1903 / 226 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Y Verkaufe. Berpachtungen, Verdingungen ꝛc.

lasse

Bekanntmachung.

Bei der unterzeichneten Anstalt sind vom 1. Ja⸗ nuar 1804 ab die 3 don 60 männlichen * thausgefangenen, welche gegenwärtig mit der

fertigung von Schlössern ber, sind, auf die

Dauer don 6 Jahren aufs neue zu vergeben.

Kautions. und leistungefaäbige Unternehmer von unbescholtenem Rufe wollen ihre Angebote bis Wätestens Sonnabend, den 10. Oftober er., Vormittags 10 Uhr, an die unterzeichnete Di

rektion einzureichen.

Dem Angebote müssen die unterschriebenen Be⸗ dingungen, welche zum Preise von 50 3 im Sefre⸗

tariagte der Anstalt zu erhalten sind, beiliegen. Münster, den 23. September 1503. Königliche Strafanstaltsdirektion.

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗

papieren. Die —— * über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

47589 Bekanntmachun

Von den auf Grund des re r Hen Privilegiums

vom 1. November 1886 ausgefertigten Ankeihe⸗ scheinen des Kreises Osthavelland sind nach Vorschrift des Tilgungsplang zur Einziehung im Jahre 1903 ausgelost worden:

1) Von dem Buchstaben A (4 1000 ) die

Nummern: 38 39 52 1 98 102 115 124 168 181 184 188 190 200 204 227 247 290.

2) Von dem Buchstaben E (2 5300 M) die Nummern: 7 16 23 56 67 70 108 129 151 139 153 158 185 241 243 250 256 325 327 352 354 364.

3) Von dem Buchstaben C 200 „S) die Nummern: 11 51 56 80 101 102 109 113 129 139 1959 161 186 206 214 231 252 272 292 336 342 375 413 414 415. .

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Kreisanleihescheine nebst den hierzu gehörigen Zins« scheinanweisungen vom 2. Januar 1904 ab bei der Kreietommunaltasse in Nauen einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 31. Dezember 1903 hört die Verzinsung der ausge lasten Anleihescheine auf.

Der Anleiheschein B Nr. 26 über 500 „6, aus— gelost zum 2. Januar 1901, ist noch nicht zur Linlösung vorgelegt. . *

Nauen, den 21. September 1903 Der FKreisausschuß des Kreises Osthavelland.

von Wilms.

C

147590 Die am 1. Ortober 1903 fälligen Zinsscheine der Cppelner 3! Moigen Stadtanleihe, Ausgabe vom Jahre 1897, können e, an in Oppeln bei der Stadthauptkasse und dem Bankhause L. Reymann, . in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, dem Bankhause G. Heimann und bei der Breslauer Diekontobankt, ö in Berlin bei der Deutschen Bank und der Bank für Handel und Industrie eingelöst werden. Oppeln, den 21. September 1903. Der Magistrat.

147591 Bekanntmachung.

In dem heutigen von dem Fürstlichen Kommissar abgebaltenen Termine wurden von der Unleibe der Stadt Stadthagen vom 21. Juni 1595 die Obligationen Lit. R Nr. 123 und Lit. M Nr. 147 über je 800 4 jur demnächstigen Aug. zahlung ausgelost. ——

Stadthagen, den 21. September 1903. 9

Der Magistrat. O cke T.

1947318 NRjäsan⸗Koslow Eisenbahn 1 Priorität sanleihe 1886.

Die am I. Ottober d. J. fälligen und die bereitg fällig gewesenen Gounone somie die ver- loten Cbiigationen der obigen Anleibe werden vom Werfalltage ab werstaglich in den üblichen (weschäftestunden an den Kassen

der rren Mobert Warschauer

4 G0.

der erren Mendelesohn n Go. in

der Tirection der Tieconto Ge-

sellschaft

der Gerliner Gandele Gesellschaft

der Tirection der Tieconto- Gesenschaft in

Franffurt a. M. aus nesablt. Die Gonpong siad nach den Faͤlligleita. terminen geordnel einliefern

21. amm, im Sertember 1903

ie Tireftion der Njasan liralef Gisenbahn Geselsslschaft.

Berlin,

oe, fo, Obligationen der Italienischen Gesellschaft der Sicilianischen Eisenbahnen.

Dir am R. Cfiober 1apgoOn inien, G ouvpons

ebiger Orlsgatignen werden wom Fanigteitetage ab einge los

Kgerlin K re gerliner Handels- Gesellschast,

n de, Ganhk sür gandel und Indnstrie, a Jranffurt a. ang dem Rankfbaunse von rlanger a TDodne un ee, Dilsase der Gan sur ande! nnd Jadusrle Tie Gearen ssnd au Fermularen welche an den RTassen ebiget Fitmen in G mrysang enemmen werden löanen, art metisch gerda iu det je ichnen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntm gen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

(47702 Eisengießerei K Schloßfabrik A.⸗E.

Velbert.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 19. Oktober 1903. Nachmittags 5 Ühr, im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft zu Velbert ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz vom 36. Juni 1903 mit Gewinn- und Verlustrechnung und Berichten. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und

Verlustrechnung, Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien nach 5 13 des Statuts mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell- 2 oder bei 3. m, Märkischen Bank zu Barmen zu hinterlegen. eie d m e.

Velbert, den 23. September 1903.

Der Aufsichtsrat. Fischer, Vorsitzender. 47626 Pfälzische Eisenbahnen. ie für einen weiteren zehnjährigen Zeitraum aus— gefertigten neuen Zins⸗ und Dividendenschein⸗ bogen zu den Attien der Pfälzischen Maxi— miliansbahn können bei den Bla n in Frankfurt a. M. bei Herrn Philipp Niko⸗ laus Schmidt, bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, in Mannheim bei Herren W. H. Ladenburg C Söhne, bei der Rheinischen Kreditbank, in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, bei der Direction der Disc onto Gesellschaft, in München bei der Bayerischen Vereinsbank, in Nürnberg bei der Königlichen Hauptbank und bei sämtlichen Königlichen Filial⸗ banken oder bei unserer Direktions⸗ hauptkasse dahier ͤ bezogen werden. r

Die Besitzer von Aktien der Pfälzischen Maximi— liansbahn werden daher ersucht, den zur Äktie ge— hörigen Talon in der Zeit vom i. bis 15. Oktober 190 nebst einem arithmetisch geordneten Ver⸗ zeichnisse, zu welchem Formulare von oben genannten Firmen bezogen werden können, bei einer derselben einzureichen, bei welcher sodann der neue Coupon- bogen vom 2. November d. J. ab kostenfrei zu ,n ist.

Bei der Direktionshauptkasse kann der Umtausch des Talons gegen den neuen Couponbogen jederzeit unter Einreichung arithmetisch geordneter Verzeichnisse Zug um Zug eqsoloen? ö

Brieflich verlangte Zusendungen gehen auf Kosten und Gefahr des Empfängers.

Ludwigshafen a. Rh., den 24. September 1903.

Die Direktion. V. Lavale

47693 1 * . Patentpapierfabrik zu Penig. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft u der am Sonnabend, den 17. Oftober 1902, Machm. 3 Uhr, im Saale der Dregdner Böorse, Waisenbausstraße 231, zu Dresden abzubaltenden cinunddreißigsten ordentlichen Generalver⸗ eee n, für das Geschäftsjabr vom 1. Juli 1902 dig 30. Juni 1903. Die Legitimation bebufs Teilnahme erfolgt in Ge⸗ mäßbeit 10 des Gesellschaftevertrages durch Vor⸗ jeigung der Aktien oder Devositenscheine über die bei einer Behörde oder an Gerichtesselle oder bei der Treadner Bauf in Dresden, Berlin und Chemnin. bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt,

1 . 22 197701

Abt. Becker A Go. in Leipzig, oder bei der Kasse der Gesen fun: in Venig

1 binterlegten Aktien (obne Couvponbogen).

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts der Dircktiön und des Aufsichteraté sewie der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos auf das Geschäftejabr 19002 03.

2) Beschlußfassung über Genebmigung der Wilanz und Verteilung den Reingewinng

3) Erteilung der Entlastunz für Direktien und Aufsichte rat

Venig. den 24. Sertember 1903

Uatentpapierfabril zu Wenig. Tie Direftion. Der Uufsichterat. Schinkel Gastorf. Garl Schlei mann

1694

Hin . 2 1 am Lemm . * 1 2 Die Verren Ah r Gesellichaft werden

Hiermit mr ordentlichen Generaln rsamm lung

am Mittwoch, den 14. Cfiober d. .. Vorm EI Mor, nach dem Burean D B. Bonk. Berlin, Unter den inden 14. cinaciaden T. C.: 1) Verlegung der Gilanz nebst Gerin.

e wverrn eee, 1 Verr tetart

und Berlustkente per JI. Mär 1903. 23 Grreiluna der Gntlastung. Die Yinterlegung der Akin Fa? bel der Gesellschafrelafse im GSureau dee rü.

laten . Uleraunderrlaß. a erfelgen

Gerlin, den 24 Sertember 1903 Nrtien ˖ Gesellschaft on zertgarten in Lia. L Gabich

Gaswerk Lesum Burgdamm Actiengesellschaft Bremen.

Ginladung mur dritten ordentlichen General-

versamwmlung unserer Geielischart aa Tennerg- Tus n 13. Crreder 190. Na chm ittaꝗ

r, in Bremen,. Gachtr 112 116

Tee =

1) Verlage und Menebewilgung der Gin eckn Mewinn · und Verlustrechaung ve. Id)

2) Gatlastung der Auf ichtzrate and Verte?

3 Wabl in den Aufsihthrat

Sn mmer Tönt find nur selck. Ane, n, pate tene ki zum A Cfreber 1992 br J. 2cHulge a Wolde, Green,

err Gemeindevorsteber gone Tec eiten

ian Lesum Hintferleet Far Ter erfand. J

lers] Tiesbohr-⸗Aktiengesellschast vorm. Hugo Lubisch Düsseldarf.

Einladung zu einer außerordentlichen General- versammlung der Aktionäre am 24. Oktober 1993, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Royal

zu Düsseldorf. Tagesordnung:

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Hinterlegung der Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des . hat in Gemäßheit des 5 26 der Statuten zu erfolgen.

Düsseldorf, den 24. September 1903.

Der Aufsichtsrat. Hugo Lubisch, Vorsitzender.

Eisenhütte Westfalia, in Bochum i / Westf. Die diesjährige ordentliche Generalversamm—⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet Donnerstag, den 22. Oktober a. C., Nach mittags 65 Ühr, im Hotel Budde zu Bochum statt. Die Deponierung der Aktien hat nach § 19 des Gesellschaftsstatuts eine Woche vorher zu erfolgen. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht nebst Voriage der Bilanz, Bericht über die Revision der Jahresrechnung 1902 1903 und .

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Wahl zweier Rechnungsprüfer.

Bochum, den 24. September 1906. 47700

Der Aufsichtsrat. Heinr. Tegeler. 47320 Spinnerei Buntweberei Pfersee.

Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 127. Oktober 1993, Vormittags 10 Uhr, im Fabrikgebäude zu Pfersee.

Hierdurch werden die Aktionäre zu einer außer ordentlichen Generalversammlung eingeladen mit der Tagesordnung:

1) n,, . des Grundkapitals von S 3 000000

auf MS 750 000.

2) Wiedererhöhung des Grundkapitals auf A6 1590 000; Vergebung des neu zu zeichnenden Kapitals an ein Konsortium.

3) Festsetzung der näheren Bestimmungen für vor— stehende Maßregeln und der dadurch nötig werdenden Statutenänderungen, insbesondere Abänderung der 4, 5 und 260 des Statuts.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien G Tage zuvor bei dem Vorstande, oder bei der Berliner Dandels. Gesellschaft in Berlin, oder der Königl. Württembergischen Sofbank in Stuttgart, oder bei einem Notar hinterlegt, bei welchem Anlaß die gedruckten Anträge in Empfang genommen werden können.

Pfersee, 23. September 1903.

in e erat : Der Vorstand.

C. Sai C. Weireter. 47833 ainzer Verlagsanstalt u. Druckerei Act. ⸗Ges. vormals J. Gottéleben und Fl. Kupferberg. Einladung zur ordentlichen Generalversamm— lung auf Donnerstag, den 183. Ottober, Nachmittage 3 Uhr, im Saale des ‚Pfäljer Hof zu Mainz.

Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Jahregrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung Bericht des Vorstands über den Betrieb im rerflossenen Geschäftejabre sowie über die Verbältnisse und den Vermögengstand der Ge— sellschaft. Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kommission.

4) Genebmigung der Bilanz und Beschluß über die Verwendung des Reingewinng sowie über die Entlastung des Vorstandd und des Auf⸗ sichlsrats.

) Wabl der Mitglieder des Aufsichtaratg an Stelle der Ausscheidenden.

6) Wabl einer aug wei Mitgliedern und einem Stellvertreter bestebenden RBeommission für die Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäfte— jahres

Nach z 18 des Statuts ist bebusg Ausabung de

Stimmrechtg in der Generalversammlung die Hinter. egung der Aknen mindestene 2 Tage vor der selben kei dem Vorstand der Gesellschaft, Große Bleiche 18 in Maing, erforderlich

Jur Vertretung ist schriftliche Bevollmächtigung

notwendig

Mainz. 25. Sertember 1903

Der Uußssichtarat. D. . Ringe, Versiender

2

n 3

1970s] Be lanntmachung.

Bei der beute statt gefundenen notariellen Nug. losung unserer J Telischul over ihre bun ae, sind solgende zur Nückjablung dem JI. Deiemrer 1903 ab gejegen werden

vit. A a n 19099.

Veßember

Nr. 66 9 98 194 189 18 m5 217 * 254 263 256 26; 279 289 306 9? ; g 2 411 376 951 459 4 r 482 1335 3 61 619 Go gz o 735 sil el Sed S857 333 3 80 869 18 951 v nn

Vit. n n n 38909

N 11011 12 D 8 2 81 108 109

18 19 173 lz 19 198 RM 213 213 Ro n 1 9 wo w iwo gg 8 4175 415 488 2 477 187 837 gen 8556 68 2 Deo Se 875 873 Sol goß ge m 83

Die Verslnsung dieser Schaldeerschreikꝛangen bert demnach am 1 bermker 1M auf unk erden die Rar tal beträge aeaen Mäckgabe Ter betreffenden Tei. chaldder brelbangen und der Jinzkezen min Taleng vos 21. Tezewber g99a ap e, e, nn. gemeinen Tentfchen Gredit Mnfalf i veiy zig ar ackacjablt

Ben den zug frübere Werle fangen geieenen Teilihaldeerschreiban tu stad fel nde noch nich ur Einlsfung gelanats: rer i Derber l, n n n o Mr äs 718, er . Derember 12 en n, n, , Rr dis

Jwegen a. d. Giger, der Dem erer, e,

Gera Greizer Kammgarnspinnerei. Tie Retrtebed;

re rien.

47607] Das Aufsichtsratsmit Wohlstadt ist

glied Herr Kaufmann aus dem Aufsichts rat des ö Gartens getreten, welche Bekanntma gemäß 8 244 des Handelsgesetzbuchs e olgt. Düsseldorf, den 22. September 1903. Der Vorstand des

Zovlogischen Gartens.

welche al Der Ges

46780 Werner K Co. Aktien zu Ammern bei Mühlhn

Die Herren Aktionäre werden hierdurch ; Montag, den 19. Ottober 1903, Nach 36 Uhr, im Hotel zum Schwan in N Thür. stattfindenden ordentlichen versammlung eingeladen.

. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bemerk des Aufsichtsrats; Genehmigung d des Gewinn und Verlustkontos; Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat 2) Beschlußfassung über die Anträ und des Aufsichtsrats, betreff des Jahresgewinns. Zur Teilnahme berechtigt die Hinterle Aktien bei der Gesellschaftskaffe oder Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen, einem Notar bis Freitag, 1903, gegn Bescheinigung der 5 Nachweis der Berechti chäftsbericht und die Vorla General versammlung liegen vom 3. S ab in dem Geschäftsraum der Gesells sicht der Herren Aktionäre aus. Ammern bei Mühlhausen i. Thür, den 25

Der Aufsichtsrat von Werner Co. Attiengesellschaft. Friedrich Roettig.

ee, WVilanz fur 1002 οοσ.

tember 1903.

geesellschast

er Bilanz un

ge des Vorst end Ber e e.

den 16. Ottohe i ler gin aher,

gen für die

chaft zur Cin,

Aktiva.

Jentral⸗

pfandbriese 36 500 S 30; Landsch.

Zentral

pfandbriefe 13 000 66 300 Preuß.

Konsols 105 700 0

e

Vassiva.

.

Bestände:

a. Erneuerungsfonds

b. Reservefonds B

2339,39 6 in

6 Digpositions fonds f. Unterstũtzunge fonds

* 2

238

¶Dividendenfonda KRautionen

1) Dividende:

a. 100 für die Prioritãtestamm

aktien b. 30, für die

Stammaktien

2) Rücklage in den Reserve fonds A (509 v. M. G.)

3) Vortrag auf das

folgende Jabr

146 3393

dd é

—*8

L656 866 62 1

1470000

C. Nebenerneuerungsfonds Resewefonde A leinschl.

k

Betriebaüberschuß aus 1902 1903. welcher sich verteilt auf:

Gewinn ˖ und Verlustrechnung 1

1656 868 62

992 1993.

1) Betriebsausgaben Rücklagen

a. in den Grneuerunge fond

b. in den Reservefonde B ; in den Nebenerneuerungtfonde

Durch

Meschaftesꝛbtes Rana ftten ie Tiwidende der g D. 90. fär dar Stück, and für die Ttaraag rien cine iel für da Erick festerfedt Tie ahnablaag erfel t egen Uultetere- mn ferer meien

Ganmrtecht

De bet.

Retriebeũberschuỹ

NRredit. M r* . .

1 1 27 Verjabren

2) Uictriebs in vabmer

Zinsen (einschließlich

ö —— Kurt gewinn)

Nheine berg. den 1

Quast

Reoidiert Rheinberg, den 11. ugust 189 r Gerbardt Gadem ö.

Lowenberg⸗Lindower Kleinbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Ceeschlaß der Qeneraldersaumlung == 1e le, för

den ge d. l 0 n werden de Dreldee den schelen Mr 7 cha fretafse Gier eib; e der Ninrer chern 1 —— 24 n 6 neberg. r er erm . Vor stand

Wen 2. Lnast

* * e e wa me e rtrag aug der Nechrung

Angust 1903.

Ter Rorsand der Löwenherg⸗Lindower Kleinbahn⸗

Attien · Gesellschaft.

ar 380]

. . , n , . * 8

ahre 1902

Kleinbahn⸗Actien⸗

Gewinn⸗

Von diesem Betrage entfallen auf:

den Erneuerungsfonds Bilanzreservefonds

Aktiva.

Bahnbau u. Ausrüstung Materialienbestände ..

Wertpapiere

Belegte Gelder

Außenstände

Noch nicht abgehobene

Dividende

Vorläufig angenommener Wert des unent hergeg ebenen und Bodens..

Kassenbestände

Arneburg, den 17. September 1903. Der Vorstand.

d

940 4960 81 004 10

179

30 0900 58

Gesellschaft Stendal Arneburg.

und Verlustrechnuüng pro 21. Mär 1903.

Gewinnvortrag aus 1901. Zinseinnahme

9 aus Bau 2) Material

Erneuerungsfonds Betriebseinnahmen 19022.

Bilanz am 241 März 1903.

6. 9 386 869

Aktienkapital Erneuerungsfonds: Bestand pr. 1. April 19 Rücklagen pro 19602 Bilanzreservefonds: Bestand pr. 1. April 1902. Rücklagen pro 1902 Spezialreservefonds: Bestand pr. 1. April 1902 Rücklagen pro 1902

Mp 10 436, 19

S 15590, 12

460 1141,37

.

K 9

504 021

——

Ti

Lüdenscheider Metallwerke Aklt.⸗Ges. vorm. Lüdenscheid.

AMpril 1993.

Grundstückskonto Gebäudekonto 20 Abschreibung

Zugang

Maschinenkonto 100,9 Abschreibung

Zugang

Werkzeugkonto 15 0/0 Abschreibung

Zugang

Beleuchtungs konto 165 Abschreibung

Zugang

MNatrizenkonto

Zugang

Abschreibung Bahnanschlußlonto 15 90, Abschreibung Vorräte: Fertige Waren.. Unfertige Waren Material

Neichgbanl girokonto

gassalonto

NDer Vorstand. Jul. ßischer.

Attiva.

Arte gew inn

Tinnderteilung

Neserdefondẽ 100 widende 00 tatutarische Tantiemen und Vergütungen an den Aussichtarat and Vorstand

Aktiva.

w

k

w

89 9

,, 2 .

JJ

cralunlostenkonto

Lichte i dungen: Gcbãudckonto Naschinenkonto

Jul. Fischer & Basse,

Bilanzkonto

Aktienkapitalkonto .. Qbligationenkonto ....

600 000 Reservekonto

160 245 53 K 181 542 99 66 14072, 30

69 524,78

Reingewinn.

Marx Basse.

, a 9

Dertrag auf neue Rechnung

Ter DorCtaud. 71 Fischer.

Mar Gasse

iN Rv 219 96 32 602 773 69

10693960 691 056 38

2 27979358 2279793585 Die Uebereinstimmung vorstebender Bilanz mit den ordnun gefübrten Büchern wird hiermit bescheinigt.

agen i. W., 15. September 1993.

G. W. Fischer, vereidigter Bücherrevisor und Sachverständiger in kaufmãnnischen Fragen für die Gerichte des Landgerichte be rf Hagen i. W.

Lüdenscheider Metallwerke Akt.⸗Ges. vorm. Jul. Fischer K Basse, Lüdenscheid.

Gewinn- und Verlusttonto am 29. April 1902.

dortrag aug

betriebel onto

2 288 334 02

C0 006 3 . Die Uebereinstimmung derste bender Gewinn und Ver usttechnung

mit den ordnung mäßig getübrten Büchern wird biermit bescheinlgt. Hagen. 18. Sertember 1803

g. W Fischer, vereidigter Gäckerrevisor und Sachderstandlger in

2

Se der am 2

aa al ur

Uuslosung. de Mig saltgefundenen General. unserer Meselllchass wurden die Cpüi⸗

a Rr 17 M lo 1B 11

22 886 * Gn wl zi bir dad und don

en, een, m, wei nds er d Geedit⸗Mnfalt n Gen ganstalsten,

lautmãnnischen Fragen tur die Gerichte des Landgerichtgbenr kh Sagen ü M

bei dem Rankbause C. Gasse in e der Gesellschaftefaffe in ur Mückjablung gelangen.

adenscheid. . Ser ten ker 1803. Ludenscheider Netallwerle Att. Ges. vorm. Jul. Fischer C Basse.

nl

ar6os]

heinsberger **

1) Waren 3) Mobilien

4) Immobilien 3 Debitoren Kassa

Heinsberg (Rheinland), den 1. April 1903. Der Vorstand.

1) Aktienkapital Kreditoren

9

8 *

ö ) . ö 5) Amortisations

Gewinn⸗ und Verlustrechnun

J ,

,

4 ,

ranstalt für Korbflechterei in 6 Bilan 2m z 1. Mär 12902

. , , ,,

, , ,

6) Reservefonds (gesetzlicher er rde g . Ueberschuß

Gewinn

auf verfertigte . Waren u. Subventionen 11 .

11 16530

üs] Bilanz der Actien⸗ Gefelsschaft C zu Christinenhütte bei Me

für das Teint

Attiva.

Grundstůcklonto Zugang

10604bschreibung ...

Wasseranlagenkonto . ... 1019 fir , ng .

Gebäudekonto Zugang ..

2 Abschreibung ... Feuerungtanlagenkonto 109 Abschreibung

Maschinenkonto. ugang ..

10 0/— Abschreibung Mobilien u. Geschirrkonto 1090/0 Abschreibung

Hauskonto

uni 190.

4

zs zo o

Attienkapitallont⸗ Akzeptenkonto

Nontokorrentkonto Unterstützungsfonds⸗

Reservefondskonto Gewinn. u. Verlust⸗

hristinenhütte

ggen i. W.

r vom 1. Juli 1902 bis 40. Juni 190. Bilanz am 20.

Passiva. 587 000 242115 16 850 276 504 41 131830 1421702

19 57719

1'0iẽ Abschreibung 42 11 03068 Reparaturenkto, Reservestücke 40 495 26 Betriebskonto, Vorräte 225 350 32 Verzinkereikonto, Vorrãte 47 300 52 11' , 10 410 85 11 5178 43 Löhnungekonto, Vorschüsse 118702 Kontokorrentkto., 204 538 39 Neubaukonto ...... 6900 TIF m,. Debet. Gewinn: und Verlustkonto am 20. Juni 1902. Rredit. 1 ,,, 21 894 87 Per Setriebekonte 105 78329 2 = . 11 159915 1 7935710 konto, Pacht 1386 111 , 37 838 82 Hauskonte, 1 7786 46 664 a 528 Saldovortrag Grundstũückkonto, 199 Abschreibung 24 98 ¶Wasseranlagenkonto, 100 Abschreibung Gebaͤudekonio, 2 0 Abschreibung . Feuerungsanlagenkonto, 10 ο Abschreibung. Maschinenkonte, 10 0,9 Abschreibun w Mobilien u. Geschirrkonto, 100, A sschreibung. Dautlonto, 19 Abschreibung 1 15 8337 Reservefonde konto, Zuschreibung . 2000 Ver zinkereilonto . 964 65 w 1957714 TD m 7 Di sᷓ ii r

Bilanz am 21. Mai 1902.

Attiva. h Vassñ va.

An Areallonto⸗ Gebãudelonto

Brunnen ⸗, Schleusen⸗˖

Maschinenkonto znventarkonto

Wech ellonto

Svrot befenfonte-

Debet.

An AIbichteibungen

Reingewinn

Die darch die beutiae beute ab geaen Grureichang der Aktien ber M 500 G reditanstalt, Mpi.

2990 37821

Veil u Robrleitungtanlagenkonto-. EGleftrische Traft. und Lichtanlagenkonto. Seile u. MNiemenlento-- Musterkonto ö Versicherun go konte

Warenkonts ö TNontoforrentfonto Debitoren Gffelten · u. Beteiligunge konto.

Jassa · u. Reiche bank ire

176 088 25 22 568 63

208 713 91 2971277 5 515 209 1

397 996 49

m

Nach beute erfelgter Qabl beReht der Muna t auß den Terren Temmerlenrat Tena Deuri Val

rat anserer Geieh

al V

Rentier Me Nager,. Duden

Rerst i , n. Groß

dae m aan Fran, N . Kgemreritenrat

N

Attienkaxitallonto . Teil schuld der schreibun ge konte Reserdes ond. Grtraresewefondt Arbeiterrramien. n

Srarkassenkente-

Vortraz ang 1902 Fabrikationg. X

Generalrer ammlung festaeiegte TDinidende d= 120 der Dio denden heine Mr H der

mit n G0 Tregden, Treeden,. Mrreerkt 16. ft. Ges.', in Gerlin W Frannie Stra.

Ser tem ker 10s

Dresdner Gardinen⸗ und Sritzen

Lkrꝛer . ei der Gefell shafrefafe eder & der Angemeinen erte bei dern Qarkbene . Jar Nanneblanz

Nanufactur. Actiengejelĩ dar

. 2

Sd Gase *

naaa Grerrtäbrder der Drerden ere Hemrel Velgei

Te-, , =. Canrmann Gd. Trecden. dee a Ser ere der 1.

Vreden 2 ; 6 di

. , Manufactur Actiengejc iiĩ daft * TF Ge- ed

weer erm ig

Soi gen