1
. Zweite Beilage ö ote, k, m ndsachen, Zustellungen u. der ö 2 ö , ngen . g, 2 . . f . 211 . 222 W DOSffenutlicher Anzeiger. zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
10. Verschiedene Bekanntmachungen. B tl in Frei ta d en 2 5 Se ntember 1903. 8 ö 91 42 . — L46 / 12 ' * M Hann 7 Untersuchun Ssachen. wegen Fahnenflucht, werden die Beschuldigten auf 6) die verwitwete Frau Kammerrat Amalie Barth, 1 22G. 6 a 4 — — ꝛ — * g Grund der S5 69 ff. des Y s re r , . geb. Andreä, zu Beuthen a. Oder bezüglich der nach- 7D 23 Dürnau, O 1 ö g arg? . ; der S8 Zöt und Z6g der Militärstrafgerichtsordnung far genannten Anteilscheine
j i ; der Braunschweigischen . Gegen den unten beschriebenen Musketier der ir mn mr, Das im Deutschen Reiche Prämienanleihe vom J. Mar 13869 Serie 2905 Nr.]
S8. Kompagnie Insanterieregtmentß Rr. a9 Fri e en der Musketiere Ludwig Martin und Serie 7216 Rr. 1
6. Kommanditgesell 953 ö . ng
mutet kcchun
; . . apiere werden hiermit aufgefordert, spätestens in ner 6 . . 4 2c. von Wertpapieren. verda hts verbůn 1 Is wird ersucht ihn zu verhaften 1 vom 17. Dezember 1901, wonach der Musketier . auf den 12. Januar 1904, Vormittags i H. Ver ̃
ĩ 14 i Becker der 8. Kompagnie Inf-⸗Regts. a0 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am ghet mn v 3
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
3 ers bot gi, e punsa pa ustellungen u. dergl. 2 2. An 1 ei 9 er 1 ,, . 2c. von tsanwälten. z j j ; nau, 64. 4 Ge at! Re. ae entlicher d g 3 = 9 * 9. Bankausweise. Albert Gduard Wilbelm Braun, welcher flüchti? ung Hermann Schäfer III. wird mit Beschlag belegt. Die unbekannten Inhaber der bezeichneten Wert⸗ Daitenhof 8. fe, Vẽrpachtungen, Verdingungen ꝛc. ᷣ ist, ih die Unterfuchungghaft wegen Fahnenftucht, Die Beschlüsse,
8 N z ĩ 203) auf den M m W W Ha i Elsterwerba, 3. In diesem Termin werden die Kläger bean (Lothringer Str. 1 11 Zimmer m 17. Dezem ol, wonach der M ch r x U Und ieblt el Cistrwerta. wee, . s n er. I zZ. November 1905, Vormittags 9 Uhr. und in die Militärarrestanstalt zu Graudenz oder an ; ttenhofen Wilke, zuletzt wohnhaft in Biehl bei G 3. Be, ragen, Vurch vorläufig, Holl streckbares Urteil zu er * e, , Gere ,, ne. die nächste Militärbehörde zu eitertransport hier- 5 . er lsst en, br munen, . in. 62 , . si h ) Aufgebote, Ve lust F etzt unbekannten , . 6 3 er , n e, de. , Il kaerin die , *. i p 7. i , her abzuliefern. R der hach der 11. Kompagnie Inf Regts , 1 ,,, diefe s en, id ire . 3 Zustellungen u dergl ,, 33 6 9 . 96 26 . ö. ee. ö,. 1 . 26 z. ö Der Gericht schrei es Königlichen Am ch 5 . * . / n. 1 3 e W ; K ᷣ er . . 8 ö g K Nr. 131 erklärt werden. Bezüglich der zu 1,2 und A be— sache ( = , 2. und ihr seit dieser Zeit den Unterhalt un, oft des Klägers Ziffer ? an
; men lee a B n 3 Jobanr Nabler ; ; ! nten dur em 36 r in vierteljährigen In Sachen des 3. r . obann Der Gerichtsherr: s) vom 28 Junk. 1902, wonach der Mußketier nannten Wertpapiere ist an , Sauptfinanz . ih r . . nicht gewährt, mit dem Antrage auf e . ug. 6 . 5 ö. 2 des Kindes — in Freising, Kläger, vertreten durch e, ,,. J. A d. V R. 6 Hasenkämper der 5. Kompagnie Inf. Regt. kasse bezw. an Herzogliches Finanzkollegium in raun⸗ chwab Aufgebotz. l 3 R. 29 Die e . ladet den Beklagten zur . * 7. Mai Jo — an bis zum 14. Lehen jahr des und Kgl. Advokaten Steinecker dart, gegen Jm. Hof. Nr. 173, . ; schweig, bezüglich der unter 5 benannten Wertpapiere verfghren zum Zwecke der Todeserklärung der Ve 1 Verhandlung des Rechtestreits vor die erste Zivil ⸗ nde zen, hig us in Siande ist, fich elbst zu Prmalit Arolf von Esen wein, früber in München, Beschreibung: Alter 33 Jahre, Größe 1m 66 em c vom 28. März 1903, wonach der Musketier ist an die vorgenannte Finan 6 und an die Filiale . in zulässiger Weise beantragt. Die Ja. . kammer des Königlichen Landgerichts zu Torgau auf nähren, zu bezahlen und die Kosten des Rechtßz⸗ nun unbekannten Aufenthglts, Beklagten, wegen Statur schlank, Haare dunkelßlond, NMease gewöhnlich, Rudolf Siolkowsti der i2. Kompagnie Inf-Regig. der Bank für Handel und, Jntustrie zu Franffurt schollenen werden deshalb hiemit aufgefordert, spatesen 9d den A8. Dezember 1908, Vormittage s Uhr, ile zu tragen. Pies wird zum Zwecke der öffent. Warenforderung, wird der Beklagte nach Bewilligung Sie geh ti — ö Nr. 131 . ; g. M. und an die Kommanditen diefer Bank zu in dem auf Donnerstag, den 7. April 199043 mit der Aufforderung, einen bei dem gepachten Ge⸗ en Hustellung hiermit bekannt gemacht. der öffentlichen Zustellung der Klage zur mündlichen . ö - für fahnenflüchtig erklärt worden ist, werden hier Berlin, Hamburg und Stuttgart das Verbot er- Rachm. 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Geric richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. i. Zwecke Ven 18. September 1993. Verhandlung des Rechtestreits in die öffentliche (47596 . ; mit aufgehoben, da dieselben zurückgekehrt sind. lassen, an den Inhaber der Wertpapiere eine Leistung anberaumten Aufgebotgtermin sich zu melden, widr . t de der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der ; Gerichtsschrelberei. Sitzung des K. Amtsgerichts Freising vom Freitag Gegen den unten heschriebenen 6 Anton Metz, den 22. September 1803. zu bewirken. falls ihre Todeserklärung erfolgen würde. 36 ö Klage bekannt gemacht. Amtsgerichts sekretar Stein hau ser. den 13. November 1963, Vormittags 9 Uhr, . m 3 , ,, Königl. Gericht der 34. Division. Braunschweig, den 19 Juni 1903. wird, jedermann, der Ankunft über Leben ofen h nen. Torgau, den 21. September 1963. ; Oeffentliche Juste slun Sitzungssagl Nr. 13, geladen. Klageteil wird be , run e, lar sso] Verfügung. ,,,, . dez, Terschellenen zu- srteilen vermag, aufgesernen nk ig,, gen Lardnericht. I , ,, Ubrlett be, ie, l, le, l e, ne, n n g deer e d ehen dreht, she em wl Deine le zagen den Reketen , het genen wham Uufgebotskermin den dan, als Gerichte reiter, n ühe sandgericht: . n Ge ent, , n, mn n. ,,, . i d fu 3 6 var . r 96. Emil Armbruster aus dem Landwehrbezirk Offen. [29846 Aufgebot, Anzeige zu machen. ei De. 1417 5b2] Oeffentliche Zusteilung. =. alt Br. Hainburger' a Berlin, Lindenstraße Iii, undsiebfig Mar . unddreißig Pfennige Hauptsache Mini rreffünst it i ,, ober an die nächfte bung erlassene Fahnenfluchtgerklürung — veröffent. Die Hon der Gutin-Libecker ,, . Göppingen, den 16. September 19ũ3. ig, * Der ö . Alfred Kheodgr Sting der, , ; Hikitarbehorbe tum ] Wen er ere ngo d rt Het her a6, licht im Dentschen Reichtanzeiger vom 14. De, am. 2. Janugr 1889 in Gutin ausgegebene Prioritäts⸗ K. Amtsgericht.
i t i d her treten durch feine Vormünderin Erna Katharina agt gegen den Bauunternehmer Albert undt, nebst vier Prozent Jinsen hieraus seit dem Tage ließern. zember 1901. Nr. 296 sub posit. 72 797 — ist obligation Lit. 9. Nr. III äber einhundert Reichs., choll, sty. A. R. 6j Graudenz, den 22. September 1963. erledigt.
a , d hat die Kosten des ⸗ ; : g, früher in Charlotten· Klagszustellung zu bezahlen un S ung, . ka u Freiburg i. Br., diese per- jetzt unbekannten Aufenthalts iz Ren eln fragen Kere, nn er iatten. mark, zu vier Prozent jährlich verzinslich und durch Veröffentlicht durch slv. Gerichtsschreiber Hailer . . i nl Dr. Rothschisd daselbst, urg, ö , . II. 5 ͤrteil wird für vorläufig vollstreckbar Gericht der 35. Division. 6. 5 a en, r. 66 Wii gin n, 1 f. e s n , n,, oder ,,. aal 30) Bekanntmachung fentlichen klagt gegen den Dekorateur Hans Theodor Bruckner, vom
Der Gerichtsherr: niglich Preußisches Gericht der 39. Division. al pari rückzahlbar, ist ne alon und den vier 7
A. d. DW. K.:
t ö ö j 1 2. Oktober 1902, protestiert am 23. Qttober 1902, erklärt. t gemacht. in Cöln, jetzs ohns bekannten Wahn, und 22 Ok J I. d. D. 47594 am 2. Januar 190, 1. Juli 1goͤl, 2. Januar 15g; uf. Antzag der Zementgrbeitersehefrau Agaht , , September 1903. fr n ö ö Alter 290 J
g. 23. September 1903. it dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von gFrerneg n lg reibt . ; in, . j Uufenthaltsort, unter der Behauptung, daß Beklagter mi e , , e dr n iter . 6. r . ; j z scd Rädler in Uttwyl. Kantong Thurgau, vertreten du Berl Lebmann, Gerichtsschreiber h . zer We ug eg e, loo , nebhst 6 ch 3 , . 3. . . Die chenf, den Musketier Paul Friedrich and n Juli, 1302 fälligen Jin scheinen angeblich 35 ö . ch . er m, , n 20. ihm — dem Kläger au Statur schlank, Haare r , d Infie Schmäschke der 8. Kompagnie Infanterieregimentg verloren gegangen. Rechtsanwalt Nördlinger in Lindau, hat daz e Königlichen Landgerichts J. Zivillammer
jährli j O2 und 21,30 ½. Wechselunkosten an Kläger zu (e 89 ö ; teljährlich zahlbar 60 M verschulde, mit dem 19 ! ; ; ,, , n. eee, , e. i i Amtsgericht Lindau unterm 4. ds. Mis. nächste kung teilen, dem minder. verurteilen. Der Kläger ladet de ö ö 341. ö ĩ ammel⸗ . e, e, Besondere Kennzeichen: schwer⸗ K . gon gn . . rn, 6. u en n . Beschluß in. Es wird das ere e n il ßbc ga , . , mn, a washh i g ,, ,, , ,, ö . 8 K . 3. . e , r ,, . rig rechts. ö Fahnenfluchtzerklärung wird hierburch aufgeboßell ' des weiland Arbeiters Jarl Piꝑedrich Jullus Bede , , , , 6. Jahn n. Str. s!, vertreten durch den Rechtsanwalt 1902 an bis zur Vollendung des i ee . . , . , n , , r,, , . . . nn,, ere, di nnn cid gh ene. Nartin Räbler aus n, ug gen 1 urn, zu Berlin, Wilhelmmstr. 94 96, , gegen eine im voraus zahlbare, . ö 6 3 563 le. Üfer 29s51, 11 Treppen, Zimmer 67, auf, den gegen den Schreiner Chr. Lorch zu . — 1a Gegen den unten beschriebenen Schlachter Wilhelm Gericht der 5. Division. treten durch ihren Vormund, den Zimmermann Scheldegg. geboren daselbss unge g n, bn, Ghefrau. Thebzora Hartmann, unbekannten vierteljahres fällige e, d. e * el, ie Ronrinber bh, W mags, 0 uh ö keen, n, ,, , . Jentsch, zuletzt in Hannover wohnhaft, jetzt un— Gustav Struck in Malente, ergeht an den unbekannten eingeleitet, und es ergeht demnach die A en lb, nta, in Sachen zi li 2th oi wegen Che; lahrlich, und zwar die rc saändigen He 9 , , , ö, b e, , n, , ö ö . ö 9 bekannten Aufenthalts, geboren am 14. Nobember — r n haber der genannten Prioritätsobligation nebst an den BVerschollenen sich späteflens im 1 gun wuchs und ehrlosen Verhaltens der Beklagten, mit bezahlen, die Kosten des Rechtestreits . mn He ne clan Gef. . ae, , n. ö. e,, . . 1854 zu Thondorf, Kreis Mansfeld, lutherisch, 2 Auf ebote Verlust⸗ u Fund⸗ Talon und den dier erwähnten h, , die termine zu melden widrigen falls die den otß⸗ dem Antrage, dahin zu erkennen: die Che der Parteien daz zu erlassende Urteil für r don . JI . 2 a w . ee. 9 ö 6 al. vi , 63 9 * U. . 334 , . n. g 2 Ert erfolgen würde, und an alle, welche irn eren ird geschleden, die , ö. . i. dien 6 kenn g. ö , wee 3 . , ,,. . ö . . ö . J ; ᷓ ; Februar Vorm. ! . ⸗ — j d hat die Kosten de htostt er 24. * user zo gi, den 1 . . , chen, Zustellungen n. rl , . Rö glg ah i r ler heilten 6 . la bo] Zwangsversteigerung. fi e n . . . gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. in Verhandlung det Me ) ir e men gl lichen 57 s . 5. * in Hin auf den 26. Novem j Ua del 6 d sichts 11 6 1 rr fan, ZJuflessung wird dieser . J. Nr. 23. Septembe fob d Im Wege der , ,, solUl das in deren Lraftloserklärung erfolgen wird. gebotstermin wird auf Samstag, 7. Mai 190] öwvilkammer des Königlichen Landgeri z Cr och — 1 84 stiags 9 Uhr. Jun Jwecke der Gerichtsschreiber des Möniglichen Landgeri Zum Zwecke der 4. , In, . Berlin, Ainswalder Platz, Straße 3, nach dem Lübeck, . , n. Hd alf tmn 9 Uhr, im Sitzungssaale dez 3 Neues n, ei, n , — 23 n, i 164 . gen. 3 e, . ,, ö. ; = t — Kataster Abt. XIil Fele ene, im Gründbuche vo ; agent. Abt. j Amtsgerichts Lindau bestimmt. immer 13. auf den ez . . r,, ö ; ö re , , zo cm- den mgebungen dann,, Blatt Nr. d ne. ö 3 iht? * Lindau, 4. September 1903. . 11 3 6 e n n, e , . September 1903. . Die Handlung in Firma W. Wolf n. Cöln, ah 1z cheriche ar ar if a fen Amtsgerichts. San irre ere denbef üer eebeftg. der Ginktagag,' bez Hereiger enn s n det „saß Amtzzgericht Bremen hat am 21. September Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. einen bei dem ,. 2 se ) l ken gn fen z n,, ,, nnn, . e ,,,, , , ,, enen, , r,, 2 Do e n 2 r e g , , Anna Glisabeth geb. Wadel, hierselbst, wird der un. (46770) Aufgebot. niger ijn. den 22. September 1903. 475641 Oeffentliche Zustellung. b 6 n X 347 2 auf Zühlung den a. M., Prezeßbevoll mächtigter: Justigrat Jagoby in Besondere Kennzeichen; keine Nr. S, Erdgeschoß . rig 1 * 3 bekannte Inhaber der von der Bremischen Sterbe— Der Winzer und Ackerer Anton Josef Sieber in Becker, Gerichteschreiber 1. Der Böttchermeister Carl Nissen in in urg. og *. nebst 00D Zinsen seit 2 Juni er. Mietszins Stolp i. Pom, liegt gegen die Frau Baronin e ird die Auff werden. Sas Grundstisñ ist jur Gebaudesteuer 1 lasse auf Gegen eitigleit, gegründet 1877 hierselbst, Dattenberg hat beantragt, den verschollenen hto des Königlichen Landgerichts 1. Zivilkammer 17. Norderstraße 10, als Vormund der minderjährigen ö e . Li e e mn . nicht, dagegen nach Artikel Nr. 21 601 der Grund⸗ über, die Versicherung des Lebens des Diedrich
Die ; e von Alvengleben, früher Siebertz, geboren am 19. November 1820 als Sohn ö niliche Justellung ĩ Marie Axellida Heinsen en fat 9 20. aer 6 , nn, * , . 3 . und 10. September 1953. steuermutterrolle Kartenblatt Nr. 35 Parzelle Wilhelm Säsfter am 27. Juni 1857 ausgestellten ver Eheleute Stephan Siebertz und Anna Marn 1367 Oeffentliche h wm, s
2 = ö 7 Arxel Karlson aus Kalmar in S streits vor dir dritte Zivilkammer des Genoffen unter der * bauptung, dan die 2
7 ⸗ olice Nr. 6141 hiermit aufgefordert. die bezeichnete geb. Pertzborn zu Dattenberg, zuletzt wohnhaft in Bie Eberau AÄßfbeiter Michael Kerpa⸗ arg Aufenthalté, Beklagten, unter der Did en, naß lun 7 e rg in Dortmund auf den Zz. De. von dem Kläger im Dliober 18652 . zu dem are, e, hoo. e , ,., ,
5 Gericht der 26. Division. 9.58 M zur Grundsteuer veranlagt. Der Ver⸗ h e n n, en '. en,. 1 —ᷣ * k. , n, , = . kene zur Jen ne , 26 2 An cg den Be⸗ Wermg, enen bei dem gedachten Gerichte zu. empfing, mit dem Antrage, die Beklagte kostenlästig 47598 Verfügung. steigerungs vermerk ist am 21. August 1903 in dag 41 ̃ 3 — ttagé s Uizr, vor dem 6 ch ach, den 27. April 1901, Ve. mum, Kufen baltg, mit dem Äntrage auf Gbe line .
In der Untersuchungesache gegen den Kanonier Grundbuch eingetragen. B. K. 727 G3. mtsgerichte, im Gerichtshause hierselbst, J. Dber⸗ mittags Uhr, vor dem unterzeichneten Gerscht lannten Au . Adam Pollak der 4 Battr. Fel dart. Regts. Nr. 71,
walt zu bestellen. Jum Zwecke der zu verurtellen, an den Kläger 183300 4 nebst vier . , r Rn, wan nireblcser Kubnch ber lage Heeren wel den ü Zane lös , wahlen Geriin. ben d. Geptemer ig geschoß, Zimmer Nr. 658, anberaumten Aufgebotg. (Zimmer Nr. I5) anberaumten Ausgebofgtermin n ang, ler Klägerin laden nn ; e wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. ⸗ ; 1
bis ur Vollendung sein . nd das Ürteil gegen Sicherbeiteleistung für vor-
n . . am Gerichte . . rer, beiarnf , ; undi — dlung des Rechtestreits ver die an ine im voraus am Ersten annt gemacht. ; . ͤ iger ladet Militã ĩ ; . Königliches Autegerdt 1. Abteilung s. . ö a er . n. re mn ier ü. 3 er n 24 . kr ge ige . rich nn * iin e ed, . Gesdrente don Dortmund, den 22. — 180. 3 . —— * k K ,. ne , wi dh nes, mb lar. Bang eren eitäerunng! , ,, etelss ill. e, un gar e ringen We. er?! len Lamdacribts, ee g n , nee, ee, een. nt ue e e nn, k 3m 6 der , der Gemeinschaft, die ** Oe ce me; Amtsgerichts: die n ine e n fe n re nsr — mittags 9 Uhr, mit der re gn * trãde 3 n u nablen, auch 8 ug für e . . ; . erichtgs zu Stolp i. Pom. auf den 8. .* in des Berlin, Pap 9 Scrretã ; ĩ . Gerichte zugelassenen Anwalt zu be-! z zren. er la en 1 1 ustellung. mi
an m,, . 84 e i 2. 9 e e eln ire , Ge. 34186 Sie g Ge er. . 1 * 3. Seytember 1903 gn, 682 * offentlichen Zustellung a,. Yen, des Rechts. De ; , , 2 in Dresden, Pro. = = n. e n,. 3 — — de 0 8 der 35. Division. 1 — Parzellen Band IM. Nr. 144 zur Zeit der l 88 ) k Ausgebot. 16a . . 3 3. wird dieser Auszug der Mage belannt gemacht. streits vor daz n . Amte gericht 6 Flensburg iefbevollmãchtigte Recht ganwãlte Brückner und ie, e, n, denne. ö
ö . Bohnstedt Eintragung des Versteigerungshermerkg auf den Namen . 4685891. Walmmülenbesier C. Remmel in . Dortmund, den 19. September 1903. öden 9. Dezember 1902, Vormitta Dientzsch in Drezden, klagt gegen den Vonzertsãnger lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage
J. A. D. K. ere e gerichtgtat 1 des Schmiers Hie Heil Kier Pissthsfa s. nm, wernretgn durch Niechtganmwait asg) nufforderun Sor gma nn 2 uhr, inner b, am FJweäl der sffnttschen Sehne, , in Ee een, G dener rd, een g . 2) des Kuischerg Franz Weil in Pankow, * liz ** bat Taß Aufgehgt äker den von 1 gim R Juni 1898 int ö . der am 18. Ol. Herichtsschreiber des Königlichen Land; erichts. a n, d ; 2 9
aso] Beschlagnahmeverfügung. I) der vercbelichlen Fran Schlächter Mäller, aner Hockenbheimer senior in Mannbeim unterm des Roenigli
h nnt ; ĩ ; Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge ht n , r . ö don 1 a ,. . 1903 m.. - 18 * . tober 1817 zu Peitz als Sohn des Tuchmachermeissen . — ĩ ] auggestellten, vom V J ̃ Trapp, In der Untersuchungssache gegen den Matrosen Therese geb Weil, zu Charlottenburg, 6 3 1806 — —— auf xie Rbeinische Kredit Jehan 1441 32 — * Ded n Cs 7 Pro eß· . den 18 September 18903. * Jul 1903 falls wesenen Wech el om . Mai Gerichtsschreiber des 4 ichen dandgerichte. Deinrich Johannsen der J. Tompagnie J. Matrosen. 4 des Schmied Georg Weil in enn, 36 mi. en . Wechsel ber Css! *, 160 3 Cbristiane geborene Buchbol geborene Tuchmacher Der Taqner 88 sännwälte J. R Dümmer X Hellmann . od nber * d60 3 und der Protestutkunde 60 . diristen geboren am November 1836 jn Holtoft, Treis 8 der perekelichten Schmerwitz, Margarete geb. * * ö. s- Mongten gas die Ordre des Antrag. Gustap Schulze verstorben. Der Tuchmacher Ren ern j n seine Tbefrau. Marie geb. Gerichts schreiber des kroniglichen Amtegerichte. vom 25. Juss 1653. unn, beantragt. den Vellagizn lake chen Weiß . Boamban wurde in Nr. 225 Schleswig, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Well, in Leipzig, 4 2 Sntrag; Der Inhaber des Wechselg wird Robert Schulje zu Forst und die verebelichte vehrer Dirtß dalcsbst 1 sen, . Zl. obne belannten ᷣ — durch voüäusig volsstreckbare Enscheidung lu Jab. . In Sz 5 S5 69 ff. des Militãrstrafgeseßbuchz sowGle der S5 356, 6) des Lebrlingt Hermann Weil zu König. Wuster⸗ 2 4 * svätestens in dem auf Donnergtag, Kiisaideih Schmidt, Reb orene Sch ausen, 1. 31. go 50 der Militärstrafgerichtsorkdnung der Beschuldigte haufen in Miterbengemeinschaft ee. Grund. den Nanugr 1994. Vormittage 9 Uhr,
3 f i ; J P R. irrtümlich anstatt deg Namen deg h Ki de J iss n ö ar n, balbort abwesrnd, cg * er. Württemb. Amtegericht Freudenstadt. lun 6 , ,, . Jean Bogm ban“ der an 83 kierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im stäcks besteht, foll dieses Grundltää am G. De. Dor dem Gr. Amtegerickt hierselbst. III. Stock, 1 w ü =. 13. . e schedung, mit dem Antrage; die jwischen den *— I Reging Kling, ledig, volljabrig in Grnstmmübl, 86 D berichtigt wird. Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag zember 1962. Vormittage 10 Uhr, durch as . 15, anberaumten Aufgebotgtermine seine 6 war. 2 benchende Gbe für aufgelöst, die Bellagte für belegt. 1
k rger⸗ auggeschrie ben, was biemit unkosten und .I Æ von den durch dag Beamberger 66 ; 21 ledrich Schule, haben die Grtei ie ; Dteramtz Calm, riabren gegen den Bellagten entstande nen den 22. Ser tember r ü
er e, e gebe leg e e, ,, , , ein e rn, , n, ,,,, , , ,, ,,, , on, mr, gen,, , , , n , , d,, ,. ö
Ein dene, e clember 18953. Eschoßs Jimmer Nr. 8, versteigert werden. Dag 9. ; kenigeng denen gleiche oder bessere Grbrechte auf dea n . is. re, llagien jur mündlichen Ve We: (C.. 5 Im aver. Taiserliches Gericht der J. Marineinspektion. Send ist nach Art. Nr. S081 der Grundstener⸗ solgen wird. ö ö. des 3 — a lagte jur II. mündl 3 — 1 in Ernstmũübl, . nagtemmmaln Sael . = Nan nnn lschè? Anmthnerikt ju Brefden Der Kgl. Dberselretã * 8) nge d Der Gerichte berr: gävpfel mutterrolle Kartenblatt Nr. 31 Parz. Nr. 577/14 D 3 eim. Een 21. Juli 1803. . sich spätestend am 29. April 1990 1 Kei den fai rer, die l lan er ; n Ziff. L 1. 2 vertkhten Durch 8 . em g mmm
don Dregkr, Ger Din ö 2a 4m gros und jur Grundstener nicht, dagegen Der Gerichteschreiber Qresib. Amtsgerichte, I. Mobr.
Rontreadmiral n essor.
; Lundgerichtz zu Mälbansen 1. Els. auf den I. Mo. n rern Lenstadĩ als ichbevollmã hin gten, klagen 2 —— unter jeichneten Gerichte Iden. Nachlat l nach Nr. 23 610 der Gebäudesteuerrolle bei cinem 172] Nufgebot. * u melden. Der Nachla — * — pr
soll hre gi n ber eagen 1902, Vormittags 64 ** — gegen den mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden, — 197595 Geschluß. ——— Nutzung wert von 116109 Æ mit einem Die Firma Kar Go ju Saarn, vertreten ĩ l . In der Untersuchungesache gegen: 8
5 . ——— 4 . ledigen und voll sãbrigen Gisenbabnbil der CGhristian 3 Unfall⸗ und Invaliditats⸗ M. Versicherung. durch Mer ve R ö Peitz. den 198 September 1803. enen i ju bestellen. Zum Zwecke der Zchwier von Dornstetten auf Belaklang den Cuntz.
. abreebetrag den 411 A jur Gebäudestener ver. urch Rechtganwalt Dr. Becker ju Müälkeim. Nuhr, Königliches Amtegericht. 1 Zustellung wird dieser Und zug der Rlage
eden Mugletter Ludwig Martin der 9. Tom, anlagt. Es bestebt aus folgenden Bestandieslen und bat dag Aufgebot nachstebender, angeblich verloren ——— Entlichen Zustellung
pagnie König. nf ⸗Reite Nr 145, geb. am 23. Fe. jwar: gegangener Wechsel:
bindunqäkosten und Gewährung von Unterbalt. Die nossenschaft der chemischen Industrie Sertion Leipzig. ao Betanntmachung. belannt gemacht. 21. Scytember 10803. Klãger beantragen, 5 rn, , . frufsge ss s f GBetanntmachung alosern ih in den bu. brnar 1882 ju Arr., Frei Men. Pappelallee ;. 12 lber 0 . . 12 Karl Winfler ju Ober, Durch Urteil vom 18. Scwiemker 1903 ist de Nulhausem i. e 2 u i en, mn, i, 6 am n. Oitober v. J. en lretenden e rm Organe, insosera i ,,, , i ,,,, rr en waer d, ,,,, , , , , , oer, le weer, ,, , de, dase r n , .
9 In? . * 1 . 35. 9 0 5. . 1 d 1 9 2. * . ; ; 3 [ — . ) . 4 24 . . ; 5 ‚ 2 nu linter Gem lokeim. Kreil Bruchsal. ü. Stall rechte. ee, se, werner, Fe. Klein- Dettieg zn zrlri. Kis SFeinmnnit , Ted wird dei i Sa. l, Oestenflimne ustenung, 4 feiere k. ir 3 Direktgg O. Gästrer in Lecgehhebal. 3, — — ** de n.
2 den Mugketier Hermann Schäfer 1II. der Schmiedewerkstatt rechtg mit Anbau. Dberbausen. Augsteller S. Böhm auggestellt am tember 1903, 12 Uor Mittags, sestgeseßzt. Die derebelichte Mirtschaftekeamte Marie Berndt, b. dem lage . os 2 zurück. Gemmer sienrai Dr. Gelmer in dag erst. Amt aufsgerückten Geh. gra 1 Tomxraanie Anf Reatg Nr 67 ed am 18 Danuar Paxvvelallee 8. 12. Juli 1903, fãllig am 12. Oktober 1993. oschmin, den 18. Sey tember 1993. Schvmur a. in Ratibor, Reken, Unterbalt dem 14. ** d 6 d ch ng ö b. Vertrauenemänner.
13365 zu Gen Kreis Gssen 26 68 WVerderwohngebäude mit linkem Scitenslügel 3) über 55 4, Heir Fr. Klein. Detting ju Königliches Amtagericht. ——— Thienel in Ratibor, * Wen hren gelegten 6 21— de,. den 1. Genrk Vertraueng mann Upolbesen le Dl me el.
9 e , , me Tarl Jiemann der & Tom— 8e links nit. Abtrier m , r , m nm ire Jm RNam;en des aönige! * . . a , * ,, n. r nd ho n, = die erste Rate 9 . er n aani - Renig. Nr. 174. 4 3 Stall links mit Abtritt. 22 Wos. er 1903. * l . n t n 1 2 8 8 t J nue * J . . ä , , w, , r w, n r eren lun e hu r hf, gn er, were, d rern, , , ,, m. Gent , , ,. , , , rn, e ne, , e, ,, n, d , , ,, , , . .
. S vnJ. Meg =. 1 ; ! 9 ö ; 2 . 2 = ! 1. 3 z J ö l 9 u Berlin, Krei . in dag Grundbuch et Bb. K. XM. 0. kichneten Gerichte — Zimmer J anberamnlen Mer, nt nr, nec. e, , Fertj icht jugemutet werden kann, Verbandlung den ð z 2 . 269 . Kiöhn der 12 ĩ Berlin, den . * ö Lufgebotetermine seine Rechte anzumelden und * mtr ld ln Keschmin gestorbenen arg Niligen ) 8 263 9 *. V der Pareken in 1K. Noremher A99* ——— 57 1383 vin Genrk
c ; n der 1. Somĩnagnie . , ; ö ö derebellcht gewesen mit dem losser Lula J 20. schuld igen az . Amte gerichl Frendenstadt. et 1. Wr Renn Rr. , Rei. am z. Wugust 183m Lonialiihes Aunteaericht 1. Abteilung s. ir e ener, Tm nesessn die Krnsulaäanlin, di, , em, , , e mme, Ee , en, , nnn, e , , , n, ,,, , . ir. Benni w der 7. JTompagnte 1 baben beantragt 1 . ten ber 180 8634 14 X * we 1. . . . 6 . ; l 2 ö. 2 63 mee, men XVI. Bent m z ⸗— ( anttagt n 21 ö 6 en trägt der Nachlaß ene j i dor Den N. Gehtemben . ; ente. Tr , ae, am 1. April isi jn Yer Mamiri R Goch in Auebattel bemũglich Königliches Amtegericht nel mie, en is n, er 190 et man dlschen d, des re Fan, wirt I . 6 — . ö I Amtnarrichte lckret é. Wir it. . r .. ren, rann weinen z Caierioscz Sale ds Pe, Timer Mane . 9. ee, ar Kõönial iche mt aricht * i , irn, R. Meere, Tem lee bee . — e 45. eingetragene Gizentümerin dee — r 2 . ? . — ĩ b e amn , . 9 i. Deni ,, Gris M Bern ern e. 4 n wer . e , , mr m ge ,, , ,, , e er r, d n m,, . j 8 e, nn, m inn, w, am ä, Rinn Eetraagenen, laut Drpot belendefamentz am 12. April rab reli ei Go. bierselbst siad fi dieler da & ons, e XXIX. N 1837 9 at Pre, Kreis Ronigeberg 6 pr, e Anteillchene Sci e Nr i isn an der Scheederme sier drnst Lese n Tales log erllärt werden. Natlbor, den I Scr fem er 180]. 2. n r . XXXII. Gent: 2 l ** ung 2 . 6 e, . * g DVraunschwesgischen Pramienanleib- — Daꝑeikel don 0 eier G Silbernrosken Vncreranle d e, Stem bn 103. rt ; . ö . n —— 2
rer Aut wee. ; lösa b . Der unbekannte Glaubiger dieser Grposbet Rtnialicheꝛ Amtonericht. mia ar et aantem daa r tus.- XXXIV. Benn ii) rer Fanense, Halen ene ,, wenden . . , . svatesteng in K 6 2 14 — 1 e — ; amen . 6 * N XXRXV. Beitr. Ver Batterle eldart · Renta Nm 24. geb. 11 Auagust Am zember Vormittage vor dem n rteil des unterseichneten 22 18*41 mn 1 Mey. 9 BGichoer . ai Wel aner ch eeien Aminen m der mmm Ter mln ben
Dr. er Schul. Fa. Callieg bat al 22 M Regt Nr. 131, geb. am Is. Februar 1858 u 3) der Kalserl
Meller. en, =. Dre den.
er, n,, 2 oa, e r,, 2 we mme e, dom beutigen Tage 1st der 3 and 3 10000. 2 wender. 12) den Murketfer Tarpar Gel der 2. 8 ging Nechte ansmelden, nidrigenfallg er mit inen er Posener Landschaft nn, n, 17 Mnlnrai Beer in . ke 1 * erwsn der dag R. N dabdre ge. . — m KRem.- echten n wird. Nr d 480 aber MM m für kraffles erflirt. bemann, den Perzelanmaler belm Fran earn Dr. S7, geb. am 12 Februar i573 8 M. Talerlese Serie Ci Rr Ragieg, den 183 Sertember 1993. Hosen, den 198 Ser tember 1903. Rreig Merlobn, 1. M Serle drei nir. 32 . Knialihes Imttgcricht KRðniglcheg Amtsgericht