in wohnend, jetzt obne bekannten Wohnort ] lar272] Landgericht Hamburg. mittags O Uhr, bestimmt. Hiezu wird Beklagter ö — 22 Vollmacht vom 5. August 2 . ustellung. durch 6 . e, n, . vrhllen ö 2 . .. . , . ö 5 1 4. * 4 e * bew hit. ö
itwe Hasbach Koblenz, den 19. tember 1803. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
47298 .
Der verschollene Müller August Gottwald aus Glatz, geboren am 7. August 18553 in Rengersdorf, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. Dezember 1899 festgestellt.
Glatz, 19. September 1903.
Königl. Amtsgericht. 1472951
Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom 17. September 1903 sind die Kuxscheine Nr. 62, Sog, 8i0, 8il, 812 der Gewerken Geschwister Robert
und Gustav Kirchhoff über 5 Kuxe des Salz⸗ und Steinkohlenbergwerks Richard JL in Osttünnen für
Ce ihren Ehemann, den Arbeiter Franz Ludwig Surgänger, unbekannten Aufenthalts, wegen bös⸗ licher en, ,. mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, das eheliche Leben mit der Klägerin nr, . Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits bor die Zivil- kammer 1' des Landgerichts Hamburg Sn hn. gebäude vor dem Holstentor), Vorderflügel, 1. Ober- geschoß, auf den 4. Januar 1904, Vormittags r Uhr, mit der e, , ern, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der e fen Zustellung wird dieser Auszug der Klage kekannt gemacht.
Hamburg, den 19. September 1993.
W. Claufs, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
kraftlos erklärt. a (47274 3e nn, . d . 03. effentliche Zuftellung. o . eng he ig ee , s, cht. Die Ehefrau Caroline . Charlotte
Bäker, geb. Brenneke, gen. Schnur, zu Hamburg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. A. Mittelstraß, klagt gegen ihren Ehemann, den Schneider Her⸗ mann Gerhard Bäker, unbekannten Aufenthalts, aus 5 1568 des Bürgerlichen Gesetzbuchs mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu er klären. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer l des Landgericht ir, . (Zivil justizgebäude vor dem Holstentor), Vorderflügel. J. Obergeschoß, auf den 8. ö 1903, Vormittags O Uhr, mit
147297] Aufgebotsurteil.
Die hypothekarisch verbriefte Schuldurkunde d. d. Walkenried, den 11. Fehruar 1870, über die jetzt im Grundbuche von Waltenried Band 1 Blait 18 Seite 6 in der 3. Abteilung unter Nr. 1 und früher im Hypothekenbuche von Walkenried Vol. 1 Fol. 74 auf das Wohnungsgrundstück Nr. ass. 10 in Walkenried des Schuhmachers Karl Domeyer eingetragene Hypothek zu 819 Talern 2457 0. wird für kraftlos erklärt.
Walkenried, den 16. September 1903.
derioolig 5 5 . der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte an ; zugelassenen ö zu , . . , . Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerlchts k ung wird dieser Auszug der Klage
vom 19. September 19093 sind die Gläubiger der im Grundbuche von Kutenholz Band 1 Blatt 17 Abt. III Nr. 1 aus der Schuldurkunde vom 17. April 1863 eingetragenen Hypothek von 400 Talern, verzinslich mit 40½, mit ihrem Rechte auf diese Hvpothek ausgeschlossen. Stade, 20. September 1903.
Königliches Amtsgericht. HN278 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Mary Chrissiane Caroline Rosenow, verw. Vallet, geb. Eddelbüttel, zu Hamburg, Prozeß- bevollmächtigter: Justizrat Sieveking in Altona, klagt gegen den Arbeiter Hermann Fri hrich Carl
Hamburg, den 139. September 1903. W. Clauss, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
47273 Landgericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Agnes Elifabeth Therese Scheele, geb. Busse, zu Hamburg, Hansdorfer Str. 23 pt. b. Sewe, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Josephson, Elkan & Peppler, klagt gegen ihren Fhemann Johann Friedrich Scheele, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung. Klägerin ladet 8 . r 6. . *
tsstreits vor die Zivilkammer des Land⸗ Rosenoiv, geb. am 4 Januar 1861 zu Wesenberg gerich nilsusriiaebã 5 —ĩ n wied enn Sttilitz, fhherh zu Altz na, Kit un. gerichts Hamburg (Ziviljustizgebäude vor dem Solsten
e 2. / ĩ 36 . bekannten Aufenthalt, unter der Behauptung, daß 19 ,,, . 2 perlassen habe und fein Aufenthalt nicht zu ermitteln rachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. sei, mit dem Antrage auf Ehescheidung und Grllarun Jum Zwecke der Iffentlichen Zuftellung wird dieser des Heklagten für den schuldigen Teil. Die Klägerin Nugszuß der Ladung bekannt gemacht. ladet den Beklagten zur inündlichen Verhandlung des Hann burg. den 22. September 1993.
Rechtestreits vor die vierte Zivilkammer des König—⸗ cht ẽschrei 9 ; lichen Landgerichts zu Altona auf Dienstag, den ed . , , m, mn 12. Januar 1904, Vormittags IO Uhr, mit der 6 Oeffentliche Zustellung. Auffgrderung, einen bei dem gedachten Gerichte u. sn chen der Ebefrau Friederike Anna Wiecker, elassenen Änwalt zu bestellen. Zum Zwecke der . Siebert, in Hann ober, Klägerin Prozeß · ffen lichen Justellung wird diefer Auszug der Klage bevollmächtigter: Nechtsanmnalt Thoms zu Hannover, bekannt gemacht. gegen den Kaufmann Wilhelm Viktor Wiecker, Niltona, den 19. September 1903. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ebe⸗ Meindermann, Gerichtsschreiber scheidung, ladet die Klägerin den Beklagten zu ihrer des Königlichen Landgerichts. 3K. 4. Eidesleistung und zur mündlichen Ver n des (arts Oeffentliche Justellun Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Königlichen Die Ehefrau des — deinrich —— 9 in 2 . 81 den * K Brabender. Emma eb. Hergfelt, in Dũssel dorf. 2 ** =* e . . —— , . Rechtsanwalt Dr. Petermann 1. 94 95 m 9 3 3 2 tzg 228 ier? Tlagt gegen Lbren genannten Ebemann, fräker nhalt zn, eee, n u Düffeldorf, jetzt unbekannt abwesend, mit dem Zustellung wird diess Ce rung bekannt gemacht. lata die Ebe der Partelen zu trennen, den Be— Se , e, 8 . 1m klagten für den allein schuldigen Teil iu erklären und 1, Gert treiber des Wuig Tandg / demsel ben die Kosten des Rechtestreits zur Last zu legen. 147276 Oeffentliche Zustellung. Vie Klägerin ladet den Beflagten zur mündlichen Die Aibeiterfrau Ilgne Schakinnus, geb. Schneide Verband lung deg Nechtestreits vor die 2. Jwil, reit, zu Bommelepitte Nr. 6, vertreten durch Rechte sammer der Königlichen Tandgericht? in Duässel, anwalt Hevgfter in Memel bat gegen ibren Ghe— dorf auf den 35. Dezember 1902, Bor- mann. den Arbeiter Martin Schakinnus in mittags 9 Üühr, mit der Aufforderung, einen bei Bemmel gvitte, früher u Bommelt itte, wuletzt in dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be · Loschen, Kreis Pr - Gylan, jet unbekannten Aufent- fielen. Zum Zweqhe der offentlichen Justellung wird balts, auf Grund deg s 1867 Abs. 2 B. G. Bs. die er Auszug der Klage belannt zemackt. mi dem Antrage, Tie Gbe der Parteien an sche den Düffeldorf, den 19. September 1903. und den Bellagien für den allein schuldigen Teil
rand, ; kn erflären, Clagt. Die Klägerin ladet den Be— Gerichteschreiber des Könialichen Landgerichts. 6 ten zum Termin zur Gidesleistung seitens der n Oeffeniliche Zustellung. Klägerin und jur mündlichen Verhandlung des
e Ghbefras Mardalene brissina dkmann, geb. RNechtestreits dor die erste Zwilkammer des König 141 in K Pro e sᷣbevollmãchtigter: 5 ] lichen Landgericht? u Memel auf den 18. Dezember anwalt Gerstenfelrt in Fleneburn, klagt gegen ihren A902. Wormittage Of Uhr, mit der Aut Ghemann, den fiüberen Versicherungeinspektor Gmil sorderung, einen bel dem gedachten Gerichte zu Gruard Eckmann, früber zu Flensburg, jetzt , Fefe: Anwalt ju bestellen Zum Zwecke der kefannten ufenibalts, unter der Bebauptun, daß öffentlichen Zustellung word dieser Auszug der Klage Betiagier selne Gbefrau am 26. Mal Jom perlassen belannt gemacht. m und seitdem nicht 236 babe bören la en, rt Memel, den 21. r 1903.
m Untrage, die jwischen den rteien ebende . ) j 53 ju e en 2 den 8e, den sculb igen Gerichts schreiber de Tönigl ichen Landgerichts. Tell ju erklären. Die Mägerin ladet den Beklagten 17268 Oeffentliche Justellung. jar mändiichen Verband lung des Rechtestreits vor die Der Maurer Emil . zu Mulbausen, Predeß. . Ziwilfammer deg Köönlglichen Landaeriihts zu bevollmächtigter:. Nechtaanwalt Dietz dasel bft, llagt Flennburg auf den A9g. Dezember 1902. Bor. gen seine Gbeftan Karellne Isner, früber 1n mittag 10 Uhr, Saal do, mit der Aufforderung ᷣ Zi. ohne bekannten Wobn und Auf⸗ einen tem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt entbaltsort abwesend, wegen Gbescheidung mit dem ju bistellen. Jam Jwede Ver Fffeniliihen Justellung Antrag. die swischen den Parteien belebende Gh wird dieser Aug jug der lage belannt gemacht. far aufgelöst, die Bellagte füc den schaldigen Teil Fieneburg, den 15. Sey tember 1903. jn erflären und derselben die Pronßkesten zar Last
Petersen, zu legen. Der lager ladei die Beslagte im
Gerichteschrelber deß Cäntglihen Landgerichkta. jwelten mündlicher Ver bandlung den Rechtast teing ö. Oesfeni iche Zustellung. dor die erste Ziöollkammer des Kalferlichen Land · Der CGhorsünger Job Geerg Lad in gericht a Milbausen 1. Gls. auf den 28. Mo-
Frarfkfurt L= vember 190, Uermittag K he, mit der ri Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte iu
lasenen Anwalt ja bestellen. Jam Jwede der
entlichen Jastellung wird dieser ugzug der Rage bekannt gemacht
Mülsbansen i. G., den 19. Sertember 120.
NM ever,
a. M., Keb merstrede er Proꝛesᷣbevoll RM Justinrat Brand Mankiemie in Fran a M. Nag: e seine Gbefrau Clementine Auquste Wiükelmine Lug, geb. Böttner, früber in Frankfurt a. M., etzt unbekannten Aufenlbaltg unter der Ge. e x die — — * 83 der — 3 — 4 aer derlassen un merika gegangen m ; dem Antrage. Azniglches . * die Ghe Gerichte schtelbet des Lalsetlichen Landgerichts. der Streiltelse schelden und dle agte für den Jarno) Retanntmachung. allein schaldizen Teil erllären. Der Rläger ladet In Sechen Semmer landt. . die 25 mũͤndlichen Verbandlung dez Rechts · Richter, Jeichnersebestaun n VPanfem Kei — dor dritte Jioilammer den Kon KRlagetell. vertteten durch Rechtaan wal
1e in Frankfurt a M. aaf den A4. Te. egen Sor mer andi, Gustad Gmil Adel. 1992, Rormittag
geberene Gerl in,
bier, chnet, 9 9 ur, mit der juletzi ia München nun unbelannten ufenthaltz,
y einen bei dem Jedachten Merichte ju · Het lagten wegen Ghescheideng, warde die öffentliche enen Anwalt a Leftellin. Zwecke 4 — der Rlage bemilligt und 3. zur Ver⸗ 2 Janekang wird dieser Jamhag der Rage dandlang üter die Rlage unter Garkebrilichteit. belannt erflätun z des Sübnevers die nffensl S1 n , m em,, m, nn,, Gerichte schreiber des Kn al and aerichta dem Freitag, den 20. November 1902, Mor-
fe an. zugelassenen Rechtsanwalt zu
ägerische Anwalt wird beantragen, zu erkennen; J. Die Che der Streitsteile wird aus alleinigem Verschulden des Beklagten Gustav Emil Adolf Sommerlandt geschieden. :
II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten.
München, am 21. September 1903. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München J.
Hartmann, K. Obersekretär.
472717 DOeffentliche Zustellung.
Der Landwirt Emil Wilke zu Quedlinburg, Prozeßbevollmächtigter Justizrat Gödicke zu Hal ber⸗ stadt, klagt gegen seine Ehefrau Martha Wilke,
eb. Mast, jeßt in unbekannter Abwesenheit lebend, feier zu Halle a. S., auf Grund der Behauptung, daß die , den Kläger am 9. Mai 1903 ohne Grund böswillig unter Mitnahme der dem Kläger gehörigen Sachen verlassen habe, mit dem Antrage: J. Die Beklagte zu verurteilen, an den Kläger
Wert z 1 Rennt; 2 36. 60 3 ngk n wine, ,,,. 3 2 Stühle mit Rohrlehnen .. . 18— 4) 11 Fenstergardinen mit Leisten S5, 60 . ,, 33, — . 6) 1 Dtz. grüner Töpfe. 15 Tassen und 3 Ditz. Teller 3 1 12, — 8 1 wanne, 20— 9) 1 Wringmaschine ..... 2 1 3 Yz. an h thchmꝛeꝛ; 18. — 115 2 Gülten, 1 Waschfaß, 2 hölzerne ; Badewannen ..... 106— ö , 6 — 183 d , nme, 12.— 1 1 8osgged di 40— 165 1 Kinderbettstelle mit Matratze. 24— . 169 1 vollständiges Kinderbett. . 20 . 175 1 vollstandiges Bet... 60 — 1 b — 19 1 Reise orb . 2 he * 20) 1 Plüschtischdecke 6 10 — ' zi i Carell, . iss — 22) 6 weiße Tischtücher.... 16 herauszugeben oder, falls sie dieses nicht kann oder
will, an den Kläger 523 Æ 120 8 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. . II. Das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu
. 1903, Vormittags 9 Uhr, mit der
47326 Oeffentliche Zustellung. Anton August Lerch, Spezereibändler in Baden, klagt gegen den Maurer Franz Reiß von Hauen⸗ eberstein, zuletzt wohnhaft daselbst, z. Zt. ohne be⸗ kannlen Aufenthalt, aus Lieferung von Speisen und Getränken von Mär 1802, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zablung von 60 4 61 3, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Baden auf Dien tag, den E09. November 19023, Vor mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Baden, den 21. September 1903. Matt, Gerich:teschreiber des Großb. Bad. Amtsgerichts. 147270 Der Drechslermeister Paul Stephan in Breglau, Vorwerk m stratze 33, Projeßbevollmächtigter: Rechts. anwalt Dr. Emanuel Cohn in Breslau, klagt gegen den Bauunternehmer Georg Harter, früber ju Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Kläger auf vorherige Bestellung des Beklagten im September 1991 2 tomplęette Trervpengeländer jum vorber vereinbarten, der An⸗ gemessenkeit aber auch entsprechenden Preise von Fo M gefertigt, geliefert und aufgestellt babe. Be⸗ llagter babe dag gelieferte Geländer angenommen und in seinem Nutzen verwandt, obne welche Gin= wendungen zu erbeben, auf den vereinbarten Preig sejen nur 400 M gejahlt, mit dem Antrage, 1) den Bellagten zu verurteilen, an den Kläger bö0 nebst de Iinsen seit dem 1. Januar 1997 mu ablen, 2 dag ergebende Grkenntnig gegen Sicher. eitaleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Rläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreit vor die dritte Zwillam mer des Königlichen Landgerichts ju Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 2 3, Zimmer 54, im ersten Steck, auf den 28. Tezember 190. Vormittags D Uhr, mit der Aufferderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte rugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Justellung wird dieser Augmg der AWiage Kefannt gemacht. Beeslau, den 18. September 1903. Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichtt. 138380] Teffentiiche Justellung. der Tischlermeister G. Kleemann in Berlin. Man teuffelstraße 40. Proreßbevollmachtigte: Justigrat Timendorfer und Rechtranwalt Storr in Berlin, llagt gegen den Fabrikanten Jobanneg Tentor. srüber zu Gbarloffenburg. Grolmansirafe 7, leht nuabelannten ufentbaltg, auf Grund der Behauptung, daß er Bellagten im Mal 1905 wei Darlehen von 920 und 33 865
Rr Tale lg ju ge⸗
schäftlichem Jwecke gegeben, mit dem Antrage, den Bellagten lostenp llchiig ju verurteilen, an Kläger 136 35 A nebst 420 6. seit 30 Mai er. jn laklen. und das Urtell far vorläufig dellstreckbar jn erlliren Der Rläger ladet den Beklagten ur mündlichen Verbandlung deg Rechtestreitz vor dan Kön glich Am icht ju Gbarlettenbarg im Jieil- gericht age bande. Um aß. nabe dem Bababof
Cbarleftenburg. 1 Treppe. Jimmer T, au den 2. Neperber 1992. Morrittage o Mhz.
Zwecke der öffentlichen zug der Klage bekannt gemach Charlottenburg. 2 10. August 1903.
ahtz,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz
Sefer , i., Zuteilung. irma Weil und Stern zu Colmar, bevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. Ederh Frankfurt a. M., klagt gegen die F pel, früher zu Frankffu ufenthalts, unter der Behauptung, sie der Beklagten die in den Klageanla verzeichneten Waren käuflich geliefert von derselben zahlungshalber erhaltenes Atzept it eingelöst worden sei, wodurch 5 S 85 unkosten entstanden seien mit dem Antrage; Könn, liches Landgericht wolle die Betlggte kosten fällig zu Zahlung von 4534 S Oh nebst H oo Zins. J. Juli 1903 verurteilen und das Urteil gegen Sicherheitsleistun ie Klägerin
demselben die Kosten des Rechtsstreits ein .˖ fleßlich derjenigen, welche durch das Arrestverfahren G Ssoz und das Pfändungs Sachen Semrau ch
rteil für volläu Der Kläger ladet den
zu Marburg am 18. Juli 1993 in der Zwan versteigerungssache gegen von Einsiedel — RK 4so3 bei der Königlichen Regierungshauptkasse zu
Cassel hinterlegten 2070 33 M nicht zustehe, mit dem Antrage, durch eine gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklärende Entscheidun I festzustellen, daß den Beklagten ein Anspru auf die von dem Königlichen Amtsgericht, Abt. 2, zu Marburg am 18. Juli 19035 in der Zwangs⸗ igerungssache gegen von Einsiedel K 493 ei der Königlichen Regierungshauptkasse zu Cassel hinterlegten 2070 33 M nicht zustehe; 2) die Beklagten zu verurteilen, ihre Einwilligung zu geben, daß die hinterlegten 2070,33 M an den Kläger von der Regierungsbauptkasse zu Cassel zurück- gezahlt werden. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil- kammer des Königlichen Landgerichts in Marburg auf den 25. November 18903, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Be⸗ lagten von Einsiedel wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Marburg, den 17. September 1903.
. Halle, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Oeffentliche Zustellung. Der Fleischermeister Joseph Richter zu Naumburg a. Qu., Prozeßhevollmächtigter: Justizrat Wiesbaden, klagt gegen den Töpfer Bruno früher in Naumburg, zuletzt in Bierstadt, jetzt un⸗ bekannten Aufenthaltsorts, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte an Mietszins 50,75 (66 ver schulde, mit dem Antrage, den Beklagten urteilen, an ihn 50, s5 „ nebst 490 Zin 1. Juli 1903 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig. vollstreckbar zu erklären. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht in Wiesbaden, r. 92, auf den 12. No-
Sektion IV. und Ersatzm Herr Ant. Raith, B d A. Pscho
Br. Bes / hl. Br Dir, c. Bes , Landshut. Ed. Greißl, Br.⸗Dir, München. . Malsch, Br. Bes. Augsburg. h. Mayr, Mälz⸗Dir., Geiselhöring.
me. wird diele
ungsverfahren 5 M 1625103 a Lübke entstanden sind, zur
vollstreckbar zu erklären. klagten zur mündlichen des Rechtsstreits vor das Königliche u Konitz Westpr. auf den E09. De⸗ 902, Vormittags O Uhr, Zimmer entlichen Zustellung annt gemacht.
itg
Komm. ⸗Rat. Gabr. Sedlmavr, München. Komm. Rat A. Sedlmayr, Br. Bes., München. Br .- Bes., Münch . Boutteville, Br.⸗Bes., Mering.
ch. Ferstl. Br.⸗Bes., Erding. M. Wahl, Br. Dir., Augsburg. K. Seiler jr., Mälz⸗Bes., Munchen.
Eug. Thomaß J 333
Verhandlung
ö
Henriette S
unbekannten fn 14. Zum Zwecke der
er Auszug der Klage Westyr., den 17. September 1903.
v. Hinrichs, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Oeffentliche ,, 3 . ssen a. O. klagt gegen e 3 Marten, Marie geb.
Mitglieder
nbesetzt.
mbser, Br.⸗Bes., Fürth.
emler, Br. Dir., Bayreuth.
Komm. ⸗Rat G. d' Hengelisre, Br.⸗Bes., Zell⸗ Würzburg.
ürner, Br.⸗Bes., Ansbach.
Komm. ⸗Rat W. Georg, Mälz. Dir., Schwein⸗
furt. „Konrad Lechner, Br⸗Bes., Nürnberg.
Ersatzmänner.
Herr Herm. Grüner, Br-Dir., Fürth. Georg Reif, Br. Bes., Nürnberg. Alols Neumeyer, Br⸗Bes., Regensburg. H. Bock, Br. Dir, Würzburg.
Ed. Fentsch, Br. Bes., Sulzbach. üller, Mälz.Bes., Nürnberg.
Hugo Denk, Br. Dir., Nürnberg.
8g
elm Gille zu verehelichte Karussell⸗ Krüger, 2) deren Ehe⸗
früher zu Kallies i. P., unter der Behauptung, ie Beklagte zu 1 von ihm, als Beauftragten Regulierung des Nachlasses der Schmiedemeister Beyerschen Eheleute, 9] M 30 3 zu⸗ alten hat, mit dem Antrage, ) die Beklagte zu 1 kostenpflichtig zu verurteilen, an ihn gi M 30 K zu zahlen, 2) den verurteilen, sich dieser paz Vermögen seine
l fig vollstre — det die Beklagte zur , lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8 Ramme für Handelssachen des Königlichen Landgerich Frankfurt a. M. auf den 28. November 1 s 9 Uhr, mit der Aufforderung, einn erichte zugelassenen Anwalt Zum Zwecke der öffentlichen wird dieser Auszug der Klage bekannt ge Fraukfurt a. M., den 16, September 1gbz. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. so]! SDOeffentliche Zusteltung. ö o . e , n, . un omasbräu zu ünchen, Prozeßbevoll mächtige ,, 2 L . . gi. Josepf zu Frankfurt a. M., klagt gegen den Wenmakers, früher zu Frankfurt a M Dil bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, de te von den in der Klageanlage 1 verzet neten Kaufleuten Waren käuflich geliefert erhalt er ihre daraus herrühren die Klägerin abgetreten hätten, mi dem Antrage: Königliches Landgericht wolle die he artei durch ein gegen, eventuell h theitsleistung vorläufig vollstreckbares Uriel schuldig erkennen, an die klagende Partei 16263 4 67 3. und 400 Prozeßzinsen zu zahlen. gerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand, lung des Rechtsstreits vor . n Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Fran furt a. M. auf den 28. November L903, Vor, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen be dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu ze Zum Zwecke der öffentlichen Zu dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Frankfurt a. M., den 16. September 196. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Oeffentliche Zustellung.
Der Ingenieur und Grubenbesitzer Otto Lüden in Nassau, früher in Koblenz, Prozeß bevollmächtigte Nechtsanwälte Justizrat Dr. Fri Mai und Dr. Adolf Ka Generalagenten R. Albert Altvater, rankfurt a. M. wohnhaft, jetzt mit unbekannten ufenthalt, unter der Behauptung, daß Parteien in Jahre 1899 verschiedene Kauf bezw. Tauschgeschiht über Immobilien mit einander abgeschlossen babe und bierdurch dem Kläger ein Schaden von 3000 insbesondere da
für vorläu
Sektion VI
Mitglieder nd Herr Max Saure
Herr Komm.⸗Rat M. Happold B. Knoblauch, Br. ⸗Dir., M. Bonwitt, Br.⸗Dir, Berlin.
K. Gregory, Br.-Dir., Berlin. Gg. Fischer, Mälz. Dir., Hamburg. A. Laue, Br.⸗Bes., Berlin.
C. Scholtz, Br.⸗Bes., Breslau.
. Heinrich
Ersatzmãnner. viel ausgezahlt er
ö. nhaus, Br. Dir., Berlin. P. Schwertfeger, Br.⸗Dir, Berl M. Fincke, Br. Dir., S Komm. ⸗NRat G. Haase, Br.⸗Bes., Breslau. ul n ,. 233
r. Wallburg, Br.⸗Dir., Friedrichshagen. C. Kipke, Br.⸗Bes., Breslau.
Sektion VII.
t ö. . in. Vormitta Br.⸗Bes., Berlin
been be Beklagten zu 2 zu lb die Zwanggyollstreckung in Ehefrau gefallen zu lassen, 3 das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ andlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- Krossen a. O. auf den 14. November 1963, Vormittags 10 Uhr. Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Frossen a. O., den 18. September 1903.
Diedt mann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung. ⸗ Dr. med. Johann Friedrich Gebhardt in bevollmächtigter: gt gegen den Freiherrn Alex von Einsiedel, früher in Montreux, jetzt mit un= bekanntem Aufenthalt, und 6 Genossen au der Behauptung, daß den Beklagten ein Anspruch auf die von dem Königlichen Amtsgericht, Abt. 2,
Mitglieder
Herr Gust. Wernecke, Br. Vorstand, Magdeburg. Geh. Komm. Rat O. Allendorff, Br.⸗Bes.,
Schönebeck a. E.
Senator A. Schilling, Br.⸗Bes., Celle.
P. Matz, Br-⸗Dir. Krakau b. M.
O. Jordan, Mälz. Beß. Ma Jürgens jr., Br. Dir., Morgenstern, Br. Bes., Gr.⸗Salze.
Ersatzmänner. Köhler, Br. Dir., Ma Bülow, Br.⸗Bes., Hal
Heidebroek, Br. Dir., Hannover. Stackmann
Fritz Baensch, Unbesetzt.
H. Salomon, Prokurist, Gr. Salze.
Sektion VIII.
zwenthak und D . deburg⸗ Neustadt.
„Br Bes. Wittingen i. H= eburg⸗Sudenburg. agdeburg · B.
Der Kläger ladet den raunschweig.
habe und diese Gläubi Forderungen an die
2 n 2 2 8
Abteilung 2, Zimmer N vember 1993. Vormittags 9 Uhr. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Wiesbaden, den 21. September 1903 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Wiesbaden, Proze
Rau in Marburg, k Mitglieder
Reinhardt, Br.⸗Dir., Leipzig⸗R. F. A. Ulrich, Br. Bes., Leipz Ed. Robland, Br. Bes., Möckern. Ernst Bauer, Bre- Bes., L B. Reinicke, Mälz. Dir., Halle a. S.
. de .
/ Ersatzmänner. Herr Brünings, Br.⸗Dir., Leipzig. O. Naumann, Br.⸗Bes., M. A. Offenbauer, Br Bes., R. Thieme⸗Wiedtmarkter, Br. Bes., Leipzig. C. Germer, Mälz⸗Dir, Schkeuditz.
C. Bauer, Br. Bes.,, H A. Bier, Br. Dir., Dresden.
Valle a. S. Speck b. Sternburg, Br.-Bes.,
3) Unfall. und Invaliditäts . Versicherung.
Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. In Gemäßheit der Bestimmung des 5 40 des rmit zur öffentlichen Kenntnis, daß den Sektionsversammlungen stattgehabten Wahlen der Genossenschafts⸗ ch dieselben vom J. Ottober 1903 ab wie solgt zusammensetzen:
1. Genossenschaftsvorstand.
a. Vorsitzender
Herr Kommerzienrat F. Henrich, Brauerei
b. Beisitzer .
1) Herr Aug. Ehrhard, Br. Bes., Schiltigheim b. Straßburg i. E.
Karl Moninger, Br. Dir., Karlsruhe. Karl Schrempp, Br. Dir., Karlsruhe. Komm. Rat Robert Leicht,
Vaihingen a. F. Romm. Rat
Sektion IX. Mitglieder Herr H. Bömcke, Br. Bes., Dortmund, Komm. ⸗Rat J. Cremer, Br.⸗Bes., Dortmund. F. Brinkmann, Br. Bes., Herbede. Ed. Esch, Br. Bes. Wiesbaden. Dr. Mauritz, Br. Dir, Dortmund. Ch. H. Wolters, Br. Bes. Dortmund. Jul. Sommerkamp, Mälz. Dir, Soest.
Ersatzmãnner. ir, Dortmund. rankfurt a. M.
Gewerbeunfallversicherungsgesetzes vom 30. Juni
Lackmann, Br. infolge der bei der diesjährigen
Ihr. Rose, Br.-Bes., A. Wirsel, Br. Dir, Bon Dr. Jung, Bre-Dir., Mainz.
B. Thomas, Br. Dir., Essen a. d. Ruhr. G. Thomas, Br. Bes.. Brünninghausen. Fr. Küppers, Mälz.⸗Bes., Düsseldorf.
C. Vertrauensmänner. Sektion .
1900 bringen wir hie versammlung bezw. Sektions organe si
Genossenschafts⸗
6 Meyer und Aol bierselbst, klagt gegen za besitzer zu Frankfurt a. M.
Ersatzmänner. att, Br. Dir. Sch
d ; 1. Herr J. X. iltigheim b. Straß⸗
Vertrauens männer
Stellvertreter. Bezirk: Herr C. Degermann, Br.⸗Bes., Mühl⸗
Herr P. Freund, Br ⸗Bes., St. Ludwig.
Riette, Br. Bes., Markirch.
Amos, Br. Bes., Wasselnheim. Freyß, Br⸗ Ber. Straßburg i. G. Duhardeaur, Mäli⸗Bes., Schiltigheim.
Kummer, Br.⸗Bes., Bischweiler.
Jaenisch, Br. Bes., Kaiserslautern. Noch nicht gewählt. . Printz, Br-Bes.. Karlsrube. Noch nicht gewählt. Munz, Br. Dir., Stuttgart. Noch nicht gewählt. Comm. Rat Mildner, Bre: Dir. München. G. Thomaß, Br. Bes., München. Tomm. Rat G. Pröbst, Br. Dir., München. M. Ferstl, Br. Bes., Erding. Komm Rat G. d' Hengelisre, Würzburg.
Monglowsly, Bre Dir. Kulmbach. H. Grüner, Br⸗Bes., Fürtb.
Gg. Fischer, Mäl⸗Dir., Hamburg. J. O. Adloff, Br. Dir, Samburg. P. Schwertfeger. Br. Dir., Berlin. M. Finke, Br Dir, Schöneberg. G. Scholtz, Br. Bes., Breslau.
L. Bülow, Br⸗Bes., Halberstadt. Senator A. Schillin P. Matz. Br.⸗Dir.
Freiberr Speck von Sternburg, Br.⸗Bes.
entstanden is em Kläger an notariellem Schadentersatzanspruch im Teilbetrage von 100094 zustehe mit dem Antrage, wolle Beklagten kostenfällig und unter vorlin Vollstre gbarkeitserklärung des Urteils gegen ohne Sicherheits leistung 10 000 M nebst 4 0½,.
*
Fritz Bilger, Br.⸗Bes., Colmar. Wagner. Br Dir, Mutzig.
GC. Prieur, Br. Bes., Straßburg i E. Th. Kraemer, Br. Dir., Schiltig⸗
h Th. Seltzer, Mälz.
ertrage vom
Königliches Landgenk Br. Bes.
Sedlmayr, Br. Bes., verurteilen, insen feit Klagezustellun ̃ Der Kläger det den Beklagten zur min lichen Verhandlung des Nechtestreitß vor die nn Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Früh furt a. M. auf den 11. Dezember 10, Ven ufforderung, einen h lassenen Anwalt mm h
ntlichen Zustellung nr
Bes., Bisch.
Deuderlein, Br. Dir. St. Albert Jung, Br.⸗Bes.,
Komm. Rat A. Sedlmayr,
; Bre- Beß, Saarburg. Dürr, Br. Dir., Fentsch.
.
Settion II.
X C R C C Rœeꝙ R — X — Æ—
* ö
— ö.
H. Humbser, Br. Bes, Fürth i. B Tomm. . Rat
B. Knoblauch, Br. Dir, Beilin.
Vertrauensmänner
mittags 9 Uh Bezirk: Herr Alb.
dem gedachten
r, mit der Gerichte zuge Zum Zwecke der 6 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Frankfurt a. M., den 18. September 1907 Der Gerichtsschreiber des Königli
Oeffentliche Die offene Handelsgesellschaft Schrader Die länder, Weingroßbandlung in Braunschweig rr bevollmächtigte: Rechtganwälte Justimat und Dr. Mebl in Guben, klagt gegen den Ber bändler Robert Ludwig, früber in Guben, M unbekannten Aufenthaltz, ü daß sie dem Beklagten auf juvorige Bestelen unterm 13. Mär) d. J. und 10 1 Mosel wein für den vereinbarten, auch gemessenen
sechemonatli
Stellvertreter. Joh. Ruppauer, Br. Bes., Konstanz.
Joh. Schmid, Br.⸗Bes., Waldhaug. Jul. Heitzler, Br. Bes . Frei M. Gugelmeier, Br. Bes , O Dan. Streib sr., Br. Dir, Rastatt. Dr. Keller, Br. Dir, Heidelberg.
Ferd. Sammel, Br. Bes., Tauberbische fe beim.
G. Pfleiderer, Br Dir., Speer.
ĩ s Gott · Herr M. Happoldt, Br.⸗Bes., ott⸗ O
4 ir, Walds⸗
—
Herm. Dietsche, Br. D
Jul. Feierl ing, Br. Bes., Freiburg. Paul Sattler, Br. Bes. Lahr. Friedr. Kammerer, Br.⸗Bes., Karls
n Landgen n 2 G. Wernecke, Br.⸗Vorstand, Magdeburg. Mt. Br. ⸗Bes., Celle.
ig Gieser, Mälj⸗Bes., rakau b. M. Loui ieser, Mãlj
Geheimer Tomm.⸗ Mat O. Allendorff, Br. Bes. Schönebeck a. G. A. Bier, Br. Dir., Dresden.
r I — R C NR T Rĩ e-
H. Hübner, Br⸗ Dir, Mosbach.
ch. Messer, Mäl⸗Bes., stadt a. H.
A. Müller, Br.⸗Dir., Landau.
Franz Bender, Br.⸗Bes.,
Ph. Jakoby, Br. Dir, Zweibrũcken.
Tettion III.
J. Busch, Br Bes . Annweiler.
66 89 4 * n geiwile ? — — F. . Ulrich Vr N Leipng. Emrich, Br. Bes., Kusel.
Noch nicht gewäblt.
G. Mirich jr. Be. Bes. Pfungstadt.
Gd. Esch, Br. Bes, Wies baden.
F. Brinkmann, Br ⸗Bes., Herbede. Noch nicht gewählt.
G. Rutbemever, Mal -⸗Bes., Düsselderf. Noch nicht gewählt.
G. Germer, Mälr-⸗Dir. Schkeuditz
Romm Rat F. Wolff, Mals ⸗Bes., Erfurt.
1 Drhoft Palus Fran Fr. Reinbardt, Br Dir, Leipnig Reudnitz.
Chr. Rose, Br Bes, Frankfurt a. M J. Sein. Br. Dir, Pirmaseng. m Jablungassel geliefert und daß flagter eine weiser besiellte Sendung den El Weißwein und 1 Drbost Chnt du Krand Fa jum vereinbarten Gesamtpreise von 98715 AMI angenommen babe, wodurch ibr ein Schaden d inggesamt 70 M entstanden sei, mit dem ern den Beklagten Klägerin si do M nebst 85 vom Hundert * seit 13 Seyplember 103 und ö M elt dem Tage der Tiagenustellung 0 Em Die Klä erin ladet den Bellagten fur mind Verhandlung deg Nechtestreitz dor die meine R lammer deg Königlichen Landgericht; in Gabe ber 190029, Bormittage 109 einen bei dem een lassenen Unwall ju beste len enlilichen Justellung wird dieser 1 der Klage bekannt gemacht. Ouben, den 21. September 1903. Sübner, : Gerichts chreiber des Aonialichen Landarrch Ceffentliche Justellung. Schmiede meisler Au mst Semtan . bevollmãchtigter¶ Rechtoanwall Narch en den Lacllerermelslet jn Renitz, jetzt un
S. Bömdcke, Br ⸗Bes., Dortmund. gomm Rat W. Georg, Mall ⸗Dir, Dbern
dors⸗ Schweinfurt. . B. Reinicke Mäljs⸗Dir, Halle a. S.
B. Sektionsvorst Sektion I.
Vertrauenamänner Derr G. Rurtler, Br. Dir, Ludwig burg D Deyd, Br. Bes, Waldenburg. W. Bantleon, Br. ⸗Bes.,
Br. Dir, Reutlingen.
TDerftion IV.
Tte llvertreter. Rocher. Br. Dir. Plochingen. r. Giusß. Gr. Dir. Besbronn. Br. Bes. BPaligkreuntbal. G. Spesser, Br ⸗Dir, Reutlingen.
Stec der gere,
err, Br - Bes, Manchen. ner. Br. Bes. München. Br. Dir. Mü . 1.
3 Del. Se die mer es.
J. Nanterbelsner, r -Ges. Nen dtn Ant. Stadler, Br · Bes . Fridellan
Anten Müller Be. . Wiedeck. Be · Ge
JI. Weidemann Gr Ges
Ne. Stra knirhen. Laaadara
. =. . — 2 — — — L — 8
w 2 2 — FJ
e n 6 lostenpflichtig ju verurteile Siber
Vertranenemũnnuer Mitglieder Benek: Herr F. Decker, Br ⸗ Dir, München. Derr M. Ghrbard. Br - De , Schiltigbeim. Th. Hech. Br.⸗Bes, Lutterdach.
Lag. Dati. Nal - Bes. Straßburg PH. Ameg. Gr. Bes., Sablon.
C Daag, Br. Bel . melder, Rr. Dir Tönigabofen b. Straßba.
Ersagmänner. . Satt, Ur- Dir G. Schmitt, Br. Bel. Celmar. J. Frehn. Br. Bes.. Straß burg ˖ Tönigzbosen. Dan el Ar. Malm - Bcr, Cbersm nn ster G. Becks, Vr Dir Devant / len · Pontz. Th. Rocritge, Br. Dir, Straßburg. Wilb. Hati, Br. Dir., Rrenenburg b. Stran ˖
1. Derr Georg
Dciltiabeim, J. Haindl. Br. Dir, Munchen. R. Usbten,
den G6. De
Gerichte
Zwecke der
L. Streicher. Br. Bes. Polling uffordetung. So
Jiegelttam, Ingweiler.
G. Scholtle. Br. Mächter. Brannen⸗ J. Wechinger, Br ⸗ Bel,
Tb Tänmilen, Bt Dir XL. Masserburger, Br.
sing. 3. Norl, Br ⸗ Ber, J. ven Miele. Br*
G. Angermann. Br ⸗Dir Hassan Je Frauenderser Br Bes . Augt⸗˖
burg ꝛ; Rob. Deinrich Mals Bes, Nörd⸗
M. Dale, Sr · Wel Dill V. Bilgram. Gr. Bel.
miwaen —
G Wiedemann. Br - Bel. Ran- beuten
M Werler t. Br. Bes Tem ten.
Teftion II. Mitglieder g. Morlnger, Br ⸗ Hir, Tarlstuhe Br Dir, Karl grube. VBes , Karlerube. ter, Br. Dir. Freiburg. l er, Mölt⸗Dir. Nenstadt a. DV w., Bt - Bel, Kaiserslautern. Germert bim.
Srsagmäanner. F. Müller. Br ⸗ Dir. Ladwigz bafen. Temm - Rat Fr. Dopfer, Gr · Bes, Tarleruße Prinz Gr ⸗Bes., Tarlaube.
Mann belm.
Ingelstadt. Be. Dingel⸗
20
Stranbtaa.
* 27.
vnbte, frů baltg, unter der Ge
Tacherwerfslãtie . druar 1901 Hie jam 1 Febrwar 18M abrlicihen, in vierelibel
n n 9 m
Welz Ge ⸗ D Bender, Br Bes .. Kalserglautern.
2
ö — Jul. Deinle, e - Ges. Nen berg aM 82 — d. Hema P. Baufewea. Dr.- Dir. Nausterten. G. Deleacanderfer, e- Be. Qtadern
aeniien in
Mitglieder Gag. Wan; Br Me, Stattaart. G. Feldmn ler, r · Dir Tomm · Rat Reb Leicht
*
hart, Milr ⸗ Ses. Ulm
Grsatgzm v G erf, Gr Bes alen. GC. Dinkelacker, Vr Ges. Stuttgart Alf. Glan. Br. L. Nanu Ge Ges. So N L 21 Gr Gel.
QGaurle. Mil ⸗Gern, 1.
r Etuttaart J. Nanu I903 Vaibingen a. 5. sam men M a der 1) den Bellagten ur
42 Ilnsen den 25 A
*., Deilbrenn.
Gr Lies. nd
binng den *