1903 / 228 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

2

Wert der ausgeführten Bergbauerzeugnisse belief sich im Jahre 1902 vorausgesagt hatten, mi 8 tw. 50 0002 Kisten klei ĩ 26. September. T. B. ̃ auf 1776 300 Doll. gegen 965 300 gen im vorhergehenden und im Vorjahr a enn el. mn e, dazu ae, 2 8 , ,

ö . , , . D Nei d Königli . Staat i . k,, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1

äberkraf aber diejenige des Jahres 18953 um 11743 550 Doll. Die davon war ein anhaltendes Steigen der Preise. Der gute Gewinn, zu lassen. Die Steigerung beträgt bei kuranten St e enten ; . 1, e, , , 2s. Berlin, Montag, den 28 Sentenber 1993.

Ausfuhr von Rohtabak bewertete sich im Jahre 1902 auf 13 652 99 den die Chinesen dadurch machten, zog neu Teesorten an den Markt und einen Waren, inebesondere aus Doll. gegen L 517 100 Doll. im borhergehenden Jahre, hat also aus jenen Distrikten, welche bisher hr Waren nach alter Sitte in 8 1900 der k Macogarnen herc telle

um 135 100 Doll. zugenommen, während die Ausfuhr von Tabak⸗ . Kisten von besenderer Verpackung direkt nach Rußland auf die Bu dapest, 26. September. (W. T. B) Die Sem

sabrilaten mit 12 761 Joo Doll. im Ja re 1902 gegen 1901 um ãrkte von Nischny Now orod und Irbit sandten Diese Ware der Un aris en pot ekenb 2 x. estralbilan ö /// /// /// * * 1 * 8 ank weist 2 1 4 8 400 Doll. a, mn, hat. Die Ausfuhr von Früchten, Kakao, deckte einen Teil des .. Ausfalls; nichts 3 blieb . . 3 . . Sandel und Gewerbe. Liverpool, 25. September. (W. T. B.) Baumwollen⸗ Ausweis über den Verkehr auf, dem Berliner müse und a . belief sich auf 1905 509 Doll. und hat das Gesamtquantum der ersten diesjährigen Ernte um ca. 14 000ñ7 99 O. gegen 3 449 363 Kronen des Vorjahres auf. In dem G ohen Woche nke rich? (Die Hviffern in Klammern bedeuten die Vor- Schlachtvie hm arkt. vom z6. September 1903, Zum Ferkauf gegen 1901 um 463 500 Doll. zugenommen, gleichfalls gestiegen ist Kisten Tee gegen 1902 zurück. Es sind in Hankau aus der erst ist der Gewinnantell d i ewinn z ; woche) Wochenumsaß 25 G30 fz Coo), do. von anterlkanisch. Baum. stgnden; Is9ß Rinder 1663 Kälber, 10 395 Schafe 10365 Schweine. bie A t J z . er ersten er ungarischen Konverston nicht verrechnet (Schluß aus der Ersten Beilage.) 1 ö r : . ie Ausfuhr von Holz, 56 Farb. und Gerbstoffen mit 1874 300 Ernte 574 50g ? Kisten gegen 588 500 2 Kisten im Vorjahre an den Belgrad. 28. September. (W. T. W Autwelg den g. 19 900 (C26 900), do, für Spekulation 1109 6600, do. für Export 2399 Marktpreise nach den Ermittelungen der Preigfest letzung kommission. Doll. ( 4 518 700 Doll.), von Vieh, Häuten und tierischen Abfällen diesjährigen Markt gek f uto⸗ ; (i700), do. für wirkl. Konfum 23 000 (28 090), do. unmittelb. er Schiff Bezahlt wurden für 109 Pfund oder 50 kg Schlacht gewicht in Mark mit 163 800 Doll 1 , . Jetommen. nomen Serbischen Monopolverwaltung für den Monat August Produkte'nmarkt. Berlin, den 23. September. Die amtlich ; ,. go ahb * z J 1 6581 36 Ben. 3. 53 soo Doll) und von Honig und Wachs Die Gründe für die kleine Ernte lassen sich nicht mit Zuver⸗ 1993; Bruttoeinnahmen der vVerpfändeten Monopole sowie e lter n anittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, märkischer 30 M ö og), wirklicher Grport. 7 h . öasSmpert der Wicht, (beim, für g Pfund n * 9. 2 . Vie Bet 1 CM 221 790 Doll.... . lässigkeit angeben. Große Verluste der chinesischen Teekaufleuke im nisse der Zölle, Obrtsteuer, Stempelmarken 3 256 866,29 Fr. ka. 560 = 167 00 ab Bahn, havelländer 155,50 157,90 ab Bahn, 'i og lo Coo), davon am er lan isch . ee, Torre i, ,, 8e endes. Da en,, vol fleischtz aut gem astet hochtten J . . Waren Cin. Fuhre jgon sowie ein an 0 höherer Prei. für upfertasß und Januar bis Jul 1963. is 7 246,61 Fr, züfammen 21 os 15 öroGa nur. fz ien fich rh, gierung sen ich n, g H för Cäon mrtanische ol dg (ioo oo), dabon ächptisthe Sglächtwertz, höchttens ? Jahre alt, 2 bi, n g, ge, unge und Ausfuhr der beiden letzten Jahre wird, wie folgt, angegeben: damit verbundene teurere Produktion werden ihre Wirkungen auf Fr. Verwendung der Einnahmen: I) Für den Dienst der Staa ; , z Abnahme im lalhsenden Monat, do. 157 50 1655, 5 Äb— 2D 600 (is Co), schwimmend nach Großbritannien 47 000 (33 000), feischtze, nicht. ausgemästete und ältere gusgermästete 86 his 1 ** Einfuhr Ausfuhr die Ünternehmungslust der chinesischen Teekauflente und. Vorschuß. schuld 15 67 sz os Fr. (davon den Banken A Konto ter, Sigg im Bttöbel, Lo. 162 45 6 zh Abnabme im Des mer, do davon amerikanische z. ob9 (19 90M). 3 mäßig genzhrte fung. und Rut, genähräe ältgre Co bis 6e . 1891 1992 1909 1902 tanken nicht perl hit haben. Want aber sost kom erheblichem Cin, überwiesen 976 zh bo Fr. 2) Für Höaterilantänfe und eff I ib äs, = 6, nh Abnahme im Mal iht mit 2 Mehr. oder Poris, 26. Seytembet. (B. T. B) (Schluß). Rebiuer H geln Kenü rte e, wlter s6 ig s,, F, d, og. . Wert in tausend Peso fluß der hohe Preis gewesen sein, den russische Firmen für Tee spesen 4906 455,304 Fr. 3) Kassenbestand 1739 866,77 Fr., zusa her ver. Ermattet. ; ruhig, 88 oo neue Konditionen 2 2. Weißer Jucker behauptet, leischige, höchsten Schlachtwerts 685 bis 72 A; 2) mãßig 2 Vereinigte Staaten von staub und unpräparierke Teeblätter in Säcken zur Herstellung von 21 684 151.81 Fr. ; . 1 Roggen, markischer 128 00 - 1253,50 ab Bahn, Normalgewicht Nr. 3 für g September 255, Oktober V6, Januar, Apris rs, fänger und gut genghrte altere s bis 6 „Heics) gering genshrte 8 Amer. . 28 979 25243 43 0667 49 499 Ziegeltee gezahlt haben. Der Preis dafür stellte sich auf 11 bis 12 Hk. Tls. Washington 26. September. (Meldung des Reuters ih 8 3 n hn ah ine , J hnat r g,, ,, Maärz⸗-Juni Ti. dis S2 6, Färsen und Kühe; I) a. vollfleis fag. ausgemãstete NUebriges Amerika.. . 11271 8 209 1420 1304 und, soll einem Preise von 16 bis 17 Hk. Ts. für präparierten Bureaus«.) Der Schatzsekretär Sbaw führte am 24 Scheu. . . Eno 0 *i30, y, Abnahme im Oktober, do. iz4,7.= 133,75 Äh. Am sterdam, 26. September. (V. T. B.) Jaya Kaffee good dar en 3 Schlachtwert?⸗ bis * e, , de lffleisch ge. ans, Deutschland! .. 3496 3512 4240 3 968 Blättertee gleichkommen, d. h. einen ebenso hohen Gewinn abgeben. einer in der Vereinigung der Bankiers von Maryland und 6 6 im Dejeinber, bo, 139 izS g Abnahme im Mai 1504 mit ordinary 25. Bancazinn =. zeniästete Kühe höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, 0 bis Spanien. 9499 38542 711 1066 Während im Vorjahre der Preis für präparierten Blättertee zur Zeit gehaltenen Rede aus, daß die Bankreserven für Zeiten der Romer! . n Meht. oder Pinderweri. Behauptet. Ant 26. September. (WB. T. B.) Petrol Raf se dé; Y aͤltere ausgemästete Kühe und weniger gut entwickelte k 1 des niedrigsten Standes 10, 59 bis 11.56 Sk. Tig betrug, konnte man wendbar gemacht und entweder mehr Regierungsbonds als Grundl ö ö Hafer, pommerscher, märkischer, mecllenburger, prenßlscher, ni ö or * . 8 3 . e , ff Jünger Kühe und Färsen 57 his 6d c; 3) mäßig genährte Zaren roßbritannien.. . 9553 9099 5941 5 807. Nin diesem Jahre die gleiche Qualität nur zu 13 bis 16ß 6k. Tls. haben. für den Geldumlauf auszugeben seien oder i einen anderweitigen 6 genen, schlestscher feiner Lr = 16h, bommerscher mart icht, mecklen⸗ ,,,, . 91 Br ö. ire rkr * 9 hl „und, FKrüke 5 bis 55 4; gering genährte Färsen und Kähe Die Vereinigten Staaten von Amerika lieferten hiernach im Der Durchschnittskauspreis für präparierten Blättertee war in dissem gesorgt werden müsse. Shaw erklärte ferner, es gebe an dem ge ö . er, Preuhlscher, posener, schlesischer mittel 151 = 141, po:umerscher, Schmal 3 00 . g. 53 bis 54 4 ö . ⸗. 6 . tg . rn . do, ,,, 5 gegen 22,40 Hk. Tls im Voriahre für ein Pikul (gleich 2 Geidumlaufssystem wenig zu kritiffeten. Auf leg r; ger leclenburger, Prenßtscher, vofener, schlefischer gerln ge Ie w or , en, . (B. T. B) (Schluß) Baum . 6 9 ie, , , 2 oo, De u an o und Frankreich 5, 6 0/9. Von der Ausfuhr = ; aber sei es wesentlich, daß jede Ge i 5 ö ñ S3 1 306 g 1535,75 —= 125,50 —= 125,75 Ab⸗ s. . ö . ; : ; 63 ? ; . des Jahres 1903 entfielen auf die Vereinigten Saaten von . Der Wee in Hankau liegt fast ausnahmslos in russischen eingewechselt 2 od . Kw . . ,, , . 1 bel greg n, wren nan n, ,, en, n, m, d,, ,,, , ; gerin Ib, 9 o/o, auf Großbritannien g,.0 6 ο, Deutschland 6,20; , Frankreich Händen. Die Hauptkäufe werden daher für russische Rechnung ge— New York, 26. September. (W. T. B.) Der Wert der in d . h Abnahme ün Mal 1h54 mit 2 6. Mehr, oder Minderwert. de, fig, Tickerung, Jänugr ste, Bahmnnglleßreiz in tem Hils genährt, Kälber (refer ss bie s n. z 2,0 , und Spanien 1,7 o/o macht. Bisher wurde der Tee teils über Odessa, teils über Tientsin, vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 98810000 d s ke . ö,. ,,, n n, ,,, , r, Bei folgenden Artikeln erreichte die Ein⸗ oder Ausfuhr Kalgau, Urga, Kiachta nach Moskau eingeführt. Jetzt hat die sibiri egen 126030 j ö w ol. * 14 411 1 9 199 ladelphia 8,50, do, Refined (in Caseg) 10,350, do. Credit Balances ältere Masthammel 59 bis 72 1; 3) mäßig genährte Hammel and 9 ch Ausfuhr des ] tzʒ die sibirische g 000 Doll. in der Vorwoche; davon für Stoffe 2 460 00 Malt, La Plata 115 117 frei Wagen, xrussischer 120 122 ö . Jahres 1907 einen Wert von 100 000 Peso (die Beteiligung Wahn dem Kgrawanenhandel ein Ende bereitet. Die Verwaltung der El gegen 2 730 500 Doll. in der Vorwoche. ; tei Wagen, ohn? Angabe der Provenien; 23, 25 126775 Abnahme at. Dil, itu 1 36, Schmal Western steam 6b, do. Hohe g. Brothers Schafe (Merischafe) 61 bis ss *; 4 Holseiner, Niederungäschafe . ist durch die in Klammern beigefügten Zahlen an⸗ 6 hatte . ,, . ö , Dalny nach . Philadelphia, 26. September. (W. T. B.) Die Direktoren m laufenden Monat, do. 112.25 Abnahme im Sktober/ do. 112,50 , . ö 3 ö. . * be ,n , ,. a , . 6 . 19 gegeben): oskgu zu befördern und erhielt um so reichlichere Ladung, als dieser der Con solidated Lake superio e Sch wankend. ö. ; ,,, ,. 5. 6 i ; 4190 d. (6 , Einfuhr Natürliche Düngemittel 2941089 Doll. Bituminöse neue Weg um ea. 39 Kopeken pro russisches Pfund billiger ist als der Aktionären aufgestellten eden 6, . . n n, . 16 6 00 19575 —- 2.00. Unverändert. Zinn 26420 25.30, Kupfer 13 30. 373 In der vergangenen Woche nit 20 do Tara Ablug: 1) vo steischige kernige Schweine feinerer Steinkohlen 1 245 4954 Doll. = Vegetabilifche Spinnstoffe 265 668 Doll. über Odessa. Es wird damit ein gewisser Ausgleich für die hohen traten die Rechtsvertreter aller Aktionäre zusammen und einigten ö Roggenmehl (p. 160 Ké) Rr. O u. 1 j6 b is, 89. Be— betrug die Sil berausfuhr 252 419 Dollars. Rassen und deren Kreuzunqen, böchstens 6 Jahr alt: a, m Gewicht Üngehobel les Fichlenhol; 33d 74 Dot. Nähe zur Jucht. Einkaufspteise geschaffen. über Schritte zum Schutze der Interessen der Aktionäre 6 9 hauptet ö e . ö. . t von. 20 bis B37 Pfand öl biz s , d, über B30 Pfund lebend Cin 268 549 Doll. Kühe mit Kälbern 158 648 Doll. Zement Die Durch fracht von Dankau = Dalny Moskau kostet pro Pud lautet, die Aktionäre dürften gegen den Verkauf ihres Gigentums ö. . äaböl (y. 100 Kg) mit Faß 45,00 = 44,30 - 45, 19 - 45,00 Ab- 8 1 7 46 2 2 . bis 50 M; gering entwickelte iss ßös Voü, cds? —= Roheg. Hetroleunn Fh sed Döl. . brutto. Hes, nen, Wu, ref seln l, si, De, richtlich einschreiten, nhme im Oktober, do. ö, 30 Geld Abnahme im November, do. h, 59g ; Sauen und Eber 45 bis 43 , , ,. het gehn 151 . . , Ninerglöle g5nhh . . hn , 365 36 Sibirien für das Pud netto Wien, 25. September. (B. T. B) Ausweis der Oest hie 15,46 =46,60 Abnahme im Dezember, do. 46,50 46,40 46,60 4137 Doll. (371) Gefäße aus as 140 421 Doll. H0 S. R. und über Oꝛxessa 31,59 8. R. Wien, 26. September. T. B. er Oester⸗ 1 * (14 941) Tafelgeschirr und andere Geschirre aus Stein⸗ Die Differenz der Transportkosten beträgt demnach pro Nettopud rteichisch Ungarischen Bank vom 23. September (in Kronen). lbnahme im Mai 1804. Fester.= ö /// /// 26 6 6 9 o Schmucksachen. aus Gold ( Hann, 8 . 2 Weges über Sibirien. rn g, , a . und Silber 123 622 Doll. (G82 646) Schmiedeeisen und zweite Teeernte ist für den Handel von, geringer Bedeu— 5 , ,,, , wie, ; n. 1 ; ] Wetterbericht vom 27. September 1903, 8 Uhr Vormittags. ü 23. 5 3, ü ö Stahl in Stangen und Stäben 115 935 Doll. (29 5636) gt n tung. Sie hat anfangs Juli d. J. begonnen und ist ern ferme em, Tl go, Seldkarren 1 104 366 00 Tun 3 SI 0 in Gold ahb. Berlin, 25. September, Bericht üäbzz, Speisefette von e h epte 8 Uh 3 tag? Wetterbericht vom 28. September 1903, s Uhr Vormittags. Flatten und Blechen 127 445 Doll. (i673) Gifen. und Stahl. (iner sehr viel geringeren Qualität und Quantität als die erste Ernte. Wechsel 60 0g0 O00 (unverändert). Portefeuille 236 138 000 (Zun. gebr. Gause. Butter; Bel unperanderter Marktlag; wurden die ,, 122 draht 225 275 Doll. (i6 ges) JZeine Werkzeuge und chirurgische Die zweite Ernte c nur für die Ausführung von Srdres in ge— 6 Oß8 000), Lombard 49915 000 (Zun. Sol 009), Hvpotheten. ichen Einlieferungen feinster n,. auch ferner schlank geräumt. 453 nd 83 ö. 32 Instrumente aus Eisen 157 059 Doll. (39 168) 6 erk.! ringen Quantitäten eine Rolle; sie erzielt jedoch in diesem Jahre darlehne 286 322 000 (Abn. 484 000) fandbriefe im Umlauf Die Lager in den Kühlhäusern fangen an abzunehmen; daher zeigt sich Ran bee en mn mn. 715 96 6 an n, , 533 ö zeuge aus Eisen 103 825 Doll. (4245) Nägel 167 232 Doll. (20 523) ebenfalls unverhältnißmäßig hohe Preise infolge des Ausfalls in der 2235 006 909 (Zun. 291 00, steuerfrele Notenreserve 260 722 000 ttwas mehr Nachfrage für zweite Sorten. In Landbutter ist nach 33 arke, Wetter 2 g6⸗ 232 tärke, Wetter Eiserne Röhren und Zubebörftücke 142 495 Doll. 356338) Kupfer ersten Ernte. ) (Sun. h 267 0060. nie vor wenig Geschäft. Die heutigen Notierungen sind: y. und station 533 6. 38 station 2323 Wind⸗ 283 waren und Waren aus Kupferlegierungen 249 786 Doll. (24 607) Eine Uebersicht über den Teehandel Hankaus in den Jahren Hens ffenschaf tgbutter . Qnglit ät 115 bit 1Ul8 -* Hof. und z 36 . eichtung 8 3823 richtung ö. Farben 231 417 Doll. [iI 5i45 Pharmazeusssche Grzeugnisse 1597 bis 1903, die jedoch schon mit dem 14. Juni d. J. abschließt, Haftz bitter 9 DHuglitat a h 1 r, , , ,. 24 a Ga gin 8 33 3e 7 , Fette zur Se fenbereitung Fh 0692 gibt die nachfolgende Zusammenstellung: Kursberichte von den Fonds märkten. - i,. n, n. ef . Wick 18 3 Dunst Wick oll. .I) Kerzen AI 456 Doll. (7130) Gewöhnliche Seife i man 9.4 Durchschnittekoste ; ; 26 ; 6 die Bai siers, : ? . . i,, , 759,1 S 3 Dun 11,1 11 7565,6s S 3 halb bedeckt 11,7 Stangen 421 149 Eon (212) Parfümerien 2 ö 85. Hoh Mean, halben Wert in pro Pikul 1 B Dam burg, 3. September. (W T. B.) Schluß.) Gold in norm steigenden Preisen zu decken, haben sie größere Partien Schmal; Stornowadh . ...... 756,4 Windstille Regen 11,1 Stornoway ...... 56413 S 2 bedeckt 1 11295 = 1 * Kisten vk. Tls. 8 u Barren: das Kilogramm 2788 Br., 2. 84 Gd., Silber in Barren: daß ur Entlastung des Chicagoer Marktes nach dem Kontinent geworfen, f 7524 65 ö ö *. —̃ 889 ? 5) Baumwollgarn und zwirn 263 922 Doll. (628) Glatte a. ö in Hk. Tls. Riloarammm SI25 Br., 85 78 Gd J 1 g des! n dr eng *, 1 Blacksod .... 52,4 SW wolkig k 749, 1 SO 6 wolkig 13,3 zewebe aus Baumwolle 2 725 927 Doll. (38 690) Desgl. geköperte 1837 . 516 22 6 214 535 R d05 i , 3 1 3 ; un. n en mn 9 welche sie unabhängig von den C icagoer⸗ n, . e ö ie Valentia K 754,4 S668 4 bedecht 9 153 Dalentia . .. .. 40. 665 Regen 453 ö bo Doll. (24 846) Baumwollene Strumpfwaren hz Co6 Doll. 1583 331971 706317 2648 Kreditarten li do Ie stẽrr W iert ; ue, m. 89 n, . enen, w y . * * er, 2 Noche Point... 3 . wollig 144 Noche Joint. .... 2515 SSO * bedegt 1550 (11136) Baumwollene Spitzen und Tülle 376586 Doll. 1393 625764 8119 862 25,985 Lombarden So. 25, Gibetalbahn . e , W. ö icng ed . 1 Gris m n, ö 3 r ,,, , 16 1 —— 1 1 (32462) Fertige Kleider aus Baumwolle 129 681 Doll. (gol) 1909 .. 665 212 7 455 360 22,41 59 85. 406, Un garische Goldrente 117 60 ; 1 ig, Dar errente Taselschmah Semiha) Yen, . 2 * . 36 ahead! 33 6 7 Alöbead --- . 2 2 olkig 199 Saͤcke für Zucker 637196 Doll. (120 824) Gewebe aus 1899 627253 d 336 846 20 24 anleske Sg 80. nn ische . ei 5 Yen ie Kronen · Rog M, Berliner Bratenschmalz (Kornblume) 2 4 in Tierces, bi Shields... . 760.1 S882 2wolkig 100 e 2535, 8B 1Du⸗nskt 32 Flachs, Hanf u, dergl, 1301472 Doll. Eo oi) Hewebe aus 1807 867 830 364 495 28213 ö , noten 117,66. 86 M Spe: Tendenz fest. Schr.... 37, W hen e 35367 SSO 3 bedeckt 18.0 Wolle 2899 311 Doll. (6136) Papier in Blaͤttern 334 588 Doll. 1993 496185 7287 103 29,59. Ta. ch. Lose 120 75 a. e. Ar 2 —— ** K w 1 624 88 3 bede w 7605 OSO 3 halb bedeckt 160 Gl I) Möbel aus Holz 257 157 Doll. (6840) Kisten (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Hankau) non * , ee ö 8 z 2 363. 09 e. Cherbourg... 6l,3 S 2 bedeckt 170 Cherbourg... 750,3 S 2 wolkig 15,6 aus, Bols l6z 84 Doll. (14 150) Fässer aus Holz 481 728 Doll. ons 38a. Piagdietont s Silber 87 Sci], .. 3 Eg. Berlin, 26. September. Wochenbericht für Stärke, 11 2 7647 SSO 1wolkenbos ne . 1623 S L bedeckt 1H 2 Rindvieh 4948 36 Doll. Pferde 322 917 Doll. ö ; 215 00 Pfd. Sferi. 686 arm mm. Stärtesabrikate und Hälsenfrüchte von Mar Sabergkv.,. Bhssingen... . 764,0 888 Mebel ö 5 I. Windstille Nebel 13.3 Maultiere 110 448 Dell. Nohe Häute und Felle 140 652 Doll. Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Paris, 25. September. (W. T. B) (Schluß) 3 o Fram Die Tendenz für Kartoffelfabrikate bleibt fest, wenn auch das elde I6b, 5 S8. 1 Nebel 19g ben,, 761, SW 1 wolkig 160 ge , ee g eh. 1 , n , 9 Meg en für an der Rubr und in Oberschlesien. Rente v6 57, Suezlanalakftien 3 * , Geschäft rubiger geworden, da r, * Händler das CGhristiansund ..... 765,0 Nindttill n 11,0 Gbhristiansundd .. 750,5 DSD 4 wolkig 11.4 uckerfabriken und Brennereien 616 532 Dell. (22 154) Maschinen- An der Ruhr sind am 26. d. M. gestellt 19 860, ni zt. Madbrld. 26 Seyiember. (W. T. B er mt a Resultat der Kartoffelernte abwarten. G nd m nnn, . 761,3 W 4 bede 11 Regen 5.4 teile Coo 396 Doll. 22 716) Nähmaschinen 102 667 Doll. SG762) zeitig gestellt keine Wagen. 2 n , Erfse hirn 35. 6 6 3 * 6 a. Rartoffeistärke 20— 209 Æ, 2. Kartoffelmehl 20-299 6, Skudegnagegs.. . 765.0 5 2 Nebel 106 Studesnaeg. 761, S 7 wolkig 120 Wagen für Eisenbabnen 255 909 Doll. Andere Wagen In Oberschlesien sind am 25. d. M. gestellt 5985, ni New Vott. 26 Sertember ( d S 186 J. Rartoffelmehl 17— 1585 , feuchte. Kartoffelstärke Fracht Skagen. 7655 NW 1 Nebel 104 Skagen... 76333 S 2 Nebel 11.2 170 077 Doll. (3908 Damypsschiffe 333 8og Doll. Tasajo yeitig gestelit ö nd am 25. d. M. gestellt 5985, nicht recht. . ber 13 8. Seren er. 8 T. B.) (Schluß. Die raritãt Berlin und Frankfurt a. O. 8 , gelber Kopenbhgen. ..... 765, I NW 1 Nebel 85 Fepenkagen. 7647 SG 1Dunst 35 17581 726 Doll. Gesal jene Schwein cfleisch 779 T8 Doll. (77) 1 n , = 1 6e on, . sebr unregelmäßig. w nr , gap. Sirup 257-26 A, Grporifirnp Narisiad ... i655 RW 2 wolkenlos 306 Raristad .. .. 3 , 2 er ech * Schinlen bla dor Doll. (1679) . Schmal 3139 803 Doll. 8 n i. E , ac 2 j . leihe 3 *.* . n sich 2 1 = 24 4. Rartoffeljucker gelb 23—· 235 A, Rartoffeljucker Stockbolm ... 764,8 Windstille wolkenlos 89 Stockbolm .. 762,3 Sw 2 wolkenlos 10635 Stockfische sss 174 Doll. (1795) Kondensierte Milch 474 245 Doll. In der vorgestrigen Aufsichtsratssigung der Oherschlesischen aber infolge neuerlicher erbeblicher Rraaken in de w te 86 = * ihr 2 26 , Rumcouleur 33 34 Æ, Biercouleur 32—- 33 . Wiebdee= 764,4 Windstille Nebel l 764,5 Windstille Nebel 8.3 63 Sete 123 22 Doll. . Räse 434 947 Dell. 6 14 e, , [ür * er gba und iensts wicker verloren. Ber Ricgan = 4 Dertein gelb und weiß Ja. 244 3. , do. sekunda 226.4 231 * Dallesche RMaranda 1 1614 28 bededt 44 Haparanda- 7594 80 2 bedeckt 22 6 e, e * Wei e ane 4 n r e. 2 n m, ,,, Müleidenschaft unde sberirug fich aer auch auf die fibrigen von der and Sale, 32 2 —— 2 er . 233 6 1 8 Wim dstiũe bedech T Feen , ee TJ n , ne,, J 2 1 48 d w 99 r ona! W n Spek ĩ vor: Mörste Auf 3 a6 *fnj 35 37 Rei 1 0 r en⸗) 45— 7660 Bindstille bede 2 ĩ 762 558 35. , F ,, e , , de, e re lh , , m,, , , 1 :::: 82 451) Kartoffeln 6259 Ill. 83 Gemnfckonlern zu berufen. Bantkauen e e Befestigung ein, die sich biesig 1 9 2 ; . 4 f 1m H e- 0 . H . 2 . . r e . d. n Silenen. Tee, guffichturtat de. Gzrlitzer Gisenbabnbeparfa. Kreise lunutze machten, um ibien Aktienbesig mn liquidie ren. Dien a 0 . . , uh 5 * 2 8 Srwinemande Dod D , bedect 32 rinem hdr , bedect 123 j 12 ; ua . * Diet in Gesellsckaft earn ** é rerursachte weiterbin eine allgemeine Abschwächung; Deckungen der 211 . Futtererbsen 6 nl eiße Bobnen Rügenwaldermünde 65,2 SSW 2 bedeckt 13,0 Rügenwaldermünde 765,6 SW 2 bedeckt 11.9 Flalen 419374 Dell Ed bz) . Wein in Fig ben oh 404 Dell. eselkschaft öder s schlägt, laut Meldung del g B. T. B.., Spekulant egten wobl etwa do g n . R= T3 A, flache Bobnen 22 24 Æ, ungar. Bobnen 196-21 . Neufahrwasse 7646 Windftille wolkenlos 12,1 Neufabrwaßse 765.5 S 1 Nebel 11.65 1296) Wein in anderen Umschließungen 1585 627 Doll. (29 kei reichlicher Reservestellung für dag verflossene Geschäftasaßrt eine 25 ö . . 3 Mam. Da de Schuß unent schiehen alh - ruff Bohnen dJ 20 A große gunjen zi = 26 M, mimte . * . 1 55d 61 J 52 r n . dstill 2 st 1665 skörc und andere Getränie Ii 697 Doll. (i dz) gaffe⸗ Dividende von 12 59 vor. g. nm at . 50 000 Stück. Die während der en, 9 * 836 ** Lee en e , , mne. 1 w * * 1 . H se. , 22 * r. (1) Eier 291 410 Doll. Spiele und Syielteng gert In * dorgestrige⸗ Sikung des Aufsichtgrate der Oarzgener r n —— Sen, los 2s , Danstörner 2. . M, Winterrübsen 18 - 18 * * peine. , an,, 4 Y 26 . 4 J 2 = 8 3351 1 - og ho 26 2 ö 1 1gesellicha? Dor ö . M ; . —ĩ J 2 3 n * V 4 1 ; 4 1 1 1 8 22 82, 8 16 z 28989 * Doll. Sirup 650 279 Doll. Kokognüsse 167 g , ͤ⸗ 6 2 31. Otteber die Verteilung einer Tinldende 4 1 2 * —— * ge a 6 126 9 273 142316 * 8 22 3 * mn . 26 ——— 22 *. ann oder. ,,, 8 888 —— * 9 nanag 451 260 Doll. (132) Bananen 621 012 Do von do vorjuschlagen. Die Gesamtkoblenfördern die m l- . ad on und weichende Preise . e , . 2 7 * rn, ,, äs, Windstille en 3 Berlin... Don , r , , —— ern r 1 6 1 . 8 . 3 . W * Gmsengn z b G5 Doll. Manganer; ö 3sß Doll Abies isen den elnklnen Konten brachte folgende Grgebnisse ir Koblen 39 ansmnenbe a d der golidatet als fuhcrior Compand sierminieht inn T, ee deppen gesicktei Baummwollsaaimebs be = 6s oe —— = 3 16 4 8 n,, 12 215 079 Doll Mabagonihol; bil 737 Doll. (21 997) Andercz 10 245 223.12 , Rel 4 891 dend 42 , Brilertg 6 32.839 AÆ, aug 2 d . urch chnitt gin gra e n do. Zinorate in 16 2 . belle mir cher 11— 1 Æ. getr. Getrelde⸗ N 54 ; de d No beiter I 2824 R 35,3 2B 2 dedeckt 155 robes Holj 8587 634 Doll (230 634) Rober Taba 12 652 488 den Teerösen 5So7 704 70 ,. Iinseneinnabme 437 119 30 M,. Gin. cz ter arlebn des Tages nom. Wech el auf Londen (60 Tage) r, m. r, ö 1 wa re 916 Frankfurt a. M... 766.3 O beiter 104 Frankfurt a. M... 76412 SD 3 dedeckt 13.0 71957 ; 5 2bal 12 62 4533 Doll. 2 wi * * 9 6m 452 35, Gable Trang ferd 4. 86,90, Silber, G jal MR 53 Hlempe 11— 14 , Malgschlempe 14 18 *. Malsteime 81 bit ww 16 2 844 ded 83 857 D Tabak 12 374911 Doll. (1778 964 amn 14 und eren doo 185. , Gewinn aus Ziegelei erden für Geld gen 4 Commercial Bart 8. d , Noggenlleie 9-9 , Weinentleie st- 94 * Mes per . . föß 4 NRW e 1146 462 51,1 M m 1 Nebel 11.38 JZigarten 322 397 Doll. (9390) Wachs 73 310 6269 05 anlagen bo 214 52 A. Gewinn aut der Abteilung Gisenkensfruktion 6 J zo de * Ihe be warn m e. . 76s O Windstille woltig 113 Munchen. os, 1 S8 2 beiter 3.1 ien und anderer Branntwein 200 77 il * 2. ie 66 Gem inn gut en,, ,,. 17 . 8 Ww. Janeiro, 26. Sctember. (B. T. B) Wechsel au lo wa e Babe Berl bel Hartes won wh delten i Con de 11 75668 Windstille wolkig 18 Wien 2 33 Windstille bedeckt 12,4 onig 306 010 Doll. (175 313). ö er Wasserleitung sog. AÆ. Gntschädigung durch den Gisenbabnfieku r an 1 7659 Windstille Nebel no FGeag . g , 166 far, erogenen Wegrũübergang 20MM , Vortrag —ᷣ ** 6 Saenos Aires, 26. Scrtember. (G. T. S) Goldaato 12727. 2 . 767,8 W 1 detter 143 . e r, mn, oe nenleg 1.1 t 1657 861.17 . Summa 16 8905 31916 Die Generalfossen be- Magdeburg, 236. Seytember. (. T. G) Zu cker bericht ern, Lemberg. 3 SSG dsweollenles 11 Lemberg 766.5 Windstille deiter 194 . Neufundland trugen 2 G23 360.14 A4. die aufeergemöbnlichen Kesten: Juschuß beim kacker 85 Me ohne Sack deo =- 90, achwrodulte 75 o obne Sec VWrmanstadt oo Sd Lwolkenles 838 Dermanstadt é 8 d Lwelkia 22 * Präm ien auf die Herstellung von Gisen und Stabl. Berrtebe der NMenage ** 16 A. Unterbaltung der Beamten. und Kurtberichte von den Waren märkten. ** Stimmung rubiger rotra ade eg ohne Dan 20. 80. r. NMT nm mi r * n D Dunch ein Gesetz ist der Geuverncur im Rate ermächtigt worden, auf Arbeiterwebnungen 130 M95 AÆ. Unterhaltung der Meinkinder und Serin, 28. e Ber. Reistalljucker 1 mii Sack Moll Gemahlene Mafflnade mit Sad Florenz 76s 3 ST 2 wolkenlos 133 Florenz ; ; GS ?7 N wolkenlos 143 die Herstellung ven Robeisen. Puddeleisen, Gisen in Gere nn Daugbaltungeschulen C7186 *, Unkesten der neuen Anleibe 26 ** n . * 2. Narr reige nag Ermittel ungen de wär., Memablene Mell mit Sach 19326. Stimmung Neb⸗˖ Rem 1 673 R Twoltenies is Rem r 2 86 R bal dedem 133 ö , r 86 ö A, Raclage far 7 mit Ginscklaß der schwekerden 1 y * , 8 * R Derden é nstie X 8 nnn é 16.7 2. 1 ö or 3 d wollenlos 1 756i 9 Windstille dalb bedech 16.5 Auf Robeisen, dag Neuf ; gewon Verpflichtungen Mn M0 a, schreibungen 6 dor 1853. . n 177 * w 2 S856 Gr, —, er, Olieber 1772 Gd. U.d80 Br., 6 7 * U 1 ee *. goblen * , ,. en, R e, 5 Dividende von 6 09 09 ,, , , Geier, Mittel serte t) 186 65 *ĩñ; 18.4 0 Melken, geringe Sorte ]) eee e, e m bei 1770 Md, 17.80 Br., ö ber, Januar ˖ Dober Luftdruck liegt äber Sad. und Mitteleurera. den über Gin Maximum ven über 7eß mam iegt über Nerdweesteskerreih, Tonne; t 64 at fut die für gemelnnützige Zecke 2 Mo , fiatufarische r Lobe *; , , Roggen, gute Sorte s 1279 ; —— —— Mir i8 os ho, 18 19 Gr. ber, Mal 18 35 Gd, 1848 Gr. 768 mm Über Sddosteureva; eine Derresston don unten öh wm eine Deyresston den anler 7TI8 min westlich ven Irland. In Dent auf Nobeisen, das in Neufundland aug daselbst gewonnenen S8 n n, d, nerd lee nde 6m, ne. Rest oe: rag an 2 Nimelsort: —— ; 6 Roqaen, erlag be. Stimmung ruhig liegt über dem Ojean und uml akt die vritischen Inseln. In Deutich - land ist das Wetter ruhig, dieltach neblig und warm. Du Siden Grjen und Flußmitteln bergestellt it, 1 Dollar ar ie Tonne neue Mechaung 185 ee, 3 Summa 1690958 319 18 6 * *** 4 2 me 1. t Dir n gute Sorte.) 14. * göin, 26. Sepiember. (G. T. WM) Nübel loto 5I. 0. Vl Kd ist das Deter rtubigꝭ neblia iemlich warm em d warmes lieg Eaneisg Negen gefallen. Mabie, Oni ich warme dielfach auf Puddeleslen und Barreneisen, au Reobelsen bergestelit, das in « In der dorgestrigen Stwang des Aufsichterate den Phönirn 1 erst⸗ * x * . leber 9 do. . 2 ' Wetter, im Welten und Dad manch . ee, rr ae bllan eier abc cel Den ise Secwarte FRienfundland aug Rensunbländisken Gren emwonnen ü, ffiengeselscha wür Lrgban, ned Härten keireb, wäre, me de,. ö rg 23 12.30 E 16 2. baer, arne KGteengn, 26. Scytemker (M T. ) (Sclußteribt) Smell Deutsche Seew arte. LDollar für die Tonne; Nbeintsch-⸗Westfälfsche Jestung ' melbet, beschlessen der am 39. Of. * 223 m. * [i Vater. Nine erte a e Stetin. Vote, Tub und Firkine 421. Derveleimer 431, schwimmenz auf Stablbillenn, die in Neufundland aug Rebeisen (in Neutund⸗ kober stattfindenden Meneralversammlung die Derteilang einer Divi. 34 er geringe rn 13.792 1270 Nichtstroh orilllfernng Tuba nnd Firklag—, Dorveleimer Sved. ; , mn 1 land aug Ge n ,, Grjen ernugt] und selhen anderen dende dean 8 Prejent gleich 2 900 09 A verjnichlagen. Ferner M, *: de en *; -n, , eben, be MNubig. Sber loko ., Short clear Uyrilabladunn Mitteilangen des Agronautischen Dbservateriumt Mitteilaangen det A 0 a aut ichen Dorerda terium Jutaten verfertigt sind, die bei der Bersie luna ben Giabl.· Pure beschlessen, ar Grrichtung neuer Mebinde nin dag gfiien“ , m,, 6, * Sretsebobnen, weiße ooo . errra lang Kasser. Bebauplel. Gaummwoelle. Mubig. Uvland des Königlichen Weteerelegischen Institutsg, des Köntalichen Weteerelegischen Institatny. bill tten erforderlich und gebräuchlich sind. 1 Dellar fär die Tonne. kapital am b Milienen a erköben 16 8 e , 7 9 garteffeln Loo * modi leo 61 4 ö! * t deroffentlicht vom Verltaet Wetterbarcau. derdffen licht dem Berliner Wetterdurean. Dag Verhältnis selcher Jataten it darch Verordnung deg Die Reibertteg: Schitfgzwerft und Maschinenfabril, * Gene, , f . 5 * 1.20 3 120 * Dambarg, 25 Sc tember (G. T. G) Petroleum träge Drachendallenaufftieg vam 27. Sevtember 1904, Dradenballenaufstien de 28. Ser tember 1804. Gonrerneere im Riale einne, Hel der Serehanng der Pröelee⸗- mne ben, enn, dn, weden, rn, ,, , ar, , e, dm, alk ien 1 . rr *. m wirr, , =. y bie 19 Ude Bermittagg 11 die 12 Uhr Vorm ittaana darf indeffen feine Vergütung mit bejug auf fremde Grje eder daraug 1902 03 giae Dio ltene den 109 * gegen 1 2, fen Veraber 1 1 eich 1 8 1. * 1. 2 ;. Ham Furg, 28. Scr tember. (G T. M] Kaffee (Qermittant. mn mn ; ö. bin 1 tte. onnene Metalle ewähri werden, die ja den Mer in Frage Die Handels kammer un die Raufmannschal a Läbeck wᷣ rr 1 , D Batter 1 Ke dm , D n rig) Geed arerage Sante Smwtembe we, member Station r iat J m J Grjeugnissen dermeerdet ein solsten 8 bealn gen laul Melkung de G R =, dergeflern ln feftliher Welle * rück 449 * 28, Rarpsen 1p 220 *. 12 * n w, Min 231 n, Mel 291 (wd Nubig 3uacer⸗ Seeböbe.. 40 m om dem lm 18m ; Gerboö be 40 m o mm o a , m : Pie Pröll wertes b an, D, Jan dio garährt and selle de eka e, d deer, n=, m, e, um Jermann = 2e ne Re m lan, are , e , w n, . Aarti? (änfangikerlchi ). Ftäben abhachr Dreteh Gate,, nen. nur ln 8 g 2 oe ne ue une no gerd den m F 2 e, Meeder, feslee sehen, näheren Gestimmungen im ee der Tasman schaft cint gesrsigang abebalten, in det a Cet tmr * 23 ö 22 16 *. 163 2 Vendemenl nene Mane frel an ierd Hantars Sertember 1630 e, 8 V 16 1 * * ö * * 2 1 2 1 ucfrrũ d 8. f * 3. 3 211 4 ? 10 7 , der 17 Na 15. D 18 Ne . ; 66 ö . . * y allmablich berantergeseyt neren (The Hoard os Trade C —— 1 - war Reschebeberden, Fr, gh Gig je dd R w A . *. 413 Hemem der 17.30. Man 13 Won 18 10, agu e, r n,, * amn 8 Sw 3 2 8530 8 Sw a. cntaracrecnemmen 12 hw eee, , ea und ab Haba. enk, 2 September. (M. T. GM) se, Javgajncker lala Qichm me 163 e em 21 1.5 D Qeschm. ape X * 42 33 Die dies sibrige Teefaffen ia Banka Stad 11 water feisicoh eichen. nn d . io d. Jerkflaser. Ndenrobiucet leto fest, 8 . Nebel big 2860 m Döbe, duüket Lrrderatarfaasbae don 102 . Nebel bie CM , Mb dar aber Temderaturtfunadere den A7 auf ; ae 10 mer 3 n, . n. am woe, 13 1 * * een, er 5 d. Wen auf 13.0 * 1126 eker reren el, n Jersel, mee, Pe, er, Gr, dar, w. r n 4 14 e, mn, der nnn, een, ( Echluß la der Jweiten Gellage.) ! aer, Prei sdedifat

keser a sen rice Jaber feli. aber ie ae. area, Herr, e nee, meme, n., ala menge schlessen, das