** . 5 2 1 2
28609 Bekanntmachung. 26955 386 741 21566 22080 343 26190 27169 721 22128 313 970 23191 307 893 24085 145
. . Bei der am heutigen Tage staftgefundenen Aus⸗ 1 — die am 18. April d. J. vorgenommene 848 29053 154 952 30364 31787 32141 653. 25184 186 297 410 559 847. V 0 B J losung von Heiligenbeiler Kreisanleihescheinen Auslosung sind die folgenden Z ooigen Auleihe⸗ Serie VII zu 200 Tlr. bezw. 600 0: Serie XV zu 3200 M: Nr. 245 288 375 i E X t E E 1 n 9 E
sind folgende Stücke, und zwar: r. des Kreises Bersenbrück zur Einlösung Nr. 40 140 191 210 231 235 267 339 499 590 449 622 1178 244 252 655 764 843 2301 479 HI. Ausgabe vom . Januar 1875. f
1 — * —— — 26 5 6 5 2 — 6 24 * 7 7 7 7 . 3 rn mt: „ Hö! 75 ss g Fe Tias 02 3is oh soöz St z Sor 460 bös 371 , iz its etz zum Deuts chen N ich 8 zʒ g d K l ch z S ö ; h A über 2000 M Nr. 36, 35 e 3 56 sh sah TR SFF gis 31 833 844 zh G35. z335 863 *616 s8is8 405 484 J — J t ts 2 3 1 43 . , 160, 8 w ,,, n n , n, , , ü , l an el er n onig — re l chen an anzeiger. Berlin, Donnerstag, den J. Oktoher 190 . 3.
III. Ausgabe vom I. Januar 1880. von Lit. C über 200 M Nr. 22 32, 653 635 651 729 740 769 71 794 869 930 989 12060 229 253 14568 603 622 1852532 402 5587 m 231. Lit. . Nr. 17 20 23 8a 85 107 11 über je von Lit. D über 5990 M Nr. 43 88 118 171, 3025 195 203 245 340 344 358 360 361 408 445 646 832 AT7538 6309 A8383 777 20086 630 89890 509 0. von Lit. E über 400 66 Nr. 5 14 93 147, oH bes bed 6st S609 708 712 751 84 8iß Szjo0o 21761 910 931 24090 8i7 843 25368 5 823 — Lit. C Ni. 185 über 200 M0 von Lit. F über 200 6 Nr. 20 69 114 181 5585 901 987 A042 O64 122 191 199 251 415 437 26292. 1. Untersuchungssachen. LV. Ausgabe vom . Januar 1883. 175 185 224 228 231 247 318 z20 353 387 388 533 713 768 885 28 Ss 84 5ößi 216 253 Serie XVM zu 200 Æ: Nr. 310 371 H27 2. ee, erlust. und Fundsachen, z
29 t ; = X * t ; ustellungen u. dergl. . 5. Kommanditgesellschaften auf Atti ĩ Lit. R. Nr h 6b 7 87 Cha über je dach , gs Iss 357 z68 101 415. 139 39. I? 26 33 zz, 163 4 el dr, dos Tn dä 955 1565 4 7ö7 Syd Sitz zzz ze 2atd 32566 J. üinfasf und. Inpgliditats. 26. Vert ö . O ent 3 2 a nf , . n , rn n n Tit. Rr. s5 116 4d 107 äber je o M, Die vorbezelckneten Anleihesche ne werden hiermit 3s ö Cöss ils 1zi Jas 1z6 zz 444 447 633 355 gran 4062 565 Sht dos 423 65 5b5 655! 1. Verfanfe, Vẽrpachtungen, Verdingungen e. 1 er nzeiger ö 9 *
K
. ! 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten V. Ausgabe vom 1. März 1886. auf den Ji. Dejember 1903 dergestalt gekündigt, daß 6z3 S6 973 9s 2662 Oßß 'i e io 183 4553 831 Sit 8663 7380 5660 830 S062 687 170 1589 H. Verlosung ꝛc. hon Werthapieren. 3 , . . F * 47 54 . über je 5900 0 das Kapital von diesem Tage an außer Verzinsung 499 51 3 . ö. . . 35 3 9 . . . . 665 . sin r, 9 3 J . t. C Nr. 53 61 über je 200 0. tritt. 207 225 239 355 474 5753 5g? 6569 7T64 g33 g69 272 393 876 12151 206 234 E304 383 536 hn VI. Ausgabe vom 1. Januar 1888. Die Auszahlung des Kapitals erfolgt vom 9049 091 097 112 142 227 234 246 279 299 334 15248 16472 R7012 340 635 711 E9153 775. 5) Verlosung 26 von Wert⸗ . Bekanntmaschung,. abtuhaltenden zweiunddreistigsten ordentlichen [33587] Lit. E Nr. 47 72 74 90 I 94 95 120 133 2. Januar 1904 an bei der Kreigkommungal⸗ 338 464 468 679 680 740 791 823 842 844 22051 061 298 22358 867 927 24543 621 1 J e,, n, Jtattgehabten „fentlichen Ber Genera lversainmliung ein * Sagal wird um oo Prioritãtsaulei 141 145 184 155 155 158 139 165 16 166 1i6zz kaffe hierselbst gegen Rückgabe der AÄnleihescheine 46117 166 139 13 219 231 215 254 96 zo? 2s0z6 33 5i7 26220. papieren 'stzuß er zum, . ug, 139 einzutgsenden 4 Ühr geöffnet un unh s Üir Feschlsssn der Ale n, m, , ,,. 171 174 175 178 182 183 185 186 189 190 192 mit den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1904 436 461 483 645 669 690 711 750 784 806 814 2) Die Böprozentigen Pfandbriefe . Zo / gigen Rentenbriefe der Provinz Posen Tages ordu ning! ; ; engesellschaft Gaardener Exyort⸗ 193 über je 5 00 . ö fälligen Ii ssche nen ssö3 Iz S831 16035 121 155 189 zoß 347 349 Buchftabe . . 26033 Bekanntmachung , in gn worden: ; 1) Bericht des Aussichtgrate 66. hen,, e K n, ,, C Co. Lit. C Nr. 134 über 200 , Für 1 . Zinsscheine wird der Betrag . 35 6 ö. . . 93 .. . 8 . . g. 6 . 9 In dem am 15. . Hl. abgehallnen Termine zur Nununckz, 3 s'! 3 6 cht li une m, , erichte samt Rechnungzabschluß und Hiermit werden die fämtlichen noch nicht aus ezogen worden. vom Kapital abgezogen. 29 90 1H ZT059 111 196 198 211 296 305 3 Reihe zu 2 ö 5 5 lanmäßi ige . . . ; Bilanz. ö gegen, ausgelosten Anleihescheine werden hiermit Bersenbrück, ber 18. Juni 1903. 3595 351 438 447 468 4858 55h So7 Sz 09 583 wen fiene n n g u , e en, gi w . “ 2 Stück, und zwar die 2) Heschlußfassung über den Jahresbericht nebst ,, ö̃. n e es. den Inhabern zum 2. Januar k. J. mit der Maß- Der Kreisausschuß des Kreises Bersenbrück. 13035 062 O76 136 141 214 219 307 3756 3383 Reihe XI zu EO00 dÆε: Nr. 545 169 284 tober 1335 ausgefertigten Anieihescheinen des Li: 16 1 360 Æ6 6 Stück ĩ Rechnungsahschluß. Feststellung der Yivldende. gekündigt. ; ; . abe gekündigt, daß mit dem 31. Dezember d. J. die Klau ser. 404 442 445 478 540 563 613 700 726 789 S869 566 984 761 5166. . . Aken Rosenburger Deichverbandes V. Ausgahe Mam me . o 29 f Ig n 4; . und zwar die Entlastung des Aufsichtsratg und des Vorstands. Pie Auszahlung erfolgt am 1. April 190 ,, aufhört und für die nicht zuräck— 80 962 967 6 14071 079 682 142 198 220 221 Reihe XV zu 500 ½ : Nr. 418 2428 558 578. sind folgende Nummern gezog den: J , 3 Ergänzungs wahlen des Aufsichtsratz. durch das Banth L . 2. segebe Cen inssche lg? der Betigg bei Fr cebsnng läss. fs Belghtnachzng, wachhenannter ? V? hö d äs sl sil rät sel ss, sgt. VNeihe R zn Tce , Rr. g Täg. hz. Buch are nne gc wenig; 130 139 15637 47 8 M 3 Stück, und zwar die Nmͤmern: Bie nigen , Beinen, , nn,, ke, Kapitals in Abzug gebracht wird. Bie Cin. grleöehufs, plgnmäßiqtt. Tilgung ne nannte För 56h G83 086 179 176 180 366 408 163 Reihe XVM zu 200 : Rr. 318 21427 da 45. 143 und 188 5 Stuck 1 G00 O g ooo , Derr j 9 der Generalversammlung jugelgssen werden wollen, Kiel-Ghrarden, den 1. O löfung der Anleihescheine erfolgt bei der Kreis⸗ Anleihen de. Stadt Könisebeeg i, Pr. sind 34 rr Lid ö oh 767 755. Sa g38 L696 14) Die Aprozentigen Pfandbriefe Y Buchstabe ni ö. . “ Ft Kenn i wtüch und zwar die Nummer: 8s. Haben die spätestens am britten Tage vor der ,,, ; tominungsfasse m Heiligenkeil, der Sstpr. nachstehende ö ,, 181 205 535 560 720 756 781 85658 395 899 9636 Buchstabe m: Ne g , n reg, . . dieser I ntenbriefe werden auf. Bengralbersamwnrstung ber der Gefelsschnst Gnardener Erport Bierbrauerei laudschastlichen Dar lehustasse in Königsberg . . . 8 170560 163 165 225 263 310 333 78 467 154 Reihe R zu 10 666 M. Nr. 5 178 204 217 163 154 187 113 säertectz tie eln ingthr ähm sustanze niit den Dresden gr Wanken Bree den wer der Packen unrmals Drems & Ch Aktien . Gesellschast j z . ; 63 — 3 ; . 95 * 58 392 3 767 844 983 985 5 306 38653 5 5* 81II8 ( rt. 9 — 16 un j * und der Ostdeutschen Bank in Königsberg. Serie m Lit, R 5 9 . 66. 1988 495 514 581 692 713 767 844 983 985 18015 306 366. 263 216 234 271 ein gehörigen Zinsscheinen Reihe Jö Nr. M — Iz und Gank in Berlin anzumelden. Mit der Anmeldun 4 = Bereits nher augelcff, jedoch bis jetzt noch hh Jö wg Li li m bit zighdlöss ä ite sg zös ziß ss 6s 7ö3 744 hz sch Reihe 11 zu S000 e; Nr. 45 51 110 1 rs 36 zit an , g ch rbies gens denten; fan zu Winz bung, G mnreeht, d ift nn, wsän nicht präseptiert find' die Kreigansetheschein 160 1164 110141 l,1iGSH76 d 0 Sz. z'ß Ste Fßl zz Ils zel, 6h 6h Sts 194 1g igg Mrs 6oß 6zz' ä. sas 6a 6d gäs Jöh 1, 2 800 663 enlarge Cl lch, kel,sbers ßnissichen wien, doppelten Rn mernbe elch iz dennen, Gag. und Elehztricit. jffmoi Vi. Ausgabe Lit. Nr. 83 109 133 aber e TG M Ferie nn Celnteiße von 1582, m, gös 1öz zäs zz 497 S0? 5öö 531 66h S6; 7oi 564 110g 20. I) Buch stabe . 85500. entenbaaitt affe iicäerlin; Klofsersttzße ir zs i, fein gung der Müelto bank ee, gta fe. lektrititats Merke Schiffweiler Heiligenbeil, den 30 Juni 1903. Sezie M Lit, r. ds at ßb ego, zzz 751 dh 338 ger Toczz 664 C8 ioz iss] Reihe nin zu 2000 M: Nr. 2 15 45 55 68 Ni. 3 zz * 118 174 vom ss; JIhhinar 109014 ab an den Wochentagen die bel ihnen erfolgte und big nach AÄbtelkang nber Aktiengesellschast, Zremen Ria mens des Kreisausschusses: . ,,,, , , , d ba de , g, dos . r Hir fis sis si nh ils är 15 1g 16 and ,, . 2 eber mniheng dauernde Dini en , der , , general Der Vorsitzende: ö 647 752 822 845 873 892 922 959 21062 O66 212 221. 163 , ö. re, z Nentenbriese in en zu übergeben, versammlung unserer Gesellschaft a c v. Dreßler, Der n. Regierungsrat. see . Anleihe vonn, O68 166 182 207 495 612 614 726 8258 959 g93 Reihe V zu 1090 „6. Nr. 1 41 49 53 276 . . ampfang, zu nehmen, ö ᷣ Ueber die Anmeldung wird den Aktionären von den 20. Oktohbe 3063 . 9 . k. Serie 23 Ten dan gä t oo n, Togl org oh 2x1 237 336 zöh. hr öl e 28. ö sös zol Hö gaz ssi. zod zs. 5; zi! cberhaupt . 1 Stück iber J id . 2 Januars lot ah hört die Verninsung der der AÄnmesdestelle ein? Beschein gun, 'nannstisn in Bremen, Bachstraße Ii if mittag 9 49244 Bekanntmachung. . 965 Rl 450 573 59l S8 727 737 760 I63 772 306 847 564 9802 6 994 A164 426 428 601 672 901 2048 058 Diese g nn, werden den Inhabern ausgelosten NRentenbriefe auf. er,.
16. Verschiedene Bekanntmachungen.
az 2 welche als Legitimation zur Teilnah ihm T ö ö S N , n . , . n, ; ; 6 Aber h . = . . ion zur Teilnahme an der General⸗ agesordnung: Die noch nicht ausgelosten, nachstehend ver— z 6 * 8n s Nr) g20 545 650 ö6hs 2045 065 199 207 234 ba 558 394 60s 6 o73 075 137 146 149 327 323 460. hierdurch mit der! r,, , . die in luswärtigen Inhabern von ausgelosten Renten— versammlung dient. z ; I) Vorlage und 3 9
M, . 61. DMs ** 9 . 70 he
; ; ᷣ 0 7 ,, 37183 ng — h 9 g 99 193 erfahre en ĩ . . briefen ist es gestattet, dieselben an die Nentenbank— 3 . ; . enehmigung der Bilanz nebst
eichneten Schuldverschreibungen der Stadt T 3 3 9 6e gr, os n j5Has 692 770 799 821 848 924 24102 166 333 26000 Reihe V zu 500 MS: Nr. 66 94 129 133 199 denselben verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Ja⸗ . me, emen die Rentenban Der Geschäftsbericht und die Bilanz samt Se ] Gewinn und Verlustrechnung pr 63.
—⸗ . auf e. Inhaber vom 36. September 1580 336! , 165 2 6. 1253 1295 55 673 276051 S2 Sid 28257 261 Zos63 22 253 zi6' S4 ös4 6b e 1921 101 152 260. nuar 190K ab bei der hefe Deichkasse oder ill. . . we n,, und mit dem Antzage und Verlufltonto liegen bei unferer kin e n, ) Entlastung des 5 9 pe
(Privileglum vom 30. Jun 1880, J. Reihe) kündigen Dien Dh mr ati . . * w hahern zur Tdäs 564 20g ot 367 478 233729 zz? Reihe VM zu 300 : Nr. 317 313 320 321 bei dem anggeschafte S. L. Banck zu Magde⸗ , . daß, der. Geldbetrag auf gleichem Wege und hei der Dregzdener Bank in Dregten und Berlln 31 Wahl in den Aufsichtzrat.
wir hierdurch zur Rückzahlung auf den 1. April Ren run *. . 556 n enen 57183 964 987 36848 888 9097 37906 38152 323 477 479 483 588 599 683 688 716 721 848 burg gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst dazu schecht 1. rer e err. Sulendung des Geldes ge von heute ab für die Herren Aknionäre bereit. ꝛ Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche
1904: e dn 9 gi ie gab lbetrag? zegen Rückaabe ber 432 5565 42405 960 789 94 423321 327 444153 8599 S855 L034. . 5 gehörigen, erst. nach dem Januar E. Is. fällig 2 n und, otosten des Empfängers, Riesa, den J. Oltober 1903. Citestens am E7. Ottober 190 bei den Lit. A Nr. 2 3 4 5 67 19 11 1 13 14 15 15 Eturig . 3 e ei n (. 16st haber ö ößs 46351 sz 4718 35, hoo ri 4831 Reihe vnn ju 209 tς: Nr. 197 212 276 377 werdenden Zinsscheinen Reihe i Nr. 17 bis 29 unk d . ei Summen bis S0 6 durch Post⸗ Der Aufsichts rat 8 J. Schultze Wolde, Bremen, auf dem
13 18 30 21 32 25 34 26 35 35 35 5i 3 33 35] * 3 * 2A 6 un . e nenn, h S ozäß s1163 s2122 2634 443 bl S353 sI335 275 318 347 386 428 653 7id 7az 736 37 Jos 65s. Wie eln anne un fn bar in Empfang zu nehmen. na ung. . e n. der Actiengesellschaft Lauchhammer. ürgermeisteramt in Schiffweiler, Fer bei der
36 38 40 41 44 45 46 52 53 54 55 56 57 5 n ,, ö. 4 . — 22 3 dee. 33h 760 821 55276 567 5 6240 359 605 869 5 7207 5) Die 4 prozentigen Pfandbriefe ie fernere Verzinsung der Anleihescheine hört mit ist n 4 ö. 26 Summen über S00 M handelt, Gust. Hartmann, Vorsitzender. Credit · und Depositen bank 21. G., Z3weibrijcken
sl Hz ö gs ori ze r s, s sg, sl 2 zä s; Kiel an mn deen esigrer Crane tat? üs fön ö däg 4 Gobi. zt Ss6 6 5h Buchstabe E: kenns, Desember 153 auf; für fehlende Zins. nde nenen sl Hen Antrage eine Quittung nach fol, szhörh Filiale Yteuntirchen. in teriegt werben. j
sö S; s8 35 do i 2. g3z so é, s, os go 169 Frikelensfulctetzmg eien gsnnnesse Gzö6s 63115 268 6 a618 6sz3z1 Zas. Reihe X zu 10 G00 0. Nr. 93 102. scheine wird deren Geldbetrag vom Kapital in Abzug g .
101 104 107 108 1099 110 11 112 13 119 121 und. te, mn 8m 2 . 2
— 1 2 Der Vorstaud 2 1 7 * 9 5 1 R . 1 952 * 46 r R 9 ten: 49 r 2 f ,, ** Serie HX zu 100 Tlr. bezw. 3200 M: Reihe X zu 5000. M½: Nr. 232 237 2 . gehracht, 86 ,, . *. ee. r 0 Akt v st 9 9 6 136 1 133 138 128 1238 13 138 144 14 Ein Hie, K, 63 . Nr. sh 117 Igs4 225 4561 3 S6“ tot 60s 316 245 21. Gleichzeitig wird die Einlösung folgender, bereits Pon Paseaugselosten Rentenbriet ö len er eie erun 3 [4076 Aufforderung 144 146 147 150 1651 152 1854 156 157 159 160 1 * rer, , 2 o. Eo . Bern 905 1005 103 133 171 187 224 247 281 307 335 Reihe XR zu 2000 S: Nr. 42 1 9 in früheren Terminen ausgelosten und ge⸗ w . Posen Lit. 26 Nr fen habe ich In Ausführung des —— * der außerordent˖ Zum Zwecke der lu fuhrtn ? a .
161 164 165 166 168 170 à EO0O an, . ar .* 12 ee. . ia 360 418 443 463 sos 629 631 687 722 731 791 319 454 496. kündigten Anleihescheine V. Ausgabe in Er— . der Königlichen ent enbankkasse zu Posen lichen Generalyersammlung der Deutschen Gesellschaft Beschlusseʒ der , 4 6e e , en Lit, . Nr. 1 5 6 782 10 11 14 13 18 17128 ai, , . . gen 8 . . S386 8537 965 970 2602 0260 0688 ozs 1355 127 12 Reihe XI zu 1000 6: Nr. 2 19 149 502 a, ee dr; 6 erhal n . eulen g ift ö 26 = , ,. vom 29. Juni 1903, durch —— das . 9 Ren n ü 28 d da sd so 3 m 33 36 38 Fler ngen nan, umd wrd, de, dre 131 139 168 190 254 268 332 416 431 445 460 538 587 650 691 799 870 904 1011 024. Pro term. 2. Januar 1897 Ort, Vatum und Unterschrift) Actien⸗Gesellschaft vorm. Lahmeyer & Ce, kapital uns sellicha⸗ ; ö ; 327 j ; j Fran art a. He r ver m, Febreem g, e , kapital unserer Gesellschast von M 210 6905 auf
77 era s z eam * jr 971 B 1 J 3 wzuf ina 35 19 U 43 43 41 5 47 48 di 8dr 5 dba de sds etwa blenden Zinescheine vom Kapital in Abzug eh Mr She 6ö4 Fzg Sz; 735 834 Siz S3 5 Reihe XIII ju 500 MÆ: Nr. 43 184 220 323 Buchstabe B Nr. 2l über Yo 4 bein fugen, — ] 2d ob! 3 = . . 6 36 36 7 1 e 3 e 35 31 3 gebracht. r ,, is sn is 873 85 85 3l34 es sz 23 30 345 e 5s). II. Pr trim. 2. Jauuar 1901 ; Schließlich machen wir noch bekannt, daß von den auf Grund der §§ 2192 und 230 d. S. G.-⸗Bucheg nen,, 2 ist durch Zu⸗ g4 86 86 8. go gl Fa Ss o 9 10oi ich ioz 106 16: bla, Tie un, 1 . 1 , , m . . 333 385 405 550 551 560 661 674 734 742 781 Reihe XIV zu 300 M: Nr. 30 140 174 213 Buchstabe A Nr 18 iber 1055 e und Buch. früher verhaften Rentenbriefen der Propin; Pesen, Ffelgten maligen Belanntmachnng im Deutschen gegen einẽ ab gestempel te 5. os r. 1060 11 12 14 II 116 U7 is io 121 122 Ummten Stücke mi r n en , n. e. II 5815 S839 910 922 924 ; 211 425 431. stabe 9 Nr. 35 und 97 über je 200 4; leit deren Fälligkeit Jahre und darkliber verflessen, Reichs. und Kal Preuß Stagtganjeiger vom 12. März, ki Aktionãre Flerdurch auge * . . 13 1238 135 t Li 13 135 136 110 111 Serie 1 und III, sowie von 1890 Serie 1j des; Reihe XV n 200 M: Nr. 139 140 226 358 III. pr Herm. 2. Jauuar 1902 folgende zur Einlösung bei der Rentenbankkasse 11. April und 9 Mai d. J bringe ich hiermit im aktien bis jpatestins 16* * ibt· Stamm. az 1a Ja6 iz La iäz Lo jdl 18e 133 156 flcichen von 18231 Scäie J u5ndz 11 sind durck Ankguf h, E iz 122 16 13 6e dh 3756 33 is 40 Buchstabe B Nr. J65 über Jh M; mach nicht eingereicht sind, und zwar aus den Fällig- Auftrage der Gleetrleit its Netjen. Geseschaft vorm. A863 , dm,. eichncten Ge 4 157 158 160 2 165 167 168 eich ft. 6 n rn , . 653 771 7 — R S865 den Inhabern zum 1. Januar 1901 hierdurch LV. pro term. 2. Januar 1902 keitzterminen . W. Lahmepet . Ca die bis zu dem sestgejetzten zureichen? ie g, esellschaft ein · 175 176 177 186 i181 182 18 185 Anleihen von 1839 Serie II und von * J . 56 O87 125 25 165 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalgbetrag Buchstabe B Nr. 150 über 5055 * und Buch⸗ 1. Juli 1900 Lit, K Nr 151. Termine nicht eingetauichten nachberzeichneten Attien Aktionäre, welche nur eine Stammaktie oder ei 150 191 jz 154 1865 ids i957 155 200 201 202 der] bend nicht ausgelost min ist der Mebrbetrag 39) 227 663 716 747 751 7 99 o von dem Kündigungstage an bei unserer Kasse stabe 9 Nr. 9) und 100 über je 200 * Januar 1901 Lit. ] Nr. 14. . der Electricitäts . Actien Gesellschaft vorm. ungerade An abl Stammaktie . 2 203 204 205 = 3208 209 210 211 12 213 21 gleichga ls ange anf, a . 1 2 993 100 14 152 161 161 6 411 351 35 hierselbft, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, oder Dieselben sind mit den angegebenen Fälligkeits. . 1. Zuli 1901 Lit. . Nr. 910 1383, Lit. K W. Lahmeyer *G* und zwar die Nr. 19369 dergleichen Frist entweder 2 ir daben binnen 215 217 220 222 223 224 225 229 230 231 23: M. ,, 2. Ur den 20 ö 2 . . 396 4 01 51 03 5 649 675 714 16 aber bei der Posener Landschaftlichen Bank terminen außer Verzinsung getreten. ir. * 24. 2 ! bis 20000 2 4 1000 mit Dividendenscheinen ab erwerben oder di — 6 — 2 — ö n Bös 2383 zii zi 2iß 7zi3 327 231 ß Magistrat Königl. Daunt: und Residenzstadt. .. 15 730 36 ii geg gs g66* 69 hierselbst bezw. bei folgenden augwärtigen Ein Aten a. d. Eibe, den 25. Juni 1993. Gaälligkeitstermin, Lit. und Nummer zu entnehmen 189330 öffentlich meistbietend zum Verkauf. Gesellschaft am 3 — — — * — 2657 259 260 261 263 264 267 268 273 278 272 126672) Psandbriefesauffündigung. 191 ; 12 lösungestellen . Der Deichhauptmann: Die Jnlabe Aus der Anlage h) Die WMersteigerung findet Freitag. den 2. Or. Nechnung zur Verfügung * * — ö 281 282 263 286 287 288 289 1è 2896 27 Es werden statutenmäßig die nach ebend be 09 3 ͤ 54 168 521 529 51 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Placke. * D Nentenbriefe werden jur Ver. ober 1992. Nachm. 1 Uhr, in meiner Schreib- Stam mafrien, welche am 31. FSeiembe 19003 nickt 298 299 300 302 303 301 306 307 310 311 313 zeichneten Pfandbriefe der Posener Landschaft 68 695 7 1 9 811 8 9 939 —, 25660 1 Sine d tlustes an die Erhebung 1 Gallus straße Nr. 71. statt. bei der Gesellfckarn eingereicht si ö 1 315 316 317 318 319 25 3 29 und zwar: 9034 067 1 1 4 ) 183 595 661 669 dem Bankhbause Cppenheim K Schweitzer 28669 hre . Napitalien Erinnert bei lleich zeitig darauf Müller, Gerichts vollnieher J. Bej. Frankfurt a. M. 8 259 des S. G. Mg fir fraftsos 3 22 w 383 2132 Tie n Beagautigen Vianteie- , . .. i desse, 8äs d mn dr n ( r n. 4 * K i n e r i nn der ausgaloste Irre , ,. Jenkachi än gn, nach C- „des ö — — e C0 i , , , — ꝛ ö 199 7 ] 5? 7 e, 9 179 09 5 181 ; 13 46 dem Bankbau M. Stadtha en in Brom⸗ õb sigasioñen n Ane spescheine des treises tentenbankfg⸗ etzes . : 2. März 1850 die aus⸗ 2 . erm . * . — M 2 = ung Amgen hter un⸗ Nr. 1 l ĩ 101 144 ohne Buchstaben: 9 5 zelosten J , W 1 e 2 . 9e gerader Stammaktien, welche der sschartt nicht 22 25 28 29 31 32 34 36 37 39 40 41 Serie VN ju 1000 Tlr. bezw. 7 248 261 104 515 516 5 38 641 1 ej ⸗ ro. Wartentzerg. 8 2 enen ie umnnen, 10 Jahren verjähren. Bayerische Malzfabrik München zur Verwertung für Rechnung rer Hererftarn e 52 53 55 58 59 60 6I 63 6 Nr. 13 136 145 316 354 358 3735 651 698 16 740 791 882 884 912 965 ol7 046 der Sächsischen Bank im Tregden, 21 der beute gemäß der Bestimmungen der Aller. Posen, den 12. August 1993. ; z m. BVerfũquna aeslesst worben nan . 2 ** 6 * 3 616 6 2 l — Rormmanditen des Saiefichen Bant— böchsten Privilege vom 19. April 13723, 14. Fido. Tönigliche Direttion in München. 1 vereins in Glogau und Liegnitz, bember 1881 und 22. September 1856 stattgefundenen der Nentenbank für die PVrovinz PVosen. Die H Afti mmer em
rren
ien
509 528 557 808 8090 813 854 908 950 990
Rappoltsweiler, den 20. September * mit 1** .
1 rem E 1 — . 11 ? . ö 1 w 9 em. ö 1 1 — 3411 dien ⸗ — 16 6 ö —— ⸗ . 42 e 2 . Tommunalstandischen Bank für die — — der Lum“ Januar 1904 einzulosenden 438230 Betanutmach ang. jabrigen ordentlichen Generalversammlung auf Lederfahrik Faller, Aktiengesellschaft. PBreußische Cberlausigg in Görlin, 1 artenberg'er Kreisobligationen bew Bebufg edingungemäßtger Ablragung auf den Sametag, 24. COftober 1902. Nachmittags Ter Vorstand. n Vantznüse A. Spiegelberg in Saunover rm II. — * Augjabe sind im Januar ü ind 2 uhr, in die Amis beg Tl RNeiars derm Iwan Ju r cher eisein eineg Notars nachstebende Nummern im n von der Tant , . an Grimm. München. Neun Iuser Str r — — ; e r t a. von der stäbtischen Anleihe Lit. E 4e 13759 imn inchen, Neubauser Str. 6 II, ein- Wm. Schlutow in Stenin — * n jusammen 12 9090 AÆ gezogen worden, die Nummern! * 9e saden asser ne dien . 48 62 und 75 je über 1800 agesordnung: Die Derren Aktionäre der An l nen ; ö * a. von den am 1. Aug 572 autgefertiaten n , . - orla , . ; 1 nener Gas etien- . ; 10 832 . . st Len neg aaa. . August. 182 autgefertigten i531 jo z d ö e ber ooo n. . Keschafteberichts der Hilan und gesellfchaft — rden biermit ju Ter am Minrach Derie X m 0 , Rr. s 183 0 cht aligen endend dem. Snslche men 2m ,, , Ausgabe z29 341 353 ves bog 573 593 607 67 s38 7586 wn, und Verl ustrechnung. Antrag de den 21. Crtober c. Nachmittage 2 int . 111 7112 X * l == 1d den nens w. Anwen nn en in Lurd⸗ 8 r ö. 8 2 53530 931 913 888 9906 953 999 1001 10201 Au 7 ũber Verwen ma deg in Sitz imasgfaale deg 1 . M = ö ö . z * mh 1d ser 51 * . w Vn. 101 108 I ö ‚ n ung 31 266 Imiörauieß u n statt⸗ 2) Tie B prozentigen Pfandbriefe fäbigem Zustande eingeliefert werden Litera A Nr und 16 über 2000 1 =
* . 1
. i J 1057 1101 und 1162 je über 200 4 sowie auf Grteilung der Entlastung für Vor⸗ findenden Genera lversamm lung one Guchsta ken; n ,,, ; 31. Deiember 1881 aus , b. don der städtischen Anleihe Lit. G 4. stand und Aufsichtsg rat. laden ; * . 14 ,,, e,, n, w, mme, n, mm,, Die Anmeldung Ter Arien bat bia langtens Tagesordnung: 1 ö 28 7 ö. 769 racht Rrei6anleibescheinen 21 und 24 e über 2990 * 19. Cktober 1507 * der Ban feommandite Bericht der Rer ens? 9 983 50e FS *, ; 3 47 57 R milichkeit des ma ist nahaeneben II. Ausgabe. * * .
* st omn 574 8 8 27 ö n 2 n 4 n e eg em Ggucktabe A de Int Faser e n * 2 175 182 und 204 e üker 1000 . Gehrüder iovfer. München. 1 erfolgen J o, ms dis vis Ini 4157 beinen und Talon . Anweisun gen unte 2005 . . . =
121 489 588 697 674 und 676 je über doo München. 2. Ser tember 1903 69 73 1271113 ; z RNasse Hemm. den obengenannken Ginl icllen an Buch kabe n Ne 126 ber 800
391 83 1007 loi ins lis in ipᷣ de ern, BGuchhabde C Rr j5ßi Tor Tao und 254 aber ;
Serie XI
2 12 * .
—
1161 1161 1205 1940 und 196 1 aber der Darrld, m, me, nr München. ] ꝛ 200 ̃ rauß : gensendun n der e 200 800 ausgelost worden 8 31 2) wn , Faiuta mönlihst mit nääckster Tost. unftanfert' obne ä e. don den am 30. Juni 18588 aug zefertigten 82 09 der vorbeneicneten Obllaatke 1419330 6 ** ? 30 h9 Tnfreiben D umme er bella Wer reiganleibescheinen: D water der doerdeiechnelen Migatiengh 2 n a m ee , Serie Xn u 2099 . ͤ ⸗ . mi n Der tes ganleibeschein in ausgate — ö aufg 6 mit den nicht Zuckerfabrik Münfterberg tz . — r agrerisoren , 122 6 rrolgen soll t . w — derfallenen Jinkcouveng und Taleng gegen Gr fang. z En ; er Vorstaende des Aufst ; Jagicich werden die bereits früher auagelen em e A Nr. 40 und 117 über Je E000 AM nam, d, , . 13 z Actien⸗Gesellschaft. * — chtar arg: ; ͤ 240 751 51 21 8 ! aber noch rückßandigen Ufandortefe, an? * 2 * ie mn n, am, n unserer Ramm ereifa sfe M' ö Die Herren Akrientre unserer Mesellichaft werden 468 28 531 705 781 3 7 gone 269 415 91 : 261 16 ; ĩ 1) Tie Rprozentigen Vfandbriefe i Mm Nr. 216 und 220 über je 800 A ir machen darauf aufmerksam, daß ven den biermit jar diegsibrigen ordentlichen Menerai. 11492 R 2894 3 272170 2 e w son RzTo7 & 21 ; ohne Guchstaben: ,. berestg auß gelosten Siigatieren rie NMurnmern. ver famwmül af M n. 1 an ö r . ⸗ ; ⸗ ö ⸗ r 1 m. . r Nr. 2806 n a nnn, 8 autgele C*ligatiener lummer mmlIlung au itrwoch den 21 Cftober J 1 ini 227 ab, 2d 28 Res Tn 141 ; 76 , Serie 11 J 5 X Nr. a2 Buchstabe C Nr. 2 3358 und 369 aber ] Do nn , Ter nnen, d, mn , , , n,, , , w, Werk reugmaschinensabrin Gildemeister 6 2 — , 843 * n mr, , . 2 2090 . 0 . ö
2. * * — 4 1 2 Judem vorstebend beielchnete 31 vronenttha Nr 110 und er Anleibe Lit E AR i009; Bureau der Mefeslichaft ergebenst ciageladen 12 Ca. Ahtiengesellschast in gieleseld. 44186 agi aah1i5 6M a8 32 39 24 ; ͤ j w 1 m 6 — 0 * — . renn — 2 7590 10953 un 3 der Anleibe Lit. E ] Tage: duunng: J Grund der 8 25 5 der Geenen rte ner ern, 39819 7095 ggioß 89353 38 u F . r . ; te m . em Anleibescheine um anna 395 . 880 u doo A hegen e Wen n bn, Genn, me ,, — terlat aut 91 11 892179 665 484 827 81 265 287 2 . ö 2 — 82 2 11 2 . ir V= 2 — * — gelũndigt 4 — * erden = 9 un 1335 der Anleibe 21 130 * Net! irecnung] * 194 z r am mer e, — — 52 . 7 3 630 57 7 , 9 619 * 9 859 31 ; 852 ader derselben aufgeforder n Nominalwert gegen Si der Änleike un F n do * *. n önnen, r r. . me raler- . . . 11 5 * . 24 ; z . 11. ö ) n 1 Aerücklte ferme ber aka lee pam . r Unleibe Un a 2 111 2 Grteilung der Decharne fammlung ant Tiensta . 633 w G36 G87 G38 G3 19 84 Terie Vn in go Tir bem 1809 ; 8 7 4657 1 ere Y M w drm. ., 2 * 2. r . R 14 der Anleik.e i. j 0Gh0 A md 10 3 Walen zum Tanrdnerat Ren, r 2. e n. Crerober er 9646 z 60 66 ĩ 657 Nr 79 14 ͤ 13 184 2 165 294 70 87 24 ö . 1 1 12 19 an 1 19 2er ) 1m — Ir derm 4 yr — 69 J * 1m * 2bigen 2 1 tande nebel Men (Un⸗ Lit e n 309 9 = Wabl 1n0 Rerier Girtrat pieriespi * 4* 1. 8 G70 671 6755 6 77 67 Sol 7056 757 779 796 86s 1051 27 3 34 12015 — 20 101 1890 ; 14 . . . * U . . 12 m 8 Rg 23 * und D 2 dam n gebörigen Jingcerpont bialang nicht zur Ciuls fung vräafentiert died 55 JTenderuna ben Sr Arrag 4 des Statut 12 ern n,
* 232 i dhe s we i mn din si rr w n den?; . 124 ; m 2 957 r 1 1871 12 58 291 21981 9195 y *** erte II von Nr. 2 L. der J. Aue nabe Zingg. CGmden, den 2 Ser temker 3 Derselke fel ir di dein lanmen 11 Reriht der Deren ,, en rm.
ö. 1 70 10 7 98193 he 885 Donn on nn ess 25 N76 765 771 92 5 72 784 723159 13 97 19 de * k) 2 ab * 11. Ker: Ter Magistrat Die Mitglieder des Aafsichta ratz beneben eint H 1 1a , 7219 7 ] 108 19 7 dr * 03 56 1 7 50 8 ; . 98916 Eerie 1X m 1i09 Lkir be oo. r 230 in V. Reibe ven Nr. J ab der : . J 6 Aafstchta rats Ruek . Därteiabt 1M. 0. ;
19 22 Don los li d, ,,, , . X ; ö w, * 1 * 4 — ö . Riese este erg ltung den lanzesamt AM Hon) and 3 erbt de 1nfn an erer d rütuna de 72 37 ; 8 77 TDI 8e 78 go7 R7 ooh og O67 M n 19 9 491 2 95 o ö ne n wn 3 * t R Tee n negabe gegen Qulttung vom TX. Jannar n a baer rl ch an G 2 für 94 een 21 — — 1 1 der die Prafang der o do os fed di d 1 153 185 21 2 R i R ui 515 dz 7s ; z 7 7 761 883 O6 AGS DI 22 29 7747 90g ab wit Nagnahme der Senn und Festiage —— — — — lagen, eiche Ibaen bei Nariban —— — 9 de . amm mm, , N R R 35 78 17 Ra 748 7zos 8h gi Bio? 151 182 293 399 R7 4 3 77091 77 . 1n 118 2) Tie 2 veóntigen Vfanudbrtefe bei e Areietem mumnalftasse bier selbsi in Emyfaun 0 ö ö * Mar en seken geen, ern, n, n der Wann m — — 1 28 * — R 22 — — 2 ar — — * — . . 2 1 — 1 — a8 14 197 2 6 J r . . 7 ünkRerlen ö . 1 14 Ter wainn. — — . orie 9 Do D 787 J em,, . r — 2 — ** * 80 e , n n 3 g 1 2 239 . = = ; ar. Sac den nm — 1 Yͤnnar 1891 ab Ker 9 M 6) Kommanditgesellschaften Dre Mübewaltungen die h 40 festgentellte teil gag der Gaflastang den Veriande nad den
me n 9 n do d g geen , n on, s we m oll 88 , Doe . 12 865 312 Ser 11 : Nr. Twen — 2 — 1894 21 1 1 Ver⸗ 8 r ö . 3 Tantieme dem Rein ö 1a c ter mt: 2 w .
2. . 12 m 517 535 980 986 215 7 iß l n 399 33259 990 18 160 78921 ĩ 9 11 n M Nr. Rn 2 in nnng der Fiermit gekündizten Krrigeligationen z Akt Aft * ll ch e . . d 1 226. t : . , , 3 2 m n,, ,, uf Attien n. Altiengesellcc... , . 128 der d . ö —— 6 ö = ; ** 2 eo n nwo * . * n = Re e Deren, nelche re men ** den d 25 der Siatan Wale GJeangfang g. M. Fr die Wächlablaag e Re 1s d os dis d n d w mm 6 n D 8e n e. a m : — Q * . — Geer ber- Ftanschetar nid bei der Die Belamantaa wangen ber den WMerlud ver Ger- zwei Tage ver er auberaumien er,, rtoder er . wem,. gelten die anf den Schaldrerschrei kungen aba drucken 8353 oh oz G7 mi Te i oö 439 594 Terie IV g . Nr H w erderch wieder de J — ad der nba — = dem Nemtnalwert in bin gebracht darleren benden * auschließlich 1. Unter abtrilan] 2 lung die mer , g nde , dae sen iar. ne 8. a . = acm Geg 689 Cas Ce 7 78g sau an noolid es G7 n ge nos i 458 180 23, Au facterdert, d 1dutal x an —— kase. Ki dea Gast daa 5 s. . 5 36 13 ** 12 ; an ö r daa Gebe. Nen deld Tageidor 1 151 wm m goß God g SJ dl 7 o 863 881 So Jois d g — j r- GMartenbern dea Dun 190 1199228 Treaden 81 der, Rae fd, , Juckichreer d , R u t * ö an me,, nag n n , , , d , ,, ö, , dm, m Ter arise schus Rmewiß 8 2 valsgre Statute laden wir die werrea d Genchei n Magee br, n,, dd Viele ei- 9 3 8a gin bod en, m m Fi m is dog saß dos ns ous nin ns d non, Veen, den M. aal 1 des Creises Ger Wartendbern. Rrcte anlerer Geena erm ne der aan, männer rn, der, , r,, . aieiesei'. d m Seren on a 12 1 0 9 n 8 w 2 2 4 n 18 2 Raaiatiche Tirefrfen der Vofener Jaubfchaff. Mra Dönbeff Montag. den 29. Cftoder 190. Qachw ittaqe Ter Gerd sende des n ⸗ a. Te
de mm, non mo non e nne voiszh n, o di, nenen, donn de, one! en Staud , n 8 uhr. im Saale det Wababefntetautaffea Ja Mica! nr ar
— Qb—
222
8 K — — —
*
der Ger ci chati
ü
Tagceordnuun
1— — —
dard Ft. Gildemei ster.