1903 / 222 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Sandel und Gewerbe.

(Aus den im Reichsamt des Innern u sammengestellten „Nachrichten für Handel und Industrie* )

Außenhandel der Vereinigten Staaten von Amerika im Fiskaljahr 1902 03. Handel mit Deutschland. Einfuhr:

1901/02 1902 03 o/o der oy der Wert in Dollar Gesamt⸗ Wert in Dollar Gesamt⸗ einfuhr einfuhr

e und lebendes Vieh. 291 9090 805 22226 218 319765 21,28

327 656 397 36,27 375 150 47 36,58

91 117 989 1009 114320 720 11,15 nzfabrikate 150 521 134 1666 170389105 16,561 Luxuß. àc. Artikel 132 934 598 1472 147 571001 14.38

Zusammen. Yo 336 ds IG d J 50 7b G d Außerdem: Gold 52 201254 44 982 027 Silber. 28 232 2654 24 163 491.

Ausfuhr:

Erzeugnisse des Acker · ues Sol 465 622 62,83 S873 285 142 62,72 403 641 4901 289,77 408 187 207 29, 32 ergbauerzeugnisse 39 216112 2,90 38 844 759 2, 79

Erzeugnisse der Forst. wirtschaft ö 48 188 661 8, 55 57 830 778 415

n

Erzeugnisse der . . 7 705 065 0,57 7 755 232 O0, 56 Verschiedenes 5 265 000 0,88 863885619 2016 Zusammen I 355 I 86s IG kx öõ ISS JI ö 100,00 Außerdem: Gold. A5 568 950 47 090 595 Silber. 49 732 390 44 250 259.

Die Beteili mg der verschiedenen Erdteile sowie der hauptsäch-= lichsten * Dänder an der Handelsbewegung der letzten beiden Fiskaljahre gestaltete sich, wie folgt: Einfuhr Ausfuhr 1901 02 1902 03 1901 02 1902 03 Wert in tausend Dollar

Europa 475 162 550 057 1008034 1029588 Großbritannien 168 747 191 667 548 548 524 692 Deut schland 101 998 119 838 173 148 193 555 . R Go 91061 71 513 77 542

nenne, m ß 36 369 31388 35 023 Niederlande 19646 22711 75 123 78 245 Schwei; 17785 21 183 218 206 Belgien 16 57 22 767 46 272 47073 Desterreich · Angarn 10 151 10579 6167 7210 Sanien -.. 82A 8475 108512 17626 Dänemark 664 600 15 465 16145

weden und

Norwegen 3 806 4905 10108 10161 Nordamerika 151 9077 188 928 203 971 215 640 Sũdamerika 119 786 107 413 388 044 41115 Vsien 48 810 63 944 57 954 Oheanien 21 044 34 258 37 408 Wenn, 134ↄ 12 500 33 469 38 433.

Ein Vergleich der Ein. und Ausfuhr in den wichtigsten Handelt. artikeln, d. b. denjenigen, bei denen im Jahre 1902105 die Wert- fumme von 8 Millionen Dollar überschritten wurde, gestaltete sich, wie folgt (die Zahlen geben die Werte in tausend Dollarg, die Zahlen für 1801 02 sind in Klammern beigefügt):

Einfuhr: Steinkohlenteerfarben 5505 (4951) Chilisalveter T7 Go6sd) Steinkohlen, bitumin5se 10 562 G310) Rakao, roh Deo (6687) Kaffee d5 201 C70 982) Kupfer in Blöcken, Matten 2c. jowie altes Kupfer 17 479 (10 923) Rohe Baumwolle 10 N71 11712 Q Baumwollene Zeuge 170 T7021) Baumwollene Strumrfwaren 6158 (5364) Sonftige Baumwollwaren 37135 (RX 076) Porzellanwaren 10512 (9680 Manilabanf 11 886

Sialbanf 13 2895 iI 9615 Glatte Gewebe aus ein-

2 Jutegarn 14 378 (18 532 Bananen S5g1 (307 Pelze und Helffelle unbearbeitet, zellfreie Ss15 (83787) Deggl zoll. pflichtige 6487 6837) Ziegenfelle 4 829 (25 478) Rindvich- dame 1616 (17474 Andere Häute und Felle 16843 (15 084) RNober Tanrschnuk 30 29 (24 899) Robeßen 16831 (3567 Inger Aocmt. Sillets 2c. auf Stahl 8834 (3506 Rohe Dia. manten 10833 (6133) Geschliffene aber nicht gefarte Diamanten 185 581 (12733) Leder aller Art 517 (6022 TZederhandschuhe 5029 (5366 Rebe Seide 45 002 alI714) Seidene Meidersioffe und senstige Zeuge 19006 (13 825) Andere Daren aut Seide 21 897 8015) Schaumwein und stiller Dein 10249 (8921) aller Art 72 14 (85 0661 Ther 11 450 (83399) Zinn in

arren. Blöcken und dergl. 23 6198 (198482) Tabaftlatter 17 234 15 212) Bretter, * Dielen und es gesägtes Hol O 673 (9271) Rohe Wolle, Kameelbaar, Ziegenbaar und der 22 155 (17712) Wollene Damen. und Kinderkleiderftefe 751 9 Andere Wollwaren 12032 (10 980).

usfubr: Landwirtschaftliche Gerate 271 007 (16287 Rind⸗ vieb 29 8439 (29 90) Mais 40 541 (16186) Weijen 87 795

(112 876) Weijenmebl 73 756 (65 662) Gisenbabnwagen und sonstige Wagen 83567 (7245) Anthracitkoblen 6733 C7iis) Bituminöse Koblen 14474 (13 648) Kupfer in Blöcken und Platten sowie alteg Kupfer 7 354 (39191) Robe Baumwolle Is 180 (290 652) Gefärbte baumwollene Zeuge 8443 (7359) Ungefärbte baumwollene Zeuge 16909 (18103) Andere Waren aus Baumwolle 6864 (6217) Robe Pboepbate 6344 (5839) 63 aller Art, frisch und zubereitet 6717 (6563) Früchte und Nüsse 18 058 (8719) Pelle und Peljselle 6181 (5030) Wißsfen⸗ chaftliche Instrumente und Apparafe, einschl.! der Telegrarben⸗ und Teleybonarvarate 7131 (5389 Gisen⸗ und Stabldrabt 5172 e783) Schlösser, Türbeschläge u. dergl. aug Gisen und Stabl

462 (5938) Gleftrische Maschlnen 5779 (56380) Näbmaschinen und Näbmaschinenteile 5loß (023) Giserne Röbren 5I31 (5153) Soblleder 6920 (6570) Sonstliges Leder 16594 (15780) Stiefel und Schube 6665 (6182) Terpentinsriritus sol (7431) Baumwolllamenkuchen und mehl 12732 (12271) Leinsaat⸗ kuchen und mehl 7011 (75305) MNRobes Mineralsl 6 Ra ffinlerteg Leuchtöl 7 080 (53 390) Raffiniertes mleröl 12 052 (10275) Gaumwolllamen sl 14211 (12992 Pavier und Papierwaren 7180 (7312 Paraffin und Parafflnwachs 9411 8536. Nindfleisch in Büchsen 7917 (6846) Frischeg Rindfleisch 25915 gi) Schweirespeck 22 179 (35 go) Schinken 25715 (25 3 Friss sewie gesalsenes Schweinesleisch 11 985 (11 N70) Schwelneschmal 0 865 (52 3778) Dleosl 11982 (1725) Leinsaat obs (603) Unbearbeitete Tabafblätter und ⸗stengel 35 251 (7 10 Tabakfabrilate 5l94 (6669) Yesigter bebaueneg und andereg Nuß bel 12786 (96090) Bretter, Tien, Pianfen 25 S (is ds) Deiswaren 13 M gs).

De Giafuhr aug Deutschland bal im Vergleich jam Fielaljabr wle, na 7 n 335 Doll. jagenemmen, degen 1909 1991 um 19 0 Tell. Der Gesamtwert der 2 nach Deut schland ar am do wo 2d Dell bsber als im 9 7 1901 1902 und aa 17750 Dell. Köber al im Fiefalsabre 1609 i901. Im * srebkender ken wir für das Figlallabr 1902 103 (und ol / iso) nach dem e in zaufend Dollar eine Jusammenstellung dersenlgen Maren, deren Gafakt aug and Augfahr nach Deutschland in der amertfan chen Statiftif aacheewiesen it) =

) Ber aer Reibe den Waren it die Beteiligung der einzelnen Rader an der Gin nad Urfahr imn der a antchen Statiftik 3 e 1 G. Fei der Mufahr den Mobelsen, Jagen, n der l

. aus Deutschland? Kunstwerke 2061 (209,3

oten, Karten u. dergl., zollfreie 570,5 (6443) Deggl. tig 302,1 (281,8) Cement 2278,57 (834,6) Farbhol= extrakte 63 (8,27 Kaffee 24.2 (80,0) me, und Regulus 64 (39,5) Kupfer in Blöcken und Platten fowie altes Kupfer 208,2 (307.5) Baumwollene Zeuge 604,7 (389 8) Sonstige BVaumwollwaren 13 530,9 (10 689 15. Porzellanwaren zYb i,; G65 l3) Pelz und Pelzfelle, zollfreie 2986.9 (3734, 6) Desgl. ollpflichtige 18764 (1593,53) Jylinder, Kronglas und gewöhnliches ensterglas 539 G64) Häute und Felle (mit Ausnahme der eljfelle) 3ob6,5 (4304 9) Unbearbeiteter Kautschuk 1445,7 (715, 1)

eschliffene aber n nicht gefaßte Diamanten 113.2 (122,1) Blei und Bleiwaren 332 (b. 3) = Lederhandschuhe 18143 CGaihz, 3 Lumpen und sonstige Papierstoffe 866,9 (gal, 1) Papier nnd Papierwaren 283470 (463,1) Käse 223,7 (653, 9 Seidenwaren aller Art 67370 (500,7) Spirituosen 156,7 (131,7) Wein 1504,55 (13373) Zucker, nicht über Nr. 16 des niederländischen Standard 19601 G233,9) Desgl. über Nr. 16 3102 (363,4) Rohtabak 548,0 (289,6) Spielwaren 3873, 0 (3681,97 Hol'stoff

9.1 a. ö

1087.9 R. . Frů he 4b, 1) - ͤ

;

Harz, T

2193) Frisches und gesalzenes Schweinefleisch 0,4 (715,4 Schweineschmalz 18 4486 (162623) Oleoöl und Oleomargarin 28240 (2097.6) Butter 522 (32, ) Sämereien 1898,6 (639, 6 = Rohtabak 5978,93 (42804) Tabakfabrikate 1125 (7988) Rohes Nutzholz, auch gesägt oder behauen 1098.5 (613,7) Bretter, Dielen, Planken und dergl. Bauholz 1146.2 (815, 65 Hauggeräte aus Holz 15745 171.8). (Nach Monthly Summary of Commerce and Finance of the United States).

Konkurse im Auslande.

Galizien.

Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Kaufmanns Chaim Karnel in Rozwadsw mittels dee . des K. K. Kreisgerichts, Abteilung 7, in Rzeszöm vom 16. September 190985 No. cz. 8. 15. Den, , Dr. Josef Jezierski in Rozwadõw. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des deßnitiven Konkursmasse— derwalters) 1. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen ind bis zum 3. Nodember 1903 bei dem K. K. Bezirksgericht in

ojwadow anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Rozwadéw wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft * machen. Liquidie ˖ rungstagfabr: (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 9. November 18903, Vormittags 10 Uhr.

Rumänien. Jassy: Abramovitz 1. Geldenberg, Gisenwarenbandlung.

Zwang versteigerun gen.

Berm Königlichen Amttgericht 1 Berlin gelangten die vacbbezeichneten Grundstücke zur Verftelgerung? Nachodstraße 11 und Negeneburger Straße 21 in Den tsch⸗BWilmert dorf, dem Ingenieur Bilkelm Stangen berg gehörig. 3 55 a bew. 38I a. Nutzungz. wert 7200 M bern. 709 M Mit dem Gebot don 350 0090 * bar klieb Rentier Ernst Schrader in Bernburg (Anbalt) Meist⸗ bietender.

Beim Königlichen Amtsgericht H Berlin wurde dag Verfabren in Sachen F. Drip i Marienfelde aufgeboben, in Sachen B. Oobmever, Geßlerstraße 22 iu Frledenau,

ke n ener ein gestellt.

Tägliee Wagengstellang für Koblen und Koks an der Rubrt und in Dberschlesien.

An der Rubr find am 13. d. M. gestellt 20 022, nicht recht-; zeitig geftellt kein Wagen

In Ober clesien find am 18. d. M. gestellt 6182, nicht recht- Eitig achellt keine Wager; am 19. 8. M. sind gestellt 61 bemm. leine Wa zen.

Nach den Ermittlungen dee BVereing dentscher Eisen⸗ und Stabligdan'riel ter belief sichh die Roebeisenvro- Luktien de Deutschen Reichs (einschließlicͤh Suremburgg im Menat Augaß 1 auf No e , darunter Gießerciteeisen 160 359 , F emerrebeisen 6 O , Thomazrobeisen R G7 , Stabl. und Sriegelenen 3 Old e und Purdelrobeien 66 928 . Die Produttien in ali 1503 betrug s 343 , la August 1802 Rs gsß . Bem 1. Jangar big 31. August 1953 wurden 6 675 704 8 gegen d dhe d n im gleichen Zeitraum der Vorjabreg vroduiert

In der vorhdestrigen Spang deg Uufsic)ht ratz der Ver⸗ einigten Cönlger n Lagraßk erte legte die Direkten den Mb. schlu für dae Ge chänmesabr e o vor. Der Grunge inn betrug nach Deckang aller wärteanlesten and der Dbligatiengfinfen 4 4 * Rach ehang der erdentlichen and aufererreniiichen Abschreibangen den den rlagererten in Oöbe den asammęen 3 6007885 A verklekt Cin Neingemlan den 8a 87 An. don dem nach Rörmnng der Ratntenmiiie- Tantiemen und jusßalicöh e VDertga] en, dem Vera n, wn. jut Ver ann] kleben. Ter Lerhterat ird, wie kerri; in ber vergestrigen Nwrnaer ee , n, Er,, mitgeteilt, der am 31 Lz. ober staitfledenen Merereldersaemlang die Nertrilang ciner Diwi- dende den 11 * Nlwierlarrtalg au die Ufrienier ger den Ter verbleiben dee R end gen a be dee do o , m, rener, und fen enen, an den Werfen und an ein- nüßige Instünte rann, der klagen en Schließe den , sabrez lagen an anmrben der e, mr die ciel, ert n .

Liwaren an M amerig ver 8 old z M, Rerstrutiengarfenen mn (Ghesamtreri ven 767 , sasammnmen mm , . b. fir Katharslaak eie 7M, , Malfwaren im Merte ven 7e n Mi,

Verfeinerungsarbeiten im Werte von 116 350 Nhl, zusa S885 000 Rbl. Zusammen 663 für mehr als 13 Millionen I 10350 n im Vorjahre. Der Beschaftigungegraỹn alzwerke war im 4. Quartal steigend. e. Katharinahůntt⸗ wie auf den schlesischen Lütten konnten infolgedessen bereit? gufschläge für neue Aufträge durchgesetzt werden. Poch hie in Deutschland der Preisstand bei dauernder urũckhaltun Spekulation noch immer unter der am Schlusse beg Va] eingenommenen Höhe, obwohl infolge des verstärkten Gisen her im Inlande eine ere gr Inanspruchnahme und Schmi der Handelslager zu beobachken war. Auch die 2 für Vsefe ; an die Staatseisenbahnen, namentlich auch von den t unter verschärfter Konkurrenz. Die Förderung an Kohlen liber ; die des Vorjahres nur um ein geringes, wogegen die pon der vention beschloffene Ermäßigung der Kleinko lenpreise und die d eng der ar meter, fl nn, neben Einer in Betriebgherha f; gründeten Verschiebung des Sortenfalls bei der Nohlen cpu eine , . Kohlenverwertung zur Folge hate un . des 4. Quartal gegenüber dem Vorfahre unginss⸗ einflußte.

Ins der vorgestrigen Generalversammlung der Süddeut 1

Baum wolle⸗Industrie, Kuchen, wurde beschlo en, dende von ho zur Auszahlung zu e ien und ö . Tantiemen und Ueberweisung an das Arbelterpensionsfonts. . r . Rest in Höhe von 118 612.54 M auf neue Mechnun zutragen.

Der dem Aufsichtsrat am 17. d. M. vorgelegte GSemesu abschluß der n . für Handel und Gewerbe konstalsen Meldung des . W. T. B., elne Welterentwickelung der Rontolorten⸗ des Wechsel und. Veposttenkontos, während der Gewinn augke Effektenkonto etwas zurückgeblieben * Die Umsätze haben lich . gleiche Semester des Jahres 1907 um rund ho Mill onen

oben.

Nach einer Meldung der „Frankfurter Zeitung' stantinopel legte. der r lemssche n fn, bei , Publigue Protest gegen den Beschluß auf luszahlung der Sh

ber das fünfte Zintzchtel für den Septembercoupon ein. Tm dem werden die Zertifikate sofort honoriert.

Gelsenkirchen 21. September. (W. T. B.) Der Ginnahm überschuß der Gelsenkirchener Bergwerks ⸗Attten gef ei h betrug im August 1903: 1 209 459 ½ gegen 1190738 im Ii 1903 und 1151972 M im August 1902.

Konstantinopel, 29. September. (W. T. B) Die 6j nahmen der . n ,,, , n g stantinobel betrugen im Monat August 19093: 20 600 090 ga, ge 20 109 000 Ps. in der gleichen Periode des Vorjahres.

New Vork 18. September. (W. T. B.) Der Wert der in vergangenen cz eingeführten Waren betrug 12030000 Di w 720 009 Doll. in der Vorwoche; davon für Stoffe 2 *)

oll. gegen 2 120 009 Doll. in der Vorwoche. In der vergangen Woche . Goldausfuhr 11000 Doll., die Gil ber enn 318 818 Doll.

Kursberichte von den Fondsmärkten.

Dam burg, 19. Seytember. (W. T. B.) (Schluß) Geld Barren: daz Kilogramm 2788 Br, As 4d Gd., Silber in Barren: Kilogramm 78 25 Br., 77,75 Gd.

Wien, 21. September, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B) unn Kreditaltien 696 00, Oesterr. Kreditaktien 637, 90, Franzosen in Som barden 79. 30, Elbetalbahn 415,00, Desterreichlsche Papiemm 039. 4osg. Ungarische Goldrente ——, Desterreichische Fron anleihe 9,55, Ungarische Kronenanleihe h6 30, Marknoten II, Bankverein 468 09), Läanberbank 403, bo. Buschtehrader Lit. B. Türkische Lose 1700. Brürer Alpine Montan 3570.

London, 19. September. (W. T. B.) Deute keine Bir Platzdiskont 4, Silber 266. Bankausgang 250 000 Pfd. Sin nach Egypten.

Paris, 19. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 0 Fm Rente 96 52, Suezkanalaktien —.

Madrid, 19 September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 3h

Lissabon, 19. September. (W. T. B.). Goldagio 2

New Hork. 18. September. (W. T. B) (Schluß.) Jnse des Ausfalls der heutigen Börse in London fehlte der biesigen Sr lation die Beurteilung, in welcher Weise dag Ausland die gema Abgaben in Eisen und Stablwerten aufgefaßt hat. Einige era Pesitionelösungen in Metallaktien und Verkäufe seitengs schmah Dände verursachten einen weiteren erbeblichen Rückgang, ich auf Gisenbabnvapiere und wider Erwarten anch andere Verkebrggebiete übertrug. Wäbrend der svitm Umsätze gaben Interventione läufe in den Aktien der Uen States Steel CCrporation, die wiederum erbeblich zurück waren, sewie Deckungen der Baissepartei den Anlaß zu reichlicher h bolung. Schluß fest. Aktienumsatz 280 000 Stück. Die Manch in Industriewerten, besonderg in den Aktien deg Stabltruste, verlih der vergangenen Börsenwoche dag Gepräge. Auch leitende Ga babnaktien lagen gedrũckt mangels Nachfrage für Anlage jwede. fortgeseßte Verringerung der Reserden der biegen Hach ist darauf zurückjufübren, daß Geldmittel nach dem W uad Sädwesten für die Bewegung der Grnle versardt wann Geld auf 24 Stunden —* nom. do. Iingrane leßteg Darlebn des Tages nom, Wechsel auf London 60 Lö27 5, Gable Trangserg 486 99, Silber, Commercial Bar 7 Tenden für Geld: Leicht. /

Rio de Janeiro, 19. Sertember. (GB. T. G) Wech ee London 121 .,

Guenot Lire, 19 Ser tember. (G. T. G) Gel dagie n

Kuargberichte von den Waren märkten

Vrodußtenmarft. Berlin, den 21. Scrtember. Die an ermittelten Preise waren (per 10909 n in Marf Weisen, wirke 156 00 197.909 ab Babn, bavell nder Ip 00— 1857 09 ab 6d Normal zewicht 756 e 16 0 = 16 2, s 0 Abeabme im laren Monat. de. 157 - 179 1897 Abnabme im Dfiober, de . 161 = 161. Abnabme im Deember, be. 19712 197 197 25 ken im Mal joo mi 2 * Mr, ebe, Minderwert, een.

Weggen, märfischer 127 09 138 09 ab Bahn, Nera 713 9 JD 13025 Abaabme lm leber, do 1d - nm 1331 Abnakme lm Deember, deo 1375 -— 1M, ente Mai 180 mit 1. A Mehr oder Miaderweri. Hefen

Haßer, Her, morkischer, mechenbarer. bre

* seiner 149 148. Femmersher mirfiher,

Per, pesenen, 1 min JI = 1j. He 1er, meslenburger, bruder, helene, aii em 1z8— 10 Eu.

Mal, rander 118-1 fre Magen, awer. Mirgh n kin 124 M fee Magen, hae Ungalke ber ievenlen 1M Men m lan senden Mena. Mi

weisen mehl p. im ng) Mi, o 2 = m, , een

Reg genmebl r. ich nn Rr g n, n jg ee = s , nn,

Rgöbsi e. 109) Me mi , n m, Lbaabear lea CGiieher, de zi Gen nieren, m Merrenen

4 Meld aakee, la urenmer, da. ng wein When, Ma jw, nm, en

(n, n, e, Dre, Malen,

ikstätten,

222.

Handel und Gewerbe. (Schluß aus der Zweiten Beilage)

Berlin, 19. September. Marktpreise nach Ermittelungen des Königlichen einn, sidiums. (Höchste und niedrigste Preise Der in . für: Weizen, gute Sorte f) 15,9 M 135,56 gο Helzen, Mittelsorte f) 13,52 M; 15,578 ½0 Weljen, geringe Sorte f) e; 15,70 . = Roggen, gute Sorte f) 12,9 M; 12,858 A6 Roggen, Mttelsortes) 12536 M; 12534 M Roggen, geringe Sorte ) 12.32 M; 12,30 .= Futtergerfste, gute Sorte) 14,50 A, 35h . Futtergerste, Mittelsorte ) 1340 ÆM ; 1240 M Futtergerste, geringe Sorten) 12,30 M; 11.30 S. Hafer, gute

orte *) shoß „M; 14,90 M6. Hafer, Mittel sorte ) 1430 AM; zii M Hafer, geringe Sorte) 13,60 S ; 12.50 M6 Richtstroh (öh é; 3665 M; Heu 7,00 M; 4,6590 S, Erbsen, gelbe, um Kochen 0 0 n, Wo , = Spessebohnen, weiße Woh , g „M Linsen 560,00 M; 20,99 M Kartoffeln 7,00 4A; 6h M Rindfleisch von der Keule 1 Kg 1,30 6; 120 V- -— hto Bauchflelsch J Kg 1.50 e; 1,10 , = Schwelnefleijch J1 kg 160 M; 1,20 ñ Jalhflensch 1 kg 1,30 ; 1,20 Hammel seisch J g 1350 M; j,20 ιο = Butter 1 Kg 260 n, 20 , Gier 60 Stück 4.59 „A; M Karpfen 1 Rg 2,40 M Aale 1 kg 2.60 AM; 1,50 8 168 3500 AM Hechte 1 Eg 2,10 M . arsche 1 kg 150 M; . Schlei 169g 300 M; 140 M Bleie 1 kg 1,40 AM; Frebse 60 Stück 18, 00 S ; 3,00 M

t) Ab Bahn.) Frei Wagen und ab Bahn.

Berlin, 19 September. Bericht über Speisefette von Gebr. Gause. Butter: . reinschmeckende Qualitäten sind nach wie vor bei unveränderten Preisen gut gefragt, das Geschäft in zweiten und abweichenden Sorten ist jedoch wieder etwas schleppender ge—⸗ worden. Die heutigen Notierungen sind Hof⸗ und Genossenschafte⸗ butter Ia Quallität 115 bis 118 A, Hof⸗ und Genossenschaftghutter IIa Qualität 100 bis 114 A Schmalz: Während die Termin⸗ notlerungen etwas zurücgingen, blieben die Abladungsofferten für prompte Verschiffung völlig unverändert. An der gestrigen Börse in Fhieago jeigte sich daher auch starkes Deckungsbedürfnis per Sep⸗ tember, wodurch die Rückgänge der . schnell ausgeglichen wurden; die Börse schließt wieder zum höchsten Kurse. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 52 Æ amerikanisches Tafelschmalj (Borussia) 2,30 M. Berliner Stadtichmalj (Trone) 53 A, Berliner Bratenschmali (KFornblume] 54 M in Tierces, bis 56 M Sveck. Besonders für Bauchspeck besteht Interesse, die Vorräte darin sind sehr knapp.

Berlin, 19. September. Wochenbericht fär Stärke, Stärtesabrikate und Hülsenkräüchte von Mar Sabersky. Auf die anhaltend regnerische Witterung blieb die Tenden; für Kartoffelfabrikate recht fest; größere Umsäße scheiterten an den bohen Forderungen der Produjenten. Es sind zu notieren: la. Lartoffelstãrke 29-299 , la. Kartoffelmeß. 20-299 4. Il. Kartoffelmehl 17 1835 6, feuchte Kartoffelstãrke Fracht

ät Berlin und Frankfurt a. O8. , gel

231-236 A Tay. - Sirnm 234 21 AÆ, Grworistrun Ml -t A, Rartoffelmicker gelb 23-233 Æ, Kartoffeljucker

Unter uchun ge sachen.

Aufgebote, Verluft. und Fundsachen. Justellungen u. dergl Unfall und Invalidität. 2c. Versicherung. . Verlãufe, Vervachtun gen, Verdingungen X. X. Verlosung 2c. don Wertpapieren.

Dritte Beilage

Berlin, Montag, den 21. September

grüne Erbsen weiße Bohnen

doppelt 16, helle getr. B schlempe 14-14 S6, Matssch A1, Roggenkleie 9 9 100 Kg ab Bahn Berlin hei

Vt ag deburg, 21. Seytember. (W. T. B.) Zu ikerbericht. Korn. cker 88 o/ ohne Sack —— Nachprodukte 75 0/9 ohne Sag = Stimmung ruhig. Grotta nade J. ohne Faß 20 85. Kristallzucker J. mit Sack 20 57. ahlene Raffinabe mit Sad 20.575. Gemahlene Melis mit Sack 19.324. Stimmung Roh⸗ zucker J. Produkt Transito f. a. B. Se g Seytember 16,75 Gd. 16,90 Br., bei., Dttober 1775 Gd, 17, 85 Br., ber., November Dezember 17,75 Gd., 1730 Br., bez., Jannar⸗ Mär 18, 0 Gd, ig 10 Br. ber, Mal 18, 9 Gh, 1835 Gr, bez. Ilau. Vowerkãufe 1 935 000 Ztr.

19. September. (B. T. B.) Räbsl loko 51, 090, Of- tober 49 50. ĩ

Bremen, 19. September. (W. T. B.) (Schlußbericht,;) Schmal Stetig. Loko, Tubs und Firkins 41, Dopxeleimer 453, schwimmend Aprillieferung Tubs und Firkins Doppeleimer Sped Ruhig. Short loko 3, Short elear Avrilabladung ,. —. Kaffee fest. Baumwolle. Ruhig. Upplaad middl. oko 64 5.

Hamburg, 19. September (B. T. B) Petroleum ruhig Standard white loko 7.55. .

Hamburg, 21. September. (G T. B) Kaffee. (Vormittags. bericht Good average Santos Ser tember 271 Gd., De; 28 Gd., März 28 Gd, Mai 29 Gd. Stetig. Zu der- markt. (Anfangsbericht) Räbenrobzucker 1 Produkt Bafts 85 a Rendement neue Usance frei an Berd Damburg September 18 35

Otteber 7.0. Deiember 7.863, Mär, 13 15, Mai I8 35, Auqusi

18,70. Matt. Bu dave. 19. September (B. T. B.) Rax rubig, Seytember 10,0 Gd. 10 30 Br.

London, 19. September. (B. T. B) 398 Jarajn der loke rubig., A sh. 106 d. nominell. Rübenresh ju er eto rubig, 8 sF. 54 d. Wert.

London, 19 Sertember. (G T. B) Wellauk tien. Welle fest, tätig. Croßbreds mittelfeine Io M grobe I uber die derigen Auttionspreije.

Liverrosl, 18 Sertember. (G. T S) Baum wellen Weche nbe richt. (Die Fern in Rlanmern bedenten die Ver= woche) Wochenumfsag 30 Go (91 o. Da. Rοn aner ta. Bam,

25 00633900) de Für Srekulatien M0 (a00) do. fir Grrert I7o) . 2H 241 AÆ, Rum couleur 33— 34 Æ, Biercoulenr 3 33 Æ,

Dertein gelb und weiß Ia 21[— 25 AÆ, do. sefunda 2J.— DI. A, Salleck 3 00 (G39 Jo, wirf, rr ert eos Goo0o) JImrert der Weche

15090), do für wirkl Tonfum 20 000 (33 0M) do unmittes6 er Sch

e a. 2. In dem Verfahren, betreffend die 31 96 Staataant.! I s [ Untersuchungssachen. dem Gamer frũberen Dartner 4 94 ö 211

dersteigerung des

1 J Pillmer früher gebörigen, allbier an der Delenen= S*. Senth Pac. ef Ca D M 156172 Steckbrief aer ledigung. ö

Der gegen den Musketier ar Duge Oauff 1165 ehen Fabnenflucht unter dem B Juni 1892 er— lasene Steckbrief itt erledigt. Die Fabnen luchta. erllärung gegen denselben dom 7. Deteber 180 R. aaf gebeben

agdeburg. den 18. Ser tem der 1803. 2 der 7. Didisien

grundstücks ist

6023 Meme XV. 2

R ird gemäß SS 61 G w RW StG B. 15363

e , R Sr , D far fa bnen flũůchtig er l ãrt 11662

straße unter Nr. 192 8 19835 Vn belegenen Daus. rr und 15. Dereder R zur Abnahme der Rechnung de Fra; seg 8 lJozse d s Sequesterg, zur Erklärung über den Teilungerlan 1. Mai und 1. Nedemter 4* sewie ur Vornahme der Verteilung ein Termin auf . 1895 Rr. Tos g Sonnabend. den 19. Crtober 19922 Bor- 10 Dest Staatebabn Bose 4 mittag 10 Uhr. im Amte gerichte ge bande, Jimmer 32. Dest⸗ Ang Staad ** Nr. 1. bierselbst anberaumt, und werden die bei der 51431 2 dosgs - , sn Zwangedersteigerung Beterligten dam mit dem Be. 12 Sadlembarden E 19235 KBerfügung. merken geladen,. daß der Teilungedlan iu ibrer Gin,. Ts, Ss; Der Jrtanterist ar Leideraberger der . Tem. sicht auf der Gerichte schreiberet niedergelegt it.

Infanter ere glaentg. aeboren am . Jai Wogock. den 13 P

l m Greeteid Dieramt Qelnsderg Wärend, Groß derzogl ich Mecklenburg ˖ Schwerin sches

September 190

Im tager:chi.

chen Autge vor lro— ane muichnerden Wu . 18 Ser em ber 13 ! Der Schlachte rmerster riedrich wett: rid Gruard telle ann r

X. Barr. Gericht der 1. Did ien Schumann n Fleneburg bat das Aufgebot der kr Side de der a der Dertere et eine ent Binder Re 188 der Flenebnrger Grvort⸗Granerei 4. J. Tb Do- m ane; 6

Der crichto dert Köniz,

Flengdurg. den rr ** 22 . 21 ö. eralleutnant. reg ager * 2t

zeiger.

29.0.

885.

Da der L Dereber wieder deranaakt, erfaher nit e derekrlichen Dankdanfer erzedent daran In

chten. ed nicht den den zenedleren Fenzeng em- einn g. den uam mo eien werden. WMellecht eme er e diere and aa der Mehl

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1

10 900 (15 0900), davon amerikanische 6090 (7000), Vorrat 174 9090 203 900), davon amerikanische 1060 900 (124 009), dwon 4gyptis 19 000 (15 9900), schwimmend nach Großbritannien 35 000 (30 06090 davon amerikanssche 19 000 (15 000).

Paris, 19. Seytember. (B. T. B.) (Schluß) Rohzu cker ruhig, S8 o, neue Konditionen 22 23. Zucker xu Nr, 3 für 100 Rg September 251/38, Oktober 2683, Januar-ApriG 7, März Juni 277.

Am ster dam 19. September. (B. T. B) Java⸗Kaffer good orbinary 27. Bancayinn unnotiert.

Antwerpen, 19. September. (G. T. B) Petroleum. Rafft⸗ niertes Type weiß loko 20 bez Br, do tember 20 Pr., de. Oftober Dezember 21 Br, do. Januar ⸗Aprll A Br Ruhig. Sch m alj. Seytember 105,75.

New 1 19 September. (G. T. B) (Schluß) Baum wolle preis Nem Jork 11.75, d9. für Lieferung Nepember 77 do. für Lieferung Damnar 9,79. Baumwollepreis in New Orleans l0'se, Petroleum Standard white in Nem Vork 8 55, do. do in Phi- ladelphia s, 59, do., Reflned fin Cafes) 10930. do. Credit Balancen at Oil City 156, Schmalz Western stenm 8 75, do. Rohe u. Brorherg YO0, Getreidefracht nach Liverpodl 15, affe fair Rio Nr. 7. de. Nie Nr. 7 Oktober 4306 do. do. Dezember 65, Jucker 3-4. Zinn 27,20 - 2,50, Kupfer 13.75.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 19. Sertember 1903. Zum Verkauf standen: 3515 Rinder, 1010 Kälber, 10 990 Schafe, 9758 Schweine Marktpreise nach den Ermittelungen der Preisfestsetzungs kommi ssion. Bezahlt wurden für 109 Pfund oder 50 Rg Schlachtgewicht in Mark (bejw. für 1 Pfund in Pfg):

Für Rinder Ochs en: 1 voll leischig, aus gemãstet, höchsten

lachtwertz, höchsteng 7 Jakre alt, 72 ßig 78 4. Y unge

ischige, nicht ausgemäftete ad älterr zusgemästete S6 Fig 71 AJ 3) mäßig genährte rage nad gut gendhrte tere 62 big 84 A, 26. genährte jeden Alters 53 bis d M Bullen: 1) voll-

ischige, höchsten Schlachktwerts 83 big 71! *. Y mäßtg Jenbrte 5 und gut genãhrte ältere 6 bis 67 43 37) 1 genahrte 62 s 584 M Färcfen umd Fäß e, 2 vel fertige, augen fete Faärsen h a2 Schlachtwerts bis 46; B. all feisch ge. ng. Jemästete ue höchften Schlachtwertg. bächtens? Jakre alt, 6 bin 82 AÆ; Y) Atere ausgemäftet⸗- Tie nad weniger gut entwickele jünger Tühe und Firsen 55 bis 59 Æ,; 3) genährte Fãrsen 6. Kühe 56 bis 55 Æ; 4 gering genährte Färsen und Rahe 53 biz 55 A

2sfer 60 is 63 Æ Scha fer ) ** and üngere Masthammel 1 bis 77 A; tere Naftßammel 69 bis 72 A; 3) mänig genäbrte Dammel nd

e, 30 bis 38 lebend (oder M Kn ungen. Hvöchttens br alt im Gew bis Do Prund 53 big 54 Æ d. ber 83 Pfund lebent (Reh A:; X Jerschige Schweine * big 32 n, gering enticterte 75 Æ; Sauen and Gher 13 big 30 A

CTemmanditze fel scharten auf rien und Mtienge ella. Erwersg-· and Birricharagenossenscharten. Niederlaff ung ꝛc. dn Rechtsanwälten.

Bant᷑auswerfe.

Ve ckiedene Betanntmachungen.

1

22

wr, den ere mern

iber denn am, nr Deren

. Waufmann in eien ang

zenerreagten Versicherungeschein Serie X Nr. II B dem , Mair 13g maene nell kee n , al derleren maenergt erden Mr order Hier-

, tt ur Anme dung twarger Inipruche ergiik ten

2

der ickneten Prandi chene auf ut der Arkirdtanna. —— *

. renn mer hatid dreier Monate. nan Derne a rechnet enn RBerechrrter siãh nicht aelden Tüte. der Pfandichein ema Nanft 185 der der- ãcherangebedinaungen ür nichtig ertlrt nt r n em Durlllat zuencterttagt derten ir

ne Renten- Fanital. uud 2ecbene- Teutonia. Dr Bischer Maler. 160690

3 ä Der Vernche rann cen r d Nr, lion ses, 109. Mai 188509 aber 1009 Fe- Da aach den ett bergen Se mtell ange z τοmen vir materm A 18a ne derrn Aaatragt. Der Jnbaber der Urkunde wird aufgererdert, * das der Geudenadeck der die eech, em.

ant ; =. Freer Teert Zee ee, aufwand, Dätenteng 2 dem auf Donwakend, den d. Mhriib= d e cb err, n, meer der, dete bleme, damn, n i

1994. mittag 1 Uhr, der dem unter wee, (mne leit wir- r ter- de Deren fert

O aer mr rtrat Raden. t ans ig rieren an- Trent werden. rr erdern dermit ar naeidann

Eichacten Gericht, im Jimmer Nr. WM, anberaumten a dalken ad ane ne e deer, learn Dich Nach. twaigert Unibruche Rmalihh er bereichacten Der- Aufgebote Verlust n. Fund⸗ Vargebergtermine feine Mechte aunganelden and die wickt a Lol aged, e an-,. e

Urkunde dor zulehen, widtigenfalls die Traftloserklarung

ZJustellungen 1. dergl. der Urkunde erfolgen wird 184. fal zische Ou eie fen baun

Yienadarg den 14. Sen tember 1803.

Sr Staa tan alte. Warn iche run as hein m mii der ntane raum. a6. nn

nner daid deeier Woagaste. on ene

a denn.

Tudw as date. Jœaugeverneigerunꝗ. Ton ialichrs Amte gericht. V ait Wraquabame au 8 7 den Daudelggeieh- n Were der *

nende ll treckunmh fell dea ia Lido

G ou οάσdππσ. duch den Reit dierdurch delannt.

W Sch Mlerrkrade . vad an der Stadtbadn Von aachdenganfen am I. Deptember ol in *te Draudrkefe anlerer Dan? dene Dir hen lt Ne 3 delaene mn Dreund⸗· Male gene dlemem oaabogen erer, ern,, ĩ 2 . der Realalkadt Wand 101 Re 1a wan, wädrend an derschledenen Drten (ulegt in München Serre . D Nr d der * . de Gintraquud des Ver fe gerun werke au und Varig Jinghcheine eingelost, obne daß ee w

Nawen der Ranma, Ted delm Gold etzt Relungen ist, den Täter festjune dien R

e e ae tra eme Grund ituck Ninecbend 10 Vorder Dannar and

Juli w

dare mlt Uaban n De, am, da, Roemer, rann, Dr, e, O is mr, lan. = . mam oa. Gere.

dan ache rr ich.

Verluit Raten 8

deihnian. , Ange mei- Meute Sau D -- k ĩ 1 Teriss . 2 ö o De. Bi s de Waller *)

MW. d . IT r 8 De deren X M 1

J a. 2 J ö 19 Une darch dag aner ˖ Main; Stadtanl. P 13209. Merkrerkeg beten oer, er, Tera, da, du * *

itta a r är Mricht. Judenstrade . Order immer 24 d k ö) Wen, Gon, diser, —— re n der Prader, 31 9 256 ö r*

J

ren erden. Ten Menn M wach

6 22 der a

n 8 de der Mndrhewegmnatherrelke 1 Februar, Del, Tome, de, m,. . [ e. Alt Wr g Marnelle R Lil d d , R gem, . Wrril and 1 Drrober Reln Mind der e los

, a, mad lhener, n. an, Mr, nn,. mn de Mölede reren, we oe , Pere

3. St al. Renn, mann.

Vea m, m wee , , e en dee, O en, einen, , dei, Wa,, ee 2 , Mee woe, woda, w, Sädäbalkener R den, d ene, mae,

8 n ann, D, Wann , e,. oer i.

12. 420

0 Nummer d,, mg. 4 * .

a . Wiadeif⸗ on, en, e, err, . rr Ee lich. w , Meer sr. bein Den Deals , , mm, , n,. . . -

42 Dann De 2 1 Nr., e, n.

6 * NAbein. Braacrei Toln. Mlteberg Bd., X.

e, d, e, Wa de, de, n, Dame, em . l . 8 - ü de der, e,, ,, Ww 1 * ae, b . . t den 4 Ww ö H

wren, ,, de den dn Dae. SMT tm , . 4 . Der Dababer de

. 8 2 aies kes a , , dern

1

raren, n.

m, r .