1903 / 222 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

*

Rudolf Haller u. Karl Schnorr, Mün „Park straße 2. 29. 6. 053. H. 24351. 2 Gab. 207 308. Spitzbündel mit am Bunde angeordneten Rippen und Federn. Hermann Loewy, Deutsch. Eylau. 77. 4. 63. L. 11207. sab. 297 442, Saugheher, dessen ansaugender Gummiball in direkter Verbindung mit dem S lauch steht. Albert Kahlert, Hamburg, Idastr. 13. 29. 7. 03. K. 19 579. 8b, 207 466. Selbsttätiger Schrot. und Nachspüler mit untereinander verbundenen Schrot. fangschalen und in der Länge geschlitztem Ventil⸗ betatigungshebel. ohann Philipp Grünig, Nan, seblbach Zahlbacher Hauptstr. I0. 15. 53. 65. 364.

Sb. 207 8S49. Faßspundmaschine für Export⸗ 6. mit an eine flanschartige Fußplatte ange⸗ chraubtem Gehäuse mit ange . Bügel zur Hebel und Lappen zur Handgrfffbefesti ung. Heinrich 3 Gebr. Krom, München. 15.7. 635. Sab, 207 862. Zusammengesetzter Saugheber, der bei beliebig großer Weite und tropfenweisem Zufluß voll abhebert. Heinrich Frings junior, Aachen, Adalbertsteinweg 222. 31. 7. 93. F. I0 173. S4ce. 207 506. Ventil für Wasserdruckapparate, bestehend aus zwei gegeneinander drehbaren, die Kanalmündungen enthaltenden und gegeneinander dicht gepreßten Scheiben. John Schneider, Ham⸗ burg, Eppendorfer Baum 44. 19. 5.51. Sch. 12 822. 64c. 207 766. Bierglasuntersatz mit allseitig eingeschlossener Zählvorrichtung und durch dieselbe ö Oeffnung zum Ausstoßen des Bier f ö ichard Sollmann, Braunschweig. I7. J. 63. SIe. 207 802. Zapfhahn mit Flüssigkeitsstand und Inhaltsanzeigevorrichtung, bestehend in einer hinter dem Auslaufe liegenden Hauptkanalabsperrungs⸗ vorrsthtung nebst einer zwischen beiden Querdurch⸗ bohrungen angeordneten Halbbohrung. Michael Ländle, Gaggenau. 24. 8. 05. T 11672.

S4ce. 297 816. Bierzähler, aus einer unter dem eine Schauöffnung aufweisenden Trinkgefäßdeckel drehbaren Scheibe mit Zahlenkranz. Erharbt Tann reuther, Lauf b. Nürnberg. 25. 8. 05. T. 5566. 64e. 207 817. Stechhahn mit an Stelle des Lerjüngten Gewindeansatzes angebrachter Hülse mit . Hermann Thieme, Döbeln. 25. 8. 03. Hößbð.

6 te. 207 sGs8. Fülltrichter mit Entlüftungs vorrichtung, gekennzeichnet dadurch, daß an der Außen⸗ seite des Trichters drei oder mehrere vorstehende Wulste oder Rippen angebracht find. W. Müller“ Brockhausen, Berlin, Frobenstr. 27. 4. 3. 635. M. 15668. 85a. 207 6279. Bootsanlegetreppe, deren dreh⸗ bare Stufen durch Parallelfuührung mil einem unteren, auf einem Ponton ruhenden Podest verbunden . Johann Fennekohl u. Georg Stordtmann, Lesum. 17. 3. 05. F. N66. S7b. 207 515. Mundstück für Sandstrahl⸗ ebläse mit zwei getrennten Material zufũhrungen. lois Wulke, Plankgasse 56, u. Ludwig Schlederer, Weidengasse sl, Cöln. 28. 7. 063. W. in 856. 87b;. 207 698. Düse für Sandstrablgebläse mit Wasserzufübrung. Alois Wulke, Plankgasse 6, u, Ludwig Schlederer, Weidengasse Si, Ezln! 28 7. 03. W. 14955. 87. 207 8145. Messer⸗Schleif. und Putz apparat, bestehend aus einem an den Enden ver- 8 Pappstreifen, der mit Schleif. und Putz chmirgel beklebt ist. Richard Franzen, Greven. broich. 13. 7. 03. F. 10099. ESa. 207 5409. Glektrisch gesichertes Schloß. Jobann Liste. Berlin, Neue Angbacher Sir. 7 M 7. 0M. 8 ii zzg.. SSa. 207 620. Rechts und links verwendbares Türschloß, gekennzeichnet durch kreujfõrmig gestalteten Hall enlgßf Friedrich Sinn, Hagen 1. X. Felsen · straße 24. 6. 8. 03. S. 9911. 88a. 207 9890. Drückerbefestigung mit diagonal abgeschrãgten Drügeeransatzen und durchgebender Nutterschraube. Stefan Pr zybylati, Groitzsch. is. S 0653. Pp. 822 8Sa. 207 sog. Riegelkastenschleß mit Riegel · feststellvorrichtung, bestebend aus lnem am Riegel⸗ ende angehängten Knopf und einem auf dem Schloß⸗˖ blech angeordneten Knopsbalier. Emil giebt, Eöln. CGhrenfeld, Venloer Str. 270 21. 3. 35. 3 2945. 88b. 207 990. Deppelter Dherlichifenster. derschluß, welcher vom Winterfensterfutter aug Fe tätigt wird. Johann Burghauser. Regensburg. 22. 8. 03. B. 22 808. 8b. 2097 901. Mit wei sägenartigen Stegen dersehener SperrleiUl in Verbindung mit einer arm dorrichtung jur Sicher urg gegen unbefugteg Seffnen don Türen. Fritz Leonhardt, Bielefeld, Neumarkt 21. 24 8. 03. 8. 1670. 9865. 207 993. Kleideranschließ vorrichtung mit der schließbarem Halen jum Aufbän nen der Vorrichtung. Josef Schaller, Nurnberg. Stein nbier Str. 31. A 8. 90. Sch 17013 88e. 207 109. Deckelscharnier für Giften o. dal. dessen verlängerter Jarfen dag eine Scharnierband bildet und in der offenen Stellung gegen dag jmwelte Erolbte Band sich anlegt. Rhein sch Wer falische r on Mer. Ge. Cöln a. Nh. I7. 8. G03. 589 88d. 297 48. Fensterfeststesler, best- bend aus nem drehbaren Arm mit Ginschnitten und einer Bäche mit federndem, in die Schlitze areitendem . August Mreng, Genrut. 25 7. 653. 1 563 958. 297 393. Fen sterfeststellvorrichtung mit auf einer Schiene unabban ! ven eiaander der- bar angtordnesen, sedech gleich tet ig sest : sellbaren PValtefleben M Gh. Fleischer, Del y. G; Lern. 19 8 03 5. 10 * 88d. 297 9119. Tirfand jum selbsititigen Vebea und Schlleßen der Tir, deßen untere Dese Line aufstei gende und dessen oßere Dese elae ab- sleigerde Schaint kante eig Vreinticͤh Thelen, geln. Nidderstt 8. u Miharl Etammel. Nerfenich k Gela. CG JG LE di 99 2927 292 Ireischn ei dieeg Rassermesser. welchegz mit oder eber einen beliebigen Schuß kugel bernpt erden Hann Friedriͤoꝭh Gen. Näümmen k Grihrath. 7 99 B Teß 99. 297 999. S4, Taschenmesser, be- ebend aug elaem ma un ae bertelter Mane der- sebenen Jelleleid kene ned einer eder mebreren, dee dem Hörtel nm faßten Gialagerlaften ans erte M nere Reacmer A van Eis per a 2 . B. D, CGöla 17. R G R 1I97 299. 207 7d. Meeren mit metallenen

Siebente Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 21. September

ts⸗, Vereins⸗ nbahnen enth

Querringen zur Verhütung des

latzens derselben. Kunde, Dresden, Wa .

str. 1. 19. 8. 03.

An Taschenmessern c. die An—= bestehend aus in bzw. Prãgungen tter, Elfenbein, Stein ꝛc. Gräfrath b. Solingen. 21. 8. 65.

207 852. gossen mit Vorrichtun

n verbundenen verschlusses,

anderen Endschwelle. be 20. 8. 03.

207 783. spielzeuge mit teilweise v trieb der Trieb lagertem Siche Æ Lacfierwaarenfabrit᷑ v Akt. Ges., Nürnberg. 6 796. 207 5238. Schalt maschinen aus Scheibe mit

tangential verlaufenden Bo sörmige Klemmkörper bewege und herdrehbarem

Cigaretten·Maschinen⸗

Jean Schoenner, Nürn⸗ 6993.

chelungsgetriebe für Tauch⸗ erzahnter Scheibe schraube und neben diefer S Nürnberger Metall orm. Gebrüder Bing,

Geruchverschluß für

C. Robert g zur Verhinderung

K. 19742. 69. 207 240. unverwüstlicher Abzeichen, alen eingelassenen Abzeichen aus Metall, Perlmutter, 2 Nau tz

69. 207 742. einander liegende schneiden von Ob Zwickauer Str. 29. 23. 8. 69. 207 791. verschiebbaren nahtl Metallwaaren u. Maf

207 517.

chiebbare Bleimine d estgehalten wird. Nürnberg, Bayreuther Str. 4. 735. 4. Gz. 207 526. Ver für die Reise mit komplett Shannon⸗Regist E Co., Berlin. 207 557.

den zum Einschieben rungsleisten angeordnete 54 3 Verlagsgesellschaft,

207 721. gefärbten abwechselnde

zum Deutschen Rei

3 222.

Ver Inhalt dieser Bei zeichen, Patente, Gebrauchsmuste

Zentral⸗

Das Zentral ⸗Handelsre Selbstabholer auch dur Staats anzeigers, SW.

1903.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren r dem Titel

rungsanker.

in welcher die

Bekanntmachun onkurse sowie

en aus den Handels-, Güterre die Tarif und Fa ö

rplanbekannkmachungen der Effe

Handelsregister

ch alle Postanstalten, in Berlin Sanzeigers und Königlich Preußts

Genossenschafts . Zeichen ⸗, Muster⸗ und Börsenregistern.

nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unte

für das Deutsche Reich. in. 2x)

andelsregister für das Deutsche Reich 2. 160 83 * sst. das Vierteljahr. den Raum einer Druchteile 80 J.

18. 7. 65. 5.

hbodenentwässerun für einen O unit

esperre für Zigaretten⸗ ussparungen, auf deren denflächen sich n. und auf der Scheibe „Universelle⸗ Industrie, System Otto k zFlinge, Dresden ⸗Löbtau.

207 771. Wa barem Obergestell und von Trag und Trockenger Zastrom, Wittenberg. 17. 6. SOa. 207 792. von Bimssandzement⸗ Anbringung von Nut und F zum Festhalten der Zwische dienende Seitenplatten mit Hen oder Metall

207 793.

zahl von Zellen eingete zur Herstellung von Kunst Gustav de .

207 809. barem Obergestell un Arthur Beer, 207 706. schachtbrennöfen für K gesetzt geneigten Rosten zwischen und teilweise unte zu den einzelnen Türöffnung ö. Westhoff, Cöln

SREa, 207 410. Transportable Sackau vorrichtung zum Einfüllen von und Lumpen, bestehend zweiteiligen Bockgestell welche die Sa Mahler Söh M. 15722

207 799. pulverförmiger Stoffe i mittels wagerechter Verschiebung Rahmenteile veränderliche Meß Seeländer, Helmstedt. 207 295. elastischem Stoff. Tannenstr. 8. 28. 7. 207 404. zernen Zwischen nehmen der oder Korde Hermann Küp K. 19699. 207 5861. Papp Rand zur Aufnahme der P

lohner Falischachtel

207 586.

einem verschieblichen Bo hut ausgebildeten Deckel. S. zu Magdeburg, M

8c. 207 599. Aus einem Stück be Pappschachtel, bei deren Aufbiegen die E ch innen eingefaltet werden. Carton⸗ Ernst Hölter, Dregden Loöbtau.

207 09223. An den Seiten einer Kasten⸗ Klappenverschluß. Nobbenburger. Sir. iI. 29. 7. 65.

SIe. 207 612. Kofferschachtel beliebi aug Hol oder Pappe mit präparierter Sicher beit s und

Messer mit mehreren neben spreizbaren Klingen, zum Ein⸗ Otto Bönisch, Dre O03. B. 22 8601. Verkürzbare Lanze aus ineinander osen Stahlrohren.

schnürung des Einlau ; Goehde, G. m. , SS5h. 207 615. Oelgeruchver en mit Schlammfang versehene r oberbalb eine durchbrochene, trägt, die den Druck auf den Dich der Ueberwurfglocke ü ertrãgt. 4. 6. ö . ö. ortspülkasten mit am ; ö Dienelt, 4

leer re ,

ß für Dissoin

ister für das D Reich kann d 8, loses Uch gister für das Deutsche Reich kann dur

nigliche Expedition des ilhelmsträße 32, bezogen werd

Gebrauchsmuster.

129 594. Kasten mit Eckwinkelplatten. Paul Ebert, Berlin, Müllerstr. 135, u. Oscar Fiedler, Kotzenau.

Verlängerung der Schutzfrist.

Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die eführten Gebrauchsmuster an dem am enen Tage gezahlt worden.

za. 142 9041. Korsett usw. kuhler⸗Marchetti, Paris; Pat. Anw., Berlin FW. T.

LI 570. An Gefrierapparaten die An— ordnung eines Stutzens zur Aufnahme eines Thermo Eismaschinen u. internationale Tiefbau Gesellschaft von Gebhardt 4 Koenig G. m. b. H., Nordhausen.

141237.

Das Zentral ugs preis beträgt ertionspreis für

schafter August We das von ihm unte Oberhausen betriebe insbesondere da Feldstraße in Oberhau im Gesellscha Grundstück wesens Hs. Nr. 5 ein geschriebenen Fabr mit allen Aktiven und Passi 1. September 1903 mit 107 515 de 68 Z'ein, lage des August Wessel Stammeinlage angerech übernommenen Verbind wird auf 57 des Vert 3) „Cõölesti

erscheint in der Regel täglich. Der

Einzelne Nummern kosten 20 . Rheinische

chinenfabrik. Düsseldorf⸗ 12 554. Bleistift, bei welchem die ver⸗ Feder in ihrer Lage Munkert, M. 15166. schließbare Schreibmappe er Einrichtung und Brief⸗ J ge nn. Zei Zeichenständer mit einer zwischen eines Blocks dienenden Füh⸗— Führung. Union Stuttgart. 10. 8. 03.

Radiergummi aus verschieden n Teilen, besonders in Würfel⸗ fläche ein schach⸗

Ferd. Marx & Co., 15 726.

Metall feder mit Befestigungs⸗ cke von Schuh

207 574. Mit waschbarer, lle versehene Einlegesohle. Bruno Kötzschenbroda. 15. 8. 03. Sch. I6 968 Gewendete Schuhe, bei denen und Brandsohle mit der hte verbunden und letzter nfassen des Sohlenrandes

Deutschen Reich

gen mit auf und abbeweg⸗ orrichtung zur Aufnahme für Falzzie gel. Hugo 3. 3 2585. Zwei zum senktechten Formen Dielen zur gleichzeitigen eder an denselben und nplatten beim Formen Nut und Feder, aus . Johann Itschert, Vasllendar—

Neusalz a. O. 207 8349.

befestigter Heberglocke Kurzestr. 25. 207 844.

Verhütung des Einfri leitungen und Wasserkä zeichnet durch Zufluß⸗ und Absperrstem

Lager⸗Werke, Fichtel . Sa 5. 9. 00. Sch. 11 564. 2. 9. 0 476. 14I F508. Fu drucklager usw. Schwein ö Fichtel 2 152 570. Motoren M. 10401. E424.

chs, Schweinfurt.

gelführungsring für Kugel⸗ furter Prãcisions⸗Kugel⸗ . Schweinfurt. 8 96

Schmierpumpe usw. Daimler⸗ rel en i aft. Cannstatt. 8. 9. Ob.

Verstellbarer Hub an Exzenter ö, Aue i. S.

ssels bringt in die Gesellschaft sellschafter ist: r der Firma August Wessels in Kattowitz. ne Schuhwarenfabrikationsgeschäft S Fabrikanwesen H und die weiteren ftẽvertrage aufgeführten Anwefen und Pertinenz des obigen An— Feldstraße im Hypothekenbuch und Vorrichtung sowie ven nach Bilanz vom Reinwert von um welchen Betrag die Ein— s angenommen und auf seine net wird. Bezüglich der nicht lichkeiten des August Wessels rages verwiesen.

Unter dieser Firma be⸗ Kremer in Au

Berthold Hamburger, Leopold Hamburger in Berlin, in Kattowitz, dem Ernst Kall ist mit der Maßgabe Prokura sellschaft nur vertreten werden

önlich haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft mit dem Isidor

pold Hamburger und Isidor Braniß

Kaufmann,

dem Isidor Braniß aus mann in Kattowi ö daß die

I) durch den pers Kaufmann Berthold H mit dem Leopold Hamburger oder

2) durch Leo in Gemeinschaft, 3) durch Ernst Kallmann in Gemeinschaft mit d Hamburger oder in Gemeinschaft mit Fsidor

st ist vorhanden. Die Gesellschaft 1909 begonnen.

Firma Ernst Liehe. Heegermühle Inhaber: Ernst Liehe,

Offene Handelsgesellschaft: Thiele Gesellschafter: Wilhelm Oscar Thiele, Möbel- Die Gesellschaft hat am

Offene Handelsgesellschaft: M. u. Gesellschafter: eb. Nitschke, Rum er Martha Dem Dachdeckermeister g. und dem Dachdeckermeister er in Berlin ist Prokura erteilt. ft hat am 11. August 1903 begonnen. Reg. Nr. 253 g4aß die Firma

Zweiwegentwãä erens von Wa sten für Spülklofetts em Stück be el mit Gumm

Bleicherstr. urch Wasser.

sserungshahn zu

e mit der als einen aus ein

nachstehend auf

Aus einem in eine ganze An— Ga la angeg

Rahmen bestehende Form steinen, Briketts u. dgl. Cöln a. Rh. Lupusstr. 41.

pressen us[. Schorler Sten L. 10. 00. Sch. 11 614. S5. 5. 0 5 1d. 144 698. Prägey Whrggten Papierrändern usw

365 G. m. b. H., Düren. 144222. hannes Heinz, 31. 8. 03.

EÆ7 684.

Gottl. Fr. T 15. 10. 60.

207 866.

Umsteuerung an d druck schließenden

Schwimmerventilen chwimmerstange, mittels Klappe und F . Bielefeld, Düppelstr. 3

207 48909. Jutegewebe mit in oder in beiden, in Ab Guimier Hir G. 11365.

Frottierware, ntes Schlinge ü ostuann, Neugersdor

207 688. und Schuß aus mit Baumwoll Material umsponnenen Haaren mann, Greiz.

te für Herstellung von Bernh. Lindner 17. 9. 00. G. 7811

Rabattsparblatt usw. 18. 9. 00.

. Stein⸗

3. 9. 00. St. 42563. der Radiergummiober

hrettartiges Aussehen geben.

207 524. spitzen für Gelenkstü Leicher, Kriftel.

Ziegeltransportwagen mit dreh— d aufklappbaren Seitenbrettern. 24. 8. 03. B. 22 815. Rost für mehrtürige Trichter— aus zwei entgegen⸗ mit beweglichen Stäben r die Mitte freil en geneigten festen

h, Meister Gerhard

Ein Kommanditi hat am 1. Januar Nr. 21 443. Dampf · Ziegel Ziegeleibesitzer, Berlin.

n Kremer.“ treibt der Kaufmann Cölestin 3 ein Posamentier., Kurz, und Wo

4 „Georg Mohring.“ treibt der Kaufmann Georg Moh daselbst ein gemischtes Warena Luitpold Apotheke 6 nter dieser Firma betreibt in Augsburg daselbst eine Apotheke. Augsburg, den 15. September 1903.

Kgl. Amtsgericht.

Mittwel de. S. 149356.

Belochte Wollgarne usw. Lengenfeld i. V.

plattenverpackungsbehälter ilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 4.9. 4 9. 03.

140853.

mechanischer Leitern d zuges usw. C. M. 10 389. 27. E A2 3238.

starkem Jutefaden. meters usw.

207 512. Schlingen durch gezwir

werk. Leonh. alk u. dgl., 37

homas & Sohn . 66. 2. 9. 65. 5 7a. 140 598. Trocken

Ludwig Herz

bei wel ; Unter dieser Firma be⸗ auswechsel⸗ ei welcher die

C Bommert. Schubert,

Bommert, Möbelhäͤndler, händler, beide zu Berlin. 1. April 1902 begonnen. Nr. 21 445. G. Förster. deckermeister Emma För melshurg, Frau Dachdeckermei b. Fiedler, Berlin. ummelsbur

ohring in Augsburg

Kombination einer elektrischen bzahlungsgeschäft.

Meldevorrichtung mit Gefrierapparaten ufw. Eis- maschinen u. internationale Tiefbau. Gefell= schaft von Gebhardt Koenig, G 7. 9. 00. E. 409g. Sa, 112922. Kreuzspulenhalter usw. A. Holle A Co.. Düsseldorf. 29. 9. 00. V. 14 638. H. 9. 03. Auftlappbare Rauchtrommel. e . Stephanstr. 50. 21. 5. 06.

125. 14223 164. Säurestand⸗ bzw. Dampfkoch⸗ ffmaun u. Robert Krüger, 10. 10. 00.

nh. : Georg 207 578.

Pataky u. W der Apotheker

ff bei welchem Kette V. 14517.

Sohle durch e durch nach⸗ verdeckt sind. Hanau a. M. 17.8. 03. W. 15068. e für Fußzeug, ilz oder anderem, Hamburg, Besen⸗

dessen Schenkel und de durch Schweißung Max r ,. Dissel⸗

Leistenträger für Schuhnagel— sich die Hacke des Schuhes ver⸗ ei einer halben Umdrehung die Nägel sich senkrecht zur lassen. Goehring, „Dberursel. 22. 6. 05.

207 881. In der Mitte jeweiligen Schuh eisten aus Volz,

Frau Rosa Lichtenstein,

ohne Werkzeug Metallblech zur : auf sogenannten rich Kirchner, Freystadt i. Schl.

Ziel fernrohrhalter für Gewehre, bm baren Halter und Zapfen ruck stehende, nach außen im ende Sxperrhaken ein seitlicher Druck⸗ gem Zwischenstück zugleich aus.

m. b. H., eorg Hauser besondere

trägliches Ei Wilh. Wachsmuth, 297741. Schutzunterl latte mit Einlagen aus aterial. Gustav Pabst, binderhof 24/25. P. 71b. 2027 585. Sporn, Hals, aus Profileisen bestehen miteinander verbunden sind. dorf, Franklinstr. 61. 207 686. maschinen, bei dem mittels Kurvenführu entsprechend senkt, sodaß Sohlenoberfläche einschl Eck Æ Koch G. m. b. S G. 11147.

n Wolle, Baumwolle Nordhausen. aus einem oben vereinigten,

mit angelenkten Rollen, über 17. 8. G8.

Meßrahmen zum Verpacken gekennzeichnet durch ineinandergreifender

W. ö Ioz5. Schnurknüpfer mit Halter aus Julius Kirchner, Stuttgart,

Flaschentransvortfiste mit böl⸗ wänden, in welchen sich, zum Auf⸗ Rande mit Schnur ausgepolsterte Oeffnungen befinden. pers, Crefeld, Lohstr. 236. 15. 8. 03.

schachtel mit überstehendem ostmarken. Erste Iser⸗ fabrik Biermann Æ Go.,

Gezogene Metallhũlse mit em zum Finger⸗

sellschaft, agdeburg. 13. 8. 63.

Lagerung des zum Ausziehen ienenden Treibzylinderflaschen⸗ ate ug. Ulm a. D. 3.9. 00.

Karrenbremse usw. Elberfeld, Treppenstr. 13a. loi, öoös.

141752. Reibrad usw. Jo B. 15 591. 142066. hann Baum,

gäia. 113 Os 9. Flas feuerfester C säurefest Vallendar.

bestehen. Ott 11 7 895. A 595. 207 8386. Auf

Einschlagspule oder verzierte

Barmen, Heckinghauser Str. A8 / zo. 18039.

zof. Zo 132. Auf Bandweb Spitze mit frei

stühlen mit nut Wäãͤsche zeichen ustav König, 10. 12. 6.

stühlen hergestellte liegenden, gewebten

Harmon.

. In unser Handelsregister A ist unter 3 Firma Gebrüder Hein in Remscheid mit ĩ g in Barmen eingetragen worden: ende Gesellschafter sind: Hein, h. Karl Hein, Kaufleute in Rem der Gesells rechtigt.

141628. Moritz .

ckaufhängungs

hergestellte ne, Karlsruhe i. B.

äschebändchen.

niederlassun gefäße usw erfönlich haft Friedrichsfeld i. Bade

L2f. 1143 185. Stand bzw. Dampfko Otto Hoffmann 4 i. Baden. 10. 10. 00.

152. 111792. Rücklaufvorrichtung für Schnell⸗ Maschinenfabrik Rockstroh A Dresden Heidenau.

Für Fahrradglocken dienendes 3. Baum, Solingen. 27. 9. 00.

t ist: Firm.

Gustav Nittschalt. Am 17. September 1963 ist eingetra Bei Nr. 18218. (M. J. Weller.

mit Zweigniederlassung in Berlin.)

es Hermann Aron

ist erloschen. 23 ist Nr. 4721 Firma C. Wellhoener.

Berlin, den 17. September 1903. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. Röblingen.

K. Amtsgericht Böblingen. seitigen Handelsre Am 15. September 1963. Buntweberei Sindelfinge

in Sindelfingen:

scheid. Jeder chafter ist zur Vertretung der Firma be⸗

Barmen, den 4. September 1903. Königliches Amtsgericht. Sa. armen. In unser Handelsregister tragen die F und als deren

erhaben auf H. 14 679.

Tillmauns 5495.

s6g. 207 71. Seidenwebeli bergestellt mit einlö

20. 8. 03.

ahrraddoppelglocke usmn. Jo⸗ ö d B. 15 564.

chenberschluß usm. Fabrik er Producte. Akt. Ges., F. 7655. 7. 5. 55. 8GSc. 11220. Vorrichtung zum genauen Ein Ferdinand Reichel, Mühl 10. 9. 090. R. 8481. 706. 115 035. Schreibfeder usw. Brandauer, Stuttgart, Friedrichstr. 20. B. 15 961. 4. 9. 05

116449. Dermann Wetzer. Pfronten b. 12. 12. 00.

Warschau Die Prꝛofura ius und des Siegfried Ginzberg

für Säuren usw. cherigen, längli *

W. 15102. 207 129.

Erzenterscheibe verstellb scheid. Schützenstr. 311.

zum Greifen der Schr Dres den, Ammonffr. 51. 207 600.

en Metallaugen. Gewerbeschulstr. zh

ssel mit durch Eugen Paß,

Schraubenzieher mit aubenköpfe.

A wurde heute einge Max Siewert in

Stollenschlů Inhaber der Kaufmann Max Siewert

laschen, am inneren aren Backen

Schneider Nachf. . . M. 10419. 7. 9. 03.

von Türen usw. Vorrichtung

eteilter, unter hausen i. Th.

Stoff oder

158. 141 792. Rücklauf bei Schnellpressen usw. Rockftroh Schneider Nachf.

163 074. vressen usw. Victori V. 2390. 4. 9. 03.

Sxerrpendel an Blocktasten usw. e Akt. Ges., Berlin. 16. 10. 60.

21c. 141 287. Abzweigvorrichtung für Schalter Dartmann * Braun, Art. Ges., 7. 9. 00. H. 14529.

zum langsamen Maschinenfabrik

M. Io Lo. 7. 97 6 Auelegerahmen an Schnell⸗ a- Werke A. G., Nürnberg.

Barmen, den 109. September 1903. Königl. Amtsgericht.

armen. In unser Handelzregister A Nr. 580 wur irma Otto Wüster jun. in Inhaber der Kaufmann

Federwirkung der schmiegender Ausfũ anderem Material. Düsseldorf, Tellstr. 3. 72e. 207 091. Unnachgiebige, nicht zu verändernde Scheibe auz Ermittelung der besten Schüffe Zirkelmaschinen. Hein

207 615.

beide im abn verpaßte, unter Federd Fußteil einspring zweischenkli Valentin a

1a. 207 . Glektrischer Alarmapparat mit einer einzigen, mit den Kontaktzungen aug einem Rückleitungsplatte und

Oslar Schroth, 30. 7. 03. Sch. I6 33) Kneifzange mit cken zum Geradebiegen krum e Hamm

6. 11. 059.

Elektrisches Läutewerk usw. nn. Bavern. 02

ister wurde eingetragen: ur Firma Mechanische n Dietzsch und Joas

Zweigniederlassung in Stuttgart ist auf⸗ Zur Firma J. Waner

Burkhardt, Kaufmann erteilt. Der Gesell⸗ Fabrikant in Böblingen, ist Durch Erbgang selben getreten folgende neue

des verstorbenen Jakob Wanner, t, in Böblingen,

2) die Tochter Eugenie Käser, geb. Wanner, Ebe⸗ frau des Gesellschafterg Eugen Kaser, Raufmanng in Böblingen. l

3) die Tochter Helene Hufenüßler EGbefrau des Engen, Baden, ;

4) die Tochter Jobanna Wanner in Bablingen, der Sohn Karl

Die Geschäftefũbrun Käser allein übertrage sind von der Geschã

eingetragen die Barmen und als deren Otto Wüster jun. daselbst. Barmen, den 14. September 1903. Königl. Amtsgericht. Sa.

armen.

In unser Handelsregister bei der Firma Julius Goos Jun. in Barmen Dem Kaufmann Grnst Barmen ist Prokura erteilt.

Barmen, den 15. September 1903.

Königl. Amiggericht. HRergheim, Erft. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsre 17. September 1903 bei J ; Anstalt Eledorf Sapp 4 Ce eingetragen

Frans Jos. Sarr und Maria Sayp sind gus der Der Kaufmann Philipp

mer Nägel.

Bernauer Str. Pz V. io 633

110988.

20. 8. 03. 207 821. Werlzeugschaft einklap

162800.

Stofseederhaller für Billard. Siemens & Gals

queues usw. Emanuel Kuppert, Breslau, Adalbert= 7. 9. 00. K. 12 863. 7278. 111 004. Brettspiel usw. August Was. uth, Hamburg, Neuerwall 2. 11. 9. 00. W. 15 322. 9. 03.

Kaffeeröster usw. Sachsen Malzkaffee Fabrik Gustawus, Altenburg, S.A. 8. 186. 00. G. 7685.

181592. Känststein usw. Liebold 15. 9. 00. L. 7866. 28. 8. 03. Stielwerkjeug usw. 10. 9. 09. D. 384.

den und ein

Nagelnieber mit gegen den pbarem Stützschenkel und einer druck auslögbaren 5 9 ülsen, Freiburn

Abschũtzborrichtung an Radial

Nafalan⸗ Ge

Am 16. September 1903. in Böblingen: Dem Albert in Böblingen, schafter Jakob Wanner, am 20. November 1902 Stelle des Gesellschafter:

1) die Witwe Bertha Wanne

altenden, gegen Fed Riegelvorrichtun

A Nr. 581 wurde heute

. ist Prokura leitungen usw.

Franlfurt a. M 111 269.

381 202 9822 Bockenheim. mit Außenbeauff g der Turbinenwelle geführter, ben für die Schütze. Ru. rlig. 25. 8. 03. S

der Person des

Finkentey zu Seitenwände na

11̃13 582. nagen Fabrit

Abjweigdose Altenburgische Dartmann X Braun, Art.

10. 3. G5. S. 14 535.

Verbindung des Ober⸗ an Kontaftknöpfen usw. Dr. P. Dungeud, S. 14612. Glüblampenhalter usw. Julius B. 15 482. Seifenstũck

Nibot, Schwabach.

achsialen Bobrun außen stellbarer Sachers, Thielitz, Rr. Gz

Aenderungen in

Inhabers.

ber der folgenden Gebraucht. unten Personen. Bron iieravparci.

leitungen usw. Frankfurt a. M. Bockenheim.

111711.

angeordneter gister Abteilung A ist am Saeger. ODꝛnabrũck,

Co., Langebrũd i. S. ke , Sr m ge,,

112 5356. Dahlmann, Gevelsberg.

Stück bergestellten kontakten mit Einsteckstsften.

nationale Erinner Apparat C Co., Berlin. 207 9535. Glockenk Rückwand. einem Stuck Blech Söhne, Göln a. Rb. 207 899. Auf der Ur rillen versebhene Spindel für C Aue i S. 7Ge. 207 G9. für die Spindeln an Spinnm Umfange der Spindel anges

Reibung. Ohnefehl!“ Inter.

Eingetragene Inka Ges. Dor ace Simon often O 2744

i 110 022. muster sind nun

Baetz, Gotha. 2 111 223. ü Vh. Genz.

112 153. Stärker, Gbemnitz,

Rei fliche für 83 Gasrar Dott, Mil beim 4. Rh. 350.

ackschachtel mit Zunge an denden Lappen und Einsteck. Simon Krofoschin, Zeitz

dessen Deckel lichen Schlitze im Wilbelm Schissing, 19. 8. 93. Sch. 16 951. Reiniger für Glevatorenschlote, Mabmen und einer Schiene und wischen diesen Teilen sestllemm⸗ g aneinandergereibten Borsten. Leir ig. Moltlestr. 6. 2907 531. rosetienartig Deffnungen für Luft. Gülpen,., Gmmerich 207 928. Innenfläche angeordneten Wenen * Schaefer, Berlin, Narlsstr.

do. 297 YIuX. in einer fugel igen, gebräunt wird, die in dnem be nur vom Feuer umspälten Raum drebung bewegt wird

geb. Wanner,

An . ö n ũüß imehr die nachbeng Apotbekers Richard Hufenüßler, in

182 9G. maschinen bau G. Galberla Dresden · Altstadt 1771192. Manteleimer. Stand Blasberg, G.

Aenderung in der Person des

Vertreters.

Winkelbammer. The Dental Manufacturing Co. Limited, London. Stelle des bisberigen Vertreters ist H. Nãbler, Pat. Anw., Berlin SW. 12, zum Vertreter bestelst

Löschung. Infolge Verzichte. 198 512. Berlin, den 21. September 1903. Naiserliches Vatentamt.

lasten mit anbaängbarer gekennzeichnet, daß beide aus gejogen sind.

Gesellschaft aus eschieden. Lindner zu Gladorf ist als persönlich baftender Ge- ellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschast ist nur der Philly Lindner berechtigt.

Die nunmehr aus den Kaufleut und dessen Ehefrau, Id

Rautenform. . m. b. O. R

Giemaschinen mit baljernen ardwerk vorm. Steinfeld m. b. O., Hannover

122 IBG. Polverbindung für Aitumulater- Polverbindung für Attumulater

Verbindung don Alfumulater ·

207 6352. einem der den Boden bil schlit fär die Zunge.

3

8IdD. 207 89892. dermittelg der im Deckel griff besind Traghenkel verschiebbar ift. Stuttgart, Neue Bröcke 14. 20907 822. bestebend aus einem mittels Schrauben baren, bandarti

Kaufmann in 2065. 150 269. G. 11380.

nfläche mit Linga— opg. Ernst Vaps.

ge Schmiervorrichtung aschinen mit auf dem rdneten, oben in eine Aus sparungen Schmiernuten. R. 12 026. Jimmerkegelbabn, bei welcher rejen Stoß des Spielers ver-

Strumpf usw. Her⸗ g ist dem Gesellschafter Eugen Kellerweg 6. Die übrigen Gesellschafter stefũührung ausgeschlossen. Amtsrichter Ab é.

R raunsehwein.

Die bigber unter der Firma Emil Ziegler be⸗ triebene Lotteriebauytkollerte ist Lotterie bauvttollefteur Emil Ziegler d. Mtg. mit Aftioa und Passwwa an den Lotteriebaupttollekteur Tatl W. Martkeg bie- selbst abgetreten, welcher für dag gedachte Dandelg. geschäft die neue Firma:

Garl e. Matthes vorm. Emil Jiegler diese ist in das Handeldregister Seite 226 eingetragen.

Firma Emil Jiegler da hen ist im Dandelg. reg iter Band V Serte Roh geln

Braunschweig, den 16. Sertember i993.

Derjonlicheg Amtggericht, Negisteramt.

en Pbilivy Lindner Tebꝛichteimer, a geborene Sapp, beide zu Elsdorf, bestebende offene Handels zesellschaft wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Bergheim, den IJ. September 1993. Königliches Amtagericht. Sande lsregister des Königlichen Amtegerichta 1 Ber Mbteilung A. Am 16 Sertember 1803 it in dag eingetragen (mit ueschluß der Bran

296. 139 329. Einwurforrichtung für Acetvlen⸗ nd an dere Gagentwickler usw

scher X Foß.

111981 äienischer und chirurgischer Artikel usw. Deidenbeim 6. V. 1. 10 09. S. 14 836.

Zum Aklschließen, Abdichten alchen jwei uübereinanderschleb- Paul Oartman,

122 187. Nordische Acetylen

129 977. Arthur Oeineman

Altona · Dttensen.

mündenden, schraubenförm kanne Nickel. Harburg a. 297 7908.

die Kegelkugel durch f mittel eines entsprechenden Stockeß der lang in dag Kegel spiel

selbstãndigen Rückwartaro , e. Berlin. M

20907 2899. aug cinem Sxielyrlan, teile mit d

don dem bisherigen Magnet srulengebause. n, Gbarlottenburg, Ublar-

182 927. Platine für Wirkmaschinen Jacquard vorrichtung sfũr Nander ·

Wirfwaaren · Maschluenfabril bert * Salser, Gbemunl

Gurt Vogt vorn. Aschers leben. troleumofen mit Rech-

andes ffnung odet Schanle Gtennerylatte sar Petroltun -

19928. Meßem Standardwerk vorm. E G. m. b. O. Danner. 22 I. 199 997. Daradeband tu balfer Ste lwaq. Närnker], 158279. 1718299.

selbst am 2 8. 053 K. 197685

deren Ende verstellbaren und Mageinlaß verseben 18. 2. 03. G. 10703 Trectenwal je

z0d0. 112 370. r Fenholten ven Fl Vülsen usw.

16229841. ahagearvarate usm. 15. 109 99.

198 927.

Nösttremmel. aue gebildet

—— ——

egister.

PBandelgregister

(Seller A Bandmann. Berlin.) Der biyberige Gesellschafter Canfmann Schsne berg. Hi alleiniger In- Die Heiell schaft t aufe ost

Westyreußisch Branntmwein- Uu. Liqueur Jadustrie G. Menn. nbaber sjeßt: Hermann Hammel,

Der Ueber des Geschaftg begründeten Ferderungen nad Berbindlichkeiten ist bei dem Gr⸗ werbe des Geschäfta darch den Tausmann Vermann Vammel auggeschlessen (Salomon Moßsse, Der bis beri ze Gesellichaf haber der Firma. D Bei Nr 19 05. TDtaegemann jr. Gerilin)

Babn ent⸗ trieben und wieder zum en veranlaßt wird. Jul iug interfeldtstr. 27. 5. 3 603

2a. 181121.

Dandelst

nan uHN. Befanntwmachung. ä dterbefe Fabri Mugeburg. Michael Tapsinger.“

HSeidenbeim G hemnitzer vorm. Ech 92119. Vfannschmidi A Wen 171 27. einrichtung 199212 1. derschluß an Petrolen 171289.

angenommen hat; HVandantriekeę vorrichtung fur Band VI

Fa. WW. A. Oirschmanmn, H 14717. Tienrl⸗Schmel ofen usm. Dito u. Gdouard Cierc, Mälbeim a. Rb

112289.

Martin Bandmann,

= . . haber der Firma. ür die Heijgase.

Unterbaltungespiel. bestebend auf welchem die fünf Grd= en Meeren und bauptfchlihsten Stadien juge boͤrigen

Wurfel becher owie Plaßfiguren. Mltbert furt a. M Schlosstr. 49 2097 897.

Unter diejer Firma betreibt Michah Tarsinger in Uugeburg daselbst eine Sefefabrikation. Wwugust WMessels, schrankter Haftung.“

Raffeerostar parat, bei dem dat siebarti gen Tremmel 1dig geschlossenen, in langsamer Um⸗ Naanuel Wohlrab, air. W. 14851.

rverteiler für Wasser⸗ usröbren, in denen in sich befanden.

wvhal. Berlin) J mit be- Taufmann, Dammel, Berlin, ist Profura erteilt. gang der im Betriebe

Gesellschaft Unter dieser Firma wurde genannte Grsellschaft mit dem Sitze in Oder hausen bei NUugeburg unterm 18. Sirtemker id in dies gerichtlichen Gesellschafte vertrag ist am 1. September 1903 mi Nachträgen vom 11. und 12 dez s. Men. abgeschlossen bem kundet worden. nebmeng ist die Verstellung von Schubmaren und deren Vertrick in fertfaem Justande Iagbesenderr der Fertbetrieb des in Oberbausen unter der Firma August Wessele Cünder ugust Wesselg Die Dauer der Gesellsckat n mnachst bie 1. Juli 1909 berechnet; wird den feinem Der Mesellschaftet in Jabt der blauf der Gesellichaf ackũndlgt gilt die Geselscihaet fiel auf weitere mel Jabre⸗ sind die drei Gesel⸗ ? waer, Raufmann in ughburn agust Messelg. Fabrilkesigzer in Ober bausen, und Kaufmann in Dherbansen, don kraen feder selbftändig ar Vertrrfang der Gech. der Firma berchet in art betrigt ebunders.

Der Mesell.,

P. stock far Gr f Volt, Frank. Metallsteck für Schirme usm.

9 ahriey“ Aft. Ges. fir Metallinduss rie, Dla , jo Gh. R j3 661. 12 382

mrannsenhweig.

In das biesige Handel gregister Gand VII Seite *

ist beute eingetragen die F dagen Schänke Cite Peters,

ale deren Inbaber der Nestauratenr Bito Peters

bierselbit und al Ort der Niederlasseng Bramm⸗

Vorrichtung jur Grjeugung von bestebend aug einem anschließendem don wasserbe hal ter wagrenfabri vorm. G Mmes., Nurnbern.

Blaerohr mit uftröbrchen durchsetztem Seifen. Nürnberger Metall. A Laier ebrüder Bing Aft. 20 11. 02. 207 908. Mechansschen koot mit dom Antrieben meer au⸗ . Nürnberger Metall. vorm. Gebrider 22 11. 02 297 929. welchem die abu Gnden in nach rücknäört, eh keilfsrmige Aus srarun

Debrüder Oeinrich, Farb i 775. 9 7⁊ 79. Schier enbefestigun

Daersenbabaen, msttel Schiige der &

arschneldekragen usw. Paul g. Tauchaer Str. 14. 8. 9. C0. 3

179 199. *

; Vandelaregister cingetragen. um aschine

ab., T0 8, o,. einseibi A glaαhern-

reinigungagapparate mit M Vorijontalbâben

Thomae A Rim, Ralk. S

297 93. soöͤrmigem Ginlaaf, fonssch-⸗ Zolinder Iiegen Ludreige hafen

umwerlschugz wände usw. M Rleystocsit. 31.

de Unter⸗ 6 ist alleiniger Mesellschaft ist aufgelost

Vliethem Mar

5 D Raabe Vliothem Munñsfallen- * Ooofe. Berlin)

Die Firma ist erleschen Ceear Gard.

= 6. 8. O9. Weiß ger bergasse 8.

een far Federwagen

Dtandardwer vorm. Qteinfeldi Aa Glas- G. m. Bb. O. 199 893. Fermflein mit Nut asee Ser- . Elettta. Rörizeter

193973. don Jigare tien

Sr iel seugtuder aten Rude tern Ladierwanarenfabrif ng Att. - Ges., NMninkerg

Sricl eng (Jielebien. bei le darch leil former ne, ferrespendierenbe gen des Unterteil einsteckbar

Unter der vorbeselchneten Firma wird eine NRestan= ratten semie ein Gierverlag betrieben Graunschweig. den 16 Sertember 1993. Verjoal iches Amte aericht. RNegifteramt.

(Rnaade a

3 a7 289. Schallrlatten für Grammo-

. Dentsche Greammwophbgon aii. Gef., 181229. Gch Treibschnnr für dan den Grammenhbenen phon · Urt. Ges.. Berliag. 6.

**. 11121

Riararvatat m Jolinder und im Inneren dem Uekerlauftobt rar G ichenauer, Ratiser Mil belm. Gir. 5

sd. 207 0a. Qasserbaßa mit derl= Deffn ang best gendem Gen nde. ger. Dresden · Trachaga 10 86 60

Meruch · and Ra chstauderschluß la den der Lrihtere ele. niit gern Nöcsan Affen. Naht, Dreilfaden- 297 94 Decriene , Orff anungen Deter Steinfurth. Gr eich V SGi. 655

beste benden r handlung.

Bei Nr 13 801. Die Gesellichaft ist auf zelt

aebörigen Fabri aeichèitta

nm resiam In naser Dandelereniter r 8 Cœularium- -) arztiiches Augenglaser Haftnag dier. ente eingetragen werden * de . Jani 18903 Tyecial Ja stitut mit Verordanag von Nugeng lern, Gesell schaft ait be ichrantter Oaftung. Brela, den 18,

hie ßenden Tei Verrick tung jar Persteiag

aa o7a. Verrichtung fat Berstellasn

Jeinmaschinenbau &. Galberla & . . O. Dretden Altitart (Schlag * der felgenden Bellen)

Verantwortlicher Medaltent Tyrol m Charlottenburg- Verlag ber Gmwwebitier (Sqhelij ie Bek Druck der Nerd enn che, ehe ,der and Lastalt. Berl dw

und eine seitllche rar iin

297 2898.

mit Schlammfangtor! der ein Derpelfee le Jace Wacker, straße 1099 7

baker: Oecar Gckard. . re n Firma SGenry Vvien Ti 2 HBenrwt d I nin 8 Dem RFaufmann Gmil it Prefara erteilt

Mr 21411 Julia Gable

In titut fur

Ge sch f ts fuübrer be schrankfter

Vuismere Ingenient, Schöne ˖

Tugendbat. Bahife. Berlin. *r 1

, Oamburger A Ge Germmandit- Per sbalih haftender Me-

Dorijonfal verstellbarer Pro- aral ale mager a aegig, Trennen. N. 19 395 139 8159.

8 Greed. Dam barg 17 14109

Gefell schaft

für Syiel˖ elle durch · enenfuß umgreift nden Rtamven. een Schoenner, Norm berg

297 727

cisenbaboen

Jweiradeine Backe use. Gettfried Waver. schaft nad Jeichnurg der Stammfaritel der Geieli diet jigtausend

M 3 0].

leiederbindung fut Sriel ug · Federn itfun Srerrbebesf as der ciaen und Meyrn dal

7. Tegelfabrnngerteg far agel-

Schweinfurter Uracisione gugei-

v EFertemker 1m.

Könieliche Amtsgericht

240 099 ac sen fi. ar Abslaßleitun agen (240 Q M sesl scha

um deren

Mil kelmctraße Nr. M.