1903 / 227 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Sandel und Gewerbe. dienstliche Schneidigkeit er mit überlegenem Humor zeichnete. Als Die Erstauffũbrung von Salome von Oskar Wilde findet n ; * lauss K Gemeindedienerehepaar taten sich ferner. Derr Schindler und Fräulein Neuen Theater am nächsten Dienstag statt. In der heutigen Sitzun des Zentra ausschusses r Wenck hervor. Unter den anderen Mitwirtenden verdienen noch die Im Res idenztheater gebt der französische Schwank Reichsbank bemerkte im Anschluß an die gestern veröffent⸗ Damen Frauendorfer und Lexermann, die Herren Connard, Starnbur beste Mittel von Alexandre Bisson mit dem Einakter S 9 E oV st E B E 11 63 9 E lichte letzte Wochenübersicht der Vorsitzende, Präsident des und LAllemand mit Anerkennung genannt zu werden. Der Beifall, von M. E. delle Grazie auch in der kommenden Woche aid n 1 n, . . ö 36 , auch Zischlaute mischten, rief den Verfasser mehr⸗ in . 2 2. llich . 2 ö '. 3 trotz der erheblichen An prüche an die Reichsbank die Lage m or den Vorhang. ĩ er morgen. nachmittaß Cham m D t N 5 d K l 8 ( ts der letzleren nicht ungünstig sei. Der Gesamtanlage von Theater des Westens. . . . f, , . In beiden inch U en en el anzeiger Un onig ren en D an 5 anzeiger. 969 Millionen, welche die vorjährige um 61, die von 1900 Auf der Opernbühne in Charlottenburg wurde gestern, zum ersten Die Einödshofer-Konzerte finden wie in früheren

um S2 Mill. überschreite, aber gegenüber 1901 und 1859 Malc unter ber neuen Hirektion, Verdis Sper. Der Troubadour. allabendlich im N ß ; Jahren h j S 26 S , . ,, 2 in . x le. e lfm. . Berlin, Sonnabend, den 26 September 1903.

Melallvorrat von 9572 Mill. der größer sei als in Erfolg begleitete Aufführung. Die Einzelleistungen, der Chor, das wieker einige Künstler des Konzertsaales und der Mentan 66 ö ö m mr, r · /

den vorangegangenen vier Jahren. Auch die fremden Orchester die Inszenierung befanden fich auf., der Höhe, die und zwar die von ihren Konzerten * He ene nenn ,

Gelder seien noch um 15 Millionen größer als im letzten eine gedeihliche Entwickelung des Theaters für die Zukunft Konzertsängerin Anna Weißhahn und der Opernsänger .

Jahre und hätten in den letzten vier Wochen mehr zu⸗ . Zwei Rollen waren 26 3 3 . * Lam berg. eln ö K

. als sie im Jahre 1902 zurückgegangen. ie WManried sang der hier von seiner Tätigkeit an. der Röniglichen Bei dem am Montag, Abends 7 Uhr, in der Marienkirche Qualitã;: J i ,,

keen Bechselhrse eien nicht ungänftig, Gold seü in der . . Herr Kolhmüähl mit musikalischem Feingefühl, stattfindenden Drgelvorttrag des Mustldirektors Otto Dienel Am vorigen Außerdem wurden

; i ausdqiebigen und stellenweise au anz⸗ e Kant ebf 2 1b in ; j letzten Woche zu namhaften Beträgen aus dem Auslande ein- vollen Organ; , Westendorf vom . 1 . . . 3 , n., ein Duett aut gering / mittel gut Verkaufte Verkauft Markttage am Markt age egangen. An der Börse sei das Geld verhältnismäßig flüssig. theater in Dessau, die für die erkrankte Altistin eingesprungen Bach u. a r Ben, gen 566 6 . von Sek. . Marktort ö k Menge 866 1 U einer Diskonterhöhung liege für jetzt genügender Anlaß war, mit schoner' Stimme sowie. carakteristischem und ym⸗- mann, Herr Haren. Müller der Viollnist Her n e. Kauf/ ; . eiahl r Preis für 1 Doppelzentner ert 1 Doppel , 5 . Richt vor, obschon für die nächsten Tage große Ansprüche zu pathischem Vortrag. Fräulein Stolle Fekundete als Leonore, von Herr Paul Schnyder. Her Gintr ut ill frei umenau und . niedrigster schnitts. Schätzung vertan erwarten seien. Der Zentralausschuß war hiermit ohne Wider⸗ kleinen gelanglichen Uücbenheiten sk gelcheng Ereschmäack ur dt, m. . . spruch einverstanden. Schließlich wurden einige Gattungen kalische Sicherheit., Perr Luria, der den Cake Tung gabe ließ Mannigfaltiges von Stadtschulbverschreibungen zur Beleihung im Lombard— sich lelger wie on seäber, buwäten urch fin ichönes k , m. M ei verkehr der Reichsbank zugelassen lten, bei manchen Tönen mn lange . derweil. Cigen delten Berlin, den 26. September 1905 J ĩ 26 . sen. Genuß bereitete auch diesmal Serr Stammer (Ferrando), dessen ö z 9053. Allenstein , 4 ; 14.00 16,25 15,25 1650 16,50 prächtige Baßstimme nech die Kraft und Fülle besitzt, die man von ö Der Magistrat hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen Thorn 9 . J ( . . 16,30 15,50 15559 1539 (Weitere Nachrichten über (Handel und Gewerbe .. d eher an ihr schätze. Ver Kapellmeister ven Fielitz leitete die Vor. die Stadtverordnetenwahlen auf den 27. 28. und 30. Nohemhet 2 N. X. ; ö J 1290 12,90 15,20 15,20 15,59 1559 Ersten und Zweiten Beilage.) stellung mit großer Umsicht; nur zuweilen hätte man ein lebhafteres (Freitag, Sonnabend und Montag) anzuberaumen. Bezüglich der Pasen, d J 15 09 1260 1h69 16,99 16,99) Tempo und weniger Rachgiebigkeit gegen einzelne Solisten gewünscht. Landtagswablen, die am 1 November stattfinden, wurde beschloffen Lissa i. P... r , . 15.140 ib eg 15,59 156,40 15609 den Beginn der Wahl nicht vor 2 Uhr anzuberaumen, damit R Schneidemühl ... ; H . 15499 165,40 15,40 15,80 15 80 Theater und Mustk. . ; 2. Klasse um 5 Uhr und die 1. Klasse um 6 Uhr die Wahl . Breslau k . 3 14,80 14,90 15,30 15,40 195 90 . 3 343 16 ore ger f. a Eur, maß, Lane amn. ; . Schl. w . . 46 14,45 15,40 15,40 ; : ; führung von Richard s zagners Oper „Der fliegen e Holländer“ statt; ; = . . ö d . ; ͤ . bv389 1530 16,39 15.80 Kater ann eine Komödie in vier Akten von Emil in den Dauptrollen sind die Damen Goetze und Hiedler, die . Die Gesellschaft für Verbreitung don Volkg—. Gloggu P J J 1500 153369 15,39 15,69 16, 6z Rosenow, die bereits in Breslau ihre Erstaufführung erlebt Bachmann., Jörn, Grüning, und Wittekopf beschaftigt. Kapell,. bildung. hält am Sonnabend, den 3, und am Sonntag, den ; M; ö 14 60 6g 14469 16, S0 lb. So hat, übte gestern bei vortrefflicher Darstellung auch 4uf, das meister Dr. Strauß dirigiert. Am Mentag. wird Fra 1. Oktober, im Architektenhause (Wil helmstr. W 3) ihre dies sãhrr gen in k 57 , 3 33 6 Publffum eine erheiternde Wirkung aus und fand lebhaften Diavolo. gegeben. Die Damen Herzog, Nothauser, die Hetren Hauptversammlungen ab und zwar am ersten Tage Abend um n, . k 6. 137 1lito 1480 145 . elfall. Die Fabel des Stückes hat manche Aehnlichkeit mit Jörn, Knüͤpfer., Krafa, Lieban, Nebe und Philipp sind in den 6 Uhr und am Sonntag Vormittags um 10 Ubr. Kußer Geschäftlichen se, . 64 . . P 79 294 1633 1634 der des Zerbrochenen Kruges“ von Kleist, insofern als es Ddauptro len beschäftigt. Kapellmeister von Strauß dirigiert. stehen fol gende Gegenstände auf der Tagesordnung? 1) Die Volkszleltkte grefeld⸗ . k . 15,909 15629 16, 2n 16,20 ich hier wie dort um Schadenersatzansprüche handelt, deren f Zur Festvnwrstellung Die Meistersinger von Nürnberg“, die am 3. Ok— ihre Bedeutung für das Volksleben und die Leseanstallen in grbderen. Neuß . w . 1, 1934 16 16. eurteilung und Eintreibung von einer unfähigen Dorf⸗= kober in Spernhause stattfindet, werden an der Kasse keine Billette mittleren und kleinen Ortschaften. Referenten: Dr. Jaeschke Ent. Dandshut. ö „33 1700 18, 090 18.333 18,67 obrigkeit verlangt werden. Was aber Kleist in wunderbar plastischer ausgegeben. bibliothekar in Elberfeld, Lehrer Selchow in Strasburg ü U. un Wgäburg . , ö 120 17.80 13599 1959 und gedrängter Form in einem Auf ug vor unferen Augen ent wickelt. Im Königlichen Schauspielhause wird morgen König Pfarrer Hörnlein in Premtslin] 2) Fertbildungeschulen für Madchen , , 1 . V 17669 dag ist hier in vier lange, mehrfache Reminiszenzen an Hauptmanns Johann“ wiederholt. Am Montag gelangt als fünftes Stück im Meferent: Schulrat Dr. Zwick, Berlin). 3) Freiwillige Bildung. Schm rin i. M. ĩ . 3 b . 166560 . es. 86 ; , , ,. auseinandergezogen, bei in er,, n Heinrich der Sechste zur Aufführung. = ür. * r , (Referent:? J. Ten St. Avold. . = ö 16,80 17,20 nen gestern die Aufmerksamkeit der Zuschauer mehrmals zu erlahmen Im Neuen Königlichen Operntheater wird morgen „In eneralfekrerär der Gesellschaft für Verbreitung von Volksbi 9 ü ĩ drohte. Dennoch ist dem Verfasser ein an, . Sinn an hene, und bunten Rock wiederholt? g 3361 , 2 . 2 Augsbur z 179 ,, (nnn, e. Die re, n. für das grotesk Komische keineswegs abzusprechen, das beweist die gute Das Deutsche Tbeater hat für nächste Woche folgenden Im wissenschaftlichen Thegter der Urania.“ (Tauben. ; W. ler . —̃ . 1660 r, 1599 18420 1333 Anlage und Durchführung mancher Charaktere, sowie der in einzelnen Spicsrlan Jufgesteüt: morgen abend, Montag 9 3 ö. —ᷣ straße) wird der Vortrag Von der Zugspitze zum Watzmann“ morgen r, . een . ; . . u. 16 16,30 . J 16,30 Situationen fich bemerkbar machende kräftige fatirische Jug. Daneben abend: n, . ir enn ; n,, n. sowle am Mittwoch und Sonnabend Abends wiederholt werden; * Bopfingen - . 16,5090 17 eg ; 15 33 finden sich sehr naiv bervortretende tendenzibse Abfichten sowie nach tag: Rosenmontag'. Am Freitag gebt Octave Mirbeaus Montag Dienstag, Donnerktag und Freitag abend wird der Vortag Roggen alter Schablone gearbeitete Figuren genug, um in dem Ganzen das Komödie „Geschäft ist Geschäft“, deuisch von Max Schönau zam! Durch Wald und Flur. (Photographien in natürlichen Farben) gehalten 25. Allenstein . 11,00 , Werk eines homo novnus auf der Bühne erkennen zu lassen. Der ersten Male in Szene und wird am nächst folgenden Sonntagabend wärend für die gleichen Tage, Nachmittag 3 Uhr, der Vorn Tborn 2 3 / . uptfebler aber ist, wie bereits gesagt, die Länge und die dadurch im ersten Male wiederholt. Als Nachmittet geborsteflung Hl für Von der Zugsritzs um Watzmann. ju ermäßigten Preisen mit Rit

höchster yniedrigster höchster nledrigster höchster Doppelzentner ientner preis Doppel zent ner 1 9 2 J n . 0. 1 . (Preis unbekannt)

1 P o e n. d J 2,00 . 64 3 11,60

. 2 x 1 9 1 * 2 d XV 222 dingte häufige Wiederholung, gleicher Motive. Es ist ja. um cin morgen Die versunkene Glocke, für nächstfol genden Sonntag Der sicht auf die Schulferien angesetzt worden ist. Beisplel anzuführen, ein komischer Zug, wenn ter Amt. arme Heinrich angesetzt. 353 « e, en een, . vorsteher seine Abneigung gegen das Waschen bei sta alt Im Berliner Theater wird Emil Rosenows Komödie Eines der interessantesten Himmeltobjekte, der Saturn, wird jezt Filehne bekundet, aber ein guter Scher) darf nur Cinmal gemacht werden, nicht „Kater Lampe morgen und am nächsten Sonntag sowie min Dient. allabendlich gleich nach Sonnenuntergang den Besuchern nr Schneidemühl ö J . drei bis viermal, wie dies im ersten Att geschiebt. Durch sciche iag, Mittwoch und r . nie,. Wer w * * Treptower Sternwarte gezeigt. Auch ist der Mond jetzt und Breslau J = t x ; ; ö 13 80 eprelt⸗ und dreifache UÜnterstreichungen erscheint das an sih gut werden. ern, rr, an u. Oe n. in der bevorstehenden Woche schon von 64 Uhr an sichtbar. Morgen Strehlen i. Schl.. 3 ; ; . 12 99 Beobachtete übertrieben und leidet vor allem die · Gesamtkomwosition, itiwoch, * . r n nachmittag um 5 Ubr hält der Direktor Archenhold einen mit zall⸗ Schweidnitz . 1 360 wesl sie in die Breite geht, wo sie sich zusammendrangen müßte. z n Alt Heid bern? reichen Lichtbildern aukgestatteten Vortrag, Ein Argflug in he Glogau . 1216 Gelungene Momente sind die Konfiszierung des einem armen Dꝛechsler f ; n Alt- Weidelbergs, Sternenwelt⸗:; um 7 Uhr spricht er über den Mond, Am Mona di. nit 3 3 1H. gefellen gehörigen Katers von Amts wegen, weil der Geselle für den Abends 7 Übr, wird ein Vortrag über das Thema Die Planeten n i dein 1 * durch das Tier verursachten Schaden nicht aufkommen kann, ferner die Treptewer Riesenrefraktor“ gehalten. duden : 9 1095 Tötung und Verspeisung des Katers, der in amtlichen Gewahrsam Die r Mayen 2 ; ; e 2 8er worden war, durch den Amtsdiener und sein Weib sowie den Mittwoch Der Bibliothekar“, as ihr Freseld Neuß . J i Sarlouig... w 13.00

4 = 1 1 1 mn cr ( M

ndarmen und den Briefträger, welchen letzteren vorgeredet wird, der Szene. Nächsten onntagnachmittag wird Was ib i 25. September. (W. T. B.) Beim Verlassen da 1143 14,80

. e de b b

9 mn m, m ro e be ebe R R b * 262

83 . 8 O 8*

8

2

C e

Ddr D

Q Q SO

ro k b e , D V

—— D d e R e- - 22272 O O eo e de

& S* 2

8

7 853

12

N S.

EC X de d 2

leckere Braten sei ein auf dem Felde vorgefundener Hase, und jum Abends 8 r Pfarrer von Kirchfeld/ gegeben Das we veranstalteten beute abend mehrere hundert Arbeiter

Schluß die schneidige Fübrung der Untersuchung über den der.! t beater R. (Friedrich Vilbel mftãdt liches Theater 1 Px Marinearsen is Kundgebungen gegen mehrere Wel, ne . War die sie unter Pfeifen und Absingen der „Internationale. bit m. drolligster Weise an den Tag kemmt. Es sind aber doch nur zur Auffübrung. Am Montag, Dienstag . Wohnungen begleiteten. In der Stadt und in den Wen, 16 40 Momente, die fesseln und jwischen denen liemsich unfruchtkare abend Pint -Der Bitlictbelar⸗ Denncretag nd en, Fätten berrscht unter den Arbeitern lebhafte Erregung. 1336 Dialogstrecken liegen. Die Regie, deren sich Herr Halm mit Eifer Der Talisman“ aufgeführt. Für nächsten onntar ist R . Schwerin 'i. M. w [an; ti o

? ; rir 9 ni . ven schwundenen Kater durch den Gendarmen, bei der die Wabrbeit nachmittag Was ihr wollt', Abend Dr Fleck auf der br fübrer.

222 2 6 82 80 82

2

. *. * * * 4 na m. * * * = *

—— —— 1 228

und Sachkenntnis angenommen batte, sowie die Darstellung batten. Der Talisman, Abends Der Biblioibe

alles gelan, um über Unzuläangliches binwegrubel fen, und das Im bea es KRest en? 8 nachmitt ie

Gute im bellsten Lichte leuchten zu lassen. Den beschränkten und ke nische Over Tie ien Schi ne v u, , ddr, en Fortsetzu es Nichtamtlichen schmierigen Bauer und Amtsdorsteber gab Derr Robland mit sichere etzt T,, . am, Robe, , fem, Hanswise 9 66 . e gen. Charakterissikf. Eine ganz portreffliche Leitung war ferner am ü , r Zweiten Vene darm deg Herrn Kubnert, dessen Bestechlichleit und

* r ö ö

6

- : n =

Schneidemüũbl Breslau

Theater. Mont Monna Vanna. Nentag: Eine Frau obne Bedeutung. gekrõnte G er Zug mit den fahrenden Naskade

aonigliche Schauspielt. n m. tene ta. weder Germ ten. n Zum er Ma Salome. Ansang Triginalider des Tireftors Uib. Schumann

kana. 154. Verstellung. Der fliegende Collnder. BSerliner Theater. Sxartas. Nachmitia Mükech- Der Kammersanger. Yicrauf

Nomantische Oper in 3 Alten van Richard Wagner. 2 be, Au- Deidelber a mm *

Ansang 7 Ubr. Preise der Plage: Fremdenloage Rater Vampe 431 D ö Donnerstag: Eine Frau abne Sedeutung. Familiennachrichten.

12 . Srchesterlon 10 K, Grster Rang 8 M. 44 Ait. Ocidelb- Freitag und Sonnabend Ter Cammer fänger. rkett 8 Æ. Zweiter Rang 6 M, Dritter Rang Dienst i: Rater d **. Dierauf: Salome. Verlobt: Erl. Gäike

—— 2 Rang Sitzplatz 2 AA 50 ., Vierter . 7 Lampe. Richard Braun (Neu⸗ ang Stebrlatßz 1 Æ 50 4. 1 m ; z . * Schausrielbaus 201 Verstellung. König Johann. Schillertheater 2 = Ballaertheate Residennthrater. , ,. Lauter

Tranersplel in S ungen ben Wisssam Gbaiespear-. ag. Nachmitttaar? 3 Ubr. ugend; Gin tag. Nachmittage Uhr: Tutti.

Mit Benutzung der Schlegel Tieckschen Ueberseßung at 2 in uffägen den Mar. e, , ,

für die deutsche Bäbne bearbeitet ren . Abende 8 Nr Ter Bibliothefar. in wank Arien von A. Bun ;

Q

Gunner

Sie FegrrIama 2 8 *

elm Schm⸗ 9 ; .

M 2 s garen wen Gaffan ven Moser don no Jacobio

Dechelbluser. In Szene gesent vom Dberregisseur ö men ö. Bu n m. oer * 9

Rar Grube. Deleratide Gharichtung vom Der. me nn Ter Tie zu re, mr, n me, 1*

last tier Brandi. Anfang 7i sih een , d ne, der dae, ,, wee ne eee. 8 89 . *. Neue Dyerntbeater. Am bunten Roc dan 22 am ir rar ;

spiel in 3 Anfügen vo pen Sch M. (Friedrich Wilbelm t èdt iche Theater 1 in 3 Aufrügen don rar den Schönthan und . 6 * ö Thea 1 n r 2 11 on H Vamburg iberrn den Schlicht. Anfang 71 Ubr. Senntag. Nachmittann 3 ür Wag ihr wollt. Thaliathratrr. Dircktien Jean Krer t *

1 * 1 * ;

Monta? Drern bang. 195. Verstellung. Fra Mende 3 hr

en 2 1 2 * n er, mm Luftfviel in 85 Ahen ven William Shalespenn⸗ Schönfeld. Sonntag. Nachmtrtagt . Pianolo. NRoemische Der in 3 Alten don uber

ö 2

——

*

——

—— K 8

alter Vaser neuer Vaser

.

—— *

J ; = . Anna von Belor (Steglip

güöck mit Ge ** 6 8*— ale der FGbartene Tante r bend 1 rere een Gene Gere, bearkesici don Carl Gium. * 1. 1 me, me, , dee , Reipenftein (6k nietienburs . nh Wentaa. Nerd 8 Nr Ter Bipliothetar. Mertag Der Oochtonrist. * i n *

. r . Dientktag,. Abende 8 er Der Bibliothetar. Daubtmann Bucinet mit Fil

Soaufrielbenng. 2M. Vorstellungę Sonder. 891 Könige berg)

abenaement A. 23 Verste ang. Shatespeareg U * . ö. Walther Frbr. den Neißwiß und Kadersm = naalgedearaca. Färrer Wer an*, 2 Theater des Wellens. Rantsti 12 Baabe Dentraliheater. Senntag: Bruder Strau- Fr Rose ven Stegmann * Steir Stella er 2 e n s Wanne, dan Wisam Zeel ortet ener Direkten . Prasck Gref Dinger. Geboren Iwc Söhne: Hrn. Qbern r Sbakefre art 6 Benngang der Saler. Tec ben Ferroalicher: Der beatertutendanm-= 2 Mente Bruder Straubinger. den. Sußtlind (Herlin gin Sobn.; Nebersetzung fir bernd, Gebe, rin eribtei don Nag mittags 3 Ur 3s balkser He MRittmesfter von der Wense (Grimma) P

Rm been, de rr, ren, dem, Schnee-, , 7 Uke: Gaftspiel der RKänig- Daurtmann Conebruch (Minden 1 M) C

6 2

W . 28 96 2

aller Hafer nener Vaser

28 17 ———

nener waer aller Vaser

—— Deleratine mr ichtarẽ —— n Niüelans Retbhm6ßl. Ter Trianonthenter. Meergenstraßfe, meischen 14 461er, Drn See eich Grafen Sc. dern Reer Srandt. afansg 71 Uhr. eden, greeri, ner, name wn gneftraße) Senntag. Tie Damm doc = Orn. Landtat von Deines Drernbaas. Dieners CGgrwacũa. Mitte lone ieee meeernellann), Tie beider Reden, Tamm , ür. D - hre e m nr 1 . ö desterken: Hr. Realgqvmnastalbtrekler Dr. * ö Dim rttas (2berrtr erte fel uns, Maftsviel der Montesa. DM ted c. Ernst Garton ( Æerlin e . p zt ola Hieibmani

meiner fager von Narnderg. c Ter Trerbeer--. n 3

ꝛ⸗ 19 16 r rer acm tenerfieaag)] Zam erfter Dirhus Schumann. Senrtas. N= bmi

- e , , erm. übt ee, Denn, n nnr, Jer groe mar- Verantwortlicher Redaltent n F.. 1 Ja anten Dererrtae bereemertederftesung] Tie beiden deluagen. Nachmittag? ein Ria 2 ehete Dr Tyrol in Charlottenburß

der Trime. ] Thune n inder bler balbe Vrꝛen Nachm 2 5* DS Ge dasche 2 = na 1 ta Er die Verlag der Gweditien (Scha Gerlte 2 . ; ca m! nnr, D dler Tech, Item r er melung WGoccace is uagene, ere n, ie aewer e ung, r, eden d a. Schelm n Gemerkungen e verfausie Menge welrd au dolle Deprelkeafner aud der Verkauf ner an, dene Mark abaeruadet aaltetelt. Dr Darch che mn e,, /, = [

1 7 inne, een en, feinen Drug te Nerddrutich⸗ e g mdr n Ve Ma Nenender Strich () la Se * Ralaag daß der detrefeade Pre doca 1 a 6 . SEonntag. Nectar J der ffierten 2 vywen Der ne Nestal. Berlin M Mwbelmmstraße Me R na mern * Den Brallen ir Piesse dal die G dena, daß der detreffende Pre n Pi women f, enn Pank 1.) la den ledken ech Ed alten, de eat der Ber di fe dit.

m. ie eu 1 83 i, r,, mien, men, Menues Theater. Scrates Gia ran sda 28 2 —— 1 Sieben Beilagen mern anne Gedenene rena der 12 eie Or de Ter preis- (ein click lich Höorsen⸗Seilage)

2

*

.

* 181 9 Saarlouis . ö ö 2 . . ö r 12 189 = Lande but J , 1075 2 293 1152 a age butꝗ K. ͤ 1 1686 Winnenden , nene t = J 2 . 1229 0 w K al ter - z 1180 2 Geysngen . 1520 2. Nain V 131 11690 ö ln l Me,, , 1109 139 12 129

Si Aneld . 11419 118 J 18 80 10 ** 155 13 * *