1903 / 222 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Brieg, Bz. Breslanm. (46276 In unserem Handelsregister A ist das Erlöschen der unter Nr. 4 eingetragenen Firma L. W. Epstein in Brieg, Bez. Breslau, am 16. September 1903 eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Brieg.

Cassel. Handelsregister Cassel. 46277 Am 16. September 1963 ist eingetragen zu Haasen⸗ stein . Vogler. Akttiengesellschaft, Haupt- niederlassung: Berlin, Zweigniederlassung: Cassel:

Dem

IH Earl Heinrich Johannes Behrens in Berlin,

2) Sigismund Richter in Berlin . ist Prokura erteilt dergestalt, daß ein jeder ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit dem anderen oder, sofern der Vorstand aus mehr als einer Person besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

Chemmnitn. lab? 3]

Auf dem die Firma „Herrmann Eger“ in Chemnitz betreffenden Blatte 52 des Handels⸗ registers wurde heute verlautbart, daß Herr Herr⸗ mann Eger infolge Ablebens als Inhaber ausge⸗ schieden ist, sowie daß Frau Helene Auguste ver⸗ witwete Eger, geb. Bürger, in Chemnitz das Handels⸗ eschäft übernommen hat und unter der seitherigen irma weiter betreibt.

ö den 18. September 1903.

Chemnitꝝ. 462791 Auf Blatt 425 des Handelsregisters ist heute die Firma „Auguste Muster“ in Ehemnitz und als deren Inhaberin Frau Auguste Franziska verehelichte Muster, geb. Lang, daselbst . worden. Ehemnitz, den 18. September 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Cre feld. 46281 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden: Bel der Firma Spatz Dupont in Crefeld: Die Firma ist erloschen. Erefeld, den 10. September 1993. Königliches Amtsgericht.

Cxre feld. 46280

Nach Mitteilung der Handelskammer hierselbst be⸗ tehen die nachbenannten, unter den beigefügten zummern in das Firmenregister eingetragenen Firmen nicht mehr, nämlich: .

Rr. 3120 Wwe. B. Haselhoff in Crefeld, iss Ludwig Scheu in Frankfurt a. M., 3150 S. Siepmann in Exrefeld.

I162 Ernst Faßbender in Crefeld, 3171 Chr. Weber in Creseld, Ils0 Schoel Eckner in Crefeld, IlIs4 August Westerholz in Crefeld, Ils5 Christian Hoß in Crefeld, 3193 Gustav Wilmsen in Crefeld,

3198 Peter Leven in Crefeld,

3207 C. Perpeet Empting in Crefeld, 3211 Carl Cd. Carstanjen in Crefeld,. 3216 D. Æ S. Timmermanns in Crefeld, 3233 W. Rappard Ce in Crefeld, 3242 Heinrich Grüter in Creseld,

Nr. 3244 A. Kaeten in Crefeld.

Nr. 32146 Witt. P. J. Schroers in Erefeld, Friedrich Wilhelm Kowes in

Nr. Nr. Nr. 3270 F. E. Börekau in Crefeld,

Nr. 3278 F. Jacken in Crefeld,.

Nr. 3297 Herm. Jos. Ahlbrand in Crefeld,

Nr. 3297 Exvreß Compagnie Franz Jos. Esser in Erefeld,

Nr. 3336 Anton Klein in Crefeld,

Nr. 2655 Wilh. Esters in Grefeld.

Gemäß s 31 Absasß 2 des Handelsgesetzbuchs für das Deuische Reich und 8 41 des Reichsgesetzes über die Angelegenbeiten der freiwilligen Gerichte barkeit werden die ibrem Aufentbalt nach unbekannten In- haber dieser Firmen eder deren Rechtsnachfolger be⸗ nachrichtigt, daß das Erlöschen der Firmen von Amt wegen in das Handelsregister eingetragen werden soll, jndes wird jur Geltendmachung eines Widerspruch eine Frist von drei Monaten bestimmt.

Crefeld, den 14 Sertember 1993.

Königliches Amtsgericht.

Cnarnikan. Befanntmachung. Die in unserem Handelsregister A

eingetragene Firma „J. Oermangki Inhaber

Johann dermaneki Gzarnitau“ ist erloschen. Gzarnilau, den 11. Scytember 1993.

46282 unter Nr. 72

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt mittels gedruckter Einladungen und Bekanntmachung in öffentlichen Blättern. Bekanntmachungen erfolgen im * für Amsterdam in dem Allgemecnen ndels⸗ ad ü. Die Gründer ifa ) die Aktiengesellschaft Fransch-Nederlandsche Kolonial Gultur Maatschabpy“ in Amsterdam, 3 die Firma Geo. Wehry & Co. in Amsterdam, 35 Kaufmann Albert Mohr in Haag, h die Firma E. Merck in Darmstadt, 5 . 64 . in Aachen, 6) Kaufmann Leo Vossen in Aachen, ; 7 2 Otto von Pelser⸗Berensberg, Konsul in achen, 8) Kaufmann Conradin Startz auf Schloß Rahé bei Aachen, die säͤmtliche Aktien übernommen haben. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1 Geheimer Kommerzienrat Dr. Louis Merck in Darmstadt, . 2) kö. Emanuel August Merck in Darm⸗ adt, 3) Kaufmann Albert Mohr in Haag, 4) Georg Wehry in Valkenberg bei Maastricht, s) Kaufmann Conradin Startz auf Schloß Rahs bei Aachen. Darmstadt, den 15. September 1963. Das Großh. Amtsgericht Darmstadt J.

Delmenhorst. . 46284 In das Handelsregister A ist zur Firma Bremer C Bargfeld in Delmenhorst eingetragen: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht, J., Delmenhorst, 1903, September 14.

Dresden. In das Handelsregister ist heute

orden:

1M auf Blatt 5710, betr. die Firma B. Kortum in Dresden: Die Firma lautet künftig: Richard Kortum.

2 auf Blatt 9467, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Wilhelm Schröder Nachf. in Dresden; Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann und Fabrikant Robert Alfred Pfeifer ist ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann August Windschild führt das Handelsgeschäft und die Firma fort.

3) auf Blatt 10 334, beir. die offene Handel d⸗ eb lch st Wachtel . Co. in Dresden: Die

esellschaft ist aufgelöst. Der Tapezierer Sally Wachtel ist ausgeschieden. Der Kaufmann Julius Rosenmeyer führt das Handelegeschäft und die Firma fort.

4) auf Blatt 10 314, betr. die Gesellschaft Liebe⸗ thaler Sandsteinwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Zum Geschäfts⸗

46285 eingetragen w

führer ist bestellt der Kaufmann Franz Albin Schimpf in Falkenstein. Dresden, am 18. September 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. III. PDuispur. 6 2 46286

Dem Kaufmann Wilhelm Boecker zu Duisburg ist für die Firma „Fritz Jungermann“ zu Duis« burg Prokura erteilt. D- R. A 665.

Duisburg, den 15. September 1803.

Königl. Amtsgericht.

Duisburg. 46287

Die dem Buchhalter Otto Lehmann zu Duisburg für die offene Handelsgesellschaft „Lohbeck * 9 zu Tuisburg erteilie Prokura ist auch für die GFinzelfirma „Lohbeck Æ Ce“ bestehen geblieben. S.⸗R. A 248.

Duisburg, den 16. September 1903.

Königl. Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. 46285

Betreff: Firma: „J. B. Schattenhofer“ in Beilngries.

Araltert Schattenbofer, Kaufmann in Beilngries, betreibt das gemischte Warengeschäft nebst Ver⸗ mittlung von Wertpapieren unter der bisherigen Firma weiter.

Eichstätt, den 17. September 19035.

K. Amtsgericht. Eisleben. 146436

In unserem Handelsregister à ist bei der unter

Nr. 5 eingetragenen Firma „F. C. Fischer. Eis. jeben“ vermerkt, daß dieselbe auf den Kaufmann Friedrich Wil belm Pbilirv Fischer in Gisleben über- gegangen ist. Eigieben, den 17. Sertember 1903. Königliches Amtsgericht.

Rönialiches Amtagericht.

Darmstindt. [46283

In unser Handelgregister B wurde beute ein⸗ getragen die Firma:

antsechanpy voor industrielle Onder-

neminken op Java ** für industrielle Unternehmungen au Gontor. Zweigniederlassung in Darmstadt; Oauptuiederlassung in Amsterdam in Holland. Gegenstand des Unlernebment Die Urbarmachung und der Anbau den Grund ˖ stüden auf der Insel Jada. Die Beyflan zung dieser Grundstücke mil Ceca und anderen Pflanzen, die Jubereitung dieser Produkte wie auch die Grjeugung don Robcecain aug den Gecablättern; der Tranerort

und ker Verkauf der auf diese Weise erbaltenen Grieugniñe

Grund · eder Stammkaxital

o 009 Gulden belländischer Wäbrung

Vorstand

Leung Visserich Kaufmann, Darmsladt, Direlter

Alien gesellschaft

Der Gesellschaftevertrag ist am 12. Juni 1203 festgestellt.

Fee Gesellschast ist fär die Jeit ven & Jahren von dem Tage der Königlichen Bewilligung (22. Juli 1903 ab errichtet.

Der Dire lter (Vorstand) Iann selnen nach Arsitel 15 re Geiehichaftevertrageg in Batavia be- stellten Vertreter nicht ermächtigen

I eigenmächtig üder den Ort und die Weise det Verlauf der Preduste Beschlasse ja fassen,

D ber die Uagechnaung und Grwerbung von Grund slůcken und

3 aber baurt uber die GeMeanlage jn 8674

ze Hebe der cinzelnen Akrien 2 2 Gulden bollind sicher Mibrang. Der Diteftor (Uerstand] mird den der Genecralbersammlung der Ahlenäre beslellt und entlaffen.

Java) Final

Iperteld. 46289

Unter Nr. 883 des Handeleregisterg A ist ein= getragen die offene Handels gesellschaft Sandstein · werl Rüthen Möller A Go.“ in Vohwinkel, Per sonlich 1 Georg Seivt, Kaufmann in Vebwinkel. 2) Paul Keuter, Raufmann daselbst 13 Fritz Möller, Jlegeleibestzer in Lindenthal bei Rüaiben, 4) Ferdinand Moller. Steinmetzmeister in

welche am 1. August 1803 begonnen bat. baftende Gesellschafter

Räten. Jur Vertretung Ter Gesellschast sind nur die Gesellschafter Georg Seipt und Paul Keuter ermächtigt

Eiverfeld, den 5. Königl. Amtagericht

Sey tember 189903. 13.

11IDerfeld. r 16299 Unter Nr. 887 des Handelgregisters A int ein- getragen: die Firma Ghristian Behr, Eiber.

feld und alg deren mn der Flalchenbierbandler

Gbristian Bebr daselbst Gipersfeld, den 16. Sertember 180 Rönigl. Amtagericht. 13.

Hiperrelia. 118201 Tie Firma Fehling A Ufer, Eiberfeid, u erloschen. * Qüeerfeld, den 11. Sertemter 1800 Kal. Amtagericih. 13. Hiwimn. Be tanntmachung. 16 In unserm Handel greglster Abteilung A It Keute ke der unter Nr. 212 eingetragenen Firma Maul Gedmann ia Glbing die Taufmannerm itnee Ottilie

Germann, geb. Krupp, in Glking, aaf welche nach dem Tode de biaberlgen Inbaberg da adele geschätt übergegangen lit and dee dagselbe unter

underänderter Firma fortfäbrt, al Jababerin ein-

getragen und g chieitig vermerkt, daß Tie der eigen

e , deni. erteilfe Prelata erleschen ft. Gibiag., den 16. Serfember 19

Erfurt. ; 46293 In das Handelsregi ster A unter Nr. 485 ist bei der Firma Berber Co. in Erfurt heute ein. getragen: Die Prokura des Max Gerber ist erloschen Die Firma ist ki,.

Erfurt, den 14. . 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Forst, Lausitz. 46294 In unser Handelsregister Abteilung X ist heute

unter Nr. 4735 die ira Paul Degenkolbe

i Baumwollfärberei, Forst i L. und als nhaber der Färbereibesitzer Paul Degenkolbe in

Forst i. L. eingetragen worden.

Forst (Lausitz), den 14. September 1963.

Königliches Amtsgericht.

Geestemiin de. 46295 Oeffentliche Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister Band II Fol. 648

ist heute zu der Firma Gebr. Behrendt, Nachflg.

S. Noschel in Geestemünde eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Geestemünde, den 14. September 1903.

Königliches Amtsgericht. J.

Glogamn. 46296 Im Handelsregister A ist unter Nr. 397 die Firma Oskar Rudolph in Glogau und als deren In⸗ haber der Kaufmann Oskar Rudolph hier; unter Nr. 398 die Firma Hugo Weisker in Glogau und als deren Inhaber der Juwelier Hugo Weisker hier neu eingetragen worden. Ferner wurde unter Nr. 399 die offene Handelsgesellschaft S. Frühling in Glogau mit Zweigniederlassung in Driebitz ein. etragen. Die Gesellschaft hat am 1. März 1903 . Die bisher in Driebitz betriebene Haupt⸗ niederlassung ist seit 1. Juli 1903 nach Glogau verlegt, . in Driebitz nur eine Zweignieder⸗ lassung verbleibt. Die Gesellschafter sind die Kauf- leute Georg Frühling in Glogau und Emil Frühling in Driebitz. Bei der Nr. 6 eingetragenen Handels gesellschafk Levy Æ Landsberger in Glogau ist eingetragen worden: Kaufmann Max Dienstfertig in Fraustadt ist in die Gesellschaft als persönlich hafsender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura desfelben ist erloschen. Die Firma der unter Nr. 48 eingetragenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Schulz! in Rauschwitz ist gelöscht.

Amtsgericht Glogau, 17. September 1903.

& xransoce. 46297] In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 8 eingetragene Firma Adolf Liesert, Gransee gelöscht worden. Gransee, den 15. September 1983.

Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. 46298 In dem Handelsregister Abteilung A Nr. 222, betreffend die offene Handelsgesellschaft „Dallesche Dampfkessel! und Maschinenfabrik Wuth Diederich zu Halle a S.“ ist folgendes eingetragen worden: . Die Vertretungsbefugnis des Liquidators, Bücher— revisors Hermann Knauth zu Halle a. S. ist er⸗ loschen. Halle a. S., den 15. September 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Sanle. 46299 Unker Nr. 1635 des Handel sregisters Abteilung A ist beute die Firma: Spiegel * Wels mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Inhaber der Kauf⸗ mann Eduard Spiegel in Halle a. S. eingetragen worden. Halle a. S., den 16. September 19053. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hannover. Bekanntmachung. 45788 Im biesigen Handelsregister Abteilung A Vr. 2496 ist beute eingetragen die Firma Metus G. Janssen mit dem Niederlassungsort GOannover und als deren Inbaber Kaufmann Metus Geus Janssen in Han— nover. Pꝛokura erteilt. Dannover, den 15. September 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A. HH elmotedt. 46300 In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Carl Salomon in Helmstedt Isde. Nr. ß Fol. 37 folgendes eingetragen:

NMubrik. Bezeichnung des Inbabers der Firma, resp. der Gesellschafter:

Der Bankier Albert Schminke zu Braunschweig ist infolge Todes aus der Gesellschaft in Firma Carl Ubl X Ge zu Braunschweig ausgeschieden.

Laut Anmeldung vom 9. d. M. ist der Bankier Alerander Plagge ju Braunschweig als personlich haftender Geselllchafter am 1. d. M. in die Gesell⸗ schaft in Firma Carl Ubl R Ge zu Braunschweig eingetreten.

Nubril: Erlöschen der Prokaren:

Die dem Bankier Alexander Plagge in Braun ˖ schweig erteilte Prolura ist erloschen.

Helmstedt, I5. September 19903.

Linke, Fischer, Gerichts assessor. Gerichte schreiber. Helmstedt, 15. Sertember 1903. Oer jogliches Amte gericht.

Linke.

nerne. Bekanntmachung. 163901] In unser Handel greaister A ist am S. Scytember 1903 unter Nr. 211 die Firma n F. W. Veuhoff“ Herne und ale deren Inbaber der Bau- unternekmer Deinrich Friedeich Wilbelm Veuboff ju Derne und am 11. Scrtember 1903 alg neuer In- baber der Baunnternebmer Garl Veubeff ju Herne eingetragen worden. erne, den 11. Sertember 1803. Aönialicoheg Amts aericht. nisgesheim. Wefanntmachung. 116302 In Abteilung A Nr. 138 unsereg Dandelerengistern i beute eingettagen die Firma Versandhbaus für Mannsattur und Modenaren Julius Feige. OHilvegheim, und al Inbader der Kaufmann Jal ing Feige daselbst Hildesheim, 18 Sertemer 1 *I. Rönlalicher Amrmngericht. JI. 1 henstein- Ini. 1469031 Auf dem die Firma G. J. Bech betreffenden Gian 15 deg Dandelreglsterr är die Stadt ist beute verlautbart worden, daß den Nanflenten Karl Mastar Sierke und Albin Gmil Keiterlag, beide in Hobenstein Ernstt bal, Gesamtrrol ara erteilt morden inn Oohenstein Grnsihal, au II. SF temker 1E

Rönial icihes Amtt aericht

Homburg v. d. Höhe.

heute eingetragen:

Dem Gerhard D. Janssen in Hannover ist

(46309 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 8.4

die Firma Ferd. Schaller Nachfolger in Ober= ursel und als deren Inhaber der Kaufmann Georg

Pfaff in Oberursel eingetragen worden. Homburg v. d. Höhe, den 11. September 19603. Kgl. Preuß. Amtsgericht. J.

Homburg v. d. Höhe. 46305 eee, , , Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 10 ist

Die Firma Dr Steeg Reuter mit Sitz in Homburg Kirdorf ist durch Vertrag vom 21. und 23. Februar 1903 in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Dr. August Reuter und Wilhelm Reuter in Homburg v. d. H. Kommanditgesellschaft mit 4 Kommanditisten. Homburg v. d. Höhe, den 11. September 18903.

Kgl. Preuß. Amtsgericht. J.

Jenn. ; 46306 Bei Nr. 4 Abt. B des Handelsregisters, a g die Firma C. A. Schietrumpf C Co, Com- manditgesellschaft auf Actien in Jena ein— getragen steht, ist das Folgende eingezeichnet worden: a. Die Generalversammlung vom 14. Juli 1903 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 200 000 , also auf 800 900 6 beschlossen; b. der persönlich haftende Gesellschafter Andreas Bosanyi in Budapest ist aus der Gesellschaft aut⸗ geschieden. Persönlich haftender Gesellschafter ist nur noch der Fabrikant Alexander Schietrumpf in

Jever. 46307 In das Handelsregister ist zu den Firmen:

. G. Gerriets zu Hooksiel und hr. Jachens zu Hooksiel

eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“

Jever, 1903, September 15. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. Is.

Lauhban. , 45799

In das Handelsregister A ist unter Nr. 210 die Firma Bertha Mattausch zu Lauban und als

deren Inhaber Frau verw. Kaufmann Bertha Mattausch zu Lauban eingetragen worden. Lauban, 12. September 1903. Königliches Amtsgericht. Leipzis. J 46309

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 11908 die irma Kirchner A Hering in Leipzig, früher in Naunhof. Gesell— schafter sind der Kaufmann Herr Karl Benedikt Kirchner und Herr cand. cam. Karl Bruno Hering, beide in Naunhof. Die Gesellschaft ist am 22. Juli 1903 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Kommissions und Engrosgeschäfts für in⸗ und ausländische Nutzhölzer und Vertretung der Millars' Karri & Jarrah Company (1802) Limited zu London u. Hamburg);

2) auf Blatt 11 909 die Firma Darsleben Æ Sonnenschein in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Herren Johannes Georg Hargleben und Wilhelm Reinhold Sonnenschein, beide in Detzsch. Die Gesellschaft ist am 8. September 1903 errichtet worden. (Angegebener Geschäftezweig: Betrieb eineg Landes produkten. Grosso · und Stärkesve rial geschists); 3) auf Blatt 11910 die Firma Haase K Kaiser in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Herren Max Alwin Haase und Franz Otto Kaiser, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 15. Äuqust 1806 errichtzt worden. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ trieb eines Fachgeschäfis für das gesamte grapbische Gewerbe);

4 auf Blatt 1911 die Firma Courad Richter

in Leipzig. Inhaber ist der Kaufmann Ver Richard Conrad Richter ebenda. (Angegebener Geschäftezweig: Betrieb eines Wäschelonsektient . geschãfts);

5) auf Blatt 474, betr. die Firma Joachim Ghristian Lücke in Leipzig: Prokurg it hen dem Kaufmann Herrn Dermann Gustay Adol Serdel in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemem— schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Je ber beiden Prokuristen Derren Friedrich Wilbel Marimillan Weser und Adolf Emil Rudel die Gesellschaft nur in Gemeinschaft anderen Prokuristen vertreten;

s) auf Blatt 5is7, betr., rie Firma Kühn 4 Richter in Leipzig ⸗Schleuß ig: err Meri Mer mann Winkler ist als Gesellschafter aus geschteden

7) auf Blatt 5ol0, betr. die Firma Nechenberg Tschopit. Speditionegeschäft in eig ng.

mit eme

8

Die Herten Geerg Wol demar Mechenberg und Tiber sind als Inbaber aungeschleden. Jabaken it Ter Qnufmann Derr Friedrich Wilbelm Gern Wolf in Lepüg. Er bastet nicht für die im. * friere Tes Geschästg begründeten Verbiudlichleitea der bigberigen Inhaber, es geben auch nicht de * dem Betriebe bearündeien Forderungen auf iba ne

3) auf Blatt Gerd, Kerr. bie Firma. Vanl Henischel in Leipzig: In die Gesellschatt ind * getreten der Kaufmann Derr Wilbelm Jul ins Cad Rrawinkel und der Fabtikant Verr Vermann kNetem Reller, beide in Dresden. Verr Marimilian 2 ssi als Gesellichasier auggeschicken. Die Dardel niederlassung ijt nach Dregden verlegt werder 2 Firma wird rerdalt im biessgen Dandeleren geloͤscht;

g auf Glan 19631, betr. die Firma M 6. Mmnenders A mr örpp in Leipzig: ie dre. lautet King lor O. WMnendorss a Go.

10) auf Blain 11879, betr. die Firma Ea Rretschmar in Leiprig: err Gmil cn Fre bmar ist als abaker augaeichleden. . Ransmann Hert Paul Fel z Adeis ut nig in Senn ii Inbaber.

Leipzig den 17. September 180

Röaigl ien Amtegerich. Abt. 11

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg

Verlag der Gwedltlen (Scheli) ia Berli Dru der Nerd denlschen Huch ruckerei un mer as

Rzdaiglichts mtegericht.

Nastali, Berlin R Wwibelmstraße Mi 1

M 222.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse i. die Ten 2

GSelbstabholer auch durch die Königliche 9th Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

. Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 21. September

Handelsregister.

Lügumkloster.

heute unter Nr. 34 die

etragen worden. Lügumkloster, den 17. September 1903. Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. Sandelsregister. 46311] Firma „Adosph Harloff, Gesellschaft be⸗ Die Firma „Magdeburger Feinmechanik⸗ schrantte⸗ Daftung!“, ,, werke Aktiengesellschaft“ unter Nr. 58 des laßsung. Hauptsitz Eassel.

Handelsregisters B ist erloschen. 2) Bei der Firma

schafter eingetreten.

hat am 1. September 1903 begonnen.

3) Die Firma „Kähne 4 Steinhagen“ unter

Nr. 1737 des Registers A ist erloschen.

) Die Firma „Wilhelmstädtische Apotheke Hugo Mertzhaus“ unter Nr. 313 desselben Re—

gisters ist erloschen. 5) Die Firma „Adler-Apotheke Inh. Albert Manasse“ zu Magdeburg und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Albert Manasse daselbst ist unter Nr. 1929 des Handelsregisters A eingetragen.

Magdeburg, den 17. September 1903. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Mainꝝ. ; 46312 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Ludwig Noeske X Comp., Mainz. Unter dieser Firma betreiben der Kaufmann Curt Gröschel und der Uhrmacher Ludwig Noeske, beide in Mainz, eine Uhren., Gold. und Silberwarenhandlung in offener Handelsgesellschaft. Die Gesellschafst hat am

15. September 1903 begonnen.

Mainz, 17. September 1903.

Großb. Amtsgericht.

Mannheim. Sandelsregister. (46437 Zum Handelsregister Abt. A wurde heute einge⸗ ragen: 1 Bd. X D. 3. 69: Firma „Gebr. Filthau“ in Mannheim.

Offene Handelggesellschaft.

Gesellschafter sind:

86 Kilthau, Kesselschmied, Mannheim,

Jaloh Kilthau, Kesselschmied, Mannheim.

Die Gesellschaft hat am 1. September 1903 be—⸗ gonnen.

Geschãftszweig: mechanische

g: Kesselschmiede Revaraturwerkstãtte

und

2) Bd. X D. 3. 70: Firma „Nosa Keller“, Mannheim. Inbaberin ist: Rosa geb. Weiler, Ehefrau des

Mar Keller, Kaufmann, Mannbeim. Geschäftsjweig: Lederbandlung und Schäftefabrik. Max Keller in Mannbeim ist als Prokurist bestellt. 3) Bd. XD. 3. 71: Firma „Carl Schilling jr.“,

Mannheim.

Inhaber ist: Carl Schilling, Kaufmann, Mann- eim.

Geschãfte j weig: Agenturgeschãst.

9) Bd. VII 3. 32: Firma „Udolph Harloff“ in Mannheim alg Jweigniederlassung mit dem Hauptsize in CGassel. Die Firma somie die Prokura deg Peter Daniel kudoꝛff, Heinrich Beck, Karl Heinrich Hegenböbmer, en Gutknecht und Henrich Tröeken ist er⸗

schen.

5) Bd. X D. 3. 72: mann“. Mannheim.

Inbaberin ist: Steybanie Kaufmann, Mannbeim.

Veschã fis iweig Putz geschãst

3) Bd. X O3. 73 Firma „Oeinrich Brohm“, Nannheim. n Inhaber ist: Heinrich Brobm, Schmiedemeister, Mannheim.

Gweschafssweig: Handel mit Husbeschlag · und Werk⸗ leunkartilel für Schmiedebedarf

Firma „Stephanie Naufs⸗

Modistin,

) Bd X DJ 74 Firma Ramp d C Mannheim. . ö 3.

Qstene Dandelege sellscha f

Mesellschafter sind⸗ Maria Vamp. geb. ven

Le assaini. Gbefrau deg Kaufmanns Carl Kamp, annbeim, und Alfred von Toussaint, Kaufmann, Nænbeim

Die Gesellschaft bat am 1. Sert 1993 begonnen

Carl Camp in Wannbeim ist als Prekurift Hestellt Weich ftemwesg:. Nera an aechaste. senstine Geschart- des Bach. und Kurnstbandelg, nz besendere den Wer=

* . a e ersten Mannbeimer Theater- n. Konert UEbter

) Ge XR O-3 7: 8 ( ü . 3 75 Firma „Marie EStückier“. D babertn lit: Marie Stackler, geb Schad. Mann

1 ,

= 16 Firma „Mug. Win 4 . Mane. im a

Fere Dandel Uicha ft

Merch hafter ad Naznst Milt. Werkwelfter,

aenbesm, nad ebdanneg Fata, Schrriner, Naenbeim

De Miellhast bat am 1. Arril 1902 en- e n, , , ; . —— 1 Neem beim Ji als . 1637 a v

46310 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Firma Peter Petersen, Lügumkloster, und als deren Inhaber der Kauf- mann Joseph Peter Petersen in Lügumkloster ein—

May Vasel Ce“, Nr. 1728 des Handelsregisters A, ist eingetragen; Max Vasel und ein Kommanditist sind aus der Gesell— schaft ausgeschieden; der Kaufmann Charles Halls hier ist in dieselbe als persönlich haftender Gesell⸗ Die offene Handelsgesellschaft

des Georg Knoll, Kaufmann, Mannheim.

handlung.

Mannheim, den 12. September 1963. Gr. Amtsgericht. IJ.

Mannheim. Handelsregister.

wurde heute eingetragen:

,, und Reederei.

Stammkapital beträgt 1 500 009 Geschäftsführer sind: Adolph Harloff, Großkau

mann, Cassel; Peter Daniel Lüdorff, Apotheke

Kaufmann, Iserlohn.

burg; dieselben sind je in

Zeichnung der Firma befugt Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

festgestellt. schaft allein vertreten.

Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Geschafts vermögen bestebend

stãnden und 1549 508 S 11 4.

Betrag von 112000 M an denselben

eine Geschäfteschuld der Gesellschaft

Harloff bildet und mit 40,0 zu verzinsen ist.

Mannheim, 14 September 1993. Groß. Amtagericht. I.

Meerane. . .

In dag biesige Handelsregister sind:

1) auf Blatt 8is die

Wilhelm Lattemann in

Lattemann daselbst,

arten, Hermann Gostomeki in Meerane, al

Gostomẽ ki daselbst,

Ernst Heinrich in Meerane, als Inbaber de Gastwirt Herr Ernst Juliue Heinrich daselbst,

e,, Gustav Anton Rößger daselbst ) auf Blatt 852 die Firma Hotel Kaiserbof Loui Graichen in Meerane, al Inkbaber de Gastwirt Derr Carl LeuiJ Graichen daselbst,

6) auf Blatt 853 die Firma E

Gambrinue“ Cafar Beck in ceranec,

rich Gbristian Wilbelm Quast daselbfi. Gastwirt verr Garl Wilbelm Aleleben dalelbst.

Gaftwirt Herr Robert Müller daselbst

cingettagen worden. Meerane. den 17. Scr tember 1904. Königliches Amtgaericht.

nein. Knetfannutaacung.

A Wem in Meng beute eingetragen werden Du effene Dandelsgesclschaft ist durch den am W Ser lember 1200 crfelgien Ted des Meiellschafterg Jesef Rem 2. Dag Dandel seicht wird nner underanderter ta don dem binder Ger ell. schafter Tbęebault Schlachter 4

beute die irma Tehlachter A M n and al deren Jababer der . 1 Schlachter in Nen einaetragen. Meg. den 18. Ser tember 190 KRaiserliches Amtgaericht

nein. KRetan x 198311 In das Firmenrenifer Qand ku Rr Wld m

D. 3 77 Firmen , Margaretda Raon.

err, die tre, T udrwaren, und sKrenefnene. dau mur Tit, Geerngebrnche 22

en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten

Inhaberin ist: Margaretha geb. Busch, Ehefrau Geschäftszweig: Zuckerwaren., und Schokoladen Georg Knoll, Mannheim, ist als Prokurist bestellt.

46438 Zum Handelsregister Abt. B Band V .

Geschäftszweig: Erwerb und Fortbetrieb der bisher von Akolph Harloff unter der Firma Adolph . in Cassel mit den Zweigniederlassungen Iserlohn, Mannheim, Gustaveburg, Ruhrort, Worms, Frank— furt 4. M, betriebenen Kohlen-, Koks, und Briketts⸗

Cassel; Heinrich Trösken, Kaufmann, Mannheim; Heinrich Beck, Kaufmann, Cassel; Hermann Hen,

Prokuristen sind: Heinrich Hegenböhmer, Cassel; Bernhard Gutknecht, Cassel; Heinrich Kuhlen, J. burg; Felix Rüttler, Mannheim; Friedrich genannt Fritz Veckmann/ Iserlohn; Friedrich Zander, Worms; ; tto Buß, Cassel; Jean KHrethauer, Frankfurt . M.; Ludwig Ambrosius, Mainz; 2 Kürten, Gustavs⸗

diese emeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft und

Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mai 1903

Geschäftsführer Adolph Harloff kann die Gesell—

ein vertr Die übrigen Geschäftsführer können die Gesellschaft nur zu zweien oder einzeln in

Der Gesellschaster Adolph Harloff bringt in die Gesellschaft ein und die letztere ,,,, dem selben das von diesem unter der Firma Adolph Darloff betriebene Geschäft mit dem dazu gehörigen

r kend in 85. Nheinkähnen, Koblenvorräten. Immobilien in Gustavsburg, Lager und Lagerutensilien, Kontorutensilien und den Außen⸗ Verbindlichkeiten zum Geldwert von Von diesem Werte ist der Be⸗ trag von 1 388000 M auf die Stammeinlage des Gesellschafters Adolph Harloff angerechnet und der

f bar bezahlt worden, während der Restbetrag von 49 508 11 *

an Adolph

sasz13)

1 Sof, m Latte eerane, als Inhaber der Gastwirt Herr Jobann Christopbh Wilbelm

2) auf Blatt ig die Firma Gasthaus Kuchen Inhaber der Gastwirt Herr Jobann Emil Hermann

3) auf Blatt So die Firma GOotel e Sonne,

4) auf Blatt 85 die Firma Wiener Oof Anton Nößger in Meerane, ale Inhaber der

nfwirtschaft

* = als Inbaber der Schankwirt Derr Dear Beck daselbst.

auf Blatt 209 die Firma Wisũdelm Cwast in Meerane, als Inbaber der Gastwirt Herr Vein.

8) auf Blatt 85h die Firma Hotel Mialeben Carl Mieleben in Meerane, als Dubaber der

9) auf Wlait 8oöß die Firma Trade Dregde n. Robert Müller in Meerane, als Jabaker der

109 auf Blatt 857 die Firma Thüringer Oof Gustav Ghrentrauf e Meerane, * Jadare

der Gastwirt vert Gastar Gduard Gbrentraut daselbst

146315 In dag Gesellschaftaregiiter Band 11 Sehe 25

in kei der effearn Dandelegesellichetn chiachter

In das Firmenteginer Wand 11 Nr A314 wende

e o

B . ezugspreis 3

Gustav Simon in Metz eingetragen worden. Metz, den 15. September 1963. Kaiserliches Amtsgericht.

Metꝝx. Bekanntmachung.

Hayingen eingetragen. Mertz, den 16. September 1903. Kaiserliches Amtsgericht.

Metx. Bekanntmachung.

gesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Johann Baptist Kremer, Kaufmann in nn, 2 Johann Peter Kremer, Kaufmann in Kneuttingen. f. Die Hesellschaft bat am 1. Janugr 1go3 begonnen. r, Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell= schafter ermächtigt Angegebener Geschäftszweig ist Spezereihandlung, Bäckerel und Metzgerei. Mertz, den 16. September 19603. Kaiserliches Amtsgericht. Milits eh, Rz. Rreslaun. 45983 In unserem Handelsregister Abteilung A ist zu Ur. 7 (Rudolf Hinz Viktoria Drogerie Militsch) folgendes vermerkt worden: Die Firma ist in Rudolf Hinz geändert. Ferner ist unter Nr. 79 die Firma: Paul Starke, Victoria Drogerie Militsch und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul Starke in Militsch eingetragen worden.

Amtsgericht Militsch, den 7. September 1903.

Minden. Sandelsregister 46316 des Königlichen Amteagerichts zu Minden. Der Kaufmann Georg Buitkamm zu Minden hat

für seine zu Minden bestehende, unter der Nr. 45 des

Dandelsregisters Abteilung A mit der Firma Georg

Buittamh eingetragene Handelsniederlassung seiner

Ehefrau Karoline Buitkamp, geb. Scheffer, zu

Minden Prokura erteilt. Eingetr . tember 1803. getragen am 16. Sey

Mühlhausen, Thür. 146317 Im Handeltzregister A ist beute unter Nr. 433 die Firma Ernst Cohnheim. Mühlhausen i. Th., und als deren Inbaber der Kaufmann Ernst Cobn⸗ heim hier eingetragen. Mühlhausen i. Th., den 18. Sertember 1903 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Vünchen. Oandelsregister. 464141 JI. Neu eingetragene Firmen. Polnphos Elettrizitätegesellschaft mit beschräunkter Daftung. Sn: München. Ge⸗ Illschaft mit beschränkter Haftung, errichtet durch Vertrag vom 12. September 1903 Urkunde des X. Notariats München II G. R. Nr 3643. Gegen⸗ tand des Unternebmeng ist die Herstellung und der Verkauf von elektrotechnischen Grjeugnissen, medi- sinischen Apparaten, Instrumenten und anderen Dilfemitteln, das Installationegeschäft sowie alle ö bierauf bezüglichen Geschäfte. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, mit vorstebenden Gegenstanden ver- wandte Geschäfte in ibren Betrieb einzubezieben. Stammlayvital 8909 0097 Geschã fie fũbrer Louis Rosentbal, Kaufmann in Fürth. Daz Unternebmen ist zunächst auf die Dauer von 5 Jabren beichrãnkt. Die Dauer gilt aber für 10 Jabre, wenn kein Gesellschatter dor Beginn de Geschäftesabres cinen schriftlichen Protest gegen = ——— Verlängerung ju den Beilagen der Handel gregisters abgegeben dat. Sacheinlagen ) Der Gesellschafter Leu Wosenibal, Tau sman n in Fürtb, legt in die Gesellschaft nach näberer Maß- gabe deg Gee llichartadertta c ein Da von ibm don der Veltebm Gleftrintäteaesclichaft 4. GM. in Frankfart am Main erwerbene Geschätt eleltrischer Artikel mit Waren, Maschinen, Einrichtungen und mit allen den genannter Gesellichaft übernemmenen Rechten und Pflichten inebesendere miß den in der 16 Ge ell icharttę rer trage aufe fübrten Ułtiven und Passiden. Die Akrieren werden auf G Gol A 88 . die Passiden auf Ml W G veranschlagt; der Weinübernabmewert beträgt febia (0 Q Mn und wird auf die gleicͤh bede Stammeinlage deg Gin leger angerechnet.

Germania Trogerie Andreas Weis. Sin Wäla en. Jababer Drenist Aedrea Wel, la n Drogerie. Weler deimer Strafe 8

Veter Tiendl Wüägchen Dae

Kaufmann Meter Mendl in NWäaechen Weiß.. Wen.

1

in Metz und als deren Inhaber der Kaufmann

; 46439) In das Firmenregister Band 156 Nr. 3316 wurde heute das Herrengusstattungsgeschäft Jakob Weil, Vrince of Wales in Hayingen und als dessen Inhaber der Kaufmann Jakob Weil in

t 15440 In das Gesellschaftsregister Band V Nr. J ee. heute bei der Firma Kremer freres in Kneuttingen eingetragen: Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗

1903.

enschafts, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrecht ü nd, erscheint auch in einem . . unter 6 ö

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ou. xp)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ezogen werden.

z trägt L M 50 5 für das Vierteljahr. ertionspreis 6 den Raum einer Druckzeile 320 .

Einzelne Nummern kosten 20 8.

3) Carl Lang.

Sitz: München. ist: Kaufmann Johann Sailer in i . Yrornei (h Heinrich Sönholdt, . Co. Hauptnieder=

lassung: Frankfurt a. M. Zweigniederlassung:

München. Prokura des Otto Volkmann 3323 y . 5 r,, Firmen. . rmania rogerie art

Sitz: München. z 6 3 6 J. München.

; müller etrucco. Sitz: München. München, am 17. September 85 * K. Amtsgericht München J. Miünsterberg, Schles. 46318 In unserem Handelsregister A ist die unter

Ur, 12 eingetragene Firma Rudolph R Münsterberg gelöscht worden. ph Rahl zu

Münsterberg, den 17. September 19603. Königliches Amtsgericht.

1

Neisse. 46442 In das Handelsregister Abteilung A it lt 2

Firma: „Reinhold Klinkhart“, NReisse (Nr. 122

8 . . 3 86 1903 folgendes

ungetragen worden: In Ottmachau ist eine Zweig⸗

niederlassung errichtet. 1 2 Amtsgericht Neisse.

Veusaly. r 46319

In unserem Handelsregiste ̃ if unter Nr. 104 die 2 i,,

G. Bielitz, Nachf. mit dem Sitze in oer ß, a. * und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Chmielus in Neusal; a. O. eingetragen worden.

Neusalz a. Oder, den 14. September 1903.

Königliches Amtsgericht. 1 Veustrelitn. . 46320]

Im hiesigen Handelsregister ist die Firma „Her⸗ mann Friedrich Meier“ auf Antrag des In— habers, Lotterielollekteurs Hermann Meier bier, gelöscht.

Neustrelitz, den 10. September 1505.

Großberzogliches Amtsgericht. Abteilung 1. nnn, /// 46321 In dag biesige Dandelsregister Seite 77 (f 1 Firma „Friedrich Starck“ hier das Nachstebende eingetragen worden:

Das Geschäft ist vertragsmäßig am 9. September 1903 auf den Kaufmann Robert Willert bierselbst übergegangen, welcher dasselbe mit Genebmigung des seitberigen Inbabers, des Handlungegebilfen 2 Friedrich Steinfũhrer bier, unter underanderter Firma fortfũbrt. ;

Neustrelitz. den 19 Sertember 1803.

Großberjogliches Amtsgericht. Abteilung 1. veustrelitn. 2 as 322 In das biesige Handelgregister Seite 182 ist zur Firma „Franz v. Wangenheim“ hier das Nach stehende eingetragen worden

Das Geschäft ist vertrage mäßig am 8 Sertember 1206 auf den —— Robert Willert bierselbst übergegangen, welcher das selbe mit Genebmigung bis berigen Inbabere des Vandlun K Friedrich Steinfãbrer bier. unter under ãnderter Ftrma fertfũbrt.

Neustrelig. den 19. Ser tember 180

Großᷣberjogliches Amtagericht. Abteilung 1 Ve nstrelitrꝛ. . lis 23) In dag biesige Dandelrregiter t er Firma „Veter Locwen“ daz Felgende ein gerragen erden

* r, n ; 28 * 2

Das 6 ist . am 14. Ser tember 1903 auf das Frãnlein Wartda Dler bierielbft uber- gegangen welche dag elbe mit Genederenn des fein

2 rigen Inbabert des Tann

bier, unter d Nenusrelin,. den Grepberee liche Lmraeerike. Abeeilne 1 Varndern. Oandelereg ieereintrag 1mm QCane Roerber à Gic. Raradern- Die Geiellichart dat 6k am 1 Sertember os darch Richlaß der Geelichafrer aafaelbst; der Ge- schärt it am leiicãhen Tae an Arrreden Rad arsigen auf den Fabtikanzen Tenrad Alia I Ur terkarg der- Vöangen und em unter andernderter Firma weitergefabrt Nürnberg. 18 Ser rem ber 1M Rel Menrgaerrcht.

1x T -* * r 28 .

1 3 Cericmber 2

tr?

. *

eynhansem. 16 Res

In aaserem Sarndelktreriner Art B rt denne dei der unter 1d. Nr. 8 ciegetra enen ardeie een Cenadaufer TDenRkearen fabrik o Beande wit bejchrantter Dafrnnang da Cena damen

fel gende vermerkt werden

ad Tarzwarengeichaft, Ddlmällerntraße 14 3 Dandlung von Jedaana Vener-,. Nittenwald. n- Garmnch JDoedaber There Neuner, ledi in NMrten wald Meran chtearreg e chin, Da, Me, i. Rr , mee, Nd, w Taufmann in Wit tenwald ana Geæenker Woarcden s abet Gaunnterredeertekeraa aa Gaukler s Nũnchen. Un ider sal ere abe it T dalku decr Strate 120 II. Verde derangen eimer

Rennet

Dein wigsrd , Waere, , Migand mnfel Wblebern n, Do aber eri rm briaet ede Later der Frerwaa rng

wigand Wachfeiger rn dere eder ner nee, g rrenen Etrebachet e Wand ea det derae- -, ae Nerbladl icihteiten ed eRdt ù dera e, Precarn KRanfmann War Gedern ien we ODerwmann dreiadere- mne ee, wm. deraeg der Fire des var = e Rr, nr, CDeraaan icinere Nachfelaer Yad eie Visa ien

Ha Mal en rn wei Ge cha titüdtrer dertre en

*

w 117 * der R e * 1èœ 18 c D = Ter- COppeane,, dee, * . 1

8 Wee

e gl der err, leere eee, ren 12 die Seien dart te Jafer tt derch 2 rette Mee che t. beer in der Serre delenker Deradarr Geder Rein. Tedabdaa ten bl

Cena danfen, der 11. Seren, mm,. Tecs ce Antkerrcht

ů ö Daa deltees tπt eee , n derm r , dr , e dane, we de en. e d an deren Do dader der ehe der edaar e Nene e Tren ere etre erer ede Cooela de 18 Ter ern der nm

* *

nnter

1 j = C m.

=. , m.

R ==

Fetzer.

ö ö. . ö ö. ö ö. ö. . 8 . . k . . * 24 . * * .

ö