1903 / 223 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Betrag e e . 6 23 38. und Boden 1983 498 08 10834938 . .. 438 000 2) Baulichkeiten. 706 gs a6 2 1413372 692 552 74 2) Schuldverschrei⸗ 3) Maschinen .... 404 504 21 10 40 450 42 364 053 79 1 1000 000 4) Utens. u. Werkzeuge. 94 30 02 20 18974 76 896 02] 3) Schuldverschreib.⸗ 5) Gleisanlagen... 23 590 3210 23659 03 21 23129 ihn s 6 832 50 6) Beleuchtung anlage 2 229 70 222570 1— 4 9 siwhypotheken 285 450 7) Fuhrwerk . 9 102 36 20 1880 . 7522 37 5) Kreditoren) 2 220 347 33 S) Kontormobiliar . 101920 101820 1 9 k 43 880 75 9) Motorboote u. Fahr⸗ 7 Delktedere⸗ u. Rück⸗ J /) 6 1066 1110 61081 h 497 30 lagekonto ö 342 359 63 6 1 496992 59 außerdem 1 Bürg⸗ 1 107060696 schaftskreditor außerdem 1 Bürgschafts⸗ It 30 000 debitor S6 30 000. —. N für MS 2 057 000, 12) Aktivhypotheken ... 58 485 49 Guthaben des Banken⸗ z 50 028 54] konsortiums ist eine J . . 5431 58 Sicherungshypothek 15) Guthaben b. d. Reichs⸗ auf sämtliche Grund⸗ d 334683 stücke unserer Gesell⸗ ,,, 561 30] schaft eingetragen. Gewinn⸗ u. Verlustkto. 401 163 33 2 331 909 06 Sl 6hb 47] 4 336 87021 4 336 87021

Vorstehende Bilanz mit den Büchern verglichen und stimmend gefunden. Duisburg, 20. Juli 1903. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Albert Maaßen.

Vorstehende Bilanz erkennen wir in allen Teilen als richtig an. Duisburg, 1. Mai 1903.

Hohindustrie Albert Manßen Act. Ges.

A. Delosea. Alex Maaßen. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 20. April 1903. Saben. 9 1 m 5 5366 58 Per Delkrederekonto. ...... 1419651 Zinsen, Provisionen, Schuldver⸗ nn,, 456 940 07 schreib. Zinsen w 179 S590 d ))) 401 163 33 J 443 679 86 Geschäftsunkosten ...... 6 lh hb k 50 490 34 ö , . 14272 109 d 81 666 47 23 872 299 91 872 299 91 146477 Aktiva. Bilauz am 39. uni 1903. Passiva, ,,,, . e, K ö 168 347,11 Aktienkapital... 1180 000 Abschreibungen 2 u. 150,9 13 00560 155 341 511 Obligationen S 499 000, Summe der Gesamtabschr. W m V Fum̃ davon im 1903 9 16 S6, 73) sch z 3 Depot . 100 000, 390 000 . 6 474 441,53 11 35 9000 g 336. 44 Del krederefondz ... 20 000 Tr f =, Rücklage. 40 oog Abschreibungen 5 o/ 9. .... 24 185. 39 459 589 os] Arbeiterwohlfahrt ; 4126 8 6 j 1 FD 1 160 609 08 (Summe der Gesamtabschr. bis inkl. 30. Juni w ! 1993 M 79 331,85) Noch nicht erhobene Obli⸗ e A 74s 697,5? G ationgzinsen . 3. 117375 Jugang i 2566 160 Resewe für Frachten, Be⸗ w ** 3337 e, nr, , g. 2 24 6 l 18 ; e 9653, tz⸗ 8 D . 70. Abschreibungen 20 o n , un oo oa De e, mn dl OM 6 (Summe der Gesamtabschr. bis inkl. JJ. Juni bungen 204 209,69 312 860 67 1903 ½ 554 396,94) r C 1000, 1 3647,92 M 4647, 92 JJ 3647,92 1003— (Summe der Gesamtabschr. bis inkl. 30. Juni 1903 * 9139 32) 11 C 1000. 1 14.55 C 2 3574,55 J 1374.55 1000 (Summe der Gesamtabschr. big inkl. 39. Jum J 1903 22082, 52) ] 1 j 16 842 10 1 593 035 25 Bestãnde: t fertige und balbsertige Waren Æ 39 301,45 Roh und Betriebsmaterialien 249 394,77 28s 69622

1

Vorausbejablte Versicherungevramien ꝛc.

Debet.

m 2171 630 65

Gewinn und Verlustkonto am 29. Juni 199.

2 171 630 65

mm , 8 Kredit.

J Handlungtunkosten, Frachten und Zinsen Betriebematerialien und Fabrikationgunkosten Resewe für Frachten, Berufe genossenschaft ꝛc. . Abschreibungen Reingewinn

JI ,

Tilsit, den 30. Juni 19903. Der Nufsichtorat I der Bellllosssabrih Tilst Act. Ges., Tilsit.

L Lewan dow g ki, Kemmerzienrat.

2835 6862 408 02766 115177314 24 861 15 201209 69 312 860 67

2 350 41853

066 * 66 * Gewinnvortrag... 40 075 57 Fabrikations ergebnis 2 390 342 96

2 3890 118 53

Ter Vorstand der Jello sssabrik Tilsit Act. Ges., Tilsit.

Hang Brier. ppa. B. Stolle.

Die Richtigkeit und Uebereinstimmung der vorstebenden Bilanz und des vorstebenden Gewinn- und Verlustlontog mit den Geschäftebüchern der Gesellschaft bescheinige ich biermit.

Tilstt, den 10. August 1993.

Ernst Goch ing, ger. vereidigter Bächerrevisor. Laut Beschluß der Generalbersammlung vom 18. Sertemker a. C. wurde die Dividende vro 1907 03 auf A* , festgesegzt, und wird der Dividendenschein Nr. J von Heute an mit Æ EY bei

Unserer Kasse der der C Rönigeberg i. Ur., eingelst. Tiisin, den 18. September 1993.

ndeutschen Bank, Mei mes, vorm

J. Simon Wwe n Töhne,

Der Aufsichtarat der Jellstofffabrit Tilsit, Aetiengesellschaft.

148978 Der Mufsichtorat unserer Gesellschaft bestebt laut der am 13. Ser tember a. e. vorgenommenen Wabl aug den Herren Rommerjienrat . ewandemefl, Königeberg i Pr. alg Verstzen der Gan fdirefler Rraschatzhli, Könlgeberg i. Pr, all stelldertretender Versipender, Temmerslentat R. Albrecht. Berlin, Wirfl Geb. Dterregierungerat Gorneling, Berlin, Teafal Mastar Simen KRöaigzterg . Pr., Direktor N. Tedee ke. Glasewsy Dreaden, —— * Arne Landmann Cantet in Sachsen. aufmann Otte Gaßaick, Tilsu.

Dellllosssabrih Tilstt, Act. Gel.

4619 In der am 18. September a. e. staftaefundenen Generalversammlung unserer Geiellschaft sind laut Statut folgende Stücke aserer 4 igen Onpothekaranteilscheine auggelost werden 12 HO990 Æ Nr. 2M 0 267 82. 82 809 * Ne. i090 4. Die Näcksablung erfolgt

ĩ hen Ginreichang der auggelossen Sluücke nebsi

wwidendenscheinen bei

unserer gasse n Tissit oder Kei der CKdeutschen Bank. Mei. Ges.

vorm. J. Timon we. 2 dohne mn Königederg J. r. vom I Mo vember 190 an.

Dellllosssabrih Tilsit, Actiengesellschast.

Der Nufsichterat.

a6 ol Preußische Renten. Nersicherungs. Anstalt

der am 13. Juni 1903 stattgehabten General.

Zuckerfabrik Alt⸗Jauer. versammlung der Mitglieder der Preußischen Renten.

Die Auszahlung der Dividende pro Geschäfts. Versicherungs⸗Anstalt zu Berlin sind gewählt worden jahr 1902/3035 mit 1G findet vom 19. Sey 1) Herr Senatapräsident beim Kammergericht Ren. tember er. ab uer zum Kurator für die Zeit vom 1. Jul

an der Geschäftskasse zu Alt⸗Jauer 1903 bis zum 30. Juni 1909, statt. Gleichzeitig können die Dividendenbogen 2) Herr Geheimer Regierungsrat Gaupp zum Serie 1IV gegen Einreichung der Talons abgehoben stellvertretenden Kurator für dieselbe Jein werden. 3) Herr Landgerichtedirektor Denso zum siell

Alt Jauer, den 19. September 1903. vertretenden Kurator für die Zeit bis zum

Die Direktion. 30. Juni 1904 asd

4) Herr Landgerichtsdirektor Fritz zum In Ausführung des § 22 unseres Gesellschafts⸗

Ku ,,, 62 vertrags laden wir die Herren Aktionäre unserer Derr lle, mn issa rh, n, senrver, * han zu der auf

tretenden Kurator für die Zeit bis zum ; 30. Juni 1906,

Sonnabend, den 17. Oktober 1903,

Vormittags 9 Uhr,

6) 8 Wirklicher Geheimer Oberbergrat und in Warstein, Geschäftslokal der Warsteiner Gruben—

erghauptmann a. D. Freiherr von der Heyden. Rynsch zum Kurator für die Zeit bis zun & Hütten⸗Werke Act. Ges. auf der St. Wilhelms⸗ hütte bei Warstein anberaumten

30. Juni 1907. Dies wird gemäß 8 44 Absatz 4 der Anstaltt—

tatuten hierdurch bekannt gemacht. ordentlichen Generalversammlung kerne kee n beeesto;3. läötzj hierdurch ergebenst ein. Kuratorium Tagesordnung: der Preusischen Reuten Versicherungs. Anstalt. I) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Dr. Forch.

46821

Gesellschaft Nordwest⸗Kamerun.

Zu der am Dienstag, den 27. Oktober d. J. Vormittags 11 Ühr, im Geschäftslokal̃ unserer Gesellschaft Berlin W., Behrenstraße z stattfindenden ordentlichen qchener al ver aum lung werden die Anteilinhaber unserer Gesellschast hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichte des Verwaltungsrats und des Dirck—

toriums.

2) Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn—

und Verlustrechnung per 31. Dezember 190. 3) Abänderung der Artikel 22 und 23 des Gesell.

schaftsstatuts, betreffend Zusammensetzung dez

Direktoriums.

Das Stimmrecht kann nur für solche Anteile Serie A und Anteilscheine Serie B ausgeübt werden, welche vor dem 24. Ottober I. J. bei der Gesellschaftskasse gegen Bescheinigung hinterlegt worden sind.

Berlin, im September 1903.

Gesellschaft Nordwest Kamerun. Das Direktorium.

lists Preußsische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.

Status am 31. August 1903. Aktiva.

kontos und des Geschäftsberichts pro 1902/1903. 2) Erteilung der Decharge. ,. iejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden gemäß 21 des Gesellschaftsvertrags ersucht, ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine bis zum 13. Oktober 1903, Abends G Uhr, bei der Couponkasse der Berliner Handels⸗Gesell⸗ chaft in Berlin oder bei dem Vorstand in!. arstein gegen Empfangsbescheinigung bis nach . der Generalversammlung zu deponieren. Warstein i. W., den 19. September 1903. Der Vorstand der

Warsteiner Gruben. und Hütten Werke

Art. Ges. Eck. Krause. Meschede.

N Erwerbs. und Wirtschaftz⸗ genossenschaften.

Keine.

I) Niederlassung ꝛc.

von

Rechtsanwalten K , go oßg. g.

3 n le. w . 7 894 166. J.

46797 Bekanntmachung. Lombardsorderungen ..... = 690314. Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Vertpapiere me,, 13 999 409. 6. Dr. Otto Eduard Cohen in Hamburg in den Guthaben bei Bankhäusern .. 309 9gö53. 12.

Listen der bei den Hypothekarische Darlehnsforde⸗

unterzeichneten Gerichten zu- 2. 6 gelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt ge. rungen 607 393 9771. macht. Kommunaldarlehnsforderungen. S6 369 554. 6z. Damburg, den 18. September 1903. Grungstückslante: Das Hanseatische Oberlandesgericht. a. Bankgebäude Unter den

Linden 34 .. 1400000 . do. I. d. Linden 33 und Charlotten⸗ Er. 37138 abzüglich C6 1000000 Vypotheken. S00 000 . b. Sonstiger Grundbesitz Zentralpfandbrief⸗ u. Kommunal- obligationenzinsenkonto

S. Beschütz Dr., Sekretär. Das Landgericht. Das a, Kalckmann Dr., Sekretär. W. Brill, Sekretär.

as? 95 Nr. 11569. Die Eintragung des Rechtsanwalts Ernst Hammer in der diess. Anwaltsliste ist wegen Aufgabe der Zulassung beute gelöscht worden. Heidelberg, 13. September 1903. Großh. Bad. Landgericht.

2 200 009. 1107517. 45.

Ben. d gra bas. sz 46796 Bekanntmachung. noch nicht ab⸗

Der Rechtsanwalt Kunz bier ist gestorben und gehoben. 22 432. 75 , S lol 614. 0 in der Liste der bei dem Landgericht in Magdeburg Verschiedene We ——— ö 13640385. 67. zugelassenen Rechtsanwälte geloscht worden. . D

Magdeburg, den 17. September 1963. re .

Königliches Landgericht.

VI Bankausweise.

Reine.

Vassiva. Eingezahltes Aktienkapital . M Reserven (inkl. Reservevortrag) Pensionsfondg JZentralpfandbriefe 40/9 228 8930090 3 o 357 761 200 Noch einzulösende, gekündigte bezw. ausgeloste Kommunalobli⸗ gationen 49/9.

32 331 240. 6 522 079. 3. 991 218.

n mm m do.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

1383 550, 585 037 750.

9250009

14167933 do. II 0/ 0 loß 709 In Ergänzung der Belanntmachung vom 11. Sey Noch einzulosende, r: tember 1903 machen wir biermit weiter bekannt, ausgeloste 301 900 79 658 609. daß der Deyositen 2895 2905 l Mechtsanwalt Mar Kuebne in Altenburg Vor. Tombardforberungen? .. . 5009099 . und der prrotbeten ar ** . vxotbetenł᷑ommunaldarlebne. 5 R . 11. 22 2 = ; 2. 1 Bu d ruck telbestpen, Ne bert * uchg in Alte nburg zinsen⸗ und Verwaltung. 4 stellvertretender Vorsitzender gebũbrentonto ö 13 651 752 M

deg Mufsichtoratg der Holzindustrie⸗KResellschaft m. b. H. iu Vucka ist. Lucka, S. M., den 19. Sertember 18903.

goliindukri. Gesellschast m. b. . n Cucha.

16469 Gewinn. und Ver lustrechnung. . Einnahme, für das Geschäftesahr vom In Jul i199 vie dabin 1992.

Verschiedene Passidaa 1802 30 R

R ö vr id. 1 Berlin, den 31. August 1803. Die Direktion.

In. Aus abe.

1) Vortrag aug dem Vorjabre .. ) Schäden aug dem Vorsabrre 32 138 2) Ueberträge aug dem Vorjabre.. 2) Schäden aug dem Geeschaftesabre . 2. * 3) Prämieneinnabmnecc=, . 3) Niedergeschlagener Beitrag.. 1 1 Mnsen von Kapialien .... 9) Verwallunge loslen .. 1731 9 6) Bonstige Cinnabmen... ... 5 Steuern und an . Ei- 11 . , , 6) Jinsen für den Neservesonda 2 Summa Summa P 61 2. Attiva ul 199. I. B

1) Rückstände der Versicherten, welche 1 Schadeneesenhe . 2 a0 ersft im nächslen Jahte jur Hebung J . 20 019*

aelangen 1

len nnd.

) Eyarlassenlapitalien 11 n Samma. Samma 0 7,

Gtralsund, den 15. Jali 1903. Vorstand der 2 2 Mühlenbrand⸗Societat von Neuvorpommern und Rügen. Pb. Witt.

Gloede & Kuhr,

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun

en aus den Handels-, Güterrechts,, Vereins. ichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen

enthalten

Berlin, Dienstag, den 22. September e ih fe, Zeichen

1903.

Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren

ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar 2

hr. Einzelne Nummern kosten BO 4.

. Reich erscheint in der Regel täglich. Der elja

ü j ü ö ü Deuts Das . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das durch bie Köntgliche Grpeditisn de Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Freußischen Bezugspreis beträgt A 4 80 8 für das Viert ,, 91 e e n 33 ezogen werden. uit ihn n eh ich , K für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 223 A., 223 B. und 223 C. ausgegeben.

J Nr. 62 3486. S. A439.

Warenzeichen.

Gz bedeuten: daz Datum vor dem Namen den

Klasse 2G Q. 6

ssungen, Konsole, Aufsätze, Figuren, Ornamente, ekrönungen, Sockel, Grotten in Gipsstuck, Zement⸗ stuck und Kunststein, insbesondere Zementtreppen,

ĩ ie Formen zur Herstellung der genannten

Anmeldung, das hinter dem Namen den sowie ] Tag . Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. Gegenstände. . Waren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗ Nr. 62 352. M. 6361. Fiasse 38.

e schreibung beigefügt.)

Nr. 62 2341. G. 4160. lasse 26 .

Nr. 62 347. S. A397.

252 1903,

Niseta

e d 6 Gebrüder Mayer, Mannheim. 27/8 1903. ; Zigaretten und Rauchtabak. W.: Zigarren, Zigaretten und Rauchtabak.

Fabrikation und Vertrieb von Zigarren,

Moltke. straße 16. 278

30/12 1902. The Southern Cotton Oil Comp., Jersey City. V. St. A3 Vertr.; Dat Anw. E. von Ossoweki, Berlin W. 9. 2718 19605. G.: Fabrikation und Vertrieb von Baumwollsamen⸗ mehl und Delkuchen. W.: Baumwollsamenmebl und

glasse 26 e.

ne 62 3222. 3. 8232.

Nr. G62 318. M. 5805. Kiasse 21. 238 1902. Meier Kirsten, Leisnig i. Sa. 278 i903. G.: & Chemische Fabrik. W.: Chemische Reinigungs- und Desinfektionsmittel zur Tötung von Gärungsbakt erien und Gãrungsor ganismen (Fermente und Rost).

28 3 1903. Adolf Fischer, Tübingen. 27/8 1903. G.: Fabrikation und Vertrieb von Backwerk und Kindermebl. W.: Kindermebl.

Nr. 92 2142. G. 423785.

Klasse 260.

Delkuchen. . 6.

Rr. G2 383. d 19662

bedruckte, druckte u

baumwoll

Vaarsilz.

Nr. G02

„Gch“

13/6 1993. Marx Wagner, GBreelau. Alibüßer ; straße 7. 278 1853. G.: Herstellung und Vertrieb mischtechnlscher Produkte. W.. Polituren, Lacke, schr.

Riasse 27.

creme, Inseltenvertilaungsmittel. Nr. 9T 289. B. 29G.

1211803 ( Nasau). KRindermebl.

Gumm A Schwaderlapp, Dr A8 1993. G. KRindermeblfabrik.

Rr. a2 2499 . 488. Klasse 20e.

Eggose

ng loo. Th, Laufer, Neacnebu5nn. Ns 183. Fabrik chemsscher Präparate. W.. Gin Naäbt ˖ vnd Krãst iaungomsiitel R

Nr. 92 a3 ac 381. niasse 20U

n Mi

26 1903 r achraldi. Glaadern, Flamm, 2 . Mn mon, , PHerstellßng und Vertrieb

111 Ion, NVortland Gement Mabri Narl- adi a M. vorm. Ludwig Noih d. G., Rarl= 2 a N. 7 8 14. G. Portland jement - brikatien M. Jemen.

ne e a, . os ge. niasse a7.

Progresso

uder, Koßmetika, Beijen, Metallvutzmittel, a ,

Neckarstr.

ortbopädische und bygienische Artitel, Verbandst oe, Verbandar kel. Artikel für Krankenpflege. Kersettg, gummielastis W. Leibkbinden, Bandagen, Geradebalter, Korsette, Korsettleibbinden,

vãdische

gurten für Leibbinden l Monatgderbaände und Teile derselben, Sueden orlen. Gummistrümpfe, Hosentragct. Strumpsbalter, Gürtel, Lausfgürtel für Kinder, Drthoxãdis umschlãge,

oder jur für Heil ar varate, aryarate.

vercha,

Hörpelte und gestrihte Gurte, Bänder und Lihen, Gummisleffe, qummielastische Steff

rifetschlauchbinden Ste sfe, Til, Stramla. Gaje. Sie sfe gan eder keil= else aug Glsengarn, Grere. und anderz lastisch ge- obene Gurten und Bänder. ren.

*.

wa sche Waren aus Metall, Pflaster für * a , lanstliche iedmaßen. Pbarmam ati baummwollen., matte, Verbandmulle, Scharr e in t. Rerband tucher wee, eljwellwatte. Woldwelle. Ick ite ffe.

Wache t Ben. und Wiencnelinlagen, Dochte.

feff

gonmrptefsen und Monatebinden aus feln. Di

D Nabrungmittela. M Gin Nätetischeß und unnd L Mal DR 7 1909. Fran] 8X* Cettban. s Inman. 30 123 1 w In fesfer, vuldersbeḿéger un & ee , er.. 1

Bogalla

5s6 1903. Loewe K Eschellmann, Mannheim. 2 s8 180. Kau- und Schnupftabak; Zigarren und Zigaretten.

Nr. G62 355. O. 16094.

231 1903.

seide, Seide, Wolle, Leinen, Kautschuk und

niase 8

G.: Zigarrenfabriken. W.: Rauch⸗,

ülsen, Zigarettenspitzen und Tabakpfeifen. Beschr.

Nr. 62 357. E. 3362.

straße 5J. TR/8 15663. G. Kommissionsgeschäft.

Klasse A1 c. Abführmittel,

Klasse 2.

14/11 1902. Egbert Elliesen, Hamburg, Ferdinand⸗ : Exyort ., Import. u. W.: Getreide, Hülsenfrüchte,

ü 7 n, Sämereien, getrocknetes Obst; Dörrgemüse, Pilze . 107 ia ssfe 3. Küchenkräuter affen Rohbaumwolle, Flachs, Zuckerrohr; Nutz olz, Farbholz, Gerberlohe, Kork,

Wachs, Baumharz, Nüsse, Bambusrohr, Retang,

Kopra, Maisöl, Palmen, Rosenstämme, Treib-

zwiebeln, Treibkeime, Treibhausfrüchte; Moschus, ö 9. . , eg, . n rem , leich 2 6 . = . . * Unchen, n . . ' h o e Schafwolle; Klauen, 6 ö ö 8 i etten 4 1 * e nn, , el gau gie hut Fischeier; ö , * oh,, Rauch., Kau. und Schnupftabake, Tran, Fischbein, Kokons, Kaviar, Hausenblase, igarren, Zigaretten, Zigarettenpavier, Zigaretten= Forallen; Steinnüsse, Menagerietiere; Schildpatt;

chemisch⸗Hharmazeutische Präparate und Produkte;

Wurmkuchen, Lebertran, Fieberbeil

mittel, Serumpasta, antiseptische Mittel; Lakritzen,

Lesmah

Masty

Tücher, baumwollene, leinene und wollene Leibwãsche sowie Ober- und Unterkleider; Samte und Plüsche, sitenvertisgunge mittel, Mittel gegen die Reblaus und andere

baumwollene Cretonnes und sonstige be⸗ nd unbedruckte, balbwollene, wollene und ene Webstoffe, Hüte aus Woll, und

259. T. 2863. Klasse 12.

Wilb. 51. 27 8 1903

Jul. Teusel, Stuttgart, G. Fabri fur chirurglsche,

Wirkwaren, Stosse und Bänder. Leibchen, Brusthalter. ortbo Verschluß . und Unter stũ hun ga⸗

Korsettg c, Korsetieinlagen,

Korsetta,

Dbhrenbalier, Armbinden. und omnastische Arxarate, sserlisen und Luaftkissen fär Heil meecke Gesundbeiler lege. Giebeutel, Umschlage wecke oder zur Gesund beiter fleze. Wade Duscheavparate, Veiflluft. und Damp sbade=

Gurte und Ränder aus Baumwolle. Halb ˖ atta ˖ gewirkse, ge⸗

gummiel astiscihe, aewebene,

brenner, Kronleuchter, Anzundelaternen. ,

Gummituch Dei tuche und andere wasserdichte Steffe,

NRoßnßbaarsteffe. Trifeig, voerèse Gbirurgischt Gummi.

NMrrarate, Verbandstesfe, Verband - Verband 1erkandbinden,

Verdan dale. Schwammfil ge. 8

ndjaten. Verban

E, Walle and Welle aus Mog, ** ecke, Verba

ache Iweckt. Nerban z lanen,

1 —— * für Dang Fabeil-

Pastillen, Pillen, Salben, Kokainpräparate; natür- liche Badesal ze; P Gummistrũmpfe, Suspensorien, 3 ̃ ; i n ,. mediko mechanische Maschinen; fünstliche liedmaßen wurjeln. Chinarinde, Tampfer, Gummi arabicum; Quassia, robille, moos, Curanna, Enzianwurzel. Cassiabruch, Cassiaflores, 2 Ceresin, Peru⸗ . balsam, medisinische Thees und! . ü

22/4 1903. A. Oppenheimer Æ Co, Berlin, Dele; Lavendelöl, Rosenöl, Terpentinöõl, Hel jessig.

Brunnen ·˖ und Scharpie, Bandagen, Pessarien,

Stechbecken In⸗

und künstliche Mineral wasser, Pflaster, Verbandstoffe, Eisbeutel,

Wasserbetten, und Angen; Rbabarber Gallãpfel. Aconitin. Aloe, Ambra,

Agar · Agar. Alga · Antimerul ion. Caragben Curare. enchel sl, Sternanis, Cassia,

rãuter; ätberische

Alexandrinenstr. O6 / . 27383 1303. G.:. Grport. Jalape, Garngubawacht, Crotonrinde, Piment, und Kommissionegeschäft. W.; Baumwollene, Quillasarinde, Sonnenblumenöl, Tonkabohnen, Que ; wollene, balbwollene, balbseidene, seidene Decken und Frachorinde, Bay- Ram, Sassaparille, Kolanüsse,

Veilchenwurzeln, Inseltenpulver, Rattengift, Para

Pflanzenschãdlinge, Mittel gegen Daug- schwamm; Kreosotsl, Tarbolineum, Borar, Salreter, Mennige, Sublimat, Karbolsäure; Filjbüte, Seiden bũte, Strobbute, Bastbũte, Sparteriehute, 12 Delme, Damenbũte, Hauben, Schube, Stiefel, soffeln, Sandalen, Strümpfe, geftrickte und gewirkte Unterlleider; Schals, Leibbinden; Fertige Rleider für Männer, Frauen und Kinder; Koller. Lederjacken. serredecken, Tischdecken, Laufer, Terriche; Leib . und Bettwaäsche; Gardinen, Hosenträger, Rea- watten, Gürtel, Korsetis, Strumpf balter, dand schube; Lampen und Lamwpenteile, Laternen,

enlicht ˖ lampen, Glüblichtlampen, Illaminatiene lampen, etroleum fackeln, Magnestamfackeln, echfackeln. ceinwerfer. Glabstrümr ie, Keren. Mache ntscke. Nachtlichte;: Defen. Wärmflaschen. Taleriteren, Rirpen - behkörver, eleltriiche Deiarparate; Kechherde Rech- lessel, Backöfen, Brut arrarate, Dbst. und Malti darren. etroleumłlocher, Gaskocher elcktrisch Tocharerate; entilationgarrarate; Berften., Buarsten, Besen. Schrubber, Pinsel. Quäste, Piassadafasern, Rrap- bursten. Weberkarden, Terri chreintaungharparate. Bobreravvarate, Ramme, Schw ämrac. Qrenan-= scheren. Daarschneidear varate. Scha fich eren. Naster messer. MRasierpinsel, Puderaaaste, Streichriemen. Repfwalsen. Frisiermäntel, Decken nickel, Dæꝝnr- pelle. Daarnadeln Bartbtaden Ver fwasser. Schminke, PYautsalbe Nader, Jad o xalret. kogmetische Pemade, Warẽl. Quart ih, ar ir- mittel. Parsümerten. Rincherkerfen. Merra deen Nenschen bare, rücken. Flechten; Pdereder. Schwe sel, Alaun, Mleiered Gleigacker, Slattasg- el Salmiak, Iissixe Teblensänrr, Aärstger Sa- stes . Aetber. Altobel. Scha cfelte blen te destillatien er rodukte. Jia al erid Qartenuitel ertralte, Gerbefette, Welle dla. NGoankaltern gallus ate. alte ter la are SdErerze ꝑQ saurce Ratten, Geldchlerid Generalat Were er- ur. Jitrenensaare. Dralaare. Valle. Gucchsnlkereryx. Daß cralas

Salt et ersãurt 1 8

e, . 2

chlersaureg Rall I. ——— 1 . Sele rel

Eacchatin Ratrcha.

c. beten, Verband ta chen.