Nietzold in Niederschmiedeberg, wird nach auf den 6. Sttoben, 1903, Bormittags 11 Uhr, 2) In den Spenialtarif 11 sind aufzunehmen: 483881 Hes linksrheinischer Gütertarif. 9 ie e gsbiel lun enn me eienentch rf, Br dem fäcflichen neger wierfestft Cesinmnäi, „sh selohien. auch pulöaristert, und Braun. Mit rl rr vom i. 6. . der Bö ri ö B age gehoben. In dem ine sollen gleichzeitig die nachträglich kohlenbriketts. ; ‚. Nachtrag II , , für den vorbezeichneten en ; eil Marienberg . w — * 6 1903. . — 6 . . — Koksasche und Koksbriketts. e bare fe Tauvtsachlih u e * * . 2 . Königliches Amtsgericht. ondershausen, den 2. September ⸗ „Retor 3 ⸗ z z J ö — — Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Steinkohlen, Steinkohlenasche und Steinkohlen⸗ a. Entfernungen für mehrere neu aufgenom z m D tsch NR chs z d K l St ts J nene mee , Mine n an , ma nee . n cb, g eb wan ee ghet re. be, hee eä chat: un . 9 en Yieichsanzeiger un onigli reußischen aalsanzeiger. ; - Sondershausen. Bekanntmachung. 48371 erner m egfall der Ausfuhrzulchü b. geänderte, zu e e Entfernungen . ö nt . 2 e Im Konkurse über den Vermögensnachlaß 1 * infolge des mit dem . ir, , J. in für ö,. err 56 ; * 229. Berlin Dienstag den 29 September 1903 Gärtnereibefitzers und Oekouomen Taver verstorbenen Kaufmanns Fr. Wedler, Sonders. . gr e f 3. n 6 9 nf e * , . i . Aus — . . eren, Tanlftng erbffnete Konturzberfabren als hausen, gl die Schlußverielung erfolgen. Hei Abän a . ö. ck erg , a . * n, ö e . w f d für Sales der Tn gs durch Zwangs dergleich endet zufgehg en. nn, , 384 9 3 Ei . tari 9 ö. Ab ire r n gh er . ö. . Amtlich festgestellte Kurse 5 2 a S6h6 3 3 , München, den 26. September 1993. lcksichtien:. A bl. bevor echt gte und e jo 11316 m en . alli . 6. 9. . an,, chied . Kleinb ö . . Weftf Prox. I Nl .IF , . ö. 99 e uh . ee r n, g De , , n m, ann,, zu stieichhn vergr eren zen eitretes=n erlzmen e. Berliner Kärse vam 29. September 1803. , g w, ö od, n, n, g,, , —— ne elegen sowie ußverz nd auf der z ; ꝛ J. e . ö. w. ; 83 hh = ! . r, gr, d, n, mne ne e de, , er ,,,, , , ,,, , J as K. Amtsgericht Nürnber ted J . . e . , , . J r. Pr.- Anl. ho = hh == ͤ . vom 25. d. Mts. das Konkursverfahren über das ,,, . den 25. September 1993. 48384] Schlefisch⸗Sächsischer Berband. . stellen, von denen der Nachtrag käuflich bezogen 1 gh , 53 . 59 . . ahn ,, . do. do. Vu. V 3000 = 200198, 00bz wm 1 ö Vermögen des Kaufmanns, Jean Schabdach/ Der Konkursverwalter: Georg Mücke. Mit Gültigkeit bom 1. Oktober wird. die Station werden kann. den 26. Seytemb i , .stand Krong — 14125 * 1 Rubel — Anklam Kr. gol ukvlß 00 —= 090i 03. 50 B Ludwigsh. M 1 19994 Alleininhabers der , Simann „* Schütz snmemphurg. Routursverfahren. 458324 Mügeln beis Pirna der Königlich Sächsischen Staats, Frankfurt a, M., den 25. September 1963. öh bb i 33 633 ö, 1 1 0 ge s Nagdeb. 189 ut. i did 50060 1000 ; f
200 = H0Mlos 306 50M). 01 Wh e 8 66 . . hh h = vhb il dgbʒ bb h = hh = .= 16 -= 66G ( —— ho · blog. 10b36 hh h = dh ( == hhh hh os. 5g G 2000 = 200M I02, 0 et. bz G bh 6 = bo (= ho = 5hh(—— ; J — Oobz ; do. H 3 bh = hh iz / bb; ch neulandfch. z bb G6 = 66 o3 Sh bz . do. . ü 53 25
r r = —— — — — — 1 — —— Q — 2
hoh = ih == oog = JH sy ng Sho 16 is zo ooh · 1d == oo - Joo s 298 go = hh ĩ hi zhcʒ ooh hh d 36 G hoh = h d õs hh hoh · bod s 45 Soo
— — — — —— 383838333838
36363 *
K —— —
—ͤ —ᷓ 18 * 1 (lter) Goldrubel — 320 60 1 Peso — Flensb. Kr Ol ukv. 96 . als durch Schlußvertellung beendet auf⸗ In dem Konkurs verfahren iber as Vermhgen des eifenbahn als Empfangsstatlon in den Ausnahme— stönigliche Eisenbahndirektion. 3 A 1 Dollar 26 4 1 Livre Sterling — 20. 40 rie r le ö; gehoben.
j tarif 8 für Gießereiroheifen aufgenommen. Ueber ; Wechsel. Teltower Kreis unk. 15
Nisznberg, den 36 September, 1393. 4 ,,, , die Höhe der Sätze erteilt unser Verkehrsbureau . std 6 n , ,. Gůterv sterdam · Rotterdam ö ö do do. 18600 Gerichtsschtelberel des X. Amtzgerichts Nürnberg, reinem Zwangsbergleiche Vergleichslermin auf den nähere Auskunft. ,, Gruppen wr.) ewwerteh, , do. 166 fi. Aachen St. Anl. 1893 Ostheim, Rhöng eb. 48325) . Oktober L903, Vormittags 11I Uhr, vor Breslau, den 25. September 19063. Mit Gültigkelt vom J. Ottober d J. wird h Brussel und Antwerpen 199 Frs. do. do. 19602 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgerichte in Sonnenhurg N. M. gtönigliche Eisenbahn direktion, Sratlon nnehurg des Ytre lions be irfs . ie do. do. 100 Frs. Do. do. 1893 Landwirts Oswald Gumpert in Stetten hat Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichevorschla namens der beteiligten Verwaltungen. As Empfangestatlon n den Aus nc hmetatif an gudapest . . . 19 . der Gemeinschuldner einen Antrag auf. Aufhebung ünd die Erklärung des Gläubigerausschusses sind , laszs5, 1 . . 6
J —ͤ tabl i rkehr den Küsten⸗ ieni itze.. iG gi
des Konkureverfahreng gestellt. Dieser Antrag und der Gerichtsschreiberei l, Zimmer Nr. 8, des Konkurs⸗ Am 15. Oktober 1903 wird der an der Bahn—⸗ ,, ö nach den Küsten. im ni be . kö * Apo 1395 die zuftimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt strecke Bromberg == Inowrazlaw zwischen Bromberg Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligt. Kopenhagen . 100 Kr. Aschaffenb. 1901 uk. 10 ne . . , , . . 1903 e,, , . . September 1903. . ,,, — und ᷣ. ih km von i . Abfertigungsftellen Auskunft. 96 Kifsabon und Dort ö ] 6 . ö . 'sstheim v. D. n, den 25. Sepßtem = Bettin, Sekretär, d 7,98 km von Hopfengarten — neu einge— . 83. ⸗ 9. ilrei —— — 1827 rob erz i. S. In liger ,, e , , n n, Osthofen. Konkureverfahren. 48363] gtadtoldendorr. Konkursverfahren. 48313] Personen. und Gepäckverkehr eröffnet. Geypãͤckstücke n 3 . ** 3 g 136 Two e mrurs len ee aden, Permöhen dei Sz wenennberschme nber dnl Bermßgen' deg Herten Unatzgefertigt mitgenzmmen, uS d, wit Kdie lad oll J el in Barmer St · A. Hdd Gheleute Simon Löwenstein in Ofthofen wird, Consumwereins Stadtoldendorf, eingetragene Fracht hierfür! auf der nächsten geeigneten Station Am ]. Oktober d. J, tritt zum Gütertarif für 4 1826bz do. IS39 utv. IM d nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juli Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. erhoben. ö — die Gruppe I/! Eisenbahndirertionsbezirke Altong, . do. 19061 uty. 180] 1963 angenommene Zwangsbergleich durch, rechts, in Stadtoldendorf wird nach erfolgter Abhaltung Die Abfahrt der Züge von Rohrbruch findet, wie Hannover und Münster — der Nachtrag 4 in Kraft, 80 85bz do. 6, S2, S7, l, 96 kräftigen Beschluß vom 3. ö 1903 bestätigt des Schlußterming hierdurch aufgehoben. folgt, statt: der neben sonstigen Aenderungen und. Ergänzungen Sb. bobz G . 3 ist, hierdurch aufgehoben. Stadtoldendorf, den 25. September 1903. Richtung nach Bromberg neue Tariffilgmeter und Frachtsätze für die in den ) . 15028 5. 903. ; — 1 — 6 Uhr Vorm. n 4 . 7. ; 6
Osthofen, den 25. September 180 Herzogliches Amtsgericht. Zug 37 Uhr w. ,, ie ire g fenen ö C iwelzer Plätze. So 756 do. 133,08 Greber a e, n uleelht. ber, f * ind ; .. 2 z ] 2 . feld ren Hrn, grö 5 ie ch, ein . tze in io; . 8. gh eröffentlicht: 379 — * = = er n. ͤ . andinavische Plätze. 2, 10 do. do. M2 , . Zieg enmever, Reit! ue, f d. Gerichtsschreiberã. Richtung nach Jug wrazlaw für die an er Neuhauligie , . Bielefeld P ĩghʒ Konditors Franz Tortmaun in Ren r e wird, Tübingen. S. Amtsgericht Tübingen. 48366 Zug 3 = ö Uhr .. Min. Vorm. y w . ad bg 6. 0b: m g a nachdem der in dem Vergleichttermine vom 5. Sep Das Konkursbersahren üher das Vermögen des ö. . d n die an! der Reubanlin ie von Lage nach eilig ; n fn z Bochum . . . . IG: kember 1963 angenommene Zwangsvergleich durch Albert Srnst. Wirtschaftspächters zur alten Bromberg, den 24 Der tember 1b. hausen belegenen. Stationen Chlenbruch, KRachter. e Bankdiskonto. Sonn 15653 rechtgträftigen Beschluß vom . September I0z be, Post in Dettenhausen, wurde nach erfolgter Ab⸗ a, .. Eisfenbannbirettio baufen und? Serlinghaufen, sowie anderwelte, ge. Berlin Fomhard 5). Amsterdam 36. Brüssel 4. Do. 151 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. altung des Schlußtermins und der Schlußverteilun stönigliche Eisenbahndirettion. ö j nan, . ; ; Italien. Pl. B. Kopenhagen 45. Lissabon 4. London 4. . do. 18963 hob = HMM dh dh ch do. 1866, 97, 98 4 6d den 24 * tember 1903 d ichtsb a v Deuti fgehob . 48395 kürite Tariflilometer für die Statignen Benne, PMadriz r,. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4. Borb. Rummelshaz 53 10606 – * 601568 G56 19037 nn,, K M' sofortiger Gültzgteit fad im Banerisch. Köhizn, Iiscdorf, wurf benen ben, Känb vi ä. ned, dis si. bree, n si. k .
do. : M00 = 100103. 556 Offenbach a. M. 1909 J 2 . . Eschede, Garßen, Hope Mellendorf und Schwarm ? do. 1561 3 1415 5069 = 1661995 do. 1562 Saalreld, Saale. (48365 Selretãr Dr d ssel 6 8 ᷣ 6 . stedt des Direktionsbesirks Hannover und Coekfehd, ĩ Gelbsorten, Dantknoten und Coupons. Breslau. 1880, 1391 3 versch. 5000 = 209 36 8 Offenburg 1838 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Entfernungen zu berichtigen, ngerhausen. onigs.! Maria⸗ Veen, Münster und Reken des Direktionz, Nin r g dMbzB rz. Bhn. 199. 5. 8h romb. 196 ulb. Jh r 4. Fa. 1d B = ib 3c a. 15953 staufmaunns Peter Filipowsti in Saglfeid wird brück Vf. Hä in Ch an, Ungerkanken Shmsh ß benlrks Mönter enthalt Rand Du St. I) doll. Jin. 199g s. ic Hob: do. Id6ö. id dd zr TI. ih Hi io os 3c Oppeln 19313 arb aba chastenem Scluftermin aufgehoben hö9 in 6569 km. Dresden, am z6. September 1905. — 56 wird durch *. Nachtrag mit Gültigket Sovereigng 0 Ih h Ital. Btn. 190 8. 81 935bz Burg 1909 unks 1510 1 1.17 2065 - MiG 35 Pforzheim 190lułloò0s 4 2 J r 169) . Kgl. Gen.⸗ Dir. d. Sächs. Staats eisenbahnen, 1 N Ern fz rr beer mu 9ᷣ VF rs · Stüce . 16.22 bz G Vord kn. 100 Kr. 11205 Cassel 1868, 72, 18, 87 3 versch. 30090 – 200199, 50 bz G do. 18953 aalfelß. n , m einm als geschaftefübrenße Verwaltung. bohn 15. November 1s die lleberführu5ng von Gib. Sic — Se rn hr, sbad da, ,, l i Th se, s mmasens 18 u e] Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. 128386 2 nr, e 2. 93 6 ; , i ,, 35 203 harleghenz a 6 ] 416 e e , , . . mur sverfan 3 . Wittenberge aufgehoben. odann sin ach⸗ 6 do. v. 100 R. o. M unkv. O5 / 06 1.7 5000— 372 osen ö . — * a ö kee, rnetgrt 8 für den Kohlenverkehr nach tüage en , vom 1. April 18964 gültige, tel, o. alte pr. Sd g . g, m To. do. S do ls. B. gh nat, iin rio . 49 do. . z Siuhlmachers Anton Ney Maher zu Frau. Stationen der Direktionsbezirte Cöln und 2 Grhöbungen in fich schließende 3 * . 16. 21 bz G 2 56 — R do. Is kon 6 erich. od = 1M 5. bz sautern ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Tüpinem. t. Amtsgericht Tübingen. iss6s] Am 1 , , Stationen frachten in een vorgeseben. In Bron * Tire bz 1 . dein bd f g; 1 ch. se ,. r Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 D hn 8 6 21 6 nd Haschid beg Soweit durch den Nachtrag im übrigen Fracht. do. Heine * HL.i65 s' Schwein N. 1dr. 8M sobzB do Jdc onv. ISh? JI versch. Söbh -= bh... das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Friedrich Roth, Steinbruchbesitzers von Detten ˖ D 3 e , St 19 da Garri 1 erhöhungen eingeführt werden, bleiben die bisherigen do. Ep. . Jolley. 100 G. R. 323. 69bz Coburg 1502 3 1.17 3000 - 100 006 do.
rucksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den hausen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Gin , , Se. 2 * wr. * . Sätze noch bis jum 165. November d. J. in Kraft. Helg. R. a g 30 Thi do. kleine... . 323. 0b Göͤvenick l sol unkv. 10 1 bb = 2b iz d c Remscheid 15650 17 Ottober 1902, Vormittags 10 Uhr, vor kermins und Schlußperteilung durch Gerichtsbeschluß Empfangsstationen in den dorgenamt a er Nachtrag ist durch die beteiligten Giter. Enal Bankn 1x 20 3b; Ghthen i. Anh. hn. Rheydt TVo) uly. ᷣ dem Töniglichen Amtegerichte hierselbst, Titzstraße 16, vom Heutigen aufgeboben. ge hm e hei den betelligten Güterabfertigunge abfertigungestellen zu bezieben. . Deutsche Fonds und Staatspapiere. A. ma , . 31 18 Zimmer Nr. 6, bestimmt. Den 23. September 1903. s ie e, , , a . Danngwver, den 25. September 1993. d R. Schatz l door; gi versch CM - Molo e 6 Geęttbus n Saarlouis, den 21. September 19805. Sekretãr Drössel. . den 26. Seytember 1808 Königliche Eisenbahndirektion. de,. de. a oö , versch 1g dg geh 8 183 3 St. Goar. sas336 In dem Konkurgverfahren uber das Vermögen der 6. — Am J. Oktober d. Ig. wird die 1129 Em lar. za. , ,, , er ö , m do. 180] unk 19114 4. In dem Kenkursberfabren über das Vermögen offenen Handelsgesellschaft Besawms * Tanne 48387 normalspurige Nebenbahnstrecke Worms — Gundhemn No. ult. Okt ; 5 Mhh) Do. — 33 . des Schuhmachers Gustavy Mudersbach zu berger in Velbert wird Termin für eine Gläubiger. Berlin. Stettin · Sessischer Gütertarit⸗ mit den HValtestellen Verrngbheim, Abenheim nme] Preuß. koniol. A. Er. 3 versch. S000 = 15Mο. bz G Dee mnstarñ 1307. Bacharach hat der Gemeinschuldner einen Antrag versammlung zur Beschlußfassung über den Verkauf Am 1. Oktober d. J, gelangt für den Verkehr Gundbeim für die Beförderung von 13 und do. do. 2 14459 . do z 135331 auf Aufhebung des Konkurgverfabreng gestellt. Dieser der Ronkursmasse im ganzen auf Antrag des Kon⸗ wischen Statienen der Dirertionebesirke Berlin und Reisegepäck, Gütern aller Art, Leichen, lebende do. do. 4 . 1410 1000 - 1000 οbę Dessau 13553 Antrag und die zustimmenden Erklärungen der kureverwalters anberaumt auf den 3. Oltober Stem CTarifgruype 1 einerseite und m. Tieren, Fabrzeugen und Sprengftoffen eröffnet. Die . St mltor 1. 11 — 1 711000 - 20 or ü Dt. Wilmer gd. uv. 1I1I4 Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei zur 1992. Vormittags 101 Uhr. * d,, m, 0 asz⸗ Frankfurt . w AUnnabme und Abfertigung von Privatdepeschen in Ir , uren Gr gn versch Bööd == dh m Dortmunz zol. 33 m. Einsicht niedergelegt,. ; Velbert, den 2. September 18903. Nan. der e n, . und ter erbach bn ausgeschlossen, ebenso von Sprengstoffen non nn nrg i n ze m = Dresden 1909 un g St. Goar, den 3. Sehtember 180. . Königl. Amtegericht. 3. Qari ßen be — 8 een en mer 1 — nach Äbenbelm. Im übrigen ist der Verkehr unk 1569 umb. d Ri 15 1 Bo- m —— . 13 Königl. Amtegericht. Vorafgelde. as33 kUr n . 1 * werden folgende schränkt. Für die neue Strecke, welche in den? idr ui id i 1410 3M, = sioboos de Hrdwsobr. 1M. M Sangerhausen. Geschluß. lasz27! In Sachen, den Konkurs über das Vermögen des an . 6 un 2 3 * in Steiti J. Dtieber erscheinenden. Fabrylan aufgenomn 4 6 an ' ' n,. 16120 do. Ml uni, 10nd r Daß RTontursperfabren über dag Vermögen des Mühlenbesihers Theodor Feldsch in Grafhorst Sn i mne 961 * der *. 9 9. n. wird, baben die Bahnordnung für die Nebeneis 1. un. z , a. 8 de. Grundrenienbr. 11 gaufmanng Alexander Beyer in Sangerhausen bett, wird Termin zur Akbaltung einer Gläubiger. Fh is erverkehr (Gruppen ) vom bahnen Deutschlands vom 5. Juli 184 wie . Gisenbe ba- Ohl. 3336 Därẽn jj ĩdod ui Rei wird nach Abhaltung des Schlußtermins blerdurch versammlung auf den 2. Cttober er., Morgens e der Ost. Mittel. Südwestdeutsche V Eisenbabnverlebreordnung vom 26. Qftober 18 do. Adel · Renten ich wa do. ‚. 189 ö 2. ö « auigeboben. oz Uhr, an der Gerichtsstelle anberaumt. Tages. be * 1 66 sche Ver⸗ Gältigkeit. Weitere Aus lunst erteilen die genannk l Grnich⸗Lun Sch Vll 3 ien * 8 ö Sangerhausen, den 23. September 1803. ordnung: Beschlußfassung über: , an eh Nr 1 vom 1 Mel 187 umd HDaltesiellen sowie unser Verke bre bureau. de. , Ei dors 8 3 Königliches Amtsgericht ij rreibandigen Verlauf des Neuanbauerweserg 1 Den e, n on r,. Mailing. den 18. Sertember 1993. Bremer Anl. S7. 5. MI . seniiaveras. nu. m. 118308] No. ass. 80 ju Grafberst,
T — 2 —— — — —— *
—— 2 2
lol hb l 1öhon woe eb ,, d
bbb = sh M 996
doo · bo ß z ub
— ; def V= dvr Ysohr Vo Ibo sss 35 e , r, mda. Koln big s li, Höss ll c , gandw. Vfob ,
— 7 R 2 H Kl. . . . d n, , ne, a , no Fes hh 3h o. kv. 1Tio os Job; 1h n. Ho oh io de m ie, ee re e. bi 166 u. bbb 3 och Xi. XII. id. Xu. So) boosloꝛ 30 XI. 31 verschieden so3, 6 000 — 200 e, . Kreditbriefe A- LVA, . 46 bob = bil h ihc , 147 H0275b So = 200i 30 do. ukꝝ. G IRBaæ, Xñ Ba 3 1.17 6968.75; hoh Lob os Thb; G W. d X. Yi X,. Vf. Vi, hh h hh ss Sb. KA, XI. Vi, Vfft ohh = Ybbs Gb; G V, XV - XXry 3 verschieden los i 5bzB 0 ( gn , g Rentenbriefe. zh g e, Hannoversche 1a i Roo = 30 - —
.
versch. 80 ——
o. Hessen⸗Nassau .... 4 1410 —— . d, n, 30 — Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.410 103,50 bz do. do. . . 3I versch. 30 99,506 Lauenburger 1 — — Pommersche 1410: 103.506 do. 34 versch. 99,006 Posensche 1410 * 103,60 versch. 9,006 14.10 * 30 103,50 bz G versch. — 99 106 14 ö hd = 3h ihn hob Is 56h ch 116 * 33 ; 133368 * 41410 102 90 et. bz G
, s. n, , n,, 6s 21 Augsburger 7 fl.. — p. St d. ! w — ohh Bab. Hr Anl. of. 1 i283 3565 o et dns 6b Ihh 58 7: Baver. Prämien · Anl. . 158. 75 * n . 20 . Stck. 140 50b öln· Md. Pr Ant. 4. 135.10 eam .. Tlr. E. 3 — . 8. übecker 50 Tlr.L. 31 1. 14700 ö we 26 v. Stck. ⸗ 31, 70bz enburg. 0 Tlr. . 3 13 ⸗ 129,50 bz —— 2 7 fl... — v. Std. . — 2 Obligationen Deutscher Ktolonialgesellsch 5 f DOstafr dvsch. 1.7 . 30 v Reich sichẽer geftellt 9m
* Aus lãndische Fonds n . og Argentin. Gold · Anleibe 1887 5 191000 u. 500 102.706 d d kleine 5 16 jo u. M ł J * ' r n . — 2bn 6d ö ,. — innere
e = * do. llẽine
ö = äußere 188 20100 4
. 2 w do. 10200 4 00M G. bzG do 210 * o — 0M lil. 5353 ; — R 2 . do. de 1897 183 *
. : r do Bern. Cant · Anlelbe S kon 1090 r Wand bed 1891 14 209 — 209 16d ich e wm , r . 10090 Weimar 13888 31 loo - 200 - — do do. 1563 unt 1313
000 - 00 i026 Wiesbaden 18010 2 Gul Gosd · Hppoth ni 83
1 1009090— 00 0506 ukv Gn 4 1. MMM 00 IOO 25 1 —
. ainz 1900 unk. 1910 09g) = 960i or 75G 0. 1888, 1894 00 = 200 i03. 25 8 do. 1891 kon. bob h = Hb oo nh G Mannh. M9 00 uk 04/05 S000 = 500M L. 60 do. Il uk. S ob Hh hd Hh pr c de, 8nd], 23 hh = hb sõd zöõbꝛ d Merseburglodlutv. 10 1000 - 100 — — m en ö.
000 - 200Ii03 506 do. 23 00M - 200103756 Mülh., Rh. 9 uky. 96
000 200198, 80 B do. 18993 0 = 200 od 50 B Mülheim, Ruhr 1397 od = bd] == un v. 56h bbb -= bb (- — do. do. 1865, 1337 000 - 200102, 106 Munchen 18924 000 -= 60M i02. 106 do. 1900/01 uk. 10/11 oho = oo ib. 3 h Do. 1886/9 000 = 00 8, 50 bz G do. 1897, 990 000 —= Yo sos, 50bz G do, 19033 obo = 5 HH het iG; ] M. Gla dh. M, u lp. Ot
bo = 100 6363 36bz do. IDob ukb. Hõ / 66 hoh = 100 oh. 3p; do. 1580, 83: 000 = 29090 103. G5 ch do. 1899, 1993 do) 0 = 200 99, 0b; Münden (dann) 1901 009 = wo io, idch Münster 1897 00 = 600 ig, 106 Nauheim i. Hess. 18026 000 = 60004. 506 Naumburg 897
ob = Wh os 3G do. 1900 konv. S000 -= 1000161, 306 Nůurnb. M / ol uk. 10. 12 bog = So 55. 35 G do. 1902 unk 1913
S8 2
— — de
32 22
n 2 — 2 ———
. . . . . — D
C
8. — X 8 *
1 — — — — — — — — — — —— — — —
— — — — — —
228 8 13 — —
—
2
—— — — 2 — — ——— —— — — — —— —— r r = e . .
— — — 232
.
* — — — — 1 — — 9
——— — —— SSS e S838 SS 388
22
S = 9 9 . . . = .
28G 835 1 27 4 1 — —
* 81
1 3
.
d & & οσ dά οdάsß. d&ά‚ c Q T Q SQ, , ,
o oo oo S Saen , . 28
x - 2
— 2 2222
=
——— — 2
2
— — — H 2 2 2*
—— 2
— —
—— — — — — — 1. — — — w — —
—— — — — 8
— —— — —— — — ——
— — — — — —
— 8 —
2
] 89, 50G do. 00M -= 6003506 Rostod 00MQO— ) —— do. 00-65 Saarbrũcken ¶ 1896 60M = ( il Shi St. Johann 15000 sz 000 —=200M01,403 do. 18963 00 -=200 39, 506 35 Gem. 86 31 — Y, 10 bz G Schwerin i. M. 18973 2000-209 . Solingen 1899 ukv. 104 ob -= b =- do. So ui. ind 6MM0QσO0)·! 00 Oo bʒ Syandau 13314 100M - 50103305 do. 1595 31 3000 -= 500 90, 1069 Slargarp i Pom. M 3 000 - 10010. 6M! Stendallꝰol uv. 911 4 00QMQσ—· 0 φQòOù . 1993 31 50OM0D„ 00 io ß Stettin Lit. N., O. E. 3j Zh = ih J Stuttgart ĩds d uni s 16 500——200 —. do. 1802 3 O 300-100 - Thorn 1900 ud. 19114 1009 do 18985 31
— — —— — — 2 2 —
ö —
— —
Dö5,00bz B 94, 106 85,10 b; 86,108 86,90 bz 85. 70bz B 854106 Es, 00bzB 78. 2D bz B 91. 60b;6 100.260 00 M0biG
— 2.
* 828
— 1 —
—
d — — Q — — —
— — S
1
S———
— — — — 0 ——
282
— — — — — — — —— — — — —
2 2 2 7 — — — — — — — — — — WQ — 1
C— — M— — —— Q R — — 2 0 — . . . . 2 2 —— —
— —
2326
* — — — Q — Q — —— — * 2 * [m. 4 2.
ö . — —— — —
—
6 9nd rn mers R ; , ng 1833 o ο. o . e. 1 e , m,, r m , 3 *
ö . ölen fe, 9 ** . * 11 Nönigiich Preuffische und Großherzoglich ER n n n. i hb ir n , om n e 1a, , , — 3 Di. Jobi
gontfureversahren. I Unerkennung der Herrmanngschen Klagforderung. Felt r n, Temmen a n, . Hessische Eisenbahndirektion. 2. dae. R, n 2a. insb v
ꝛ 25
2 w, 60 bz G Gisenach 18 3 uv. 001 Witten 1 II 3 141 ö. 8 6063 2r Nr. öl ddl S 850 ü s ; = snsoweit, al die Stationen der Main ⸗Neckarbabn, do. Do. 1806 3 * rt-= . 83 R.. 6. In dem Konkurzversabren ber dag Vermögen Vorsfelde, den 4 Seytember 1803. 1 . ?
— . Ir Nr. 1L— 20 0090 R * ** ; . Gberfelder von 189 Worm do Ol uk 05 -M 0 versch Me — M ion G e Grid ; ch
14 1 44 der Alt. Do mm · Tolberger und der Stargard · Gũstriner 18393 dee , 8 w. , rl) LIV untv. OM 00MM - 2M b do. as 3 Ji Wm = id 10 & en Gon- lebe] 14 1 L den gf , mer, en. 1 in dem neuen Tarif Aufnabme gefunden Qruppentarif XI. — —— * e e e,, 3 . , do. lonvn. n. * 311. ob = io Preusische Pfandbriefe. * — 63 2 ö 1 an aben. VI., Ve er tertan 24 3663 — 216 ; . 2 Ema 20933 4. 66 1 ;
Schlunrcchnng des Verwalter Ind zur Crhebung Wüärndurg. Bekanntmachung. li8 369] * sind mit Gültigkeit vom Tage der Betrieb ˖ , , ,, , , Fer 3 — 1 31 4 r 3 m von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnig der Mit diesgerichktlichem Beschluß von beute wurde * uraer mn,
1 4. 91.806 83 00 *
do. o. 35 * 9 ä uss o Enn * oM - Do o — 1 n, 5 bi Ghinesijche nnn 1885 öffnung ab neu aufgenommen die Stati Alt. ö ; -. , nr ; — bei der Verteilung ju berücstchtlgenden Forderungen dag Konkurgverfabren über dag Vermogen den e, , rr, mr Ee e m. — 4 * em , e ,, e , der Schlußtermin auf den 290. Ckiober 1902, Taufmanns Fri Dartlinꝗ hier al g durch bert Stettin Neben 6 ermãßigten Gnt⸗ tiertarif. Vormittags 19 Uhe, vor dem Königlichen Amtg. Schlußverteilung beendet Aufgebeben. . sernungen und Frachtsätzen sind im Verkebr init Berlin, Am 1. Dktober d. JJ wird die Nebenbabrstu⸗ 83 gerichte bierselbst bestimm! Würzburg, den 28. Scr lem ker 1203. Sclesicher Babnbof und den Nnoienstationen Werme— Gundbeim mit den Statienen Aberben do. amort . 3 Schiwberg. den 21 Scytember 1903. Geri his schteiberei des . Amtsgerichte Rasscobm, Neustreliß und Stralfund Gatsernungs. Gundbeim und Derragbeim für den Eil. und Fi 2 — * 3 Ksoniglicke Amtegericht. Der . Kannleirat: Andreae. rbbungen big d LKrd durchsefäbrt; die Grböbungen stäckqutverkebr sewie für den Wagecnlabunße. 1 sehleusingenm. ĩ 48303 erlangen erst vem 15. Nevember d. J. ab Gältig⸗ Tierverkebt eröffnet. Uuegeschlessen ist die Anna Hen Gib - Schuld. m 2 2 m — * . Verm E det keit *** e, = en und e r. und re don ee auf der Stan 8 lonỹ. ö 3 attle un ae zierer tio e in 22 für Mannbeim Ben. alnz gelten vom gleichen Abenbeim. Mil dem Gröffnun termine werden? 9. de. 189091 3 Srügerbach Mr. M. i fur Akname der Schluß; Tarif⸗ 1c. Bekanntmachungen Peltrunkt auch ar Nannbeim Barlicke Ban, m Stat enen Abenbeim. 1 rechnung deg Verwalter. ur Erhebung von Gin. Sis 1b : Bi. Mittel- und Südmesldeutschen Ver bandeverkebr. die ckengenannten Tarife cinbesogen 2 16 * 24 . wendungen gegen dag Schluß verheichnig der bei der der Eiser ahnen. Die in den Tarif aufgenommenen jusätlichen Be Jiaber? Äunkunft erteilen die Ab fertlqun az tel, 8 — * 3 Verteilung zu bern cksicht genden Fordernngen und jur 113932 stimmuangen sind gemäß den Vorschriften unter 1 (4) und unser Verkebreburcaun. ⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht wer
; . 2 doe. Vanden ke unk Mü
ĩ . ö Teutsch . Me srosterreichisch. EUngarischer der Gisenkabnverkebre ordnung genebmiqk. Manz. den 21. September 1803. de. de. 1m R wertbaren Vermögenestücke wie jar Festsetzung der See ke wdr dire, dan , Ver gũütung und Luelvaen des Verwalter und des r erl. Ada n
senverband. Näbere Auekunft geben die beteiligten Abfertigungè- Namen der betelllgten Verwaltungen wen Nein vdet 4 an . Mu Galtlakel den r BärRker Jgoz werden die steten. don denen der Tarif jum Prelse von Loo - geniglich vreußische und , aro- 183 * Giäzabigeranschusseg der Schlustermin auf den Frachtsähe deg Augnabmetarlfg 18 (Baumwolle, beigen werden kann. Großherzoglich Oecssische Eisenbahndire 83 m 3 r *. 1jberftadt n zo, Cererer idoa, dormsriags 11 Ui, tete dn im Werkebt mit den Stalontn ber, Frantturt a M;... Ser tember 1993. —— — n. .
— , ; de. 11131 bor dem Rhnlgllchen Amtagerichte bierselbst bestimrat. ralfergdorf, Tattenderf und Tru W. Rönigliche Eisenbahndireftion. 146396 Vetanntmachung * R Hane 1. MN ak G. Zchleusingen. den 24. Serytember 1903. um je 3 * 3 . . der 2 13339 . 2 ; Dent sch · Fr sischer erband. 2. —. — 19 do. lde. 180 ann iel Ce, Amte geri ci. aliens. . 2 Ger ember sis . , Gessgisas abe adeuisaer Derpand. r w 1 n — Senmies el. Ron ur ever fahren. 148315 Königliche Eisendahndireftion, Mit Gältigkelt vem 1. Qfteber da. . gelangen f 2 a nig 3 4 . ; 1.1811 rbura a &
In dem Tonlurtderfakren sber dag Vermögen den namen ter Verbande derwaltungen. für den Verkebt jeilchen Salmbach [Gtatlen der 6 * ry 8 226 *. J . —— brenn 187 uke 109 anfwaanne Jeracl Schwarz mn segel in iss) ,, Reiche senbaba) und Frankfurt a. M. Hauptbabnhef., 1 — 9 — el 29 E 8 — 2 2 1 wr Maabme der Schlußrechnung det wal terz. Tenischer Gisendabhngktertarif. Teil. 1. Frankfurt a. M. Ofrbahnbof und Frankfurt a. M- 613 — ken w salte usm. . 8 E. ider dea 180., 1 s. ur Grdekung den Ginnäendangen rer dee, S Glut. Möresslung M, vom ., pri noa. Sach ienbausen Fracht the der allgemeinen Stack ⸗ 1 1 geben n 2 der eiche ij der Kel der Verteilang a berucksihti genden m Denlschen Giserbaknasttertarif, Teil. Ab. aut asse ur 11 —— 6 — 2 ger tember 18903 Jeiderungen der Sqhiaherriin da den aa. Däaroder fessuang R. rien nl diaiest dem J. Ctiecter ber el den eie ligten Abfertigun aestellen. T*. . 6 Ion. werrittage 19 Uher, der dem König ⸗- d. J el gende Nrndernagen ln Kraft Frankfurt a. M den 214. Sen termber 12MI. a, d 83 — niche wifeaerchi Kersesit Kehrt. 5 B. der äterlsa ihtntten fad nachsteberde a onialich. Gisenbahndirettion. er G ., r
Scwwiegeln. c d nr . Pessticacn des Srellaltar e In Ei reichen! e n ,, en, 2 r
Gerichte Creiber dM a Enialihen Amte aerichte Granalebten, Braunfeblenfete auch gulderisiert, ge em, Ver dand.
Sondershausen. gern. las3aπαο, Graunteblenbrifetie und GBraunkoblerkoka-. (Gtude- arisdesft m.
Ja dem Rentfar-eriadren ter ben Nadlaß des ef. Grtfetis- Mü Galt ekeit dem J. Ofieber de. * wird der Verantwortlicher Nedalleur Reufwanne Rar Rriedrich Wedler e Tondere- Metortentebie (Retertenfefs aeg eukteag. aabmetar 6 far Graankeblen nr, ga, den Dr Tyrol in Charlottenburg. damien sss Jar ätrabee, de, Ehe mem, den fabric ned Pettesere ren. erlebt nach Reibeil i Gaden, Statten del Kalser ˖ Verla der Qmeblilen (Sol ta Beilla Verwalter aud. er Grbebang den Gtamendenaen golen,. Stetnkeblenalhe und Strinfeblen- stakibaba,. autardeget a9 Sceoln genen, de, Schienen den, der, be der Vertrag Krkeng, Sfr e bier ef Siemebienfefzash- dad FJrantfurt a. M.. den 24. September 1903 Deack der Nerdden and Wel:
tichen Buche racke ttt ja berncsihiigenden Forderungen der Schlaßtermin Steir foblentefebriletin. Königliche Eisendaßbndireftion. Aaslalt. Berlin R Wwibelmestraße Ne. M
1 1 1 . 1 1 1 1 1 1 1 1 1 l
—— 2 — — —— — — —
d — — — — — . — — — — — —
— — — — 2 —
106 50h; 2 6 1. . o — 10 i 00 8* . 55 ĩ oro n G Gssen 1801 unke 1074 . 1 V - 1M ion. io E 2. ult. 47 3 4 z 1 w — 1M ide dic de. do. 1*8 138 winop, d 886 7 6 . do. do. ul. Or. . o. X 1 — 0 do bo. 3 117 00 — 1G bi Oanische Staatg-Unl 87 Fraullunt a N. 12. W 1. MM = D . 10 bich Galenda greꝝ F ul o 4 versch 1CM,-.· .-. ¶Ggaoyntijche Anleihe gar.. de Jai u lt zi isdn on — m m och e * 3 ü be, ori ünl oon - 190 —. de. ä w - 1M — — de. do. leine K de. de. pr uli. n de. Dalla San ⸗Anl 9 fr
do. 18. MG. B. 91 at nd og = G Bs 6 B Flengb. 120] nan 961 .
1.1
) . 32. oll. 75 ine
ü 100M — 00 70b, B 9. 2 h 4 nm,, nn,. de. d kleine 1
1
1
11
.
r e — — —— — * *
3 1883 31 ö ; Frei iB. 1Rufe Gd] .
, de ia n ih ii wa- w 2 9 Furth i & — a 104 . = 6 ⸗ ⸗ wie den IMUOl une. Q] 39 W00— 29 iin 6. Glauchau 3 . 6 — e ne,
15 ** do. ; . 1009 u. M. ic amn ai 1.1. 9 G neren 190 uke 19111 o Mo mn n, kandscha = al ; Gẽrlinj 120M unł — 136 H
w,
do. . 3 raudenj l Mukke 19
—— —
. 0 — — 2 — 2
19 4
8
— — — — — a , — — ò—
— —
do. d Freiburger 15 Fre - dei. -f Galiniiche Landes · Anleide de. Prey matigne- Anleihe Griechi ede z nl. w ln 1 do. do. eine 1.90 kenl. M- Nene . 1.3 de mittel! . 1. * de. Heine Ge 1. Men ⸗· Anleide . 1.35 eine . 1.73 Meld · AUnl (P 2 1.2 do. mittel 1. do. de. Neine 1.90 2 Staan · Mal Sid 3 zal NR alte 2 nn n lan g de da. m = 0 nr deo. de
— — — —— — — *
10 7590 60. i ode Bl. bich . 3 3 1409 D. ch w. dich a dich
1 — —— —— —— 8
—— — — — — — — S —
— — — de m, = — — — — —i,⸗ 7 7 — — — — —
o e ,
— 1 9 — — *
*
.*
—ᷣ— 8 8— *
rr — — 2 — Z = 23
w
9 — *
n 1m n
— — 2 —
. rarer, 32*
— 6
Q —
d, er- -
2 2
e — —
dr — —— — — ——— -* ——— * 1 1
/ / — —— —— — — — — — —
*
T7
. — —
— — — 22 —
—