1903 / 230 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

nannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Ok⸗ Driessen. Bekanntmachung. 48689) Radeberg. 486865] Ruda wird 23 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ; * tober 1903 bei dem chte anzumelden. Es wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen der termins hierdur 6 2 4. N. 3/03. B örsen⸗ age zur Beschlußfassung über n er, Firma Gustav Schröder C Co. in Driesen Ernestine Louise Alma Seifloh, geb. Willner, Zabrze, den 26. September 1903. nannten oder die Wahl Unes anderen Verwalters und ihrer Inhaber, der Fabrikbesitzer und Bild. Inhaberin eines Weiß und Wollwarengeschäfts Königliches Amtsgericht. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses hauer Gustav Schröder und Otto Schröder, 48716

7 97 1 * 7 in Radeberg, wird Termin zu einer Gläubiger. zittam. nrurõverfah 1 6 St ts zeiger. und eintretenden Falls üher die in 8 132 der Kon! ist der auf den 16. Oktober 1903. Vorm. 11 Uhr, versammlung auf Donnerstag, den 8. Ottober In dem . Vermögen 19 en en Nei 58a eiger Un onig 1 ren 1 en aa an kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü- anberaumte Prüfungstermin aufgehoben. Neuer 1903, Vgrmittags 4M Uhr, bestimmt. Tages. gaufmanns Julius Grau in Zittau sst zu zu 1903. fung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Ot. Prüfungstermin ist 4 den 31. Oktober d. J., ordnung. Bericht des Konkursverwalters über den Pri na der nächträglich angemeldesen Forderungen . ? 30 S tember tober 1901. Bormittags A9 Uhr, vor dem unter Vorm. IO Uhr, festgesetzt. Die Anmeldefrist Sachstand. Bestimmung einer anderweiten Hinter, Termin auf den' 9. November 1983, Vỹor⸗ B erlin Mittwoch, den . ep . . Gerichte w Allen 6 wird bis zum 14. Oktober . verlängert. Im legungestelle für die eingehenden Gelder. Wahl mittags 9 Uhr, vor dem hiefigen Königlichen Ants. . . / =. 66 ie . jur Konkursmgsse, gehörige Sache Prüfungstermin loll von dem Konkursverwalter über eines Gläubigerausschußmitglieds und Widerruf der gerichte anberaumt worden. k . 190M II 39 1. 3 e. ö 2 * . . 5 etwas 6 Stand 365 y 5 t . werden. i, n. ö. . . . 3 Zittau, den 25 September 1903. Schl. S. Prp. Anl. 9 ,, . , L 1 , weten w gen,, k ,,, Amtlich feslgestellte Kurse. m , pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Unterstützung der Gemeinschuldnerin, r onkursverfahren. 48697 1903. . do. Fin. n , . 69g = o bz 6 . 2 . ö. . n . ö PDũsseldort. Sonkursverfahren ass2s] Radeberg, . 31 tember . 6. n n, Berliner örse vom 30. . 15 ( . . Nil. II. 3 . * . Gem] h 3 k , n Das Konkursberfahren über den Nachlaß des im dniglichez Amttgeri t. Gontsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu Liz. 1 Een. 1 iets 0. 15 er or. Gr Io 3h = 6d == kichten berg Gem. 33 5086 ) . = glb. österr. W. 1. estpr. Pr. Anl. V ; 18923 . . 13

d bis zum 17. Oktober 1963 Anzeige November, 1903 zu Düffeldorf, verstorbenen Zi. Rnhrort. Kontursverfahren. 48724] termins hierdurch aufgehoben. ] 6 . B J 3 ö 7 Hin: süpd. W. . ö Yun Vir 1 ld] zoo = bo k's 0b; ö 811 bb bb i Gb d et. G 3

Rönigliches Amtsgericht zu Reichenau arrenhändlers Franz Möhlig wird nach er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inin, den 25. September 19603. e gh , 1 Giö. Hoi. Anllam Fr S0 uko]h , Do. ; ; ; . gene ehm mm, He, mtr chung fas er) k des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ge e n,, , 6 N. , ö Königliches Amtsgericht. a,, 36 *. n ö J utr. k 3 Lubeck * ö 1H

a 9 n . gehoben. arxlo ird eingestellt, da eine den Kosten des zZobtemnm. ö ͤ IL dglter rb. Fr. 99 uky. . 00 = . ;

Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat durch Be, Düffeldorf, den 193 September 1903. Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Dag Konk n üb . 48704 14 3 ö. 6 a, unt 13 öh h = 1bb ibi. So

schluß von heute, Nachmittags 6 Uhr, über das Ver— Königliches Amtsgericht uxeberfahren über dag Vermögen des ; 1 1896 kan en, e, d. . 8 i önigliches Amtsgericht. Ruhrort, den 22. . 1903. Kaufmanns Alfred Pohl aus Zobten wird na Wechsel. vo, 4. Konkursverfghren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bett, Ebermannstadt,. Beschlust. 48684 frfolgter Abhaltung des Schlußtermins und 61 . 1 mann in Schweinfurt wurde als Konkurgherwalter Das Konkurverfahren über den Nachlaß des Saalfeld, Saale. 148715] Vornahme der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. de. .. aufgestellt. Wahltermin: Freitag, den 23. Ot. penf. Waldaufsehers Fohaun Holzinger in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtegericht Zobten, den 22. September 1903. Brisel und Ant tober 190, Vormittags 9 Uhr. Offener Burggrub wird nach Abhaltung des Schlußtermins

zurg Hotelbesitzers Gustav Lude in Saalfeld hat der do do Arrest mit Anzeigefrist Bienstag, den 26. Ok, hiermit aufgehoben,

Gemeinschuldner einen Antrag auf Einstellung des Bndapest tober 19053. Anmeldefrist Dienstag, den 10. No⸗ Gbermannstadt, den 25. September 1903. Konkursverfahrens gestellt.

Dieser Antrag und die j 2 vember 1903. Prüfungstermin: Freitag, den K. Amtsgericht. zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind Tarif 2c. Bekanntmachungen 27. November 1903, Vormittags 9 ühr. Ratz.

auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. der i e b Schweinfurt, den 26. September 1903. Gleiwitz. Konkursverfahren. 48691 Saalfeld, den 25. September 6508, E s n ahnen. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Das Konkurbderfahren über das Vermögen des Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. 48921] Bekanntmachung.

* 8) Döderlein, Kgl. Sekretär. Kaufmanns Gerfon Grünthal, in Firma Ge. sehliawe. asLzs5] Aeuderung. der, 1leberfihrungsgebihr für

Springe. Kgontursverfahren. ass brüber Grünthal, in Gleiwitz wird, nachdem der Das Konkursverfahren über das. Vermögen deg lebende Tiere bei Berechning ngch den Stiick Ueber das Vermögen des Fabrikanten Theodor in dem Vergleichstermine vom 15. Juli 1903 an—

Kaufmanns Julius Darfow in Schlawe ist sätzen ngch und von Station, Mäagerviehhnf.

Rostamp in Springe ist am 25. September 1903, genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. nach . am I Wr b 1903 auf⸗ Mit, Gültigkeit vom 1. Okteber 1353 ab wird

Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 95 vom 15. Juli 1963 bestätigt ist, hierdurch gehoben. die Ueberführungsgehühr für lebende Tiere bei Be—=

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Poppelbaum in Han, aufgehoben. Königliches Amtsgericht zu Schlawe. hechnung nach den Siücksätzen nach und von den

nover. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Ok. Gleiwitz, den 23. September 1903. ä 4 an n , . . Anschlußgleisen der Zentrale für Viöehyerwertung von tober 1903. Anmeldefrist bis 16. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Stargard; Eomnm; üb 48693] ö 6 für, jeden Wagen auf 1,80 6 für jede do. . Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin nichst, Maim. stontursverfi a8 In Dem Konkursherfahren über das Vermögen des Sendung festgesetzt. r Schweizer Plätze... am 21. Sttober 1893, Vormittags Muhr. ehst, Maim. Stontursverfahren. [48726] Schuhmachermeisters Franz Kumm in Star— Berlin, den 34. September 1993. do. K Springe, den 25. September 1503. Das Konkursverfahren über das Vermögen des er i. Pomm. ist infolge eines von dem Gemein Königliche Eisenbahndirektion. Slandinavische Plätze.

z. Königliches Amtsgericht. Kohlenhändlers Johann Michael Hensz zu schuldner n, Vorschlags zu einem Zwangs. [a6735 .

; ̃ ; Warschau ; . öchst a. Main wird nach erfolgter Abhaltung des vergleiche Vergleichstermin auf den 6. Oktober j . z ; nf ; Swinemünde. Konkursverfahren. 48703! Dat een! hierdurch aufgehoben. . ,

eber dnn een zee , e mr f ifterc der enn tergerch gu e , ener 1oz 1 ' mn, 10 ußt vor In . , , n 6 eber das Vermögen de ossermeisters Kar i a. M., den 23. September ö mtsgericht in Stargard i. Pomm., Zimmer Nr. 17, ; Bz ; ankdis konto. ; 19015 , Königliches Amtegericht. 6. ,, , Halin 4 Conbard D. Lanftz an st; Reet t *. ö 2 ; tember 1903, Nachmittags 127 Uhr, das Konkurs. Hoc. Bekanntmachung. 48714] klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts. auf den 1. November d. J. verschoben. Dresden JItallen. Pl. 8. Kopenhagen 41. Lissabon 4. London 4 ge, nn gs . Rhein. und Kenna verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Leon⸗ Mit Beschluß vom Heutigen wurde das Konkurs, schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be, am 785. September 1963. . . Madrid 41. i 5. St. Pete roburg r r. *. Brandenb. a. 8. 199141419 8 o. Do. do. hardt in Swinemünde. Anmeldefrist bis 6. November verfahren über bas Vermögen des früheren Bau- teiligten niedergelegt. Kgl. Gen.⸗Dir. d Sächs Staatseisenbahnen Szweh. Pi. Ii. Norweg. Bl. 51. Schweis . Wien 8. o. 9 31 9. Offenburg ; . Sãchsische 1805. Erste Gläubigerversammlung den 17. Ot. meisters Johann Schiwager in Hof, Sto. Stargard i. Pomm;, den 25. September 1903. 33322 z Gelosorten, Bankuoten und Coup ons. Breslau . . . 33G . 153 13 14. * Schlesische tober 19023, Vormittags 10 Uhr,. Allgemeiner straße 5, öfolge rechtsfräftig gewordenen Zwangs. Königliches Amtsgericht. e. z , rend ee, , w, , s ö . 1 Prüfungstermin den 4. Rovember 1993, Vor, bergleichs gemäß z 15) Ke Sd auf'choben. , , asg ,,,, ,, Güterwerkehr. w , s doil. Vin. 19 . ĩ ** 1900 2s, id s. ri, vg ; 1835 3 14211: ; In versch ir we nh fzos D frener Arrest mit Anzeigeftist;. Hof de ß. September zz. 3* erm ae ren über das 9 2 mi r . ine it i g. T , min , z. s k i *. 5 6. 188, 72 j 9 9 * mg lent 6d g, , 3 . 39g Unsh - Gunz. n ; ö ier . z ĩ : : ͤ R ĩ * S 1 1 8 . z ö * 2 22 3 t 5 ? * 4 . 14 9 31 . en 5 h 1. J ö * . 8 . Swinemünde, den 24. Schtem her 190. Gerichte cd , * . nn,, , n mn, ,, , , . iG def Gf . 636833 & erlotte bur 1334 1. 23 1800 unkv. 190564 1.1. ö eg nge, J 4 . jali 6 ; i. Bomm. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Blöcken usw.) des vorbezeichneten Tarifs einbezogen. Bollars 4. 85 C63 do. 10M u.. GMS I. 1391 17 85 Bad. Pre Anl. 6. . Königliches Amtsgericht. . ; ; og Gold · Dolla To. r ib R Bi, isbi do. & unkv. bac do. 36 Anl. HKünigshütte. Bekanntmachung. 148816] termins hierdurch aufgehoben. 2 Anwendung kommen die Sätze der Stallion Hur ecfals Sr. = Ruff. 0 . G B ö. e nnn, i hig. . 6 ö Aschersleben. Bekanntmachung. I48898 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Stargard i. Vomm., den 26. September 1903. Duisburg ⸗Hochfeld Süd zuzüglich eines Anstoßsatzes do. alte pr. Sog sgJisbi do. 1885 lonz, . 9 versch ots dam In der Carl Siegertschen Konkurssache soll die das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Königliches Amtsgericht. von O74 Fres. für 1000 kg. St. 16.2 do, 1833 3 0m, eg g. 2 200 Hen burg Yluf n z cini Ganster hier, ist infolge eines von dem Gemein ĩ Effen, den 27. September 1903 do. px. 50MM g Cobienz T iöõbd nty. G 4. 11. ö. ; Schlufwerteilung eifalgen. Zu. berüchsichtigen sin 2 ͤ Stettim. Kontureverfahren. asegs] Den, den ,. *r —ᷓ Datfeh , g ̃ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangt— . s. n stönigl. Eisenbahndirerti . ** do. 1886 ko A 68, 86 bevorrechtigte Forderungen und M 8897 96 leiche Vergleichztermin * auf dein A9. Srtob Dag Konkursverfahren über das Vermögen der itonigh pndirertion, namenJ der be— leine . 4. 16bz Schwei 5 Ca burhp Sön 3 er u gen ohne Vorrecht. Der verfügbare Masse⸗ o g . un 3 Min —— Kauffrau Johauna Lewin, geb. Solms, zu 56. Verwaltungen , Seen P ie ch eg ie g. estand beträgt 6 340 zmass⸗ n * Stettin ist, nachdem der in dem Vergleichstermine [ ; 39 . Gothen i. Anh. dd Aschersleben, den 8. August 19603. Vöniglichen Amtegericht in e i geht: bestimmt. Der vom 15. Juni 1903 angenommene Iran vergleich Gruppentarif VI und Wechseltarife mit Eng 20. 86bz 8 lere 84, 90, 95, 86, wn zl Der Konkursverwalter: B. Hooijer. e fore bg * zes m , , Tele ich; durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juni 1903 ; Gruppe VI. ͤ ; Deutsche Fonds ener. —* 66 gm boo ut fta . Azeherzleren, e enmtmachung; säscg] Kenkurkgerichts zur Cinfscht der Beielligten nieder, betätigt at uf bon Wi Geng en, me, , , , d, me og. Scha con g, , , ,,. de. is 3 11 Dt odann i 1. . . 2 In der Ernst Thumschen Konkurs ache soll die gelegt : 3 z Stettin, den 25. September 1903. die Station Rohnstadt als Versandstation in den do, De. ö * eh ö iöl sche CY eld 1800 ubs Gi 117 Mwa-= S0 Ch . 83 11g z ne nn gor gonds. Schlußverteilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind 1 Koni shütte, den 25. September 1903 Gohl, Aktuar, Ausnahmetgrif 11 für Dachschiefer einbezogen. Dt. Reicht nl onv. 30 versch oh 0 MMiol. 50G do. 1901 unk 19111 17 * 2 * 1 Gem. 1 410 argentin. Gold · Inleibe is] . 6 34. 30 bevorrechtigte Forderungen und M 3204.77 g Königliches Amte richt . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , . s erteilen die beteiligten Güter— * . . , versch ibo = bo . do. 4 3 1 256 8 en , 1 do. 1. Forde Vorre verfũ Masse⸗ . * ĩ . ; ere, n me, e. an abfertigungsstellen. ; 88 290. do. ibi, jd 3 i ; ol 160 * in n, . . Der verfügbare Masse. andsherg, Warihe- 48683) Thorn. stontursverfahren. lässss] FJrantfart a. M. den 24. September 1903. 2 3 al n rersch o = gglg Dar msundi 13336 i . do, be uz 715 66 =. a6 5 6 36 em Bekanntmachung. In dem Konkureverfahren über das Vermögen Königliche Eisenb Preuß. kon ol. A. kr. S H = ö ldi och do. 10 6 40 ; Sy andau rern a, , In der Konkurssache über 6. Nachlaß des des Kaufmanns Anton Woelk in Thorn ist zur wa , mr. 1 er Konkurgverwalter: B. Hooijer. r Jie ; ? 1

1 65 4 1i3 da. Po. 19 id e ol hb; G Dau 163 1X09 14165 . . 6 ; ; . . ori, 148732 Bekanntmachung. do. do. 6 14. 10 10000 - 9, r gard i Vorn d dl rid = 7 * . Drechslermeisters Emil Dienel r soll die Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie ! 19 t nerliin. Tontursverfahen. ass9a] ö f k Dietzel hier soll d *

——

—— ——

2

* ——

ö n

Ibo u ß! ĩ 1457 29 6 9 do . 36 4 bob 60 , dr. 86, 1881 ich, . ; r ir Tiboo won d, ; 102756 . eff. Td - Svp.⸗ Pfdbr. 34 1. Agen Eten, ,, . . . , werf dil. re, d , r, äs löckhs ähh 6 1 r JJ. d, rm s , ; Sachs che R faudbriefe. do. 88, 1 R d * 35 s 1361ukv. 10 4. j e r erst . 111 —— e re n, . 2. . ie , aäio S6Fob; G . ĩ 1. ; Do. ] 1. z do. Gl. er XA, fe , goon 1 ni. R So ub , g ,, , H n s ,. Nuggb. igll ukv. 19398 * 833 do. 1899 3 1.4. ; ; Do. ö ö. . 9 Mülheim, , 1 den⸗Baden 3 1.4. ö . h un h

do o de 0 N ο0.

Seer erer.

C00 de

34 verschieden 38si5bzG

4 117 110275b 31 6. 885 sõbz

&& C :. ö *

* *

München 14 r , ol ut Meli ,

3

UX. d X Fl 3 XW 3 verschieden os, I5bz G

23 ——

e

de g. 0 Gr rn r ,. 23 .

do. ) . , . . 3

o. ö ; Kur⸗ und Nun hinh 4 1.4.10 ,

Hannoversche . m.

do. po. Stadtsvn. 19001 4. 1. do. Do. 1303 31 1. . 31 . im i 1992 4.10 ; . 216 70G ven 1 3 . Nauheim i. Hess 1857 9 17 2 206 Lauenburger Sh, 19bz o . 4 4 3

ro Co S M οο , 0 - -

Sara.

; bur PF, & 19020034 ö 2 gi goo konv. Vommers 84 50G ; on sr 9 Nürnb. M /0Gl ul. 10,12 do. ISG unt 1533 1 1896, N, W . . 1853 Preußische

.

do. * ed 7**

Remscheih 18994 17 3* ö Weninger Men. g. 654 1.4. Idenburg. 0 Tlr- . 3 1.

n NV VS99Y utz cd 1. ĩ 2 . —— 1 7 .

* loc 1881, 1331 i 147 biigationen

v. . 4. 9 . 1G 5. 1.17. . n == fr. 3. O. 5

8. 8 1 123 5 n

kleine 5

1

ooh = 87. 10bi G 4 do . z 8a 3 ; * Ot 90. Ib Si Wümergd. ue 111 ,, ,. St ; Vertellung der noch verbleibenden Masse von lolz M zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Am 1. Oltober d. J wird der an der Strecke ĩ

r * * 3 ä. 8c Dortmund 1891, 8 36 J . ö Stendalldol ute.

Das Konkursverfahren, über den Nachlaß des zu erfolgen und hierbei 3533 M 98 nicht beorrechtete der Autlagen und die Gemährung einer Vergütung Tähbenau tan nm i. S. swischen den, Siatianen 22 e ne. Dresden i ruin eit N. 0.1. Schöneberg am 2. September 1900 verstorbenen Forderungen berckfichtigt werden. Schlußrechnung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Falgu, und Altneudöbern gelegen, Paltepunkt a, 8 100.0 e er leds un 512 ] ; 1897 1G * 1 Eigentümers und Maurermeisters Friedrich und Verteilungeplan liegen auf der Gerichtgschreiberel Schlußtermin auf den 12. Oktober 1902, Duckaitz, der gegenwärtig nur dem Persanenverfebr ö 93 3866 fobr. Lu. Ii i verich. MQ = do. ler ,. . ; de. 9 n nl, gr lonv. 3 —— ö. 2. erfolgter Abhaltung des Schluß. des Königlichen Ämtegerichtz hier zur Ginsicht für Mittags 12 Upr, vor dem Königlichen Amts. . für den Gepäck. und Exrpreßgutverlehr ö . 28 m do. . , 1 Thorn 1900 uv. 1M. J ö e, 8 r dan g n ih * ermins aufgehoben. e Betessiate ericht bierselbst. Zimmer 38 sti 1 . do. 11 94, ; adrentenbr, 14. 3 18* 1 ĩ

Berlin. 8 24. September 1903. 8 Aung den 23. Seytember 1903 4 214 n 6 dalle a. Saale, . 2. Scrtember 190. aver. Stats nl I! 2 ä vie, e ,. r m etea 12. 3

Der Herichtaschreiber M * gu art: ont urgder ra ter 386 Wseribowzgli, Königliche Eisenbahndirektion. 8 Eier? n Obl ß 8 5060 000 0 0 G do. J 18014 ; des Kbalglichen Amtegerichts IJ. Abt. 26 Lei pain . 566 1458706 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. 148733 Bekanntmachung. ** x nenuthen, Obersehi. 48690 = v

* do. 1902 unko. 1913 41 imar

G 1891 ond. 31

2 . s Fontursvern äber das Verms ̃ 8 Der Renta, her das Kermdgen des Rauslas nd Das Konkurgverfahren über da ermögen des Tirgehenrenth. Bekanntmachung. [18637

3 3335353

io et. b G 100 60G

. . . . 7 1000 em 71 ö old⸗ 1 ** 1 * de er e m,. ö n.. . Niec baden ah,, ad wo = e g e 6 Staats bahntiertarif. brnich vin. Sch Ml n 11 . Dnasselder jd n idiom = m e bien 1855. 0, 8 3 versch 3 * 1 Giasermeisters Urthur Wislbeim Jaitzsch, J Var 9 * 1 Am 1. Oktober d. J. wird die an der Strecke 1 66. 114. ö ** * es Oo n ls ]. eri. MM ,so ö ges e. 1850. , loi 3 11mm 2605 Y. U * * i d g 6 Emanuel Pinezower hier wird nach erfolgtem Faber ein? deren far e r,, , . . * * f= 2 2 4 4 ieee, Tee l Thyrem auch seem r er,, id R = Gbig ien g , , , ? . . , . Cbdilen Goid · Anleibe e . 9 K . w n,. . 03. Lä-Gohlie, Vlumenstr. 3, wird nach Abhaltung Perlmuttertnopffabrifanten Johann Müller unn. e . 8 . e gi . ͤ 1 ,. 6 1863 w ; a Mere e , nr , l nJ !* ; do. do. 16 Amtsgericht Beuthen O.-S.. 25. Sept. 1903. des Schlußterminz bierdurch aufgeboben. in Bärnau eräffnete Konkursverfahren als durch erteilen die AÄbsertigungestellen . . . 311 83. z lv. G00 4. n isehoseteim. MTontureverfahren. 153023 373 den 24. September 1903. rechtskräftige Bestätigung des Zwang vergleich . 8

s do. do. ; 141 r c e Pfaudbriese⸗ mae r z . 000 - 00 , 1B * Ghinesische Anlei D fab be RVermsa zalas e 20 Halle a. Saale, den 27. September 1903. do, 593) 1 is sdi 1119 J do. 0 366 ; D * 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königli Amtsgericht, Abt. IIA M, Jobannisgasse 5. beendigt aufgeboben. abnmn lige Gisen bann des Sn , rt R= 9 8 8 Besitzers und Schmiedemeisters Carl Grün. H ngumkI0ater. Konkursverfahren. 13922] Tirschenreuth. den 23. September 1893. ; * 5 ib = n ob hagen aus Linglack wird nach erfolgter Abhaltung 9

Em ; * verh. RMMöö= Ursurt ls O11 ĩ . een, , den, 3737 Gr. Bad. Staataeisenbahnen 3. 0 F ww. z do. 1836 ö ; 1 as v ber das V Gerichts schreiberei des K. Amtagerichte. lass] Gn * * 3 Mut 3 1238 R. . 95 om = 1e ib Mn dez Schluß termin hierdurch aulgeb oben! . eier e en 1 rer, n 85 ga ion e rein . am . fũr ö o = ion ie Gien 1 MCI unis 1M] 1 9 6 ] n , 303. ; 8 ; en Persenen⸗ Güter. und Telegrapbenverkehr er⸗ 4 Wo m n 0 wischeshein en e, 22 Vanderup wird nach erfolgter Abhaltung des wermelsk irehem. 488285 ; ; P 23 i

bo. i878. G. M6, Mi 3 Randerun. wir ffnei. Die Station besigzt weder S z . . 663 ver ch, ö = Gdienab. 9M unte G. Vwöbs se . n . r Die Station besitzt weder Stirnrampe noch 2. D. . n en, * 6 a · . 833 FE ub R reslan. 18698 Lügumkloster, den . Sertember 18903 renn , 5 v . 22 . . nl. 31 Frankfurt a. M. ie s 12 : 6 F Das Vonkurtvverfab abe 6 ,, eam, Dat Konkure verfahren über den Nachlaß des ver⸗ Karlaruhe, den 25. September 1903. do. . 5 ear u. iii si ins. 8.406 ; Da Nonfurtverfabren über dag Vermögen deg Königliches Amtsgericht. storbenen Bierhändlera Aivert Engelbracht Gr. Generaldirektion. do. o. 114 ö 1 1805 3 0 5M 82360 . ** , Louis nuünchen. ; 48711] und des Vermägen seiner Witwe Katharina ge. 39 erb. Staats · Inl 61 77*— ; 2 ren TG 130uke MG] 9 , ae ehmagn. ene, einn, wduftaltrase t, Das Kal. Amtsgericht Mänchen 1, Abteilung orene GergRein ju Wermelctirchen wird nach lerslu. Stettin Mitteideutscher 6 , 11 3 po. a n id ii ne ,d wird nach erfolgter Abdaltung des Schlußterming far Ziwin r Beschlus vom 26 S Seel nk deri. ; = , .. teldeutscher Güterverkehr, Meal Gist Schulden !]. ard i 8 1901 ut 101 * 4 * —⸗ . ür Zivil sachen, bat mit Beschluß vom 24. Sertember Schlußverteilung aufgeboben. Mi G 85 J 1 e . 3 . Furmd i & un. 19 bieidurch aufaeboben. . 6. ] . . ( 1 . Mit Gültigkeit vom 1. Dftober d. Ig. wird die da. Ten. In. . en, Lol unte. G6 4 11 9 mam 1893 dag unterm 23. Män 19093 über dag Ver. Wermeletirchen. den 23. September 1903. Siation Sömmerda in den UuznabmTiarif Sa sür 2 51 3 = ) Vie hben 3 5. de. reolau. 1 w 21803. mögen des Baumaterialienhändlere Georg Könlalicheg Amtsgericht. gebrannte Sicine einbesogen. ⸗— 2 ö 14 = Gemen in n ii idm n. , . gandichaftl. Zentral niglices Amte gericht. Benschlag in München eröffnete Konkursverfahren 1ttend r 99 Augtunfi geben die Kleiliaten Abfertiunaestel 7 ies 1 dene Lol Y, in, Li ö 2 4. Ronturaverfahren. 1485323 als durch Zwangevergleich beendet aufgebober Wittenberge. Gonkurgverfahren. d]! , . feng jero stellen. ; . 1 ; gien, in . 7 * * 1 R . d vin h 2 wang berg 1 13 geboben. Dan onkursverfabren uber das Vermögen des Magdeburg den 26 Sertember 1903 . 5 GGõrliij 1109 unt! 4 . Dag Konkurgrerfabren über das Vermögen der nchen, den 25. September 1903. . . . 3 3 me. ; WI. 14. h, Wim Kari Wirih, Maria geb. Roch, Woll. Der Gerchitjchteber . Heek, Kal. Sekretär. Taufmanns Mar Silberberg. Wittenberge i, n, und Weiswarengeschäft in Dortmund, wird, .

x in n Lid 2604 . unk 4 o = 0 h , B r wird, nachdem der in dem Vergleichs termine dem alg geschaftefübrende Verwaltung. ; M3 14. be n id J nünchenm. 8709 2. . ; * 1 * 1 . r . . Eichters. da. nachdem der in dem Vergleiche termine dom 14. Ser. Dag Kal. Amtzgericht München 1. rel; J. n. , , Sr e ,n, 1. lar , a ern Uri e a deerte gr. : ü ii? 1 Mn. 20 n ö, tember 1203 angenemmene Jwangeveraleich durch far Zwilsachen, Rat int Beschluß vom 26. Sey. 5 krättiqen Veschluß vem J. Jull 1903 kestätiat Die Statitenen Enbeim, Grikbausen. Gunzbeim * j 236 pechtelräftigen Beschluß dom 4. September 1903 ember 1Jbor dag unterm 7. Jun dor über das Der- 1 e au geboben * r ma und ? ertne beim deg Gisenbabndirektignebenrkg Main best art ii, bierdurch aufgeboben. —w— = —— 5 Can, Faber ttenberge. den 26. 1903. rärden mit Gültigkeit vom R. Oktober 1992 TDortwund. den Srtemker 1903. der iema Nichard Lang, Stickereimaunnfaktur ae, . * ö. r im das Fůontaliches Amtagerichi. n München, Fraunendl. 2. eroff nete Gonkurgherfabten Wel fenbdattel. Tonkureverfabren. 15720 a,. i den 0 , n m R,. Dortmund. Non turaver fahren. 148829] all durch Schlußverteilung beendet aufgeboben. Dag Nonkurgverfahren über dag Vermögen dei 2 * 1653 7 * . ** . elm *, ? In dem Ronkurgverfabren ber dag Vermögen der Männchen, den 26. September 190. Bäckermeister« Cid Nühmann bier in m m

Witwe Karl Wieth,. Marla geb. Roch, Der Gerichte schreiber: (1. 8 Merle, Kal. Sekretär. nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming hier Rilometz⸗ Moll und Weiß warengeschäft in Tortmund, ist

Ve nass. stontureverfahren as7I3] durch anfgebeken. m ö 2 J ar knahme der Schlußrechnung deg Verwalter In dem Konfursderfabren ber Tan Verm den des elfen batte. 2 Siemen nn Sy tendiin gen 1 de, Sc lufaermia auf den 3. Sttober A902, gaufanund Dermanin Thurmann ju Der, Der Yer chtes re ter Perrealiche An iogerichtn möheinbessen). yz Mittag« 12 Ute, der dem Töntglichen Amt. caffei wird far Prufung nachträglich angemeldeter Wed derer. Ger. chr. j. 1 , n n, ,,. 3 eren, 2 sowle zur (C Eber den dom . ; . e. 1 r Mainz. den 24. Ser tember 1993. mund. 2 *in w Bemeinschuldner eingereichten Zwangęwergleichewot 2 Tonturthersaßten d Uermdgen den ; Gerichte schteiber dea öniglichen Amtsgerichts. schlag, der nebst der 8 2. —— Kaufmann Noses Gerger n Jaberze Mm aanlal m , me eme lte m resdenm. 145712

si = auf der Gerichttschrelberel deg Tonkarggericht; ar wird nach erfelgter Abbaltung den Schlußtermiag Lelßtche Cisendadudirrkrier Das Ronkurcwerfahren über da Vermögen deg Ginsicht der Geieil ligten niedergelegt lt. Termin 2 Verantwortlicher Redakteur

blerdurch aufge beben. 4. X. 4D. Dchuhracherd uad Zchuhwarendandlerg mm auf Tienetag, den 20. Ofiobker 1902, Jabrze, den 19. agust 1803.

. 2 ; ; v 3 eheich wuhner Sireit e Ledwih ird, nach Nachmittage ü nde, n dnn sen, mmer fs ga iasie mtencricht Dr. Tyrol in Charlotten urg baltung de Schlußterming bierdurch aufgeboben. deg Amtagerichtz.

; 2 . r . 8619 ö 23 an rne. nontureersadren. 1671 Verlag der Gryeditien (Scholj in Berlin. = Dreeo den. den 25. Ser tember 1903. Neuß. den 25. Seytember 1903. r ö.

: 29 * * . 1 Das Konkareverfabren ter dag Vermögen dei Druck der Norddeutschen Bachdruckerel und Ver r ; = Di Röniglicheg Amtagericht. Kanigliche mts gericht. Abt. 2 ETchuhwarenhändlere TDomin gomwmerlig ju Unslalt, Berlin 8W., 8 ien , r wn * 2 * J

21—

1. J. J 6 33 94 80bz 59. ö Di 8) br 1 pi Tobi Dr . obi G 101. 106 100. 50 et. bi B 38 Hi dri * Ii. gob; de. do.

iche Staat ;

1

—— Q 8

1

31

. 1 1 1

28

S =

1

ö.

22 de. Heine Nen Anleibe e .*

kene n, Li

sSsS8sSs -- = G

96

. 4

. ;

ö *

X , 8 z

ö

( z *

' *

, 777 = 82

—Ü— .

. ——

M *

6 38

20 fer err

* 385

2

*

, bam. 6

1

xa νν σς