1903 / 229 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Genossenschaftsregister.

Aachenm. 48591]

Bei der „Aachener Creditbank eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Aachen ist eingetragen: Wilhelm Lüttgen in Aachen ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied für den vom 21. September 1903 auf 2 Wochen behinderten . Röhlen gewäblt. Aachen, den 25. September 1903.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 5.

Andernach. . ö. ; 48592

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7, betreffend die Molkereigenossenschaft, einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wehr heute eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Pfarrers Josef Weiler ist Heinrich Josef Günther, Ackerer, zu Wehr in den Vorstand gewählt.

Andernach, den 22. September 1903.

Königliches Amtsgericht. KRaxtenstein, Ostpr. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 „Landwirtschaftliche Betriebsgenosfenschaft des Kreises Friedland a Alle e. G. m. b. H. in Schoenbruch“ in Spalte 6 heute eingetragen worden:

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

Bartenstein, den 22. September 1903.

KRönigliches Amtsgericht. Hayreuth. Beranntmachung. 48594

Enchenreuther Darlehenskasseuverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Kaspar Michel aus dem Verstande ausgeschieden; dafür gewäblt Johann Schott, Landwirt von Enchenreuth.

Bayreuth, am 23. September 1903.

Kgl. Amtsgericht.

48593)

Rerlin. (486595 Das Statut des Spar und Vorschußvereins zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 5. September 1903 mehrfach ge⸗ ändert; die Haftsumme ist von 400 auf 600 M erhöht. Berlin, den 21. September 1903. König liches Amtsgericht J. Abteilung 88. KRerilin. 48596 Nach Statut vom 21. August 1903 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Neue Wirtschafts—« Genossenschaft von Grundbesitzern in Berlin und Vororten für staubfreie Müllabfuhr, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Berlin gebildet und heute in das Genossen— schaftsregister unter Nr 2539 eingetragen. Gegen stand des Unternehmens ist die staubfreie Müll⸗ absuhr in Berlin und Vororten. Die Haftsumme beträgt 1090 66; die böchste zulässige Zahl der Ge⸗ schäftsanteile ist zweihundert. Die von der Genossen⸗ schaft ausg- henden Bekanntmachungen erfolgen in der für die Firmenzeichnung . Form im Berliner Lokal · Anzeiger), bei dessen Unzugaͤnglichkeit bis auf anderweiten Beschluß der Generalversamm⸗ lung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Mitglieder des Vorstands sind: Robert Blankenburg zu Schlachtensee und Richard Klevesahl zu Berlin. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch beide Mitglieder. Die Zeichnung geschiebt, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namengunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 23. September 1903. Königliches Amte. gericht J. Abteilung 88. Rerlin. 15869) In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 230 (Rirdorfer Spar und Bauverein, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Rirdorf) eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Heinrich Tbomsen und Otto Burchardt sind Roman Weber und Richard Eichberg zu Rirdorf in den Vorstand gewählt. Berlin, den 24. Seytember 1903. Königliches Amtegericht J. Abteilung 88. niumenthal. nnn. 1485958 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ scha Spar⸗ und Bauverein Blumenthal e. G. m. b. SO. (Nr. 3 des Registers) beute folgendes ragen worden: r Rendant Fritz Lange in Fäbr ist aus land auggetreten an seiner Stelle r Alfred Bietenboln in Lüssum in den

dem der M or⸗

*

und

1155* 151 Biumenthal, den 25. Sertember 1903. 9 Königlichen Amtggericht. Crereld. In dag biesige Genossenschaftgregister ist worden

r 111

14158569 In einge⸗ tragen

Rei Firma TZolidaritũt, An gemeine Gonsumgenoffenscheft für Greseld und Um. gebung, eingetragene Genossenschaft mit be- jchrünkter Haftpflicht in Grefeld:

Der Weber Jobann Krabn ist aug 1e6getreten und an dessen Stelle

ent Friedrich Wilbelm Trohnen

—w—

e ar der zu Greseld in den

den X Sertember 1903. Königlichea Amts ae richt. ortimund. 15600 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem „Nonsumverein Gliädauf, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter BDaftpflicht“ mn Gichlinghofen und Umgegend, folgenden ein et tazen Auen geschleden aus dem Vorstand ist Bastad Summelbeck n denselben nen gewählt: Fritz Dauemann Dortmund, den 17. Sertember 1803. Köntgliches Amtegericht 1 al men. Vetannutnmachung. 143892 Ja Meacssenschaftaregister it bei dem unter Nr. 1 ir getragenen Oioddingseler yar und Tarlehna. fa senverein, eingetragene Genossenschaft mit un be schrankter Oaftfl icht, folgendes ciesetragen Der Taufmann Unten Nöcer lst aug dem Ver ar ge schie de n an seine Stelle obae die Gꝛroenschatt al fsielrertretender Vereinedorsseker Pelarih Schwalacker a Hdingsel getreten. la ellrertretender Verein odericher it dag Verstande- mit ele Defonem KBeraatrd Facsmaan gewählt. Tülmen. 21. Sentemker 18993.

=

3 r * 1

Einmürden. ; 48604 In das Genossenschaftsregister Seite 3 Nr. 21 beute zur Genossenschaft „Gutjavinger Eierver⸗ kaufs · Genossenschaft e. G. m. b. S. in Nordenham unter Nr. 3 eingetragen worden: a. in Spalte 5: 1) Wilhelm Drees, Lehrer in Nordenham, ; 2) H. Töpken, Lehrer in Tettens; b. in Spalte 6: 2. Köster und H. Otten sind aus dem Vorstand ausgetreten und an deren Stelle der Lehrer Wilhelm Drees in Nordenham und der Lehrer H. Töpken in Tettens in den Vorstand gewählt. Ellwürden, 1903, September 22.

Amtsgericht Butjadingen.

Golsenkirchen. . Königliches Amtsgericht . Gelsenkirchen.

In das Genossenschaftsregister ist bei zer Ge⸗ nossenschaft „Ostpreußischer Bauverein“, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft · pflicht zu Wanne (Nr. 76 des Registers) am 19. September 1903 folgendes eingetragen worden: Die Haftsumme ist auf 100 M erhöht durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1903.

Halle, West t. Bekanntmachung, 148698) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ u. Absatz ˖ Genossenschaft Hörste, e. G. m. b. S. zu Hörste vermerkt worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandz-⸗ mitglieds Hielemann der Wilhelm Stodieck zu Hörste Nr. 15 in den Vorstand gewählt worden ist.

Halle i. W., den 25. September 1963.

Königliches Amtsgericht.

Herrenberg. K. Amtsgericht Herrenberg,

den 24. September 1903.

Genossenschaftsregister. , Hildrizhausen, G. G. m. u. S. Generalversammlung vom 15. November 1901. Statt des 4 Konrad Knecht ist Gemeinderat Konrad Berner in den Vorstand e, worden.

Kapler, eramtsrichter.

Insterburg. en, , dre, r r In unser Genossenschaftsregister Nr. 165, bezügli der Beamten ⸗Wohnungs⸗ n, , . e. G. m. b. S. jzu Justerburg, ist heute als Gegenstand des Unternehmens abändernd eingetragen: Beschaffung gesunder, billiger und tunlichst unkünd⸗ barer Wohnungen für minder bemittelte Genossen durch Neubau oder Ankauf von entsprechenden Häusern.“ Ferner ist an Stelle des ausgeschiedenen Inten— dantursekretärs Kliewer der Architekt Zahlmann in den Vorstand gewählt. Insterburg, den 23. September 1903. Könlgliches Amtsgericht. Abt. 3.

Karlsruhe, Haden. 438612

i Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist zu Band I O. 3. 3 Seite 1718 zur Zentralkasse der badi⸗ schen landw. Ein. und Verkaufsgenossen schaften, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hasipflicht, Karlsruhe, eingetragen: Nr. 2. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1903 wurde 5 38 Abs. 6 des Statuts geändert und hiernach die höchste Zahl der Geschäfis. anteile auf 100 festgesetzt. Karlsruhe, den 24. September 1903.

Gr. Amtsgericht. III.

(48605

(48610

Katseher. 48630 In unser Genossenschaftsregister ist am 19. Sep- tember 1903 bei Nr. 11 (Landwirtschaftliche Be⸗ zug a und Absatzgenossenschaft, e. G. m. b. D., zu Langenau) eingetragen worden:

Die Genossenschaft wird zufolge der Beschlüsse der Generalversammlung vom 5. und 19. Juli zum 31. Dejember 1903 aufgelöst. 2 Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗

datogen. ꝛ; Amtsgericht Katscher.

M. G Jad bach. (48613

In Genossenschafteregister ist beute bei der unter Nr 11 eingetragenen Genossenschaft unter der Firma Gewerkschafts Konsumwverein „Speick“ eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu M. Gladvach Speick eingetragen: Der Fabrikarbeiter Hermann Baumann, der Voll. ziebungebeamte Peter Geilen und der Fabrikarbeiter Mathias Geilen sind auß dem Vorstande ausge⸗ schieden. Stelle sind der Webermeister Weber Wilbh. Baues und der Buchen in M.Gladbach ⸗Land

1 das

An ibrer der r Robert It Gladbach, den 22. September 1903. Königliches Amtggericht. 3. Venhaldensleben. 145614 mei der landmwirtichastlichen Brennerei Flechtingen eintragene Geuossenschaft mit be⸗ schränlter Haftpflicht, ist beute in das Genossen⸗ schafteregister eingetragen, daß als Vorstandamitglied an Stelle des Long Hiesener zu Böddensell Christian Draffebn wieder getreten ist Neuhaldensleben. den 25. Königliches Amtagericht Vürnder. Genossen schaftaregistereinträge. 1) Konsumwverein Lauf u. Umgebung, ein⸗ getragene Genossenichaft mit beschrünkter Daftpflicht in Lauf.

In der außerordentlichen

gewãd M.

Serytember 1903.

1175327

Generalpersammlung

insvorstehers, des Gutsbesitzers Friedrich Zander zu e ren. der Gastwirt . Hahn in Schnell⸗ walde in den Vorstand gewählt worden ist. Saalfeld, Ostyr., den 25. September 1803.

Königliches Amtsgericht.

St. Vith. 48619 Spar und Darlehnskasse der Bürger⸗ meistereien Amel und Meyerode e. G. m. u. H. zu Deidenberg. . Montenau.

Gemäß 6 der Generalpersammlung vom 15. März 1903 ist der Sitz der Genossenschaft nicht mehr in Amel (Eifel), sondern in Deidenberg, Post Montenau.

St. Vith, den 22. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Schopfheim. Genossenschaftsregifter. 48620 In das Genossenschaftsregister wurde zu O.-3. 16: Konsumverein Hausen is W. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein etragen: An Stelle des ausgetretenen Emil Hug sst Albert Vogt, Weber in Hausen, in den Vorstand

gewählt.

Schopfheim, den 23. September 1903.

. Großh. Amtsgericht.

Strasburg, Westpr. ; 48623 Bei der Molkerei Malken Westpr., ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbescheänkter Haftpflicht, zu Malken ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen; An Stelle des aus⸗ scheidenden Johann Lüker ist der Besizer Carl Ewert zu Neuheim in den Vorstand gewählt worden. Strasburg W.⸗Pr., den 23. September 19603.

Königliches Amtsgericht. Strassburg, Els. ,

In das Genossenschaftsregister Bd. J Nr. 48 wurde eingetragen bei dem Gingsheimer Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. b. H. in Gingsheim;

In der , , vom 6. September 1963 wurde an Stelle des Anton Reymann der Ackerer Michel Stiegler in Gingsheim als Stell vertreter des Vereinsvorstehers in den Vorstand gewählt.

Straßburg, den 22. September 1903.

* Kaiserliches Amtsgericht.

Stu hm. 48624 In unser Genossenschaflsregister ist heute bei Nr. 8 Moltereigenossenschaft Altmark, e. G. m. u. H. eingetragen: An Stelle des Carl Kohbieter ist Johann Kikut aus Altmark in den Vorstand gewählt.

Stuhm, den 22. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

Stuhm. 48625 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 11 Molkereigenossenschaft Neumark ein⸗ getragen: An Stelle des Carl Gehrke ist Oskar Moeller aus Altmark zum Vorstandsmitglied gewählt. Stuhm, den 22. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Völklingen. Bekanntmachung. 48626 Genossenschaftsregister Nr. 1. Creditverein des Warndis e. G. m. b. D. zu Ludweiler.

Die Vorstandsmitglieder: . Ludwig Schröder, Nicolaus Späth, Philipp Wagner sind gestorben. ö Der Vorstand besteht nunmehr aus den Herren: Bürgermeister Wilbelm Poller, Direktor, Cowrad Reinhard, Philipxy Büch, Balduin König, Adolf Schuler und statut gemäß dem jeweiligen Rendanten, jetzt Rendant Johann Sandanugs. Völklingen, den 10. August 1993.

Königl. Amtsgericht. Völklingen. Befanntmachung. 453627

Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 31 ist am 10. August er. zu dem Püttlinger Spar- und Dar lehnekassenverein e. G. m. u. S. u Pütt⸗ lingen eingetragen, daß der Vorstand nunmehr aus den Perren Peter Blum, Jacob Gehl, Peter Speicher Altmeyer besteht.

Völklingen, den 25. September 1903.

Königl. Amtsgericht. Wasung en. 48628

Zum Oepfersbäuser Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Oepfershausen Gen—⸗R. 5 = ist eingetragen worden:

Pfarrer Horn, Friedrich Wildmann und Carl Kleinsteiber in Depfershausen sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle in den Vorstand gewäãblt: ;

1) Pfarrer Zinner,

2 Ludwig Peter,

3) August Kirchner, amtlich in Oepfershausen

Wasungen, den 22. Seytember 1903.

Verzogl. Amtsgericht. Abt I. Würndu nr.

Darlehen ekassennerein Dettelbach, tragene Genossenschaft mit dastvslicht

In der Mitgliederversammlung vom 7. Juni 1903 wurden an Stelle der ausgeschierenen Vorstandg⸗ mitglieder Kacpar Schneider und Michael Leuchsner der Büttnermeister Adam Braun in Dettelbach als Stellvertreter det Vorsteberg und der Bäckermeister

Michael Baumann daselbst als Beisttzer

(4158629 einge · unbeschrũnkter

n 198 Sertember 1903.

Amtegericht Würzburg Registeramt.

Kaufmann Fritz Reinecke junior in Bielefeld, D theenstraße 8. Offener . mit Anzeigefrist . um 18. Oktober 1803. Frist zur Anmeldung der . bis zum 17. Ottober 19863. Ersse äubigerversammlung und allgemeiner Prüfung. termin der angemeldeten Forderungen am 24. Gk, tober 1903, Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts gebäude, Zimmer Nr. 12. Bielefeld, den 25. September 1993. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6.

R eppard. Beschluß. 48323

Nachdem die Eröffnung des Konkurses über dag Vermögen des Kaufmanns Carl Seyd zu Boppard von der Firma Dr. Trenkler C Co. zu Leipnig⸗ Stötteritz beantragt, dieser Antrag auch zugelaffen worden ist, wird zur Sicherung der Vermögen zmasse dem Gemeinschuldner jede Veräußerung, Verpfändung ö. . von Bestandteilen der Masse untersagt. . Boppard, den 25. September 1903.

Königl. Amtsgericht. J.

R redstedt. , , n, ,. 48308 Ueber das Vermögen des Faufmanns Carl Petersen in Borsbüll ist heute vorm. 11 Uhr vom Königl. Amtsgericht hierselbst das Konkursver— fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Auktio— nator Peter Gries in Bredstedt. Erste Gläubiger⸗ versammlung im Amtsgericht den 6. Oktober 1902, Vorm. Sr Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 1. No— vember 1903. Konkurgforderungen sind bis zum 1. November 1903 bei dem Gericht anzumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht den LT. November 1903, Vorm. O Uhr. Bredstedt, den 25. September 1903. Thomsen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

im de. Konkursverfahren. 48339 Ueber das Vermögen des Fstaufmanns Carl Voß zu Ennigloh, in Firma Carl Voß, Ennig⸗ loh⸗Bahnhof Bünde, wird heute, am 25. Sep— tember 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Brader zu Bünde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurt—= forderungen sind bis zum 27. November 1903 bei dem Gtrichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Oktober 190, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 11. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge—⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. No⸗ vember 1903 Anzeige zu- machen. Königliches Amtsgericht zu Bünde.

Dortmund. stonkursverfahren. 48370 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Kleinschmidt u Dortmund, alleinigen Inhabers der Firma „August Rleinschmidt Nachfolger, Emil Kleinschmidt“ daselbst, Weiherstr. Nr. 10, ist beute mittag 123 Uhr Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Bücherrevisor Emil Kirchberg zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Oktober 1903; Konkurtzforderungen sind anzumelden bis zum 20. November 1903. Erste Gläubigerversammlung den 15. Oktober 1903, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Dezember 1903, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 103.

Dortmund, den 25 ee 1903.

Billau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichtz. Presdem. (148354

Ueber dag Vermögen des Taypezierermeisters und Möbelhändlera Friedrich Louie Max Hörz in Dreeden Lbtau, (Schulstraße 16), wird heute, am 25. September 1903, Nachmittags 55 Ubr dag Konkurgderfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Heinze in Dresden, Wintergarten straßt 32. Anmeldefrist bis zum 198 Oltober 1993. Wabltermin und Prüfungttermin am 20. Cr. tober 1907, Vormittags 9 Ur. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Dktober 1902.

Dre den, den 25. September 1903.

Königliches Amtegericht. Abteilung II.

Falkenberg. Tontfureversahren. 18527

Ueber den Nachlaß dez am 1. Februar 1803 auf dem Damburger Seeschiffe ‚Vräsident“ wer— storbenen, juleht in Fallenberg wohnhaft wesenen EStewarde Ewald Emmerich beute, am 24. Sertember 18903, Vormittage 10 Uhr, dag Konkureversabren eröffnet. Verwalter: Hilse⸗ gerichtsschreiber Franck bierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist big 15. Dftober 1903. Anmelde⸗ srist big 15. Dfktober 1903 EGrste Gläubiger rersammlung und allgemeiner Prüfungetermin Freitag, den *. Ttiober 1909, WVor⸗ mittag 0 Uhr, vor dem biesigen Amtegericht.

*

** wild

. Konkurse.

em 19. Sciember ib

Drechslermeisterg Tonrad

wurde an Stelle des Birkmann in Lauf der

gewäblt

3 TZpar u. TarleBgenekassenverein Uller- berg, eingetragene Gengssenschaft mit unde schrankter afin licht in Aeraberg.

In der Generalversammlung dom 13. 1203 warde an Stelle Jedann Georg Derder ven brauereibestper Jebann stand mitglied gewablt.

nürnberg,. 3. Ser tember 1903.

Kal ate nericht.

Saalfeld. Ostpr. Refanntmachung. 1351531 In nner Genessenschafteregkter it beute kei der

Ter tember

Allere berg der Mier⸗ Schatte nberer dort alt Ver.

walder Darlehn akafsenvere in,

Kontiglice Amte gericht.

Gen offen schaft mit un deschrantter Daftnflicht eingetragen, daß an Stelle deg aus geschledenen Mer ˖

des verstorbenen Waufmanng

nafer Nr. eingetragenen Genossenschaft Echach.-

a1 Ggenbnurg.

Ronkuraverfahren. Ueber daß

Vermögen des

ist am mittag 111 Uhe, Rechtzanwalt R. Gabler in Arrest mit Anzeigerflicht bie 16 Ablauf der Anmeldefrist: 16 Drtoker 1993. Miändinerversammlung: HG. Cetaber

25. September Koenkurg eröffnet.

1993, Altenbura

9. Movember 1ISon, Vorriittan- 11 ne. Nltenburg. den . Ser tember IJ]. Aktuar Fischer, Gerichte schreiber deg Herzonl. Amts gericht nMmieleteld. Ronturs.

Abt. 1

ist keate, am 25. Sertemker 1803.

143303 ; Kaufmann Garl Tepfer oarad Langfritz cbeada al 1. Verstand Richard Ulerauder Kühn in Altenburg. In. baberz der Firma Carl Rühn in miu n, md Vor⸗ Verwalter: Dffener Ofteber 1903. EGrste 1902. Vormittag LI Uhr. MMI Lemeiner Pruürmaghtermin:

rem mm, den 21. September 1903. kaiserliches Amtggericht.

(ger) Bach feld.

Beglaubigt: Der Am iagerichtasefretär: Weber.

Frank sart, Maim. 18357

Ueber dag Vermögen des Jimmermeisterg und Bauunternehnmere Geinrich Stimpert ven hier, huletzt Rotschildaller 10 wobnbaft, dermalen mit unke= kannlem Uufentbalt abwesend, ist beute nach- nittag 2? Uhr, das Nonkurtderfabren eröffne worden Der Rechteanwalt Lajarng dabier, Gr. Gschenbeimer Str. 4, ist um Ronfurgderwalter er- nannt. Arrest mit Anzeigefrist big mm 15. Ofteber 1993 Feli zer Anmeldung der Ferderungen bit mm 26 Ofteber 1993. Gel schriftiicher Anmeldunn Verlage ia dorrelter Uu fertigung deingend empfoblen. Grste allgemelne Mäuslgerversammlung Diengtag.

den 209. Cftaber 190g, Rormittage 10 lr, 4133785 Ueber den Nachlaß deg am 23. Aegun 190 a eingetragene Bielefeld dersterken-e RKanufaanne aul Leifeid Vormittag

allgemeiner Prüfungstermin GJreitag, Den 9. o- vember von. Rormittage Sm Utzr, Gerichte gebäude, 1. Stock immer 7D

Ceantfurt a. M., den 21 Scytember 1993.

10 Uher, der Tonkarg er5ffnel. Tenfars verwaltet

I Der Gerlchteschrelber deg Könlgl Amiagerlhia. I.

.

Hagen, West. 4831

Ueber das Vermögen des aoteniatwaren dr) Max Braun in Dagen i. W., ist am 75. Sey. lember 1903, Vormittags 16 Uhr, das Konkursver. ahren eröffnet. Verwalter ist der Rendant Theodor lthoff zu Hagen. Offener Arrest ist . mit Anzeigefrist bis zum 19. Oktober 1903. Die Aumelde⸗ eist läuft ab am 13. Oktober 1505. Die erste Gläubigerpersammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 21. Or. tober 1993, Vormittags 11 uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 27, anberaumt.

Königliches Amtsgericht Hagen i. W.

. 9

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Müller in Hameln ist . vom Königlichen Amtsgericht hier fahren eröffnet, Konkursverwalter: Justizrat Schorcht in Hameln. Anmeldungstermin: bis zum 1. De⸗ zember 1903. Erste Gläubigerversammlung: 16. Sk— tober 1903, Vormittags 11 Uhr. Prüfungg⸗ termin: EI. Dezember 1903, Vormittans 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: kn zum 1. Dezember 1903.

Hameln, den 25 September 1903.

Gerichtsschreiberei 3b Königlichen Amtsgerichts. 4.

Hama nu. Konkursverfahren. 148321 Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers Adolf Schlingloff zu Hanau ist heute, am 26. September 1903, Vormittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf pff in Hanau ist zum Konkursverwalter ernannt. ffener Arrest und Anzeigepflicht sowie Termin zur An⸗ meldung bis zum 2. Nopember 1963. Erste Gläubiger dersammlung am 2. Ottober 18903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1H. November 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht, Abt. 5, hier, Marktplatz 15, Zimmer Nr. ö. Hanau, den 26. September 19603. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.

Harzburg. gonkursverfahren. 148373

lieber das Vermögen des Schmiedemeisters Carl Bues zu Bab Harzburg, Schmiedestraße, ist heute, am 26. September 1503, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Johannes Prange zu Bündheim ist zum Konkurg— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Olttober 1993 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 31. Sktober 1903, Vormittags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Oktober 1963.

Ser eg. den 26. September 1903.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

J. V.: Köhler, Gerichtsschreiberaspirant.

Heidelberg. Konkursverfahren. 48351 Nr. 31 852. Ueher das Vermögen des Litho— graphen Georg Trick in Seidelberg wird heute, am 26. September 1903, Mittags 5 n das Kon⸗ lurdverfahren eröffnet. Verwalter: Orts gerichtgvor⸗ itzender J. C. Winter bier. Offener Arreft mit Anzeige. und Anmeldefrist bis 2. November 1903 in schließlich Erste Gläubigerversammlung am 20. Oktober 1902, Vorm. 9 Uhr, und all— gemeiner Prüfungstermin am 12. November 1902, Vorm. O Uhr. Heidelberg, den 26. September 1903. Der Gerichtsschreiber: Fabian, Gr. Amtsgerichte sekretãr. Königsberg, Pr. Konkursverfahren. a3322 Ueber das Vermögen des Gastwirts F. R. Voigt in Laptau ist am 25. September 1993, Nachm. 1 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Derr Otto Brandt in Königsberg, Drumm⸗ straße 43/14. Anmeldefrist für die Ronkitręforde rungen bis zum 21. Oktober 1903. Erste Gläu— bigerversammlung den 24. Ottober 1902, warm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichl, Zimmer 19. Allgemeiner Prüfungsfermin den 30. Oftober 1902, Vorm. H Uhr, im Zimmer 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 15. Oktober 1903. Tönigeberg Pr., den 25. Seytember 18903. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Könenliels. Konkursverfahren. 1453326 Ueber daz Vermögen des Maurermeisters Loud Fuhrmann zu Friedrichshagen wird beute, am 26. September 1503, Vormittags 12 Uhr 2 Minuten, das Ronkurgverfabren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Melchiorstr. 24, wird jum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist big jum 25. Nedember 1903. Erste Gläubigerversammlung am 23. Ortober 1992, Vormittage 109 Uhr. Prüfungetermin am 4. Dezember 1Io092, Vor- mittag L104 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. richte, Zimmer Nr. 24. Offener Artest mit leigefrist big um 23. November 1903. Köpenick, den 25. Sertember 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Leipnin. 18362 Ueber das Vermögen des Kaufmann NMiberi Nichard Walther, Inhaber der Schuhwaren Agenturgeschäfta unter der Firma Nichard alther in Leipzig. Friedrich Litstr. 10, ift heute, am 25. Seytember 1903, Nachmirtaga 15 Mor, das Tonkurgverfabren eröffnet worden. Verwalter: Herr Vaufmann Jobe. Müller in Leipzig, Leibnisstr. 5 Vabltermin am IG. Cftober 1002 Vormittage? RI Uhr. Anmeldefrist bla jum 30. Oktober 1963. Prüfunghtermin am EZ November 1909, Bor- mittag« ARM Utz. Offener Arrest mit Anzeige. pflicht big um 21 Ofteber 18903 ö Königliches Amtegericht ern g. Abt. 11A Nebenstelle Jobannliaasse 5. J. den X. Ser tember 1803.

Lud vixastadt. Beranutwachung. 1320

Dag K. Amte gericht Ludwigestadt bat mit Qeschlaß dem HYeutigen, Vermittagz a Ube, über das Ver. wöaen der Schieferarkeitere Johann Förtsch. 6 Nr. 6 in Haßlach. auf dessen Antrag den

enkurg eröffnet. Ronfuręderwalfer Gerichtrvoll- eber Schübel dab ler. Offener Arrest i erlassen, Lanier licht auf Grund derselben bij ram 15. Dt. eber L. JJ. Anmelde frist für die Kenkurgferderungen, f big fam Dennergtag. 15 Ofieber Ipo] ein- blie ß̃fl bestimmt. Erste Glaub zerderiammlung wie allgemeiner Prüfungetermin is aus Freitag. da Crreder 199092. Nermigage o Mor, Keim- RX b ELudwi xstadi anberaumt

Lud wlgestadt. 8 er fem ber o

18341

n ugust ormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗

**

An⸗

Mag debnrę. 18342

* eck hier. 1. Oktober 1903. mittags 103 Uhr.

Magdeburg, den 26. September 1903. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

HNHannheini. Konkursverfahren. Nr. 3192. Ueber

fahren eroͤffnet.

Dr.

Erste Gläubigerver fungstermin am Dienstag,

hierselbst, Abt. XIII, i. Stock, Zimmer Nr. 7. Mannheim, den 22. September 19603. Der rler , Gr. Amtsgerichts: ohr.

Hl y sIOWMitx.

Nachm. 5 Ubr, der Konkurs eröffnet Verwalter Kaufmann. Plonsker hier. Offener Atrest Anzeigefrist und zugleich Anmeldefrist bis 31. Oktober 1903.

10 Uhr, Zimmer 11. Amtsgericht Myslowitz, 24. September 1903.

ist heute der Konkurs eröffnet. rat Nowoczyn hier. 1903.

mittags EO Uhr. frist bis 31. Oktober 1903. Neustadt, Westpr., den 25. September 19803. Königliches Amtsgericht.

Ortelsburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Rahel Sommerfeld, geborene Jacoby, Ortelsburg ist

in Verwalter

Forderungen melden. erste Gläubigerversammlung: Vormittags 9 Uhr, Zimmer 15. mit Anzeigefrist bie zum 10. Oktober cer.

ist

fan bis zum 17. Oktober er.

anzu⸗

F. W. Stietzel, hierselbst, wird zum Konkurg— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1993 bei dem Gerichte aniumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiher⸗ ausschusseg und eintretenden Falle über die in S 132 der Tonkurtzordnung beeichneten Gegenstände auf den 24. Ottaber 1902, Vormittage RO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. November

fursmasse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichte an den Gemelnschuldner ju rerabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bessze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aua der Sache abzesonder;e Befriedigung in Anspruch ne men, dem Konkurgderwalter big zum 1. November 1805 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht in Mathenow. Triverꝶ. Tontfureverfahren. Ueber dag Vermögen dez Gustav Köpfer in Hornberg wurde eule, am 265 Sertembeꝛ 1903, Jormittagz i2 Ubr, auf An- trag des Gemeinschuldnerg dag Konknrderfabren eröffnet. Nenkurzderwalter: Nechtganwalt Zitsch in Triberg. den 246. Oftober 1902, Mormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfung' termin

vor dem Großb. Amtsgericht Tribeig Anmeldefrist für Konkurg forderungen: 31. Oftober 1903, offener Arrest und Anzeigefrist biß um 24 Dftober 19035. Triberg. den 26. September 1803 Volklinagem. BeFfanntmachuuug. 19J 70 lieber dag Vermögen des Buchtiadermelder Heinrich Vopp in Bölseiingen it am . Ser- tember 1903, Vormittag 11 Uhr, dag Konkurg. versahren eröffnet. Verwalter: Nal rwotbete n kewabter D. Th. Doffmann in St. Jekann a. S. Nafsauer Str. 19. Anmeldefrit und offener Arrest mit Aneigerslicht big jum 19. Dfieber i303 Gre Gläubigerdersammlung und allgemeiner Prüfunga. kern dn 2. Cftoabßer R992 orm. 19 nr. Mmöltsingen, den . September 1903 A6nlgl. Amtagericht. Waser burn, Im. 433381 Ueber das Nerrmögen de Wagnermel'sters und Krämer ZSedaFian Termel n Nort a. J. warde vem Kal. Amtenerichhte Wasserkurg 25. Ser tember 193. Nachmlitagg 2 Ubi, das Ronfargverfabren eroff act Reafurederalter etz. anwalt Gerer dab ler. Erfte Gläabigerpersammlung la Uerbladang mit dem all em einen Heüsnaefermin 290. Cfioder 190909. Dermittaga 10 UdSr. Offener Arrest mit nneige und Anmelden n ri 12 Dfteker 18903. Masserburg, den 26 Ser tember 18909.

Der Gerichteschrelber dee K Amt gericht!

Der Gerichtescheriber: Goeß ene cker.

Ueber das Vermögen der Witwe Griesemann. Emma geb. Vogt, zu Ochtmersleben ist am 26. September 1503. Vormsttags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ 653 worden. Konkursverwalter: Kaufmann Robert

Anzeige, und Anmeldefrist bis zum rste Gläubigerverfammlung am 28. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am EL. November 1903, Bor-

48362] das Vermögen des Kauf⸗ manns Heinrich Raidt in Mannheim, Inhabers der Firma Herm. Hauer Nachf. in Mannheim, wurde heute nachmittag 16 Uhr das Konkursver⸗ t. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Moekel in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit 4 bis zum 10. Oktober 1903.

ammlung sowie allgemeiner Prü⸗

den 20. Oktober 19923, Vorm. 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte

48292 Ueber das Vermögen des Kaufmanns eilsre Berger zu Burowietz ist am 24 September 1903,

mit elde zum Erste Gläubigerversammlung am 21. Oktober E993, Vorm. iGO hr, Prü⸗

fungstermin am EH. November 1903, Vorm.

Kenstadt, Westhr. Bekanntmachung. 48372

Ueber den Nachlaß des am 3. Juli 19503 hier selbst verstorbenen Reftaurateurs Franz Lüdtke Verwalter: Justiz-⸗ . r. Anmeldefrist bis 31. Oktober Erste Gläubigerversammlung am 19. Ok- tober 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1H. Siovember 1903, Vor- Offener Arrest mit Anzeige⸗

r 48335 Kaufmanusfrau

ö i z heute, am 25. September 1903, Nachmittags 5) Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. der Rechtsanwalt Donalies bier. Prüfungstermin: 214. November er.,

17. Oktober er., Offener Arrest

148345 Fahrradhũndlers

Erste Gläubigewerlammlung Tametag,

am Sametag, den T7. November 1902, Vormittag 190 Uhr,

Der Gerichte schreiber Greßb. Amtegerihtz: Rödle. .

2m

1 Rarth. gouturs verfahren. a8z0r)

Das Konkurtzverfahren iber das Vermögen des Zischlermeisters und Möbelhändlers Albert Wernicke zu Barth wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Barth, den 19. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

Hay reuth. Bekanntmachung. 48328 Das Konkursvderfahren über das Vermögen des Kaufmanns gtarl von Sperl in Bahreuth wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom 24. Ifd. Mts. als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Ba reuth, den 21. September 1965. erichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts.

(L. S. Deuffel, Kgl. Sekretär.

Berlin. Konkursverfahren. (48303

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Taufmanns Eugen Pilegaard hier, Lüneburger

Straße 23, ist infolge Schlußverteilung nach Ab—

haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 22. September 1903. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.

Rerlin. Konkursverfahren. 48305 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am

16. Dezember 1901 zu Amélie les Bgins ge—

storbenen Freiherrn Karl Ludwig von Mecklen⸗

burg aus Berlin ist infolge Schlußverteilung nach

. des Schlußterming hierdurch aufgehoben

worden.

Berlin, den 22. September 1903.

ĩ Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 84

Merlin. Ronkursverfahren. 48304

In dem Konkursverfahren Über das Hern en des Schuhmachermeisters Emil Gäde hier, Beussel⸗ straße 40, ist zur Abnahme der Schluß cechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein vendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— rüchsichtigenden Forderungen sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auelagen an die Mitglieber des Gläubigerausschusses der Schluß. termin auf den 20. Oktober 1903, Mittags LT Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hier— ic, Klosterstraße 77f76, 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt.

Berlin, den 23. September 1903. .Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.

Braunschweig. Fonkursverfahren. 43310 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tabak. und Zigarrengeschäftsiuhabers Ferdi⸗ nand Meinecke hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Herzogl. Amts— gerichts hier vom heutigen Tage aufgehoben. Braunschweig, den 19. September 1903. Der Gerichteschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: L. Müller, Sekretär.

Colmar, Els. Gonkursverfahren. [418337] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers und Maurermeisters Peter Vallaperta, früher in Colmar, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Colmar i. Els., den 23. September 1903. Kaiserliches Amtsgericht. Danziꝶ. Ronkursverfahren. 1418317 Das Konkursverfahren über dag Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Otto Kinder Æ Co. in Danzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Danzig, den 21. September 1905. Königliches Amtegericht. Abteilung 11.

Hannig. Nonkur s verfahren. (48318 Das Konkursverfahren siber das Vermögen des TDaufmauns Oito Fieberg, Danzig., Holjmarkt Nr. 19 bezw. Jexengasse 36, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlunztermins bierdurch aufgehoben. Danzig. den 21. Sertember 1993. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Dresdem. 483551 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Guts - und Jiegeleibesigers Karl Richard Franz in Leuterii ist an Stelle des bisberigen Lonkurgverwalterg, des früberen Rechte anwal tz Herrn Tr. Forkel, welcher das Amt niedergelegt bat, Herr Rechtganwalt Dr. Schirmer in Drezdzen, Amalien- straße 13, zum Nonkurederwalter ernannt worden. Die Konkurggläubiger werden berufen, den O. Ol. tober E99, Vormitiagg 9 Uhr, vor dem unter⸗ leichneten Gerichte, Lolbringer Straße 11. Zimmer 69, ju erscheinen zur Beichlaßfassung über die Bei⸗ kebaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters. Dresden, den 25. Königliches

SZertember 19903. Amtegericht.

.

NMresdem. 118353 Dag Konkurgverfabren über dag Vermögen deg Waschtnenfabritaaten Ernst August 2Witelm Maul in TDregden Blauen, Vohestt. 2. in Firma

Sey tember 19903.

Königliches Amragericht. Ehrinkshanngen. 18319 Dag Ronfurgverfabren siber dag Vermhgen Kanfaranne Lou Gerr in reifenftein ird nach Ibbaltung der Schlustterming und Aueschättung

der Masse biermit aufeebeken

EChringehanusen, den

n *

* des

Ser tember 1903. Köntlaliches Amtegericht. HEImshoarn. Befanutmachung. 1533301 In dem Verfabren, betreffend den Konkurs üker

des Vermogen der Kormanditgesellschaft Elie horner Tampfziegeleimerke NMönfort5 a Go. in Eimghorn mwicd auf Antrag dez Renk walterg die GMlänbizerversammlang berufen in dem auf tee 22. CKober d. Je, II Ude oem. vor diesem Gericht anberaumten Termin Geren⸗ staad der Beschlaßfassang int die Verwertnag eint lam Massenbestand eboriagen Orrpeibef. Gieagharn, n 2 Scptemder 1903. Röalaliches Amtsgericht.

rm Sledem. 18316

235

warienders, achse,

y Abhaltung des Schlußter: nins hierdurch auf⸗ gehoben. Ermsleben, den 24. September 1903. Königliches Amtegericht. Essen, Ruhr. Seschlust. 433347 Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Pferdehändlers Hugo Heilbronn zu Essen wird hiermit nach rechtskräflig bestätigtem Zwang vergleich aufgehoben. Effen, den 23. September 1963 . Königliches Amtegericht. Fürth, Kayern. Bekanat machung. 48356 Durch Beschluß vom 23. September 1903 wurde das Konkursverfahren über daz Vermögen des Dampf sägewerksbesitzers Georg Friedrich Leonhardt, Inhabers der Firma Georg Leon— hardt in Burgfarrnbach, als durch Schluß— verteilung beendet aufgehoben. Fürth, den 25. September 1903. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Hellerich, Kgl. Obersekretär. Geldern. Bekanntmachung. 148332 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rgufmanus Sally Salomon in Geldern, In⸗ habers der Firma Sally Salomon daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Rechts⸗ anwalt Dammer in Geldern, und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Schlußtermin auf den 16. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Geldern, den 23. September 1903. Königliches Amtsgericht. Grossschönan. Sontursverfahren. 48364) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikarbeiters und Korbwarenhändlers Gustar Emil Engelmann in Großschönau Nr. 567 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. . Großschönau, den 25. September 1903. Königliches Amtsgericht. Malle, Sanle. 48374 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 9. September 1902 zu Halle a. S. verstorbenen Witwe Berding, Antoinette geb. Zumpolle, wird auf Antrag des onkurgverwalters eine Glau— bigerversammlung auf den 26. Owfktober 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ . hierselbst, kleine Steinstraße 7 11, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Beratungs gegenstand: Beschluß⸗ fassung über die Einstellung des Verfahrens. Halle a. S., den 24. September 1903. Grosse, Kanzleirat, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Her msdorr, Kynast. (18314 Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 10. Januar 1902 zu Kaiserswaldau ver— storbenen Müllers Ernst Klose wird nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben. Königl. Amtsgericht Hermsdorf u. T., 19. September 1903.

In olstad z. Bekanntmachung. 14138337 In dem Konkure verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Ruppert in Ingolftadt hat das Kgl. Amlsgericht Ingolstadt mit Beschlus vom Heutigen Termin zur Abnahme der Schluß— rechnung, sowie jur Abgabe von Einwendungen gegen dieselbe bestimmt auf: Samèetag, den 2. Okiober R908, Vormittage RO Uhr, Zimmer Nr. 291.

Ingolstadt. den 265. September 19935.

Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Ingolstadt. Köpenick. Befanuntrmachung. 48310

Das Kon fursverfahren siber Vermögen des Fouragehändlers Nikolaus Graetz iu Ober schögeweide wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgeho

Köpenick, den 25. Sertember 1903.

Königliches Amtegericht. Abt. 3. Lahr. Kontkureverfahren.

Nr. 17 830. Das Konkursverfabren Vermögen der offenen Yandelgesellschast Wäckerle K Ehmann in Sulz wurde durch heutigen Beschluß des Gerichts nach baltung dis Schlußtermins und nach volljogener Verteilung auf— gehoben.

Lahr. 25. September 1903. Der Gerichteschreiber (r. Eisenträãger. LentRkireh. &. Unmtagericht eutfirch,. 13349

Das Konkurtverfabren uber das Vermögen Johannes Breier, Bauern Saaler häfe, Gemeinde Herlajbofen, wurde nach erielater Ab⸗ baltung des Schlußterming und Volliuz der Schluß⸗ verteilung beute aufgehoben.

Den 25. September 1900 Amteogerichtesefretãr Müller. Varienhberg, Sachsen. onfurt verfahren. Dag Konkureverfabren über daz Vermögen deg früheren Spielwarenfabritanten Rar Geinrich Schön derr in Lauterbach erfelater Abhaltung der Schlußnermine b fae doben. Marienberg. den 25. Ser iermber ] Rönigli des Amianericht. artienderrk. Sachsen. Kontur everfahren. Ronkurzrerfabren üder daz Vermögen der jum Betriebe einer Golzstoss und Raypnenfabrif bestebenden offenen Dandele gesellschaft in Firma Tippmann u. Nienold in Mieder Darniedeberg wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming bierdurch auf geboden. Marienberg Sa.,, den 25. Ser tember 1903. Könial iche Amtengertei. Warienderag. Sachsen. Ronfur aver fahren. Dag Nonkargverfabren Aber da Vermönen der Laura COiga verr bel. iedold geb. enrent her, n Nieder schmiede berg. Minen da ber der offenen Qzandelagefe lschaft in Ficma Tieveraanu u. Niegold ia Nieder schwiedederg, wine nach er— solaler Abhaltung dea Schlußterming bherdurch an) aebeben ,, Ga-. dea 5. Ser tember 1902. Snieliteg mt ar richt

re .

/w 2166

483468

über das

9 44 48542

ur Fa . ** mig 18

. 22

483

81

2

ö 1

as 339

Das

las3ßo]

1136361 os ture ver fahren.

Das Ronkargherfabrrn iber den Nachlaß Fer am! 4. Jaanar 1M a Mtrerode berfferbenen Miübien- vesigers Wailbelma Wolgtlaender nerd nach er.

Daß Korkarzoersabren üker des Ver deen de Minaa Telma vere del Tippwaann,. .

Beyrenther,. n Steiabach. m enn der offenen Oandele gesell schast n r Tm ann

*