1903 / 228 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ERuütom. 3 *

In dem Konkurs verfabren über Vermögen des Bãckermeisters Baul Powmnmranz ju Bütow ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalterz, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß verzeichnig und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht verwertbaren gens stücke der Schlußtermin auf den 28. Oktober 1902, Bor. mittags O Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.

Bütow, den 23. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

Danni. Nontkureverfahren. 14917117

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Biergroßhändlers Gans Werner in Danzig, Jopengaßse 22, wird jur Beschlußfassung über die Bewilligung einer Unterstützung an den Gemein schuldner eine Gläubigerversammlung auf den 10. Ok⸗ iber 1903, Vormittags 160 Uhr, vor dem Königlichen Amtigericht bierselbst, Pfefferstadt, Hof. gebäude parterre, berufen.

Danzig, den 17. September 1903.

Azmi liche⸗ Amtggericht. Abt. 11.

Danzig. Konkursverfahren. 47994

In dem Konkursberfabren über dat Vermögen des Gãrtnereibefsitzeꝛ s Seitz Lenz in Eckh of · aspe ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 18. Ottober 1068, Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Pfefferstadt 33 / 65, Hof gebäude unten, anberaumt.

e, den 22. September 1993.

oͤnigliches Amtsgericht. Abt. 11.

Friedeberz, Nenmnrk. 479951 Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Grüttner hier ist jur Abstimmung über einen auf der Gerichte schreiberei ausliegenden Ver- gleichsvorschlag Termin auf den 17. Oktober 1903, Vorm. 11 Uhr, angesetzt. Friedeberg N.⸗ w., 22. September 19035. Königliches Amtsgericht. Fürth, Oden wald. (48224 gonkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen det Zimmermanns Johann Peter Trautmann von Reichelsheim wird auf Antrag des Gemeinschuldnerg eingestellt, da die Zustimmung sämtlicher Konkurs- gläubiger beigebracht wurde.

Fürth (Sessen), den 22. September 1903. Großberjoglich Hess. Amtagericht Fürth i. O. NHNirschberz, Schles. 47989

Daz Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Julius Reich aus Warmbrunn wird, nachdem der Schlußtermin abgebalten worden ist, aufgeboben.

Hirschberg, den 23. Sertember 1903

Königliches Amtsgericht.

7886

HRamenn. 48004 Im Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des verstorbenen Kaufmanns Friedrich Otto Döutsch in amen wird auf Antrag des Konkurs- verwaltersg zur Beschlußfassung über Genebmigung der Veräußerung des jum Nachlasse gebörigen Daus. grundstücks Blatt 565 des Grundbuchs für Tamer eine Gläubigerversammlung auf den 8. Oktober 19023, Nachmittags 2 Uhr, einberufen. Kamenz i. Sachs. am 24. September 1963. Königliches Amtsgericht.

Könixsberg, Er. 458003 Das Konkurgverfabren über das Vermögen der offenen Sandelegesellschaft v. Brus zack * Giese hier wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins aufgeboben. Königeberg, den 22. September 1903. Könlaliches Amtsgericht. Abt. 7. n öönigahütte. Nonkfuraverfahren. 31721 In dem Konkurewerfabren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Emil Thiel aus Bie. marckhütte ist zur Abnabme der Schlußrecknung des Verwalterg, ur Erbebung don Ginwendungen gegen dag Schluß verjes Bnig der bei der Verteilung m Herngfihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 19. Cftober 1902, Vormittage II Uhr 30 Min, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier⸗ selbst bestimmt. Königshütte, den 22. September 1903. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichts. 1Labian. KVeschluss. 458009 Dag Konkurrverfabren über das Vermögen der Ugilla er Torswerte, Gesells aft mit be⸗ schrüntter Haftpflicht in Agilla ist durch Schluß verteilung beendet und wird, stattgefunden bat, biermit aufgehoben Labiau, den 19 Sertember 1903. Königlicheg Amtagericht

Landsbdern,. Wartihe. 4

In dem Konkargnerfabren ier den Nachlaß den am 10. Nodember 1892 versterbenen Eigentümer Uugust Linke in Dechsel ist jur Abnabme der Schlaßrechnung de Vermwalterg, zur Erhebung don Ginrendungen gegen dag Schluß derzeichnig der bei der Vertellung zu berücksichti genden Forderungen der Schlußtermin auf den 19. Cfiober 1992, Mor- mittag IR Uher, vor dem Nänialicihen Amt. gericht bierselbst, Zlwmer Nr. 17, 1 Trerpen, be- simḿt

Lande berg a. W., den 2. Sertember 17 Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtegerichtt 1 obeena. Ronkuraverfahrem. 1970s]

117993

In dem Renkare-ertabrer dber das Verm daen des

Oandelemanag Siller Jacob n Lobfene mn zur Abaabme der Schlantechnung und zur Festsegung der Narlagen nad der Vergütung der Ver ter der Sci termin au den 17. Cffober Igo,

Vormittag? 10 ne, der dem Köeigliken Amin

gericht bierselb . immer Nr. 10 kestimmt. obseng. den. Ser t mer 1803. Xen ialicher Umtger icht nwiesdach. Befanntraachung. 1486012 Dea Ronknrederfabren über dag Gesam at der Wem sa a te e ffisiantengwitwe Gliise Rndi Miegdach en, rern derlcktee Gdemanune e,, de den ae ele dere dri en Motömrwstagen renrde dard we e der R Aatererche Mendeach derm

R mie r 1E ab . 1

nr Gr bebang den Gia dangen errben, eren, m, sg.

en da SPlak. rreder nor

vorm Sb uphe, ee Siga ansaale dadiet ar beraumt.

wem al. Oerrligte bieder geladen erden. Das

nachdem Schlußtermin

Schlußverzeichniz ist auf der Gericht;

gelegt. Die Schlußrechnung wird s

bor dem obigen Termine auf der

niedergelegt werden.

* i . K Niet bach erichtsschreiberei de Amisgeri Der & Gerichts schreiber J. Voellinger.

Hülhkeim, Rhein. solo]

Fonkurg äber das Vermbgen des Schentwirts Lambert Finke zu Holweide.

Die auf den 8. Oktober d. J. anberaumte Glau- bigerversammlung ift auch zur Beschlußfassung dar⸗ sber bestimmt, ob der Konkursverwalter das gemein⸗ schuldnerische Grundstück, Re entenstraße 101 bier selbst, ju einem geringeren if! als viertausend Mark versteigern laffen darf.

Mülheim a. Rhein, den 25. September 19603. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

ak el. Ronkurs verfahren. 47988 In dem Konkursverfahren über das Vermgen dei Schneidermeisters Leffer PHinkus in Mrotschen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß - verzeichnis der bei der Verteilung 6 herücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfafsung der Gläubiger Uber die nicht verwertharen Verögentstücke und 163 . die Grstattung der Auelagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. autschuffes und den Konkurtberwalter der Schluß. termin auf den 21. Oktober 1903. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte . bestimmt. Nakel, den 21. September 1903.

Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. Nieder- VW üsteziersdor. [47990 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermbgen des Müllers Karl Dollinger sen. aus Jauernig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint

rieder· steng 8 ö

Oc ehersleben. Konkursverfahren. 47997 In dem Kenkurgverfahren ber den Nachlaß des am 24. Februar 1903 verstorbenen Mühlenbesttzers Andreas Schrader aus Vogels dorf ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den LT. November S0, Bormittags St Uhr, 3311 8 314 i 21 vor dem Königlichen Amtsgerichte in Oschersleben Zimmer Nr. 7, anberaumt. Oschersleden, den 16. September 1903. Püschel, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt.

Proraheim. Konkursaufbebung. (48019

mögen des Jak. Mich. Schmidt. Wirt hier,. wurde nach erfolgter Schlußverteilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben. Pforzheim, den 22. September 19035. Der Gerichts schreiber Gr. Amtsgerichts: Lobrer.

Potadam. NGonkurverfahren. [MNo925] In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der Kaufmanns Erust Born in Nowawes. jeßt zu Charlottenburg, ist jur Abnabme der Schlußred-- nung des Verwallers und jur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen owie zur Prüfung der verspätet angemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Oktober A902. Vormittags 10 Uhr, vor dem Töniglichen Amte. gerichte bierselbst, Lindenstraße 54 oö, 1 Trevre, Zimmer 10, bestimmt. Votsdam, den 23. September 18993 Königliches Amtegericht. Abteilung 1 HRathenow. Beschluß.

Der Beschluß vom 14. September 1901 dabin berichtigt, daß das Konkureverfabrer wird über dag Vermögen der Löschke Nachf. Inh. Alwin Lehnkering.

Rathenom, den 21. Sertember 190

Königliches Amtsgericht. Si. Ingbert. Beschluß.

Dag Konkurmverfabren über Vermögen de Gärtners Joseph Kilahm in St. Ingbert wur nach des Schlußtermine und da die Masse vollständig auggeschũüttet it, auf gebober

Tt. Ingbert, den 2X.

K. Amtggerichtg schreiberei Hornbach, zw. Sekretar Stett im. Toufursverfahren.

Das Nonkurgverfabren über dag X Kaufmanna Garl Sandmann nachdem der in dem Vergleicht termine den 19095 angenommene Jwan krergleich durck recht

Beschluß von selben Tage 1eftättgt i auftgeboben.

Ttettin.

8** 83

6

—— . Ser tember 283 1111 1 ö

48005

de Eirttin ist

möoner

zun:

251

* err e Ke tafiigen dem elde

den 24. Sertem . h 9 1

Gerichte schreiber des * j

Tempelbark. Nonkfureverfabren

In dem Nonkurgderfabren über dag Bermöngen de früheren Gutapachtere Ernst Ruschle n Nenn GBöuärvaunm ift zur Prüfung der nachtranlich ihn di Tabelle eingetragenen Ferderungen Termin auf d 12 Cfrober 199g, Bormittage JI Uhr, dem Königlichen Amte errichte in Temrel kur beraumt

Tempelburg. den 21 Der

*.

40

Ser tember 19 weiber de öaiglichen A

Normann, ret ar. Treptiom Mena.

In dem Tonkurederfabren siber daz Bermßgen der Kaufmann Rarl Jicha Trepte e Mega n ur Abnabhre der Schlaßrechauag der Vermalter! der Schlaseermia anf den 209. Bftoker Boon. Dorwmittage 10 Uhe, vor dem Fleiglichen Umtn⸗ gerichte bierselbst bestimmt

Treptem a. Mega, den 2. Ser tere.

Canis cheß mti gericht

mtengett vt

—— 7

1 47 *

2 J

190

in

Weimar. Ron fureerfabren. 14*09 Dar Toalarrerfabren E6ber da Mere der

Sutebesiger- Haul Cetarich Gage Walt nn

Ochwabgdorf eird ach er eltern, der Schlaßterming bietd urch 2

weimar, de c m.

. reh ber esdlick S *I Lan erich! Weissenfels. Refurenerfakßrem 2

Da dem NCenfarreerfaßer ier de Herrn

der Firma d Tier Hbeibenfeig

*

Nr. 3

Biblisheim der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen außer Kraft.

Nr. 41 802. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

18

r 21 19 zer . . 48225 2. ; widerrusnjck

z Vorderhauß, 1

Firma Tran;

Jubaberin Fran S abrikant Snife Died. er gGchreher, daselbst, ist mur Prüfung der nach- äglich angemeTDdeten Forderur gen Termin auf den

18 Ortoder 18903, Vormittags O0 Ur, vor

dem Königlichen Amtsgericht in Welßenfelt, Zimmer

Nr. 7, anberaumt.

Weißenfels, den . 1803. achs mann, Gerichts schreiber dez Königlichen Amtsgerichts.

wrensKe. KNonturs verfahren. 47996 Das Nonkursverfahren über das Vermögen des

giempnuermeifters Max Oentschel in ronke

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wronke, den 22. September 1993. Königliches Amtsgericht.

Zabrze. Ronkur sverfahren. 48008 Dag Konkurzverfahren über das Vermögen des Schieß hausbesitzers Josef Mitolaigzyt aus Alt. Zabrze wird, nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 4. Juni 1963 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom V Tag bestatiet ist, hterdurch aufgehoben. N.

38. 02. Zabrze, den 17. September 1903. Königliches Amtsgericht.

Nãäberets ist den Stationen, von wel! Abdrücke det

tragt käuflich zu 6 erfabren.

Oldenburg, den 23. September 1803. Namens der Verwaltungen: Großherzogliche Cisenbahndire ktion. 8167 Am 1. Oktober v. Is. wird die Bahnstrecke Mor⸗ eskeil mit den Stationen Hoxel, Thal. fang, Dbronecken und Pölert vorläufig nur für den Wagenladun gt verkehr eröff net. Die Eröffnung der Strecke für den Personen⸗, Stückgut. und Gepäck. verkehr sowie für die Abfertigung lebender Tire und Leichen erfolgt vorauzsichtlich am 1. Nodember d. Iz. Die Haltestellt Horel dient indessen schon vom 1. Sk tober d. Is ab auch dem Stücgutverkehr. Der Haltepunkt Pölert dient nur dem Versand von Holz in Wagenladungen.

Für die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: die Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands vom 5. Juli 1892 und die Verkehrtzordnung für die Eisenbahnen Deutschlands vom 20. Oktober 1899.

St. Johann Saarbrücken, den 21. September

1903. Königliche Eisenbahndirektion. 468165 Saarbrücken · Vfälzischer Tierverkehr.

Unsere Bekanntmachung vom 16. d. Mtz., be— treffend Ergänzung der 4 Bestimmungen zu S 45 der Eisenbahnverkehrzordnung, wegen Berech⸗ nung deg Fahrgeldes für Viehbegleiter mit Wirkung vom 1. Oktober 1903 ab wird durch folgenden Zusatz

erganzt:

Die vorstehenden zusätzlichen Bestimmungen sind gemäß den Vorschriften unter L () der Eisenbahn— verkehrsordnung genehmigt.“

6 Johann · Saarbrücken, den 24. September 7 S.

Ei ttam. 48007 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Guftan Oswald Paul Linn. mann in Zittau ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. vergleiche Vergleichstermin auf den 19. Stktober 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Röniglichen Amtagericht anberaumt worden. Der BVergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Cinsicht der Beteiligten niedergelegt. Zittau, den 23. September 1903. Inigliches tsgeri ; Königliches Amtsgericht. Königliche Cisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

48166 Gruppentarif VII, Gruppenwechseltarife mit der Gruppe VW. Wilitärbahn Staatsbahn aütertarif, Rheinisch· Westfalisch Oldenburgi⸗ scher Gütertarif und Saarkohlenausnahme— tarif Nr. 1.

Unsere Bekanntmachung vom 22. wie folgt geändert:

Die Haltestelle Rascheid der Strecke Morbach Sermesfen kommt vorläufig noch nicht zur Eröff nung und wird erst von einem noch zu bestimmenden Tage ab in die obenbezeichneten Tarife aufgenommen. . Johann · Saarbrücken, den 24. September

9303.

Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. (68161

Oft. Mittel · Sndwestdeutscher Güterverkehr. Am 1. Dezember d. T. treten die im Tarifbeft enthaltenen Frachtsätze des Ausnahmetarifz 16 für Mineralölrückstände im Verkehr von der Station

d. Mts. wird

Erfurt, den 23. September 1903 Tönigliche Eisenbahndirektion,. als geschäftsführende Verwalt

418162 Bekanntmachung.

Norddeutsch · Sessisch Südweñ deutscher

Verbandsgũütertarif. ber d. Is. wird Wietze Steinförde, in den Aus. der petroleum als Versand · Halle aufgenommen . dird mit Gültigkei

d. Is. Biblisheim, Station der Reichs

in dem Aunnabmetarife Nr. 16 ̃

rückstünde als Versandstation mit den betre

Frachtsätzen gestrichen

Nähere Augkunft erteilen die Tarifstationen. stens 10 T oder bei Fra tiablung Hannever, den 24 Sertember 1903 ur Erhebung Königliche Eisenbahndirektion.

w rITnRNa 5* 26 ** n R mum tigungkgebübren um den Betrag ve

. .

Königliche Eisenbahndirektion. (48169

Mit Gültigkeit im Uebergang verkehr

Pyritzer Kreisbabnen einerseits

Direktionsbezirke Altona

Magdeburg

urg 2. B. andererseits für d

Spezialtarife L und II. Kar.

Rüben und Rübernschnitze des Nohstofftarist

d Schlacken

vom Dom

mod . und Stati des Vi ionsbezirks Hannover, Berlin 111

wm buran 8 1

de?

NM Erft S* 858 Wegebaustofftart s * 1 11 Kols und

VTwinde mil

* 11

C vier s 1 ür dieses Gewicht .

ve aatkkehnfsa Remmmmm m mmm 1 91 2 . 111 n

. . 2 rr 122 ermäßigt

Mew rr nat Adern gi

beteiligten tiqungestellen. Seettin, September 1803. Königliche Eisenbahn direktion im Namen der beteili nge ab Rbein· 1148168 tationen werden C stdeutscher Vrtvatbabngũternerkebr. ; Min Gütikit vom 1. Dktober d. Is. tritt etari die don Müll

cht, ausgenomm

Großh. Badische Staatscisenbahnen. * . 4 2 ( *

14 * na wem 51 12 m. Ing don 1. 111891 * 8 Fe Ve www = r ein 257 ten ö

11 amm nm enmm n. . 19e rten Außnabme- cCrwaltul

mer, Mere nr

Rarlaruhe, der 2. 101

Jarmen? * 171 1 * J

Gr. Generaldirektion der Staatecisfenbabnen.

Staate bare ütcrtarif der Gruppe V. Am Dktober d. J. kom ö genannter Tarte ur dirt

1 n 2 r 111 .

rear ö Doe 11 ng

ö

Ko tre frion. im Namen ber beteiligten Verwaltunger

118171 Gckannut machung.

Berri sft den EFlfaß. Zotbringisch Bfalzis chen und den Elfaß · Vothring iich · Württember aichen Ver sonenver fe hr

Vem L. Ckrohber D. Ma. wirt

m . n * 2 * n erer, mn n diefen iger

6 1

Vert

an rm, ma

1 w

187771 . * 1 a nn. 7 7 *

2 3

jemgen der mar Grelan

rr me

6m 3 —— * dean, Ter det

ö. 17

4 9 490 ö dei ——

sertigunge stellen erbalilic

Magbeburg den = 1

König liche Eisenbabndircktion

als geichanstübrende Verwaltung

1 Be tanntmachitus

Fran furt e m ee, Wmanerischer Gntertarif

om I Januar Ivo

(Vertehr ber Mhein und Mainhafenftatidnen

mit Ganern ) n Ofteber 1903 femm der

Gier ri zur Ginübrung * 1

n. x E iaatectsenbkabacn

er balten rr len Cere Fburg. der I] Naemert der berrilieier Rerwaltunger Reaiserliche Gcnrraldirekrior der Eiienbabnen in GIisaß-Totbringer

2 2 * 2 6 1 mi

1 2 1 ee Hunsnn t ert z

B 1g Ser iember *

Mültigkei

1

Anzeigen.

*

achtta, m or n München den

Generaldireftiom der

13104

Mhein iich Wefrfaliich C Idenburg icher Gute rnertehr

em 1 Februar 100 trin am

z Vin Kran, ent-

Neat erunaer

Geintimmungen

1 1 CGatiernungen nnr Gthot ungern gledembet t 71 N ch

Bert antwortlicher Nede Rent

Dr Torel in Cbharieitendurg am . apl. Verlag der Gerate (Sceld in Berl n mm

rot er 1 Caslalk Ber dn mne, r, n

228.

Borsen ˖ Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

lintlich festgestellte Kurse. Eur Börse vom 28. September 1903.

al 1 Lira. 1 Löu, 1 Peseta OS M 1 zsterr, e, Ho , ü Gib, Ffterr, W. = 1th K. izsterr Ang. We = Ob , , Gld, südd. W. Hp 1. Glö. hol. W. 110 M 1 Maxgk Banco X U1stand. Krone 1125 1 1. Rubel

I (alter) Gęldrubel 329 4 1 5, = Dollar 120 M 1 Livre Sterling 20,40 4

Wechsel.

Ham ⸗Rotterdam 100 fl. do

nnd Antwerpen do.

ö

& & S œoiuᷓ! & ,

1 Mllreis i Mitreis ö

Sm , , r- erg

lerßburg.... , . . R. 3 R. Pih A45bzG zer Plätze... ,

,,, ; ö bnawische Plätze Kr. . H ; 215, 756 h, ib;

.

m Eombard 5). Amsterdam 31. . pl. 5. Kovenhagen 41. Lissabon 4.

11. e. 3. St. Petersburg u. Warschau 41. II. 44. Norweg. Pl. 53. Schweiz 4. Wien 31. dsorten, Banknoten und Coupons. Hul] pr. Fri Bkn. 109 Fr. 8h, 0b

mul Si. 6 Bln. 1090 fl iss, 69h; ang. . 2.41 bz Ital. Bkn. 100 L. 51, 10bz Stücke 1621bzG Nord. Bkn. 100 Kre 112.95 bz G -Stüde Dest. Bl. p. 100 Kr. h, hbz . do. 100 u. 2000 Q. S, 2Abz B 8 Russ. do. p. 100 R. 216, 20bz do. do. 5H00 R. 216,056 do. do. h. 3 u. IR. 216,25 bz ult. September ult. Oktober Schweiz. N. 100 Fr. 8.75 ebz G Jollep. 100 G. R. 323 90 bz do. kleine... 323.3 75bz

Brüssel 4 London 4.

Sr is alb;G

2 ⸗— 3. 9. = 1100 e Hanfn. S 20 36b 36G 1 deutsche Fonds und Staatspapiere. wat 1900r3 0414 versch 10000 50001190.30B do, ri 65 4 verh. ioo σοο e. lin. fon. . 1 ib ö

3j versch. 5000 —200110140b6 3 versch. 10000 - 200189, 993

890 9obz

3 versch 5000 - 150101, bz G

31 1410 e

14 10 10000—- 100189, 390

89 90 b;

8000 2001101, 506

3000 - 100 99 308 000 - 20 - 3000 - 200

300 200 10,0000

Staats · Anl. 3 do. 31 ver 0 202 Fendabn ˖ Dbl. 1 er Renten * ; dun Sch Y . ( do VI ö Anl 87, G. 9M 3 2. g. M3 3 o. 83. 96 3 18961 o 1923 6. St -A. 18 la lh . erer St⸗Mnt 110 87. 91 de R Ti- Unl 1 a amert 1a deo. 1071 to- Anl 1d de 53 mrad -Schulde M deni. Anl. e 1e oi Bern Ol uf 11 n St- A. amm . da Sm A Jan ] Lea de gr unt G] de 1 n Nein veg. 4 * St · Inl &M zj St - Nene 3 nn Gert e . Tud Lern n * Send 1am 4 ande gkrer it 1 dea Teed al 101

? 34 in ie, , r- Anl 1j 2

a bj 3.7 5b; , ib 22 7,590 b; 110 10009 000597.0b 1109 *οο0) . * 10 M 100.10 2 989 m. 101. 106

amort. 9 0

. 87.70 ) 06 906 a , Dr loben 1

low nb jez

—— 2 ——

. ah oe ö

e d g de mob;

—— 8 —— 55

* 2 ——

12

10. 300

1.

K,

Q =

.

Schl - H. Pry.⸗ Anl. 8 do. do. 1992 do. do.

do. ö Westpr. Pr Anl. VI bo, do n V

= —— 833833385

ö hoh bh (== oh = hh lloß 5oG ohh bb] oh = bb po ʒob = 66 35. 35 = 6h

Anklam Kr. 1901 ukyl5 lensb. Kr. Ol ukv. O6 onderb. Kr. 99 uky 08 Teltower Kreis unk. 15 do. do. 1890

000 = 20003, 590B hob · bh id Ho G 2000-209 oho = 1909 1000 u. 006

16 35 B od gh; G

Aachen St. Anl. 1393 do. do. 1992 do. do. 1893

Altona 1901 unkv. 11 do. 1887, 18389 do. 1893

Apolda 1895

Aschaffenb. 1901 uk. 10

Augsb. 1901 ukv. 1998

do. 1889, 1897 Baden⸗Baden 1898 Bamberg 1900 unk. 11

1903

do. Barmer St. A. 1830 do. 1899 uk. 1904105 do. 1901 uky. 1907 do. JI6, 82, 87, 71ũ, 9533 ; 1661 3 ĩ 18866 31 ö 1976, 53 3 do. 183/93 g do. Stadtsvn. I Scho 1902 31

do. do. 21 Bielefeld D 18984 E 19004

1

1

do. 4. do. F, 1902½90934 1.4. 1

(

v —— —— w —O *

838 88

ö

dẽ 2

2 *

—— e

825

Bochum .... 190231 Bonn 196993 do. 19561 53 14 4 1656 3. 11 Borh. Rummelshurg 3h 1

1

——

28

l

Brandenb. a. H. 19914 do. 19013 Breslau 1880, 1891 3 Bromb. 1902 uv. 107] do. G55, 1595 3 Burg 1900 unkv. 19194 Gassel 18685, 72, 78, 87 31 do. 1. iböi 3 Gharlottenburg 1839 4 do. 9 unkv. 05 / 96 4 do. 1895 unkv. 114 410 3 1835 konv. iss 3Y versch. o.

ü —— —— 2.

33822

—2—

Cöthen i. Anh. 1889. di. Yo. G,. v6, 1903 3 Cottbus 1900 ukv. 104 do. 1889 31 do. 18953 Grefeld 1900 ukv. 065 4 do. 1901 unkv. 19111 do. 1876, 2, 88 do. 1901, 1903 Da mstadt 1897 do. 1902 Dessau 1896 Dt Wilmer gd. ukv. II 4 Dortmund 1891, 88 31 Dre g den 1900 unk. 10941 do. 1893 31

do. 185 3 do. Grdrpfdbr. Lu. II] do. HI unk. 1912 31 do. Grundrentenbr 11 Düren H 1893 ukv. G6 1 do. 19011 do. G 1891 konv M Düusseldorl M ul. ] do. 1876 3 do. 1883,90 9, 16 Duisburg S2, M3. 31 Giüenach 18 uld. Mi Glberfelder von 1M) V unk. OLM lonv. u. 18M n Ems 1033 Grsurlsss ol 1- 111 de. 180 1 Glen 1901 unk 1] bo. 181, M, G. Dl nm . Flenab (MI unk 1 de le n Grantfurt a. M. 182211 de Imi u lilo i 1 31 rei i 1dMuute GJ

ro 1am gn Fird i S lw

——— * ——

G —-— 2

85

2 ;

5000

1 *

8

w 3465 5

3009.

09

D 2

1

1

. *

2 *

a , em, m gn. 2 e; s

2000

2

do 1

1 10 * 6

. 2 . 1 . 2 2 ww 2 2

=

63 3 * 38

W

ul lo weben wl anke i Glauchau 1. de 1 n Muren 1101 uk Jol mir 1M unk 14h] do 1 n rauben 1 Muße 1601

—— =

—— ——

. 2 2 2 2 ——

* d —— 1— 8 3—

61

arbarg a4 Wrenn 1er uke 104

mi 128 21 Ude iy deim 18S.

nn 12 1 n n

8

1 83 * . 18104 2

—109

110

10 *

oh ö00 lo 75G hhh · ho ihc 5 G hob bo l d ß g hh h = Ho ih h do ob h · Hh ß, zh h; G ohh = hh sßs Sb. G 10556 = 10 - hhh = ho lo zoG oh · bc id ih c hhh · Who jd zh d bb 6 = Ho lg 5 G

0h0 = Ho s, 50 B 000 = 590 hb = 5 000 = 10000 0h; h h0 = 100559 46

000 =209 000 = hh los. Sh G 60h35 - 5660 00G = 600 bh = 0M id, 8G 00 - 20 MIos 30G

Iv000— Sho90 = hh oh. hbz 000 = 6h00 6h. hob; 1000-200 M,90bz hoo -= 1006 60 = 100M os 0G 000 = 209 060 = 269 005 = 1 Hobo 35 B 60 - 109 060 =209 hoh = hM öh hh W090 - 109 ö00M0-= 5000 - 100 6009 - 10) 5000-100 660 = 209 000 - 209 30h -= 109 2000 - 200

ihn hb G

163, 1G 163, jc

1099101, 306

9 bhbzG 193 35 . 36

163 356; 5 35 c

102 006 102 00bz3G 104, 30 bz G6 M, 90 bz G S3 bob; G

90 106

2000-200 -. 2000 50, 200 1000-500 3000 -‚=265600 5000 100 209 50 0 1090 100 —, 500—— 200 30M 100 106090 1009 1009

89 23 b3 G od 35; Mo, T5 bz &. . 100 505 *

Molo) 10G 60 960066 2 w. 2oosio m. GB 102. 06 n Kö.

XW *

2

lala e Aw 05 ö 3.366 Aw o0obzGz 2 Aw s obe A* 10 en

1 n

dichtenber

diegnitz

dubwigsh. M 1 19090 udwigsh e,

do.

Lübeck . deb. 1891 uk. 1919 Yan deb n

do. Mannh Mo uk. 04 / hh do. u

.

1391 190

do. 88 Mer seburg löl Minden

do. Mülh , Rh. 99 uky. 6 do. 1899 Mülheim, Ruhr 189 unkv. 1 do. do. 1889, 18977

München

do. 1900/01 ut 19 /I 1885/9 1897, 9)

do. do.

do. M. Gladbh. M, ur. 9M] do. 1900 uko. 6 / 6 1880, 83 3

do. do.

Münden (hann) 1901 4

1899

Münster

Jlauhemm i. dess. I M 3]

Naumburg

do. Nürnb. M

do. do.

do. Offenbach a. M. d

1896,

o. Offenburg

do. Oppeln

a Gem h)

Mainz 199 unk. i9lh . 1835, 1654

1909 konv. 3 ol uk I0/124 1902 unk 19134

3 35

397

1335 56

konv. k. 06 9, 98 uk 10 1895 1902 .

066

1897

1903

1903 3 1597 31 1897 3

9, W 31 19033 19004 190231 1835 31 18953 1902 131

pheribete nl J

hh 3

do. Pirmaseng 1899 ut. 06 4

do.

Remscheid Rbeydi N go ute G4 1891

Rostod 1831, i863 1X6

do. Saar brũcken 8 Jobann o. 23 Schöneberg Gem. d Schwerin 1 M. 18073

Solingen 13d uło 104 12902 uke 121

dau

8

do. Stargard

i. Pom.

1903 31

8 osen 1900 unko 1316 14

läd

1. in 1863

18914 1885 3 35 3

Stendall s l uke 19114

do.

19983

Stettin Lit. . O. E. 31 Stuttgart 1886 uni 3

do. Tdorn 100 uke andaded

Weimar

Wiegdaden 18001 . 95164

1879, 80, B M

de. Witten

de.

Berliner

Cum n da. do. de

29 9

de

16 . *

277TPEFIFI7I

19114

18335 3

1801 11

1883

1896. 6 1G 3

1X LI Worm d ol uk Go o]

11063

Vreusfische

D. R Rdudd M

1.4. . a 16 1.

Cen- Odlia

gandichattl Jen

do. de. Onrten gi. 88

alilaad datu

d laadich

me, -,, .

.

*

S 2 —— —— —— . ö 2 ⸗—

3

1

D D S

ersch.

86

—— —— K— 2 2

2 2

86 *

* 8

1

2 . 77 ö

= 3—*

91

2 1

——

2 —— 8 8

* 7. Q

.

fa

22

Yo) vod os obi , d i idle

hoh ho lo Zoch

Sh 0h09 -= 199109, 19063

od n oh lid ion

16bh u. bh d ) G

zoo g lor &

162 000 - 2001102, 196 10350 et. bz G 93 JThet. bz

8 JThet. h B 8, het. bj B 102, 565 200 200 102.756 2000 - 200 699,256 2000 = 200199, 25 6G 2000-200 000M 200 990,006 16060 - 60 56 565 2000 - 100 99, 306

. 99, 30G 5000-200 103,506 000 = 200110409636 2000-200

68, 75 6 . 853. 706 2000-200 1102, 106 2000 - 200 96, 0b G 5000 -= 200 909, lo 200 20091, 106 000 200 98 906 2000Q - Q2Ꝙ00QMI01.3086 200MM. = 100 1600 1020086 560OMQ 600 B60 G 500 0 IO 506

5000 - 0206 50660 200660206

853.006

00 P 0 en XW 1090 88 5 * M00 u. MOIOꝘs O00 u. 56M QUOꝘ506 loo = 200 loo 2 0 S. 75 50MM, 00 n 00 53MM - 6 0 M Gn 09 161 9 e G 40 * Mon 200 2 A 8. * AD 0 n og le M .

ö. W 22 1 22 w e. 2 ö 10 ndoriefe 2 e 1 W 1G dz Ve == Wi, w e re W 1M len id; ö 1 k

wol bie wms. o 1

*

Bosniich⸗ . 89 d

SGdine nne

do. do. Westyreuß. ttt i ch 1 do. do. IB

in n, ch.

1 5

91 ö

,,

1 * 13

.

deff Sd - dor Tr, , , , n. do. Komm ⸗Oblig. 3 1.1.7 5000 - 100199. 606 Sächsische Pfandbriefe. Landw. vn , . s 4 2 61 do. uk G5 x Ba XIIfA 3

Xi Xyi ß

u.

be. T is, e, e ,, D, ,

TRI, XTXir, KX 3 Ki psthr gf, fe- fra, . do. ulo. G KBA, TBa 35

1A

Hannoversche

do. Hefsen Naffan

do. do.

do. Lauenburger

. Kur⸗ und Nm. ( Brob ) 4 do... 3

VA, Via, VI. VYViß 1A, Xi ni ill, VX, XXII - XXV 3 verschieden

Rentenbriefe.

32 4

Pommersche .. 4

do. Posensche

do. w Rhein. und Westfal. 4

do.

8

do.

1 2 Schleswig · olstein. 4

*

3 2 3

21

3666 35 öh =

3660609 - 55 Ih hh = 55

io Ihoyg = 39 sch. Bod =

141.7

04 506 1410

98 30

verschieden

147 1.1.7

88 90

1027563 .

986 90 309 39

3000-30 103 506 3000 - 30 99, 606 1093 350636 M Mo0hz

? 103,506 30 99.9906

16 66 989 90bz 103 606 99, 006 193506 102. 906z

103 306 Ss Hohn

nz - dan, 7 i-

*

Augsburger 7 I-. Sad. Vr. Anl 6 J. . Baer. Prãmien⸗-·Inl 4 16

Sraunschw. 0 Tlr⸗

Gõln Mbh. Pr. - Ant.

amburg. 0 Tr.

50 Tlr.- E.

Meininger 7 .-. Oldenburg. M Tr. Vavvenheimer 7 (-

Ob

C. p. Stć. 31 1410 2. 3 13 31 1 = v. Etc 823 12 S. p. Std

Dent ch Ostafr J- O. 5 Dt - Ostafr Schlod mch o

(v. Reich sicher geftellt

Aus lũndiiche

2 1

k

***

do. d 189 Bern. Tant. - Anleihe S kon

andes Anleihe

18 r

Argentin. Gold · Anleihe 188

DI * 1e * Di * u * e

mk. 1 W

do. 1M unko. 1310

wGeid⸗ Oydeoth Br Nr. MM 61 11

1

T Nr

e nr 22 W

1 . 14 Gdilen Goid - Inlei 2828 3 . d. do do. de Anleide do. do. do do. do.

do 2.

do

C.

Anl. *

186 6 5 1 w 880

Idee gr

tte

12 42

de nn G Dani che Staat i- Anl

Goodtiche Unleide a

do. orie. Un de do. do

**

K * ö

e . .

2

= . M. * m m, e , , = , .

142,90 bz

0M -= MMOG ; 289. 40

onde.

19

3

. 3 .