as 29] Aktiva. 1. — — Fabrikanlagekonto p. 31. März 1962 77 000 Fabrikanlage p . 10 54265 Zugang. 1563.54 Abschreibungen
18 8501 59 11418 463, 64
. i . 6 Kleinbahnkonto Kiesgleisekonto
Il 75 Abschreibung
10 .
Schnitzeltrockenanlagekonto Kautionseff ektenkonto Depositenkonto
48213 Aftiva.
An Hochbauten und Grundstücke 77 669 „Innere Einrichtung.. 57 365 02 ö Effekten. J 15 448 — Gasuhren⸗, Utensilien , Apparaten⸗ .
und Materialwarenkonti ... 1919339 Vorrãtekonti 2 6.
Kassakonto Debitorenkonti 116215 I 595 29
Gewinn⸗ und
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mm 22S. Berlin, Montag, den 28. September 1903. Unte e, e, . . 3 = . t. 35 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Offentlicher Anzeiger.
Gasaustalt Kirchheimbolanden.
1 Bilanz vom 30. Juni 1903.
Per Aktienkapital
Reservefonds Spezʒialreservefondd .. n. ö
Kreditorenkonti .
2 und Verlustkonto. ..
Bilanz pro 20.
1 Aktienkapitalkonto 1. 470 / ige Anleihekonto. .. 2. 457 0loige ö ypothekenkonto Reservefondskonto . Extrareserve. ( Dispositions ) fonds⸗
185 295 200 090 15 580
63 148 100 000 34 386 - 3651 85116 1000 — 208 05
740 90
1087 200 476 939
4674
6058 1000 200 000 — 488 822 83
— *
Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9 ; i ef und Invaliditäts. c. e eh 8. i gen j . 2 k 2
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen z. T nn Verlosung 2c. von Wertpapieren. ,
T es 3 Haben.
Kautionskonto . Zuckersteuerinterims konto
ö Gewinn- und Verlustkonto
1. 2. 3. . 6.
Soll.
Verwaltungs⸗, Unterhaltungs⸗
Unkostenkonti . Konto pro Diversi
Koks. und Kochgasleitungskonti
Reingewinn
Kirchheimbolanden, den 25
5
10
15
n 4452. 151 76
.
355775
Zinsen und Dividenden. Vffektenkursgewinn
Apparaten⸗
Installationskonti Fabrikationskonto
September 1903.
Gasanstalt Kirchheimbolauden.
L. Ch. Lue
Der Vorstand.
ae.
Materialwaren⸗
orig. Ja ̃glioso? und Per Vortrag aus vorig. ö 1 5118 17 3
und
8
o68 hb 13602023
15 3565 75
Actien⸗ Zuckerfabrik Eilenstedt.
Grundstücke u. Gebäude: Fabrik J Eilenstedt Eilsdorf
Maschinen und Geräte: Fabrik. J Eilenstedt Eilsdorf
Vorräte:
Fabrik Eilenstedt Eilsdorf
Kassakonto: Fabrik
Eilenstedt
— — —
Debitoren: Fabrik Eilenstedt. Eilsdorf
20 81220
414 922 41 125 426 62
Sauyntbi
.
3 863 70 36 97720 161 99 639 — 40 587 60 10959 60
92 15788
lanz 30.
151 186 20
632 486 91
653 10
Ausgaben d. verschiedenen Komen: Fabrik Eilenstedt Eils dorf .. ö Gewinn u. Berlustkonto
Der Aufsichtsrat. A. Schaper, B Vorsitzender.
153 053 14
run
169 692 41 518 643 5
11
Der Vorsta
von Hen
1090105860. Gewinn⸗ und
l. **
114138890
11409
6 502 99
nd.
ninges.
mit
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezialreservefonskonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag von 190102 Kreditoren:
Fabrik
Eilenstedt .
Eilsdorf Gewinn u. V
Fabrik
Eilenstedt . Eilsdorf .
Verlustkonto.
Einnahmen d. verschi nen Konten:
Fabrik
Eilenstedt .. Eilsdorf
Vorstehendes Bilanzkonto babe ich geprüft und ßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Eilenstedt, .
*
erlustkonto:
den ordnungsmäßig
Juni 1903.
August 1903. : J. Simon, ger. vereid. Bücherrevisor.
.
489 54201 548 686 94 158 274 04
6 69 600 000 — 57 99270 45 554 35
27 200 - 215 197 46
5h 11409
T or ds cp
6
119650299
119650299
Kontokorrentkonto Kassakonto
Aktionärkonto.. .. J . Agio, Zinsen⸗ und. Diskontkonto (im
voraus bezahlte Zinsen)
Assekuranzkonto (im voraus bez. Prämie) Vorräte lt. Inventur
G. Drevs.
6 255
2194 54 364
2773 408
Woldegk, den 5. August 1903.
Woldegker Aetien⸗3
A. Hampe. Geprüft und mit den ordnungsm
432 15162 13 71795
15
db 8 1
Der Vorfstand.
Woldegk, den 20. August 18903. Die Revisionskommission.
O.
Runge.
G. Bade.
F. B
W. Sturm.
ergell.
uckerfabrik.
Aug. Schultz. Carl; äßig geführten Büchern ü
Ramm. bereinstimmend gefunden.
r TS ß;
Ernst Strömer,
gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
481371 Aktiva.
‚Deutschen Beleuchtungs & Heiz Industrle Actien Gesellschaft in stimmung gefunden.
Kassakonto: Bestand laut
Kautionskonto: Gaskaution
Effektenkonto:
6 bobo, — alte Meteoraktien Konto der Fabrikationsrechte:
Bestand . Inventarkonto: Warenkonto:
Liquidationseröffnungsbil
Kassenbuch
Bestand
Bestand lt. Inventur Kontokorrentkonto:
Verlust per 1903
pr. S. September
532 80772 66
830
499299
513 344 1
J
Berlin, den 8. September 1903.
Ki
O54 268 44
Deutsche Beleuchtungs & Heiz Industrie
1ssing.
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den
Berlin, den 23. September 1903.
Der gerichtliche Bücherrevisor
1903.
Bankierguthaben
t 484 805,60
Diverse Kredi⸗ taren ,
Per Aktienkapitalkonto .. Kontokorrentkonto:
16462. 84
Liquidation“
; Ernst Bierstedt.
Passivg.
583 5 ooo
bol 268 44
1054268 44
Act. Ges. in Liquidation.
ordnungsgemäß geführten Büchern der hierselbst
in Ueberein⸗
as 132)
ür
Actien⸗Gesellschaft für ftiva. ö Bilanz am 30. 2 uni 1903. .
Per Aktienkapitalkonto Wegebaukonto
Grundstũcks konto Gebãudekonto ; Eisenbabnbaukonto
An
Mobilien Utensilienko Brunnenbaukonto
Hafen ⸗ und Pferde und Geschtrrkt Maschinen Wasserreinigungsanlag Glektrisches Entladean Lofomotivkonto
Glełltrisches
Arraratekonto.
Keleuchn
l
9 nto onto.
ekonto lagekonto.
imgäanlage⸗
22 39474
141522 10
18 224 46 65 857 40 37 97182
3482588
65 16838 20 347828 38 4170 52 15 05403
*
KNautionè konto
Deyotkonto
Zuckersteuerlonto Betriebssteuerlonto Afzevytenkonto
Kautionsbyrothekenkonto Reserdveson g Kontokorrentkonto
z3nial ichen S* s . * .
dokonto
Verwerthung landwirthschaftlicher Producte Genthin.
Passiva. 1200000 18 657
14905
2800 550 000 S800 0090
4—— * 9
12 *
300 —
An
302850
90
Debet.
Ne tze⸗
Salzlagerkonto
Gewinn und Verlustkonto vro 15. Quni 1992 1903.
Handlungsunkostenkonto. .... Böttchereikonto ; und Zubehörin
Warenbetriebkonto ... Provisionskonto.
Allgemeine
Betriebunkostenkonto.. Krankenkasse⸗ Inv. u. Alters vers. Konto
stand bal tungkonto ..
Per Saldovortrag
Warenkonto..
Netz
servefondskonto
Kredit.
66 43
147301 564 673 59
11028
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
lis. Badische Bank.
Außerordentliche Generalversammlung. In Gemäßheit des Art. 85 der Statuten werden die nach Art. 36 stimmberechtigten Aktionäre der BVadischen Bank zu einer austerorbentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Donnerstag, den ZZ. Oktober 1903, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Banklokale hier statt⸗
finden wird. Tagesordnung: ) Beschlußfassung üher Statutenänderungen, deren wesentlicher Inhalt hier folgt: u Art. L
Am Schlusse wird hinzugefügt:
Durch i nh oder Erwerb von Aktien unterwerfen sich die Aktionäre für alle Streitig⸗ keiten mit der Gesellschaft aus dem Gesellschafts⸗ verhältnisse in erster Instanz der Entscheldung der ordentlichen Gerichte in Mannheim.“
Zu Art. 7 Ziff. 3b.
Am Schlusse wird hinzugefügt:
„Diesen Pfandbriefen stehen gleich andere auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen der bezeichneten Institute und Banken, welche auf Grund von Darlehnen ausgestellt werden, die an inländische kommunale Korporationen oder gegen Uebernahme der Garantie durch eine solche Korporation gewährt sind.“
Zu Art. 8.
An Stelle des Worts „Reserve“ tritt das Wort „Resewen“.
Zu Art. 13 Lit. a.
Die Worte „Artikel 25 werden geändert in die Worte Artikel 245.
Zu Art. I9.
Zwischen Nennwert“ und „einzulösen“ Worte einzufügen an ihrem Hauptsitze“. Zu Art. 24 u. 25.
Beide Artikel werden gestrichen und durch folgende Artikel ersetzt:
Art. 24. „Soweit nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die ern, der Pfänder nach dem freien Ermessen der Bank, welche an die Beachtung der Vorschriften der 5§ 1234 — 1240 B. G.-B. und des §5 368 H.-G.. B. nicht ge⸗ bunden ist, mit folgender Maßgabe:
1) Der Verkauf des Pfandes ist im Wege der öffentlichen Versteigerung zu bewirken. So⸗ weit dassel einen Hörsen. oder Marktpreis hat, kann das Pfand auch nicht-öffentlich durch einen zu solchen Verkäufen öffentlich ermächtigten Handels makler oder durch eine zu öffentlichen Versteigerungen befugte Person zum laufenden Preise aus freier Hand verkauft oder von der Bank zu diesem Preise bei Verfall als Eigentum an Zablungsstatt erworben werden.
2) Zeit und Ort einer Versteigerung sind unter allgemeiner Bezeichnung des Pfandes oͤffentlich bekannt zu machen.“
Art. 25. Reicht der Erlögz aus verpfändeten Gegenständen nicht aus, um dag Darlehn nebst Zinsen und Kosten zu berichtigen, so ist der Schuldner verpflichtet, dag Fehlende nach u zablen, dagegen ist die Bank verbunden, den Ueberschuß des Erlöseg aus einem veräußerten Pfande gegen Rückgabe des Pfandscheineg an dessen Inbaber oder geeigneten Falles jur ge⸗ richtlichen Hinterlegung ju bezahlen.
die
u Art. 42.
Der letzte Absatz wird gestrichen.
Zu Art. 43.
In Abs. 1 werden die Worte ‚Vom Jahre 1888 beginnend‘ bis „§ 243 H.-G. -B.“ und in Abs. 2 der ganze erste Satz gestrichen.
Abs. 4 wird gestrichen.
Zu Art. 44.
In Abs. 3 werden die Worte von und sonst“
bis „erfordert“ gestrichen. 91 Art. 4
rt. 45
In Abs. 6 werden die Worte von „dem je⸗ weiligen Vorsitzenden und einem Mitgliede unterzeichnet! gestrichen und durch die Worte „zwei Mitgliedern desselben unterzeichnet“ ersetzt.
Zu Art. 46. ;
In Abs. 3 wird die Klammer gestrichen und an die Stelle von allviertel jährlich“ tritt all- jährlich;
Zwischen die Worte „Beamten!“ und „außer⸗ ö die Worte „(siehe Art. b)“ ein⸗ gefügt. ;
In Abs. 6 werden die Worte von Er er nennt“ bis „denselben ab“ gestrichen.
u Art. 48.
Zum Abs. 3 werden die Worte r, ,, In dringenden Fällen ist der Vorstand befugt, von sich aus eine Suspendierung von Prokuristen eintreten zu lassen, hat jedoch nachkräglich die Genehmigung 8 nnn, einzuholen.“
1 r. .
Zwischen die Worte, dürfen! und „weder“
werden die Worte abgesehen von Cassa⸗Umsätzen“
eingefügt. Zu Art. 68. In Abs. 1 werden die Worte „ zunächst“ und sodann“ gestrichen. Zu Uebergangsbestimmungen. Art. 59 u. 60. Das Wort „Uebergangsbestimmungen“ sowie Art. 59 u. 60 werden gestrichen.
2) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen der Satzungen, die nur die Fassung betreffen.
Bezüglich der Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung wird auf Art. 36, letzter Absatz, der Statuten verwiesen und bemerkt, daß seitens der Aktionäre der Ausweis über ihren Aktienbesitz durch Vorzeigung der Aktien und Ueberreichung eines Nummern verzeichnifses auf dem Bankbureau in Mannheim oder Karlsruhe oder durch Hinterlegung der Aktien bei einem Notar bis zur vorgeschriebenen Frist zu geschehen hat.
ie Formulare der Verzeichnisse werden auf dem Bankbureau ausgegeben. Mannheim, den 25. September 1903. Der Vorstand. Waller. Wagenmann.
147331 Bekanntmachung.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 8. Auqust 1993 ist die Auflösung der Aktiengesell⸗ schaft beschloffen, zum Zweck der Umwandlung in einen eingetragenen Verein. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Ansprũche bei den unterjeichneten Liquidatoren anzumelden.
Heidelberg, den 20. September 1903.
Die Liquidatoren
der Rheinpsälzer Gesellschast Jeidelberg
A. Daecke. Dr. Aug. Köbler. Rudolf Schäfer.
laser] Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier durch zu der am Sonnabend, den 31. Oktober E903, Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts⸗ ebäude der Nationalbank für Deutschland, hier, oßstraße 34, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung sowie über Er— teilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2 Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis einschließlich den 28. Ottober d. J., Abends G6 uhr, ihre Aktien oder die Bescheinigungen über die bei der Reichsbank oder einem deutschen Rotar erfolgte Hinterlegung derselben nebst arithmetisch geordnetem doppelten Nummernverzeichnis bei
der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin, Luisenstraße 67, oder
der Nationalbank für Deutschland, Berlin, fn. 34,
hinterlegt haben.
Gegen Hinterlegung der Aktien oder der Beschei⸗ nigungen über die bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung derselben werden den Deponenten Legitimationskarten verabfolgt, auf welchen die Zahl der auszuübenden Stimmen an— gegeben ist.
Werlin, den 26. September 1903.
Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich By k. r. H. Byk. Dr. S. Byk.
48259
Oberehnheimer Weberei A. ⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 19. Oktober a. C., Nachmittage 3 Uhr, am Sitze der Gesellschaft in Oberehnheim stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aussichtsrats.
2) Vorlage der Bilanz.
3) Genebmigung der Bilanz.
4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
o Ergänzung des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäß⸗ beit des 5 26 des Statuts ibre Aktien spätestens 5 Tage vor dem Versammlungetage, den Tag der Hinterlegung der Aktie und den der Genergalversammlung nicht mitgerechnet, bei
der Kasse der Gesellschaft in Oberehnheim,
dem Bankbause Ch. Kroeber in Markirch, der Allgemeinen Elsässischen Bank Gesell⸗ schaft in Oberehnheim, Straßburg und Golmar, der Tanque de Mnulhonnge oder bei einem Notar zu hinterlegen.
An Stelle der Aktien kann in gleicher Frist auch die Bescheinigung eines WMotars über die bei diesem deponierten Aftien hinterlegt werden.
Cberehnheim, den 25. September 1803.
Der Aufsichtsrat der COberehnheimer berei A.-G.
48027
Vereinigte Pinsel - Cabriken, Nürnberg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiemit ju der am Samstag, den 17. Oktober 1903, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Goldner Adler! in Nürnberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz für das vierzehnte Geschäftssahr vom L Juli 1902 bis 30. Juni 1503, ferner des rüfungsberichts des Aussichtsrats. eschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß 5 17 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien — „ohne Dividendenscheine — oder Depotscheine über dieselben, worin die Nummern angegeben sein müssen, bis spätestens den E. Ottober a. c. ein- , . bei einem deutschen Notar oder bei einer 2. n, . 5 zu hinterlegen:
in rnberg bei der Gesellschaftskasse,
bei der Vereinsbank, an f bei dem Bankhause Anton Kohn,
in Berlin . der Deutschen Bank,
in Frankfurt a. M. I wie auch bei deren
Filialen in München, Dresden, Leipzig, Damburg,. Bremen.
Die den Aktlonären über die erfolgte Hinterlegung zu erteilende Bescheinigung dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung.
Nürnberg, den 25. September 1903.
Der Aufsichtsrat. Carl Gonnermg nn, Kommerzienrat, Vorsitzender. :
2)
153255 Potsdamer Straßenbahn - Gesellschaft.
Nachdem die auf heute anberaumte außerordent-⸗ liche Generalversammlung been g geblieben, weil die erforderliche Hälfte des Grundkapitals nicht bertreten war, werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu einer anderweitigen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am 16. Ok. tober a. ., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Stadt Königsberg, Brauerstr. zu Potsdam, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Verkauf des Unter⸗
nehmens an die Stadt Potsdam.
2) Beschlußfassung über die Auflösung der Ge⸗
sellschaft.
Q. Wahlen von Liquidatoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bis spätestens A2. Ottober a. e.. vor G6 Uhr Abende, in Potedam bei der Gesellsschafte kasse zu deponieren.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß diese anderweitige außerordentliche Generalpersammlun gemäß 8 16 unseres Gesellschaftsstatuts obne 36 icht auf die Höhe des vertretenen Grundlapitalg beschluß fähig isi.
Votadam, den 26. Sertember 1903. Votedamer Straßenbahn ⸗Gesellschaft. Der Aufsichtarat.
Otto Boblmann.
A 107 801, dat aber die Bank an den Verpfänder oder 9372.7 Schuldner noch weitere Forderungen irgend⸗ welcher Art, oder ist derselbe durch Augstellung, Girierung oder Afseytation von Wechseln der Bank noch verpflichtet, so bat dieselbe dleserbalb im Falle eines etwaigen Ueberschusseg dag Necht der Zurũckbebaltung und Aufrechnung.“ Zu Urt. 28.
In Saß 1 Ziff. ? treten an Stelle der Worte vie reinbalb Projent! die Worte vier Proꝛent ).
In Ilff. 3 wird der Schlußsatz gestrichen und durch folgenden Satz erseßzt . a — — der — 4 * * . na ornabme aller welteren Rücklagen un , e, e, , , Abschreibungen lebn Prorent für die im Art. 7
; und können bih zu fünflebn Prozent für die im Art. 48 vorgesebenen Tantiemen verwendet
werden. Zu Art. 33.
In Abf. 1 Ilff. 2 werden die folgenden Worte gestrichen und mindesleng dier Wochen der der ordentlichen Generalrersammlung unter Beobachtung der don dem Bundetrat darüber u erteilenden näberen Vorschriften und du die felgenden Werte erseßt: und under) nal 2 der Genebmigung durch die General- dersammlung !.
las 127) Aktiva.
Bilanz der Aplerbecker Hütte, Brügmann, Weyland C Co. zu Aplerbeck
ul oon. assiva.
60.
60 * Grundstũcks konto 19 m Abschreibung 0 — Sũttenłonto Zugang 2076 3179 Abschrelbung . 208 m Mobnhãuserlonto 7 Jugang amo eon 4 Abschreibung 8eoz i OGrubenkonte mit Bahnanlagen. . .
Altienkayitallonto: Stammaktien.
r 22800099 Prioritãtsatftien
0 000 —
187 009
3000009090 — 58 0090 — 714 000 —
172009 54 25183 2 160 —
538 768 94
Sd rachtendarlebno onto
Reserwefondełonto
Unterstũtzungaę fende l onto
Dividenden konto, ruückst. Dividende
Rreditorenkonto
Gewinn · und Verlustlonto Abschreibungen Reingewinn 19092 07 Vortrag auß dem Vorjahre
1865 00c 2023111 .
2 8 . 174
Leinenkonte ! Rallbrennereikonto Naschinenteraraturkonto MNelassefutterkonto J 24 — r 2 —— or 3 nnn mn m id gas d&. Art enfar t allento o go Nat ernntostentento . ; 2 12 Loggerkarit te. 2 115 ooh Renreserneiondetonto ᷓ 2352 Tontofortenttonto Gcleplichet Reservefondekto Dividendentento Tantiemekento Steuerntonto ö. Diverse Kreditorenkonto Gewinn und Verlustkento
Mn ig a3 35
Abschreibung 255 921, 17
rachtenłreditkautlonskonto / ffeltenkonto ꝑ Rassalento — Wechselkonto Debltorenkonto
175 000 — 741009 20 1099 — 135 525 38 50 611 41 io 179 15 631 511 4
r 11819351 9 Gewinn und VUerlu
236 7221 88 N58 95
1 *
295 75026
ö..
newinn und Verlust konto.
—
Indentur konto
.
Verlust. Gewinn. 8 mmm 7 315
1
1 — 22n Gen — 2 — 53 85 * J 131 —— —* 1 2
. 16 35. Abschreibungen: J In Abf. 2 94 1 nach den Morten auf Grundstuckekonto J der dem Tage der Versammlung“ die Worte DVuttenfeno
1 6 ; Vers 1 . 22 * ; 22 2 ee r, — 8 Gruben onto
9 = 7 an und in der tung“ bei- ö 8 r J n ga Au 29 Nelagewlan einschl. Vertrag
841 mie Debuerenento ̃ 21928 Ja Ab. 2 treten an Stelle der Worte an — 7 i n caen anderen Stiwawmberechtlgten die Morte an einen Dritten.
In AMbs. ) an Stelle der Worte Handeln firmen durch — H —ᷣ * die Mere earmen d etaen Pro-
larssten (auch ciaen Rolleftirrrokfaristen)] ) In Abf. J werden die Werte dech kann“
ki 199 Gitearmen abgeben“ gestrichen.
300467 **
.
Vortrag aug dem Vorjabte Getriebenberschuñ
2
2 3
1
Genthin. den Jani 1
Netien-Gefellschaft für Verwerthung Ter Nufsichterat. Heinrich Vogel Otte Raegert. Gastad Die Richtigleit derte bender Bil aas and abrten Geichäftebächern ird bier arch bescheinigt
Genthin, den 19 Aaagast 10
2 ind 241
la der am 18 Ser tember — gegen Giasendang der Ger sananteilschetne
1 ribschaftlicher Brodnete. mene n Der Vorstand.
Crnst David. A Hein bold mit otdnungt mäßig
255 Mi 29579 don ry! ol ori i lied * —— Berarat Trablet warde wiedergemablt .
* — ] 2383 Dividende ve 1d ln fr vom 2. Jaunar A900 ablbar bei den Derren
Molenaar a Go. 1e Gerin. N. melenaar A Ge , Gerfeld.
vennig deten Uebeteinstimmung
den 9**
Dai ausge ihiedent Mufsicht
Die auf G8, A d = pr CGioslenh. den 18. Jani 190M.
Elsflether Serings · Fischerei⸗Gesellschaft. Ter Vorstand Ter Nufsichterat. G. Belte. Jeb. Wen ve De Steer nken, Verslher Rrridiert und richtig befanden Fur den MNufssichterat: oder Schiff. GC Fesenfeldt
Die
* wttd Nr
den . ar ger ie ien ĩ d. Ge, der Nenlenstftulerneg ders Musstchtoratd erde die Herten Tommermtentat rn Verl. Drreden Remmerztenrat Otte Naract. Drender. abnstester Grnft Dar id. Dal 2 * *ich und . Mutec Berka ster. Ber lte. and ar rel des aas che idenden den Remmi sien*. ⸗ 8 81 um 1 — n Gen, earn, Menrthia, dert Fabritkestęer Tberder Bildebtand Gerin nen gerablt
1 ieder
Tbe