1903 / 228 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

9 1 1 5 2 59J 2. 2 4 . = n. det sind. Hermann Uhlmann, Gera, 3 8a. 208 117. In den Herd lose eingehängte, den Zeichen unterricht, H. Wendler s Lehrmittel— hängen von landwirtschaftlichen Geräten. Johannes Abstande der Scheibe auf der mit regelbarem Gegen Schmargendorf, Warnemünder Str. JI. 27. 7. O3. 1 638. 208 os. Lastwagenachslagerung mit . Nürnberg, Knauerstr. 27. 8 l meer 39 16 den Brennraum nach unten abschließende und gleich Anstalt, 2 12. ö 9 28 . Sierk, , ö. 93. S. 9834. drucklager versehenen Tourniquetwelle verschiedene St. 6201. n nachstellbarer Verschlußmutter, . T2zc. 208 182. Taschenmanikureapparat in 31. 20s 131. Frisierstubl mit einem Sitz, zeitig als Auflager für die Brenner dienende Schale Xe. 298 108. * eiliger Kopf für Flüssigkeits⸗ 5h. 207 2 Bienenflucht in Form eines Prehgeschwin digkeit? ericifenmichterenn Schoenradt, Fag. 08 123. Retlamegrtitel in Buchdeckel, 2 Meier, Sederer. FI3. 8. 033 neh, ,, T 3 sserf bestekend in der Kombination der vermittels einer n, an der Stuhllehne für Gas⸗ und kombinierte Gas- und Kohleherde. messer (Naßläufer), best 22 aus fine losen, auf ucchteckgen Kanals mit innen angebrachten Klappen Maltsch a. O. 24. Z. 93. Sch. 15 976. form, mit verschiedenen Nadelbehältern bzw. Kissen 6238. 208 23541. Haltevorrichtung für abnehm⸗ 2 8 Iren pf ere mite Wilh. Auhalt verstellbaren Zugstange gene en in lerer eg, er , Adler, Berlin, Georgenstr. A6 a. J. 8. 03. . , ne Hern, , nn, Sonnenburg N. M. 63 . egg. ce n g, in i, ö ; 363 9 . 4 96 ,. bare . ,, oder ahnlichen Fahr⸗ 8 en Lage Durch einen federnden, vermittels ber A533. . . , durg = 3.5. 93, . 21 686. ö ritteinrichtungen, bei welcher als Verbindungsglie Flamen auf den anderen Seiten. Paul Alten. zeugen, die, an der e oder am Gestell befestigt, 2 ie, . . . Riegel festgehalten wird. 364. 208 152. Koch- und Heizofen, bei welchem schen Teil. . rr Gz Meinece. 459. 208 * Apparat zum Bruten von zwischen den Zugstangenköpfen ein Stablband oder feld, Barmen, Altenmarkt 14. 65. 8. 03. A. 6584. in eine oder mehrere an der Radnabe bre . stißchen. an welchein ens Schlinge be. Bark Ziegler, Varmstadt. 13. s, G3. 3. 28346. ie PVerhrennungluft mit Hilfe eing. gewellten 2 eiteil ler K*pyf fir lusffiake Kirn und sinteithen hon Pflanisensamcn, heste hend n Stahlbtaft e bes, hose. Auerbach, ng, 308 133. Rellametransrarent für Gag. Vertiefungen lesbar eingreift. G'nch Naether. ann mn, Fiedler, Wilmersdorf b. Berlin. 311. 2568 111. Feststellvorrichtung für die ein. Schamottecinfatzes vorgewärmk wird. Eisenhütten. 2c. 208 109. vy 5 2. opf für Flüssigkeits. auß einem Gehäuse mit darin etagenförmig über Saaffeld a. S. 11. 7. 53. A. Ser! beleuchtung, mit durch ein Uhrwerk bewirktem, ab— Zeltz. 24. 8. 03. N. 474. 9 1 35 *g m i, 3. stellbxre Rückenlehne bei Rasierstühlen, mit auf der wert Marienhütte b Kotzenau Akt. Ges. (vorm. messer (Trockenläufer ö ef . , losen, auf einander , . Schubkästen. Haase & Co,, 9c. 208 240. Appargt, um gzentrische Bolzen wechselndem Aufleuchten und Erlöschen der Flammen. Sad. 0s 3853. Haktevorrichtung für abnehm-= Bac. 208 316. Flasche mit daran befestigtem Sberkante der Armlehnen angeordneten Jahnstangen, Schlüttgen C Haase), Kotzenau. 25. 8. Oz. E69. den . m. e r, n. , , ., 9 O3. . eh 866. ä. Und. Schrauben mit beliebigem Exzenter auf der Julius Wohlfeil, Berlin, Hollmannstr. S2. I7. 8. 05. bare Räder an Kinderwagen oder gynlichen Fahr⸗ Tamm der Bürftenbehaͤlter Gambke Co., und in diese von oben eingreifenden Sperriegeln an 36a. 208 173. Dauerbrandofen mit durch einen und 4 1. festzuschrauben In indri⸗; 15t. 207 n. in mit Tauch, und Abstreich· Revolverdrebbank auf einmal von der Stange weg W. 15975. seugen, die, an der Achfe der am Gestest befestit. . 2 9 83. G. 1 4237 der Rückenlehne. Jofeph Sieber, Breslau, Albrechts. einzigen Hebel gleichzeitig hewegtem Luft und Gegen⸗ chen 36 Att. . arm . ö einecke, herrichtung verse . und mit Flüssigkeit gefüllter fertig zu drehen. Nähmaschinen / Fabrik Karls / 5 Ag. 208 220. Drucksache für Grundstücks, in eine oder mehrere an der Radnabe befindliche 3m, Zo G33 Taschengarderobehalter mit straße 8. 2 3. 33. S. 397. zugschieber. J. . D: Wehrenbold . Sohn, Breslau Carlowitz ö. 3. 95 ĩ zipparat zar Herstellung Fleimter Fliegenbänder. vuhs vormals Haid 4 Neu, Karlsruhe i. B. berkaufsrellame, mit Situgtionspign, klischlerter Photo. Vertiefungen lösbar eingreift. EC. A. Naether, 2 . Eg stiemàm desselben an Lischen mit 34*. 2067 8929. Waschbegeenträger mit aus Unlerahäitte b Gladenbach. 29. 8. 93. W. 15.144. A2e. 205 228. us 3 Kapselwerke und Hermann Klasing, Leipzig -Neustadt, Ludwigstr. 30. 28. 3. 93. N. 4484. . graphie und allen einschlägigen Angaben. Krönicke Zeitz. 24. 8. 03. N. 4475. erader . schlefer Platte, federndem Bügel zum geeignetem Material in jeder beliebigen Form und 366. 298 286. Gasheizofen mit Luftzirkulations. einer mit. diesem verbundenen ,, z. 7. 08. K. 18 oll. . ; Pd. 207 541. Nach Art eines Backenfutterg E Eo., Berlin. 24. 3. 05. K. 19763. 3d, 208 396. Radnabe für Kinderwagen galten des Stockes oder Schirmes und Klemme Größe gebogenem, seitlich an den Trägern befestigtem rohr zwischen Kopf und Sockel. Robert Winter, stehende ,,. für z ee, gen. 156. 207 951. Aus einem Blechzylinder mit gebildeter Flansch oder Untersatz für Ventilsitzfräs. 54g, 0s 264. Einstellvorrichtung für den u. dgl.,, mit (inem ß. federnden Stift, der in eine um Festhalten des Hutes. Karl Rausch, Hirzen⸗ Rahmen. Hugo Turk, Iserlohn. 165. 7. 03. T. Hö. Hannover, Arndtstr. 21. 14. 8. 03, W 15 O74. Fa. J. 8 Leppert, Lüneburg. 19. 8. 03. 11 661. . nebst einem Kessel mit Gebläse und einem apparate. Christian Hérion, St. Ludwig 1. E. Abteilraum bei Apparaten zur Entnahme gleicher Nut Les Schenkels eingreift. Gebr. Reichftein. . . 38 R idr 24t. 208 070. Klosetteinrichtung mit zwecks 368. 207 905. Führung für Schornstein⸗ 120. 208 2514. ,, , , mit auf azleitungsrohr bestehende Verrichtung zum Töten 260. 7. 03. H. 21578. Mengen körnigen Gutes, wie Kaffee 2c, mit gegen Brandenburg a. H. 1. 3. G62. R. 11016. ia. 0s 386. Bunsenbrenner für Kochzwecke Raumerfparnis zusammentlappbarer Seitenwand. aufsätze, mit einem senkrechten in den Schornstein dem Boden des Gehäuses aufttfhendem Einsagtze mit pon in Höhlen wohnenden Naubtig en mittels Gases. A982. 207 395. Bohrer mit geschweifter Schaufel eine feststehende Seitenwand verschlebbarem Abtei. zd. 208 357. Radnabe für Kinderwagen mit radial hintereinander liegenden, seitlichen' lug, und Tür Stto Voß, Berlin, Fehrbelliner Str. Ho. e , , . a 5 , Breslau, ö Windsheim, Bayern. 3. 5. 65. 83 n, g . Aachen, Hauptstr. 35. 256. 5. 65. ,,, Breslau, Boh rauer Str. J. 6. dak, mit einem gleichzeitig zur OSelzuführung ; ; . e . Farl 26. S. 63. V. 3558. nde die Spur und, an desser Str. 26. . 31.8. 03. t. 1 ; ; Sch. ; 7. 03. S. 5. ienenden, in eine Nut des Achsschenkels eingreifenden . 4 i n ne f Ten I. 6 an. 29s 130. Waschtisch aus Blech, oder Halslgger für die Spindel, des Aufsatzes vorgesehen 2g, 208 O62, Schallplatte für Grammophone ä5t. 207 979. Fischreusenartiger Apparat zum 98. 208 067, Spannfutter aus drei oder sag. 208 265. Vorrichtung zur Entnahme Stift. Gebr. e h sleinl . ö H. *g z z sonstigem Material, viereckig, rund, oval oder in be. ist. H. Spitta, Görlitz, Löbauer Str. 11. 25. 8. 03. u. dal. mit gerauhter Auflagefläche. C. H. Krigger⸗ Fangen von Infekten, Ez -Prietz, Laatzen b. Han- mehreren, mit umschaltbarer Stirnfläche versehenen gleicher Mengen körnigen Guteg, wie Kaffee 2c, auß L. 3. 02. R. 11517 Bab. 208 152. Krauthobelmesser mit am kiebiger andrrer Form mit gewölbtem, ganz oder S. 9587. London; Verttz: Franz . Pat. Anw., nober. 21. . 8. P. 8237. k und in üblicher Weise . Spannbacken, als einem Behälter, mit durch Ringfchieber abzuschließen. G6ze. 208 913. Gummireifen mit keilförmiger Rücken ausgewaljtem Ansatz. J. J. Kieber, tellweise nach hinten oder seltwärts einschiebbarem 7b. 207 837. Geschlitzte Formsteine, welche Y*Ilin SW. 48. 24. 8. Oz. K. 16 . 15, 208 020. Mäusefalle mit zylindrischem Ersparnis eines zweiten Ba ensatzes. Wolf, Jahn der Ein. und Austrittsöffnung des Abteilraumes. Lauffläche und seitlichen Cinbuchtungen. Max Polack. Schollach, Amt Neustadt i. B. 26. 8. 03. K. 19778. Deckel (Klappe) aus Blech oder anderem Material. den unteren Flansch der Deckentrãger bis auf eine 2h. 208 072. Donppelt federnder Klemmer⸗ Gehäuse und automatischem Stachelfänger am Ein⸗ d Co., Frankfurt a. M. 25. 8. 93. W.. 15 121. Daniel Slowak, Breslau, Bohrauer Str. 7. 6. 7. 63. Waltershausen i. Th. 30. 5. 02. P. 6931. Tab. Eos es 8. Wiegemneffer, bei welchem eine Johann Breitenftein, Cinmerich a. Fh. 53.8. 95. Pätzfug; umschließn und leitlich mit einem p'oft. steg, bei welchem der ziere Sieg an der Klemmfeite un kälben. Dzhals Cghrnd, Ki. Tschansch Tad, üs 1g. Hohrctscnelter Rüit? Kai nh? Ee. 298 949. Lederner admante! mit Ein- in wei Diagonalstützen gelenkig gelagerte Bewegungs⸗ B. 22761. lierten Auflager für die Deckensteine versehen sind. des unteren Steges, befestögt ist. Spitz Spor⸗ Ireslau. 11. 5. 03. C. 3842. . Schneidscheiben, dessen bewegliche Backe zwischen 56a. 207 987. Zwecks Verstellbarkeit des Zug⸗ lage. Friedrich Lübcke, Altona, Bahrenfelder vorrichtung angeordngt ist. Grnst Müller, Küllen. at. 298 133. Aus einer U-förmig gestalteten A. Dresfel. Gerd, Reuß 12. 1. 63. D. T3531. leder, Vreelau. 26. 3. G3. S. 9984. 15t. 395 084. Flicgenleimpayier in Block. Wangen der feststehenden Backe geführt und mitkeltz hakens dreifach gefröpfke Jumtschraubenklate Antenne 10. 8. 53. X. 116518. hahn. 26. 8. 03. M. 15 772. Hülle bestehender Klosettmantel. Willy Ducart, 276. 208 147. Mauerklotz oder Dübel gut 2h. 208 199. Stereoskoꝝ nach dem Bunt⸗ orn., Willy Dudek, Breslau, Klosterstr. 168. Schraube bewegt wird, deren Mutter und Lager an Sternbacher, Unterkochen. 29. 7. 03. St. 5200. Gz. 208 TGA. Aufklappharer Schützer (Schutz⸗ Bab, 298 388. Für Bohnen dienende Schräg. Schiltigheim b. Straßburg i. E. 17.8. 03. D. 8051. gepreßtem Sägemehl und mehreren geeigneten Binde, druckfystem mit Bildern und Okularen an einem 68. 083. D. S005. . ö den Bagenaußenseiten angeordnet ist. Friedrich Wil. 57a. 267 77. us Aner Rollfilmkamera blech) für Fahrzeugräder mit Gummtreifen. Röm schneidborrichtung mit, zwischen einem mit Rippen 31k. 208 128. Abtritt mit doppelter, auf, mitteln, dessen Durchmesser zweckmaßig verschieden Kartonblatt, welches in Torm eines Kartenbriefes 156. 208 E65. Fliegenfänger, bestehend aus helm Marcus, Ronsdorf. 10. 8. 038. M. I5 635. herausnehmbarer Spulenträger, welcher mit einem versebenen Führungstisch und, den Schneldwalsen klappbar und übereinander angeordneter Sihfläche. groß gewählt wird, oder dessen Flächen mit Rippen ausgeführt ist. Richard Söderbaum, Norbstrand cem in konischer S

nd e n Lindenthaler Metallwerke Att. Gef., Göln= hrt ij Rick ; wum. pirale gewundenen, mit Kleb⸗ 498. 208 222. Halbrundfeile mit auf dem Griff verfehen ist, um den Träger leichter heraus. err 28. 8. 03. K. 19 805. ö angebrachter Schnecke. Carl Efser, Wickrath. Adolf Schünhoff, Hamburg, Papenhuder Str. 545. 5. Sg! verfehen werden kann. Karl Blaefer, Eller, b. Ehriftiania; Vertr. J. du Bois Reymond u.

; masse bestrichenen Faden, der in einer konischen Düte runden Rücken in Schlangenlinien gelagerten Hieb⸗ nehmen zu können. Dr. R. Krügener, Frankfurt 635. 208 142. Fahrradficheru

1. 9. 03. G. 64607. 20. 8. 03. Sch. 175 010. Bez. Düsseldorf. 24. 3. 03. B. 22 815. Nag Hagner, Pat. Anwälte, Berlin NV. S. 8. 6. 0z. Hr bieh gr untergebracht ist. Will) Duder, hahnen hehufs. Ausgleichs. bzw. gd der 4 M., Mainzer Landstr. 87/89. 17. 3. 03. 3 706. 44 drehbar an 2. ö . le. 2098 278. Federndes QDrghtgestell als 34k. 208 148. Transportables Grubenklosett 376. 20s 356. Asphaltisolierplatte, die auf S. 24, . niakeit i Breblau, 8 . 195. 14358. 063. D. 8021. ESchnittfähigkeit des Hiebes. August Rüggeberg, 57a. 208 064. Auf dem Stativ hefestigter befestigten, zwischen die Radspeichen tretenden Sperr⸗ Schwammhalter an Fensterputzern, Mar Leuner, mit selbständig arbeitender Zuführung eines Deg., beiden Seiten mit einer aus Forfstücken Kortschroh 42h. 6. 2239. Helliglei . 3. derstell⸗ 16. 207 94 *. Elektrische Zündvorrichtung für Marienheide. 14. 5. 93. R. 12581. : Rahmen, auf welchem die Kamera bei Stereyskop. stange, die 'nur'mit tels Schlüssels geöffnet werden Crefeld, Kronprinzenstr. 191. 10. 8. 03. L. 11 606. infektionsmittels und durch dieses gebildetem, geruch hergestellten Schicht überdeckt ist. Gebr. Voth⸗ barer, schräger Vergleichs lache un 3 Vorrichtung Verbrennungsmaschinen mit besonderer, während des E9f. 207 946. Kegelförmiger Lötofen mit aus—

Täce. 208 279. Federnde Klappen an Fenster⸗ losem Deckelverschluß. Carl Henke, Witten, Ruhr. mann, Tattowitz O.⸗S. 26. 8. 03. N. 4482. zum direkten Ablesen der Lichtstärken. Anton

hrend des 4 aufnahmen verschoben werden kann. Glaus kann Bruno Korn, Berlin, Tempelh Ufer 30. . —ᷓ t er, nn, —ĩ l Hetriebs vom Verbrennungsraum durch ein Ventil ziehbarem, schlitzartig gelochtem Rost, ber in einen Matthiesen, Hoyer. 27. 8. 65. M. ns 776 anz. rung Tann welhofer Ufer 36 zum Festhalten des Leders bzw. des Tuches. 25. 8. 03. H. 21 852. 276. 208 359. Betonbalken mit Eisen⸗ oder Wingen, Bonn, Niebuhrstr. 35. 22. 8.03. W. 15114.

ö ö ] ahschließbarer Kammer für den Zünder. Gebr. zylindrischen Schutzmantel eingeschraubt ist, an 57a. 208 285. Drehbare Rolle auf einer an 6S2f. 208 3238. Fahrradständer, bestehend aus Nan Leuner, Crefeld, Kronprinzenstr. 191. 10. 8.03. 34t. 20s 149. Kombinationeklosett mit dreh. Stahleinlage, die an beiden Enden gitterförmig und 2h. 208 232. An einem Reifen mitte s eines Körting, Körtingsdorf b. Hannober. 1. 8. 03. welchem sich eine voörspringende Lötkolbenauflage be. der Entwicklerschale zu befestigenden Welle, als einem ,,, ö ag 1j dreh⸗ 8 1153507. barem Sitze, an dessen Untergestell ein zweiteiliger, in der Mitte stabförmig ist. Heinrich BVollingzr Gelenkes beweglich angeordnete Lupe zum Anlegen ld 6, (. ; 3. sindet, Georg Stadler, Bamberg. I. 8. 63. Schaleneinsatz zum leichten Durchziehen der Films, baren rinnenförmigen Stützschienen und durch Muttern 24f. 297 698. Erxinnerungsblatt für das Mili⸗ drehbarer Ring mit Nocken angeordnet ist. Robert Mailand; Vertr.: A. du Bois Reymond u. Max an den Koyf ohne Festklemmen in der Augen⸗ 164. 207 971. öhrenkühler für Motorwagen, St. 6222. . . streifen. Ilnienauer Glas -Instrumenten-Fabrit niedergehaltenen Klemmzungen auf dessen Schenkeln. tär, von Stoffkanevas und darauf befindlichem, mit⸗ Reitz, Dresden, Gerichtstr. 8. 25. 8. 93. R. 12 622. Wagner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 26. 8. O3. höhlung. Arthur Lehmann jr., Tegel b. Berlin. bei welchen zwischen Gruppen der wagrechten Reihen 596. 208 187. Kugelmühle mit Austrags. Albert Zuckschwerdt, Ilmenau i. Th. 15. 8. 03. Ellis Mente, Frankfurt a! M., Blittersdorspl. 41. tels Handstickerei hergestelltem, patriotischem Spruch, 24t. 208 150. Bügel zum Befestigen des B. 2 536. ö ; . 11. 8. 3. 3. u 613. . . ben Kühlröhrchen, durch welche die Luft streicht, öffnungen am einen Ende und Rückführung der Sieb. 3. 2935. . en ü 13. 7. 03. M. 15561. sowie einem in der Mitte angebrachten Photographie“ Trichters von Kombinatlonsklosetten auf dem Unter⸗ 278. 208 113. Audrückworrichtung zum Strich⸗ 42h. 208 2268. Fleischsti tchenpresse mit Ileche angeordnet sind, die abwechselnd an der rückstãnde nach dem anderen Ende der Mahltrommel. 5 7a. 208 325. Antrieb für Objektipperschlüsse 639. 208 46. Mit mit dem Radgestell ver—= rahmen mit Vorrichtung zum Einschieben und Be, gestell, bestehend aus zwei aus starkem Draht oder ziehen an Decken und Wänden bestehend in der An- schwingend auf gehangter zherer Preßzlathe, Carl uten ung linken Seite dem Wasser Durchtritt ge, John Freymuth. Bromberg, Bahnhofstr. 89. mit Jus einem offenen Drahtring bestehender An, strebter beweglicher Rolle versehenes Fahr und festigen einer Photographie. Hugo Günther, Leipzig. Rundeisen gebogenen Halbreifen mit aufwärts ge⸗ ordnung von Spiralfedern in den Fark kastenstangen Buchheim. Al des heim. 26. 8. 9d. B. 22 8389. wihren. Gebr. Windhoff, Motorgn * Fahr⸗ 4. 10. 01. F. 09. . triebsfeder für den die Verschlußlamellen bewegenden Motorrad. Fa. Carl Heusch, Bischweiler. 27. 7. 03. Eutxitzsch, Querstr. 2224. 31. 7. 95. G. 11296. bogenen Enden. Robert Reitz, Dresden, Gericht⸗ führungsröhren. Franz Hehle, Pforzheim. 24.7. 03. 121. 208 055. Thermometeretui mit einer oder , G. m. b. H., Rheine i. W. 19. 8. 563. 508. 208 24. Plansieb für Plansichter mit Rahmen. Dytische Austalt C. P. Goerz, S. 21 6323. Bf. 207 988. Staffelei für Aufstellbilder mit straße 8. 25. 8. 03. R. 12633. . D. 21 604. . 166 zwei Hülsen für ärztliche Thermometer. Wilhelm 15 693. 1 . am ene g, angeordneter, mit Förderleisten ver Akt. Ges., Friedenau b. Berlin. 3. 9. 03. G. 11435. 639. 208 363. Fußhalter mit dreh und ver⸗ beweglicher, durch den Zug einer Gummischnur auf 341. 267 985. Gzplosiontssichere Kanne für 378. 208 146. An zweiteiligen Schiebefenstern liebe, at st., 17. 8. 05. I. 1tzng 6c. 208 1606. Benzinablaßwentil für Motor sehener Abführungsrinne für die Siebrückstände. 5 7c. 208 219. Kopiervorrichtung ohne Rahmen, schichbaren Bügeln. Metallwagren· Glocken den oberen Bildrand drückender Gegenleiste. Fritz Petroleum, Spiritus o. dgl. mit am unteren Rohr die Anordnung einer umlegbaren, beide Fenster⸗ 121. 298 221. Eierprüfer, bestehend aus einem kr enge 2. dgl. mit ngch zwei Seiten abdichtendem Theodor Weber, Berlin, Alexandrinenstr. 73. bestehend aus einem Kopierbrett mit vier (oder mehr u. Fahrradarmaturen. Fabrik Akt. Ges. vorm. Goegelein, Nürnberg, Treibberg 15. 22. 8. O3. angesetztem Ausflußrohr. Wilhelm Müller, Dresden, rahmen voneinander trennenden Führungsleiste. Kasten mit Einsetzlöchern auf der Deckelfläche und Ventil kegel. Köln Lindenthaler Metallwerte 28. 8. 03. W. 15 1373. . ; drehbaren. federnden aten zum Andrücken der pho. S. Wiß ner, Michhle r Fee, g. YM. I es. G. 11397. Hamburger Str. S7, u. Carl Grunewald, Dresden- Billing Zoller, Karlsruhe i. B. 24. 8. 63. einem Guckloche in einer Seitenwand, während auf Ilt · Ges.· Goln Tindenthal. 28. 8. 08. K. 19 807. 516. 207 915. Befestigung der Rasten mit tographischen Platte. Rudolf Glauser, Leipzig. 62g. 208 369. Zusammenlegbarer Hinterrad⸗ 2ä4f. 207 989. Zweiseitiger Einfassungsrahmen Löbtau, Schulstr. 10. 272. 8. 03. M. 157353. B. 22 812. ; dem Boden des Fastent ein Spiegel sst. Jakob Ta. 206 2327. Scharnierkle'mme mit expan⸗ Rahmen für Pianinos mittels durchgehender Bolzen. Reudnitz, Hohenzollernstr. J. 12.8. 03. G. 11345. gepaͤckträger für Fahrräder, aus am Strebenpaar für Bilder aus zwei durch Scharniere aufklappbar 311. 208 041. Hosenspannvorrichtung mit 378. 208 358. Gitter, bestehend aus Profil— Nathan, amburg, Breitestr. 16. 14.8. 03. N. 4457. bierendem Klemmring, der mit Schraubengewinde in Franz Bickel, Heidenau b. Dresden. 27. 5. G2. 58a. 268 209. Stahlzylinder für hydraulische miteinander verbundenen und durch Vorstecker zu. messerartig aneinander gelenkten Klemmbacken und eisenstäben mit durch Ausbiegung des Gurtes ge- 42n. 208 390. Dem Schul bzw. Lernzweck

in emmring ö de a elenkig angebrachtem Rahmen mit gelenkigen Stutzen biegu ; . 2 d r n Mutterstück eingeschraubt ist. Optische Anstalt B. 19468. Pressen mit eingepaßtem Lager für die Manschette. 91 m . . Anton . e . sammengehaltenen Teilen. Fa. Adolf Bähr, Deuben einer aus zwei durch eine Muffe verbundenen Teilen bildeten Oeffnungen und in diese einzuschiehen den dienende prigmatische Körper mit auf ihnen befind 6. V. Goerz. Att. Ges., Friedenau b. Berlin. 5 1c. 207 OEG. Mundharmonika mit beweg Merrem & Knötgen, Maschinenfabrit G. m. Arnoldstr. 10. 29. 8. 03. M. 15779.

b. Dresden. 22. 8. 03. B. 22797. bestehenden Spannspindel, an deren mit Schrauben- Eisenstäben bzw. Drähten. Georg Bäurle⸗ Würz⸗ lichen Darstellungen giftiger und der ihnsn ent. 33 3, 8.11 ö ; lichem, mit Mollenführung bersehenem Mundstück. b. H., Wittlich, Moselbahn. J. 3. 93. P. 10 648. 923t. 207 716. Fahrradantrieb, bei welchem die 2If. 208 120. Beschlag für Möbelfüße, be⸗ gewinde versehenem Ende eine der Klemmen sitzt. burg, Franz Ludwig ⸗Str. 10. 26. 8. 03. B. 22 824. hrecbenden uicht gistigen Drganis men. Marcus 1b. 208 277. Sakenförmige Zugstange, die Johan Gustaf Jansson, Sundsvall, u. Hans Hinze, 5 8b. 208 2X0. Spindelpresse zum Auspressen Uebertragung durch Zahn und Rollenräder bewirkt stehend aus Metallplatte mit balliger Gleitfläche und Hugo Ullrich. Wien, u. Eduard Petz, Prerau; 375. 207 960. Aus zwei Hälften bestehendes Rudol nh, Deutsch Nenderf; 1 9. 93. N. 12 657. nit zwei gegen den Krumm = oder Kurbeljapfen sich Berlin, K Vamburger Str. 213 Vertr.: M. von Kartoffeln Obst u. gl. mit in den unteren wird, um eine größere Schnelligkeit bei geringerem nägelartigen Füßen zum Einschlagen. Martin Knoll, Vertr.: B. Tolksdorf, Pat. Anw., Berlin W. 30. mit Leinwand überzogenes, nach rechts und links 136. 207 625. Arbeits zeitregistriervorrichtung, ßenden Nollen versehen ist. zu dem Zwecke, beim HYirschlaff, R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat. um ebördelten Rand des Preßzvlinders eingesetztem Kräfteverbrauch zu erzielen. Wilhelm Ktlewe, Berlin, Berlin, Koppenstr. 56. 4. 8. 05. K. 19 620. 3. 8. 03. U. 1594. = fsächerartig zusammenlegbares, in eine muschelartige mit einem unter Typenrädern befindlichen, mittels antrieb bon Bandsägen, Bohrmaschinen, Dreh Anwälte, Berlin RW. 7. I3. 2. O3. J. . 4429. Auflagering für die Bodenplatte. Christian Haefner, Planufer 5. 13. 8. 03. K. 19 6383.

If. 298 184. Doppelspiegel, bestehend aus 41. 208 0s9. Abwiegelsffel aus Metall, mit Musikhalle zu, verwandelndes, mit selbsttätig sich Markierscheibe und über ein Feigen ahnrad laufender linken u. dgl. die Reibung zu vermindern. Rudolf 5 1c. 207 917. Mundharmonika mit beweg Bayreuth. 13. 8 03. H. 21 759. 2t. 208 111. Fortbewegungsvorrichtung für einem festen und einem an scharnierartig unter. maschinell umgebördeltem Rand ohne Drahteinlage. schließender Eingangstür und Versteifungsspreizen Kette horizontal berschiebbaren, inen Negistrigrhogen Vohlfahri⸗ Geithain. 8. 8. 08. W. 15 0209. lichem; auf Rippen gleitendem Mundstück. Johan 5b. 298 224. Kelter mit einem oder meh. Schlitten, aus drei mistinander verbundenen Hebeln, einander verbundenen Tragarmen angeordneten Dreh. H. A. Erbe, Schmalkalden. 28. 5. O5. G. 6394. ausgestattetes Eisengerippe. Chr. Deymann, elhsttãtig abwiclelnden Gerüst. Emil Schatz, Leipzig, 1c. 208 326. Brücke für Metalle, wesche sich Gustaf Jan son, Sundsvall, u. Hans Hinze, Berlin, reren Zwischendeckeln, welche auf beiden Seiten nach deren einer am Schlitten drebbar, deren zwelter piegel,. F. C. N. Feind Söhne, Hamburg. 311. 208 102. Degfelverschluß für Gefäße Leipzig, Kurprinzstr. 22. 6. 8. 03. H. 21712. Löhrstr. 4, u. Otto Placke, Charlottenburg, Leon f

; zie n m en e re , 2 einem Pedal versehene federnd angelenkt ist, ; ö * 66 j a: 1 ] se u. D wandung abstehenden Rande leitende Abflußrillen während der Tritte als Schubstange dient. Dito af. 208 171. Verbindungeschieber für Rahmen einem an seinen Enden zu exzenterartig wirkenden einer Bühne dienendes Modell, bestehend aus einem 436. 208 268. Stromschlußvorrichtung für Rlöteten, von den zu verbindenden Metallstücken Berlin NW. 7. 15. 2. 03. J. 4344. )

; iner - end —ͤ . mr, . r . * n iu r . . besitzen. Deutsche Wein most. Kelterei O. Lampe Wodarz, Oppein. ZI. 7 83. i gos. mit sich rechtwinklig schneidenden, durch die umge⸗ Nasen ausgebildeten Bügel. Sächsische Emaillir⸗ kofferartigen, aufklappbaren Nasten. mit in denselben Automaten mit leltristerapzaraten, bei welcher der R getragenen Zwischenstücken. Dytische Anstalt 1c. 208 081. Trillermundharmonila in Buch C Co. G. m. b. S., Worms a. Rh. 15. 8. 63. 826. 208 390. An der Lenkstange angebrachter bogenen Kanten eines Bleches gebildeten, mit Klemm. u. Stanzwerke vorm. Gebr. Gnüchtel, Akt. eingebauter, zusammenlegbarer Musik halle und einer Strom während des Yetriebes der durch Einwurf 8. B. Goerz, Akt. Ges., Friedenau b. Berlin. form. Fa. G. A. Dörfel, Brunndöbra. 27. 5. 953. D. 8034. ; Treibrãderauskuppelhebel an Tretfabrjeugen. Wi- vorrichtungen versehenen Führungen. Heinrich Ges., Lauter i. S. 25. 6. 03. S. 9779. Anjahl bewerlicher, von telestopartig in einander eines Geldstückes gu gelosten Vorrichtung durch einen 3. 03. G. 11 440. n , D. 8076 ö. . 59a. 208 O91. Flügelvumpe mit Lederdichtunge · belmine Bohle, geb. Brahtfisch, Werdau i. 6. Dermann, Bernau, Mark. 29. 8. 03. H. 21 869. 341. 208 101. Reisekleiderhaken, bestehend aus schiebbaren Rohren getragener Kulissen. Chr. Deny beweglichen, metallischen Teil des Automaten ge⸗ e. 207 917. Delschmierayparat, der durch 5 1c. 208 195. Zitherbesaitung, bestebend in treifen an den Flügelkanten. C. Joh. Pöpcke, 27. 53. 03. B. 32 836. 2äf. 208 2891. Tischtuchbalter, gekennzeichnet einem Metalldoppel halen mit Klemmvorrichtungen maun, Leiplig, Kurprinzstr. 22. 6. 8. 093. H. 217141. lossen gebalten wird. Georg Schubardt, Altona. n. oder Augrückung einer Debelvorrichtung die zusammengebörigen Gruppen von vier einen Dur. Wolgast. 29. 8. 03. P. 8253. ; Sga. 207 09149. Deckel beliebiger Form aus durch jwei sich gegeneinander drückende federnde zur Aufnahme von Garderobestücken, Hüten und 28a. 207 990. Spannsäge mit der Körper. Ottensen, dagerstr 11 Baa* ; J. 03. Sch. 16836. Em. und. Abstellung mehrerer Schmierstellen gleich · Atlord bildenden Saiten, denen eine fünfte zur 59a. 208 2239. Transportable Handvumpe mit Zelluloid oder zelluloidartiger Masse für Trinkgefäße Schenkel, mit Sicherungslappen und eingelöteter kleinen Reifeutensilien. Auras R Wiste, Berlin. baltung der bedienenden Person angepaßten Baczen. 126. 208 271. Würfelgutomat, aus Gable. kitig detãtigt. Otto Richartz. Aachen, Adalbert. Bildung eines Moll oder Septime Akfordes dienende zwei Sprißdüsen, von denen die eine zur Beriese, jeder Art. August Boch, Erlangen. 3. 8. 05. oder eingenieteter Holjschraube zum Einschrauben in 26. 6. 03. A. 6451. Emil Thieme. Döchst a. M. 22. 8. 03. T. 5571. und Farbenwürfeln, mit einer Anzahl an den Mantel · aße 2 R. 1 , . ; ; ĩ lung, die andere zur Zerstäubung des Wassers dient. B. 22672.

oder signierten, le. 208 2785. Schmiervorrichtung für Hähne Gr. Plauensche Str. 21. 25. 2. 05. W. ian 215.

; J ur nn, a e, hg nit dem Brückenmetall nicht verlöten lassen, be. Kl. Hamburger Str. 21 Vertr. M. Hirschlaff, außen offene, den Saft nach dem von der Preßkorb— 28. 3. 03. F. 10241. o. dgl., insbesondere für Essenträger, bestehend aus 275. 207 961. Als 2 zum Bauen hardstr. 18. 31. 7. 03. Sch. 16 890. ebend

id aus der eigentlichen Brücke und mit derfelben R. Scherpe u. Sr. K. Michgelis. Pat. Anwälte,

. un . * 25. J. 8. 08. R. 12633. Saite hinzugefügt ist. C. Hermann Weber, Dresden, die Tischplatte. Waldemar Heinze, Berlin, Wiclef, 41. 208 105. Neiselleiderhaken, bestehend aus 28a. 208 124. Selbstrentrierende Faßdurch flächen bunt befelderten, benfferten 208 ͤ t ; Jeserh Paris, Nanles; Vertr. Düichard Nenmann, Fan Tos ono. Flasche mit mehreren im Halse straße 27. 11. 8. 03. H. 21731. einem Metalldoppelbaken mit Klemmwvorrichtung zur schneidmaschine mit pendelnder Aufspannung, Räder drehbaren und seststellbaren Scheiben. Max Jentzsch 3 Schmierung der Reibungeflãchen 1wischen s Je. 208 A907. Mit hohen Füßen und aufflapp· Pat. Anw., Berlin NV. 7p. B. 8. 33. P. S251. ibereinander angebrachlen Dentllen. Tier Ke. e,, 2Büäf. 208 295. Aus einer auf einer Platte be. Aufnahme von Garderobestücken, Hüten und leinen antrieb und einstellbarer Schnittiefe. Heinrich X Meerz, Leipzig. Gohlis. 28. 7. 03. J. 4639 mbäuse und Konus, bestehend in einem Bächsenteil barer Deckvlatte versebene Zither. Gwald Stephan, 59a. 208 255. Jauchey l mpe mit oben am fällen derhin dern. Janna Koorie u. Jacob Turpangn. festigten Klammer bestehender Halter für Stöcke und Reisentensilien. Auras A Wilke, Berlin. 26. 56. 03. Lindermann, Berlin, Strelitzer Str. 62. 6. 8. 03. 4a. 2608 1867. Um ein Scharnier zusammen⸗ Gehäͤuse mit Druckschraube als Fenbehälter, Leipzig, Lampestr. 6. 20. 5. 03. St. 6059. Pumrenkörper angeordnetem Steigrohrstutzen und in Paterson; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. Anw. n. Schitme. Emil Wagner, Dahle b. Altena i. W. . 6555. L. 11 595 . lappbarer Aleiderknorf. Leonhard Dofftetter, wen Bohrung in eine Längsnute des Konug aus. s Ed. 207 918. Perforiertes Nofenblatt für der Seitenwand des oberen Pumpenraums an, Franz Kollm. Berlin Rwe 5.2 3 6 KRK. 18595. 26. 8. 03. W. 15 122. 24I. 208 122. Christbaumlichthalter, aus einem 286. 207 881. Doppelschul hobelbankplatte mit München, Oberanger 17. 28. 8 O03. H. 21 872. det. Joh. O. Neckmaun X Go., Cassel. mechanische Klavierspielapparate und Musilinsirumente, gebrachter, verschließkarer Deffnung für Reinigung. G ga. 208 082. Decelverschluß Für Milch 2Bäf. 208 282. Fischgrätenentferner in Fisch. Stück Draht bergestellt. Frl. Pildur Cite fen, KVlobenspaanung. Franz Goebel. Bonn, Cölner 416. 208 O39. Vülse für Streichholsschachteln, eee, mit. besonderen Betonunge linien und Betonung. jweck— John Deininger, Weil beim a. d. Teck. J. 9. 83. trangportaefaße u. dgl. aus einer im drebbaren form aus zwei auseinander federnden, am Schwanz. Gssel b. Schwarmslerbt. 4. 8 53. D. 2739. Chaussee 163. 22 7 95. G. 11258. . mit Schieber zum Yerausziehen des Schachtel kastens, Ef. 207 914. Stopfbũchse mit in der Langen zeichen für Baß und Die kant Wilbelm Ernst D. 8051. Deckel vorgesebhenen Nut und neben diefer an⸗ ende sest miteinander verbundenen Schenkeln. David 211. 2608 110. Schnellkochtopf mit einem oder 28. 207 9911. Riemenrolle mit in eine achsiale in Verbindung mit Zigarrenahschneider und Zigarren · ung durch varallele Flächen in vier Teile Fe / Syaethe, Gera⸗Reuß. 153. 2. 03. S YJ2568. s9a. 208 229. Pumpe mit JZentralschmierung, geordneten, lellg außen, teils innen abschlie ßenden Än- Everts. Solingen. 31. 8. 03. G. 6403. mebreren Heizringen zum Kochen und Erwärmen von Bohrung derselben eingesetztem Klemmfutter zum spitzensammelbehaͤlter. Max Zucker, Neisse. J. 8. 03. Mter Packungs hũlse. Storm R Gamst, Kiel,. F id. 208 O2TI. Tremolandoarvarat für Akfordeonè bei welcher die Schmierkanäle in den Gebäunfe— chlägen. S. Cordes. Samburg . Notbenbutgsort, 22g, 207 988. Stubl mit eingelegten ein oder Flüssigkeiten. Kurt Poppe, Lande but, Bavern' Befestigen eines Dobrer für Holibearbeitunge⸗ 3. 2924. ö ; ; . G, Si. sed. : und andere Musikinstrumente, bestebend aug einem wandungen liegen. F. Aug. Neidig. Mannbeim, Stresowstr 45. 77. 8. 09 6G. 0. t mehrfarbigen Bildern (Intarsien) in der Füllung 22 5. 03. P. 3332. malchinen. Liegnitzer Eisengie ßerei Ma⸗ 11. 2098 129. Bebälter für Kautabak in auf. Ui. 207 928. Rohrdichtung. bei welcher das mit Taste verse benen Schwengel, der unten mit einem 8. Querstr. 25. 4. 9. 53. R. iss 8gaa. 208 214. Deckelventil für Konservengesäße, zwijchen den Lehnen. G. Miehle, Frankenthal. Pfali. B41. 208 131. Gefäß mit einem unter der schinenfabrikt Teichert K Sohn, Liegnitz. gerollter Form, mit Vorrichtungen zur Heraug⸗ dtungs material jwischen Robrwandung und einem Einschnitt ver eben it. A. 2. Meinel, Klingenthal. Gia. 208 211. Sauerstoff rettunge kasten, da. biste end aun einer Aue sparung im Deckel und einem 5. 3. 03. M. 15 674 Wirkung einer Oeffnungefeder stehenden, selbsttätigen 21. 8. 03. L 11677. . 9. beförderung und zum Abschneiden des Kautabalg. ring eingefklemmt wird. Wil helm von der 14. 5. 03. M. 18 265. durch gekennzeichnet, daß die Inhalationgeinrichtung . passenden Verschlußstũck. Dr. Sin Eberhard. 2äg. 207 974. Selbsttätiger Verschluß an Deckelverschluß. Hugo Pöihe, Berlin, Blücher 286. 208 212. Messerkopf für Dolibobel· Franz Nowak, Friedrichsberg b. Berlin. 10. 8. 65. Feypen, Gssen, Mubr, Hagenstr. 44. 27. 7. 03. dga. 207 310. Schachtel, deren Wände durch am Boren den Koffer aus cinem beweglichen Brett Mdwigalust i NR. J 5 dJ Fd Gi. Kinderbeitste len oder ähnlichen Möbeln mit berunter, straße 35. 26. 8. 35. P. S2; maschinen mit wei Messersätzen, aus je drei dicht N 4413 1 . . ö 41124. 2 . ; sneinander gestete Lappen miteinander verbunden aufmontsert ist. Sauerstoff Fabrik Berlin, G. G Ja. 208 213. FIlaschenverschlußkarve mit ein⸗ Uaprbaren Seitenwänden. G. A. Maeciher, Zeiz 241. 2089 189. Kaffeekanne mit über den Boden nebeneinander liegenden Messern bestebend, deren 86. 209 191. Rauchtisch mit elektrischer f. 207 979. Stopfbuchse für stehende Ventil- sind. Paul Vraetoriug, Berlin, Stralauer m. b. O., Berlin di d 55, S. 10016. gedrebter Sicke um Festbalten deg ein geflemmten 20. 8. 03. N. 4469. hinaus nach unten verlängertem, zur Aufnabme einer trapejförmiger Querschnitt die Griielung scharser Zündvorrichtung. American Clectrical Noneltij andere Stangen mit an der langen abdichtenden Aller 17. 31. 1 635. P. 7599. ga. 208 1909. Aus einem Um den Dalg eder erkenn R Jijche n, Hel senkir ben , er n, 21g. 207 98949. Sprungfedermatratze, bei welcher Seinflamme dienendem laternenartigem Mantel, dessen Schneidkanten gestattet. Gottl. Ciaus, Sonthofen R Mig. Co.,. G. m. b. H., Beilia. VN. 8. 03. lallbuchse vorgesehener Oellammer, deren unterer 346d. 207 4148. Gruß oder Giluckwunschlarte. Qberlörper In legenden Luftschlauch bestebender 5 5 63. F 109 1383.

die Jarfen der Fübrungestangen mit Rollen verseben Luftlöcher durch einen Intfrrechend gelochten, ver i. Algäu. 1. 9. 053. G 3975 . A. 6612. ; J ; A durch ein Haarröbrchen mit d r Außenluft ver- deren Vorder seite biw Klappe in Gestalt und Aug. Rentun 'ring. der mittels Kette und Karabinerbaken Gga. 089 2469. Krug mit Giekabler und Abjapf. sind. Josef Plasch. München, Marestr. S. 22. 8. 05. schiebbaren Ning geschloessen werden fönnen. Josef 2868. 208 214. Nutfräskepf mit schrãg liegender 4b. 2089 181. CGleftrisches Taschenfeuer eng Raden ist. Delar Hunger, Nieeld D. g. 21 5. 03. eben einer militärischen Achseltlarpe entspricht, versielli werden kann Emil Mouritz, Rüttenscheld. hahn. Fa. O. BD. Zhiiqhte, Steinbagen 1 W. 2.823 Dogalla u. Deminik Mita. Borsiq werk S-S. Säge jum Ginschneiden der Nat und direit neben mlt cinem mit Kelten Gicmnecntenpolen Rontaf! ber⸗ Friedrich Matthias. Damburg, Catharinenstr. 35 33.77 655 M. i5 his. 8. 8. 05. Sch 16935

21 846. 7 2a. 208 092. gettennetzmatratze aus flachen 35. X 53. S gh er Säge angeordneten Messerpaaren jur Bearbeitung stellenden Schieber. Jacqueg Kellermann, Berlin, . 208 230. Schlauch mit durch ein schlauch· 4. 8. G3. M. ih G57. gab. 207 919. Mittel Arme und Alemme Gaga. 205 23. Verschlußstreifen aug Stoff mit runden Oeffnungen und in diese 281. 208 168. Kerjenartig gestaltete Chi er Stofflächen der Bretter. Gottl. Ciaus, Brunnenstr. 194. 31. 8 03. X. 19 811. 1 es Geflecht aug flachen Gisenbändern gegen die ab. 2096 O20. Postlarte mit National slagae, an der Magenachse gebaltench Schutzblech für die Parier oder belicsgem Material ir Deen. Bũchsen.

Teifenden oralen Kettengliedern. A. Knippenberg, baumlampe, deren Verschluß als Brenner ausgebilde Sonthofen i. Allgäu. 1. 9. 03. G. 3976. 184. 2098 128. Grindel stellvorrichtung für Eeiauchwand gevreßter Seele aug Asbest oder zur Belebrung über internationale Münjwesen. Hinterräder an Nindermagen. Veinrich Meier, Flachen um mit ciner Dandbab— lum bequemen Dhröruf i. Th. 3. 6. 05. R. 19230. und mit einer verstellbaren Hälse versehen ist. age. 207 9989. Jum seitlichen Augrichten der Vorder gestellvfl ge mit in varallel stebenden, geg ein- reren Geweben C ontinental · G aouichouc und Hugo Semmler Magdeburg, Friesenstt. 15. Grfurt. Mlockengasse 45. 26. 8. 0. M. 15671. Abl ofen. Frig Schulz jun. Arft. Gef. Ldeir ig. Bag. 208 101. Kettennetzmatragze aug flachen H. M. Bergmann, Jeb. Müller, Vausigt. 23. 3. 63. Wagenräder dienende Vorrichtung, bestebend aug um sam bewegten Gewindspindeln gelogertem Grindel ta Vercha Compagnie, Hannever. JI. 3. 03. 87. 03. S BS ö . ü gat. 09 937. Lenkoerrichtung sür durch Jag; . w 63. 3 n Der pelösen mit getrennt liegenden Doppeloff nungen B. 22 814. die Bobrspindel gelegtem, mit verstellbarer Nicht. Iragbäügel. Karl Enz. Eberdingen b. Valbingen, 272 316. 298 041. Sterrossapansichtepostlarte. tiere bewegte Maschlnen und Gefährte, dadurch Ferenn. Ga. 208 2981. Trinkflaschennerschluß mittel und in Tiese greifenden Kettengliedern. A. Knippen.! 28a. 208 022. Hydraulischer Aufjug jum An schiene bersekenem rm und an den Knaggen befind⸗ En. 13 8. 03. G 6319. . . J. 299 231. Rohrknie, beste bend auß jwei Gaftad Bölcke., Lichtenberg b. Berlin. 5. 3. G63. seichnct,. er Zugtiere auf Steöpselgt, der in eine Hälse gejaßt i,. die aber das berg, Dhrdruf i. Th. 3. 6. 03. K. 197585. schluß an Wasserleitungen, mit innerhalb des lichen Richischrauben. Gaspar Schönefeld, Kaisers. 1839. 2080 002. Mähemaschine mit Garben⸗ Rewindering und Bund dersebenen Stupen, B. 22719 , einem am jweckmäßigsien an de Deich sei srine be · Mundstück areift Gettft. CGuitmann, Vönen. 29g. 209 122. Bettisch, der sowobl vertikal Schacteg angeordnetem einfachen oder doppelten werth. 14 8. 053. Se binder und Leitarm zur seitlichen Ablage der Garben. 2 Verbindung durch elne chern urim iter be,. 5 gd. 2089 os. Jusammęnl enbarer Beutel aug sindlichen Fübrunge tale auf- und nleder alelten kann., N 8. 09 Q. 3 als auch in jeder Schräglage einstellbar und nach Flaschenmaze, kei welbem die lese Roesie biw, die ia. 586 2E. Alg Versteifung in Korf und Fa J. Mint. Hamburg. NR 8. 95. M. 16 71. Did Giagberg. Barmen. Wichling⸗ o. dal, mit nabe der Oeffnung angeordneter Urno Günzel, Mtenburg, S* 16. 6. 03. 9 ga. 209 299. Delenschraußdere] mit Dichtun gn. Ausbebung aug dem einen Lager um dag andere nach losen Wollen am Kolbenssandenende deg Preßmwlinderg Krempe on Hüten an ingende Korkeinlage. 48e. 208 179. Hauer mit slacher, mit dem n estr. 1 31. 8. 9034. G. 22 3690 ĩ aꝗschnur Fa. N. R. Uubele, Vugeburg G. 1111 Heibe aug Kerk eder Korkersag. die an der innern augrärts drebbar ist. J. Greiner, Gßlingen a. RN. Hesestigt sind., Sito Milt, Gisenach 22. 7. 03 Robert Gansen, Braunschwelg Fallersleben? 1 Heft vernieteter Angel. aal Vandel, Küllenbabn, Schlauchklemme nach Ge⸗ 3. A. 6605 828. 2089 9g 7. Schlitten mit Leit und Bremm. Seite den Deckel befenigt n. G. 2

15. 8. 053. G. 113. W l14ngl5. 6. 8. 03. H. 21 693 23 NRold. 31. 8. 053 P Ze267. ; nachamuster 199 4939, bei welcher das Gandelsen zu d. 296 G99. ug wei aufeinander geklebten vorritung, Nalener Eisenibbelfabrit Mehler Samburs Glaudingstr. 11. 24. 3a 603.

228. 298 183. Hilfefuß für Aus sebtische, 8a. 290 198. astenaufsug für Baumaterialien, A156. 20 30. Spieg ! mit zur Hefestizung 438. 208 180. Derr estad für Sttrnradasvel Er Junge auagebildet ist und die gan Klemme Blättern ber stellie Anstchtepostkarte mit an ciner d Co., alen, Wirit d R dd R es, 8 ga. 208 279. Gefißverichlun

welcher in der Hochstellung unterbalb der Hilsejarge bei welchem durch einen fwpkaren. durch einen im Dufte dienender Ansatzrlatte Bahterische mit auf der verlängerten Nabe der Tegeltades 90 e (aftische Ginlage erbalten bat Theodor Gänge, beliebigen Stelle befindlicher, einer Durchlechang,. Gap. 209 ing. Bremelloy aug susammen

den ciner an der beweglichen Jarge vorgesebenen Pulsometer gefällten Wasserkasten daß Gewicht zum Celluloidwarenfabrik vorm. Mibert Wacker baltenem Stirntade. Gustay Clauß. Dstrau b. Elin, Garnimstr. 29 23. 7. 03 G. 11271 der st n feines Gsisld mit daverliegendem Ver. genähbten Lederstacken Ruadelf Wiolsshauser, versebener

Stätze gebalten witd. Hermann Mlhan, Neugerg. Deben der Raumateriasien bergestellt wird. August M. G., Nürnke 2B. 8. 03. G. 22 G67 Leißnig. 3E. 8. G. G. 3971. mn . 208 207. Gaßeiserne oder Stein zeugtohre größerungsalas befindet Murdels Treudolz. Gldagsen ugs kurs. Näßickad Ii. 3c. J7 8 W. 18 087. cine abgeschranke geienen wird. Julia Tchoa-

dorf 1 S. 26. 8. 93. M. i5 763. Sommer sesld, Berlin, Schre nerstr. 7. 25. 3. 03. Ja. O9 OX. Mitielz Schraubvorrichtung Ae. 208 271. Korinthen. und Rosinen · Fasson stück⸗ feder Nit mit am Schwantende be⸗ Hann. 24 8. G05. T r*. 926. 299 23 vzebkar- Befestigun ge derrichtung wald, Mer Vert Salemen Schönwald.

284. 298 189. Mittel Tugelverschluß ber-, S 109035. kuümmbareg, elastisches Lineal Albert Desse, leiniqungsmaschine mit in einem Nabmen mit Fall · Nicher Musse Ie. Wolfehelj,. Glberfeld, 298 202. Postłarten mit durch Arpfi.- für die keiden Leitern ven Lelterwagen, aus nem Tattenig D- S 3 Sch. 17 Os

gestellte Verbindung der Matraße oder Scstenbelme 38a. 208 a4. Flanschartige es Magdeburg. Kaiserstt 3. J. 99. D. 20 500 lager und Mund ing angeerdneter, aueechsel˖ W. D . 93. W. 18 189 ö 2 ation don Y ittstickerei erieugten Vignetten J. Wasch, Bügel mit daran angreifenden, einem Srannbebel g ga. Ron gon. ae, bi welcher die Onmit dem Rer. det Fußteil einer Bettstelle Men,. Glertromolors an uffungaashinen. Mafn 47a. 209 129. Punktierreißfeder, bei welcher barer Sickma Veinrich GBiumbach, Gickel. 83. 209 dT. Druckverminderer für Fliissta- etlin bel tr. 39. 11. 7. 093. N. 46. angeschlessenen Jagbalen. Dito Tchimmelpfeng, den Flalkeahkale umileßend- Ver schluß daube anf

alische QVettstellen fabrik Uivert Grothoff, tuttgari, Babakerfir, io? 4 3 G61. ST bd, ni, dis- Bewegung von verschieden gezahnten Märchen 6. 6. 09. 1 : e mit einem don außen verstellbaren, sederdruck. . Jand. Der feld 1. 8 G9. Sch 7 039 des obere Gade des Flaschenkalseg aeschrau i wird.

Iserlehn. N 3. 05. W. 15133 28e. 209 09g. Jam Ergreifen und auf die Reisseder abermittelnde Klinke vermittels 8e. 209 ata. Aus einem Bettich mit oriental Rieten Ventilkörper. Nifelaus Genzel, Wieg. unter ba di 209 987. Schah war Gefesti ang den Marin Westerwannk A Ge binn, ,n .

215. 207 799. ginderbeltstelle mit abnebm⸗ rortieren von Blöcken dienende Jange mit zwei oder einer Schraube von einer Jabnschrift zur andern gelagerter, drebbarer Trommel bestebende Vorrichtung nn, Gmiliensir. 3 S 21693 Brüdeistr 12 6. 8. 01 feb rädern an den Mirem von KRraftfabricugen, 15178

Katem Laufichugaitter. Aalener Gisenmöbelfabrit, mehreren, stusensstmis äkersid nder angeordneten ders eben werden kann. J. Wossari⸗ Gwäch/i. Em Waschen von Farteffeln Delar Seeger, 2. 208 222. Diar breamadtud tenler v 21 691 J mit Tagcrte ndern für Felge und Spelche n SO. 207 923. e m fser tr alarienaar parat

Mehler o., Aalen, Wärtt. 8. 8. 04. SriKzenbaaren. Fa. Ludwig Stuckenbholz. Wetter Suhr Aarau Neri F. A. Derven u. Mar Dhrdruf 1 Thb. 19. 8 GX S. Soso. dem die Gaacinstrẽmõsi nung einem mik dem 3849. 299 ogg. Tlammer, bessebend aus mei Gwassing. Rrannschwörei 18 83 03 G 263 mit Steig and Mächarstebren am Nen en den 53 la. d. Ruhr 31. 8 G05 Si Gro. Maner, Mat · Anwälte, Berlin SW. 12. 13. 8. 05. 37. zog 97. Kunstblumenbäumcken aaf öragma dertundenen bschlaßergan geFenßkber in Rich federaden Schenein. darch welche einja - gac. 0g Rag. Antrieb fir Meleriahrrider- Ne rrleitungen. Malt. Ratterbach, Rabel 7 a 2ai. 07 946. Schalbank mit in Nat und 29a. 07 99g. Oferdurchsicht müt seitlicohen B. 27458 deferiertem Faßsvundpfrorfen Ern st Ranpe * entgegengesetzt jar uededaunngerschtung deg sch; 80 w. 0. dgl. Tafeln sesseebalten und in beftebend la eier der Meter uad daz Natrichrek n 6 Veeg, Rr stlasersti j5 Fin ln or Feder laufender, durch deprelse, eiserne, drebbar Fugen jur Aufnabme Ter Ginfassan geraten Jawa. 208 222. IJickeleinsag mit in den Hecht, Berlin. 15. 7 063. R. IMI ragnma] , n, Tocieie Anonnnre Cn. dee, Schräglage dersetzt werden F. Ttephan, verbiadenden Rete Bielefelder Maschinen . 1 mitel ae der der bundene Mbel elk tätig nnd geräusch, Oäbschenberger A Ge. Ofen- und Oerdelssen. Senkel bersenkiem. durch einen Sten gebalfenem, 135. 2098 289. Weinbergedrakbt mit aug den ame, Brüssel; Vertr.. A. du Gels Mermend era, Neuß H 8. G St 8267. les sich feststellender Pultplatfenschebung. Gatrl waren, NMänchen. 24 3 G 5. 2187 federndem Gnde Pra istie ns Neißf zeug. Jabrit eden er um den Weinberge drabt gewickelten Nan Wagner, Dat-Anmwälte, Gerlin NW. G. Dog RRB. intenlscher Conrab, Gotha 31 7 093. G. 3963. 28a. 207 997. Spirttuskeißesen mit am Mar Gimon, Närrkerg 11. 8. Gi Sp. MI dünnen Drähten bestebenden Rekenhaltern. G. FG. 03. S jgom Re ai. 99 ogg. Schalbank, in deren Mitte Brennerrohr angeordnetem Gehälter zur Lafnabme 17e. 200 982. Aug vier Parrptafeln jusanmen- Man, Bieberkeim, Vessen 17.8 0. A. 41561. * Dog nog. Antrieb far Tenrmguete m* urch Zwitnssaden abtrennabaren Tösqhrarklerla -en. Teilen Hessebende Habe lschelde für Meterfabrkengt. eder Gren Alfred gJeiniager, Stuttzart. gaer ir Paltfliche am Fußbeden sich eine Verbin⸗ cwwa mil gerissener Flüssakeit. G. J. Rinder mann geseßter, meiseitiger, aut tell baret Vintergrund mit 135. 29097 92. An die Wand u befestigende, . Tear Ira gergetrie be la entgegengesehtem 4 i eder ebne swwijchen den in melnen E oichwar ier · Koln · Vinden thaler Wetall were Nrn. Gel, Reiner nr, a 8 91 3 Yig dangoschwelle beflndet und an den Sttrnseiten A Go., Berlin. B. 8 G63. R I5 765. der veltem Beden jam afstellen der Medelle far mit Tiagearmen derschent Verrichtung jam Uus⸗ dien Reibrädern, die se nach hrt derstellbaren lagen cin gelegten Prospekien., Fri Rinn Sending. Gen- Sindentbal. T 83 G03. R 1DSo6s 988. 298 2497. Fla ere dem e, mn

ö

fabrit vormalg Türfeprp a Go ei,, g gh 297 oog. Arrvarat fr Nekekeee, den

; mit einem mit 21. 3 0 G sn r Flaschenlor den. Riffen a. dal. walt career der Na. namen derslekenen Greriwhe aug Parpe und mii dae. dog ggü. ger meet backaander arsteckten ab dertikal retierer der, in die Flacher tand arei-

D 1 Sinn