1903 / 226 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

cblag ist auf der Gerichte schreiberei des zur Ginsicht der Beteiligten nieder ·

k Sete nber 193.

. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts L. Abt. 82. gonture verfahren. Das Konkursrerfabren über das Vermögen der verehelichten Schuhwarenhändler Henriette eborenen Jacoby, zu Schöneberg, t, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 9. Juni 1903 angenommene 3 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. August 18903 bestätigt ist, aufge Berlin, den 22. September 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Rirastein. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Meier Katz in Birstein ist eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 15. Oktober 1903, Vormittags EA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Der Vergleichtvorschlag und die Erklärung des Gläubiger, autzschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Birstein, den 18. *

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hniakmnrk, HroV. Snchuem. Bekanntmachun In dem Konkurgverfahren über Ziegeleibesitzers Friedrich ist zur Abnahme der Schlußrechnung des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Ortober 1902, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Bismark, den 14. Aug Königliches

ind 730 03 orderungen im darunter keine bevor⸗ eichnis liegt auf der sschreiberei 1 des Königl. Amtsgerichts zur

Guben, den 19. September 19803. Der Verwalter: Reinh. Herrmann.

wird das Verfahren als durch Schlußverteilung

en 18. September 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S8) Schmid huber, K. Sekretär.

Bekanntmachun In Sachen Konkurs über den Na we Katharina Rest in : Verfahren als durch Schlußverteilung

18. September 1903 ichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S8) Schm idh uber, K. Sekretär.

stonkurs verfahren. 3 Vermögen des zu Schmiegel des Verwalters, en das Schluß erücksichtigenden

. lußverteilung erfolg agerichts bar.

Zu berũcksich rechtigten. Das

563

beendigt auf

Rosenheim. Berlin. der Land⸗

arztenswit beraudorf

NMartow sti. In der Konkurssache über das Vermögen des gaufmanns Fritz Fischer (auch Krüger), früher zu Hörde, jetzt in Halberstadt in Untersuchungs. haft, wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver—⸗ chlußtermin auf den 6. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. en 18. September 1903. Königliches Amtsgericht.

Känigsbriück.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bahnhofsrest Weber in sKtön

beendigt aufgehoben.

aurateurs igsbrück wird, nachdem der Schluß. termin abgehalten und die Schlußverteilung voll- zogen worden ist, aufgehoben. Königsbrück, den 21. September 1905.

Das Königl. Amtsgericht.

Konkursverfahren. Das Konkureverfahren

Vermögen des Landwirts Paul Braun von

Inzlingen ist nach Abhaltung des Schlußtermins

verteilung aufgehoben worden.

eptember 19603.

Gerichtgschreiberel Gr. Amtsgerichts. Kimmig.

Konkursverfahren. Nr. 28 266. Daß Konkursverfahren über das Ver— z Bierbrauers Ludwig Anton Fuchs ch ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluswerteilung aufgehoben worden. Lörrach, den 21. September 1903. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Kimmig. 1LuügnnmRkIoster. Konkursverfahren. 17632 über das Vermögen des

Simbach, Imm. Das Konkursverfahren Handelsfrau Johanna Mändl von Taun und deren Ehemannes Lukas Mändl von da wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichts Simbach vom Heutigen als durch Zwangsbergleich erledigt aufge.!

Simbach, 19. September 1903.

Gericht sschrelberei des K. Amtsgerichts Simbach. . V.: Rothemund, Assistent. Konkursverfahren.

Das Konkurgperfabren über das Vermögen des Photographen Hermann Walter zu Spandau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom genommene Zwangavergleich durch luß vom 10. Februar 1903 be—⸗

Bekanntmachung.

Vermögen der Läörnrnuch.

Nr. 28137.

ember 1903.

ö und Vollzug der Schl bas Vermögen des Lörrach, den 1d. Seiler in Bismark Verwalters,

Lärrnech. Spam dnn.

3. Februar 1903 an rechtakräftigen Bes hierdurch auf Spandau, den 22. September Königliches Amtsgericht. Konkuraverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christoph Kruse in Melchtors—⸗ hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins bierdurch aufgeboben.

Syke, den 19. September 1903. Königliches Amtagericht. stonkursverfahren. In dem Konkurgverfabren über dag Vermögen Des Ziehe in Tilsit ist zur Ab— Verwalter

ntggericht. n ochmm.

Das Konkurt verfahren Das. Kon ur hee fghen

Kaufmauns Christian Cosmus Jo

Liügumkloster wird, nachdem der in dem

fermine vom 8. August 1903 angenommene Zwangs.

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. August

1963 bestätigt ist, blerdurch aufgeboben.

Lügumkloster, den 21. September 1903. Köntaliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Artiengesellschaft

über das Vermögen des Ddändlers Heinrich Fesel in Bärendorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben.

Bochum, den 19. September 1903.

Königl. Amtsgericht. n remenm.

Da Konkursverfabren über das Vermögen des Mypoihekere Oans Georg Siegfried Adler Drogerie Apotheker, hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung reö Schlußtermins durch Beschluß des Amtagerichta von beute aufgeboben.

Bremen, den

gLaufmanne Louis der Schlußrechnung Glöubigerwersammlung auf den G. Oktober 1902. Vormittage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht bierselbst, Zimmer 7, einberufen. Die Schluß

ESchlenpdamnf-· ifffahrtsvercin in Wainz wird nach erfolgter bbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgebo

= Wel dere T. September 103.

Der Der hrsschm ber der TmfeRtrichts:

für das Gewicht bis 25 Kg Cäinschl) 30 3, fi jede weiteren . enen 10 Rg 10 4. Näheres ist in unserem ehrsbureau ju erfahren. Gssen, den 23. September 18903. stönigliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Eisenbahnverwaltungen. 41519 Südwestdeutscher Eisenbahnver band. Mit sofortiger Gültigkeit wird im Tarifheft 8 8 . 2 ein n, . Fracht satz ür Petroleum und Naphtha von Ludwigshafen a. Rhein nach Haltingen eingeführt. Ihm weiteren 2 die Anwendungsbestimmungen des im Ausnahmetarif7? für Petroleum und Naphtha ür Basel transit vorgesehenen Frachtsatzes eine ver nderte Fa . Nähere Auskunft erteilen die Stationen. Karlsruhe, den 18. September 1903. Namens der beteiligten Verwaltungen: Gr. Generaldirektion der Bad. Staatseisenbahnen. 47518 e nnn n, weizerischer Güterverkehr. Im Ausnahmetarif Nr. 8 vom 1. Januar 1903 ür Eisen und Stahl usw. wird mit Gültigkeit vom 0. September 1903 der Artikel ‚Drahtgeflechte aus Eisen oder Stahl, auch verzinkt! aus der Ab- teilung 1V in die Abteilung V versetzt. Karlsruhe, den 19. September 1903. Namens der beteiligten Verwaltungen: Ern Generaldirektion der taatseisenbahnen.

e sidwestdeutscher Eisenbahnuerband. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1903 werden für Sendungen von Zucker (Rübenzucker) jeder Art in Wagenladungen bon 10900 Kg von Ludwigshafen a. Rh. nach Basel, Konstanz, Schaff hausen, Singen und Waldshut mit der Besllmmung nach dem Zoll- auslaude im Rückvergütung mege unter Beobachtung der Bestimmungen des § 14 der allgemeinen T 3. vorschriften des deutschen Gisenbabngütertarifs Teil die Frachtsätze des Spezialtariss 111 gewährt. Vie Frist der Einbringung, des Erstattungsantrags Ziffer 9 der Kontrollvorschriften) wird für diesen Ausnabmetarif auf 12 Monate verlängert. Karlsruhe, den 21. September 19603. Namens der beteiligten Verwaltungen: Gr. Generaldirektion der Bad. Staatseisenbahnen. C631 Dberschlesisch Berlin · Stettiner Kohlenverkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. ab beiw. vom T a8 der Betriebgeröffnung der Strecke Bär—« walde - Gramenz der Nebenbabn Falkenburg Gra menz werden neue Frachtsätze nach den Stgtionen dieser Strecke sowie ermäßigte Frachtsätze nach einer Anzabl anderer Stationen des Direktionabezirkg

rechnung mit den Belegen - und den Bemerkungen ö . Kinführung Rehracht, Ueber die Böbe

Großberzoglich Oess. Amtsgericht.

Conłrureverfabren. über den Nachlaß des Landwirts Reinhard Thomen in Zienken wurde nach abaebaltenem Schlußtermin aufgeboben.

Mün veim. 16. September 1903.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtagerichts: Schiel.

ünchen.

Ste de, Sekretär. Veschluß. Dag Konkursverfabren über das Vermögen det

Kaufmanns Raul Koch dieselbst wird auge bohen,

da der Zwanqevergleich vom 7. d. Ms. rechtskräftig

bestätigt ist *

Gügom. 22. September 110838.

Großberzoalichee: Amtsgericht.

Konkuraverfahren.

des Gläubigerausschusses reiberei zur Ginsicht der Beteiligten aug. Vergütung des Verwalters ist auf 80 A sestgesetzt. Tissit, den 21. Seytember 1903.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vetersen. Dag Konkurgwerfabren über dag Vermögen den auschildt in NUetersen wird nach erfelgter Abbaltung deg Schlußterming hierdurch aufgeboben lUetersen,

mütno nw. Vüllneim.

Das Konkursverfabren

Bekanntmachung. Kaufmanns Oeinrich

Dag Kal. Amtggericht München J. Abteilung B

für Zivilsachen, bat mit Beschluß vom

mannin. Das Konkurewer *

; Seytember 19903. rr, Königliches Amt gericht. Bekanntmachung. : Durch Beschluß des X. Amt gericht; Waldmebr as Konkureverfabren über

Teßmer, in Firma Ludwig mmer Wachfolger. Danzig, Poggenpfubl 36 Veraleichotermine Iwan gederaleich 16 August 1903 best

t . Kräͤmers Johann Baptis Vregler in Wünchen, Ettlinger Str. 28 KRonłurtverjabren teilung beendet aufgeboben.

Wünchen, den R

W alldlmonhr. durch Schlußder · genommene Beschluß vom durch aufgeboben Dan zig. den

rechtakraftigen vom beutigen Tage wurde da? Vermögen des Kaufmanns Josef Balder ven Breitendach als durch Schlußverteilung erledigt

Seytember 1903 Sertember 1205

Xönlgaliches Amtaaerich MUbteilunꝗ Ve kanntmachung. Dag Konkurgverfabren über das

Venwiea. Nonkfnurenerfadren. v . are Daß Konkurkverfabren

Gn ckermeistere Waul Dick n Ranebach

WUalbmobr. Der Gerichts schreiber

W ollstein.

Sertember 1903

1rIanRem. Hudlett, K

der Frachtsäße geben die betelligten Dienststellen Auskunft. Kattowitz, den 22 September 1903. Königliche Gisenbahndirekttion. Mols Westdeutscher Vrivatbahnverkehr. Gruyppentarif 1H. Gruvvenwechseltaris 1. VI. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. T werden direkte Frachtsätze zwischen den Stationen Albersloh, Angelmodde, Unniger, Sendenberst, Wolbeck, Muͤnster W. B. G., der West älischen Landegeis en babn einerseit? und den Stationen Ablen,. Beckum, Benningbausen, Gesele, Oelde, Nästrup ˖ Gwergwinkel, Vorbelm der Direktionsbenke Gassel und Vannoder andererseits eingesübrt. Vem gleichen Tage ab treten ermäßigte Fracht. sätze für Station Münster i. Westf. des Direktiont-˖ bejirkt Mänster im Verkebr mit einigen Statienen der Westfalischen Landegzeisenbabn, und im Verkehr mit den Statlenen Ablen, Beckum, Brilen Stadt, Geseke, Lippstadt, Neubeckum, Delde, Vorbelm der

1673086] Direktlensbenrke Gassel und Hannover ein.

rd mn. 5012 bkbalwne D SERIas Zpezereihändlers und Oandschubmachere Oane wald ird rad Gelster Abdaltang der Schlaß⸗ durch Beschluß den nisgericht, dabler vom Veutigen aufgeboben worben, da der im Termine vom 7. Sertember 1903

Iwan gavergleich

Das Ronkurzverfabren Oandele frau Regina Sabor u GMollstein ird, da der Schlußtermln abe balten und tellung dellsonen is

Wel Fein, den 17

dan Vermögen der 8 . . Erlangen 19. Sey tember Rdniglihe Amtaecriht. Conłureverfadren. abren über daß BVerm den den

üaberen Rittergutenachtere Ctte Schumann In Utten ist infolge einc den dem Gemein chu Ndner

Weuwied, den aufge boben. Sertember 103. dnialicoheß Amtaaericht. Beschluß.

angenommene rechtskräftig

In dem Tenkurer Grlangen, den 22. September 1903.

W reschenm. werichtaschreiberei dea K Amtagericht.

Näbere Auekunft geben die beteiligten Dienststeller.

Münser, den 20. Ser tember 1803. Königliche Eisenbabudirektion.

1516

Gruppentarif Vn. Grubenwechseltarife mit

der Gruppe Vun, Miitärbdahn-Staatadahn -

Guütertarif, Ryeinisch Wesrfalisch⸗ ClIden

Der Teakarerertabren über das Vermögen den durgischer Gätertarif und Saartoblenaus-

W reschen nahmetarif Nr. 1. altung des Schlußterming auf Am 1. Dkteber d. J. wird die Strecke Merdeck—

Vbersckretar. rIedriehetadi. Ronfuraversahren, dnn]

In dem Ronkurgnersabren über dag Uermögen deg naufmanne Johannes Zudmenyer n Siderstapel ii jur AbWnabme der Schlustrechnung deg Nermnalterg, ur Grebebung von Ginwendungen gegen das Schluß

gemachten Vorschlaat n cinem Jwangkr-releiche Ber - gleichatermin auf den 20. Crrober AGG. Bor- mittag RI Ur, ver dem Toaiglichen wrheer cht Der Rergleihe der lag und die Erklärung den Glänbigerantihafer -d aus der Gerichtaschreiberei des Toakars aer

Ve taurateure Guard Eiyla wird nach der anberaumt. areschen, den 1. Ser tember 1903. iche Amt naaericht.

d e, , s d, waradarg. Gefanntwachumng.

Dermeekeil des Dirckienebenrke St. Jebann⸗Sast ˖ drucken mit den Stationen orel, Thalfang. Dhrenecken, Rascheid und Pölert für den Qager-

197409 ladungtverłkebr eröffnet werden. Gleichieitiz ird kerri esidem Geschlaß den beute wurde die Staten QMrel aach far den Stückzutderkedz: er˖ Verm den dei dffact. Die Btatien Pälert dient nur fär den Der. Gädermeidkers Maulus Cefelein in Nauders. sand den Del. in Dagcnlad ungen.

acer alt dard Schlakaerteilang beendet aufe boben. dem elben Tage erden die genannten Statieace

Veteiligten niedergelegt.

rerechnig ber bel der Nerteisung ju berücichtigenden . Voljin., den 21. Sertember 180.

Forkerungen der Schlußtermin aus den A9. Ofiober

1999. mormlttage 10 Uhr, vor dem Nong

lichen Amsagericht blerselkst kestim⸗mt. Friedrichsladt, den 13. e Ftember 1M

Merlchtuschrelker dea Köntgliãhn Amtegerichts. Montur aver fahren.

Tenkurz ver abren uber Merichteschreiber deg Tbnnalden rata ec on kure ver fabren.

Vas Konkurs derfabren über 2 ö verwitweten Jrau Rliara Jorndewaun-. ged. River, n Mosen ird eine feinen Testen

waar jdurg. den M. Ser tem ker 1803. Gericd im heriberei def . Amte gericht

Andreae.

ent yrechende Tertartee ft ruht

in die obenbezeiihaeten Tarife au genemmen.

Mi der Tene der Serre beer ang der Strecke Nerbach Dermeg keil gebt auch die den der TDircktiea Nam derwaltete Strecke Tirch erg Dangrück! !*

In dem Ronkurdnersabren über dag Verm iegelespesihere Mugnust Malsser in Ghr nung des

lie nlich Morbach n den DTDirekiiorebenr St.

) 18r7

Tarif⸗ 1c. Bekanntmachungen

Gemäßbeit der S dn der Re botuna der Glaãubigewersam ml ung bart hr -. Ser tember 1M Konieliches Amt seeννt neliehenbach. Vongt'i.

Neimwallerg, jar Grbebang von Ginwendungen ge den chlaswerzechnig der bel der Nerieilung ju röchschtlgenden Ferdernungen sowle jut Anbötung der GMaäünblger Gber die Grstaltung der Uuglagen und die Gemwlbrung einer Nergütu

der Eisenbahnen.

Vosen, den 13 um Gruppentari iL (Gerlin - Etertin).

an die Misalieder den

g eaten. Dei Sei. Jelleiche Coleer ladet Oinzeraih und Neben Derr en dem J Dfreker d elbe al Sratieaen der Grrrre VIU n berker ecten Teri augeacwnmen and --,

r irrten * dem rarre tarif I uad den Grut e E:.

Miaahigetausschusten 1 CIieber Bgon Merwmittage II Uhr, der

blußtermin Rontureverfadrer Lanaa bac r a ar Tie agnabmetarif Se Da Tonkurererfabren ber de Bere dee

are, mall der rare VI aug eker e er n=

eee er, , d, W, nach den Berl taer Gba. Dendas lee den dractiahe chen die Abferti.-

dem Ahnlglihen Nate gerichte blerselbst bestimmt.

T chm uck · menihin, e

Malanter ic tarendendiers G hristian

bree ed Miagbabastatienen in Trat Hermann enRel ie Near --. . 9

enytember 1s.

, e, Fran ertelles die R. . Si. o daur- Zaarbruacten, d= 22 Ser ter ber a n enen err, dan amd fin, ö

1 ölscher al Merchteschreiker den Con salichen Amt gaerichis⸗ onturawer fahren.

a dem Nonkureherfabren Kanaan Jriedrich Gr duden won dem Memelnschaldner ge-

nachdem der la dem Verzleicihe term tee der enemwene Jwanzheeraleiiãh de schlaß dem dem selben Tage benden, n, bierduich aurae beben h i. w., den Ja Ser teader nm Re nialikes water richt

teilegeer Mien Herre. bier Gadabe Nleraaderrlaꝶ. agua ft. Eertember 1806

Tes alicde GiIenba aslech dance der eteil aten

ö weriin den 17 ber da Vermnnen ; Verwaltungen.

mahlen Nenhlagg ju einem n nelilne.

ab ed eine direkte Heber nat dem Gager la? ehr Fier re, arch . . , erte, me, nac ard dea = er Sr, rere er ee emden

leiche le Daerr, na den . Cfieder aon, Moer⸗

mittag 11 Ude, der dem Khalgalichen minericht

e rt T . D . derer Greer dar-

Tertaasꝛ e and 2 , e, ee nern, 2 ,

tre Terres Gedebe ren ameerdrt ease brt baber Re Ter Ueterkert der deæ etren Jem anderen e ahn na 8er Dr

aleschroerschla ad de Grllg aug schafe siad aul dei Merch erh mar Garch der Metell ligten nkedergelent. mreende nz, e, n, nennen, e, Gerichte shieiker dee, deal chen atagericht,, me tfanntma chung Da derm Nenfars. ber dan 3 2 igarrendaadiere Vault Vuttuschfa sell

de Mlaabiaet ˖

de Tonfarg - verteilang stattarfanden dag

18. Ger tember Ln.

Rs aiel che uteri

n eseneliãm. Ja Sachen Renfarg er den

dandlere Renediti Rieindan

dut b ausacboben

aan aliαπ, e σά t.

Nerentwertlicher Redafꝛent * De Torel in Charlettendarg gel le See

c er Greer, 4 , e , r en, an, der W. te, ,,. r Dee ccdede⸗ het rig: Lreftal. Bere ö

2

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 25. September

soi !? ö

Konft . 1661 Krotosch. 1900 Lukv. 104 Landsbg. a. W. 90 u. 96 3

M 226.

Amtlich festgestellte Kurse.

sirliner Börse vom 25. September 1903.

eseta 0, 30 Æ 1 österr.

ld. österr. W. 1570 4

P n , . 6 n W. 1, ark Bane

4. skand. Krone 1,125 4A 363

1 (glJter) Goldrubel

1Dollar = 4,20 Æ 1 Livre

Schl. -H. Prv.⸗Anl. 98 d 902

o. do. 190231 stf. Prov. A. NI. IV

do. Luk. 99 do. H. III, V

7 2009 - 29195. 06 bod cio. 19h Wo 0 =. 1060 - 606 —— zb h os 75G Goc o ==. DVG = 9s. So G Ib = o ibi, S5 Vo

hh hh! == oh = Ibhssog. io

oh d 6d io sobz hoh hg ii. 6bʒ od = hd öh. 50 ;

18 16g hg sd d 36h

Lichtenberg Gem. 1900 ö Ludwigsh. 94 1 1900 9

ö = —— —— 22

G

1 Rubel terling 20,40 4

Anklam Kr. 1901 ukvlb Flensb. Kr. Ol ukv. 96 Sonderb. Kr. 99 ukv. O08 Teltower Kreis unk. 15

d 1890

2

doo 200103. Mh hd Gch] O3 h

hoo -= 1999 500

320 Lũbecł 389535 Magdeb. 1891 uk. 185 / i303 13 Mainz 1900 0. 1838, 1894 37 1891 konv. 31 99 00 ut 0d /O5 4 90l uk. 064

do. 88 Merseburglböͤl

—— —— 838

tgekerdam · Rhtterdam 0

2 ,

; ; Aachen St. Anl. 1893 757 gel und m po 156 000 - 50011023756

B =

—— —— 2

5j Ed. vp. Pfdbr. 3

Sãchsische Pfandbriefe. Landw. 93 Kl. ö

do. ul. G6 X Ba. XIik A ia, Ser Ha XA, Dr rr u! XXI. X Xi, Xv Kredithrief A- IVA, , , , do ko. M IXBaX, XBA FA. VIA, Vi, Vi l,

4 4

. J —— —— —— —— AW 2 —— ——

de o d0äSB. de oo

l

d& S8

. 11111

ohh = bh hd ob ch 16656 -= 166 - hoh = 2c oh,. 50G 00 = Ih id 5h ch

id 000 - 300 39 668 I Ibs == .

schaffenb. 1901 ul. j Augsb. 1901 ukv. 1908

Baden Baden Bamberg 1900 unk d 190

0.

Barmer StA. 1 do. 1899 ukv. 190405 1901 ukv. 1907 zo, gz, S, 9]

ae Se, e , . —— 2 —— —— K

do. 19923 Mülh., Rh. 99 uky. 6 4 1899

1 111

1000 u. 50h lid, 30h

. hisabon und O 1000 u. b00 99,

2 S 582

.

unk. 1505 4 do. do. 1889, 189731

ünch 1 do. I900/01 uł. 10/1114

, .

2

1 .

114 111

1

do. M.⸗Gladb. 99, uk do. 1900 ukv. O6 / 06 4

1899, 1903 3 Münden (Hann) 19014

Nauheim i. Hess. 1902 9 Naumburg

do. k Nürnb. M/ 0luk. l do. 1902 unk. 1913 1896, 97, 98

do. I Offenbach a. M.

w , 9

; . Nentenbriefe. Echwelzer ꝓhine ö

Do. do glandinavische Plätze

oe mer sche 0. Hessen⸗Nassau .. do. Do. Kur und Nm. l

gauenburger Pommersche

po. Stadtsvn. 190i

D 4

BVankdiskonto.

Amsterdam 31. Kopenhagen 4. Lissabon 4. etersburg u., Warschau 41. l. 6B. Schweiz 4. Wien 31. Geldsorten, Bankuoten und Coupong.

Fr Bkn. 109 Fr. 8h, 0b oll. Bkn. 100 fl. 163,59 Fial. Bin. i060 6 513 Nord. Ben. 100 Er. 112, 1063 Des. zt v. IO r Gh, ib do iM u. AM r. Gh, 6b Russ. do. p. 100 R. 216,15 500 R. 216, 0563 do. H u. IR. 216,20 b; ult. September ult. Oltober Schweiz N. 100 Fr. & Zollep. 100 G. R. 323,50 .

p, G jd]

2 8 1 1

—— —— —— Q .

2

do. Borh. Rummels

Echwed. PI. 41. a, , a. S. 10M 1j

hob - 1006 - =

1880, ish i 3 Bromb. 1902 up. 19074 1895, 1899 3 Burg 1909 unkv. 19104 Gassel 1865, 72, 78, 87 3 versch. ; 101 31 14.10 000 20 enburg 1839 4 14.10 200 1001102293 Gm = Mios do; 5000 100 104.090bz 66

8 1 2 * * . * 2 2 2 * 8 2

Sb —= 200i 35e 000 -= 100 09.3658

Oppeln vori beim 180 bun = 10M ih nch 61 1899

lauen osen 1900 unkv.

Guld. Stũde gold · Dollars. Jnrerialg St. ho alte yr MME, o. neue p. St. y. do. pr. HMM g ner. Not. gr.

do. M) unkv. 05064 1.1.7 1895 unkv. 114 do. 143 lonz⸗ **. I versch. 95, 99, 02 1. 33 versch. Goblenz l 13 uky.

do. 1885 konv. 18 0.

Göpenic 1901 unkv lo 4

Göthen i. Anh. 1880 di, v0, Mh, v5, joo ar Gottbus 1900 uky. 10 18539

—— 2 3 8

Bad. Pre Anl. 67... Baver. Prämien · An 1 Braunschw. 20 Tlr W. v Std r.Ant. * amburg. 0 Tlr. E. 3 ibeder 0 Tir. E. 31 Meininger 7 fl-⸗82. v Stc Oldenburg. M lx. 5 Pappenbeimer 7 -. p Std

Obligationen Deutscher Kolonia Deutlch Oftafr 3. O. d Dt Ortaft Schlovsch 3 117 (v. Reich sicher gestellt

Aus lãndische Fand. Anleihe 2 3

—— —— *

000 - 200 102.2565 5000 200 D 00 10019875 000 200102756

2

n. Cy. J. 7. = 100 Fr. ankn 18 20 75h)

Deutsche Fonds und Staatspap on - Scha 190or MM

. Anl. konv. 31

8—

2

Vo = Goolioz 406

—⸗

100099. 000199570

00 - * 0 I01, 590636 l e Te ibi Mb; ch 3 ) versch. 1000-200609, 75h;

kv. II versch

——

do. Io30 unkv 19119 1876, 82, 88 r ver

do. 18963 Schöneberg Gem. & I] Schwerin J. M. 1897 3 Solingen 18) 9 ud 10] 1902 ukn 129

2

M090 = 1MMpn0.bich

10 10090 u. Mn i οQbi 1009—- 200101096. bB 1000 200 66,5

AUrgentin. Gold oo = o e. ihr b 3M 0 600 06 nb oo -= 1M iol 5 J MY ibo. io 600 10901

31. 14.10s10000- Mb Dt Wilmer gd ukv. 114

Dortmund 1831, 98 Dregden 1900 unk 101

n m n e

Siargard i Stendallꝰ L ulo 19114

do. Stettin Lit. N.. ( Stuttgart I8ohj unt. MG ]

do. Thorn 1900 uko.

Seyt Oo 11.1.7 1

2 ——— de d C =

2

außere 1888 2M) A

do. 1902 ulb. 10 31 do. Grdrpsdbr l

6. Beyer Staat · A . Gi enbabn · Dbl

de der · Rentench

brech · an Sch.

2

do. Grundrentenbr. l

20 loi, Dũuren H 18) ukv. 051 ⸗—

1897 153 * ; t- Anleihe & konv Bosgnische Landes Anleihe

——

—— ——

G 1891 kon M1

Dũüsseldors OM uk. ] Wiesbaden 120M]

——

—— —— —— —— —— 536 b 2 Q Q

. *

19027 unkv. 1913

Gold- Oy eth - An 22 . Nr. 2 II 551-216 56. or Nr. 121 561 135 * öl 55 - 85 850

Nr. Gbhilen Gold · Anleibe 1833 ar

1838 Mi,. 3j ve ö , 6 3 8e ul. Mi Gberselder von 107) I-IV unte Ol ond u. 1M 3

nl 9. 866. 0 I

Worm w éol uk 06 M0]

Sin is nm de. 1 e iw in ee dender et St · Rnt 3]

. de 8. 98 M veg et- Mel lk 1 de. amert 19M 3

PVreusische Pfandbriefe.

o. do = 1 0 e 11 1e · , m eb w 12 inesische Aal w 1 man ois . oon en . 10 1005

¶Gien 1801 une 107] is, . e. di z e Ilengb 190 unn GG do. grankfurt a. M ol Hu loi ei iS luke G

e di G leo seden Lol unten G

r

23

2 22946

r 23

. de. de. ,,, it Gta. M ut 2

D. R tand

e Snsrn. inl 189 31 0 6 100

——

. b 2

Ww = m M n 0 RB n . 4

——

—ᷣ Q ——

28

de. acien 1DMI ue MGörlin 10M unt 11MM 1

de. ba. Candschalil Jen de. ĩ ( rauden 1M uke 19

er 15 Fes -Rerße 5E Zander UNaleide Vr er tai ac. Te Gal e ee,

lin n lan = n

—— 2

8

3 * 6 88

e St ˖ Anl &

ö 6 .

3 * 8 ** 1 w 2 2 4 e , 9 .

nde on le J n

*

2

1

.

= , , e

nm mn,

1 2

*

.

ö

*

22 2 3. - 7 H. , g, .

*—2 * r 2 na *

79

1 1

. 22 8

5 .

1 . .

* 2

8

22

16

3

Herrrrrmr *

. * 2

9 2

.

.

.

172

*— **

w

e Q

. 8 * .

n ger m. 1 .

*

——i C

1 . ?

*

22

2

1

.

4.

1

D

.

e , , . e, mr ,

2

2

——— —— W 2 err f sern

7

.

2 2 =

1

8. 3

44 —— '

/

rr r, ν t

2 *

21

.

2

.

. ö

/ —— —— —— b . . r . 2 6 —— —— 6

f ir

r Iνν ùνο.

*

*