1903 / 230 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

*

488771 Bekanntmachung.

Von Anleihescheinen der Stadt Bielefeld Buchstabe A, Allerhöchstes Privilegium vom 14. Februar 1881 sind heute ausgelost zum 31. Mär 1904:

zu 500 Æ Nr. 4 22 41 81 86 95 96 166 172 179 188 197 199 253 254 281 347 400 434 756 761 943 948 1075 10681 1137 1140 11 1302 1332 1350 1363 1393 1695 1724 1736 1792 1798 1819 1875 1876 1877 1886 1916 ö. ⸗‚ 2015 2091 2143 2219 2240 2 2279 22 7 502

zu B00 S Nr. 2361 2377 2445 2450 2463 2520 2548 2571 2585 2589 2595 . 2626 2641 2652 2659 2693 2694 2749 2755.

Die Rückzahlung des Kapitalbetrags erfolgt vom 2321. März 1904 ab: bei unserer Stadt⸗ kãmmerei. .

Mit dem 31. März 1804 bört die Verzinsung auf. Außerdem wurden durch freihändigen Ankauf von Anleibescheinen 9100 M getilgt.

Bielefeld, den 2. September 1903.

Der Magistrat. Toerner. 48878 Bekanntmachung.

Von Anleihescheinen der Stadt Bielefeld Buchstabe D, Allerhöchstes Privilegium vom 3 1898, sind heute ausgelost zum 1. April

*:

zu 20090 Nr. 31 35 100 104 212 231 273 401 476 576 670 756 860 5033 5062 5172 5256 5257 5307 5324.

zu 1000 M Nr. 1116 1127 1196 1238 1300 13530 1331 1406 1454 1492 1536 1666 1709 1755 1760 1767 1839 1921 1976 1977 2048 2086 2175 2355 2417 2460 2466 2485 2497 2511 2565 2603 2876 2879 5348 5471 5506 5802 5832 5862 5890.

zu 500 M Nr. 2928 2945 3014 3050 3071 3122 3214 3277 3295 3353 3402 3427 3457 3465 3501 3527 3577 3635 3717 3893 3975 3981 4079 4100 4146 4183 4188 4201 4218 4275 4306 4399 4435 4579 4681 4699 4717 4789 4804 4813 6103 6189 6301 6345 6371.

Die Rückzahlung des Kapitalbetrags erfolgt vom H. April 1904 ab:

a. bei unserer Stadtkämmerei,

b. bei den Niederlassungen der Bank für Handel M Industrie in Berlin, Darmstadt und Frankfurt a. M., sowie

C. bei dem Bankhause Rob. Warschauer E Co., Berlin. (

Mit dem 1. April 1904 hört die Verzinsung auf.

Aus der Verlosung vom 30. September 1901, ge⸗ kündigt zur Zurückzahlung zum 1. April 1902, sind noch rückständig:

Nr. 926 zu 2000 M, Nr. 2182 zu 1000 M, Nr. 3399 4070 4158 6533 zu je 500 M

Aus der Verlosung vom 26. September 1902, ge⸗ kündigt zur Zurückzahlung zum 1. April 1903, sind noch rückständig:

Nr. 108 6654 5318 zu je 2000 6, Nr. 1934 2830 zu je 1000 S, und Nr. 2948 2990 3623 4277 4278 4364 4395 4737 6264 6445 6529 zu je 500 M

Bielefeld, den 22. September 1903.

Der Magistrat. Toerner.

148879 Bekanntmachung.

Von Anleihescheinen der Bradt Bielefeld Buchstabe E, Ministerialerlaß vom 26. Juni 1900, sind heute ausgelost zum 1. Avril 1904:

zu 2000 Y Nr. 6757 6766 6801 6851 6904 69388 7033 8722 8737 8745 8823 8860.

zu 1000 9 Nr. 7183 7299 7455 7473 7533 7545 7600 7636 7736 7774 7794 7801 7832 7849 8907 8923 8937 8997 9009 g026 9121 g130 gi7z gig g230. 1 dnn , m.

zu So e Nr. 7897 7905 7950 7991 8077 S197 8209 8383 8478 8496 8643 8650 g301 9312 9314 9316 9113 9446 9523 9524 9543 9551 9616 9649 9655 9689 9693 9700 9738.

Die Rückiahlung des Kapitalbetrags erfolgt vom 1. April 1901 ab:

a. bei unserer Stadtkämmerei,

b. bei den Niederlassungen der Bank für Handel X Industrie in Berlin, Darmstadt und er. a. M., sowie

e. bei dem Bankbause Rob. Warschauer E Co.,

Berlin, und Ephraim Meyer X Sohn, Sannover.

Mit dem 1. April 1904 hört die Vernnsung auf.

Aug der Verlosung vom 30. September 1901, ge⸗ kündigt zur Jurũckjablung zum 1. April 1902, sind noch rückständig:

Nr. 6671 iu 209090 ,. Nr. 7238 und 7807 zu je 10090 Æ, Nr. S647 g302 und 310 zu je 500 A

Aus der Veilosung vom 26. September 1902, ge⸗ fündigt zur Zurücklsablung zum 1: April 1903, sind noch rückstandig:

Nr. 7737 7512 90585 zu je 1000 A, song 8382 8o0ß ju je 00

Bielefeld, den 22. Seytember 1903.

Der Magistrat. Toerner.

48880 Bekanntmachung.

Ven Unleibescheinen der Stadt Bielefeld GBuchstabe F, Ministerialerlaß vom 7. August 1992, sind beute auggelost jum 1. Arril 190

i dodo Mn Nr. J 66 265 319 09 Ge 657 777 839 851

ju LEOo00 Æ Nr. Iiß 951 10997 1912.

u nog M Nr. 1419 1554 1648.

e Nöͤcklablung des Karitalbetrageg erfolgt vom 1. Upril 1I9pOꝗ ab: a. bei unserer Stadifmmerei., b. bei dem GBankbauz Telbesick, Led de Cie. in Berlin,

bei der Westfälsschen Bank in Bielefeld.

Mit dem 1. Arril 1909 bört die Verzinsung auf.

Giele eld, den T2. September 19903.

Ter Magistrat. Toerner.

6879

7493

Nr. 8082

1910 ig]

ar Amerttatien der 21 Liegnitger Stadt- sbiigatignen aug dem Jabrte 1830 wurden beute selgende Nummern gezogen, nnd war: Lit. A Ne 2 55 199 135 1 T9909 , Vit, mn Nr 6 70 o 17 nB noo9 M Lit. C Nr. 167 R go Diese Stadtebllaatlenen werden den Jababern rer I. Upyei0h 99g far Nächablung ,, , , , , ,

3 m tesem Termin die nsung qu CRE NReste au fruberen Jabren Reine. Ser ir 1Jwoz. Ter Magistrat.

48881 ;

Zur Amortisation der Y Liegnitzer Stadt⸗ obligationen aus dem Jahre 1886 wurden heute folgende Nummern gezogen, und zwar: Lit. A Nr. 30 144 153 169 à 2000 M, Lit. ER Nr. 2 12 17 75 102 155 203 à 1000 M, Lit. C Nr. 3 68 106 128 146 154 161 217 236 240 261 271 283 355 376 404 à 500 ƽ, Lit. D Nr. 40 72 92 152 à 200 M Diese Stadtobligationen werden den Inhabern per 1. April 1904 zur Rückzah—⸗ lung durch unsere Stadthauptkasse mit dem Be⸗ merken gekündigt, daß mit diesem Termin die Ver⸗ zinsung qu. Stücke aufhört. Reste aus früheren Verlosungen: a. per 1. April 1901: Lit. B Nr. 134 über 1000 S, b. per 1. April 1903: Lit. B Nr. 140 über 1000 S, C. per 1. April 1903: Lit. D Nr. 87 über 200 A

Liegnitz, den 24. Septbr. 1903. Der Magistrat.

48875 Bekanntmachung.

. der am 26. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ losüng von 20,½ unserer Anleise ad 60 000 . vom 2. Januar 1900 ist die Nr. 26 gezogen worden. Die Rückzahlung erfolgt am 2. Januar 1904 bei unserer Stadtkasse.

Bückeburg. 28. September 1903.

Der Magistrat der Residenzstadt. J. V.: Aug. Hüting.

48576 Bekanntmachung. Bei der am 26. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ losung von 10o unserer Anleihe ad 500 000 ss

vom 2. Januar 1895 sind folgende Nummern gezogen:

Lit. A Nr. 45 über 2090 M,

Lit. R. Nr. 150 über 1000 „,

Lit. C Nr. 203 309 400 über je 500 M,

Lit. D Nr. 440 712 734 über je 00 M,

Lit. E Nr. 777 733 820 über je 200 „,

Lit. E Nr. 1016 1025 1069 1151 1180 über je 100 . 3

Die Rückzahlung erfolgt M 2. Januar 1904 bei unserer Stadtkasse oder der Kasse der Nieder⸗ sächsischen Bank hierselbst (Filiale der Dres⸗ dener Bank).

Bückeburg. 28. September 1903.

Der Magistrat der Residenzstadt. J. V.: Aug. Hüting.

18873) 4 00OAnleihe der Stadt Solingen vom Jahre 1898. Die am L. Oktober fälligen Coupons gelangen in Berlin bei den Herren Robert Warschauer C Co. , in . bei der Nationalbank für Deutsch⸗ and,. in Solingen bei der Stadtkasse vom Fälligkeitstage ab zur Auszahlung. Solingen, im September 1903. Der Oberbürgermeister: Dicke.

488741

1660 Anleihe der Stadt Solingen von 1902. Die am L. Oktober fälligen Coupons gelangen in Berlin bei der Preußischen Central⸗Ge⸗ nossenschafts Kasse, in 6 bei den Herren Robert Warschauer

o., in . bei der Nationalbank für Deutsch⸗ and, in Solingen bei der Stadikasse

vom Fälligkeitstage ab zur Auszahlung.

Solingen, im September 1903. Der Oberbürgermeister:

Vilde.

25954 Bekanntmachung. Verlosung von Anleihescheinen der Stadt Naumburg a. S.

Es sind am 12. Juni 1903 ausgelost und werden den Inbabern zur Rückjzablung vom 2. Januar 1904 ab gekündigt die Anleihescheine der Stadt Naumburg a. S.

a. II. Emission, begeben auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 7. September 1839 (20,9: Lit. A Nr. 36 87 122 202 268 a 200990 M

Lit. R Nr. 374 436 457 513 641 2 E000 S

Lit. C Nr. 755 801 809 822 818 909 997 197 1267 1271 12858 1319 1548 1932 1463 3 go M

Lit. D Nr. 1674 1720 1710 1754 1782 A 200

Lit. E Nr. 1803 1822 1854 2 O00 M

b. III. Emission, begeben auf Grund des Aller⸗ böchsten Privilegiums vom 19. Auqust 189 (2100060:

20 Februar 1899 Lit. A Nr. 6 1953 163 173 2000 Lit. ER Nr. 506 532 533 575 591 597 686 789 351 1016 2 1000 Lit. C Nr. 1110 1132 1192 1227 1217 1337 1381 1118 1514 1517 1526 1827 1803 1612 1627 1677 1770 1799 1801 1850 A BO e. IV. Emisston, begeben auf Grund der mit Allerböchster Ermächtigung erteilten Genebmigung der Minister der Finanzen und des Innern dom 21. Jull 1809 644 35 Ma los (. MM., vom 1. Jull 1903 ab nur 2100: Lit. A Nr. 35 42 49 170 171 588 609 611 8358 2 2000 Lit. n Nr 1494 16525 1899 15538 1810 1610 1662 1638 1825 18969 1885 2 HJOO M Lit. C Nr. 2143 2305 2130 2670 2681 2688 2847 2369 2873 el 3018 3110 3z19 3183 3191 3560 347 3513 3609 3823 nog Lit. Nr. 1010 ükßer 09 vit. R Nr. 4145 üer 100 n Die Ginlosung der Stücke geschlebt bei der Mead hauptkasse bhierselbft. Mit dem 31. Dezember 1903 bört die Verzinsung dieser Anleibescheine auf Nücksandig sind die Anleihescheine: I. jut Ruücksablung am 2. Januar 1901 gefundit: au der Anleibe ju a. Ut. E Nr. 1B Kber 1090 A II. zur Ruchablung am 2. Januar 190 gefdadigt aug der Anleibe ja e. Lit. R Nr. 1817 1739 d 19909 A Lit. O Nr. 2163 oon d o M * 75 4 aber 1. jar Rüchablung am X Januar 18093 Cefindiet Lit. A Nr. M0] * 2 J 2 Lit. O Nr. Tan ns do n Naumburg a. . e D Nan 1803. Ter Magistrat. Rraap

S0 1453 186 307

366 553 5531

23930]

Folgende am 12. Juni 1903 ausgeloste Anleihe⸗ . der Stadt Oranienburg de 1880 J. Aus= gabe

Buchstabe A zu 500 MS Nr. 24 1096 113,

Buchstabe E zu 200 S Nr. 6 110 164 187 224 371 376 454 502 584 590 596 627 649 668 673,

Buchstabe C zu 100 MS Nr. 91 107 126 werden zum 1. Januar 1904 hiermit ihren Inhabern gekündigt.

Ueber dlesen Termin hinaus erfolgt eine Ver⸗ zinsung derselben nicht. Die genannten Anleihescheine sind nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Januar 1904 fällig werdenden Zinsscheinen und nebst Zins⸗ erneuerungöscheinen in kursfähigem Zustande zur Ein— lösung an die Kämmereikasse abzuliefern.

Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Be⸗

trag vom Ablösungskapital abgezogen. Oranienburg, den 13. Juni 1803. Der Magistrat.

5667 Bekanntmachung. L. 370 / Anleihe R der Stadt Frankfurt a. M. Ziehung: 8. April 1903. Auszahlung: 31. De⸗

zember 1903.

Gezogen wurden:

Zu 2090 ¶. Nr. 62 70 107 145 188 286 323 465 488 530 533 586 657 670 691 719 843 924 948 997 1047 1105 1112 1241 1294 1336 1510 5 16554 1631 1646 1674 1711 1891 1906 1959

962.

Zu 10090 SH 2021 2026 2075 2106 2173 2176 2177 2273 2293 2356 2415 2423 2483 2528 25683 2596 2603 2735 2745 2762 2780 2836 3000 3063 3136 3201 3234 3263 3383 3385 3392 3393 3422 3477 3494 3520 3523 3527 3549 3568 3745 3824 3853 3966 3990 4013 4083 4091 4123 4165 4234 4261 4332 4354 4506 4531 46566 4643 4691 4922 4951 4968 4992 5073 5233 5340 5414 5438 5476

5813 5856

5526 5538 5561 5581 5595 5655 5751 5873 5949 6061 6089 6180 6277 6318 6511 6537 7254 7260 7403 7436 7501 7507 7566 7573 7579 7607 7855 7878 8053 8183 8244 8247 8253 8324 ; 8743 8875 8885 8905 8931 8953 g017 9145 9251 9352 9354 9396 9447 9533 gö44 9579. Nr. 4055 4323. II. 31 0. Anlehen der ehemaligen Stadt zember 1903. Gezogen wurden: 280 287 360 375. Zu Soo M C Nr. 40 120 132 134 188 192

6598 6707 6885 6892 6934 6956 6991. Zu 500 M Nr. 7179 7214 7247 7582 8517 8351 8360 3379 8390 8441 8504 8553. Zu 200 Sn Nr. 8635 8659 8667 8841 9281 Noch nicht zur Cinlösung gekommen sind: aus der 14. Verlosung per 31. Dezember 1900 Bockenheim. (dauptanleihe.) Ziehung: 8. April 1905. Auszahlung: 31. De⸗ 56 2000 Æ A Rr. 25 58 112.“ Zu 1000 ½ n Rr. 6 177 178

Nr. 2 49 99 165 175 201 II. 3 0 Anlehen der ehemaligen Stadt Bockenheim. Wasserwerkaanleihe.) Ziehung: 8. April 1903. Auszahlung: 21. De⸗

zember 190. Gezogen wurden:

Zu 2099 C6 Xn Nr. 12.

Zu 1090 M Ha Nr. 3 37.

Zu Soo Æ Ca Nr. 2 100 113 161 194 199 215 247 333 335 387.

Zu 200 e Da Nr. 29.

Vie Kapitalbeträge, deren Berzinsung nur big zum 31. Desember 1903 erfolgt, können gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zugebörigen Zins. scheinen (Coupons) und Erneuerungsscheinen (Talon) bei der Stadihaupttasse Frankfurt a. M. erboben werden.

Die Rücklmablung der Schuldverschreibungen der ehem. Stadt Bockenheim erfolgt außer bei der Stadthauptkasse ju Frankfurt a. M.

bei der Mitteldeutschen Creditbanf hier selbst,

bei dem Bankhause August Mannheimer in Colmar und

bei der NMetien⸗Gesellschaft für Boden Gommunal-Gredit in Elsaß Lothringen zu Straßburg i. G.

Frankfurt a. M., den 8. Axril 1903. Magistrat. Rechneiamt.

147317 Aug losung. Von den Magdeburger Stadtanleihen ind kebuf planmäßiger Tilgung die nachbenannten Stücke auggelost worden und werden den Inhadern hier- durch ur Rück ablung gekündigt a. Zum T. Januar 1991. Von der 1891er Rnieihe Mbteilung, Nusgabe 18 TStücke zu 380990 n Nr. 28151 2874 Wis9 2589 28617 2 23793 2853256 283851 23377 8828555 2854 Stücke u 209090 2isgß en e,

ig nl zo?

Nr. 2493

7 ö

290160 158 2761. Tücke a no99 * Doi wol wol öl on 9578 on 3118 1184

168 1681

ö 72 26

rr 1 2

Nr 8 0823 31016

11537

31311

2931 30915 30877 31058 11559 1831 0M nber 20990 M 35619 u. J a e Log M 1. Mpfeilung, Muegeabe Igo, Drucke n s 6 3801 e o nn Drucke gu 2999 36618 36835 Mon ng Stiicke * 1999 75 Ro Mn 1462 . 7065 No 37741 . 1 7 315 23424 1 . 39113 159

1 309 * . 0 wr mne

2 m. 31010 31187 1684

693 05332 31185 1160

N 267 7419 7709 7733 3779 W150 134** 9133

. 705 Rr 379099 W345 1. 9153

.

Nr. 40232 über 200 4 Nr. 41223 über 100 66

V. Abteilung, Ausgabe 1899 Nr. 51680 über 5 000 14

(z o/o) Stücke zu 2000 10

Nr. 52128 52129 52130 52139.

Stücke zu 1000 00

Nr. 52664 52713 52784 52793 52817 droht 53249 53250 53251 53252 53253.

Stücke zu 5 00 S

Nr. 54831 55927 5502s.

Stücke zu 200 i.

Nr. 55588 55589 55596 55597 55655 55679 Nr. 56192 über E00 M0

V. Abteilung, Ausgabe 1899 (4 0½:

Nr. Nr. Nr.

Stücke zu 5000 Me

56822 56931 56954 56986.

Stücke zu 2000 M.

57056 5704 57127 57147 57231 57232.

Stücke zu 1000 SMC

57517 57608 57612 57764.

Stücke zu 500 M

bhS965 u. 59022.

Nr.

Stücke zu 200 MC

59221 u. H9223.

HE. Zum 1. April 1904. Von der 1886er Anleihe:

L. Abteilung: Stücke zu 5006 0.

I8015 180998 18101.

Stücke zu 2000 M0

18384 18392 18410 18428 18470 185

Stücke zu 1000 M

18645 18688 8707 18710 18828 1885 19030 190937 19049 19050 19102 19266.

Nr. 20004 20100.

19402 19462 20017

Stücke zu 500 Me 19733 19753 19866

19h00 20042 20045 20061

20041 hb

Stücke zu 200 ce.

20213 20214 20575 20456 20572.

II. Abteilung: Stücke zu 500 Me

20625 20630.

Nr. 21083

21902 22350

22922 23030 23049 23068 23104 23129.

2085 21098. 21285 21658 21813 21847 21851.

Stücke zu 2000 MM 8 20872 20910 20940

Stücke zu 1000 M. 21318 21345 21361

20954 2099

21586 Ack Stücke zu 500 0 21941 21977 22020

ü 31 22093 22462 2536 Zz5s36

22592

2216 22656

Stücke zu 200

LIV. Abteilung: Stücke zu 5006 (0

25878 25880 25938 25946 25950.

Nr.

Nr. 27048

Nr. Nr. Von

Nr.

Nr. 41839 42260 42275

Nr. 11005 IV.

Nr.

16

Nr 1418206 18553 1

J 17 19910

Nr 0561

Nr 1547

212

Fi

2

gewordenen

ju geben

26169 27055.

4140

41738 41810 42261

412277

42886

43006

46513 ir. 47035

7507 18207 48554 49122

Nr. 49728 60195

0414

4 5osz1 osz35 Mohr oh sh 51058

Stücke sind mit den big Jinescheinen und gegen Gmyfangnabme Gine

Stücke zu 2000 0

26023 26683 26095 26173 26324.

Stücke zu 1000 0 26561 26681 26743 26756 Ao

Stücke zu 500 0

27110 27226 27401 27602. 28295 über TOO p der 189 1er Anleihe, III. Abteilung.

Ausgabe 1892.

Stücke zu 5000 41421 41718. Stücke zu 2000 41744 41715 41834 41837 42127 42248 42255 42256 42270 42271 42272 42273 42278 42284 42285 42287. Stücke zu 1000 4 42925 43563 43620 43634 11010 44173 44367 44371. Abteilung, Auegabe 1894. Stilcke zu oo 6 46589 16550 46855 Stücke zu 2000 17317 47401 474413. Dincke zu 1000 4 6ls N7707 477283 18209 48215 48222 18555 48719 48792 191253 49120 49130 Stücke zu 800 9761 496 49827 0236 Ttücke zu 200 0115 moiljiß 50147

46877.

48065 418289 18793 49137.

19833

501413

Ttücke zu 100 510 9 51152 51388 51389 5151 dabin nicht den Jinganweisun gn deg Kapitalbetrage jar Ver insung über die angegeben

2m alli

Termine binau findet nicht statt.

Der Wert etwa seblender Ilnescheine Raxitalbetrage geturnt

mäslge Tilzung der Anleibe von 1886 im

; ö reibând igen

! wird den Im Übrigen ist die lar Wa

Anlausg erfolgt. Die Näckgabe der e

lündigten Stücke kann an unserer RKämmereilaff sorle an nachslebenden Stellen erfolgen

ei der Sechandiunga-Tocietat e der Deut ichen der Nati der Treedner Gant l der Ban für Oandel u. Industrie er Tieconto Gesellschaft

der Gomæerg u, Tiafontabant 8. Oenmann a Go.

e

bei bet bei bei bei bei M. bei der

ei, Varrisine n Ge. jn

ni albank für Teutschland

utfchen Genossenschafte bank lin u. Fran!

urt a. M. e Gphreaise Meyer X Dehn a Gannoare

bel der Civenbdurger par- und Veihdant C Idenburg.

der Magdeburger Vrivatban E ern de durger Ganfverein

eu bauer

M 2Z3O.

4 , ,, ,

2. e en ͤ und

3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 3. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und . , , . u. dergl.

Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch,

den 30. Septemher

Sffentlicher Anzeiger.

19063.

Tommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs · und Wi Niederlassun

Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

chaftsgenossenschaften. 2c. von Rechtsanwälten.

5) Verlosung ꝛc. von Wert— papieren.

446321 Bekanntmachung. Auslosung und stündigung stadtecölnischer Obligationen. ; Anleihe vou 10 0090609099 n vom Jahre 1891. Einlösung zum 1. April 19904.

Lit. A Nr. 4 47 51 123 178 182 186 196 210 218 284 298 389 493 615 664 686 775 869 993 1045 1056 ö. 1097 1099 1278 1296 1344 1426 1458 1518 1551 1609 1701 1961 2203 2232 2246 264 2290 2291 2489 2533 2552 2575 2595. 2637 2941 2986 2996 3020 3225 3353 3390 3601 3756 3926 3992 3994 4038 4093 4132 4331 4380 4387 4475 4500 4568 4593 4628 4640 4707 4769 4791 4873 4952 4964 5066 5106 5158 5162 5221 5b289 5323 5421 5475 5569 5646 5766 5629 5884 5942 5967 5981 6000 6035 6046 6068 6116 6169 6276 6282 62836 6350 6365 6390 6404 6417 6526 6548 6565 6655 6657 6668 6695 6816 6930 6964 7052 7127 7226 7339 7344 7541 7590 7627 7747 7772 7843 7399 7965 80656 8180 8209 8256 8338 8365 8420 84655 8465 8533 8535 8603 8604 8607 8632 8837 à IO90O M6

Lit. E Nr. 9192 N63 9374 95094 9640 9738

N49 9766 9796 9842 9850 9866 3961 10029 109036

10048 10107 10145 10147 10197 10253 19261 10305 10377 10444 10524 10527 10594 10703 10724 10733 10747 10821 10890 109946 2 50 A6 Die vorbezeichneten n , Obligationen werden hiermit gekündigt; ihre Einlösung erfolgt: in Cöln: I) bei der Stadtkasse,

2) bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank.

verein. 3) bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

C Cie., 4) bei den Herren 3. L. Eltzbacher Cie.,

5) bei den Herren Teichmann Cie.,

6 bei der Kölnischen Wechsler und Kom⸗ missions bank, 3 bei dem Bankhause A. Levy. s) bei dem Bankhause Leopold Seligmann,

9) bei dem Bankhause J. H. Stein,

in Berlin:

1) bei der General Direktion der Seehand⸗ lungs. Societãt.

2 bei der Preußischen Zentral Genossen ˖ schafts· Rasse.

) bei der Bank für Handel und Industrie,

I) bei der Berliner Sandels. Gesellschaft,

) bei Herrn S. Bleichröder,

6) bei der Commerz · Diskonto˖ Bank.

7) bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius * Cie.,

s) bei der Direction der Dis conto Gesellschaft,

9) bei der Dresdner Bank, ö 10) bel den Herren Hardy * Cie., Ges. m.

16) bei den Herren F. W. Krause 4 Cie., Baulgeschãäft.

12) bei der Nationalbank für Deutschland,

35 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein,

14) bei den Herren Robert Warschauer Æ Cie.,

in Frankfurt a. M.:

I) bei der Commerz u. Dio konto. Bank.

3 bei der Teutschen Effekten und Wechsel bank,

) bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Varristus X Cie.,

Fei Ter Direction der Didconto - Gesellschaft,

3) bei den Herren L. Æ G. Wertheimber,

in Samburg:

bei der Commerz u. Dis konto Bank,

in Bremen:

bel Verren J. Schultze X Wolde,

in Mannheim:

bei der Süddentschen Bank,

in München:

bei der Bayerischen Gandelgbank,

in Karlsruhe:

bel Herren Straus * Gie.,

in Dannover: bei Verrn Germ. Bartels. in Esen:

bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein,

in Koblenz:

bei dem Bankbause Leopold Seligmann,

in Bonn: bel ter Westdeunschen Bank vorm. Jonas Gabn.

Die er none werden vom Verfalltage ab nicht mehr versinst und bel der Ginlösung um den Getrag der eßlenden, nach dem Versalltage fälligen Jing. scheine gekürt.

Anleihe von 12 200 099 vom Jahre 1899.

In Gemäßbelt der Allerböchsten vilegiume dem 8 Dftober 18958, betreffend die Aufnabme einer Anleike von 15 2000 0 A seitens der Stadt Geln, bringe ich blermit zur bffentlichen Kenntnig daß kebnse Tilgung der genannten Anleibe am 1. Januar jw der Ankauf den Anleikbescheinen im Gesamt ˖ betrage den 155 M M von ber Stadt Caln be- wirkt worden ist. .

Gise AUugle lung den Schaldderschreißbungen ug beer Arlett am 1. Januar 1804 Radet daber alcht slatt. .

NRüctande aus früheren z Malelbe von d 100 Q vom Jahre A8νν.

in AR Nr Ml R D n NMaleihe von 1990990990 * vom Jahre 1891.

Li X Nr. 265 21 29 289 4955 1 o dens dog dor one don Sal Geng 70M oo 383i 8rd R 1090

Lit. B Nr. 9605 9745 9g895 10345 10458 10503 10615 10638 10716 à 500 M Anleihe von 7 000 090 M vom Jahre 1893.

Lit. A Nr. 5945 à 1000 . . Anleihe von 10 000 090 1 vom Jahre 1824. Lit. Nr. 2350 2351 3698 4657 6385 7347 8330 8551 8583 8584 à 1000 .

Lit. B Nr. 9419 9759 10466 10674 10923 à 00 6

Anleihe von 6 9000 9000 n vom Jahre 1886. Lit. A Nr. 685 à 1000 4.

Anleihe von I BS 500 M vom Jahre L900. Lit. A Nr. 161 367 à 5000 M6

Lit. B Nr. 1388 1545 3113 32656 3574 4282 4991 4995 5068 5526 6359 bh] 6753 6924 6935 7385 7692 8044 8257 8382 8603 8642 8844 8889 S917 9060 9398 9427 9g433 9638 9938 9944 9972 10215 10301 10302 10309 10428 19431 10494 10498 10560 10621 10675 10676 1009 10826 11019 11034 11083 11087 11091 11278 11315 11403 11456 11472 11494 11553 11588 11675 11695 11697 11914 12129 12130 12330 12331 12441 12448 12452 12795 13121 13124 13325 13332 13355 13359 4295 14310 14314 15172 15177 15257 à 1000 .

Lit. G Nr. 16200 16333 16674 16714 16872 16898 16899 16901 16974 17098 17132 17141 17145 17169 17202 17268 175357 18354 18358 18431 18731 18882 19114 19122 19226 19394 19422 20013 20237 20328 20512 20822 210909 21012 21018 21019 21028 21260 21580 21726 21849 21850 21967 21984 22334 22708 23081 23092 23206 23253 24075 24153 24166 àù 500 AM

Cöln, den 4. September 1903.

Der Sberbürgermeister: J. V.: Laus.

1

48669 Anleihescheine der Stadt Kreuznach.

Bei der am 22. dieses Monats von der städtischen Schuldentilgungskommission vorgenommenen Aus⸗ losung derjenigen Kreuznacher Anleihescheine, welche nach. Vorschrift des Allerhöchsten Eilasses vom 1. Mai 1888 am 1. April 1904 zur Tilgung gelangen, sind folgende Nummern gezogen worden:

Büchstabe A über 1000 S Nr. 14 36 52 208 245 289 295 297 442 449 487.

Buchstabe R über 5090 ½ Nr. bid 556 557 575 599 605 672 719 749 777 7530 842 845 924 929 937 974 976 9851 1285 1330, 1466.

Die Inhaber dieser Anleibeschelne werden ersucht, dieselben am I. April 1904 bei der hiesigen Stabtkasse zum Rückempfang der Darlebnssumme vorzulegen. Die Auszablung des Nennwertes erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleibescheine gegen Auslieferung derselben nebst den für die fernere Zeit beigegebenen Zinsscheinen und der Anweisung zur Empfangnahme der 3. Reihe Zinsscheine.

Die Verzinsung der ausgelosten Anleibescheine hört mit dem 1 April 1904 auf.

Kreuznach, den 24. September 1903.

Der Bürgermeister. J. V.: Andriano.

Wandsbeker Stadtauleihe von 1891. 1052] I.. HI., MI. und LV. Serie.

Ez sind folgende Nummern gezogen worden:

I. Serie (zehnte Nuslosung).

Buchstabe A Nr. Nr. 71 112 192 über je 2000

Buchstabe M Nr. Nr. 36 55 138 über ie 1000

Buchstabe C Nr. Nr. 42 43 62 71 145 3582 über je 8 O0 4

Buchstabe M Nr. Nr. 22 53 91 99 114 166 26 236 362 374 379 420 434 74 533 572 G 646 674 763 S850 853 S6z S6 S876 907 960 über je 200 0

EI. Serie (dritie Nuslosung).

Vuchstabe A Nr. Nr. 288 318 über je T0090

VBuchstabe M Nr. Nr. 2d 37 über se 1090 *

Guchstabe CC Nr. Nr. 458 Ro 5i9 524 über je 5909

Buchslabe D Nr. Jaun. * 0elIl 1995 119 1163 1230 13659 1333 1573 1190 1821 1891 1615 1633 1720 1785 1791 1897 1873 1926 über je 200 A

II. Serie (zweite Nuelosung).

Buchstabe A Nr. Me. 117 59 über je 2909

Buchstabe M Nr. Nr. e n über e a000 *

Buchlabe C Nr. Nr. S7 5 S876 1018 10988 üer e 8090 *

GBuchslabe MM Nr. Nr. 2197 208 22536 200 2154 2491 2500 2595 2644 2619 2654 2682 2533 2685 28 2352 2853 TM, o über e 00

V. Gerte (erste MUuslesung).

Muchstabe X Nr. Nr 76 7381 ker e 099 Æ

Bmuchtlabe M Nr. Nr Gd 7138 aber je R909 M

Guchlabe C Nr. Nr. 1341 16e 127 1837 aber se 800 M

GBuchabe m Nr. Nr. MWM dool doo 1igog 315 8337 215 e911 Jun ili 3d Jil 3511 3559 35661 3681 3626 3798 3371 ker e 900 A

NMRüͤücksablung vom 1. ri A994 ab kei der

ie igen Stadtfasse, der Inebanf in Oam-

g und der Sechandlung« Soctett in Berit

. 1— 24*— 3 der 300 nicht n Jin n 1 nreis un en- . V * der geiogenen ö mil

dem 883 Tage des Mir 18991 auß.

stnd nech die Ecalbkderschrelk ar an e ,

* n I. e Bachflabe D Mr 1687 aber 20 . 111. Serie n Nr dh ber 10d A 6 * 22 11, M ung eit Wande del. der 17. —— Q 2

Der Magistrat.

Ranch.

130730 Bekanntmachung. . Von den auf Grund des landesherrlichen Privi⸗ leglumz vom 13. August 1895 ausgefertigten R oo Anleihescheinen des Kreises Ostrowo sind dem Tilgungsplane gemäß am 30. Juni 19093 zur Ein—⸗ ziehung ausgelost worden die Anleihescheine Nr. 189, 204, 327, 377, 50d. 535, 69h, 610, 669, 740, lz, 976, 1037, 1183, 1190, 1202, 1233, 1279, 1335, 1538, 1676, 1697, 1911, 1963, 1999 zu je 500 M Den Inhabern werden diese Anleihescheine hiermit zur Rückzahlung am 2. Januar 1804 mit dem Bemerken gekündigt, daß eine Verzinstng für die Zeit nach dem 31. Dezember 1903 nicht mehr stattfindet. Die Auszahlung der Nennwerte erfolgt gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Coupons bei der Kreisgemeindekasse in Ostromo. ü Aus ien Auslosungen nicht eingelöste Anleihe⸗ scheine sind nicht vorhanden. .

Ostrowo, den 30. Juni 1903.

Der Vorsitzende des Kreisausschusses.

48672 Bekanntmachung.

Auslosung der Bochumer Stadtanleihen.

Bei der heute stattgefundenen Auslosung der Bochumer Stadtanleihen sind folgende Nummern gezogen worden:

L. ZI 0 ige Anleihe vom Jahre 1881

in Höhe von 3 560 900 M (Ausgelost sind 145 900 M)

Buchstabe A Nr. 5 21 33 5a 103 159 187 201 und 202 zu 5000 Mt

Buchstabe M Nr. 33 48 74 124 147 194 208

151 443

224 257 275 279 283 323 349 353 und 400 zu 2000

Buchstabe C Nr. 10 32 60 74 114 139 170 174 190 203 208 256 357 364 388 393 463 468 508 513 5283 552 569 586 589 599 609 615 679 731 743 832 835 847 869 919 937 945 und 951 zu 1000 0

Buchstabe D Nr. 14 17 53 99 10686 126 133 168 197 229 237 249 250 291 350 351 363 380 404 410 429 459 482 552 572 598 605 675 696 703 769 774 852 856 867 905 907 919 939 970 und 1000 zu 50900 0

Buchstabe E Nr. 8 18 63 98 11 114 131 212 228 245 249 252 291 328 372 384 390 398 493 424 466 469 501 520 524 627 645 678 711 763 784 856 29 933 969 978 und 1000 zu 200 M

II. ZB ige Anleihe vom Jahre 1902

in Höhe von 5 Millionen Mark. (Ausgelost sind 983 100 46)

VBuchstabe A Nr. 5 43 45 und 5 zu S900

Vuchstabe M Nr. 9 42 43 129 143 173 201 203 256 318 330 380 762 872 924 925 928 und 990 u 2000 4

Buchstabe C Nr. 129 133 135 139 173 199 250 316 411 536 559 644 686 723 S828 829 906 907 983 957 1038 und 1144 zu 1000 S

Buchstabe w Nr. 7 16 40 41 196 112 130 159 241 310 336 349 379 380 477 795 916 923

und 924 u Soo M Buchstabe E Nr. 119 135 205 235 237 263 266 301 402 442 658 676 683 696 811 S853 902 1029 1116 1132 1253 1322 1336 1347 1368 1389 14102 und 1500 z 200 4 Die Rücksablung der Beträge für diese Stücke erselgt am E. April 1904 dei unserer Stadt haupt kasse und außerdem zu 1 bel der Nationalbank für Deutschland in Berlin und bei der Bochumer Bank in Bochum, u 1I bei der Teutschen Bank in Berlin und bei der Berg- Märk. Bank in Elberfeld. sowie für beide Anleihen bei der Essener Credit Mustalt in Essen und Bochum und bei dem Föankbause Germann Schüler in Bochum gegen Rückgabe der Anleibeschelne und der noch nicht fälligen JZinescheine nebst Zinescheinanweisung. Die Verzinsung bört mit dem 31. Mar Log auf. Rmüchkändig und ju den unten angegebenen Terminen zinglog geworden sind noch: 1. un lcihr vom Ja der 198162390 000 9: Buch labe D Nr. V6 ju MM am 1. April 183. 1. i , . 9 Gi ßen 1. 1801. B 242 ju 200090 0 511 u God u 1000 E . V 6 u. S7 jn 0 . 16 u 100. a 1. Arril 190. u. Sve m 200 ußerdem sind den den am 1. Urril 180M au- gegebenen nenen Jinescheinbogen ( ebe) ju dorkeßeicheeter Anleihe noch nicht eingelost: Bachlabe D Rr. 458 72 und 7a. 11. Anleihe voa Jabre 1992 (3099099 a): Gnchstabe A Nr. 15 ö 1 B . 198 9M und don ju Mo. R 4

am 1. Uyril 1902. 200.

Ter =

Tr. Gref ann.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ vapteren besinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

48833

. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen. Mit⸗ lieds unseres Aufsichtsrats des Herrn Direktor eorg Koblanck zu Berlin ist in der General⸗ versammlung vom 28. September d. J. Herr Rechts. ee. Dr. Alfred Strauß zu Berlin gewählt worden.

Erste Berliner Malzfabrik Actiengesellschaft.

Schwabacher. May.

148837] , Bekanntmachung. . Der Zimmermeister Fr. Keller in Könnern ist

durch Ableben aus dem Auffichtsrat unserer Ge—

sellschaft ausgeschieden und an seine Stelle nach

. unseres Gesellschaftspertrages Herr Gutsbesitzer Keltsch in Trebitz b. K. neugewaͤhlt.

Könnern a. S., den 283. September 1903. Creditverein von Thorwest, Naegler * Co. Commandit ·˖ Gesellschaft auf Actien.

Fr. Heinrich jr. Unterberg.

9121 Actien⸗Gesellschaft Körtings Electricitäts Werke Hannover.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, 17. Oktober 1903, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel Royal, Hannover, Ernst⸗Augustplatz 8, stattfindenden außer⸗ . Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.

14

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das

vergangene Geschäftsjahr.

2) Bestimmung über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung der Verwaltung. z

4 Anlegung eines Speꝝialreservefonds gemãß F 38

der Statuten.

o) Aenderung des § 1 der Statuten: Ausdehnung

des Wirkungskreises der Gesellschaft.

6) Wahlen in den Aussichtsrat.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung verweisen wir auf die Bestimmungen des § 14 unserer Statuten, dessen hierauf bezũglichen Teil wir bierunten zum Abdruck bringen:

„Zur Teilnahme an der Generalzersammlung sind alle digen en berechtigt, welche sich als Aktionare durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder durch Depositenscheine, in welchen von Behörden. von einem Notar, von der Leipziger Bank in Leipzig oder von anderen in der Einladung zur Generalversammlung bekannt gegebenen Bankinstituten die Hinterlegung von Akrien mit Angabe der Nummer derselben beschelnigt wird, bei dem Eintritt in die Generalversammlung aueweisen. .

Wir geben serner als Hinterlegungtstellen die fol⸗ genden Banlinstitute belannt

in Berlin: Robert Warschauer X Co.

in Oanuover: Filiale der Dresdner Bank,

in Leipzig: S. C. Plaut.

Oann over, den 29. September 1903.

AVctien · Gesellschaft * 9 Electricitãta.

erle. Der Mussichte rat. Dr. Max Dechel baeu ser, Vorsitzender.

. . graunschweigisch · Jgannoversche Maschinensabrihen Ahtiengesellschast, Alseld a d. Leine.

Die Serren Aftionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch auf Grund den F W unserer Statuten mn der am TI. CHiober a. c-. Nachmittage 2 hr, in Berlin, Saver. Dotel, statifindenden ordentlichen Generalversammlung eimgetaden.

Tagesordnung:

1) Berichterslattung des Verstandg äber den Ver- mörenestand und die Verbdälmisse der Gefell schaft, few ie über die Ergebnifse des verflefsenen Geschaftejabre, unter Vorlegung der Gilanz and der Gewinn · und Verlustrecoãhnung und des Bericht dez Aufsichttratgz über die Prütung dieser Bor

2) Belchlußfassung über Genebmiaung der Bilan) und der GMerinn · und er lnrtrechnunng

3) Beschlaßfassung über die Erteilung der Gat- lastung an die Mitglieder des Berftaade und des Auffichtgralg.

4 Wabl ven Anfsichteratemitalie dern.

. Teilrabme an der Gencralersammlung sind diesenigen Derren Arien dre berechtigt. relche spate- stene w vor der anbe- raum fen lverfammlung bie G Uhr Mende bre Affen eder die Reichen aber die beim Notar ere e ee n, lben fierafsfe = Uifeid - Leine eder

ae Mar Menersteja la Dan nover der bei Tee Bantdause Gottfried Oerisesd in Oan -

Mate tlegen. d miseid a. d. LVelne,. den I. Ser tember 1M. Ter Rerstand.

X Gendland i, ereraldrekfer.