1903 / 226 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ist

2 die Gesellschaft aufgelsst und die Firma er-

ist.

Band T unter Nr. 51 des Gesellschaftsregisters 1e bei der offenen Handel sgesellschaft Vischer 2 —9l in St. Ludwig folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschafter Adolf Peter Vischer. Bölger u. Rudolf Vischer Bachofen sind aus der Gesellschaft ausgetreten. ;

18 persönlich baftender Gesellschafter ist neu 6 Peter de Karl Vischer, Fabrikant in asel.

Den Kaufleuten Albert Kiefer und Karl Vischer— Vischer in Basel ist Einzelprokura erteilt.

Mülhausen, 18. September 1903.

Kaiserl. Amtagericht. m. Gladhach. an

In das Handelsregister A Nr. 420 ist heute be der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Muenk X Wolters in M.Gladbach eingetragen: Durch einstweilige Verfügung der Kammer für Handelssachen bei dem Amtsgericht zu M. Gladbach vom 21. August 1903 ist dem Mitgesellschafter Paul Muenk, zur Zeit ohne bekannten Aufenthaltsort, an geblich in London sich aufhaltend, die Vertretungs⸗ macht entzogen worden.

M. Gladbach, den 16. September 1903.

Königliches Amisgericht. 3. M.. GIadDnach. 47475

In das Handelsregister A Nr. 5 ist heute bei der offenen ga r*, fie unter der Firma Wefers, Kehren C Cie, in M. Gladbach eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell. schafter Otto Erkes zu Ma⸗Gladbach ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Robert Engel

MeaGladbach ist Prokura erteilt. M. Gladbach, den 17. September 1903. Königliches Amtsgericht. 3.

Mm s knn. 147476

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unfer Nr. 13 mit dem Sitze in Weisstwasser. O. L., eingetragenen Firma: „Fabrik für Schank⸗ und Syphonapparate, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ vermerkt, daß die Firma in

„Deutsche Syphon ⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter OGaftung“

abgeändert und der Geschäftsfübrer Glasschleifer— meister Tohann Linke zu Weißwasser ausgeschieden ist.

Muskau, den 19. September 1903.

Könialiches Amtsgericht. Nenhnldensleben.

In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 166 die Firma Central Drogerie, Inh. Carl AUpraham, mit dem Sitze in Neuhaldensleben, und als deren Inhaber der Kaufmann Garl Abraham daselbst eingetragen.

Neunuhaldensleben, den 16. September

Königliches Amtsgericht Vemsalrn, dor.

In unserem Handelsregister bei der unter RR 40 * imngetragen- Neusalz bishe Inhaber

47639

1903

147477 5

Abteil un

Kaufmann

na A ist beute en Firma G. Bielitz

Plan., Mecklb. 47481 In das biesige Handelsregister ist beute unter Nr. 135 eingetragen: die Firma Höfer * Wolf. Sitz der Gesellschaft: Pigu, Mitalieder der Gesell⸗ schaft: Tuchfabrikanten Franklin Höfer und Oskar olf zu Plau, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesenlschaft besteht seit dem 15. September 1903 und ist eine offene har g n, Als Geschäftezweig ist angegeben: Tuch- Wollwarenfabrik. In das Handelsregister ist weiter unter Nr. 121 zur Firma Deinrich Zernitz heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Plau i. Meckl., den 23. September 1903. Großherzogliches Amtsgericht.

und

Planem. 147483 Auf Blatt 768 des Handelsregisters, die Firma B. Cammann in Plauen betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Auna Bertha Eißner ist ausgeschieden; Fräulein Olga Pauline Eißner in Plauen führt das Handels- geschäft unter der bisheriäen Firma allein fort. Plauen, den 22. September 1903. Das Königliche Amtsgericht. PIanem. ; 47482 Auf Blatt 1978 des Handelaregisters ist heute die Firma Robert Walther in Plauen und als In— haber der Bauunternehmer Robert Paul Walther in Unterweischlitz eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft. Plauen, den 22. September 1903. Das Königliche Amtsgericht. Hpromnlanu. Bekanntmachung. 4745841 In unserm Handelsregister Abteilung A sind die Firmen Paul Tetzlaff (Nr. 75), G. Kröck Co. Inh. C. Winter (Nr. 4), Florando Eichbaum (Nr 94) und Leo Friedländer (Nr. 9) gelöscht worden. Prenzlau, 22. September 1903. Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogt. 4748951 Auf Blatt 997 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß am 19. September 190z unter der Firma: „Schubert K Hesse“ in Reichenbach eine offene Vandelsgesellschaft errichtet worden ist und daß Kaufleute Herren Max Gustap Schubert und Fritz Emil Hesse, beide in Reichenbach, Gesellschafter sind Angegebener Geschäftszweig: Zuckerwarenfabrikation. Reichenbach, am 22. September 1993. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Ronneburg. Wekanntmachung. 47486 Im Dandelsregister Abteilung RB ist bei Nr. 3 Ziegelwerk Beerwalde, Gesellschaft mit be schrünkter Vaftung, in Ronneburg heute eingetragen worden, daß der Sitz der Gesellschaft nach Reerwalde verlegt und der Jöiegeleidtrerter Raitzbain an Stelle des Kauf⸗

m Geschäftsfübrer bestellt

die

** Ronneburg. den 22

Mente weriq Verzogl Amtsger:; 2

Seytember 1905.

. ö

g var 2 1111

aeg n Woran 51 dann fr arny

21 32 1n (cual z 2. Ranufma

611 Paul

in Neusalz als neuer In der Firma eingetrager worden Wensalz a. Oder, der Königliches Amtsgericht

ü rnderg. Dandeleregistereinträge. 7241]

1 Gebr. Regensteiner, M. Stonazet Nachf.

in Wnürnberg. h 2 r

—— mmm r, mam 2 ö x 1 Dem Kanfmann Nathan R

ner, em man 2 Bieber X Go Nürnberg * T * * . 2. 1e Firma m 22 ö Anorbeke zum roten Krenz A. Nechen-⸗ n NUüͤürnberg 2 wurd ändert in AQyotheke

31m

9 Jobdn A. Dunnewell in Würnberg

Die Firma wurde geloscht Mürnberg,. 18. Sertemder 198 Kal. Amt aaericht Helaniin, Vont'i. 97478

Ant dem Firma Wan Vegold in Schöne betreffenden Wlatt 63 biestgen Vandeleregntert Abt. 11 ist beute folgendes eingetragen worden

n die Firma lautet künstig Vutterbert * Vetold,

b. in dag Van mann Fu rich Schöneck,

die Gesellschaft ist richie worden

Celanih, am 2. September 19903 Königliches Amtagericht

Dandeleregister. tegisiter Abt. A Bd. 1

schäsft ist eingetreten der Kant Gerbard Vnutterbeck

lag ** J Wil belm

am 1 cytember

9 mwenhunmm. In dag Pandel wi eingelng nen irn Fabrif Ghemischer Uradüucte Mypen weler Gall und Ge mn Mypwenweier,. Person licͤcqh bafiende (weisellichaster sind Ingenieur Karl Theodora Vall Dant clsac ell. eytember

dessen Gtretran ele nen ni bat am 156 1m begonnen er Iren der GMesellichast ermächtigt C fenburg, en * September wre nm iniericht 9 ranlen kun, de fanntmaching. 1m n unser Dandelon Ari A iti unier Mr. M bie Firma Müudolph Racppei mit dem in * Hohen Menendars und al deren Inbaber wem Mudelpb Waenpel inn g getragen Cranlenburg, den 11. Feptemker 103 Rönialiceg UAmtnhgericht

190

lier

9ahaln

Cihan

it beute eingenra nen worden

8 8 8 * 14 In das

r Gesellschaster it zur Ver⸗

der ben Meuendors ein

m Un üg 11 beg Vandelgregistern für die Siadt daß die Firma

Rostock. 147487 r ist zur Firma

registe oldschmied in Rostock. Gosttschall

= 8 Friedrich eine offene 1 tem ber 1905

S 6x3 Q 12

2 MrwaFir 8 dil Vrolu 2 den

PpyJ 8 1 tes ge XV

Qu gut Gottschalk, Voßg * 8

vo *r 23 eingetragen

olare

beute sind Frau Lnise und Goldschmied chaßt

ö ) daß ö Ge 11

er hal . 25 k 21 Friedrich Gotischal

Roto, den 18. Ser

selben unzertrennlich verbunden sind.

a. die Firma lautet künftig:

Karl X Marie Schwarz, b. der Kaufmann Traugott Friedrich Schwarz ist e, .

e. Karl Julius Schwarz, Sattlermeister, in Berns bach und Auguste Marie gesch. Gepig, geb. Schwarz, ebenda nie esellschafter. j

Die Gesellschaft ist am 1. November 1898 errichtet worden.

Schwarzenberg, am 21. September 1903. Königlich Sächs. Amtsgericht.

Schwetzingen. Sandelsregister. 47636 In das Handelgregister A Band 11 O-3. 33 Firma N. Ehrle in Hockenheim wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schwetzingen, 17. September 1903.

Gr. Amtsgericht.

Solingen. 47251 Eintragung in das Handelsregister: Abt. B Nr. 29. Firma Industrie⸗ erke für heilgymnastische Appargte, Maschinen und Metallwaaren Gesellschaft m. b. S., Solingen. len en des Unternehmens: Die erg und der Vertrieb von heil ymnastischen Apparaten und Zimmerturngeräten, Maschinen, Dynamos und Metallwaren und sämt—⸗ lichen in dieses Fach einschlagenden Artikeln sowie der Abschluß aller hiermit verknüpften Rechtsgeschäfte, ferner auch der Erwerb und die Veräußerung, Pachtung und Verpachtung von Immobilien, inso—⸗ weit diese letzteren Geschäfte zur Erreichung der Gesellschaftszwecke dienlich beziehungsweise mit den—

Grundkapital 30 000 4

Geschäftsführer sind. Wilhelm Kampschulte und Theodor Barth, Fabrikdirektor, beide zu Solingen.

Dem Heinrich Kampschulte zu Solingen, Schützen straße, ist Prokura erteilt.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftspertrag ist am 11. 1903 festgestellt.

Die Geschäftsführer sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Sie haben für die Gesellschaft in der Weise zu zeichnen, daß sie der Firma ihre Namensunterschrift beifügen

Der Prokurist ist in Gemeinschaft mit Geschäftsführer berechtigt Gesellschaft zu treten und die Firma zu zeichnen.

Der Gesellschafter Fabrikoirekttor Theodor Barth zu Solingen bat für seine Stammeinlage von 12000 folgende Patente und Gebrauchs muster als Sacheinlage eingebracht

a ein JZimmerturngerät mit elastischen Schnüren

mit den Patentrechten für das Deutsche Reich Nummer 145019 und für Frankreich Nummer sowie dos angemeldete Patentrecht für

England;

war in neuerer

M bentwenenm . rechten in

September

einem

die ver⸗

Ausfübrung mit Dentschland,

Dit

Tolingen, de

G 28

sSanl feld. Saale. 4 2 m Ve d 12 h a m

daß d d Bc ch der Gencralversamml ung N ftien geselschaft

1 2

9 * 8

* 16 2 * 1 k . 1 . Tpbüringer Gliektricitate Caalfeld vom 18 Seytemder (6

3

Caalfeld, den ? Ser

sehriedederg. Riesen edb. 452 8 1 . . .

a2. Nr. 28 Worig Gegner TZedmiede berg. d. Mr. 8 S Som were Guchhandlung (MW. Ficer) SEcdmicde ders

Nr z B. Med iche der vormale Werner, n Wuschwor wer. Mr 8 Werndard Teide Gufermwer wert. Nr ß? Ceinrich Konam mn GErdeaanne der.

Nr. Tualdemar Wuner Arneder wenge . Di !

Amt 2

——

gegen die Lachang der Firn Januar 1 We == Techmiedeberg 1. R. v

Könialiche sSechüönhenstegt.

ry

9 Ge Filiale kebrrenked w n

. 9 17517

Firma Gar! dl

it vermerkt, daf Tian 2 ur 1 bi ) 19 .

ben b ne emmand

,

161 1* cent ö

1 Hioiang ertelli c Pc TDchüöppenstedt. den

Ver

Senwarnenkern. Auf Blatt BW? deg bien eingetragen worden, daß dee Berne bach erle ken nn T chiarzenberng, am Id. Seren der Aöniglic Sächis. Amtteeriht

8 2*

Mubsn n eich Machfaslger, Inhaber e Meyer Sehn warnen dern.

nein in C jchatz erloschen in CsGhag., den Ju eh sember 10h gent lichen Nmiggacricht 989naln. 197241 ul iat ß re wandel renisterg far die Stad

Dien i, beute di, gm, Mandias MewerKtein e, nere In baker der Kaufmann

in Cschag nnd al deren

Menblae Mererstein in Uschad elnge fragen werden

Noa gene kener GMeschästemeeig PFerren- und Damen

lentession geschist und 1 mii Manufasturwaren C I Man, den 19 September 1mm Rh nialicher Um aerht

Auf Wlan wel de Vandelfreziert Rn derer Firma Genst Tehwarg mn Gründanmn deren Inbaber der Wiempnermelster Re:

Schwarz in Grünbain eingetragen werder

. An gencenet Geschaftemein Fabrt'ꝛ: ESertembet 1M

Amte ercht

Gar, , am 19 . Anis Sach! Sen warnenhern. Auf Wlatt nog den Trage bette fend

2

Vandelt regt tert

ii dene eingetragen werden

Die Firma G. ant Feinach ut antragt gema löscht wen den

2 Pecbdeieer an TGteeie“ eingetragen dan de . * 2 * 2m r n 8 rr * 2 r n T Prefura er

—— t n mr

Friedrich 2chwar= ö *

.

sSonnehbern.

Wacihter R G e.

*

Vütten

Sonnederg, den? Sertember 19

verzog

spremberg. Befannutmachung. n u Sandelgrenifter dieil ö X

282

Y v. . . 27 238

TZeimert“ zu Syremberg: Der ö 5

8 *r

Julie

*

Wgenturgeschafi“

8 r

2G arl Syprembderg, und ale d da . 8 Di 1 1* 1 2 . TEyremberg (vVausin) . d 2 1 er gericht

ö

stadteldendear r. efanntmachung. 14 1

e, der, Ferme eä, . Romschild Sohne Ättien Geielschaft zu ebereih int im

n Aktien gesclschafror calste 25 * dan 2 Vorn and let

2 n 3 Teadtoldendorf. der

2

1

Sreele. 147

Da bir Abt. A Nr. M feen, Aperdeker Grone a G ö *

Serterber 1s

e

2x 2 2 ermwellet 111

Eebastian,

Tadtoldendoarf (Wechanische

nur .

vertritt die Gesellschaft und ist berechtigt, für die Gesellschaft zu zeichnen. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß der Zeichnende zu der Firma der Ge. sellschaft seine Namensunterschrift hinzufügt. Steele, den 12. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

Stettim. 147494 In unser Handel sregister Abt. A ist bei der unter Nr. 296 verzeichneten Firma Deutsche Rabatt- marken Gesellschaft Tischmann X Ce heute eingetragen:

ie n,, . in Stettin ist aufgehoben. Stettin, den 9. September 19603.

Königliches Amtsgericht. Abt. H. stollper. . 4749 Auf Blatt 464 des Handelsregisters ist heute die Firma Richard Scherzer in Thalheim und al deren Inhaber der Strumpfwarenfabrikant August Richard Scherzer daselbst eingetragen worden.

r r . Geschäftszweig: Strumpfwarenfabri⸗

ation.

Stollberg, den 22. Schtember 1903. Königliches Amtsgericht.

Strieꝝnm. 47497 Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 190 die Firma Heinrich Dittmann, Dams dorf. und, als deren Inhaber der Käser Heinrich Dittmann in Kittelau, Kreis Nimptsch, eingetragen worden. Striegau, den 22. September 1903. Königliches Amtsgericht. Horgmm. Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firma: „J. F. Wehner, Torgau“ als deren Inhaber der Kaufmann Fritzʒ Wehner in Torgau eingetragen worden. Torgau, den 21. September 1993. Königliches Amtägericht.

Lrnunstein. Bekanntmachung. 147341 Im diesger. Handelsregister wurde eingetragen: Das bisher von dem Photographen Heinrich Melzer unter der Firma: „O. Biaschke Inh. Heinrich Melzer“ mit dem Sitze in Prien be— triebene photographische Atelier wird nunmehr unter der Firma: „Othmar VBlaschte kgl. bayer. Hoflieferant Prien am Ghiemsee“ von Otbmar Blaschke. Hosphotograph Prien, als Alleininhaber weitergesübrt. Traunstein, 19. September 1903 Kal. Amtsgericht Menistergericht.

Lriehel. In unser

47498

wohnhaft in

1417499 Vandelsregister Abteilung A ist beute unfer Nr. 49 die Firma: J. Kuttert'“s Wimme, Miwine geb. Dunkel, und alg Inhaberin die Witwe Alwine Kuttert, geb. Dunkel, in Triebel ein— getragen worden. Triebel, den 21. September 1903. Königliches Amtsgericht. * oVwdo)⸗ In Abteilung A des Vandelgregisters Band l ist unterm Veutigen eingetragen Zu O. 3. 149. Firma Franz Owingen: „Die Firma ist erloschen.“ Ale D. 3. 164 Firma: Josef Welerle. Siß Cwingen. Inbaber: Josef Wekerle. Kaufmann in Owingen. Angegebener Geschäftszweig: Kolonial. waren und Spezereibandlung“ Ueberlingen, 18. September 19903. Großb. Amtaagericht. Vacha. Betanutmachung. 147801 In unserem Handelgregister Abteilung A ist beut a. bei der unter Nr. 4 eingezeichneten Firma Georg KNirschner a Witwe, Kieselbach in Zzpalte 5: Die Firma ist erloschen, und unter Nr. 81 als nene Ghristonh Weyer, Nieselbach. ; Inbaber: der Landwirt Adam Gbristopb Mevxer m Kieselbach eingetragen worden Vacha, am 19. Sertember Greßberio⸗ Amtsgericht Wen derk. Belanutmachung. 7 In un Vandelsregister A wurde beute . Nr. 63 die Firma „Theodor Deutz. Rohlen Bau. materialien und Fruchtgeschäft zu Felder. hausen bei Wiederkrüchten“, und als der * baber der CTaufmann Tbeeder Deutz zu Felder bei Niederkrücht

Wegberg, den 1 Cänialichen

nepple in

—— 11 Firma

1nd 21

Adam

1903

1. S 1. C

Ww erdnm. 2 1 vetragei

nF screen B ella tern

18 8 4

113 Uder hold i

Werdau bett

2 er .

derdau, d Röniglicohes Amt Ge kannimachung. . MQimy : en

m Ker meer

44 * ert id

Wimpfen. Der Taufmann Guftav Künzel n

.

1

Firma Sandelegesell- zu Kran“ er

* 22 *

2.

Cree le. 1 A8 1. **

8cee e.

15 r Gebrüde

d

ö

*

Ear m: 1 1

1

er in *r Naufraann all Dechkeimer de 3

Deren r ash der Gee lichatt aufgeschie den

rtember 1

DWNacrie. der 12 8

ö de dal Kiener Tandelfre

ö 22 387

1 3 7 10

21 2

Dp er derer 6. rose

. T 2 . 2

Ge sm Bicdar! . deg Ueterec berg sst die de art ich din te tiicher Prärarate nr Das Eta mlarnal

ö 22 * * m

* vc b-. Der

ö e 7

ö 2 ö

S D w 2 ** ee

att eertras ift Jetter Gcichèfnffuübt

2 *.

.

28 171

1447284 . 6 . 283 1

2 ea n, Deichrünfter Oafrung.

mi der Teder mild a Pre-, Verann 2— Aeda teur berrãõat rel in Uh 1 * Gece m nreebert find Uretbeterr Wilbelm 1 bee, 20

e Frrmn Udelsf Fried? * Noßlan J a Dabaker der Faafmarn Melt Fri 1 * w * / r 1

. ** 1 *

Wers Woll

aftur - and K

J —— 1 Jerbn. dee R Set

1 E 1 *. ** n

Fweidrnuek en. m..

3 n

*

. cu tin zetra zer

Tümealer odarer 1 Di

n Dembemn . 16.

1

r* *

biene

Gcinbarzluag S Oom burg Jweibrucken, Rel n 14 t

r.

5

Godaard

*

2

2.

w .* —— = 1 drr t

. 111 28222 * del J = z Druck der Nerd deer cher Beh ra derri e

. 61 1 1 * . * er estalt, Bere sn m elmer h

. Sechste Beilage ; zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 22G. Berlin, Freitag, den 25. Septemher

Der Inhalt dieler Jena, , na,. gz, Verems pam, ee, Bekanntmachungen aug den Handels-, ' 3 1 umd, gare jeichen, Patente, Gebrauchbßmuster, Konkurfe sowie die Tarif. und Fa . rer r . w ,,

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an. 214)

Dag Zentral ⸗Handelregister j Selbstabholer auch durch die Kön felt. ech Beute e tan durch alte Postanstalten, in Berlin für 8 Das Jentxal-Handelhregister für das Deutsche Reich erschelnt in ber Regel töglt 8 ö der 3 eng preis beträgt B M d 9 fur dag Viertel ahr. . 5 * 2

gliche Expediti Staattanzeigerg, 8 W. Wilhelmstraße 32, k Rteichzanteigeis und Rn gi e, . ertionspretitz für den R iner DV ? ür den Raum einer Druckteile 20 5 wird zur ,, über die Beibehaltung des

ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters

Genossenschaftsregister. i vermerkt, daß an Stelle des verstorbenen sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses

ditgliedes Heinrich Efser der Rent deir entner . a. arb il ent i Tripsrath in den Vorstand 8 g , n 4 . z „Gewerkschafts ihn sunhl . ; und eintretenden Falls über die in FS 132 der Konk e verein . er noh eingetragene Genossen⸗ eilenkirchen, 21. September 1903. ordnung bezeichneten Gegenstände 58d ä, oi * , , . zu Eiien. Königliches Amtsgericht. 1. tober 190, Vormittags 160)! . Ok. or , . . u en. Prüfung der angemeldeten Forderungen' . 6 ür Fie & änh 1. Dezember 186903, Vormittags ü) Uhr, vor 14. 1903 3 , . * 9. 23 * 1495 9 *

dem unterzeichneten Gerichte Termin . richte anberaumt. versam Perz . . den 22. Jeytember 1903. , r,, g,. . önigliches Amtsgericht. . ,, . . 47403 Schmidt, Obersekretär, Gerichteschreiber de 6 . . ,, skoöniglichen Amfeger icht zu Si ö. * . ganz. X dein in Hartmannsdorf . . er neut am 22. September 1903, Nachmittags e . Amt , , , . herwalter: 369 Ronkursberfahren eröffnet. Konkurs. 1953 glachn itt! 8 * ien , , . err Rechtsanwalt Böhringer hier. An. , . . 6 . r, bel gießen Ueber das bi n, 1803. Erste län. asfsau wird der er n rf en . * mittags 4 uhr k berwalter; Sckretariataafsistent amn , , m n. vember 190 :, Vormittags 19 uh! 8 No. Pafsga. Offener Arrest und Aneigefrist ij um Arrest 6. Anzeigepflicht bis zum JI5. Yttober ö. 6 e. 43 , ,, . . tönigli ö an ** ; Oktober 1903 einschließli Ter under. nel, ranhor. zur Wahl eines o. d, , . Ueher das Vermö n, , m e . fassung über Bestellung eines Gläubigerauesdifes rich Behle ien e ne Rfstaurateurs Fried. zann über die in den s; 132 bie ji ee, n,. et n. z 9 ortum ist heute der Konkurs er, bezrichneten Fragen ist bestinmmt aut Vliit woch , . ,, , Bode den 21. Oftober A003 Bornitiagẽ 3 wn j Jener mit Anzeigepflicht bis zun Zimmer Nr. 4/0. Allgemesner Pri in nde 6. Oktober 1905. Anmeldefrist bi Allgemeiner Prüfungstermin fin dei 1803. Jdefrist bis lum 16. Oktober Jtatt am Mi ' 1903. Erste Glaublgerbersammlun am M tiwoch, den 21. Ottober 1902 l HYlaubige 9g und allgemeiner Vormittags 3 ? J d . r. k , . ,. Emden, den IJ. September 1903. Gerichtoschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Passau. Königliches Amtsgericht. Ii. Sch nitꝝ. stonkurs verfahren. 57107 55 Ueber das Vermögen der Sebnitzer Papier sabrit,

rolle, über Waren-

Mil heim, Heuhr.

417424 Gustan

Hamburg. 3 dorf autgeschießen und an seine Stelle der Textil,. Eintragung in das ie, y ö gf glb daselbst in den Borstanb *. ,. waͤhlt. M. 19. 19093. September 19.” Aachen, den 22. September 1903. Beamten ; n n er f, en- Wohnungsverein Hamburg. Gin—

, , . getragene Genoffenschaft z Adelnan. BefanntmachMung. a7300 sseuschaaft mit beschränkier

2 daftpflicht. In unser Gengssenschaftgregister ist heute unter tsrgtsmitglied Carl August Otto

Vas Aufsi der laufenden Nummer 8 solgendetz eingetragen Ertel, hlerselbst, ist zum Stellvertreter des be— worden;

hinderten Vorstandsmitglieds Cornelius Peter Gei Spalte 2 HEnmkè Indomꝝy, Gingetragene Ge- . dtn eliug Peter e te

bis zur nächsten Genergiverj nossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht. worden. , , Si: Adenau. Das Amtsgericht. Spalte 3 Gewährung von Personalkrebit an die Abteilung für daß. ban elaregister. Genoffen. (gez) Völckers Dr. Gpalte h Veroffentlicht: Schade, Bureauvorsteher I Br. Thomag Soblech, Arht ju Adelnau, als Gerichtẽschreiber. . ö 9 ie en , , . irn drin, n atto mitn. . . ae. 3) Kasimir Swidzins ki, Apotheker zu Abelnau. In unserem Geno haftsregis Spalte 6: n. Statut vom 27. August 1903, unter 96 n , 35 b, die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt, Kattowitz (Spar, und“ arlehuskasse) 9 machungen erfolgen durch da Rlait Wielkopolanin. getragene Genossenschaft mit beschräukter Sollte dieseg Blatt eingehen, so erfolgen die Bekannt— aftpflicht!“ am I7. September 1963 folgende n, m m . * , . , , . worden: . . und jwäar so lange, big durch Beschluß der General zer Hausbesitzer Johann Wan t bersammlung ein anderes öffentlicheg Blatt bestimmt An seine . der i gr, in, een, wird. a ; müller zu Kattowiß in den Vorstand gewählt ig , welche die Genossenschaft Königliches Amtsgericht Kattowitz . perpfli ) ö 5 An r ; . 21 6 hen . 4 Hemmten,. Sehnen. 47616 Konkursverfahren 473935 wenigsteng zwei seiner Mitglieder unter die Firma der Darl K , , ae g mösen e. ien ene *. . er , r een , r, de. , n , n fe fee m, rm m, ar ehenslassennerein Kohlgrub, e. G. ni. u. S. mmel in Ems it am 22. Se tember 19 atob 21. September 1903, Nachmiflagz 31 Ur.“ vas ; = In der Generalversammlung vom 17. November Fonkurs eröffnet. Verwalter: e . r, Wöffntt. Ri gut ue deere ie. 2 ; Rechtsanwalt Leonhardt in Sebniz. An met ris

sicht'rat in der Weise, daß der Vorsitzende oder dessen 1 ö, 3 Ne ö 9 ö ] 90 * 2 3 3 z 8 , Re tsanw 4 e giellpertreter um irt Ne Mrnn e e e . . 190! wurde für den Söldner Nikolauß Norz in in Ems. Anmeldefrist bis 15. die ** 6 bia 75 ) * ĩ ü zum. . November 1904— VBahltermin am Prũ⸗

. Kohlgrub der Saldrer-Autom Rorrim Se ir Giant ! Jusatz: Solder -n tom Rorr im Saulgrub irr Gläubigewersammiung 13. Oftberp᷑ 1: 2 ; ö den Vorstand gewählt. ! Im 3iung N *. Bttöber 14703, Dor. 2 ĩ ; Der Nussichtsrat stempten, 33. September 1903 296 , , . Prüfungstermin e, tset a vg. Vormittags d ing. . er *, rmittage 101 U Kgl. Amtsgericht Off ĩ e , rm Hutz. M=. ener Arrest mit Anzeigefrist bis 8 name, man. ans] h izeigefrist bis zum 10. Oktober n das Genossenschaftgregister ist bei der Ab Enis, den 22. S ; z ssenschafte t = en 22. September 1903. n,, Mülheim Nuhr eingetragene Königl. Amtsgericht. 9 mit beschräntter Haftpflicht, Freienwalde, Gder--—- 47389 8 1 x An Stelle des Carl Gottfried Husemever ann r ahnen. „An Stelle des Garl Gottfried Husemever ist der Ueber das Vermögen des S Kaufmann friedrich Bestybai zu Peälbeüm Ruhr in Schundt i n m , , r. den Borstanb gewählt. nemme, , O,, denen Mülheim, Ruhr, den 8 . 44 ist beute, Nachmittags 123 Uhr, der Gon f,. Tonturt eröss net. Verwalter: Gerichte vollzieher a. D. ii. Rönie ö Reimann. Anmeltefrist bis 17. Oftober 1903. Erfte 2 . 2. ; * . 143109) GYläubigerversammlung den 12. Oftober 190 In unser Genossenschafteregister ist bei Rr. 23. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. Cr Pferde suchtgenosseuschaft Friesack, Eingetra. tober 1002, 10 Utz. Offener Ärrest mit Tn, gene Genossenschaft mit beschräukter Daft, leigepflicht bie jum 12 Oftober 1993 pflicht. beut olgendes eingetragen: Freienwalde a. C., den 22. September 1903. Die ö ist durch Beschluß der General. Königliches Amtagericht versammlung vom 10 Sertember voz aufarlss ; P Fi bi e, m,, ö. n aufgelsst. tro rde. Rontursverjahren. 174285 1 . gen Vorstandsmitglieder sind die Liqui-⸗ Ueber das Vermögen des Händlers ugust Rathenow, den 17. September 1893 , Straße 78, ist ala nber 1905. beute ve 1 1 Ubr 39 Minuten das Konkurg. Königlichen Amtagericht. derfabren eröffnet. Verwalter: ,,. 7 Tenlenrodn. 75831 ju ! jdefrst bie 13 Gtrater 1965 = 2 . 2 [4683] ju Dörde. Anmeldefrist bie 19. Ortoker 1903. Erste In unserem Genossenschafte ren ier ist bei Nr. 3. Glaäͤubigerversammlung am 12. Cftober 1pO2n betr. den Konsumwerein füür Jeulenroda und Vormittags 11 Ur, Zimmer Ni. 7. Pensfungz Umgegend eingetragene Genossenschaft mit Lmmin an 20. COftober 19G. Bormittans beschränkter Naftpflicht hier beute eingetragen AI Uhr, Zimmer Nr. 17. Offener Urrest init worden, daß fär den aug dem Vorstande aug. Anmeldepflicht bie 6. Okteber 19903 geschiedenen Gummiwirler Franz Sigling bier der Oärde, den 22. September 1993. Gummim in t Manin Meusch bier als Stellvertreter Oebike, Sekreiär, gie zur 262 Generalversammlung in den BVor⸗ Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts stand bit worden ist Landser n 6 Perm, 22. Ser tember 1903. r 6 417396 Fürstliches Amteg . ermöaem Ser ; renn, mts gericht 61 das Vermögen des Kaufranne Ddermann x Schenkemeyer, n Firma Kart Kiemm Nach= = Genossenschaftsregister. folger, hier, Markt 11. ist beute, am 23 Ser. Tema wardtrubler Gonstamwerein. ein lemter 190. Vormittag. d Uhr, das Gortargreerfapren gerragene Genosfenschaft mit beschränter croͤff net Konkurgperwalter: Raufinann Enn Franke Dofir licht in Liquidation“ in Vandstuhl. Die dier. Anmeldefrist bid um 1. Nopember 1903. Gru Vertretungebesugnig, der iguidateren ist beendet. Släubi gerversammlnng am 22 Cftoper B90 Die Geno enschaft . erleschen Bormittage 190 Uhr. Prũfungetermin m Zweibrücken., 21. Ser tember 18903. 12. Nonember 1902. Mormittage 160 Um. Kal. Amtegericht. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht k Dů⸗ terer 1901. . vandaberg a 2u den 23. Sey Re 19a 8 *. * n z. September!“ Mustertegister. Te Teri d ei, d, de . ausländischen Musler werden Leiriig ders ffent licht.

ge⸗

47423

Im sg.

fungstermin am 329. November 1992. 2 44 * 9r⸗ mittags 9 Utzr. Offener Arrest mit Arseier mr bis zum 17. Oktober 1903. . Königliches Amtegericht Sebnitz

Son dershnansgen. Rontureverfahrenæ Ueber das Vermögen des Schutzm chere **

Böttcher ju Sonderehausen . 16

des Fürslichen Amiegericht . 1. 1 dier

am 2X2. Sertember 1503, Nack antes 12 *

das Konlurt verfahren erõff net

verwalter ist der Kaufmann

Sondershausen ernan

offener Arrest bis 2. N

und darunter seinen Namen setzt.

d. Das erste Geschäftgsahr endet mit dem 31. De- ember 1901, alsdann fallt das Geschäftssahr mit dem Kalenderjahr zusammen.

e Zum Kundgeben von Willengerklärungen und um Zeichnen für die Genossenschaft genügen die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden deg Gerichts jedem geftattet.

Adelnau, den 17. September 1903.

Königliches Amtagericht.

11 *

22. Sertember 1905. AItonn. 47567 neger ät Eintragung in das Genoffenschaftsregister: 21. September 19903. Dandwerkerbauk, eingetragene Ge⸗ nosenschaft mit beschränkter Dasftpflicht, Altona. Der Schubmachermesster Gustar Tiete⸗ nann auß dem Vorstande auggetreten und an e der Bäckermeister Loulg Hiesener zu

a den Vorstand gewäblt.

gl. Amtsgericht, Abt. IIIa, Altona. nerlin. 17569 arelge Beschlusseg der Generalversammlung der Betriebe · Genossenschaft selbstandiger Schub⸗ wer mn Verlin, eingetragene Genossenschaft mit e cränfter Haftyflicht, Berlin, vom 14. Ser tember nn, ist die böchste zulässige Zabl der Geschäfts. Aten zehn,. Berlin. den 21. Ser tember 1903. Ven ialicheg Amtsgericht J. Abteilung 85. Colmar. Be lanntmachung. 1973049 ** Band 11 deg Genossenschafteregisters it bel . Dirzfeldener Tarlehnefassenvercin e. G. a. a. O. in Hirzfelden“ eingetragen worden: 2 eneralpersammlungabeschluß vom 31. August . Rurde an Stelle deß verstorbenen Verelng. 6 Anten Jecker der Jobann Jecer, Vemtatk. Ackerer in Hirjfelden, als Vereing. der Parl Jecker, S. d. Sattler, Ackerer in rel en. alg Stellvertreter deg Vercingworstebers, , daard Jumbiebl, Ackerer in Hirsfelden, in C Tmitand gewãblt. golwar. den IJ. Ser tember 1903. Kaiserl. Amte gericht. Vekanutmachung. 117306 X 2 21 fit bei

Doansumvperein zum Blumenthal in m ener. eingetra zen worden ; , ermeister mil Rech in Bubl ist T ertande augeschleden. Solmar. ma Ser tember 1903 aiserl. Amtaaericht. belweuneree. *

ic vember 1997 Ge. r- bersammlung EG. Cfiober 1992, Gerne EO Uhr. Prüfungetermin 20. RοεVer IG Vormittage 10 Ugr. 3 Sondershausen, den Der Gerichtsschreiber des Fürstli Kirchner Stettin. 7761 Ueber das Vermögen des G 18e si , as g de rauche ih. ers Franz Witt in Stenin ist am ü T. Nachmittags 1 Ubr, das Ro Verwalter: Kaufmann Jobannen 32 Offener Arrest mit Anzeigerrit Fi nnn! 1903 einschließlich Anmelder * 1903 einschließlich Gleis- an E89. Orte ber 1902. Dora itiage 10 une alljemein⸗ r Prũüfungttermin an 1g vcr- der 1992, Vormittag« A0 Uhe. n 1. Stettin, den 19 Ser temker im Goebl, Nernrt Gericht eschreiber der Teri lea T .

1 ri chsteim. ontureverfab - . Neber das Vermä gen den Deinrrch Gern vI. a

Rebgeghain aged , Goerner, Cet da. ia

geborenen Cern. ir 2 2 Cern, .

BVermittag 10 Rr dee Geer ö

Nlrichs:ein cat at Ter t-,

Der Soaclassenecechaer Mee, n

Renkurt verralter erna 2

bi jam 1090 T *

melten. Terrain ar Seen,

bedaltinz des eraacaen err - Gre x m

Vernalterz err, ,. de erer ] zan

* 11 5* . tell

*

3 kurs r. n r* 1 men * 2 macher

1 . ö * wre v *

—— *

1 gewa

Torch &

rer ite berg

12

8 .

dag Ken?

Colmar. biz zum 22 n 8 Gand 11

; Tüni⸗ Amt anerichtn —w— 2 r a 1 c wgre em, == e. enn , iber das NWermnsgen der Ira Genilie verebeit . , e

22 Mende, geb. Felber, Je łaber in einen Tchnh 82 A8. Bee =. . 1è22* 0 ut 2

warengeschafte in Marienberg, rd er, oe, , ne,, mw, Nachwmittann n ne, de,, ö gontartverfabren er nct neldel 15 ka ** Ter S 1 eremter ro. Wablrermin au id Ccteber

19092, Qormittag 0 Unr, Prüfuanererm, n

*

(Vie

unter NM

rn. 122122

aus

—— 411 3 892 **

Collin em. 97509 Giegetragen in dag Masterreglster unter Nr. 3 e ars är A. X. rorlzer in Genom; Mustegz den einer 1 Genessenschaftarenister it iar Gier- ach den. 83 * ee, wa 2 gene ssenschast Gliaelod., eingetr. G. 2

2 * 1163

2

dern 3 e, de gr aa Gawberg - S m. Di Srrs cn d = R. Weg n

* 2e Oe d- -- =, .

*. Ger lea. ö 2 . 2. * J d eee de aer, nn

to der 4

1U1

deschrã n tier Ga z emeldet am 4. August 183. Minagg 12 am RT . eingetragen a Aran , wirtaeg 12 Uhr. 17. Tezember 1902. De k , e Gegnom dea R., Augns won, Ufener Attest mit . —— * 180m, Ser tember 17. Ronialiches Amtznericht ̃ . 1. nd. Aare richt. II. Canialiches Amt eoer ci Marienberꝗ (a5. 8 E irehen. . Konkurs nein. rn, i e ge n runde derne l. n 1 r x ; das lein. 2 8. , 6 eg, , e, er n. de, , , , =. R 12 1 ; w * eber dai Termen del ne 21 und In Meiß * 2 ear: zen. n al weikereg Minnlied in den dan dier· Deisrih Tode Gutim. nee, bene, Mirfagh R 98 . . 1. Gertember non * —— r * E Minn, is lr, de. Aenfartecrwalier MeEtas- ait Mer Em . Ti, d. 2 * 83 * r An 3 ba jam R Dei eder min ——— 8 ; 1m dienen eingestellkf dad die Qröffnang de am 14. Ceiaber *** rr = X 1 vier fab ten ke inttart bat Der Vrafmann Delarih Praun xc * . or. , na, nn , , , , n , dan, me h, d, e. Taru rr chat in eraiber ** und Cenkareferderannen Rad Ha em la Rn., vilicht bin wann Bac , m, * 426 euwereln,. 6. G. . . 0. U Fenber Lon Rel dem Genie aahameiden. Ga gaz a lid. Nate a, , 5 r r Awtzaerikt. Mei gen. . .