1903 / 230 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

lissss Siegel Teg

Aktiva.

Grundstũckkonto Gebãudekonto... Maschinenkonto.... Schuhmaschinenkonto Elektrische Anlage.. Mobilienkonto .... Einrichtungskonto

Utensilien˖ und B erkjengtonto

Leistenkonto . Patentkonto Bergner Warenzeichen konto Wechselkonto Kassakonto Bankguthaben Debitoren . Warenvorrãte ;

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verlustvortrag . Generalunkosten

Verl uste auf Ausstände

Rückstellungen ..

Verluste auf Maschinen, Vorräte,

Gebäude, Maschinen, Einrichtungen

Einrichtungen 2c. Abschreibungen auf

*

Sh 000 - 12 200 - 16 000 3 600 500

2 199 2 800 - 3 500

100 1718 55 809 44 9178 144 893 72 27 078 64 250 00 =

6h63 28 35 Soll. Getninn und Verlistkonte per 3. Juni 120,

bo

eler Aktien⸗Gesellschaft Duesseldorf.

Bilanz per 20. Juni E993.

3

95 000 —= ] Kapitalkonto. Hypoihekenkonto Kreditorenkonto. Acceptkonto . Delkrederekonto .

16. 3 S5 176 f z55 107 26 33 516 il 33 315 os 56 4756

10037 6 hn ed as

Per Gewinn aus der Fabrikation.

Verlust ..

2bo oh

n

48817

Aktiva. Bilanz vom 1. Juli A902 bis 20. Zuni E902.

. Harburg.

Grundstückkonto .....

Gebäudekonto.

Maschinen⸗ und Utenfilienionto . M 389 498.770

ö ioo * ib Ah t

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto

Abschreibungskonto 616

hinzu diesjährige

243 006

18680]

Bilanz der Eisenbahn⸗Gesellschaft

An

Eisenbahnbaukonto:

Bestand ..

Kassakonto:

H

Grundstůckskonto:

a. vorläufig sestgestellter Wert des unentgeltlich erhaltenen Grund u. Bodens 1898 MS 34 728 20 b. Zugang 190102 .. 164 90738

C. Abgang laut Ver⸗ fügung d. Königl. Eisenbahn⸗ kom missars vom 29. 4. 1903

konto: Bestand .

Kontokorrentkonto:

Lenz C Co., Betriebskonto.

Erneuerungsfondskonto

der in der Betriebs rechnung enthaltenen Ausgaben. .

Spezialreservefondskonto:

Rücklagen...

S 199 635,08

, 61 Erneuerungs⸗ u. Reservefondsanlage⸗

CGemwinn⸗ nnd Verlzarstkontg.

er

.

Erneuerungsfondskonto: Bestand am 1. 4. 1902 M0 65 322,77 Zinsen per 190203. 2177, Altmaterial .. 4161.36

Rücklagen per 190203 201277

Spezialreservefonde konto: = Bestand am 1. 4. 902 M . 8 078, 19 Zinsen per 190203 259.

Rücklagen per 190203 . 1552 30

Bilanzreseryefonde konto: a. BSestand am 1.4. 1901 S. 3 869,45 b. Dotierung 190102 , 151 130,55

c. Dotierung p 1802/03 . 223 90

Dispositionskonto:

a. Bestand am 1. 4. 1802 6 44 635,58 . Abgang 190203... 19282. 07 Eisenbahnabgabekonto:

Abgabe Kontokorrentkonto:

Lenz C Co., Konto II Gewinn- und Verlustkonto:

Gewinn

Mühlhausen i. Th., den 31. März 1993. Eisenbahngesellschaft Mühlhausen⸗Ebeleben.

Der Vorstand.

Bafchwitz

20. Dividende aus M1 6b obo.

ECisenbahnabgabekonto Eisenbabnbetriebskonto:

1854 877

38938] Kiel Eckernförde Flensburger Eisenbahngesellschaft.

Nachdem der Vertrag vom 1417. Februar 1903, betreffend den Uebergang des Kiel⸗Eckernförde Flens⸗ burger Cisenbahnunternehmens auf den Staat, durch das Gesetz vom 13 Mai 1903, betreffend den weiteren Erwerb von Eisenbahnen für den Staat (Ges.⸗S. S. 123), die verfassungsmäßige Genehmigung erhalten hat, fordern wie im Auftrage des Herrn Finanz ministers und des Herrn Ministers der öffentlichen Abbeiten in Ausführung des § 4 des erwähnten Ver— trages die Inhaber der Aktien der Kiel Eckernförde⸗ Flensburger Eisenhahngeselischaft auf, ihre Aktien und die Dividendenscheine für das Jahr 19 3104 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli 1903 ab gegen Ewmpfangnahme der vertragsmäßigen Abfindung entweder bei unserer Hauptkasse in Altona oder bei der Königlichen Eisenbahn— hauptkasse in Berlin einzureichen. Um den Um— tausch nach Tunlichkeit zu beschleunigen, können die Aktien zur Vorbereitung des Umtausches indes be— reits vom 10. Juni d. Is. an gegen Quittung bei den bezeichneten Stellen eingereicht werden. Für diese vorher eingereichten Aktien gilt der 1. Juli d. Is. als Tag des Umtausches.

Es werden vertragsmäßig gewährt:

a. für je zwei Stammaktien zu je 500 M Staats⸗ schuldverschreibungen der dreiprozentigen konsolidierten Anleihe zum Nennwerte von 1306 „. mit Zins⸗ scheinen für die Zeit vom 1. April 1903 sowie eine ö. Zuzahlung von 14,50 S für jede Stamm aktie,

b. für je zwei Prioritätsstammaktien zu je 500 , Slaatsschuldverschreibungen der dreiprozentigen kon solidierten Anleihe zum Nennwerte von 1306 416 mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1903 sowie eine bare Zuzahlung von 14,50 „MS für jede Priori—⸗ tätsstammaktie.

Zu diesem Zwecke sind Stücke von 10 000 , 5H0090 S, 1000 „S, 500 M, 300 S und 200 S aus— gefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter Höhe werden, so weit es möglich ist, berücksichtigt werden.

Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermächti⸗ gung im 54 des Gesetzes vom 18. Mai 1503

9

laß en achdem in der Generalversammlung vom 27. April 1903 beschlossen worden ist, das . unserer Gesellschaft um n 325 000, in der Weise herabzusetzen, daß je 4 Aktien in 3 zusammen⸗ gelegt werden, und dieser Beschluß in das Handels— register eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ; bis zum H. November ds. Is. ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons zum Zwecke der Zusammenlegung in unserem Geschäftslokal, Hamburg, Deich2 torstr. 2, J, oder Dresden⸗A., Maxstraße 17, J, einjureichen. Von den eingereichten Aktien wird je eine zurückbehalten, 3, dagegen werden den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempel aufdruck: „Gültig geblieben gemäß Zufammen⸗

legungsbeschluß vom 27. April 19632.

Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien

zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus— eichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in diefer Weise eingereichten Aktien immer von je 4 eine zurück— behalten, und 3 durch den gedachten Stempelaufdruck sür gültig geblieben erklärt. Die letzteren 3 werden öffentlich verkauft und der Erlös den Beteiligten ,, ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht, und die⸗ jenigen, welche von den Aktionären in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zusammenlegung von 4 zu 3 nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden Für kraftlos erklärt, und ist damit den gesetzlichen Be— stimmungen gemäß zu verfahren.

Die Zusammenlegung muß bis zum 31. Dezember 1993 durchgeführt sein.

Gleichzeitig bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß gemäß Genergloersammlungsbeschluß vom 27. April 15903 das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft um 6 25 000, durch Ausgabe von 25 Stück Aktien zu je 6. 1009, deren Ausgabe zum Nenn— betrage zuzüglich 40½ Zinsen seit dem 1. Januar

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

l4ssss]! Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Kammergericht zu—⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 163 eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Franz Hoeniger hier, König straße 37.

Berlin, den 26. September 1903.

Der Präsident des Kammergerichts. 48889

Der Rechtsanwalt Dr. Müllensiefen in Bochum ist in die Liste der beim hiesigen Amtegericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte am 235. September 1903 und in die Liste der bei dem Landgericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte am 25. September 1903 eingetragen worden.

Bochum, den 25. September 1903.

Der Landgerichtspräsident. 488901 In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 189 der Erste Staatsanwalt 4. D, Geheime Justizrat Meyer, früher zu Wiesbaden, jetzt zu Breslau, heute ein— getragen worden.

Breslau, den 26. September 1903.

Königliches Landgericht.

48261 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu— elassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt dolf Lentz eingetragen.

Duisburg, den 24. September 1903.

Königliches Landgericht. aso)

Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Sigfried Strauß dahier in der Rechtsanwaltezliste des K. Landgerichts Würzburg wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht.

Würzburg, den 26. September 1993.

Der Präsident des K. Landgerichts Würzburg:

(L. 3.) Gummi.

Vom Vorstande. § 4. Ge,, .

Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden und 4 Beisitzern.

Der Vorsitzende und sein Stellvertreter werden

vom Magistratsdirigenten auf Vorschlag des 2 aus der Zahl der Magistratsmitglieder ernannt. Die Beisitzer, von Lenen Einer Stadtverordneter sein muß, sowie ihre Stellvertreter werden von der Stadtyer ordnetenversammlung aus der Zahl der stimm fähigen Bürger gewählt. ;

Die Wahlen bedürfen der Bestätigung durch den Magistrat.

Die Amtszeit der Beisitzer beträgt vier Jahre. Alljährlich scheiden der dienstälteste Beisitzer und der dienstälteste Stellvertreter aus, bleiben aber bis zum Eintritt der Neugewählten in Tätigkeit.

Ihre Wiederwahl ist statthaft.

Scheidet ein Beisitzer oder Stellvertreter vor Ab⸗ lauf seiner Wahlzeit aus, so ist für den Rest der⸗ . selben ein Ersatzmann zu wählen.

55. Obliegenheiten.

Der. Vorstand hat die Rechte und Pflichten einer städtischen Verwaltungsabteilung.

Er hat die Angelegenheiten der Sparkasse auf die für dieselbe vorteilhafteste Art unter Aufsicht des Magistrats nach Maßgabe dieser Sparkassensatzung und der vom Magistrat erlassenen Geschäftsanweisung nach bestem Können zu erledigen.

§ 6. Geschäftẽ führung.

Der Vorstand wird von dem Voersitzenden, bei dessen Behinderung von dessen Stellvertreter nach Bedarf zusammenberufen. Er muß zusammenberufen werden auf Verlangen von mindestens zwei seiner Mitglieder. Er ist heschlußfähig bei Anwesenheit von mindestens vier Mitgliedern, einschließlich des Vorsitzenden. Bei Stimmengleichheit gibt die Stimme des Vorsitzenden den Ausschlag.

Der Vorsitzende führt die laufenden Geschäfte der Verwaltung, er bereitet die Beschlüsse des Vorstands Hor, zeichnet die Verfügungen und Beschlüsse und überwacht ihre Ausführung Er verhandelt mit der aus § 3 sich ergebenden Einschränkung namens des

. im . vom Vorstands mit dritten Personen und führt und 9 k * 546 G. S. S. 123) bereit, auch eine nicht durch 2 teil, 1903 erfolgt, erhöht werde 9. j Schri f : 339 943 75 zei ! 2 86245 6 nab ito: H . 45 469 8 G- S. S yl rell, hei zt durch 2 tei 905 erfolgt, erhöht werden soll. Anmeldungen unter ̃ . ö 2 Heben n, . mn . . ie e gr esd eng, nbahnabgabe 3 . bare Anzahl von Stammaktien und Prioritätsstamm⸗ hierauf bitten wir his zum 20. August . J ] )] ten, mr ,, sonal Effektenkonto. . . 6. IZ6 438,25 Kreditoren in Darhurg w 2 24 60 . ö z 6 aktien umzutguschen, und zwar mit der Maßgabe, bei unseren Geschäftsftellen, Hamburg, Deich— § 7. . , n wr. . . F Vorschlag zur Verteilung: daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der torstr. 2, J, oder Dresden A., Maxstraße 17, ], 9 Bankauswei e Die Kassenbeamten der städtischen Sparkasse werden fallene Zinsen.. . 86420 36 524 451 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 29 Gp dende aus) S 1 550 00σ, vorbezeichneten Verhältniszahl nicht entspricht, die einzureichen. = auf Vorschlag des Vorstands als Femeindebeamte Kassakonto, Barbestand ———— ] 3336 40 Vortrag vom 1. Juli 39h . zi 6b. Auggse kung der in Sthateschuldöerschreibngen nicht Hamburg, (m 25. Juli 190 gteine der Stadt Gibing, nach Maßgabe des Srtsstatuts Wechsel onto, Bor efeuille:̃ . 164163 äalich Verlust , Gewinnvortrag . . darstellbaren Ueberschußbetrages durch Barzahlung Dresden“ Am 23. Juli H eine. . Warenkonto, Vorräte laut Inventur... 18678335 abi gig e, e wl 3 60. per 1963 or .... gos, 64 bewirkt wir wobei stets der nächst niedrigere dar— Deutsch⸗Oesterr. D schi t reien ene ee en munalbeamten, vom 10. 19. April 1560 angestellt. ö . ö ö 31533 56 auf Chilisalpeter . 63 604 ——— stellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen ge— sch⸗ F. amp schiffahrt, Sie haben eine Sicherheit für pflichttreue Ge—⸗ ,, . e533 60 T ß 16007 46 46 007 46 währt, dagegen der bar zu zahlende Betrag nach dem Act Ges schäftsführung zu bestellen, Assekuranztonto, vorausbezahlte Prämien 2 980 55 Reingewinn vom Mühlhausen i. Th., den 31. März 1903... um ein Prozent verminderten Kurse, welcher für . Das übrige Kassenpersonal wird durch Dienst⸗ k 4700 1. Juli 1902 bis « Eisenbahngesellschaft Mühlhausen⸗ Ebeleben. Staats schu dyerschreibungen der 3 prozentigen konsoli Schmidt. ch mietevertrag eingestellt. 1 328 527 45 30. Juni 1903 h 86, 7! S1 04620 Der e 236 6 36 2, des keen ,,. n z 45676 = ma hungen. gag tel heschafteführung. Stast Kurtze. Baschwitz. an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechne 8 ö soss 7 s . Tir die af uff an. m, Gerdt gctorto *r ce blurt bl 577 35 . . wird. Der in Staateschuldverschreibungen nicht dar⸗ Attiengesellschaft ellerho ⸗— . r ,. , bel ere, G inn fili Tr inet und 6 5 bare Nennbetr gescber ne, een, e,, de n ( em Gesuch del erm : i , , dee. . . ; Gebäudekonto .... . 66 202 35 39 203 on7 90 , , . 8 6. Frankfurt a. M. Saller . 1 ien, , die auf Grund derselben ergehenden Anordnungen ö 41242 2693 28 * 21 11 ge 26 zure = d * =* * . 1 2 z 1 w 5 s z 5 2 ö Zugang. 122.10 2x3 olf ge 48814 Bredower Zuckerfabrik, Aktien⸗Gesellschaft. von 1. April 1903 ab mit 3 & rflast: I Il 2. Bllanz per 21. März E903. wohnhaft in Mainz, um Ermächtigung zur Aende“ des Vorstands neger e , gen ö ; e ĩ j stir ] 8 z . . . . , ines F lie r j 5 D Y. 1 en. , ,,,, , e. e , . . .,., . m. ,, , een, ,, . J 236. 250 676 3 r ; ł esetzes vom 18. Mai 1903, betreffend den weiteren ur; . u 3 el dur 3 K. Justiz e T x 5 36 11 286, 230 676 3 f h * ant 6 1 Immobilienfonto: 3 18, September 1903 entfprochen worden. nn mne: 26 werktãglich von acht Uhr Nassakonto, Bzarbestand 371636 i 8 68 400 Aktienkapital ; * S. 123), aufmerksam gemacht, wonach die Um⸗ ) Grundstücke und Häuser. 2 069 000 Den 24. September 1903. r. . Uhr Mütags berrit sein mit Aus- Warenkonto, Vorräte laut Inventur. 156 108 75 8e n. und Boden. 4 26. 2 a mn ö wandlung der für die . als Vibfindung ge⸗ 2) Kontokorrentkonto: Landgerichtsrat Sieger. ing er ; * welchen die allmonat⸗ 2 reibung.... . iam, Vvpo e . 3 Cem, 5 in 35 , Debitoren 2301053 33 e Kassenprüfung stattsindet. Kohlenkonto, = . ' . 198 15 ** ' utionsbvpofhe gebenen Staatsschuldverschreibungen in Buchf c 2 di ; 16 r n hduto vorausbezablte Prãmien 191880 Maschinen und Apparate. . 6 2 G0, er ,, m, . . 63 Staa ne w e gn, ö. 6 3) Kassatonto: 4881] Vekanntmachung. ; 5 10. Kassenprũfung. ö Debitoren , . e, n, m mn, n. 1 * * . 3 * tragung Finnen ciner boi Fu an min ster festiu Barbestand ..... 2 0620 6 , , , n mn cal , ri e, 2 9 9 4 29 k 834 I ar 4 5 7*7* etwaigen Bantiertredt ein⸗ anun nn . 2 n . —*3u⸗ E eflellt gleich eitig mit erjenigen der am inereifaffe Hur 258913 t 2581 = en ö atsche . ' 93 20 . ĩ * 4 setz en . er . Ive d der S f 2 5 2 9 1 ** . Sv = . 2 581 301 3 2 581 30185 ut m m, Geräãtschaften. 66 , getragene , Fre , . , ö 6 4371123 8 „1000 000, Ao½M Anleihe der Stadt , unter Hin nung eine; vom Mag 2 ö 1 sẽ . * 22 . DIM) 1 a 2242 von 8 . 12 1 21 * 8 8 X In ** anz ˖ af Wandsbek vom Jahre 1891 Seri V 3. stratsdirigenten zu ernennenden Ma istratsmit liedes . Mwferde K ; 21 1 29 2 r ers is fe Rr 8 24 nam nn Vassivn. = 8 ; Jahre 31 Serie (aus 9 en 1 g 9 Chemische Fabriken Harburg⸗Staßfurt vormals Thörl K Heidtmann, pig ge un, wagen.. , ,, , , . rn , Actien⸗Gesellschaft. Abschreibung 6 200, Lantieme . 1862 75 2 ih 1 . 1 . gan gr der 3 go Arien R 1000, ... goo ooo zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. lung zu wãblenden Stadtverordneten statt. 6 N . nel F schãftsfũbrer Zentesimal und V ezimalwagen 6 510, X iwidende, nicht abgehobene worden Ann * . . 4 x ö s e Obligationenkonto: Hamburg. den 28. September 1903. Der Magistratsdirigent und der Vorstand sind st sich enden mmm w Ten Gessftabs Hesellihbaft beschein Abschreibung. . 210 Dividende worden. Antrage auf Umwandlung der Staats. zioh Sfiaalionen 00 ĩ . außerdem jederzeit zur Vornahme außerordentli Die Nebereinstimmung vorstebender Bilanz mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft bescheinigt . men an nn * pro ohe 99, 1899 1900 und schuloverschreibungen in Buchschulden des Staates e. c * * 1000, 3 400 009 Die Znlassungsstelle an der Görse , me, . 2 5 Seyptembe 903 B ö n Kohle , 20, 988 / 9 —— d 2 2 —ẽ n an * 2 Obligationenzinsenkonto: ü ĩ senxrũfung echti d nind 3. . Qamara, & Game, m,, if 5. Fri 8 844, 30 1900 91 6 384. ; werden, von der unterzeichneten Selle, die auch o ine ez 00 t 31 Hamburg. derartigen außerordentlichen Kassenprufung alljährlich 28 b d 1 B ch evisor: O. F ricke * E Kalk 1 9 14,3 1. Formulare dazu in 9 eitsch ft h It om a2ο. n 49.9 Sinsen a. SC 5 J g z * . . 9 ! * Der decide Bucherrehtser m rige, sonst gen Materialien 4200360 4 21 0.0 Dividende , 2 tgegenge⸗ vom J. Oktober 1502 big 1. März E. C. Hamberg, Vorsitzender. verpflichtet. Der Uufssichtsrat. Der Verwaltungsrat. . ö D pro 190203 von nommen und an das Staate schuldbuchburcau weiter e 800 Der Magistrat ist zur Nachprüfung des gesamten Wellge. Witt. Edgar Nölting. B. Arnold. Gustav Diederichsen. Dtto Wachsmuib, Dr. Deponat beim Steueramt, 30090 M 3 o/o 9123600900 33 000 33 281 - befördert. Die Weiterbesörderung geschieht auf Gee Ko 1oto a n, 68 000 147191 ö Geschaftaberrickez der Srarkassẽ und zur Ginforberung ) Stettiner Stadtanleibe . . . rv fah d Koster es Ar teller RKonlotorrentto . 1 . ; 9m 1 . 3 w * Dara] und mr . Dee. Genen e Ter rnstkente den n, l nge die e, n ee, nnr, D r y und Altereversiche- Diverse Rreditoren 2735 16 506 1 n l , , Freditoeren w 5 1065 90 Durch Be chluß der Gesellschafter vom 3. Dey⸗ von Auskunft ũber denselben dom Vorstande jeder⸗ ł 2 I . . a1 * 6 ( 1 Uebertrag auf neue Rechnung ; 232968 . 1nn D wel ö Sarburg. 4. * Harburg. 8 —— rungemarlen ; Abschreibungs konto: Warenkonto . 3

, sind wird in Geimäßbeit dez 8 s Mertrüag bm; 6) Gewinn und erlustionto: —— m m m mr. der Fenn zeit bergchtßzt. ; . . 1 515 * l HI. Februar 165d auf ein Saber. aid ds. am! 2 206616 * erei Mülhausen G. m. b. O. in Müll,. Der iedesmalige Kassenabschluß und die über die Gebãudelonto- Æ 10 000, Pachtgelderkonto .. 3 Banlgutbaben ( . 4606 206 233, 39. Jun 1901 einschließlich, mit der Maßgabe sest⸗ 4537112306

Maschinen˖ und Uten⸗ r 3205 55 Neichohankgiro. .. 119, sesezt, daß die Inbaber der big in die ein Zeitpunkte

silienkonto.. 10990 20 090 Wechsellonto . 22125 Steuerscheine nicht cingeliesersen Aktien den Anspruch auf den Um⸗ 11 49 363 35 Saldovortrag vom 1. Juli 1902.

*

ei

hausen i. E. um 6 130 00. herabgesetzt Tassenprũfung aufgenommene Verbandlung werden werden, und werden die Gläubiger aufgefordert, dem Magistrat und der Stadtwerordnetenversammlung sich bei der Gesellschaft zu melden. zur Kenntnisnahme vorgelegt. Mülhausen 1. E.. 17. September 1903. § 11. Rechnungelegung. Die Geschäfteführer: as Geschäftsjabr der Swarkasse fällt mit dem Rechberg Schäffer. nen

1M

Gewinn und Verlustkontn.

Geschaftzante l am Deutschen tausch gegen Staatoschuldverschreibungen verlieren.

3 1 1 2 i . 29 ge konto Jucker sndilat Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist

Rast

Arb 150611155 nlosten⸗ und Reparatur kon 37111 9 Ut 119 529 j . ;

1 . 1 turkonto.. (r zuleitenden Liguidation der Gesellschaft aus-

visiond konte geschlofsen

Assekuran konto . 7 . en z ichen f Besti hab an

1 119 1 6669 6E . Re * . 1rmabeenden * . ö am n 1 2 2 1 i re wn 3 3

Fracht- und Fubrlobntonto 1 6 7 18 9 59 9 2 ꝝ1T die Unten in Jen 21 neden 2aalẽ uld⸗ 51. Mär 1905 Kd 68 000 1 chen statutari chen BDestimmungen haben Magistrat rat zweck z Prüfung und Entlastung durch die

rr 32 055 63 Per Dividendenkonto, verfallene löungen z. werden beim Beginn des Umtausch, 3) Unkossenkonto: Stad L. und 3. 161 en Körperschaften

Saläartonto. : An lu ö 32 00. Net UVindendent onto, ver alle- zeichastg nicht Jug um Jag, sondein erst einige Tade 1 und Stadtverordnete unter dem Jull 5 k

zinsenkonto . 015 15 Abschreibungen Dividende von 1897598 1 , Gebälter. Bureaukosten, Annoncen s E und 182 § 12. Nachweisung der Gutbaben

nn,, J J —— Rem, ma, d 3 nach der Einreichung der Aftien gegen Wieder⸗ eme Saftyflich Heal, 1902 sewie 11.26. Juni 603 * die städtische li pri oi eisunng h

n ö . 1 en konte 1 abliefe: 1 De an erteilen ben weggterirrnn-m ! J BFeücrt⸗, Vn tysflic 1. Un. U alle rsiche⸗ 2 4 ** 8a. 1 I rie, ar 10 . 1181 rlich wird ere Nachwei ung, aus welcher

14 Siaßf Mobilienkont 57 Fabrikatior onto... arlielerung der zu erteilenden Interimequittung aug. rung ꝛc ...... 551750 Srarkasse ju Klbing felgende Sagung beschlossen: die Nummern der am Schluffe des Vorsabreg noch

1 1 . . 1 831 ö ** ( 2 m 1

i,. 2 Staßfurt. ; Sta fffurt. 2 len lenken. 36037 20 . 1. . Unter bal tun getonto: 36 1. Zwe. Name, Sin. m bestebenden Konten (ehre Namengnennung der

Abichreibungs konto: . Darentontoc--., . 2 erke. u. Wagen ionto 209. 8a 8 l unigung de tauschgeswasts erfuchen ö 25 40 Die eit 1822 in Glbing bestebende städtische darer] und die auf den einzelnen Konten verzeich.

e eee nie 2 21 x ndeg genau n achten . : Sparkasse bat den Zweck, jedermann, inabesendere neten Guthaben ersichtlich sind, angefertigt und nach Maschinen ˖ und Uten⸗ 28 50 dem weniger Bemittelten, Gelegenbest jur sicheren, vorgängiger Bekanntmachung (6 45 Abs. I im Ge-

861 . 26 ; 2916768 9 An Saldodortrag: 160 10 Diverse Vebitoren .. 6 1 237 mit Nücksicht auf die Durchführung der telobntonis.. d 2.

Vortrag aus dem Jahre 1902.

Dbligations insenkonto:

109 Zinsen a. M 3 400 909 Dbli Neue Saßung der städtischen Sarkasse ju Elbing. 2 ö n —— 1 1 1

galioren vom J. Oktober 1907 bi Unter Aufbebung aller bieber in Geltung besind-⸗

. ; ; über die Geschãfts führung ĩ . * 1 M. g .

gleichzeitig mit dem Umtausch der Aktien ein— Sparkasse nach Schluß jeden Geschäftssabres nung zu legen und sie dem Vorstande zu über⸗

Dieser übergibt die Rechnungen alsbald dem

461261

Soll. m

Rmeminn⸗ und Verlustkontn.

Sfaaieschuld wer s Ms D 16 *

1er 1

). Die ien vebit Talon nd Dividendenscheinen ann 587 ö . 1 . 24 e 412 . 111 , ,, va . . [ 3 ö 2 2 . silienlonto . WM. 1000 m 1862 = an, der, dar 9 = Schi dil, sind R 2056 1 vernglichen Anlegung seiner Ersparnisse ju geben Gäfte nimmer der Sparkasse far Ginsicht ausgelegt. r imtiemetente i ** 2 ie ö J 1 . 3 e aemnn R 7* ö 277 * ö 813 l QTohlentonk 1839 2 mile an 33 53 WM y m 1 n TDi Sie ist gemäß Arlilel 75 deg Prrußischen Aug. . 513. Amte oerschwiegenbeit. irbetslebukenio ö 1h oog 5 keidenden ent kan, 1 Klteng oder Berlin . 38 unmttelbar und kesten. = . säbrungegesekeg um Bürgerlichen Gesetz buch Der Vorstand und das Nassenrersonal sind zur Untkosten · und Neparaturfkonto- 23 4560 10 cbertiaꝗ echu mg... 2229 63 i und, nicht eiwa der unterzeibaeten Fönialichen legung von. Mändelgeld für gerianet (5 1807 strehgtten Verschwiegendeit über alle Geschäfte der 1 2 11 ö . 22 * 151 orb . amn dr e 17 n 8 r wi. m Ri . 27702 10 8580 ö , x ; 2 3 835 eillart —— (Belanntmachung r über die Namen der Srwarer und die Höbe Iscfuran itonto ; 193 95 ] ü dem vorgeschriebenen Anmeldeschein, der zuglei ! Von de nternationalen Qaunesell. des Derm NRegierungeérräsidenten zu Danzig vom ihre inlagen deryslichtet. 2 an io 2 6 886 5* Der Vorstand. z Ti Riechaumngerehisgren: . Ma 590 Nummern zerieichnis entbält und eitenn 30 * 89 . at gag * . ell 2182 22 11. De embe 1365 Regierung. A blan 165 9 än 44 e, * * ö Salärkento . ö 866 55 X. E Knußmann P. Siber. Gustad Hoepffner, gerichtlich vereideser Bücherrevisor 9 K datt zu jablende Obligation sinsen. 47 183 33 11. Dezember 1899, Regierung ⸗Amteblatt für 1899, Auskunft über Spareinlagen efdalten andere Per- 8 er oben unter a. und eieichneten Gattungen von eite 437 sonen a er Sparer —(98* 7e Gil anionte 1 I. ih den g 68 = ww * 1 1 Reingewinn in Sa . Attjem aufsustellen it, einzureichen Fermulate Vereinnabmte Mieten vo ; Sie subct den Namen: Wenebmigung eder inseweit, alg sie dem Vorstande 3 1 2 solch er ö . r 2068 peer 1 Teeawt * 1 2 z , 1 m ** ö * 211 * h ? d ae ;. . * * 22 ; ; . * , j * 6 31. März 1995 .. 28 462 98 8. S üdtiiche Swarkasse ju Glbing'. dessen gesetzliche Verpflichtung jur Aut kanftaerteilung wm Drin o lissis] netfanntmachwug. mäßig auescheidende Derr Justiztat ? eld stein n ab den den beieichneten Tassen derabfolgt werder Insenken br Sigz ist Elbing. nachweisen. ö ö . . egen Auebändigung deg Divldendenscheing Nr. 1 Beilin cinstim mig wiedergewählt werte * ; ung der Staats ul erschreibungen Ber ute Zinsen 5 2. Verkästnig ur Stadtgemeinde Clbing. Ven den Einlagen . 1 . ö va y K . und . 23 et rn sindet acue 3 7 6 ; Chemische Fabriken Harburg⸗Staßfurt vormals Thörl Heidtmannn, , d de, Tide m,, , wusichterai Kellcbt kewmsch ö a, ,, men, , ö u Geschitesabt 19M 05 mit IA 80 A vpe Uke aus felgenden Vrerren . . é Run taꝛabe der etwa ertei ten Interim quittung asse ist eine selbständige slädtische A ie Srarkasse nimmt Ginlagen im Betrage von Actien⸗Gesellschaft. von beute ab bei dem GBarkbause der Derten 1) Siadtrat G. A. Keddig in Stettisa. Vorsttze nder Tür di. Quittungen werden bei den Kassen eben nd , naael we zig tübrer G. Nagel, Hei häftefübre ;

; 214 Gisenbabnbirrkilen ciniusenden e fen sind mi 109 858 Filenbabndiretiien ceinzusenden Ute Mitter ni 1) Per Kentokorrentkonto:

81016 n

1 1

* n= n 8 . Feaukfurt a. M. im August 19 alt. Jie wird darch einen Vorsland und nach 1 Ki rezelmsng bächsteng 0) Nelchamark an. Gebrüder 2cicher m Berisla C eme Fei der zafmann Orcar Heimann in Berlin, S een lane veridtig geballten. Den augæwärtig Attiengesellschat Oenerhof. dessen Anweisungen ven den bierju beienderg be= e Annahme bsberer Ginlagen bangt dem Ge- Die Neberelnstimmang des verstebenden erwten, und Verlastkentes mit den Geschäftebi beta Rasse der Gefenschast u Stettin Bredom. vertreter deslelben ; mn 2 1 ' 1 n, = Der Vorhand. ni sädti cen, Veamten unter Aufftch der ee de Verstanden ad 6 nin m 7 1 62 21 D X 1 f 9 * Gene, . *1 . 1 1 * * 9 ** 169 Iura x. . ni . 1 117 2 nod 6 2 =. T X 2 . er Gent n Hm . —. ruderjeichn ig 2 stijrat Arnold Golestein in Helin. 2 * ann snaresan 1 werten lache inan det Qui tun 2 . Reinert ; WMagistratg und Ueberwachang seitenz der Stadt- Jeder Sparer erbalt nur cia Koat. aknabmen Ddanburg,. Ser temker 1a beifügen 11 tier Robert Dalcke in Finkenwalde ke 2 Zusenduag durch die Post unter voller Wert⸗ 6 Un⸗ wneien rickeinien die Uebereinstim. bererd netendersammlung, geiternt ron anderen dar der Berstand jalassen. wenn er sie als vorteil · 2 * m . * . n 914 naa; * n bere en 214 13rↄMid unn wor ber ilan 1 233 15321 che * rw rl? 1 ée * 2 * 5 265 Ter becidiate Gacerreviser! o Sr Eteitin Bredow. den 28. Serytemker 1M. ein m n mmm 3 . = a dun dra lich iebeneer ans mit den Büchern der an en Tassen. dern t a. baft für die 1 4 l anf mann ngo d. d. d in Stettin I 89 ĩ Mnzang um ßzulgulcden der fen ö. cu chan ) e Siadt gemeinde C ding artet oweit das Der V ritand darf 1 ei er ĩ 3 2 terat. Ter Berwaltung rat. ö . 1 2 J da nam rer * 1 ö ken, m m 90 1 2 * ü 1 . 4 1. . 7 men- * r,, Nölting GS. Arneld. &Gauslav renn n Winch Bredower * ucke abrik, Der Gesenschafteworstand bestebt ar. nid ane wärtigen Glasenecrn auf Verlangen ron- Jranuffur a W. dens tember 1803 Vermdgen der Sra kasse etwa Kmals nicht aus. erfelgeaden Cbalag. wen ner al. we , Gen k 2. * e n war md, 23 speria luna rden M Afti 66) s 1 cl 5t Serrn Fabrikeirefter J. W. Knußmann in Siertmn—⸗ gesdyslichtig benätngt. wean die Absendung der Gegen. Die Mitglieder nes Nufsichtarate: reichen sellte, fär alle den der Syarkasse den Gin- geringeren eder böberen alg den zur Jeit der Man- ö In der am . Ser tember d. J. slattgefaadenen Meneralderiammlung warden ten ⸗Leseil 1 . Rte om n nicht bald geiche den kann Pbilipe Seljzmann. Levin legern gegenüber cir gegangenen Berbinelichtetten mit legung don der Srarkasse all emen em ibrten aus sceidenden Derten, nad jwar ; Ter Nussichten at 12.9 20 8 per 190 na ectidescheine uad Num nmernver zeichne ene. 2 . eee, nem ge Vermdarn Jar e e nine Ter . R Can w an Ge an den man r. Henin Bredomm, den 26. Serytember 11M verz. C , , . ihrem gesamijen Vermögen Jiaelagz sewie eine kbentimmie Dancer de Verbleiben dert ere, * * Verwaltungsrat ue? C. A Reddig, Berssgender. 2 8 d 4 b it sowie Quittungen in anderer Form, als die . . , , nn e de, Wurfes. redower Zuckerfabri * .

2 r . 88 Vertretang. der Gialaze bei der Sparlasse eder andere all die rer. den, nennen Tamiarlchen &ifendahe, 7 * 3⸗ J . ch fts⸗ Die Sparkasse wird ln allen außergerichtliken sagangzm igen Räedigang'fristen derrlabarr. Der. Al i 65 f Illscl ft deudela ner e, deniedendee, lanacn aäch⸗ 9 l rwerbs und Wirt afts Angelegnbeiten durch ibren Verfland nach Naßgake fa iber Mal it Attien⸗Wese aft. angenommen werden dieser Sagang und der ar on erla senen Geis n. Finttagung ach nnd in d am gend ein 2 en 2426 Mesch fta. der Giatragang ia dag Srarbach und in die Ra en⸗ Der Musstchtsrat. lion, tea 4. 3 . 9 onmw isang under Aafstchi des Magtrratg, in ericht, baer der Srarkaffe G. A Keddig, Borstender. Konigliche Eisenbabndire tion. deine. lichen Angelegenbeiten durch der Magistrat dertreten

j wen An

wied erat hlt. J n e fannt machung

Ter Rerwaltungs? rat. 1 2 ena. mmm

G Uraold * den biermit jar fentlichen Wenntn t

n . 5 1 eutigen Generalversammlung unseret

ker aun dem Uussichterat warn