1903 / 227 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ö Wes tnx.

ã Reiß Nachfolger J. *

. 8 ; j Weingroßbhandlung. Das Stammkapital beträgt unter der Firma P 8 13 bo] J besondere auch die Gewährung von Baugeldern auf 2) auf Blatt 11916 die Fi Löschungen eingetragener Firmen. Münster mit Zweigniederlassung in Rheine unter ö It mütter . Gramblsch daher au uõnd der e

en daß die Liquidation det und die In wunser Handelsregister Abteilung A i e * ee 26. 61 n Leipzig. Del ge m geren Rabi. 1 . e . d Co. Sitz: München. der . E. Feldmeyer eingetragen. 88 2 vr e , 1 3 vertreten: Faber Julius Grambusch führt das Ges ft unter

los ist. unter Nr. 100 die Firma: Ftönigl. priv. Apotheke Das Stammkapital, beträgt 140 000 4 Ge. Rabinowitz ebenda ist Inhaber. Ange e Samen ö Max striegl. Sitz: München. Inhaber der offenen Handelsgesellschaft sind die Fan Lannbacher Raufmann hier, Gustav Eckhardt, Uebernahme aller Aktiven und Passiven unter der

1. 18. Sextember 1903. Adolf Boas in Flatgm und als . schäftsführer und Vorstgnd dhiloe Rieser in Grau. schäfts weil: Borften lommniffton ) (angegebener Ce Käthi Sten hl. Sitz München. Wiwe des Kaufmanns Oskar an,. Maria ;

Königlicheg Amtsgericht. 10. der Apotheker Adolf Boas in Flatow eingetragen i J

k. mri ; i ĩ weiter. Eintrag zum Handels⸗ denz. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit 3) auf Blatt 4882, betr. die F h München, am 23. Seytember 1963. geborene Sienerg, zu Münsler in fortgefetzter Güter., Apotheker hier. Die samtlichen Stammeinlagen seitherigen Firma Dani. Bekanntmachung. eie, worden. bis zum 31. März 19606 bestimmt. Vor Ablauf Nach 3. In unser Handelsregister Abteilung B i .

; J in : t den nicht in bär gelelstet, fendern durch Cin, reg ter ist erfolgt.

olger in Leipzi rtz K. Amtsgericht München J. emeinschaft mit ihren beiden Kindern Anna und wer gönn, dn, dern, ' September 1803

1 12 . . i n . ö r M788 dg nen VJ 9 . er nn . ö. er. Raab Gr. , .

. 5 . 9. . Flensburg. . 836 47761 . . K . auf Blatt baz, betr. die Firma Leiyzi . . , 3 , Zabern. ganb ẽĩs ener Jabern. [47954 Haftung“ mik dem Sitze in Danzig eingetragen Eintragung in das Handelsregister , Gele llschaft erfolgen dur en n, Beyer * in Seng Muck in. Vi Gladbach eingetragen: Rmneime nigliche? mt gericht 4rn96] schafter daran, in dem . ihrer Stamm. In das ,,, 6 1 1 . 2 und, dabel folgendes bermerkt worden. Segenhtand vom 32. September 1903 er, d. een ig h, gember 1903 n * Hin *'iß Phi. Durch einstweilige Verfügung der Kgl. Kammer für Ihn Tag Firmenregister ist bei der unter Rr. 67 'inlagen beteiligt sind. Der Wert des ,, gelragen unker Nr. Sd die . y, e. . des Unternehmens ist der Betrieb einer Kaffeeröstere;, Firma Ludwig Sachs in Flensburg; Inh.: z gen fiches . erich. ugu ch andelsfachen in M-Gladbach vom 18. September 6 * gers ö. . nen Finn a Al leg az auben- Geschäfts CO. ö die vorhandenen Waren, . gut: Saarburg i. C. ö Inhaber . . der Handel mit geroͤsteten Kaffees, sowie der Betrieb Kaufmann Ludwig Sachg in Berlin. n , , F chelbach, hbz ist dem Gesellschafter Mathias Hubert Muckel de enth. ĩ 9 ü. J Ser tember 19d fol gendes haben und Ausstände, samt Einrichtung und Faß agen) Arnoldi, Steinbruch . in Saarburg i. sonstiger kaufmännischer Geschäfte der Kaffeebranche. Königl. Amtsgericht, Abt. 3 in Flensburg. Khandemz. Betanntmachung, 4770 man due; Lr Bentret ungen acht ent ogen. hoff zu Rheine am 18. e Das Stammtapital beträgt 20 600 46. Der Gesell. a , In unser Handelsregister Abteilung B ist bei ,,, ist am 29 August 1903 festgestellt und *. 47762

trägt bilanjmäßig 40733 M 35 5. Nach Abzug Zabern, den 23. September 1803. Jan n den 23. September 1963. eingetragen worden: . . nr der Gesamtwert des Geschäfts: Kaiserliches Amtsgericht. ; j Nr. 1 „Wereinigte Ziegeleien von Graudenz, namen. 1 m · Siad gere, ine 3. Die Firma ist erleschen, 20 0600 MS. Im . üirch Vertrag vom 12. September 1953 ergänzt. ,, , nnr. , . e , ter: Gesellschaft mit beschtäntter Haftung, inge, „6aanf Blgtt 6s, Petr. die Firma. J. W . Geschäftsführer ist der Taufmann Martin Löbinfohn e e. ? 6d . Firma ung is

lnen sind an der Sacheinlage Zwickan . 47806

Rheine, den 15. September 1963. , , . n , . ,.

66 inl 8 tragen worden; Die Gesellschaft ist mit dem 1. April Teichel in Leipzig: Die Handelsniederla j Hürnberg. Gaudelsregistereinträge. 47189) Königliches Amtsgericht. . g Ci e e. s, . 3m hiesigen Handelsregister ist heute eingetrag

in Ban zig. Biel Gefenlschaft übernimmt bon em 5 n e s fin i,. 9. M. eine offene 19663 durch Zeitablauf aufgeköst worden. nach Grosssteinberg bei Grimma verlegt . I) Joh. i. Raw sche Buch, und Kunst OM ο(t. Bekanntmachung. argbo] 3396 . gan , mda . anf man ahiet, mit hoo M0 e m Blatt 109, die irma Stenner Stickerei

8e n offenen Handelsgesellschaft in Firma ee, , ,, if . . Graudenz. n , , ,. n , deshalb im hiesigen Handelz. he lug g gf, ö Yale . . Bei der unter Nr. 14 des ,, . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Pofamentenfabrik. Adolf Seifert, , ,.

. . . Kaffeerösterei der 6 e nnr 9. Ne. wahnhgften Kanßfleute arenen, e, n . aM772 auf . 16 770, betr. die Kunstdruck. und . den Buchhändlern Ferdinand und Heinrich ö . . ,. ,, , mn, . e eser. Der . Franz Otto Seifert in Stenn ist in Finn W. C. Hache We G wle in Hel , n e ener ö iegmund Laufer und Fräulein Emmy Im hiesigen Firmenregifter ist zei der!“ untä Verlagsanstalt Wezel Æ Naumann, Aktien Jeiser in n , unter der Firma Jacob Zeiser

zum Betriebe einer Kaffeerösterei gehörigen maschinellen h 1

J 993. i di e Handels⸗ sell schast! n Leipz6e: Bie * nn ,,, e gern,, Den at. Särge i mann. , .

ö ] irm ; ese a n Leipzig: ie beschl z in offener Gese m

ken 666. , , , ,, . 2) „Heinrich Lnholbt Co.“ Der Kauf— Nr. 659 verzeichneten Firma C. F. Ahrens zu chlossene Herab. in

ü äft wi i, gesellschaft hat mit dem 15. September 1903 be⸗ f in . fg Demrath geführte Handelsgeschäft wird von dem ⸗⸗ I8300 7. e, n, . ; Gützkow eingetra . * ; etzung des Grundkapitals auf eine Million? betriebenen Geschäfte vereinigt; die obige Firma ist Yen r rn, e m Gil Menges zu Rongdorf unter Wangen, AlIgän. 47800) gonnen, die Firma lautet künftig: Gebrü Sei

m m t. tragen, daß die F I t * . . ack Kaffee im Werte von 10 000 ann Wilhelm Hollweg jr. zu Frankfurt a. M. ist See re nfs 3. 21 k usgo) . ist außen! ee erloschen. K. Amtsgericht Wangen i. A.

Diese 20 009 ½ werden auf das Stammkapital in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ z J ;

. Bla 1554 und 1846. a. die 8) auf Blatt 9211, betr. die L ö inrich Friedrich Loos in Nürnberg. der Firn e , n., ,. ,, Im Handelzregister für Gesellschaftsfirmen Bd. l n, re chr chte, Theodor , schafter eingetreten. Die Ginzebprokurg d der Jenn Königliches Amtsgericht. Il], betr. die Leipziger Werk, W He Ronsdorf, den 21. September ;

ü , ö ; j j i mers⸗ z ktischer Ratgeber euig. Yn ich Loos in Fürnbderg ist 31 Bl. ss sst heute hei der Firma Sägewerk Somerg. Joelle, b. die Firma, ra = Firma Hermann Lövinsohn in Danzig übernommen hat Anna Lönholdt, geb. Gottschalt, bleibt bestehen. Hannover. . 47774 * . 6 , . 3. bi . Tirtler, . . . ; K 951 vach⸗Isuy, Attiengeseklschaft in Sommersbach, Zwickau, Verlag der , , ,, . Nach r, ,n, n , se, ne ek fe , dne! d d d grteghhhs u manner, egen sed enelhe n,,bee de, de,,, , ,, , Königliches Amtsgericht. 10. . 2 . aufmann Moseß Neu zu Frank. Firm * önigswarter bell. (Nr. es tatig geändert worden. Die Firma wurde gelöscht. zi Earl Bocklenb it dem get ehen, wre. i General ist i he schied rau Carrie verw. . . , , m, , , ü 3 getragenen Firma Car ocklenberg mit de Durch Beschluß der außerordentlichen Gengral⸗ ist infolge Ablebens ausgeschieden, Fra Demmin. . 47750) Kaufmann Peter ,. ö . Wittenberg in Anda f Prokura erteilt. Lie di e m , e, , 6 I ,,. , , * Sitze zu Ronsdorf ist heute folgendes eingetragen e , der Attiengesellschast Sener bach Fond oel eb. Fi, . . —ᷣö In unser Handelsregister Abteilung A ist, unter unter unveränderter Firma fortführt. Der Heber. Hermann Werner erteilte Prokura ist erloschen. K IIB. e ; ; . vom 30. August 1963 wurde das Aktienkapital von Zwickau, am 23. September 1993. Ur, 8ö6 bei der Firma „Robert Köpten“ mit dem gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten! Hannover, den 23. September 1965. Lengefeld. 1. Bocklenberg. der Afltere Sitze Demmin folgendes vermerkt: Die

worden: 477 berg. . Der Maschinenbauer Kar r 1000 M auf 700 M pro Aktie herabgesetzt. Königliches Amtsgericht. Firma Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht. 4 A. Auf Blatt 55 des Handelsregisters für del e g . ,, . e,, ., 66 hat sein Geschäft seinen Söhnen 1) Maschinenbauer Den 19. September 1905. zwickan. (47807 lautet jetzt: Robert Köpke Nachfl, Heinrich 9 e 4 . ö 2 id ard Taeriohn. Betanutniachmnng. arrr des unterzeichneten Amtsgerichtz, die Firma! Kl 6 a eiffer zu Frankfurt a. M.

5 3 afts. Otto Bocklenberg, 2) Kaufmann Karl Bocklenberg Amtsrichter Schwabe. Auf Blatt 149 des Handelsregisters, die Firma Siem s. Inhaber ist der Kaufmann Peinrich Siemz Gu ist Einzel⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Ne. 117 ist Weber in Lengefeld betreffend, ist heute esn. n inn Steetg in Nürnberg als 2. Geschafts der Jüngere, beide zu Ronsdorf, übertragen, welche , arson 6 Conrad in Zwickau befr, sst heute ein= zu Demmin. Der Uebergang der in dem Betriebe prokura erttilt. heute zu der 6 Bandelsgesellschaft in Firma getragen worden, daß Herr Carl Hermann Beyer n nber. 23. September 1903. es als offene Handelsgesellschatt vam 1. Seytember n dag Handelsregister A ist unter Nr. 25 heute getragen worden; des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei! 5 „Neue Thegter Attiengesellschaft.“ Der Husemann Schultze eingelragen, baß de? Cce aus, der Handelsgesellschn t ausgeschieden ist. r g⸗ *r toe e icht 1903 unter der Firma Carl Bocklenberg Söhne d * 9 Der ne rr ga fen u Warendorf Die Firma ist erloschen. 3 . n, , , , hic n ww d e ihn ft K . . i Ir, ö. * ö ĩ . Oed ; 47792 ö kJ ö. 6. Inhaber der Kaufmann Ewald Wind- Zwickau, am 24. September 1993.

ems ausgeschlossen. riedr ilhelm midt ist zum stellv ̃ oönigliches Amtagericht. ederan. er ;

Demmin, den 21. September 1903. Hi g n bestellt. lum stellbertretenden lohn. ak, ff. Ke ell galt aus hien, il, Her ö ch

f i i i 9 ich : 9 9 9

77 gaer 2. September 1903. Sch J ü ö ; 4778] O betreffenden Blatt 170 des Handels- Königliches Amtsgericht. arendorf, den 22. Septemb

. ultze zu Iserlohn, führt das Gesch = 3 Ha Abtei 1 ederan be

Döbeln. 47751 önigliches Amtsgericht. Abt. 16. . i sef J n Mracn biz sig, San dell registes Sbteilung . ist

ĩ ĩ ĩ f önigli tsgericht. f 69 tragen worden, der Kaufmann 797 Königliches Am ; unter Nr. 55 heute eingetragen d registe ys ist heute einge Rostock. ö l, : Auf Blatt 597 des Handelsregisters für den Be⸗ Erausta-4dt. 47763 Iserlohn, den 5. September 1903. Hvick / mit dem Yan ett ö Herr , , 4 , , J. gen e n In unfer Handelgregister ist zur Firma Lguis e,, n,. ag it heute in Att. Bd . Genossenschaftsregister. zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma In unser Handelsregister A ist heute Seite 137 Königliches Amtsgericht. als deren Inhaber der Kaufmann Werner Hick in in, das Handelsgeschä d kanef h ft ist am 1. Juli andmann als Inhaberin eingetragen: Marie Besch ußgemãß i a ́— 1 ' hie Firma Nord. Aalen. (47816 . e ., ea. nn n. . . . 3 ,, . . 2 Se e n , f. git! eg n den 21. S b err il K 6. an. lautet künftig: J r, . K r digg gen e , . in Weimar Im Genossenschaftsregister ist heute eingetragen beln und als deren Inhaber der Gasthofsbesitzer eingetragen worden, daß das Haupigeschäft nach n unser Handeltsregister A Rr. 117 ist heute esum, den 21. September 1903. Daher n e. n Rostock. er Fisch. n nf ö i igli i J 3. 1903. mit einer gleichnamigen Zweigniederlassung . 8336 Woldemar Keller in Döbeln eingetragen 8 6 Driebitz als Zweig⸗ I i n,, 6 Sie ene nn af. . Königliches Amtsgericht. Sed er an! 3 i ee, . eg. Rostock, er mn, er iht Rte ern b hem de nhätee hf melnn Becat ü) bei dem Darlehens kassenverein Oberkochen Angegebener Geschäftszweig: Gastwirtsgewerbe. Fraustadt, den 22. Seytember 1903. . . 17935 önia liches Amtsgericht. Logik Amt i. 9 st mber 1903

ch . eri 9 77 i i : i d ab⸗ i Weimar eingetragen. E. G. m. u. S.: An Stelle des mit To

i ei e e , led ü i i Saarhbrick en. (4 98 Heinrich Germann in

eln, am 22. Septe 1903. önigliches Amtsgericht. Königliches rn er cht. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

Königliches Amtsgericht. m

x w ; ; egangenen Vorstandzmitglieds Alois Butscher, unter Nr. 57 die Firma Königl. privilegirte 8 Is r ist ,, 83 * r e , ne e. 2 hin. e,, 1 6. wenn 5 ist * 5 * Jarots chim. ö. . m Handelsregister r. 675. Gro enr Ce zu Saarbr ö nn eh e ee, s. mreuaom. lenny Freiburg, . iwer 47764 In 23 . , , al Gg R Ihe ben nn ) nr , vit den tragen die Firma Vandwirtschaftliches Technikum 2. heute Aenderungen kin ficht der Komman. Werdau. ö 21 gsa g Keen g ee n genden, In das Handelgregister ist heute eingetragen In das Handelsregifier Abteilung A B irma; Wierzchowiecki und Gierszewski, offene Apothekenbesitzer Wilheim Brenneck . a 3 ee. Edugrd Senn van Basel zu Leichlingen, und ditisten eingetragen und vermerkt, daß die dem Jo. Auf Vlatt 738 dea Handeleregisters ist heul di! 2dr zem er dn e n neee Rwe erom. . ; O3. 512 de ei 2 ren. 3 dandelsgesellschast zu Zerkow, mit dem Sitz eingetragen word 9 , , als Inhaber: Eduard Senn van Basel, Lehrer Fannes Streuber zu Neustadt a. Haardt erteilte Pro! Firma Adolf Ullrich in Werdau und als deren pach E. G. m. u. D.: An Stelle des . 'auf Blatt 10 343: Die girma Wimnhelm eter 3 n w . ra . ges, bi etleschen Jerkom und als deren Inhaber: te zu ö e 7 September 1903 e i ' m n. wird eine landwirtschastliche ura ie, it K . e. e e. err h off? nric . . . ö in Dresden. Inhaber ist der Kaufmann Philipp reiburg. den 7 Sehtember oz : Ubrmacher Hixpolit Wierichowiecli in Zerkow und RKRönigliches Amtsgericht ransta Dandelẽregister r. 45. afelbst eingetragen werden. . fan domitgltet. zugleich al Verein r ß = ö ö. j , gliches Amtag . Opladen, den 23. September 1903. brücken, den 19. September 1903. 91 ebener eschaftezweig: Handel mit Fabril⸗ . . ne re n g r er , ff, , r ö. i 8 Giertiemstz in Zetkom= Lud igshafem, Rhein. 1147916] 365 e . Königl. Amtegericht.⸗ . . E ö Königliches Amtsgericht. 4. 1 8 enen; für eigene und fremde Rechnung. 363 Il Krauß. Schultheiß in Unterrombach. für Rohtabake) Friedeberg, Queis. 47765 arotschin, den 17. September 1903. 6 Dandelsregister. Ottmachnmn. 4770IR] I sSehleswig. Bekanntmachung ̃ , Werdau, den . wr . Aalen, den 3. Fe, ii 3 auf Blatt 10 344: Die offene Handel sgesell. In Yunser Handelsregister Abtellung A ist beute Königliches Amtsgericht. ingettagen. wurde zie Jirma „n einisches In unser Handelsregister Abteilung A ist beute In das biesige Handelgregister Abt. B ist beute Königliches Amtsg . Ra Amte gericht. Fehn een , e ; en de e in 9 r e 8773 . Er. ubtzig Sieg, ei, unter Nr 64 die Firmg Reinhoid Klinkhart in uner Rr. 6 die „Liberale Verlagsanstalt, wiesnadem. SeFfanntmachung. l4riSod] EeesR om. Dctarnta mf; 478171 . rellen rr kl deem er der an; s nnserem Hanelsessgtet ist bei der 6. 9 Ohler 22 . 63 1 , Lunnh Neisse mit JZweigniederlafsung hier unter gleicher Gesellschaft mit beschränkter. Oaftung in In das Handelsregister Abteilung B wurde heute Bei der Spar. und Dariehnskasse, ein- C end 2 nil Bischef. idr n del 6 . in Friedebetz a. Guels getragenen hene e ef ell af unn ter Dainp. Luv 33. er n n, . irma und als deren Inbaber der Kaufmann Rein. Schleswig eingetragen. Gegenstand des Unter. aner Rr. 6 eingetragen: etragene Genossenschaft mit d , Dresden. Die Gesellschaft hat am 5. Juli 1903 eingetragen worden. ü Ziẽgeleiwerke Viume * Ga in üicilnit * fol. gohafen a. Rhein, den 17. September 1903. ki Klinkhart in Neffe eingetragen worden. nebmenz ist der Fortbetrieb des bisher von dem 164 . Geschãftszweig? Butter . s 1963. 6. vermerkt; Die Firma sst erloschen und die Kal. Amtsgericht. el. ;

** Michelbacher Tonwarenfabrik, Gesellschaft ußpflicht in Friedland N. ie, Tnteg * Dimmachau. den Ser rem ber i F. w , 3) auf Blatt 10345: Die Fi 6 Friedland, neck i 47955 . 8 5 nr, ,. a. D. Alwin Ernst Wil. * * 47471 Königliches Amtsgericht. Sqdleswig betriebenen Jeltungsverlages. Schlegwiger 9 le irma c * 5 1 8 d I8 . ; n vo n Gale d e hm . . 9 2 , m 967 8 elm Reintroc ist erloschen n das Handelregister wurde eingetragen:

y in das Genossenschaftgregister eingetragen; e stand des Üünternebmens ist die Ausbeutung von 1 eng ssenschaftgregi

M Inhaber 2 5 S ĩ ĩ des auggeschledenen August Spey ist Paul Geißler ** Anzeiger“, der damit verbundenen Buchdruckerei sowie Haag , l erltelln van Tenwaren. aliet Art * gn en i, n,, 5

; en ne n Sen , e gel gas Buch m 3 2 , , . 3 . ein * * Inderreitlger Geschsfte, welch; dirett der indigtt LHmie r Verwertung von Musterschutzartileln. Das 1 den 21. Seytember 1903. Amtagericht. en ** Di der Kahmann Franz Rechard Selte 181 Nr. 185 eingttragen worden: Königliches Amtsgericht uch mann chenk, Max O ĩ Zum Handelsregister Abt. * . e emng biermit zusammenhängen. Das Stammlapital Stammkapital betränt 25 500 Æ. Der Gesellschafte⸗ hn. Beranntmachiun 614 ö. ü n m. . 1 ö * 2 neh] aa. . nn Rachf., Mainz. Die , 39 * h , 6 5 ie Firma Gern. Hairagt 29 ö 3 Mar 9o⸗ d be 4 2 D 1 beute eingetragen zweig: Seifenfabrikation.) alte 4: Friedland i. Meckb. 2 Versũ ekanntmachung. 4,79] geioöst. Die Firma sst erköschen. , hard . 2 ist 85 33 (Giena Gila G art gfübrer sind;: an, , 6 103 abaesallossen und be ** , , .

eg. ö r J . h l hielte in m nm Te mn, ern e on r e eh n m in. i , a Ren. Ge, Grell schafter Grich Krüger it I) R Buchbruckerelbesitzt Jobannes Christiansen findet sich in He ng bei den Alten. Geschaste · Senossenschatt „Tandwirtschaftliche Gonsum.

onigli mtegericht. Abt. III. and 1. Meglb. ** 3. 226, betr. die I) Deutsch. ĩ ; vtember 195. r Geselsch z un 1 J ö jan . en mag 3 47763 ö. Wen. 45 n, ie, ir Ei eker ee , * , 2 2 8 212 Sexiember 1803 aus der Gesellschasit aus, Ker Buchhalter Alfred Gen beide in Scleanig. fäbrer sind Sebastian hon ger am el en en, ni, he it. bere, ie ; ** , , G lenber 15M. nehl den 19. September 1903 Nach oll. Aktien gesellschaft. Oauptuiederlassung

Ur die Firma Friedrich Wilheim Gusch ju roßberronliches Amtsgerich. ; 9

uer, Kaufmann zu Wies. verein“ E. G. m. u. G. ju TDachsenhau ̃ m G r daft wirt durch Hie beiten Geschäftz. baden, und Julius 6 Priwwatier zu Wies. aus geschiedenen d, e , , . 3. 121 1 2 ara - n t r Gee, le em ht 2 un e. . 3 Ju Band 1, Q-3. 122 (Firma Ju 6 len unb als deren be Mere 1 47766 4 ). off mann, Direktor in München, ist infolge Ablebenz Friedrich Wilbelm Ben aun —— Ja. unser Hamelgreg ier jst a Ni. 76, betreffen Knie e, r, Tan dels gister 6716) s

en . Gal ie Firma und zeichnen ge. Velbdt und Heinrich Fege der Landwirt s . ö 7 j cha tli nd außergeri tlich baden. Beide vertreten die . 7 eĩd un . 412 * 85 h 2 * 4 . ö e e, iit 9 9 284 . k. 1 2 , e dl ö ; tav ler uber, 3. ei t . . word die Firma Sito Teschner hier, beute solgenkez des Föniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr . h n 82 w. 1 r 14—— Zan Schlesinger Nachf. weiterfuührt. isöoz. ein Nachtrag Un iesem Vertrage am 9. August f rden. ( . * e solgende In da Handel bie . 2 n Unchen . Dülken, den 28. Seytember 193. ein geen gen; r, m

Sebastian Auer gehören: worden find.

; 2: und iI. September 170 errichte ogg in der Gemarkung Reckenrotb, belegener den 17. September 1803. 2227 non 8 ö lin eis nere Benden iiglieber besrit warden. vi eg, , nne, e, e, diene g , ber ge. and fon e . , Kn ial ce, Umlage chi. Tale 6. Die Firma it auf die Frau Helene 21. Seytember 1903 unter Nr. 101 die Gesellschaft :

. f all Grundbesig (Grundbuch von Reckentoth Bd. V goönigliches Amtsgericht. Teschner, geb. Faeder, in Fürstenberg ; mit beschränkter Dastung in Firma „wr. Büäschler e . des Willx Prager ist bierdurch er. [ohh bessebenden offenen Handel ggesellschaft sind die Tömiliche. Antegencht. Abt. 1. Ehrenrriedersdorꝶ. Eeczb. Daeder, in Färstenberg Kbergegangen. 2 war,

a3 Bl. 185. m Crone, Rrahe. Berfanntmachung. 1M S18! j . ; . de ster. 7637 j tikeln für die Herstellung mn ole Darer und Union Barer, Stuttgart, Dandelereg: l b. in jwei Musterschutzartike d R7oJ Spalte 7: Dem Lotterlelollein * Co. Fabrik für Nahrung. und Genuß. ) J. Sagrera A Cie, ! Tettensabrianten Auf Blatt 244 des ien, andels ealsfs 2 ist Profura erteilt. 6 mittel. Gesellschaft mit beschräntter Derr . n fm ' die Firma Er zgebirgische

In unserem Genossenschaftsregister ist dei der unter R. Amtegericht Stürtgart Stadt. bon Wand. und Flurplatien im Werte von 19 500 * 9 : enossenschaft niederlassung Mainz. Der Gesellschafter Fran, ben ne jun. den 22. September 1903. In dag Dandelgregister ist heute zingetragen worden: jzdiegdaden, den 16. September 1803. 232 * ö. ft mit um. namitfabrit, Artien- ürstenberg, den 23. September 19903. mit dem Sitze ju Königsberg i. Pr. eingetragen eco Sanrera. Kaufmann in Palafrugell, ist aun m n icht. I J. Register für Finselfirmen: Königliches Amtagericht. e. Her icht in Wil sche. Heute fol gendes gesellschaft 9 Geyer ä. S. betr. ist beute ein. Großberronl. Mecflb. Amt gericht. und daselbst vermerkt worden? Der Gesellschafts. der offenen Handel seuschaft auageschieden. . Sr. 2 1 ĩ 8 Ja der Firma Oeacar Schlemann * Cie. in wieadaden Betannmmachung. M7806 x Ftragcd. worre, daß Tie dem Kaufmann Herrn Giotaw. r erer delta. ist am 1. Keaw. 18. September 18953 ak. Groß b. Amt i gericht 3 pirna. od] Einnntgart: Die Firma isi. mst dem Geschäft auf Err, r, rde belle cn, ein grase n , ghandamltalieder stad Liqui. . Kühn in Dresden erteilte Prakuta er, n Pandelhreglster A Nr 6e, betn * i 2 1 * na , i mein ars Die im Dandelgregister für den Landbenttk Pirna gudmwiß Dreifuß. Kaufmann 33 ee, * * 3 Jweignieder la ssung 6 ; 7 . D Ventellung den Nabrungg⸗ und Genußmit 2. ; 57 Ben ndeten Forde- ö ö ? kern r See we, g n, ,, ee , , m ede g, en. e ,, eee, er ,,,, , , Köͤniglicheß Amtegericht. laute cht, Mar ur Gen . ** ** = ge 8 1. u 1 Gemnmun , m e , Hi Birma b. Nr 318, 2 d= in Grof zschachwinß sind auf den neuen Inkaber 1 e, ** 2 = 8 ö . Eipor ela. eros] Möellsckafter Marins Bensamin ist aiciniger In. e, Dr elch er e Go, dee denden, erloschen ; ĩ 8 n sind beute gelöscht worden. Ju der Firma S. Fernand in Stuttgart: gonigl. Amt haericht. aso? Unter Rr. 8 * ; ; dem Fabrilbesißer und Nabrungomsttelchem ker . a 4 . sena, den 24. Scrtember 1803. t mit Tem Geschäfte auf Heinrich Fernand, w 126 petraold. * . 4. , * e Ser tember 1903 w * 2 Frin r * ü 2 Dag Königliche Amtagericht. * bier, a e g n. i weer, ——— n . 6 —— 83 ist ju der 1 Gesells it aufgelöst. Die Firma und die Pro. Giegan w ** i 2 , ne, , , u erlosdhen. ; , . posen. Betanntmachung. 16630]! Ju der Firma Gebhard Klene in 8er R erremder Joög ein Deren fseiber= Xr. * 2 n m fürn des Beier Wir scher bier sihd erloschen ** Nein diner ister n a 1 be 1w7763] rechte. Zur Erreichung dieses Jweckeg ist die Gesell- 66 gb. Amtu eric Dar Grlsschen nachsickender, in unserem Sandelg · Die Firma ist mit dem (Kichäüfte auf Nie Witme treibt allda seit 1. Se 35 z 3 Tetmold g . w 1 eiberseld. den 3 Ser temker 1, ö 3 lchaft bemgt, gleichartige oder äbnliche Unter. oßb. mt: gericht Mainz. rener unter falgenken Nummern eingetragener deo, üderlgen Inbakera, Frau Marie Kiene, geb. gesckäft unter der ie 3 m a,,. : r ; * * * des Siatnte vom J. Auqust 1369 ist Königl. Amt gericht. 15. = ogau. wurde nebmungen ** erwerben, sich an solchen zu beteiligen wenden. Be lanntwachung. 97785 ; Engel. dahier, übergegangen. Sohn. Eintrag jum eg An Stelle wi. 1 . 8 4 t . XB 7 ustav . ode deren Vertretung ju 2 In unser Handelgregister Abt. 1 it panl 1 8 R A 1051. Johannes Wulle gen. Wahl - Je der Firma Maas A CGahardt in Stcfttgart: 3 den 18. 4 9a dar Statut vom 19 Man m en. Eipver eld. lars. n Fraustadt ist Prekura ertellt mit der Maß—= Des Stammlapital beträgt Jo ooo Der Nr. 6 eing 17 Uebergang des Geschäftg auf Gr. Amte g . Die Bekanntmachungen der fen . Unter Nr. 889 des Dandelgrealstern A s 9 abe, daf derselbe zur Vertretung der Gesellschast Gesellichaster Dr. phil 5. Bm ler 1 gaze, ee e ee, = e. n berg in Vosen, Die Firma ist infolge ang Firma Werner WMitscher, El d, als beren tigt ist entweder in Gemelnschast mil einem er, 4 2 onias.· mecke nig Menden,

Fr, nn, en , und DR T ödör, Se. Himwelweit NMachs., Moman die Firma Naa nu. Gchbardt, Gesellschaft mit be litt. durch das diyrijche mteblatt versffentlicht 2 in die . 3 e m ö i . Ge, elan amitalicke oder an en, nr, wn, n B. ö *ich e E dag unter der als deren Inhaber Frig Amecke Jen. Mönnighbef ja

** Te owron m Vosen. schränkter Daffung in Stuttgart“ als Ginzelsitma weorraa. Getauntmachung. Uöos! Tetwold,. 14 Ser tember 14 eld, und alg Prokursst der Ärchitertr Pele Wucher sol oder mit einem andern Prefarfsten der Me. betriebene Fabrffgeschaft rebst in Könige berg . Pr. Menden

1 agen. sell *

ini ĩ ö M.

m A 1033. ann Gohn m Vosen, erleschen. ĩ Die dem Kaufmann Karl Steiniger in Worm Fãrstliche⸗ Amte gericht 3.

23 und Schuß ˖ Menden, den 6. Seytember 1993. 8 z [1m olff Loewenthal n Vosen, . Reglster far Gesellschafta firmen far die Firma Wormser 9 * n renterieaeradort. 191

lamm t G rechten jedoch unter Augschlu der in demselben Röntal ichs Amtggericht d X iz3i. J. R. Viotromeri a Vosen. Za der Firmen Ougo Stinnes Gesellschaft mit Cementwarenfabril Dendriche * Stauffer in r , , re, reren, Gerefsen aner ier;

den 23. September 1993. egau. X. September 1903. begründeten Forderungen und Verbindiichteiten = mein. Geras m- . 8 dä, arent X Gzastomari ju pesche nter Oaftung; Dauptntederla unnd. in Worm erteilte ollekripprefura lit jzarũckgejogen , ies, Gierl, ü bene der Goasmm. 6 Königl. Amtaaericht. 13. C Gtting en. . 27 Gesamtprelse don 20 000 M in Anrechnung In dag Gesel schaftoreg iter .* v. 9 vie enn, 2 Mälheim. Ruhr. —— ung in Stuttgart; and wurde im Dandel gregister geloscht. Zvarvercin sur und Mm.

E*sen,. Runr. 7757 ö wurde beute e Ter . o ß hand! we. vn X i, CEiegfeied Tantorowieg ja Den Raufleuten Gmil er in Helbeonn und Karl Worm, den 2. Ser tember 1803. eg end, cirancuc mit be- e,, e . , , . 2 weer on , r, n r,, 29 ö

. den e merraqen: il. Ernst Bichler ju Köntga. 4 ar. 95 ? 3 R Jelle, ieselben 1mnsa rn, 96 ** * . Die . it al solche aufe beben,. erg i Pr. Werden mehrere wr, , = schaft ist eine esfene Dandelgegselschatt. Personiick DR. A FMD. St. Sobek Vesen. in der Melle. daß die 8 a

2 eingetra werden ba *. ; * van“ Taden atom eri dersclken mit cinem berestz bestellten ar ro] , fene enaheg fen, Marie Mann, ehr bi , woa. dar, Tad, Dt 1 8 mn, n , were, er·r, m,, Wit ne Raufmann Gar Mabr, Nugust: Bauer. 1 x . ale, e, n, mm, nm f.

n ted irren G . a Siam dallert dem J. Auqgust 1904. Al Gies, in geblen g, Fiem, eine, a Ye 1 die Gesellschaft ju vertreten und deren Pie dem rfmann Farl Stun n erm] ö . t 4

Gen. Dem fi wird ven demlelben nnter der abrer und cinen Prokarss Sablon. Die Gesesschasi bar an J. Serlember n . D. Gegsat n g

har 3 f et im ö 1 s en vertreten und im Be— osen em aer orm 5 8 ;

! , ; irma n k— * e. Dare geha, Sin la ar die Firma Ocinrich Stöuffer, Baumaterialien Ii. dlakaus Ten Sckeng. Und Qirt en ? . t 20 J z In in dag Vandel ogregister ein Die Firma edr. vr =

scheid i Pretnra erteilt. burg Jai. erwemr Tang, , nn,, e ranisalle ber Geck zfiesabrer darch een Fre, nem, n, denen der Gesessschatt e rn en, me. J

Hitenhelm. ster 47766

* handtung ian Worms ertestt. Prokara n urũck· Gönlagen,. dend. Scriemker 183. larrsten. sind beide Gesellschafter ermächt gi ; —ĩ * i., ö . ; . . 12 d rer S ii der Reiiãihne gber maler bier, Getileb Diez, Taufmann bier; per Ver- ta degen 2 ciaen In Dandelbreg lter i A Ge O. armin Die m 19 3 A unter e 112 in- Kalserl· Ces Amtaaericht arscnybache un —⸗ 7 ; orm ** 24 ba Firmen. werden Nie Clanetraaenen Jababer eder deren Nechtn · Mettloß Dürr ermächtit. sstermaterlallengeschãtt . atttwarenbandlers jweig pertrag dem 18. Sergember 1890 crribieie Geiest; Minganrn E6ir bene ach *

oßen im fleinen an die * get tagen erden. M 4 Summa, 22 H . —— und warde im Dandel grenlster aeloscht. 8. 27 ö a en den Lebeng mitteln und. 31 2 det 6 190 * . 22 ö Rtnialiches Int ugericht. na Sia π—:—· Mea, r,, r f , , e , Di. m arent. wurde cia getragen. Firma . näanehen. tretung der Gesellichatt i nur vesell Grafen Jak rr * In uanset , m. nag R N 9 ssi getragene Fita M.

97856] . enn —— ] ein [ a1 e Helijbandlung ö Rei urch . 2 ha 3. un 1 Pr f = 1 . . . eier rainer. 11 181 die Ange carn bei n * rein n

; os] Gebruper SG 1 nahreleer, Jemeit dern Uufenrbalt unbekannt is, uad Fabrikation bemischet Präparate. Eu n en in mel e Remmele, a, erf worden. Dan del e li 4 36 1 7 R bierrmit nen der beahsichtiaten Löschang benachricht iat Di, irn Naa n Gcdarde. C bee iche Farriten * machan zen ben unzer der Guckdeim, e, , Ser tear ao en n, ec mmer Cena, ercsain, möeigedarne, e, , eme, log. e, , nee, döner, mer Hain sie Cree dr wants, de lg, a derem, renn ,, e,, ,. r Ua er,. gern, , ri de, sn n. Rtnialiches Awtnaericht. aer, n, , , I . inn, en, wellen, e msemert, wee, Tuma. Fi n 5 1 q r, miner. r. Amtegert t. raude nz cin aetraatu norden. 1 Ina. . 7 469] kei mn WMängen 1 und Dang Schaar. Detel-˖ bianen del Meraten Kei dem vater icharten rom N Mori 1a al 18399 auf g 6 4 n, mn - k ar bea 19 Gegraflaad Tes NaterneBmeng ist det ertzuf don P dar Dandelhrealster ist ute cingerragen- 3), Julius Rm Sin wa In daber merh elt eder a Pretekell de erich · Wesess bhatnneertrase dem 7. Sertemkber r demo. , Ser tember 1893. r 2 22 del eren ler Mella X Ne d Olatermaurtanagkesnen, a Her , erer, ei, mee. gina den 3 * 9* 9 . 86 schrriberg zee a, machen Deemstard der laterarberne l der er ert den Mr. mts nericht. d , gane, n Heider, ,,,, 8 w dnosen. der , , . S8, , , , . an, een, . ; keieß aller soastigen fte. w nit dem Mer eger ie Eelpzig. Der Raufmann Derr Jo. II. Verlader 1 . sa lalbes mteaericht Tad der Gre bandel ia diesen Waren. in 1 2 trieb den 2 aamstteskatra aach Mel Bernpbard Rrieger Kenda it 2m. S. De, barer. . 1 nneiae. rer, 195 r der seit der unler der Ftrwa Raab a, . ; * n bann stebrn eder Jat = eich fin een nr. und dar- Sm nnd , r. Ja ae er A R beute dater Mr. tle cherung des webe dleaen fanen, la. I basdes] Dit ahesaen Genen after ehem, dir 23 er die esfene nien ., FJewwaener ka

terjeicharn. Mer ; k . d den dem Tan ˖ Der Kaufmann in nd ee n , r n, , n, ae, de, r ü 2