1903 / 222 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

.

2

83anzeiger

Den Ce o 111 *

20G, , G M

se Bergbau. (102 owr 2 98 Taliw. Aichergl. (1090 KRattoꝝ. en X Töln. Gag u. El. , n, nig Tönjg. Marienh. Lönige born. ried. Krupp. . mann u. Ko. 103 Eauxahũtte uk. ob 199 Louise Tiefbau (100 Ludw. Lowe u. Ko(llao Mag deb. Baubk. (I103 do. unk. 09 . ass. Bergbau ol, 9O0bz Mend. u. 6. 10090 /500 55, 60 bz G Mont Cenis. 1900 123.25 b3G Mülh. Bg. uk. 06 162, 90bzG Neue Bodenges. 164, 90bzG do. Do. ut. 06 210, 0 Niederl. 6 Nolte Gg 1854 Nordd. Eisw. ö Kohle Oberschles. Eisb. do. E.. J. E.-H. do. Kokswerke (103 Orenst. u. Koppel l 03 Patzenh. Brauer. (

9. . Br.

2 So cos

2 —— *

2d

26 2

1

2

Dre

o, 12 *.

8 8

Nauh. sãuref. Prd. Neptun Schiffsw. Neu⸗Bellevue ...

*

ierf. Venki, Mas 2. Do 0 Oo bz V. Brl. Fr. Gum. 009 200145. 756536 Ver. B. Mörtelw. ö , Z. m ve Gt] Sd böte n regt.

500 36h. 1009 600 i7́.. Iteurod. KRunfi- . 6 Ver. Knst. Troi ö . jetzt S . J. .- I. ; dr g . 1 2

16 wo . Nen. Wag. i. Lig Derein. Pinselsab.

Neußer Eisenwe do; Smyrna -⸗Tey. Niederl. Kohlenw. bz Viktoria Fahrrad Nienb. Vz. A abg. 8 jetzt V́kt. W. Nordd. Eiswerle. Vikt. : Speich. G. do V. A Vogel, , Vogtländ. Masch. . Vogt u. Wolf. .. Volgt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Wasserw. Gelsenk. Wegelin C Hübn. Wenderoth .... Westd. Jutesp. Westeregeln Alt.. do. V. Att. . Cement Westf. Draht · J. o. Kupfer. de. Stahlwerk Westl. Bodenges. . Wicking Portl. .. Widrath Leder. Wiede, M. Lit. A Wieler u. Hgrdtm. e welm Weinb. o. .

Wilhelmshuͤtte .. Wilke. Dampfk. . Wiss. Hgw. Et. Pr. Witt. Glashütte. Witt. Gußstahlw. Wrede, Mälzerei. Wurmrevier .. . Maschinen

S d Od m mn, , , d, me, de, d, man

de O λ,——ο Sen —— ——

Soc , ο «. E

i —— COA O dNRt 0 .

——

ien erke KGrevenbr. Masch. Gritzner Maschin. r Licht. Baud

2 0 S

—— de O

8

2

Staatsanzeiger.

Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 530 3. w . ( AInsertionspreis für den Naum riner Aruckzeile 20 8. Alle wat mm, nehmen Kestellung an; sür Gerlin außer ö Inserate nimmt an: die ber, n=. Expedition den Nostanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer ö. 8, des Neutschen n,. wel. .

auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. ; . und Königlich Rreußischen Staats aunzeigers Einzelne URummern hosten 25 5. . Wr, ,. . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 322.

2

do. Gummi.. do. Jute⸗ Sp. V.; A do. do. B do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen 9. ; ö ordhauser Tapet. Mp ZNordftern Rohle ,,,, Nürnbg. Herk.W. go big Oberschl. Ehamot. s 90 bs G do. Eisenb. Bed. 1936 6 do. EG.. J. Car. H. ; 129.906 do. Kokswerke 12090/60086, ihc Do. Port. Zement 1200 / 600lis4 39bz Odenw. Hartst. .. ; r QAldenbh. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem. Drenst. u. Lopyel Donabhrück Kupser Ottensen, Eisenw. 244, C0 bz i. ; 129,50 bz G assage⸗Ges. konv. 161,90 Paucksch, wa

ern do. X. 106. 40bzG Peniger Maschin. 19 359bz , 8 oGobz G etrol⸗· W. VM. et, bs Phön. Bergwerk A 1 . 6 , . orz. Schönwald ene ge , Sob; ef Sen 1000 i500, 06G reßspanf. Unters. Is hbz athenow. opt. J. 133398 Nauchw. Walter 63 g d Ravengbg. Spinn. 38600 Reichelt, Metall 87756 Reiß u. Martin. 39h Rhein Nassan .. O6 25 do. Anthrazit. Bergbau .. Chamotte. . Metallw. . Do. Vorz. A. Wöbelst· W. Spiegelglas Stahlwerke. do. W. Industrie Nh. Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. Rolands bütte . Rombacher Hütten Rositzer Brnk. W. do. Zuderfabr. Rothe Erde. Drtm. 60 bz Sãchs. Elektr· W. 1053,59 Sãchs Guß Döbl. 1.106. do. r, . 113.006 do. Näbf. lonv. 13130 et. bj G S- Thur. Braun 26,9036 do. St Pr. J 16. 19biG Sãchs. Wbst· Fbr. 5 03 25 bi G Saline Gaz gn en 7 163 Sangerh. Masch. 15 19268 Saronia Zement. 3 1l5 50 bi G Schaffer u. Walker 0 . Schalker Gruben 30 3.006 Schering Ebm. J. 10 00 bj G Do. Vn. 41 19609 Schimischow Cm. 5 100.006 Schimmel. Masch. 1 11250biB Schles. Bab. Zink 16 E do. Ste Prior. 18 297 75bz do. Gellulose 0 i. do. Elekt u. Gagg. 5 8375 do. B. o 2I5bz do. Toblenwerk O . do. Lein. Kramsta 1700) SG Mob G uge Schneider 180.30 Hon. Fried. Ter. ] 18 *biB Schonhauser Ale 7 o bi Schomburg u. Se a n d Scriltgieß. Huck 125. 352 Schuckert. Glektr. 5 164.2503 Schuh · Enaudt is nbi Schwanig u. Ce 38 Sec. Mubl U- A Secbeg Schiffew. 10 Mar Segall 0 Sentler E e 9 iegen · Solingen 3 iemeng, Glach. 18 1 Siemeng u. halle 9 Simeoniug Gell. . 6 Sint endorse Por öh vinn n. Sehn 1 pinn ennn Ke. 9 Sladtber 6 * 5 Stab u. Nele 19 Star le n Pess a 9 Sta gl. Gbem 5b. 3 Ster Vred. Jem. 7 de. Gbamene 18 15 i de. Glenn. J 1 de. Gristom 0 04 de Balla aa; Si vr u gn Big Ste bwasser La. B 5 Stoͤbr Tagna. terer. ä bm. tolkeraqginł nene tri. Srl Si-.

3 1 12 21 St

Guttsm. Masch. , n 9 alle Maschinfbr. ambg. Elektr. W. 3 s⸗ Grdb. d. Bellealliance ann Bau St Pr. do. Immobilien o. Masch. Pr. Harhg. W. Gum. Harkort Brückb. F. do. St - Pr. do. Brgw. do. Hary. Brgb. : Gez. . 3 Verk. artm. Maschfbr. grtung Gusgtabl arzer Au. B.. Hasber, Cisen . edwi ,. . ein, Lehm. abg. Deinrichshall .. Helios, Elekt. Ges. emmoor Prtl. 3. engstenb. Masch. erbrand ng de Hesselle u. Eo. . Hibern. Bgw. Ges. i? do. N. 4601-76206 do. i. fr. Verk. Hildebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschberger Leder Hochd. V. Akt. kv. ginn. Farbꝛverke örderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St - Pr. Lit A. desch, Eistu. St. örter · Godelh. .. offmann Stärke ofmann Wagg. otel Disch... Hotelbetrieb · Ges. Dowaldts · Werke Hüttenh. Spinn. Hüttig, phot. App. uldschin sk... SDumbeldt, Masch. Ilse, Bergbau.. Junowrazlaw Sal Int. Baug. St. P. Jeserich, Asphalt. do. Vorzg. . Kahla. Porzellan. TRaiser · Allee i. Eig. Kaliwerk Aschersl. Tannengießer. Lapler Maschinen Tattowitzer Grgw. Keula Eisenhutte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. 69 KAlauser Spinner. 6 Töhlmann, Starke 17 1 Köln. Bergwerke 30 2 de Ser m, El Töln· Mus. B. v. 6 Kölsch, Waleng.. 5 König Wilhelm w. 15 12 de. do. St Pr. 25 i Königin Marienh . St. N. abg... 9 do. Vor ng - A.-. 6 Cöniggb. Kernsp. 0 4— Kasb. Mich. V -A 6 10 de. Walmüble 3 3 Lönigebern Bgm. 35 7 Tönig zelt er 124 Lorbie dorf. Zuder ] 385 Vollmar & Jeurd 15 15 KTrenvrin Metall so i2 Gebe ranger XG. 8 3 KVürverebusch. 11 19 . 95

S —— ——

ö

T .

2 2 282222222 S 23 S .

* do C D W

8

*

11 SEL 1 8.2 K r —— 22

ö

M T2222. Berlin, Montag, den 21. September, Abends.

2

Emmen sch. Zuck. ein. Metallw.

Rh. Westf. Klkw. d 1897

o. Romb. H. uk. 04 do. do. uk. 07 Schalker Grub.

do 1

ö . 898 119, 25bz6 Do, 1899 . Schl. El. u. Gas 193 1290bz B Schuckert Elestr. 02 do. do. 1901 (102

83 2

r li Teiles: den Kaufmann Karl Wacker, Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und . ; den Hab! itanten Julius Platen, . Medizinalangelegenh eiten. . den Kaufmann Johann Schlumberger⸗Sengelin, Das Diphtherieheilserum mit der Kontrollnummer

Deutsches Reich. den Kaufmann Aug ust Zünd, siebzig (0) aus der Merckschen Fabrik in Darmstadt ist wegen Ernennungen ꝛc den . An ten Schoff, Abschwächung zur Einziehung bestimmt.

——— wr r

S O Oc s Q λ . Se——= . SO 00 w-

2

IIC IIII— A= = 2222

TD —— —— —— ——

IIC O , S- , S O s - - e - . ö

Se 8 121

S

8

r ö den Fabrikanten Ernst Spoerlein, j 8 e n 9 96 i bse, en JJ . rn m g mn, Ministerium für Handel und Gewerbe. gieguaturerteilung. alle, mit Ausnahme des Anton S off, in Mülhausen, dieser Dem Oberbergrat Pommer ist die Stelle eines technischen JJ . 1 ; , ; ; i ü , ö ergrat Ka ie Stelle ein icms-Universttat in Straßburg im Winterhalbjahr in Miu . August Braun, ö zu Halle a. Saale übertragen worden. 190 0. den Weinhändler Alfred Bucherer, Der Regierungsbaumeister und Lehrer an den vereinigten

Königreich Preusten. den Kaufmann, Kommer . Eißen, Maschinenbauschulen in Dortmund Ernst Lun ow ist zum

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und den r , , K . nge he. n Oberlehrer ernannt worden. ö . ou rc?!

Anzeige, betreffend die Einziehung des Diphtherieheilserum . itionsaesellschaft mit der Kontrollnummer 7o. den 3 r. . rue ogesellschaf .

den Vanköireltor Eduard Schwarzmann, Seine Exzellenz der Finanzminister Freiherr von Rhein⸗

GL io den 1 Eugen Neu nreiter, baben, vom kern!

, Seine Maießän der König heben Ahergnadigs Reruht alle in . . ö. . h * Seine Exzellenz der Präsident des Reichsbankdirektoriums,

8 dem Landforstmeister mit dem Range der Räte erster gericht in Straßburg ; 69 Wirkliche Geheime Rat Dr. Koch, von seiner Urlaubsreise.

oban Klasse Waechter, vortragendem Rat im Ministerium für für die Jen vom 1. Oktober 180 anl. 1

Ber Braunkohl. 1 ; * Landwirtschaft, Domänen und Dorsten, den Stern zum Roten 1906 zu ernennen. ** . .

Berl. Elektrizit. pos u. zoo i se S5 hz G e r n,. e. 1 10. 6 Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, ö ber Steatamfniste and Mui

, , m, g ng. Lolalb.· S. cs; Ia. . dem Geheimen Regierungsrat George Magnus ; . = e, e, , ü,,

36 w Berlin und dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Suß⸗ Dem Kanzlerdragoman Se de. und e

1 Versicherungsaktien. * r den Roten Adlerorden dritter Klasse mit n Krnsaiem n en, dr,, 6. . 28 Berliner Hagel. Assekur. 540B. eise, nm. * , , m, wüng mn 8 S8& Gesetze .

oh doc Deutsche Feuer. V. Berlin 12606. dem Her der Realschule in Suhl, . bruar 1875 die Ermächllgung erteilt worden, in Vertretung . Domme

job hc Magdeburger Feuer Versich⸗Ses. 7906. Voelker, dem Fabrikbesitzer, Kommerzienrat und Senator des Konfuls burgerlich gůttige Cheschlie hun von Reichs

3 66 Magdeburger Lebens. Verf. Gef. 89608. Schlegelmilch, dem Gewehrfabrikanten und Senator Ju ng, angehörigen und Schutzgen offen, mit Einschluß der unter Nichtamtliches.

gde Magdeburger JNücheerf⸗Ges. IIo2bz. beide zu Suhl, dem früheren Amtsvorsteher und Rittergut deutschem Schutze lebenden Schweizer, vorzunehmen und die

gr Preuß. National Stett. 12608. besiter Bergmann, bisher zu Groß⸗Stanau im Kreise Stuhm, Geburten Heiraten und Sterbefälle von . zu beurkunden. Deuntsches Reich.

132383 Slg Feuerdersich eo B. , sezt in Zoppot, dem Gerichisschreiber, Kanzleirat Rambeau z e ,. ] Die Union, Hag. V. Weim. 8708. u Erfurt und dem Eisenbahnbetriebswerkmeister Robert Preußen. Berlin, 21. September.

lor bB Pictoria zu Berlig igo6 ; Dittrich zu Frankfurt a. O. den Roten Adlerorden vierter . . Seine Majestät der Kaiser und König hatten m. ee n r , n m glasse, . 1* „Pem Königlich belgischen Kansul in Ftralsund . G. gestern vorminag Besprechung mit dem Reiche⸗ ; Bejugtrechte: dem Landgerichtspräsidenten, Geheimen Oberjustizrat Fritsche ist namens des Reichs das Exequatur erteilt anzler Grafen don Bülow und horten Nachmittags die Por—

r oc Westl, Bodenges. 2 50G. Cormann zu Saarbrücken den Königlichen Kronenorden worden. träge des Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats 1oi. 6 Porzellan Schönwald 5, 00bz. zweiter Klasse mit dem Stern, ; 641 Dr. von Lucanus und des Chefs des Militärkabinetts Grafen

8 dem Oberstleutnant a. D. Grafen Finck von Fincken⸗ —— 4 ag stein, bisher Zweiter Er hen . beim Kommando des Land⸗ Bekanntmachung. dülsen⸗

1963 006 6 . ; ; Siem bers nt a. D. Schott, bisher F ehrs. . Berichtigung. Gestern: Berliner neue 31 wehrbezirks Stettin, dem Oberst eutnant a. D. Sch ) Erweiterung des Ferasprechverkehrs

. Ra 8 ; D 6 ;

zoo lid Mhh Psdbr. Mb 186 1 10G. Cle Kommandeur des Landwehrbezirks Rastenburg, dem Major a. D. t rechverlehr zwischen Berlin und Altes Lager 2 . . n h , 8 . ehe he e m, don Zelemsti⸗Ha debeck, bigher Vataillonstommandenr im (ar i n 2 6) Liegnitz), Hen Fern fh Der Oberhofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin und 8 n , Danziger Mfanterieregiment Nr. 128, und dem Oberstgba⸗ Bensungen, Kemberg, Kerkwiß, Teilersborf (Gn. Frankfurt, Königin Freiherr von Mirbach ist von heute bis gLegen Mitte 18 1 . arzt a. D. Dr. Strauß, bisher Regimentsarzt des 1. West⸗ Oder) Naäbniß Teicha, Verlorenwaffer ist erösfnek worden. Skiober in die Eifel und nach Belgien beurlaubt. iin n . Nr. 35, den Königlichen Die Gebůuhr fär ein gewöhnliches Gespräch bis zut Dauer von loo) -= S000 i090 75G Fonda. und Artienbörse. ronenorden dritter asse, 3 Minuten beträgt: ;

wo,, ö . w. * dem Stadtrat und Wränddireltor Kops zu Merseburg den 8 im dem . mit Altes Lager (x. Jhterbog), Verloren— ec h h g Berlin, den 9. Setember 190 Königlichen Kronenorden vierter Klasse, ö wasser je 0 3 0 ö . Der Vorsitzende der Neichsschuldenkommission, Präͤsident

1655 Die Qörse zeigte beute ein rubiges Ausseben, as dem Kastellan des Ständehauses in Merseburg Stader⸗ lim Ver iehr mit den übrigen Orten je 1 4 Dr. Kelch hat sich nach Bonn begeben, wo die Kommission

Dien m ban rtr r mann, dem Maurerpolier i nn an r R 6 Berlin CO., den 19. September 1903. zu einer mehrtägigen Beratung zusammentritt.

J d. . erjeichnen. ie beute vorliegenden Berichte im Kreise Schleusingen, dem herrschaftlichen Kutscher Andri i ** 3 : . ( 1 2 an Dtsch. Ueber Cl iG 5 dom. Kohlen e eise S gen, dem herrsch Kaiserliche Oberpostdirektion. Der Präͤsident des Reicheversicherungsamts Gaebel ist , 32. r und CGisenaktienmarkt ließen ze ? S t Raake zu Guben und . Der Präsi R 6 n , Vorse de 1 . . das 58 * mit kurzem Urlaub abgereist.

rr 888 —— 2 8

wr .

i. Schultheiß cy. ig 7 [, 7I5bzG do. . 1892 (105 8.35063 Siem. El. Betr. 193 Siemens Glash. 103 9. 8 u. lg 1 ] o. ulv. ö 12090/8300 183,756 Teut.· Misb.u. M I03 341 toff Ver. abg. 1900 61306 Thale Eisenh. . 102 Zen st. z6. Win. 1 16h 4 1c e e 2 Zuckerfb. Kruschw. Ih 500 19 0obz 36 Tiele Mincler Obligationen industrieller Gesellschaften. Unson GI - Ges.

Dich A4. l goon , no, nden, i dg en Ace. Boese u. Ko (195) 4 1.4. ol Ibbz G de, Kupfer

A.-G. f. Anilinf. (105) 4 3 ilhe ; n, , . i n.

A. G. J. Mt. J. (109274 ellstoff. Waldh.

Aug. El G. 11 1983 19150 b3G Zoolog. Garten (100 de, mo,, ggg 4h ar slßd, e n, dr ,

. Alsen Portland (i092) ; 16h 9obz ö len. 6 6c . 8 .

12a ig e * b Aschaffenb. Pap. od ro F t. Aly. Mont. (1090

23 3E . , Se Tee , ,, e.

V 8 * 3 28

8 SRX r

2

dna S —— 0

de 0 =

2

90 . .

15111110121

——

—— —— —— ——— —*

e n 32 m A= 2 4 2

—— W 0 2

2

OO OO Q

——

28

—— - 22 * 1 0 0 . 91

—— ——

—— 2

dd =

2

D 0 O D

Abgereist;

9

=

bz E

10090/6990 1430963 ia o r Köbn

4 , Bochum Bergw.

1200/60 20 0G 3 re,, I irn, , . Braunschm Koh id aj J D2obz G Bregl. Delsabri io 104.90 6 do. Wagen bau i y Eis, do. n G iG n l Ca obz Brieger St⸗Br. 18 4 33 Buder. Eisenw. Iod) 4 . Burbach Gewerkschaft 10607530 unkv. O 6 66 9h G Galmon Asbest (1055 41 119.590 b5 B Central · Rotel . 1

2

—— de Gn w ö O O COO dedecede d O O

2

121111

——

86 ö

ces d -= 0 S8 S] 86

M

Hfl— ——— re- 2

2 * W —— * 2

2

1 22 men,,

22 1

82

228 60 bzG do. do. H (II0) 4 7 Charl Giernitn Gh ii 12 be Charl Wasserw. I0 M6] 129 30 bj G 3 . . 41 2 em. F. Weiler (102) 4 1 do. .

—— 2

2

2

.

—— —— 2

2

. Fonstant d Gr. IG 4 . Cont. . Nurnb. (1023 ] iso iB Cont. Wasserw. IG n i 2 Dannenbaum 63 1. Dessan Gas. (195 1 do. 1897 (10955 4 do. 1838 u. G6 (i905 4 Dt. Aiph · Ge 8 41 do. Rgbelw ul 0 i035 1 8 2 9 ; 2 o. Linoleum ( 1 1 n, b do. Wafs. dx ich i 619m de. de. uk. 9 in nn l n, BPi dur Ba u Micr 5 62 60bih Do. do. ut M (ige in

2

* ̃

——

11101

t=

—— —— ———

d m. . . —— 22

1

Cui saystend. Ges. gig. Rurs - Terr · Ge. di) Labmever u. Ro. 5 I 6 Larr, Tiesbobra 10 22 dauchhammer 2 83 * Laurabutitr. 19 do. 1. fr. Verl deders End u. Str. J deirjig Gummim 8 Cgeopoldarn be 7 keep olde'bhal. 1 do. St - pr. 5 depł · Josessßt Var 60 2 Löwe n. Ro 17 otbr. ent 68 de. 3 —— aba. 0 do. St Pr 8 Leuise Tiespau ww. 0 de. StPr. 9 Euübeder Mach. 15 duůnebur er machs 1 unter Maicdinen 9 Naͤrt Nai - hr 9 Nagd . Alla Gas 71 de. Baubant de. Bergwert de e St vr de. Müßlen Vannd · Rpeinan

2.

2 r 9

1 1 1 1 1 41 1 . ] 1 1 1 1

r unberübrt, und auch der beute ) 4 ĩ e, ** J 9X 8. : kannt gewordene Jahregabschluß der Va. 3 Fabrikwächter Theodor Wehrig zu

* * = n * ; Ehrenzeichen,

. ĩ Wnigten Köniqge. und Laurabutte übte keien Lllgemeine e ; ;

. ann , on ii Ginfiaß anf Tie Turtkewenung aug, * ebschen die Cr dem Kaufmann Eduard Baensch zu Magdeburg die

6 . do. do. a G ibn; io wb ic gebnisse der Gesellschaft belsällig won der Berse an. Rote Kreugmedaille zweiter Älasse, sowle Laut Meldung des W. T. B. ist S. M. S. „Tiger“

1. inn 8 i 6 c . wurden. Die Veranderungen der benen Dem Stadtrat Dr. jur. Emil Reichert zu Magdeburg Nachtrag am 18. September in danion cingetroffen und cht am

63 ö D * n orse waren daber recht unbedeutend; don Back die Note Kreuzmedaille dritter Klasse zu verleihen. zum Verzeichnis der Verlesungen, 2 d. M von dort wieder ab.

n, , n . welche an der ale lber nnegsttät Straßbuta S. M. S. Bussarke 6 am 19. Seytember ven

21 0g err e chtiu. G io ai 4168 219 2 2 im Wintersemester 1903 4 * ,

19.4 337 verandert. Gbe und Git Kinkiang nach Nanking abgegangen.

ö r, , cr ie ire, , , , ie gan ao . niedriger setzten Gonsolsdationaffien cin. Ven Dent sches Reich. gebalten werden. nach Tsingtau in gegangen.

Trangportaltien waren Ganada 1 eta S

J

2 2 —— —— **

*

.

0

882

——— ß

20600 . do. Grdmanngd Sy

ll! IICC——=— 1

——

schwächer. Der Tassamarkt für Jndustriemerte ear Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Katbolisch ⸗tbeologische Fakultät: Schaefer; Jobannet.˖ S. M. Jußkanenenboot Vorwärts“ geht heute von

; werte ö Neue Test t. Leben Jesu. ank m DYangtse) nach Schanghai ab. eder, , er mer , nini, m. ra Räntgisch prenhischen Landzichtef Carl Cbermaler Re mnmns n ndnn d dnnn = HDantau Em Nang

erte waren schwächer, Desterreichlsche Werte fen. Um Ersten Referenten bei dem Kaiserlichen Gouvernement irchend'storishe? Semsnar Müller; Degmat f = Dogma. Privatdiolont l. den Kamerun zu ernennen und ihm e ng für die Dauer r Gbristliche Archäologe. 3. Rel ialona.

m käner Verwendung im Kolonialdienst den Charatter als Kaiser⸗ vbsteferüie.! = Pbilosepbss der Semsnar. Fanspaker Palmen. In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer licher Regierungsrat zu verleihen. Ginleitung in das Mte Testament. 1 . deg Reiche und Staatganzeigere wird die vom Reichs

m zan walter; hk ene enges, . . bahnamt aufgestellte tabellarische Uebersicht der Be⸗ Der Aufsichterat der Vereinigten Cönigkh Fahrner: Allgemeines Rirchenrecht.— an n, . sisenbahna . , mn , , für den

und Lauragbütte wird der am zI. Direker tan min en n,, , mm, n . h. Tenersldersammeng die Ver ellang ere Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: auc n en n, gemachi woerden Monat 1 A808 ersehen, n e Hie we-, , m, mn. den früheren Kaufmann Eduard Chevalier, Siraßburg, den 15. Ser tember 1903. 6. W. an dliser Stelle auszug lich hingemi worden

den Kaufmann Heinrich Fischer, Der Nektor der Unlversttt.

den aufmann Emil Hendt, Forster. .

de Huchtändler se int ich Fäffel, aiel, 21. Seyteniber Cute fand we w T. g= den Jabälanten Andreae Kiener, meldet, die ÜUedergabe des Tommandeg der Marine. den Hansdireltor Lucian Manheimer, statton der Gssec darch den biaßerigen Ghes Mdrmiral

den Kaufmann August Menegoz, vaia'ei 12nd. ] ar *. . den Fabrikanten ö. a 51gꝗTremch v z don Köster an den Admiral Prinzen Heinrich

8 Scheurer, . 2336. . ale mit Ausnahme des abs Ege e Colmar, dieser Seine Majestät der König baden Allergnädigst geruht: Preußen, Königliche Dobeit, fat. * mar. und Ka st u e a. Saale zu 6 zu ernennen. 2 . den anten Heinrich Baumgartner, m da Mre Majestaät die 6 * 82

Hande . wieder in 2 8. 8 e. Vergl. Nr. 165 des Reicht ann elgerg (16. Jall 8. J) Wohnung genommen

W —— —— ! —— x —— 2 —— W Q ——

—— —⸗—— .

IIe

——

03.

44

41

. en wd n ,

nan m

ndel Bella l 113 1 Bab nm, ion,

de. unk M

——

w 2

3

o e o e r 2 2 2 * —— ö—l— 2 2 2 2

2

1 9 = *

** *

8 2 23

] . .

*

2

R R 1 4 00

2 2

2 *

.

, 3 1

2

ef ee ——

a .

. —— 2 —— —— - —ᷓ —— w

1

8

1117 —s 3 ——

——

———— —— =— 0 ——

W

2