— — ——— — —— —
und ist dies im Handelsregister Abt. A Nr. 6 ein⸗ Nr. 21 489 Firma: Franz Risse, Berlin. In. Nr. 118 651.
B e : Der Geldwert, für welcher die Ein⸗ Offene Handelsgesellschaft. . S .. ch st ö er l 2 9 e getragen. haber: Kaufmann Franz Risse in Berlin. he angenommen ist, beträgt 15 000 , wovon dem Persönlich haftende Gesellschafter sind:
Balve, den 16. September 19893. Berlin, den 17. September 1903. egenhart 13 000 M, der Frau Gußmann 2000 46
e ben. , . 18 . d Königlich Preußischen Staatsanzeiger. armen. 6 46591 . . . e . Induftrieller Verlag Gesell⸗ 6 . e, Tenn. ö zum Deutschen Reichsanzeiger un onig 1 ren . en an anzeiger. In unser Handelsregister A ist unter 9ꝛel 26 J Berl 46598) schaft mit beschränkter Haftung. en.
ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ce.
*
in. Di 2 1903. ; . r n das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ Prokura ist erteilt: sellschafter Francois Guex ermächtigt. 3 Berli ensta den . Se tember . 6 Wolters Comp. in Barmen ver ger r ö 2 ist 2. 17. Derr 1903 fol⸗ ö. . gane , 2 k. zu 6 Colmar, den ö M * 223: uUUlin¶& Ting nnd e. n, Di 19. P ; ; ; ; j ; gendes eingetragen worden: dem Buchhändler Ferdinan orsch zu Berlin⸗ Amtsgericht. 65 r n ern, der Ur tseintragsrolle, über Waren⸗ eg rn, ge f ere ,, , ee, doeseuschest wi . oi. fenen , dee, , ct / Barmen. Die Prokura ea Rentners Güstar . 3a e drm uch Kioslta , . 44 . TI des Gesellschaftsrezisters ist ua hn 2 . . 4 1 ͤ * 68 Wolters bleibt bestehen, d ist die Prokura der ; j 3 r. 47 eingetragen worden: — . . N kJ 3m hee. vn schr iel erte Beraten, eeutael Söhre fh Cr ie Catwaan entral⸗ Hande sregister r da ent 8 eie. (Mr. 23 6) Barmen, den 7. September 1963. . . , 8 mi? Cerchr ant ö ene Handelsgesellschaft. , J Königl. Amtsgericht. Sa. 5 . e r mer ien! Fortbetrieb ini wes cr n nr, Daft ng, ᷣ . Persönlich haftende Gesellschafter sind: Zentral⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich kann durch all Berlin Das Zentral ⸗Handelgreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der äfts dieser Art. Der Geschäftsführer Dai t ; Das Zen andelsregister für Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Ber ntrel Han 9g ꝛ— 6 armen. 466592 Falch e n . 30 8 Ar Wohnsi . . in . . 9 h e n n fn en n in Colma Gelbstabholer auch durch die Königliche Cxpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen , eträgt A Æ 60 9 für das , jahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. —
In unser Handelsregister B unter Nr. 21 ist bei Geschäftführer sind: . . bei Nr. 951: Maschinenbau - Gesellschaft Die Geselsschaft hat am I6. September!] z GStaaltzanzeigers, . ilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 . In ertionspretis für den Raum einer Druckeile 3. . . ; der Firma Barmer Export Gesellschaft. Gesell. der Kaufmann Heinrich Jacobowẽtkĩ in Danzig, vorm. Julius Koch mit beschränkter Haftung. gonnen. . . . . ; ⸗ ö 9 Daniel G Menu fatt pandlu Nr. A, Holzhändler Audreas Jens in e. mit veschräntler Haftung in Barmen der Kaufmann Wilhelm Trauh in Karlshorst. Am 22 34. Juni 1903 ist beschloßen, den Sitz? Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Emil Weil Handelsregister Disconto⸗ Baut in Herford (Nr. 2 des Registers) . anel Gafert, Mann h ur warten ang mn kö 5 ; olgendes vermerkt: Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. der Gesellschaft nach Eisenach zu verlegen. Kaufmann in Colmar, ermächligt. . heute folgendes eingetragen worden; lin Annweiler. Inhaber: Daniel Gassert, Kauf · Lunden,
. J 3 uche ffn 9 . g i g 6 J . . ö . Bürgel Gesellschaft Der Geschäftszweig ist der Betrieb einer Wein Göttingen. 466191 ent i r . . ö in 6 . j n ( n, ir ,. it erloschen
ergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, mi er Gesellschaftsvertrag am 14. September mit beschränkter Haftung. . ; ! j delsregister A Nr. 129 ist zur Herford ist dergestalt Prokura erteilt, daß er nur in ᷣ Born. Manufakturwaren . einem Prokuristen der Firma der Gesellschaft per 1993 festgestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. September . den 18 S b In nn . ü n. en heute ö. e. Gemeinschaft mit n. Vorstandsmliglied die in Bellheim. Inhaber: Theobald Born, Kaufmann Lunden, den ö. Septemher 1903 Prokura zu zeichnen. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist 1903 ist die Vertretungsbefugnis des Martin Bürgel , Kl ö . — ö ) Firma zeichnen, solcherweise auch Grundstücke ver⸗ been Königliches Amtsgericht.
Der Kaufmann Kurt von Bohlen in Barmen ist jeder von ibnen befugt, die Gesellschaft zu vertreten, beendet, und der Direktor Paul Neumann zum Ge— e , ,, , . . Fk Schönherr zu Göttingen Käußern und belasten kann. 3) Karl Keller, Korbwarenfabrik in Leimers⸗ nx. n. 46649 zum K ö mit e m , 1 . Gesellschaft ist bis zum 31. August — 1 a . a ö 9 P de e n,, n . . , nn Paul Schönherr zu G g Herford, , . en, n. ; , . . . Ha w . er nur in Gemeinschaft mit einem der Prokuristen festgesetzt, ei Nr. 161: Deutsch-⸗Italienische Frucht. Hej ute zjttiugen, den 18. September 1993. rönigliches Amttgericht. 6383 nn n ge,, ,, Stemmler & Co., Bodenheim a. Rh. Das MJ ze e, n, e, ei, . ,-, ,, ,, . ö i.
. . - = ig. . 3 ) f . . 46620] ie unter Nr. 37 des Handelsregisters Abt. 6 . ze, gleicher Firma übergegangen, welche am 1. Seytemher
Barmen, den 12. September 1903. Nr. 2270. Pappenindustrie Gesell t mit D Mart t — eingetragen, daß dem Referendar Dr. jur. Walter Fast Goslar. Bekanntmachung 46 ; ; ; 7) Wilhelm Heiberger, Konsumgeschäft, ; ö f er!
, „ e rr ener , ,,, ,, de, nde , , ee. , , n n ,, , ern,, , — — ĩ Berlin. Berlin, den 17. September 19603. . n . . ; Herford) ist heute gelöscht. andel. Inhaber: Wilhelm Heiberger, Kaufmann Proog, beide Kaufleute in Bodenhei Rh Hautzen- 46593 56 st. a n; a , . * Königliches Amtsgericht. 10. endes eingetragen: 9 n dog, beide Kaufleute in Bodenheim a. Rh.
Auf Blast 118 d delgregisters, die Nttien⸗ zgenstand des Unternehmens ist: Die Ver⸗ Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. e, , , he . Schmidt zu Goslar ist! Herford, den 16. September 1993. ⸗ Hochheimer A Meyer, Mainz. Unter dieser ; ae fg ö . . . . a. arbeit ang won Pahpen und Papieren aller Ark zu miankenhnin. Gekanntmachung., läaöbog) Pęgrsten. Betanntmachung. 46609 . w Paul Sch zu G s , n , ,, 8). Friedrich Schmitt, Bahn hofrestcurant in Fitnna! betreiben Ter Bäntier Brun Hochheimer in Kunstmühle (vormals C. G. G. Mörbitz) in , betragt: oo ooo ö , , ö en b fer, ö ö. 3. , Kaufmann Julius Hildebrandt und dem Hettstedt. 466331 6 Inhaber: Friedrich Schmitt, Restaurateur Main und 3 , n r a . ö Bautzen betreffend, ist heute das Erlöschen der Pro. Jeschftsführer sind: . 4 lankenhain i. Th. Akt. Ges, ist durch, Beschluß Ftiappheck zu Dorsten eingetragen; Dr Ludwig Remmert erteilten Prokuren sind er ⸗ Im Handelsregister Abteilung K ist heute unter *g) Heinrich Levy, Manufakturwarenhandlung in annover ein Bankgeschäft in offener Handelsgesell; kura des Bessinateurs Wil helm Heinrich . ö. . . in 15 arlottenb der Generalversammlung vom z0. März 1203 und Die Prokura des Kaufmanns . Kla soschen. Nr. 20 bei der Firma M. ä, Dammann, Hett! Landau. Inhcher Heinrich Leyh. Kaufmann ebenda. chaft. Die Gesellschast hat am 15. September 1903 Bäder n, ,, e nee d niere nr g e e, n, ,,, . ,,,
am 18. ; 995. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter tal in 196 Aktien“ 6 orsten, den 16. September 1963. ö ; ; we ,,. . Fahrradhandlung in Landau. nhaber: Ludwig . ; cht. m n ͤ bag ng schaft st S y nend 3 9 ö. , 4 iz Handelsregister ist bei der öffenen . 2 666 ge dr g, r e , . fabrik in Herr ⸗ ö Anne eser 466438 KRnayneuth. Getanntmachung. 46694 er Gesellschaftsvertrag ist am 1. September R tend den ist. Diese 16 Ne Dresden. 466510 n dar Han n ] ; König cht. eßrüder Weigel, Figarrensabrin in greai .
1 Die Firma Theodor Oßwald senior in 1993 festgestellt. ; en ien ö . wien e r cer g . Das Erlöschen der folgenden, auf den 6 ö. n ef in Firma: „Richard Beck * 3j * . Königliches Amtsgericht. eini. Offene 8 esellschaft seit 15. April 1993. es de de , m ein mn. 1 Bayreuth ist erloschen. Die für diese Firma dem Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer und der Generalversammlung übertragbar. nannten Blättern des Handelsregisters eingetragenen a , ,, etragen , . 26 ⸗ Hörde. . ö. 46634 . osef. igel und Jakob Weigel, beide Altiengesellschast permerit: . , . ins nr. ee , Gm mn, g n, e n , mn, gan, , , mn m, m,, zit s i kreten än Herbe in Schwẽeger n Et de d eistandemitgiigtes Rin
c 0 . e ö. — ᷓ ö 5 . . ꝰ * n., l n ö ö ö. * ö
. ö ; c ö 6 ny die y sellscha Großherzogl S. Amtsgericht. = r e,. 1 Gotha, am 18, September 1903. offene Handelsgesellschaft Grügelsiepe! Cie“ hein. Offene Handelsgeseilschaft seit . März 150d. Wunderlich ist in den Vorstand gewählt das frühere
Unter der Tirma Theodor Oßwald hetreißt eingehracht as von ihm zur Ausbeutung des randenburg, avei aso] Kyriazi Frores in Dresden; Zweigniederlassung 8 ; gesell „Grügelsiey ie. —⸗ del g ; sfellpertretende Vorstande mitglied Hofbesitzer Jacob 7 . . , in 63 ö . eig r nt, in e r. y Vetanntm on * 1 ir l: — gleich ne. ker enn 464 Herzogl. S. Amtegericht. Abt. 3. . e, , . mit einer Zweigniederlassung zu Hörde irn fis . . Sang Kin erteten de eg en ef nb an Te sen Stelle der
uch«, Kunst⸗ und Musikalien handlung in Bayreuth. ühlenstraße Nr. 76 hierse etriebene Handels⸗ ; . . Hauptgeschäfts, Bla It, „Palerma“ Wien rimmn. ; 2 ; ä. Na ; . ;
Bayreuth, e . k e at gi r. ,. . n Die Sach⸗ , e fer g fes fer . , ,, . r c der in Dread Im a n n rg en, er er Dirnen ie Gesellschaft hat am 1. September 1903 be⸗ Mayer, denn; , m r J . 66
kal. Amtsgericht. einlage ist auf 12 bewertet. aer emish e Wa beiten Otenstn 9 Blatt 10053, ist von Amts wegen in das Handels. . att 306, die Firma Gebrüder gonnen. ; 8 . 1 ; Rbdnigliches Amlszericht. Mr Nr. 2271. Verkehrsverbilligung, Gesellschaft n e e, r,. ensen Granden ! register eingetragen worden. in Grimma betreffend: daß die Firma in „Alfred Gesellschafter sind: 1) G. Becker, Wurst⸗ und Fleischwarenfabrik, =, . Heer felldlen. Bekanntmachung. 465951 st v ant burg vormals Frank“ ist heute folgende Ein— D 2 itzsch “ geandert d d der Kauf Rarl II Kaufmann Friedrich Grügelsiepe zu Aplerbeck, Sitz: Landau. Die Zweigniederlassung in Eden ⸗ Memmingen. Bekanntmachung. 46650
Das seither unter der Firma „Ludwig Schubart mit eschränkter Daftung. tragung bewirkt: In der Generalversammlung der resden, am 15. September 1303, KLlitzsch“ geändert worßen und der Kausmann, Rar Din, . aße J oben sst a Der Raufmann Anton Hiemer imn Vöhringen Wurmell dahier betriebene Handelsgeschaft ift auf 33 en drr ternehmens ist; Akflondre vom 1. Juli 1903 ist beschlossen, das , , 26 il . n ee e bn. 3 . an,, . . — nen ⸗ e ele er in Edenkoben. betreibt . unter n ö Friedrich n, . übergegangen, der dasselle . kes ge nen, gg f, nder. durch die Grundkapital der Gesellschaft, um 106 809 6 zum 1 r,, m. te unt eng n,, . 2 Gustap Die der Witwe Kaufmann Eugen SIrügelsieye 3 Deren Eckert in Schaidt. ein n, . Warengeschaft.
s * r 8 ꝛnd w 88 [ Den ( 5 zIweison Ren ] 3 ' . 1 Nr. ö — 2 . 2 7 2 3 .
i . rn , Veri dun der Verbtelrung, von Anzeigen aller Art 6 6 i 267 8 . 66. 2 ** ö 91 enn, nr Karl. Wagngr in Leipzig Prekura erteilt worden ist. Anng geb. Vosteen, zu Hörde erteilte Prokura if ö en rn 1 . emmingen, * , r e . en, a . . , alen go ooo . . Ue ia e des i hn 6 welche 2 n. i. de, n n n ten Wen, n, ,. rimma, am 19. Sep- *. den 16. September 1503 ö . 5 . 2 Dermersheim. W ee, . 5. lasssn eerfelden, am 18. September 1903. Heschaftsführer sind: 63 . Vorstand im Wege des Vergleichs von dem Kauf— 8 und m Pienbüls, da selbst, eingetragen. n — Föonigsiches Amtsgericht. Landau, Pfalz, den 17. September 1903. Der Kondilor Carl Ggenberger ir Günzburg Groß . wess. Amtsgericht. ö 8 asts i Und: ĩ mann S. Josl erworben bat. Nach Durchführung Dülmen, den 14. September 1993. Gumbinnen. Bekanntmgchung. 46623 2 3 A scht ; 9 w ' Kaufmann Lachmann Nathan Jacob, Charlotten⸗ . — * Tönialiches A In uns deseregisler Abt. A ist beute bel Homburg v. d. Nhe. 46635 K. Amtsgericht. betreibt daselbst unter der Firma Carl Egenberger, Eerlin. andelsregiste 46596 . z der Herabsetzung sollen diese 100 Aktien vernichtet Königliches Amtsgericht. In unser Dandeleregister Abt. — — q ö. in Eondttorei.. R ‚! , Recflamwogst Tbeeder Abtahawsebn, Benz werden. Eèherznaeh, Sa neen, lagsle i G die fen en e r n schest in, een ann,, ,,, . f les L m,, wg, nr , r ulbteilund nm) Wbt mn, Tenn gn. ge . . Brandenburg a. S., den 16. September 1903. Auf dem die Firma Julius Bartsch in Neu. nit dem Sitze in Gumbinnen und als deren ver In unser Han Altegi 2 . ö ** unter In unserm Handelgregister Abt. A Nr. 5 ist — ** . — w
Am 16. September 1903 ist eingetragen: schrndied Haftung enn, Königliches Amtsgericht. eibau 9 Blatte 232 des hiesigen Handelt. 66 e. n e , r e n ,,, 2 6. e ,, 3 gqgl. Amtẽge richt.
bei der Firma Nr. 2167: . en , an 5 57 , an registers ist heute eingetragen worden, daß der elm xen . ö 1 . 8
2 ict beruerei Attiengesellschaft 2 , , . 6 en T*, me,, gregiste i n Fabrikant Fritz Bartsch 1 Neueibau als versönlich umbinnen eingetragen. Die Gesellschaft bat am Bab Domburg v. d. D.“ und 2 deren Gefell, daz Handelsgtschäft auf das KNaufftäulein Caroline Mülhausen, Dandelsregister 46652 mit dern Big n Heri und gw nieder affung feng 86 tretung der Geselllchaft erfolgt durch zwe 2e — 61 Abteilung A ist beute Fastender Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein, 1. September 1 begonnen. Zur Vertretung der anti 464 8 2 sn 8 v. 863 Levy zu Lennep ü ge ee Tit 8 8 2 — . e.
24 ĩ . Bie Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei eingetragen werden: ⸗ 1 ; ir n. — Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter allein er⸗ und Carl? Leif er in Rollshausen eingetragen worden. Lennep, den 16. September 1903. n an un e m , — * Zul 1sos be. mn, n . * * ö re,, einen 8** * 3363, Firma Sarl Kluge in Morgenau: . am 7. Januar 86 e n! k . Gch e m dera ., Gcptembetr * 1903 6. . . ren eres r heut be, 29 gau che oc *. schlossene Aenderung des Gesellschafisvẽrtrags. . in — 2 , nn, g 8 6 Ebersbach, am 15. September 1903. Leh git is erloschen S . . d Höh den 11. September 1903 Lennep. D lies gz ö. * r . Berlin, den 16 Sertember 1833. Stammkapital eine Einlage durch ueberlass ung aller ĩn — e Brela = *g Konigliche Amtagericht. mm, ,, lb. — peng ur Preuß. 6 . . In unserm Handelgsegister Abt. A. Nr. 0 ist 1 ** laß? — 1 d en vom 3. Sep- Königliches Amtsgericht . Abteilung 877. Rechte aus dem von dem Ingenieur Lugwig Bart. Uebergang der im HBetriebe des, CGeschäfts begründften Fienzburs. . sassi3 mamm r / asses] Eni. , g, . a6 308] bei der Firma d. W. Nocholl en , , tember 1953 bat eine Abänderung des 5 1 deg Rerlim. Danudeleregister 146597 mann erfundenen und, binterlassenen Spstem der Forderungen und. Verbindlichteten ist bei dem Er⸗ Eintragung in das Dandelsregister In unser Dandelzre ister bt A Mi am 18. Sey! In unserem Handelgregister A ist beute unter * 1 en me, x . , , stattgefun den dabinlautend, daß des Königlichen Amtegerichte I Berlin. Verbindung von Geschäftsanzeigen mit Fahrkarten, werbe des Geschäfts durch den Maurermeister Isidor vom 17. Scyiember 15Sos: 2 r i296 e Ne 0 die Firma: B. J. B n m gan ahn mm dme. * die Firma in Union Elsässische Druckerei; und (Abteilung A.) serner aller Ansprüche auf Erteilung von te. Herzig ausgeschlosse r . ; tember d. J. ei der unter Nr. 120 eingetragenen Nr. 40 die Firma,. . e Bergmann u * der Kaufmann Alexander Rocholl zu Radevormwald n beshranl
Am 17. Sextember 1993 1 n das Handelsregister * . sinn mõ 4 — . . ven 3 6 Franz Kaiser G 1 68 Der Kaufmenn Dang Grich Adel Baar ih Kinzelstrmé C. Griebsch, nch. und Runsi. gelöscht worden. Amtsgericht Kanth. 8. 9. Os als Gesellschafter eingetreten ist. oer men cen nil delchektatter Damn inge tragen werden mit Aus schluß dei — * ö 2 — da. . Flensburg, in als versonlich hastender Gesellicha te audlung, eingetragen worden, daß der Vuchbändler Jempten. Sehwahbem. lasse] * Dem Kaufmann Guflad Blume ju Naderotmwald 6e 1 ; er ** Rr , 86 (. 9h 2 yr m neldet . . 4 1 können, — der K ö . für in das bisher von dem Kaufmann Jobannes Cbristiaa tio Debelon und ker Bachtändier Grnst tio Sandelsre
Bei Nr. A47 (J. C. J. u o., aus allen Lijenwerträgen und insbesendere aus esien un osen, realau. Inhaber 5 . st Berlin): Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann dem mit der Gesellschaft für elektrische Hoch.
? z s ; stereinträge. Mülhausen, 17. Seytember 1993. Adolpb Jobannsen in Fleneburg unter der Firma
. ist Prekura erteilt. gassens. U cht . rm Galler Fend ᷣ Gensel, besde in Damm, in das Geschäft als ver- der Firm Vir. otheke Schongau Sey 3. aiserl. Amtsgericht. 1. . 11 scha . Kaufmann Franz Kaiser ebenda. ö. Johanne Johannsen in Flensburg betrieben een haftende mr eingetreten sind. Der n Ahter ie betr n 2 en. Etnney, den c. Ceten ber . nuünater, Wesir. Befanntmachung. 146653] Ernst Ferzberg, ist alleiniger Inbaber der Firma. und Untergrundbahn in Berlin vom 25. August Breslau, den 15. September 1803 24 Di ; 9 3 von Adolf Stein men = P Königliches Amtegericht. j Wrnst, Ver rer. is' alleinig Inbabe er und, Unter grunddahn Be 25. Aug: den 12. —cptember 1903. Geschast eingetreten. Die Gesellschaft bat an bieberige Inbaber, der Buchdꝛuckereibesitzer und besitzer Adolf Steinmeß in Schongau dortselbst 2. , . In unser Dandelgregister Abt. B 1. 45 Die Söellschan, ist aufgelöst. 19 3. zeschlosse nen Vertrage welcher die Ueberlassung Königliches Amtagericht. 10. September 1903 begonnen. Duchbůndlẽr Emil Griebsch in Damm, ist aug. . Ay other 8 Lübeck. Dandelsregister. 1 beute die lische Grunderwerbagesell˖ Bei Ne 3182 (Fischer * Franke, Schöne von Fabrtarten für die Voch. und Unter gtundbabn nrealan. saß6oꝛ Königlicheg Amtegericht, Abt. 3, in Flensburg. *** inn nn uin in di k X Am 13. September 1903 1st eingetragen bei der 1 ell mit beschränkter tun 5 (2 i ] in F ö geschleden. Gleichzeitig ist ein Kommanditist in die ) Inhaber der Firma M. M. Niedermaner r schaft. s ch . — 1 — Sitz der Gesellschaft ist nach Düssel i 9 * 2 9 * ven In unser Handelgregister Abteilung A ist beute Forat. ansitin. — 46616 Gesellschaft eingetreten. vorm. F. Dinges in Kempten ist nun der Kauf⸗ offenen Handel sgesellschaft Schroeder Pape in mit dem Sitze jn Münster i. W. eingetragen. ga R 3202 (ailh. Werther Verla * abt 5 E. R. Jace w, , dar mn, eingetragen worden: ! In unser Handelgregister Abteilung A ist beute Damm, 16. September 1993. mann Hans Straub in Kempten. Lübeck: ,,,, Der Gesellschaste vertrag ist am 9. Sỹptem 1803 Bei Nr. 3M . rtherns Verlag., genhlt erbält, Bein Rr. 23 IL. Firma Oewald Teller hier: unier Nr. i die 1. niallches A icht. 33 Bie Ri 2 Kaufmann Leopeld. Friedrich Dfiobek von Schule estgestellt. Dag Stammkapita Feträst 2 0 * Der Sin T * Fe WBeran mnaen werde z N 4 ler Nr. 71 die Firma Julius Woick. Fo Königliches Amtegeri 3) Die Firma Stadtapothete ongau von 244 ꝛ Schöneberg 1Berlin WJ): Der Sitz der Ge— Die öffentlichen Belanntmachungen werden im Der Axotbeker Felir Wimtig ju Bresl ; c . ö — ⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Naufmann Gegenstand des Unternebmeng ist d d Ver ssschaft it aM Tiffeidor s dbersen: Deni schen Reichsauzeiger ersassen Der, Fotbeker Beli ig in ereglau it in das nnd, al Jnbaber der Tuchappreteur Jultut ert nannover. Betanntmachung. 46632] Gar Jehlin in Schongau in erloschen. ee, g,, n,, 13 & Unternehmen 8 we Re de (öl C. Rosendain, Berlin): Rr. 2 Riorddentsches nunstgewerbehaus c , , Teller ebenda als in Fern engeit- gen weiden Im biestgen Qndelsregsster Meicilung X Nr. Cid Kempten, 10. Scr tember 14. , 2 3 . ö n 7, , — — Sin der Firma jetzt Ti- Tu ssmeradorf Sen Wols. Gesen schaf⸗ — — * wn enn. 2 , und bat Forst (gausin). * 16. — 9 1903 it beute zu der Firma Martin Merkel eingetragen X. Amts gericht. 2 — 1 ,, dae n., — 22 ir. 1. ——— 2 Hei Ne dos (Rm, Garrhol, Berilu) ert Gaftung. e , ö Der Jiicherlafsungkzort it; ven Dannover nach e gnigslutter. ligss r) l effene Handel ggesellichatt. Der Tausmann 336 9 Sitz 3 Berlin. . 6 onesellscast am J. Scy. Celisenk irehen. Firmenregister GIs Ddamburg verlegt. Die hiesigen Eintragungen In dag biesige Dandelsregister Bd. 1 Br T ist 163 — erloschen. e . er, em. Bartbol, Berlin, ist in das Geschaft als verssnlich Gegenstand des Unternebmeng ist e gir zen, Firm , des Agl. Amtegerichte zu Gelsenkirchen. sind daber gelöscht. beute bel der Firma Paul Dderrmann, Herren- Dan Amtsgericht. Abteilung VII. 1. haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Der Fortbetrieb des bierselbst unter der Firma Im ne, , . 2 I 0 ——— Bet der unter Nr. 45 eingetragenen Firma E. Daunover, den 17. Sey tember 1803. mühle Königelutter eingetragen: d, . Koͤnial. Amt gericht. bat am 1. Scytember 18903 begonnen. Die Prokura Beck X. Welth bestebenden Fabrik geschäftg, in- * * 29 * . en: Die Prelara Heittgrwp jn Wanne Inbalkerin! Wrinptte Gan KRöniglicheg Amtege richt. Abt. 4A. Pas Geschlsi ist obne AÄktizn und Passwa auf Laheek. Oandeleregister. 4661 Nee me. . des Paul Bartbol ist erlo chen besendere Tie Fabritatien von (bospieiten, Nabmen gicdiau, ar 6 Gerrrmber 1803 bert Scharpwinfel gent. Deitlamp ju Wanne] M nartenatei nan. lis6eg] den Ingen leur Karl Theoder Sandreczs Hierselöt Am 18. Sextember 1903 int eingetragen, An Blatt 10 den biestgen Sem delereistert . Heute Ba Re i e (Secar Schaffer, Gerin): und ikerkauri ansig- nerbicker Gegen fländen. an 93 6 am 10 Scrtember Log folgendes Aagetragen uf Kian C des biestgen Handeleregzsteré die Kergegaänzen. welcher darseste unt z der Semen i kei der enen Dandelegeselllchalt Sion de me,, n * 0 — = — Jetzt offene Dandelegesellschaft Gesellichafter Das Stammlkarital beträgt 20 009 AÆ 1 2 i. ; 60 Das Dandel gaeschäst ist durch ertrag a n irma G. Mehlhorn A Zohn in Stein betreffend, Paul Derrwann Nachfolger Derren mühle Sab enth. ? dee, , Relnbold Babule, Kaufmann, Berlin, Dermann Geschärtefäbrer ist ngoakan. k a sos] Tiesbauunternebimer Heinrich Oelttamp ju ann it beute eingetragen worden: ünigelutter fortführt. Me Gesellschaft it aufgelsstt. Der big r Dever, Kaufmann, Friedenau. Die Gesellschaft bat Garl Welf, Kaufmann ju Berlin, 9 — 0 ter Abteilung A ist beute abergegangen, welcher dasselbe unter underändern l der Sir der FRiederlassung ist ven Stein nach een , w — . 144 8 1— 6 Theodor Ol . Angeacbener Ge am 29. August 1903 begonnen. Der Uebergang der Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ . r . nen Firma sortseßt m ichau verlegt worden, derjoglihel mn l. ö er ade n * 8. Ser iem ber in Tem Wirte des Geichäst., bernd eten Fork. schräntter Vafrung. Re ag, fer Handelsgesellichaft Watt rich Die Firma ist in das Dandeltregister A Nr. * 283 der — a2. D. Gduanrd Ferdinand Krennnaeh. Betanntmachung. 146835 2 d n ma . Lud. Sruhdas fata. H 9 — Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist Der Gesellschaftevertrag ist am 1. Sertember 1903 r . N I Prel 2 Wee i erer n. i) Die mater Re. isi mere, ,,,. 9 . Jacob Lad Brubng. Nauf . - . 1900s] auaacichlossen festgemntellt. and, 1 - w Die unter Nr. 83 des Prelutenren ter.. 1 1 1 tember 1803. ü ln getragene ene delegeselichaft . 8 = ; ü Bel Nie 1133 (9. G. Kurz. Nürnberg mit Die e sellschafter Raunfmann Dekar Beck ju . Oecat Wästrich und Paul Kersten, beide in tragene Piefura de Kaufmann Deintich Schar Ga a, , . 1h am . 1 26 2 — — 74 — mann In Lubeck. Dei lickeran ln dem Be. In anser Dandeltregifler A 178 t aux 1 Ser- Zrweigniederlassung in Gertin): Der Fabrttkestßer Berlin und Frau Helene Welf u Berlin bringen m an 90 winlel gent. Deinlamp ju Wanne ist erloschen nasse . 66283 in triebe de Geschasth. beagruünt eien, Ber bint lich eetten tember 1993 daß die Firma „Julius lbert Kar sst durch Ted uz der Geschschatt us. Da von ibnen umts der, Firma Beck æ Welf bier⸗ — 2 elsenk irehen. Vaundeieregistera⸗ 8 ; Band 1 Blat 91 ramnnach, it gelöscht worden. ; fen eschleden. Die Gesellschaft belebt unter den übrigen selkst betriebene Fabrikgeschäft mit Aktwen und bier it erloschen. m. * des Königlichen Amtegericte zu Mae lsentirchen. h gem creme s 3) unter Ne. ä daselbst wurde eingetr die Lug win Vrukns auaaesckl . us Ker ielichet Amieericht Sscereleden. Fesellschaftern fort. Passtden in die Gesellschaft ein mit der Maßgabe, Sreglau. * i, - = * Die der Gbeftau Kausmanng Heinrich Scharen. Die i , mee. 2 ahn, Tamps- Wishelm Wolff! nit dem u Me, Prefara , Jebann Vilbelm td Oseherslieden. . Me, S 16418 u — — daß bierfar , des — is od., mas m -=. — * asgon Josckac geb. Rocnemann in Gelsenfircken . wãscherel M Brannuiaqe it Leute Gioscht- * en * kababer der Pferde on , er,. arels Milt in Gianel ni unser ne g fst am 13 1 er Siy der Firma it vach Jehtendors verlegt auf die der Fran Welt W) R angerechnet werden r ĩ 14186 1 inri Gffefien gescha t R — ilbelm e . anter r. and die Firma in dag Vandelzrenister für * Ferner ird bekannt gemacht * Befannt- In unser Dandeltregister 2 130 ist kei der Firma — er, 1 — Hasseise we de , te n. k — ; vrelara erteilt 6 gemacht, ? welsentirchen, erteilte, naler Nr. 211 Gia, tan icke Amtzgericht. Rreuznach, den 1 SGtember 1903. am ar, ?; in 8e, und 4 daber der Lr S ge, nk 7 — 57 — em — * en kur den Deuischen n * — * 1 Bünde, einne ttagen Prefara si am 14. Scztemter io geloscht . [ade man n ,,, Labeck. Der Inti aercht. x — mann ‚— ar è—— 1 ctaaetrasen. ei Nr. 1941 ammeyner a. Berlin): eichaan zeiger er felgen A Rene In da ö 1 Der Kaufmann Bruno Becker ju Gssen it b ao, ngeneeheid. Befanntnm = 16646. nal ihes C s chere leben. 1— ee 1 * Mer, 1 nasseitelae. ae,, La bdian. Oaudele ꝛ 1 , 6 — J , d e wr — 3 3 n D , ,, , 2 e ; ori ac leter Guter. k 6 . gind : ——— ä am ben n , ragen Firma MS. n 7 c ö ellichast it auf zelßt. Dem Taafmann Dtto Sig ine Berlin. orte eßter Gütergemeinschaft mit ibten drei Mindern Im Dandelerenist j ctran 0 ö ; fit der Fabrikant Rarl Sie 2 = 2 — — 1 Vandel reiter A sind cingetraen en amy fwäas 1. alg deren Jnbaber: eder ⸗ oschen. gen. adrian 1 nee ma Dammerner in Berlin it Prefura erteilt Megenstand des Unternebmenz ist 1 dem Taufmannelebtliing Fran Friedrich Garl i e,, 2 2 . Lab lau Ser tem Lud en ichtit aber Bei Re dnn . e. Ber lin Vertrieb der Knrrrenbergichen vatentierten Feder- Sirtedteck ju COsnakrudc! , n, ee, mme. rn. Gen em 2 Dermann in Vraunlene elt der a — * 4 k 6 ( Oeise. r gichen va Fed in Glan. am 10 Serember Mi Nie 2 1m den R. Ser tember 1M. Dee baren, een rer Fein Rinlemsnl i waiersalfen, Fabtitatrea und Uertrieb fertiger nns . Wusmanrnelebtltag Paul Dermann Nr. n., Jababer Fran 2 * , 2 Jab j le Geelihaft . ern ssterm? dein Strie dick u Denabrück. , , FTraan Mamgre, ,, da den 14. S tember 180g. 1Labischim. — — all hal ger Jababer der Firma Die Gesellichaft it balktertiger Polftermöbel. Matrapen und cinschlaaterr . Mattern in Gl 9 Ser sember 1m aufael bi Irn Tien wertrick der Ghumannsche⸗ patentierten ) dem (Mommastastta Grast Otte Strictiek ua 3 219 63 1 — 39 * er Ma Deter licher Amteaericht Die enter M, ie 21 4 (urigur Wolss., Gerit) Der Gwiicrermatraze und Cicferang ganzer Sdianimmmer. am- min n G en 7215 5 — mg. 8* der * 7 —— TDchaaeberg derlent. Ja- n = . Peelata der Wree Gaile Striedieck ist dien. de * r* ; nn. nr — ee 1. 8 Ker webat in me erg Dag Slammlar kal beträgt 40 000 A et n J enn. : anter Nr. det z me n Fire, Meitdzur O. Koch. Berlin. Geich tte fübret it ö Ge it a Prefara erteilt dem Rauf aun Guta Ken alichts Amtenericht ae nettagere Firma OQaug Mad in 9 anden. - Taln. Jababer Raatmann Urbar Rech ia Berlin. Taufmann Dito Menenbart 0 Berlin. Kraner n Gände e. Grabber, der Mafwaaun Dang Nack lg X e i , me, Gerndard neisch, wert. ir Geenen i eine Geenen mn besch änkter Bande, dea . rm der . Verner nt Keute gelescht ulm Jekater Berabar Rrisicd gaufeaann. Berlin astusgꝗ dee al wtearricht Verantwortlicher Nedalteur Herford. den I. Per tgaker 1M. ert , w Nr. M gi Der, Hon en chan, weg Der esellschatedertrag lit am 2. Sertember o Celwear. Getaretrechmmg. 1600 Dr. Tyrol in Charlotten urg Aduialber at neticht. barki. eli lar ler cada geonhbeia A Ge, Gerlia. Descdichatter Mar eit ereht. Ja Gand VI des Geseklschaftereaifter isi unter a 6. 19 n Beins nwertera. Ben en = Ludwig Rebret., Aelesal- Tres beta — Jallas eig br. aßerdem ird belannt —— 1 Die beldee Me. Nr 45 Cingetragen werden Werlas ker Gwetitie⸗ (choln) ; 8 de Ddelhechsster Mriellana M der — 2 — 1 — — a. Berlla. Die Mejellsdast bat am Io. Ser- sellscdatter Menenbart ua? Fra Gewann rien J. Beicha a 8 i Miäldansen nad Dre bet Mert deuten Gache tucereit ae Nelas Mme ien hen, nner der, Firm, Derfocder I Badrela tet. Zaufaanun 1801 begonnen. la die Geselscaft ein- Da Maßganasniche Taten Jweigniederlafsung fa Getwar. Neal, Merl M., wsbelmstraße Mr R