1903 / 222 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanzkonto.

An Grundstückskonto Gebäudekonto:

ca. 10; Abschreibun ö Maschinen ol to: sc 1 Bestand

1000 Abschreibung von S 140 170,

Mp 14 917, ea. H o/o 22 332, 29

112529

140 170 2233221 162 802

15142

Steinekonto: Bestand Zugang

ca. 100ͤé0ÄAbschreibung SZinkplattenkonto:

32740

834 83 Dim

4214

2 . ca. 10 0/ Abschreibun ö Mehl lenk ont: s g

mn,

4970 179

549

d , Lithographiekonto:

22200 3767

25 9676.

3167

Bestand

7 d 7

S8 6727

17734

6507

20 709 1345

* ca. 1000 Abschreib ö Allin echte rono ö

19355 1955

Bestand

17 000 100

ca. 100; Abschreibung Autotvppiekonto:

17 109 1700

Bestand ca. 20 0ο Abschreibung

Photographieinventarkonto: Bestand

ca. 10 0t Abschreibung Plattenkonto:

Bestand SFabrikationskonto:

a. Bestand an Waren

Materialkonto: Bestand ; Debitoren Kassakonto: Bestand

6

Per Aktien kapitalkonto Svpotbekenkonto

Div =

Kontoklorrentkonto: Kreditoren Bankkonto

Gewinn · und Verlustkonto: Reingewinn

00 000

232262 090

Dree den · Niedersedlitz. den 31. Mär 1803.

Aktiengesellschaft für Kunftdruck. Der Vorstand. D. Knüppel.

. Vorstebende Bilam babe ich geprüft und mit den ordnun übereinstimmend befunden.

Dregden, den 19. August 18903.

G. Nawradt, gerichtlich vereidigter Sachderständiger für kaufm. Bucher und Rechnung wesen.

Gewinn · und Ver lustfonto.

. De bet. Mär An Dandlungeunkosten, Gehälter, Jinsen, Prorisienen 31. Abschreiban gen ca. 19 A 14017,

1199

don Æ 190 170 6e 23229

Driinalef ono Alleintechteonto ut otzriefento

r Grtraabsichteibungę Stempelgebühren und Kesten der Teil schalt der schreibun gen Gilanłento

Per Faßrilationatento ABtættogewlan

, den 1 Nin 189903. enge e lichaft für Kunstdruck.

; aa avvel geri end Q tr.

ickar tt kater oberen stie mead r rem bee g eren en e de, maameearee, eefäü burn

Treeden,. de J deen ii

G. Nara t, arrihtlih derehi ner Sa grerftied ger far kaufrea. Ba er- and Re cean green.

T m s

9

1920

33603

51090

137

DTᷓᷓ 357665

197941

26 3852

1412 5090

103 247 52

224 326 32 829 271 217 4331 71056

147 360 -

146193 Bek

d

tatutengemã

ats, Herr

r 1) Ernst Willner in Teplitz, tsrats

2)

stellvertretender Vorsitzender, 3) Ludwig Willner in Teplitz, 4) Rudolph e,, Dresden, o) Kommerzienrat R. Aulhorn in Dresden, 6) Direktor Oscar Lucas in Teplitz. Niedersedlitz bei Dresden, den 18.

Der Vorstand. O. Knüppel.

e ,, n, G. -B. n wir hierdur bekannt, daß in der am 11. September a. e. statt⸗ ordentlichen Generalversammlung das ausscheidende Mitglied des Aufsichts⸗ r ommerjienrat R. Aulborn in Dregden, ,. worden ist. Der Auffichts rat unserer chaft besteht z. 3. aus folgenden Herren:

orsitzender des Auf⸗ erstleutnant G. von Egidy in Niederlbßnitz,

eptember 1963. Ahtiengesellschaft für Kunstdruck.

lasoo] Artien· Mahfabrih Löͤban,

. Cöban i. S. ie onäre der Actien⸗ Löbau i. S., werden hiermit 2 4

13. ordentlichen dauptversammlun

Montag, den 16. November . Nachmittags 3 uhr, im Zimmer des Hotels in Löbau i. S. ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Vortrag des Jahresberichts, Gewinn. und V

des e erte

2) Beschlußfassung hierüber; sichtsratz und des Vorstand Löbau i. S., den 17. September 1963 Actien · Malzfabrit Löbau?

Joh. Mor. Weißkopf.

auf 1003

der Bilan

as371]

r rn n,, folgendes beschlossen worden:

binnen einer vom Vorstand und dem Au als Vorzugsaktien folgende Vorzugsrechte:

rechte nicht ausgestatteten Aktien

inhabern, die bis

bewilligen.

nach 1 zu bestimmenden Fri

von heute bis

verein in Dresden,

unter Einreschung i

eintritt. Je nachdem dies geschieht oder nicht,

Betrage dem Einreicher zurückgegeben. erwähnte Verzinsung.

Der Vorstand.

2 0000 218180 i go oo0 15 289 7 572 14 142 500 - 36 bog o/

14776 55

gegemäß gefübrten Geschäftabäüchern

ö.

2921 3

15 19727 1214 54 549 3167 63 17731 8 1 755 1700 9

537 05

8993

DD n

Tre F

60. * 1641 5929 75

2 14970 14 77666

( 2329

Dowerg. ppa. Bolle.

ejenigen Stammaktien, auf welche eine Zuzahlung von 2 og al fsichtsrat gemeinsam zu bestimmenden Frist geleistet wi

a. . 2 . ,, n n, er nach der gemã er Gesellschaftsstatuten zu gend Reservefonds übrig bleibt, die Inhaber dieser Vo , n, nn,, n.

Betrage von 6 oo, des Nominalbetrages derselben, dann erst die Vorzugsrechten nicht ausgestatteten Aktien eine solche bis Nominalbetrages. Soweit hiernach noch ein Ueberschuß vom derselbe als Dividende auf die mit dem Vorzuggrecht ausgestatte

diesem Rechte nicht versehenen Aktien gleichmäßig verteilt. Im Falle einer Liquidation des 3 .

versehenen Aktien an erster Stelle aut der jur Verteilung auf die Aktien mögensmasse bis zur Höhe ihres Nominalbetrages , ,. während die mit dem Pon

; zum 31. Oktober 1903 die Zuzahlung von 35 0 leist zinsung von 40, derselben auf die Zeit 6 1 k

3) Alle diese 2 treten außer Kraft, wenn die Zu : st auf mindestens 500 Aktien geleistet wird. ir fordern daher unsere Herren Aktionäre auf, innerhalb der von uns hiermit bestimmten z

anteilscheine entweder mit dem Stempelaufd ruck: Vorzugsaktle⸗ oder unabgef ür den Fall der Abstempelung

Deuben. Bei. Dresden, am 18. September 19903.

Sächsische Glaswerke A.⸗G. vorm. Grützner & Winter.

Sächsische Glaswerke A.-G. vorm. Grützner C Winter.

In unserer i , mn pom 31. v. M. ist unter entsprechender Abänderung dez 6

dez Nominalben rd, erh

erhalten von demjenigen Betrage dersc rijuggaktien n. eine Dididend⸗ ö

nhaber der anderen,

nn Betrage von 46 eingewinn uͤbrig blelbt ten Aktien und auf d

derfügbaren erst aus dem nach

. efriedi d n verbleibenden Reste des Gesellschaftsvermögeng befriedigt ö er gesamten Vari 2) Der Vorstand in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat wird ermä

tigt, denjenigen

lung ei der Einzahlung ab bis zum JJ. Dil er g

zahlung von 35 0so nicht binnen

zum 31. Oktober 1903

während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der nachbezeichnet ö a. Dresdner Bankverein in 2 ,, b. Hch. Wm. Bassenge * Co.,

Juhaberin die Attiengesellschaft Dresdner Bo

e. 4 Gesellschaftskasse in Deuben,

rer Aktien nebst Erneuerungs. und Gewi teilschei ie ei NVUummernverzeichnis die Zujahlung von 35 oo des a ren, Lor n err, m,

Das Geld und die Aktien bleiben bei diesen Zahlstellen hinterlegt, big

Nennbetragez mit 350 auf jede Aktie bar ju len ) feststeht, ob die Bedingung umn werden die Aktien sowie die Erneuerungg. und Ger tempelt neh dem zugen

willigen wir die oben unn

Der Aufsichtsrat. F. Minkwitz.

46381

Fol. 6 An Koschminer Grundstückkonto. 37 . Kautionseffektenkonto. ; 64 . Elektr. Beleuchtungtanlagen ˖ konto Wageanlagenkonto Gleisanlagenkonto Inventariumkonto Scheidekalkkonto Rassakonto Ralłkofenbetriebe konto. Gebãudekonto Maschinenkento Rübensamenkonto Betriebe konto 1 Grundstũcklonto Oełonomiełonto Versicherungeprãmienkonto Kontokorrentkonto: a. Debitoreg Æ 99 624. 17 b. Bankguthaben 397 946, 55 Gesvannłonto

Provisions konto

Getriebe steuer konto

Ralfofenbetriebe konto

Jinsentonto

Koblenkonto

Betriebe konto:

a. Löobne

b. Materialien n. Neparaturen 39 0

Nersicherun ivrãmierronso

Gebalttonto

Nuübenkonlo

Unłkossenfonto

Abschteibun gen

Ger inn · und Verlusllonloe

A 45 377. 05

Jonna, den 17. August 1903. Der Anfsichtarat.

ot enuns saß fia acfübrten Hüchern beicheinigt an m 15. Aagust * '

Rasse un lerer Gaesenschaff Lat Idun n. ea. * 183 er

ussi che rat der

974 Fol. 12 000 12 670 02

24 41156 35 946 34

352 186 72

31934 25

1353 oro 7 298186

1215819701

Gewinn und Verlushonto hero 29. Jun

3h djs j a n 3

Silanz

aue, der Actien⸗ Zuerfabril duny pro 39. Juni 1903. ,

137521 Per Aktienkapitalkonto .. TNautiongfonde konto Reservefondekonto II. Betriebe steuerkonto. Neserve fonds konto 1. Dividenden konto. Kontokorrentkonto: 1 1 Beamten. und Arbeiter · unterstũtzungefonda. konto Gewinn · und Verlust⸗

7564 93

2 870

041972 360 62 317 40

Fol. 116 Per Scheldelalllkonto—. 1390 Dieldendenkoato, ju Gunsten der Gesell sch vers. Dividende Schnlyel lontso Defonomlefento Qesvannłontio Gene tal warenłonlo 1048617 Rartell.

nupen 182 3986

Der Vorstand. G Keervel. G. Siegert. P. Gebt

av. Nie Uehberetastimmng der dorstebeaden Bilan semie der Gewinn. urn Kerluntentes as

* * Lade ig Manbeimer, dereldefer WMacherrevsser.

der am 16 Sertember er. slattefant M. (

Eon eder wit n g pro Une . 2 ** ad.

arde ier Tiwidenn- 1. Tezember er. a

Netien· Jucterfa gounn. —— vr i

zfabrik g Wettine .

erlustrechnung, sowi⸗ 9

; ntlastung den

tsvermögens werden die mit dem Vorn

lib zo]. 2 Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rh.

Wir geben hierdurch bekannt, daß die Erneue⸗ rungsscheine zu den 3 i oeigen Pfandbriefen der . 20 und den A oοigen der Serie 21 der Pfälzischen Hypothekenbank von heute ab kostenfrei gegen neue Zinsscheine umgetauscht werden können durch die Kgl. Hauptbank in Nürn⸗ berg und die Kgl. Fillalbanken, in München außerdem durch die Bayerische Filigle der Deutschen Bank und die Bayerische Vereins⸗ bank, sowie durch unsere sämtlichen Pfandbrief⸗ vertriebsftellen. .

Ludwigshafen a. Rh., den 17. September 1903.

Die Direktion.

bah] . ; ; Neußer Papier & Pergamentpapier · Fabrik Actien Gesellschaft, Neuß.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 26. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale zu Neuß statt.

Tagesordnung: ;

Erledigung der im 5 26 des Statuts vorgesehenen

Gegenstände. Neuf, den 19. September 1903. Der Vorstand. Carl Rauhaus.

46162

e, Schuldverschreibungen der Waldauer

Braunkohlen⸗Industrie ˖ Aktien · Gesellschaft zu Waldau.

Bei der heute vor einem Notar erfolgten Ver⸗ losung von 150 Stück Schuldverschreibungen à M S500 unserer Anleihe vom Jahre 1897 wurden die Nummern:

712 30 45 49 50 52 58 60 83 98 101 105 114 123 130 156 162 180 195 201 240 262 270 286 2387 299 300 324 330 334 343 344 346 347 348 350 354 360 367 372 381 383 390 406 416 426 440 453 454 478 483 509 519 541 549 554 570 579 581 594 597 607 612 621 622 6283 649 654 656 660 671 683 688 697 720 721 724 735 738 743 759 762 772 778 812 815 816 824 841 860 862 06 912 916 926 935 939 953 954 958 984 991 1018 1022 1029 1034 1038 1039 1045 1064 1070 1078 1087 1097 1103 1121 1123 1135 1136 1138 1142 1150 1160 1168 1177 1178 1188 1200 1222 1236 1239 1250 1257 1265 1299 1315 1324 1326 1334 1338 1343 1345 1346 1362 1364 1374 1387 1392 1393

im Gesamtbetrage von M 75 0090 gezogen.

Die Räckzablung erfolgt vom 1. Ayril 1904 mit dem Amortisationszuschlag von 20, also mit SIO pro Stück, gegen Einlösung der Obliga⸗ tionen und der noch nicht fälligen Zinescheine nebst Talons bei:

a. dem Bankhause Reinhold Steckner, Halle a. S..

b. dem Bankhause Kühne 4 Ernesti, Zeitz,

e. unserer Kasse in Waldau.

Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zins⸗ scheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht.

Waldau, den 14. September 190

Waldauer Braun fohlen Industrie⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

P. Krum bborn. Dr. W. Scheit bauer. 4156606 ĩ

Die am I. Oktober 1902 fälligen Zins⸗ scheine Nr. 3 unserer zu AW eον verzinslichen Cbligationen werden mit dem Nennwert von

R O,. für die Obligationen Lit. A und * 1890 * * 2 * R

vom 21. September 1902 ab eingelöst: in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Deutschen Genossenschaftabauk von Zoergel Varrisius R Go. Gommaunditgesell schaft auf Attien, Commerz und Tiaconto-⸗ Bank,. Bank für Randel und Jadustrie und dem Bankbause Emil Ebeling: in Breslau: bei der Breslauer Digeconto Bank und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Genoffenschaftebank von Soergel Parrisiua R Go. Gommerz und Tigconto Bank und dem Bankbause Moritz A. Glissen:; in Samburg: bel der Commerz und Digeonto Bank und dem Bankbause J. Magnus G Co.; in Gannover: bei dem Banlbause

ermann Bartelg: in Hildesheim: bei der

ildegheimer Bank: in Leipzig: bei dem Bank⸗ bause Erttrl, Frenberg R Go.

Berlin, den 19. Serlember 1893.

Allgemeine Dentsche

Kleinbahn Gesellschast, Anhtiengesellschast. Hansen. Dräger.

6461

Zuckerfabrik Tuezno.

af Grund unsereg Statut laden wir die Herren

Aktionäre unserer Gesellischafit jar Generalver - samwmlung am Montag. den 19. Cktober a. er. Nach T Muhr. X Inowrajlam, Weiß Detel, ein.

a9

) Vortleaung des Geschäfte berichte, der Bilanz umd

der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Bericht der Weviseren.

3) Antrag auf Grtellung der Gatlastung an Ver-

stand und Aufsichterat.

) BGeschlußfassung über Verteilung deg RNeln⸗

gewinng.

8) Wall eines Aufsichteratamitaliede.

83) Wall jweler Revieren und deren Stellrertreter.

7 Beschlaßfasf ung ber endergag dee d 2 bem.

der event. Grbödaag de Ukrlenkarltalg von 68990909 auf 1 Milllen Mark und der p 19 11. 21 der Statuten.

Die Derren Altienhie, welche ln der General dersammlang br Stlamtrecht auguben wollen baben sch aach 9 16 der Statuten durch Werzelgen lIbrer Ulilea oder der Der el scheine

der derten Teig Nuerdach a Tabae, Ber lin.

der Tuc za in Tue ns

oder ctaeg 2 —— Ger fang der Qenrraloersaanlu M Ia leniti- mieren.

Tuc ae, den 13 Ser tember 180.

* k

Ter v Tandeli, R. Reimann.

46372)

Bei der beute stattgehabten Auslosung unserer AI o OPartialobligationen wurden die Nummern 142 zu 16099 4 Obligation

91 35090 187. 500 109 200 zur n, . gezogen. ; ; Die Rückzahlung der ausgelosten Obligationen findet statt al pari gegen Einlieferung der Obli⸗ gationen mit Zinsscheinen per 1. Oktober 1994 am ö E904, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört. Cöln, den 13. September 1903.

Spessartbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. 46189 Siddeutsche Lederwerke St. Ingbert.

Bilanz per 39. Juni 1903.

Aktiva. . Grundstück: Stand am , 44 070 L0ͤ0J1bschreibung. 440 43 629

224

* 2

clit

Gebäude: Stand am H n nan,

. 272 525 1L06— bschreibung.

2725 2659 800 3868

273 658 Maschinen: Stand am 1. Juli 1992.

: . 123 662 1000 Ahschreibung.

12 366 111296 6 438 117734 Utensilien: Stand am . 20 o/o Abschreibung . greg , Stand am 11. 20 00 Abschreibung. Mobilien: Stand am . 1009 Abschreibung . Vorrãte Nassabestand Wechselbestand ... Vorausbejahlte Ver⸗ sicherungeprämie

760 152 608 2399603

479 1919

1942

194 1748

bl 069 4059 97 625

3847 7200 284 809

1377676 *

Passiva. Aktienkapital Kreditoren Reingewinn pro 1902 03

Verlustsaldo von

1000909 364 772

12203 9

Tess? Gewinn · und Verlustkonto ver 29 Juni 1903.

(46416 Rechtsanwalt Justizrat Dr. Lorey in Frankfurt a. M. ist gestorben und in der Liste der Rechts˖ anwälte des Oberlandesgerichts gelöscht worden. Fraukfurt a. M., 15. Sertember 1803. Der Oberlandesgerichtspräsident.

Bekanntmachung. . Der zur Rechtsanwalischaft bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassene Rechtsanwalt Joseph Peusquens ist in der Liste der Rechtsanwälte beim bil gen Amtsgericht am 15. September er. gelöscht worden.

Gerresheim, 15. September 1903. Königliches Amtsgericht.

46415 Bekanntmachung. Die ir n, des Rechtsanwalts Clemens Leigh in München in der Liste der beim K. Landgerichte München II zugelassenen Rechts anwälte wurde wegen Aufgabe der Zulassung jur Rechtsanwaltschaft bei diesem Gerichte unterm Heutigen gelöscht. München, den 16. September 1993. Der Präsident des Landgerichts München II: (L. S8.) Höchtlen.

1464121 Bekanntmachung. ;

In der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 7 eingetra⸗ , Rechtsanwalt Lentz am heutigen Tage gelöscht worden.

Oberhausen, den 17. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

9) Bankausweise.

Nebersicht der

Sächsisch en Bank zu Dresden

am I 5. September 1903. Aktiva. Kursfähiges deutsches Geld. Reichskassenscheine ö Noten anderer deutscher . Sonstige Kassenbestände. Wechselbestãnde . ; Lombardbestände . Gffektenbestãnde Desditoren und sonstige Aktiva. Passiva. Cingezahltes Aktienkapital Reservefonds . ͤ 3 Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbindlich w An Kündigungsfrist ö Verbindlichkeiten. 29 107 075. Sonstige Pass aa 1185 344. Von im Inlande zablbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: 6 744 626. 52. Tie Direktion.

46413

46410]

17 725 990. ö 05 h20.

SS g46 80oo. 15986519 441760 453

27 969 860. 18 254 299. 15 351 054.

zo ooo oo. 6131 7602. 33 s3z zoo.

28 263 354.

ö

gebundene

Soll. Verlustsaldo von 1901/02 Abschreibungen Handlungzunkosten , . Steuern und Versicherungen.... Reyxaraturen Skonti, Zinsen und Provlsionen Verluste Reingewinn pro 1902 03 17 448 28 = obiger Saldo von ,

24 15447 16 133 26 8 ze da 15 151 35 2215 35 25 56 3 553

12 909391 119 50302

454431

; Haben. Fabrikation gewinn

Der Vorstand. August Heß. Friedrich Heß.

In der beute dabier staitgefundenen Generalver⸗ sammlung wurde beschlossen, den nach Zuweisung von A 1290 10 an den Reservefonds und nach Absetzung von 850, für Gratifikatienen verbleibenden Gewinnsaldo von Æ 10763, 53 auf neue Rechnung dorjutragen.

St. Ingbert. den 17. Sertember 1903.

Der Aussichtsrat. Roemmerzienrat C. Gawein, Vorsitzender. , r .

———

119 503 02

7) Erwerbz⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Reine. .

8 Riederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

16119 Bekanntmachung. In die Rechtaanwalteliste deg K. Landgericht Aungburg wurde beute der Nechtaanwalt Heinrich

Vilabel in 1 eingetragen. Nugebdurg, den JJ. tember 1803.

Der R. Landger chte nrästdent: Strasser.

46424 Betanntmachu nag.

Der Rechtganalt Dr. jur. Meerg Mei kit beute in die Liste der bel dem Landgerscht in Wiendaden agelassenen Rechtzanmälte eingetragen worden

legbaben, den 18 Sertem -er 1203. Der Landoericht mr asident

116 1n Uefanntmachung.

Beim. Keaiglihen Antogerkat ja Jarre O-S. 1st in Gem hdeit der Nechthaa wal kgordanng für da Da che r L. Dall 1828 X Gerichts. aßesser Dr. 2r 2 aug Gene d ur 8 naaltichaft ane lassen werden Derelke 2 sckeen Wobnsigz in 56 eee men nad kl Pente e die Line der am Awtegrtiht Jam lansᷓ enen

10 Verschiedene Bekannt⸗ g machungen.

Von der Berliner Bank bier ist der Antrag ge⸗ stellt worden, nom. * 1500 900 Attien Nr. 1 - 1500 der Carl Schoening Eisengießerei und Werkzeugmaschinen˖ Fabrik Attiengesell. schaft zu Berlin Reinickendorf zum Börsenbandel an der biesigen Börse zuzulaffen.

Berlin, den 17. Ser tember 1903.

Bulassungsstelle an der Förse i Berlin. Kopetzky.

146409 Bekanntmachung. .

Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank. der Direction der Digcontogesellschaft, der Filiate der Bank fũr Handel und Industrie sowie den Herren Gebrüder Suljbach bier nt bei uns der Antrag auf Zulassung

von IT O09 90090 520 Teilschuldver- schreibungen Serie 11 der Tentsch Ueder · seeischen Electrizitãte gesellscha ft zum Handel und jut Notierung an der biesigen Bärse eingereicht worden nefurt a. M., den 18. Sertember 18903.

Die Uommission sutr Bulassung van Wertpapieren an der garse n Frankfurt a. M.

(iss

Neue Saßung der stadtischen Srarkasse ju Glbina.

Unter Ausdebung aller bieber in Geltung befinde lichen slatutari chen Bestimmungen baben Magistrat

2 ; 1. und * n und Stadtverordnete unter denn J . J 190 sewie 11 26. Quai 1803 für die stMrische Syarkasse ja Glbing fel gende Sag ane beschleñen: §S 1. Zweck Name. Sin.

Die sein 1827 Ja Glbieg benedbende Midtische Syparkasse bat den Jweck, jedermann, lebe endere dem weniger Bemittelten. Gelegen beit jar sicheren. der * Anlegung seiner Ersvarnisse a geben.

ft gemäß Ariel 789 de Preniichen ug. fabrunghoeseheg am Garaerl chen Geieh buch jar Anl den R,. far gerigaet (8 1900 * G- G) erlirt werden. Ge at chwamng deg Herrn Neelerangerasidenten a Danzig dem 1I. Desember 1899. Megierun z wtabLatz fat 18. Sete 18n Sie fahrt den Namen ue 2 Srarkase a GlIbiag“*. rr Giding. § 2 eln ar Stad tęemtrirde Glbing. Sich r dein.

Die Swarkasse M ctae seabrtiadige Miweniche Mn.

Rall Sie lrd darch einen Berkand dad n

Men Radien Beaenken aater enn den Maga and Uecker dag eiten der Mad

deter dne tender ĩamml ana fiadtis den TRasen, let

ere angen dea den dier dender e

Die Stadtgemeinde Elbing haftet, soweit das Vermögen der Sparkasse etwa jemals nicht aus—⸗ reichen sollte, für alle von der Sparkasse den Ein. legern gegenüber eingegangenen Verbindlichkeiten mit ihrem gesamten Vermögen.

§ 3. Vertretung. . Die Sparkasse wird in allen außergerichtlichen Angelegenheiten durch ihren Vorstand nach Maßgabe dieser Satzung und der für ihn erlassenen Geschafte⸗ anweisung unter Aufsicht des Magistrats, in gericht⸗ lichen Angelegenheiten durch den Hl rr t vertreten.

Vom Vorstande.

§ 4. Zusammensetzung.

Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden und 4 Beisitzern.

Der Vorsitzende und sein Stellvertreter werden vom Magistratsdirigenten auf Vorschlag des Magistrats aus der Zahl der Magistrats mitglieder ernannt.

Die Beisitzer, von denen Einer Stadtverordneter sein muß, sowie ihre Stellvertreter werden von der Stadtverordnetenversammlung aus der Zahl der stimmfähigen Bürger gewählt. Die Wahlen bedürfen der Bestätigung durch den Magistrat. J Die Amtszeit der Beisitzer beträgt vier Jahre. Alljährlich scheiden der dienstälteste Beisitzer und der dienstälteste Stellvertreter aus, bleiben aber bis zum Eintritt der Neugewaäͤhlten in Tätigkeit. Ihre Wiederwahl ist statthaft. Scheidet ein Beisitzer oxer Stellvertreter vor Ab— lauf seiner Wahlzeit aus, so ist für den Rest der⸗ selben ein Etsatzmann zu wählen.

5. Obliegenheiten.

Der Vorstand hat die Rechte und Pflichten einer städtischen Verwaltungsabteilung.

Er bat die Angelegenheiten der Sparkasse auf die für dieselbe , Art unter Au ssicht des Magistrats nach Maßgabe dieser Sparkassensatzung und der vom Magistrat erlassenen Geschäftsanweisung nach bestem Können zu erledigen.

§ 6. Geschäftsführung.

Der Vorstand wird von dem Vorsitzenden, bei dessen Behinderung von dessen Stellvertreter nach Bedarf zusammenberufen. Er muß zufammenberufen werden auf Verlangen von mindestens jwei seiner Mitglieder. Er ist beschlußfähig bei Anwesenheit von mindestens vier Mitgliedern, einschließlich des Vorsitzenden. Bei Stimmengleichheit gibt die Stimme des Vorsitzenden den Aueschlag

Der Vorsitzende führt die laufenden Geschäfte der Verwaltung, er bereitet die Beschlüsse des Vorstands vor, jeichnet die Verfügungen und Beschlüsse und überwacht ihre Aufführung. Er verhandelt mit der aus § 3 sich ergebenden Einschränkung namens des Vorstands mit dritten Persenen und führt und unterzeichnet den Schriftwechsel.

Von dem Kassenpersonal. § 7. Anstellung.

Die Kassenbeamten der städtischen Sparkasse werden auf Vorschlag des Vorstands als Gemeinde eamte der Stadt Elbing nach Maßgabe des Drtastatuts, betreffend die Anstellung und Versergung der Kem⸗ munalbeamten, vom 109. 19. April 1800 angestellt.

Sie haben eine Sicherheit für vflichttrene Ge⸗ schäftefübrung zu bestellen .

Das übrige Kassenpersonal wird durch Dienst⸗ mietevertrag eingestellt ?

§ 8. Geschãftefũübrung.

Für die Kaffenfübrung find die dom Mazistrat beschlossene Geichäftaanweisung für die Sparkaffe und die auf Grund derselben ergebenden Anordnungen des Vorstands maßgebend.

§ J. Kassenstunden.

Das Kassenpersonal muß zur Annabme und Röck⸗ zablung don Einlagen werktäglich don ackt ULr Morgens big ein Uhr Mirtage berrit fein mit Aue⸗ nabme derjenigen Stunden, in welchen die allmonat⸗ liche Kassenprufung stattñindet.

§S 1090. Kaffenprũfung. ö

Allmonatlich findet eine Prũfung der Sparkañe gleich eitig mit derjenigen der Kãmmereikasse durch den Vorstand unter Mitwirkung eines dom Mant⸗ stratedirigen ten zu ernennenden Megijtratem: t liedes und ven mei seiters der Stadtvereren-tender⸗l amm- lung zu wãblenden Stadtverordaeten statt

Der Magistratgdiriagent und auferdem jeder eit zur Vornabme aufererdentliher Cassenrrüfungen berechtigt und mn wnindestenn einer derartigen außerordentlichen Kañ cart ufang alljabrlich deryflichtet

Der Magistrat ist mar Nachre mung deg desamten Geschãftabetriebes der Sxarkasße nnd zar Stnforderung den Uuekunft über denlelben dom Verfanade je zeit berechtigt

Der sedeßmalige Taffenabschluß and die über die Kasfenpruütung aufgencmmene Verb aadluan werden dem Magiitrat und der Stad tderord eren der am ml ang ar Kentnitnabme dergeiegt.

511. *

Das Geschastgsabe der Sparta s⸗ Fal Ralenderja gt afa nnen 3.

Der affen fäbrer Bet über die baresdrmms der Swackaffe nach Schlaß jedea Ge c afteiabrea Nechaang a lezen nad fle de Ber ttaade 1 [der reichen. Die ser aber na bt die Rechenngen als eeld dem Wag trat Ceck! Prätuag nad Gatlastang dur die stãd nchen Torder arten

§5 12. Nachreisann der GMardaden.

Anbei ird ere Nrdreeifaeg, a, welcher die Rawwern der am Schlaße der Berzaderg nech beste ben dea Nenten (ebe Maren ace der Srarer] and die aaf den ciarelnen Tenten derne reten Gutbaben ersichtl c. far. a e ertrant amd e Gela ntmachang (d 4 n w a ee

= worfen d Rad Cr Vorsiand 16.

der⸗

8. mit dem

der carte stmaner der Sy arkasse ar Gre cht aus. ele. § 1 Uaneer d- en , den-, Der Verand and dag Tadenre eee ed war strengften Wer der ede wei dire der Sxrarkaffe, aber die der Sartt and de Do de

er alten abt R-

eren ben kamen