86 —
Merporn. Srl. 49012 In das Handelsregister * A il beute
getragen worden.
unter Nr. 89 die offene Handels Firma „Gebrüder Gries“
Herborn, den 26. September 1903. Königliches Amtsgericht. II.
Horne. Bekanntmachung. 49013 In unserem Handelsregister A ist bei der Firma Dermann Rothschild“ (Nr. 167 des Registers) eute folgendes eingetragen worden: k Die Firma ist erloschen. Herne, den 21. September 1903. Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. 49014
Im Handelsregister A ist, bei der unter Nr. 188 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Dartmann, Kunze K Con in Cunnersdorf z. R. die Auflösung der Gesellschaft und das Er⸗ löschen der Firma eingetragen worden.
HDirschberg i. Schl., den 29. September 1903. Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern, Bekanntmachungen. 49016)
I Die Firma „Richard Müller * Cie.“ mit dem Sitze in Kaiserslautern ist erloschen.
2) Betreff die Firma „Dr Karl Lauer“ mit dem Sitz in Kaiserslautern: Die Zweignieder⸗ lafsungen in Cöln und Berlin sind aufgegeben.
Kaiserslautern, 27. September 1805.
K. Amtsgericht. Kehl. Bekanntmachung. (48077
In das Handelsregister B. I O.-3.2 zu Firma J. Mallmann und Cie in Ruhrort, Zweig— niederlassung in Kehl, ist eingetragen worden:
Den Kaufleuten Peter Küpper in Duisburg und Georg Paulat zu Weiderich ist Gesamtprokura erteilt.
Kehl, den 25. September 1903.
Großh. Amtsgericht.
Königsberg, N.-M. 487931
In unser Handelsregister A sind heute unter Vr. 101 die offene Handelsgesellschaft in Firma N. Helfft E Co., Berlin, mit ren n nn, in Königsberg N. M. und als deren Inhaber eingetragen: .
5 Samuel Emanuel Edmund Helfft, Geheimer
Kommerzienrat, .
b. Moritz Nathan Helfft, Bankier, beide zu Berlin (Unter den Linden 52).
Den Herren .
a. Carl Friedrich Paul Stürickow,
b. 2 lf Wiedemann,
c Georg Helfft, sãmtlich . Berlin, ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß je zwei von ihnen in Gemeinschaft mit- einander die Firma zu vertreten berechtigt sind. n
Königsberg N. M., den 14. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
Königsbrück. 4149017
Auf dem die Firma Adler Drogerie, Arthur Dümler in Schwepnitz betreffenden Blatte 97 des hiesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma künftig: Adler ⸗ Drogerie, Georg Schubert lautet, der bisherige Inhaber, der Kauf⸗ mann Johann Gottfried Ernst Arthur Dümler in Schwepnitz ausgeschieden und der Kaufmann Karl Theodor Fdmund Georg Schubert in Schwepnitz jetzt Inhaber ist. ei
Königsbrück, am 238. September 1903.
Das Königl. Amtagericht. Königstein, Taunus. Bekanntmachung.
Bei der in unser Handelsregister Abt. A Nr. 9 eingetragenen Firma „Apotheke in Eppstein i. T.
arry Quittmann“ ist heute eingetragen worden:
je Rirma ist erloschen. .
. * 82. E ten ber a3 * Königliches Amtsgericht. Köpenick. Betanntmachung. 49019
Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 35 verieichneten Firma Gladenbeck ' Bronce⸗ gießerei Inhaber Walter und Paul Gladen. beck mit dem Sitze u Friedrichshagen ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. Die Firma ist erloschen.
Köpenick, den 23. September 1903.
Königliches Amtegericht. Abt. 4. H rotoschim. 419020
In das Handelgregister A unter Nr. 181 ist bei der Firma Leo Müller in Krotoschin heute ein— getragen worden .
Dem Kaufmann Arthur Müller in Krotoschin ist Prokura erteilt.
Krotoschin, den 26. Seytember 1903.
Königliches Amtegericht. Landan, H raln. Jirmenregister.
Neuber Nobert, Maschinenfabri in mit dem Sitze zu Bellheim. wurde eingetragen: Ernst Hennes, Bellbeim
Landau, Vf., den 2
9 Lichtenstein.
Auf Blatt 2027 des biesigen Dandelsregisterg, die Firma „Baul Jierold“ in Gallnberg betreffend, t beute eingetragen n daß Ser Kaufmann Martin Jierold in Gallnberg und Perrn Kaufmann
obanneg Jierold daselbst Prokura erteilt worden ft und daß sedem den ibnen die selbständige Ver⸗ tretung der Firma zusteht
Lichten stein, den 26. Seytember 1993.
Königliches Amtegericht. L. Im bach, Sachsen. 119023
Auf Wlatt 632 deg biestaen Sandelsreglisiers ist beute die Firma Arthur NMupf in Cberfrohna und ale ihr Inbaber Hert Arthur Salvator Rupf daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäͤfte. weeig: Buch- und Stelndruckerei und Litbograr bie.
abach, den 25. Ser tember 1993. Königliches Amtegericht. im bach, Saehsen. 149022
Nauf Blatt 833 den biesigen Handel gregisters isi ente die Firma Ceawald Uhle in Cperfrohna und alg ihr Inbaber der Fabrikant Herr Veinrich Dewald Uble dalelbst cingetragen worden. An⸗
er Geschäfie mei Kartonnagenfabrifation. na dach, den . Ser tember 1903 Königlikerg Amtagericht.
. 490149
Na Blan 1897 dee beigen Sandelrreniiterg it Kea die Firwa Crail Gvertein, Siren, und
esellschaft mit der n Herborn ein⸗
agols)
149213 Bellbeim Alg Profurist Keufmann in
'Em orten,
deren Jubaber der Fabrikant Valentin Emil Eber⸗ lein in Oberpfannenstiel — 4 worden. Lößsnitz, am 29. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
Lũbeckhe. Sandelsregister. 49024 Am 258. September 1903 ist eingetragen: ; ) bei der Firma EG. Langeberg - Kühl in Lübeck:
Die Firma ist erloschen.
2) bei der Firma Ernst Seute in Lübeck:
Die Firma ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht.
Abt. 7. Magdeburg. Handelsregister. 48798 In das Handelsregister B sst unter Nr. 127 die Firma „Forstreuter, Ingenieur · Bureau, Ge⸗ sellschaft mit beschräunkter Haftung“ mit dem . früher in Oschersleben, jetzt infolge Sitz⸗ verlegung in Magdeburg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Ausführung von Ingenieur— arbeiten, insbesondere Ausführung von Konstruktionen jeder Art; Projektierung und Ausführung von Fabrik. und Betriebsanlagen; Erteilung von Rat— schlägen bei Neu⸗, Um⸗ und Erweiterungsbauten; Anfertigung von Taxen, Gutachten, Entwürfen und Berechnungen, Bauüberwachung, gewerblicher An⸗ lagen. Das Stammkapital beträgt 21 600 S. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni, 4, 8, 14. und 15. Juli 1962 festgestellt und abgeändert durch Be⸗ schluß der Mitgliederversammlung vom 13. Juni 1903. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Beschäftsführer vertreten. Geschäftsführer sind der Kaufmann Wilhelm Forstreuter, der Ingenieur Hermann Forstreuter, beide zu Magdeburg⸗Buckau und der Ingenieur Albrecht Forstreuter zu Goslar a. SH. Die ö der Gesellschaft er—⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Magdeburg, den 25. September 1903. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Magdeburg. Handelsregister. 49025
1) Bei der 6 „Sanner E Lange Nach folger“ unter Nr. 1010 des Handelsregisters A ist eingetragen: Die Gesammtprokura des ülrich Haller stede und Richard Meise ist erloschen. Dem Ulrich Hallerstede und Edwin Reiske, beiden zu Magdeburg, ist Gesamtprokura erteilt ĩ 2) In dasselbe Register sind folgende Firmen ein⸗ getragen: Nr. 1935 „Johannis ⸗ Apotheke. Adolf Bournot“ zu Magdeburg und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Adolf Bournot daselbst;
Nr. 1936 „Hexmann Wrede“ zu Magdeburg und als deren Inhaber der . ermann Wrede daselbst;
Nr. 1937 „Carl Droz“ zu Magdeburg ⸗Neu⸗ stadt und als deren Inhaber der Fuhrherr Carl Droz daselbst;
Nr. 1938 „Rudolf Bernhardt“ zu Magdeburg Buckagu und als deren Inhaber der Zimmermeister Rudolf Bernhardt daselbst.
Magdeburg, den 28. September 1903.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
München. Sandelsregister. 48914 I. Neu eingetragene Firmen.
1 Glasl Cie, Gesellschaft mit beschräunkter HDaftung. Sitz: München. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, errichtet durch Vertrag vom 25. September 1903, Urk. des K. Notariats München TV, GR. Nr. 849. Gegenstand des Unternehmen ist: Fabrikation bygienisch pharmazeutischer Prä— parate. Stammkapital: 50 000 ½ Jeder der beiden Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft selb— ständig zu vertreten und 7 die Gesellschaft selb⸗ ständig zu zeichnen. Geschäftsführer: Julius Ast— . und Alfons Glasl, beide Apotheker in München. . .
n k Vnder
Apotheker Eduard Rast in München, Marienapotheke, Müller straße 68.
3) Georg Müller Verlagsbuchhandlung. Siß München. Inhaber: Buchhändler Georg Müller in München, Verlagsbuchhandlung, Königin⸗ straße 59 / 1.
II. Veränderungen eingetragener Firmen.
I) Geiger Groß. Sitz: München. Pro— kura des Ladwig Groß erloschen.
2) Georg Hemmeter. Sitz: München. Georg Hemmeter infolge Ablebens alg Inhaber gelöscht; nunmebriger Inhaber: dessen Witwe GElise Hemmeter in München; Prokurist: Kaufmann Hang Pemmeter in München
3) L. Fränzl. Sitz: München. Anna Schmidt als Inbaber gelöscht; nunmehriger Inbaber: deren Ghemann Fabrikant Julius Schmidt in München.
III. Löschungen eingetragener Firmen Daberer K RTohlhepp. Sitz. Mꝗünchen. München, am 265. September 1993.
K. Amtsgericht München JI.
Vendamm. Befanntmachung. 19026
Die unter Nr. 91 unseres Handelgregisters A ein- zetragene Firma Mibert Daenel laute jetzt:
„Uiberi HGaenel Inh. Carl Ooehne“ und ist auf den Buchdrucker Carl Hoebne ju Neudamm übergegangen.
Neudamm, den 26 Sertember 19903.
Königliches Amtagericht. Venumnrkt, Sehlies.
Im Handeleregister A ist eingetragen worden:
Bei Nr. C3. — G. 2. Toepffer ea Soehne, offene Handel sgesellschast, Malrtsch a. C. Die Ver tretungsbefugnis der Liquldatoren ist beendet
Nr. BI. Die Firma G. L. Toepffer“ r Coehne, Maltsch a. C. mit einer Zweigntederlassung in Liegnitz, und als deren Inbaber Kaufmann Gonrad Toepffer, Malisch a. O
a. Dem Kaufmann Richard Schel in Liegniy ist Prokura erteilt
b Dem Kaufmann Gerbard Nowack a. D. und dem Kaufmann Mar Herbert ebenda ist Gesamtvrofura erteilt
Ur. d, Die Firma Carl Zacher, Menmark I. Schl., und alg deren Inbaber der Gastwirt Garl Sacher, Neumarkt i. Schl
Mr 3. Die Firma Carl Jensch, Meumart 1. Schl., und al deren Irbaber der Gastwirt und Destillateur Carl Jensch, Neumarkt i Schl
Rall. Amtegericht Neunmartt i. Zchl. ODerstein. 1419030
In dag biesige Handelregister it a der Firma C berstein⸗Birfenfelder Spar- und Leihbant, Remmanditgesellscihaft a Cberein — Nr. XW
48803 am 25. Seytember 18907
in Maltsch
Neumann
Meeren abr , Cwverpsannensfiei und ag
1902 gestorben, die Liquidation, soweit ermittelt, be⸗ endigt und die Firma erloschen. ; Oberstein. 24. September 1903.
Großherzogliches Amtegericht. Ohlau. 49031 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 1) das Erlöschen der unter Nr. 70 eingetragenen Firma „Apotheke zu Klein⸗Peiskerau. C. Polenz, 2) unter Nr. 127 die Firma „Apotheke zu Klein⸗Peiskergu. Max Wende“ und als deren Inhaber der Apotheker Max Wende in Klein Peiskerau eingetragen worden. Ohlau, den 25. September 1903.
Kgl. Amtsgericht.
Oppeln. 490321 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma: „Alexander Hertwig Oppeln, Inhaber Carl und Leopoldine Hertwig“ eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, der Gesell⸗ schafter Carl Hertwig ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Oppeln, den 23. September 19603.
Oppeln. (48474 Das unter der Firma Internationales Patent Büregu Heimann C Er Oppeln (Nr. 266 des Handelsregisters A) hierselbst bestehende Handels ⸗ geschäft ist auf den Kaufmann Oscar Heimann zu Oppeln übergegangen und wird von demfselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Dieses ist am 24. September 1903 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Oppeln, den 24. September 1903.
Ortelsburg. Bekanntmachung. 49258 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 906 die Firmg Max Lehmann Ortelsburg und als deren Inhaber der Kaufmann Max Lehmann in Ortelsburg eingetragen. Ferner ist daselbst die unter Nr. 1 eingetragene Firma R. Sommerfeld Ortelsburg heute gelöscht worden.
Ortelsburg, den 21. September 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. 3. Osnabriück. 49150 Zu der laufende Nummer 316 des hiesigen Handels⸗ registers A eingetragene Firma C. H. Brinkmann c Ce in Osnabrück ist heute nachgetragen, daß durch den am 1. Juli 1903 erfolgten Austritt des Kaufmanns Heinrich Brinkmann die offene Handels— gesellschaft aufgelöst ist und Kaufmann Carl Davids— meyer zu Osnabrück die Firma unverändert fortführt. Osnabrück, 26. September 1903.
Königliches Amtsgericht. II.
Penig. 48806 Auf Blatt 142 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Emil Rost in Penig betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Penig, am 28. September 1903.
Das Königliche Amtsgericht. Pirnn. 49034 Auf Blatt 334 des Handelsregisters für den Land bezirk Pirna ist heute die am 25. September 1903 errichtete Kommanditgesellschaft in Firma Otto Reimann Co. in Kleinzschachwitz und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Richard Reimann in Kleinzschachwitz als persönlich haftender Gesell— schafter und 1. Koͤmmanditist eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Baumaterialienbandel sowie An ⸗ und Verkauf von Grundstücken.
Pirna, den 25. September 1903.
Das Königliche Amtsgericht. Pr. Stargard. Bekanntmachung. 149035
In das diesseitige Handelsregister Abt. A' ist am 17. September 1903 eingetragen worden, daß die unter Nr. 67 daselbst eingetragene offene Handels- gesellschaft in Firma Georg Jacoby“ in Skur re, = = , , , , r . Firma von der früberen Gesellschafterin, verwitweten Kaufmann Johanna Jacoby, geb. Segall, in Skur; weitergeführt
Pr. Stargard, den 17. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Pr. - Stargard.
In das diesseitige Handeleregister Abt ilung A ist am 23. September 1903 eingetragen worden, daß die unter Ne 57 vermerkte Firma S. M. Wolfftzeim in Pr -Stargard erloschen ist
Vr. Stargard, den 23. September 1903.
Königliches Amtegericht. e ntihenow. 480338 In unser Handelgregi Abteilung A Nr
— nter Firma Carl Schultz, Rathenow, beute
ist bei der endes eingetragen
(49036
8 —
solger Dem Kaufmann Ernst Schultz zu Rathenow Prokura erteilt. Nathenow, den 23. Sytem! 11 Königliches Amtsgericht Remscheid. 148916 21 ler wurde eingetragen
— 19 Franz Oesterheld in
In das biesige Vandelsregif ö 2 Abt. A 405 zu Firma
Nemscheid:
der Das von dem Fabrikant Franz Desterbeld in Memscheid unter obiger Firma betriekene Geschäft ist auf den Fabrikant Rober ster held scheid übergegangen. Dem scheid ist Prokura erteilt
Abt. A 410 die effene Hande gesell Kiel in Remscheid 1) Walter Kiel, 2) Gastap in Remscheid
Die Gesellschaft bat am
RNemscheid, den 21. Ser tember 1993 Königliches Amtegericht. Ve fanntmachung.
u ĩ A4 1st am ey⸗ lember 1903 eingetragen, daß dag unter der Firma M. Graberg u Burgmähle Nössel neben. Lande gaeschitt unter der Firma M. Gearberg, Inhaber Vaul Gramberg, auf Paul Grtamer
Königliche Amtsgericht Nösfel. Ruhrort.
Rössel].
ᷓ 2 ndele * . ner Vandelfregister
r
. r. Dandel gregiser ist beute eingetra dan die KReslge Jweigalederlassaeg der Fi Gduard Michela n Jrantffurt a. M.
geboben i
nnn
Nuhrort, . Ser tember 1993 Königliches Amtegericht Ruhrort.
1491391 . 191 2 2 nner
8 94 andele register
eingetta gen 11. ANlberi Lauf sst am 2383 Ser tember
und . Anton Heller in Ruhrort Prokura erteilt ist. Nuhrort, 25. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
Schirs ĩswalde. 49040 Auf. Blatt 68 des Handelsregisters, die Firma Gebrüder Harnisch in Sohland a. d. Spree betr. ist heute eingetragen worden;
Die Mitinhaber Carl Gottlieb 3. und Carl August Harnisch sen. sind ausgeschieden.“ Schirgiswalde, den 26. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
Siegen. 1491531 Bei der unter Nr. 49 unseres Handelsregisters Abteilung B eingetragenen Firma Sieghütter Eisenwerk, Aktiengesellschaft, vormals Joh. Schleifenbaum, Siegen, ist heute vermerkt: Wilhelm Döpp ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Siegen, 24. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Sinsheim. ( 49041 Ins hiesige Handelsregister A I wurde eingetragen: 1) unter O.⸗-3. 112 — Firma Friedrich Fischer, Kirchardt —:
Die Firma ist erloschen. 2) O.⸗8. 120: . Ludwig Stecher jr., Kirchardt. Inhaber: Ludwig Stecher jr.,, Kauf— mann in Kirchardt. Sinsheim, 28. September 1903.
Gr. Amtsgericht.
Soldin. Bekanntmachung. 49042 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 47, woselbst die offene Handelsgesellschaft Dreger und Flemming, Soldin, eingetragen steht, ist heute folgendes vermerkt worden: —
Die Firma ist
ie Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen. Soldin, den 265. September 1903. Königliches Amtsgericht. Soldin. Bekanntmachung. 490431 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 52 die Firma Wilhelm Dreger zu Soldin und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Dreger daselbst eingetragen worden. Soldin, den 25. September 1963. Königliches Amtsgericht. Solingen. 49154 Eintra ungen in das Handelsregister:
Wald. ö Vossen zu Wald und Wilhelm Horn zu Solingen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1903 begonnen.
Abt. B Nr. 17. Firma Aktiengesellschaft für Dampfschleiferei zu Mittel⸗K'atternberg, Gem. Höhscheid. Der Federmesserreider Carl Wagner und der Gabelmacher Robert Berns sind aus dem Vor— stande ausgeschieden. An deren Stellen sind der Schleifer Einst Witte zu Hossenhaus und der Gabel⸗ fabrikant Ewald Broch zu Höhscheid zu Vorstands— mitgliedern gewählt.
Solingen, den 26. September 1903.
Königliches Amtsgericht. 6. Stolp. Bekanntmachung. edo
In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 268 ist beute die Firma Hermann Stubbe mit dem Sitze in Stolp und als deren Inhaber der Ingenieur Hermann Stubbe zu Stolp eingetragen worden.
Stolp, den 26. September 18903.
Königliches Amtsgericht. Tarnowitꝶ. 2 149259
In unserem Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 145 die Firma Julius Waniek, Mi⸗— kultschün, und als deren Inhaber der Apotheken ü worten.
Tarnowitz, den 22. September 1903.
Königliches Amtegericht. Tilsit.
an, , . aon In unser Handel
register Abt. A ist beute unter Nr. 693 die offene Vandel sgesellschaft in Firma Friedrich Schmidt X Go., Nafferrösterei, mit dem Siße in Tilsit eingetragen worden. Gesell. schafter sind die Kaufleute Friedrich Schmidt und Paul Gangwindt in Tilsit. Die Gesellschaft hat am 20 gonnen.
Tilsit, den 2
August 1903 1
organ.
In unserem Handelgregister A ist beute bei der unter Nr. 187 eingetragenen Firma „Wilhelm Böhme, Torgau“ vermerkt wor daß der Ge⸗ sellschafter Kausmann Friedrich Wilbelm Böbme i Torgau ausgeschieden ijt.
Torgau, den 28. Seytembe
Königliches Amtegericht wanldkireh, m reisgnn. Sandelaregister. bt. A D. 3. 157
146 1 606 . den,
23 13
28 — Im Var
j del er
X 2 tegister A get ragen Firma: Karl Oug., Unter glotterthal. Inbaber: Varl Dug, Kaufmann in Unt Waldkirch. ben 25 Sertember ; Rr. Amtsgericht
ersteg Konsum
Wesel. 149185 em beute d „Finken a Mahl“ Inbaber die Kauffräulein ͤ Wesel eingetragen am 1. Ser tember 1906
r 8er g — —
Dandel gregister A Mandelggesellschant
Nr ö. 1st
1
Wesel, den 265 Sertember 1990 Königliches Amtegericht Wiesbaden. Betannutmachung. (4021 Oandelaregister a. Firma Eiverg und Vieper Wiesbaden, offene Vandel sgesellscihaft, versonlich haftende Gesell-= schafter sind die Kaufleute Wübelm Gloerg und Mebert Piever, beide jau Wierkaden Die Gesel⸗ schatt bat am 18. September 1803 kegennen Wiesbaden, den 19 Sertember Jos Königliche Amte gericht.
Verantwortlicher Nedalteur Dr. Tyrol in Charlottenburg
Verlag der Gweditlen (Schely ia Berlin.
er let in Nabtert übergenn
—
Druck der Nerddentschen Becke rackerei und Nerlaat · Lastalt, Berl 8. Madelmstraße Me M
Abt. A Nr. 745. Firma Aug. Vossen E Horn, Gesellschafter sind die Architekten August
zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
Mn 231.
Der Inhalt dieser Beilage,
in welcher die Scene ch mn, e
74 e — 2
.
Siebente Beilage
Berlin, Donnerstag, den 1. Oktober
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur
Staattzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
andel zregister für daz Deutsche Reich kann die Königliche Expedition des Deutschen Re ezogen werden.
durch alle Postanstalten, in Berlin für ichsanzeigers und Königlich Preußischen
Handelsregister.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 49215 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Firma. „Kneipphaus Heinrich Meyrer“,
Wiesbaden.
Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Heinrich Meyrer zu Wiesbaden ein Handelsgewerbe als Einzel⸗ kaufmann.
Wiesbaden, den 22. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
Witten. 49157 Bei der unter Nr. 36 des Handelsregisters A
eingetragenen Handelsgesellschaft Aug. Neuhaus
in Heven ist heute folgendes eingetragen:
Die Gesellschast ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Hugo Wilkes in Heven ist alleiniger Inhaber der Firma.
Der Ehefrau Windenfabrikant Hugo Wilkes, Emma geb. Sieper, zu Heven ist Prokura erteilt.
Witten, den 25. September 1963.
Königliches Amtsgericht.
Witten. 49156 Die unter Nr. 89 des Handelsregisters A ein—
getragene Firma Ehefrau Herz Weinberg in
Witten ist gelöscht.
Witten, den 26. September 1903.
Königl. Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 49217 Johannes Hahn 1II. in Horchheim betreibt seit
1. April 1903 allda das Geschäft als Bauunter⸗
nehmer unter der Firma Johannes Hahn II.
Eintrag zum Handelsregister in Worms ist erfolgt. Worms, 25. September 1993.
Gr. Amtsgericht. Plitt.
Worms. Bekanntmachung. 49216 Nicolaus Bergmann, Optiker in Worms, betreibt allda seit 1. Juli 1903 sein angegebenes Geschäft unter der Firma Nicolaus Bergmann. Eintrag zum ande lt gister ist erfolgt. Worms, 25. September 1903. Gr. Amtsgericht. Plitt. Bekanntmachung. (49218 Dandelsregister Zabern. In das Gesellschaftsregifter Band J wurde heute unter Nr. 323 bei der 6 „Industrie Attien⸗ gesellschaft Vogesia Zabern! in Zabern folgendes eingetragen: urch Beschluß des Aufsichtsrats vom 26. Sep— tember 1903 ist Leon Julian Edler aus dem TVor— stande ausgeschieden und an dessen Stelle der bis berige Prokurist Emil Domis zum Vorstandsmitglied belt — — * — — d Zabern, den 29. September 1903. Kaiserliches Amtsgericht.
Tabern.
Terhbst. 1499511
Die unter Nr. 71 des Vandelsregisters Abt. A eingetragene Firma „Albert Berger in Jer bst⸗ ist beute gelöscht worden.
Zerbst, den 28. September 1903.
Verzogl. Anbalt. Amtggericht.
wick an. 485313
Auf Blatt 452 deg Handelgregisterg, die Aeren⸗ sesellschaft unter der Firma Zwickauer Maschinen⸗ = in Zwickau betr, ist heute verlautbart worden:
Direltor Gustad Hermann Küntscher daselbst ist ilg Mitglied des Vorstands auggeschieden.
Zwickau, am 283. September 1953.
Königliches Amtagericht.
wiek an. 149052 Auf Glatt 385 des Handeleregisters. die offene Dandel ogesellschaft Eichler A Suhle in Zwickau ketr, ist beute verlautbart worden, dem Kaufmann Derkert Friedrich Bäbling in Zwickau isi Prokura erteilt worden
Zwiciau, am 29. September 1903.
Königliches Amtegericht
denosen ar sc ct.
Lachen. 49158
Bei Nr. 17 deg Genossenschaftarenistern. woselbst er Un gemeint Kensumvercin für Aachen und Imgegend, eingetragene Geno ssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Aachen bereit tebt, warde eingetragen Der Weber Anton Strauß in Aachen ist aug dem Vorstand auagetrefen nud an keine Stelle der Schriftsetzer Gberbard Schreiber in Lachen in den Vorstand gemäht
Machen, den 28 Serfember 19903
Ral. Amtegericht. Abt. 5.
11Itendurn. 148347
In day Genossenschafteregisser it beut Be Nummer ? on sum· erein zu Winteredorf, ngetragene Genoffenschaft mit beschrünkter Dastyflicht 0 MWMinteredor] eingetragen werden
Ja der MHeneraldersammlung dem 19 Neremker 1 it ei abgeänderte Statut angenommen erden.
Der Gegenstand des Uaternebwerg tt der gemeln- schaftliche Uinfauf den Lebengmitfeiln und Wirt- aflebegärmifsen im areßer und Absag im kiecleen an die Minlleder, cbense die Predaltien den Ge muß mitteln
Die Heiglstgaag der Genessen sst war nech mit eiaem Geschäfisankeile alfi
An Stelle de Geiellscharseblatta Gelerederer WMeckenklait! 1g di An mri Jeitang fir Menujelmigz und Umgegend gelreten.
Oskar Sachse gewählt. ö.
Abenrade.
kasse, einget schränkter H eingetragen. Gegenstand Spar⸗ und D
folgen, wenn
nossenschaft ih der Firma der
Schleswig⸗Hol Christian 8. Asmus H.
Apenrade,
Bergedorfer schaft
mack, hiersel hinderte Vo Möller
Eichstätt. Betreff: N
Stelle des au herigen Verein
sitzer der Dekon Eichstätt, d
Geldern.
—— eingetragen: X vom 21. Juni
Rödemisser
Nr. 38
schaftliche B eingetragene
Oaftyflicht⸗
der Being 14 und Absag lan? same Rechnung die böchste Jabl
8
mitglieder sind
dasel bst Robert Wantke
Banerndereina standg erfelgen
Mit lied des der Weise, daß
Ginsicht der i
rats gericht Wünenhen.
1 Ronsunm Cenossenscha Sit Menessenschat⸗ auf Mrand Ei
betrigt 0 A
Bergarbeiter Wilhelm Hebestreit ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
standsmitgliedern, im
mit Bergedorf. . Das Aufsichtsratsmitglied Georg Richard Hack—
längstens 4 Wochen bestellt worden. Das Amtsgericht Bergedorf.
kassen · Verein e. G. m. u. S. versammlung vom 20. Seytember 1903 wurden an
beriger Stellvertreter Michael der bisberige Beisitzer Josef Bauer und als Bei—
Dennerwig. Vo Stell
unter der Firma
Genossenschaft ibtt Namens anterschrift beifügen
alutg dem 15. Uagan 101 staad des Unteraebweng bildet die Geschaffaag guter und killieet Lekeng. gad ansbaltuz eketarfalse far die Mitglieder eren Gar ablaan
in Pflichtendorf ; ; ) Grubenarbeiter in Wintersdorf ist in den Vorstand
Altenburg, den 25. September 19603. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Bekanntmachung. 49260
Heute wurde in das hier geführie Genossenschafts= register das Statut der Spar⸗
und Darlehns⸗ ragene Genossenschaft mit un be⸗ aftpflicht zu Uk vom 14. September
dez Unternehmens ist der Betrieb einer arlehnskasse.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗
e Dritten gegenüber Rechtsverbind—
lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die
Zeichnenden zu der Firma der Ge— re Namenzunterschrift beifügen. Die
Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter
Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ landw. Wochenblatt für stein Der Vorstand besteht aus Möller, Christian Christesen und
us H. Jessen, sämtlich in Uk. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
den 25. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. J. Hergedor g. Eintragung in das Genossenschaftsregister.
49125
29. September 1963. Bank, eingetragene Genossen⸗ unbeschräukter Haftpflicht in
bst, ist zum Stellvertreter für das be⸗ rstandamiiglied Karl Heinrich Martin jedoch für die Dauer von
(gez) Seebobm, Dr.
Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber.
Bekanntmachung. 49127 assenfelser Spar u. Darlehens In der General⸗
8 dem Vorstande ausgetretenen bis evorsteherg Benedist Bauer dessen bie⸗ weiger, für letzteren
om Aloiz Mack von Nassenfels gewählt. en 28. September 1903.
—— — — — — —— —
Bekanntmachung. 149159
Bei der unter Nr. 34 neu 5 deg Gen ⸗Reg. ein⸗ getragenen Molkereigenossenschaft Broeckhunsen eintragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bröckhunsen ist beute folgendes
urch Beschluß der Hauptversammlung 1903 ist folgendes sestgesetzt: Die
Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nicht mehr im Straelener Volleblatt, sondern im Rbei⸗ nischen Genossenschaftablatt. Geldern, den 16. September 1903. Königliches Amtegericht. JI.
18263
In dag Genossenschaftgregister ist beute bei der
Meiereigenossenschaft, eingetr.
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpssich in Rödemis eingetragen Vans Ingwersen ist schieden; Gbristian Christiansen Vorfstandsmitglled neu gewählt Husum, den 18. September 1993.
Königliches Amte gericht. Leohbaechütn. In unser Genossenschafterenlster it beute die durch Statut richtete Genossenschaft
dem Vorstande augge⸗
in Rödemis ist um
aun
18921 unter vom 29. Juni 1993 er⸗ mit der Firma „Landwirt. ezuga· und Apsatzgenossenschaft Mmenossenschaft mit beschränkter
und dem Siße in Hennerwi ein- gettagen worden
Gegenstand deg Unternebmeng ist ndwirtschattlicher Bedarfggegenstände wirtschaftlicher Erjengntsse fir gemein-
Die Vaftsumme beträgt bie lo) . M. der Geschäftganteile 190. Vorstande- Grbrichtereibestßer Paul Groeger in rfsteber; Grundbesißer Jullug Mener ertreter deß Vorstebers; Grundtesigzer dalelbst. Bekanntmachungen ersol gen in der Monate schrift des Schlesischen
ie Millenßerfläürnngen deg Vor⸗ durch den Genessenschaftervorsteber
eder seinen Stellvertreter und mindesteng ein weitere
Lerstands; die Jeihnung geschlebt in die Jeichnenden ja der Firma der
Die
fte der Genessen M in den Dien i-
stun den deg Gerichte dem gestatte
Leobsch 9. 1. Ser tember 18990
Genossens cha freregister. 113321] Verein irchfecen,. eingetragene mir beschrünfrer Oafrpfiichi.
KRirqhsecon, . , Geraberg. Gin m.
mit beichräͤnfter PDarrfliht, errichte
Gren.
. Die Saftfara ear Dechthhabl der jalisskeen Geich fta.
. ͤ a aug den Handels, Güterrecht, Vereins, Genossenschaftz., * zeichen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Cifenbahnen enthalten i) e , in
glich Preußischen Staatsanzeiger.
1904.
Muster, und Börsenregistern, der Urheberrecht geintra 6 einem besonberen Blatt unter bem . cchtseintragrolle ber Waren
für das Deutsche Reich. ar 2365)
Bezugspreis beträgt
anteile: 1. Die Vertretung und Zeichnung für den Verein geschieht durch gemeinsame Ünterschrift zweier Vorstandsmitglieder zur Firma der Genossenschaft. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen, mit der Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder ber⸗ sehen, im . Ehersberger Anzeiger. Vorstandsmit⸗ glieder; I) Max Freinberger, Imprägniergehilfe, Johann Linder, Vorarbeiter, 3) Peter Hösl, Stativwärter, 4) Sebastian Nörl, Imprägnier⸗ arbeiter, sämtliche in Kirchseeon. Die Einfichk der Liste der Genossen ist während der Bienststunden des Gerichts jedem gestattet.
2) Bauverein des Bayer. Verkehrs Vereins, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Daftpflicht. Sitz; München. Aenderung des Statuts durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1903. Geänderie Firma: „Bau Wirtschaftsgenossenschaft des Bayer. Ver⸗ kehrs⸗Vereins in München, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Die stellvertretenden Vorstandsmitglieder Josef Lederer und Heinrich Simader, sowie Bahnadsunkt Johann Hnder sämtliche in München, sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt; die Vertretungsbefug⸗ nis des stellvertretenden Vorstandemitglieds Josef Stephinger ist erloschen.
München, am 26. September 1903.
K. Amtsgericht München J. Neumarkt, Schles. (48852
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 2 Vackschützer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, S. G. m. u. S. — der Austritt des Gutsbesitzers Ernst Ritter in Tschechen aus dem Vorstande sowie die Wahl des Gutsbesitzers August Kaiser in Rack schütz in den Vorstand am 25. tember 1903 ein⸗ getragen worden.
Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. Ribpnitn. , 49131
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Genossenschaft „Molkerei Ribnitz, e. G. m. u. D.“ in Spalte 4 eingetragen worden:
An Stelle des mit Tod abgegangenen Vorstands⸗ mitgliedes Leopold Range ist der Kaufmann Wil. helm Dannehl zu Nibnitz in den Vorstand gewählt für die Zeit vom 1. April Iboz bis 1. April igo5. G
Ribnitz, den 29. September 1903.
Großberzogliches Amtsgericht. Sanrg emünd. Genossenschaftsregister. 48853
Am 18. September 1903 wurde Vand III unter Nr. 180 eingetragen: Torsweilerer Molkerei Genossenschaft eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Dorsweiler. Statut vom 6. September J905. Die Genossenschaft hat den Zweck, die von den Mit
meinsam zu verarbeiten, die daraus gewonnenen Pro— dukte für gemeinschaftliche Rechnung zu verkaufen. Die Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbind— liche Erklärungen entbalten, von jwei Vorstands. mitgliedern zu unterzeichnen und, mit Ausnabme der Einladungen zu den Generalversammlungen, in dem landwirtschaftlichen Genossenschafteblatte zu Neuwied zu veröffentlichen. Die Willengerklärungen und Zeichnungen des aut drei Personen bestehenden Vor⸗ standg sind abjugeben von mindesteng zwel Vorstands= mitgliedern einschließlich des Genossenschafts vorstebertg oder dessen Stellvertreters Die Jeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter= schrift der Zeichnenden binzugefügt wird. Dem Vor⸗ stand gebören an: 1) Houpert. Gustav, Bürger meister, alg Genossenschaftevorsteber, 2) Houvpert, Progper, Ackerer, als Schriftführer und Vertreter deg Vorstebers, ) Jeaupert, Josepb, Ackerer, alz Rassierer, alle in Dorsweiler Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienstssunden des Gerichte jedem gestattet. K. Amte gericht Saargemünd.
Sen ttenber. 1419133
In unser Genossenschafltgregister ist beute be r 18. Nonsfum - Verein zu Gostebrau einge- tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht felgendes eingetragen worden
An Stelle der aus geschledenen Verstandemitglie der TRarl Petzold. Johann Knossalla und Robert Huckauß sind die Arbeiter Hermann Hielscher in Tamm. Dtto Kößn Traugett Hoffmann zu Gossebrau in den Vorsland gewählt
Tenftenberg. den 25. Ser tember 1893
Rönialiches Amtęgericht.
Frannateim. Betanutwmachung. 119161] tren, VTarlebenefaffenverrin Aijgern, C. G. wa. u. O. mit dem Sihe in Aizgern,. . G. Alitotting. An Stelle deg aus dem Verstand aus geschledenen Vereine derste ker Johann Angerer, QGauer in Dbersd.
. 1m
verger, Baut in Untereschlbach al Vercingdorsteber, der Baaer Joses Unterbeser a Miutling al Bei- sther nen a den Borssand gewählt Traun stein, 23 Ser tember 1993 Ral. Amte eriht. Registergericht.
W onlanm. 19139
Ja gasctem Gene senichafterenister ist bin sihtlich der Ersten Schiesischen iichgenossenschaft zun Uolafen, Eingetragene Gaenofsenschast mit un be schrankter Oa chr bene fel genden ein- getragen werden Da Nittergutatestper Gerthard Schaue ist aus de Verfstaed aa treten dad an denen Gi le Ter Vitterastebestger NWekert Derkag Manteuffel in ten Veorflasd agen ]blt Mela, den 21. Ser teraber 1m.
ental iht w ierticht
Das Zentral ⸗Handelregister für das Deutsche Reich
HE SG 9 für das Viertellahr. Insertionspreis für den Raum einer e n n, 20 ah
11 Uhr. urke der bieberige Berstgzer Bartbelondus Frieblg.
erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne , 0 . 4. —
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Adorf, Vogt. 49135 In das Musterregister ist eingetragen worden; Nr. 109. Firma F. A. Schmidt Sohn in
Adorf, ein versiegeltes Paket mit? Stück psastischen
Muschelwaren, Fabriknummern 7126, 7136. 71531,
7129/1, 7129/2, 7129/3, 7129 4, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 12. September 1903, Vorm. 1I Uhr Ho Adorf, den 26. September 1963. i
Königl. Amtsgericht
Altena.
In das Musterregister ist unter Nr. 84 eingetragen:
Fabrikaut Karl Medenbach zu Altena Rahmede, Drescheiderberg 14, ein Muster für Besen⸗ und Schrubberstiel halter, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 23 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 September 1903, Mittags 12 Uhr.
Altena, den J. September 1963.
Königliches Amtsgericht. Hernburg. 48331
In das Musterregister ist bei Nr. 20 an,,
B bindermeister Max Teich in Bernburg, 1Muster für Ansichtspostkarten, offen, Flächen. muster, Geschäftsnummer 14, S utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1i9goß, ormittags 9 Uhr.
Bernburg, den 25. September 1963.
Herzogliches Amtsgericht. Res isheim.. 490219 K. W. Amtsgericht Besigheim.
Musterregistereintrag vom 24. September 1903, Ur. 2 und Nr. 28, betr. die Germania Linoleum Werke A. G. in Bietigheim, je 1 verschnũrtes . enthaltend Musterabschnitie und Nuster⸗
ãtter:
ad Nr. 27: 24 Muster Ia Inlaid: 1, 2, 3/3015. a Motte: 1, 2, 3, 453; 1, 2, 3, 4, 5, 6, 754. Ia Velour: 1, 2, 3, 4, 5, 6 / 5; 3, 3, 4, 5s58.
ad. Nr. 28: 31 Muster 12 Inlaid 1, 2, 413013. Teppiche: 1, 2, 3, 4s4002; 1si4?: 3145; 1, 2 148; 1, 2 152; 1, 2, 3/153. Stückware: 1, 2 147 1150; 1, 2 148; 1, 21151. Vorlagen: 1, 2149; 1, 2.144; 2.154. Läufer: 1, 2 144; 1149.
Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1903, Vormittags 3 Uhr.
Amtsrichter Wagner. Heunuthen, Obersch.i. In unser Masterregister ist unter eingetragen:
45981 folgendes
46933 Nr. 11 heute
. D. September 1903. Vormittags 11 Uhr 19 Minuten, Pbotographischer Gradierapparat, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 15 Jahre Amtsgericht Beuthen 2 * 1I. September 1903. nieieherode. 3 47837 In das Musterregister ist bei Nr. 74 eingetragen Die Firma Gelpke, Kiein Æ Co. hier Fat fir die unter Nr. 74 eingetragenen Webemuster mit den Fabriknummern 5735, 76, 57582, 577. 557 bis o777 und o787 die Verlängerung der Schutzfrist big auf 3 Jabre angemeldet. Bleicherode, den 22. September 1993. Königliches Amtsgericht. randenburg, Mae. In unser Musterregister ist heute unter folgendes eingetragen worden 6 Firma: F. Baake. Gold . Voliturleiten- Fabri 9 Brandenburg a. O. Fi, dersiegeltes Paket mit achtiebn Modellen und zwar wei Ver⸗ sierungen Nr. J und 11 zum Verzieren von Bilder rabmen und sechjebn Bllderrabmenleisten, Fabril⸗ nummern 1317, 1318, 1319. 1329, 1331, 1822 1323, 1321, 1325, 1326. 1327. 1323 15320 1330 Lü 1332, Muster für vplastische Erjeugnisse und Flächener eugnisse, Schutz frist 3 Jabre, ange melden 103, Vormittag 1 hr
am 1. September 20 Minuten
Brandenburg a. O. den J. Scr tember 1903.
Königliches Amtegericht
mrandenbnurak. Mnvei. 1 1*01
In unser Mafterregister ist beute unter Nr. 15 fol gendeg eingetragen worden
Firma F. Gaate ju Dom Brandenburg a. S. ein dersiegelteg Pale mit 7 Modellen und war fünf Verslerun gen. Nrn. III, IV, V, Vi, Vn, zum Ver sieten don Kilderrabmen, und ee Gilderrak men. leisten, Urn. M6 und 3087, Musser ür nianih. Ericugnisse und Flachen rreugnisse, Schutz frist 3 Jabre, anggneldet am 16. Ser tember 1993, Vormlttan
438101 Nr. 153
Brandenburg a. O., den 18. Ser tember 18903 Königliches Amtaaericht. mranneehweia. In das biestae Musterregister Gand Nr. 93 ist Kente eingetragen Doftunsthandier George Gehren biesespnn. ein Cfeneg Tavert, entbaliend 18 Deffarten mit LVasicht in Lichteruck unter den Geschinngnammern 15185. 1831, 140 1847 18958 end Jh NMnrter far Flächetnerenquiffe Schah frift drei Jabrr, an, gearlet an II. Ser tember 18993. Derminagn 11 Uer 30 Minnten. Braun schweig. en 14. Ser tem ker 18903 Verjoal cher Amtzaericht, Negifteramt.
Denn 26
eco] Seite 88
n rannseRhweigg.- . —* In der biestge Musterren iter Gand M
Nr. d ist beute ciagetragen
*
1
e , n