1903 / 228 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

; ichtung für Weichen. und Signalstellwerke. Elertri⸗ 2Ig. 1146 627. Aus einem Naterialstũc be⸗ nitts unter Verwendung von Trennungsblechen ) unteren Teiles der Fördervorrichtung an Kartoffel⸗- A942. 148 676. Werkstũcksupport eines lichtempfindlichen ie „Fi dgl. turbinen. Sächsische Maschinenfabrik worm. 9 * 8 2 ö 2 arm r. vorm. Kolben Co., Prag⸗ stehender Dauermagnet. Att. Ges. Mi Genest, ee den benachbarten Schichten. Bruno Asch erntemaschinen. Georg Holtz, Dom. Bruchau, Kr. maschinen Derstellung von Jahn für n , , r t ö. , I Richard d arimann. Att. Gef. Ghemniz. 2ñ. 5. ũe *in. Ver i, gertzi. , . , . Prochaska, Prag; Vertr. S. Beiche, Telephon u. Telegr hen werke. Berlin 33 . heim, Berlin. Bilomstr. II. 33. 12 3M) Tuchel. 3. 1. oz. Gurd Offenbach g. M. J3*3 Richard Beckmann, ilmers dorfer 2 rücknahme von Anmeldungen. 364 Verfahren zur Reinigung von Pat. Anw., Bersin 8 14. 25. 4552 . 21g. 146 628. lektrolytischer Unterbrecher Ic. E46 774. Verfahren zur Herstellung von 5. 1146 671. berführung 499. 113 730. Straße 142. 21. 12 ) Zu 2 [. f Pat 118451. Triplex, Gef. für oi. 146 523. Blockeinrichtung für elektrische Elettrotechnisches aborgtorium Aschaffen Modellpuder. Ludwig Schaefer Dresden, Cottaer der Getreide e auf den bänke mit ĩ 59a. 148 612. ch wirkende Pumpe mit 2 Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent. Sole; Zu 6. fung im Batunm in. b 5 Bahnen. Th. H. Jones, Portsmouth; Vertr': burg , arri von röntgen Apharglen, Straße 38. 31. 1. 63. indeti nonyme Stahlhalter; Zuf. z. Pat 145 409. E nur vier Ventilen. ton Gugg, Linz; Vertr. sucher zurückgenommen. . r , ö . BVD. Peimann, Par- Kan, Berka? e ud; g. . M. Friedrich auer, Aschaffenburg. 4. 17 6x. 23a. 146 699. Fächer. taine K Co., Frankfurt a. M. .. R. Sch „Anw., Berlin ö. 5. 13. 2h. G. 16340. Sphöärisch, chromatisch und 2 116 6580 Verfahren zur Gewinnung der Toi. 1146 351. Weichengntriebporrichtung mit 22a. L46654. Verfahren zur Darstellung eines Monor, Ung; Vertr.: Ernff v steli i 1b. 1486 672. Kraftschlüssiger Saugventil⸗ astigmatisch korrigiertes Zweil infenfystem; Zuf. I Pat. Eh id nd Anhydride organischer Garbonsãuren. federloser Drahtbruch pere. F. Paul Weinitschte, violetten Mon oazofarbstoffes aus 3. Chlor. 4 nitranilin don Nießen. Pat. AnnywCäl te. 7210. 1. 03. P F. C. Glaf Glaf 9H Arthur Soffmeister, schluß bei Pumpen; Zu. Hat l eha é Andreas 109 283. 29 6. 03. 8 9 ö unn und Sodafabrit, Ludwigs⸗ Lichtenberg⸗Berlin. 25. 1. 03 und Chromotropsäure. Farbenfabriken vorm. ö !. 2 Semenoff, tz, Pat. Anwälte 1906. 146 792. 6 Radovauovic, Zuͤrich; Vertr.: C. Pieper 8c. G. 17 103. Verfahren zum Aufdrucken * ßen 1. 16. 30i. 116590. Vorrichtung zum Verteilen von Fried? Bayer Co., Elberfeld. 4 10. 02. Kurt von Nießen, 1146225. K hergehendem S . ; und. Firieren farbiger Bilder o. dgl. auf emaillierte 6. 4 13 756 Verfahren zum Cblorieren mit Meldetafeln vom fahrenden Zuge aus. B. Lang⸗ Tæf. 146 653. Verfahren zur Herstellung roter : 4. 3. 03. tierendem Wurfrad und 2727 Berlin Ni. 40. 10. 9. 61. Metallplatten. 26. 3. 05. Sulfuryschkorid. Sr Alfred Wohl, Charlottenburg, felder, Dugoselg, u. H. Faldi, Budapess; Vertr.: , . Akt. Ges. für Auilinfabr it ativnt Vorrichtung zum Trocknen der unter demselben. Earl W 146782. Vorrichtun zum selbsttätigen 66. 148 572. Regelvorrichtung für Kraft⸗ biegen Nichtfalung der par der Frteilung zu 5! . str. 43. II. J. 02 F.C. Glafer, X Flaser, D. Hering u. C. Peitz, Berlin. 4. J. 63. Haare. J. Hermann Urbach, gte, Kanalstr. h. 12. 5. H2. Deffnen und Schließen der neidbacken in dem maschinen; Zus. z. Pat. 141 2335 Andreas etrichtenden Gebühr gelten folgende ö ingen 14 ren ng 7141. Verfahren zur Darstellung Pat.Anwälte, Berlin 8W. 58. 4. 12. O2. . 2Z2f. E46 694. Verfahren zur Herstellung von 18.7. 07 5e. 1486588. Breitstrohpresse; Zus. z. Pat. Scheid keh bei Genie schnethine h en H. Leibrich, NRadovanovlẽè Zürich; Vertr.. G. Pieper w . Trichlsimethylranthinen. T6t. 16 7858. Nieren entgktanlag, fir Ans riherken ans Krane ene e erk Loh. t, Anders Hedström, 145 Fon. . Lanr. . rr ügbeburg ji. g s, Halle g. C ede chneinr 11. 62. Fer Sbringmgn ä. Th. Stock, Pal. Amir, Af. . 13 512. Mittels eines Querstegs auf n * F. Boehringer C hne Waldhof b. Mann elektrische Bahnen. Wissiam Giffiths . Benjamin mann, Berjin, Kochstr. 19. 3. 63. . A. Loll u. A. Vogt, Pat. 15e. 146 606. Vorrichtung zum selbsttätigen 1d. 116 876. Drehstahlalte: für mehrere Berlin w nn gn 6. 02. ; Tragstift aufzuhängender Glühkörperträger, 33 63. n. 3719 02 arry Bedell, London; Vertr.“ E. Fehlert, G. 23a. 146 656. Vorrichtung zur Wieder Ein- und Ausrücken der Nabel an Bagllenpressen; Stähle. Julius Blancke, Charlottenburg, Groll 61a, LA6 737. Ilg Vorrichtung zur Rettung 24. G. A7 388. Standgefäß zur Entnahme ö 14615 Verfahren zur Darstellung von ag, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, sewinnung des Schmieröls aus dem Bilgenwaffer. Jus. 6. Pat. 143 275. 6. Schulz, Magdeburg., manstr. 12 133 4. 03. aus Feuersgefahr verwendbarer Fensterladen. Dr! gleichgroßer, einstellbarer Mengen , 2 irh orcaffein; Jus. Pat. 146714. E. J. Boch. Berlin NX. 7. 14. 3. 03. Tugdne Pravicha u. Eduard Douillet, ga Neustadt, Nachtweideftr. 9394. H J. 08. 198. E46 678. Zusammengesetzter Drehstahl Friedrich Schliep hacke, Berlin Potsdamer Str. IJ. oder, körniger Stoffe durch . 3 ö. ; . Waldhof b. Mannherm *5. 10. 02. 20. 1A8 759. nnn . für Farenne-Colombeg, Frankr.; Vertr.: B. Brockhues, in; A5e. 145 697. Vorrichtung zum selbsttätigen für Scahlonendrehbänke. Herma! Schuberth, I8. J. 97 ; 12. B. 22 599. Wage zur . k. 1 116 782. Verfahren zur Darstellung eleftrische Bahnen mit magnetisch angeschlossenen Cöln. 8. 9. 91. ö. . D Ein und Ausrücken des Knoters an Ba llenpressen; Chemnitz Uferstr. 15. 16. 16. 62. nb. E46 613. Band—⸗ oder Seilbremse für Q ichtĩ grenzen, , it nentral löesicher Silberrerbindungen der Gelgtosen, Teilleltern. William Griffiths u. Benjamin Harry 3c. 146 657. Verfahren zur Herstellung eine 26. 8. 02 3. 3. Pat. 143 275. 6G. Schulz. Magbeburg⸗· Ape. 45 879. Vorrichtung an Nietmaschinen vorwarts⸗ und xückwärtsgehende Wagen. Hervs 158. B. 34 021. Quark. und J 4. Pat. Lai gs. Jarhaerfenpd'em? Meister Vedell⸗ London; Vertr. P. Mintz, Pat. nw., Schmiermittels für Dampfzylinder Zus⸗ z. Pat. 24e, 16 560. Vorrichtung zum Bohnen von Neustadt, Nachtweidestr. 9354. 13.33. 335 zur Näherung des Schließstempels an das Niet Fölix, Paris; Vertr.: B Müller ⸗Tromp, Pat. ut be tel Hebels Henegffchsem, als rehpvlatte lier Brining böchst . M. 25 3. 61. Berlin W. 6. 25. 33 63. 144465. Fa. Emil Finke, Bremen. 24. 3.9. ußböden. Kölner Metallwaaren Ges. m. b. 6e. 446 777 Vorrichtung zur Verbindung scaftende hon Hand. nn Alfred Delaloe, Parig; un! Br im d y' 13. 8. 4. Hz. ausgebildetem Hoden. 22. 3. 63. 129. 146 793 e en zur Darstellung 01. E46 584. Durch Druckluft bedienter Za. 145 S298. Funkenfänger, bei weschem über 51 Cöln. 31. 1. 0. , eines nicht mit einem gare u versehenen Heu. Vertr.: A. Bautr, Pat Anm. Berlin NR. 24. 5. 3 G3 63b. 1453 614. Als Sitz und Liegewagen Ehre 8. 2 118. Schraubenmuttetsicherung. nen tal löslicher Silber erb in dungen der Gelatosen; Motorregler. George Westinghouse, Pittsburgh, der Blasrohrmündung in einer Erweiterung dez 349. 146598. Fah hg mit zweiröhrigem wenders oder Heurechens mit einem gewöhnlichen 9899. 116 609. ea ine zur Hersiellung von berwendbater Kinderwagen mik Verdeck 8. ö 6a atm bedeutet den Tag der Melanntmachung uf. 3. Pat. gl 967. Farbivere vorm? Meister Pen; . ö Schmidt, Pat. Anw., . e ge e is hn ö und . 35. tn n n n Bendez hagen Carl gträtzig, Löwenberg i Echt Elfe en. gig he, atis, a. Christophe Dann, New Haven, V. St. A, Dertr.: Can . ) g. ö 2 3 M. 2 ; 8 erlin SVW. 61. ö ö . er ö ö ö . . Iz. aurenz Dse, einstra T. Ulich. 2. OZ. ; ; * ; imon, 8⸗ ons, eine et Oi 8 ertr. : ; il * . i j at. 5 e nn , e e, w. . ,,,, dn 146 676. Hehe., und Druckvorrichtung . Galin Harmwood. Midland Junction u. ibo. 0l. . 15e. 14627228. Vorrichtung zum Reinigen von Si! W. Häberlein, Pat. Anw. n ,,, l (Il . . Stket, dat mne des einstweiligen Schutze gelen als J , tertlãrer Basen der Anthrachinon, für Stromabnehmer. Koloman von Kandö, David William Harwood, City of Herth. West⸗ 349. 146 665. Aus. drei durch Gelenke mit Sieben mit in beliebiger Neigung schräg derlaufenden 2. 11. M. 63e. 146574. Lenkvorrichtun für Motor⸗ 3) Erteilungen. . Farbenfabriken vorm. Friedr Bayer Budapest; J ö. ‚. ir . . . Doesen, Pat. Anw., Berlin Yz. n, ö . . Söllbh ungern. Alois Cejka, München, Sochstr. J. A9i. fahren ö. Vorrichtung wagen, Schiffe Boote u. dgl. Hans Els ner- Cöln, . z 66. anne ver, u. Felix Landé, Pat.⸗Anw., Berlin 4. 5. 03 ö - o Lademgnn, Berlin, Mo enmarkt z. Z. 9. 61. 4. 02. en auf elektrische z ĩ ; ö J . ö . 1 r , Ce zur Darstellung von 6 48. 7. 12. ir 2Ia,., L46718. Feuerungsanlage für Lokomotib⸗ 25a. 1465681. Schaltunggweise für die 5h. 128 726. Vorrichtung zum Entdeckeln The T 4 i . . e,, . gias bend? Nach enannten ö. ö. int ö 9 ö. 1. ah te Ant ranilsaͤure aus. Sul soanthranilsanrc Kalle 201. 146 76830. Kühlungseinrichtung für Elektro. oder Lokomobilkessel mit unterer und oberer Röhren⸗ Steuerung elektrischer Antriebe mit Geschwin digkeits. von Honigwaben, bei welcher die Waben mittels L ; Han füllen. Edward Er d u. Stephen dn, , . 3 . D Ide, . Co., Biebrich 4. Rh. 24. 8. 62. motoren, welche zeitweife von einem auf besonderer gruppe, wobei an dem der . gegenüber⸗ zeguligrung; Zus. z. Pat. 129 495. Giett itäts eines verstellbaren Gleitrahmeng M einem sich V. Fels, 4 01. Kemp, North B 3 Vertr. ö ä , i ue fh * n. ä. 116 En säotßwasszfraumkessell mit Vchfe laufenden klüincten Mato w a . . 3 . r tung ger . 8 . Lahmeyer Co., Frank- ö ge ene ie werden. A9. g zum Schlagen von EG. öschl. 573. . ; ö 6 s * Halske Akt. Ges., Berlin. 5. 12 67. euergase stattfindet. ; n, urt a. M. 2. 11. 02. ian S. Gainer. Strgußdorf b. Grafsna— 12. 9. 02. n, Cöln, Klapper⸗ ka, 148 245. Klasfiervorrichtung, bei welcher das stehenden Deizröhren, welche bon Wasserröhren um. Siemen ö teglltzer Str. . 165 ü 32, 16 599. Vorricht bsttati 51 h 28 f ; . ; Gres Paris tr: 2091. 14627861. Stromabnehmer für senkrecht eglitzer 1. . . 254. 1 . Vorrichtung zum selbsttätigen A8i. 146 872. Sicherung für riffe und Gut durch . don oben ien , e. enter nn Cen re ere ge ech u. unter einander liegende Leitungsdrähte; Zus. 3. T4 a. 116219. Als Gehãuse ausgebildete Oeffnen und Schließen der Türen bei Aufzügen Stollen, welche msttels De , fühl im Hufeisen 91. 146 6259 Verfahren zum Schweißen von . . ern er ne ger wird. Ernst 1 Ohnimus, Charlottenburg. 24. 5. 02. Pat. 138 505. Georg Fichtner, D. Wilmersdorf. e ng . . . ö dgl. , 1 ohnen, Amster⸗ . 5 Henn 2 6 86. re iF Kaminerer, Pforzheim, Bad⸗ en ; . 7686 sseregler für Dampfkessel mit * *. 0 ; ztuhlweißenburg, Ung,, u. nhut, n; am; Vertr.: C. Gronert u. W. immermann, alker u. John Hamer, Mharlton, London; gasse 11. 4. 1136 August 64 . . , ö . , 6 2Ha. 146 508. S altungsanordnung für Fern.· Vertr.: F. C. Glaser, 2. Glaser, O. pez u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin XW. 6.. 4. 2. G3. . Vertr.: Pat. Anwãälte M. W. Wllrich, Hannover, u. SELa. 1465 5 10. Orgelpfeife mit zwei winkelig Schweden; . ö i,. kumann, . . Wasserstand in Keffel bewegten Behälter. sprechanlagen mit Zentral atterie zur Stromversorgung Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 68. 17. 6. 02. 354. 146 600. fer n fbenmnng für Winden Felix Lande, Berlin 8M. 49. 4. 16 05. aneinanderstoßenden Lablen. Friedrich Weigle⸗ * 78. 6 . Vo ict ir Herstellung von Guido Ferrabino u. Fritz Zapletal, Düsseldorf, bon Haupt. und ebenstellen für Anruf⸗ und Sprech · T4a. 146770. Vorrichtung zur Verhütung mit Losrollen. Otto Kammerer, harlottenburg, 6a. 146 673. Cxplostonskraftmaschine. John Stuttgart ⸗C terdingen, u. Gottlob Weigle, Stutt⸗ 24. 1160 zohl *r iure, ck . Elisabethstr 28. 21. 2. 6035 * zwecke. Deutsche Telephon. Werke R. Stock der Rauchbildung bei mit künstlichem Zuge be⸗ Kantstr. 136. 7. 1. 03. ; . . . Walters. Twicken am, Engl; Vertr.: gart. 373. 6. 0l. 85a. 146686. Einrichtung zur Abschwãchung e, ,, n 9 eg n. . 6 138. 1165 548. Flammrohrkessel mit Ueberhitzer. Co., G. m. b. H., Berlin. 33. I0. 02. triebenen Feuerungen; Zus. 3. Pat. 143 652. Fa. 26b. 146 631. Flüssigkeitserhitzer. Emil Pat - Anwälte Sr. R. Wirth, Frankfurt a. M. l, Ib. 146 71. Resonanz , Backofen mit im Backraum Gar Jacobi. Gr Lichterfelde b. Berlin. 4. 7. D. Ia. i456 7062. Ulebertragungssystem für Tele Frauz Marcotty, w n 8. 2. 02. Fudickar, Glherfeld, Königstr. 118. 38. 4. 4. 10. 02 , an radförmigem Gestell angehängten 138. 116 734. Vorrichtung zum Abscheiden von en. mit Hilfe von zwei in hren Phasen ver⸗ Taa. 116 771. Einrichtung zur Erz

kasten für Pianinos. der Bewegungen, die Lon einem vertikalen ] u. W. Dame, Berlin Nr.. 02. Carl Herrmann Hin e, Berlin, Bülowsfr. 47 ; ĩ ĩ ĩ it i = ü Frzeugung von 26c. E46 775. Dampfwasserbadkochteffel. Fa. 464. 1146 674. Czplosionskraftmaschine mit * 02. . k Se nn gn mueg ten Schiff. anf mit n oer Körben. Wilhelm Wolff, GCrefeld Westwall 43. Wasser, Oel o. dgl, aus Dampf mittels eines chobenen echselströmen. Pierre Loon! André Wirbel bewegungen der . bei Feuerungen A. Voß sen.. Sarstedt. 1. 17193. 02.

* ; bundene Körper übertragen? werden' Wilhelm . . ; zwei Kolben. Olivier Vuilleumier, Courbevoie, d Ic. 1468 S88SO. Ziehharmonika mit durch Schmidt, Wilhelmshöhe b. Cassel. 6. 9. 01.

zerrades. illiam Blackburn Smith, Perth Loizeau de Grandmaison, Tours, Frankr.; Vertr.: durch Einblasen hochgespannter Gase (Dampf, Luft 2782. 146 632. In die ensterbrüstun ver · Seine; Vertr.: E Lamberts, Pat. Anw., Berlin N. 24 Sämmer anzuschlagenden Saiten o. dgl. Klangkörpern SSa. 11G 532. Sch it verriegelbarer alle,

3 ; Tas 81S. Teigteilmaschine mit heraus— . Hunte * . k. 9 K **. . 3 Büttner, ia. . g in Charlottenburg, Galvanl⸗ kur, . 2 . , hen 66 26 8 828. Renl K * Werden, Breslau, Friedrich Wil helin ti . deren Zuhaltung son * —ᷣ . 3

ñ bien it SW. 46. 31. 8. 02. at. Anwälte, Berlin J. I. 21. 5. 0l. he 1. 6. . 93. en Versenkungsschacht. ebr. ar, Berlin. . , Die geln eo dporrichtung für r. L5. 1. 03. zum Linziehen der Fasle mittsis Drückers dient.

n geren e d,. e . * in 148 758. Vorrichtung zur äußeren Reini— 2Ia. 1146 763. Linienwählerschaltung zum 24a. 146794. Einrichtung zur Verbrennung 18. 5. M. k losionskraftmaschinen. Adolphe Clsment, devallois⸗ 1167232. Blasinstrument mit umstimm. Gai . genf Möller, alter Vertr.:

ei Kaufmann * Krüger, Halle a. S. 17 9 9. gung der Rohre von in den Abzugkanal' der auch Lautsprechen. n, ger Gef. vorm. , ann . e e ,n, , 3 . er. life nn e. 38. . EFehne e rtr, ., m lte Grid er ri, 3 e Bd e iich ui nan fair R. Schmeh lit, Pat. Anw., Ber iin R h. 25. 2. 03.

! er, . ; ö g, n. Düssel . J. Berliner, Sannbber. 29. 3. Lou ; osche, rbeek⸗˖ el; ost angeordnetem Behä T ium Auffangen des Frankfurt a. M u. W. Dame, Berlin 20 ottschalk, erhausen, d. 4. 3. 05. . ö ü ie ĩ .

. Bren g selnfo. H. Chr. Dünne eh 12264 enn, nm! Sen ff, Düssel 1 6 . Gent cid für drahtlose Wake wah Minß. Pale äinn? * err, rü! . . an 8, Fr mntshn * h 88d. 116 577 Türschließer mit durch Stell 45 115712. Vorrichtung zum selbsttätigen 135. 146 316. Verfahren zur Befestigung von Telegraphie und Telephone dnn ungedämpften 14. 5. 99.

Springmann ju. Tw. Stort, Pat. Anwälte,

it, 18. 232, Vorrichtung zun) Gin tellen b i . = 5 * 278. 1416 723. Schiebefenster mit jwei parallelen 148529. Varrichtung zum Zuführen und eines beliebigen . a l, Fr mene. Fe . r nnn n . und Löschen von Gasflammen. Thoniag Teffelröhren in Ter Rohrwand. Lorenz Foitzit, clertrischen Schwingungen. Dr. Hermann Th. Simon Tab. 118 658. n, , m Dampf⸗

. 6 eines bandförmigen d 2 B ĩ Führungsnuten für die Schieberahmen. General Mischen des Brennstoffeg und' der Luft für Er⸗ Notenblattes ) bei mechanisch n n n,, ik⸗ , en e n, n ren es Blevney, * Schaetzke, G. m. b. S Bochum. 26. J. 02. ge signottaftma chnen. F. Brückert, 3 . at- Anw., Berlin W. 66. IIc. 116 549. Vorrichtung zur Regelung der Friedländerweg 61. 8. 160. 0. Newark, V. St. A. Vertt. Carl Patatv, Emil ö

. ö Vernr ö O. S. 7. 4. 65. u. Dr. Max Reich, Göttingen, Wöhlerstr. Z biw. sröeuger an Selbstfahrern. John C J ; instrumenten (Klavier armontum . dal). Max bur G. m. b. S., Ludwi x 8. 02. e n fn , bien Dänemark; Vertr. Sohrau B. S. 7. 4. z ; ĩ t hi, Carl Patatv, 275. 110 967. Versenf bare Schaubühne für Paubeuge, Frankr.; Vertr.: N. Schmehlik, Pat. Martin, St i r erf! 58, u. Gi cd gas 33 148 3 Ver n 5 6 von 2 39 o2** ? Durchlaßöff nungen in den Leitapparaten mehrstufiger 21a. 116 7265. Verfahren zum Empfangen Wolf u. A. Sieber, Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. Zirkusse, Theater un dgl.; Zus. 3. Pat, 141 530. Carl Anw., Berlin NW. 6. 7. 6. O2. ü funkelstein, Wall nertheaterstr. 2j, Berlin. 21. 9. 92. Schiebefenstern mit einem an dem Schiebe fenster be⸗ Gaszünder. J. Rothstein, Dampfturbinen) Fritz Groß, Schöneberg b. Berlin. funkentelegraphischer Zeichen. Heinz Bauer, Berlin, 25. 2. 06. 20. Koblennüble für Koblenstunb Planer, merlin. Moikstr, 79. 24 8. 02. ö. 18. E16 530. Vergaser fũr Enplosions. d Id. 11486 724. Vorrichtung um selbsttãtigen festigten, über ein Rad geleiteten und a3 ein Berlin Goltzftr. 22. S5 37 65 Sedanstr. 13. 297 7. 02. Passauer Str. 18. LB. 10. 02. ; 21b. 149 720. Kohlenmühle 3 o * aub⸗ 28a. 1489 562. Schutz vorrichtung für Vand⸗ kraftmaschinen mit schraubenförmigen, die Ber— Festrollen des Notenbandes bei mechanischen Musik · zweites Rad angetriebenen JZugorgan. John rache Ta. 1458 615. Verfahren und Vorrichtung zur 4c. 1146 623. Vorrichtung zum Regeln des 21c. 145 525. Selbsttäãtige Regelungsvorrichtung uerungen. ö The Ideal Fuel Fee * mp. ägen. C. Nehse. Striegau i. Schl. 15. 8. 02. gasungsflãche bildenden und die Auspuff gase durch⸗ rken. Max Martin.; pringnsse 3d, u. Sieg ie Maitre, Juxta · Birmingham; Vertr.: Dr. J. Herstellung von. Bled e ad pern John Demmler Dampfntritts bei Dampfturbin n. Christian Louis für Anlagen mit Dynamomaschinen. Zuf. ö. Pat. Brogklyn; Vertr.. G. W. Hopkins, Pat. And. 10a. 116 868. erfahren zur Reduktion von leitenden Nanälen. Fairbanke, Morfe * Eo, e Tarfunkelstein, Wallner theaterstr 21, Berlin. Levr, Vat. And. Herm e 8. 2. 12. 02.

u,. William Milton Theobald, Wellspiss⸗ Ohio; Franz Eduard Müller, Charlottenburg, Schiller. 138 18. Joserh Louis FRoutin, Lyon; Vertr!: Berlin G. 25, 5. 2. ol,, icht Reini Metalloryden durch Metalstarbide * in Gegenwart Eingetr. Ges. Chicage Uettr.: C. Gronert u. 11. 12. 67 ob, 119 9430. Fähfederßalier mit Vorrichtung Vertr. Pat. Anwalt Dr. R. Wirth Frankfurt straße 120. 9. 11. 01. C. Pieper, O. Springmann u. Th. Stort, Pat. 249g. 116 930. Vorrichtung zum n gen ines Flußmittels gun Spencer Blackmore, W. Jimmermann, Pat. Anwälte, Berlin XV. 6. SLe. A189 8231. Vorrichtung zum Aufzeichnen zum Ausdrücken der Tinte in die Feder. Otto Rutz. * M. 1, 1 W Dame, Berlin NV. 6 35. 6 ol. KEAc. 1146 756. Vorrichtung zum Regeln von Anwälte, Berlin NW. 140. 27. 2. C. von 1 Derm. * Deinr, Ww lImer, Maunt Vernon, V. St. A.; Vertr. Tr. Meffert 9. 9. 02 . . bon auf Tasteninstrumenten gespielten Musikstũcken; Berlin, Wilmsstr. 18. 12. 12. 03.

za is 826 Lehrwahnmwerk init gefonderten Turbinen mit wiederholter Zuleitung des Treib 2ic. 11 32. Schaltungeweise zur Regelung Broich b. Minbeim a Nuhr. 28. 11. 02 u. Dr. 8. Sell. Pat. Anwalt, Berlin NW. I. XJ. 5. 6i. 1864 116 727. Zerstãuber für Explosionskraft · Zuf. j. ben 1185427. George Ede Prince, Jom! 20e, 1191788. Vorrichtung zum Zeichnen Tranesporfrossen für Bin. und Rückgang des Wal mittels durch entsprechend der Crpansion desselben (ines oder mehrerer Elektromotoren mit Verbund. 25a. 1165 1 Verfahren zur Verstellung 1099. 1168 80 nal gamiervorrichtung bei maschinen. Hermann Neumann, Artern. X 12. 02. wood ng! Vertr.: A. Loll u. J. Vogt, Pat. paralleler Linien in bestimmten Abständen. Dito uteg. Paul Probst, Düffeldorf Immermann, weiter werdende Leitkanäle Otto Kolb, Karlsruhe, feldwickelung. Union Elektricitãts· Gesellschaft, durchbrochener Wirkware aut dem le,. welcher der goldführende Schlamm in offenen Trögen 470. 118 3735. Gemischte Kupplung. Camille Anwaͤlte, Berlin W. 8. 30. 1. 03. Tlapp, Berlin, Wilden owstr. 27. 14. 1. 02. kraße 59 11. 3 52“ 5 Rankestr. 18. 6. 11. 63. Berlin. 5. 11. 02. ̃ . Rundwirkstuhl. Vereinigte ricotfabriten kt. Ventrisch gelagerte und mit Längsrippen oder Tena tzn fils. Brüssel; Vertr. Pat. Anwälte 81e. 119 8 n, Halter zum Festklemmen ben Tab, ng 7a83. Besestt

J 119 716 Jührungevorrichtung an Wal 1148. 118 3850. Schiebersteuerung für Kraft. 21e. 118591. Zentrifugalkurischließer zum Ges.. Vaihingen 2. d. 1 Württ. 95. 4. 62. Schaufeln versehene amalgamierte Rupfertrommeln Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Votenbeften u. dgl. Christian August Ferdinand Schnürsenkel u. dal. an S

werken zur Serfiellung von profiliertem Wal gui; maschinen. Edward Thomas Adams, Milwaukee, selbsttãtigen Anlassen von Elektromotoren. Societe 28a. 1189 772. eer · und Ummoniathassen. treibt und durch an dem Boden der einzelnen Tröge Berlin NW.. 2. 10 O2. . gCöster, Groß Floitbec b. Altona. 5. 2. 35. Smith, Tremont,

3 * Pat. ih i Unreine; Universal Vin V. St. A. Vertr.: P. Muller, Pat. Anw., Berlin Alsacienne de Constructions méraniques, ablauffasten nach Droryschem System. P. Groff⸗ angeordnete Duecksilbermaffen amal gamiert wird. Te. 146824. Schm jervorrichtung für Kolben· Sie. 9 Notenpult. Bernk. Ziegler. Fat. Mam.

**. 1 New orf Vertr.. Fr. Meffert u. Sw. 46. 28. II. 00. Belfort, Frankt.; Verir.. J. du Bois-Reymond mann, Bremen, Vohetorstr. 35. 1311 68, Zehn J. Oil, Denver, V. St. A Vertr.: Martin zapfen mit einer am Kolben befestigten Schmier⸗ Ziegelroth, Berlin, Dessauer Str. 5. 19. 8. 02. Le.

Sen n Pat. Anal te, Berlin M. T 16.7. 02 5*SXZ. Entlasteter Schieber. John n. Mar Wagner, Pat. Anwälte, Berlin Nrw. 6. 2 8b. 118 6089. Wasserjuflußreglẽr far Azetvlen⸗ irschlaff, Pat. Anw., Berlin R' 7 13 * 02.

o., 110 81 1. Fassondruckban für Metallrohre. Thomas Wilson, Jersey Sher, Poinns. : Vertr.: 23. J. d. Atn cler. Jer me Led

n t e ; pumpe. Vereinigte Maschinenfabrit Augsburg d2Ta. 116 7202. Nabeleinfãdler mit zangen⸗= . . . n ru, Bahõeles, Belg.; Vertr. 126. 1169 991. Winkelteiler. Karl Frank · i. Maschinenbaugesell schaf Nürnberg A. . G., artigem Fadengreifer. Cornelis Grin, Nax Sensenschmidt, Frankfurt a M. Adalbert · Dr. W Haußknecht u V. Fels, Pat. Anwälte, 21c. 1409 3692. Stromschlußvorrichtung für B. Brockbues, CGoln? 1. 4. 02. 02

Bergen, ;

. hauser, Hamburg, Böckmannstr. 35. 11. 3. 93 Augsburg. 19 1. J Voll. Vertr. Dr. A. depyy, Pat. Ann. . * ——— straße 19. 20 14. 602 Berlin W. 35. 25. 17. 0. deranderliche Stromschlußdauer bei KRontaktuhren. 268d. 119 990. Dorrichtung jum Nieder. 12e. 119 8902. Vorrichtung zur Verhinderung 477. 1187279. Topflose Stopfbüchse mit jwei NW. 6. 22. 5. 51. 5. 6. 91. 76. 1165312 Vorrichtung ur selbsttätigen 118. 119 992. Bogendreieck für Kraftmaschinen. Dr. Paul Meyer Att. Ges. Berlin. 26. 4. 03. schlagen . der bem 8 as mit gerissenen unrecht mäßeiger Dandbabung pon mit Zäblwerken von Bändern umfaßten Metalldichtun ringen, die Ba. 116701. Vorrichtung an Näãhmaschinen Verbindung der Canfe . Steuerung der Aus rũdierstan an Siederohrschwelß. steuerungen. Gbrfstian Dagans, Erfurt, Karthäuser. Tic. 1182768. Deckentafelung, Zeltdãcher und sesten und flüssigen X estandteile, * Flugasche, Rtbundenen ahnen. gli dogg Ido u. Fa. aus mehreren Lagen mit ebensodiel Führungen zu— zum Vereinigen von Gummistoffbabnen miltels Eduard Kettner, zin HSobe⸗ maschinen. Gustav Preß, Bine d e 17. 3. 03. straße 31. 11. 5. 91. . andere nachgiebige oder gespannte Flachen aus leitendem Teer bei Sauggatzanlagen ufmw. * * 2. Jelentę. Triest; Vertr.: Dr. A. Lepy, Pat. nm engel egt und wischen einer D ie und dem NUäheng und Zusammenllebeng an der Nabstelle. 4. 9. 02.

7b. 1189 921. Zentrierworrichtung für die 116. 118 31. Zwanglãufige Daumensteuerung. Gitterwert fir delorgi we Lichteffefte Ddenry Beau, Maschinen⸗ Fanrit 3 e m 2 o. Anw., Berlin NW. 6. 8. 8. 02. . 2. Flansch anch erd net sind Ik. Pr del u. Vaclav Rappolt 4 Söhne, Damburg, u. Paul Men. 72a. 118912. Kastenmagain für Mebrlade⸗ Mundstũãckt von unt? beben Druck arbestenden Erns Blumenthal. Berlin, Bredowstr. 2. 39. 4. 02. Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin W. 6J. G. m. b. S. bein in t). 80 . 66 n 125. 119 582. daufgemricht an age Garl Hinrich Barton, Prag; Vertr.: M. Fouquet, at- Anw., heim, Vannover, Kniestr. 18. 29. 1. O2. . gewehr. Samuel Neal Me Glean, Cleveland, Vobhrpressen mit Kugelbewegung des Mundstũces,. 1149. 1148 737. Selbsttatige Dampfwasser. II. 5. 07 . . . 28b. 116 998. ¶Naschine 2 . ö ell scha fft⸗ Wamburg, u. Carl Nöper, Damburg · Yamburg 1. 27 8. n. 5826. A189 7238. Schneidvorrichtung mit auf⸗ B. St. A.; Vertr.. G Feblert, G. Voubier, 2 Soci st Geoffroy X Delore, Glsch, Sein; ablaßvorrichtung. Alexander Spencer endon; 21c. 1168 7827. Deckentäfelung, Zeltdãcher oder Ggolisieren von Kappen oder an i , kblenborsi. 21. 5 *, ; n 175. 119280. Bewegliche w eng, bei und abbewegntem Dbermesser und sriñ tebendem Unter. Darmsen n. . Büttner, Pat. Anwälte, Ber in Vertr. G. Feblert, G. Loubser Fr. Harmsen u. Vertr.: G. gefiert G. Loubier, Fr. Harmsen u; andere Flächen aus ilolierendem Stoff für dekorative Irthur Jobn Ming. . 'tterin . ng * ** . 12 . 128 802. Vorrichtung lur GErjeugung der die je aus mehreren Stücken jusammengesetzten messer fũr urbelstichmaschinen. William Bowden, R, 33. 3. 00.

1 Bůitner at. Anwälte Berlin Vr. 2. 5. 02. J. Büttner, Bat. Anwäl te, Berlin x M. 7 II. 10. 02. Lichteffekte. Denr Beau, Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat Ang alte D*. R. Wirth Frank * a. M. 1, htischer Bilder eines Musterz in Wiederholungen Nichtungsringe den einer gemeinsamen mehrtell igen Nanchester; Vertr.: Pat M ali Dr. B. Alerander⸗ 72a. 119 912. Rückstoßlader mit festem Lauf 76 115711. Zieh bankwagen mit gelenkig ver, 8d. 1146 31. Rotations maschine zur Der. Pat. Anw., Berlin W. 6a, 11. 5. M u. W. Dame. Berlin m 8. *. 163 1 d nach jwei Richtungen bin durch wei iegel hysteme. Bũchse umge en sind. Maschinen fabrii Greven. Ratz, Görlitz, u. . Dhnimug, CGbarlottenburg. und nicht verriegeltem Verf luß. Jobn Mosch bundenen Achfen. vj Lambert, Pans; Vertr. stellung don 1weiseitigem Typen. und einscitigem Ic. 119 798. é für Ecken und 28k. 148 806. r No ö dall Weber. Mäülbausen ü. G, Luiter bah ten hroich. ren bnoich, Rbein drop. J5. 6. 02. 21.5. Q. 2 Browning. Dzden, Uta,. . Sr. . Vertr. Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat. Anwãlte, Mebrfarbendruck in einem Arbeit gvorgange. Michael Biegungen an Isolierröhren Für eleftrische Leitungen. van er Zu. z. 2 . eichae x 5. C02. r . 175. 149 781. Absperrvorrichtung fin Daupt / gap. 1198982. Jlaschenverschluß. Dr. Nosl G. Rösiel u. J V. Torn. Pat · Anwalt. Berlin Berlin NW. 6. 7. 3. 905. Nudometoff, Gatschina; Rerir * v. Ossowaki, Nürnberger Ddercules. Werłke, Art. Ges., Nürn. auer, Pegnitz, wer; 26. 8. 1 ü 126. 1189801. wlemmer ohne nenn gasleitungen mit einem Nniehebelwerł um Andrücken Marie Camille TDuv ond, BVesancon, Frank; Vertr. Sw. i. 15. . 02.

Te. 118 312. Blechabfantmaschine. Maschinen · Pat - Anw., Rerlin Wen. 3 02. berg. 29. 1. 065. . 6 20a. 119 88. X r mi t leicht lssbarer 4 1 der Gläser. Paul bes Dichtungsringeg und Augspannen des Absperrungg. Pat. Anwalte Dr. N. Wirib, Frankfurt a. M. j, 724. Sicherungevorrichtung für bei Geingari.e. , em: Sch. 2D chan U. d., d, is 319. Trangwortworrichtung mit ver- 21d. 118 332. Verfahren ur Dersteslung von einer auf wem Ständer gelagerten Mi lammer Weichsel. Wien; Vertr. J. Scheibner, Pat. Anw. bem es. Arthur Postley, Rem Vork; Vertr. D. u. W. Dame, Berlin N. g 14. 8. Q. Paul Mauser, Weingarten, Württ. 25. 17 07 äanderlichem Vorschub für die Papierbahn an Vor- reßringen für Nollektoren eleririscher Maschinen. ür die L raukundqegzse, Atzel 1. onald. Meln 28. 1. O9 ; . Nen art, Pat. Anw., u. FH. Kollm, Berlin Nw. F. zs ö 119 2908. Verfabren zur Derstellung cine Dre ;

1e, 0 ge., f n. ur Herstellung von richtungen sum Bedrucken ben Ginwige lpapier. Elestrijitats Ait. Ges. orm; Kw. Lahmever * eFsingten, Gngi. eri. 4 1 2 nas S0 . Thermoelektrisches Meßllnstrument] 3 98. 0x. * m Pliage Melassefutternnittel⸗ aun Magermilch 21 ; ns Mitoren. Dchubnagen, sog. Schusterjwecken. Alb. PVrikryl, Leopold Sedliacer n Fri Ene, Nürnberg. Co., Frankfurt a. M. 20. 2 03. ; Walter Schwaebsch, Pat.. Anwãlte, Stutz gart. e Temperaturen. Siemens Salate Art. Gef. 174. 118 928. Durch Heben des Ventil kzrpers Grnñt Ning, Dirne bien or. Serlin 2 7 57 Waribar m. 5. 1 3 ais, e Susien 1 W. 15. 4. 02 2X. 8. O2. 218. 119 3831. Verfahren ur HDerstellung 23. 5. 02. ra, 9j ilin. 17. 109 02. ; s nendes, durch Dreben ein sustellendes Nezelunge. 881g. KEI9 3871. Vorrichtung jur Lufrecht. staufsensimr berg b. Berlin. JG. Io T1. 1 19G 311. Vorrichtung jur gesonderten AzvY. as S820. Vorrichtung an Prãgeyressen schmiedeeiserner Joche elektrischer Maschinen Siemens Bop. 140992. Löffel um Abfermen der 12m. 119 393. Addiermaschine mit. Druck. Drossel. und Druckminderventin. Siegfried Mertens,

t 1 Traltung einer gleichmäßslg glatt ewannten Schaun. Tz.. Verschlußschraube mit Verstellung einer Wale Fe Schrauhenwalt. um] selbsitãti gen Ginfärben der Prägeplatte, Ghbn. R Dalcte Aft. Gef., Berlin. 2. 2. 05. Pabaliefer. Richard Breitseld. München, Hoch. erk, bei welcher mebrziffrige Jablen darch dad An— barletten burg. Trummer 5j. 12 11. 601. fläche des Nerlamebanden en R maschinen. Gverard Murray. Moran. Welver · Man efeld. dein nig ·˖ Reudnitz. 16. 15. G7 218. A149 799. Verfahren zur Ergeuqung eineg brücenstr. 2.3 J 03

Schließbewegung. Apparatebauaustalt Ludwigs⸗

.

un lameborrichtun gen. cinander getrennten Schraubensckoren fur 0983. . ; lagen der cimeinen Jiffern der von nls nach 174. 119824. Sicher heita vorrichtung an Ventilen Jean Ruß, BVrüũssel; Vertr. G Dderse, Pal. Anw. derschln· Rei te hem Steel Go bampton, Engl.; Vertr. Pp. Müller, Pat. Anm. 159. 118 717. Einrichtung sur Einstellung gleichmäßigen elektrischen Stremcg mitiei s dynamo- 208. 1198 997. er stãube fũr Parfum u. dal. rd gelesenen Jahlen elngestell werden. G. C. sar ohen Brun Jameß Lernard Farm n Te Renn, ,,. 3 6 e , denn, ö * Beriin w. 16. R ol. ind Besestigung der dag für die Tyvenbebel eicknicher Maschin. Atte Ges. Mir A Genest, Frantlin Meerge Ben son. Walwern Sdaustt; Durtricãh un Gh. n. Gates. Ghbarleston Vertr.. Scotch A Jrish Orygen Co. Cid. Die em, sg, oon. Hiäiter far Seangehenslände ier, e, d, . ——— 41 Xi ö 116 749. Vortichtur zur EGrieugunꝗ an Schreibmaschinen. Wagner Typewriter Telephon. und Telegravhen. Werte, Berlin. 26 Schmatolla, Pat. · Anw., Berlin W. 5. re, * S mmermamn Pat · Inwãlte, 2 2 fd u. Wi beim Patald, Bern t sich * . Knolfe 7c. 1 5 824. Serre fir dan 2

. i n han, gen, , nf, fa en, , . iodis 14 ͤ ͤ Em Rr; 8. B. s. r. 4 1. ö min ehen, Felde 2. M. J L G chwerer Geha, Fonsgel- Andre ——ᷣ 2 * ö ö n e R 135 Frankfurt a. M. 1. u. Dame, Berlin 21e. Ia 800. Periedisch wirkende elektro- 20. 119 992. Jae mee gan e inandeniehz baren 2m. 10 go. Nechtnmaschine nit Jäbl. 479. 1143 G27. Durch Heben des Ventil lsrvers 332. 119 782. Steinwalse mit Metallachse Nerr eld, *. X. Vertr. G xa, Teimbenst. . 1. o 2 6. . 7. 0. ae Elke und Hemmhorr ichtung är Mater. eilen besteßendes Hein. Willa Ciart erl. em, deren radial derschebare Jähne Durch jn on nendeg, durch Dreben nne; Megelunge-. fir die Papiersabrfatio- usm. Cbhristlan Sendbonß, H , Berlin W. 8. W oJ 8. 116 53 VUerfabren zum Schlichten 19. 119 793. Vorrichtung ur Abscheidung elektrijitãts abler. Art.. GMes. Mir * Genest, Nen York; Vert 36. Dalchow, Pat Anw. Berlin Ttehen einer Rurvenscheibe eingestellt werden: Zus. Drossel˖ und T tuckmindervent 3 J ( 2585 Trennen und Auftaum:n don Kettenfäden in einem deg Fete bei Apvaraten jur Verarbeitung ven Telepgon. und Tesegraphenwerte Bern 3.092. NW. ö. 11. 11. 02.

Gus. B Pat. 118 63. Bärrn, Rh I 2c. 140 827. 1 bellnet ar Ver 5. 36 2065. 119855 Induln 6 n Pat. 192 210 Fran Trinta, Braunschweig. Sieg rie Nertene, G barlottenbura, Rrummestr. 5)J. G. Becksattel mit an den Enden kinderung dee 2 ** t . 3 3. * Set, G. 210. 110 392. äieirreiei ider Gelen, nie, l'. Indultiongarvarat. Jose * Jage. Gebr. Sucer, Grünberg i. Schl. 15. 3. G7. Tierieilen auf Dungermebl, Leim und Feil G

r lan senassec 71. 11. 12 02 25 j9 02. der JIwieselarme angebrachten Gelenken en, Qrtiebolaget Vosors Gun spän Georg . rin. Mert. 72. 16. 6 6. De, Dane dernandbez. dart ee aura. Taler, arne Stemeng tr. 5. 2. 2. 0. en 1g ag. Aus miteinander verbundenen 2. 489 g28. Verein lgteg Mäader- nd Riem Erbes. gasser- d kered er, ,, Vertr.: P. Maler, dee, nr, . da Beg. mend , m . n 3 ö n Dampf in dale de la Pena 2 u. Nee. Bentto Ortega. 20. 129 50 e Worricht sang lur Prüfung der tsicht igen Platten bessebenden Modell jur Dar. scheiben getriebe. Georg Oln), Berlin, Ster han tt. 11. Pam Rm. Verl in Sw. ig. 17. 6. 02 ——— Nit. Law älie Bein n n. 12. * n. d. 6. kondensieren oder Flussigkeiten abruküblen. Codgwo. Madrid; Mert G. Feblert, & Loubler. r. Varmien dangentůtiglrit. Dernb. Biegler Jiegelroth. ang von RBergwerfen. Oill. G hamberlin Mann 90 r ; a. 199 an a. N immer- mit e, . —— 9 d, 10 1832 richtung jum Aufspannen des politan Vower Ser, Gbieage Vertr. G. ronert, n . Dart aer, Dat - An malie, Bersin hn D , ü, Derlin, Dessauer Sir. G 11 8 O2. . wr ing Sompann, Nen e, n 57 235. 102250. Antriebe dorrichtunn. far w 1 2 cker u au die Glatt al jen don Glattmaschinen. Pa- Anm. Bern NW. G. 7. 8G. G01. 2Ie. 1189 3983. raren un Regelung elcktri· 205. 1199998. Atmunqevorrichtung. Emil W at. Anm n F. Rellm. Maschinen mit Rãderibersehun Pi aich nen fa bein mont, . * 8 ö 3 b. Mel. Jian. i , 20e. 148 3899. Nollenlager fir Derr eldreb · scher Spannungen as· ü beln Thiermann,. Dance, Franffurt a W. Taunnstr. 0. 18. 1. 593. a. 1 19 a7. Wc inguanten vorm. dc 24 u, 3 per . . a, n 35 119 3829 Malm ortichtung fur Lineleum lapfen von Mulkenfippern Jobn Henry Demhurst, Dannober, Oel genstr 9. D 93. *. 2909. 119 387. San aflasch Peter Deb er 2 Georn Starch. ; 1 3. &. mrten, Wartib. . 1. dz 37d. 119 283. srenen mn de al mit Mi ufer d n SDeeser, Delmenbers. eld Vertr. G. Piever, 6 Springmann u. Fas. IJ B40. Bogenlampe mit in gleicher obe Darrisoꝝ. Thomas Webb u. Jame . St. lar. 1198926. Selbstlassierender Verleiber far 7d. nig 729. e elt ete. William scohiht ar Serstellun Nern nach dem M ren Gn. 364 83. ** j n Ster. Pat Aawal te. Berlin Rwe. id. , G, angeordneten fenvergierenden, au Scssen ber Bändern bee ,, en, d w, Canin d. R. Ofen. el iachtnbalter mit ciabängkare Del. Dito Menton TDumarran, Aci. nal, Vertr. B. Kuni ders Vert No na · r. 18 320 Verfa been jam Färben den 20. ind gn. Schu swerrichtung an Straßen. ingenden KRrrlen en Den Girdienone u. at. Mamäalie, Gen o 2X. 12 3 02. der, de mn, Schicken se i , mm g dienkar, pn nn, n. Hella e,. 6 e 8 2 sanicu saser- Seide un aͤhalichen animallschen bahnwaqrn und auerer⸗ Fabrheugen mit cinem we- Gar Freter Drtmur Thor eli, denden Wert. 31 1 6 27. Dor velticgel chmel ofen mit 26, g 727. Scl bstlassterende Mage. Gisen. 5 . ; = 35 n mm . mit enen arbstonen, Pi. Pat. 1 Gs, iesligen after Jultug Gnsfar Gecker, Damkurg. M Ming Dat. Ann, Berlin WV. 64. 3 3 92. Vorwärmung der erbrennunge luft und dei Schweln. ? 770 Arn Ges. Gaggenau . . 18a. 149998. Itrsulationgporrich tung fũr n at. Nat Tenne: Jarl Quan stein. Gresest., Dion funsit . 27 I', A. Reichen it. 1. 8. 3. 02. 2a. 148 88. Verfabren jur Herfiellung ien. en darch e Abbipe der cinen feng. Pein n, m Tor, enn, mn, Nrstellang ron Fintercinander escha tete eIckiro jan . ur bei 1 die Serie, . 363 110787. Rersabten m garen den 29e. 149 929. Morrichtung jar Sicherung des scher Leitksrrer⸗ Jas. E Dat. 160 373 Gerhard ricdrich TDchotola. Scho nbelkerß mmer S. 2 neren. Mann 4 TDtumpe, Barmen deen n Mal vanischer Niederschlã ae Paul Grnst made Neal een, ; Sc ae sessar bitch c. in der Tuye. rbwerte vorm. ausgebebenen, senfrehi drehbaren Kur velgliedes gegen Sander,. erlin, Bar ftr. Sv. 309. 12. 00. 10 12 02. jm. * 2 03 r reschlim, Schladen a. d. Sin 129 oi. bern z me Jann. Meier Lucie a Gennsag, ,. NM. Diedereinfallen far einig. Tarn nagen den If. Jg 992. disen - Glüblamrenfassung fur 21. 19 721. zeteilte Glockform, deren n 68 779, Vorrichtung um Halten e . Far Tees Patent in be der Prufung gemäß e B Si. d, Heri n n Wer . ö 11. 11. 99 Giscababafabrheugen. Hugo Guia. Berlin, Hasen · den Unschl u an forilausent. Leitungen. Mar Gruhn, Dälfien bei der mn sosge der Erwarmung entste benden Kerr seis außerbalb ter Bahn Ker lan, bei uckeretntemmen mn Besierreih bam . r ͤ 2 Jr 1er, is s a7. Irres um öicheoee * ede 7e. i. . de. ienlitß. , mn. g. , uke m nden. 1 nl err, , John Fowier à d,, e, l die Prora auf rund Te, ,. Dakar 1g 1. 03 Te. erfebren ine engen, mad Ge ian t: if⸗ aug ʒiasst eaten mittel endloser 29e. 19g agg. Sichernng für Jurrsungen mit 219. 199 393. orrichtung zur 8 Grey,. Mer hert; Vertr. r. Meffert . t. X. n, . 1. G ; . tetchschen Patent lg. angemeldet am ? Juni 1800 7c. 897899 Sxanntahmen ar Vafnabme Ver schw indenlassen bel is eien acer NJ. Jeb . Derma Per Hartes, senkrecht rrchkarem Turrelbattin. Ja. Geiewein, r; Drebbemwegung unter Verwendung ele ttrischer Sell, Pat Annalt. Gerl XW. 7. 18 7. 02. 2 327 bent esp tmaschinec. Glaus anerfannt Claes sih tem . adi. ar erblarte, n,, dl de, , , n, u Reer, Ten, n. Feblert Leber Fre. Harmsen Dieianrg FE. Darmffart n er Gumnteimann, ech seiitrüme. FJavarger. Ncucnturg, Schwein 21. 148 722. Nersaßren wum Gießen den geile, San France Neri. d eg dem, oa, n g 899. Nearesderprehban ebe Greppin. Nerteilt lieden 1. 1 Carte pat. Ann lte, Berlin Nrw 7 16 6 k Darmsladt. B 1 57 Vertr. Dr. A Lern Pal - An. Berlin NV. —— nabesonderr Panerrlatten n . 0.

fur rbetegranbi Inwerk. A hard me. Scheikenrriben n 1 Paß Nam HGerlien Dirfsensir 2 186 G6 Mn) CGierelard Vertr. G Lamberis Pat. Anne. G CGkarlettenknr Imerederfer Ein in R . Nerel von Tich 17. 199 712 Vertebren ar soatbetischen 19988227. Aarrieke. und Verriealungwer . 8. 17 0. mit verschleden barten Schichten innerhalb deg Quer · 119999. Vorrichtung zum Heben dee N. MI 11. j5 53 387. S

149797. Sram bm, ar Lafaake 7 a, 1898291