lers] 2 ᷣ ; Metallwaren Glocken Fahrradarmaturen⸗Fabrik Act.⸗Ges. vormals H. Wißner.
ö l . S0. * 466. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns hierdurch zu der in Erfurt im Grundstück und Gaswerks— r 1 goõ oo) J Geschäftslolal des Bankbauses F. Unger dafelbst staltfindenden sechsten ordentlichen Generalversamm. anlage? 11383 95338 . arische Anleihe . 45 000 lung auf Sonnabend, den 21. Sttober 1003. Nachmittags A uhr, ergebenst einzuladen. Tassabestand .. 1987 J / 1315 Tagesordnung: ö amn, 1368 Vorträge für Unkosten, Saläre und Reparaturen 110902 ; h Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Au chtsratg. ̃ , 2177 er, 4 800 2 6 der Jahresbilanz und der Gewinn. und Verkustrechnun sowie Beschlußfassung Vorausbejahlte Versicher.⸗ Neservefondaelonides . 100 über die Gewinnverteilung, ingbesondere Feststellung der an die Aktionäre zu vertellenden . w 166 ewinn⸗ und Verlustkonto: Dividende. Anleihebegebungskosten 1000 Vortrag aus 19011022. . 40 16061 3 Erteilung der Decharge an den Vorstand und an den Aufsichtsrat. J 3199 55 W360 i ö . n mne, h ihre Atti . 1 ö f e Herren ongre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre en nebst einem doppelten Verjeichnis bis n, den TX. Oktober 1908 entweder bel der Gefell. Serluste; Gewinn. und Verlustrechnung per 30. Npril 190 Seminne Hear n in Mehlis i. Th. oder bem Ban khause F. Unger oder der Magdeburger Privatbank, 4. agdeburg, zu hinterlegen.
Die Hinterlegung hat bis G6 Uhr Abends zu erfolgen. Eins der eingereichten Verzeichnisse
wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depotstelle versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. ö
Erfurt, den 23. September 1903. 2
Der Aufsichtsrat. G. Ung er, Vorsitzender.
. Halce, Tellering C Ci. Actiengesellschaft, Benrath.
Bilanz, abgeschlossen am 20. Juni 190.
Passiva.
. e ꝛ 46 3 . M6 7) , 160 092 50] Aktienkapitalkonto.. .. 2 2650 000 — Maschinen und Kesselkonto⸗—⸗— 419 900 — Reservefonds konto... 204 000 — obilien· und Gerätekonto⸗⸗ 49000 — Delkrederekontaoo.. 50 000 - k 765 000 — Obligationenkonto. ... 450 000 — Konto glektrische Beleuchtung und Anlage 27 000 — Kontokorrentkreditoren. 416 93414 onto Arbeiterwohnungen. . 100 — Gewinn⸗ und Verluftkonto. 20971787 Kontokorrentdebitoren . 114513357 111 410 501 20 Kn ö 3 625 24 k K JI 000 Eisenbahnanlagekonto IJ... 7 000 - 1 79 923 92 Obligationenkonto: Nicht begebene Dlli⸗ k 120 000 — Betriebskonto: Vorrãtte 4322273628 . 3 580 65201 3 580 652 01 Soll. Gewiun., und Verlustkonto. 1803 0. ) 1902 . Juni An Her ng gunkeostenkonto z 226 846 81 Juli 1. Pr. Saldo... . 17373 69 30. . Abschreibungen 3 94 33 1 19 1903 w 20971787 Juni Effektenkonto Kursgewinn .. 7 140 —– 30. Konto Arbeiterwohnungen: I 227 50 Wechselverlust. u. Zinsenkonto: Gewinn an ** 6 10 05423 3 Betriebs konto: Ueberschuß. E26 10042 D ss 7 Do s5ᷓs s
In der heutigen Generalversammlung ist festgestellt und kann vom 2. September ab bei:
Derrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf,
dem Barmer Bankverein, Sinsberg, Fischer X Cie.. Düsseldorf, unserer Kafse in Benrath erhoben werden.
Benrath, den 18. September 1903.
Der Aufsichtsrat. Oerm. Tellering, Vorsitzender.
die Dividende auf G o/ oder 60 G60, — pro Aktie
[47086
Bilanz der Gütersloher Brauerei Actien⸗Gesellschaft vaiñ
Attiva. am . uli 190.
. E B mm, ,. ; 2 3 k 21 960M , Stammakftien.. 67d 000 w 2722 175 467 25 Prioritãtsobligationen inkl.
3 o /0 Abschreibung.. 26 gl Imo 203 24 . 6 137 565 — me n, een, ,. Dv NRJ Kreditoren: 20 0 Abschreibung⸗ ? WW 86e, 35 10264 a. laufende Banlalzepte 12 8 T7 TN n a, . 2 o /o Abschreibung. .. 11126 45 41 505 34 anf sesie Pferde u. Wagen inkl. Motorwagen 13 90060 1. 155 884 8 88 52 bo M iöschreibung ... 8s, , 6 80 8 . Sele = des os ssa 8e ; r . ——— Spezialreserde⸗ Gigmaschinenkonto .... 28 858 91 ond A 185 057 34 2 0/0 Abschreibungg 5 879 Zuschreibung j f rr 23 089431 pro Außerordentliche Abschreibungen 3094351 20 0090. 1902 93 1989266 200 000 — = 1 — m — — ö Auswärtige Besitzungen abzüglich GSGeseßlicher Neider end- 587 300 der darauf lastẽnden Hypotheken 10s oss 19 Gewinn · und Verlustlonto 72 760 93 3 oss0 Abschreibungg. 590955 15107569 Außerordentliche Abschreibungen 10099 181 075 64
Bierniederlagen I m
1
bo ee Abschreibungg ss 9 5 65607 11'' 17 278 3 1 12 674 0 1 2 154 2533
1 7ol M23 190 1 222 36 7058 95 Sonstige Guthaben 35 129 28 Waren laut usstellung 119 . ti is ßᷓ ri F
Gütersloh, den 1. Juli 1903. GRuteraloher Brauerei Actien Gesellschaft. Der Aufsichte rat. Der Vorstand.
F. El mendorf r, Vorsitender. Rossenbeck Paul Riem sller. Doll. Gemltun, und Verlustfonto.
147100
Attiva. Bilan
Kosten des Betriebes
Gaswerk Gifhorn A.-G.
er 20.
24 Bruttoerträgnis
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
in d ! 12181075 DJ ee = Vortrag a. igol / oꝛ... 1669 16411 24 Abschreibungen: Erneuerungskonto .. Sp 2 000, — Anleihebegebungs konto 200 2200 — Reingewinn, wie folgt, zu verteilen: M S 200, — 3 0j Dividende an die Aktionäre 2700, — ortrag auf neue Rechnung. ..... 46016 336016 T V 7d] Tori. Bremen, im August 1903.
Generalversammlung auf Dienstag;
Saale des Hotels scher Kaiser' hierselbst ein. esordnung:
Ta z Vortrag des . 2) Prüfung der Bilanz. 3) Dechargeerteilung an den Vorstand. 4 . an den Aufsichtsrat. h Wabl eines Aussichtsratsmitglieds. Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben dies nach § 11 der Statuten spätestens am dritten Tage nor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, dem Banthause Mende Æ Täubrich in Dresden, der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Abteilung Dresden in Dresden, der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig. der Leipziger Filiale der Deutschen Bank in Leipzig, der Deutschen Bank in Berlin oder der Dresdner Bank in Berlin anzumelden und dabei die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnig oder die Bescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Rotarg über die dort erfolgte Hinterlegung der Aktien zu übergeben. Ueber die Anmeldung wird von der Anmeldestelle eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation ir Teilnabme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts dient. ö nebst Bilanz liegt vom 5. Oktober d. J. ab im Geschãftsloral der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus und wird spatesteng 8 Tage vor der Generalversammlung gedruckt im Geschäftslokal der Gesellschaft sowie an' den oben- genannten Aktiendepotstellen zur Verfügung gestellt. Chemnitz, den 23. Sevtember 1903. Der Uufsichtsrat
der Chemnitzer Werhzeugmaschinen Cabrinh
vorm. Joh. Bimmermann.
— — ng Men de. Versigender. 197372
Die Aktionäre der
Actiengesellschaft Charlottenhütte
beebren wir ung, zur diegjäbrigen ordentlichen Daun twersammlung auf Sonnabend, den I. COttober d. J.. Nachmittag 4 Uhr, im Gebãude der Gescllsch aft Erbolung ' in Siegen ein. zuladen. Benüglich der Teilnabme an der Hauptwersamm- lung verweisen wir auf 5 15 Abs. J der Statuten mit dem Vemerken, daß die Aktien bebufg Legiti mation außer bei dem Borstande auch bei der
Siegener Baut für Handel A Gewerbe in
Tiegen, Ber liner Gandelagesellschaft in Berlin,
. Schaasshausenscher Bankverein in Cöln und Berlin
binterlegt werden können. *** Tagecorduung: 1 e mberich des Aufsichtßratg und deg Vor⸗ andg. 2) Vorlage der Bilan sewie der Gewinn und Verlustrechnung pro 1902 53 3) Bericht der Rechnungepruüfer und Erteilung der Gntlastung für ussichtarat und Vorstand. I Neuamwabl von Aussichteratemitglichern.
aben. 5) Wall der Rech un geyrafer für daz Geschãfta. . 4 . 483 ü luer Minimal 2 63 57 : ⸗ Antrag zu Festsetzung einer Minimaltantieme ::: 1 n , , , ,, , r 1' 26 388 58 Per Ginnab me 2 * * des Statuts. 2281 36 13 für Gier.] ig saug Ge bahnte. Steuer, Jlnsen, Nabatt. Mebal ter, Ez chten, Ter Ginnabme Mmiederscheid.· ;.. tember oog, ea , n, Hier, fer, , r Man, Dr, mn char. nin d. Uatesten ,,. 1 22, go 6] eint **. don se, . Sc lellenka nm. Versikerder- y 1 1 7226 62 555 Per Ginrabme 1422 a w . 14 912 6 far Treber 7 oog 1 — der Gengralpersammlungabeschluß vem , , r. , Rentrakil Tantieme an Aussichigrar u. Lorsiard id a6 Tr iich 1 ' en nia mtagerichtg in 86. berg. G1. ge — Vortrag auf nene Nechnung =. 891 * Dre 93 langt , fordert der un ete Vorsfand in Di TD 1 gem äißbe den F z d, mie laubiger Gateraloß. den 1. Jai 1903 der Miellschatt auf, bee Anspricke aujumeiden. loher Brauere] amm m, = otescbera ee , , , Te. 10s. Ter meme. er Vorstand. F. GImenderf ir. Vorsigender. NRos sen beck 1R l enh ieng cha Ven unsern ö lamen * 464 en = * 19 Naschin an. Act gel st tember er. die Nummern B R 55 g) ar Uugtosmag;. Diese werden am 2
der Renter unserer &deseisschaft a Isg, ur Ar niabfun) gelangen
vormals Starfe & Hossmann.
Auf Grund der S5 8— 14 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur
den 20. Oktober d. . Mittags 17 Ühr, im Römi
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten rz Francke, Johs. Brandt. Büchern stimmend befunden. Vorsitzer. H. Theuer kauf. H. A. Redecker heeidigter Bücherrevlsor. Die Ausjahlung der von der am 21. September 1903 tagende Generalversammlung auf Roo — M α 30, — pro Aktie festgesetzten Dinidende findet gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr.] vom 29. September A903 ab hei den Herren J. Schultze Wolde, Bremen, und auf unserem Gaswerksbureagu in Gifhorn statt. Gaswerk Gifhorn A. G. 473665 (47089
—
Coblenzer Strastenbahn. Gesellschaft.
Die am 1. Oktober d. Is. fälligen Zins scheine der Aigen und 4 osoigen Obligationen unserer Gesellschaft werden vom genannten Tage ab an unserer Kasse in Koblenz, den Bank. bäusern Franz Ktolter Æ Co., Koblenz. Born Bußsse, Berlin, Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft, Berlin, und Direction der Dis. conto. Gesellschaft, Frankfurt a. M., eingeloͤst. Der Vorstand.
147354
Hagener Straßenbahn Anhtiengesellschast.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 24 Ot. tober ds. Ig. Vormittags UA Uhr, im Ver, waltungebureau in Hagen J. W., ringhauser Straße 98, stattfindenden diesjäbrigen G. orden, lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berlcht des Vorstands und des Aufsichts ratz
i Horleamng der Bilanz und des Geschäftz.
richts. 2) Beschlußfassung über die Genehmigun der Bilan und Entlastung. m N Ersatzwahl für den Aufsichtsrat. Als Hinterlegungsstellen im Sinne des F 21 des Statuts werden bestellt:
die Tasse der Gesellschaft oder die Kasse der Aceumünlatoren, Fabrik Attien— gesellschaft zu Berlin. Dagen i. W., den 23. Sevtember 1903. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Adolph Müller.
—
Y Erwerbs- und Wirtschafts— genossenschaften.
Reine.
8) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwaͤlten. 917186 In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte 1lugelassenen Nechtzanwalte ist beute der Rechtzanwalt Dr. jur. Rudolph Louis Cail Kiter eingetragen. Bremen. den 19. September 18963. Dag Amtagericht. Lürman Dr. 1967157 Bekanntmachung.
In die Lisse der bei dem Fiesigen Amtagericht ju= selassenen Rechtzanraälte ist beine unter Nr jg der Nechiganwalt Gugen Heudt laß aug Cbarlottenburg eingetragen werden. Sein Bureau befindei sich bier Bergstraze 161. Nipdorf, den 21. September 1803. Königliches Amtagericht.
9. Bankausweise. .
— —
10) Verschiedene Bekannt. 3 machungen.
Am 23. Auqust 18993 bat die außerordentliche Generalpersammlung unserer & esellschafter Heschlossen, das 4 — der Gesellschaft von Æ 1M Q auf R 29 0 — herabzusegen. Die Glaubiger der Gesellschaft werden aufgefordert. sich bei dieser la melden. — Am gleichen Tage wurden Æ 27 0090 — dene Antelle net und di Erdöhung des Ravitald um diesen — beschlossen.
Sannerzer Ziegel K PHonmere
vorm. Herm. May & Sähne, Gesellschaft wait bes tier Haftung. Corn ö
Erste Manchner nnd Filder Sanerkrant. Faprin Joses Ligners Nachsolger . a. 6.0. in Manchen.
Die Gesell ist aufaelßs6i. Die Gfaubiger werden — * ö bel derselken ju melden
N. Schmidt.
Ter — 1 — Franz Schlebarg
Vierte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 24. September
M 225. tente
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels⸗ Guterrech ts-, Vereins-, Geno enschaftz. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fa rn, ,,. der Eisenbahnen enthalten 3 erschein
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral ndelregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Da Zentral ⸗Handelsregister für das Deuts tabhol durch die Königliche Expedition des Deutschen Keichtzanzeigerz und Königlich Freußischen Be ugspreiß beträgt I M 560 für das Vierte 8 lr r 32, bezogen werden. g . 1 irrer, ,, . den Raum 6 Druckzeile 30 3.
Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nrn. 225 . und 225.
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Nuster. und Borsenregtstern, auch 4 . Blatt unter dem T
für das Deutsche Reich. an. 2851)
5 Reich . in der Regel täglich. — Der jahr. —
1903.
ni grcchtseinteagerosse Rher Waren.
inzelne Nummern kosten 20 5. —
ausgegeben. . dungen. Dr. Heinrich Schott, Stuttgart, Ol a⸗ TTa. F. 16 986. Verfahren zur Darstellung Schwinghebel. Louis Schopper, Leipzig, Arndt Patente. . 10. 3 K 6 ö . ö bon Ortho. opyazofarbstoffen aus 1. 5⸗Amsdonaphtol straße 27. 14. 3. 03. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Fa. Sch. 17 608. Wasserröhrenkessel mit Farbenfabriten vorm. Friedr. Bayer Æ Co., AZa. M. 22 937. Stempel. und Kontrollvor⸗
lberfeld. 27. 11. 02. 2Ta. K. 24 536. Verfahren zur Darstellung von Baumwolle direkt färbenden Polyazofarbstoffen. Kalle c Co., Biebrich a. Rh. 16. 1 63. 22b, M. 23 1135. Verfahren zu Darstellung von blauen Farbstoffen der Diphenylnaphtylmethan?
I Anmeldungen. . und Unterkessel verbindenden Rohrbünbein und e
ührung der Feuergase darch die die Feuerungen Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach. seitlich begrenzenden Nohrbündel in einen einzigen genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung
Zuge. Richard Schulz. Berlin, Flensburger Str. 2. eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der 5. 8. 01.
Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 4b. O. 23752. Maschine mit umlaufendem
geschützt. Kolben. Wingenty Olewimski, Lemberg; Vertr.: reihe; Zus. nz. . 144 536. Dr. D. Maron, La. T. S864. Trommelsieb. Otto Thiele, C. v. Ossowgki, Pat. Anw., Berlin W. g'“ z. 10. 01. Charlottenburg, Kantstr. 117. 16. 2. 65.
Berlin, Richthofenstr. 33. 13. 1. 03. LAb. Sch. 20 360. Einrichtung zur Aenderung 22Te. E. II 205. Verfahren zur Herstellung 29. G. E7 ZHEZ. Wärmeschrank zur Frisch, des Füllungsgrades von Kraftmaschinen mit um⸗
von wasserlöslichen Indigopräparaten. hemische
Fabrik von Heyden Akt. Ges. Radebenl b. resden. 31. 10. 02. 22f. O. 4256. Verfahren zur Darstellung
blauer bis blauschwarzer Farblacke. K. Oehler, Offenbach a. M. 27. 5. 03.
22Ti. M. 21 222. Verfahren zur Herstellung klarer Agarlösungen. Max Maeischke. Berlin, Großbeerenstr 49 18. 3. 602.
Rc. H. 29 718. Gaserzeuger. Moritz Hille, G. m. b. H.. Dresden ⸗Löbtau. 13. 1. 03.
25b. N. 64859. Flecht.! und Klöppelmaschine.
1 Kolben. O. A. Schilling, Heilsberg. 56G. 3
1LAc. A. 9777. Schaufelbefestigung für Leit- räder an Dampf. und Gasturbinen. Att. Ges. der Maschinenfabriken von Escher Wyß 4 Co., Zürich; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Siort. Pat ⸗Anwälte, Berlin NVW. 40. 24. 2. 03. 14A. B. 31 546. Steuerung für Dampf⸗ maschinen mit in einem Flachschieber angeordneten Ventilen Arnold Bruck,. Budapest; Vertr.: Paul Brögelmann, Pat -Anw., Berlin W. 8. 24. 4. 02.
erhaltung von Backwaren. C. Gumbert u August Plepy. Schwaan i. Meckl. 28. 7. 02.
2b. M. 22 668. , , zum Reinigen von Teigformen mit durchlaufenden Löchern. Samuel Mueller, Jersey City, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 22. 12. 2.
za. F. A6 805. Faltvorrichtung an Maschinen jum Umfalten der Kanten von Werkstücken fär die Wäschefabrikation. Albert Dixon Fenwick, Boston; Vertr.: A. Rohrbach, M. Meyer u. W. Bindewald,
„Anwälte, Erfurt. 10. 10. 02 3d. D. 30 539. Führung für den Druck-; A. W. Nagel., Barmen, Leimbacher Str. 53. 27.11. 02. i *r 17083. Stäbchen für Kleider u. dal. linderwagen an Zylinderschnellpressen mit fest⸗ 23b. St. 2532. Klöppel mit von dem ablaufenden Harry Feder, New 4 Vertr.: Pat Anwälte stehendem Druckfundament. F. X. Hölzle, München, . gehaltenen Aussetzer. John Standring, Dr. R Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Kreittmaverstr. 12. 12.5. 95. . tumpsall, u. Louis Whiiehead, dower . Berlin NW. 6. 23. 12. 02. 5d. Sch. 19 550. Ticggeldruckpresse mit fest Engl.; Vertr.: Dr. B. . Pat ⸗Anw., a. B. B90 777. Luftvorwärmvorrichtung nin . i , , n. . u. A. Ohnimus, Pat Anw., Charlottenburg. Basglühlichtbrenner. Adolf Bachner, Frankfurt Waldemar Hermann Theodor ulz, Kiel. 24. 11. 02. 1. 5. O2. . erf ih e gn, 16. 11. k 02. . ö 158. T. S637. Farbverteilvorrichtung für 208. L. 17 594. Injektionsspritze. J. Æ H. 4a. G. 17184. Petroleumglũhlichtlampe. Tiegeldruckpressen mit Tischrärbung John Thom son, Lieberg, Cassel. 18. I2. 02.
James Grunsfeld, Berlin, Schöneberger Ufer 28. 31. 7. .
18d. M. 21 998. Zünd⸗ und Löschvorrichtung mit durch Aenderung des Gasdruckes abwechselnd
New York; Vertr.: A. Rohrbach, M. Mever u. W. Bindewald, Pat Anwälte, Erfurt. 30. 12. 02. 19a. B. 23 207. Kastenförmige Fuhrwerks⸗ bahnschiene. Bochumer Verein für Bergbau u.
20d. P. 13 611. Klemmvorrichtung zur Ver hinderung des Bettnässeng für Knaben und Männer. 1 Peschken, Bremen, Contrescarpe 168. 8. 4. O2.
ennender Haupt, und Zündflamme; Zus. 3. Pat. Gußsstahlfabrikarion, Bochum i. W. 10 12. 602 20e. sKt. 23 14861. Zusammenlegbare Tragbahre . — Meier, Berlin, Pot h damer Ec. Sch. 18 979. Pflasteriamme. Carl für den Kranken⸗ und Verwundetentrans port mit Str. 7Ta. 8. 8. O2. Schmidt, Forst i. 2. 5. 7. 02. nach Art der Nürnberger Schere ausgebildeten 18. M. 23 314. Zünd⸗ und Lösch⸗ (bzw. Klein. 209. K. 21 S898. Zugseilklemme mit verschieb⸗ Seitenwänden. Fritz Holzach. Zürich; Vertr.: Ernst
stell) Vorrichtung für Petroleumlampen. Heinrich Maritzen, Rheinbrohl. 15. 4. 03.
18. W. 20 202. Zuflußregler für Gasbrenner mit abwechselnd brennender Zünd und Hauptflamme. Richard Weck. Coöln⸗ Ehrenfeld. 4. 2. 03.
1f. S. 20 039. Glühkörper; Zus. z. Pat. 145 580.
barer, die bewegliche Klemmbacke tragender Lasttrag schiene für Seilhängefahrieuge. Fa. Arthur Koppel, Berlin. 13. 3. 03. ͤ
298. A. 9692. Schutzvorrichtung an Straßen⸗ bahnfahrzeugen o. dgl. mit einem elastijchen, beim Anstoßen an ein Hindernis eine Fangvorrichtung aut.
Derse, Pat Anw., Berlin SW. 29. 27. 6. Q. 2Ib. Sch. 19 084. Vorrichtung zur Herstellung don Formen für den Guß von Röhren, Saäͤulen un dgl. in einem Mantelrohr durch Pressung des orm sandes mittels Schnecke und Modellstũckes. Paul chröder, Delstern b Hagen i. W. 5. 8. 02
meh
3p1.
Ver
Pat
don
Richard d Heureuse, Berlin, Brückenstr. 12. 4. 3. 03. I5senden Taster oder Buffer. Giuseppe Algranati, 1c. W. 18 S892. Verfahren zum Ueberziehen 8 XL. R 8 — Stetig wirkende Nachlaßvor⸗ Alberto Di Spirito u. EGrnesto Palanca, Neapel; von Metallen mit anderen Metallen; Zus. 1 Pat. richtung für Tiesbobrvorrichtungen. Jakob Laufer, Vertr. Ernfst von Nießen u. Kurt von Nießen, 18 947. Alexander Watzl. Fürther Str. 1, u. Jägers freude h. Saarbrũcken. 18. 9. 02 ; Pat Anwälte, Berlin NW. 7. 31. 1 03. Ludwig Frankenschwert, Aeußere Fürther Str. 30, Ze. C. EI 22. Maschine zur Herstellung der 20e. B. 24983. Den Zugbaten der Schrauben Nürnberg. 13. 3. O2. . 2
Dorne für Drahtschnallen. Andrew Chambre kupplung umfassende, verschwenkbare ¶ Mittelbuffer ˖ 46. G. 30 ETZ. Traggestell für Glãser u. dgl. Campbell, New Haven, V. St. A; Vertr.: E. kurplung. Nicolaus Balint, Györ, Ung ; Vertr. Paul Haves, Halle a. S., Vindenstr. 63. 13.3. 63. Lambertg, Pat. Anw., Berlin N. 24. 3. 11. 02. Mar Schütze, Pat Anw., Berlin NW. 6. 3. 4. 03. 2212
e. W. 20 908. Maschine um Runden ven 20e. B. 14 424. Mit dem Jugbalen der Dargburg. 27. 7. G3.
Ringen aus schraubenförmig gewundenem Draht. Schraubenkuvplung in Verbindung stebende und von 241. N. 1 George Veeder Willson. Pitteburg; Vertr.: A. du demse ben gestützte aufwärts drehbare Mittelbuffer· Rost. Louise Reinhard. geb. Müller, Wilmerg⸗ Bois ⸗ Reymond u.
Mar Wagner, Pat ⸗Anwälte, kuvplung. Jobann Vapy. Budapest; Vertr. G. Berlin NW. 6. 15. 12. 02. Fehlert, G. Loubier. Fr Harmsen u. A. Bättner,
gb. G. A7 718. Raubtrommel mit versetzt zu Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 19. 1. 03. ⸗ . einander angeordneten Rauhrollen. G. Grözinger jn, 20e. S. A8 7832. Lagerung der senkrecht dreh- schinenbau- Mit. Ges., Berlin. 23. 11. C1. 22429. Verfabren zum Kappen des
Reutlingen. 12. 12. 02 baren Zugöse im Tuppelkepf für selbstätige Mittel. 25a. l — ge. Sch. 19 669. Verfahren und Vorrichtung D Smith. Gdinburg. Schotil. Förderseileg bei Koeye Förderungen; Zus. 3. Anm. G. W. Hovking u. K. Dsiug, Pal. Anwälte, M. 22779. Garl Meinicte, Fiaueikal a. Harz.
dor b. Berlin. 2. 12. 02. . 28a. B. 29 1449. Druckknopfsteuerung für (lektrische Aufsüge. Berlin ˖ Anhaltische Ma⸗
bufferkupplungen. A D zum Mustern von Stoffbabnen, Paxrierbabnen usw. Vertr
durch Druck. Carl Schoening, Eisengießerei Berlin C. 25. 5. 8. O2 . . : 1I. 6. 03. . 3 und — — — = ren rn! Ges.. 20f. O. 29 299. Reibungabremse mit einem 27a. W. 20 208. Wände für Tresors u. dgl.; Berlin · Reinickendorf
26. 12. 02 von der Fabrgeschwindigleit abbängigen Bremskraft. Zus. 3. Pat. 125 518. Gottfried Wehling. Düssel⸗
8e. 20 277. Verfabren und Vorrichtung realer; Jus. J. Anm D. 253 029. Paul Dao, dorf. 6 2 05 e ᷣ — zum * von Stoff babnen, a . usw. Vincennes, Frankt. Vertr.. B. Müller Tromr. 278. O. 29 72780. Vonichtung zum Ginschneiden durch Druck; Zas. J. Anm. Sch. 196869. Carl Pat - Anw, Berlin Sw. 12. 2 12 2. den Nuten oder Fugen in Wandruy Varl Serrde, Schoening. Gisengießerei und Werkzeug 205. S. 13 84a. Vorrichtung jum selbsttãtigen Berlin, Rbeing berger Stn. 28. 24. 1. 93. maschinen ˖ Fabrik Att. Ges., Berlin- Meinicken. Abstellen der elektrisch betriebenen Metorvumpe far 280. O. 29 Oοο9. Verfahren jum Einlegen von dorf. 25 4. 603. r * 8 3 W ol 8 * Ougendubel, Re. Sch. 20 278. Verfahren jum Mustern von schenden Dru Jobn iure, Pitts burg. V. St. A. Stuttgart, Hirschstr. 25 23. 2. 03. 2
f ese, Papierbabnuen usw. durch Druck; Jus. Vertr.. S. Deimann, Pat. Anm. Beilln N. 7. 39. O. 20 319. Verfahren mum Polieren don . Anm. Sch 19669.
Garl Scwening, Eisen· I 0 Dang Fredrik Hansen, TVaurdi
12. 01. Dol. Norw.; ießerei Und Werk zengmaschinen⸗ Fabrik, 2099. B. a4 ag 7. Vorrichtung zum selbsttãtigen Vertr.: Schmidt lein, Pat Anw., Berlin NW. . 2 Berlin Neinidkendors. 25. 4 063. Anbeben der Sperrklinken von Drebscheiben, Schiebe. 13. 5. 03. . ; . 8d. 3 2923. Wäscheglättmaschine mit gemein- bühbnen um. Wilbelm Behreng, Hannover- Verren, 42d. L. A8 412. Gleftriscke Ferniblvorrich- samer Antriebedorrichtung für dag Ghiättwerkiseug bauen. 3. 1. 53 J lung für n ne Vermann De wald Lange, und den Tisch. Wladielaus Jelezniaf, Gljernikern; 21D. G. g7TJ O04. Verfabren ur Herstellung Niederndorf 6. Grlangen. 185.7 03 Vert
Grnst don Nießen u. Kurt von Nießen, veriandfäbiger, in Bleischwammrlatien umgewandelter 43. D. 12 144. Selk sttätiae Wage mit um · Dat · Anwãl te. Berlin NW. 7. 25 6. C2 und dataug durch Formatien wie dersuer bal lender, laufenden Lastschalen und clektrisch gestenerten Ein. 0e. O. 28 272. Vorrichtung jum Gatwässern bosftioer Pelelektroden. Nichard Gocge, Berlin, laz. und Syerrorganen. Dareld Alcrander Tanne. don Torf in geichlessenen Bebältern unter Ber. Perleberger Str MR 12 6 G. Nichmond Austr ; Vertr. G. Feblert, G. Tenbier
edmng den Preßluft. Andreas Oendunen. 1c. DT. aa 7831. CQeradlinig bemegllcher Schlei · . Darmsen, A. Büttner, Pat. Anmälte, Beisin Noelau; Vertr. A. Da Golz. Neymend u. Mar lkontaft far clekfrische AIrrarate. Teutsche Gag. X. L 8 1. 02 * Wagner, Pat. Namälte Berlin NV SJ 21 86 6G alühlicht Aft. Ges., Berlin. TA 6. 03 125. M. 21 978. Re meme, mit Vorrich · 114. 3. g8og9. Fadenhbefwwerfabten. Anna ne. T. G48. Verfabren um Verlegen den ung mm Marfieren der Wigeeraebessse auf cinem eder. dalbertstt. 69. n. Dr. Mar Laßberg, Saftscitungen. Dermann Tisquer, Scha ebera. Lertlaufenden Streiten. Naton Michel u. G leinm
str. 40. Berlin 25. 2 0 Monumentenstr. TR, n Ie. G. 17⁊ 994. Beiefordaer Fa CG. Aion G 8. G
kramer ein, def erf. greeri lr 6 38 18. U. Ig. e.
Dang Tischer, Luk ben. Schewber a Tohac, Mien Vert Gd Ferlert. G. Lounbler, Fr. Darmsen u. A. Büttner, Par An- alte, Berlin Rr. 7. 3. 8 602 ; Fir dee Anmeldung it bei der Prüfang gemäß dem Ucherelak emen mit Desterrelch Ungarn dem * KR. DI die Prierität auf Grund der Anmeldung
aserdaung lar Mleihrichtung in Desterreich dem R 38 boy aorttannt 128. 9 18 1095 Se lbstt tin nach unten ea mebrr bastger Mechselstrßme mittesreg Nalpoarresien 45. G. iG gi. Seti, slumsigłeitgs wage
leerende Schlendermaschin. mit nel in eicher Mich. rr Gerin M 11.02 2 — * * — ö Wir kang . Vertr. Paul Niückert, Pat Ann. Gera,
machen den Begenlamrpen. Tie idle Carbene, Tie Neuß. JI8. 8. O02 . ** N. 6 — 1 — * stand amen auf Fbetegrar * Tchaller Gruben iter n ö 2 *
e sderstand Fur . 9 02 eleftrische
Vidortich tungen . D. Yrolic.
ö = nrnan — Q * — * — 220. 8. J r Derstelluwna] Wiler erf. Genn, n g. 2a. G. Id a. Per ard, late en- J 2 322 . 2 — 218. G. 18 093 Gefirde Derrichtung Ander aug Jelluleik Jas 1 1 7. Remer Meaes Vertr. M dy Gols. Neymend a Mar Wagner, für Rechne fte. Bratpfannen nm. ebend au Vapeleen . dieerreel Vertr. ä. le ii Dersin N 8 4 2 dare e oben ch kennch ewerltereden Bebalier, A Ten . Pal · rrellte. Gerlkea W. 2a, Tc. To non, Werfabrer jar Abpalfaeg deßen Herden und Wardeung mn lehren eie 13. JR 9 ꝛ
br Nigro aug 0. e eder Den Tale nern drfeben fed. Dranse wemamꝙwner, Had og, ga ao oo. Selstan fieichacuder Mind. di ben di ni to aan boy Gemeng n Nieser Berkin· Glster. . 2. O01. drackwesser mit ciacn anttt cc ce deere
richtung für Fahrkarten. . nover, Bernstr. 10, u. Karl Wedekind, Linden b. Hannover. . Ta. M. 23 446. Schaltvorrichtung für ab⸗ satzweise sich drehende Typenräder an Ärbeitszeit⸗ kontrollvorrichtungen u. dgl. : London; Vertr.: G. Lamberts, Pat⸗Anw., Berlin N. 2 35
226. einer bestimmten Anzahl von Schaukelbewegungen in Wirkung tretenden Bremse. Bernhard Himmels—⸗
Vinor b. u M. Seiler, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 14. 65. 01. 5c. C. 19 925. Grasmähmaschine mit Seiten ablage für Getreide. M Cormick Harvesting Machine Co. m. b. S., Berlin. 28. 6. 02.
156. A. 190 002. Falle für Maulwürfe; Zus. z. Anm. A. 9595.
bach, Bez. Trier. 46a.
160. kraftmaschinen.
Anwälte, Berlin RW 6. 16c. J J ür j n. stoffe. Rudolf Heßler, Halle a. S., Fürstenthal 7. 3. 11. 02.
7b. K. 25 IIZ. Rugellager. Fritz Krause, Wilhelmerub b. Berlin
188. S. 29 832.
Nürn
Wilhelm Mehyer, Han⸗ 11 2 05.
Peter Macmaster,
11 H. 28 472. Schaukel mit einer nach
pach, Bombach. 8. 7. 02 ⸗ 5a. D. 11 6237. Rübenhackmaschine mit in Teilrahmen einstellbaren Messern. V. O. Deyl,
rag; Vertr.: R. Deißler, Vr. G. Döllner
. 2 Kappeln b. Grum⸗ 1 6 03
O. 1017. Grplosionskraftmaschine mit reren parallel zur Kurbelwelle und gleichmäßig
um dieselbe herum angeordneten Zylindern. Paul Charles Olive, Paris; Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw., Berlin N. 24. 58. 9. 02.
6b. T. S828. Vorrichtung zum Regeln der Geschwindigkeit bei Kurvennutsteuerung. straße 24. ; . ö. 66. T. 8829. Kurvennutsteuerung für Epplosions⸗ kraftmaschinen.
Explosionskraftmaschinen mit
Max Thier, Erfurt, Eimer⸗ 31. 3. 03.
Max Thier, Erfurt, GEimerstr. 24. 8. G64 E. S897. Vergaser für Koblenwasserstoff⸗ Ludwig Egger, Meilen, Schweiz; Schmidt, O. Schmidt u. R. Wagniß. 11 He Vergaser für flüssige Brenn⸗
tr.: J. P S. 29192.
18. 4. O03.
7c. K. 258 2898. Reibungskupplung. Richard Tablitz,. Riga ⸗Sassenbhof; Vertr. Georg Engel, Friedenau Berlin. 30. 5. 03.
Verfahren jur Herstellung r , durch Aetzung. J. P. Hahn. ra. Gostenbofer Hauptstr. 51. 4 2 603.
da. T. 0832. Mehrstindel ge Fraäsmaschine Unbekannte Erben des verstorbenen Karl
mit
von
31
*7
W.
6.
beim b. Straßburg i. E. 25. 48d.
Freytag. Samburg, Vorsetzen 40 3. 19. R.
Lintorf, Rbld.
Phil MWuest jr. Philadelrvbla; Vertr u. Sugo Dummer, Pat Anwälte, Dregden. 18 6 05.
schnittene Filme ; : wech elbaren Filmma ain Arthar Auquftusg Gesa u. George Andrew Watson, Tiwerreel; Vertr. G.
8090. M. Federsrannrerfe n. vorm. Maꝝn 8265. 6. reifen versebene Rider an G owmbrun, Glier Seta, Deffmann Pat - Anm Verla sw. G.
Dchaukal. Dien. Vertr. Gerlin W. 69
Sad. M. 7 9097. Metallrad nit dedlireiden deman Ming
XW. 6
ag. M. 22 212. Feldstuhl. Gottfried Maaß, Thmyls, Vertreten durch den Pfleger Pat Anw. Alard du Bois Reymond, Berlin, Luisenstr. 29 14 WSI. Brattopf mit Deckel und 496. K. 24 998. Derreltwirkende Lochmafcine
8. 11. 998. selbsttätiger Schaltung. Pbiliny Ring. Schiltig⸗ 3. 03
Robrauezieber.
F. 17 759. Emanuel
7. 03.
2d Ogd. Verfabren zur Herstellung Bũgel bw. Plãtteisen.
Racvar Magdefranu, 22 10. 02.
b. G. IT 1412. Mechanik für ianinos
George Morse Guild, Cambridge, Mass. W St. A. Vertr.: G. Dalchew, Pat. Anm, Berlin NW. 6.
22. 9. 02.
Se. G. 9299. Geige. Otto Eile, Manchen, Pilaerebeimer Str. 30. 23 6. 03. t
8 Id. W. 20 7709. Spule für Notenbänder
Dtto Wolff
a. B. 289 997. Wechsellassette ar ge=
mit einem bei Tagegliccht an-
Sorkine, Pat Ann. Berlin C. 25. 22 197. eindigkeikgrengler r dal. Meran waa ; nuhern M. G. Nürnberg. 17 203. Ona. Sti chab für mit daft. agen o. del Ven Frankr.. Vertr. G 15. 8 07 Neibanasßbremse. Rar N. Niang. Pat Na
23. 2. 91.
d. Tech. T9 1Igg9. 34.07 Gelumban R St A. Bert.
Gernbagen, Pat ⸗Annile, Serin 19 11. 02.
Fude a.
Nen Der
Vertr. G. Fehler, Lenker, Fr. arenen a. . Bittner, Pat ⸗Naäl ke, Berlin NW. T.
in mi o
99 Rn 7g, . . Tarl Mawarps. Berta. Jedann rtr D . 9 za. G. 17 = am Caan Schleien kit-deijcher TRdRer G. Gras. e-, ,,, n, r dord der Aaler cine dich m, me, e rr Schlie sᷣłleben enn = 82241 47 . 98d m. 92 ar Tren mit —— *
—— 9
208 m 2 00. r — 7* * Ler-, ee, e . . 3 * ded aud afbaret sei wadarrt aat ate.