Parchim. . (45511 Eintragung zum Handelsregister. . Die Firma Braun K Köhler zu Parchim ist erloschen. Parchim, den 14. September 1903. Großherzogl. Amtsgericht.
Pforzheim. Hanudelsregister. 46329 Zum Handelgregister Abt. A wurde eingetra en: 1) zu Band III, O. 3. 177: Die Firma
C. Baresel hier ist erloschen. Der Sitz der
Firma wurde nach Untertürkheim, O.⸗A. Cann-
statt, verlegt. e 2) zu Band IV, O. 3. 2: Die Firma Gebrüder
Katz hier ist erloschen. .
3) zu Band V. O.-3. 10: Die Firma Friedrich Domine hier ist erloschen.
4) Band V, O.-3. 41: Firma W. Reichert und Ce hier. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Wilhelm Reichert in New Pork. Die Kommanditgesellschaft, an welcher ein Kom⸗ manditist beteiligt ist, hat am 1. Mai 1993 be⸗ onnen. Dem Kaufmann Ludwig Friedrich Brenner ier ist Prokura erteilt. (Angegebener Geschäfts—⸗ zweig: Bijouteriehandlung.) .
5) zu Band 1, O.⸗3. 99: Die Firma Carl Schwickert junior hier ist erloschen.
Pforzheim, den 16. September 1963.
Gr. Amtsgericht. II.
Plauen. 46330 Auf Blatt 1230 des Handelsregisters ist heute ein⸗ etragen worden, daß die Firma Ed. Köppel in kö erloschen ist. Plauen, den 18. September 1903. Das Königliche Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 46331 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr 1055 eingetragene Firma Vincent Wybieralski in Posen gelöscht worden. Posen, den 16, September 1963. Königliches Amtsgericht. HR astenhbhurg. 4M04p20443 In unserm Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen hierorts domizilierten „Zuckerfabrik Rastenburg Aktiengesellschaft“
die Firma auf „Zuckerfabrik Rastenburg“ be⸗ richtigt worden. 1
Rastenburg, den 17. September 1903. Königl. Amtsgericht. HR eutling en. 46444 K. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister fär Einzelfirmen wurde * bei der Firma „Karl Herter Johs Kiefner's achf.“, mit dem Sitz in Reutlingen, eingetragen, daß die Prokura des Eugen Herter erloschen ist. Den 17. September 1903. Landgerichtsrat Muff.
Rentlingenm. 46445 . Amtsgericht Reutlingen.
In das r, für Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma „Karl Landenberger“, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Pfullingen eingetragen, daß am 1. Septemher 1903 Dr. Albert Landenberger in Pfullingen als weiterer Gesellschafter eingetreten ist.
Den 17. September 19603.
Landgerichtsrat Muff.
Ronsdort. Bekanntmachung. 46446
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 68 ein getragenen Firma Gebrüder Kreit mit dem Sitze u Ronsdorf ist beute folgendes eingetragen worden: Ki Witwe Otto Kreitz, Hanna Magdalena geborene Carnap zu Ronsdorf ist alleinige Inhaberin der Firma.
Die Kollektivprokura von Müller und Halbach ist erloschen
Dem Hermann Halbach zu Rondorf ist Prokura erteilt worden.
Ronsdorf, den 16 September 1993. Königliches Amtggericht. Sanrbrüchen. 463321
Die Firma August Moog iu Saarbrücken sst erloschen. Handels register A 41. Saarbrücken, den 185. Serytember 1993. Königliches Amtagericht. 1.
Saarhbrüchen. 163331
Unter Nr. 423 des Handeleregistery A wurde beute bei der Firma Feist Strauß ju Frankfurt a. M. mit Zweigniederlassung in St. Johann ein. getragen:
Die dem Raufmann Adolf Teiber in St. Jobann für die Zweigniederlassung in St. Johann erteilte Prokura ist erloschen.
TZaarbrücken, den 15. Ser tember 189903.
Königlichen Amtaaericht. I. SanardrüekK en. ͤ 465331
Unter Nr. 73 des Handelgregister A wurde beute eingetragen die Firma Gennie A Mayer iu Et. Johann. Offene Dandelgsgesellsckaft, welche am 1. Serytember 1903 begennen bat. Die Gesell. schafter sind
1) Assistent deg öffentlichen Untersuchunggz amt
Marimilian Sennieg ju St. Jobann,
2) Metzger Mar Mayer daselbst
Jur Vertretung der Gesellichaft ist jeder der Ge⸗ sell hafter ermãachtigt
Saarbrücken, den 15. Ser tember 1803
Rönigliches Amtanericht. 1.
Sehiklaberk. mn. Hosem. 116335 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 145 ngetralen Firma Jakob Unger, Scisdberg. beute gelocht worden. Schiwberg. den 18. Ser tember 1893. Rönigliche Amteagericht
n. 148339 Bei der in biesigen Handelergaister Fel 63 ein- trage, Fire, ade n, Burger Cigarren abeil geecsen“ it beute folgenden ein tra- en aut Inmeldun⸗ Tem 1. Nagust 1803 ist die Firma Gade u. Gurger aufgebeßken, and wird die genauntge Firma auf Nellten Antrag damlt gelbsht. Teesen, den 18 S rtemter 1899 ber jeglice Amtegericht Möller. dim ae rn. Befanntwwachwung 142447 Im biesigen Han delert ani mi A ift kene ele etrazen guter Nr. d ja der Free, erig Aa gn: Die ener Dardelane ella 6 ae n, Tr
bie berlee Mitinhaber, Taufen Nedess der in
Simmern, führt das Geschäft unter unveränderter Firma allein fort. Simmern, 16. September 1903. Königliches Amtsgericht. Sonneberg. 7 46337] 3 Nr. 76 H-⸗R. A wurde heute eingetragen: ie Firma Philipp Samhammer in Sonne⸗ berg ist heute antragsgemäß gelöscht worden. Sonneberg, den 17. September 1903. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Sonneberg. 146338 Unter Nr. 288 O.-⸗R. A ist heute die Firma: Ph. Samhammer C Co. in Sanneberg eingetragen worden.
Offene Gesellschafter derselben sind:
a. Kaufmann Philipp Samhammer in Sonneberg,
b. Kaufmann Fritz Maaser daselbst.
Die Gesellschaft hat am 7. September d. J. be⸗ gonnen. ö —
Angegebener Geschäftszweig: Puppenfabrik.
Sonneberg, den 17. September 1903.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Stollberg. ; 46339
Auf Blatt 463 des Handelsregisters ist heute die . Max Schüller in Zwönitz und als deren Inhaber der Sägewerksbesitzer und Holzhändler Max Theodor Schüller daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Dampfsägewerk und Holzhandel.
Stollberg, den 17. September 1903.
Königliches Amtsgericht. LTauberbischofsheim. 46340 Handelsregister.
In das Handelsregister Abt. A Band 1 wurde heute eingetragen unter O.-8. 118 die Firma Waarenhaus Jakob Sauer in Tauberbischofs⸗ heim. Inhaber der Firma ist Jakob Sauer, Kauf— mann in Tauberhischofsheim.
h. egebener Geschäftszweig: Manufakturwaren⸗
eschäft.
—⸗ Tauberbischofsheim, den 15. September 1903. Gr. Amtsgericht.
Velbert. Handelsregister. 46448
Die Firma C. Ed. Schulte zu Velbert ist durch den Tod des bie herigen Alleininhabers, abri⸗ kanten Carl Eduard Schulte, übergegangen auf seine Erben, nämlich:
1 ) Witwe Kaufmann Carl Eduard Schulte, Karoline geb. Hüschmenger,
2) Ehefrau Kaufmann Wilhelm Brinkmann, Emma Mathilde geb. Schulte,
3) Gertrud Schulte,
5 Johann Schulte, . 5) Restaurateur Otto Emil Schulte,
6) Kaufmann Felix Mar Schulte,
7) Johanne Ella Schulte, ohne Geschäft,
8) Alfred Arnold Schulte, ͤ zu 1—4, 6—8 in Velbert, zu 5 in Chicago.
Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 31. Juli 1903 begonnen. Zur Vertretung ist nur der Kaufmann Felix Max Schulte in Velbert berechtigt.
Velvert, der 14. September 1903.
Königliches Amtegericht. Abt. 3. Wermelskirchen. en Im Handelsregister Abteilung A Nr. 57 ist beute eingetragen die Firma: Mech. Leder · Schãftefabrik Fischer X Hasenelever mit dem Sitze in Wermelskirchen und als deren Inhaber die daselbst wohnenden Kaufleute Josef Fischer und Max Hasenclever. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sertember 1903. Wermelskirchen, den 16. September 1903. Königliches Amtsgericht. Schopan. 146343
Auf Blatt 244 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Karl Gahut in Ischopau und als deren Inbaber der Materialwarenbäandler Herr Karl Heinrich Gabut daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäfte weig: Handel mit Material- waren, Flaschenbier und Branntwein.
Zschopau, den 17. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Sehonan. 46342
Auf Blatt 215 des biesigen Handel gregisterg isi beute die Firma Dusderecht Dober in Ischopau und als deren Jahaber der Schubwaren. und Leder⸗ bändler Herr Dienegott Dulderecht Dober daselbst eingetragen worden
Ange gzebener Geschäftsnoeig: Handel mit Schub⸗ waren und Leder.
Ischopau, den 17. Sertember 1903.
Königliches Amtagericht.
Genossenschaftsregister. Coburn. 416385 In dag KRenossenschafteregister ist bei dem
Meederer Tarlehnetaffen⸗-Berein, e. G. m. u. O.,. 9 Meeder eingetragen worden:
Der Kanter a. D. Georg Müller in Meeder ist aue dem Verstand auegeschleden und an seiner Stelle der Lehrer GErnst Gäeg daselbst zum Vereinenorsteber gewablt
Goburg, den 13. September 1993.
Derjogl. S. Amtegericht. II. Crone, Mrahe. Befanntmachung. 463368
In unser Menessen bhasteregister i keute unter Nr N die Genossenschast Teuische Brennerei agenofsenschasft Bachwitz, eingetraqene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräntter Daftnlicht“ mit dem Siz in Gachwi elngetragen worden
Gegen stand des Uaterrehmeng it die Verarbeitung der KFarteffeln der Menessen ja Sriritas.
Jum Vorstand stad bestellt
der Fefaliche Mulmwerwalter Dang den Maäller
a Bach
der astedler Qussad Rar in Gachwin,
der Anstedler Gustae Müller ju Bachwit.
Die ven der Menossenschaft ausgekenden Hefannt-= mach argen erfelgen durch den Ralffeisenbeten far die Preelen Pesen“.
Dag Statut kit festaestellt werden am M. Janl 13
Die Millengerlliean gen de Verflande sad ab sfaacken, tadem feet Verstandemitglieder der Firma bre NUonterschrift ie Werden derartige lenz. erflöürnanen deri fenllchi. se maß eine der beiden Uater chriflen die der Nersi denden eder deer Stel. dertteter fein.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Crone a. Br., den 9. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
Eberswalde. 46387]
Bei dem im Genossenschaftsregister unter Nr. 1 verzeichneten Consum⸗Verein „Ameise“ Ebers⸗ walde, eingetragenen Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, ist eingetragen, daß der Weber Franz Greul aus dem Vorstand ausgetreten ist.
Ebersmalde, den 16. September 1903. Königl. Amtsgericht. —
Frank furt, Oder. Bekanntmachung. 46388
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 14 — Bäcker ⸗Nohstoss⸗ Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Sat pflicht zu Frankfurt a. / O. — eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Karl König ist Paul Hirschmann zu Frankfurt a. O. zum Vorstands—⸗ mitgliede bestellt.
Frankfurt a. O., 17. September 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Geislingen, Steige. . 463891 Die Bekanntmachung Nr. 44016 in Nr. 21303 betrifft den Konsumverein Kuchen, e. G. m. b. H. Den 17. September 1903. K. Amtsgericht. Hoerner, sty. A. R
Halle, Sanle. 46390 Unter Nr. 40 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Konsum-Verein für Döllnitz im Saalkreis und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen, daß der Maurer Hermann Pretzsch in Döllnitz an Stelle des ausgeschiedenen Franz Heßler in' den Vorstand gewählt ist. Halle 4. S., den 12. September 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Itzehoe. Bekanntmachung. 46391
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 die durch Statut vom 14. Juli 1803 er— richtete Genossenschaft unter der Firma:
Guttempler⸗Logenhaus, Betriebsgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Itzehoe eingetragen worden. J
egenstand des Unternehmens ist die Erwerbung eines Logenhauses und der Betrieb desselben auf ge— meinschaftliche Rechnung.
Vorstandsmitglieder sind: 36
Uhrmacher Johannes Krohn und Faktor Heinrich
Wolfsbeck in Itzehoe sowie Fleischbeschauer Emil Reimer in Sude. .
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands« mitgliedern, im Deutschen Guttempler, Zeitschrift zur Förderung der Totalentbaltsamkeit, amtliches Organ der J. O. G. T. für Deutschland, Großloge II in Hamburg.
Willenzerllärungen und Zeichnungen des Vorstands müssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen; die Zeichnung geschieht in der Welse, daß zwei Mit glieder der Firma der Genossenschaft durch Hinzu— gun der Worte „Der Vorstand' ihre Namentz⸗ unterschrift beifügen. .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.
Itzehoe, den 16. September 1903.
Königliches Amtegericht. Abt. 1V.
H öniksberxg, Hr. 46392 Genossenschaftsregister
des Königlichen Amtsgerichte önigsberg i. Vr.
Am 16 September 1503 üt eingetragen in Ge— nossenschastsregister bei Nr. S3. Für die Koenigs.« berger Fleisch⸗ Einkaufs ⸗ Genossenschaft, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht ist durch den Generalversammlungs. beschluß dom 3. September 1903 die Haftsumme auf 10 M erböht
Langen. Rn. Darmeatadt. Bekanntmachung.
Vertr. Den Spar ⸗ und Darlehnetfassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Daftpslicht u Ober- Noden.
Laut RBeschluß der Generalversammlung vom 16. August 19093 wurde an Stelle des Peter Jakob Schrod Gbristian Graf und an Stelle des Karl Philiyy Weber Philin Beckmann 111, alle von Dher⸗NRoden, in den Vorstand gewäblt.
Gintrag in dag Genossenschafigregister ist erfolgt.
Langen, den 31. August 1903.
Groß b. Amtagericht.
16393
Launbanm. 1416391 Bei dem unter Nr. 19 des Genossenschafterenisters eingetragenen Bauverein Langenöle G. G. m. b. O. u Langendlg ift vermerkt worden, daß an Stelle des bieberigen Vorssandemitalieds, des Arvotbefer7 Dr Grhard Bormann dag bisherige stellvertretende Vorstande mitglied Architekt Paul Jimmerling in Langenölg und an Stell des letzieren der Maschinist Wilbelm Kierler ju Langenölg alg stellvertretendeg Veorstandemit glied gewablt werden ist Ferner ist eingetragen, daß durch Beschluß der Me neralversammlung dem 22. Mai 1903 die ss 2 11, 29 der Statuten abeennderl sind Lauban, den 12. Ser tember 1903. Cönigliches Amtegericht. 1 ieKxnitn. 146395 In unser Genossenschaftsregister wurde beate unter Nr. 28 eingetragen: dag Statut dem d Aunnst 1903 der Wolterei · Geno sfenschaft eingetragene Ge- nossenschaft mit beschrantter Oaftpfticht“ m dem Siße ja Groß ⸗Wandiß. GGeöenstand des Unternebmeng ist die Muchderwertung auf emen schallliche Rechnung nnd Gejabr. — Die Vaffsumm'e betrünt do Die der Genessenschaft ausg. aebenden offentlichen Belanntimachungen sind unter der Firma der Genessenschaft, geeicht ven jmel Vorstandemitaliedern, in der Schlesiichen land- wirtscha li den Geressenschaftaneitung in Greglan auf zunehmen Die Willeneerflärang nad Jeichaung far die Ge— aessenschaft maß darch rei Verstandemltalkeder er— felgen, wenn fie Driften genen 6ber Nechtůrerkind⸗ Lckten baken fel Tie eihaang geschiebt in ber Weise,
Verstand bestebt ang Unbkear Derr. Miherd ene bel la Meeß · Bandi and Drear rer shiet in Mert es
Die 6 der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Liegnitz, den 16. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Mülheim, Run. 46081
In das Genossenschaftsregister ist bei der „Geinerbe⸗ bank“ eingetragene Genoffenschafi mit be⸗ k Haftpflicht zu Mülheim, Ruhr, ein. getragen:
An Stelle des Adolf Leimbach und Wilhelm
ünter sen. sind. als Vorstandsmitglieder der
chlossermeister Wilhelm Schulz und der Aichmeister Adolf Portmann, beide zu Mülheim, Ruhr, bestellt. Mülheim, Nuhr, den 11. September 1963. Königliches Amtsgericht. O gemnach, Maim. Betanntmachung. 46396
Die Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. H. zu Mühlheim a. M. hat in ihrer General' versammlung vom 14. Juli 1903 die Abänderung des 5 45 des Statuts wie folgt beschlossen: ,, ersten Absatz anstatt 40/9 Zinsen zu setzen
0 Zinsen.
In dem dritten Absatz die Worte zu streichen: Jedoch darf der Gewinnanteil der Genossen (ein- schließlich der Anteilzinsen) den Zinsfuß für Darlehen nicht übersteigen.
Offenbach, den 14. September 1903.
Großh. Amtsgericht Offenbach. Osterburg. 46397
Im Genossenschaftsregister Nr. 12 ist bei der Osterburger Conservenfabrik zu Osterburg Eingetragene Genossenschaft mit beschräntten Haftpflicht in Ofterburg eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Sep! tember 1903 die Haftsumme auf 225 46 erhöht ist.
Osterburg, den 16. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
Rastatt. Genossenschaftsregister. 46398 Nr. 22 645. In das Genossenschaftsregister ist unter O.-3. 14 heute eingetragen worden: Ländlicher Creditverein Rothenfels, ein— getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Rothenfels. ö Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer
Spar⸗ und Darlehen kasse, insbesondere, um den Mit.
. die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtschaftg— etriebe nötigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie die Anlage unverzinst liegender Gelder zu er— leichtem und auf diese Weise sowie durch Herbel⸗ führung sonstiger Einrichtungen die Verhältnisse der Mitglieder in jeder Hinsicht zu bessern.
Mitglieder des Vorstands sind:
Pfarrer Dr. Adolf Wehrle, Direktor,
Bürgermeister Simon Fütterer, Stellvertreter des
Direktors,
Ratschreiber Mathäus Merkel,
Gutspächter Karl Lang,
Landwirt Ferdinand Stablberger,
Steinhauer Josef Strobel,
Landwirt Johann Krauß, alle in Rothenfels.
Das Statut ist vom 29. März 1903.
Die öffenilichen Bekanntmachungen der Genossen— schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstande mitgliedern, und sind in der Rastatter Zeitung r
Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Namengunterschrift des Vorstebers (Direktors) oder seines Stellvertreters oder eines weiteren Vorstande⸗ mitglieds unter der Firma des Vereins.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Nastatt, den 14. September 1903.
Großh. Bad. Amtsgericht.
(L. 85 Unterschrist . Regensburg. Betanntmachung. 46399 Gintragung in das Genossenschaftsregister betr.
In der Generaleersammlung vom 285. März 1903 des „Darlehenskassenvereiae Kalsing, e. G. m. u. S.“ in Cberprombach wurde an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandemitalieder Peter Mübl⸗ bauer und Michael Engl gewählt: Taper Lausser von Kalsing und Alocis Hornauer von Dachabof; sum Stellvertreter des Vorsteberß wurde das Vor⸗ stande mitglied Johann Halmerl von Wanning gewäblt.
Regensburg. den 17. September 19603.
Kal. Amtggericht Regensburg J. Sehrimm. Betanntmachting. 46100
In unser Genossenschafterenlster ist bei Nr. 11 — Deut sche laudioirtschastliche Verwertung e spenossenschast JZabno. Eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Daftpslichht — ein- getragen: An Stelle des Gastwirig Robert Schoen ˖ seld, der sein Amt niedergelegt bat, ist der Anstedler Albert Oldenburg in Hirschderf jum Vorsihenden gewãblt worden
Schrim m, 14 Sertembker 1993
Königliches Amtegericht. Sensburn. 164*6
In unser Gerossenschafteregister ist beute bei der unter Ne. G ein agettag-aen Brennereigenossenschaft Veitschendorf, ein getragene Genoffenschaft mit un be schra after Oaftpficht, in Reitschenders folgendes eingetragen worden
Der vn to ke sip.⸗ Otear Tretichack in Peiticher. dorf ist an Selle des verstorbenen Guiebesien Werner in Gollegienen in den Vorsland gewählt worden.
Sengburg, den 185. Sertember 180.
Könlglicheg Amtanericht. Abt. 1.
Vw üäörregtadt.
In unser Genossenschateregister wurde benh ein getra en: 1) day Statut vom 89. Angust 190M ü in zerwereine, eingetragene Genofsen- schaft mit unbeschrankier Oastpsichr“ mil dern Sthe jn TZulzbeisim. (GRaensiand des Unterneb men iit:
II die gemejnsame Verwertung der den den Mi⸗ gliedern ernteten Traaben, der Vertrickg der er felterten Weine und der aug den Welnab fällen ber gestellten Branntweine;
2) der gemelnsame Besmg der mil dem Weinkan ned der Tellermirtschaft in Verkladang siebenden KRedar fat tisel
Lie Cemeiasame Veli fang der Meber- schãd lin ge
) die Nerbresfaag den Tenatalsssen uad Fer- schrliten aaf dem Gebiete deg Welnkaneg nad der Reer ittichas
Die den der Genessenschast aunebenden fen licihen Mefaanfmachaagen ad anier der inen der Menessenschalt, geeicht den el Verfas-
nitgliedern, in der Mittelrheinischen Volkszeitung in Iingen aufzunehmen. ; 3 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ ossenschaft muß durch zwei Vorstandszmitglieder er= 4 en, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ aß haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weife, baß die Zeichnenden zu der fi ma der 96 iht Ramensunterschrift, beifügen. 2) der Vorstand, iehend aus: 17 Nikolaus Weis, 2) Carl Gord, YPfarrer, s) Adam Lumb J Johann Schneider II, ) Johann Bubach, sämtlich in Sulzheim wohnhaft. Sie Cinsicht der Liste der Genossen ist während. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wörrstadt, 14 September 1903. Gr. Amtsgericht. I1Imirste dt. . 46401] 6 Königliches Amte gericht Wolmirstedt, den 15. September 1903. Bei der Dampfmolkerei Jersleben einge
tragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft-
flicht — Nr. 11 des Genossenschaftsregisters — ist
ungetragen, daß an Stelle des Otto Dänhardt i. 36 in den Vorstand gewählt ist.
Konkurse.
Altona. Konkursverfahren. 46218
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinr. Wrede, bisher in Altona, Holstenstraße 163, an⸗ geblich Inhabers der Firma: Artistisches Institut Phönix. Vertrieb induftrieller Erzeugniffe deutscher Fabriken Altona-Ottensen und Cöln a. Rhein, wird heute mittag 13309 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Lug. Löhmann in Altona, Allee 160. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1903 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 3. Ok, tober 19093, Mittags E22 Uhr. Anmeldefrist bis jum 15. November 1903 einschließlich. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 1. Dezember 1903, Mittags 12 Uhr.
Altong, den 18. September 1993.
Königliches Amtsgericht. Abteilung V.
Altona. Konkursverfahren. 46219
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert strankemann, bisher Altona, Holstenstraße 103, . 3. in Untersuchungshaft, angeblich Inhabers der ni eingetragenen Firma: Artistisches Justitut Phönix, Vertrieb industrieller Erzeugnisse deutscher Fabriken in Altona, Ottensen und Cöln a. Rh., wird heute mittag 12 Uhr 30 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücher tepisor August Löhmann in Altona, Allee 100. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 1. November 103 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 13. Oktober L190, Mittags 12 Uhr. An- meldefrist bis zum 15. Okftober 1903 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Dezember 19903, Mittage IT Uhr.
Altong, den 18. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Abteilung V.
Rerlin. 46206 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Sermann Tlein in Berlin, Alte Jacobstr. 79, und Neue Jacobstr. 14, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichle 1 u Berlin dag Tonkurg verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer Str. 33. Frijt zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Nevember 18903. Irste Gläubigerversammlung am 13. Ortober 1902, Vormittage 191 uhr. Prüfungstermin am 11. Dezember 1902, Vormittage 11 Uhr, im Gerichts gebaude, Klosterstraße 77 78, 111 Trevpen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeiger flicht big X November 1993.
Berlin, den 17. September 1903.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtegerichtz J. Abteilung 84. Esens. Konturcverfa hren. 4588531 Uecker das Vermögen des Tischlermeisters Derbard Mammen in Esene sst am 11. Sch. kmber 1903 der Konkurs eröffnet. Verwalter: chtanwalt Dr Follertg in Gseng. Anmeldesrist and effener Arrest mit Anzeigefrist big 6. OSttober W Geste Gläubigerversamml ung den G. Ctiober 1902. 19 Uhr. Allgemeiner Ptũfungetermin den 13 Cftober 190. 10 Uhr.
Esend. den JJ. September 15h
Königlichen Amtaagericht.
Hrsen. Nahr. Monkureversahren. ds]
Ucber das Vermögen den Echuhwarenhändlere ad Schuhmacher Martin Giefanat; u Altenessen sss durch Beschin dom beutiaen Tage
M Tenfare eröffnei. Der Ransletrat Aremer zu Dffener
oñen ut zum Konkurgderwalter ernannt Arz est und An ieigefrist bin R Dfiober 1993 An⸗ weldefritt biy 26 Oftoker 189983 Grste Gläubiaer- lun na. Oftober 190, Vormittage 10 Ur. Prätungedermin a. Rerember Io, Dermittage 1 libr, ver Tem Aaöaiglichen Amta. er n, Lindenallee Nr. 74. biersest Ten, den 17. Schtember iK Der g Gerichte chreiker den Gèniglichen Amts acticht: Fzrvach. H οπ. uͤdoν at. iον n do Verrnd en der eier Merkel, Backer nd Kramer in Ricinroffeln, ird beute, am ä emker 1893, Nachmittag 5 Uhr, dag Ren- 2 2bren ersffnet Renkurzderralter: Vile. en Crriber Schumann in Forbach UInmeldefrist , Dstober 14. Grste Glizubigerversammlung 10 mr Präfannetermin am AG. CKeber 1 2. Merwinage d ben 9 Ur. ODrfener rei mit aseiger licht 69 X Dfreber 1993. Talserl. m iaarrich: Jorbach 1. L. ena art, mein.
Ueber dag
las 233] dalgatte eicher Radeldeim fi Feu, am ee ber on, Mitra 1j hr, dad Teakars.
82* ; 1 Dr 5 — cre fart. Ronkurzperwalter Nechiaanmalt tem in Frauffart a. M 3e 12. Dffener 7
a , Laretgerfrinn Ha fam ds Serien ber lä.
rte Güzaht n innage 19 ndr. Prüfanghtermin am IT. Mo erer 1992 Vermineage 10 nde Tarmelde- . 2 eder Rn ü N zu, rn, . m . Ser tember 1 Gerichteshreiker RSαtsiqhen Lats ae ticht⸗ an. t GecenBdeim. tn. ae mr erer fare. 1 , re dne, de, Rane, Haul P Mmieimid. Nanbkerrr Gfraüe id Li am
/ . Su dwache reiter
emerge fan, n, Often on,
17. September 1903, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Stto Krieg in 863 Offener Arrest mit Anzesgefrist bis zum 10. Oktober 1993. Anmeldefrist big zum 25. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung am 14. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am . November 1993, Vormittags A1 uhr, Zimmer Nr. 28. — 4. N 20as03.
Gleiwitz, den 17. September 1903. Königliches Amtsgericht. Gmünd. 46245
K. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Ueber das Vermögen des Johannes Beck, Silberwarenfabrikanten in Gmünd, Inhabers der Firma J. Beck in Gmünd, ist heute, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt und Notar Fischer in Gmünd als Konkursverwalter bestellt worden. Erste Gläubiger⸗
A Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am L. No? vember, Nachm. A Uhr. Anmeldefrist bis 24. Ok-
tober 1903 und offener Ärrest mit Anzei scht bis 9. Oktober 1903. ef nzeigepflich
Den 17. September 19603.
Amtsgerichts sekretär Kimm ich.
HKönigsberg, X.-M. 46212 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Weber in Schönflies N. M. wird heute, am J7. Sep⸗ tember 1903, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, das Kon= kurtverfahren eröffnet. Der Kaufmann G. A. Schulze in Königsberg N. M. wird zum Konkursberwaster er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Oktober 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird fur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowle über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 5 über die in 132 der Konkurtordnung bezeichneten
egenstände auf den 16. Oktober 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag. den' 16. Oktober 1903, Vormittags A6 uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen , n welche eine zur Konkursmasse gehörige
ache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ben Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von, den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Oktober 1903 Anzeige u machen.
Königliches Amtsgericht zu Königsberg N. M., den 17. September 1903. HNünigsbers, Er. Konkursverfahren. 46228
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Paul Arnold in Königsberg Pr., Theaterplatz 109 11, ist am 17. September 1903 der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Fieberg in Königsberg Pr. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ r bis zum 15. Oktober 1903. Erfte Gläu— igerversammlung den 17. Oktober 1903, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. Oftober E903, Vorm. 9] Uhr, im Zimmer 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 10. Oktober 1905.
stönigsberg Pr., den 17. September 1963.
Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Landnan, Prall. Bekanntmachung. 46244
Das K. Amtsgericht dahier hat am 17. September L203, Nachmittags 5 Uhr, über dag Vermögen des Matthäus Schmitt, Holzbildhauer in Landau, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge- schãftsagent D. Doff mann dabier. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und sonstige Maßnahme: 16. Oktober 1902, Bor. mittags 19 Uhr. Eg wurde der offene Arrest er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis zum 17. Dktober I963. Aeußerste Frist jur Anmeldung: 20. Dliober 19605. Allgemeiner Prüfungstermin G. November 190, Vormittags 10 Uhr, alle Termine im Justiz· gebäude, Zimmer Nr. 14 parterre.
Landau, Pfalg, den 18. Sertember 19903.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
L. Gs snitn. gonfuraverfahren. 146403 Ueber das Vermögen des Gustav Alpin Mehl, horn. Inbaberg einer ar an bang in Lössnitz, wird beute, am 15. September 1903, Nach- mittage 5 Ubr 55 Minuten, das Ronkurgperfabren eröffnet. TConkursperwalter: Derr Ubrmacher Theodor Trauße bier. Anmeldefrist big zum 23. Dftober 163. Wahltermin und Pruüfungtermin am 1G. Mo- vember 190, Vormittage II Uhr. Offener Arrest mit Anjelgerflicht big zum 23. Dhiober 15653. FRènigliches Amtanericht Logmitz. Vünelien. 1462368 Dag Kal. Amtegericht Munchen 1. Abteilung für Zivilsachen, bat üker dag Vermögen deg Schuhmacher Anton Siepbl, bieber Jaßaber eines Leder und Zchuhwarengeschäfta, in München. Doljarfelstr. J, am 17. Sertember 1903, Vormittage 196 Ubr, den Konkurg eröffnet. Ronfarederwalter: Rechteanwalt Gustav Rübimann in Munchen, Sonnenstr. 27. Offener Arrest erlassen. Anseigefrist in dieser Richtung und Frist zur Ün—⸗ meldung der Tonkure forderungen big 6 ODfteder 1903 ein schlienlich bestimmt. Wabltermin ur Geschluß⸗ sassung über die Wabl eines anderen Verwalters, Be. kellung eineg Gläubigeraugschusseg, dann über die in FS 12. 13 und 137 der T- V. dezeihnefen Fragen in Verdindunz mit dem allgemeinen Prufung a termin auf Freitag. den 189. Cfieber Bo9n,. Ger- mittag d tze, im Jimmer Nr. 52. Jan spalaft.
Grd eichesf. bestimmt München,. 17. Ser tember 189093 Gerichte schreiber (J. 8) Werle, Rel. Sekret nr Venss. Contureverfadren. 1 S600] Uecker des Nermöngen dez Kunst und Oande l. Sartaere Ocinrich Jobannsen ia Chercafsei nt. 8 am 17. Sa tember Rn. Nachmittag d Uhr. daz Renfartderfabren ersffnet. Der Rechtianmalt Jastitrat Gremer in Neuß ird fem Renkurz- derwalter ernannt. Neakareferdernngen nd Ho ker , Dieker 18903 bei dem Ferie a Oe reird far Geschlußfaffang über die Belkebalang der ernannten eder die Mahl eineg anderen Wer- walter serae über die Ge stellaag lee Giiebierr-
2anscha fed and eintretenden Fahr her die
FS IM der Teakargerdaang ehelharten MearnFtied d d 8. Cfreber 1909. mem immeg , Abe. uud jat Prutuna det augtmeldeter oerderung'n
versammlung am 9. Ottober 1903, Nachm.
auf den LS. Oktober 1903, Nachmittags A Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal 13, Termin an= beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu — oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kontursberwalter bis zum 9. Oktober 1903 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Neuß.
Neustadt, Westpr. Bekanntmachung. 46215 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Glattkomski in Neustadt Westpr. ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kuhl hier. Anmeldefrist bis 24 Oktoher 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Ottober 1904, Vor⸗ mittags A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. November 1903, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Oktober 1965. Neustadt Westyr., den 17. September 1903. Königliches Amtsgericht.
PCallen dorf. gstonfurseröffnung. 46235
Nr. 6246. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Perlenfein in Pfullendorf wird heute, am 16. September 1903, Nachmittags 64 Ühr, das Konkursverfahren eröff net. Der Gemeindewalfenrat Gustaxp Rohrwasser dahier wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 24. Oftober 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Termin anheraumt vor dem diesseitigen Gericht zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— walters sowie über die Bestellung eines Gläubtger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in g 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 6. Oktober 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf Dienstag, den 17. No⸗ vember E903, Vormittags 9 Uhr. Allen Per— i. welche eine zur Konkürsmasse gebörige Sache n Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 666 en, für welche sie aus der Sache abge— onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon—⸗ kurgberwalter bis zum 24. Okiober 1903 Anzeige zu machen.
Pfullendorf, den 16. September 1903.
Großherzogliches Amtsgericht.
; ⸗ 64h Emele.
Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Vogel.
Reichenbach, Vogt. 46256 stonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Robert Fleischer in Reichenbach wird heute, am 15. Scp— tember 1903, Vormittags 9 Uhr, dag Konkursber— fahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Eduard Klotz hier. Anmeldefrist bis zum 14. Oktober 1303. Wahltermin am 10. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Or- tober 1993, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum. 3. Sktober 1963.
Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. Saarlonis. 46259
Ueber das Vermögen des FKtaufmanns W. Götzinger aus Griesborn ist heute, am JI7. Sch; tember 1903, Vormittags 193 Uhr, das Konkurcher= fahren eröffnet worden. Verwalter: Prozeßagent Hecht in Saarlouis. Anmeldefrist bis 25. Oktober 1803. Erste Gläubigewersammlung am G. Cktober 1903, Vormittage 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am F5. November 1903, Vor mittags EO Uhr, vor dem untermeichneten Gerichte, Titstraße 16, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 5. Oktober 1903
Kgl. Amtsgericht zu Saarlouis. Abt. 6. Schwerin, Warthe. 416210 Nonfureverfahren.
Ueber das Vermögen des Steinmezmeisters Louis Kirchberg ju Schwerin a. W. ijt beute, am 17. September 1993, Mittags 12 Ubr, das Jonkurgverfabren eröffnet. Verwalter: Privatier Paul Schulz in Schwerin a. W. Offener Arrest mil Anzeige und Anmeldefrist big 1. November 1803. Erste Gläubigerversammlung am 20. September 19092. Bormittage 109 Uhr,. Prüfungatermin am 12. NMovember 1904. Uormittage 9 Uhr.
Schwerin a. WM. den 17. September 1903.
Königliches Amtagericht. Sta disteinaeh. Bekanntmachung. 0226
Das Kal. Amtegericht Stadtfteinach bat über das Ver m nen der Spe jereihandlerachelente eindreas und Barbara dagen, leßtere geb. Ning, n Vresseck auf deren Antrag bin am 17. Sertember 10m. Nachmittags 3 Ubr 4 Minulen, den Konkurs eröffnet. Konkurtzoderwal ter: Gerichtevoll- fieber Lang in Stadtsteinach. Offener Arrest i er⸗ lassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist mur Anmeldung der Renkureserderungen big am 3. Sk. tober 103 einschließlich bestimmt. Wahltermin ur Beschlußfassung über die Wahl eineg anderen Verwalter, Bestellung cines Gläußigeraugschusseg, dann üer die im § 132 der T- D. beselchaeten Fragen somie allgemeiner Prüfung termin sind an — den 18 ktober 190g. mor- mittag O Uhr. Sigunge saal anberaumt
TDtabtsteinach, den 18. Ser tember 180
Gerichteschteiberei des el. Ami snerichtg.
(IL. 8) Snmmerer. K. Sekretär VIorheo-. Betauntmachung 16255
Ucker dag Vermögen des Jigarrenfabrikanten Ferdinand Neeber re Blieihe am 1 tember 1903. Verm 11 Ude Cr Rerkuts eꝛ df aet Verwalter Nechtaanmalt J Meth Offener Arrest mi eseieer it Rin , Direder
z 2 w 1 Tr
er * in .
123 cinsch. Erste lliabiecrncrsam mln AG. eo. wbember Ron, Germ. 190 he, nemme Dre eterralea ga. Tezewber BDO, Mor. 10 nde
Viet ho. 17. Ger tember 1801 Rental Amtiatricht
Woaldahat. enfurecre aun ö
10 uhr. Prüfungstermin: Montag, den 0. No⸗ vember 1903, Vorm. 10 Ühr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 14. November 1903. Waldshut, den 14. September 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Naumann.
Angerburg. Bekanntmachung. 46202]
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Emil Weber in Benkheim soll die , , , erfolgen. Dazu sind 4678,49 0 verfügbar, wovon aber noch vorweg die Gerichts- und Verwaltungskosten zu berichtigen sind. Zu be⸗= rücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von 40 957.33 , darunter keine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung mit Be— lägen sind in der hiesigen Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts niedergelegt.
Angerburg, den 19. September 19093.
A. Specovius, Konkursverwalter.
Arnstadt. Konkursverfahren. 46243]
Das Konkursperfahren über den Nachlaß des Schuhmachers Friedrich Wilhelm Otto Müller zu Geschwenda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Arnstadt, den 17. September 1903.
Fürstliches Amtsgericht. II. Abt.
Kad Kissingen. Bekanntmachung. 46249
Das K. Amtsgericht Kissingen hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursperfahren über das Ver= mögen des Uhrmachers und Handlungsgehilfen Wilhelm Hackelbusch von Siegburg, nun in Bad Kissingen, wegen Konkursverzichts sämtlicher dem Gericht bekannter Gläubiger eingestellt.
Bad Kissingen, 17. September 1963. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kissingen. Spieß, K. Sekretär.
Hergen, Rügen. Konkfuraverfahren. 46502 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Albert Steinbeck in Bergen a. R. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Bergen a. Rügen, den 18. September 1903. Königliches Amtsgericht. Berlin. Konkursverfahren. 46203 In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Weingroßhändlers Wilhelm Gericke hier, Firma: Norddeutsche Wein und Syirituosen Gesellschaft Gericke Co., Hauptgeschäft Alte 3 57 59, Wohnung Bärwaldstraße 42, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein vendungen gegen das Schluß⸗ derieichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger= ausschusses der Schlußtermin auf den G. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Rönig= lichen Amtsgerichte Ji hierselbst, Klosterstraße 77 76, 2 Treppen, ——— 12, bestinmt. Berlin, den 12. September 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83. Rerlin. Nontkursverfahren. 46204 Dag Konkurçverfahren über das Vermögen de? Kaufmanns Theodor Kortmann in Berlin. Gneisenaustr. Il, ist infolge Schlußverteilung nach Abbaltung des Schlußtermins aufgeboben worden. Berlin, den 14. September 1903. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtagerichtz J. Abt. 84. Rerlim. Tontursversahren. 46205 Das Konkurgverfahren über dag Vermögen des Taufmanns Fri Marta zu Berlin, Namler- straße 38, in Firma Heinrich æ Martau, zu Berlin, Ritterstr. 2 ist infolge Schluß verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben worden. Gerlin, den 14. September 1903. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abt. 84. merlin. stonturaverfahren. 16484 In dem Konufureverfabren über das Vermögen de Naufmanne Georg Reimann 1 F. Georg Veimann, vormals Filiale der Cberlausiner Glagindustrie e chiftslekal Prin essinnen- straße 16, Pridatwobnung: Treytow Glsenstr 35 it infolge eineg don dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangzder gleiche Vergleihe- termin auf den 189. Crober 1962 Bormittage EI Uhr, vor dem Teöniglichen Amte zericht 1 Im
Berlin, Rlosterstr. 77 78. II Trerpen, Jimmer Nr. 13 14. anberaumt. Der Vergleicht dorschlag und die Erklärung deg Gläubigeraagschasscg sind auf der Gerichts schreiberei deg Tenkurg erich Jjur Giasicht
der Beteiligten nieder nelent.
Gerlin, den 17. Ser tember 1803
Der Gerichtasichteiber
deg Königlichen Amtenerlchts J. Abteilung 51 mor lim. stontureverfahren. 1464134
In dem Tenkarmder abren über dag Vermenen de gaufmanne Oermann Oirschfesdt Bier, St. straße 116, Mitiababerg der in Fenkurg eratenen Dandelageselischaft Linde Natde er, . ur Wahl eineg dritten Miteltedeg des Glindier⸗ auf Husseß eine Glänbigerrersammlung auf den 8. Cfrober 199. Bormittage JJ Ude, der dem Ten glichen Amt nerscht Veorter strafe 7 78. 2 Trergen, Jimnmer 12. anberaum
Gerin, den 17. Sertember 180.
Gerichte ichtriber
des Töniglichen Amte nerichte Abteilung B merlin. Con tur ever fahren.
Dag Kenkargderfabren ber
Kaufmann Malter Jon ia Pi. ailraera-
in Berl —
[46106
un J dan Bermöhen d
ders. Ex ichernstra 12 Hi. nachdem der in dem Ne r aleich termine 213. An nt 1M anτmene z ꝛ rale * 3835 . Jwanakderaleich darch rechtakrättigen Beschluß eem 13. Nuagnst 1803 betrgt imnl
an ae de en
Ger lin, den J7 Serremker 1855 Der Gerichte schreiber des Ros lichen rate erihta 11 g 2s n resian .
26 Teakergerfabeen der de Wrrangen des
Am ice. Mg nn Torre , Vreeelan n ach ertelater Modaltuang de Schlasterming an.
Ueber der Deda der waguerweidere e. -.
dann lr ie Thiengen e der, am, , der, kfemker 1e Nahen, 8 Ur dar Reakur. derfabten erösfeet. Verwalter Memetudeman Tbeerer Gernkanier e Wenden 1 *
LI. Nerember Jon Gre &
— ** rn
zu biacteeriammlang
ret mredera. Rerum r adren.
Vreglan,. den 18 Gerremker 1nn
Asnial M Imtaæerit t den Radl de an
T Teer fadten ader Naͤr Weender, der terdbenen
89 H. Min Ion Tonneretag. den s CHreker aDgou— Deren, Dede mehere. wilde lea Gdel , Deer
. . e