1903 / 226 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Werne den Ter S Deren, decem e Re. e sa9. S 4109.

Re e sa. 8 na.

Kaffe A0.

Simons G. m. b. D., Berlin, Potsdamer 48 1903. S- · Herstellung und Ver · trieb von kosmetischen Ayxaraten paraten W.: Prãparate vat en.,

Daarentfernungs mittel; Seifen und Parfümerien.

AkriRkon

. FLEMNS

Nr. 92 810, G. zG6883 Klasse 8.

Leo

Leopold Engelhardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kaich mit Zweig— niederlassung Bremen.

1 ö G : Zigarren, garetten⸗

und Tabakfabrik. Wm: Rauch., Kau⸗,

Schnupftabak und Zigaretten. ö Aenderung in der Person des

Inhabers. Kl. 260 Nr. G2 ERB (V. 1927) R. A. v. 8 9. 1903. Zufolge Urkunde vom 3. 49 1903 umgeschrieben am 2119 1993 auf Kienast, Koechlin . Go., Haltingen (Großh. Baden). Kl. 34 Nr. A2 O90 (K. 4829) Re A p. 1:3 Sag (K. wong) e Handelsregisterausnig des Amtsgerschts in Gssen vom 119 1903 umgeschrieben am 9 1993 auf Wilhelm Körzel, Altenessen Kl ot Nr. 21 27 T (Sch 1688) R. A. v. 15. 1.97. Zufolge Urkunde vom am 229 1903 auf Echönemeis * Con, Gesell. schaft mit beschränkter Safsftunge Hagen i W.

Aenderung in der Person des

Vertreters. al. 37 Nr. Sn Bn82 (K. 69587) R. A. v. 26. 9. 1902. Richard Neumann

2914 1903. i. Mieseng.

G. Æ W. Ruppert, Herischdorf

1ü03. G.: Branntweinbrennerei.

Aittein, Liköre und andere Spixrituosen. Nr. G2 85:24

12. 5. 1500.

S. Gn.

Benoid- las

Andreag Haassengier, Halle 4. S., G.‘ Fabrik für vLustgadapparate

Rlasse 2 b.

umgeschrieben

12/5 1903. Magteburger Str. 35. Luftgagapparate. Vestandteile.

Nr 9T gan, G. A029. Klasse 29.

IRlIIlSckhł

116 1903. Glasgow, Schottland; Vert

Pat. . Anw 6 (eingetr. an Wim 1903)

Nachtrag. Kl 23 Nr. G1 192 (a 408757 R. A. v I4.7 1903 veröffentlichten unzutreffenden Darstellung ist dag angemeldete Zeichen in die Rolle Gin Abdruck folgt bierunter

An Stelle der The Glaegom Rite Glaß Go., Pat Anwälte C W. eingetragen Glas bitte. platten und Scheiben

Nr. Ge dag. Sv. Son.

giasse IX.

; 2 & 2

V. R G. Vardim

Schreibwarenengros dand und Farbstiste für mebanische Malter ache oder Gtuig mit folchen Sirten od balter (auch Taschentederbaltery R Jelchen˖ und Signierkreiden Gummibänder

NMimestein, Graphit und Reiß Gtikestbefenchter pon Feberbaltern und anderen Schreid werk seugen, Fer erwischer, Kopier schalen eforationsteller Farbenkäasten

PValtschener zum

ö Kavener Siempei farben) Silbermusch. n

Löschung.

Farbenschalen Notiibiche Fißjenbücher, Hinsel und WMischer iermischen messer, Meisttenge, Weihschienen, diiesorbner,

RCatseri tee Jzeicohenwinkel und rrinpinrenbalter

Mr gr 7 d wong.

deidel n Dfafalafi, erlin Meichen,

Handelsregister.

Im Vandelgreniste & Cgeldaaf Gedn

Vie Firma ant else selljharft Seiden iwitner

Kia sse A2.

6 In sgeschãas MGummitinge Gummikander,

nimm mm Kleben, Yirte- ordner, Hestflammern, Mein näͤnel, Yi Bipaughanie loan tan hisch⸗. lasten ererbten, nadeln, Fanrspange n, Ficher- heifanahesn

rie sierfßmme, Dit empskinter Vesspsi ile⸗ Lam bar ne r mslaste

97 5 99. amn sse keln Ment nh ahnt pit. ie, Le le, Tail iche, Mid- , gn systssanset Genen es er ssh⸗ ein schllehli¶h migen

faule mee fenen far Leffe ung von mslens⸗n mn ear, den, Poren, Lale rwatenberstessang rale ned Fru dine, nnschhd. nuhmslteln nad far Färkang Predusle in vbaimaj utischen Gastlichen recken

Fakbrikant in No Niem Varl G PVrefma erteilt

Desentraan 1. war rea.

d rt 2 eFrrintatemert uin Ta rang ra n,.

nnter der Firma

Mesellscdaft nit dbefedrdnfre errichtete ά:Qλt des Naterr

Riasse a4. 2 Ter Gercastand r Lu beutang den jwischen der Stadt erertede Mir. Tenn and den Mi. Dammer Glchrinätz erke ö leftrisch Gaergie für dicht and Tra neee Vas Stammfarital Retriet dom Mn Aneie iger Gelhasne ndrer n der T ie in Merlin ni Tamm, den Ja Gerkermker dn Toeralicãhea einm w tanntwach ung wandelert after

3 nde, Genn, de, oe,

Meer Nene

trrrꝛe: Ger

. nel are.

nnd Vimenaden ssrupen, m bent e die R wa tenbändlers weigard einern, werder weigard. dea 1 Denen,, no n.

Xda rel ider Nate. ch

ie,, Fru ösesse nu den Reifen

un? beiin iste⸗

dea Sn.

wnerlin. Saudelsregister (47433 des Königli Amtsgerichts L Berlin.

Am 21 ga n, 9 Handelsregister

‚. n das reg ein etragen worden (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 12809 (E. Witte 's Apotheke, Paul Steinitz, Berlin): Die Firma lautet jetzt: G. Witte's Apotheke Julius Hirschberg. Firmen. inhaber jetzt:; Apotheker Julius Hirschberg, Berlin.

Bei Nr. 1329 (Gernhard Brauer, Berlin): Firmeninhaber jetzt: Jacob Lueßner, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Kaufmanns Jacob ö. ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.

Bei Nr. 2350 (F. Ludloff Æ Söhne, Berlin): Der Rentier Friedrich Ludloff ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. ö

Bei Nr. 6707 (Ferd. Dümmler's Berlags—⸗ buchhandlung, Berlin): Firmeninhaber jetzt: Wilbelm Lange, Verlagsbuchhändler, Berlin. Bie . des Gustav Hermann Otcar Künne ist er— loschen.

Bei Nr. 12 503 (Richard Jäunckner, Berlin): Firmeninhaher jetzt: Karl Weigt, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 14345 (Mibert Gauert Milchmirth— schaft Inh. Almin Hesse, Berlin): Die Firma ist geändert in Alwin Hesse, Milchmirthschaft.

Bei Nr. 21471 (B. Friedländer, Berlin): Der Sitz der Firma ist nach Charlottenburg verlegt. Inhaber wohnt in Charlottenburg.

Nr. 21 472. Firma: Alessanbro Bacherini, Berlin. Inhaber: Alessandro Bacherini, Kauf— mann, Berlin. ;

Nr. 21473. Offene Handelsgesellschaft: Tn Fimmneinl und GdormimerecfFnl On Hag) dim and Hemel, Restimer & Schmidt. Berlin. Gesellschafter: j Kaufmann Otto Festner, 2 Kaufmann Eduard Kenkel, 3) Kaufmann Walther Schmidt, sämtlich in Berlin. is Gesellschaft hat am 1. September 1903 begonnen.

Nr. 21 474. Firma: Paul Krahmann Ma— schinenfabrik, Berlin. Inhaber? Paul Krab— mann, Kaufmann, Berlin. ;

Nr. 21 475. Offene Handels , w Garl Posseidt X EGo., Berlin. 85 schafter: ) Garl Hel, Kaufmann, Berlin, 2) Heinrich Bartsch, Raufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. September 1903 begonnen.

Nr 21 476. Firma:; Wolrtgerzieher Verlag (UUilbhelm Schwaner). Weriin. Inhaber: Wilbelm Schwaner, Verlagsbuchbändler, Bersin.

Gelöscht sind die Firmen:

Nr. Md Fieisch G onserven Fabrit „Büffel“ Garl Roder, Rixdorf.

Nr ld o5fd Gas- Mninnhticht, Gesellschaft „linion“ Wachener d Jong, Berlin.

Nr. 16189 Kunsthandluüng Gmil Reich, Berlin.

Berlin, den 1. September 1903

Königliche Amtsgericht 1. Abteilung 90.

M ernstind t., Snehascm. 147434

Auf Blait 79 des biesigen Dandeleregistera ist beute die Firma Buüchdrucerei und Verlag der Onlausiger Jeitung“ Rudolf Sähmorrde in Wernstadt und als deren Inbater der Buchdruckerei. besiker Rudolf Gmil Schmorrde daselbit eingetragen worden

Bern stadt, am . September 1903

Königliches Amtsgericht.

nenthem, OGbpersech. 14174351 In unser Mandel gregister X ist beute unter Nr diz eingetragen! Firma Agnes Ur ælosnn. Benthen C. E.. Indaberin Frau Agnes Prieloenv dort. Geshäftemdeig? Malergeichaft. Dem Mwbert Mrelednd in Bentden O- S ist Prekura erteilt Am renerich Gentben OT. 17. September 103 n roszan. 1474431 Da unter Dandelgreatster Abteilang R ist de Vr 44 Articuacse nic asi & es lau. Ric. Terrain Gesenschaft dier beute eingetragen werden Der Riguidater Direkter Jamar Tafel in acstorben renan,. 21. September 1 Könięliches Amtagericht nur taat. 47432 Anf Watt 319 des biesgzen Dandelkreintern. die Firena Bonfack Taerner R Beigt dere Send nut bentt aaetrazen worden, daß die Dandelgnieder⸗ lad ang dach Gurgghädt derlegt werden int Garg dad. am 21. Ser er ber 1M Das Königliche Amte nercht Casadlanca. Getanntwecdung. 17443 Da dem dien feigen Vandelrre nter A Nr 189 int 8 enger TDadader der Fira Werner Ecrader aua mann Wand Neinrich Tiersch in maerragen und dabei vermerkt werden, daß 6 dem 1. Dali 19a ja dem Ger härtebetriebe dert derer Ferderungean und Verba dlichkeiten bei den Grwerbe dez Geil dart auf idn überne Gafablanca, den 18 Srtember 1; Das Qalferlike Tenfularaeriqht

.

amn gen sind

ColJnar. Ve kanntm achim g. 1 De Qeed 1 der Fümenren ter is unter Nr. 283

.

cis O Mac in Gensfsendeim *

ee=-mrernadeder it Salemen Mimeadia ger, Ver en band let n G Gm CFelnar. der 2 Sertemder 1M Qanerl Amraeerchi Col nnr. Getanntmachiuna 2 Irn Gard 1 der Firmenrenm ners in unter Ur. z8

err Verrer ien GruFendei m“

Ferrmene beet Mn dener Ver enbändler in G uc M ν. Celler, de Ser zember 1M Ra er Amtaer icht . Gctanntw dbu 720] De Gen 7 der eie enrnnreriner in bei

r Dee rreren in Gelwaar-- eerranen

T D Mere, Rada Vandans dine in

—— 1 Germer nr Herre erzeil

Rr - er

e , = =. e . .

Dr nner, enen mne, r, , erer berie em- 2 . der Dan,, Tand- = / . a Darm

n 0 , me men ban , , ener-, e, m mem, m m, r De genre, , rea, m mm, m reg

Zeichnung von 509 au über je 1000 4M erfolgt. etzt 1 500 000 4

Die Ausgabe der Aktien erfolgt Der Eintrag vom 28. September 1 berichtigt, daß Rechnungsrat Karl stadt, nicht in Offenbach t

f Namen lautender Aktien

ö Freiburg, RBreisgan. Das Grundkapital beträgt

Sandelsregister.

In das Handelsregister wurde eingetragen.

119: Firma

ist erloschen.

beschlossene Aenderun Kraft getreten. Hanseatische Kolonisations. beschraänkter Friedrich Föhr ist zum Gesellschaft mit der Befug schaft mit einem Geschäftsfüh vertretenden Geschäfte führer Automaten Cafẽ Gesellschaft

gesellschaft in Linden bei Körting betriebene mit allen deutschen Zaeigniederla eigniederlassung in Zürich mit gesetzter Einbringungswert 7821 916,11 Mar das unter der Firma Körting Brothers in Londo Handelsgeschäft mit dem Firmenrechte, inbringungswert 309 196,7 Marf,: derting frèreg in Brüsse äft mit dem Firmenrechte, fest⸗ gswert 139 413,36 Mark, 4) das res in Bukagrest be—⸗ m Firmenrechte, fest⸗ Mark, 5) das unter der

g des Gesellschaftsvertrags in

Gesellschaft mit Julius Eugen Preökuristen für diese is bestellt, in Gemein⸗

nnover unter der Firma und Fabrikgeschaͤft ssungen, sowie der dem Firmenrechte

kom 29. April 1993 und des Aufsichtgrats vom 29. August 1903 ist das Grundkapital um weitere 009 000 M erhöht. 5 4 des Statutg hat folgende Das Aktienkapital beträgt O00 A und jerfällt in 2400 Aktien zu 500 M0 und 800 Aktien zu 1000 S* neuen über je 1000 4A lautenden 192010 zuzüglich 40/9 903. Die neuen A ab dividendenberechti

bteilung A Band 1 Wilhelm Dierenbach,

Firma Aug. Blattmann, Frei⸗

zum Nennwert. 900 wird dahin Ihrig in Darm.

der Generalversammlung vom 6 des Gesell⸗ Absatz 3 der⸗

Der Ausgabekurs der Aktien beträgt Stückzinsen seit 1. Januar ktien sind vom 1. Januar 19903

Harzburg, den 75. September 1903. Amtsgericht.

ührer oder einem stell⸗ Firma zu zeichnen. mit beschränkter

He ensscha frevertag datiert vom 25. Juli

ellschaft ist amburg. ist der Betrieb von

omaten in Hamburg und en Städten.

er Gesellschaft beträgt

burg, betr. . . Inhaber der Firma ist jetzt Josef Anton Köbele, Kaufmann, Freiburg. Freiburg, den 16. September 1903. Großh. Amtsgericht. Freiburg, Rreisk au. Handelsregister. In das Handelsregister Äbteilung A Band III O Z. 110 wurde eingetragen: na J. Hauser,

4. Mai 1903 ist die Fassung des 5

schaftsvertrags abgeändert und § 11

selben aufgehoben worden. Darmstadt, den 21. September 1903.

Großherzogliches Amtegericht Darristadt J.

VBetanntmachung.

unser Handeltregister Abteilung A Nr 38, betr. die Firma mit Zweigniederlassung in

unter der Firma K triebene Handelsgesch gesetzter Einbringun Firma Koerting fro triebene Handelszggeschäft mit de inbringungswert 70 996,06 als offene Handelsgesellschaft in

irmg B. K E. Körting betriebene, Handelg. und

abrikgeschäft mit allen Zwe mit dem Firmenrechte, 362 929,93 Mark, 6 Körting zu Petersburg Handels. und Fabrikgeschä lassungen und dem Firme bringungswert 2783 347,95 der Handels solgt mit ?

Der Sitz der Ge

Zweck der Gese Restaurants mit eventuell auch in ander

Das Stammkapital d MS 50 000, —.

Sind mehrere Geschäftsf: bedarf es zur Vertretung Zeichnung der Firma der stens zweien derselben.

Zum Geschäftefü Martens, Cafetier,

Hermann Wuttge. l S. Wuttge Witwe, infolge deren Verheiratun Hermann Hinsch nunmehr September 21. Ernst Kauffmann. Inhaber: Kaufmann, hierselbst. Franz Eichholz. deren Gesellschafter F. waren, ist auf

PDoragtem.

denossich W. Harnhburg. JJ

Im Handelgregister ist , nn Holzstoff Fabrit Fritz Müller ver⸗

ser Tirma betriebene Handelsgeschäft assivis laut gerichtlichen Ver⸗ 1903 auf die Ehefrau des rüheren Inhabers Fritz Müller, Gertrud geb Kutzner, übergegangen, Harzburg, den 19. Seytember 1903. Herzugliches Amtsgericht.

E. Schütte, Münster,

der Firma Dorsten heute vermerkt

Freiburg, ist erloschen.

Freiburg, den 18. September 1903. Großh. Amtsgericht. III.

Friedlumd, HWR r. 4B sSInm.

In das Handelsregister A . 19003 bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma

ermaun Gunig in Friedland (Bez. Breslau) eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen“

Amtsgericht Friedland (Breslau). C Ini u. .

Im Handelsregister für die Stadt Glauchau sind heute die Firma gwin Mehner und als deren Inhaber der Kaufmann Woldemar Otwin Mehner n Glauchau eingetragen worden.

Angesebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial. waren und Spirituosen.

Glauchau, den 19. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

eigniederlassungen sowie festgesetzter Ginbringungswert das unter der Firma Bratja a und Moskau betriebene t mit allen Zweignieder⸗ nrechte, festgesetzter Gin⸗ Mark. Die Uebernahme geschäfte und Fabrikunternehmungen er⸗ e ] J. Januar 1903.

Betrieb sämtlicher eingebrachten Unternehmunge vom 1. Januar 1903 an für gesellschaft geführt worden, lruncuitze d'ox

; . Das unter die Die hier eingetragene Zweigniederlassung ist er—

Alttvig und tragt vom

r vorhanden, fo g der Gesellschaft und Unterschrift von minde—⸗

hrer ist Hans Jochen Hinrich zu Altona, bestellt worden. Der Familienname der J geh. Bechand, ist g mit Eduard Johann

Dorsten, den 17. September 1903. Königliches Amtagericht.

——

ist am 21. September

Prendom. In das Handeltregister ist heute eingetragen worden 1) auf Blatt 782,

Teubner in Dresden, Zweigniederlaf

Leipzig unter der gleichen Firma bestehe e

geschäfts: Der Buchhändler Albin Ackermann ist in—

olge Ablebeng aus der Gesellschaft ausgeschöeden.

Vier Kommanditisten sind in die Gesellschaft ein,

Firma B. G. sung des in nden Haupt-

Virkung vom

nei ligenha ren. Betanntmachung.

Hechte ng der Attien, In das Handelsregister

) die Aktien der sociètè bloitation des apparoils koerting, angnyme à Paris und zwar: a. 794 Stück it den Nummern 7 800, 25 0so eingezahlte Aktien mit 1— 1000, sämtliche Aktien lauten werden übertragen nebst Januar 1903 zu 338 741 Mark. rpflichtet, die . gesetzlich gen auf die unter b. auf⸗ 8) 925 Stück voll ein—

Abteilung B des unter⸗ zeichneten (Gerichts ist heute unter Nr 2 eingetragen die (GGesellschaft mit beschränkter Haftung „Saud= steinfabrit Heiligenhafen, Gesellschait mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Heinigen⸗

Ernst Kauffmann,

se offene Handelsgesellschaft, Eichholz und A. Gichhot; Laut gemachter An— igt und die Firma

in gezahlte Aktien m b. 200 Stück mit je den Nummern 80 über je 500 Freg. und Dipidendenrecht seit 1. Die Attiengesellschaft ist ve noch erforderlichen Ginzahlun geführten Aktien zu leisten, gezahlte Aktien

2) auf Blatt 6924. betr. die Aktiengesellschaft in NUrtiengesellschaft industrie in Loschwitz: Oftober 1899

Gartonnagen- Der Gesellschaftsveitrag in den 8§8§ Generalversammlung l. September 190 laut Notariatspfiotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Unternehmens ist danach unter anderen der Betrieb der zu Loschwitz, Meißen, Bodenbach und Lübec, belegenen Kartonnagen«, Blech kaschinenfabriken. 3) auf. Blatt 9981, betr. die Firma Jührs Leutert in Dresden! Vie Firma ist erloschen. Dresden, am 22. September 1901. Königliches Amtsgericht.

Hiünsel dort. Unter Nr. 1439 des Handelsregisters A wurde beute eingetragen die offene Handelagesellschaft in Lohberg * Wersfürth aiserswerth. Vie Gesellschafter der am 29. sind die Kaufleute Wilbelm Lobertz zu Kaiserswerth und Clemens Ver. fürth zu Vuigburg Düsseldorf, den 18. September 1903. Königliches Amtsgericht. Hisseclidaort. 1457 des Nandelgregisterg Firma Düsselderser ESchmirgelleinenfabrit Frau V. Gerndt, dier, und die für dieselbe dem Richard Berndt erteilte Prokura ist erlo Du ffeldorf, den Al Königliches Amtagericht. Vekanntmachun NMandelaregister Abte Friedrird

. sselöst worden. zeige ist die Liquidation beend

Franz Gichholz. mann, hierselbst. Alfred Gichholz. mann, hierselbst.

Gegenstand des Unternehmen ist die Herstelluag und der Vertrieh von Mauersteinen unt Formft ß cken aller Art aus Sand nach verschiedenen Verfahren sowie der Betrieb anderer zu dem Baugewerbe za Beziehung stehender Geschäfte—

as Stammkapital betragt I5 00) 4

Zu Geschäftsführer sind bestellt der aritän Gears Piper und der Rentner Gustay Miche lsen, amn Sten vertreter der Kaufmann Johann MNagzmagg, imt= lich in Heiligenhafen.

Der GHesell schafts vertrag ift am 1 1903 festgestellt.

Die Geschaftafũhrer Zeichnung der Firma und Vertretaag

loi vitn. 9 Die Firma S. Feig Gleiwitz, H-R. A 9o, sst Inhaber: Franz Eichholz, Kauf— Inhaber: Alfred Eichholz, Kauf⸗

Heinrich Brandenburg. Herman Johann Matthias Zauber, Kaufmann, zu Wandsbek, ist am 21. S semher 1903 als persönlich haftender Ge

Kommanditgesellschaft

cht, dieselbe mit den persönlich haftenden Gesell⸗

J. M. Rieck

sowte dem

Firma fort.

Gegenstand. dez Amtsgericht Gleimitz, 12. September 1903.

Goldmp. ö

Der Direktor Ernst Petzschke ist aug dem Vor stand der Akhtiengesellschaft „Goldaper Mühlen— werke, Mühle Goldap“, ausgeschieden und an seiner Stelle der Bücherrepvisor Garl Moewing aus Königsberg zum Vorstandémitglied bestellt.

Goldap, den 14. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 4.

Belanntmachung.

In dem diesseitigen Handelsregister Abteilung A Nr. )J ist die Firma Muton Gzella

lautend auf je seit 1. Januar 1963 Forderung

Ueberlassung

Berlin und Leißpzi

00 Lires mit Dividendenrecht emballagen⸗ und

Iz 2,50 Mark sowie te Attiengesellschaft des jtalienischen Geschäfts zu 1001 eingezahlte uanonimn etzbangla Körting zu 500 Pesetas mit Diyidendenrecht s zu 191 001,97 Mark Aktiengesell

w. eingetreten Sep tem er W. Engel unter unveränder

Das Amtsgericht. Abteilung für das Dandelsregister. (gez. Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, als Gerichtsschreiber. Hannover.

In dag Handelsregister Abteilung A ist Firma W. Jürgens (Nr. 285 den Registers) heuse solgendeg eingetragen worden: Gesellschafter Margarete King, geb. Müller, in Hannover vertreten.

Hannouer, den 21. Sepfember 1903. ;

Königliches Amtsgericht. 1Innnover.

In das H

Barcelona über je eit 1. Januar 1963 owie die Forderung an die chaft aus Ueberlassung anischen Geschäftz zu 7019, 5 Mark. Als Gegen— wert für die in die Aktiengesellschaft eingebrachten Vermögenswerte von insges

Kommanditisten

74 der Gefell schaft steslcetretende

der Gesellschaft

Grnudenmn. In, Behinderun gefallen ritt Gelchäftaführer ein.

Graudenz Oeffentliche

Befanntmachun gen werden von den Geschäftsäkrern darch aamallge Einrückung in die Heiligenbafener Post anter e fügung der Firma der der Geschäfte führer erlassen.

Heiligenhafen, den 15. Sertember 1992

sönialiches Amtegericht.

Heldrungen. g

In unsetem Handelgregister Abt B R *

17 Kanz von Steus S.,

amt 14 362 075,78 Mark itthold und Ernst Körting folgende Werte ; 1) 11362 Stück als voll eingezahlt geltende Aktien der errichteten Aktiengesellschaft zum Werte von 11 362000 Mark, 2) 4000 Stück als mit 25 0½) eingesahlt geltende Aktlen der errichteten Aktien? gesellschaft 3) 765,78 Mark in bar. und Ernst Körting für die an die Aktien verdußerten Werté und zwar spezsell für HYalbfabrikate

Graudenz, den 17. September 1903. Königlicheg Amtegericht. Bekanntmachung. In das diesseitige Hanbelgregister Abteilung A ist unter Nr. das die Firma Carl Schul Kausmann Garl Schulz,

begonnenen Gesellschaft

no der Namen Grnudenn.

Graudenz,

Die minderjährigen raudenz, ein ahrig

Ferner erhalten Berthold Graudenz, den 18. September 1903.

Königliches Amtsgericht. C riinberk, Sehlen.

In unserm Handelsregister Abteilung A dort unter Nr. 267 eingetragene offene Handelg« Titoeckler Inhaber Kaufleute Friedrich Stoeckler und Charlez Thornton in Grünberg, heute gelöscht.

Gleichzeitig ist daselbst unter Nr. 279 die Firma Friedrich Etoeckler, als deren Inhaber der Kauf— mann Friedrich Stoeckler in Grünberg und als Ort der Niederlassung Grünberg eingetragen.

Grilnberg, den 22. September 1603.

Königliche Amtggericht.

. MAmtegericht Hall. Im Handelsregister für Ginzelfirmen wurde heute eingetragen: ) das Erlöschen der Firma Raul Bauer in Hall, ) neu die Firma Karl Pfleiderer, vormals Paul Gauer, Inhaber Garl Friedrich Pfleiderer, Kaufmann in Hall, Gisenmaterial. und Farbwaren⸗

engesellschaft fertige und abr und ZBetriebtz⸗ materialien“ (Positionen 1 3, V3 und Vi 3 des

ges] von der Aktiengesellschaft an

verschreibungen einer von der Akftiengeselssch Die Passira der von Bert— old und Ernst Körting eingebrachten Fabrik. und Dandelsunteinehmungen werden von ber Attien— gesellschaft nicht übernommen. von der Altiengesellschaft eine im Grundbuche ven Linden Blatt 9 in Abteilung III unter Rr. 2 ein- getragene Darlehnsbypothek von nebst 4 00 Jinsen seit J. Januar 1905. von der Attiengesellschaft übernommenen Außenstände der von Bertbeld und Ernst Rörting eingebrachten Dandelgz. und Fabrikgeschäfte haben Berthold und die selbstschuldnerische Bärgschaft Von den für die Ginbringung ge— wäbrten, als voll eingejablt geltenden Alten über— nebmen Berthold und Ernst Körting je bog Stäck, von denjenigen Aftien, welche als mit gejahlt gelten, übernehmen sie je 20090 Stück Ter Barbetrag von 75,78 Mark wird unter Berthold und Ernst Körting geteilt zu gewabrenden

1 Deldrun TDitimar X GC

indel gregister Abteilung A Nr. 2509 ist heute eingetragen worden die Firma Oscar Meine mit dem Niederlassunkort Hannover und alg deren ecar Meine daselbst. Hannover, den 21. September 1993. Königlichen Amtsgericht. Hannover. Betanntmachünng. Handel gregister Ableilung B Nr. 216 ist heute eingetragen die Firma Gebr. Aftiengesellschast, mit dem Dannover. (Gegenstand des Unternebmens sst Ueber- nahme und Fortführung der Fabrilen und Dandelz. geschäfte des Tommerzienrats Berthold Körtin Ingenieurs Ginst Körting, namentsich der Gebr. Körting zu Linden Maschinen und Apparaten und der Betrieb aller mit sjulammenhängenden Geschäfte Augnahme cleftrischer und elektrochemischer. Grundflavital beträgt 18 Millionen Mark und ist ein⸗ seteilt in 16 009 Akrjen zu je 10909 Mark, die auf den Der Geseslschafte vertrag ist am Der Vorstand der Ge⸗ Mit al iedern. Ingenieur Wilbelm Fricke in Dannover, Ingenieur Ernst Körting junior in Linden und Kaufmann Dito ĩ Jedes Mitglied des Vorstandeg ist berechtigt, gemeinsam mit elnem anderen Vor- standamigliede oder mit einem Prokuristen die Ge— ellschaft zu vertreten, speriell die Firma zu zeichnen. Der Aufsichtsrat wählt den Vorstand. sichtgrat wird in der Generalversammlung gewäblt mindesteng 4] Wabl erfolgt auf 4 Jabre. wird auf die gesetzlich voergeschriebene Jeit gemäht. Aufsichteratgęmitalieder sind Tommerjientat Bertold Törtiag. Qanncver, Ingenieur Grnst Rorting Degli, Direkter Felix Deatsch und Dr. Nankenan in Berli Die Gencralversammlungen sollen durch den Aufsichierat svätesteng am neunzebnten Tage der Generale sammlung criasen c Die erdentliche Sener alzersarm mung sndet Sitze der Gesellschaft eder an em Uufsichtr rane

Gesellschafts ver tra

Jahlunggstatt Deldrungen, 135. Sertenße 1202 539 ung sta

Kenigl Amtsgericht

H iel. Eintrag ins Oasdelar Otto Reimers dae, Riel: auf den Kaufmaan Jaa; Del bel SZchmrz n Ftes der nr rem, Ferres kezzũ ae Bergrarũægte-rnen, t het

Seht mar Schwing

Thornton,

Inbaber Kaufmann uneß menden Anleibe. Jiegemeyer, als Nieder.

lasunggort Wanteln, als Jnbaber der Kaufmann Friedrich JZiegemever in Banteln eingetragen.

Gize, den 18. September 1903

Königliches Amtagericht.

Gefanuntwmachung. In das Nandelsregister wurde unter Grste dentsche Namie⸗ aeselschaft in Gmmendin gen“ eingetragen:

Die den der außererdentlichen Generalversammlung der Aktiengesellichaft vem 18. Mar 19M beschlossene Grbödung der Grundkayi weitere D Gm „n in der Weise Stück Jterimeaktien law.en mit einer um Kurt den

Tas Sei 8ü-

Der Heer Uebernommen wird In das hiesige dem Grrerte geschloñsen. Dang Nielsen, Kiel balters Albert Gbeiftia- Scher

Sitz in Linden bei Die Peck d Rm ma endinnenm.

Abteilung R

Kiel, den 17. Sertember 130 Königliches Amtaaerikt. Tt 4 BSetanntm achuin⸗

In daz biesize Handel greg iter T , . Nr. 141 die Firma Feliz Cart Tiegzi Ras betreffend eingetragen?

Die Firma ist umgeändert in

„Gentral- Drogerie 5923 Carl Tießl Rah ⸗= u

Toblenz, den 15. Sertemter 12 Königliches Aare .

LSDdan, Sachen.

Auf Glatt 319 des 5 Löbau ist beute daa gelen r, rm, mm. chaelid A Go. ada me e e, armee. Kgl. Sach. Amts g ereet Ten-, emen err, m, Los1lam. Im biegen Handel een ner Me d Sertemer 1m Jacob grube Gcieg : s tung zu Nadlie =

au und Verwertung von

ven 1 0900 68 um 1 Ho 2

e im Nennwert derläusigen Ginzablung don 2 10009 und

Den 22. September 1903. Landgerichtsrat Frommann. Harm dur. Gintraqungen in das Oandelgregister des Amteagerichts Damburg. September 19. Alfred Otto

Inbaber lauten. 17. Juni 1903 festgestellt Von den an Zablungt⸗ gerndite Atiien Teilschuldverschreibungen er⸗ halten Berthold und Ernst Körting je 16009000. Die verbleibenden 638 Stück Armen sind von den Gründern übernommen, und zwar haben geieichnet: Bertbold Körting. Grnst Körting hannes Törting ilhelm Fricke. EGrnst Körting junior Die Alrien werden ju vari auggegeben. Bareinjablungen auf die Aktien sind gemacht. welche dem Gesellichaftevertrage vom 17. Juni 15905 Gg gelten also sämtliche Aktien alg voll kberablt mit Autnabme von MoM Stück Aktien, die als mit 25 a eingejablt gelten; imzbefer der siad bar und voll geleistet die Ginzablung auf die Vertrages venrßeichne ßen 38 Gin Gröndunggaufwand fällt der Geiel Die mit der Anmeldung ein. ingbesendere der Prüfung. des Aufsichteratg und der Reriseren lönnen wäabrerd der Dien sfstunden auf der eingeseben werden. Präfunggberichte der Neriferen aan auch bei der VDardelekammer Einsicht ac ten. Danner, den 21 Rõnigliches Amt ager:

Hannover.

je 100 Æ zum

zur Auanabe ist aueweiglich der

Gencraldersamm

Nario Gresta. Ddermann Gustad Sierich sind ju Prokuristen für diese Firma bestellt worden.

Farl Geyer X Go. dieselbe erteilte Prokura sind erloschen

Cart Feddersen. Inbaber: Garl August Feddersen, Faufmann, bier elbst.

Coduard Luin. Inhaber: Eduard Luln, Kaufmann,

Wichmann Möth in Haanover

lungexrreto

2 Gwmendingen den 19

er tember 1903. Diese Firma sowie die für renrt.

Im Vandelkregister Abteilang A unt deute eingetragen Voigt dier in Ur idur Stichling aeändert Artbar Stichling Der übergegangen ist.

Grfurt, den 18 Serterider

Königliche Amte - ncht

3 Tie Firma C. CG at Wachfolger Ind.

und auf den Kaufmann

Mugliedern. Der erste Aufnichtagrat

= . Danner. ö 2 8 4 Sertemter 1M .

voctau. Cerss. . inden. Oandelezesr .

des Tonia lien Aa Q Do-.

Unter Nr. 17 de Darderke mern Mee, 13 8 2 aar, der rem n

G G. Woi

Carl Ooffmann. Nach dem am 9. Sey tember 18903

erfelgten Ableben des Inbaberg G. N. Doffmann ven dessen Witwe Helene ju Wande bek,

aufgeführt sind dag Geschãft Marie Glise an deränderter Firma fortgesett Jobann Wilbeim Martin Lüdemann ist zum Frekurktsten für diese Firma bestellt worden. aui Sclice a Go. . Veinrich Long . Joachim Schlee, Taaslente, bierselbsi. Der offene Dandelsgesellichatt bat begonnen am 7. Ser tember 1903 Paal Friedrich Dermann Schlee ist jam Pro. r msten für diese Firma bestellt werden In dag unter dieser Firma den B. J. 3. Schlee gesübrte Geschäst t am 15. Ser. eder 19099 Walbelm Permann Heinrich Long Schlee, Raufmann, blerselkit, ol. Ghesesischafter w *etreten; die an dem genannten Tage errichtete SFene Dandelegesellichant seht dag Gejchäst nnter Te tändertet Fina fort Paul Friedrich Hermann Schlee it jam Pre- mien für diele Firma kenellt werden = goldene A CG liche, Nang Veiariaãh Wibelsen Woelckeng e Pan Genlbkesi J Nen Wert De offene Handel esellschast dal benennen am Sertemker 1m Dea ier dader Mierdeanerei. Hie a der General. Trrammlang bem Drads ann den Menn rlnlz nen n nm, n

eb. Stille, In deg Dandelerest ter A it beate nater Ne. en. D schaft nicht zur Last.

gereihten Schriftstücke, bericht de Vörstandeg

Gesellschafter etazem anderen bestimmn eo den ben Reicheß vegelmäßin in den ersten 6 Me vaten eden Geschärte ares statt sich in der General ect sammlarg durch mit schrittlicker Vellmecht mn vdersebende

Seren n:: eingetrage- und ad al ese cherte . 1 d Narchinentugenent Tera

) der Na rchtnen dener Maene ren,,

Jar Bertretaaz der Seed ert at erer T 18e ee carter de d ngt. Wwirttweign. , e drr, , rer eme, mm,, Wriermenda r =.

ur de Staer rr mda J Renn e ,.

n War dels se el

werichte schreibere; den dem

Iktic are ks aren

Bere Ilm ichtigrte dertreten Getarutma dan r ιπαάura im Tœuts chen der Anuslösang

1 Ser tember Ms

dea R G omp. 18chwenge. Vandel tre er:ε ti bei der Friedr. Sedilbe Coka, Grebender 31 em er tranen den Dern Ranreann Gdenned = i Prefara erte

G jchwene. d

Rheder Terreeere rt 1

1 8ehMege.

Da de Dae delker er A JI Herne be der den- T. Gold ider ide. ire ge tra en ordern

Der Tarte eee. n Frekara eren

Reiche an zeiger. Gesell haft ernenat die eucralderfammlung elch die Aufl ssung beichlk nt besttramt die Art der Darcdfübenng der Das Geichitesabr linstt dem 1 hember; daß erte weirbädesedr endet am 3] 1. der Meiell dert

Tem mer er rat Gertbeid erde ow mersiental ngenicnt Grit Rer. Peali (digaria Altona, . ebaanes Cortina Taßhel der

Irn Falle

delerer iner deen ang t son A Derne . e. Vente fel enden einge tra ren æerden Dennd geb. Nerer

auch die aui dat eren

Wangr . z R. armer, a Greder- = ar b

Pretara

Oauneder, den . Ser dernde wm,. zam iche . Mardaras. Rin-

I ozen tear ilbel a 32 5 Adrene

nad Daene enn, Gran Rete, Mrieader Daben TX ildeld ed Grat Azetieg = Ded abel n, Malen, fer, dire DNtrebe--— KRadtilautttercdeaac Q Qaadel ee care a -=- . er, den Den en wen J e dea e,, ed Daedel e Me, des Lenlasden 10 Reer e ended der ar delt Nad idee Meüidaden ned nnn. 2 Wan nde 222

lea Ueannee, de, , dee, Mn me meer,, ore, ö Y 1de1 2 bete Q- dag als eee Meder

del rer ner X dei beutt cmeetrazen verde. dier elbst pestederd Dar del e de Mere e, Ta, me, m,, Venrerte M mm, m

Seren de, A3. ö

= ü

ee, n, , r —̃

= = Fraerre, Duden, , a dee, a. 1 C reene n

Geltibattt m Giber

= 21 Seren er nm Cem M Flatten. wenn,. rarer Dærdelker ee Har ee, A, , ern Taertraxe- erde de d er t , eta nrtra er- FDrear Nee ge- =, are, r, er, n, den Ferre r ,,. Cerlice Lr ν .

lan dei blessene reR r cdi de cen

und Uuglaade dadtibantet -

Dial n , Q Ran

NUttienkaniial a.

od sapital eli aue Aa Gd

Da hen lag ae den Jabaker laukeade Mfnen

= fr ienge en-,

11 nie nee, en en ad jean

der Derhsabraag der Miabsedang it die

Ma , T. G -.