in Hebel ist heute, Nachmittags 3 Uhr inuten, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Hanke in Homberg ist zum Konkurs⸗ Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am O. Oktober und Prüfungstermin am 231. Oktober 1903, Vor mittags 9 Uhr, Zimmer 1. Wer eine zur Konkursg—⸗ masse gehörige Sache in Besitz hat oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig ist, darf nichts an den Gemeinschuldner verabfolgen oder leisten und hat von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die er aug der Sache abgesonderte in Anspruch nimmt, dem Konkursverwalter bis zum 3. Oktober 1903 Anzeige zu machen.

Domberg Be). Cassel), den 16. Sertember 1903.

Der Gerichtsschreiber des Kal. Amisgerichts.

stonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutebesitzers Ernst Schlieper in Gensewo wird heute, am 16. Sep- tember 1903, Mittag 12 Uhr, das Konkursver⸗ Nechts anwalt Inowrajlaw wird zum Konkurgzderwalter ernannt. Ronkurs forderungen 1903 bei dem Beschlußfassung

28. Juli 199

der Konkurs eröffnet.

sohn zu Berlin.

Colmar.

Die Willenser

vom 1. Mai

NHannhoi n. ugnissen und

irma der Genossen⸗ ueber das Ve

Mitglieder

an Stelle

das KRonkurgberfabren eröffnet.

verwalter ernannt.

Erste Gläu⸗

ist heute bel

mtsgericht.

Waren dort. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 11 eingetragenen „Sassenberger Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen änkter Haftpflicht zu Sassen⸗ folgendes ein

Befriedigung

erbandikundgabe !).

schaft mit unbes

ptember 1903

getragen worden: f ; An Stelle deg verstorbenen Vorstandemitgliedes Tischler Wilbelm Hunkenschröder zu Sassenberg ist Heinrich Niemann in Dackmar als Vor⸗ lied bestellt. nigliches Amtsgericht Warendorf. Welsgengeoe, Thür. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem Serrnschwenda · Nausisser kassenverein, eingetr unbeschrãnkter

1 J beute 6e!

Inomranrnlna m.

irma M. Dorfmüller, nchen, Schleißheimer

der Kolon staudsmit *

Kontur derwalter:

vom 4 März 1903 ind bestellt die Vor- duard Nels senior und Nikolaus Bartel Alff sowie der Lederfabrikant Constantin Schwartz senior, sämtlich in Prüm.“ Prüm, den 14. September 1903. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. e Genossens

standsmit glieder 20. Oktober

Ss wird zur die Beibebaltung des er⸗ nannten oder die Wabl eines anderen sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 132 der Kon kurdordnung bezeichneten Gegenstände 7. Ottober rüfung der angemeldeten den 11. November 190, Vormittage A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine nn Konkursmafsse zebörige Sache in Besitz baben oder jur Ronkurgmasse etwag uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein uldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Ver⸗ vflichtung auferlegt., von dem Bestze der 2 don den Forderungen,

Aneigefrist Anmeldung Mitwoch. 7. Dttober Wabltermin

uber die Wahl eines Bestellung eineg Gläubigerausschufses dann über die 134 und 137 der T.-O.

erichte anzumelden.

par und Darlehn agene Geunossenschaft mit cht zu Herrnschwenda telle des Ferdinand Daume ist ilding ju Herrnschwenda, an Stelle des obann Vonhof ju Herrnschwenda

Verwalters

anderen Verwalter,

Röddainn.

In dag hiesi Genossenschaft

l ftgregister ist bei der var⸗ und Darlehnekasse, ein tragene Genossenschaft mit unbeschränkter icht in Rödding beute ein dlef Christensen in Brendstrup aug ausgeschieden und an seine Stelle Peter Alsen in Rödding getreten ist.

Nödding, den 8. September 1903.

Königliches. Amtsgericht.

Bekanntma

Rudolf Daume in den Vorstand gewäblt. Weißensee, den 16. September 1903. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

nRenthen, Odersehl.

Ueber daz Vermögen dez Taufmanne Fina Max Jarosch, Eduard n CO.. G., Babnbof˖ mtegerichtg bier beute

in §S§ 132, Fragen in Verbindun

be eichneten ö mit dem allgemeinen Prũ⸗ sungatermin auf: Mittwoch. den I. COftober 1902. Vormittege II Uhr, m Zimmer Nr. 57, Justiwalast, Erdgeschoỹ . bestimmt.

München., 15. Sertember 1803.

Gerichte schreiber . ) Merle, Kal. Selretar. Vünchen.

Das Kal. Amtegericht München 1. Akteilung X für Zivilsachen, bat über das Vermõ gen des JF. Oofner. Bettfeder? handlung in München, aden Schwan. lor und Maderbrãustt Schwantbalerstt. 1021, am 13 September 1M, Nachmittags ot Ubr, den Koalutz erẽ fnct. Fenkarg. verwaltet: Rechtganwalt Justigret Alfred Gckert in München. Landwebrstr. 4 II. Offener Arrest eilassen, in ieser Richtung und Frist zur An- Neber den Nablaß der am 10 August meldung der Tenkurgzferdernngen bie 6 Dltebker 1903 ein schlieñ lich bessimmt. sfaffung über die Wabl cineg anderen Derwaltern, eines &N¶äubigeransschuffeg dann ker die 137 der T-D. bereiten Fragen in Verbiadarg mil dem alleemeinen Prü- fan ntermin auf Diengta 1992 Vorrittage n Jastiwalast. Erdael den bestim mt 15. Sertember 18903 Gerichte chreiber (. 8) Werle, Kal. Sckeet ar nanenen.

Dan Kal. Amte geriht München 1. Mei far Jirilfaben, bat über daß Vermoren det Speife- arinefabrikinbabere Jefef Jie tie- Binder n dtr. 14 Nachwittan 15 Nde, den Renkarg ere ff net. Ceafurtdermal ter: Mechtranmralt la Mönchen Neabanser Str. 3 II.

Ar cige:rut Anme ang der Kerkarn. gaecd, , Deireker en ca- ar Deiche

erg, Ge r

10 Uhr, orderungen auf

Sache und für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch ne men, dem TRonfursderwalter bis jum in machen.

Köntaliches Amtegericht in Jnowrazlaw. HE arilaruhe, Maden.

on fur ever sahren.

Sc hneidemühl. In dag Genossenschaftsregister Centralmolterei Schueidemühl, ei Genossenschaft mit unbeschräntter mit dem Sitz in Schneidemühl, folgende ein getragen worden: Gutevächter Gustav Bergbau ist aug dem Vor tand auggeschieden und an seine Stelle der Gutg⸗ bestzer Paul Severin aus Arngmübhl getreten. demühl, den 18. Seytem̃ber 1803. Königliches. Amte gericht. Seehaasen, AIImarrk. In unser Genossenschafte tragen: „Nonsumpe rein

untere ichnen Rreinichen Genossenschaftsblatt“ d Geschãfte jabr tember und endigt mit dem 3 Der Borftand bestebt aus folgenden Mitg 1 August Ley 2 2 Carl Engels, Stell vertreter des Vorstebern 3 Wilbelm Sonnef,

4 2Achann Wolters,

Jean Kessel,

roß Machfol straße, ist durch dag Konkurgverfahren eröffnet worden. der faufmann M. Ghorineky Konkurs forderun

Web aung:

Dftober 1905 Anzeige

Beuthen D⸗S. 8. November 1903 anzumelden. versammlung am 29. Oftober 19022, War- rüfungttermin den 1. De

geyflicht bin

gen sind big zum Frste Gläubiger

An eigefrift

Nr. 1 213. 1203 verstorbenen Maurer lmicne geb. Sies in Rintheim wurde deute, am 17. Sertember 189093. Vornittagz 11 Ubr, dag Tonturgderfabren eröffnet. Der Taufmaan Garl Burger bier warde zum Tenkurgverwalter ernannt. Anmeldefrin big jam d. Oktober 1807 bigerdersammlungs und allgemeiner am 12. CHiober 19092, Bormittage II M kademsestraße 2 R, II. Offener Artesi und Anneigefrist biz jam d. Oktober 1903.

Rarloruhe, den I7. Sertember 1803

Der Gerichte chteiber Gre GSerrr*. Sctrelar. M irenderg. Md .

nonture verfahren. Vermdgen des

mittags 9 Uhr. ember 1902, immer 93. Dffener Arrest jum 185. Dkteber 1903. Beuthen O. S. den 168. Sertember 1903. Königliches Amtsgericht

reslan.

Ueber dag Vermögen de Kaufmann Gar Weiß in Breglau,. Neumarkt Nr 19, wird beute, Vermittanß 11 Uhr, das RTaufmann

Teiß Wimwe

Wabltermin zur Beschluß⸗

Die Ginscht der Liste der Genossen i der Dien istunden des Gerichte jedem gestattet Ser tember 1903 Königliche Amtagericht Iderfeld. 2 2 unfer Genossenschafteregifier it Kak Rr is tie Genossenschaft unter der Firma . Bauverein, eingetragene Genosenf deschrüntter Dafipflicht“ min d eingetragen Aunust 10 sesigestellt. nebmerg fi, die Regelung der unteren 6 Itland genannt) gemeinsam mit der = 1 darch eine Gibs durch Abbruch un c Beschaffurg der * ö Die Hastsumme beträgt Beteiligung der Mitglieder t auf ke scha fte anteile Sue Verl, Kolonlalmoaren bändlen Gzrderg. Render, beide Glberfeld . ene rie Firma la Ker Weine, daß die =. u Ker Firma ihre Namen unterschtit Velanntimachungen en fol 1 Giberfeld sie tragen die Menesse die für bre Jeichaung vergeschrie Te Giesscht n die Lie der Genessen der Dien slllunden deg erichtn setem 6 Giverseld, den d. Ser temker 18

ister ist 5m ein 12 NX 2 Q. Teehausen i . gegend eingetragene Genoffenschaft

Amit beschraänfter Oafipfliht“ mit dem Sihe zu Gegenstand des Unternebmeng emeinschaftlicihe Ginkauf von Leben. und und Ablaß im oörderung des

Eitorf. den 1 Grste ¶lãn ·

Prũfungt termin

den Ra. Cfrober we, an Jimraer Nr. 36.

Dechausen 1. Ii.

Ste. Zimmer Nr.

3

Dir ischafto bedũrfn einen an die

Naternebmeng kann auch die ällang don gekeng. und Wirtschantaied denen Betrieben, A den Wobnungen erf Betr eben bearkekteten

stãnde können

a werden. Die

W Statut daflert dom Decbemgen erfolgen unter der

en im gro am 18. Sertember 180 Kronkurg versabren eröffne. ann Rossack in Bren lau Gaderstraße Nr. 18. Tenkæreforderun sen bit ein schlie ßsich den 2 Nedember 190]. Gre GLiabieer- Cftober 1902. Uor

amta am dn. Mo. nefer den

.

st mur Anmelda

Gegenstand det E

bme don retalagen and

Die in den fert · . M n

berger in 15. Sertemker 1,

versammlung an 19. wmittage 11 Uhr. vember 190 dem untericichneten raben Nr. 4.

. Vie nr de handlers E 191 ude, der Julsug irsch e Kirchberg ird Lenne, ae 8e, 9 Votratnagę 1 Uke o Min,

Dan wre derfabren eroeffnet. rrest mit Aneigerslicht big 4. Dfieber 1903 ein- Dear ja Rirbeerg eld fare, Renderer ner er nannt. NTonfargfordernn terer 190

Tui St

an Nichtm

1c. We lannt. ra im Wechen⸗

breiterunn der Straße, 2 ausbau der Hänser Geldmittel.

erdinand Pa R ct 3 hren ner Fru lar ] be Mi

nter dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl Iimmer M

Rurrel in Wiegbaden ein Dandelt gewerbe alt

Der Nechteanmalt

katie är Scrbanfen 1. . und Umgegend und,

ad bin zern, , Of. ar jane lder Feitebalunq

cin anderen

Vorstandem

Imtterricht Breslau.

betta. Wabliermia ker die Marl eiaeg ar dere Vera al cia Ml brtangichrffes, 186 e 1 der T D. Ch daag mik dem Mitwoch. dern R. 19 nor, nn

kel dem richte IL Coro] ard er Geichlasfassarg n der ernannken eder die seme nber Maak kacraneichusses dad ctatteteeden Fall ia FJ we der Nenkargerdenng kel. de Qenen- lade uad Jar Pri ea, den , Cineder Ke rn,

Chermnitn.

Ueber daz Vermdaen der Rara Nuguste Mera Ja dakerin eines Ge betriebenen n Chern., reird ende, lach mittag 4 U rwwoerwalter Vnraclde rij

aan sder die a1 dexicecte- Fran 4e Ver-

zn termin aaf:

16 Ser trek. erk bench reer (1.32 M

Türig. ö

Die im Sandelerenister A unter Nr. Cingetragene Firma „Mivert Gonrad, Jordi“ lautet Jh „Vaul Conrad, Jördig“. Jababer ist der den; IH are rmcissct Paul Gentad ja Jörbg.

verehel. Tas Ver al ter unter der F

ige Dr

Brig. gen im Tiglicken r* W. 2

benen Unten 2

aer meldeten R

* A en

anal Adermann 15. Dfteker 1s. fermsla am 8g. C Y Terermn

123 ere, Rel. Scternar.

Verantwortlicher Redalteut Dr. Tyrol in Charlotten dur vitien (Scheld ann schen Gch druckerei ae. Nestali. Berlin Sw, Milbelmstrah

ern,

X29. COtteber 1

Dr. Prafangeterrmia ar Nœnargersse eksrder 2 Qorrittage 1 nye. ger tert 2 Drffener Arrest mlt Anneier nicht ker 18 1

186. Ser tere ber Mal. Nrataneridi. Mea n.

ae e Ke . 12

= Ver R- dt . e ,

die .

ter 1909

er, .

Verlag der Gm Druck der Nerd deut

dean Oana brate. Mer een ener