1903 / 231 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1418907 ereiuigte Königs- und Laurahütte Attiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Mit Bezug auf die 55 31— 35 des Gesellschaftestatuts werden die Herren Aktionäre zur ordent⸗ lichen Genergluersammlung auf Sonnabend, den 321. Ortober 1903. Vormittags A1 Uhr, nach unserem Geschäftslokale, Französische Straße 606, hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Berichte des Vorstands und des ufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1902103 unter Vor⸗ enn der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlu sassung der Versammlung über Genehmigung der Bilanz, über Feststellung der an die Aktionäre zu verteilenden Dividende, über Zuwendung von Unkerstützungen an Wohbsltätigkeitganstalten aus dem Geschäftsgewinn und über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. , ; .

3) Wahl von 2 Rechnungsprüfern und eines Stellvertreters für das Geschäftsjahr 1803/04.

Zur Teilnahme an der eneralversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die nach § 32 der Statuten entweder ihre Aktien in Begleitung eines doppelten, nach ihren Nummern geordneten Verzeichnisses, oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Rotars über Hinterlegung solcher nach Nummern und Betrag bezeichneten Aktien bis spätestens am X. Oktober 1803. Nachmittags A Uhr, bei einer der unten genannten Niederlegungsstellen hinterlegt haben. . ;

Die mit dem Stempel der Gesellschaft und mit dem Vermerk über die Stimmenzahl des hetreffenden Aktionärs versehene zweite Ausfertigung dieses Verzeichnisses wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung.

Niederlegungsstellen sind: * ö

in Berlin: das Buregu der Gesellschaft, Französische Straße 6061, Herr S. Bleichröder, die Nationalbank für Deutschland, die Dresdner Bank, in Breslau: Herr G. Heimann, . in Hamburg: die Herren L. Behrens Söhne, die Norddeutsche Bauk in Hauburg.

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufssichtsrats sind vom 16. Oktober 1503 ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt, auch können sie bei denjenigen Niederlegungsstellen, bei denen die Aktien hinterlegt wurden, in Empfang genommen werden. ; e .

Diejenigen Herren Aktionäre, die sich in der Generalversammlung durch einen anderen Aktionär vertreten lassen wollen, werden auf die gesetzliche Stempelpflicht (1,50 „) der bezüglichen Vollmachten aufmerksam gemacht.

Berlin, den 1. Oktober 1903.

Der Aufsichtsrat. Schlutow. Dr. Wachler. (Nachdruck wird nicht bezahlt.)

Mainzer Straßenbahn⸗Aetien ˖ Gesellschaft. Bilanz pro 21. März A903. Pa ssiva. . 5 46 SI 4 060136 Per Aktienkapital. 1180000 „Diverse Kreditoren . 35 608 22 Erneuerungs⸗ und Abschreibungs⸗ ü J 147 999 20 Bilanzreservefonddz 55 779 32 NUeberschuß lt. Gewinn u. Verlust rechnung 6 81 813,22 ab Rücklage in den Bilanzreservefonds

las 36] Attiva.

** Bahnkörper, Gleise u. Konzessionen Erweiterungsbauten an Bahn⸗ i 10 21310 Grundstücke, Gebäude u. Stallungen 234 46551 11 . 67 300 Wagen, Geschirre und Inventarien 69 978 91 Diverse Debitoren ; 2 8 846 14 Effekten, Kasse und sonstiges Gut⸗

haben. 262 43967

1497 29569

Gewinn · und Verlustrechnung -. Zeit vom R. April A902 bis 31. Mär,

3906,27

Debet. auf die Kredit.

Betriebsausgaben

Abschreibungen

Uebertrag aus dem Vorjahre

77 90695

1497 293 569

49268 Leimbacher Ringofen⸗ Ziegelei, Act. Ges.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 20. Oktober d. J. Vormittags A0 Ühr, in das Herzogl. Amtsgericht zu Salzungen ein.

Tagesordnung:

Ergänzung des Beschlusses wegen Zusammenlegung der Stammaktien zum Zwecke der Verminderung der Anlagewerte.

Leimbach bei Salzungen, den 30. September 1903.

Der Aufsichtsrat.

19182 Hallesche Malzfabrik Reinicke C Ca Ahtiengesellschaft, Halle a / . Jahresrechnung E902 1903.

Genehmigt durch die Generalversammlung am

28. September 1903.

Bilan z.

Aktiva. 160 3 Grundstückkonto . 77 455 Gebãudekonto 778 466 55 Maschinenkonto 311 81690 Bahnkonto 10 809 84 . 573910 Pflaster ˖ und Umfriedigungskonto 25 363 38 Kanal⸗, Wasser⸗ und Gaskonton. 10 311 75 Daus und Gartenkonto. ... 47233 53 Utensilienkonto . Mo ) 1 581,20 Entwertung... 581,20 Möbel⸗ und Konforgerätekonto S 910, 110.

c 4 135, 1183,

1000

Entwertung Sackkonto .

Entwertung Kassakonto, Bestand Effettenkonto, Bestand Wechsel konto, Bestand . J Kontokorrentkonto, 33 Debitoren Lagerkonto, Bestände

zoo

3 000

3 542 10 000 S6 744 80 362 30665 451 22470

Passiva. Kapitalkonto, 1200 w ww Abnutzungskonto, Abschreibungen 1882 - 1903. k Hesetzliches Reservekonto . Verlustreservekonto K Arbeiterunterstützungsfondskonto Kontokorrentkonto, 7 Kreditoren. Hewinn⸗ und Verlustkonto: Hewinnsaldo 1901102 16 ; Bewinn 1902/03 116

verteilt sich wie folgt:

Anteile à

0000 1518 1 84945

94,83

00,92

48892 Bekanntmachung. : In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt

eingetragen worden.

Oberhausen, den 26. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

49245

In der Liste der bei dem hiesigen Oberlandeg⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts—⸗ anwalt Dr. Fritz Orgler heute gelöscht worden.

Posen, den 23. September 1963.

Königliches Oberlandesgericht.

9) Bankausweise. Reine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

492531 Bekanntmachung.

Die Kreisarztstelle des Kreises St. Gonr (Regierungsbezirk Koblenz) mit dem Wohnsitz in St. Goar soll anderweitig besetzt werden. Dag Gehalt der Stelle beträgt je nach Maßgabe des Dienstalters 1800 bis 2760 , die Amttzunkosten⸗ entschädigung 180 M jährlich.

Bewerbungsgesuche sind binnen 2 Wochen an den⸗ jenigen Herrn Regierungspräsidenten, in dessen Bezirk der Bewerber seinen Wohnsitz hat, im Landespolizei— bezirk Berlin an den Herrn Polizeipräsidenten in Berlin zu richten.

Berlin, den 26. September 1903.

Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗

und Medizinalangelegenheiten. Im Auftrage: Förster.

2185 814 20 und die Erhebung Stadt Berlin, 1200 00 blatt der Königlichen Regierung zu Potsdam Stück 14 244 Seite 163 wird

881 716 7 5

9 Reinigen und Beseitigen eines Kubikmeters Ab—

5 ö wässer . Ftatsjahre 1902 auf rund neun Pfennig

gestellt

49247] Bekanntmachung.

In Gemäßheit des 5 8 Absatz 2 Nr. 2 der Ord- nung, betreffend den Anschluß an die Kanalisation von Kanalisationsgebühren in der vom 20. 22. März 1902 AImts⸗

hierdurch

; ffentlich bekannt ge⸗ sich die Unkosten

macht, daß für das Fortschaffen, für die städtische Kanalisation im vorher—

haben.

Berlin, den 27. September 1903. : ; Magistrat hiesiger Königlichen Haupt und Residenzstadt. Tirschner.

Dammann, bisher in Mülheim a. d. Ruhr, hierselbst

zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekann

Selbstabholer auch dur Staatz anzeigers, 8 w.

231.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 1. Oktober

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachun en aus den Handels-, Güterrechts., V

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral -⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanfta die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und K ezogen werden.

ilhelmstraße 32,

ten, in Berlin für niglich Preußischen

ö 1 0

wem aer.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das

tmachungen der Eisenbahnen ent

ereing., Henossenschaftg, Jachen⸗ halten 1 3 1

1903.

Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtgeintrags ö ; n einem besonderen Blatt unter dem Titel chtgeintragerolle, iber Waren

für das Deutsche Reich. an. 211)

Das , ,.

eträgt I AM B In

entral⸗Handelregister für das Tag für das Vierte ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 3.

Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 231 J. und 1 n.

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der uuf. . rn, , bol 360 4.

ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse)

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach= genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung

eines Patentes ,. t.

Der Gegenstand der

Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschůtzt.

18. E.

S861. Vorrichtung zum Anzünden von

mit Glühstrumpf versehenen Straßenlaternen mittels

Stichflamme.

Chemische Fabrik „Rhenania“,

Dr. NM. FZuncke, Mattar A Eo, Viebrich a. Ich. J. 12. M0

18.

F. 18 667.

Gasselbstzünder mit einem

den Gasauslaß der Nebenflamme, Zündrille und

, .

umschließenden Schutzrohre. Paul

lachshaar, Köthener Str. 27, u. Max Baer,

Brunnenstr. 194, Berlin. 5. M. 22 2311. zeitweisen Gaslichttreppenbeleuchtung. Meier, Berlin, Potsdamer Str. 77a. 15. S. 29 274.

18. oder

schutz⸗ 13. 11. * b.

Eugene

Fr. Meffert u. Dr. L. N W. 7. 7b. SH. 26 613. zur Herstellung auskleidung

s. Seine; Vertr.: S. SW. 12.

135 *

einer

B. 30 9053. elastischer Schlagwirkung.

Sch. 19 1410.

Herstellung von

12 01. Vorrichtung zur dauernden Georg I0. 10. 02. Glũbstrumpfhalter. „Heim⸗ Metallwarenfabrit, G. m. b. H., Berlin 02. Hammerbohrmaschine mit William Alferd Box u Joung Sayer, Denver, V. St. A; Vertr.: Sell, Pat ⸗Anwaͤlte, Berlin 24. 1. 02. Verfahren und von Bleirohren mit einer Augustin Henri Hamon, Neuj H. Rhodes, Pat ⸗Anw., Be

Maschine jur s Stecknadeln mit aufg rahtspirale bestehenden Köpfen

11. 9. 01.

1, aus Lud.

20k. O. 4170. Elektrisches Kabel zur Ver⸗ bindung von Schienenenden. William Edward Oakley, Millbury, Mass., V. St. A.; Vertr.: C. W. n, . u. FK. Osius, Pai. Anwälte, Berlin

21 14 2 05

B. 24 674. Federnd beweglicher Kopf für Stromabnehmerstangen elektrischer Straßenbahn— wagen. Theodore Charles Guder, St. Loui; Vertr : Bernhard Blank u. Wilhelm Anders, Pat.“ Anwälte, Chemnitz i. S. 17. 11. 02. 20, P. I 366. Einrichtung zum Herabziehen entgleister Stromabnehmer elektrischer Wagen. The Pneumatic Railway Equipment Company, Cleveland; Vertr.: H. Heimann, Pat. Anw., Berlin NW. 7. 30. 12. O02. 20. S. 17 218. Einrichtung zum Anlegen bzw. Abziehen von Stromabnehmern elektrischer Fahr⸗ 6e Siemens Æ Halske Akt.“ Ges., Berlin. 21. Q. 21a. A. S501.

Schaltvorrichtung um von be— liebig vielen f

U an zwei durchlaufenden Leitungen an⸗ geschlossenen Telephon! oder Telegraphenstationen jede einzelne Station, bestimmte Gruppen oder auch alle Stationen gleichzeitig anzurufen. Akt. Ges. Mir Genest, Berlin. 158. 11. 61. 2Ia. J. 17 172. Abstimmungsvorrichtung für die bei der drahtlosen Telegraphie verwendeten offenen Schwingungesysteme. Reginald Aubrey Fessenden, Manteo, P. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 46. 12. 8. 02. 21a. W. 20 613.

dagerräume. Mar Tetzlaff, Pr. Stargard. 17. 3. 03. 25g. H. 29 555. Zicherheitsvorrichtung für , , . Ernst Hunger, Cöln⸗Deutz, Tempel traße 57. 4. 2. 05.

259. M. 21 298. Sicherheitsvorrichtung für Fördermaschinen. Mines de Bruay, Pat de⸗Calais, , Vertr.. A. Loll, Pat. Anw., Berlin W. 8. 29 3. G. Fe. C. IO 625. Greifbagger mit auf dem Greifer⸗ korb angeordnetem, zum Oeffnen und Schließen detz= lben dienen dem Gleftromotor. Ephraiem Ehaquette, New Rochelle, V. St. A.; Vertr.: C. Gronert u' W. Zimmermann, Pat Anwälte, Berlin NW. h.

24. 5. OM. Schutzschirm für Feuertür⸗

264. T. SG S24. öffnungen. Dr. Edmund Tiede, Hildesheim.

28. 3. 03. 6c. Sch. 19 905. Dampfheizkörper mit Dampf und Luftumwäljung. Bruno Schramm, Erfurt, Wilhelmstr. 8. 74. 2. 05.

278. M. 22 5841. Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Mauerflächen u. Tl. Charles Groshr Mason, Cleveland; Vertr.: ö Hirschlaff, R. Scherve u. Dr. K. Michaslis, Pat. Anwälte, Berlin NV. 6. 3. 2. 05.

109. M. 2 325. Verfahren zum Aufbereiten und Rösten pyrithaltiger JZinkblenden; Zuf z. Anm. M. 2 , Maschinenbauanstalt Humboldt, Kalk b. Göln. 19. 5. 03.

12f. B. 32 218. Vorrichtung zur Steuerung des Absperrschiebers für den Ginlauftrichter bel

Auffangen gen. Louis Alfred Ewing, . Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 15. 5. 63. 21. M. 20 615. Isolierstoff. Mica Insulator « Company, New York; Vertr.. Paul Müller,

12 Ren ( 4 r, n, 442 1 11 Ann erlin V. 46.

Gan

1

2 J. *1I1H,

elbsttät gen Wagen. Walter Beresford u. John Peron Ecctes, Tiverpool, Vertr.. Dr Anton Levy, Pat ⸗Anw., Berlin NW. 68. 17. 12 02

129. B. 22 930. Walzen und Plattensprech⸗ maschine mit Antrieb der Plattenachfe durch die Wal senachkse. Octave Bucquet, Jette St. Pierre,

u. Albert Blieck, Molenbeck St. Jean, Belg ; Vertr.: Johann Scheibner, Pat. Anw., Oppeln. 18. 3. 03.

b. S., Berlin.

5Ob. D. 13 810. Vagrrichtung zum Auflockern der beim Vermahlen von i. und Dunsten ver⸗ mittels Glattwalzen sich bildenden Blättchen. Daverio, Henrici & Cie., Zürich; Vertr.: E. Pieper, H. Springmann u. Th. Short, Pat. ⸗An⸗ waͤlte, Berlin NM. 40 27. 5. 033. 5b. St. sos. Schubkasten für Kaffeemühlen u. dgl. Victor Stockhaufen, Düsseldorf, Worringer Str. 39. 9. 2. O8. 50e. B. 34 132. Pendelmühle mit mehreren 6 und mit zerreibender Wirkung der Mahl örper bei nur einem zwangläufigen Antrieb. Emil Barthelmeß,. Neuß a. Rh. 11. 4. 63. 50e. D. 12 39. Zerkleinerungsvorrichtung mit ruckweise bewegten Prismen und zwischen diesen an— geordneten Stößeln. Victor Durand, Paris; Vertr.: Friedrich Escher, Pat. Anw, Cöln a. Rh. 7. 3. 03. 5 0e. T. 893. Wal jenmühle für Zementklinker u. dgl. mit derstellbaren Zuführungeplatten für das Mahlgut. Philip Walmesley Tolhurst u. Henry Skinner, Northfleet, Engl.; Vertr. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 45. 22. 5. 05. Sa. G. A8 509. Zungenstimme für Harmonien und Jr. Instrumente. James Randolph Courtenay Gale Sutton, Surrey, Engl.; Vertr. OV. E. Witt, Pat. Anw., Hamburg 5. 13. 6. 03. 57a. G. A7 197. Vorrichtung zum Wechseln d , bei Tageslicht; Zus. z. Pat. 124 536. Fa. C. P. Goerz. Friedenau b. Berlin. 23.7. 02. 576. K. 21 8300. Verfahren zur Herstellung von Papier oder Karton mit lichtempfindlichen Stellen. Hermann Kuhrt, Berlin, Wassertor= straße 67. 1. 7. Q. 576. P. 12293. Verfahren zur Herstellung von lichtempfindlichem Gewebe, Holj, Leder u. dgl. Elektro · ii. , ren, aun? G. m. 21. 01.

27. Sch. 18 9423. Durch Druckluft betriebene

e

m,,

32

.

*

Antriebsvorrichtung fũr Objettivverschlůsse, welche

leichseitig mit dem Oeffnen des Verschlusfes einen Rücklage in den Erneuerungs⸗ u. Abschreibungsfonds

Betriebs⸗ Zinsen 2 6 Ueberschuß: einnahmen Tantiemen . 47,25 60 / g Dividende ö S 70800, Dividende A8 000, . es Tantieme an Aufsichtsrat u. Vorstand 5026,44 Vortrag. . 248,50 * alzwerk X. Mannftaedt * Ueberweisung an Bilanzreservefonds . 906,27 Tir Fie. Actiengesellschaft zu Kalk bei Göln Vortrag au neue Rechnung 080,51 2 l

18 60600 Den

2 M. 223 IIZ. Verfal itigen 429. O. 29 791. Vorrichtung zum Gießen lung von Paul von Zolindern fär Sprechmaschinen. Augustin Henri elektrischen Strom schliert. Friedrich Schroeder, J tr.] W. Lamon, Neuilly sur Seine; Vertr. B. Mäller. Brandenburg 2 D, Niitterfir. . 13 28. 5. 92. * Einrichtung zur Verhinderung Tromp, Pat-⸗Anw. Berl 12. 4. 6. 093. 5836. O. 2789489. Presse für feuchte Stoffe des Durchgeheng von Hauptstrommotoren. Si . 1 k zcap n dgl. ei lesen Stabketten. Johann Sammer i chlag Dr. Waliher Lang, Salbke a. G. 2. 58. 02 Æ Dale fe Aft. Ges., Berl 09. 5. O02 welchem d Wal jentrãger und seine ntriebs⸗· Straßburg i E. 29 3. 02 128. N. G0132. Dampfũberhitzer mit Field s 21e. 2. 179889. Phaseninditator fur Wech 1 richtung in einem Kasten angeordnet ift. Walte Möbren und Fübrungelammern, kei weschen die ströme. Siemen. Echuckert Werte G. n b S.,. G. t Paris; Vertr. Pat Anwälte Dr. R. korb w d , , , Wan, 1 ä . OSDSylvir Moskau; Zulassungsstelle an der görse m Jerlin. , ar n

opetzk r Berlin NW. 7. 17. 4. 02 Ec. 3. 3629. Dampfturbinen, deren Leit

a nee . . ; Laufrad anale ein zeschlosse nes X ; a 18 a, b in welchem sich die Querschnitte fortschreit irt Tredit. A 81 6 ann hie Antrag Jeg slt Borde. QꝘ ern. Gaß rich nz, elin Scl 219— 2. 19 709

x 0 ö wo vent Wii er * *. 9 Joh itja ö 4h f 9 * A

) . . z 9 m 22 Nattilden hut en mn Darzburg 148. 8. 2904. Zwillingedamrfmaschine mit S

mm Börfenkambei an ber Biegen n sich gegenseitig stenuernden Kolben Dr derick 226. F

17287. fahr zur Dar 1 Dorfe ulanffen. . 55 Berlin, den 29. Seyt 1

2 . William Zimmer, NMochester, V. St. A Vert lauer stickst Zulassungsllelle an der 8

Schleicher Sohn, Stolberg, Rhld. 29. 160. 02. Spannungeregelu

120. L. 17 0735. Verfahren zur Darstellung ü harlottenburg, von Aldehyden und Chinonen durch ODrydation Rohlenwasserstoffen, biw. Kohlenwasserstoff seiten ketten Du

Bankverein hier

r

.

nmeꝛtr ere CFYFer mit endliesen

29 221

ö. 95YFoery 13 3rYe 111 IITAUMi. r igen ort zulan en

er⸗ oder Puppenwagen mit herabflarppbarem Wandteil. Wansch rantfurt a M 1 1. Dar e, Verl in PVrensch. Zeitz. 10 2. 3 1. 82 G 828. E. 9027. Wagenachsenverschlus St. A199. Jeigertkermometer mit selbst. ECbhardt. Toemäne Rettfau, Rr. Glogau. 28 r Rorreftion der Zeigerstellu Steinle Æ Gga. B. 29 197. Verichlun Hartung, Quersinburg. 2 4 mdere Gefãße. Ir Scott Brewingtan. ü. 42m. g. 2 G32. Urdi zrrichtun i n

* 1 1 Berlin Sewinn⸗ und Ver lustrechnung. Mainz, am 28. September 2

21s. 2. 17 382. Hegenlamre. Ziemens Æ NM Salate Aft.-Ges. Perl 6. 1 462i. 219. 6. 911 nich tung zur Veränderung fat er Sl bitinduftien don Srulen. Eiekrrizitäta- Att. - Ges. vorm. TW. Lahmeyer A Co.

Der Vorstand.

. 5* Wwol

Oschersleben⸗Schoeninger⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Debet. Sewinn⸗- und Verlustkonto.

3.

Ernst am 2 205 Debet. 2 65 n Flachen und ö . 212 * 190605

ir. Darmien

—— = 4 x ann,. amm

e rrfwrpoIVI Ker r* .

18

—— 2

F. Eylitd orf, * *r 1 n T r

J 57

, . 2 god, De eg Lafdnd, *part r. 1 Pat ⸗-Anꝶ rlin 12a. M. 22 998. Schal werridc

2 *

Jonignot. r Fark fre- ber 14 43 1282 a Rredit.

Deter Macmafter,

a ODtto Wolff u. Sugo Dammer oörse m JZerlin. Dresden. i090 8. 0

x K. 2z Iz. Vorricht 88 * 1 ; i 19252 83

] —— Betauntmachung.

Farbenfabriken

. l 1 Dat. 12 12 vorm. Friede Bayer A Go. ĩ 225 X. IT Daz Berfabr 122. altem Heng trocknen ben Lem Ki .

2 Tudwig .

a.

Teyyvert,

C. 42290 6 193 94 7 Bilan am RI. Marz

Karbbankeß . . 1 Typewriter Gom⸗ mit rien dgl ter

auffman ö Feri. R G ner. . GiIaser Rogovin, 5 * 4

gu. G Peig, Pat-Anwälte, Berlin 8w. fi. Pat. 1 er i den Ant reteanzerger trtendem Ge 28a. C. 22 1094 3agr dol r ; dumfan . Fagan. 2 Ernit Tudwig.,

kenau a. rtr R. ET TDI.

. * 3 1 ö

XR. 1 Franffurt a Fa. CG. 1909 912 * * penn min 3 1 z 1 ne Rerlin NW 5 * ef mi mm Run . *

M. C 1II IX. tern z 1 1 * 7 . 422 6

1903. Hafsiva.

688 soc. 2 mgewandelte E89. S. A7Z 9789. Tr verichreibungen on maschinen Gbarle Epiro,

valle 8. ; Der Vorftand. Der Vorsitzende des Aufnchterata:

ee gd Soc, n lte Dr

mr der ichrei bungen Offenbach

2 2

* * 117 3

ö d wen, nir 316. T. 299. Noatf, ichten iin . k 1x 19 ar Terel ing.

4 7

. J TZyicka. Goleman, x J bmol ma rolle in , m , 1

1 dat. nm äilte, Ben ) w. 19 113 9. 6 . 289498. .

dalle a. 3. tember nęereicht wor bem ; Revisoren: Frantfurt a. M. . . E ten Bessemerofen GCarson, Reddin Die Uommisston , . wirkt ür Zulassung von Wertpapieren an Bat nn, Gärlig. n, n Belm Ann 66 12 ga irt? der goörse m Frank a. M. Därlettenbur. 22 2. M. ) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ enn, m me mn, m m oe, , n , rng war 2 1 8 2 49 2 D* 555 2 8439 88 ; genossenschaften. Sen ; zeielll m Orte Nothftein, eeutl 1 20822. er 1d Deum 2988. B. 322 211. tbäedeng de gere, nr rde c, ; Ber lin et, m,, 1 6 m J ur d fr l

Windorf er. ber ü Sasa. er . in Bauder,

29 Tg. 2 T G91 Leicht vegk mer vemming, j Moßig, n in

. 3 . Teine. 2

Vvyoropregas-Meielifchait m. Bb. S Glaubiger

* 2 XR. 2 08 n C er Braun,. S* Peters pee. ptung Fu 8) Niederlassung 1. von 6n e er ,,, Rechtsanwalten.

] 8 380 Dod. F. 1a 819. erh e künsilich 8781 lauen fur mit krecht . ; ; l Frommer GSefanntmachung. iñiienbergsg

R. 822. 9 lu. Tn. rtu Vogel, Urteil. S ar Role iche

298d n vogg n. 72181. C öijcheraleben,

Rnapen. P

2

wer

Uornand. 37 Ramm 2006 9n ; 8 ? ur Molte rei J mn Tone R D. Toemensteim. u. Butterhändler! r wa . 2 * 2 ; 4 2 e r 9 ina oime ri. So., nech. .

. 6 . 8 ĩ = ö . 5 n. 122 * a Wal M 2 * x Ijchiptau⸗ Finsterwalder zör Dunter. Uta Deichäft nit Grtola DM a mem, n 6 9 . wabnban- Eisenbahn⸗Gesellschaft. dalle a. 2. , voce. Te. I Gaffer due, 2g. L. 17 2 ü D ouldewor ih. rich Tlinke iu * ben äermit betammt ahl * 3m . en eer. d 1 126656 !

ꝛ: vl Sarlemert MHfr. Ge Tafssig. z

l J 2 721. 2 19 1198 Ir ö 3 pei⸗1 8 7p. M Re ich Tiemene A Dalste Aer me.

. 2 1 Ruthar di,

Hohenzollern Kunstgewer behaus mand, dm,, ; 22 2 1 101. 18. m

j d 8 . m. d. D. JSimmertmann Mar- 1 1e XM 609 last ͤ Suter. r = Tarlehnusfane Berlin * D. Dir chwald n. m 8 fo 82e 1862 ai n ., Derr . . 828. * 2883 9 den Mr dan ͤ 2280 9.17 a9. r 6621 ͤ ; Mla⸗ Lange, J D. Ia don.

amn 2d schwingender The National Waleadle S omnpann,

2. riemober 191 *

Robini on, Uu fichte rate

*

Ganstinge Garrett a2 9

121283

* =

eiten 4 pr

1

Cjchersieben, den Ser tember

Dsche roleben. Schninger Eijenbahn⸗Gesellschaft.

Der Vor tand

.

.

Tiwidende ; ett . fn ret * Ha 19 192 50 irre wom I Cftober er ab e Tur und Nenmärtischen Riner⸗

Su ileanunm e

2 Eeibittât

8 1719 Unmann

1 5359 7295. F 7 Two Ticvert. . . . ĩ eroffnete Sonderaue fe lungen *

2 m erer Sdoldsjchmie dekun nt Moderne Frauentracht. .

51 m 34 11 BDeriin tanz eiche Str kfdrem ten * a0

2 ch zr

Ber iner Ban Init Joer Berlin,

Bureau ae in ier iwalde

1 * The rale Gempand Lvim ned. P chen dk. Pat - 1

*

Kere imtt Somme F darch Mieten geichleden ist at. rauf furi a m. , er ieren! Yin stermalde, rem Der Verstanad de Tie Tiretner

Deuischen Essecen & Wechsel⸗Bant. Maat

Rmoldfschm ide R G0. nieren

=

225 ren, Wm fiche ran

ene nligne- Vari.

. 1 28 e Durch rerł ö

2.

1928 de w m = 2 J J * 2a 24 2

25 121

He Rar dani en. cdiiccheid a n nrg

Ne ddod l. dee e mann. Sed e rr Sa . 722

*

1 * 9283 208 D e Bender R

Dec, do odn Read 81 a del rt Rirhein Tanere Den iei *

1

21 12309

2. *

ich fei

Dae, ,

Via peter 221.

12 ei ier 2irade Aa. Eersir M, 2 211 T 992

*