1903 / 225 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

n eite eingerragen dande ung Dir Frrnm ss geandert in , rr Or fe e

8. . r 6 . en. ect. ge.

au Oicherelenen am Sertember 19043 ein-

Betrugen worden 33

Der Markert Juli Dede in Djcher kleben ißt m der Geiellican anßgeichie den.

Vöniglihe me gericht Oichereleben. ö 472715]

In wee hirfine nmndelbregister A ist beyte mmer ansenker Nummer ad einge: ragen die Firma Gebr. Guachmweiher. pffene Dan del6gesellscha ft, welche am ä. Sermtemher 1h begonnen hat, mit dem Sitze m Camabrüäck und Alg reren persönlich haftende Gesellschar ter vie Kaufleute Wilhelm Hachmeifter unt Heinrich Hachmrister.

Chawahrid. 1 Seytember 1303.

Körtgliches Amtegericht. II. HPrderkwrm. Getanutmachtng. 46679

In unser Handel gregister Abteilung B ist beute unter Mr 18 Lie Firma Liborius Heilquelle zu Tipp frringe, Gesellschaft mit beschräunkter Oaf⸗ rang, mil dem Sitze in Paderborn eingetragen.

Der Gesellichaftoyertrag it am 14. September 10 geschlossen.

Gegenssant dez Unterm hmeng ist die Erwerbung ver Errspringer Libersusquelle zu vipr springe nebst Dem Terrain, auf welchem dieselbe sich befindet, und ben unmittelbar karan grensenden Grundstücken und Grbäulichtesten mit Zubehör somie vie geschaftliche Nugnutzung und Nerwertung dieser Liborusquelle,

Dae Gtiammfapita!l der Gesellschaft hetiägt 191 099 4 in Anrechnung auf ihre Siammelnlagen Iberelgnen bie Gesellschafter Kaufmann Emil Lahe und praklischer Art Pr imed. Mar Heim, und jwar fe gleichen Tellen, bie vihortuß quelle ju Vvippspringe or, de Terrain, guf welchem diese sich befindet, ferner bie unmittelbar daran grentenden Grunkltücke und Gebzulichtesten nebst zuhehnr; der Uebernkhme⸗ wert dieser isekte ist far seden der beiden Gesell schafter auf 17 500 MS fessgesetzf

Geschsftefühbrer iss der Uanfmann Emil Lahe zu Pakerkborn zum Ankauf bon welteren Grundyer⸗ mögen für die Gesellschaft sowie zu Nenanlagen be- dar er der Genehm faung der Gesellschaftapersammlung

Hie Mauer der Gesellschaft ist bis zum 39. Seyh⸗ tember 1913 bestimmt

Hie geseKlich vorgeschrtebenen Mekanntmachnngen erfolgen dürh den Ventschen NReichsngnzeiger,

Mabderbarn, den 16 epfember 19903

Tantal Mmfsgericht mon lima hanse. 46981

In nnser Vandelgregister M It beute folgendes ing ragen

pe nnter der Kümag Josef Rganizn (Ney 8

der Apt A) bier beßebende Handelegeschäft ist auf den Wansmnann Adolf Manna bier bergenangen und Wird ven ibm nnter nberänderter Firma weiten gessi by

Nenliinghanfen, den 18. enten der 113 KRönigl iche Rm tanerthi

maser Dardel register Abt. A ist bei Nr. 64

Etrainaad. 1. Seætember 1903. Rsniglicihes Amtegericht

Strassburg. Eis. 146990 Gingetragen wurde im Gesellschaftsregister Band VII Nr. TS bei der Firma Straßburger Nahrungs- mitte lfabrit. Fritscher u. Müller, in Straßburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels- geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Kauf⸗ mann Alis Fritscher in Straßburg übergegangen.

Straßburg.

Neudorf: Das Handelsgeschäft ist mit Aktiwen und Pa

ortführt. n Straßburg Neudorf. 6

n Ztrassburg!

alten Firma welterbeireiht. trasfbirg. ünfernehmer in ötraßburg

Tirafsbiurgt!

Ghristoph Machf Mreihwnr Man westerkefteiht Ran in girnßbnrng«

tra burn, den 18. September 1903 Valserliches Amtsgertcht

8. !. 2 X d * Rind] babe de Ron mnnn nnd Neem

n Voberg eingetragen ; Treptow a. M, den 11. Clem der Vontgltches N meta; .

Grusfben de Fiüma German Werz der nd Germ TWMaldenpbun cineeltra ner

aso] Re NMυ Mm. 69086 Da mne Dand dre ner X Re bente nnte

Mi woe de , Wernard Thomhmann mn 17

Rrr 9 R 91 NMrer d hahe de 8 Dam I ö &. Na mn 1 28 , Nen v eehennmnnmf Qerren eingetran; worde U da dn Wm F Dnd. ler er JR ben Wen ds ö & - D 0 . Werding de nen- * mbar wg e der Time ee wean Werden wa Werne M, don, De, de der Harrer rer we

Tönen Amte ericht ; der ; . a Dearnd N ru pendeir e rar amd 1 46984 . . wan Mord ; Menn, Dardenne dee weren, e, m, ö, n, D 2 . 4 8 N 1 . DWMReen. Ven Te nr. m den m R di ma Dolm n Wolsen Fond . Te me,, Nen 1 . 8 Din O 1191 . 1 chor An 1 . d 8 8 . ͤ e. be wn, de R ; enn ö & c , Q . ö d Ren dee nn Re, n, J ied; Ww x dee 2 Du nn nn Rind n per R Wa war X de mer⸗, d An Me de rdura de dm, Wa, Dede em, n erer, , , dw ͤ MWendadurn. den 1 nnen, . Neren Ruhen Ne Qmiktmnnn C 2 R an Me, MNNMNCIM . Adalal ben Rm feen 2 28 na. Vid meren e, Ten err Rete, C G ea n D 0 s m, me,. 8 Werd, den 3 —— * n d V. / 1 n . 283 2 . vintragnn . dk lan V 8 K— ; inn W Minwer ends dünn W e 2. e ee ie wubnhrerin in di UWnwe Ride War 8 6. Qande in 2 d 3 2 * n m ; 1228 ; J ö . ö Niemanæ w Nend adam . 8 ———ᷣ— w . 2* * 8 * wee me, , De 2 ö i rbnnnng der Rim n i di 2 5 1 w nine ndern nnd die ennment * M. M 3 Nen um * 9 Qræhiumlihteirer M r ? . * aner nnnnn inner und Wanima We ; 9 ö ainmem rr dar, ,s. ͤ 48 eine in Rendednrg nern 2 * d U T 9 irre, nE here bit d d * 2 1 1 Cree de nne, Wenner, ene en nn,, eam wem Wansmann Mar Ainren ended . 5 . ü Ppresl na eriesl Geer . Deer wenne, mea, den = Cr b Mende darng den 1, emden nn . . mern de d 2 de der öuiglides Umienerkbi 8 22 ; * wen mne 2 l . ir n d 2 * en 1 ö ö 1 2 ö = 2 2 = * ande latenter Nttenn 1 1 ö d 122 1 * Tenn r n 1 * = D D 8 1 * bie nssen? . gelebt Wm Goenen wd . ? 1 2. r n 2 * 8 2 12 ind“ mi dem i, n, Wend Ae, J . mm, r, * . ] m ö . n 1 2 Her mr n 2 iind baftende Meek baster Nad 1D ni n man ; 8 dern 11 nie wernen 2 m Ce . 2 . 2n . 82 —— men wignnd da e e n 2 mmm 2. ö * ö r * lame n machen mordin, ,, de mn * 2 ** 8 * . gäntalkbee Uwe rd! Re . ö . 2 1 ö ** k n ; 3 , e ndnd Genoñenĩ ãtatearrct 2 nagen wenden die am een de R der 2 n = ö e : ear r . m a4 . Meni, ewe, d, dr Tee, ane e Deda , . e = em 28 re, We verenden, nr, == Je dare, ae deer e , Dae ee = = e g=, Dre. De Rerwarnmmz Te de Serre er,, erm. Cr, ben, ne Redl denden, n, we de, ere nereee,-=·, == g= at, =, . ma der- n, e, geg uam, Galem, Wedel en ge einem, e e, rer, aer, erer, —— T , de, e. , eg, nah Hande ered ute Wed dan r Ren e cee den me R In ut nnn mer ne ern mem nen rennt,, Mechiig, en, rener Erd reer dee X —— —œatᷣ— tt , ---, ine n, , == n oel glich· w tem aer Merz Sede renn, n T= mtr, et- t tᷣ¶—¶—U¶K¶äu—o‚„ ;/ /.. men wen, n mene ge rem, Werner, ,,, Gardern 8 e . . 8 enn, n, e m mr m nnr nne, fan giajeikkmen earde dener TC V = 2 . ö 1 ien merz ia. 1 —— m n * 190 r

m iin, , menen

.

55 1. 5111 112 m

Wa ldendarg (ehre M, n emen der Ms Xn in l eder .

Firmenregister Band VI] Nr. 858: Straßburger Rahrungemittelfabrik, Fritscher u. Mͤller, in

Inhaber i Alois Fritscher, Kaufmann in Straßburg. GMesellschaftsregister Band VII Nr. 195 bei der Firma Karl u. Ludwig Huber in Strasiburg⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma 6

en auf den Holjhändler Karl Huber in Straßburg über. a en, der das selbe unter der Firma Karl Huber Firmenregister Band VI Nr. she Karl Huber Inhaber it Karl Huber, Holjhändler in Straß and 1V Nr. 24566 beß der Firma Karl Schneider Hag Handelsgeschäft ist mit Attiven und Passtoen auf den Fuhrunternehmer Karl Schneider Gobn in Giraßhurg übergegangen, welcher dasselbe unter der Mzanb VII unter Nr. 90e Karl Schneider in Inhaber ist Karl Gugen Schnelder Gohn, Fuhr Nr 4h bei rer Fim Gil Ghristoph inn Has Handelegeschäft ist mit Aftiven und Passswen auf den Votelier Arthur Ran in Straßburg den gegangen, der Dassesbe unten der Firma Gm Uuser Nr dle Gmwüil Ghristoph Nacfe Mreihnr

Inbaber it Aribnr Ran, Hotelfer in Straßburg

dümn Jofef Rund Riinle und WMW deren ü ö. T Tore Rand waliseralantern, We dannfnmarndnnn, ,, n.

nreslan. 147303

In Anser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 20 Victoria, Transportg 2 selbstfahrender Schiffer, Eingetragene ossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht hier heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Genossen vom 14. Ja- nuar 1803 ist das Statut dahin . daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft, falls eines der im Statut bestimmten Blätter am 1. Januar

anzeiger erfolgen. —; Breslau, den 19. September 1903. Königliches Amtsgericht.

Göppingen. 46905 t. Amtsgericht Göppingen. In das hiesige Genossenschaftsregister Band 1I Blatt 153 wurde heute unter Nr. 3h eingetragen: Darlehenskassenverein Bartenbach einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bartenbach. Statut vom 13. September 1903. Ble Genossenschaft hat den Zweck, ihren Mit- liedern die zu ihrem . und Wirtschafts⸗ er, nötigen Geldmittel

liegende Gelder verzingli Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.

öffentlicht.

iimmte Vorstandsmltnlieder. Ver Vorstand besteßt aus folgenden Mersonen

Menststunden des Gerschts sedem gestattet Ven 18. September Joos VWandgherihtsrnt Wieninger

8 R worden

Vroni w, Mean. . M bn erg e Wwe, den 8 wan We Y dose Hahdelürrglster M ist nnter Nee XW die Me der Sneldermeister Rerdtmand Gbhibadt da

Fina Nosef Rund Wolwerg, Mistrake jd. wi66t ald Rr, , 2 e.

zweinnkederlasßng in Treptom a. M nnter der Meneuan d 2 . 7 a

d 8 Gry D p. won ö Am . ht 2

2

mil nde fdennrter Wafinntedt, m, dem

28 18 ern WR deen der mw Ww 88 d ald enbada, dhl. 45342 8 g n Tn nnser andere ster A Me wo n bene dee Waere ird Gdiarer m Cen wn Sr

wn, Der Girtran dern ed der edtezen n . Reiferelandern . Gr es er m

8

Jae er dra en de e-, rem e.

m Q ä m nnen n 1 c TElier 1 Xeimemnl 3 a7 ter 8 r 2 x wir uro r *. Dann 2 J —— , Dr, ,

Dan min denden deem mn, , rere

dae wn rer, r rr re, e.

2

alerchie, Batten Rrkaae Geer Deren, er, mettre, re. ee , oe, mann mn, 8e 0, , ne e,. ann maren, Merenee dard wer . w/ ar. nö, nn n , wennn, , nean, Derne, denn Tze --. N, Hamar Renn- armen, ——— . .

ee, nen,, , e, Naled Weder

e enn, , nen, .

Tweibrück en. Firma „Landwirtschaftlicher Konsumwverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter in Wolfersheim. ngsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. ft ist erloschen. Zweibrücken, 18. September 1

Kgl. Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Vie der- W iüstoxiersd ort. In unser Musterregister sind unter Nr. 178 bezw., 179 zufolge Anmeldungen vom 16. August 1903, Mittags 12 Uhr, beiw. vom 27. August 1803, Vor— mittags 9 Uhr, bei der Firma mann R Wiesen, Gesellschaft mit beschrüntter Saftung Weberei tragen worden als Flächenmuster mit je drei chutfrist 2 Muster für Handtü Kinderservietten, 1 Muster für Ti r Decken, Servietten und Stoffe, Fabrlknummern bezw. 1 Muster für Lischläufer, 3 Muster für ecken, Servietten und Süioffe, Fabriknum mern 2773 bis einschließlich 776. Ra Wnlstegiersdorf, den 16. September 1903. Königliches Amtsgericht.

1 . Börsenregister. nm burn. Gintrangung in das Würsenrenister für Waren misgerichts Vamburn.« deptember 1w. Garl Gen. Veise, offene Vandelsgesellschaft, wier⸗

flicht in Liquida e Vertretu Die Genossens

um in n Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Der Inhalt dieser jelchen, Patente, ö

eines Jahres nicht erscheint, im Deutschen Reichs-

Bellage, hn welcher d. d uster, Konkurse sowie die

Zentr al⸗

Das Zentral Handels Selbstabholer auch durch n. Staat adanzeigerg

Vekanntmachun gen aug den Vandeĩs. Gñterre e . ker a,

Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 265)

ter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten

edition des Deutschen Reichgan i elgerg und Königlich Preußischen 8e uggpreig ,, . ste f ne, 3. * 2 ane, dn, wg, = ne.

ebsry. Hart. 8. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

Konku

gerüffnung.

en deg Handelsmanns Nober st beute, am 21.

, een, 2 8 n verzinslichen Darlehen wu ser 6 Musle⸗ zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben müßig

J anzulegen. Mit dem

itte fold.

Ueber dag Vermög in Wolfen 1993. Vormittags 11 Uhr, Verwalter;

g bis einschlie eh e ber das Konkurgbersahren Vlto Gtumpf imn

Nopember 1903.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter ihrer Firma mit der Unterschrift des Vor⸗ steherg bezw. deg Vorsitzenden des Aussichtgrats und werden im Amteblalt des Oberamtsbezirks ver—

nnch ef i * 1 Eiste Gläubigerbersaimm 1902, Vormittage risfungatermin e Uormiitage 10 Uhr,. zeigefrist blä d

an der Gerlchté⸗ ezember 1BGnm,

Offener Arrest in b nnn mech end an

Großes Mktugr, ald Gerschtsschrelb des Königlichen Amtsgericht XV .

. 1 ontach- H nnmo.

Rechtäperbindliche Willengerklärungen und Zeich— nungen für die Genossenschaft seiteng deg Vorslands ersolgen durch den Vorsteber oder selnen Stell hertreter und zwei weltere Müisglleder des Vorstands, dem dieselben der Firma lhre Namen binsfügen. Wel Mnleben bis zum Wetrag von 100 M genügt pie Untertelchwung durch wel vom Verstand dazu be— des Kaufmann Thal iu PVeuisch Krenn . 190M, Mistaga 1 ubr on kuraherwalter 1 eulsch Krone. Friss rasordernnfein und ossener bid zum I. Hrtober i165. * n nb 4alliemeiner no. COriober Ron, ion,

or dem biessden Mmiggerlchte,

Dentsch; Kr aug, den 21. Geptember 1909. Ver Gerschteschrelber des Käntalichen Amtagerlchtg.

sMonturedversabren, Verm gen deg Dhlelmarensalkir 6 eller in Gemisnd i gm *I. wentember 1903, Mälltage 1 Uhr, der Kenkurg erdssuet, Mer— Mendant Arnold No sn Gemüänp. meldesrist bia 1. Nopember 1903, ver sammlung 19 Uhr. J Monem ber Vssener Urrest mit

chan kmirta eiman aun DI. Geptembe dad Konkurabei der Rechteansog r Anmeldung der Non lrrest mit Mnleigepflicht Grste l iu bigerheisanm m ung am Don, Wormsitage g uhr, Prifungatermin am ming 1G uhr, n immer Nr g.

Vas Amts Abteilung für das Vandelsrenlster. (nein) Vslckers Pr. Schade Müreauporsteber, als Gerichts schrelber-

Mattguns Wrestenbücher, Mauer und Gemeinderat ahren eröffnet.

n Martenbach, Vorsteber, Johannes Welbler, Ge— melndepsleger daselbst, Stellvertreter, Milkbelm Vang— bein, Bauer daselbst, Mattäus Nidlingmer, Vaner n Verchenberm, Mert Weller, Waner in Martenkach Wie Ginsicihit der Vste der Genossen ist in den

Konkurse.

Konturswersahren.

Ueber das Nermögen des Cichndmaächers Tröiedrich Grösse n Minn, Hamknrger Gtrakeld Wird Vente Nachmittags 2Ub

. 1478905 In Wiser Genessenschastsrentster it Del der Ge nessenschasft „G onsnme-Werein zu Wartinroden, e, G. we d. Oe in Wartinrda“ Denke einge

inn mil dem allgemelnen Rin em au Relingen. nonsurerisssuung- M m nnn (d. Cuil ach

é ihr, im In Nr. ba, , gen geschoß, ng Rr. ba, Justlwalasl, Cid. g ne, nn halb, Ebenen

das Konknursverfabren Vanfmann Tbeoder rewe n VßFener Wrrest mit Anme November 1M einschlteklich Vfinber 1aBuon. Anmelderin dis m 15 Mee Kl ich X VDezember

; ry P 1 ö J we Wrwmwann CGdwmund Mieder in Wart in rede Ane X Von rake 16 it dis wm

u die rverfammlung

1 2 . . J 2 rig 15 D yl . 0 2 H,, n, * i fr f. on a. . ,. 12 . 1 if, ö. me mem. a dan , mae, mr, , . 41. . W ? . r he rf ren r ner. dum 522 Ii 4 2 en k 5 mn 3 f 2 7 e rmalter t ber 218 nir ie, me, rr. Had orb orm. sontursversahren. 41177 echtann mal Min kenkerg In Sallegen erna, . e, ,

Ersie Gldußlger- 11. Criober Jon, Mor- Ullgemelner Menfungalermsn 190, MgrYmitage Io Hhbr, Aniesgesrist bie oh, Vrtober 16s. Könsalicheg Amtagerscht. , Gemünpb.

xc π n. Ueber den Nachlas den verssorbene

soesblenhess . Gennelasten bel fiethaud n , n,, denne, d, d, , ne,

heute am b. Geptem don, Ne EGrst⸗ (GSldußierhersammimmad 18 n 0 Minuten , 2 6 un e nm, , wn, ener, * nam mittaqae n ,, er, .

Heahlen pe, selsem alaubwirdlden Jugessan hn is⸗ u⸗ Pi mneete, me m, g, Mere, mo, m, rern

solge selne fälligen Jab . mehr ersllt hal 2 ungaperbsnblicht eiten g

jablungqdunsdhig ist; da Mühlenhoff insolget⸗s Der Gerichte sche e ite , ,,. . 1 Fäntus 1 l 5 1 122 m w giicher nter mr ng . Groössnun des Konkursey ber seln K* 4 Demmi me,. er er .

. s w

September ww o . ur d 8X 2 8 .

d der Gewewlherwammwlnnna der Thal 1 Adteslmnn

n Vn tales Amer! Dare denstaß« innern ngen Gene genen w x

etanntmarchunn Das Nerm deen der Firma Triedrich Word der do WermGen der Kirmen nde der n Gmille Wolh dak lk st wrde gener

l

am 9. Augqust 1903 in aus he site re

Wendler mind, achmsttagg 15 Uhr, Nonkurdherwal ter Aumeldesrist bia zum rüsungatermin am 11 Uhr. 8 zum 10.

ed Ass bach beute, am 18. September Ip, dad Tonkurabersabren eröss nes, Gerschtaschösppe aper blem, Ofiober 1903 19. Oftober 1o9On, orm Offener Urrest mit A ober 1903

antrat hat. Der NRechtyanwalt Wilmeg . ; 44 . 2 n Paber⸗ Neßer zn . 23 Tan, Fenn, . ] * horn wirb jum Kenkurgpermwalter erngnnf. 3 2 4 9 86 c ; ? 14 5 ; ö *er. ta ce.

ane Dede Nor e nden de ede Wied Scdalld n. wrde ĩ

Ger rere rradren Ggnet Nedte d net Raver U in Annadach ernannt Nd rrrgen nd

orderungen sind big jum 3. Hereker jpg be . richt. an lu ele, En mic, fn n, nn, mr

ker die 9 eibehaltung deg erndanfen 2. * Wahl eineg anderen Nerwalterg omi , . 9* 3 *

tellung eines Gllubigerausschusseg ant * e g * 2 n siber die in 5152 ber 264 . 61 eim reten en rr nn 22 Lrraßer * 93 222 äaunnie-= r- * F * Ert rn 2

Uabl. und

die wn w Sünder MV

nieigeyflicht

Grossschünau, den 19. September 1903. Könlalicheg Amtagerscht.

. mm mm rnahnekhi. Confureversahren. Jen des Eügemertabestgere und Johann Ginperich, früher lade, sept u Miedersesmar, wird beute, Vormlttagg 10 Ubr, das Der Rechte anwalt

A owe m der aon Woermitta Vnwye me rist e mittag II lie, und jur Fe amg

1 jur Prüfung der ange toßer 199 Dare IG Hg . Ucber dag Vermö TDrechssermelsier

&M ; e d 1 n MVMα—dnn DT 149 eder der V de Tedaitt und Wede

rich wende d Sertember 1903, 119 Men

genlurgversabren eroffnet. tat Hewabrde ju Gummerabach wird um nt. Nonkurgforderungen sind big jum O bei dem Gerichte anzumelden. Grste und Prüfungatermin l Vormittag 11 uhr. mit Anzeigefrist big um 15. Bk.

Königliches Amtegericht. Abteilung 2, Gum merobach.

stoufursversahren. Vermögen der

meldeten Forbernngen H gen uf den 4. Neeber Saua, , n * 2 2 190. Vormittage 190 uhr, dor dem unter. . - —— ** . St. r e, .. kKichneten Gerichte Termin gaßeragm i- Fermil. Herner, De, l —— . an mr. Een —2 * U a = —— = * Personen, mech eine jur Konkargamasse Sebsrige Tattiinges, , ö 2 2 z 2 in Desigz haben ober jzur Ronkargmafse er . I e , Teningen. 1 1 r . chu 1 . wird en. nicht aa ken Ge- = , r , d ne, , t m Dm rr u .

mein * 2 . 8

die Veryfli * aße, nee 2 Q 3 C 0 , Dt. dem alter ernannt. e Werpflichtung auferlegt, von den e. wer, Den. W * ne, Her-, rr 3. Dftober 19 He Glaubigervers 1 17. Ortober A902,

Sache und von den Forderungen, für e

10, Ger e nme, n, m

aus ua d πν (&

1 der Terre, nr, de, Nanfraanna Tard

Ian Je reczdaeti R 6 nover.

ares jTdαο d * irma Glaubrercht aundover, Marktstraße 12, alleiniger Tausmann Max Glaubrecht daselbst, sst September 1903. Mittag 12 Uhr, Vanneder, Abteilung 4A, Konfureverwalter

aus der Sache abgesonderte Befrierigan, ir er, w ü . nehmen, dem Konkurgberwalter an. 1. 3 en =/, ele, , rer, , ee nm, , ein., . er . 1603 Anzeige ju machen. 6 Ceregee nen fer-, rr. = * Tre Ge 1e 1 2 . * v R r = 2 n stonigli 8 Amt egericht in Vaderb orn. 23 . dere , 2 112 / 8 5 Arte- rr a 2. e n dr 19. Cereder Logan. e-. = . 183 —— Ge err en. 17 airnage o ne. =. ö 2 R= . . nen, * * Imogen des alerwei tere M. Ter R Ser r rf ; . 2 H Vosen W. 3, Glegauer Sir 3. R 1 Damit ihaettia nt - . cute. Vermittagz 107 Ubr, das Rer. Da, oel werde, Tm lier, men. 1 . 123 mn, er, = ö 5 * Dp

ju Posen. Offener Arress nin X= ] e deer, r, Wenne, er n

r 4 neige ere ne La. . Te een, r. er .

r n. bie mm 12. Deeker os ge W 22 2 Gee, wre, nem, rer. . .

2 au sammlung am 16. C ktober 190 2 2 —— 9 2 D, = mn 2 2 2rmittage nn uhr. armee e t= 6 n . rear 0

21. Cftober 19a, Meem 9 RR ne, N , r Tegen, m Deren, err // :; * Weer.

: der Aminen dm,, ,,. Sa rer,, c T . 9 am

. Konkurs verfa t echt ganwalt Stocksisch in Ha Ire mit Anzeigepflicht und Anmeldefrif

Grste Gila .— à 992 ——

ren erbffnet.

1000 G, n ne Nerember 19 2 28 * *. 19 COftober 1

e gatermin am 2 Mοbem TDittage 10 uhr, im b

Tor 2. Jimmer

2 Ger, mme, u 3 ? . der 100

lesigen Gerichte ge baude, am

Oannover, en 22 Seytember 1903 Tonial Amteaerihta. 4A.

a der Kanfmanne 8 de n oraffene geschafte

ö. Wüͤner ö R erer men fir 2. Wobnnng Sc tember 1B, Nachmittag doerfabren erossnei ! Wee malt Dr. G. Geer, in 12. Crtober Joo = de frss Mi. um Da

a an J. n ur. ien, ö ]

26 * .

derichieschreiberci Le ipaig. Neber dag Verm aun Theodor dlanng u. Firma

2 8 we. den 21. Sn ; . . —Ü— o sen. 21. ber 19093 * 1 1 . d, e n. ücke: dea Naglaß a e k ae,. r S- 0 10 . Ratibor derstor enen Seas Are w nade ist am 21. Sertemker 180 de Ferre, ,. . . öomfnet werden. Renkurgdere Izrer T 2. z Dirne aha zu Nat ber Oer, er,, / =. rern = 2

X DOflleber los rüe Gizabeereeris-m d- c 2 2

le r,, / . ermin am 8 e r=n ,,. 22 2 *

1 . 0 Ude. de, d 886 .

2 Trerven mt

in h ist 0 5 Udr, da Cen. .

11 termin Mer snege nn nor. ober wm der Ion Gern

M mi nnen nch!

. nl rasse M 1 Im D mee, mm

i ,

le dade r N- n.

rern n, n E t x r J 2 * 8 Mere

Cre m, r eee, , mr, rr e e, me,, m . Tw I r r .

er,. .

.

Sanrieniäis.

2

Ucder da Ver den der Gvesean dey 3. meier Jated Ganan, err

2. * * am n titan dat Ceake

Wlasse an den Teakarz Mer do, 1

M demannes eidũ fue rene. an Man den 2 Daatles . Reede n a .

leder Jen Orne . * den

Prafunat·

nee, , e, ,. 7 moe, r r , Lare, Darn,

6 n, r == 0 C Q a.

rr ,, ee, r e, man,, e.

= mmm e, meme, . , r mern, e ge, , =.

4. , wee, err mr. Van, enn, , m, ma, nee, w

es fare, ad der rr, ,. , . 6 . den

, m mn Cie e neee on Ude.

1. * R * * é = .

4 12 rn, 8

. 6 1 1381 ode a 1 nin h 2. 1 . 1 mn

d=

[ Ren m wa

Fünfte Beilage

. Berlin, Donnerstag, den 24. Septemher 1902.

9. P Jeschen. Mn e ; mmm d man 39 mmm mmm nd, erschelni auch in n , , e,

der he err n m , .

Tarif. und Fa rplanbekannfmachungen der Gi enbabnen ent t unter dem iel

alten

in Berlin für Dag

146 * eri nie . . 6 12 =. 27 nielne Nummern offen , ,.

e gu fene e Henn, Dm, nern, / 1e 3 . ö . ö n. stontursversa ; . ] . , e gf. . 13 9. . on gar , h, 9 er ea e n ,, 9 6 / n e,. ausschusseg, dann über die in z 5 13 i ine llard in Miederkont, wird Henle Ih hast 7. ne, n, mac, err mngrer

9 2. dd 16 34 und 1357 am dn. Gepsei h 3093, ; 4Altung des Schluß term ing herd nech n 5 1 R 23 „bezelchneten Fragen auf Samätag, den e r ,. e e Tarn äs. 4 Uhr, daß Kitong, ben js. Gen, m,, , aufgehoben

. Mrtober 1990 Vormitta f ls⸗ erschtg., . j lich . 2 ö * . h ; ' a6 9 Uhr, schrelber inen j nfglicheß Amtsgericht 44 , 9 . Zimmer Nr. Ha, und allgemeinen Prfssungeterniss berwaller n,, Si. . , Arwnatadt.,. gonturzdersadren 5.

uf Diendtag, den? lqe⸗ . 1 24 den 27. Ortober Luhn, Mor un Anmelbesrift bis II, Ortebe, g, 673 Dag Konkarzterfelre, fe, . Lee mn g e, ger

o ihr, un Zimmer Nr. ha, Jufstjpalast, Gicub aubelaf . e. Erd eschoß, bestimmt. der. be, Justlipalast, ublstversanmlund am 11, Cietaber In, nnr ran, e, n, ne dhe, ee me, deen, , ee , är, , , , , , , , en n,, (. 8) Merle, Kal. Sekret, Talser iche lin ner h , , uhr,. ; , ; 8 e, regem, fam . 1 ao, en 2, Gamen, n Dag Mal. Amtegericht Münch I . r man., ftentursetufsnung. 17144 Forstlich che * 24 ) chen 1, Ahtellung A Hieber Fßgdd Nermphgen e , nnn 44 w

ür Iipllsachen, hat üer das Wermo n or iim. ; Carr da hund ler Georg onen, n C beg Lveber⸗ Göeln in Sollu gen, run en te. 5 uber Agnturge re een. egg

* J z In hem 95 . * 3 3 * 2 hiasielokale Vlndwurmsst, 17 ah i en, 9. öschlus ves Kn gischen Anmioge richig Cc 2 eren e * . me,. 9 . Ngbhurg, Hberpsals), oh. un g m, n fen . gern fen, 10 Uhr, hag ban Hermann ren,. 2. ö ndunrmstre l, am 21. nber 16h K nnr ßbersghren eröffnet. zum Nerm— ii ber, Kanter per,, ö 2 . br, ben honk , . ,,, acht an malt erg in Goll h n. 64 2 . 6 H ling gf Wolss in München in,. . un nt e gen ht gin . jur Anmel ang Tenne gen, gegen, m, . —— Ra liel fla Ls elne, Fes ls, sö, Tn, , d,, dr, ** 1 . hiung unh Frist zur An me n ö 1 e ser lau hssierpersammliung an , Cfssber 19692. . Aar, mn. 2 4 gr ? * ,,, . . 63 , ,,, öh ie e, mon mnlhsage ii litze llloteneint, Bräune, mn, Te, , de. 62 1 9

schllesslich be en ebe nn n i if aber en 5 rl , . nm me,. nutzer, n, nr, me, n, gerne, He, . 2 nag. u 2664 ;

ahl elneg anderen Ver en, ,. ; ä er l , a * 9 , ,. den 16. Schtemer 1693 . äs, 2 3 32 Lm , m, . . un6ß il der K. beelchneten Fras'n . det, wen Garschioschrelber ben Rönih. müagerichtua a. , D, men,

gan et rerar:

; srafse, i 3 7 * cla es sniglichen Ane, , , Hun, , , while, mm , mene, e.

eng ia, den do, Crtober 190,

ener Arress mil An eier siicht r. i 4 Ae rn rr 8 32 ir nur Ihren m ö = ann, mn, rem ren, rr nnn, rr, .

r*

Ucher dag Vermögen beg Gastwirtg Jose

2

dag Konkurgpersahren erösnef, na

992, mor mittag 19 uhr. Ma, mr, r, . Ein habe Lammer n, ren, rr. d n, F, mm r nn,.

. Gera . nt n

nicht da n Im stande, also TDossagen, e K z , .

r, rr nn. ganrur -. aan

urgordnung ejeichr ten lam alan . on arne mg, Rr mern. kunt: it fleustände auf den 8. Ortober 1Ddον, 2 k * = 2

1Iaen Pe, n mr, , . Dr m Feder = . ꝛ— * Tauren amm Nas e min ne- ..

ner zu verab Dt mer me mr, /

Ilgen oder mn einen, , r r, rr er . 1 j z e rer, , r , . ö—

. MNaꝛ e e d Ted , d.. w . der ne ,. ; 1 ; , * —o 1

1

1

2

e en ed, ö, ü, , eme,