C=
atur⸗- und Kunst⸗), Zigarren, Zigarillos und Rr. 62 624. Sch. 6s28. Klasse 20 . siellung und Vertrieb von Spielwaren. W.: Spiel ⸗ I AIt-Damm. aretten, Rauch,, Kau. und Schnupftabake,
; : 148424 Feet. Di t wird durch Dortmund. — ; ; 1 Znubahst lantende Stagmelticn, bez ie agen, eis; y 2 , e nn,, z In unser Handelsregister ist bei der Firma waren. Bei der in unserem Handelsregister B w . 23 und 684 auf den Inhaber sautende Vor. Bei der im hiesigen Attien gesellschaftõregister 7 igarettendapier. Zigarren. und ee , Nr. 62 636. Sch. 5 391. Klaffe 38. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma A ; kapfeifen. Moussterende und stille Weine, Bier, ; Stout, Ale. Liköre und sonstige Spirituosen, natür- .
; f ĩ ĩ tuunder Bierbrauer“, Gesell = . Die Aktig find von dann i Saen n dime. 2 1 3 * qe , d n. * ae err. Haftung zu Dortmund, latoren und Elektrizitätswerke er . . . durch 3 , Rational Aktien Bierbrauerei Braunschweig 8 69 ftsführer Fritz Dietz zu Cöln ist ab An Stelle des Geschaäͤftsführers Carl 4 . ; j äftsführer Fr . = liche und künstliche Mineralwässer, Fruchtfäfte und . et Ce ist heute ö Ikätderger m in Altomünfter. Offene ist heute vermerft, deß ie dem Jureauchef Adelf . Der eschãfstef ahr Limonaden. Spiritus, vob, rektifiziert und denaturiert
* 1 f au ? d n voll e eckt w . isf der Kaufmann Wilhelm ist Dr. rer,. Polit. August Creuzbauer zu Dortmun JJ de, , n We ii rn, r,, ,,,. ,, , 3 ĩ . 8 = 2 ü nde ͤ 5 2 Bureauche ? Ar. 62 615. Mz. 2982. Kiasse 3 4. / 1903. Ernst Schliemann's Oelwerke K rr 4016 Vorzugs, und 484 Stammaktien je auf den amitt des n, ne,. Georg Arzherger guf⸗ dagegen Jem Bu — Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Ham. z 6 6 ö ö
ie ng Hesellschaft mit bejchränkter Haftung — Cöln. heute folgendes eingetragen; norm. F.
. znrich Ti Dortmund, den 17. September 1903.
Inhab über 1060 M Alleiniahaberin die bisherige weitere erteilt ist 383 . . Königliches Amtsgericht. ( n 222 a d t in geteilt. j Alleinin habe e bishe ö ; ow . ; = — — ; : . ö 3 De , ee m , ** ea,, ier rin Glne Arzberger; seit 1. August 1903 Braunschweig, den 28. Septembez 1963. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III. Dortmumd.!. ; ö la os! burg. S9 1903. G.; Fabꝛikation von und Handel k 2 beschlussez vom 39. Juni 1803 ift 5 ungẽ⸗· gell der Kaufmann Hans Rothenfußer in Alto⸗ Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. ; ö . — 48416] In unfer Handelsregister ist bei der Firma . wr n, W.: Mineralschmieröle . . kö ü ö pon Alten ün V 3 . i ö Geschůft unter der alten Firma Donny as4l9 41 das Handelsregister ist am 25. September , . 43 .
. , . ö . . e, n, m, ,, d. . er, „ fort führt. gn rauns ehwei. . — ; ; mit beschränkter Haftung ö zer e ses. n. Ts 36. ,,, a , . Al l eber soc. In das Hessse Hinkglsrcgstet Bund rm Seite js 166 eingetragen: g Iplungs s;. bei, , , ö. ' ß ö 3 ,, 3. September 1993 bei Gericht eingereicht ist, en K. Amte gericht. ist heute eingetragen: Die Firma ö unter Nr. 3462 die Kommanditgesellschaft unter urch Beschluß der Genera ,,, .. kampmann harantie heiss ur ner a. , sprechend dem Generalversammlungsbeschluß' vom irmen. 48404 ,, Lager Leon old Katz Cr der Firma — Karl i n, ö ö kö 1 geg r re . .
. — uni 190: 3 gl 396. 8. z ⸗ j 6 ö ⸗ 3 aft. Be . . ́5*
34. 1905. Karl Kampmgnn jr, G. m. b. S', 4111 1902. Gebrüder Schaefer, Heidenheim ö , . 19603 In ö. , . e,, den 25. September 19603. ,, Gesellschafter i ge gf f rer vorhanden ist, durch diesen und, Mülhzim 3. d Ruhr. zd 1203. . G. Fabrikation g. Brenz. Sso 183. G. Herstellung und Veririeb Rönigůicheg Aim tsge richt. ö. 1 ö fe ö. 84 e , Werne gü. Derzogliches Amtsgericht, Negisteramt. . Gefellschaft hat am 1. September 1303 be, wenn mehrere vorhanden find, durch zwei Geschäfts= d ere haut mit tschaftlichen Utaschinen. von Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf— Altenburg ö 48034 in rr nen, in Barmen; . .. Wringmaschinen tabak W.; Jigarren und Zigaretten. , ren . e ö ö ö 2 egister Abteil B Nr. 62 626. B. 9485. Klasse 2X. Nr. G2 637. Sch. 5 7896. gNasse 558. unter , 3) giste eilung ist heute
ist ein Kor ist vorhanden. führer gerichtlich und außergerichtlich hertreten. s gonnen, Ks i. ein: See mann it — hen Beschluß ist an Stelle der bis- i 835 i ch Beschluß des nung ehm eis. las 99 3463 die offene Handelsgesellschaft unter Durch denselken Beschlu e Versicherungs verein auf H gu is i n , e, 6 n. hiesige Handelsregister Band VII Seite 230 ö. H Rn, er Æ Comp. — Cöln. herigen Geschäftsführer 6e. und Schulte Segen seitigkeit Altenburger Vieh Versicherungs⸗ Iächichrundkapttat der Gesellschaft berrgt ist heute eingetragen die Firma; 234 98. Aug. Marschel C Co., Chemnitz. 494 63 ; w .
söni ; . Stei lter Julius Schroeder in lich haftende Gesellschafter sind: ⸗ Steinberg der Verwa l f z j . j ilt in 6 f J Frich Knobbe . herr ö anns Heinrich Mom. ÄUnden zum Geschäftsführer gewählt. U 83 75 9 t ilt in 66 au den Inhaber Er ch * ! De ö ö 1 die Ehe rau des Kaufm 1 . . . üher je och „6 und als deren Inhaber der Weinhändler Erich Knobbe 5 . geb. 366 zu Werden 4. d. Ruhr, on, h. ö 719 1905. G.: Trikotagenfabrik W.: Baum⸗ onstige . wuf Ten Inhaber lautende Vorzugsaktien äber hieselbst und als Ort der Niederlassung Braun— 3. Louig Ifrael, Rausinann zu Frankfurt . Main. önigliche g ⸗ wollene, wollene und gemischtwollene Trikotagen und a pflicht sach ho0 Sς, Die Attien sind voll eingezahlt, bezw. schweig. Trikotstoffe. Nr. 62 918. J. 1898. Klasse .
i ird ei Die Gesellschaft hat am 15. September 1905 be. Dorum. r ls ey . , , mee, Unter der vosbeeichneten Firma wird eine Wein genngh, Zur Vertretung, der Gefelschaft ist jeder In das hiesige Handelsregister Abteilung K ist , ,, Das Geschäft kann auch mittelbar (durch Nück i Hie Herabfetzung des Grundkapitals der Gefell. handlung betrieben. ; Gefellschaster für sich allein exmächtigt. unt! e ien, derer eirghen di Firma , . 1 J persicherung) sowte bezüglich der Ech ahbe g; Ei auf 3 750 000 „ ist erfolgt. Bran nfchtreig, den e nge too seilänßfer g fiche ät , gef h rc srung gegn feste gamen in der Ari, ðeiß die Ir. b84. Die Firma Karl Knappe, vorm. Herzogliches Amtsgericht, Negisteramt. 336 6 6 3 . Versicherungsnehmer nicht Mitglieder 1864 1903. Bautzener Cartonnagen⸗Maschinen⸗ , . W.
W Cöln. Die Firma ist erloschen K. , , aguer — . 9 ichen. nd a r . zu werden Benj. Evringhaus in Barmen und als deren Deny. . . Nr. 311 bei der Kommanditgesellschaft unter k Immobilienmakler Mandatar und Ver brauchen, berieben werden. höäber der Ingenieur Karl Kwaphe dasel bill . KBrannsehrneJ. ,. der Firma — Lambertz, Servais & Cie. Com · r , Der Geschäftsbetrieb ist in vier Abteilungen ge— Nr. 58h. Die Firma Gebrüder Nolzen in In daß pbiesige Handelsregister Band VII Seite 23 ; ; ; a. , teilt und zwar: fabrik m. b. H., Bautzen. 8/9 1903. G.: Maschinen⸗ ! J fn 2552 19203. Julius Janz, Berlin, Blumenstr. 70. fabrik. W ö ö .
nditgesellschaft Chraug mit einer Zweig⸗ sicherungs agent Ludolf Nikolaus Oldendorff in Dorum. . f . . ma 5 . ßarmen und als deren Teilhaber pie Kaufleute J : idemaschi ö , Abteilung A: Pferdeversicherung, ᷣ ö Vapierbeschneit emaschinen, Druckpressen , , 8 1903. G.. Herstellung und Vertrieb aller n. ch 3 s K Sorten Gasglühlichttörper. W.: Gasglühlicht—
. 2 Die Gesellschaft betreibt die Pferde⸗ f . , . Vieh Lebens-, Schlachtvieh⸗ und H Nr. 62 627. B. 948 4. Klaffe 2. ,
g, Dorum, 24. Seytember 19053.
dolf Nolzen daselbst. Die Gesellschaft J ö e , maun 3 . aufgelöst und die Firma er⸗ Kbͤnigliches Amtsgericht.
ᷣ ; ; h haul und Adolf Nolzen daselbst. Vie Gese , , ,, ö J ö ie Gese Ppresdem. 48428
. ng B: So Vieh⸗ Schte en. Kohlenhändler Gustav Führ⸗ . ; ( ö
und Kartonnagenheftmafchinen. ö , 6. ) . . ,,, ng, . 69 e enn Schmidt. . 36 6 ber Stieber ffung loschen II. at n. ö ö 8 das Handelsregister ist heute eingetragen n i, 6 der. 62 G28. J. 562. Ria sse n. e Abteisunz I; Sasipflichtfec schaben ver in Barmen; Vie Firma ist geändert, in Braunschweig. — unter Nr. Il bei der Aktiengesellschast; unter der worden: ie Fi r
eren, ö und gebrauchsfertig. , Von r g ee ö. ,, mit n. , ,, , Aug. , ,, ö n gern wird eine Holz⸗ 6e = Helios, ElektricitätsAÄtriengesell,. 1 auf Blatt S?, betr. die Firma Geo
r. 62 617. P. 3174. Nlasse O b. , Genehmigung der Aufsichte behörde Abstand genommen. haun. Dem Walter Schmidtmann und August und Kohlenhandlung betrieben. scha
gsio 1992. Karl Dan. 1113 1803. Johan R r, . Die Erlaubnis zum Geschäfte betriebe ist am
Pedding haus. G. im. b. S Jakob Ulander, Ekön,
Altenvörde i. W. 7/9 1993.
i in Dresden: Prokura ist erteilt den Kauf⸗ j Hö —ᷣ , Scmidt jr, beide Kaufleute zu Barmen, ist Braunschweig, den 25. September 1903. Die Prokura des Regierungsbaumeisters aul leuten Franz Heinri . 16e . Eümid 4 2. f , ; ö Amtsgericht, Registeramt. Thorbahn und des Chefelektrikers Clarence Feld.· Böhme, beide in Dredden. . ; 86 Dt 1 ie rj d . r en 24. September 1903 * Don y mann ist erloschen. Ber Direktor Paul La Ruelle! 2) auf Blatt b272, . i. an eng 9 , , Motala (Schweden); C d zie Vorstandsmitglieder sind; '. armen, den 24. j ö Don y. . ,, . , 8 Gr ngen, mn Wer, en e, nn. ; 1eldog. Gusta Schmidt, Altenkurg Sg. Feten, Göldi sch, Brauercidirektor, .,, 3 nremen, ö kteotth in eln ehe d letz. Klier h ln, eie ft snfelst Ktcbens Eugfabrik. W. Pflugscharen Eduard Franke u. G ͤ os6 Ig6z. G.: Herftefsung und Veririch bon Ji. Kauerndorf, i n,, her zm Dandels regiher, stoß] * In daz Handelsregister ist eingetragen worden:. unter Nr. irma — Kölner Faserstoff. aus der Gesellschaft ausgeschieden. ar en Saen 23 er, z n hf ö 6 arren Zigaresten Rauch. Rau. und Schnupftabat b. Carl Prüfer. Holihändler, Altenburg, Slell⸗ des Königlichen Amtsgerichts N Berlin. Am 25 September 1963: Haftung unter der Firma ie e, , def rener ht sen cglling Eugen Schu . ö , . f ien kargen. Jöhatetten, Nach, Ra un vertreter ber (e elllssficbircktot' . (Qbtei lung Kn.) Deutsche Dam pffischertigefesschaft Dꝛordsee , Ind nferie Gesellschaft nm mann in Dresden. Inhaber ist der Kaufmann . 3 zeuge, 8 8 f . w 9 Grid ri⸗ 2. . 5 n, Zigarenen, Rauch⸗, . . Paul Richter, Altenburg, Verwaltungs direttor. Am 23. September 1903 ist eingetragen: Brenien: Am Jh. September 1963 sind die — Cöln. n ö e . . den 34 Mr 65 D irn ier, s Zwei von ihnen können gemeinsam röechtsverbind- bei der Firma Nr. 39: Nr. 62 618. H. 8SI2O. Rlasse 1. mitteln. W. : Siebe aus * 2 * * a sse .
f ö — s ist Einfuhr, Ver⸗ Gugen Ottomar Schumann in Dresden. (An⸗ ö S aß [74 abgeändert. Die Bekannt⸗ Gegenstand des Unternehmen n ,,, liche Erklärungen für die Gesellschaft abgeben. Cornelius. Feuerung, Attiengesellschaft 1 gal erfolgen durch den arheitung und ,, ve da g ef g ger g ,, ae eh Metalldrahtgewebe und . Die Deckung der Ausgaben erfolgt duich Beiträge nit dem Sitze zu Berlin: ö Reichs anzeiger, ein anderes Berliner Blatt Das Stammkapita 9 uu n,, Filtriermittel ö un im voraus mit Vorbehalt von keschränkten Nach— Durch Beschluß der Generalversammlung vom nd die är (estun m. Die Cinberufung der 50 9o0 M fund bestellt ,,,, ö aus Baum⸗ — — schüssen. Eine Kürzung der Versicherungsansprüche I. Maäcz 1903 ist die Gesellschaft aufgelöst. ; Generalversan mkung erfosgt durch Bekanntmachung Zu Geschäftsführern sin Cen nn, Cöln. Bayen. , wolle. —̃ 2 ist it n . mach der Geselschaf Liquidator ist der Ingenieur Benno Sommer in socwen Gescll schaftsblättern. 2 36 Friebrich Diergardt, Kaufmann, , . 5 i br nl li effentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Berlin. ö mern, Am 18. September . ? . .
ö . 765 190953. Wartmanuns Cigarrenmacher sind gültig, wenn sie im „Deutschen el 76 Firma Nr. 1276: 2 . ** 2) Friedrich Braun, = . gilnisugust 3 mi hen e gf zo, e, , , mam,
w , , rl ed nr. r nian? zs 8. 26 8. n a. ,. ne . 2 , Efe n, fe, enn e hen Berliner e, . Attiengesellschaft Adolph Langenhahn Nachf., Bremen: Die ö tan teltt t Pfaff ldoef Mn Dresden: 8. i ist Meschen date, Kir Same m tel erf. . . ', e meg, A Fabrifatign und Vertrieb von sie im „Amts. und Nachrichtsblatte“ in Altenbur ᷓ itze zu Berlin: ⸗ Fi ist erloschen. 21. 7 gelte lll. = d n er 1903. K be Gl ; Zigarren, Zigarillos und Zigaretten ohne Papier. und im „‚Eifenberger Nachrichtsblatte“ in ir en in e dez Unternehmens ist ferner: die Ver⸗ 6 r, , n,, Am 1. Juli 1903 ist Die Daner der a, , w. . I r hg. i en,, mu e gn Abt. III. und Poliermittel für Metall, Holz und Glas, Putz- O EI ĩ : W.. Zigarren, Hiaarillos und Jigaretten ohne Papier.. - Von ken fünf Diganen der Gesellschaft werden rr. der der Gesellschaft gehörigen Grundstücke, 66. Firma erleschen. ; ; n mit * r 6 3 dy 8er Hrn en Putzsalben, Putzseifen und Pußzpulver. — 55. 1903. Henry Des Arts, Hamburg, Hohe Nr. G62 638 B. s8z381. Klaffe 8. der Aufsichtsrat und der aus drei Mügliedern be⸗ Febäude, Maschinen und Zubehör; A Sieben but Bremen: Am 1. Juli 1903 ist haft in daz Dandessregister, ] // / eschr. Bleichen 4s. 53/9 19093. G.: Vernrieb von Vogel . stebende Vorstand durch das oberste Srgan (die serner die durch die Generalversammlung an *
Nr. G62 619. K. 2816. Klasse 14. läfigen und Ge,, . W.: Voeltlafi e aus Weißblech und
Die offene Handelsgesellschaft David Jones lember 1503 ist an Willy Preetzmann Prokura Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III. s A Ge Liverpool, Zweigniederlassung Duala ** lbs ,,, rn g, . . ö d delsre . HM a, m. sind: David Jones und William stehen, er gilt jedoch als gehörig zusammengesetzt, ner lim. Dandelsreginer lg8406) Carl Weltmann, Bremen: Inhaber Carl Wil, Bel der unter Nr. Sß des 8 e ert a, 8 ,,,, 1. 3 . . . w Hie rn, 2 n a , nn,. 3 i Kauf hir cffene Handelsgeselischaft hat begonnen 1901. J ind. Den jetzigen Aufsichtgrai bilden: Abteilung A.) 3 Zigarrenfabrik und Versand. —ͤ „C. d d Inbaht. 6. . 74 1902. Karl Burgdorf, Celle S9 1903. a. Paul Schmidt, Amtmann in Romschũtz, Vor- Am 24. ae 1903 ist in das Handelsregister — den 23. September 1903. leute Franz und 1 — a auf ö — Duala, 9 e DVarirkogericht Verkauf wollener Garne und Waren. W.: Wollene 265 1803. A. Eickhoff. Wald (Rhld.). 89 1903. 8 Tabak, und Zigarrensabrik W: Rauch⸗, Kau-, sibender, ᷓᷣ—. 3 . ain etragen worden (init Ausschluß der Branche); Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: etragen: „Die Gesellschaft i gelsöst, seri⸗ Strickgarne und Strümpfe. G.: Herstellung un Vertrieb von Spülsteingeruch⸗ Schnuvftabake. Zigarren und Zigaretten. b., Julius Hietschold, Ziegeleibesitzer in Altenburg, BVei Rr. S857 foffene Handelegesellschaft: Sieg. — Rr G2 G20 a 79s ginn, id e,! üss ; W.:. Spy sñlsteinae 2. ; . ö Nr. G02 629. K. 77278. glasse LG c. . n g m W.: Spülsteingeruchver. Nr. GT G10. CG. 28393 niane 38. Steilb rtreter der sc lten,
. n Heschft lort. n 484530 Stede, Sekretär. ; Bohne führt das Geschäft fort —ͤ paala. Veranutimachung. d Strauß junr., Frankfurt a. M., mit Steder Sten 819 Eoesfeld, den 11. Sextember 1993. Im hbiesigen Handelsregister ist in Abteilung A e. Arno Brauer, Ockonom daselbst, — * * Verlin )!: Der Gesellschafter ö n, , n, e, 2 if Königliches Amtsgericht. unter Fol. 8 eingetra 6 ⸗ ra 1 d. Emil Herold, Ziegeleibesitzer daselbst, m, , ,. furt a. M. ist aus der n das Hiesige Van dels re . tr 0 9 2 n Nr. 962 921. K. 6810. Klasse 235. Ef ss 6. Dernioin Gichdorn, dar lee e m, in Posch⸗ leader Strauß m Fran f hn —⸗
1. Dunla. Bekanntmachung. 484291 ie Fi loschen schast wird 236 einen eder mehrere n , . Im hiesigen Handelsregister st in Abteilung . . Abichãgungekemm signen k. September, 1803 beschloffene Aenderung des e den,, * Co, Gesellschaft mit be. dbertreten. Die e t fi rer ge r i mn raun unter Nr. 3 neu eingetragen worden: eren Bestandteile, ins besondere Futter; sowie die Vertrauensmänner und Vertrauengtierärzte Jesellschafts vertrages g *ujtuee, rennen m II. Sep. vertreten cer selbstandig * näpfe. Beschr. . 4 1 vom Aufsichtsrat erwaͤhlt. ᷣ 1 ben 2 September 1893. schrũnkte s daftung, I I0 gg 2 0 9 Nr. 62 630. G. 3597. Klasse 2X. ? Der Aufsichtsrat soll aus neun Mitgliedern be— O
1 e] 16/4 1903. A ., n, 7 h ff . —⸗ — gien! 64. eren, ,. , jek 0j * ond ( la ö.
en: ᷓ ö t 48118 Dfene penn e nscaft A,. Derschell * Desellschaf sch Dem Raufmann Raphael bente unter Nr. 19 — R. Aruecke Apotheker in e, m 6363 . ate ist El s ere, w cĩg nieder iassung Duala. . I. Julius Pohle, Gutzbesitzer in Vaditz, 64 9 i affene Dandel egesellschaft: Weber Die Firma is lo —— ) worden: J 34 . Kaufleute in Eng 13 1902. 8 3 g. Arno Körner, Kaufmann in Altenburg * 3 ,, Die Geselsschast ist aufgelost. Burgwedel. 22. September 1293. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er · rnold Her Hell, land, Birkenhead. * er,, n. Julius Elm, Gutsbesitzer in Goͤdern, — . r Gesellschafter Ingenieur Friedrich Rönigliches Amtsgericht. zai3] loschen. * 9 ⸗ n . . 1. Januar 1898. neukirchen i. S. 8 i. Moritz Schilling, Kaufmann in Roda. R.ber Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. urg wedel. Betanntmachung; 148413 I In Band 111 des Firmenregisters ist unter Gesellschaft bat ern mm 8 ' frre ee mn ern besteben se aus drei e, g. i bo offene Sandelggesellschaft: 13 In das ae, en,, Nr. 281 eingetragen worden: Emil Nuff in Schleti ˖ Duala, * . D e tegericht Gesellschafts mitgliedern und dem in dem bestinmi 2 „Martin * Viltzing, Berlin): heute unter Nr. 22 die Firma: ĩ 2 *. . . — — ab jugren enden Benirke wohnbaften Tierarzte. n n Martin VUishing geändert. Apotheke in Bissendorf und als deren. nbabei ĩ Firmeninhaber ist: Emil Ruff, Kaufmann in Dusseldort. 2 2 — 4 — — — und Saiten aller Art — / * — Aenderun in der 8 j 8 „Ein Vertranengmann und ein Stellderircter sind Nr 271 z03 Firma Gollländische Branntwein der Apotbekenbesißzer Conrad Deuer in Bissendorf Schiertstadt. * Dag Erlöschen der Firma Willem * 1 Nr. 62 921. Sch. 8 793. Kiasse 17. 3. Fertig ae —— 212 VL 9 erson des für jeden Stadt. und jeden Amtsbezirk zu ernennen. A LVigurur Induftrie Giara Wesrmhal. Berlin, eingettagen. * ⸗ Colmar, den 23. Sertember 193. lander m Tüsseldorf al vac s ( de * 1166 193. Simon Hane en. n —— — — Inhabers. Als Vertrauengtierarst wird ein Bejirssticrarzt deg In baker vercbesschie Kaufmann Clara Westpbal, Burtzwedel. Scertember 1903. Rl. Amtegericht. G: B. in dag Dandel gregister —— —— * ech lleim , , Rue en, . V ogenbaare. 2 — Kl. 3h Nr. BT 703 (Sch. S5) R. A. v II. 3. 1902. Landes ulnd ein soicher als Siellbertrefer bestimmmm. eb. Gräfling, KBersin. Adnialiches Amte gericht. n Dahme, ark. Verannmachung. ald] Der crgetragene JZubaber der Firma o Albrecht Durensftr . Mu Zufolge Urkunde vom 1 190 umgeschrieben amn n= w — a 1 einmal ige Rr. Il boi Firma Jeitungshalter Fabrik Coin. Vetauntimacung. i801 78 Lo. G. Goid- 7 ; ; . 21 W auf die Firma A. W. Bunt ier, Mainz. Tckanntniachung in den Gesellschafteblattern unter . . Nr. 02 922. T. aso. giasse 26 9. * Weberei. W.: Lecnische
, rm ' des Handelbregister iss an' 23. Schiember In unfer Handelgregsster Abtellung A ist beute Rechtsnachfolger werden biermtt don der beabsich · 8 Müller, Berlin. Indaber Kausm In das Handelsre⸗ .
; Angabe der Tagezordnung durch ren Voꝛrstand oder i e
38 Aenderung in der Person des
Waren. nnd zwar Gold. d EA 9 0
26/3 1903. Hugo KRiesewetter,
: n,. e wiflen 100 ö — 30st 1903. A. F. Emde, Dusseldorf. S 9 180. i. Th. 719 18093. G. Konditorei und Fabrik kation, Vertrie ing... ł G.: Herstellung und Vertrieb 43 tber alloholfreier Getränke. W.: Gine erfrischende Limo. besondere Grport von — 2 W.: a , aller Art. . nade, frei von Alkohol und Koblen ure. Musikinstrumenten 8 ⸗ m, e, . 6
n Gesellschafter: 4 Herschell Langewiesen 1903. G.: Fabri
; Fi ] ö Löschung benachrichtigt, und wird ihnen sur unter Nr. 59H bei der Firma Georg Qauck in tigten Lösch; Widerspruche jugleich cine . Din Nm Fbarnlottenburg. iz eingetragen: l en worden, daß der Mechaniker Geltendmachung eine Wider pruch ljugle den Aufssichterat berufen. Die Bekanntmachung hat . . 1 ö , feld Firma: Miti⸗ ee . J Abteilung A- 2 in daz Geschäft als versön. Frist von drei Monaten bestimmt. ͤ Vertreters mündete e zwei Wecken vor dem Tage der General. färischer JeitschriftenWeriag Cdugrd Eistelt., unter Nr. 1692 bei der Firma — Bernhard . sienbee Hefelschafter angekteien sst. Tie offene Dusseivors., den 31. — *g und Silberdrabte, Platte, Kl. 22D Nr nR2 Gos [ j 58 ,,. venanimlung zu erfolgen. Groß Licher felde, Inbaber Verlegebuchbäudler Richter — Gösn. 8 * e Dandel egeselllchast am 1. September 1803 begonnen Königliches Amtegericht. 8436. Gespinste und Borten, 53 18903. Duiaburger Margarinefabr ir ** 2 .. , men,. 19. 2. Antenburg, den 24. September 1993. Gduard Gißelt. Groß- Lichterfelde. Dem Handlungegebilfen Bernhard Richter jun. ju bean und jur Vertretung dersesben besde Gesellschafter, nasseldort. ö 14 ] Houlslen z. ginn * Schwing X Loh. Fuigterg a. M, ,, — — 1 r mn. Leipzig ⸗ M., Göschenstr Derjogl. Amtsgericht Abt. 1. Bei Nr. s8oß (Firma. Franz Krause⸗. Shan; GCöln ist Ginzelvrofura erteilt. ö Ucar der Schlosser Geerg Nauck in Dabme, und der Bei der Nr. 139 deg Handelhregisterg B fiebenden Stidereien und Posa. . SG.: Herslellung und Vertrieb von Fritwarcn. W. — 2 — K AlIneꝝ. Betannutmachung. 48 1co] lostenburg) Die Prokura des Hugo Bernat ist unter Nr. Jol bel der offenen Handelsgesellschaft Mechen ker Ernst Nauck in Dabme berechtigt sind G. selischaft in Firma Continental. Vapierwaanren - menten. Butter, Margarine, Schmal, Runstspeisesette, Nachtrag. In unser Firmenregister wurde eingetragen, dat erloschen. ; unter der Firma Melchior *. Marz ꝰ him. Tame, Mark, den 14. Seytember 1903. sabrit Gesellschaft mit bes ankter 8 ne Ga dee, n s i Spelse fette. Sypeiscõle olle Vfl mientp-eette M. 13 Me. G01 7216 21 22, RM I gan Anstatt des verstorbenen Liquidaterg Julius Scholten Bel Rr. 11516 (Firma: J. G. Darringtem Die Gesellichaft ist aufagelsst ẽ der Königliches Amtegericht. 3 wurde beute vermerft, daß der i, * . ? ; lasse As. Nr. 902 032 Y 801. Miasse 20 v. Der Sig der Jeiche nin — 6 1 * 6 ö 3 ö ka en , 8 ** 4 , , bun r e r 6 ö. 2 . me. e. de . 1 56. 2 e 983. . . . in Ligu.“ in Alzen bestellt wurden der Wein; ist erloschen. unter Nr. 161. dei der . N 2627 Abteilung A des biesigen Detar Brat, Kaufmann, ; 34 ̃ — *** * * i Neumann, bandit Hein ic 2 , Une, n, , ,. . in sit Girma: Georg edman — Coin. er er w Ge d — Q * — nr ägus Wine in ne e, wd, e, Häfen, nn, d, m E 2 —— — — — bandler Peter Quschmann sen. in Ghrenbrenstein. gpiegeiManusactur, Gerlin De Birma it Der Jubaber webnt jetzt in Cöln. l 8 Ft keute gelöscht worden. stent sind. Jeder derselben ist befugt, allein Erneuerung der Anmeldung len, am is , m, n, in, nn,, been ran Center n. 2 u ne n n , n d . 2 Greek. miagerich. drdmann X Ge Sxiegel . Manufactur erloschen — Gäin. Die Firma ist erlo en. senschaft unt Derioglich Anbaltischea Amiagericht. Duüsse dorf. den 21. Schlember - ; r i, r, d, m m. dg Annaberg, Erze,. * 1801 Gelöscht die irmen a Berlin: unter Nr. IMR die offene Dandelegesellichaft unter 1 a 6 1138121 Königliches Amte gericht. . 1623 — . * e Qan 10 5 de, Dandeleregisteig is 1 Re jö agen Jar Lud. Druhad * Sohn de irma = Censt * Frig Sausmann n siter Abt. A Nr. 4 ist beute Ki wagaeidort. ; 13436 ¶ Gibaber. auilende dlisan beruhen, dne, Tm Gao Lelchi, oem, e ne, n. Zweig geschat Verlin. , , nm,, m n ö, r, en Tianeinadt. eintragen ümrer Fir Lis deg Dandeloregtters . un. Grneuert am T2 . a Buchholg und als deren Inbaber der Rausmann Nr. 9 R a n, emen mertan e , — * . 3 . * — Die Prokura deß Kaufmann Franz Borchers beute * 6 — 1 — erlin, den 23. September 190 Otto RMeorg Veicht daselbsi clngetragen worten. Ur. 1 é Me n, . . Dinaesn dt i erioschen. dem Size in e alt Ja 26 w n Geschãftgmweig: 3 2 —ᷣ n= 1 * ember 180 1 . Cent. Fri Mar Daugmann, Kauf in r ,, m den 28 Seytember 1003. meinser Reini ide, bier, uad als Prokursst Carl 3 ; 3271 Materialwaren und Denillationageschäft. eriin. n 2, . abieiluna 80 er , n. . 51 Van ß 1327 * R . Amtogeriht J. Abteilung So. * nnuaberg, am 26 September 333. Königliches Amt gericht = 143 190903 Och. Lang X Tögue, Närabergꝗ
Die Gesellichast bat am 1. Sertember 1903 Tönigliches Amtsgericht. lun er er . M aner 103 zul sche . sanntimachung. (181M begonnen. mae n . wortranma. n n , mn mn, * KAdnigi bers mtagericht. 38919 G.: Maornarimefebrif 2 Nenn 3 and 18 ist rata t. , 19 n * e,, ,., E ist bei der gr Vertretung der Gelellschatt ist jeder Gesell · In unser Dandelgtegisler * * m — a 6 K 1413482] ö a1. 8 *** 1 . 2 l regis er. Im — 2 1 =* unset Rr. I clngetra enen Altiengesellichaft 3 schrster . a nnr n ma ensann muter Fe, nr . — 7e e Georg Gel der Nr. 217 deg —— 2 — —⸗ = r ö — ⸗ . gen gen , . J 1 fe eingeitogen worden, ater Rr. i456 die e . ur 8 — 24 x en. 3e len, . O, Lebern, Cane. 77 1803 2 n mmm m 8 — , ö r Denne, , m,, n G. Verlauf von Sanltateartifesa, irurzi'chen und 10 EhE6 N . der Firma Va; ee pliisen. md ar ee , ,, 1 26 Sertenber 1803 8 * erleschen sst Per soallch Dien, enden fed: Tortmund., Ten 18. Sertember 1 ole- ee, n, , mmliche he, gan. lintertochen, Ink. em ber am, dn,, , , , k Gonn,. din dd ertemte, loo, N gar pam, dr e, n,
en. mimnischluche, Gammischutzarf iel, somle rr — ; arnil. 1 eilun ].
imi viel mata 116 19 The Giasgom Viate Giaß 8 o. * e n.
Rr. 92 972 Mn 9227.
n ran! Ronialiches Amtoacricht. Haftung Tasseldorf wit dem Side a Duel · — Sala. d icht. Abt. J. R Ameld Meuwsen. Naumann, Göln. Re Firma 1st infolge Aafaabe des Geschaft er⸗ om , — k — 2 e, . . — — Maegow; Vertr.: Mbert Gute Pat Anw. u Lr. losche 6 . Riasse 29 v. Mauri Lier ie
1 n — 1 . 23 1 beute 6 . 1 . — — ] chin 1 10 J Die Geĩ licha 1 bat . 15 An qust 11 3 b 9 1. n * 9 1 f. Firma 11 m. ctanntma 8. * onre Cern 1 X 1 ö 1903. . dnn 23 Ser tember 19503 etlesche⸗ '
f 8 Glas ma 8 ande lere if . . d Kgofe- esell f ; serealster it beute die Firma! Autgracit Qohbfen. Un 6 en. M w J ser Pandelgrealster Abteilung A It em Jar Vertrernng der — 4 it jeder Gesell⸗ e. * — nosa Reuga z 2 6 56 ꝛ ** Y der In un s * 7 — 1 2 ar ss m tig n ba 1. ten 2 1 . . 2 ; 4 * * og bel n gen worden, schafter für sich allein Im ; — . ** ö ug k L. kie 23 C5 j. ä er a ven Glagwaren. WM: Gewalt Ręl. Nwieaerschi. ; y. z 1 Fran — in ug? burn 6 — 1 l pier . 1 n 6 in bern mr Rea — 14 Seri , 2 ——— 2j r — i ders. Via atten rn ö Ie ein Warenatb ja ur 3eg* chart nn ler 19 ter (. 8 * ö raouffran nter Nr. Si bei der se n chan n * tan 9 v. * ? t ; ᷣ ; 8 f * . ͤ AIreld, neime. Ge fanntae chung 143395 d x * seibn Kstebende Dandel gar schätt aus die ut 1 14 — . . 3 . Re. 92 928. 9941 niane an Im Fasten 2 er puma „Frans Miedl“. 2 ) * ba geberene Siübbe, Saftung unter der Rirm V 7 Tortmaun * * 2 * * berufen ͤ 8 na. 3 . 8. sigen Dandelerenker er. n Nr 7 im 9 X. B m Atfiiengesellichaft.“ Game Dtto Ritz derst, Margareiba ae! e , 1 . —— i.. 22 u * . den 9 ⸗ 8 beute a det ita Mifeider Nftien Banff. Artien,. ** . 6 8 aer mant uafschlu der in dem imbergen beiler . ch n 26 m 1 2 nrricht n m allein ic * er 163 1843 Mei * Geyer, bst 1 Anh 55 en jc len Ban. Attien· Zweig nie der lasf ung er ser. Ti Verabs.e gan in Perre *. 11 : — . — . Pune ider * Ser lem der 10s = J . actraaen ern r 6 1 Geickäfte ber ndeten S dul den aber · Da 1 menen 141 Die im Dandelfregiler naetraꝶe ma ; tacricht ; Naslanlenale, 8 719 In. G6. Min line, Magen- gesell; aft einn traatu en Versland bilden den dee Grundearttalz an J Fed nach Bech in Geiriebe des Geschast 9 * Der Raufmann Jalla Picwendring r. al 3 3 ] : K j chen Um ** ae aa 6 . j II 6 I Vanteireher Mar Gir g and Gan. dom 19 3 n d daß Neselbe dag Geschäst unter mann, ,. : . = . — * . t., mad Na chtecnlanrit. em nenn, 99 ( ö 8 ⸗ — . *. * e. X 1 ; . 2 — . it nunmede erselgt. Der —— * 2 — m Geck itte hr x 4 4 6 23 * 8 1 — —— — un — er nass- 3 ö. 6 alchin ensl. KGobaerr achę, Cigeleank it, Saal- 185 1. RDraaff a Gee a m.,. ., .. Mifemwm, den 21. Ber i mmi . . kae 7 — . 96 — 99 —=— Aut sechtoratu. dern, , om. Gel einc . m m * . 86 * Dortwnund. den 17 * tim be ar. Ger ⸗ der N 2 ereagisters NM wachs. Saalglatte.— Bescht. BSerlln, Gharlo t en 3d uo Rönlalihes Mike gericht. 1. Grnn rern —— binn , ö * * — n Riel Wand nericht, Abt. 9 der Gesellichaftedertrag J ; Körialihes Amtager Mnengesellicha de Jeie * 12 50009 1 ing!
. Ter-