1903 / 230 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

148901 . .

ĩ r machen hiermit bekannt, daß Serr 2. Stoll werck, Cöln, aus unserem VUufsichtor at ausgetreten ist. Rheinau, den 26. September 1903.

Diamant Dentsche Zündholzfabrih A. G. Der Vorstand. Clarence E. Bartholomew. asd? g] . Wesermühlen Ahtiengesellschaft, gameln.

Zu der am 39. Oktober a. c., Mittags 13 Uhr, im Gesellschaftslokale zu Hameln statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hiermit ergebenst ein.

. 1) Der Geschäftsbericht des Vorstands und der Bericht des Aufsichtsrats.

2) Die Jahresbilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗

rechnung sowie deren Genehmigung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

tands und des Aufsichtsrats.

4 Verschiedenes.

Unter Bezugnahme auf § 16 des Statuts werden diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus üben wollen, ersucht, ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank späteftens am vorletzten Tage vor dem Tage der Generalversammlung hei der Gesellschaft oder in Bielefeld bei 8er Westfälischen Bank zu hinterlegen und bis nach stattgehabter General- versammlung hinterlegt zu lassen.

Der Aufsichtsrat.

147846 Bekanntmachung. Bei der heute stattgehabten Auslosung von

unseren Prioritätsobligationen wurden die Nummern: .

Lit. A Nr. 54 u. 86,

Lit. E Nr. 9 36 935 126 139 317 343 347 372 und 427,

Lit. C Nr. 39 159 163 224 261 gezogen.

Die , der Schuldverschreibungen erfolgt mit einem Zuschlag von fünf Prozent auf den Nennwert bei unserer Gesellschaftskasse in Wals heim und den auf der Rückseite der Zinsscheine an— gegebenen Zahlstellen gegen Auslieferung derselben nebst Zubehör am R. Oktober 1903, von welchem Tage ab ihre Verzinsung aufhört.

Von den pro 1902 zur Heimjahlung ausgelosten Stücken unserer Gesellschaft ist die Nummer Lit. B Nr. 373 noch nicht ö r Einlösung gelangt.

Walsheim, den 25. September 1665.

BZayerische Brauerei Ahtiengesellschast vorm. Schmidt & Guttenberger.

147977] Deutsche Rettungsfenster · Actiengesellschaft i. Liqu. Mülheim g. d. Ruhr.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer auserordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 21. Oktober a. C., Nach⸗ mittags A Uhr, nach Düsseldorf, Pempelforter Straße Nr. 14— 16, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: IN) Vorlage der Eröffnungsbilanz zur Liquidation vom 18. März 1902. 2) Genebmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratg.

3) ee wibfafsung über Aufrechterhaltung der

atente.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der . ordentlichen Generalversammlung beteiligen wollen, haben die nach 5 17 der Statuten erforderliche Hinter; lequng der Aktien zu bewirken:

bei der Gesellschaft in Düsseldorf oder

bei einem deutschen Notar.

Düsseldorf, den 29. September 1903.

Der Vorstand. F. Schlotmann.

Die Altionäre unserer Gesellschaft werden zur 2. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 21. Ottober a. c., Nach. mittag G Utzr, nach Düsseldorf, Pempelforter Straße Nr. 14 16, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Verlage der Bilan vom JI. Dejember 1902 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und des Aufsichtgrais.

2) Genebmiqung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstand und deg Aufsichte rats.

3 Neuwabl jum Aufsichtgrat.

Diejenigen Attsonäre, welche sich an der ordent« lichen Gencrasoersammłtung beteiligen wollen, baben die nach 5 17 der Statuten erforderliche Ointer⸗ legung der Akrien zu bewirken:

bei der Gesellschaft in Düsseldorf eder

bei einem deutschen Notar.

Düsseldorf. den 28. Sceytember 18903.

Der Vorstand. F. Schlottmann.

iso zz] „Danubia / Actiengesellschast sür Gaswerks-⸗eleuchtungs- und

Mes · Apparate. Einladung ur ordentlichen Generalversammlung. er gefertigte Verwaltungsrat der oben genannten Gesellschaft erlaubt sich, die Derren Aktionäre zur ordentlichen Generalversam mlung einjuberusen, welche am 29. COftober 1992, 1 Uhr Vor- waittag d. in den Bareaulgkalitäten der Mesellschaft in Wien IX, Ponellangasse 9, stattflnden wird. Tagesordnung:

1 7 des Berichta deg Verwaltungt rate aber den Meschäfte betrieb und den Stand der Ge⸗ sellschafta 2n gel genbeiten.

2) Vorlage der Jabres bilan (Jahresrechnung) und deg Ber ichteg dee Revistongaug schu fe

a4 1 und 2 GBeschlußfassaag Mer diese Ge- richte (Urt. 24 Sig. a des Stau) und im Falle Aremeiseg emeg Gewinne Herafang und Be⸗ schlusfasfang lea Sinne der Urt. 21 Ti. b und e de rata iber die Verendang nad Ver⸗ keilueg der erentnellen Mesch l laertränise, KRatlantang des Verstande. Detlerang dei Die- secrde fende

7 Mall der Dechaan gorersseren eM. der Grsap- wmiarer Urt. 4 Li. e, Urt. 485 nad Urt. 8 mriaꝝ der Siataien]

währen.

I Eventuelle Autrüge (Art. 25 der Statuten) und Interpellationen.

Die Deponterung der Aktien erfolgt in den Bureaulofalitäten der Gesellschaft in Wien L Vorzellangasse 49, daselbst sind die für die Generalversammlung vorbereiteten Vorlagen und Belege innerhalb der statutenmãßigen Frist an Wochen tagen zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags einzusehen. Daselbst sind auch die Abdrücke der der General⸗ versammlung vorzulegenden Berichte zu beheben.

ls weitere Erlagsstellen werden die K. K. priv. österr. Länderbank in Wien und deren Filiale in Paris namhaft gemacht. Der Besitz von 4 zwölf Aktien im Gesamtnominalbetrage von 6000 K. gibt das Recht zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Führung einer Stimme in der selben.

Der Verwaltungsrat. Anmerkung:

Art. 15. Jedem Aktionär ist auf Verlangen spä—⸗ testens drei Tage vor dem Tage der General versamm— lung eine ge ferien, der für die Generalversamm-⸗ lung vorbereiteten Anträge in dem Geschäftsraume der Gesellschaft auszufolgen. Ueberdies ist jedem stimmberechtigten Aktionär über Verlangen Einsicht in die sämtlichen für die e, , ,,, vor; bereiteten Vorlagen und Belege innerhalb der gleichen Frist in e ö der Gesellschaft zu ge⸗

rt. 47. 69.

Mit dem Zeitpunkte, in welchem die Liste der Aktionäre, die Aktien zur Generalversammlung hinter⸗ legt haben (Art. 16), abgeschlossen wird, ist jedem stimmberechtigten Aktionaͤr über Verlangen Elinsicht in ah. Liste im Geschäftsraume der Gesellschaft zu gewähren.

Falls auf der Tagesordnung der Generalversamm⸗ lung ein Antrag im Sinne des Art. 24 Absatz i (8 39 3. 1 und §z 47 der Verordnung vom 20. Sep⸗ tember 1899 R.. G.. B. Nr. 176) vorliegen sollte, muß jedem Aktionär über Verlangen ein Abdruck des

im Art. 23 dieses Statuts erwähnten speziellen Be⸗

richts spätestens drei Tage vor dem Tage der Ge— neralversammlung, in welcher über die betreffenden Verträge endgültig Beschluß gefaßt werden soll, aus⸗ gefolgt werden.

Zur Erteilung aller dieser Auskünfte können be— stimmte Stunden, innerhalb der gewöhnlichen Ge— schäftszeit an den bestimmten Tagen wenigstens je zwei Stunden, festgesetzt werden, in welchen der hieju delegierte Beamte die hier erwähnten Auskünfte er—= teilt. In diesem Falle hat die oben im Art. 13 w, . Kundmachung auf diese Bestimmung hin zuweisen.

Art. 16. Die Erlagsstellen, bel welchen die Attien zu deponieren sind, sind in der Kundmachung über die Einberufung der , , g,, bekannt zu geben. Als Erlagestelle können die Gesellschaft selbst respektive die gesellschaftlichen Geschäftsräume oder aber eine Wiener Bankanstalt oder deren Filialen in Paris oder alle diese Stellen bestimmt werden.

em Hinterleger wird ein Erlagschein über die Anzahl der hinterlegten Aktien samt 4 ferner eine die Zahl dieser Aktien und der von ihm abzugebenden Stimmen enthaltende, auf seinen Namen lautende Legitimationskarte ausgefolgt, auf deren Rücseite ein Vollmachtsformular gedruckt ist. Diese Legitimationskarte berechtigt ihn jum Eintritte in die Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben.

Art. 17. Die Aktionäre können ihr Stimmrecht in der Generalversammlung entweder persönlich oder durch Bevollmächtigte ausüben, mögen diese Bevoll⸗ mächtigten Artionäͤre sein oder nicht. Die Legiti⸗ mation der Bevollmächtigten hat durch entsprechende Ausfüllung des auf der Rückseite der Legitimationg. larte enthaltenen Vollmachtsformulars zu erfolgen. Jeder Aktionär kann für alle diejenigen Stimmen, zu deren Führung er durch Deponierung von Aktien daz Recht erlangt hat, nur einen einzigen Bevoll⸗ mãchtigten ernennen.

Der Vorsitzende bat das Recht. die Driginal. vollmacht einzunieben und zu den Akten der Gesell⸗ schaft zu bringen.

Art. 18. Juristische Personen, Minderjäãbrige und Kuranden üben ihr Stimmrecht durch ihre gesetzlichen besiehungsweise statutarischen Vertreter auch ohne besondere Bevollmächtigung aus. Wollen diese Per⸗ sönlichkeiten selbst wieder jemand anderen bevoll. i 6 gilt für sie daz in dem vorbergehenden rt ter Ge agte. Protekollierte Firmen können obne besonderen Bevollmächtigungtakt durch ibre Firma⸗= r oder Prokuristen, und jwar im Fall des Be⸗ lebeng einer Kollektivprokura durch einen dieser Prekuristen vertreten werden.

Art. 19. Nach Abhaltung der Generalversamm- lung ersolgt die Zurückgabe der binterlegten Aktien samt Couponbogen an der Grlagqästelle gegen Rück. stellung des blefür binau dene kenen 1 obne Verantwortung der Gesellschast, des Ver⸗ waltungsratg oder der EGrlaagstelle binsichtlich der Identität oder Bevollmächtigung derjenigen Person, welche den Erlagschein äberkringt.

Art. J. Der Verwaltungbrat ist verpflichtet, Serge a tragen, daß die erforderlichen Bächer der Gesellschaft gefübrt werden. Mit Schluß r Jahres muß eln NRechnunggabschluß aufgessrslt werden, welcher aug der Betrieberechnung (Gewinn und Verlustkento] und der Bilan iu besteben bat. Der Rechaungtabschluß ist alllßrlich vom Verwaltung rat der ordentlichen Gencralversammlung der Afiionäre mit einem Nechenschafteberichte innerbalb der im Art. 11 erwähnten Frist vorzulegen. Gine ugferti. gung des NRechenschafteberichtg samt der Gilanz und dem Gewinn · und Verlustkonto bat vieren Tage dor der Generalnersammlung im Geschäftelekale der KResellschaft zur Ginsichtnabme der Aktionäre aufzu- liegen. Urberd ich it cine selche Ausfertigung sedem Aktionär auf Verlanßen spätesteng drei Tage dor dem Tage der Generalbersammlung, in welcher ber die Genebmigung der Bilan Beschlaß gefaßt werden soll aug snfel gen. (Art 15)

Die Beschlußfassung über die Genebmilaung der Bilan ist ja dertagen, wenn diet in der Meneral- dersammlung entweder mit einfacher Stimmen. mebrbeit beshlessen oder den einer Min derben, welche miadestend den lehnten Theil den gesamen Vftienkarital? vertritt, unter Bemängelung He- stleamiler Anitgde la der Gila detlaaq' Keird. Vertagang bal la legterem Falle lalelange a ei- felgen, bi nber die Tbemingelten nf die er fer derlichen Aufflärnn gen ertellt werden sied.

Mit dem Mechnan habschlasse fär dag erte Me⸗ hafte aht fit eiae detailierte Schiafabrechaung über den gesamfen Mesladungkaufeand der General- dersammlaag vorjalegen.

sasoad Neue Papier⸗Manufactur Straßburg i. E. ·Ruprechtsau.

Die Herren Akfionäre werden zur statuten gemäßen

ordentlichen Generalversammlung,

welche auf Montag, den 26. Oktober 1903. d, 105 Uhr, anberaumt ist und im Lokale der Straßburger Handelskammer stattfinden wird, ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr

1902/1903.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

n, der Bilanz. 4) Verfügung über den Geschäftsgewinn gemäß

Art. 48 der Statuten.

5) Entlastung des Vorstands.

6) Entlastung des Aufsichtsrats.

7) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

S8) Auslosung von 20 Obligationen à 1000 (6

Die HBesitzer von auf den ö gestellten Aktien, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden ein⸗ geladen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über deren Deponierung bei einem Notar spätestens am 22. Oktober bei der Geschäftskasse oder an der

Kasse des Bankhauses der 6. Pick, Schlagden⸗

hauffen u. Co. in Straßburg zu hinterlegen. 49059 1 ö Offenbacher Portland · Cement . Fabrik Actiengesellschaft Offenbach a. M.

Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 20. Oktober 1993, Vormittags 11 Ühr, im „Frankfurter Hof“ zu Frankfurt a. M.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Beitritt der Aktien- gesellschaft zum Gesellschaftsvertrage der Süd— deutschen Cement-⸗-Verkaufsstelle 6. m. b. H.

2) Beschlußfassung über die Beschaffung weiterer Betriebsmiitel.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei Herren Bamberger Co. in Mainz, Herrn S. Merzbach in Offenbach a. M., dem Bank verein in Offenbach a. M. oder bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft in Offenbach a. M. spätestens am dritten Tage vor der General- versammlung mit einem doppelten Verzeichnis der ö. zu hinkerlegen und erhalten dagegen Eintritts. arten.

Offenbach a. M., 30. September 1903.

Der Aufssichtsrat. Justizrat Dr. Franz Caspari.

49958

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dienstag. den 27. Oktober a. c., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Ge— sellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: I) Genebmigung der Jahresbilanz und der Gewinn verteilung für das Geschäftsjahr 19021903.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswabl.

4) Herabsetzung des Grundkapitals auf 250 000

Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 19 des Statuts spätestens am 21. Oftober a. e. ibre Aktien kei der Gesenschaftstasse, Sieben. hufener Straße 11, 13 u. 15, hinterlegt haben.

Breslau, den 29. September 1903.

Sthlesische Ouchdrucherei, Kunst. und Verlags · Anstalt vormals S. Schottlaender

Antien · Gesellschast. S. Schottlaender.

asgon) Gelsenhkirchener Sergwerhs · Attien.

Gesellschast.

Die neuen Jinescheinbogen (Ser. II Nr. 21 bis 40 und ** * m unseren 99 Vartialobligationen lausschließlich der bisher ver- losten Stücke) gelangen gegen Rücklieferung det alten Taleng vom 1. Oriober 19902 ab

bei der Direction der Digeonto -- Gesellschaft

in Berlin W., GEmissione bureau, Behren⸗ straße 43 44, Vorm von 9 12 Uhr, zur 2

Den cinzureichenden Talong ist in dorpelter Aug. fertigung ein nach der Nummernfolge geordneteg Verzeichnis beijufũgen.

Gelsenkirchen, den 23. September 1903. Gelsentirchener Sergwerka. Actien - Geseslschaft.

Kirdors. Gingel.

18633

Die Verren Akticnäte der Metiengesellschaft der Schiltigdeimer Gisenbahn werden bierdurch zur ordenillchen Generalversammlung auf den 289. Oftober 199092, Nachmittage 2 Uhr, am Siße der Gesellschaft jn Schiltigbeim eingeladen. Dis Ginlaßkarten werden gegen Yinterlegung der lien e der Gesenlschaftekasse bie zum i ere 1902 an die Herren Aktionäre der - abfolgt.

Tagegordaung: 1) Vorlage der Bilanz, det Mewinn. und Verlustlonteg. 2 Vertellung des Reingewinnd. 3) Grteilung der 1 an die 6 und den Aufsichterat. h Wall eine Aussichteo rat Ter Vor fand. 148338 Velanntmachung.

Dem Uusstchtorat det Regenwälder Alemnbabnren- Ultien⸗Mesellschaft debörrn an die Derren andrat don Döring · Laber . Rittergut bestyer, Negierungtassesser a. D von Diest in a als hellvertretender Versthen der, Mebelmer Neglerung- rat Graf Ja Dobaa in Srertia, Mebeimer Baurat Wiegand in Stettin, Landegrat Sarnem in Stettin, gandedrat Scheddã in Stettia uad Manrermelster ugast Schröder la Siettin, wag biermist gemöß S 2a des Dandelga, sepbaddz befaant gemacht wird.

Vabeg, den 3. S btemker 10.

Dire frion

der Negenwalder Kleinbahnen⸗ Aftien· Gesellschaft.

Kroen ing.

47847

Hagener Gußstahlwerke, Hagen i. B Der Erlös der am 18 ds Mts. versteigerten Stammaktien, welche an Stelle der kraftlog er, klärten alten Aktien ausgegeben wurden, kann von heute ab bei . Bergisch ⸗Märkischen Bank Hagen in agen ie Einreichung der für kraftlos erklärten alten ktien in Empfang genommen werden. Es entfällt auf jede Aktie à M 500. M E7I, 20, 600, 3a 1 Hagen i. W., den 24. September 1903. Hagener Gußstahlwerke. Klapproth.

48000 ITransvaal Diamond Mateh Company Aktiengesellschaft.

Am Dienstag, den 1. Dezember. Vormittags 9 Uhr, soll in Bureau des Herrn Justizrat Guß. Meyer, Dresden, Georgsplatz 15, 1, die jährliche ordentliche Generalversammlung der Aktionäre abgehalten werden.

,, ;

1) Verlegung der Bilanz und Gewinn, und Verlust.

rechnung sowie Bericht des Vorstands und dez Aufsichisrats über das am 31. März 19603 be—= endigte Geschäftsjahr.

2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4 Aenderung des 5 17 der Statuten dahingehend,

daß die Generalbersammlungen der Gesellschaft im Geschäftslokale derselben zu Rheinau, Baden, abgehalten werden.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung daß Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung bei der Diamaut Deutsche Zündholzfabrit Attiengesellschaft zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der General— persammlung zu hbelassen. Die von der Geschäftz—⸗ kasse der Gesellschaft oder der sonst benutzten Hinker— legungsstelle ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimm- an in der , ,, An Stelle der Aftienurkunden können auch Depotscheine der ne , ü. oder eines deutschen Notars vorgelegt werden.

Jede i , . eine Stimme.

resden Rheinau. Baden 26. September 19603. Transvanl Diamond Matech Company Attiengesellschaft. Der Vorstand. Clarence E. Bartholomew.

——

458931

Actiengesellschaft Bremerhütte

Kirchen a. d. Sieg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 23. Oftober 19023, Nachmittags 2 Uhr, in unser Geschäftelokal zu Kirchen ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt sind, welche mindesteng 5 Tage vorher ihre Aktien bei der Kasse unserer Gesellschaft, der Deutschen Nationalbank in Bremen, der Magdeburger Privatbank in Magdeburg, der Siegener Bank für Oandel Gewerbe in Siegen, der Gewerkschaft Storch * —— in Kirchen und der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld binterlegt baben. Die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien ist in der Generalversammlung vorzulegen.

Tagesordnung:

1) Erledigung der in F 17 der Statuten vor⸗

esehenen Gegenstände.

2) Neuwabl zum Aufsichtsrat.

3) Geschaftliche Mitteilungen.

lasse] garpener Bergbau⸗ Altien⸗Gesellschaft, Dorimund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden jur dies säbrigen ordentlichen Generalversamm—- lung auf Samstag, den 21. Crtober d. J., relle; d Uhr, im Verwaltungegebãude ju Dortmund, KGoldstraße 16, unter Bejugnabme auf nachstebende Tagegordnung eingeladen.

Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind die Aktien bis zum 22. Oftober d. J. inti.

in n bei der Berliner Daudels-Gesell-

aft. bel der Bank für Gandel und Industrie, bel der Deutschen Bank, bei der Dree der Bank, bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein, bei dem Bankbauje G. Sciesiuger Trier

260. in C w 14 Bankbause Sal. Oppenhbeim r. 9. 22 M. Scha ffhausenschen Ranfvwerein, in Frankfurt a. M Fei der Fitiale der Ban für Oandel u. Indiustrie, e . France, Finale der Deutschen ank. in Ogwbürg bel der Oawmburger Filiale der Deutschen Bank. kel der Filiale der Dresdner Bank, in Giverseld bel dem Bankbaufe von der Oedt · Ker sten A Söhne, n Tortmund bei der Efsener CGredit-Mnstalt, bei der Gesellschaftefaffe gegen Cmryfangekescheinigung ju devonieren. Tageeorduung: 1) Verlage des Gechaftoberichiß and der Gilan für dag Jabr 190003. 2) Hericht der Nechauag;*vrũfer und Erteilung der Gnilastung 3) Maßkl ven derl Nechanngrrifern und Ste ldertre tern far dag Geschsstesabe 1903 ) Geschlaßfaffung Cber die Derwendang det Nein ˖

ir nt 3 2 am Vafsichtyrat Tortrwannd, den . Ber tember 190. Ter MNussichterat. Freibert den der Ber'den Ry asch Dirtlichet Gebeimer Ckerberatat und Ker; baurtrann a

M. Sieger s. .

In der ordentlichen Generalversammlung vom 22. September 19035 wurden in den Aufsichtsrat folgende Mitglieder gewählt:

Marckwald . Striegau,

3 ö 39 3. e Eisdorf,

ckert, Schweidnitz.

48840

z) Herr A. Jescheck, Schweidnitz, als Vorsitzender, Der Vor staud 3 een Jeetze, Pilsramshain, als sielh. der Actien Zusterfabrik Gräben. öh rr)

Thüringer Bleiweißfabriken Aktien⸗Gesellschaft vorm. Anton Greiner Wwe. und Max Bucholz K Co.

. Bilan

. ; * An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto: Per Aktienkapitalkonto.. 650 000 lt. Inventur vom 1.7. 1902 4A 192 975,65 Sypothekenkonto: 2 5 200— edge üent! 10. S6 187 775,65 108 000, * 20j0 Abschreibung . 3 755770 Arbeiter · i ör5 J häuser 8 O; 16 M0 e,, 1597877 199998772 00, k . Abgang. 166g] 1d 837 ao st. Inventur vom 1.7. 1902 M 13 201, ob SGläubiger It. Auszug 60 23 72 20 reibung 264. 02 Reservefondskonto .. 22 760 - 20so Abschreibung . ; . w w . lt. Inventur vom 1.7. 1902 6 45 662, 93 J . s 60 ns 10060 Abschreibung . 4566,19 AS 41 096,74 4 Zugang.... 3 409,48 A6 44 506,22 Extraabschreibujng . ow 39 506 22 ö Utensilienkonto: 9 lt. Inventur vom 1. s7. 1902 0 12199, 71 nn,, . So. Sp 12 119,B71 150ͤ0 Abschreibung .. 1818, S 10 301,71 Zugang.... . 572,75 10 374 46 . Pferde und Wagenkonto: It. Inventur vom 1.7. 1902 4 5 300,63 Ubgang. .... ö. 140. M6 5160,63 100jͤ0 Abschreibung .. 516 06 S 4 644,57 4 Zugang.... 2 575 7 21957 J 1612907 d en,, 2791650 /, . 53 310 da Schuldner lt. Auszug.. . M 434 884A 52 Ban chaben 17 9665,07 452 849 59 Warenbestände und Betriebsmaterialien lt. J 12320018 . 21 381 88 Mel 38188 Daß Mien , Hun lh die Gewinn, und Berlijf vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den von mir geprüften und richtig befundenen am, , m. Geschäftsbüchern übereinstimmt, bescheinige ich hierdurch. vou Min den, n, nun Oberilm, 11. August 1803. Ma GBumol; X En ., C. Erdmann, Erfurt, gerichtl. vereid. Bücherrevisor und ; ar Buch or; Sach verständiger für kaufmännische Buchführung.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 39. Juni 19903. kostenkont 7061 85 Per Vortr 8 1902 *g Ke // ortrag au 2 4 267953 . Warenkonto... 241 32631 . , Kd 18 855 60 . Miete konto. 360 —– 1 , 12 958 45 1 30 936 4h Fabrikationgunkostenkonto . 1999897 11 J 21 12453 w 2 S8 Ss Iwaliden und Altergvers.⸗⸗ Konto.... 348 8 e 29 1199457 Bandlunggunkestenkonto... . 39 654 36 885 3 GSchuldner für Abschreibungg.... 12 028 Abschreibung auf: Grundstũück und Gebaudekonto: . 200 von Æ 187 775,65... 3755,70 Arbeiter bãuserlonto: 2 osg ven Æ 13 20105... 264.02 Maschinenkonto: 1069 von Æ 45 66293 . 4566,19 Utensilienkonto: pid von * 12 Ei . erde⸗ und Wagenkonto: 1009 von Fir w 516056 10919 97 a ) 3. Zum Resewefondg: znr eben ens, .... 281130 Vertragemaßige Tantieme 521462 Loso Divldende· 1 26 000 Statutarische Minimalvergũtung an den Uussichtutaats 3000 2 o Super iwidendddde 13 909. . 6— Dellreberefond; 4000 ratifikatlon an Beamte und Arbeiter JJ . [=. 2 099 =. Vortrag auf neue Rechnung 1 9n 6 690 , M 242 080 2492 080 50

Oßerlilm, den 185. Juli 1993. Thüringer Bielwesssabriten Artien-Geselsschaft vorm. Anton Greiner Wwe. und Mar Buchel d Go. Rar Bu cel Daß vorslebende Milan] sewie die Gewinn - und Verlustrechnung mit den den mit geprüften and richtig besundenen 84 n , abereinstimmt, bescheinlge ich bierdurch. berilm, 11. Augzuft ĩ ; C. 8 =. Grfurt, Ha vereld. Bacherrevlsor und Sachteersftändiger für karfaännische Buchführung. Der Aufsichtsrat erklärt ich mit der ven der Dirrktion . und den ung geprüften Bllanz nebst Gewinn und Verlustlonte, sowle dem Jahresberichte vollinbalilich clnversfanden. Der Aussichterat der Thaäringer Bleiweigfabriten Attien-Gesellschaft vorm. eee rn =. 8 Buchel * Go. Unger, Versigender Gine Nenwabl für dag mira ems aug geschledene Aufsichteratemitalled Herrn Tommerjientat Reb. Obstrelder, Rhalgsec, bat nicht staltzefunden, sodaß den Maßstchioeai nur noch Me folgenden

Derten bilden:

Ganller Gassav Nager, Grfurt, Vorstgender, n

Baafeltelter a M Dime Rerner, Mandeburg, stelloertt. Vorsigender,

ö —— * 168

J en, . Die fur 8 93 auf Qn, . Dividende 9 vo 28. September er. au

en Auel fernung deg Dildendenschelnß Nr. d alt n 9 pre Ahle la Orfart l der Fina Mager, in YMe . eum bei der Magdedurger Vripatbank, ia Cberilea bei der Gesekschafre-

bar. e re. Gia lwelsFfabriken Mfrten-Geselsschaft vor. Nuten Gretsianer Wwe. nad Mey Bachel Go. Mar Bachel

48865

Straßen Eisenbahn Gesellschaft in Hamburg.

Gemäß 5 244 d. D. H.-G. zeigen wir hiermit an, daß Herr

Fr. L.

Der Vor

Loesener infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

stand.

48864 Aktiva.

Bilanz am 31. März 1903.

Der Aufsichtsrat. laut §5 24 des Statuts erfolgt.

D Die Revision der Bücher und des Jahresabschlusses ist

Berlin, Bunsenstt. Nr. 2, den 30. September 18963.

Waarenhaus für deutsche Beamte, Aktien⸗Gesellschaft.

Das Direktorium.

as Direktorium. durch die gewählte Revisionskommission

2791 363 Grundstück Bunsenstraße ; wier nn,, ö 250 000 anf ö. 1300 000, Schuldscheine in Umlauf befindlich 878 000 Gebäude Bunsenstraße, Obligationen ö . S67 000 nach Abschreibung 1105 000 2405 000 8 , 12650 000 f ; uldscheinzinsen 1901/1902 noch nicht Aufzüge und Maschinenanlage, k 3 1 Abschreibung . 60 5 O00, Schul dfcheinʒinsen 1902 / nentq; Hoten 1503 aim I' Avril fällig . 26 1420 26 00. nach Abschreibung . 30 000. 35 000 - Kerr it Abschrei k ndr e m Fenbe J 3 34991 editoren nach Abschreibung der lieber -. 6 weisung an den Verein der Kauf— E ektenbestand inkl. Stückzinsen 239 679 10 berechtigten 11194 97 Verein der Kaufberechtigten ... 750 9000 Statutar iche Reserve ua 265 Go Debitoren d ,, . 2 901 02 Delkrederekonto ( ; ö ö. 11 442, 27 Warenbestand im Hotel...... 798 25 Jursickerworbene Schuld tionen 620, scheine . 99 500. Vgrau betahlte Jener; Spꝛezialreserze . 3 60600 Wasser⸗ und Haftpflicht⸗ go 1580 . Schuldscheinruckkauftz⸗ Yraͤmieenn·-· ö , Obligationenagiokonto⸗. . 3 000, Schuldscheinamortisation, '. verfügbarer Rest . 365.04 153 61756 = Verlust und Gewinnkonto.... . 19261765 Is 3s 33 s Ss v Debet. Verlust⸗ und Gewinnkonto. Rredit. . 6, HVandlungsunkosten. . ...... . 21 902 97 Vortrag aus 1901 1902 .... 199311 uerrn 8 547 Gewinn auf Effekten.... 5 541 40 ö.. der Obligationen 4 0ᷓ0 per Miete vom Verein der Kauf ö 38 853 40 berechtigten. ..... 31 82145 Verzinsung der Schuldscheine 4 oo per 1 35 86578 neee 35 280 ] Effektenzinsen. ..... ‚. 3 65195 oi ße 46 875 ern fn ö 28 738 195 Abschreibungen auf: a . 48 91788 Gebäude Bunsenstraße . . 10 8 646,60 Aufzüge u. Maschinenanlage 500. 914560 nn,, 1 25675 . . 162 529 72 162 529 72

48860

Aktiva. Generalbilan

Bedburg. den J. Seytember 1993.

Die Direktion der Zuckerfabrik Bedburg.

J. Becker. Gewinn und Verlustkonto der JZucerfabrik Bedburg Verlust. ro 29 Juni 1992. *. * An Amorsisationekonto: Per Vortrag aut volle Jahre gabschteibung auf Gebaudevergrößerung 190102 ö 105842 Zinsenlonto rũckstãndige Abschreibung auf Ge-. Jucerkonto bäudevergroßerung. P 529 21 volle Jabregabschrelbung auf Ma schinen · ꝛc. Vergrößerung I 381.28 rũckständige Abschreibung auf Ma schinen· ze. Verarh erung 38 690 64 volle Jabregabschreibung auf Resselumandernng 2343. 28 rück lndige Abschreibung auf . e. 9 * 111.649 volle Jabregabschrelbung auf Rlein. ho bnan chli ß g ei 242 219205 rũdstindige bschrelbung auf Klein · babnan chlußoleisfe . 10M1,02 dolle Jabrenabschreibang anf Geamtenmwobaungen D 518 61 rũchftãndi ge ö auf n amtenobaungen 99 35 168 4 WMoblllenkente. Abschreibang gemäß Jadentat 190 9 G . 2 10 901 44 QGeirsebefostentontie * 123 143 Derr lebgraaterlallenlentreẽ-̃-- 18234 1 RCoftfonto 1 . . 5 . ö 9 . 1245 QVagberestungzmaßeriallenkente 13224 JInstandbalmanm fende. 20 239 12 5 Callfonto 9 9 m , , 206 X Cohlenfento 1 , , , 33 186 6 . Rabenkonte a 2 , 9 9 9 . 0 9 * I Rabennachjab une ento 1 9 w 57057 Dito. d Def bern ean e eekeed,, , , n n , Vrralnnanfestenkeakheseꝛssꝛeꝛ., ,. 18 837 Saldo (Merinn] w 2 w 2 2 1229767 91

6 3 6.

An . . 83 Vue. Per 2 / 3 666 000 ‚⸗ 1 , Amortisationskonto: MPMwaschinenkonto .... . Abschreibungen auf: 5 i, , . . 91 Gebãudevergrõßerung Gebaudevergrößerungs konto. 21 168 33 . M 9525,78 Maschinen · ꝛc. 2 173 81276 Maschinen ꝛc. Ver⸗ KNesselumänderungskonto... 23 43275 größerung ... 151 810,40 ApPleinbahnanschlußgleisekonto . 21 420 45 Kesselumãnderung . 14069, 658 Beamtenwohnungenkonto 266 1037214 Kleinbahnanschluß. en 7 440 1 12 852,28 Betriebelostenkonto.... 310 3 Beamtenwohnungen 23G 190 87118 1 1 6 38 an n, 54 9 en. * 5 . 369 . 100 0090 9 Ee en ento 1 ( io 556 - Rũbennachmblun gkont9sg.... 108 676 10 aꝛberestungemateriallenlonto n, am, m 2 r , 9 del, wis Pipstende A 38 830. Niben samenkonlo⸗⸗ .. 163 a . r 14933130 Boring —— * * ( Debitoren laut Verjeichnig. 610 084 2 6 24371 * w

121397883 121397583

498 246 78 1843 15 1ꝗ217 577 6

r