212
J) unfall und Invaliditãts · ꝛ. Versicherung.
H Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verdingung der Lieferung von 9720 Stück fertigen
Hammerstielen aus Hickorvholz und 3380 Stück un— bearbeiteten , für den Eisenbahn⸗
148232
direktionsbezirk Cöln.
Die ,, , ,, können bei unserer Hausverwaltung, Domhof 28, hierselbst, eingesehen oder von ihr gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsen⸗ dung von 50 Z in bar (nicht in Briefmarken) be⸗ zogen werden. . ö Die Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift Angebot auf Lieferung von Hammerstielen' versehen vis zum 1. Oktober E903, Vormittags 10 ühr, dem Zeitpunkte der Eröffnung porto und bestellgeldfrei an uns einzureichen.
Ende der Zuschlagsfrist am 27. Oktober 1993, Nachmittags 6 Uhr.
Cöln, den 19. September 1903.
Königliche Eisenbahndirektion.
5) Verlosung ꝛc. von Wert papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
[47815 Bekanntmachung. Berliner Pfandbrief⸗Amt.
Behufs der statutenmäßigen Amortisation werden nachfolgende durch das Los bestimmte Pfand⸗ briefe ihren Inhabern zum 2. Januar 1904 gekündigt:
I. Alte Berliner Pfandbriefe. a. ZI o ige.
Lit. N à 3000 M Nr. 981 9383 2115 793.
Lit. B à I500 MS Nr. 1385 2357 3105 186 983 4038 114 153 613 5491 540 627.
Lit. O à B00 M Nr. 144 781 1063 2227 366 413 582 3554 612 756 4185 5858.
Lit. EF à 150 M Nr. 633 1377 483 492 716 2698 718 847.
b. 1 0ige.
Lit. HN à 2000 M Nr. 335 1074 154 990 2075 540.
Lit. J à 1500 1 Nr. 290 391 521 667 883 1352 984 2909 3068 219 473 944 4601.
Lit. R à 200 M Nr. 207 1367 2624 896 3194 977 4283 424 826 5392 6434 670 7223 241 615 80566 496 641 728 9530 657 918 949 10108 374 431 11458 482 656 848 12038 479.
Lit. L Aà E50 M Nr. 325 537 633 655 1053 2105 458 519 667 671 3685 4098 698 g50 5119 207 287 6093 940 972 7056 291 683 g34 8326 594 697 768 10134 540 11059 187 551 913.
c. AI 0yige.
Lit. A à 00 M Nr. 12 115 3596 g36 5602 7178 233 S004 795 10255 448 11122 548 610 12282 787 13303 351 15036 037 092 16539 17120 23 C21 776 19612 20799 21703 22113 317 350 23698 707 24586 900 25184 745 9g38 26091 27043 908 25185 29980 30339 391 31123 279 288 637 827 998 32013 33217 34039 392 822 827 35001 36857 37463 504 39112 674 840 40523 31129 435 N2 42821 43357 410 41137 45740 46091 510 516 670 47034 50030.
Lit. m A 1500 9 Nr. 1208 260 271 3857 2125 5832 860 910 8063 423 700 839 9gi42.
Lit. C n 000 Æ Nr. 949 1473 4275 614 990 5117.
1908 972
. S öoige.
Lit. D X z000 M Nr. 86383.
Lit. E à E600 M Nr. 221 413 1833 2012.
Lit. F à 00 S Nr 575 2307 390 3258 4669 5573 6216 7518 671 695 924 8067 153 170 295 296 297.
Lit. G à IBO MÆ Nr. 291 723 1888 911 2697 3111 951 4470 673 908 5712 6106 448 555 7097 124 230 430 493 523.
EI. Neue Berliner Pfandbriefe. 19aige.
Lit. L A BO00 M Nr. 87 1085 476 475 514 bil 11569 620 2086 195 611 794 soo 911 981 3036 351 362 3e 649
Lit. N X I000 M Nr. 40 305 389 479 718
721 744 926
1942 5 132 292 691 688 669 2193 595 723 905
2090 4138 205 250 417 482 513 5s 615 50265 055 M7 325 530 554 574 673 6101 309 355
Lit. TR Bod nn Nr 99 127 15 1990 358 599 695 778 877 1218 1451 G99 72 768 921 2199 413 574 MNöß 956 43575 462 483 7477 951 5143 239 351 156 657 917 eh gis 983 6330 8238 Sis 7054 117 209 M63 8h sio 418 8a 832 9017 O67 089 251 267 272 289 42 431 715 778 906 109199 566 Geß 11077 081 1109.
Lit. On Tꝰo90 M Nr J 121 263 482 515 577 894 935 999 55 381 531 8o7 gi 2131 23 G23 Tol 77 Se7 309 557 Rag Ross RI diz Cg 7890 S9 956 5I31 195 5e 7833 931 Go77 153 496 52 7lioß 211 205 377 M 5 561 G 8030 202 2137 234 578 969 ge57 258 30 7e 70 192 473 ba r sss 1lilol 18 357 391 87 5i9 607 633 86 818 vol 8939 12930 8 773 895 183171 876 1235 8 419 591 875 8öß 9e 15115 1 don Son dis öh ißi5y s is 418 557 Geo 671 767 6s 153 is 58 v5? 18995 M3 G31 8i7 7s 19017
1 7 ig 8 G7 21 a Sol C66 769 F ge won nn ö 419 eu. r D ide, Ne jo 9 3321 Cs 836
8564 1977 291 ii 799 e Ro 631 913 3232 D R656 711 gw ge w Gel Gg om ö 5178 191 18 55 715 Roß Go77 Roß ge e o 19 9 2 5 667 R ö n gil 311 n e mn o do 6g 7 ion G 141 88 5e g o 7 981 lige bl 62 G 7 9190 1 o 983 N rn 717 Gi mol 171 35 4 573 122
Zur Einlösung des , . sind die vor⸗ stehend bezeichneten Pfandbrlefe nebst den dazu ge— börigen, nach dem 1. Januar 1304 fällig werdenden Coupons in kursfähigem Zustande zur Verfallzeit bei unserer Kasse einzuliefern.
Der Betrag sehlender Coupons wird von der Einlösungsvaluta in Abzug gebracht.
Es wird ferner bekannt gemacht, daß aus früheren Verlosungen noch folgende Berliner Pfandbriefe rückständig sind:
A. Alte Pfandbriefe. I. 37 0 ige.
Lit. X AX 1800 M Nr. 2665. Uit. G 2 Jö M Nr. 9 Z63 835 1676 2960 4526. Lit. F n i56 M Nr. 1854 2196.
II. A0 ige. Lit. E à 3000 M Nr. 2651. Lit. R 1500 M Nr. 1481 696. Lit. K à 300 S6 Nr. 868 1062 2467 600 3570 4326 753 5403 7119 9896 10655 12402 748 947. Lit. L à 150 M Nr. 338 579 586 734 1142 253 400 587 588 760 2710 3892 3300 5369 7636 788 9913 10589 981 11268. IE. A b ige. ; Lit. A à 300 S Nr. 6261 10331 22206 24277 290 38644 39643 647. . Lit. B à 16500 S Nr. 4921 6884. LIV. 5 o oige. 3000 c Nr. 920. Lit. F à 300 S Nr. 564 830 3156 663 4805 5056 8234.
Lit. G à 150 Se Nr. 993 1469 2807 4413 5303
6752 919 7228 368. E. Neue Pfandbriefe. 0⸗nige.
Lit. L A 500 Sd Nr. 310 655 1111 302 470 993 2536 649 788. Lit M à 1000 ½!) Nr. 127 199 211 378 673 683 817 953 1023 321 607 699 913 2066 254 411 435 473 596 733 3128 156 192 266 4317 431 585 832 5788. Lit. N à 500 M Nr. 155 330 535 677 892 900 904 975 1103 195 199 225 243 465 475 876 895 944 961 986 2069 268 333 339 341 444 502 503 512 701 947 3014 137 139 149 257 357 365 494 571 690 701 752 795 876 897 944 g55 972 987 4028 183 187 441 508 615 746 5025 309 313 403 421 726 753 755 6918 921 943 7219 257 602 603 S804 847 850 879 8250 9945. Lit. O à 200 S Nr. 233 400 486 510 1224 286 435 501 512 522 539 540 623 694 722 979 980 995 2392 396 398 557 705 727 773 825 841 3097 109 276 362 415 421 752 884 9g89 4069 502 503 533 737 5083 258 414 416 512 696 788 872 916 922 6048 122 133 578 726 7057 139 172 193 307 762 8028 166 172 177 374 496 770 785 992 9075 084 367 454 603 614 625 716 718 763 834 836 839 913 10039 086 562 11106 205 210 273 596 702 7830 802 804 806 12463 523 571 665 725 739 969 13018 079 392 397 432 462 538 553 758 988 16051 316 355 17880 89gs 18110 114 288 383 388 702 703 g00 g23 19076 085 091 178 179 248 339 379 536 596 626 713 20327 428 550 567 21885 22240 660 670. Lit. P à 100 S Nr. 83 85 103 226 296 50d 655 659 768 777 1084 129 138 143 334 359 393 464 635 727 730 2100 250 475 520 522 543 596 659 694 761 801 836 837 843 918 933 3034 089 304 305 363 515 778 858 4061 O63 O94 169 215 277 278 325 382 389 605 704 797 807 971 981 5441 456 465 478 601 609 710 919 6007 051 100 103 190 197 268 313 376 429 455 466 474 641 647 699 700 701 884 894 7073 140 300 386 885 8403 629 661 888 928 932 10412 419 421 432 572 594 609 610 616 866 867 11145 215 246 381 451 456 636 657 882 919 12004 007 267 269 277 289 304 307 939 13055. Berlin, den 24. September 1903.
Das Berliner Pfandbrief ⸗Amt.
Voigt.
Lit. D A
412
30176 Bekanntmachung. Ründigung von Breslauer Stadtanleihescheinen von 1900.
Bei der am 20. Juni d. J. stattgefun denen Aus⸗
losung der auf Grund der Allerbõchsten Genehmigung vom 7. Juni 1900 ausgesertigten 0 Breglauer Stadtanleihescheine von 19090 sind zur Tilgung
am 2. Januar 1901
worden:
folgende Nummern gezogen I. Ausgabe.
Buchstabe A über 58090 M Nr. 145 146.
Buchstabe M üker 2090 M Nr. 1631 bis 1635. Buchstabe C über 19900 9 Nr. 6671 bis 6680 7121 bis 7130 7451 bi 7160 7491 bis 7500 Buchstabe D üßber So M 19551 big 19660 20171 big 20180 Buchstabe R über A675 27851 bis 2855
II. Nusgabe. Buch stabe A über 5099 M 339 360.
Buchstabe M über 2000 e Nr. öl bin nog
Nr.
200 9 Nr.
2671 big
Nr 1 332
GBuchhabe C iber 10009 9 Nr 8237 big Se5l Sß8er big 8691 107 big 9111 9422 Buchabe D über 8o90 n Nr. 20360 bis 20369.
Buchllabe E über 200 Q 9 Nr 25162 He 23166 2822 big 28256 28287 bis 28291 283362 big
28366 238367 bis 23771 Buch stabe r nher 2708 32774 ki 32778.
I. Auegade. Buchsabe A üGker 8090 n Me, 31 101 4951 1407 Buchta se mn oer 28390 3166 bie 31790 Buch ⸗ꝛabe M über 8009 M Nr. 21m 21405 21729 big 21733
100 a Nr. 27
2900 R Nr. 2326 bin
Buchkabe R üer 200 g Nr. 23 Fig 239M. Gachlabe r über 109 n Rr, ,, in
321 Jos bis 33086 33177 bie Mis! Die Besther dieser Anlebescheine werden ansge⸗ fordert, die ibnen sastebenden. Hiermit getüad aten Raritalien vom 2. Januar IGM aß denen Mick. gabe der Anleibescheire und der dam gebertgen Jing. und Grneneruna'icheiae in unerer Ttadifhanht- kae. Macherrlaß 18. in Grapfang ja nebmem- Ten rer TDtadtanleihescheiadnen ist bei der Einiafunn in der Etadtbhaupifase ein aach den Betragen nnd Nummern geerdaeten und durch Namen Ttandeg und Wehnen
angabe des CEinlsere voftzogtuce Ger zeichne
Die Den nn der ausgelosten Anleihescheine wird in jedem Falle mit dem 1. Januar 1904 beendet. Der Betrag für die von diesem Zeitpunkte ab laufenden, nicht mit eingelieferten Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht.
Breslau, den 7. Juli 1993.
siger Köni und? 2 r, Residenzstadt iesiger 9 n Haupt und Residenzstadt. z G. Bender. Weller.
48226 Bekanntmachung.
Bei der am 18. Mai ds. Is. erfolgten Aus⸗ lofung von Neußer Stadtanleihescheinen behufs Tilgung sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1904 gezogen worden: .
Buchstabe A zu 2090 MS Nr. 2 3 4 17 19 20 21 26 32 33 44 45 50 51 67 79 90 91 96 99.
Buchstabe R zu 10090 MÆ Nr. 218 219 220 221 227 226 227 228 230 235 253 254 255 364.
Buchstabe C zu 500 M Nr. 404 405 407 431 441 448 443 466 48587 475 477 484 492 500 515 516 518 519 520 525 528 529 530 565 567 569 574 685.
Der Nennwert der vorstehenden Anleihescheine ist am Z. Januar 1904, an welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, bei der hiesigen Stadtkasse zu erheben. Mit den Anleihescheinen sind die dazu ge⸗ hörigen, später fälligen Zinsscheine zu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Kapitalwerte gekürzt.
Neuß, den 16. September 1903.
Der Bürgermeister. J. V.: Thywissen.
48227 Auslosung von Stadtanleihescheinen.
Bei der heute stattgefundenen Auslosung der 230. Anleihescheine der Stadt Landsberg a. W. Emission 1890 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 5 91 96 119 159 212 über je 10609 ,
Lit. B Nr. 56 84 133 161 205 250 301 310 315 366 388 465 475 476 über je 500 S
Lit. C Nr. 3 18 93 100 200 206 287 350 351 472 555 über je 200 1 ,
Wir kündigen die vorbezeichneten Stadtanleihe— scheine den Inhabern hiermit zum 1. April 1904, indem wir bemerken, daß die Kapitalbeträge gegen Einlieferung der Anleihescheine nebst dazu gehörigen Zinsscheinbogen vom L. April E904 ab bei der hiesigen Kämmereikasse ausgezahlt werden.
Die Verzinsung der ausgelosten Stadtanleihescheine hört mit dem 1. April 1904 auf.
Landsberg a. W., den 23. September 1903.
Der Magistrat. Ancker.
ass837] . Erbländischer ritterschastlicher Credit-
verein im Königreiche Sachsen. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß aus früheren Auslosungen die nachverzeich⸗ neten Pfandbriefe unseres Vereins noch nicht zur Einlösung bei uns vorgekommen sind, nämlich: Serie 1 Lif. A Nr. 312 605 zu 500 Tlr.
Lit. B Nr. 557 112 1214 1283 2570 3349 3937 4242 4247 zu 100 Ar. Lit. O Nr. 41 72 394 1050 1372 1426 1900
2614 3354 3554 3689 3706 4074 4188 4375 4140 4719 5709 5888 6486 6607 7046 7133 zu 25 Tlr. Serie 11 Lit. B Nr. 238 zu 100 Tlr. Lit. C Nr. 94 235 475 573 814 858 971 1311 1478 zu 25 Vr. A Nr. 486 zu 500 Vr. Lit. O Nr. 55 zu 25 Tlr. Serie 1IV Lit. A Nr. 361 zu 500 Vr. Lit. C Nr. 1579 3496 zu 25 Vr. Serie V u. Vb Lit. A Nr. 1012 1480 2279 zu 500 Vr. Lit. B Nr. 374 3820 zu 100 Ar. Lit. O Nr. 180 510 952 1535 3275 3884 3951 4125 7191 zu 25 Vr. rie VI u. VI bv Lit A Nr. 641 zu 500 Vr. Lit. B Nr. 78 1069 2794 2795 zu 100 Vr. Lit. O Nr. 649 1322 1331 1537 2933 3277 zu 25 Ur. erie VII Lit. A Nr. 948 zu 500 Tlr. Lit. B Nr. JIi0 589 1727 2152 3267 zu 100 Tlr. Lit. C Nr. NM 933 1088 1501 1939 2334
2365 2895 3159 3733 4075 5136
Serie III Lit.
R
.
5777 1
Serie Vill Lit. R Nr M4 mm 109 Ur. t. C Nr. 1280 2599 zu 25 Ur Serie 1X Lit. A Nr. 1753 2499 zu 500 Vr. z Nr. 1901 zu 100 Tir
; tr. 387 3588 zu 25 Wr. Serie X Lit. A Nr. 480 zu 2000 4 u 1000 / Æ
Soß 1150 u 520 . M 2 jm 100 Æ ̃ Lit. D Nr. 1777 u 100 M erie XII Lit. A Nr. 310 u 2000 A Lit. B Nr. 1628 zu 1000 M erie XIII Sit. B Nr. 690 1998 i 1000 & rie XIV Lit. A Nr. bd mn wo M Lit. BR Mr sis 1177 18982 mu 1000 A
Lit C Nr. 1517 1560 1855 u 500 A Lit. DH Nr. 2009 im 100 M Se XV Lit. R Nr. 1350 zu 1000 A Lit. C Nr. 1251 zu M0 A Lit. D Nr. 1221 zu 26 Serie XVI Lit. B Nr. 497 725 726 919 1801 n ö 44 Lit. C Nr. 122 u bo Li b Me. 118 os 10 jn 10 . M Serie XyvVn Lit. n Nr. A 534 jn 1000 A Lit C Nr II9 415 mm 500 A
Lit. I Nr 157 n 100
XVIia Lit. A Nr M Son jim Mo A Lit. R Mr. 1583 ja 10900 M Lit. C Nr. J mn , m.
Wir ferdern die Jabhaber dieser riefe biermmt wieder dolt auf meidung elleten Jerderlasteß an wnserer affe. Hier, Bläöcerriah Mr. 1. edet an unseren befannten Glal fun se ellen ar Jablang derfalegen.
Veipmig. am RN. Ser icmter 1 M Erblanadischer ritterschafiitscher Grediwwerein 1m Ränigreiche Sachsen. den Träßschlet re berr Jam Falkenstein, Versihentet
Ser;
aut gelosten Pfand dieselben jar Ver⸗
beizufugen.
Janker, Bere licht ir ter.
26350 . Von den auf Grund des le e sten Privilegii
vom 24. März 1880 ausgegebenen Aulei einen der Stadtgemeinde Nathenom sind bel der heute erfolgten planmäßigen Auslosung folgende Anlelhe⸗ scheine gezogen worden: 21000 Ss Lit. A Nr. 31 60 61 85 96 —
! 23660 5 Moo a Lit. E. Nr. 12 173 251 e84 335 ,, ooo R 200 4 . Lit. C Nr. 679 650 635 6a0 777 837 Sig Jos Hb do =... 2000.
Summa N ivd n
Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 31. Dezember 1994 mit dem Bemerken ge— kündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rück. gabe der Anleihescheine von genanntem Tage ab in unserer Stadthauptkafse erfolgt. Mit den Anleihescheinen sind die Zinsscheine, der späteren Fälligkeits termine zurückzureichen. Die Beträge etwa . Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß folgende früheren Jahren ausgeloste Anleihescheine * 33 ö Rathenow noch nicht eingelöst worden ind: Gekündigt zum H. Januar 1902: Lit. O Nr. 660 und 7569 à 200 Gekiündigt zum E. Januar 1903:
Lit. B Nr. 258 und 390 à 00 S
Lit. GO Nr. 860 über 200 M
Rathenow, den 18. Juni 1903.
Der Magistrat.
26351 Bekanntmachung. Von, den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 11. Februar 1891 ausgegebenen Anleihescheinen
der Stadtgemeinde Rathenom sind bei der heute
erfolgten planmäßigen Auslosung folgende Anleihe⸗ scheine gezogen worden:
21000 M. Lit. A Nr. 27 50 64 und 82 — . A000 . 2500 Lit. E Nr. 163 164 und 360 — 1500, a2 200 M. Lit. C Nr. 437 482 519 537 603 676 .
Summa 7100
Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum TI. Dezember E903 mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rück- gabe der Anleihescheine vom genaunten Tage ab in unserer Stadthauptfasse erfolgt. Mit den Anleihescheinen sind die Zinsscheine der späteren Fälligkeits termine zurückzureichen. Die Beträge etwa feblender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß der Zins⸗ scheinbogen III. Reihe zu dem Anleiheschein der Stadtgemeinde Rathenow Lit. O Nr. 527 in unserer Stadthauptkasse noch nicht abgehoben ist.
Rathenow, den 18. Juni 1903.
Der Magistrat. 48228 416909 üußere Galdanleihe der Argentinischen Republik v. J. 1888.
Die Einlösung der am 1. Oktober 1903 fälligen Zinscoupons und verlosten Obliga⸗ tionen obiger Anleihe erfolgt von diesem Tage ab in Deutschland zum Nennbetrage
der
in Berlin bei der Direction Disconto⸗Gesellschaft,
2 bel der Deutschen Bank, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Samburg, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto Gesellschaft, Neue Mainzerstr. 43, in Cöln bei dem Bankbause Sal. Oppenheim jr. C Go.
Die Auszahlung des Gegenwertes erfolgt zu einem dem jeweiligen Vistakurs auf London entsprechenden Umrechnung kurse in den bei jeder der vorbezeichneten Stellen üblichen Geschäftsstunden.
47698
auts-Fonurnennr de la Moselle
Société anonyme en liduldatton. Messieurs
C64 u nun
les actionnaires sont insormés de denk lieme rembonrnsememt partiel de fr. 890 par action sera osfoctus sur
leurs titre à la date du S octobre 190. CO rembourgamont sern constatè par Lestampillagh des actions qui devront tro
prösentäes A Cette sin aux tabliasement sinanoiers maisons de banque ci-dessous d sines
Monaienr E. M. Phiiippaon n nrunelles.
1 Hangue ad ontremer d nrnellies.
1 Credit General! de Helikigue *
R runnellen. La Manne Genernle Melĩge Anvers. 1 4 Vammr.
Mensionrau Cd. de Lhonenk d C Hnr. nangue Internationale de I.nvern- Done Hun erm ben. 14158230 9 und 1 Kommungalobligationen somie g. mit 1092 rüczahbibare Rgommimal- obligatiodnen Serie RM der Peter Uugarischen G ommerecial-Banf.
Die am I. COfiober Don fälligen ins- coupone und verlosten Zticke ebiget Obiigattencn erden vom Fänigkeitetage ab
n merlin: bei der NWationaldank für Deutsch-
land,
n Frankfurt a. M.: Fei dem Banlbause Ge-
brüder Bethmann,
in Oambdurg : bei dem Bank baue L. Gebren
2 Döohne. in Oanngaver: bei dem Meyer a gohn, a Rariarnhe! Fei dem Mankfkause Bes L. ombüurger werlilalich in der Vermitta mtunden eingelöst.
Der CGeawors sind aritd mern BH geordnete Nummern - dere ichon isse Keiiusf ungen
Gudapest, mn Ser tember 1803.
Pesler Ungarische Commercial ⸗Canh.
Ran kbause Ephraim
z. a got
3. Un
erlust⸗
und Fundsachen, 3; all. und Invalidität. ꝛc. Versich
erung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Rc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
ustellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
228.
. Untersuchungssachen.
Berlin, Montag,
den 28. September
— 72
D S090
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassun Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
1903.
2c. von Rechttzanwälten.
Verlosung ꝛc. von Wert. papieren.
sompagnie du Chemin de fer Ottoman
jonction Salonique-Constantinople.
LTirage du E5 Septembre 1903. Amortissecment de L447 SGéries
66s]
de 5 O
bligations
De 66 à 70 De 189421 à 189425 ;, 4351, 4355 189861 „ 189865 ( 6456 , 6460 190441 . 190445 1 nn I91086 „ 191090 - 13041 , 1353045 191241 . 191245 14156 ,. 14169 192616. 192620 144. 14435 1938031 . 193035 14976 . 149890 193351 193355 18846 . 188599 193456 „ 193460 MU. 21515 194206 , 194210 ö 22521 , 22525 195426 . 195430 ö 23060 195676 „ 195680 242446 . 24450 203486 „ 203490 ö 36090 204441 . 204445 375381 ., 37385 204551 , 204555 „40476 , 40480 208516 , 208520 45655316 . 45320 209736 , 209740 45966, 45970 209761 , 209765 18471, 48475 212636 . 212640 50641 . 50645 214216 , 214220 52406, b2419 215681 „ 215685 52451, 52455 216741 . 216745 „58261, 58265 220686 , 220690 62951. 62955 221856 , 221860 „65141, 65145 223156 „ 223160 66646, 66659 224551 224555 69051, 69035 225296 2253900 Jö57 0B. 75710 228171 , 228175 ö 228181 , 228185 86031 , 86035 2331871 , 234875 d91966 . 91970 235071 , 235075 94076, 94080 235131 . 235135 g65671 , 95675 238676 , 238680 95776 . 95780 239311 . 239315 896116, 96120 2394411 , 239445 98896 98900 239716 , 239720 101991 101995 241621 , 241625 103416 . 103420 243991 . 243995 10565566 . 103540 2497791 247795 107176 10180 248286 . 248290 109591 . 109595 249246 . 249250 112026 . 112030 249321 . 249325 113296 , 113300 252676, 252680 116056 , 116060 256811 , 256815 116601 116605 259331 . 259335 119326 119330 259461 „ 259465 119471 119475 260116 . 260120 1217536 121740 263206 , 263210 122441 122445 264841 . 264845 129231 129235 n 265075 133061 . 133565 265921 . 265925 139546 139050 266751 266785 1465265 146530 266881 266885 148341 148345 267195 . 267200 151626 1iã5l689 . 269745 152401 152105 A2s51 , 2A28hh5 154451 154435 Ag t66 . A949 154696 15709 2799566 29960 KJ. 2820651 28205 161771 169775 282911 28nd h 166306 16631090 234626 284630 ̃ 170336 1703490 289056 289060 sls 17319 Q 293826 293830 e 173506 ö. 173310 x oe s61 302865 173626 1 173630 . 307336 307 140 17146165 174820 ; 07941 307945 ; 7386 , j77 390 3605135 . 30514 177791 177795 9336 3053490 182956 ; 182960 wn 95 1831056 1835169 ä 1471 1475 1836511 183015 ö 2066 312070 187866 187870 ö 2266 312270 188446 ö 188450 ;. 1761 ö — 4117620 ĩ 188476 . 188180 Les Obligations portant les Numér les sus Eront rembourases A partir Oetol 8A laquelle elles cesgoront le po . am nditions auivnntes C9oOnsinntinenlie dan nes
le Empire ursal
190 122 1i*
49
s au eo
2 Hnyrin,
497 fr. 0
X Geneve,
c ttomn
la Hanque
111 11 ur 1
C.
n on il axis
10 aur
Imp6rinle Ottomane.,
nruneliles, Am¶sterdaur Hrnnerort-8nr-Meim. . irs du chan ; 20us döduction d
Iranes *
Faris;
— 1m vert 2 import
öoligatians amortieg restianmt n rembenrsen. Cijngulerme Hirage du Id Sentem hre 199091.
XQ. MisS]
7
vinieme Firage du 13 Senterm bre 1902.
og 79785 wol 1
1228090
21— 0 21 291 ** 2
Seoß R lo
.
18e R 1378390
199151 2 19135
5194 R TIB5
113961 113053
sse 1666 166625 meint n 191120 1916572 203036 1209369 2741 27 .
262536 so liß R oni s 42385 Rölißl R ii
— — 1
— .
— — 874 87275
113055
11 1109 1 R ol
155571 1701 3646 — 121225 isl *
47591 Bekanntmachung.
In dem heutigen von dem Fürstlichen Kommissar abgehaltenen Termine wurden von der Anleihe der Stadt Stadthagen vom 21. Juni 1897 die Obligationen Lit. ER Nr. 122 und Lit. E Nr. 1I47 über je 500 M zur demnächstigen Aus⸗ zahlung ausgelost.
Stadthagen, den 21. September 1903.
Der 6 e r.
48212 Bekanntmachung.
Gemäß § 7 der Anlehensbedingungen wurden heute S 12 000, — Partialobligationen des von dem Lahrer Brauhaus G. m. b. H. in Lahr bei dem Bankhause Straus C Co. in Karlsruhe aufgenommenen Anlehens, d. d. 1. Januar 1897, zur Heimzahlung ausgelost und darüber ein Notariatsakt aufgenommen.
Die ausgelosten Obligationen tragen die Nummern:
Lit. A (à „ 1000, —) 46 52 74 122 1658 160 198 200,
Lit. E (a SM 500, — 53 56 86 91 105 118 158 174.
Diese Obligationen werden hiermit per 2. Ja⸗ nuar 1904 zur Heimzahlung à LO 0ο/ 0 gekündigt und treten mit diesem Termin außer Verzinsung.
Die Einlösung erfolgt: ⸗
in Karlsruhe bei dem Bankhause Straus C Co.,
in Mannheim bei der Süddeutschen Bank,
in Lahr bei der Gesellschaftskasse.
Lahr, den 22. September 1903.
Lahrer Brauhaus Actiengesellschaft.
48229
ooige mit 10 0, rückzahlbare Obligationen
Serie J der Ungarischen Lokaleisenbahnen, Aktiengesellschaft.
Die am 1. Oktober 1903 fälligen Zins coupons obiger Obligationen werden vom Fällig⸗ keitstage ab zum Tageskurse für kurz Wien
in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land, in Frankfurt a. M. bei Erlanger C Söhne,
in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens M Söhne,
in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer C Sohn,
in Karlruhe bei dem Bankhause Veit L. Hom burger
werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst.
Den Coupons sind arithmetisch geordnete Nummern ˖ verzeichnisse beizufügen
Budapest, im September 1903.
Ungarische Lokaleisenbahnen, Akftiengesell schaft.
dem Bankhause von
147321 . Nachdem der Generalversammlungsbeschluß vom 13. Januar 19902 zwecks Herabsetzung des Grund⸗ kapitals zur Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts in Hirschberg i. Schl. ge⸗ langt ist, fordert der unterzeichnete Vorstand in Gemäßheit des § 289 He- G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Hirschberg i. Schles., den 21. September 1903. Der Vorstand der
Maschinenbau⸗Actiengesellschaft
vormals Starke & Hoffmann. M. Schmidt.
183786 Mestsäl. Kupfer und Messingwerhke Act. Ges. v. Casp. Noell
Vogelberg bei Lüdenscheid.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der Montag, den 26. Oktober d. J., Vor⸗ mittags Li! uhr, im Bankgebäude der Berg. Märk. Ban zu Elberfeld, Königsstraße 1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Aktionäre, welche in der Versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien nach Maßgabe des 5 19 des Statuts bis spätestens 20. Owktoher d. J. bei der Berg. Märk. Bank in Elberfeld oder bei der Deutschen Bank in Berlin zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar aus gestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr sowie der nebst Gewinn- und Verlustrechnung
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der
Jahresrechnung und der Bilanz.
3) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn
Verlustrechnung.
4) Verwendung des Reingewinns. ꝛ 5) Entlastung des Aufsichistats und des Vorstands. 6) Wahl zum Ausfsichtsrat.
und
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Jordan.
fis Ordentliche Generalversammlung der
Westfälischen Metall⸗Industrie Actiengesellschaft, Lippstadt
am 31. CEober 1903, Vormittags EI Uhr,
im Hotel Koervelmann zu Lippstadt. Tagesordnung:
I) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der
Bilanz
WVogelberg bei Lüdenscheid, den 26 September 1903.
482221 Bekanntmachung.
Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze des 5 6 des Gesetzes vom 18. Mai 1903 (Ges.⸗S. S. 148) und der Bestimmungen der betreffenden Allerhöchsten Privilegien kündige ich hiermit
die vierprozentigen Prioritätsobligationen J. bis
IV. Emission der Ostpreußischen Südbahn⸗Ge⸗
sellschaft (Privilegien vom 24. April 1867,
6 it 1870, 4. Dezember 1873 und 3. März soweit dieselben nicht bereits ausgelost sind, zur baren Rückzahlung am 1. April 1964. Die Auszahlung des Nennbetrages der gekündigten Obligationen und der Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar 1904 bis Ende März 1904 erfolgt vom 1. April 1904 ab bei der Königlichen Eisenbahnhauptkasse zu Königs⸗ berg i. Pr. und bei der Königlichen Eisenbahnhaupt⸗ kasse zu Berlin, Schöneberger Ufer 1 — 4, gegen Aus⸗ antwortung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons. Der Geldbetrag etwa fehlender Zinscoupons wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt. Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen erlischt mit dem 31. März 1904. Berlin, den 28. August 1903.
Der Finanzminister. J. V.: Dom bois.
Den einzureichenden Schuldverschreibungen sind Nummernverzeichnisse in doppelter Ausfertigung bei⸗ zugeben. Muster zu denselben können von beiden Kassen unentgeltlich bezogen werden. In den Ver⸗ zeichnissen sind die einzelnen Emissionen getrennt zu halten derart, daß die Stücke derselben Emission im Zusammenhange nachgewiesen werden. Mit den Schuldverschreibungen ist der am 1. Juli 1904 fällige Zinsschein Nr. 8 VII. Serie von der 1, sowie VI. Serie von der II. III. und IV. Emission nebst Talon einzuliefern. Die Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1904 werden in Höhe der Hälfte des auf dem Zinsschein aufgedruckten Be⸗ trages vergütet.
Königsberg i. Pr., den 22. September 1903.
Rönigliche Eisenbahndirektion.
(iss Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 15. Oktober 1903, Nach⸗ mittags T Uhr, im Hotel Stadt Hamburg“ zu Neustadt i. H.
Tagesordnung: 1) Jahresbericht des Vorstands für jahr 1902 2) Genehmigung der revidierten Bilanz Etatsjabr 1902 nebst Gewinn⸗ und
111MM 2 ö 351 2* . rechnung und Erteilung der Decharge
Y * das Betriebs-
für das
2 1 . 17 * Berlust⸗
Bilanz und der Jahresrechnung. I) Feststellung der Höbe der an die Aktionä 2) Bericht des Vorstand iber den Betrieb im fablenden Dividende. mm . * — * n * 2 — O eIIMI * 8212 11118 1b 22 eirlen 1 1 cILieen ü 26 m ᷣ— 0 - verflossenen Geschaftsjabre 4) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts- ö. ö . Vorlage des Rechnungsberichts. rats an Stelle der nach dem Turnus aug ö K d — ö llsch ft A4) Genehmigung der Bilanz scheidenden Serren Stadtrat Martens * ommand ge l 1 en 5) Wahl fũr ein ausscheidendes Aufsichts rats mitglied. Neustadt und Kaufmann Mumm in Oldenburg Akti Akti s ll ch 6 Wabl einer Kommission für die Prüfung der ') Festseßzung der Reisekosten und T der für auf Attien u. lengese x Bilanz des laufenden Geschäftsjabres. die Mitglieder des Aufsichtsratg Die Belanntmachungen über den Verlust ven Werl. Der Bericht mit der Bilanz und Gewinn⸗ d 6) Geschäftliche Mitteilungen waricren Fenßnden fick aueschlie glich in Unterabteilung? Verlustre liegt vom 17. Oktober ab in den Aktieninbaber, welche der Generalversammlung bei⸗ ; Geschäftelolal der Gesellschaft Einsicht der zuwobnen beabsichtjgen, haben sich am E. Cttober, aun At x cke sich che I ren, au Nachmittag von G bi 7 Uhr, oder am z — 8 ; 4 = . . 5 t RBekanntmachun des Großhbertoal. Amte Die Schriftstücke werde 8er! much 185. Ofttober von II bis ER Uhr Vormittags 2 Mi * — — ei 1 Er nr gesandt. in dem Bureau der Gesellschaft votel erichts Abt. B zu Jena dom September 19035 * e 8 * . ear Rama kannn“ mm . ihm 1 m der Gene al versammlu mier Ms 1 * Aktien sind laut 5 15 des Statuts Stadt Vambur ju Weustadt) bei dem Vorstand nt d n der weneraldersammlung unserer ele- ei be 88 den Mankbansern dur Hewonierumnma ibrer Urin oer Ginreickuma schaft vom 14. Juli er. b schiofsen. Serabsehung . Gesellscha ft Ser t mn durch 9 Wie E. 8 nreichung bes Grundtarliais um VG Go , also an Nordwestdeutsche Bank. Dortmund, r die Stell wirklichen Devpositienen ver⸗ zz oss , mer Rr. J des Renter eins W. A. Rosenbaum, Lipnstadt. tretend amtlid Beschein qungen. dent. unter worden 0 , noettagnen pie zum 20. Cftober, Bormittage II Ur, iederl r . Vollmachten, zu legitimieren. er dag zu devoniere: Der Ge icht des Vorstandg wie die Die Oerabsetz erfolgt durch Amertisation (Ver ⸗ . . , mmm, . alem, a, — ** ee, n , mee n piun * St ver 3 5 er . Ver 2 9 6in Gtmacht 1ng der — 111 nal ö . 11 nö 2 11 n trech ung = er Amnen! dle Rad ablang der Derentgrung ihrer Aktien bei einem Watar wird werden in der Jeit dom big 14. Oftober d J, . 8e * mmm dinssten nder nnn .. bierdurch nicht berübrt ł ; Vo 1 von d 2 Ubr, bei dem t eich Hema mn fenen wir nnsere Gini — — Lipp stadt, den 26. rtember 19 ten Stadtrat Mar la Neustadt zur Ginsicht 2 — 8. unlere 9 un Ter Vorftand. der Aktienäre aualiegen Si nr mf d 289 der B 851 12 in Kennin ie, indem m 28 . n 1 ⸗ m n Hir biemnli walci di dientciialicd voraesdhrickene S. Windmüller Neustadt in Dolkein. den 24. Ser tember 180 — 1 — * 1 2a * e 1e - gli vlnr . 38 Ter Mursichtarat. Aufforderung an diglelber richten ö 8 Ifrionre en bierdurtb In der X Mart Jena. den 21. September 19 1 er g — * 6 83 ö . * 6 ¶ 2 . 24 2m TZonnaben en , tober * = . — . : ü C. I. Schietrumps C Co. Com. Ges. a. Aht.,, inan d unt, m, Gemmer n M de, lasen 1 Cem, s 84 mem , . . . Jenn. — 1 ertndenden A ordentlichen Generalver. glaßheimer Gierbranerei Actien Gesell. ammlung ergeberst eingeladen ꝛ —⸗ Tageeordnunng: schast vorm. Gebr. OGrener in Glabheim. 1 E283 . dabres bericht Die Aftieräre unserer Gesellichaft werden biermit * 2 . 2 ) ( *r z ; mam der 1 eilnabre an ber a x 22 Bochumer Verein für Bergbau * N en ber rer, , E ro, 91 2H 6 , e wer m 3 z n 2 2 1 ꝛ der im Jabrrebericht dergeichlazenen . Cktober er achmittage g Ur. mn dem und Gußstahlfabrikation. derkeilung. Feitftelnng der Dieidende und Amtelekale de Verrn Netarg Frückel a Ghin, Generalversammlung. zutlastang des Aufsichteraig und der Lirektien. Gardinalstraße rattuindenden &. ordentlichen Die dier jährige ordentliche Generalversamm itteilangen über den Grwerd den Reichsft Generalversammlung eingeladen lun seres Vereing findet att am Sonnabend. t Firma Goedicke æ Wilke in Serbausen
a uansereg den 21 Cfiober d. J.., Vormittage II Uhr, im Votel Neubauer bierselbst Tagesordnung:
1 Bericht über die Vage des Me chte, ewe Ber-
lane und Genebmigung
gelaufene Geschäftg abt 2 Bericht des Aufsichterat⸗
der Gilanz für dag ab-
3 Grteilung der Gntlastung Heber Dinterlegung bet den nachbezeihneten Stellen 9 Beschlußsassung über Verwendung deg Mein⸗ er Oildesdelmer Ban n Oildesbeim. ewinn? e, werten Goene A Lippert Magdedurn. sryüntrag auf defleltte Grncanung de Derra den biersa bereiten offentlichen Nasseen eder Gewerlen Veiarich Teaeler a Bechwmn jan eiae Wotar, müdes Berrealinannratz (efr. J M der derm Uoerstand uaserer Gesellschaft darck Be⸗ Statut) chetalgung nach neelsen, semie dle Moelafkarte in 86) Wablen jam Aufsichtgrat Gwmrfang zu nebmen
Gem S M de Btatang fad Vellmachten spatestena am Tage vor der Generalversarm OhGlsn lung ein zateichen. och, den 26 FSertember 10M Ter Verwaltungerat.
21
eines Aufsichtgratemitgliede n Akrienãre, talvetsammlung teil uneb men wünschen
unserer Statuten errucht.
1 ö — 2 * . 1 J
em
ö dern
Ger werden
14. 8 89 Une. iaterleen, oder die zu diesem Jeirpwunkt e nn
alieinmanzle ben, de Sertember 1 Ducherfabrihk Ulein Wanileben vormals Rabbethge & Gieseme ctien Gesellschast.
ieseck⸗
6 Xabt 18 ge
1 ** 1 var 3 * ö 2 lche An der
23 dre Atrren big Toununeretag, den 2T Crrober d e-. Ubende m Rontor nuserer Geijenschaft Im
Tagesordaung: Verlage des Geschatebertchtz des Vorstande edit Rem inn. and Kerlaftre baun u' Gilan
omwte des Bericht de Aufsichterat 2 Beschlußfassang über die Bilanz und Verwendang des Reingewinne. . Gntlastung de Vorstande and des Aufsichtgratt 4 Grfsagæabl eines Aufsichtr tatemitaliede an Stelle ] des dersterbenen Herrn Salemen Merzbach Laut Fg 18 der Statuten it mar Teilnabme an der NVerfammlung Dinterlegang der Afrien in waserem QGureaunu n Biagbdeind . e den Derren MUdolp Ganraunn, JrauFffurt aM. Naher- bet straße . eder M. Mer zdach, Jeankfurt a M., den, eder i cinem chen Notar vie swaretend Id. CFreber er. ererderlkib; ad erden dafelbst auch Leatttmattengtarten ausgegeben Giagbeim., den 21. er Kerber 1M. Ter orFtand.
. Gleameag Geener
] .