1903 / 230 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

100 . se Bergbau (1924 ] 14. 101.256 1200 Fr —— rg. 18 41141. 100 Mh / hol ib pobiG aliw Ar weral. iG) Siz 10 u. 5

bol 40 5b; Rattow. Bergb. 00

i g, F sn i. h;

121150biG König Ludwig. 9] 2M, 50b Tönig Wilhelm 192 König. Marienh. 105

8 o ο

111

, . 3

8 90S

Mir und Genest. Nühlb Seck Drsd. Nüslbh. Serawerh Müller, Gummi Malle Speisefett Nãbmaschin. Roch Nauh. säuref. Prd. Neptun Schiffsw. Neu Bellevue. Neue Bodenges.

di 21

.d. Lind. aup. . iner Vapierf.

Masch. .. V. Brl - Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw,

= 090

Königsborn .. (102

. ed. Krupp. . (199 Neue Gasge aha. Ver. Dampfziegel J 1 , Ud Neue Phot. Ges. 2 . . mann u. Ko. (103

. . sschh Laura hntte ut od 1g 3. 9 j ö a Cre C ,, . . 2 ; 0 20.266 Neues Hansavy. T. Ob. fr.. ; ; Cru Wiefban Jig 1 111 ; . t 142.50 bz G Neurod. Kunst · A. ; dLudw. Löwe u. Kollo 4. . n 1. . n . 29 eo . . . ; aer n, ,,. ,, . ö 82 5 ? . ö. ien wert 7 bog ; ; . 18 1 . . ö 25 ö . is. 165 2.

Glauzig. Zucherfb. Gluckauf V. A. Göppinger Web. Görl. Ei 3 Görl. Maschfb. t. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr. Lichterf. Bauv. we.... do. Terr. Gez. Alfr. Eutmann M. Guttsm. Masch . alle Maschinfhr. ambg. Elektr. W. nn Grdb. d. Bellealliance ann. Bau St Pr. do. Immobilien Masch. Pr. 2 Harbg. W. Gum. ö Brückb. t. o

2

3 .

* 1E r GW in- - = SGG ο O -

1

t do. Smyrna⸗Tep. ; Mannesmröhr. 105 Niederl. Rohlenw. Viktoria. Ʒahrrgd J ö 194 Nienb. Vz. Æ abg. t 3 Nordd. Eiswerle⸗ do. V. A. do. Gummi.. do. Jute · Sp. Vz. A do. do. B do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Wollkämm. . Nordhauser Tapet. Nordstern Kohle l j Nürnbg. Herk.⸗W. 1500/3600 320.596 Vberschl. Ehamot. 1200/400105, 596 do. Eisenb.⸗ Bed. 400 129.006 Do. E.. J. Car. H. 200 / 60M 86, i0bzG do. Kokswerke 12096 184,25 1 do. Portl. Zement 4. 10183, 80 184. 29 10bz Odenw. Hartst. ö. 1200/7 156 Oldenb. Eisenh. kv. Dpp. Port! Zem. Drenst. u. Koppel Dẽsnahrück Kupfer Ottensen, Eisenw. Panzer.. 161,10 Passage · Ges. konv. . Paucksch, Maschin. 9 108,506 do. V. A. 4 119. 80bz e Maschin. 0 m etersb. elettr Bel. ] 131.0036 Petrol. W. V. A. 9 dibern. gw. G 184, 90bzG Phön. Bergwerk A 9 do. N. 66-6200 ; —— ongs, Spinnerei 9 do. i. fr. Verk. 183. 000 184bz Porz. Schönwald 7 Hildebrand Mühl. 157603 of. Sprit · M. G. 12 ihn, Maschin. 15, 06 reßspanf. Unters. 0 irschber ae Leder 135, 106 athenow. opt. J. 8 Hochd. V. Akt. ky. 15806 Rauchw. Walter 3 dect. Farbwerke N I752 Ravensbg. Spinn. 9 örderhütte, alte S, 2666 Reichelt, Metall I 6 do. konv. alte 15.506 Reiß u. Martin 9 do. neue 540 Rbeln . Nassau .. 3 do. 9 0 0 0 6 4 5 0 7

1

jetzt Vlkt. W. . ö . .

ogel. Telegraph. Vogtland. Ife.

do. VA.... Vogt u. Wolf... Voigt u. Winde Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Port. Gelsenk.

Hübn.

SScsSsE-] 111

. Ner Kenngepreis beträgt vierteljährlich 4 M 80 * ö 2000 . boo sigi nz H / ʒ. * 4 . Insertiouspreis fur den N 10060 8 6 . . Alle Kostanftaiten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer t . . e. ö , 6. 3 ; 1060 109 5.15 hz H 2 den Piostanst alten und Zeitungs speditenreu für Kelkbstabholer 66 p drs Neutschen Rei , , ö DJ , S Wwe, Wilhermstrafte Nr. 32. . und Königlich e ,,, Rol 1dön si3h n ü. D . LELinzelne Rum mern ko sten 25 *. Ve, ; e g . 1j HJ . ; . * n Berlin 8W., Wilhelmstraste Nr. 32.

W e gh 103 Ober 36 103

8 . ö. 6 i- ö Berlin, Mittwoch, den 3. September, Abends. 1903. renst. u. Koppe ; . ö

. , .

=/ / 1

ö

22 28G 0

**

Se-, Q , , s-, , s .

de O

. 2331 2 8 ö

112

vatzenh Brauer. 193 1. ; Bestel d deutschen Reichs anzei ,, . ͤ sz . P do. i. 4 böö . r . 6 en? zeiger und Kön; Preuß n Staatsanzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats begi ierteli . igt r io,, ,, Gd / J im ge sch Zu c. 1. . J ezugspreis des aus dem Deutschen Reichsanzeiger ar n lich Preußischen Staatsanzeiger b inschließli

, . . . e . 13 . Sr Zobz zd des Zentral- Sandelsre 6 wen Bentsch; Reich beträgt , 6 5 . ö. . ßisch zeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Postblattes i br gen, G,, ,. li. . Ri. 6. 9 3 n All ng kann eine . Hhlief n i erschienener Aim ur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrat reicht. 50h ö. . 26. 31 en, * ö. 9 6 J K. . an,, —— . , , ue a me mee erben

rath Leder.. . alker Gruh. 4. d . ; . e ö h 6. 3 .

Viepe, M. dit. A , 8 do. 1863 ih ga 1. 1h ö J I der Kranken un n U

Wigler n. Hardim. . 116d 39 alt de N der Kranken. und iskasse des Verbandes Ausgabe Rsaprozentiger Schuld . en, 3. i. x Sri gi ö. ach. ö 56 . 56 deutscher Handlungsgehnlfen (6. H) zu 3 6 chuldverschrzib ungen auf

6

. St. Pr. do. Brgw. do. Hary. Brgb.: Gef. do. K fr. Verk. artm. Maschfbr, artung G sstabl

O *

83118 23

E er

62 *

i / / r

1

190 1s J ohh

83 *

arzer Au. Hasper, Eisen .. . 6

ein, Lehm. abg. Heinrichshall.=** Helios. Elelt. Gej. Hemmoor Prtl. 3. Hengstenb. Masch. Herbrand Wagg. de Hesselle u. Eg. .

2 SSC - 0 s SX -=-

O0 O Dee O Cm Ce eo e Q --

8811

Seer, , o. *

ö

SST = =

2

. ä d en den Inhaber im Gesamtnennwerte von 200 0090 . ned if St ic e g i , d moe g', . , üg e nn, daß fie, vor⸗ Lit. X Nr. 1–= 55 zu je 26h di, . KBiste. Dampft. . Stuliheiß· x. lG] TI. . Kw . r lich der Höhe des Kran age! den Anforderungen des

0 638

Lit. B Nr. 1—60 zu je 1900 4k,

! Lit. 9 Nr. 1— 590 zu se 509 M,

Sen, dig e, 186 4. ) Mitteilung, betreffend rmächtigung . emhe 1906 5 Lit. D Nr. 1— 75 zu je 200 M6,

. . 8 5. . rf deere ne, 9 1 * Ian. 4 am 1. Januar und am 1. Juli verzinslich, erteilt.

1206/69) i 3. 39 nn, G, siß an is. le end Krankenkasse⸗ . Im Auftrage ünchen, den 26. r

1200 300 1 ; . 6 . . , z Köni ö b 2 . .

4 . . , , , , iglich bayerisches Staatsministerium des Innern. eilst · Fb. Wldb. 16665 ii 75 B Thiederhall .. 166. 16G

x ,, 369 . w r. Freiherr von Feilitzsch. Zuckerfb. Kruschw. 8a. . 500 I194.575bz Tiele · Winckler ĩ 31 1065 356 . 8 3 . Sch 1d * 1 3 . s h 5 tzsch Obligatiouen industrieller Gesellschaften. Union. C. Gel. 9 1. 103. 1 G 2 ,, 983 . 2 i. /

. 3. . ö

D*

Witt. Glashütte. Witt. Gußstahlw. Wrede, Mälzerei. Wurmrevier Zeitzer Maschinen

de

9 2 ö . * x ; a8 7 Bi Bg ü pr in = JI. ö on rann, he sigz an Ja. ,, . 8 . des Krantenversiche JNenugen.

6 5

——1 21 / / /// ///

=

d

Am 1. Oktober d. J ffnet werden: . . . ö chr: Königreich Preußen.

do. StPr. Lit A. 136 33G Anthrazit .. 166, 90bzB Bergbau .. GChamotte. . Metallw.. Do. Vorz. . M. Möbelst . W. Spiegelglas Stahlwerke. do. W. Industrie Rh. ⸗Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. 12 Rolandshütte. 19 Rombacherdütten 5 RNosiher Brnk W. 14 do. Zuderfabr. RNotbe Erde Drtm. do. Sãchs. Elektr. W. KRabla, Porzellan. 8 Sãch . Guß Döhl Ka er · Allee i. Lic o. 3. * pr. St. 112, do. Kammg. V. A. Kaliwerk Ascherel 19 1090 4 1. 53.2: do. Nabf. lonv. Kannengießer .. 9 2400 b S Thur. Braun! Kapler Maschinen 1 6 4 1. 117 0036 do. St - Pr. Tattow iger rgw. 12 1 4 WM. 50h Sãchs. Wbft · Zbr. Reula Eisenbutte. 3 11 18 00bzG Saline Salzungen KReriing u. Tbom. 3 ii ihm ii ns Sangerb. Masch. Kirchner u. Ko. 7 116150 biG Saronia Zement. Rlauser Spinner. fr. 3 64. 10bzG Schaffer u. Walker KToblmann, Stärke 17 1 4 ih. 05 er b; G Schalker Gruben Köln. Bergwerke 30 ; 200 / 600 M3 75bzG Schering Cbm. d do. Gag u. El. 41 105.599 do. . Köln ⸗Müs. B. kv. 6 U : w ion Sob G Schimischow Em. 5 Köll. Walteng. 114 506 Schimmel, Masch 1 König Wilhelm w. 15 1 Soo n ohn Schles. Bab. Zink ig 17 de.. Po. Ste pr. 20 ̃ 00 obi do. St - Prior 16 17 Königin Nariend. do. CGellulose. = St X. abg... 1200 / 600 7758 do. Elełt u Gag 180

Westf. Draht . 10 31 660 i02. 50 Vcc. Boese u. Ko (109 4. 2 oobz do. Kupfer . (19 ; öh g

. LG. J. Aniiinf. 19 4. —— VWühelmg hall. . 163.3 B 6 pe nrp. & siß3san i. db ob o eiter HMasch So ids ß d sI Mob) G 6 = 2) ; . 9h 21 ; : ĩ 19st . n, ,. Hide n 1 MI Job . , . Ried rite sschen Eisenbahn⸗Gesellschaft kon⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 123. 00bz G . do. Golan iã. h 40 , , 410 7 g . . 1847 km lan bMspurige Nebeneisenb den Eisenbahndi k i ie d e es hen F 190 n . gn 9gbĩ Glett Unt. Jur. IG. L Allerhoch ter B, be die Verleihung der Rechte einer Gai 18447 Km lange vollpurige ebeneisenbahn isenbahndirektor Petzet in Bremen sowie die bei rr ne m 1. ieh böd Tann Gaäss , s 514. M* 9g öffentlichen Körper möie des Rechts zur Erhebung des 9 Ungtergröni den den Stationen Gailderf— der Staatseisenbahn verwaltung angestellten Negierungsassessoren . r. 83 n Vb G Naphta . 11 14. ib iobʒ s ö den Chausseeunterhalt h t hönberg, agen, Sulzbach, Laufen, ablunke in Halle a. S., Dr. Ernst Schneider in J , ö . , niere r, i r r, , ,, n, Veri. Glektriz i. 1001 J Dryrinh· Ja dex Iod a mis. 4 U * ; s eich bahn die 15.02 ich ard von Schaewen in Berlin, Marx in Magdeb 126.133 do. ut. G6 (100 1. 192303 d n . lde 1 rr. N. e,. z J * * 1 1m⸗spu ebe en die sn, n Ernst Me in Cöl Fe e ung g, ; . do. ut. 08 io . od. hp 2 . z 1 1 k 2 * be 1 bn häuser Dru⸗ yer in Cöln. Dr. Falkenberg in Mainz, 10090/600203. Berl H. Kaiserh. IM) 366 . 2 * * 2 gen (Loth Dr. Stapff in Essen a. R., von zymonski in Kattowitz 1000/5090 k do po 15836 1607 3 . g * 2 Versicherungs aktien. ñ ö rauftha g geiler. n 6 29 . . * 3 . 94 f 5 in rt 7 129 300ß amar ckhũ 1. ̃ 47 * ; ̃ . 2 . ad Drulingen, * en. hoh d. . e. 4 * . e. agel. ssgtur, deo B. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: im Bezirk der Königlich preußischen und Großherzoglich den 2 126 6 b 5 brG e Guß siahl siößsn i . od 3566 ermanla, Lebens. Vers. 11098. dem akademischen Oberfö F jster M essischen Eisenbahndirektion Mainz die 11,27 km lange voll⸗ nr tf r, ,,, ibo Söo sh. de Braunschw Koi. 133 n * oo ib / GSG Magdeburger Feuer. Versich Ges. 48458. greifen ald l mi en hersorsten, Forstmeister Wagner zu spurige Nebeneifenbahn Worm 826i 1dheim mit den dem erzbischör lichen Justiziar, rn . 8 rn e n. 18 1. os hb zB n . 6 g ren den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Stationen Herrnsheim, Abenheim und Gundheim von Detten zu Cöln den Charakter als Ge

12 9 et. bz do. agenbaul 8 22 500 gdeburge Uctver ]. Ge]. 9G. 2 ö ; . , n ( ö rat und

a Hine do. ul. G . 1 500 ig 30G Thuringia, Erfurt 32008 dem Regierungs- und Landesö ierat Chü im Bezirk der Königlichen Ei irektion Frankf s ĩ ister Seinri

1 r 6. ͤ 37 17 100 30 suringia, t 32003. . esõkon e 8 Bez er Königlichen Eisenbahndirektion Frankfurt ü men, ; ; ĩ

8 . Brieger er 1 Menn. Victoria zu Berlin 73560B. Merseburg 9 . Adlerorden m gf Ehüden zu g. M. die' 5 km. lange Rest stredke Va 1b ach? M k den , ö , o io is id bio n n, , . 10. 10h Wil belma Magdeb. Allg. N68bᷣ em Mügliede des Medizinalkollegiunis der Provinz der vollspurigen Nebeneisenbahn Hungen Mücke mit den nfolgẽ er . i * r r n , * n ö . 17 2 500 133363 8a Medizinalrat Dr. phil. Hartmann zu Magdeburg gie e aeg . Freienseen, Weickartshain und Remscheid getroffenen Wahl erg r mmm m

* , almon Asbest ing n n j 10240 en Königlichen Kronenorden dritter Klasse r Stockhausen (Oberhessen), V iel Deschf * 24 =

6636 nme f r gh . hen * r Klasse, . 06 . . Verwaltung in Kiel beschäftigten Regierungsassessor

3) 09 b iG . goteln . 36 59 . dem Kriminalwachtmeister Eugen Lehmann, den im Bezirk der Königlichen Eisenbahndirektion Erfurt von chaft 239 geassesso, Adolf

** dem 1 Mann kopff als besoldeien Beigeordneien der Stadt Remschei * Charl. Giernih i ii ] doo io Soc Berichtigung. Am 26. Essener Kred. Anst. Kriminalschutznännern Gotihard Fischer und Frie drich der im Bau begriffenen vollspurigen Nebeneisenbahn . 1 had , , , ü w 167 M., ien!

ĩ utzm : ; ri für die geseßzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen 53 ö ; . r. 19h. Siemens u. Halske Völker, sämtlich zu Berlin, dem Armenbezirksvorsteher Her⸗ Gerstungen Vacha Hünfeld die 2.91 Em lange eil stre wolf Jah ? en. 10 b Ghem F Grunau ls] u o, . R z 6 w z ͤ . R s ob; Tien, d Re ler idr n ii io . 3. n Dtl. 10k. obi, Bestern: Barmer St. A. mann Viebach zu Hörde, dem Kellermeister Franz Rohm Gerstungen Berka (Werra) mit der Station Berka (Werra), 1 do. unk. 1Dö i gn lk7 106 10G nn, ,. n 6 03 g * . . dem Holzschlägermeister Fra nz Lichey zu bei der Westfälischen Landeseisenbahn die 3565 km lange a. 1 t ä ö * * . oo roh 1 Gerit. Bshör mie r G Ge . 2 * Glaßz und dem Hohsschläger Heinrich vollspurige er n n e. Neubeckum Münster i. W Seine Majestät der König haben Allergnädigit geruht. . 9 . * z 2 1. . Mn = 214 F. 4 w . J 1 WB, 3G. ) 9 6 15 9 *** B ä . . 8 . . 1: g J 2 87 . ern mn. ö r 6 18 a, Rent B 175 ziö s r bid oni. Barn, i n ü. oM lob. dee on 66 Tanz desselben Kreises das Ällgemeine Ehren- W. L⸗E. . mit den Stationen Enniger, Tönnishäuschen, den Konsistorialassessor Dr. Duske in Magdeburg, zur ä T d ö ia = 2 zi ehh e ah ner e n, , , ,. i de 66 144 . * z Sendenhorsi, Alst, Albersloh, Wolbeck und Angelmodde, Zeit Hilfsarbeiter bei dem Evangelischen Sberkirchenrgi, und ahm nde 7 ids Kinnh e Fenn m , n s 105 . 1m 16 18 9 6 Ruhr ** . dab fi. zu Mulheim an der im Bezirk der Königlichen Eisenbahndireltion Hannover den Konsistorialassessor Dr. Richter in Posen zu Konsistorial-=

ae 4 X* 2 . 1 1644 2 (105 49 . O06. 250 J Ne P = o ; 2 11 = VJ 56e ö ; , 196 6 Sarg Schulie 3 -= 1 17 1 do ids ub 06 ids g oi mn bi ettungsmedaille am Bande zu verleihen. von der im Bau begriffenen vollspurigen Nebeneisenbahn ven m m,, ber deo Juan ö 23 Fe n n n m n,, e e mig bm. gage. Bielefeld die 153 km lange Teilstrecke Lage . geümar &. eur , ö 18 . * . 1 9 Fog ge. . mens erl. Derlinghausen mit den Stationen Wissentrup, Ehlenbruch,

. 3 ö 5 1099 io, 75 do. Ainelen nm lid ii olli ch .

219 rihigieß Hud. l 1M sios Mb 2 68 5657 ; un mm,

. Schudert, Glektr. 1099 , 3 qe, 8 1 . 4 Gerlin. den 28. Ser tember 190.

1 fe Yi aur Bn ut Mio] 5 oo ich io Die Börse stand beute bei Beginn unter dem

R 162 00 e, Te, mi, i im n J 102 00biG Gindrud matterer amerlfanischer Börsenberichte, die Dem p SI lid ies Dtich. Ueber Gig ü 10230 bh sbren Gindruck auf den biesigen Platz um so weniger

ö .

z 2 2 . * . 1 Del enn em nn er, mn! hs sh, , Kiffen 1. 500 gh gh f larkigene nde en auf den Inhaber. Seed, Gin. Sm oͤrter · Godelh. offmann Stãrke 12 ofmann. Wagg. 131 otel Disch. . otelbetrieb: Ges. 1 Howaldte · Werke Hůttenh. Spinn. Hutt g, pboĩ. pp.] Huidschins h.. Humboldt. Masch. Ilse, Bergbau ö ö. Sal

.

ww 2

do

8

I G- .

2

* . ——

* 2287

Sen S 1

ut. Baug. St. p. 12 1 eserich, Asphalt. 41 Vorzg. .

K

da

1010111

—— 82

egierungsräten zu ernennen,

.

Sec —o

8 r

= 0 o O nl;

* See

2

T

241

A

K*

Ro Ka

de Ae 1. 12.

Trenvrin Metall Gebe. KRÆrüger & 6 guürperßbusch.. Run; Treibriemen ursarstend- Ges. Rur · Terr · Gef vabmever u. Ke darr, Tiesbobrn Sauchhammer ko gaurabütie de 1. fr. Ver ve deri Erd u. Str. dem jiia (Gdummim ec voldarnke. deer oldiball

t St - Pr cor Jolefat Var dude Ude u. Re verbr. Jemen de Gil. derr aba

Kachtenhausen und Oerlinghausen, 84 w König r men, , geruht: 1. 1 ö em ordentlichen Profe der Geschicht si , sowie die 35 Em lange vallspurige Nebeneisenbahn ichen Professor der Geschichte an der Universität

1

Mon e men * J z 10 4 4 *— ce, . * Bonn Dr. phil. Aloys Schulte die von ihm na 2e 2 gen m e gen , fine mer m e e, Entlassung aus dem Amt als Direktor des 522 9 Kaiserlichen 4 Freiherrn von NMarilendorf und vuchhoiʒ ane ö Dietze⸗Steinförde, Jeversen, Instituig in Rom zu bewilligen dn no Her mer mamqh id, an . ; 6 ; * ale wen g ze in ße in Havana it au Grund des z 1 des Gesetzes vom 1 . . m 8e . i verseblten, alg auch der Londener Minęenmarht

ais 1 Mai 1870 in Verbindung mit 5 8 des Ges

w Mid *, J a ine gewssse Schwäche kKigte. Infolgedessen e z 75 fi ĩ e gie n

1 . i, e g . kundeten beute besonderg i en eine 56 2 Februar 1573 für das Gebiet der Neyublil Cuba die Er im Bezirk der Königlichen Eisenbahndireltion St. Johann 10 D be alen ban siiß 6 on ih ehh altung, wäbrend Keblenaktien sich im allgemelne⸗ machtigung erteilt worden, bũrgerlich gultige Eheschließungen bei Saarbrücken die 315 Em lange lIsjpun * 1M 1 ob be de m ö lim s igio oi mo baupten konnten. Gine etwas schwächere Haltung von Reichzangebörigen und unter deutschem Schutze lebenden eife nd ahn Morb ch Herm MR ——— 4—

19 de. bo. in! . wiesen beute auch die Desterrelchischen Kreditaktien Schweizern vorzunehmen sowie die Geburten, Heiraten und Hoxel 9 alfan * 6 609 * ö5ff . e , , , . * nr, , . 38 ; 9 9 2 . 2 1 6 * dem Sterbefälle von solchen zu beurkunden 1 re, nm,, 6 * w n ,. ** 22 ö 2 nerortaftiienmartt wurden Prince Benri-, ferne en wn 66 eine dauernde Unterhaltung übernommene Chauß V ö e Canada Paciftealtien, leptere infolge der matte⸗ für den Personen⸗ und Eilstückgutverkehr: 9 Chaussee von 1b n Grgl Wellw. 1G . do doe. . n rd mann id Sr (1G

16747 ran ki Glertr. de mier n Reßm 1M elfen Ber a (1G erg Marie (1g ni

ai 3

erm. Br 4 ; m 23 1914 L elch un nig!

e , mn n n

448 a n

a fen Ded nm

nan HKestt. 1,

en ie, n

n Schul · Rnaudt 8 6300 Schwann u. Ge. 9 120) Seck. Mubl UV A i 8. i Gcebeg Schiffen 19 6 0 bre Mar Segall 9 118.10 GSentler Wh Vim 9 1 Siegen · Solingen 3 a n m, m m b, Siemens,. El hn ls 1 117 Gon Siemens u late 1 GSimoniug Gell. 6 110 0b R iwenderser Per 9 . inn u. S

* 0

0 ! Q 1.1———

für den Wagenladungsgüterverkehr:

222

Auf Men Bericht vom 2X. August d. X. will Ich dem k Chaussee Unter haltunggoerba nde Niserau⸗Krier Stationen im Kreise Rieß, Regierungabezirk Oppeln, d

w

2 —— 8

]

Stad tberge Stab u 6 19 Starke u Hof 93 61 Gtaßl Gbem db 8 Sten Bred Jem de. Ghbamptte de. Qefrrint de Mrttem de. NVullanabe St vr u Ahn Ster rassert Lil HM töbr Tama tecwer, Nimm. telbera sint aene

e T S =.

51211 186—-—

r ö *

d ——

; = R der Kreischaussee Kleß Uawlowig dur j 6 2 bei den Großherzoglich Mecklenburgischen Staatsbahnen Lindenallee über m . rie: 6 * 6 waren Schiffabrigaftien besser, besenderd wurden Auf Grund des § 75a Abs. 4 deg Krankenversicherungs der aus Anlaß der Einrichtung des Dampffdhrenbetrieba vinzialchausse le De hran bei Sussen dar ü Norddeulsche Vlovdakn , ; . 5 8 Krankenversicherung schen W ; ede, m n 2lchausse Kleß —Sohrau bel Sussedz das Necht zur Erhebung

groddeulsche Tlovraktien u Döheren Prelsen um geseßes vom 10 April 18M (Reichsgeseßbl. S. NY) wird die jwischen Warnemünde und edler in O8 km Entfernung von des Chausseegeldeg nach den Vestimmun des Chauss

ert. Fer Marit für Wanfannsen war wenig der urch Rr 28 des Reich . 8 , bem bisherigen Bahnhof neu errichtete Bahnhof W ; 1 n Bestimmungen des Chaussecgeld omg n ndert, Nenten Lagen cher schächer. uch der Nate hel . —— ganzeigers' vom 11. September 182 münde mar- ,, 6 e, me, e, rr, , annt gemachte Bescheinigung, wonach die Zentral⸗ der in demselben enthaltenen Bestimmungen der die Be⸗ e , ,, , ; Kranken- und Sterbekasse der Tischler und anderer Berlin, den 390 September 1903. freiungen, sowie der sonsiigen, die Erhebung betreffenden 8 Arbeiten ausschlie lich aller Berg⸗ Der Präsident des Neichteisenbahnamte jusatzlichen Vorschriften vorbebaltlich der Abänderung der 1 Y rbeiter, (. S) in Hamburg, vorbehaltlich der In Vertretung: sämilichen voraufgefährten Setimmungen Sertäden. n 1 m den Anforderungen des z 75 a. a. D Kraefft. —— * die 8 Chausseegeldiarif vom M. Februar 180

w angehängten Bestimmungen wegen der Chausñecpoli Herlin, den 3. Seytember 1800 auf * 6 Straße zur Anwendung 1*—

gereichte Tarte erfolgt anbei zurück 8 . 8 e kan n Um achung., Merseburn, den 6 Ech mer 1. M mn Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber wilhela R durch die Markigemeinde Berchieggaden betreffend.

Jugleich für den Ministe ö Durch die im Einverstandnie mit den Königlichen Staate r 46 e,, e Dm

Auf Grund de 75a deg Krankenversicherunge gesegeg . * , 8h * er ,

tigen wurde gemäß d rgerlichen Ge duchs ñ ; u e ge, , , ,n, , . * 9 eßbu An den Mnister dee Janern und den Minisker der offen 9 4 1 * 1 * und Y der JZustandigleits der ordnung dom 2I. Derem der 18* lichen Arbeiten

ey dl (Gee und Verorbnungablatt Scite * ö * ri ö 1 S 12 n D * e, , ,, * Mai 1a Meiche gesezbl. S. W) gemelnde Der dime, auf Grund der e, r 2 Fe T 6 und Sterdelasse der den ischen e . 8 1 . S atsaussichtli X deg des Nuniglichen irke⸗ Eg nnd Rancher (GC p) zu Bremen, ame Verchtes aden dom 3 Jull lsd. J. die —— * mar ] Dr. phil enn. * *

8.

2 1 —— 1

2

N irt Nach Nardd Ula Gas n de nbanł 5 de gert de.. Fibre n . de 2 6 Narab- Mbeaan 9 Narte, ken Ban 9 Narendb-Aeda. Narchieen Srener

de * * n x ——— 7 X atdisern butte 2 Mee bed Siaden ö 5

er =. 33

8

We mn

381 . 8

=

⸗—— ——

2

1

Se 0 0

9 4 1 * 2

——

2

1 6

de de Geran] de de nas]

wer: * * 1 2 2 Wertur ebm. nile Gen

c =

r. .

2 ——

00

.

S O 2

723