1903 / 225 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

schieden und der Posamentiermeister Emil Robert Mitinhaber ist.

) tember 1903. mtsgericht.

Ansbach. Bekanntmachung. ann Stenz, Kaufmann in Gross= mts wegen Ansbach, 19. September 1903. Kgl. Amtsgericht.

Arnstadt. Bekanntmachung. Im Handelsregister Abt. A Nr. 283 ist heute die Woltersdorf in Arnstadt und als deren nhaber der Kaufmann Johannes Woltersdorf da⸗ selbst eingetragen worden. . Arnstadt, den 21. September 1903.

Fürstl. Amtsgericht. J. Abteilung.

Aschaffenburz. Bekanntmachung. Hammer, Firma in Aschaffenburg. erigen Inhabers Ludwig äft von dessen Witwe Bal⸗ wine Auguste Hammer in Aschaffenburg unter un— veränderter Firma fortgeführt.

Aschaffenburg, den 15. September 1903.

K. Amtsgericht.

Agchnlfenburg. Bekanntmachung. Spessarter Holzstoff ˖ und Lederpgppyenfabrik F. W. Reinhart und Grimm in Partenstein. Die unter obiger Firma bestehende offene Handels⸗ ch am 1. September 1903 infol ustritts des Gesellschafters Franz Grimm aufgelöst Das Geschäft wird unter Uebernahme der Aktiven und Passiven von dem anderen Gesellschafter Franz Wilhelm Reinhart, Fabrikant und Holzhändler in essarter Holzstoff⸗ ithelm Reinhart“

ventil mit einer beiderseits durch dasselbe Mittel als 6 Siemens

Berlin. Schaltung für von einer gemein ernleitung abgezweigte Fernspr kt. Ges. vorm. J. B

bel Nr. 1326. Pharus Verlag, Gesellschaft

i 261 , en. September 1803 ist das em ö

Stammkapital um 200 000 M auf So) 000 ν erhöht

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Dr. Coraelius Loewe bringt in die Gesellschaft ein das ibm zustehende Urheberrecht in den von ihm bergestellten sowie in den von ihm bergestellten Stadtplänen von Paris, London und Wien. welchen diese Einlage angenommen ist, 100 000 4 Berlin, den 19. September 1993.

Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 122.

Hralke, Oldemb. ndelsregister Abt. A i eyer, Dedesdorf“ eingetragen: eyer, Hinrich Hermann August, und Kaufmann, Christine geb. Gerdes, Dedesdorf, Meyer, Wilhelm, Kaufmann, Bremen, Meyer, August, Kaufmann, Dedesdorf, Meyer, Anna, Haustochter, Dedesdorf, Meyer, Bertha, Haustochter, Dedesdorf, Kaufmann, Bremerhaven, Kellner, Borkum,

ndet sich mit ihren Kin— palte 3g genannte unter

regelbarem Drug stebender Glattwalie. G ö Eck e ö b. S., Oberursel b. * furt a. M. 19. 9. 02

72a. W. 19 12

steten Bie Halste A 145 2381.

nel in Buchholz? Annaber 22

4. Rüͤckstoßlader mit gleitendem C. m, n . Berlin, Zimmer

Sprengschrapnel. Spandau, Lindenufer 32. 25. 4 92. A. 10 091. Wechselstromwecker. Att. . u. Telegraphen⸗

Vorrichtung zur Befestigung einer mit dem Stoßleder versehenen , Adolf Seyne, Siesdorf

Sch. 19 029. G unn ia 2 ulte, urg. . 78d. S. w Te. Blitzlichtapparat mit Rauch⸗ f Leopold Susanka, ĩ C. Fehlert, G. Loubier, Fr Harmsen u. A. Büttner, at- Anwälte, Berlin RW. 7. R. 16159.

schaftlichen Telephon Fabrik. liner, Hannover. g. E20 682. Verfahren zur Herstellung eines Grundierungsmittels für Kunstdruck mann, Nürnberg. 29a. 125 947. Varrichtung zur künstlicher Fäden aus Guido Senckel von ef. 127 997. Feststellvorrichtung an Feder. Standardwerk. vorm. b. H., Hannover. 475. 130 270. Längenausgleicher für Rohr⸗ Metallschlauchfabrik Wien mann,

55. 108 823. Scheibe für Steuerkettenführung. i. F. Wetzel K Freytag vorm. orsetzen 39 43.

zum Spinnen von uido Henckel von

44 7. 5. O2. 12587. Benno Hell⸗ tlas deutscher Städte Ges. Mix Genest, T e

S. 320 824. elluloselösung o. dgl.

onnersmarck. N

Steinfeldt Verschließbares Scha Blasberg, G Elisabeth Beckmann, 21 7. 9 Pforzheim

Pforzbeim. Auf Ableben des big

71. 2. 63 Hammer wird das Gesch Zünder für Sprengzwecke. H. J. Richards. Ch. B. Dougherty. M. Williams illia ms, Wilkes Vertr.: A. B. Drautz u wälte, Stuttgart. Friedrichstr. 32. 79a. P. 14 902. Verfahren zur Heistellung von Pfeifentabak un Planken, Goch a. Niederrhein. L. 17 S876. Presse zur Hohlsteinen. Wilhelm Leuscher, B thal b. Halle a. S, u. Karl e , nen, Halle a. S.,

Vorrichtung zur Herstellung plattenförmiger Körper aus Zement. Jos. Sebek,

f Sammelbehälter sachen. Georg Alfred Owen, Sxyringfiel d, Vertr.: E. W. BPopkins u. K. Osius, Pat. Berlin C. 25. 29. 4. O2. Sch. 19 923.

Emanuel Freytag. F. C. W. Wetzel, Hambu 127 016. äden in Strähnform. Fürst onnersmarck. Neudeck. . 142 164 . Fadenleiter mit veränderlicher Hin und Herbewegung. Cotton Spinners and . n . 8. Pieper, tort, Pat. Anwälte, B

144238. Vorrichtung zum selbsttätigen seitlichen Abziehen und Verladen von auf Roll⸗ äangen beförderten Gegenständen. Fritz Hartmann, Benrath b. Düsseldorf.

4 Aenderung in der Person des

Vertreters. z0b. 131 498. Verfahren zur Gewinnung der der Nebenniere. Davis X Co., Detroit, V. St. A. An Stelle des bisherigen Vertreters ist Dr. S. Hamburger, Pat-⸗Anw., Berlin W. 8, zum Vertreter bestellt

5) Löschungen.

n. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 8 n. * 123 015 138978 141243. Ta: 143 340. Tc:

C

V. St. A; 16 w o

O

u. W. Schwaeb f. Meyer, Rudol

g Meyer, in Erbengem Sp. 5H: Die Witwe b dern, von welchen das in ihrer elterlichen Gewalt steht, in ungeteilter Erben— gemeinschaft und führt das Geschäft für diese Erben— gemeinschaft. Brake i. O., 1903, September 19.

Großh. Amtsgericht.

R remenm. In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 19. September 1903: Cyriacks K Donath, Bremen: 15. September 1903 erfolgten Ausscheiden der Gesellschafterin Christian Paul Donat geb. Köhler, ist die offene Handels⸗ Der Gesellschaster Johann einrich Cyriackgs hat Aktiven und Passiven der chaft übernommen und setzt das Geschäft unter unveränderter F tember 18903

Prokura erteilt. Demers, Hauck E Co., Bremen: Am 15. Sep— tember 18903 ist die Kommanditgesellschaft auf— gelöst und die Firma erloschen Gas und Elektrieitäts⸗ Werke Belgard A. G., ertrags vom 8. Sep— tember 1903 ist das Vermögen der Gesellschast als Ganzes von der Stadt Belgard übernommen. Damit ist die Gesellschaft aufgelöst. ist erloschen. Gas. und Elektrieitätswerke Breisach Aktien, esellschaft, Qremen: Die an Wilhelm Heinrich Carl Hermann Knoop erteilte Prokura ist erloschen. An Heinrich Carl Tbeuerkauf ist Prokura erteilt. Bremen: Die an Carl Hermann Knoop erteilte An Heinrich Carl Theuer⸗

igarreneinlage.

erstellung von Springmann u. Th. sellschaft hat

ahnhof Teutschen⸗

Ludwig Wuchererstr 74. 1 unter der und Lederpappenfabrik F. . mit dem Sitze in Partenstein fortgeführt. Kaufmann Wilhelm Reinhart in Lohr ist für letztere Firma Prokura erteilt.

Aschaffenburg, den 17. September 1963.

& Uimtsgec dt.

Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.

in das Handelsregister

Mit dem am wirksamen een . risg men icht u d9gl mit am drehbaren Tragbügel verschiebbar . Johann Schießer, Nürn⸗

Vorrichtung zum Beladen von Wagen mit Dung, Kompost, Rüben u. dgl. mittels endloser Förderketten. Am Güterbahnhof 2, u Max Thieme, Uhlandstr. 8, Dalle a S.

Ottilie Olga

T erlin. gesellschaft au

angeordnetem Deckel. berg, Vollprechtstr. 5.

Abteilun F. 17 059.

Am 19. September 1803 i en (mit Ausschluß der Branche): r. 195 990. (Rose, Heese * Co. Berlin.) Der Instrumentenmacher Franz Pflug, ist aus der schieden. Gleichzeitig ist der Tischler erlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 7403.

Am 15. Sep,

is Fhristian Paul Donath Wilhelm Fischer, ist an ( . . 135 683. 4a:

Ga: 130 238. Gd:

sb: 118 502. Sh: 142 328. 9: 143 547. Sh 930 87785 88 390 109248. 1I2 818 124404. 12: 124232. A124: 116467 122046 134 986 143 596. 112 038 118237

16. 12. 02. . 3 * . ohlig. Akt. Ges., Cöln⸗Zollstock. 02 2 sz) 17070. Drehbare, zum Belüften und Trocknen von Sämereien, Getreide und anderem Trockengut dienende Trommel. Erfurt, Gartenstr. II. . ö ö G. 17 98. Schußwächter für Webstühle. Ph. Guttentag u. A. Reinartz, Aachen, Paßstr. 119.

Ssa. O. 29 2098. Rechen mit treppenartig ver 20; 134 669 setzt angeordneten Stäben. J. Deyn, Stettin, Gra bower Str. 6b. 5 11. 92.

s9b. S. 18 091.

Gesellschaft aus Veinrich Firus,

Gebr. Silberberg * Cie. Inhaber jetzt: Witwe Sopbie Silberberg, eborene Grünfeldt, Kaufmann Julius Silberberg, zenny Silberberg, 2 Max Silberberg, geboren am 22. September 1886, Dans Silberberg, geboren am 13. September 1891, Die jetzigen Inbaber baben das Geschäft ererbt und fübren es als Miterben in ungeteilter Erbengemeiaschaft weiter. Bei Nr. 185 591. (M rma lautet jetzt

125 816. 12h: Bremen: Auf Grund

Martin Luther,

geboren am 24. Juli 1884,

116514. 13e: Die Firma

sämtlich Berlin.

94 786 99272. 2IAε: 117 60 121782 131887.

Biermann. Berlin. ax Biermann Nachf. Inhaber ist jetzt: Emil Gründling, Großdestillateur,

Bei Nr. 16919. (Max Lachmann. Berlin.) Der Sitz der Firma ist nach Schöneberg verlegt. Inhaber wohnt jetzt in Schöneberg. Bei Nr. 16318. (F. Usiagst. Berlin.) Der der Firma ist nach Charlottenburg verlegt. ber wobnt in Charlottenburg. Firma. Felix Bertschy. Berlin. JInbaber: Felir Bertsch Kaufmann, Berlin. Offene Handele gesellschaft.

Gesellschafter: Avotbeker, 1) Richard Brinn, 2) Gerbard Hünnekes. 5. September 1903 be-

Gaswerk Salbfe Wilbelm Heinri rokura ist erlos auf ist Prokura erteilt.

OS. Oldenburg X Sohn, Bremen: Mit dem am 15. September 1903 erfolgten Ausscheiden de⸗ Gesellschafters Gerhard Sigismund von Nups ist die Handelggesellschaft aufgelöst. schafter Heinrich Aktiven und nommen und

Wilhelm

Von der Kopf oder Rand. 143 659 seite in die Messerbal terscheibe einzuschiebender Messer⸗ 5 743 balter für Rübenschni Ludwig Lorenz. 113 677. Dormagen.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent sucher zurũckgenommen. O. 27T 289. der Suajacolmonosulfosãure.

B. 12 2977. Feblstellen mittels des elektrischen Lichtbogeng. TD. A2 7282. KRopierrabmen, inebesondere fr Filme.

b. Wegen Nichtnablung der vor der Erteilung in entrichlenden Gebübr gelten folgende Anmeldungen als zurũckgenommen.

Gon z. Abschneldevorrichtung an Teig. knetmaschinen, welche beim Anstoßen der Teigstranges einen Anschlag Schneiden wieder ausgerückt wird 28. M. 21 7309. Tragvlarte. . voc. V. 14 2832. Vorrichtung zum aleichreitigen Schließen aller Tuürverschlüsse eimneg Zugeg mittels 139 2 137743

80d: 184127

.

oh: 122 1 Vn Sio 14g.

129 954. 24a: 132 929 1329390 19722 12366

230i: 128 593.

N 442 97 833. ö 138 948. 2e: Verfabren zur Darstellung 249: 119025

139733 141 307.

Der Gesell⸗ Agmus Oldenburg bat die der Gesellschaft

Nr. 21 464 übrt das Geschäft unter under⸗

Verfahren zum Augbessern Stablgußstũcken

717 5 105 189 106 572. 1 *

Nr. 21 465

Am 15. September C Dünnekes. Berlin. Septe

öpke, Bremen: 1963 ist die Firma erloschen.

Max Schultze.

8 382 32 5 92 299 128 382 140 932. 42n: 132 935 139 243 e g, mm, 1803 ist an Carl Edwin Hirschfeld Prokura erteilt. Bremen, den 19. September 1903. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte: Stede, Sekretar.

a remen: Die Gesellschaft bat am Dre

Nr. 21 466. Offene Handelegesellschaft. Kreibich. Gesellschafter:

1) Runstmaler Gustad Kreibich in Berlin, 2) Kunstmaler Fritz Haack in Berlin,

3) Kaufmann Gasiad Wild in Berlin. Die Gesellschaft bat am 1. Juli 1903 begonnen. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: 1) Kaufmann deonbard Lind, Schöneberg, 2 Bauunternebmer Guftad Werner, Steglitz. Die Gesellschaft bat am 18. September IvG0Gz be-

76 124 48a: 117088 143 392.

1 R= 122 561 140 404 489: 127 457 128 896 132 377 inn , ir d n oss n Cs. 37 ois 113 50 m. In unser Handelgregister Abteilung B ist bei Gesellschaft für Nussische Naphta⸗ vrodukte mit beschränkter ͤ bent eingetragen worden: Durch Beschluß der Gel. schafter dom 16. Serytember 1903 it das Stamm ˖ karital um 50 000 Æ erböbt worden. Breglau, den 15. Ser tember 18903. Rönigliches Amtagericht.

und nach dem 132 3807

: * 6 105 449 Anprobiertisch mit drebbarer r

Lind A Go. Friedenan.

G. 17518. vort ichtungen. 244. S. 988. und Luftgemisch bel Gagkochbrennern. 4205. L. 7 221. Gleftrische Fernjiblvorrichtung für Jie gelrressen F 195878. darch Ginsteckstifte schelben zum Anzeigen und Mdieren der eingejablten 79:

Nn. 98878.

Ringbrenner für Gas bei · 17 979 128125 57a: 131782 1345 Seb: 129 765

125 290 Gene: 134 765 130082

131041. 388 Oerwann Marcus.

Berlin. Inbaber: Makler Hermann Marcag. Berlin. Nr. 21 J69. Firma Gwwa Nosenthal. Berlin.

Frau Emma Dem Kaufmann Garl Rosentdal, Berlin,

Louie Ziegel. Ghar- Jababer: Long Spiegel, Kaufmann, Dem Nanfmann Isidor Sriegel in Gbar⸗ lottenburn it Prokura erteilt. Bei Nr. 9394.

Negelvorrichtung fũr das Gag. n reslian.

Nachstebende im Handel register des unter e ichnete⸗ Gerichts mit dem Sitze in Breglau eingetragen Firmen sollen von Amtg wegen gelöscht werden I Ginzelfrmen: Firmenregister: Nr. 6694. J. Ber ahabder Jacob Schwars, empner R Go, Nr. *. a Reddermann Ir.

gage: 1360189.

Tassenkentrollapparat mit g3: 141 309 doch. Z 1Ab: 138

Rosentbal. geb. Riegel, ist Ginzelvrofura erteilt. Nr. 11470. lottenbiurdg.

fuyxelbaren liner Ma

82 S6 203 1090 971. ir e' on, W. Richter. Nr 1213. Nr. 7 778 Lurugbagar N. Gohn, unde?

azzi. Ur Riß Loni Manderla- dolf Went, Mr 1151. Gern

Siwwelster für Personenfabr. S6 G. zeuge mit Ginrschtung ar Aufseichnung der Anjabl

der besorderten 9

G. 929.

l0l 92 109 851 106 451

Dem Taufmann Hermann Tandberg in Berlin int Profura erteilt. Bei Nr. 12 4109. (Ludwig M. Sache. Berlin): Dem Raufmann Adel Bedarf, Berlin, ist Prokura

(J. Gicenberg. Berlin) Den Taufleuten Mar Torge und Loui Gerschlemis beide in Berlin, ist Gesamhwwrefara erteilt. Geloscht ist

Go. Berlin. Gerlin, den 198. Ser tember 1803. Rönialiches Urategericht . Abteilung 90.

delkrenlfter B deg Re ln i am 18 Serte gendeg eingetragen werden

r RMararskeerf Cbersprec, Ge-

.

E Firma bier G. Vabnte.

rettenfabrit᷑ Nr. 3182 F.

samtlich Kaufleute gleichen offene Sandelts gesellschaften in aui datien,

Verrichtung jum Biegen der Strobbalme jut Matte füt Strobbülsennäbmaschinen. Goc, len oss

399. O. 28 489. Vert versebenen Vaternen

Infolge Ver 2184 113713 82e: 132 1898 nsolge Ablauf der gesenlichen Taner. *: 7756 54 678 Gerlia, den 21. Scr tember 10 Naiserliche Vatentam.

chtung an mit Jnschnft

resp. Aftiengeses· um Erleuchten

Lianidatien

L. Januar 1800 sebr wabrscheinlich bereits bende

Fiad, Mesellickan⸗ mer, Nr d 3

. Rad: 131157. 21e: 190 77. it. a e dai ichen nachelnander und damit abwechselndem gemein. * amen Verdunkeln sämtlicher Schriftreichen mittel Deckvlatten. , pro. Ge. 7998. Verfabren fur rbetemechani- schen Vernlelfiltigung den Origlaalen unter ag den Neghtermanlen. 29239 R w. 22 3919. Selten bließbarem, nelßrsi zem Micgel. Datum bedenet den Tag der Lielanntmachang N der Nameldang im Melchnan seiger. Die Mirkungen aitendarn. en cla stwelligen Schu deg gelten alg nicht eingetreten

3) Aenderungen in der Person des

2

14 1199859. TColbern.

Sandeloreaister G harchil vesgeaan * reiter Ne. S Treuer No senthal a Go Mr IL Marhold a R Trade a war 2 Gente, nm , Geb

ea me, mu 2 Ur.

Nr. 14691 die Firma

oppelaucr, Nr J. CG. Oerold n, Noßer A Geisler, mebenüder Cppenbeim, 2 Gorp Verein

cglerssellsen 24 2 1 191

Handelsregister. rn 2 In dag Dandelkrenister Ubteilang B fr bente bel ; —⸗ Oolzindustrie-Meselfeher nu 2 Cgenber. 1 2. Vucha, mit beschränkter Oafrung a Tacka cingettagen worden

Raufmann Gmil Schirmer and Archi Gren . agust Vebmann, beide in Lada,. sied iht mehr mil amlaufendem (Gheschinfabrer

Del käadler Centad Juücren Otte Mery ia Laa ist Häftefübrer.

Nitendurg. den II. Ser tember 187

Der joal mt garrihi

Nammer 21 egen mit

er d el schast M nach * 2chöone⸗· weide erlen? t en fchaft mit er 7 ö arch Gern . dem M Uagast 180 esellichaft aufacisst Eiauidater in der biberige Meschs fre führer Ladwig ren n Gerin r r, , Oertel a Ge. Gesensfehaf rin dem 1 Jarl

der Naustmann

ber der selgenden Patente ssud

* 1 a lfwert

j rde risssun n er .

8 i 1 Neri. r. R. Wirth, Frauffart a

M. 1, n. MW a w 6 =

rieb me br ·

Ste Vertr. G . ier, Par- e , m,

1994 979. Glerfrisch grslenerteg Taftann-

——

DDr, Drneaend. af Glatt Ren de Dandel gresitern' di. ene r maker der Firn Gari giieher

rad. , bes ie cieetra rige Gesellichafter Garde

ell

schaft aufael alleinigen Lianaidator

Jallag Gattermilchl a Gerlta bestesit

r m ni

del gaesells ö

* cher 21. 909 Nr. 1342

* *

Simon * Seeliger Haundschuhfabrik, Nr. 1607 Bräutigam * Lidtte, 96 1686. M. Liebes Soehne. Nr. 2063. E. Die bitsch Co., Nr 2377. Karwath * Brandt, Nr. 9. May Æ Co., Ur 2194. A. Hoppe Æ Co.,. Nr. 657 Schle⸗ 6 & Mangsse, Nr. 2527. Vusch Braemer, r. 2805. F. C. Schmidt's Söhne Victor Adolf Schmidt. Die eingetragenen Inhaber und Gesellschafter der Firmen bezw. ihre Rechtsnachfolger 236 ,, . ö i . Widerspruch gegen ung pätestens 29. Deze 1903 bei uns geltend zu machen. e g.

Breslau, 18. September 1963. Königliches Amtsgericht.

R reslam. 47199 In unser Handelsregister Abteilung A ig heute . nie . Die off Handelsgesell

Be ; ; ie offene Handelsgese ft Oscar Leßheim hier ist aufgelöst. PJ . Gesellschafter Kaufmann Oscar Leßheim in Breslau führt das Geschäft unter unveränderter Firma al he tzs⸗ 3415. D

ei Nr. . ie Firma Pau

hier ist erloschen. ö ,

Breslau, am 19. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

res lan. ö 47200 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. . die Aktiengesellschaft Breslauer Disconto! Bank hier betreffend, heute eingetragen worden: Stadtrat Adolf Landsberger, Kattowitz, ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Breslau, den 19. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

Cnss el. Sandelsregister Cassel. 47202 Zu Holländische Brogerie Aug. e,

Nachf., Cassel, ist am 21. September 1963 ein- getragen;

Die Firma ist in:

Albsin Richter Holländische Drogerie ar, , gg von Richters Casseler Glanzstärke

geandert.

Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Demmim. 47206

In das Handelsregister Abteilnng A ist heute be der unter Nr. 78 vermerkten Firma R. Oldenburg zu Jarmen folgendes eingetragen

Tie Firma ist erloschen.

Demmin, den 18. September 1993.

Königliches Amtsgericht. Duisbur. 46941

In dag Handelsregister B ist unter Nr. 47 die Firma „Automat⸗Restaurant Duis burg, Ge-. eilschasi mit beschräukter Haftung“, ju Duis.« burg eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb eines automatischen Restaur ants nach dem System Sielaff in dem Hause Mülheimer Straße Nr. 11 in Duisburg.

Dag Stammkapital beträgt 32 009 4

Geschäftsführer ist der Hotelier Paul Horrmann in i J . schaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter ö 1 .

Der Hesellschaftg vertrag ist am 27. August 1903 festgestellle. at

Sind jwei oder mehrere Gesch tz fährck bestelllt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch jwel Geschäfta führer oder einen Geschäftsfuührer und einen Prokuristen.

Duisburg, den 16. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Duiasburꝶ. 47298

In das Handelsregister A ist unter Nr. 335, be— treffend die offene Handelggesellschaft Lohmann 4 Flasche“ zu Düsseldorf, mit IZweigniederlass ung in Tuisburg und Malstatt. Surdach, eingetragen

Gesellschafter sind

? * Gustav 9

„die in Gũtertrennun bende Ehefrau Ludwi Flasche, Johanna geb. K in Düsseldorf. r

Die Gesellschaft bat am 26. September 1557 be⸗ gonnen.

Duisburg, den 16. September 1803. Königliches Amtagericht. Daispburg. 63 47209 In das Gesellschafteregister ist bei Nr. 648, die kt iengejellschaft „Dolzindustrie Albert Maaßen“ Duisburg mit Zweigniederlassang in Münster

treffend, eingetragen:

Der Kaafmang Aler Maaßen ju Dulgbarg ist au dem Vorstande der Gesellschaft ausgetreten.

Der Kaufmann Albert Maaßen ju 2 ist fam Vorstand der Aktiengesellschaft bestellt worden in der Weise, daß er Jemeinsam mit dem vder⸗ bleibenden Voꝛrstandamitallede Alexander Delosea zu Dulebarg die Gesellschast vertritt und die Firma reich net

Duisburg. den 18. Ser tember 1903.

Roniglicheg Amte gericht. Risenaeh. GBetanntmachung. isan2]

In unser Dandeldreglster Micihlung A H ein- getragen worden:

1. Firma, Brune Müller ⸗Gisenach.

db. Jababer Raufmmaan Gmil Bruno Maller in Gijenaqh

2 Firma Karl Grünstein, Gisenach

d. Jnbaber: Droit Tarl Grnastein in Gisenach

3) * ᷣ— * Denne. Gisenach b. Jubaber: Jaufsmann Gottlieb Beribeld Rarl dry 82 in .

2 Firn Loni Jabn, Gisenach

b. Jadaber Raufmann Leulg Jabn in Gisenach

de der Firwa O. Nobdact Gisenach

Die . lit erleschen.

) der Firma Gedender * gie 1 e mn

. m Rauswann Yeinrich Friedrich Gettled 24 ma 3 *

m Kaufmann n -. 1 Johann Fring eng Penrn beide ln Gienach nut 4 Ginmeltolura erteilt den 17. Gp tember 180 Mrehb tional S weer et 1V.

ö

aner Mr o, den del ttegisters N a

on de rr ißt cin at trage.

Mesellichass i anne Die Fim R' er Oiber em. D. Ger dener 1m

Roa l Nenner 1

Hildesheim. Bekanntmachun In Abteilung A Nr. 191 —— ist heute eingetragen die

ivatmann Herr Fduard Fo räulein Martha Verwalter im

Hand elgregister Abt. A des Amtegerichtz

. oerstner in st heute ei onkurse zu dem herigen Gesellschaft das Hande irma veräußert hat. Die neue September 1993 errichtet worden. nicht für die im Betriebe des Gef Verbindlichkeiten der bisherigen

7) auf Blatt 1761 Lucas in Leipzig: Vie

tner la AMlneean an

t ? . etre 0e der g

Nr. S5, Firma:

n: 54 Firma ist erloschen.

Friedrich Strehse, Eutin, Friedrich Gustur Adolph

irma. August Göricke, Dannover, mit JZweigniederlassung * e w. unter derselben

leute Hang O

Gebrüder Strehse,

haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ tschenaschek und Eduard Hruda, 83.

andelsgesellschaft seit 24. Februar 1903. rgang der in dem Betriebe des Geschäfts ö orderungen und Verbindlichkeiten auf die neuen Erwerber ist ausgeschlossen.

Hildesheim, 19. September 1593. Königliches Amtsgericht. J. Hirschberg, Schien. Im Handelsregister A ist unter Nr. „Carl Wimmer“ in Warm⸗

Hirschberg i. Schl., den 19. September 1903. Königliches Amtsgericht.

und als deren Inhaber: Petroleumhändler in Eutin. Ech fine; Handel mit Petroleum, Oel und

Eutin, 1903, Se Großherzogliches Amtagericht. Abteilung II. e ,. intragung im Handelsregi . r, ,. 6 91 Die Firma Oskar K Nachfg. in Flensburg Königl. Amtsgericht, Abt. 3, in Flensburg.

fts begründeten

Firma Gustav ist erloschen.

den ber 1593. 3

igliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Leohaschütana--

In unser Handelsregister A ist heute ein Firma Leobschützer Schuhbazar Clara Susmann, in Leobschütz. In⸗ ber: Verwitwete Kaufmann Klara Epstein, Sugß mann, daselbst.

mtsgericht Leobschütz. 17. September 1903.

Lissa, Kn. Posen. Betanntmachung. 47236 In unser Handelzregister Abteilung A' ist h bei der unter Nr. 111 eingetragenen Firma „Brüder Neumann“ der bisherige Inhaber Kaufmann Hugo iedlaender zu Lissa i. P. gelöscht und als neuer Inhaber der Kaufmann Louis Loewenthal zu Lsffa P. eingetragen worden. Lissa, den 18. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

begründeten

rimmer Albert Frank Epstein, geb.

Grlÿ der Fi int erseschen ,

brunn eingetragen.

Bei der unter registers eingetrage Plasimann, Foe

Die Gesellschaft ist loschen.

Förde, den

Nr. 34 des früheren Gesellschafte⸗= nen Handelsgesellschaft 6 283

. . , , In das Handelsregister Abt. A ist heute

Nr; 168 eingetragen: Firma: Diedrich Meenen, Jever. Inhaber: Diedrich Folkerts Meenen, Müller und Kaufmann in Jever. Jever, 1905, September 16.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.

getragen worden: Vie Firma ist er⸗

19. September 1963. Königliches Amtagericht. Gommern. y Unter Nr. 52 die Firma Carl deren Inhaber der Steinmetzme ommern eingetragen worden. Gommern, den 12. September 1903. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. hiesigen Firmenregisters Bubenzer zu Rebbel⸗

des Handelsregisters A ist heute ister Carl Mäller in

Lössni tx.

unser Handelsregister Auf Blatt 196

Schleipen u. Erkens in Jülich Zweignieder laf ung Ratingen folgendes eingetragen worden: er Gesellschafter Leo Schleipen zu Jülich ist aus der Gesellschgft ausgeschieden. Jülich, den 15. September 1903. Königliches Amtsgericht. Harlsruhe, Raden. ö. Bekanntma In das Dandelsregister Seite 63/4 ist zur Firma Maschinenbaugesell⸗ schaft Karlsruhe zu Karlsruhe eingetragen: Nr. 4. Buchhalter Paul Brunisch bier ist als Derselbe ist berechtigt, gemein⸗ orstandsmitgliede oder mit

l des hiesigen Handelgregisters, die „Sächsische Milch⸗Centrifugenfabrit“, ft mit beschränkter Haftung in Lößnitz eute verlautbart worden: Der Kaufmann * 2 n. Henze, beide nd nicht mehr Geschäftsführer. Lößnitz, am 22. September 19903. Königliches Amtsgericht. Lnůdenacheid. Betanntmachung. Im Handelsregister Abt. B Nr. I ist zu der Firm Lüden scheider Metallwerke Att. Ges. vorm. Jul. Fischer Baffe, Lüdens getragen, daß den Kaufleuten Ernst Weigand und Led Schnell, beide zu Lüdenscheid, Gesamtprokura

udenscheid. den 19. Seytember 1903. Königliches Amtsgericht.

Gummernrs Die unter Nr. 37 eingetragene Firma Wilh. roth ist gelöscht worden. Gummersbach, den 10. September 1903. Königl. Amtsgericht. 2. Halle, Sanle.

Im Handelsregister Abtei tre *r er de gin 46

chung. B Hind 1 O3. 9

Firma: „G 5 Nr. 451, be⸗ ea n. ma: „Geogra es und Verlagshandlung Dae n ee, a. S., ist folgendes eingetragen worden: hz der Firma ist nach Leipzig a. S., den 17. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Sandelsregister.

rokurist bestellt. chaftlich mit einem einem Prokuristen die Firma zu zeichnen. starlsruhe, 22. September 1993. Gr. Amtsgericht. III.

Kempen, Rhein. Zu der im Handeltzrfegister A Nr. 51 eingetragenen Firma Central Molkerei Erfurth zu Kempen ist eingetr Die Firma ist erloschen. Kempen, Rh., den 19. September 1903. Königliches Amtsgericht.

Kempten, Schwaben. Sandelsregistereintrag.

Aktiengesellschaft Papierfabrik Hegge.

In der Generalversammlung vom 35. September 1905 wurde die Erböhung des Grundkapital von 0 0M auf 1990 000 durch Ausgabe von 259 Stück jungen Aktien à 1000 M beschlossen.

Kempten, 21. September 1903.

Kgl. Amtsgericht. Königsberg, Pr. Dandelaregister Amtsgerichts Königsberg i. Vr. tember 19035 ist eingetragen im

Heidelberg. Eingetragen wurde: 1) am . 86 n . a. zu d. O- 3 19 zur Firma „R. Sy⸗ neu schtg Bre r o, bien, s n, Deinrich Pfaff“ geändert. Bd. II O. 3. 146 zur Firma Trick Heidelberg“: Bie Firma ift erlos C. zu A Bd. 1II O. 3. 17: Maier“ in Heidelberg. Kaufmann Ehefrau,

In das Handelsregister wurde heute eing . Neichert. Mainz.

Mainz,. 19. September 1903. Groß b. Amtsgericht. MNeraehbnræ.

Im Handelsregister ist bei Nr. 4 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung C. W. Juliua Blancke Æ Co. Hier selgendes vermerkt: Der Gesellschafts vertrag dom 203 nebst Nachtrag vom J. Mai 1903 ist durch Beschluß der Gesellschafterwersammtung vom 1I. Juli 1903 abgeändert worden.

Merseburg. den 15. September 1993. Königliches Amtsgericht.

Betanntmachung.

In das Handelgregister Band 17 beute bei der Vereinghank Sesellschaft mit beschrãntter Straß burg i. Els. Zweigniederlaffung eingetragen Die Zweigniederlaffung in ist aufgehoben.

Men. den 21. Sertember 1903. Kaiserliches Amtagericht.

Daudelgr egi ter Neu eingetragene Firmen. W. Giwemeifter A G2 S München. Dffene Handelsgesellschaft; Beginn 15. Juni 1903. Sur penmeblfabrik, Schler ßbeimer Straß Gesell schafter: München, und Pan Remund. Jaufwann in dem- burg. Zur Vertretung der Gesellschaft t der Be. sellschafter Max Gi demeister ausschlie5 ich berechtigt

Friedrich Otto Gigl. Inbaber: Chemiker Friedri gaeschãft u. Adalbertftr. 15 R. G

Meier

stempen August Die Firma ist er⸗

in Heidelberg: Die

der Abteilung B unter

Die Firma „Joseyph Inbaber: Joseph Maler Margaretha geb. Kraug, in rofurist: Kaufmann Joseph Maier, eschäftszjweig: Fisch und Delitatessen⸗

2) am K* 3

a. zu d. J 3. 38) jur Firma „Heivel⸗ berger Federhalterfabrit Koch, 2 in Heidelberg. aus der Gesellschaft aus

10. Januar 1 Deidelberg.

eber u. Co.“ Teil haber Jakob Wissing ist

b. zu A Bd. III O-3 18: Die Firma „Ein eim u. Cppenteimer in 2 27

ber der offenen Handelsgesellschaft, 10. Scptember 1903 begennen und ibren Sitz

Heidelberg hat, sind die Kaufleute Louig Linden beim Nar Oppenheimer in Heidelberg. Geschãfte jweig: Herrenkleiderfabrit. Mayer“ in Oeidelberg. Robert Mayer in Heidelberg. jweig: Weingroßbandlung.

3) 2 83 1903:

zu B Bd. 1 D- 3. 21 zur Firma „Geidelberger

Federhalterfabril. Gesell schaft mit e d en. Daftung“ in Heidelberg. Die Firma ist erloschen.

Deidelberg., den 15. Ser tember 19903. Oroßh. Amiggericht Heidelberg.

Herford. Befanntmachung.

Unter Nr. 332 deg Handelgregtster Abt. ist die am 18 Ser tember 103 unter der Firma „Ge⸗ brüder Stoppenbrintk“ errichtete eFene esel beute eingetragen. sönlich baftende Gesellichafter sind dermerk

1) der Kaufmann Paul Storvenbrin zu Jobanneg Sterrenbrint

Herford, den 19 Ser tember 1893 Kẽnigliches Amt gericht

MHernbern, HEiIiater.

Im Dandel kregister Abteilung A ist beute unter

Ur. D die Firma Paul Haechn mit dem Sigy in

Derzberg (Gister) und ale deren Jababer der

daselbst eingett

1er). den 21.

ntaliches Am

Ge fannt

Nr. 658 wurde Straßburg i / Eis. Saftung.

des stoönigli

Handel gregister Abteilung A: Bei Nr. 120. Das am hiesigen

irma Hugo Den sch bestebendẽ Handelsgeschäft des aufmanng Guftad Hugo Densch ist auf den Wagen bautechniker Erich Densch zu Königsberg i Pr. nber gangen, der dasselbe unter unveränderter Firma Die Prokura des Leopold Brosko sst er⸗

Unter Nr. 1297:

Orte unter der welche am

Angegebe ner Vünehen. 3. 19: Die Firma Inhaber ist

die Firma Georg Lemke mit Angegebener Geschãfta⸗

Niederlaffung in Königeberg i. Pr. und als In. baber der Kaufmann Georg demke in Mittelbufen. Lantenbdurg. Sefanntma

fel ge Verfügung vom 31. 4 Sertember 1903 in unser Nr. Ig eingetragen worden, da Goritzki in Lautenburg auf den Kaufmann o Gorißzfi in Lautenburg übergegangen ist, der das selbe unter der neuen Firma:

„Cito Goritz

Wr., den 4. Sertember 18903. nigliches Amtsgericht Lantendaurgz. Befanntmachung. ng dom 2. Sertemkber 1803 ist onats dag bier bestebende Sandelg.⸗ geschäsft deg Kaufmanng Beleglaug Glowacti unter Minerva Trogerie Boleslaua Glomactkt · in dag diegseitige Dandelkregister A eingetragen worden.

den 4. Sertember 1803 onigliches Amtaaericht

Gildemeister.

*** eg

J ndelgregister A bei ie Liquldation ist das Handelt geschãft München. Dtto Gigl in Munchen, Taboratoxrtum.

May Zundbeimer Nünchen. Inhaber Faufmann Merr genannt Nar Sund heimer in Mãnchen. Turz. a. Posamentier- warenges aft, Rosentbal 19.

fortfübren wird. 2

gesellschaft ju Zufol ge Verfũ am C degsel ben 2) der Naufmann der Firma Oermann Bermann Hemnriche do r mebriger Jobaber denen Gbefrau Gili erich. Prekurrst Taumann Derann

1 2 München. unter Nr. ff al In loi cht: . dorff in Mãnchen Demnrichederff in Munchen. 6G arl Jiahr. Maichinenfabeit. Ber iin M. 1 1

Munchen. laffung Berta Tai air Srunetti. Ddertasemenr. Ginieirrefurit. Paul W Jan gen. Naumann, and in genient. Gejamtdreturrsten.

Dandelkregister ist beute eingetragen auf Blatt 11212 die Firma Friedrich fan Leipzig. Der Taufmann Derr Friedrich Tbeoder Ferdinand Pfau ebenda ist Inbaber Veichä rte meg Greß. und Klein bandel mit dredulten).

AX auf Blatt 1 812 die Firma Carl Wache Der Fabrikant Derr Garl Guan Angegebener Ge-

Kaufmann

Oderberg

nilgesheimn. achung. Auf Glatt Nr. 164 unsereg Dandelareaisters in beute lar Ftrma. Feige A Gallin, Oiideadeim,

eingetragen e Firma ist erloschen. ODides deim. 16 Ser tember Kon ialiche Am nuac- nei. G Féachuwug. In Abteilung A Nr. 180 unsereg m e, Dilbes detaer Telicateß. - Oildes dete. . ede nem, er, wer. Deen schant it am 25,

Taufe. eim

2

ö ö ö i 6

kartst vustas Dsllwar

; zig in Jnbaber Betrieb eines Fabrikationggescha fta far

1514 die irma Buch dinder ig. Mesell dafter ad Fran Nana

kader geb. Mäller nad der ache beide la deldnn Die

ö ö . * ö .

. Ttarcrortar ö, ,. beute jur Firma

Oandiung Guta

Die Firma lautet seßzt: O Oandluna k r n, ee,

nmeninbaber in der Rauf mana

er Uckergasg der ia dem Getriebe des weicht. bear anderen Ferdernngen e, Kerbe dichten? e den Græerbe der eich darch augaeichlensen

aa. Jener deinrich ——

den x Vange