Ibur.
Im Handelsregister Abteilung B Nr. 8 zur ssener Volksbank, Attiengesellschaft in Dissen
ist lingetragen:
äcker Hermann Bröcker in Dissen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Gast⸗ wirt Ferdinand Leonhardt daselbst bestellt.
Iburg, den 15. September 19603. Kleve.
ist beute eingetragen die Firma?
Clever Vereins haus. Gesellschaft mit be⸗ schräntter Daftung, mit Sitz in Kleve. Der Gegenstand des Ünternehmens ist Bau und Verwertung eines Vereinshauses mit Versammlungs⸗
saal.
Das Stammkapital beträgt 45 500 4
Geschafts führer sind:
Gerhard Rütter, Kaufmann in Kleve, 8 Weghmann, Rechtsanwalt in Kleve,
ohann Zaß, Lehrer in Kleve.
Der Geseilschaftébertrag ist am 14. Februar 1903
festgestellt. Kleve, den 15. September 1903. Königliches Amtsgericht.
Königsberg, Pr. Sandelsregister (46961 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr Am 15. September 1903 ist eingetragen im
dandelsregister
n öslim. Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Vr 172 am 18. September 1963 die Firma Ernst Gertz u Köslin und als deren Inhaber der Kauf— mann Ernst Gertz daselbst eingetragen worden.
Köslin, 18. September 1563. . Kgl. Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung.
Eintrag im Handelsregister. Landshut.“
„Bayerische Vereinsbank Filiale
Prokura des Ludwig Beßtler ist erlosch nannte Prokuristen: Eduard Gerum und Karl Bub⸗ Diese sowie der bisherige Prokurisi Franz Taper Baumgartner sind ermächtigt, die Firma „Bayerische Vereins. bank Riligle Landshur“ je in Gemeinschaft mit einem Direktor oder einem stellvertretenden Direktor oder einem weiteren Prokuriffen der Filiale Landshut
mann, beide Bankbeamte in Landshut.
zu zeichnen. Landshut, 18. September 1903. Kgl. Amtẽegericht. Landshut. Bekanntmachung.
Im Handelsregister neu eingetragene Firm „Alois Pöschl A Cie *“ Sitz. Landshut. Offene Oandelsgesellschaft. Beginn: 1. Januar PHrafsltarahsaben, Ges er mn. Poschl und Marx Ebenberr, Brasil tabakfabrikanten in Lands hun
Landshut, 19 September 1993. Fal. Amtsgericht Lindow.
Dandelsregister Abteilung A.
Das Handelegeschaft unter der Firma Naumann A Söhne hierselbst ist auf den Kaufmann Sieg fried Michaelis bierfelbst übergegangen, welcher das. sel be unter underãnderter Firma fortsetzt.
Lindow, den 14 Seytember 1503 Rõnigliches Amtsgericht.
Luckenwalde. In unser Handelgre
stebt, ist zufolge Verfügung vom 19035 am 18. S worden: Die Firma ist erloschen. Luckenwalde. I6. Ser tember 190 sönigl. Amtegericht. Magdeburg. DOandeloregister.
1) Bei der Firma B. Klement“ zu Magde
burg, Nr. 18190 des Vandel⸗registers
getragen. Richard Klement, Kaufmann zu Ze
ist jetz; Inbaber den Geschiftz
2) Die Firma „Erust Radecke“ unter Nr 692
des elben Negisters ist erloschen.
3) Die Firma „Luppe A Glaser⸗
Nr. 12357 ebenda ss erloschen.
4) Die Firma „Fein Felgentrager“ ju Mande
burg und alt Inhaber derselben der ritz Felgenträger daselbst sst unter Nr. enters A eingetrag n
2 Bel der Kommand it gesellickalt Seinrich von
holst d = 2. Fisiale Magdeburg dee selben Ren isterg. jf nic z erlassung ist aufgeboben
win ee ne, den 19. Sertember 1903 Königliche Amte gericht * Abteilung 8
Wa rdach, Ve ck nr . Artegerich᷑ Marbach.
In dag Dandelgte⸗ ute eingetragen die Firma
Gustan Fieiner in GBeisstein. Inbaber Gunar Ficiner, Kaufmann dasel bi
Den 19. Ser tember 100 Landaerichtrrat ern. Ma rRranstikat.
Nauf Blat 113 des Vandel eregiffersg, die Nooif voban in Nartranstadi ettefsend. ist beute da; Gilöschen derselben detlautbart morden
Markran fade. ann 18 Sertember 1903
Rântal iches Am taacricht neschede. .
In dag Dandelgrenister AJ. A t bei der Firma Gebender Schulte Meschede (Mr Reg iter] bene fol gendes eingetragen werden
3 Doering nad Aagust n in MNesche de it Gesamthtefata erteili
den Tauflenten CGonrab
de. . Ser tember 1p Tân alien Im te aershi Vanen.
Ja naserem Handel great Uteil ung
fel ae Firmen ael icht ü Marie Jernsch, auen.
Vr 2 2 Manen Ne. G. ker, Nauen
2836 Wwinyn ae, Nawen. Nauen, den 18 er tember 190
ee ral iche wtacrrich.
2 ** n dag ban Mteilaeg A 6 be ber Hirea J. Meier 157
gisters) am 18. tragen worden: ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Neisse.
Bekanntma In unser Handelsreglster 129 eingetragenen Firma warenfabrik M. Freundli isherigen Inhabers der Kaufman Inhaber eingetr den 10. September 1903. Königliches Amtsgericht.
Der Kaufmann E rsönlich haftender ft ausgeschieden.
September 1903 Folgendes einge⸗ en Weill in Bischheim ist als
ellschafter aus der Gesell⸗
bei der Firma Erzbergwerke Mas- Straßburg: Baltzer in Mülhausen r in Masmünster zum
krma Raab, Karcher Cie., raßburg:
. n das hiesige Handelsre einrich Jantzen“ smar und dem Kau en zu Wismar
gister ist heute vil
münster G. HS. An Stelle des Kaufmanns ist der Kaufmann Josef Knör idator bestellt. r. 166 bei der F m. b. O. in Straß Kaufmann Oskar ura in der Weif ammen mit einem Geschäftsfübrer ode Prokuristen die Gesellschaft zu vert n berechtigt ist. bei der Firma J. Wertheimer in
st aufgelöst, die Firma erl ist mit Aktiven
Wertheimer und Robert heimer 26 Cie. mit welche am 1. Sep⸗
Persönlich haftende Julius Wertheimer
Meustettin.
st heute bei d „Reustettiner Filz- nach Löschung des
Königliches Amtsgericht. J. n Felix Freundlich
Wüürnburz.
Eingetragen wurde d lz“. Damenkonfekti nhaber: Si
eustettin als
ie Firma „Simon Neu stettin,
onsgeschäft in W Kaufmann in
(4696 Im hiesigen . Abteilung B Nr. uber in Straßburg ist ; aß er nur zu⸗ r 1 m reten un e
Gesamtprok
e erteilt, d mon Frommholz.
m 14. September 1903. Kgl. Amtsgericht Würzburg — Registeramt. Würzburg. Gelöscht wurden von . wegen fol
Veuwiea. l In das Handelsregister A ist unter Nr. 34 ngetragen die offene Lampert sellschafter sind:
irma zu zeichne
Handelsgesellschaft Ce * in Neuwied.
Kommerzienrat Carl Reichard Friedrich Lampert d ft hat um 9. September 1903 be— zienrat Carl Reichard zur
16680
ende Firmen!
Straßburg: gende Firmen Die Gesellschaft i Das Handelsgeschäft auf die Kaufleute Ir Lutz in Straßburg Überge Julius Wert dem Sitze in Stra burg. Offene Handelsge tember 1903 begon! Gesellschafter sin und Robert Lu Strask burg
Sellermann !,, F
Peter Walther“
dolf Hildenbrand! b. in Mainbernheim:
Apotheker“ „Gebrüder L in Marktsieft:
potheker!“.
in Marktbreit:
„Adolph Frank“.
e. in Obernbreit:
in Neuwied,
Die Gesellscha gonnen, und ist Vertretung allein berechtigt. Neuwied, den 14. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
mann“, „ der Kommer
„L. Wentz, „Karl Beck, A „A. Tauber“,
„Oscar Hoe f. in Som M. A. Stern Soh Am 15. September 1903. Kgl. Amtsgericht Würzburg — Registeramt. Würnburg. Eingetragen wurde die Kolonialwarenh Scheuerecker, mber 1903. Würzburg — Registeramt.
Ven wi od.
gesellschaft fester Produkte i Durch Beschluß 26. Mai 1903 ist durch Ausgabe von 50 V bon Eintausend sollen zum Kurs
d die Kaufleute , beide in Straß den 17. September 1903. Kaiserliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Handelsregister Abt. B ist bei ik Tapiau, Attie
ist bei der Aktien⸗ eizert c Ce. Fabrik feuer⸗ n Bendorf eingetragen: der Generalversammlung vom) Das Grundkapital zorzugsaktien im Nennwerte Diese Vorzugsaktien von nicht unter 100 0, unter Aufrechterh Bezugsrechtes der Aktion erhalten vor den Stammaktier Dividende und bei Aufloͤf Nominalbetr garantierte Dividen nicht oder nicht vo ist dieser Betrag in den in erster Linie aus dem Stammaktien
Handelsregister B
lbteilung A bei Nr.
ma der Zweigniederlassung Königsberg i. Pr. Max Koslowitz“ ist geändert in „Koenigsberger Lichtp aus Austalt Max Koslowitz“.
merhausen: Fapinn.
„Zuckerfabr heute folgendes eingetr.
sind geloͤscht. Liquidatoren sind: L) der Buchhalter 2) der Prokurist L Pr.
Spalte 7. durch die beiden Liqui
n Gesellschaft — agen worden:
Die bisherigen Vorstands mitglieder
zu erhöhen
des gesetzlichen Diese Vorzugsaktien ein sechsprozentige ung der Gesellschaft den ag vor den Stammaktien. de von 60 in g bezahlt werden kann, fo folgenden Geschäftsjabre Gewinn zu entnehmen. Die 4090 Dividende
Firma „Fra ; Kaufmann daseibst. Wilhelm Kaiser in Tapiau, f an
m Am 15. Septe udwig Hirschberg in Könige berg
Kgl. Amtsgericht Wi rzhurg. Eingetragen wurde die und Geflügelhandlun Popp, Wildbret
Würzburg Registeramt.
Falls diese ellschaft wird in Liquidation datoren zusammen vertreten. den Beschluß der g vom 4. September 1903 aft aufgeloͤst.
apiau, den 12. September 1903. Königliches Amtsgericht.
hilipy Popp / in Würzen, ? händler daselbft.
Firma „P versammlun ist die Ge— m 17. Septein Kgl. Amtsgericht Wurzenm. Auf Blatt 275 des Firma Emil Lomme Inhaber der K a eingetragen ener Geschäftszweig: zaumwollwaren,
Vorzugsaktien kstände erhalten haben. Mehrgewinnes stehen jeder Stamm Voꝛzugsaktie gleiche Rechte zu. Neuwied, den 14. Scptember 1903. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. andelsregister unter A. getragen, daß die Firma W zu Offenbach a. M. Offenbach a. M.
Dividendenrũ Bezüglich des aktie und jeder Handels registers Wurzen und aufmann Heinrich Emil
Heute wurde bei Nr. 22 registers A, woselbst die „Gebr. Schmid“ zu EG
des hiesigen Handels offene Handel sgesellschaft hrang eingetragen ist, ver⸗
Die Gesellschaft ist aufgelõöst.
Lommer ebend O ssenbach, Mnim.
eig; 2 mit Leinen = ear; Kleiderstoffen und Garnen. In unser H üurzen, am 21. September 19603.
Königliches Amtsgericht.
21 wurde ein Die Firma ist er— Schlumberger
erloschen ist. den 20 August 1903. Großberzꝛogliches Amtsgericht. Ravensburg.
R. Amtsgericht delsregister für Einzelfirmen wurde die
Versandtgeschäft Tisania
Trier, den 18. September 1903. Königliches Amtsgericht. 7.
Deute wurde ins hie 1) Bei Nr. 222 firma Carl Wie Umwandlung. in eine G Haftung erloschen
sige Handelsregister eingetragen: des Handelsregisters A die Einzel. ge Erbgangs durch st mit beschränkter
Raveneburg.
Genossenschaftsregister.
In das hiesige Genoss
vel ist infol mil Zimmer,
in Weingarten“
Den 19. September 1803. K. Amtsgericht. Stv. Amtsrichi Remscheid. In das biesige Handelare Die Handel egesellschaft W
gregister wurde heute gettagenen Vettweißer enverein, eingetragene eschränkter Daftyslicht Gemäß Beschluß le des verstorbenen richs zu Vettwelß rstandgmitglied ge⸗
Dandelsregisters B die Gesellschaft mit be- m Sitze in Trier. ens ist die Fo arl Wiewels zu Trier
Spar und Darlehn skass Genossenschaft mit unb zu Vettweiß, folgendes v der Generalversammlung ist an Stel Vorstands mitglied Mathias De Johann Hülden daselbst zum wählt worden.“ Düren, den 8 September 19903. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Gross- Umstadt. Berann!ma Die Spar⸗ und Darlehunstass Genossenschaft mit Haftpflicht hat in der am 16 gefundenen Generalvers engfeld an Stelle des mitglieds Jobann Jakob
Firma Garl Wiewel, schraünkter Saftung mit de Gegenstand des Unternebn des bisher unter bestandenen Weinbandel tammkapital beiräagt 1090 000 6 ftsführer ist Fritz Wiewels, okurist ist Carl Wiewels, einhändler zu Trier intmachungen der Gesellschaft erfo ichsanzeiger. September 1993. Königliches Amtagericht. Belanntmachung. In unser Handelsrengister Abt * Nr. ingetragen die Firma L. Natorp Ce. und Ag die Ehefrau Gutgbesitzer Friedrich terien, zu Natorp bei Holj— zil Trompeter
er Maier.
gister wurde eingetragen der Firma ilh. Körder Sohne in und ala deren Teil- 1) Marx Körßer,. 2) Wilbeim Körber jun., beide Kaufleute in Remschei Die Gesellschaft bat am ] Nemscheid, den 18. Ser tember 1903. Königliches Amtsgericht.
Getanntmachung. 2 * gister A, woselbst unter J die Firma G. reuter. Luckenwalde, eingetragen ö 16. September September 1903 felgendes eingetragen
2 a E, . ril 19 3 L .
lgen durch n Deutschen Re
e zu Lengfeld Trier, den 18.
un heschrankter August 1993 statt. Valentin Saal V. ausgeschiedenen Vorstande— den Vorstand
eingetragene
nel? Vulewka Die Firma lautet r. Inhaber
Firma W. folgendes eingetragen 3. Bulewka,
38 ist beute Franz Plath. ;
Eintrag in das Genossen
schaftsregister ist erfolgt Gros ⸗ mstadt
Dt. den 18. September 18903 Groß berzogliches Amtsgericht.
— 14 —
dandelegesellschaft seit 15. September 1903. Leipnig.
Natorp in Natlorn bi Sa- des Genossen b talorp in Matt ry l Vol jwickede Gintkaufs Genossenschaft Friseunre zu veiy ragene Genoffenschaft mit be pflicht in Leipzig beir. aß Herr August Win. geschieden und daß der Frisenr« mann in Leipnig in denselben ei den 18. September 1503
Königlicheg Amtegericht. Abt 1B
ssenschafteregister. biesige Genossenschaftaregister 28 wurde eingetragen aftlicher Konsumwerein und Ab= gen. eingetragene Genossen ranfter Ddaftflicht, TWueim- 1 wurde am 17. Mal 1903 des Unternehmen ven Verbrauchaslosfen und Göegen⸗ den land wirtschafilichen Be meinschaftlicher Verkauf
schaftaregisterg, der Barbiere und gebung, einge — schränkier Daft. lst beute eingetragen worden aus dem Vorsiande aug⸗
Königlicher Amtagericht Betauntmachung.
= are . a dels reiter
Rod n. V. 2
Seytember 1993. In unser Ha
iche d Amtsgericht Lnranstadt. Betanntmachung. 1
9 nel 11 er Vandelsregister
zig und Um 8 ODãdrich in Gang loff ü j Ernst Michard Hardt Angenebener und Galanteriewaren Noda, den 189 Ser ten
te unter Nr. 32 randenburg, Unrubstadt, und fmann Karl B
Herr Raimund Hoff. ngetreten ist
der andenburg in
Unrubstadt einge im
lInruhftadt, den 18
September 1903
— In ig liches Mme ein getragen! Die Königliches Amtsgericht.
Lü rrach. Geng
Spandnn. Viersen. ande l ßregisser Abt A Nr 3 beute die Firma Siegfried Goertz 7 gelöscht worden Spandau, den 13. Se Fönigliches Lratsgeri Sdirasadnrk. HIS. Gintra im Firmenrenister Gand Vn der rme Grun Berge
Band 1 O. vVandmirtsch gwerein Welmiin mit unbesch
Dag Stan
andelsrezister Abt. A ; 5 „Niederrheinische on Vope R OGahn“
Viersea und alt Inbaber
. Nr 160 R 11 11
er für Ginzelfirmen wurde Gegenstand
schaftlicher Ginkau
ist gemein. Vandelagesells k rieb sowie ge⸗
Sr tember 199 andwirtschaftlicher Er jeug⸗
iches Amtnaericht. Bekanntmachung. md witer Abteilung . Firma C. M. Graner, den a. d. Saar, und alt
achfolger Sir ,
2 sind erloschen
ö * V5iklinge 17 bei der Firma v. J. Ohaader
Gand VI Nr. 2 Im bien n
in Straßburg: je Firma it erleschen. Gand V Nr. Ne heimer, Mieberp Niederla fung Lichtenberg · Verlin Vermine Weil, geb
teilte Prekara sst erleshen
Veisch hier!
kanntmachungen erfolgen unter der Firma tand mit nliedern, im Wechen⸗ des landwirtichaftlicͤhen Vereing krrjogtum Gaden Blatter bestimmt der des Aufsich lung ein a
net ven wei Bo
3 bei der Firma Oeinrich Mer
Gingeben diesen br in Straßburg:
otttand mit Genebmigung kgratg big jur nächssen Meneralpersamm- adereg an dessen Siele Mitglieder deg Rorstanda sind ; Land wirt Rar Friedrich Dietrich Gan. TVandwirt Karl Fiir drich
Ser tember 1993 nal Amtaaericht Vetannutmachunq. en Mesell schaftereasster 3 , aft Graner u. Judi orden a. d. Gaar cine. 2st aufgelost und die Firma
Mert heimer bard Horyr. 1
Villingen. wirt Joban
nes Meier unt Men. alle in Wel miliagen Die Willengerflirn durch mindesteng wei nung geschlebt durch Namengunterscht der Firma der Genessen der Menessen in Merchta federmann Ser tember 19903 Groß ß w iaarricht
6 Fei der Firma Carl Gugen
em Kaafmann Faudwig Ratian in Straßkara Mesamtyrokfura erteist i- der Weise nur gem einschaftlicͤh mit der Inkakern erer welten Profaritfen die Firma ja fei Mesellchaftereg iter and Vin TDrureaann A Gje n, und? Jweigniederlassan
en der Verstsande erfolgen it al leder den sel
dem Spe m Wwe
ken; die Jeich · dee MGeselsch
— nenden nnter Gösflingen, den 15
Sep tember 190 KRònigl. mfgaericht W aldenbnre. Sachsen. Rmiatte 121 den Im to -richta
m — n . 19 76 .
Dien st funden de
dem Sie in Ec ienn Vorrach, den 19
n Dagenan. ne Vandelgaeseklischaft elche am M bKeecanen bat
Per senlich haftende Mes⸗ Iicha ter sind Gan Starmann,. Nan 22 Wiltelm Jer 8 — Ge ichꝭ Wag a arena chi it 19 =*
Vandelsrenisters bene dle Firm
und Vappenfabrif Waldenburg nad z
ant Fran Hermann Mallet vettagen erden
afteiæe eig Fabrikation den Hel-˖
Sorte n b uuter eich ct)
Walden burger Golo. F. Oeraann Manger n deren Jababer der Fabri t. in Maldenbarg ein Lagrocenct &Geich fte nad Harpen Made nburg. an 18 R eniilich Sachsi
a dennnra. Im das Mere senihaft⸗ Moitere Men offen schaft mi beute cinae tragen rie dticͤh Drerenste?
mmeng leben in den
rar er ii kei der, Dampf ene eden, eingenea beschranfter Oma An Siehe de aan eden. 6 Mestar Strnmp mn Rien Nor stand grwahlt
ben 19 Gerytemker 1Joon
niallche aataaeriht A Vbteilang d
mann in Haneran oberes fe Raufmar a in Echleituat fesreeig Rar, Wein,
er irren Rien a Gije cfJecug mann faftur
wterm ber 19
Gisch helm ( Lnattarticht
rzis. Bekanntmachung. 46707 ,. Nr. 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters wurde eingetragen: Mit Statut vom 9. August 1993 at sich unter der Firma Büdinger Spar- und ö eingetragene Gen ossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht eine Ge⸗ nossenschaft mit dem Sitze zu Büdingen gebildet. Hegenstan des Unternebinens ist: Ver esserung der Verhältnisse der Vereinsmitglieder in materieller und sittlicher Beziehung, Beschaff ung der dazu nötigen Einrichtungen, namentlich der erforderlichen Geldmittel zu Darlehn an die Mitglieder unter ge— , n . Garantie, besonde 5 Annahme und Verjzinsung von Geldern. Die Bekanntmachungen erfolgen im ‚Trierschen Bauer“ zu Trier mit Unter⸗ in, zweier Vorstandsmitglieder. Die Willeng⸗ erklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Vor⸗ standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem wei Mitglieder ihre Namenzzunterschrift der Firma beifügen. Der Vorstand besteht aus: Peter Bies, Franz Ollinger und Johann Schäfer, alle zu Bü⸗ pingen wohnhaft. Die Einsicht der Liste der . nossen ist während der Dienststunden des Gerschts jedem gestattet. ( J
Merzig, den 10 September 1903. Königliches Amtsgericht. Münchem. Genossenschaftsregister. 47034
„Darlehenskassenverein Neukirchen bei Miesbach, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Neukirchen, A. G. Miesbach. Mathias Strein aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Vorstande⸗ milglied:; Taver Killer, Dekonom in Reichersdorf.
München, den 19. September 1903. Kgl. Amtsgericht München J. MH. GIadhbhach. 46910 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft unter Ter Firma. Gewerkschafts⸗Konsumwerein „Soli⸗ darität“ eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter RVaftpflicht u Waldhausen bei M. Gladbach eingetragen: Der Schreiner Josef Hoff · mann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Lithograph Johann Küppers in M.⸗ Gladbach gewählt . M. Gladbach, der 18. September 1905. Königliches Amisgericht. 3.
Onladem. Bekanntmachung. 146911
Im Genossenschaftsregister Nr 13 — Bauverein Opladen, e. G. m. b. S5. in Opladen — ist heute eingetragen:
In der Generalversammlung vom 7. August 1903 sind die Statuten der Genossenschaft, ingbesondere 325 Abs. 2, dahin abgeändert worden, das die Be— kanntmachungen der Genossenschaft durch die Opladener Zeitung und den Boten am Rhein und an der Niederwupper in Opladen oder durch schriftliche Ein⸗ ladung der Genossen erfolgen.
Opladen, den 19. September 1903.
Königl. Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 467091
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 61 die durch Statut vom 12. September 1903 unter der Firma „Deutscher Spar- und Dar lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht!“ mit dem Sitze in Krzesinn errichtete Genossenschaft eingetragen worden.
Gegenstand des Unternebmens ist die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieseg Zwecks eigneten Maßnahmen, insbesondere a vorteil hafte Beschaffung der wittschaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirtschaftaerzeugnisse.
Vorstand mitglieder sind:
Friedrich Schaeper. Vereinevorsteber,
Heinrich Küpler, Stellvertreler des Vereins vor- stehers, und
Veinrich Stemmler, sämtlich in Kriesiny.
Die Bekanntmachungen erfolgen in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form in dem landwirtschaftlichen Genossenschafteblane ju Neu⸗ wied oder in demjenigen Blatte, das als Rechtg. nachfolger desselben zu betrachten ist. Die Willen erllärungen des Vorstandg erfolgen durch mindesten?⸗ wei Mitglieder, unter denen sich der Vereingvorsteber Wer dessen Stellvertreter besinden müssen. Pie ec n geliebt, indem der Firma die Unter— ruten der Jeichnenden bing gefügt werden.
Die Ginsicht der Liste der Genossen sst wãbrend der Dienststunden deg Gerichts jedem gestattet.
Vosen, den 17. Ser tember iso
KRönial. Amtagericht Rüdesheim, Reim. 1969012
Mittelheimer Spar und Darlehnerassen Rerein e. G. m. u. O. An Stelle des versterkenen
dali Scherer ist der Monteur Wilbelm Brust⸗ maan 1. alg Vorstandemitglled gewählt werden
Rüdesheim, den 13. Ser temker do
Rönigliches Amtaaericht. dlamaring en. Vetanntmachung. 116719 unser Genossenschaftgregiffer i beute nater eingetranen Ben zinger Blattringer Spar- nad Tarlebenetassen Qerein, eingetragene e. o en schaft mit undeschrunkter Oo fiyslicht. Genztugenm,. Sahgnn gen dem d unn den rfard des Unternebmeng Pebung der Wirtschaft nd des Grwerbe der Minglieder. Du ich fübrung aller er Grreicohung direseg Jwecheg geciancter Waßnabmen ee sendere vortril dafte Vescha fung der wirtschaft lde Getriekemi te und günshiger Absay der Ger hafte er uan iss:
Vckannt machung und Jeichnung ergeben unter der dee mia desteng deri Norssan damit al ic dern untet
a sicͤh der Meresngdorsseber oder dessen Sen. Mircter besstaden mus. Uunherzeihneien Pirmm der Ge ec aihan
De Vero gsentlicihang der Gckaantmachun an et · keln n dem Land ir chafil ichen Gene ssenichar i latt ee deßea Rechienachsolaer
erfitan e mitfaliedei Jeseyd Dang det Teer br dent a Bennngen, Were deer lebe Jobann
n Landwirt, St' lrertirtet des Vetetnzvei siebers e Joacbim Wessdauser Vanda im n iantrin gen emma Domasp- Vaapniri ja Wnjlagen, Nerben Etre ande itt daselbit
redes des Gerichts em, mn nnn ala ariaa--- , , rene, e. Men ral ches Antec ννμν
M maler M ge, m, m, mi,, ne, nan. X I tte ttazcurn 2
lehne kaffe zu Klaushagen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftz icht, fol⸗ gendes vermerkt: ö
Der Chausseeaufseher Franz Siewert ist aus dem Vorstande ausgetreten und ' an seine Stelle der , , Albert Harmel in den Vorstand ge⸗ wählt.“
Tempelburg, den 19. September 1903. Königliches Amtsgericht. Kö Treptow, Tol- 46915 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge—⸗ nossenschaft „Vorschuß verein zu Treptow a / Toll. e. G. m. u. H.“ eingetragen worden: . Für das verstorbene Vorstandsmitglied Rentier Hermann Schmock in Trepkow a Ton. ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 14. September 1903 zum Stellvertreter der Kaufmann Johannes Bruhn in Treptow a. Toll. gewählt Treptow a. Toll., den 17. September 1903. Königliches Amtsgericht. Treꝝysn. 46916 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 5 Mengsberger Spar. und Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mengsberg folgendes eingetragen worden? Here ngh fer Gutsbesitzer Eduard Rothe ist verstorben und an dessen Stelle Johannes Kahl zu Mengsberg gewählt worden. Treysa, 2. September 1903. Königliches Amtsgericht. Weinsberg. 46918
K. Amtsgericht ö , .
In daß Genossenschaftsregister ist heute bei dem Dar⸗ lehenskassenverein Eberstadt, e. G. m. u. H. in Eberstadt eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 9. August 1903 wurden für die gestorbenen Vorstands mitglieder Christian Arnold, Gemeindepfleger, und Gottfried Fröhlich, Gemeinderat,
a. Christian Schramm, Gemeinderat, und
b. Jakob Becker, Gemeinderat,
beide in Eberstadt, zu Vorstandsmitgliedern gewählt. Den 16. September 1963 (L. S.) A.-G. Sekr. Schnitzer.
Börsenregister.
PDreasden. 47000
In das Börsenregister für Waren ist heute unter Nr. 1 der Kaufmann Erßen Ottomar Schu mann in Dresden, Sporergasse 2, mit der Be— schränkung auf Börsentermingeschäfte in Kaffee, Zucker, Baumwolle, Chilesalpeter, Getreide und Schmalz eingetragen worden.
Dresden, am 19. September 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Konkurse.
Herleburꝶ. 46890
Ueber das Vermögen des Rendanten und Tauf⸗ manns Georg Riedesel in Berleburg ist am 6. September, Nachm. 5 Uhr, der Konfurzz eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Louis Kraemer in Berleburg. Anmeldefrist bis 21. Oftober 1995. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl einez anderen Verwalters sowie über die Bestellung einez Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in F 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen, stände: den 23. COfiober er, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Ottober er. Vorm. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dktober cr.
Berleburg, den 18. Sytember 1903.
Königl. Amtsgericht. H remenm. 46899 Oeffentliche Belanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kolonlalwaren händler August Ludwig Grosse, in Firma August L. Grosse, Uhland stras. II hierfeibn wobnbaft, ist beute der Konkurs erèffnet. Terwaltr Rechtsanwalt Dr. G. Noltenius jun. FHiersesbst Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 31. Dicker 1903 einschließlich. Anmeldefrist bie jum 31. Serober 1903 einschließlich. Erste Glaubigerversammlung 18. Cftober 1902, Mormittaga II libr, allgemeiner Prũfungatermin 20. November 1902. Vormittag« 11 Uhr, im Gerichts baue bierestst J. Dbergescheß. Zimmer Nr. 69 (Gingang Ssterters. straße)
Bremen, den 21. Sertember 18993
Der Gerichte schreiber des Amiggerichtz Stede Sekretãr.
riesen. Nonfureverahren. 465831
Darch Beschluß deg bresigen Köntlaglichen Aut gericht vom 18. Sevtember 1903 ist aber dag Ver⸗ mögen der Fabritvesiger Gutau Schroder an? Stto Schröder n Triesen am 18. Scr. 1
Nachmittagg 5 Ubr, dag Tenkurgderjabren eröffne
*
Verwalter. Kaufmann Jultag Tiey in Driesen Anmeldefrit dig jam 0 Seytbe 1903 Erst:
laub igerrertammnlung am 29. September 190. Germ. 10 Une. Aaemelner Prüfungetermin am
19 Ctrober 190. Borm. ii Ur. S3.
L nerer Urreft mit Anzeiger ie jum 0 Serie Li fesen, den 18. Sertember 1907 rie Wotde, Sekretär, Gerichte schreiber dea Tönigl. Amtagerihtz
Eisenach. 46365
Ueker das err oren des Wackermeiere Gar Jodanses Sr Gisenach m, , n. = 1 1 8er 1 2 om Fer r ember 1pon lac baittanr dz Ube, der Kenko
* eröffnet werden. Wrwalter ist derlinfig der Men
1
* Dermana Webmeder in Giena Offene Arr.
6 mit aseige⸗ und Anmelder bin 1d R dember 1M Termin an Wabl eine?
Werralters vad QMäablrraneschnfse d 18 Cfreder Ro. Ver inage , nde Prörnagerre den 2g. Newember R909 Ber mirtage H Myr. CGisenach. dea e tember Jon Men derrenl. S Wanne richt. Ar mn
FIeansdars. Ne fureer e dremn. 6853: eth der dle der Geaessen in la den
li der rn e des Raufæauns Nodanucs-
1 Nraeld aegenfen.. . Arnold 1 7
arnensen n Pi Pre e straße 24
1 Tœate, . 4 das —— — er w ypen VMeranutachung lian ee erden Nen Aatwas- Dans * — 7 — = ice s det n Ke Rerwalfer bene DrRerner Nrren
Epar- und Tarn o meier cht bin 14 er m bet on Cefar
O Uge, der dem unterzeichnet
forderungen 66 bis zum 14. November 18903 anzu— melden. Erst . tober 1903. Vorm. 16 Uhr, und allgemesner Prüfungstermin am 8. Dezember 1903, Vorm. EG Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 32.
e Gläubigewersammlung am 12. Ok-
Flensburg, den 21. September 1903. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abteilung 3.
Harburg, EIn e. 46855
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Julius
arnatschke zu Hausbruch (Landkäeis Harburg) — DVotel Kaiserhof daselbst — ist am 19. September 18093, Mittag 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Mandatar Fritz Grothe zu Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Ok. tober 1903. Anmeldefrist bis zum 35. November 1803. Erste Gläubigerversammlung am 21. Ottober 1903. Vormittags 10 Ihr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 4. Dezember 1502 Vor ⸗ mittags 10 Uhr, Bleicherweg, Zimmer Nr. 25.
Harburg, den 19. September 1903. Königliches Amtsgericht. VIII.
Hohenstein, Onthpr. 468901
h Bekanntmachung. ᷣ‚ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius
Bratt hier ist am 19. September 1903, Nach⸗ mittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Le Blane hier. Offener Arrest mit Anzeige., und Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 19. Robember 1963
Erste Gläͤubigerversammkung am 19. Oktober
19093, Vormittags 10 Üühr, allgemeiner Prü—
funge termin am z. Bezember 1903, Vormittags
10 Uhr.
Hohenstein O.-Pr., den 19. September 1903. Reinhardt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt 2.
Miel. Konkursverfahren. labsSbꝛ] Ueber das Vermögen des Wurstmachers und
Händlers mit Wurst⸗ und Fleischmaren Fried⸗ rich Raudszius in Kiel, Kl. Kuhberg 2, wird
beute am 16. September 1903, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwaller ist
der Bücherrevisor M. Eckstein in Kiel, Kehdenstr. 2.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Altobe 1903. Anmeldefrist bis 9. November 1903. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 18. Ok⸗ tober 1903, Vormittags 11 unc. II.
gemeiner Prüfungstermin den 19. November
1909, Vormittags 11 Uhr.
Kiel, den 16 September 1503.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Lei pni. 46860
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Gustay Ernst Hermann Hesfner, Inbahers eine⸗ Bau⸗ ßeschäfts in Vöhlitz Ehrenberg. Pflaumestrt 3. 1st beute, am 19. September 1503, Nachmittags t3 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter Derr Rechtsanwalt Dr. Th. Eichler in Leipzig. Wabllermin am 9. COftober 190, Vormittags ER Uhr. Anmeldefrist bis zum 23. Oktober 18035.
Prüfungstermin am 5. November Io, Bor
mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerfsicht bis zum 19. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. IIAꝛ, Nebenstelle Johannis zaffe 5. I, den 15. Ser tember 1903. Lüchow. (46855
Ueber das Vermögen des staufmauns Ludwig Hänel in Lüchow ist beute, am 13. Sertem b.
1803, Vormittags 10 Uhr, das Konkunsverfabren er offnet. Konkursderwalter ist Rechtsanwalt Naumann in Lüchow. Anmeldefrist ist bis zum 14. Sktoker 18203 Grste Gläubigerversammlung: 2. Cttober 1902. Mittags 12 ir. Allgemeiner Pein,
ermin: 22. Cftober 18902. Mittag 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht 11 Oktoker 157353. Königliches Amtegericht. 1, in Lüchow. den 18. Ser⸗ tem Marlienberz, Westerwald. (46901 Contur averfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirts Theodor Becher iu Bellingen, Treis Tberwesterwald, nir?
. Termin anberaamtt. Allen Dersoner iche Tonkursmasse geb orige Sache in Besiz baber oder lar Ronfurgmease etwas schalbkie Rad. Rird *. eden nicht? en den Gemeinschul deer m derab el gen
der mn leiten, auch die Verr lichung *nFferlen . Besttze der Sache mad der der Fordern ü welke sie aus der Sache ade sendert Befriedi mn, An Truch ardwer deen Konkargderwaltier big man
Dftober 193 arne a machen Röntalichee Amteericz iu Marienberg.
Se heidendern. 18374 Ueder dag Vermögen der Schub machermetRer Tarl Grnst Gach 1 TMtertun ird bm, n. 1 Sertember 1M. Maag l Ur, dan Re-rkern rtabren ereff act Qenkure der wal er Derr fal · richter Gdenand Cebler in Schletta 1nmelderrist
ben mam 8 Dereber Inn War
169. Crrοder 1990 Derag , unte
Drwener Urrest wait aeiger dt teder 18907
Tenialihe Amiga ς T wπide6ęeT6* Se nRtzitn. Ton ture verfad-eu .
Uerer da) Verden der offenen Oande lie-
gere nfchafn Riechen Jiader Denn, .
ente. am 1a Seremnder IWM, Bern 12
dag Reakargfder e bren ers ret Ten fur
Tcwaetaderlanebener rede Orrereen , LFerer ere ran Nenn en,, ere, de a Dereder Jen Gee r der iammle
aged Wer melaer Draesner, Da, Oe,
1992 Rerwitage o Une. Mreßd o aten eis
Ww algdendara Seiles. .
eder de Wer deer de — Yen Demed , nme er , Dare, e, , er,, ,.
1
. 11 ö!
1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg verfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Schramm hier. An meldefrist bis J. Dezember 1903. Geste Gläubiger · versammlung A9. Ottober 1903, Bormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 21.
emher 1993, Bormittags 10 Uhr. Offener , mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 1905
Königliches Amtsgericht zu Waldenburg i. Schl.
Weissenrels. Fontursverfahren. 46844
Ueber das Vermögen des Schuhwaren fabrilau⸗ ten Willy Eidner zu Weißenfels it am 19. September 1903, Nachmittags 17 Uhr 40 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter. Kauf⸗ mann Gustav Günischel zu Weißenfels. Anmelde⸗ frist bis 24. Oktober 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 12. Oktober 19092, BVor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. November 1903, Vormittags 9 untzr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 3. Ok⸗ tober 1903.
Weißenfels, den 19. September 1963.
Königliches Amtsgericht.
Tie genhnlg. 46849
Ueber das Vermögen des Webers und Schnitt warenhändlers Albert Zacher in Ziegenhals ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konturs verfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Alois Botta von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis jum 21. Oktober 1903. Ersfe Glãäubiger⸗ versammlung am 16. Oktober 1902. Vor- mittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
am 6. November E902, Vormittags 11 n
Vffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. 222 1903.
Ziegenhals, den 19. September 1903. Königliches Amtsgericht. AXna8SSburg. Bekanntmachung. 146564 Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu vom 19. September 1993 das Konkursverfahren über das Vermögen der Kesselmeisters⸗ und Syezerei⸗ händlerseheleute Martin und Ereszenz Rangel in Augsburg nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung als beendet auf⸗
ehoben. Augsburg, den 19. September 1993. Ver Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts
Rergen, Rüsen. Betanntmachung. 46380
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Albert Steinbeck in Bergen a. R. wird hiermit auf Antrag des früberen Ge= meinschuldners öffentlich zur Kenntnis gebracht, daß das Verfahren durch rechtskräftig gewordenen Jwangs⸗ veraleich erledigt ist.
Bergen a. Rügen, den 21. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
Herlin. Konturs verfahren. 46842 In dem Konkursverfahren über das Vermõgen des Fabritbesitzers C hristian Faust in Ber lin. Joloniestraße 54 - 59 (Wohnung: Koloniestraße 57), it zur Abnahme der von den Erben deg verstorbenen Verwalters NRosenbach gelegten Schluprechnung Termin auf den G6. Oktober 1902 Ve r EE Uhr. vor dem Königlichen Amtegericht I Hier- selbst, Klosterstraße 77 75. 27 Treppen. Zimmer 12. bestimmt. ̃ Berlin. den 11. Sextember 1903. Der Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtggerichts J. Abteil ung 83 C erlin. sstonłursverfahren. 46841 Das Konkurgverfahren über dag Vermögen der Schuhwarenhändlerin Minna Fupsch n Berlin. Frankfurter Allee 69 ist infolge Schluỹderteil ung nach Abbaltung des Schlußterminz auf gedoben worden Berlin, den 17. Sertember 1903 Der Gerichte chreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abt. 89
Meriin. Tontur e verfahren. 416*13
Das Konkurgderfabren über das Vermögen der
Bauunternehmers Karl Grothe in Jeblendorf.
Paurtstraße 26 a, ist nach erfolgter AIbdaltung des Schlußtermins aufgeboben
beute; am 18 Scrtemter 1802. Mttag 3 m, de Berlin. den. Sertember 19903 Tonkursverfabren eröffnet. T 2 ticht . Der Gerichts ichreiber u kan 2 1 1* m = — ; . . Tenn in. Bellingen wird des Tzniglichen Amiggeriihtz Ii. AE. 280 valter ernannt Fontureẽ forderung nd bis m m um 1 Derker io ** dem Gerichte ann mee, Rmteiegeid. euureverfabren. 46304 * ind ur Bere ä, ibebaltu: Das Renkurederfabren über dag Bermögen des M 1 — 1 2191911 ne. 2 1 nn * ö trnannten oder die Wekl eines auteren Ter, Taufmanad Bernbard Roblimarn n Biciefeid. 1131 1 6 8116 2 1 —— 8 — n ö. , enen, n. re- r . walter, sewie nter di Bestellung eines Si nbis r Tr: rrraßbe Joo n wird nach Teigter Ab daltang des m in der d Schluß termins bierdurch aut gebeben is der Contur yr nun be ichneten Gegenstãnde auf Biclefe ld. den 1 — * z ö ; onigliches Amtagerte 17. Cfober 19902 Vormittage 10 ubr. 2 * 8 fem and ur Prüfung der angemeldet Forderungen an Rrandendark. Mae. 183 Samerag. den 21 Chiorber 1002, Nee mag, Contur evertadren. — 1 * 2 * 1
Dam Kenkarederfakren üker das Meragen den Taufmannea Duge Lewin dier *r ah ertelgter Lr daltung des Schuß termin bierdurch ange ; Brandenburg a. D. den J7. Sertemker on Tontal iche Lwataeriht Hannig. Tonfure ver andrea 18833 Ja den Terkareeerabeen ber de Dermeen KRarfœaa Cerar Tic Tann ear s Re et barer, ee, der, dee Fee, ,. r e nmacheen Verchen n ereem Lerche Der lercherereen daf der . 19092. Borwittage AN Une -=- dem dr che- Amenzericht ia Dann refer nenn Der R G ede den, aaberauat Der Weraleiheder hie d dir Ertl atuna des Tœałar ett teσ 7 der reiderrt deg Toa karszerichte ar ranch der teil gten niedergelegt Tanzig. den 134 Ser tercaber 1h Gericht Ereι der Teainel cher are erich n n. ö. Toa furer- r ο—. 1 Dag Tenkar erfabren Mer dag — Ta fæanan« War Afcder zac me-, r.. tra 7, ird dach erfelener de ltass ö x r bierdarch aus 8. Tanzig, den? Derne der mo, Dean eden Nea rn ern, m mn 1 = 40. 1 — Der Teakergeserabrer Ber des r De den = 0 1 Dm, Oe, Teen, Darerfraße M eee, ma * D21ta2. 0 SQ e.
— —
R — 2. 1 Tui — —
. 2
*