K m 1
ü ; ittgendorf J den Kaufmann Heinrich Bethmann, früher zu 2 . 1 9094 Bekanntmachun . 1 der auf dem Grundstück Nr 106 Wit J ; ; t 6 S* 6. e ol dealer ,, . * Ausschlußurteil des K Gerichts Abt. III. Nr. 6 des Grundbuchs für den g e . a. S., n. J . sich . 2 können unbes *r 6er Rechts, vom 21. September 1903 sind: Farl Josef Rösner zu Wittgendorf aus dem Jahre klagten, wegen bö
1 / . .
9 : ̃ i jen zu scheiden, den Be⸗ D B bor den Verbinblichkeiten aus Pflichtieilsrechlen, 1) der Frau Anna Kniep, 7 Heck, in Derenburg, 1846 ein getragenen Hypothek . 8 ö zbac , . ren,, Ter, T* 1 t t E e i J a g 2. Vermächtnissei und. Auflagen, berüchtigt öh ö den, n ,,, . 2 31 g n n, , s fin 98 ttlieb . ihm die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu 1 . . . wehren, ban den Grben rt, hsonelt Belgien ng br; angemesßszn Recht. en dene, We, , Ren keen! ig Klägerin ladet den Beklagten fur mänd— zum en en ei 3 an k ininali z . een e hle ch rech Wäfrichlanng der uicht anz. . Februar ibo; zu Mentghe verstorbenen Aught Grungzsche Kuratel eingetragene Hrpothek von Hä Verhan df des Niechthtteste bor die 3 Ziri= iger Un l 1 2 ren ] fich ien Slänbiger we, ein lckerschn eribt, eie mz , it i ü diese Posten kammer des Königlichen Landgerichts zu Halle a. 53, 1 en I San el er 6. aftet ihnen jeder . nach der Tellung des übrigen Nachlaß. bezw. Sesamtgutsgläubiger der werden mit ihren Ansprüchen auf. diese Posten ö 3 ö n 221. Berli ö 1 ö e b dd,, de ee, dice e ö tze Grundttück Nr. 113 *urkechäa dos. Vormittags 41 Uhr, hit der erlin, Donnerstag, den 1. Oktoher 1 Bh dne ltelt eFire die Gläubiger aug unter den gefetzlichen Vorhñutsetzungen ausgeschlosfen i . . ö fer b genere dee en sdachten Grichhe zs. r. . 1 1. . 1 9 03 fichtteiletechtz. Vermächtnisseng und uflagen worden, inderjähri n E d Gottlieb Rüffer zu Fischbach gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 2 Au fgebote Verkust d 09 * ö n n, d n . Sia mmm on e ,,,, . . ,, . von 157 Tir. 2 . 6 Pfg. öffentlichen . wird dieser Auszug der Klage 3. unfall. und Sir nr m dn, . u. dergl. e U . 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktie eng aften, tritt, wenn sie nicht melden, nur der ; . bet gemncht. k ; tl A , , ua en n cht nachteil ein, daß ö Ihnen . 487621 , . s JV. die Gläubiger der auf dem Grundstück Nr. 42 Halle a. S.. den 25. 8 n. 1903. 8. Verl ofng X. , . 6 xc. m 1 Er nzei ger. , nn, n. en, =. e , fer. Teilung des Nachlasses 6 en . rbtei Durch Ausschlußurteil des Kaist. Amtsgerichts zu Ober Hafelbach Abt. IJ Nr. J des Grundbuchs für . n,. 4 paericht⸗ ö err, 3 . . w . 6 n, ö Folmar i G. dom 13. Stemher 199; sind auf die Karl Heinrich Poblsch Vormundschaft ein ⸗ Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. 7 Auf eb t V . —— 1 d mut nnn , Kiel, den 2 i ep . . 1 Antrag der Firma A. Schmidt K Cie., früher getragene Hypothek von 130 Tlr. 10 Sgr. 8 niche Zuste Justenun 9 0 * erlust⸗ n. Fund⸗ 9. . tig zu verurteilen, ihr 75, 4 nebst Yo an f,, Königliches Amtsgericht. 4 Barben, jetzt Actiengesellschaft Ostbrauerei ö werden mit ihren Ansprüchen auf diese Posten [48741] 6h . nn,. 9. gMallet geb. sachen 3 t ll , 2 36 der Klagezustellung zu zahlen, den fragen auch . ie Kösten deg. Rechtstreits u stehenden Forderungen die Zwangsvollst —ĩ 1 , Zustellungen u. dergl. inem Apri errichteten, am vo ; n . Nachstehende ; n er, Pro . 1 nge bra ter n klären. ö ; ̃ 16 ul I fnclen be lam en hat der Rentner kunden für kraftlos erklärt worden: 1) das angeblich verloren gegangene Sparkassenbuch anwalt Johannsen in ö. ,. ö. i mr leer, . . enz Ghefrau zu dulden, ermögen 3 . . Verhandlung des dechtsftreitg y — persönlichen Klage, den Permann Rautenberg seinen Sohn Arthur, zuletzt 1) Nlederlageschein vom 5. Mai 1399 zu Blatt 3 der slädtischen Sparkaffe zu Landeshut Nr. 13 318 mann, den Ziegler und Arbe: de ten Rufen halts, N 1 n che Zustellung einer Klage. N'das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklätren Samstn 31 iche Amtsgericht in Braubach auf I) an die Klägerin an verausl in Brüssel wohnhaft gewesen, bedacht. Nr. 1a/ß3a (N. R. Blatt 15a Umfüllung pro 1898) über 157,85 M Guthaben vom 1. Januar 1892), früher zu Neumünster, jetzt un e n, 5 =. te 3 ö r. . GHebrg Kolb, uneheliches Kind der 1 Die SGlãgerin ladet die Beklagten zur mund mitta 26 * EL. Nouember 1903, Bor beiträgen 10. 80 M zu . agten Versicherungs⸗ Berlin, den 24 September 1993. mit Tellungodeklaratlon Nr.] vom 24. Juli 1999 auf ausgestellt für Frau. Bauergutsbesitzer Dorothea auf Grund der Behauptung, daß, Beklagter le ö. und volljährigen Dlenstmagd Katharina Kolß lichen Verhandlung des Rechtöstreits vor Taz Kön; 9 Uhr, Zum Zwecke der öffentlichen 2 unter C 94 zu zahlen, . Königliches Amtsgericht J. Abteilung 95. Blatt 15 Kr. I, ursprünglich über 6 Fässer, bei der Rummler, geb. Krebs, 14. Januar 1898 een ihren Willen böswillig ver. . Herbrechtingen, vertreten durch die Mutter und liche Amtsgericht 1 zu Berlin, Abteilun 55 a, Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Klage, an gie 9 der persönlichen und dinglichen , , e, ,. Ümfüllung über 7 Fässer weißer Naturtraubenwein, 2) das angeblich am 22. November 1901 ent- lassen und in grober Weise mißhandelt e eg 3 2 Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt straße 59, 111 Treppen, Zimmer 154 an, ö. gere, J e Sparkasse des vormaligen Amts lee . . . . aus Spanien ö 3 ö . wendete Sparkassenbuch der städt. Sparkasse zu dem Antrage, die zwischen den Parteien bestebende Oppenheimer in Karlsruhe, ; n dem ul ge ot sher 2) Niederlageschein vom 27. Oktober zu
Freren zu zahlen: ; . . imer l klagt gegen den EG. November A903, Vormittags 9] Braubach, den 26. September 1903. f 90 ö a Ernst Landeshut Rr. 23 158 über 1985,65 , ausgestellt Ehe zu schelden und den Beklagten für den . . . Stutz, früher zu 53 . Zum Zwecke der öffentlichen 36 s , nh. . Kapital 3500 ug, k 5 * 6. en , , . Blatt d 36 ö J. Faß . r für Fabrikarbeiter Hermann Reimann, Teil zu erklätren. Die Klägerin ladet den Beklagten an unbekannten Orten, uhne, zule l „ wein, aus Italien stammend, ausgestellt. 5 6. ericht in Belitzsch durch den Gerichtsassessor Dr, 3) Riederlageschein zu Blatt 3 Nr. za bg, vom Die Kosten des Verfahrens haben die Antrag die zweite JZwilkammer des Königlichen Landgerichts an den Kläger vom 7. August 1905 bis dahin 1519 „Stapel berg, Gerichtsschreib Der Lederhändler Heinri j fau für Recht erkannt: . n ken ö 1. Dejember 1899, über 1 Faß Kognak, aus Frank, steller zu . zu Kiel auf den A9. . , . ,,, ,, borauszahlbare Ünterhalt, des Königlichen n ie e i hg rung 36. , en, Prozeßbehollmächtigter: Rechtsagent Karl im Grundbuche von 3. . ein getragen , . ann er a, Zeit reich . ö l ö R. . n. Landeshut, den . 1903. ö, * . Fan l . in . 4 hf ,, . und e Urteil l , . Zustellung ö klagt gegen die Cheleute zu dulden. Die Klägerin ki, . ö 9. ö . U 2 42a ; j em ge e ⸗ erklären. kläg. e ionsassiste ö , 6 ö un S and ur err gen, . 3 a ö . ae . , . I . . , Kgl. Amte gerich * en. eng ech üer en lichen Zustelkung wird ertteter bet ben Ger sehte! mt lch d er kläg r, Statzonsassistent Gusta Räbiger in Berlin, chuhwarenhändler Hermann mündlichen J ie Kosten des Verfahren e
— S her i Verhandlung des Rechtestrei . chen Ver. Memeler Str. 60, klagt gegen d J — ugge, früher in Gladbeck, jetzt in Amerika un, Königliche Amtsger: . echtsstreits bor das reich stammend, ausgestellt. 9208 Bekanntmachung. bieser Auszug Der Klage bekannt gemacht. handlung des Rechtsstreits vor das Gr. Amtsgericht schaffner Otto Dü 69. den Hilfsbahnsteig⸗ dekannten Aufenthalts, untez d = ᷓ. gericht in Freren auf Donnerstag. zur Last. ö. Amtsgericht Colmar, den 25. September 1903 ligen e g des Kaufmanns tor Steimer zu Kiel, den 23. September 1903. 3 a auf Montag, den 5. . . i Gicen tsrh 6 früher in Berlin, Frank. die Beklagten dem lag ei Behauptung, daß den 17. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr. 49093 Bekanntmachung. chneten Gericht 49091 Steele wird der von dem Bauunternehmer Georg Vorm. 9 Uhr. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts
— iter der Behauptung, daß i für käuflich geliefert er, Zum Zwecke der öffentlich 10 Uh a3, ; ̃ Zum Zwecke der öffent. Beklagter aus ei wan rung aß ihm haltene Lederwaren und Sch h Ru? k ichen Zustellung wird dieser s Schö ĩ . i il öniglichen Landgerichts. lichen Zustellur ird die fr, nem am 1. April 1963 gegebenen uhmacherartikel den Auszug der Klage bekannt gemacht. . De, Depotschein Nr. 190 der Landgräflich Hessischen Schöneghld gu Kran akzeptierte, am 8. 8 ö. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landg ch e r n, n wird dieser Auszug der Klage . noch 6 6 schulde, mit dem t; . 36 teren 36. (og b schulden, mit dem Antrage, „ Fręren, den ig. Seren , . ist der am B. August 1857 zu Rothenburg a. S. j Landesbank Homburg v. d. H. sällige Wechsel vom 6. Dezember 1902, za lbar bei z t. . i n mn, , . . . , . Wir ö 1 konzessionierten Landesbank zu Homburg edi e 07 O tliche Zustellung. Durlach, den 25. September 19 läufig vollstreckbar kostenfäll 9. It: ' des Königlichen Amts , 26 ö ö . Als ber g e , Tenne merh n b hz f. . e fl n fare ght 7 t 9 leg. dent fer Mathlide Fischer in Eisfeld *r 5 , lee. o5 6 zu verurteilen. Der Kläger nebft 1 . 2e ig . ene e ,n . odestag ist der 31. Dezember 1902 festgestellt. Nr. Hl99i, 300 ι 4οο Frkfrt. e d n f ntragsteller an die Ordre des Antragstellers, tem- achttater: * chizan walt Dr Michaelis Gerichtsschreiber en hr. . ta den Beklagten zur mündlichen Verhan dier e gi it dem 25. Juli 1901 zu zahlen. Der Fuhrunter nehmer G lung. ann ern, , , nnr, . Ri, R Ger, 14 Fr. z1C669, 300 e 3 se Würtlem. nächst an die, Sr ge der Düsfeldorfer Cisenhütten. Prezeßbeboll mächtig fe. gt , n . eiber des Gr. Amtsgerichts. des, Rtechtsstreitss bor das Königliche Amtsgericht 6 d hi äger ladet di; Beklagten zur mündlichen Ver. zeßbebollmmächtu t? er „Kulp in Göttingen, Pro⸗ den! ; 31089, V 8 z 1 r d t = 8: Fe. n e I e it e. gter: Rechtsanwalt D. Denek Königliches Amtsgericht. berg. Staatsobligal. Vt. 3 Nr. 7G, 200 M 4 o gesellichaft. demnächst an Tie Srdre der Bergisch in Hildburghausen, klagt gegen ihrer 48830 Oeffentliche Zustellu Abteilung 13, in Berlin, Jun ünlft? snnteg Cicht , handlung des Nechtzstreits vor das Königliche Amts, klagt Terersg er serss, ö. , n. . it. arki 1 in Düsseld ür kraftlos erklärt. fried Fischer von Eisfeld, jetzt unbekannten Aufent⸗ Der! O he d ng. Jim Hi in 8 str. wg. I Treppe, gericht in Buct auf ben z ,,, f Reni alt Pfb.. Ser 3 Kitz R. Mirlischen. Bank in Düs lber nder ht. * 81583 B B. mit d er Dr. med. C. Longard zu Aachen, Kaiser— r 6Ié auf den 4. Dezember 1903, V en November 1903, Göttingen, jetzt unb früher in lee, , ,,, . z Gffen (Nuhr) Ren 2d. Schtemßer 19. halts, auf Grund des s bbs B. GeB. mit dem platJ 1, Prozcßbevolimächl ster; Me malstgler mittags gr ühr. Jum 23, Bor. Vormittags A1 Uhr. Zum weck der d 6 gen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der zniglich Amtsgericht zu Neustadt S- Ri ig is, Göde gan Wittenberg roth: zt, ane, ; di der Parteien wird wegen Ver—⸗ ac ., zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Aretz Zuftelkang *, nr s, Sun Zwecke der öffentlichen Zustell j e der öffentlichen Behauptung, daß letzterer ö ; a u f, iche 6 Lic un n gehe icht: Pfb. Ser. Al Nr. 3027 4162 Ser. Æ II Nr. 13860, Königliches Amtegericht. neee, . . en, . hat die nn ben, e, eren, Frau Lathrop aus London, e, wird dieser Auszug der Klage re. inn wird dieser Äutzug der Klage betannt 4 . 86 3 e wier . . er en h Rosalie Irmer zu Schnellewalde wird für tot er 290 0 3 0so Württemberg, Credt. Ver. n U las? 61 : often! des Rechtsstreits zu tragen. Die Klaͤgerin ge. ee. 8 , . 26 betängten Wohnort, . ,, Kür, den . Scptember 190z , . 3. . klärt, und als Zeitpunkt ihres Todes der 1. Januar 36 . i n , n, ö 3 , . ladet den Beklagten zur , . , e liche Bene e,, ,, , ö hm fut ( 6 ö ö. ̃ Bd wem n e h n . , , , 32 5994 J 8 21 ) ber 1'905 1 3 ꝛ 8 / 3 ö z . Zivilke 6 2 5 = l Mone . 3 eine k — ; ö ) h ) . zanw, . . ! ; 1 16 ker rn, dꝛeustadt O. S., den 28. September] Walz zu Kronthal, vertreten durch Rechtsanwälte en. 15 Sar ben 1902, über 260 M6, von dem , , . ö 2. 2 nr Betrag von 60 00 66 verschulde, mit dem In des Königlichen Amtägerichts J. Abt. 13. 24 Derichteschreiber deg Königlichen Amtsgericht,. Udet den Bekl nc . n , e. Der Kläger 106! . . , Juftlzrat Dr. Cae lar & Scheyda zu Homburg v. d. H. Zuchtvieh händler Franz Hilgendorff in Köslin auf ,, m m men. 9 hr, , , . suf z nfs hise vorläufig vollstreckbare Verurteilung 490841 Deffent liche Juftellung. a, omen nch ustellung. des Rechte fte eh ö. r g m, e nn. Durch Ausfchlußurteil des Königlichen Amtsgerichts den Grundbefitzer Hager ian Parnom gezogen und, van Nufforderun einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ det Beklagten zur Zahlung von 60, 00 M nebfst 40) Der Buchhändler R. Trenfel alleiniger Inhab ö . 2 ändler Heinrich aus dem Kahmen' in Göttingen auf den 14 Novemb 1652 * liege, Bekanntmachung. ; zu Homburg v. d. O. vom 3. September 1903 für diesem angenommen, zablbar am 15. De zember 19602 e . mr ö blen , hen fein dem Klage mflellunge tage. Der Kläger der Handlung R. Trenkel zu Berlin, galsensf 6 35 9. ernberg, Prozeßbevollmächtigter: Recht sagent Karl mittags 160 uhr. 3 9 3. Vor- z 2 ,, , ,. K d. Höhe, den 3. September 1903 bel . Hilgendors ir dl g fü enftlos ertlärt n chen Zustellung wird dieser Auszug der Klage w , r. e g i,, des ag [ g. 36. cand. jür. Leo Rordin ann aus Schuhmacher om 265. Sey . Homburg v. d. Höhe, den 3. September 1903. Ks in, den 22. September 1903. bas Kbntakike ür dee Fnowtazlaw früher J am I) der seit dem Jahre 1859 verschollene Tuch⸗ .
ieß Rüttenschei . ⸗ r . Zum Zwecke der 6 ĩ Rechte streits vor 1 . un d e n nn mei 2 2 6 . ö der Riad 16. z nzal; gaer] 19 ; bekannt gemacht. Aachen * 8836 ö Ni, 11 teslau jetzt unbekannten Lugge, früher ia G — Vermann = znigliches Amtsgericht J. z Amts ; * 'wtember 1903 Lachen, Zimmer 18. auf den 20. Novem 1590: Aufenthalts, wegen Liefer 0 zem nm, ge, früher in Gladbeck, scherermeister Johann Karl Gottlob Lehmann, Kön gliches gerich Königliches Amtsgericht Meiningen, den 23. September 190 ö Vormittags 9 Üihr. Zum IƷwecke . 2 ö. ; eferung von 18 Bänden Pieyerg fannien Aufenthalts 2) die am 14. April 1837 in Peitz geborene, seit 49099 48765 Gerichteschreiber des Landgerichts. — ff entlichen
ietzl in Amerika unbe- Göttingen, den 27. Juni 1903 ? Tonversationelerikon am 19. Nobe ; unter der Behauptung, daß die Der Geri tesch er mien. ; ; 26 Zustellung wird dieser Auszug de itlichen dem! Aattaneleru'n, zn, übe mber 1302, mit Beklagten dem Köäger für Räufli n r 2 schteiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. 1851 verschollene verehelichte Sattler Hermine Erd, Durch Urteil des unterzeichneten Gerichtes vom ü PWurch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts it . gemacht. 9 zug der Klage bekannt Zahlung von 170! . ö tig Verurtei ung zur Lederwaren und e , lin gelle lte. 48749 Deffentliche Zustellung. ; 19. September 1803 sind folgende Urkunden: J 2I. September 1903 sind alle diejenigen un⸗ 149077! Oeffentliche Zustellung 1 555 564 i e , re, * vier Prozent Zinsen seit 289.74 M schu ; Betrag von Der Schuhmachermelste? Peinrin! Mies ö mann, geborene Buchholi, v ꝛ vom 21. Septembe J lenig 1 ; chen, den 25. September 190 1. Juli 1903 Teilzahlunge chulden, mit dem Antrage, die Bek rich Mieblke, in z) der am 10. Juni 1519 zu Peitz geborene Tuch— a. der Hinterlegungsschein, der Wilhelma, allge⸗ bekannten Perfonen, welche das Eigentum an den in In Sachen der verehelichten Anna Weisheit. geb. (L. S.) Fenry, Serretar⸗“ ab auch das Rürteil ö gon l. Februar 13/903 kostenfällig zu verurteilen, dem . * 335 amn Runa Lertreten durch die Rechtsanwälte Fustisrat machergeselle Friedrich Ernst Stein meinen ,,, der Gemarkung Antonienhof belegenen Parzellen ,. 1 i, . . , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts erkläten ng 6 6 tl le wen e, m. 33 40690 Jinsen seit dem 25. 96 66 56 , in Jena, klagt gegen den * Irt. Als Todestag ist bei allen drei burg, vom 10 Januar . detreffend Dinterlegung Art. Nr. Ho 154 und ol 0 154 Kartenblatt I von zu⸗ Rechtsanwalt Vr. Neumann Wen 8 2 a 3 ; — 2 1 718. klagten r . * ade en Be⸗ S5, 34 M zu zahlen u = ; I iᷣ Schutzmann Richard Schulz. rihe ) a . 36 Dezember 659 festgestellt. z der auf den Namen des Schneidermeisters Hermann 6 3 aha qm Größe beanspruchen, mit ihren Brauer Ernst Weisheit, zuletzt in Jena, jetzt tees 5] Oeffentliche Zustellung. n , Ver handlung des Rechts vollstreckbar zu . 29 ie vorlãnfig jetzt unbekannten Aufenthalte, , , . Peitz, den 26. September 1903. Lübte in Rügenwalde lautenden Lebeneversicherungs— Rechten darauf ausgeschlossen. unbekannten Aufenthalts, ; Beklagten, wegen Ehe⸗ 1 ze offene Handelsgesellschaft M. Korth zu Berlin, Fndenstraße 58 Fri * Amtsgericht 1 zu Berlin, J ger ladet die Be⸗ . 9 f Königliches Amtsgericht. volice Nr. 13 749 über 10900 , mem. Möargonin, den 22. September 1903. scheidung, ladet der Prozeßbevollmächtigte der Verksiraße Nr. , Prozeßbevollmächtigte: Justiz. . Dezember 10 Zimme 490921 Seranntmachu b. der Hinterlegungeschein derselben Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Klägerin, nachdem das Urteil der 1I. Zivilkammer Mt Dr. Friedmann und Rechtsanwalt Dr 49092 ekanntmachung. f ö
ͤ andi Schuhwaren ä ,, n n . des Rechts. arbeiten, mit dem 23 verrichteter Schuhmacher⸗ ; 83 . h ormittogs 99 uhr. 20. 9 . . f Li ze 20. Mã in, bier NW. 5 Vr. Löwen · Zum Zw e . . Ur. Novenber 1902 , . ahlun 2 ñ ; vom 27. Juni 15853. betreffend Kinterlegung der auf 86 des Großberzogl. Landgerichts Weimar vom 20. Mär fein bier NW. 52, Alt, Moabit 119 pt, kiagt gegen — , Instellung wird dieser zum Jwecke. der n i rn, 11 Ur. nebst 4 5 Zinsen feit dem 1. 31 ber n 88 2 L n reh * — Gerichtes den Ramen deg Delonomen Josepb. Reiner in laktoo! Jm Namen deß Königs! ho die Rechtskraft beschritten hat, den Beklagten den Referendar Conrad Arendt. juletzt zu Berlin, Gee, renn gemacht. ö Jullellung wird dieser 2 vom 24. September 3 sind die Seeleute: 2 ö lere, , e een g, en, * 49 ꝛ = ö e 1 9 w. . es Kö 2 o m. aaer] J ner den 23. Septe ** 1 ꝛ rem rteil, und lad z Juli volite ir. an rr ider a , schwerdt — I i6. G3 — bai Pas Königlich Amte, oben bepeichnets Urteil uferlgten Eides und zur knter der Wehanptung, daß der Beklagte aus dem r . Wmtegericht' J. Abteilung 49. ,. pb 6 ; llagten zur mündlichen Verhandlung 8 di . . 38. 3 6 1 — Friedrih Rokitztn ee Ser Mlussteuet. und Spareinlagerversicherungs. gericht in Habelschwerdt für Recht erkannt: Der anderweiten mündlichen Verhandlung vor das Groß. der Klage in Abschrift beiliegenden Wechsef vom . ls 6 en ri z D . 2) Abert Ernst Karl Qerwann. Friedrih Nokitzky, 6, zablba schaftgaärtners rm 2 . zu Jena auf Ticnstan Hern? 5 sell 533 bd s ̃ . Nr. 5 des i ; ur . . 8 n Berlin. Triedrihe gärtners Franz 148827 O — 28 ⸗ g. den 17. November 1903 ĩ — Als Zei I e E Aktien Gesellschaft u Magdeburg, Nr. 33 Mö vom Habelschwerdt in Abtellung * 1IT NF. - 5 des dem J zu dem auf Freimg . v = 0 0m - 1902. e g, , 2 I . lage . m n Fiche * e, Str, C be, ee, w‚. andi de en ige e gelung. . — 5 Vormittags 2 ug m 3worr der ien i . für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist bei 31. März 1894 über 1000 M, auf den Namen des Gerbermeister Josef Heinold in Habelschwerdt ge⸗ 9 Uhr Vormittags, anberaumten Termin. JZum ö elsumme von 795,40 verichuldet, den YVtechfue k? lin effet Roß Non n Dör fink. wr, — . . w — 4 Karl Rokitzk⸗y der 13. November 1884, bei Albert — = z.
ö d lung wird dieser Gerichtsschrei 61 b. Zöse oo Zinsen seit 2. M J ] wegen Unterhalts, mit d Auszug der Klage bekannt ge . J erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 0 eit 22. Mai 1902, werden für kraftlos erklärt. zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor Antrage, den Beklagten kostenfällig zu ber reißen Berlin, den 23. , , . asi , gerichts
e. li oso Strafzinsen seit 1. Februar 1903 ustellung. sowie wegen der Beträge ö . „aus dem Kahmen“ in bollftreckung in ben bel ge zu a. b und æ die Zwangs⸗
sgericht in f ; ge auf kostenpflichtige V tägericht in Buer auf ben urteilung des Beklagten zur fine,, 2 fun Ia, D. Kosten des vorausgegan f . . ö ö . . 3 Fe ; 17 k Sao Art 1 * w c . Stopp 1 . Auszug der Kla 1 b . emacht. 21 9 genen 2 rrestverfahrens b Joh Mar Rolin fh z Eisenbrachtsgehofen lautende Lebengtzpersicherungt⸗ In der Simonschen Aufgebotssache von Habel⸗ zur Anhörung der Leistung des der Klägerin durch Artilleriestraße Nr. 25, jetzt unbekannten Aufen halts Stophel, Gerichtaschreiber ü gemach ei 1) Karl Johannes Max Rokitzty, geboren am gerichtsse 83 streits vor das Großherzogl. Säͤchfff . ĩ si n sähri 36 ; ; pi Dei F f 29 In Ter Prozeßsaqh⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen? a 26. Großherzogl. Sächsische Amts b z l 1872 Straffund police · xn Dil helina , über das für die minderjährige Aung Simon in ] herzogl. Landgericht, II. Zivilkammer, zu Weimar 14. Februar 190 über 795.40 In der Prozeßsache des Land Königlichen Amtsgerichts. gericht obere * 2 1 d 812 zu Stra und * N . geboren ani 23. Februar 18! 1 z ᷣ inwalt Joßmnm u Gr. 8 198 ; . —— stwi z ö ĩ zff ; f ven mit dem felde⸗ We ⸗ i Vebßmann n ir. Lichter Prozeßbevollmächtigter: Re w — 8 . Tus zu der Klagẽ bekanr i 8 7. M 3 Bäcermeisters und Gastwiris Wilbelm Waggers. börigen Grundstücks Blatt Nr. 192 Habelschwerdt Zwecke der bewilligten offentlichen Zustellung wird Intrage, den Beklagten zur Zahlung von 755, 40 4 . 66 Rarlstr 12, gegen den Schlossermeister m . 1—— alt Pork zu Dort! gemacht. J Rolitzty der 19. Dktober 1887, Morgens 3 Uhr, hauser 1 Waldburg lautend, für kraftlos erklart Saus eingetragene päterliche Erboermögen von dieser Auszug der Ladung biermit bekannt gemacht. nebst 6909 Ansen seit dem 15. August 1903 zu ver- — z f ittke, zuletzt in Gr Lichterfelde Fomman⸗ fruüber * 366 2 * en Schaust ller H. Drawe jr, Jena, den 26 September 1993 * 12 . 1 8m rie r 5 dert n 0 4 14 2 ⸗ 2 ü 2 vnn Kr 53* ore ö 1 nmar 160 31 1 ngbe en nt ur ö mem , . * . . 2 1 3. fen e , 24 Seyt 90 worden. X ö Tir. 8 Sgr. 8 Pf. gebildete Zweigtpethelenbref, Weimar, 2. Srrtember 1 dor gandaer. 2 — Die Klägerin ladet den Bellagten zur 3 ** * Hohabaft gewesen, jetzt unbekannten mii dem Antrag? . 9 ) unbet mnnten Aufenthalte, . Der. Gericht schreiber Stralsund, ren a4. S lember 130. Magdeburg, den 20. Sertember 1305 bestcbend auz einer beglaubigten Abschrift des In— Der Gerichtsschreiber Großberzogl. Landgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits vor di s 2 wird der Beklagte von neuem jur münd⸗ vorläufig volssir. * essaglen kostenpnflichtig durch des Großherjogl. Sächsischen Amtegerichta . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. gross itions vermerks und OSvpothekenauezugs vom 1. Aammer für Handel ssachen des Königlichen ae d m m des Rechtsstreite auf den 28. Rmo⸗ « 55 * 24 vollftreg baren Urteil JZablung von 1418897 2 mi = 1 ; . de afertigaung der gerich R 26 j ö Landgerichte e . l 2 9 466 Fam Fe . ** 10203] K. Württ. Amtegericht Waiblingen. 490961 Befanntmachung 6 Mai, 1868 der gu 4 18 . . , * Reichenbach 3 32 n 8 R 23 er n n n, der 2 35 * n,, 1 nef, dal g se . selu . 4 6 r dr. 2 Zune hung un j . ; ; . . 2 br 3 und Yz ö ae de obke M P Fimmer — * 89 h 5 1 n 7 ö . ö 1 5 1 1 in 2r1 1 oB t . 8 as ßurtei 0 2 ) g 6 ve ! I . ö ; j ; Verband ig vom 0. September 1864 und em Die minderjäbrige friede Jobke zu Meichenba Immer (3, Stockwerk, auf den? 2 ? 11 ju Berlin, Zimmer Nr. 15) . M unk n ; I nerst ̃ w D uste nln de m n mn, hem gg. n ,. 2 n Durch uosclnßurte den, ,. 24 — * . z des Hr volhelenbrieses dom 26! — durch ibren Vormund ken Van. i oon, Vormittage 10 uhr —— — dem er Zum Zwecke der offentlichen 3 cli en 1 1 3 in en 4 age der Klagezustellung zu ver— rn a e, nn e am 2. September 1833 in Sckwailheim geborene vom 23. September 1903 ist für Mecht erkannt: Vermerk über Duldung der wn dene, mene, n Schl. dertreien n r , re, ö hr, ? er , m , g . Justellung wird diese urteilen nn ene ulte lung zu ver- J Proießbevollmächtigter: Rechtsanwalt Früb — — ꝛ— ; om z. September 7 1iJt für Utec rann 5 1 n 871 osrd Fi fraftles klärt 6 in Tiller daselbst Prozeßbevoll mach men bei dem gedacht n 6 hte . a 9 Ladung bekannt gem acht e kflageri⸗ adet den Bene aten 2 0 * — walt Frübau — Jobann Andreas Haag auf 2. September 1903 für Pie vacbbeieichneten Sppotbekenbriefe 28. Januar 1871, wird für ralises eirlagi; bälter Erdmann Tiller de PVroleßkber . gedachten Gerichte zugelassenen Amralt ĩ 8 * mündlichen Verband n een , Tetlagten zur selbst, klagt gegen die 1) Fräulein Belle v oi 1. , 1. Die n, Pwwotbebenbrle Habelschwerdt, den 29 = ert mber 1903. tigter: Rechtganwalt homsen in Friedrichstadt, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zusielluna Berlin, den 21. Ser tember 1903 zg a . es Rechte streits vor daß Millo. il 1 Win m wien, Bell Gina T 2 . 23 . ĩ ĩ d znigliches Amtagericht w gegen den Stellmachergesellen August Heinrich, ird dieser Auszug der Klage bek ĩ . Escher enigliche Amtsgericht zu Dortmund auf den artist m , , ug, Univerial⸗ Den 28. September 1803 Vom 5e * n über die auf dem Grund⸗ Königliches Amtsgericht. llagt gegen den en ergesellen Aug = Auszug der Klage bekannt gemacht. GerichtaschreiEeer pe 2 20. Nove . Tr, r, n artist. 3 Gbarles Chriß * 66 mr ch ier Schlenker h Vem 18 Jannzr 14 2. J früber zu Friedrichstadt, jezt unbelannten Aufent⸗ Berlin, den 25. September 1965. SGerichteschreibe: des Kgl. Amtggerichte II. 1a Rm er, nber 1903. Vormittage A1 Ghriston, 5 ) 4 * 5 1 W oli stũck Nr. 835 X ber ieder ö Vor - Art 111 Nr. ö Ceffentliche Zustellung. bal unter der Bebauptung, das sie - Klägerin Schn eider, — ö lam 8; Württ. Amts gericht aiblingen,. für Josefa Hasler, geb. Febst, verwitwet gewesene Durch Ausschlußurteil vom 28. d. M. wurden für
einer Klage.
1 216631 . ; Anstalt zu Karlsrub Aufforderung, arlerube,
1
] amen Uhr, 1 The M ; : Vamenimitator 7 — n auc z 2 l 6 Oeffentliche Justellung i, Nr. 128. 3 wecke der 5ffentsichen tanga a gen — 6 — * de Mari⸗
261 3 d 2 — * J 9 . 1 alt wer ichtas-ckreik 1 . 8 z 1 = 8 . . — 71 ann mlibristen,. & I
heł 1 Wilbeim Sole in Derlin, Prozeß. am I8. Feßrnar 1863 von ber ledigen Köchin Arn; al Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts Der Holjbändler AMolf Sachs zu Ober Sei — nt Serpeniintn zjerin, . B 2 Flener, zu Hermedorf eingetragene Drrothet von 1. Pro jeßbevollmã cbt iat = n u ber JSJemad R. 1 1 — Rrafttumn
tot erklart: Glener, X 168 ein 1 . bebe macht Fler. Mechißannwalt Dr. Faerbe in TDorimund, den 21 Ser temker 190 * 83 M Dammer schmidi 6
egen den Selsagenten btemter
; schmidt. 9) r . — Damm Rückert, 1 . Daberfelder * Feuer. Sa
— —* u. min dieler . zug der Kla 1 . kan machtigte Justijrat Dr. Landau in Berlin, Jobe iu Reichenbach außerehelich geboren und daß 17. Kammer für Handelesachen. 5 1 1 7 9 1 . 64 1 D * ateb Friedrich Merkle, geb. den 1. Ok 209 Vr. . * e Gbesrau Anna Schöbe, geb Trut iw. der Bellagte ibr natürlicher Vater sei, mit dem An⸗ ioo s] 2 7 n , . Dieker 18 9 — 3. Mai 186 4 ; früker ihn Berlin, izt unbekannten Aufenibalts, mit trage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbar Der Qaufman tober 1822 in Beinstein, auf 1. Oktober 1392 2) Vom S über die im Grundbuche a, mr. * . w R , n CHluna e abt / ire. Raäsmann Garl Jabn zu 34 ü vt lin Merkle b. den 7. Mai 1827 * 2 8. Januar 1872 Antrage auf Ghescheidung. Die Kiage ist ju Verurteilung des Bellagten zur Zablung einer abr siran⸗ 3 1 ilivp eb. en J. MC — 8 2 2 nw ö — 624 12 ö B. amd * 7 Mai 1897 2 von Nr. 20 Reussendorf Abt. III Nr. 7 für Karoline gesi⸗ am 2711 . 1 = n 1.
. Oeffentliche Justen Beuthen O Schl Zuste ö 8 Ie ; ung Sußmann, jzulckt in Bendin, lenr un- Gerichtaschreiber da n, — jn Kar jerube, auf Grund * Aufenthalt. enen 17 7. me x — 111 vieler k Königlichen Amts e richts aus We fveriran 18 31 . Türk zu Berlin, Zimmern 7. 71 Antrage I) den Bellagten bemrteic.. a 179 ; Ceffentliche Zu stellung. Mäglich geleisteter Ani 1 * . Verbandlung ö „ ven der Geburt der Kläqgerih ab bin e Kumsmann und .. e ,. e ger nach seiner er m,, ,, an den Der Privat Julius Väßler r At 1 im, ; ; ; ö e Biebntfen Sebensiabre * eam, = Ingentenrt Bernhard rũb ; . ro l ͤ ; . chissekretär Schlenk besitzer Bettermann, ju Neunendo ingetragene des HMechisst vor die 22. Zivil lammer shrem vollendeten sechsebnten Lebenejahre jablbaren n Berlin PDenneminstraß an Manz. früber Amtsgerichtase kretãr Schlenker ber * wn m x * B,, , , . Berlin, nnewitzstraß 23 bei Wicher Vaibli Drvetbek von nö Pfg. Xör ndgerichtè n Berlin, Grunerstraße, Geldrente von 1414 Die Klägerin ladet den We bekannten A ent balte, auf G . * . . ö 12 9 n 9 — 2 2 r = * * 1 n n 2 ðᷣ a1 un? . oo . Württ. Amtsgericht Waiblingen, viembe e, be bände, Vauptrertal, IJ. Sto werk, flagten jur mändlihen Verhandlung des Nechtestrein n lig, rund der n r pr zimmer 24. auf den . Januar 1904, Vor. vor dan Königliche Amtsgericht zu Friedrichstad au 2 D am 14. Januar 1346 in Winnenden ge⸗ ; ͤ = mal 1 2 , m, bam, . ã1 e , n nn, 34 n innen e; buche von Nr. G Bötergbach städt, Abt IJ Nr. 3 wittags no ür, mit der Aufferterung, einen bei den 8. De sember 1002, Vorraittage 10 Uhr ne Gottlob Ludwig Unkel auf 31. Deiember 1391 für die laibelssche Kirche zu Haselbach eingetragene dem dachlen Gerichte zugelassenen An u Zum Zwecke der öffentlichen Zästellung wird dien — 1 1a . 6 urn 1m J 1 em,, nam 1 R bestellen amm A Den 28 Sertember 1903. Dvxot bet von 15 Vr. .
Inger. frub- 31 1 2 12 = Berlin, Grün⸗ kannten lran 6 Gr one ßkkerwæl *** . nn m dung — 2. X. 2 78, Pro lseßbevellmächtiater: Rechte anme 23. Ay 905. Der Kläger ladet die lichen, in vierteljäbrlichen Vorausjablungen von ö lmächtigter. Nechteanmalt ä 8 rr ine m ? 41 reke 3 . 2 ,. ane 11 n nün lich werk Den 25. Sepiember 1903. GErnestine Rummler, letzt ehelichte Bauergutg⸗ Bela pt zu ;
zinsen sei n letzt dieser Summe gleich lomm e 8 edauptung, Reichewährung neb inse dem selben aus einem Sonietäteverbälinisse ci 1 5 9 ! 3 2 Hathaben von 63163 gegen den Rn * — 1X . 6 lablen. 2) Dag Urteil, eventuel 2 3 ! 2 nb Dennlen u⸗ iche m n vorl m eh mit dem Antra e, den RVeflaaten fost ü n 22 1 eitel 1 mng, nr vorlausia dollstrer ba n verurteilen, an den giäner n n lollenzlichtig llãren Der Kläger ladet den Befla nen nn 2 * *. 1 11 ö. 8 11 ö 1 n ö '. 15 ö 469 ** 1 14 7 —9— . Zum Iwecke der öffentlichen 31 Nusjng der Klage bekannt gemacht. msen seit 27. Januar 1902 u . nebst 6e lichen Verhandlung des Mechtestreitz vor n. ü 21 Rem 19 Juni 1856 über die im Grundbuche wird dieser Uus mg der Wage bela nacht. Friedrichstadt, den 26. September 1903 rteil gegen Sicherbestslcisiuna kü a dlen, und das Iwillammer des Königlichen Tand richt in * z . . Amtegerichtesekretär Schlenker. i g s, Galla Wbt 1i Rr. J. für Berlin, den 28. Scytember ! voltorf, Ern eden Sicherdenkeleintung für dorläufig voll Beutten OS auf den 10 — * . , — . ꝛĩ 2 on * 58 Dber⸗Haselbach Abt. 111 Nr. ür den 2 enten = ts sqhreib- a zial len Amtaaerichia iredkar zu erklären. Der Aläger ladet den Beklagten V 1 — * . . Pember ic 1 i. . 39208 aürtt. Amtegericht Waiblingen. ** mmm mmm, m,, za bn. (Gericht: schreiber Gerichts schreiber des Königlichen Amtegerichts. 1 Beflagten ormittage 9H uhr, mit der Mute . n ꝛ; n.. 69 und den Rg 1 ö 2 — . rn er ein tagene 2 . . undlichen Ver ban lung den Mech 3streit a min der Au ordern n einen be derer 1 2 . Durch Aueschlußurteil vom 25. . M. wurde der ef von 86 Tlr. 20 Sgr des Königlichen Landgericht? Zivillammer 27 e 1I. Fammer für Handelssachen 6 ** Dod dem gedachten Gerichte jugelassenen Anal ju be, Lene, 745 1 ö 1 wo n 4 Branmar 18 — 6n 2 — 1 — . ui ; ö. . 21 8 1 1 B 181a4h 2 Dniglich elle um Are 6 ; 1 Bauer Gottleb Scholpp., geb. den 28. Januar 13846 5) Vem 14. November über die im Grund⸗ iooso] 19773 Oeffentliche Justellung. Fadaericht; J ju Berl sn, ien Filed * =. iglichen 9 len,. Jum Zwecke der ß n cen nd jn Porvenweller, aaf 31. Dejember 1891 für tot che von Nr. 72 Dber-Vaselbach, Abt. II Nr. 17 1* ; ö 132 04 2 20 Der minderjährige Wilbelm Ludwig in Werne n Trerve, Zimmer 73 9 . Ted, dig, mmer dle Hmmm hem * 3. 1 uche von Nr. 72 Ober ch, bt,. 14. Oeffentliche Justellung. R 23.3 . , vertreten durch scinen Pfleger, Burcaudorstehe am mer , auß den Rz. Dezember R 8. * . erklart. und 18 für den Gusabestzer Ernst Pobl iu Ber Tarcherer ler ander Rrause in Berlin, Weber. de, der techn ur inen Pfleger. — * voa, Vormittage 190 Uhr, mit der Nu euthen S. G. , Perner! ** Sevten 1903 * x . — Der Tapenlerer Alerander Krause in Berlin, Wel dermann Brand in Vasserode iesbere 1 en 1 Ven w e, , t Schlenker Schwarjwal dau eingettagenen vyvoll ken don 430 * straße 50, Proje ßpᷣbevollmãchtiger Rechtsanwalt de —— n Rr. * gar n 2 — Amte gericht ctretar Se 2
64 Rete * . r mn einen bei dem gedachten Gerichte ; beim 20 =. Ubbelobde bier, flagt gegen seine Ghefrau Elise mächtigter: Nechte anwalt Dr. Van in deir ö bien erich! m WMerichte u M wird die 10 . Württ. Amtegericht Waiblingen. 6s) Ueber die im Grundbuch von Nr. AI Dartau rau ö
assenen Anwalt zu be sellung wird Teer Tagen?, 2 J 2 J 2 J 1 D stellen Zum r eck . z aela eme: — 5 mim ? 28161 11 1 1 28 flagt gegen den Militäranwärter Dito Lud eien zun. i . Zrwede der saogsz] Ceff 1. lechisanealt ju bestellen zum Iwecke Rarlarube, den . . 12 Krause, geł Wernicke, früber in Berlin, jetzt un. Rem, Werner, ü 2* ö. lichen Justellung wird dieser Nugrma d ,. 2 * entiiche Justelluna. der Fenk wm * . . Darch Äunschlusurtell dom 25. d. M. wurde der grüss. Abt. IJ Nr. 3 für Jobannes Weirich iu speijannten Aufentbalfe, wegen Ghescheitung. Der é 4 — J . 2. 36 . slmni gemätzi. bo. G. 337. 6j 21 Die fatbolisch. irc. a 12 Tiage befannt acras ; er Auhrag der r q am TI. Deiember 1813 in Schrailbeim beten Dartau eingetragene Sypotbek ven 15 Taler. KRiäger ladet die Bellagte ven Neuem jur münd- 8 1 — 33 n e w — . — vii der in. den 26. Sertember 1903 dern den Rirchenderstand daselbst, rere Der Gerichte schreiker der erich: oschtei Bauer Jebannes Fuchs auf 31. Deiember 18392 für nu 1. Dtteber 1836 Gchrundbuc ichen Verbandlung den Necbtestreit; vor die dem . t nie — 4 . 6 Tbienel, Gericht ihteiber des Anialichen maͤchtigter Nechteanwall uns 2 Pan . Ten, et 2 ichen Landgerichta 1997 Vem Jg 2 ga Über die ir und buch M* * ** ala vernrteilen dem Rlager au Je do 1 Landarr i ᷣ 1 2 8 an ö am 75 criember 190 1 tot erklart. 190 2. m 1g. Januar 1393 J iwann gie ru amn des Röniglicihen Land e hr ab eine sibriih- Gcidient: von WM andaericht; . 11 Jammer für Dandelesachen klagt egen 17 die lediar Cf z = Ce ffentliche Zu nellung ei Den W — * 4 Silent von Nr. 172 Schwarjmwaldau Abt 11 Nr. 1 für gericht 1 in Kerl in, Nen Gerd iaebände, Gruner - — 4 * 4 * len , . solont goss] Ceffentliche Zusteilung . 2) die . Bie e, r ? entiiche Juste luna Nr. 160 6 er an em * 1 ain, Amt gerichte efretar enter r r Daußbbesitzer Mesin Flege eb. - Sieckwerkf. in AN, auf den 19 ⸗ =. 66 1 7 1 11 1 * z M 1 2 bartade der dormaligen Amte Freren 1 RNefaent weren, , ward Qarn er n 1 die dermit wete vaußbesißer Meine Siege, t 6 straße. 11. Etre fwerk, Simmer , a en 11S. 2* fanfiig fällig werdenden in dicimonaslichen Ver * Firma 11 erfom ig bier, Eyandauer Stra 49 . 1Gz5lg. Freren Pier m beet sn —— ** 1 Rana. em sᷣber oll n a tinter i em, w * ö Beschluß. Tichersich ju Schwarjwaldau eingetragene DOrvotd em ber 1902, Bormittage v Ur, mit der abu en am Grsien res Kalenderdiertessabre oe ber ellmächtigter. Rechtaanwalt Lusttg hier are em 1 dale. n Peer aal gamen den Men, d,, * zn Nachlafsachen deg am 5. April 1990 in Berge don C 2 . enn ufforderung. elnen bei dem gedachten Gerichte a. ren, ) semest ersordersih, Tas Ürtesi ! Gbaufse trace 4. flagi een bie w. und helm ander n . mann Anten Nantatt, unter der Behauptung daß mn G 2 * red versserkenen Jebann Dinrich Friedrich Bruhn s Vem 6b. Mai 18389 und 13. Juli ar über eiassenen Anwall za bestellen. Jam 30g der ( erbelelcistiung är vorläussg relstrecbar in warit (Saffarit. Sa ffarich ben Gelen; an ber ne bi ma ekannten Vetlagten ür ciae demselken mit — * e ö 4 2 * K g an vie 1 bud Ne sI wfaßsf 15553 en 11 astellmrn wird dieser NLurkun — 9 22 ) ⸗ ame, 4 20 . 2 banpinn daß der We⸗ . ** 2 mn anderen Manner r, , *** ö; . 4— 3 * — . 56 3 — 4 3 e m , flären und ladet ben Gellagten jar mündlichen * 59 . letzt unbelannten Ausentbalf 21. Mai 1902 ü wem don; , erecerung in Hebe den 1 , auf mel . 1 * an eim J n 9 21 . deman * 22 57. ĩ ' a , 2 ⸗ * 1 den J 1 rundst . 4 — 150 ein Grbschein dabin ertellt worden. das alt 4 6 2. im 8a 2 — e 1 1 * 91 annt zema a mn . Land lung des Nechtestreltg der die vierte Ziwoll lama 1 38 93. unter der Bebaunrptung, daß die ledie al Spree an n fen des Mager Sickerangabrrotbefen ein- Henan enterkin die Wire deg Grklaserk Maria a Pfaffen orf eingetragenen Drrotbeten don . MWertla, n R Den mne, , ,, des Rbniglichen Vandgerscht jn Leirnmig auf lagte sich fär dle gelickerien Mel im Mesamt- w. durch Ban 11 vernid uren G- 16 Arden seien. daß die Federn de n Maraareiba geb. Melnerg, und all Nacherben die bene (o Tir, . m Lebm ann, Gerichteschteie 10. Te ember 1b, wormihags d un 4 bon 5g n err lichtet baben, 7 Natbian Muller Catbarlaa gaesicken erbalien ke . . und dessen Mingllub aer nunnurhe Ken, dier Nharer der Gbelcute Bruhn berufen seien ) Ucer pie im Grundbuch ven Nr. 7 Witten / des Köntalichen Landaericht! Zwilkammer 20. de 9 floidetun nen bei dachten lumg don 29 — 4 ** ⸗ n Cela, Swulmanngaase Rr. M R berni em,, .. ia el mn werden fei. der Rca Ker er, . . 1 1 1 . r 2 1 35 1 . 1 1nhen * —— 34 1 * 1 . P 11 I 6 ⸗ ö . 2 *in — wirt kierdurch dor Art 11 Ni 89 ur den Fabtiłbesiper Ver mit er Mn 1. erung. einen 1 dem ge 2 . J * nnter der Ae dau tung daß dir we niaem⸗ * — * men een 17 Jinsen äh 11 2m n ; 86 ma der 8 * ir aber eine nn ill gung ö Dr — 26 tbichtin mi unn 8 * — ö ĩ— 9 —ñ Rustern kei Rien 1 cir ettagen ge- 11 Ceffentliche Justellung. richte ugelassenen Anwalt 1m beñslellen. am 3 1 8 1a 1507 . brxotbefarischen Darle ben * 165 5 8 * . nem ( vesnbit fein ei dat Karxital nach den dem Wil 2 . z Woc the ken nicht erflirt dabe, rañß füt kraftles erklärt. mann Liebig ju Mi e Liegaih eingetragen e, P sma an, Beid geb. der offentlichen Jastellang wird dieser Nugmg 34 — sedann am 156 Mir 1863 di . dem 4 agast durch Namengantersdrit aner * mer darch Grtandiquag aach dem afe'nntal wergedors, den 23 Ser temker 1803 wesene Hyroibek ven 337. 88 Die dercbellchi⸗ u n Louie Het 2 ö 2 ö edlen * 6 * * 23 min 4 n, dem WM Tann 183 R een, Trilt anerkaanken Bedingangen Welten arent balt de ö w = * ( . zr Bönig. ja Barg bei Ummendor Sal sttake, 8 ; Da rin agust 19 mit 4210 1 Ter Ante ht Feng, far me nee een mn ö, r, gm, gen mel Der Gerichischrei? Kim Köalasichen Sanders⸗ Hiaien 7 14 1 . rr m ͤ anwalt er J treiber beim König andg ten t e vnbetannten Berechtigten nachfte bender 8läherin, Pre iepᷣbevollmãachtiater Rechtsa ger Ser beb m, Dr 11. T
1 a mann, 2 2 2 Keslen entstanden eien, mn em r A rerschn . . L= ! . Sttafiinsen . ntrae an Vernrte l . , , ö n , mn . r m , . 99 Gebäude nicht ere feine: —— 1137 at Are abe — . y 2186 8 n 2 ö n, = 26 3. h d m. babe die barkafse auch die ern bernn r 82 Der sfferiiiht Neem sst al, Gcrichteschreiber. I DOrvetbetervosten Milet la Salle a. S., fag Segen ibren Gbeman anf esamtshuldner lesten. nm. 2 — Xr — * — en,. * 8 * n r er, . 40. seetandotenlg Marl 0 J errichte. nem — lagter babe ich auch dener Nr. 877 d N 2 4 Fnichtet, eren aller au diesem Darlene er cen j 2 and Rr. n iraettaa cn 1 fledan ent- Sicheraagtberetbeken den M Gg k d 8 dere M o
die im Grund⸗
= er ichen Landgericht ju ͤ de klagten zur münt de, auf Tienerag, den 22 TD n : na des Mebimm rem, — * , . Tezembe 2. ä, wn l, der de n zi, 1 don, Wormittiags 8 iir. mu der —— . vtember 1903 den Mo. T 6 ichs u Drerden auf cinen bei dem gedachten 6 ö an , n mer nd, worm nage ü sidr, d n dene
u= Gericht schreiber des Königlichen Lanbaeriqhia ,, . 9rd . eine ei diese
—
1
3 Ü— 8 nein? **
2 ren r . 11 ? —